8 8 8 8 8 . 8 v1“ 1““ 4 “
8 82 ; gae* 2 2 2 1 8 2 82 8; — 1“ 11“ 8 50 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗] Nr. 11 525. Dieselbe, ein Paket mit hard Starke in Leipzig, ein Tog⸗ und Drückergriffes, Fabriknummern 154, 155, Oerlinghausen. . Sschopfheim [43512] / Wandsbek. [43519][Bresl
8
88 1143806] bigerversammlung und allgem. Prüfungs⸗ sind bis zum 12. September 1913 bei zgen des Handels⸗ termin am 6. September 1913, dem Gericht anzumelden. Es wird zur
nummern 29330, 29327, 29328, 29331, 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nachtplan von Leipzig und allen übrigen 156, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist In d 3 1 7 5 4 as Musterregister des unterzeichne bdas Musterregi de unte n das Musterregister Nr. 37 ist a Ueber das Verm er 19 1 g In das Musterregister wurde unter 252Bns “ Kunstanstalt manns Johannes Liebner in Breslau, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Beschlußfassung über die Beibehaltung
39891*9s909803 29819“ 29620 29678 8 142 78 % . „ . Fe, Een. [2 „angemeldet am 11. Juli 1913, Amtsgerichts ist eingetragen: 8 2 ei Fi eflin und 8 “ 1-” 8r S 81401 —81450, Flächenerzeug. Fla enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags 10,50 Uhr. Nr. 2. Firma Carl Weber & Co. g 88 Z eingetragen. Zirmg wefa Paket, (vormals Gustav W. Seitz) Aktien⸗ Adalbertstraße 50, wird am 29. Juli 1913, Zimmer 3. Aktenzeichen: 9. N. 10,13. sdes ernannten oder die Wahl eines 30235, 30236, 30242, 30239—302481 e Sebfs Jahre, ö“ am angemeldet am 23. Junt 1913, Nach⸗ Lennep, den 16. Juli 1913. Gesellschaft mit beschränkter Daftung Reüiachend 18 Siöck Muster von Boden⸗ gesellschaft. Wandsbek⸗ Hamburg, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Gunesen, den 29. Jult 1913. anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 30362"0 80072— 80079, A“ 1913, Nachmittags 1 Uhr. mittags 12 Uhr 45 Minuten. Königl. Amtsgericht. in Oerlinghausen, 1 versiegeltes Pake nd Läuferstoffen mit den Fabrik⸗ ein mit 3 Siegeln verschlossener Umschlag eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Der Gerichtsschreiber stellung eines Gläubigerausschusses und 88289 1““ ““ C“ 88 85 8” “X“ 8.vn. 1 “ 143499] mit 7 Mustern für Damasttischzeuge teppichen n 8n3039 3040, 3047, 3048, mit 1 Muster für Flächenerzeugnisse für Baer in Breslau “ des Königlichen Amtsgerichts. vet e eagee “ im § 132 der EEEEECbö 611 Muster Baumwoll⸗, 8 2 * 8 . „ in 1 8 8 8 5 276, 2 70 ’ 1 1 — 1305 8. 3 19 1 Dar⸗ 6. is . 11e“ 8 Konkurs iu ezei t G ände 80563 18070,3ahte, plaftziche 111 versiegen, Fabrik⸗ Fiildiesehbit⸗ 82 2 eines Brett⸗ Ihn u Mesee Ut fget nge Fabricdum gemn nii 2e.hesangnnalhn 30,9, 29039 3039;⸗ 30302,, 8 3088 uggaeent fülldh ber dm⸗ gir. d Fristksar nnsieglich Ers. II N A Prange den 12. EEö . ignij , 7 Jag re, angemeldet nummern — 815 . ächenerzeug⸗ spieles „Jacta“, versiegelt, Fa riknummer 1, r. 289. irma „ VB e un 10 8 li 1913 N stte 11 598, “ 38 1 EEE11 f 60 te b 1913 Erste Gläubie erversammlun as . Amtsger 8 omburg, Pfalz, 9 Uhr und zur Prüfung der ange⸗ am 16 bIun 1913, Vormittogs 10 Uhr. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Co. Liegnitz, ein versegelter Umschlag Oerlinahausen achmittags 11 Uhr Flüchenerzeugnisse, Schußfrist, 3. Jahre, Freneic Justus, Hamburg, Hefweg 60, 20. Augn 83 gbat über das Vermögen des früheren meldeten Forderun öö -Ne. 110che Sirselbe, ein Hefeect 16) Zunl 1918, Pechmgisoe,. lös., me vofemetbet am 2n. Be est913, Nche mit 2 Adbirdensen sir, Kansumzga⸗ Perlinghetgstes Aa.tzaerht. .“ 11 1n 20, ncas 1Haenctemin ns Acerccd, un Feveitardeners atlirn neeren g.eengen,e⸗se 8 Abe⸗ 8 btickereimustern, verstegelt, Fabrik⸗ Nr. 527. ieselbe, ein Paket mit mittags r 40 Minuten. Fabriknummer 723 214 725 11 8 9 Uhr. 8 8 9 953 Senli . Iv“ r 124 1 ellaire in Erbach am 30. Juli 19 8, d 1 22 “ nummern 80596, 80597, 80606, 80607, 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nr⸗ 11 546. Kaufmann Johannes 730, 731, 732, 734, 735, 740, 711, 72, oldenburg, Grossh [43 Schopfheim. 8-8 11 Jul 1 EE G W“ ü-- “ EEEE“ Vormittags 11 Konkuts eröffnet. “ “ ““ “ vZ“ fiegelt. Hee naeees1sesess 5 Leeng ein Paket 85 85 8. 8 8—8 ac 9. In das Musterregister it heute unter 8106d. Amtsgeciche Königliches Amtsgericht Abt. 4 Museumftraße Nr. 9, Zimmer Nr. 275 im 1““ 8 . zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 80635, 80535, 80446, 80536 80642 bi. nummern 501 — 81550, ächenerzeug⸗ mit 27 Mustern für ilderhaken⸗Wand⸗ 752, 753, 754, Muster ür plastische Er⸗ yr 88 ven 1R 116“] 8 “ 8 A. it 2 „Stubenrauch in Homburg. Offener Arrest haben ode Lonkurs eetw uldig 3019, 9032880699, 80698 80933, nse. Schvftst g. Jahre, angemeldet am schuß, offenz Fabeitnammenn 3001, 2002, vnihe Cchutfelt g gahrt, anzeneldei Prtoranen denger garl. Rellee . has Mußernegä 148518] wurzburg. 