3) Josef Prinz, Zimmerer, zu Bouderath,, Die Zeichnung geschieht in det Weise, der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ Pirmasens. 8 7 kioflicht ; 1 4) Anton Schnichels, Ackerer, zu Buir, daß die Zeichnenden zu der Firma der nenden beigefügt Fbescheästen e. a. . Bekanntmachung. 1489781 Hrftpflich 24 “ Meitergabe so 5) Hubert Brück, Ackerer, zu Holzmülheim. Genossenschaft ihre Namensunterschriften mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaftsregistereintrag. weit sie ihren Wöhnsitz bonemwen 2* 8 Blanlenheim, den 28. Juli 1913. beifügen. 8 Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Schweinert Gut beles Die Haftumm. u G 1 Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ jedes Genossen beträ t 300 ℳ, die höchste 8 1“ 8 . 2 — — während der Dienststunden des Gerichts nossen ist in den Dienststunden des Gerichts beschraukter Haftpflicht in Hermers⸗ Zahl der Geschäftganteile 100. Mit
8 2 Borken, Westf. [43956] jedem gestattet jedem gestattet ber Be 8 S . d. Mit . “ 2 I 1 * “ gestattet. 1 rg. Durch Beschluß der General⸗ glieder desà 1 3 r reu Bekauntmachung⸗ Elsfleth, den 23. Juli 1913. Herzberg a. Harz, 26. Juli 1913. versammlung vom 13. Juli 1913 wurde Kantor, e1“ 8 eige un on 1
1I des Gee hesatwedhigten gea⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. § 21 Abs. 1 des Statuts (betr. die Zahl mann Apitz, Eigentümer, sämtlich i 8 g „Wirther Spar⸗ und Parlehnskassen⸗ Elze, Hann. [43962] Jacobshagen. [43633] der Aussichtsratsmitglieder) geändert. Schweinert. Die Bekanntmachungen er 8 8 Berlin Freitag den 1 August verein, eingetragene Genossenschaft v“ stass 1“ ease .- folcen Äö5* der Firma 85 eee 8 De „ Breung, .
it ubeschrünkter aftpflicht in Zu der par⸗ und Darlehnskasse, In unser Genossenschaftsregister ist onigl. Amtsgericht. haft, gezeichnet von zwei orstandsmit ——:—X—X———— — — — —y 8 wg-Sg . XEegf Sen n Wirthe“ “ 88 sche durch eingetragene Genossenschaft mit un⸗ heute die Genossenschaft in Firma: Elek⸗ “ gliedern, im Kreisblatt des Kreises Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und 2— g5 “ v die Generalversammlung vom 13. Jull beschränkter Hafrpflicht in Liauidation trizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ Regensburg. [43644] Schwerin a. W. und beim Eingehen diesesgoitente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti
1913 beschlossenen neuen Statut bestimmt zu Gronau ist heute eingettagen: sschaft Schwanenbeck, eingetragene 3. Bekanntmachung. Blattes bis zur nächsten Generalversamm 8 — „ 2 9x% 2 1 ist, daß Pessen h nevenzrumg Nefcehas. Die Firma und die Vollmacht der Liqui⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bene 1 Genossenschaftsregister wurde lung durch den Deutschen Reichsanzeige 8 1 — andelsre 1 ter ur das Deut L er 2 (Nr. 180 B.) nung für die Genossenschaft durch mindestens datoren ist erloschen. pflicht, mit dem Sitze in Schwanen⸗ gerrxag Die Willenserklärungen des Vorstandtettd— 2
ie Genossens 185 89 1 2 8 19. I. Beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ erfol smitgli
ber Vorstandsmit, Elze (Haun.), den 25. Juli 1913. beck, eingetragen. Nach der Satzung vom . “ 8 erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, 8 ister fü dei scheint in d — ägl
die “ ehnent “ Wenle Königl. Amtsgericht. 14. März 19s ist Gegenstand 8 Anter⸗ kassenverein Biburg Ndb., einge⸗ die Beichnung geschieht in der Weise, daß Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
“ “ 1sa18] vehmeng die Benutzung und Verteilung mit unbe⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗zi. Selbstabholer auch durch die Königliche Erxpedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Nummern kosten 20 ₰.
nossenschaft ihre Namensunterschiift bei⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute - 11212 Lsenn ESnbebbrate g 11 11 1“ 8 ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile ₰.
fügen. bei der Genossenschaft Molkerei Issum lage, Unterhaltugg und Be rieb von land⸗ Unger sind 8 T11““ * 8 Ssxgis 1““ 1es 111A“ —— 518 . isggt 81489 % 1 29. Juli 19 4 wirtschaftlichen Masch Forgten. Unger sind aus dem Vorstand ausge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ ä 3 52, 35: 5. 3a, 333 3 . 34951 61410. 61119, 61111. 61497, 618 8 Borken d. eee, hndshesun “ A. Letel ““ Pekanntmachungen 8 11“ “ en 9 1“ richts 8 gestattet. süanialches Ah 0 enossenschaftsregister. fu 1111’.“ 3318 8819 10737802 Zu9 18. 1199 menar Amesgericht 8 8 61439, 61447, 61451—61455, 61459 bis
glich 8 in, : lle de 8f d 8 8 S 1- 1 1“ Georg 8 8 ; 4¼ S 2 8 8 xr e 2 ; . 342, „ 2 ,38 „ S8. 8 8 . c. 3 3 2 . 8 88 1472 — 7 2
Rorna, Bz. Leipzig [43957] Wühelm van Leuck ist Jakob Albers neu ö Enn 9 . ö gleich als “ 88 Arcon dsr nr sFücht 8811“ auberbischofsheim. (43981] Vorstandsmitgtieder, Die Zeichnung ge⸗ 3951, 4108, 4105, 4101, 4101 4239, 536, 8 b“ mse nen⸗ n. bi2. EEETEö“ Auf B tt 14 d 1 hiesf G 2 in den Vorstand gewählt durch Beschluß S8 L sch SGenoff 88 tend fin Biburg, dieser zugleich als Stellver⸗ ““ In das Genossenschaftsregister Band 1 schieht, indem die Zeichnenden der Firma 426a, 426b, 4260, 4263d, 426e, 1 Jult 1913, Vormittogs de Er; 95 1 3 2 - vehden 1 9. Juni 1913