1s20) vecktsdis Ofiener Arrest mit Anseige. st elassen. Frist zur Anmelzung der Kon⸗ e“ 80665, 80448, 80669, 80175, 80683, 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. 2005, 2008, 2009, 2020, 2030, 2032, am 9. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr, Oldenburg, ein versiegeltes? 1 „In das Musterregister wurde unter In das Musterregister ist eingetragen: schließlich 3 kursforderungen bis 23. August 1913. Z“ 8 “ 80684, 80442 80690 — 80694 80704 bis r. 11 528. Dieselbe, ein Paket mit 2035, 2040, 2042, 2044, 2047, 2050, 45 Minuten. Muster 6 hege 84 ufe Nr. 103 eingelragen: Firma Neflin und Rr. 120. Firma C. A. Würth in Böeslau, den 29. Juli 1913. Termin zur Wabhl eines anderen Ver⸗ auch die Eö 80706, 80721, 80747, 80738, 80739, 50. Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 2060, 2065, 2066, 2068, 2069, 2070, Amtsgericht Liegnitz, 7. Juli 1913. Bank mit eingelegtem Sir “ - Rupp in Wehr, zwei versiegelte Pakete, Würzburg, Anzeigevorrichtung aus Me. — deaLeberiet wermig und Bestellung eines Gläubiger, Besitze der “ See ee plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, Nounveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ 2075, 2079, 2080, 2090, 2093, 2095 gerzig “ rahmen, eines Fulensessels Binsensi enthaltend 8 Möbel tall: kreisförmige Platte mit Sockel und —— ausschusses auf Samstag, den 23. August rungen, für welche sie aus der Sache a angemeldet am 16. Juni 1913, Vormittags nummern 81551 — 81566, 81568— 81601, und 2099, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Merzig. Bekanntmachung. [43500] unde Se kmnung eines Culenstuhls Meent I. 32 Stück Muster von wollenen 88 75 Ausschnitt nebst drehbarer Firig.hi⸗ Darkehmen. [437841 1913. Vormittags 11 Uhr. sowie gesonderte Befriedigung in Anspruch 0 Uhr. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni „In das Musterregister ist unter Nr. 153 für plastische Erzeugnisse Schutzfri stoffen mit hen “ .— für Aufschriften, offen, Muster für plastische Konkursverfahren. allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Nr. 11 508. Dieselbe, ein Paket mit angemeldet am 16. Juni 1913, Nach⸗ 1913, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. v Villeroy & Boch in Mett⸗ 3 Jahre, angemeldet 1913, Juli 9, Nach 895, 4136—4140, 4142 — 4149, (Erzeugnisse, Geschäftsnummer W 1, Schutz Ueber das Permögen des Kaufmanns den 1. September 1913, Vormittags 10. August 1913 Anzeige zu machen. 0 Stickereimustern, versiegelt, Fabrik⸗ mittags 1 Uhr. Nr. 11 547. Firma Jul. Haberland b ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Ubr 159 Mein . 3458 — 3470 I frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli Paul Stolzke aus Darkehmen, Gud⸗ 10 Uhr, zum Sitzungssaale des K. Amts. Pinneberg, 30. Juli 1913. ummern 80756, 80755, 80754, 80735, Nr. 11 529. Dieselbe, ein Paket mit Nachf. Gg. Sulzbach in Leipzia. Ab⸗ Ce.. von Mosaikplattenmustern Oldenburg i. Gr., 1913, Juli 12 hs E111“ vönir eeA“X“ wallerstraße 38, wird heute, am 28. Juli gerichts Homburg bestimmt. Königliches Amtsgericht. 0734, 80759, 80760, 80287, 80765. 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und bildung eines Handleuchters, offen, Fabrik⸗ mit den Fabriknummern 1139, 1139 a, Großherzogl Amtsge icht. Abt. V. Möbelstoffen mit den Fabr⸗ nummern Würzburg, 4. Juli 1913. 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. “ 8 9768. 6 PSn8. 6 Roapeatekesstiszelen, Geerfi genes Fabrik⸗ nummer 145, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ E1 diücheee ensee,g ec “ 13 E11 K. Amtsgericht. Registeramt. kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt gauer earen n eh hh (43797] G “ “ E--b 962, 80773, 80775, nummern 81602 — 81651, Flächenerzeug⸗ frist 3 Jahre, meldet 25. “ 6, det am 12. Juli 8 EEC1“ 3527, 3528, 111““ b vird zum Kon⸗ 3 jeber das Vermögen des 8 einmetz⸗ 80776, 80779 — 80783, 80789, 80787, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, dsgees un 1913, Wahrfjtaaasn nhr C“ 1913, Nachmittags 5,30 Uhr. Z. 1440066 32533, 3536 und 3537, 1 88 IEweibrücken. ist 6 143521] “ “ 8 Roatutsforde⸗ leber das Vermögen der verehelichten meisters August Oskar Würdig in 0788, 80797—80805. 29373, 30740 bis 16. Juni 1913, Nachmiltags 1 Uor. Nr. 11948. Firma Frang Schön. ieraighcden gaZZang, — N.S nagrane Piactlein Eöberhausen Flachenenneugniste Echußfristzgrei Jabre, In das Muflerregiste wurde einge rungen sind big zum 17 September z13 maufmang Seima Rächer i Jaher, Pirna, alevigen Iüdasers den süme 743, 80808 — 80812, 80876 — 80878, Nr. 11 530. Dieselbe, ein Paket mit bach zu Riegersdorf in Oesterreich, ein Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. 