schaftsregifters b Heecsesenveveir lau der Generalversammlung vom 28. 5. 13. Sertthnnes Fhossenschaftsbhlatt e treter des Vorstehers; segeberg. Bekanntmachung. [43975 ürde heute zu Nr. 36 — Ländlicher ihre Ramenzunterschrift beisehen⸗ s ä Meusteh dür⸗ ag hhe a E11 nahmittacs 3 Ubr 40 Minuken. 8
Borna und Umgegend, eingetragene Geldeas licrs Nans ruht. anzeiger, Willenserklärungen des Vor⸗ II. beim „Darlehenskassenverein In das Genossenschaftsregister ist beitteditverein Ilmspan, e. G. m. u. H. Hie Einsicht der Liste der Genossen ist Erfeugntsse C“ - g von Brennstempeln für Nr. 11494. Ernst Berthold Carl
1 88 8 — b ü . 2² ; Di : 8. B 13, Nachmittags zur Erwärmun 1 3 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ stands erfolgen wenigstens durch zwei Vor⸗ Obertraubling, eingetragene Ge⸗ dem Creditverein e. Gen. m. b. H. inst Ilmspan —2 eingetragen: Bürger⸗ L1.““ des Gerichts ve. “ 19¹³ chmittag dur Erguig, Firma hier, eingettagen, ZBotze, Buchbinder in Leipzig. und
pflicht in Borna betr., ist heute ein, Erossbodungen. [43963] standsmitglieder; Zeichnung durch Firma nofsenschaft mit unbeschränkter Haft. Bornhöved eingetragen worden; ister Michael Schrank in Ilmspan ist 1eealptirch, den 21. Juli 1113. Brandenburg a. H., den 19. Juli 1913. Schutzfrist 3 Jahre. Arno Max Hörig, Buchdinderei⸗ G Königliches Amtsgericht. Den 25. Juli 1913. haber in Leipzig, ein Paket mi
getragen worden, daß der Heizer Wilhelm In das Genossenschaftsregister ist beute und Namensunter rift. Die Haftsumme bflicht, in Obertraubling: Josef Emil Unbehagen ist aus dem Vorstandauzs dem Vorstand ausgeschieden und an b Jäger in Borna au 8egchen⸗ aus. bei- dem Zwinger Dariehnskafsen⸗ beträgt 100 , 8 Jöchft de Hatt Zahl Rötzl ist aus dem Vorstand ausgeschieden; ausgeschleden vnd fürß ihn der Kaufmann eine Stelle Landwirt Johann Mertin Amtsrichter Kolb. 4 Mustern von Mappen und Büchern, geschieden und der Maurer Mar Hugo verein, eingetragene Genossenschaft der Geschäftsanteile 100. Vorstandsmit⸗ an dessen Stelle wurde Karl Donhauser Dermann Bolln in Bornhöved gewählt jeischmann in Ilmspan in den Vorstand Wronke. 143986] Bünde, Westf. [44002] . mit und ohne Zelluloidverarbeitung in allen Fülbel in Zedtlitz Mitglied des Vor⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, zu glieder sind⸗ Kofsät Wilhelm Borck, in Obertraubling als Vorstandsmitglied ür. rahlt. Vorsteder ist jett Peter Endres Bei der unter Nr. 4 des Genossenschafts. In das Musterregister ist eingetragen: Herford. 143496] Größen unter Mitbenutzung beliebiger standes ist. 1 Zwinge folgende Eintragung bewirkt: Bauerhofsbesitzer Hermann Wiemann und gewählt;. “ Segeberg, den 26. Juli 1913. n Ilmspan. registers eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ Nr. 123, Firma W Cordes. Bünde, In unser Musterregister ist heute unter Ansichten, und 1 Muster eines auswechsel⸗ Borna, am 28. Juli 1913. Friedrich Dreymann in Zwinge ist als Bauerhofsbesiter Pen Holznagel, sämt⸗ III. beim „Landwirtschaftlichen Königliches Amtegericht. Tauberbischofsheim, den 17.Juli 1913. lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ 1 Modell, im Deckel gefalzter Klappkarton Nr. 158 eingetragen: Firma Gustav baren Landkartenalbums mit Zelluloidver⸗ Königliches Amtsgericht. Vereinsvorsteher an Stelle des ausgeschie⸗ lich in Schwanenbeck. Darlehenskassenverein Walderbach, Sinzig. Beka untmachun [43977 Großh. Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit einzuschiebender Ansichtskarte zum Kopka in Herford, 1 versiegelter Um⸗ arbeitung, offen, Fabriknummern 1—5, Bromberg. [43959] vench ehnc beghega veselhf 8 Einsicht der 88 8 .“ ist bünctanerr Fesstele Wamwer Im GFenossenschaftsregister ai 8 berlingen. [43982] in ronke ist folgendes eingetragen Verpacken von Zigarren bestimmt, offen, schlag enthaltend 10 Abbildungen, Flächenerzeugnisse, SSchusfgist 8 2 “ Bekanntmachung. ““ Stelle 1“ ef 1u“ bach: Ludwig Schwarzfischer i nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaftsregister. worhen⸗ plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 100, Schlafzimmereinrichtungen Nr. 1578, angemelde am 9. Jun 3, Nachmittag 8 Fangfsen schaf z1 bes ands , gestattet. h: Ludwig Schwarzfischer ist aus FSinai Die Firma lautet nunmehr Landwirt⸗ 1b X 8 25. S 579 581, 1584, b. für Küchen⸗ 4 Uhr 30 Minuten. 1G In das Genossenschaftsregister ist bei Heinrich Kühnemundt in Zwinge gewählt. Jacobshagen, den 14. Juli 1913. dem Vorstand ausgeschieden; an dessen pflicht: Sinziger Spar⸗ u. Darlehns⸗ Benossenschaft eler b scaftlihber Einkaufs⸗ und Darlehns⸗ T mgecgeldet 11““ 1576, 180, 1585, Nr. 11 495. Firma A. Flemmich’s
913, . 1 ) 2 “
dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ G F “ n k. 2 Stelle wurde Michael Reiserer in Walder⸗ kassenverein zu Sinzig eingetragen: Z. 38 eingetragen die “ ingen Nr. 81] 8 “ 8 kassenverein, eingetragene Geuossen⸗ 1“ G ETT“ bach als e“ Aus dem Vorstande sind rma: Bäuerliche Bezugs⸗ und Ab⸗ verein, eingetragene Genossenschaft Bünde, den 26. Juli 1913. 1586, 1587, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Söhne zu Wien in Oesterreich, ein Paket
1 8 49 1 5 ist mit unbeschräntter Haftpflicht zu zuigl. Ar r fi t 9. Juli mit 7 Mustern von Webstoffen (Brokat schaft mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt worden. Die Vorstandsmitglieder Lennep. [43968] wählt; die Genossen Christian Jonen und Peter tzgenossenschaft Hagnau, eingetra sch Königl. Amtsgericht. 8 11ö515 11“ mtt heentgeren, Fabritnummern 61,
in Goldfeld eingetragen: An Stelle des Bert Klei Silkerod In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ lV. beim „Darlehenskassenverein Ockenfels. An deren Stelle sind in den ene⸗ Genossenschaft mit beschränkter “ Ettlingen. 11“ 13489] 3 C11“X“ ausgeschiedenen Johannes Radtke ist Bruno 111“ getragen: Gewerbliche Vereinigung Dietldorf, e Feasfae Vorstand gewählt worden: Jakoh Müller, aftpflicht in Hagnau. Gigenstand der d 228 e ööö“ In das Musterregister ist “ Herford. den 11. Jult 1913 869. ö1“ Leu in Weichselhorst in den Vorstand ge⸗ worden. 1“ 8 der Schneiderinnung zu Lennep, schaft mit unbeschränkter Haft⸗ Klempner zu Sinzig, und Anton Floßdorf kernehmeng: Ankauf landwittschaftlicher Bed fs riikel 5 Erzeugnisse Nr. 14. Gesellschaft für Spinnerei Köatgliches Amtsgericht Nacmitta 18 8 Utr 20 Minuten — wählt. FGroßbodungen, den 25. Juli 1913 Rhld., eingetragene Genossenschaft pflicht“ in Dietldorf: Durch Beschluß Fleischbeschauer zu Sinzig, und zwar kdarfsartikel und Veikauf landmwirtschaft. Das Statut ist durch Beschluß der & Weberei Etilingen, sieben Muster Kõö d. 44004 Nr. 11 496. Firma Benda & Hipauf vesseen be 8 ..“ Königliches Amtege Amtegercct. Slan aftnsl cee Sersek. “ 25. Mar; “ heeeszehese.r st zlhecr ng biaagt Generalveisammlung vom 20. Juli 1913 von farbigem Baumwollstoff Ripps R 182, CC“ ist “ zu London in England, ein weichgestopfter önigliches Amtsgericht. 88 „ Statut datier mn 25. ärz 1 3. 1913 wurde das Statut dahin abgeändert, "., 8 1 8 z—pf en zfts. geändert. Krepp C. E. 200, 20, C. 160, 200, 220, b 28. Max Onto Karl Ball, offen, Fabriknummer 25, plastische Bromberg. [43958] —“ hneaner. s Gegenstand des Unternehmens. „Förde⸗ daß die Bekanntmachungen des Vereins Seen. 88. 8 1 . bee 11141“ geie Zahl der Vorstandsmitglieder ist 20, Flächenerzeuanis, Schußfrist 3 Jahre, IS aʒx. ee 5 Wahnsdorf, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Bekanntmachung. hbezAotich Pen 8 88 1 e1114“ im .“ Bauernblatt“ 1 Königliches Amtsgericht. ] Görlinspiel Romuald Degis Franz auf 4 erhöht und als 4. 11.“ Juli Beieg ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 An⸗ am 12. Juni 1913, Mittags b 88
In das Genossenschaftsregister ist heute Hei 88 2. a 14“ “ inzig. Bekanntmachung. 143976] Si jund andwin der Bahnhofswirt Richard Blaskowitz in 311 Uhr. Ettlingen, 1““ ssichtsdoppelkarten mit Mondlandschaften. Nr. 11. 497. Firma Louis Pernitz⸗ Heinsberger Bezugs⸗ und Absatz, durch Ankauf von Rohmaterialien, Ma⸗ Regensburg, den 28. Juli 1913. Im Genossenschaftoregister ist 8 1 iebenhaller zung, allen LamPrie 2 Gr. Amtgericht. II. fleh Gemässern, Amors, Herren u. 8. in Leipzig, ein Scherzartikel (springender
bei dem Hohenholmer Darlehnskassen⸗ Genoss FCPE3aI1u 1 r 1— — 1 Dos S. s 6 Wronke gewählt. 8 3 uska senschaft in Schierwaldenrath schinen, Werkzeuge und Ver d 111“¹“ 2 1 er Hagnau. Das Statut befindet sich Seite3 ff. 8 1 “ assern in 8-e- verein, eingetragene Genossenschaft e. G. m. u. H. 8 Nach Lalh “ 1 nenc Th rul1. Vtauf Kgl. Amtsgericht Regensburg. unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft per Registerakten. Die Bekanntmachungen Wronke, den 28. Juli 1913. sgengenbach. [43490] und I. mit Rosenlauben, II. mit Glycinen⸗ Turner), offen, Fabriknummer 1, Flächen⸗
mit unbeschränkter aftpflicht in ständi Vertei 4 78 scpofts ei r 8 3 “ —, mit unbeschränkter Ha icht: Ober⸗ z irmc 8 Königliches Amtsgericht. Mou⸗ 6 3 ht liederlauben, III. mit Winden⸗ und erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet Sage EEöö 8n “] 6“ 18 lieder 186 ie Vertrieb⸗ selbswverfertigter “ 4 4143974] zissener Spar⸗ 89 Ssege 85 1“ Fürme. 1166“ 1 Tö“ de 1öö 1 Ie ol. am 1. 81 19123, Miltags 12 Uhr. anage Giedenem Zeichenlehrers a. D. Rober! 8 st die Vollmacht der Liquidatoren 1414“ n. 20b U Heute verein zu Sberzissen folgendes eingetragen Vereinsblatt des Badischen — 8 V 1n einigte Zeller keramische Fa. lunder⸗ und Geißblattlauben, V. mit Wein⸗, Nr. 11 498. Firma Hugo Haschke in Strehlke ist Heinrich Klawohn in Hohen⸗ Heiusberg, den 23. Juli 1913. 1100 ℳ. Jeder Genosse kann böchstens wertungs⸗Genossenschaft, eingetra⸗ Nsgs auern⸗Vereins in Freiburg. Die 6 Musterregister. briken in Zell a. H., angemeldet am wilder 18. 116“ LW“ 39 “ ee