1. 1 Sperlisgston vffen. Peeber har angemeldet am 26. Juli 1913, “ r. 85. „Gebrüder Adt Aktienge⸗ bei dem Gericht anzumelten. Es wird zur “ “ f 8 G. H. Reßmann Nachf, wird heute, “ Schupfest⸗ 11ö1“ vheea, “ “ E1“ Herzig. Bekanntmachung. J43501] stischeErzeugnisse, Fabrikaummer 2,S 2 9 Mcopfheim, den 26. Jult 1913 senfchaft“ mit dem Sitee in Fordach Beschlußfassung E11““ des aafnet. Verwalterz Faufmann Paul dan Db“ .8 2 2. 2„ ’ 2 auté ereien, versiegelt, abrik⸗ a. mopfeinlagen un 6 Zelluloidknopf⸗ 88 d 8 hiesi Must 83 i frist 10 & h ldet 8 2, b. .· Bh 8 88 jgniederl Enshei ernannten oder die a eines anderen yj⸗ 88 8 — “ g 8 8 1 ve 10 8 c⸗ mittags 10 Uhr. nummern 81652 — 81701, Flächenerzeug⸗ mustern, versiegelt, Fabriknummern 3518 “ ategtke ntee 88bZ“ 8 Großh. Amtsgericht. und den Zweignieder W“ zusheim Verwalters sowie über die Bestellung Meißner in Jauer. Frist zur Anmeldung verwalter: Kaufmonn Richard Reinhardt 8 21† „ e 1 „ 1 3 da 5 8 4 cgv. 2 3 8 9 „ .* 1 8 8 1 8 * NE. 2 8 — — IDwfen; 2 P 1 . 2. 32 1 88 172 94 6 L — — 2 8 3 81 erm . 4. mmern 80813, 80814, 80819, 80820, Ng 1l Abr.: mit EE1“ ö 11“ Cu“ 88 Gr. Amtsgericht. In das EEE C“ S 1“ “ gen Lö 879 * Abr. 1913, Vormittags 111 Uhr. „Pri⸗ aemern, 013, 09709, 0871, 80955, 50 Mustern fär Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 30 Minuken.. J111A144A4*“ 1111““ dn. 98 Firma Fellgiebel . Jsmer und Nr. 1085 MZG ie 2,e192 17h; 1½. Augüise 192%, Wormittags sember Lae de vhiersel ‚Uhr, fungstermin am 10. September 1922, 0958, 80955, 809580959, 80969, Nonvveautésftickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Nr. 11549. Firma Hermann Schol Geschätzsnummern 1170, 4174,0 3180, Pn eedegä 11250 10 in chünberg O. T.. 1 Umschla, per. XSe.321 J, 21n, en dev; 1211 ugust 1913. Vormittags im Gerschtsgebäure hierselbst, Zimmer Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest . 0 7 5 9 8 9 „ dermnts 7 J 2 . . rm 5 2 9. 0518 55 , 20 S rr. — 8 3 Stü 22 EN 92 182 8 Ur. und zur Pruüfung der angemel⸗ 5 S g 8 8 5 2 3 1 1 1 . - 1091 — 81104, plastische Erzeugnisse, nummern 81702 — 81714, 81716 — 81752 Nachfolger Camill Seidl 1 3 2514, 2515, 2516, 2518, 2519, 2520, 2521, In unser Musterregister ist heute ein siegelt, enthaltend je 1 Muster für; je 3 Stück Nr. 321 CFN und 321. NSV, deten For n den 6. DUr Nr. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1913. zfr 3⸗ . 8 5 816 zu Tiefen⸗ 22 32 3252, 3253, 32 325 agen: 5 rs“ . S deten Forderungen auf den 8. Oktober dis u⸗ 8 2 1913 “ Unzeig t bis zur Aug Seegenng1 Nan ncs geänhber Flächenret ugnise, Schagfeish Fbx⸗ bkache 68 in vet srelah 38 Muster T Z “ PSnees; E’““ .“ EE11“““ met Ien. 11““ Schntig Lar⸗ 1vIöö 11 ½ Uhr, 8— 86 ’“ 1 “ 8 8 28 Falh 1asger cht 1 888 “ E igemeldet am 16. Juni 1913, Nach⸗ für Porzellanwaren, offen, Fabriknummer Stei it den Bezei n t⸗ und Mantel . E“ 12G veee zc9 13.8⁄ 1 8 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, — “ 1 nigliche Sgericht. Nr. 11 510. Kartograph Karl Bern⸗ mittags 1 Uhr 102, Flächener Bfrist 3 eingut mit den Bezeichnungen Küchen⸗ Hut⸗ und Mantelhaken, Schutzfrist 3 Jahre⸗ 5. 1 Etikett, rund, c. 1 Etikett, vierecktg, mittags 8 ½ Uhr. ee 4 Allen Werso Der Gerichtsschreiber He. sarsesxeve. een ee. 8 2, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, et Kulmb Waf d 2 913]2 85g - 3 . den 5. Juli 1913 Termin anberaumt. Allen Personen, welche M11.“ Posen. Konkursverfahren. [49816 ard Starke in Leipzig, ein Stadt⸗ Nr. 11 532. Dieselbe ein Paket mit angemeldet am 26. J 1ng13, Mitt 3 etagere Kulmbach, Waschgeschirr Inns⸗ angemer det am 2. Juli 1913, Nachmittag qd. 1 Anbindesignatur, zu b. bis d mit Zweibrücken, den 5. Juli 1913. Ine ur Konkursmasse gebörige S des Königlichen Amtsgerichts. onkure s . 51 rre Leipzig, t⸗ Nr. 11 532. „ 1 8 3 3 r d 8 1 111] 2.,% eine 8 2 ge ge Sache in — Ueber das Vermögen des Apothekers lan von Leipzig, offen, Fabriknummer 1002, 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 12 Uhr „Mittags bruck, Waschgeschirr Lugano, Waschgeschirr 5,45 Uhr. Firma A. Bando, Schweidnitz, e. 1 Zeich⸗ Kgl. Amtsgericht. Besfitn zu ][Aafimi e 8 chen 181 ½¼9 I“ „ .“ C1“ — d r⸗ 8 i 1913. — 6. . 5 1 — 8 Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Jena. 3783] gasimir Kkarzyüs zofen, Ber⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Nr. 11 550. Firma Grauer⸗Frey zu hacseh Tase gecher Nhn st b“ nung für Rezeptkuvertg, zweifarbig, 5 Zweibrücken. [43522] schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ueber das Vermögen des Installateurs lüecfstruße 8 z-n “ am 17. Juni 1913, Vor⸗ nummern 81753—81778, 81780 — 81792, St. Gallen in der Schweiz, ein Paket gein der Milchkane Krefeld Scht s ; Firma Viktor Lnslik. Zrie79, Saa8 In das Musterregister wurde einge⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Alfred Knoll hier ist heute, am 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ktags 11 Uhr. 81796—81806, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ mit 38 Mustern für weiße Baumwoll⸗ Posen Uhrständer Nr 465 gtische Ravensburg 43509 LWöö“ 308, 1336. 272. Jahre, tragen: leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von 29. Juli 1913, Nachmittags 5 Ubr 48 Min., worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Nr. 11 511. Firma Stauder & Co. frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni stickereien, offen, Fabriknummern 361472, Erzeugne Schl 1““ . [43⁵5⁰ Flächenerzeugnisse, Schußfrif „3 Fahre, Nr. 86. Firma Gebrüder Adt Aktien⸗ dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Breunig in Posen. Offener Arrest mit u St. Gallen in der Schweiz, ein Paket 1913, Nachmittags 1 Uhr. 476, 480, 484, 490, 497, 501 365018, v 1 Jahre, ese angemeldet am 15. Juli 1913, Nachm. gesellschaft mit dem Sitze in Forbach rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Konkursverwalter: Kaufmann Karl. Ed. Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis 17. August it 50 Mustern für Baumwoll⸗ Seiden- Nr., 11533. Diefelbe, ein Paket mit 022, 079, 895. 366049. 366059, 065, 071. 15. Juli 1913, Nachmittags 5,40 Uhr. 8 —. 1019 (und den Zweigniederlassungen zu Ensheim gesonderte Befriedigung in Anspruch Peter hier. Anzeige⸗ und Anmeldesrist ist 1913. dote Eibesierebeam mehg v nd Nouveautésstickereten, versiegelt, Fa- 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 091, 096, 366102, 106, 110, 115, 120 M 18 den 16. Jul 3 8 hi Inhaberder Fi ötis Seidenberg O. L.⸗ den 17. Juli 1913. und Wörschweiler, ein Paket, enthaltend nehmen, dem Konkursverwalter bis zum bestimmt bis 30. August 1913. Offener Prüfungstermin am 27. August 1913 briknummern 80700 — 80749, Flächen. Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ 366124. 190, 633 646, Flächenerzeug⸗ ga aliches A AZZ“ Königliches Amtsgericht. eine Schachtel mit einem elektrischen Auto. 22. September 1913 Anzeige zu machen. Arrest ist erlassen. Erste Gläubiger⸗ Mittags 12 Uhr, im Zimmer 26 des ee. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nummern 81807 — 81856, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am on gliches Amtsgerich . Ratehtshur alige se⸗ 8 rust 2 .8 Stadtlengsfeld [44070] schalter, gekennzeichnet durch eine annähernd Darkehmen, den 28. Juli 1913. versammlung: 15. August 1913, Amtsgerichtsgebäudes Mühlenstraße Nr. la. 8 1 111““ u“ 8 Jabas, T am 1913, Vormittags 10 Uhr Minden, Westf. [43502] zeichnung für “ c r g e Rufzetrealster ist eingeiragen: Helbeggetrürhäch Gestalt 18 8 fles Königliches Amtegericht. e. 9 8 nn. E1“ Posen, den 24. Juli “ Mustern fü „ ein Paket mit 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. 30 Minuten. In unser Musterregister ist heute folgendes 3 3 Zaberir Ciabtleugs⸗ ähnlich gestalteien, ⸗weiteitig abge gehen 1“ 12. September 1913, Vorm. 9 Uhr. Königliches Amtsgericht 0 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nr. 81 534. Dieselbe, ei et mit 551. L2 ü ““ efolgendes erzeugnis, Geschäftsnummer 246, G6X“X“ Vorzellanfabr Sve. i lastisches Erzeugniß, Schutz⸗ Delmenhorst. [43777] - 9. Juli 1913. v“ 5 felbe, ein Paket mit Nr. 11 551. Lehrer Hermann Mündke eingetragen worden: frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Ju feld, Aktiengesellschaft, in Stadtlengs⸗ W nmniß, S. Sdi Ueber das Vermoaen des Wirts Jeua, 1““ W veetea ehe. 143917]
Koupeautésstickerei si ik. 502 ür B voll⸗, S . Leipzi upeautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und in Leipzig, ein Paket mit I. 1 kom. Nr. 61. Photograph Emil Zenker 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr. feld, 1913 4 ½ Uhr. Friedrich Brandes in Grüppenbühren des Großh. S. Amtsgerichts. I. Konkursverfahren. 1 18 — Ueber den Nachlaß der Witwe Sophie