holm in den Vorstand gewählt. ömali zeschaͤftzantei b 5 Te Das Vorstandsmitglied Lehrer Jacob Wi 8 ds erfol⸗ 5 913 . hr, ein Efeulauben, ferner hin⸗ 2 Bromberg, den 16. Juli 1913. Königliches Amtsgerich. 50 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: . Genossenschaft mit beschränkter Neuheuser zu Oberzissen Ins illenserklärungen des Vorstands erfolgen Sie ausländischen Muster werden 111““ “ Heennet welche auf die linke Packungsreile aufgedruckt sind, versiegelt,
“ W 8 Heinri 1 ftpfli Sitz? ün Seasr rch zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ 1 Pagtun 8 — Königliches Amksgerichht. Herruhut. [43965] 1) Hemrich gehner. Schneidermeiser zu Hasthfüich mneiagen we⸗ Warnemünde als Vereinsvorsteher b ist aber shn indem zwei Fiiegtea der Frma unter Leipzig veröffentlicht.) Brezelteller mit Reklameschrift Nr. 2311, Seite der Doppelkarte zu drucken sind, Behueait Iase E gft 3 „
Auf Blatt 4 des Genossenschafteregisters Radevormwald, 2) Fritz Birker, Schneider und weiter eingetragen worden: Gegenstand im Vorstande verbl 1 9 8 8 88₰ 1 & Sic isse Geschäftsnummer — Darlehus⸗ und 1ag zu Hilgen, Neuenhaus 16. Alle Bekannt⸗ des Unternehmens der Genoffenschaft ist die ist der shnde. 8 llehen t 88 e b hre Namensunterschrift beifügen. Ansbach. 8 [43486] plastische Erzeugnisse Schußzfrist 8Seer 16“ frist heh- 8 e. 13. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr In d EE“ zu Ober⸗ und Nieder⸗Ruppersdorf, Zechusterg erfolgen durch die Westdeutsche Pne sasche icche de ee frischer Fische. vorsteher “ Beefrzecgende, Mitet: 8* Einfihe. de encanche i Musterregistereintrag. . Ferelnh aus “ 2 666 8 Zöne 9 “ 88 nge L n das Genossenschaftsregister Band II cingetra 15 1G „Schneiderzeitung unter der Firma der Die von der Genossenschaft ausgehenden ’1 ährend der Dienststunden de 1 Nr. 211. Rothenburger Kinder⸗ engenbach, den 5. Ju 3 et 28 gerr “ b . 8 3 . geue Genossenschaft mit un⸗ ⸗ ; b zFentli zu Oberzissen, zum Vereinsvorsteh jede E.2 9 g 8 ¹ Am esaerit Kötzschenbroda, am 30. Juli 1913. Nr. 11 499. Firma Moritz Prescher . Vr. 21—„St Dar⸗ ; 8 vei Vor⸗ öffentli 1 . ¹ eher ge⸗ jedem gestattet. 8 Gr. Amtsgericht. schenbroda, 8 7 Kgen nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ üherve — ist heute eingetragen des Aufsi terats. Die Willenserklärungen zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern 78 tretender Vereinsvorsteher das Vorstands⸗ Großh. Amtsgericht. K 8 en daltea Photo raphien von: hr eeae ister ist eingetra 4† 68 “ v1“ 7 Felatch. 9” 8 ” Fl ikert 3 pflicht“ in St. Pilt eingetragen: wgeein sStatut 18. Mai 1913 und die Zeichnung der Genossenschaft er⸗ Rostocker Anzeiger und beim Eingehen mitglied Mathias Glerz. Bäͤcker zu Ober⸗ eehelde. [43983] ingerwagen Puppenwagen Puppenstubl. Fa 1165 Virma A. S. Pröschbid in E ister ist ei L ung ünx ene 24938, Laut Generalversammluageprotokoll vom erriehtet 4 “ ech folgen durch zwei Vorstandsmitglieder in dieses Blattes bis zur nächsten General⸗ dezir den 28. Juli 1913 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Pupvengarnitur, Triumphstuhl. Nrn. 164, Gräfenthal. 46 Modelle für Porzellan⸗ 81 das Musterregister ist eingetragen 91879, Fabvenu wn08. 21602, 246810, Juli 1913 ist an Stelle des aus⸗ in Uischrift Bl. 195 flg. d Reaisterakten. der Weise, daß die Zeichnenden der Ftrma versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Pönialiches 1S. unter Nr. 25 bei dem Bodenstedter 1382 ¼, 1713, 1729, 1789, Muster plasti- gegenstände (in Abbildungen) mit den worden: in 24514 2483, 24419 21838 . eschiedenen Vorstandemitgliedes Georg Gegenstand 1““ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis Föataliches latsgenhg Spar⸗ & Darlehnskasseuverein, ein⸗ scher Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Geschäftsnummern 4112, 4113, 4135, F . 6““ Fabrik⸗ 24658, 24661, 24662, 24674, 24678, ““ St. Pilt, in den Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, Benhen ist während der Dienststunden er Bogr ichard Valentin Beselin zu In unser Genossenschaftsregister ist Heschränkter Haftpflicht, heute folgendes mittags 10 Uhr. 4143, 4144, 4145, 4146, 4147, 4148, 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1913, 24714, 24718, 24756, 24758, 24762, Vorstand gewählt worden. daß denselben zu ihrem Geschäfts⸗ oder des Gerichts jedem gestattet. Warnemuünde, der Fischer Friedrich Appel⸗ heute unter Nr. 43 die durch Statut vom eingetragen; ] Ansbach, den 11. Juli 1913. 4149, 4150, 4151, 4152, 4153, 4155. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. 24766, 24770, 24774, 24778, 24782, Das Vorstandsmitglied Georg Sonntag Wirtschaftsbetriebe die nötigen Geldmittel Lennep, den 14. Juli 1913. hagen daselbst, der Fischer Jultus Schulze 16. Juni 1913 errichtete Elektrizitäts⸗ An Stelle der bisherigen Vorstands⸗ K. Amtsgericht. 