ummern 80750 — 80799, Flächenerzeug⸗ Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik, pletten MF⸗Kompaß⸗Kursus, besteh 1 8 frist⸗ 8 - iegelt, 5⸗ ⸗ „bestehend aus in Minden, zwei Photographien, Ge⸗ 3. 9 3 lgeschirr Form 155, 1 1 8 t n p isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 81857 — 81906, Flächenerzeugnisse, 3 Spezialheften mit 5 Vorlagen und schaftsnummern 1 88 2,0 Marfir C. 1“ Far is E“ Größen unt, Zweibrücken, den 14. Juli 1913. ist heute, am 30. Juli 1913, Mittags (pzi⸗ 143779] ber d 8 2 1913, Nachmittags 1 SH Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni / 1 Uebungsanleitung, und II. 1 Brief⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre richter v. Sternenfels. Nla een en 8 jeglichem Materlal Kgl. Amtsgericht. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 8 111A“ Kauftman 88 Louise Friederike Mohr, geb. Baasch, 8 188 8 ieselbe; ein, Paket mit 1913, Nachmittags 1 Uhr. umschlag mit Klischee, enthaltend: 1 Pro⸗ angemeldet am 19. Juli 1913, Mittags Rheinberg, Rheinl. [43510 2) Dekor „Lags“, Flächenmuster in Zwiekau, Saehsen. [43523] Auktionatorgebilfe Hein. Dined Lichtenstein in Leipzig. Säd. LE1“ d 7 Juli S Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nr. 81,535. Dieselbe, ein Paket mit spekt, 1 Reklamekarte, 1 Bestellkarte, 12 Uhr 3 Minuten. In unser Musterregister ist unter N allen Größen ünd Farbenausführungen — In das Musterregister ist heute einge⸗ rich Haverkamp in Hude., Offener Arrest trots 90, Inbabers eines Herrengarderobe⸗ fa 3, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ “ dee e en⸗ Fabrik⸗ 5 Mfieghs Baumwoll⸗, He deg. 88 vnEnpffrundege⸗ und 1 Brlefumschlag Minden, den 21. Juli 1913. folgendes eingetragen “ aash⸗ 8 Auf⸗ und Unterglasur — stragen worden: “ “] 82 chäfts “ Feorzegerftr. 65 sühtnc 1 18 1 S;.. ächenerzeug⸗ Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ ohne Klischee, off mern 3 . s Fla WLö588 F 9. E abigerversammlung; S.ün WäC. flun gasschafts in W. G. Th Schekwig⸗ 8 tisse, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 81997281956, Flächenerzeug. und ssses zastan, gzise vesusfri örtararsgarcht. beeneeaache sesne aafmnb eFnnn 6629, Tes egnahses 561:22, “ Zesckan S. descsceres 1.ugres h Peagageiernßg. 1““ ch burzerfvss ce bese hceausaes 1“ 88 ö Ubr. se Aa c. e 2 am 4 Fahrr⸗ angemeldet am 12. Juni 1913, H [44005] der eneee g Jule L“ Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am Paket 8. 6 Mustern für baumwollene 88 1“ 29,Bait 1913, Nachmittags 45 Uhr, das v2e “ „ein Paket mit 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. achmittags 5 Uhr 30 Minuten. n das Musterregister ist unter Nr. 34 öe In. 24. Julk 1913, Mittags 12 Spi 590, 158 . Konkursverfahr fnek. Verwalter: 8 üf EII1IW1“ G , gelt, 2 7 8 üÜr aumwoll⸗, eiden⸗ un e 2„,9 agwitz, ei 1 3 ubber o. m e ränkter af⸗ 8 8 b 2₰ 1 1— 116“ X orst, 30. ₰ 913. g 4 8 1 818 2 1 , B tags I11 . ummern 80850 —80899, Flächenerzeug⸗ Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ für Bloche 1— tung in Dellbrück: 1 ““ üscenbeen 1A1“ e“ vissega woßsfh. 3 Rahheithags et üͤhr Großberzogliches Amtegericht. Abt. 1. e14““ HG I ; N E“ 3 Jahre, angemeldet am nummern 81957 — 82006,Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 247 — 254, Flächenerzeug⸗ schachtel für Gummiwaren; versiegelt; ce .“ Stuttgart. [43515] 35 Nn 8 ö“ 1a1102) s S 8 Höö 10. August 1913. 8 1 Nr. 11! 319. Piefallescenn ür. mit Scupgtists dehn 18eeng müfe⸗ 8 P 11313“ Fris6 3 r. Fänthliches Amtsgericht Kgl. Amtsgericht Stuttgart d Zwickau, am 7. Juli 1913. Ueber das Vermögen des Gustav Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August bG bb1“ . 8. . 11 515. . it 8 8 1 3 272 S 8 ta⸗ 9 ngemelde 22. 3 . S d 1.,. 8 . 8G n 8 Arre 1 Ams Abdbt. 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nr. 81537. Hiaselbe, ein Paket mit 10 Minuten, 13, Nachmitiags 3 Uhr mittags 11 Uhx. 8 A“ geSanans Fnlerrgegseescge güier 5 EZIZZIööe 19133 aliches Amtsgericht Leipzig, Swinemünde. 143794. P ee8—a e 91.. Fahah, do. Meaftees fch Chridege ung “ Figne Meißner & Buch den 28. Juli 1913. In das Musterregtster 1““ fabrik Julius 1 Behr in h“ d8 Konkursverfahren worden. Abr. 1. A¹ den 29. Juli 1913. Bekanntmachung. nummiern 80900 — 80917, 80919 — 80950, Nouvpeauté reien, versiegelt, Fabrik⸗ in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern gl. Amtsgericht. N 9. 8888 2 Muster in Form von Blaupausen, Fonkurs ster: Gerichts Jungk — — — Ueber das Vermögen des Händlers Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre nummern 82007 — 82056,Flächenerzengnisse, für Verlagsartikel a earl:Lehrha r. 839. Firma Hermann Schött. 8 v a Konkursverwalter: Gerichtsnotar Jung binzig 437281/g bas mög : 1 „ 1 G 499 n 82007—82056, Fl eugnisse, kel, versiegelt, brik⸗ 8 1 2 abriknummer II und III, für Flächen⸗ s Ar S8 n, Zjats- Leihzis. [43778] Otto Rieck in Usedom wird heute, am angemeldet zam 16. Juni 1913, Nach⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni nummern 8164120, 1721g 8 — Neasfaat, Sachsen. [43695] E11““ e Ieengagfie Schutzfrist Fage⸗ angemeldet Konkur e. briseht Em 2nSüeleperfefsst .