4156, 4157, 4161, 4162, 4164, 4165, Nr. 11 486 Firma C. Kloberg in 24786, 24790 — 24794, 24795 — 24805, st zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers in verzinslichen Darlehen gewährt werd Königliches Amtsgericht. in Rostock. Die Willenserklärung und genofsenschaft, eingetragene Ge⸗ mitglieder Hermann Ehlers und Fritz 1 1971 4169, 4170, 4171, 4172, weiß und in Lei ine Serie (8 Stück) Zierstücke, 24847, Flächenerzeu nisse, Schutzfrist gewählt worden “ 5 gewährt werden, ↄ·˖—˖—˖˖˖—y Zeichnung für die Genossenschaft d nossenschaft it b z Ott d durch G lvers lungs⸗ Ballenstedt. 8 43487]] 4169, r. in Leipzig, eine Serie (8 Stück) Zierstücke, „ Flächenerzeug . ö 862 o ““ 8 und daß durch Unterhaltung einer Spar⸗ Mehlsack. [43969] Zindest g für die Genossen af muß urch . † m eschränkter Haft⸗ t mer sin urc . eneralversamm u 9 In das Musterregister ist heute ein⸗ jedem Dekor, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Fabriknummer 562, Flächen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1913, Folmar. den 29. Juli 1913. kasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Ermländische Hauptgenosseuschaft mindestens zwei Vorstandsmitglieder er⸗ pflicht, Rauske, Krris Striegau, geschluß vom 27. April 1913 der Land⸗ ragen: Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am erzeugnisse, Schutzfrist 3. Jahre, an⸗ Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. Kaiserliches Amtegericht. Gelder erleichtert wird. zum An⸗ und Verkauf landwirtschaft⸗ folgen, wern sie Dritten gegenüber Rechts, eingetragen worden. Gegenstand des “ Spalte 1: Nr. 286, Spalte 2: Mägde⸗ 10 Juli 1913, Vormiftags 811 Uhr. gemeldet am 2. Juni 1913, Vormittags Nr. 11 500. Dieselbe, ein Paket mit Eichstätt. Bekanntmachung. [43961] Die Berufung der Generalversammlung licher Bedarfsartikel G. G. m. b. d verbindlichkeit haben soll, und sie geschieht Unternehmens ist die Beschaffung und Landwirt Heinrich Mumme, beide in Hö --Jen Geäfenthal, den 10. Jult 1913. sendet,0 Miauten. 37 Fakao. und Schokoladeetiketten und Betreff: Pfarrgemeinde Obereich⸗ ist in der „Oberlausitzer Dorf⸗ und Volks⸗ zu Mehlsack. Durch Beschluf der Mit. in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Unterhaltung eines elektrischen Leitungs⸗ odenstedt, in den Vorstand geäͤhlt. vfenschaft vorm. T Wenzel Mägde⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. Nr. 11 487. Firma Aug. Egli zu 5 Reklameplakaten, offen, Fabriknummern u. Darlehenskassen⸗ zeitung“ zu veröffentlichen. Alle sonstigen gliederversammlung vom 12. Juni 1913 Fama den ihre Namens⸗ netes und vBs elektrischen Stromes Vechelde, den 2.. heees im Harz, Spalte 3: 5. Juli Gräfenthal. [43492] Flawil in der Schweiz, ein Paket mit 24808 — 24844, 24633, 24639, 24807, c. G. d. An Stelle von der Genossenschaft ausgehenden öffent. ist an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ IG tatut st. 6. Juli 1913 z e 8 raftzwecken an die Mit⸗ Henogliches Rrntsgerich 1913, vorm. 10,35 Uhr, Spalte 4: Ein In das Musterregister ist eingetragen: 35 Mustern für mechanische Baum⸗ 24845, 24846, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ ausgesch edenen Vorstandsmitgliedes lichen Bekanntmachungen erfolgen in den mitgliedes und Geschäftsführers Eduard richtet und befi ꝛb t sichi 1913 er. g w 88. ie Haftsumme beträgt 400 ℳ, Lnte b— versiegelter Briefumschlag, enthaltend Ab- Nr. 470 Firma Carl Schneiders wollstickereien, offen, Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni Mathias Osiander wurde Hochrein, Franz, „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Ver- Albrecht aus Mehlsack Herr Dr. Wichert richtet und befindet sich in d. A. die Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. preden, Bz. Münster. [43984] bildungen von Kunstgußgegenständen, dar⸗ Erben in Gräfenthal, 42 Modelle für 65192/,93/94, 65197 98, 65203/04/05/06, 1913, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
volmar, Els.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Ein⸗ Die Vorstandsmitglieder sind: Max. Der Stadtlohner Spar⸗ und Dar⸗ stellend: 1) Konsol Nr. 9264, 2) Konsol Porzellangegenstände (in Abbildungen) mit 65213,14, 65219,20. 65232 33, 65839,40 ⁄% Nr. 11 501. Firma Leipziger Ta⸗
ekonom, in Schönau in den Vorstand bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ in Mehlsack als Vorstandsmitglied und ssen 1 ; 1 11“ h. A18- wahlt. bänden den Fonigreiche Sachsen in der Geschäftsführer gewäͤblt. — ind sicht der Liste der Genossen ist in den Langer, Bruno Prasse, Richard Ullrich, lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ Nr. 8265, 3) Christbaumständer Nr. 8266, den Geschäftsnummern 11899, 11900. 41, 65843 44. 65848, 65850/51, 65854 /55, pisserie⸗Fabrik M. Littauer in Leipzig,