“ Uever das Vermögen des Kaufmanne 29. Juli 1” Nachmittaas 4 Uhr, das miltags 1 ubr.. 1913, Nachmsttags 1 Uhr. 1nanre,n 4163, 4165, 4167, 4169, 4171, „In das hiesige Musterregister ist heute ktteneusstaztungen und dide von Pgarrtn am 17. Juli 1913, Vormiltags 8 † Uhr. Altqorf b. N-ürnbers. (43771] asfistent Gunzenbenfer n hnst 1913 bei Fräns Aurel annemecncte i. Leipzig⸗ Konfursverfahren eröffnet. Verwalter: Nr. 11 516. Dieselbe, ein Paket mit Nr. 81 538. Dieselbe, ein Paket mit 4189, 4191, 4193 11198, 4197, 4199, nse ehn ehn. 8 “ Den 26. Juli 1913. 40†1 Aekanntmachun Uen. Gläubigerver⸗ Aleinsschocher, Miltitftraße 15, früheren Kaufmann Johannes Srocka in Swine⸗ E“ 11“ L1“ Mustern sär Baumwoll. Seiden⸗ und 4201, 4203, 4205, 4207, 4217, 4223, 3 “ 0JJ “ 88g Landgerichtsrat Hutt. Das K. Mresericht Andoef bat über ö 11“ em Inbabers einer Fecetworemzabrit, und münde. Anmeldefrist bis zum 20. Auguf autésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Nouveautés ickereien, versiegelt, Fabrik⸗ 6000, 6002 6004, 6006, 6032, 6033, Fabrirbefitzer, vier, . uster künst⸗ 6 998 EE11135* “ 6 in fort Güter⸗ 23 3 1 eines Brunnenbaugeschäfts in Borkenhagen 1913 Erste Gläubigerversammlung undall⸗ nummern 80951 — 81000, Flächenerzeug, nummern 82057 — 82106, Flächenerzeug⸗ 6011 —6016, 6020 6024, Flächer 33, licher Einzelblumen aus Papier, Fabrik⸗ 6827, 6881, 6908, 6909, 6910, velbert, Kheinl. [43516] das Vermögen der in fortgesetzter Süten . August 1Z (bei Hohenfelde in Pommern), wird hegte, emeiner Prüft ztermin an 30. August nücte Sehfrs g Fabhae, “ am 11“ 8 Hahre, angemeldet 8s nisse, Schunfrift 3 heb kün nflicher “ 3 8— ” 8689 8e In unser Muͤsterregister ist heute ein⸗ Fmeinschaft hendeg ga sbarmener gg 11A“ Offener Arrest bis am 29. Juli 1 Nachmittags 45 Uhr, 2923. PFecsaeasbhn nhr. OFuer 16. Juni 1913, Nachmittags v. 3. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. 27. 1 19 Normitte ünstlicher Laubpikees aus apier, Fabrik⸗ ö 1 30, 6930 getragen worden: 6 5 3 1ö8 Kü-e .5, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Arres it Anzei ich is 8 Nr. 11 517. Dieselbe, ein Paket mit Nr. 11 539. Firma Leipziger Werk⸗ 40 Mlünten 11“ nummern 1527 — 1529, versiegelt, Muster 8995, 6967, 8886 886 “ Nr. 150 Name: C. Ed. Schulte in 1 die 6 “ E“ B Rechteanwalt Dr. Klien I. in Leipzig. ““ “ 9 1“ Baumwoll⸗, Seiden⸗ und zeug⸗Maschineufabrik vorm. W. von Nr. 11 554. Dieselbe, ein Paket mit für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 6995, 8929, 8982, 8933, 55 Veltzert, versiegeltes Paket, enthatens erzffner Fonkursverwalier; Rechtsanwalt “ Anmeldefrist bis zum 18. August 1913. Swinemünde, 29. Juli 1913. Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Pittler, Aktiengesellschaft in Leipzig, 44 Mustern für Verlagsartikel, versiegelt, 3 Jahre, angemeldet am 3. Jult 1913, 3576, 5581, 5582, 8866 1 8 santen znm ansen hen G“ Schenck in Altvorf. Offener Arrest er⸗ Ettlingen. (43944] Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Sep⸗ Königliches Amtsgericht. 8 * 8 2 2, „ n gec 1“
nummern 81001 — 81050, Flächenerzeug⸗ ein Paket mit d s i Fabri 005 . 039 f Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. 5276, 252 1 2ö vorf. O 8 n! (tember 1913, Vormittags 11 Uhr, b zeug P er Darstellung eines Fabriknummern 6025, 6034 — 6039, 6008 9 or 45 Muster sind Flächenerzeugnisse und ang Aufdrücken und Ausprägungen und Fassons lassen mit Anzeigefrist bis Mittwoch, den 8e 1 Nac ö 1X“ Am eigkfrist dis witten. Konkursverfahren. [437901
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am körperlichen Modells, betr. Pittler H bis 6 5017—6 ;926 — 6031, 6 Neustadt in Sach 12. Juli 1913 st bi 3 Juni W ddells, betr. Pittler Halb⸗ bis 6010, 6017 — 6019, 6026 — 6031 6040, —* tin Sachsen, am 12. Jul 1913. meldet 4. Juli 1913 e 20. August 1913. Frist zur Anmeldung e ee. e 8844† 16 Junr v ö“ br.. i u“ IZ offen, 6046, 6048, 6052, 6054, 6056, 6058. Königliches Amtsgericht. 5,05 heS hachat .