8 ß s 8 Dienststunden des Gerichts j sämtlich in Raus 6900]ei 1 Eichstätt, 30. Juli 1913 Form, daß sie mit der Genossenschafts. Mehlsack, den 26. Juli 1913. Icoöö“ jedem gestattet. säm ich in Rauske. Bekanntmachungen nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ 4) Christbaumständer Nr. 8267, 5) Chrtst⸗ 11901, 11905, 11906, 11903, 11908, 65863, 65887 88/89, 65934/35, 66202] ein Paket mit 5 Deckenzeichnungen auf K. Amtsgericht. firma und den Namen zweier Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 1E“ IS ö unter der Firma der Genossen⸗ pflicht, zu Stadtlohn hat durch Beschluß baumständer Nr. 8268, 6, Schreibzeug 11909, 11910, 11911. 11912, 11913, 03,04,05, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Papier, offen, Fabriknummern 809—719, Isfletl 438600v JTöö Bekanntmachung Neustadt, Sachsem. 14397 “ 9 gezeichnet — 2 Vorstandsmit. zom 13. Juli 1913 ein neues Statut ein. Nr. 8269, 7) Löscher vür. 8270, 8) Föscher 11914, 11943. 11944, 11945, 11986, 3, Jahre, angemeldet zam J. Juni 1913, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist, 3. Jahre, In -. “ [43624] vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen Auf Bl t ngehes [43970] Schirgiswalde. [43978] SCel 25 en sind in eführt. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 8271, 9) Aschschale Nr. 8272, 10) Asch⸗ 12011, 12012, 12013, 12014, mit Gegen, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. angemeldet am 14. Juni 1913, Vormit⸗ as e. Moenn haftsregister des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unter⸗ Winsa “ f igen Erwerbs⸗ Auf Blatt5 des Genossenschaftsregisters 8 vA esischen landwirtschaftlichen Ge⸗ her Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ schale Nr. 8274, 11) Stanouhr Nr. 8275, stücken, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 11 488. Kaufmann Avdolf tags 11 Uhr 15 Minuten. A4X4*“ 49. gesesiegefgee Birr. dir den Konsum⸗Verein Crostau 8 Um⸗ Gesenschafakkinmag, li Das fasse zur Pflege des Geld. und Kredit. 12) Standuhn Nr) 8276, 13) Brlefeinwurf 3 Jabre, angemeldet am 14. Juli 1913, Schwarz zu Wien in Oesterreich, ein Nr. 11 502. Firma Fr. Vitek F 8. 8 Spalte 2 (Firma und Sitz): Hallen⸗ “ 85 v Cun 18ebe2 vö 8292ue eingetragene Genossenschaft 30. Funi⸗ Die uft vom l; Ful 188 8ö EEe 8 6 19) C1“ N.ge g Juli 1913 b 1“ “ ne Prag in Oeffterffichaestnummer 16 8 bau⸗Genossenschaft m. b. H. zu desse 21'8 8 nschaft mit beschränkter Haftpfli ü⸗ mit beschräukter Haftpflicht in Crostau Zeichnung erfolgen durch 2 V it. ; ie von der Gen⸗ 15) Etagere Nr. 8279, 16 envorsetzer Gräfenthal, den 14. Jult 1913. ; eines Ord 8 3 vputzfrist 3 Jah — 7 4 ssen Stelle. 1 ½ — ukter Haftpflicht in betreffend, i 1 â 9,88 n dur orstandsmit⸗ pehenden Bekanntmachungen sind vom Nr. 8281, 1 Ofenvorsetzer Nr. 8283, § b tsgericht. Abteilung III. Ordens mit verschiedenen Ansichten und plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, EhSg; v““ Willenserklärungen und Zeichnungen für Ehrenbergbetreffend, ist heute eingetragen ethestesde se Pscgee Egcchtenez Men⸗ glieder. Die eichnung Fschieht, indem Pereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 18) Se. 8285, 19) Ofen⸗ Herzogliches Amtsgericht. S 98 21. Prägungen, offen, Fabriknummern. 1600 angemeldet am 14. Juni 1913, Vor⸗ e. 8* “ nter⸗ die Genossenschaft sind verbindlich, wenn Seeee 8. X“ Oswin glied des Vorstandes, 2) der Webermeister noss eichnenden zu der Firma der Ge⸗ Und einem Beisitzer zu unterzeichnen und vorsetzer Nr. 8286, 20) Ofenvorsetzer G äfenthal. b 3 [43493] dis 1605, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten. ’ 2 Förderung der Interessen der zwei Mitglieder des Vorstandes der Firma de hhoxö ausgeschieden und Ernst Heinrich Born in Crostau ist 3 nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ durch das Blati „Westfälische Genossen: Nr. 8287, 21) Ofenvorsetzer Nr. 8289, In das Musterregister ist eingetragen: frist 1 Jahr, angemeldet am 3. Juni Nr. 11 503. Firma Labhard & Co. Landwirtschaft durch Schaffung eines der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. der Gutzbesitzer Emil Robert Voigt in Mitglied des Vorstandes best üt ist zum fügen. Die Einsicht der Liste der Ge. schaftszeitung zu Münster i. W.) zu ver. 22) Ofenvorsetzer Nr. 8291, 23) Ofen⸗ Nr. 471. Firma Carl Schneiders 1913, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket Ffscneren 45 su I von Firma und Sitz der Genossenschaft sind zum Vorstandsmitgliede bestellt Schirgiswalde der 28.8 li 1913 nossen ist während der Dienststunden des öffentlichen. Wilfenserklärungen des Vor⸗ vorsetzer Nr. 8293, 24) Ofenvorsetzer Erben in Gräfenthal. 38 Modelle für Nr. 11 4899. Firma Aktieselskabet mit 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗ Pferden bei Gelegenheit der Vorschau, zur nicht verändert worden. worden ist. 2 Königli 8 8. Juli 89 Gerichts jedem gestattet. 