“ ahaebartnn nit Papien bencoen, 016 der 11““ bis Samstag, den am 30. Jult 1913, Vormittass 9 Uhr, viece zes a tsgericht Leivzi Wlen nd⸗ “ 85 sstickerei b Fabri Juni 042, 6044, 6050, 4216, 4220, 42311-e9, 1 1 9948, 0 . kee ange⸗ eie onderen Verwalters und Sare ung verwalter: Rechtsan Dr.; athäler EI1““ viSe. 29. Jult 1913, Nachmiltags nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11 540, Firma Butlers Limited Vormitka 1“ 1913, Amtsgerichts ist unter Nr. 75 für die dreizehn Muster, von Zigarrenetiketten m 30 Minuten, Schutzkrist 3.Jah c. in 88 132 und 137 K.O. beschneten ö C“ und hleber das Bermögen des Gasthofs. Der Rechtsanwalt Dr. Schlichtberle in 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. u Birmingham in E d b d r inuten. Firma Oberhausener Glasfabrik den Nummern 7596, 7705, 7708, 7709, Belbert, den 4. Juli 1913. Fragen am Samstag, den 30. August Prüfung termin: 208 g, den besitzers Johann Friedrich Withelm Witten wird zum Konkursverwalter ernannt. Nr. 11 519. Dief 8 su Birmingham ir England, ein Paket Nr. 11 555. Firma Roesler & Co. Funcke & Becker in Ob EII1EE1711ö111 7745, 7749 g . “ 1913, Vormittags 9 Uhe, Saal 1 28. August 1913, Vormittags Israel in Hochtirch wirdheut 29. Juli Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Sep 60 Eiirceen scr 8b 188 mit 1. nn — (ein Ovalring mit einem Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen: M Sbefbgnsee 1— 7765, 7769, 7773, diese Muster 88 Königl. Amtzgericht. des Amtsgerichts Altdorf. Allgemeiner 11 Uör. Offener Arrest und Anzeige⸗ Ira ehiachmittags “ 1913 etal der Fonte⸗ 5. ⸗, Seiden⸗ und einmontierten; s F ⸗ j it 105 11 2 84 4 8 . 8 5 W’ö’“ “ 9Se 8 6. 59 Auaus 3.2 918, Ne Itags 23 Pr, 90 L⸗te 915. An Erij 5 orde⸗ Nouveautosstickereten, versiegelt, Fabrik⸗ “ rdeshaigff 8 b Ab⸗ Salz, Fabrik⸗Nr. 1084, Butterdose Nr. 1085, Flächenerzeugnisse und angemeldet au Vverxbert, Kheinl. 143517] Prüfungstermin Samstag, den 20. Zep. frist: 29. August 198 1913 verfahen eröffnet. Konkorsverwalter: rungen bis 18. September 19138. Grste nyommern 81101—81150, Flichenerzerg⸗ zeugnisse, Schutztrist 3 Jahre angemeldet Flächenerzeugnif 1 eumnes1- 013 —14, Butkerwännchen Nr. 1086, Sahneschale 10. Juli 1913, Vormittags 11,30 Uh In unser Musterregister ist heute ein- iember 1913, Vormittags 9 Uhr, S. i Gr u, e erichts. Herr Rechtsan walt Jußtizrat Börner hier. Gläubigerversammlung am 28. Auguft nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am am 18. Juni 1913 Vodmittags 9. Uhr dice utzfrist — 10 Jahre, Nr. 1087, Blumenvase Nr. 1088, plastische Schutzfrist 3 Jahre. getragen worden: ebendaselbst. I“ Gerichisschreiderei Br. misverichts. ünmeldekrist bis zum 30. September 1913, Vormittags 11 Uhr. Alge⸗ 16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 11 541. Firma Wilh. Bach⸗ mittags fI Uür 45 1.““ “ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 841. Firma Hermann Schött Nr. 151. Name: Tamm & Ladwig G 8 30. “ Frankfurt. Main 8 [43814] 1913 Wahltermin am 29. August meiner Prüfungstermin am 16. Sktober 8 N 2 9 9 22 1 —₰,7 82 18 — 9 £ n. 8 2 2 ½ 2% 2 2 im Sge g 4 K „ n 5 438 . G 1 2 8 8 3, 5 8 2 1 gr. S.e1. 2orn. Dieseiben eig Hoket mit each, i ö sensten Ze hatens Hüer eedfe9e d. Lerass das eüalh ie mesetan 3. Zuns gs, Mosgers üih Fatefnasdanschc ta Berhervon 3sgcert,. nie beschrhanter Hasenns geaser rert; „ wetasbuor⸗ Errgev. (48809] elenensezaeceesenaet ech 19219. Vorgeina92 d,üte, hrüsage. 10an althes Anichercch Uhezütcn. Nouveautésstickereien, Fabrik⸗ “ feN.. Füseas. bete erstettnih 88 Königl. Amisgerichr. sinenausstattungen und diversen Fhkette haltend 9 verschiedene eckige und fasfonierte EEöö Schreibmaschinengesenschaft 89. * mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit G Abteilung 2. nise Sa 114“ ICös-ven9t .9128, 40129. Musters die Verlängerung der Shatfect overnaorf. Scekar. 43900 nit den, Baamern 30813 b, 396221 Ferren shten Kaschas de Fang Flespen und Schnittwarengändlers, wenntan Erteks dn ts de.e, an 29 Zuii] Lgg, he b9,uen h 1438111 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 40131 — 40135 42 — 40! 0146, bi 5 v. . 27 F. 2 5, 306 mit be zen, 6 5 F eute, a IbZ “ “ Löbau, den 29. Jult 1913. 1 8 38 16. Juni 1913, Nachmittags 1 üb 15 40148 Ss Fv; “ 15 Jahre angemeldet. g. Amtsgericht Oberndorf a. N. 30660 F. 30661 F, 30663 F 30668 F bergestellt aus Karton mit Papier, Fhres 8 CCC“ 1 1913, Nachmtttaßs 1¹ Uhr, das Konkurs. Königliches Amtsgericht. Wolmirstedt. Bz. Magdeburg. Nr. 11 521. Dieselbe, ein Paket mit 61305, “ “G ols. 61304, Nr. 10 278. Firma Moritz Prescher In das Musterregister wurde einge⸗ 30669 F, 30671 F, 30728 F, 30729 F Lederimitation oder Kaliko überzogen, Ko 12* 1— Ko ö verfahren eröfsnei worden und der Rechts⸗ nensessex es bich (UMeber das Vermögen des Gastwirts ooeböö 11“ Akziengesellschaft in tragen: 30731 F, 30792 F. 30793 F, 30795 F; Geschäktsnummern 2931 2958, 2899, walter A““ Kaiser in Frankfurt a. M., Neuhaus., Qstc.. [43775] Wilhelm König in Burgstall ist beute dd. weadtsagt gereien, versiegelt, Fabrit. 