1 stands erfolgen durch mindestens 2 Vor⸗ Nr. 8295, 25) Ständer Nr. 8297 Porzellangegenstände (in Abbildungen) mit J. S. Heß & Sön zu Middelfart in nummern 2267, ꝛ2272, 2273, 4414, 5166, Prämiierung von Hengsten und Stuten, den 28. Juli 1913 Neustadt in Sachsen, den 30. Juli 1913. önigliches Amtsgericht. Striegau, den 10. Juli 1913. König⸗ smitglieder i Ie Ständer NMr. Fahl, den Geschäftsnummern 11948, 11951, Dz⸗ 8 vn zu Mnoften von 4357, 4761, 4758, 5042, 4749, 4760 zur Abhalt eüllensch Herrnhut, den 28. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. ↄ˖— liches A 3 nig⸗ Fandsmitglieder in der Weise, daß die 26) Ständer Nr. 8298, 27) Schreibzeug den Geschaff. 1 1951Dänemark, ein Paket mit 7 Mustern von 4357, 4763, 4739, 4806, 4924, 4925, e,sev cs i eeepe⸗ n Pfer ’ „oggi Paderborn. 139711 [ In unser Genossenschaftsregister ist heute Tauberbischofshei „nc1. shre Namenzunterschrift beifügen. Die 29) Schreibzeug Nr. 8301, Spalte 5: 12005, 12006. 1200 17008, 17915, nummern 348, 351, 352, 355, 356, 357 4993. 5059, 4993, 3995, 5 56, 5058, X EE1 8 81” Sh e. 3 2 — ssensche 8 üagene Genossenschaft mit un⸗ wur ea gerichtlich und außergeri vertreten. Ballenstedt, den 5. Juli 1913. . 917, 21, 22. 11923, 3 Jahre, angemeldet am 4. uni „ 5060, 5061, 5128, 5128, 9, Fahrschulen, bei Tierschau und Markt⸗ getragen: Oderthaler Möbelfabrik der Genost nschaft Paderborner gemein beschränkter wurde heute zu O.⸗Z. 33 — Landwirt⸗ 9D2 8 9 8. 978, 11947, 11994, 11995 11996 mit Narmij 410 Minu 5017, 5022, 5020, 5012 — 5016, 2 8 “ 1“ 8 2 — ⸗. ige Baugesellschaft eingetra ene beschrän ter Haftpflicht zu Schubin — schaftlich 8 L . Vreden, den 22. Juli 1913. Herzogliches Amtsgericht. 49 11978, 1I: T ““ i Vormittags 11 Uhr 40. Minuten. 2017, 2922, O11“ 2 gelegenheiten sowie stigen zweckdien⸗ ingetragene Geuossenschaft mit be⸗ vit be ze schrä 6 folgendes eingetragen worden: v iches Lagerhaus Königshofen, Königliches Amtsgericht verzes — Gegenstücken, plastische Erzeugnisse, Schutz. Nr. 11 490. Firma K. Meisel zu 5047, 5222 5221, 5055, 5063, 5064, lichen Einrichtungen schräukter Haftpflicht, Oderthal bei enossenschaft mit beschränkter Haft. Anstell vostrehs⸗ ibesit e. G. m. b. H. in Königshofen — ein Königliches Amtrg 3 Bergedorf. [44001] frist 3 Jahr ve IIEIET8 90. g öö“ 1 vacift h Jal 1“ “ “ ve 8e 3 Ilr G des Reaifters nstelle des Molkereibesitzers Eduard 1 18 2 b. † ““ erg 8 g I8 frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli Troppau in Oe terreich, ein Paket mit plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Spalte 4 (Haftsumme; höchste Zahl der Bad Lauterberg 1 H., vormalts Ge⸗ bhasfan --ags Fieersek. Kisser und des Nlollerebe ters Theodor Petragen; Der Hetrng Johann Epp in Waldkir en, Breisgan. 43985] Eintraaung in das Musterregister. 1913, Nachmittags 35 Uhr. 34 Ukustern Etiketten, versiegelt, angemeldet am 16. Juni 1913, Vor⸗ Geschäftsanteile): 100 ℳ; 5 Geschäfts⸗ brüder Angerstrin. Gegenstand des— Dürch B schl 2786 “ Roczkowski in Schubin sind Kaufmann önigshofen ist gestorben und die Ver⸗ In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16. Firma Robert Erlemann (Gräfenthal, den 14. Juli 1913. Fabriknummern 101 —134 Flächenerzeug⸗ mittags 10 Uhr. 1““ Untemehmens ist die Herstellung von 8 8 5 3 22 senera relsamm⸗ Cark Bloch als Direktor und Konstantin tretungsbefugnis des stellvertretenden Vor⸗ O.⸗Z. 14 heute eingetragen worden: in Bergedorf, ein versiegeltes Paket, Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11504. Dieselbe, ein Paket mit Spalte 5 (Vorstand): Hans Luerßen Stüblen und Möbeln aller Art, Be⸗ 4% 8015 ”22, 23 sh die 88,2, 3, Kwasek, beide in Schubin, in den Vorstand tandemttal ger Alhet, Hele⸗ daee h Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ angeblich enthaltend 49 Muster für plastische . “ [43494]] 6 Buni ĩ1913, Mittags 12 Uhr. 50 Stickereimustern, versiegelt, n Schlute, Vorsitzender; Bernhard Bul⸗ schaffung der erforderlichen Rohmaterialien, Statute E11“1¹“ 1 beendigt. Der Bürgermeister Albert Holler nossenschaft Oberwinden eingetragene Erzeugnisse, Fabriknummern 1414, 1424, Gräfentha Fterregister t eirerragen: Nr. 11 491. Buchhändler Georg nummern 5023, 5029, 5027, 5030, 5028,
3 1 S 8 gewählt. r . gr ling in Butzhausen, Stellve . Hein⸗ Maschinen und Vertrieb der geferii Statuten geändert worren. ve Schubi 1 1 in Königshofen und der Bürgermeister Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1354, 1826 C, 1431 F, 12 353, 259, In das Mus e nummern ,,bw36.6038. 5037, 5037 1 h.n Kadens “ Waren. Die Hestumane dera gesshesoten Paderborn, den 14. Juli 1913. Schubin, den 29. Juli 1913. f Bürgermeister ssenschaf sch Haft⸗ 1354, 1826 C, 1431 F, 1241, 1353, 48, Nr. 472. Firma Wagner & Apel Max Hermann Beyer in Leipzig⸗ 5024 — 5026, 5036, 5038, 5037, 5035,
& ; . 8 a znic 188 Johann Schenkel in Oberbal pflicht, Oberwinden. 5, 1425, 182 3 236, 13 2 v— wveld 56039. 9041, k 3130. 5031 bi Schrift⸗ und Kasseführer. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 30. ö Geccst “ 5 Fersenegepeht. Ehelhechr sen 8 fee, sans des Eö ist der 185 4288, 14318, 12 5 Lipvelsde, F. Ihnne3 9n Sofa in Rieudnaes eine ndürörssoftelüche gr, 80 , 50412 wh e1n. 8889. 808n bis — G — S 1 9 51 8 9 2 2 27 — . 8 7. ₰ ¹ 8 9 5 0 5538 8 259 —52791 4 2 1 orzellan: Stu „ 21ö 2, 1 7 „& 4 1 7 7 8 ’ö 885 8 8 S8. 57 — 8 . vom 10. Mi 1913. vö Venfin dseesanh⸗ Wilhelm Pirmasens. [43972] schwerin, Warthe. [43649] E.,6 1. Juli 1918 5— landwirtscfälice Necgggeernc⸗ 1349, 273, 1410, 1356, 1828 C, 8* 8 Henscdecke mit Hund und Katze; 2 Stück, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5071, 5076 25078, 5142, 5143, 5080 bis ne. vcn. -2a Bekannt⸗ Kleh ech ss llich in B chmke und Carl Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist Großh ts ri 14 sffe u“ u 8 1238, 1350. 260, 141], 1 87938 Nr. 7533, Stuhl in Plüschdecke mit am 7. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 5083, 5125, 5126, 5089, 5090, 5099 bis machungen) Betanntmachungen ersolgen einae, stlch 1n da,eanterga,d., ver- se Bensenssenschas, ezw, 18n Jalte ““ ““ dugicse, umme beträgt 300. ℳ, die 1638B, 1431 1651, 261, 1412, 1355, Zund und Kaßze; 1, Stück, Nr. 7556, 50 Minuten, 3103, 5216, 5217, plastische Ervzeugnisse Werkrekun Ferne Se eehe r enenen ’— Die Bekanni Spar⸗ & Baugenosseuschaft, ein⸗ 18. Juli 1913 errichtete Genossenschaft dchst deß er Gef Eftzagteil *(1826 5, 1431,2, 1240, 13979,—. 187, Sofa in Nluüschdecke mit Kindern Nr. 11 492. Firma H. Broanley Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am -e a.Feö. ‚der Genossenschaft berufenen machuflgen der Genossenschaft erfolgen getragene Geuossenschaft mit be. unter der Firma: „Elektrizitäts⸗Ver⸗ Verantwortlicher Redakteur: Hfttabt Er. Geschs ets be ahl⸗ 188 256, 257, 258 und 12188, 1 Stück, Nr. 7557, Stuhl in Plüschdecke & Co. Lid. zu London in England, 16. Juni 1913, Vormittags 10 Uhr. Vorstandsmitgliedern in dem „Stedinger unter deren Firma mit der Unterzeichnung schräukter Haftpflicht in Pirmasens. wertungs⸗Genossenschaft Schweinert, beeaenn u*
—
52 214
Fntöden Vorstand sind gewahlt: Her⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli . Steendern; ferner in Ton: 1 Stück, eine Abbildung rines Seifenstücks, offen. Nr. 11,505. Dieselbe, ein Palet mit
Bote“. von drei Vorstandsmitgliedern durch das Durch Beschluß der Generalversammlung eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. wann Volk, Landwirt in Oberwinden, 1913, Nachmittags 1 Uhr 25 Minuten. Nr. 7560, Sofa zu dekorieren in Plüsch⸗ abriknummer 1, plastische Erzeugnisse, 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗
Spalte 6d (Geschäftsjahr): Das Ge⸗ Lauterberger Woch nblatt, falls dies ein⸗ vom 16. Juni 1913 wurden die §§ 49 schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze Verlag der Expedition (J. V.: Koye) ermarmn Fefg, Erdc 1“ Bergedorf. den 26. Zunt X““ dece mit Figuren: Junge mit Pfeife, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni nummern 5147—5161, 5248, 5167, 5168,
schaftsjahr deginnt am 1. Januar und gebt, oder die Aufnahme weigert bis zur Abs. 2 6 S Sert, in 6. j 6 75 3 30 Mi 4888, 5173 - 5128, 5180, 5181, 4812 bndagt om 328 Pezember. 3 2 Sühges Generalversammlung durch G— Bese h 28 8 8 d enegen g dh Oberwinden. ;1913 d vürg. Inven [43488] “ “ 1,Sdhch. prz. tt 1992, Vormiftag6 3 ee0h rachrach 889S 2201, 1818, 298ℳ209 9223 bis Teb Deut gen Reiche-auen “ Reu gewählt wurde Bernhard zug elektrischen Stromes für Licht⸗ und ruc der Nan h vüeee vnr EEEE“ “ mauaer Mustertegilier ist unter Nr. 279 Ftub 2 Junge mit Pfeife. Madel mit zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 5225, 5243 — 5246, 9226, 9193, 819, 8 ve G “ jahr Sevaren 1 ü ee Fabrikarbeiter, in Pirmasens. Kraftzwecke von der Ueberlandzentrale Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmftraßze 32. irma der Genossenschaft, ezeichnet von folgendes eingetragen; Bukett, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, 4920, 4868 — 4870, “ plastische 4 4* 9 d 88 913 Bi ) † ₰ - 4 2 2 7 8 7 wn e 8 2 9 8 7. 5 9 — 4 8 8 2 EEEEEEEEee zeife de 11eö“ Birnbaum⸗Meseritz⸗Schwerin a. W., ein. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 60 A ei Vorstandsmitgliedern, im Vereinsblatt Gebr. Reichstein, Brennaborwerke, 3 Jahre, angemeldet am 21. Jult 1913, versiegelt, Fabriknummern 40084, 40085, Erzeugnisse, Schutzfrist SI
. 2 . ;4 . 7, 2 r 2 s 1 .2 2 A „ — 23 8 2 —— 5 9 9 3
durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.] für die Genossenschaft in der Weise, daß Königl. Amtsgericht. getragener Genossenschaft mit beschränkter und 60 B.) badischen Bauernvereins in Freiburg. Brandenburg a. H., ein offener Um⸗ Vormittags 411 Uhr. 40088, 40089, 40120 — 40122, 40125, meldet am 16. Juni 1
1— . 8 8 82 81 8 ““ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ schlag mit 32 Abbildungen für Pupven⸗ Gräfenthal, den 21. Juli 1913. 61270, 61329, 61343 — 61345, 8 .“ 506. Dieselbe, ein Paket mit derjahr zusammen. wagen, Fabriknummern: 351, 3518, 351 b,] Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. 61373, 376 — 61380, 61401 — 61408, Nr. 11 906. eselbe, ein e