61190, 6148261467 8189. gi15 et “ Schramberger Uhrsedern, 30848 P. 30849 F, 30851 F., 2730 6. v22960, 2961, 2902, 2968, 2901, 2965, Anneldetint bis zum 18. Augut, 1913 Beckenheimerlandstraße 1 40, 1 TE11’“ des Gatwirts vormittag 10 ½ Ubr das Konkursverfahren Renpeaune 2 201- 81250- Flächenergeug. 61475, 61482, 61484, 61485, 61493 bis Eöööö. neet2, (e e as tz. e Höeng Schramberg. 2147 G, 2208 G 2297 G,2248 G, 2249 6. Mfllächenerzeugailse, angeenper a 15. Juli Wabl. unt Prüfunge term nam 28. August 1“ S E11“ Se möffnet worden. Konkurverwalten sst der 8 b . 2 6 3 84 b 02, S8 00, 95 bö 22 „ 529, 22537, 22551, 22 er 7 „ 22 + 00E 56505 560 559 9 58 5 3 L ungeien 1 8 ze r his 9. Sep He 913. 4 8 29. 9 3, Nec ) ntte gs e — F 3 8 . vüseg chaßftgn 8 Fahee⸗, Tööö am 61496, 61499, 61500, 61507, 61509, versehenen Muster die Verlängerung der C Peke enihe lenn⸗ 8 Z28 6. 5 6. 868. 9 8 828 8 Sea öu]. I1 1913, Vormittags 100 Uhr Offeneet Erste Gläubigerversammäung 19. August 12 hr, das Konkursverfäbren eröffnet ““ 31 Neaft 66, Nunl 322. Sie 88 296,12 hr. 61511, 61516, 61522, 61523, Flächen⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. Läutewerke n. dergl, verwendet werden, 2295 G, 2304 G, 2305 G, 2314 G, 73992 Veibert, den 15. Juli 1913. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18 August 191 3, Vormittags 11 lihr. Frist zur Verwalter: Prozeßagent Klencke in Obern. 1913. Erste Gläubigerversammlung am tr. 11 522. Dieselbe, ein Paket mit erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet Nr. 10 279. Dieselbe hat hinsichtlich M ü is 7 745G 72 8 “ 1 al. Am 1 1913. Anmeldung der Forderungen bis zum 2). A defrist bis 18. August 27. — 1 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und am 20. Juni 1913, Mittags 12 Uhr der mit den E“ blic 1 11 vrasilche cersenmafle, Uhr⸗ 1“ Königl. Amtsgericht. Augustusburg, den 29. Juli 1913. 19. September 1913 Allgemeiner Prü L1 “ al; bg ; 28 ger. Nouveautésstickereien, verstegelt, Fabrik. Nr. 11 542 Firma De Maatschappij 22595 iern 22 592, meldet am 1. Juli 1913, Vorm. 11 Uhr, 7481 E, 7482 E. 7483 E, diese Muster sind 8 b Königli Amisgericht 19. Sep 11“ zer Pru⸗[1913. Er 2 b Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Sep⸗ 8 lt, . 112 a De. j 22595 — 22600 versehenen Muster die Schutzfrist 3 J ch 1 SIK 3518 nigliches Ammsgericht. fungstermin am 26. September 1913, zuzleich allgemeiner Prüfungstermin den 91 4 nummern 81251 — 81300, Flächenerzeug⸗ tot ve ij Nerlz 1 e tfrist 3 Jahre. Flächenerzeugnisse und angemeldet an völklingen. 3 43518] “ ⸗nas ,6.2 “ — zugleich allg Prüfung tember 1913, Vorm. 10 ½ Uhr. Flächenerzeug rvaardiging van fijn aardewerk Verlängerung der Schutzfrist bis auf Den 23. Juli 1913. 16. Juli 1913, Vormittags 11,50 Uhr⸗ Im hiesigen Musterregister ist heute Bad Nauheim. [43943] 8 38 et; 1018 88 1“ 68907 Zfeger delch Anzeigepflicht bis zum 8 e 11““ dgb hr. Offener 2 -[20. August 1913.
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am en Ceramieke voortbrengselen van 10 Jahr Pmitta h e angemeldet. Amtsrichter Votteler. Schutzfrist 3 Jahre. eingetragen worden: Konkursverfahren. “ b 8— ääö. 8 Nr. 40. Vereinigte Feuner Ueber das Vermögen des Metzger⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 33 pflicht bis 18. August 1913. Wolmirstedt, den 30. Juli 1913.
16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. alle soorten zu Maastricht in Holland, Nr. 102 1
Nr. 11 523. Dieselbe, ein; it ein Muster für keramil “ — Rheydt, den 31. Juli 1913. Efte. ¹ ge⸗ b 8
Nouveautéssickereien, versiegelt, Fabrik⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet an 8 10 Jahre in das hiesige Musterregister ist heute Q-———B— 1 brunnen, Hirsh und Hammel A. G. in Bad Nauheim wird heute, am S9. S Königliche ntsgericht. 1 “ 978 . 81301—81350 1u“ 8 “ 16 1gs ngemeldet. unter Nr. 562 einget : 16 2 tte, emeldet 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Gnesen. Konkursverfahren. [43789] — Wronke. 8 [43781]
161'gun 1913 Rachmlitags nen 1 Ght v 888 e önigliches Amtsgericht. Abt. II B. Oberstein. Gegenstand: ein versiegeltes Nr. 106 Firma Gebrüder Pil 13 Zeichnungen von Beleuchtungsartikeln Rechtsanwalt Screiba in Bad Nauheim. me⸗ ters * 8 Masoleynszuy agus 6 lon 1 98 9. Sien Feichsen de⸗
3 r 24. · G VW 85 n Leipzig. —O- Kuvert bli halt Stü e b 3 AFJadne⸗ 1 itze Steine Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ Gnesen, Poststraße, ist am 29. Juli 1913, Ueber das Vermögen des Baum⸗ Wronke ist heute, Vormittags 11 Uhr, Nr. 11 524. Diefelbe, ein Paket mit ein Reklamemuster, betitelt „Lebende Le vE“ ch enthaltend 1 Stück Schlettau. 18 Muster von Abztehbilder .Anjadne⸗, Dessin Prismen, spibe Steene CECCP11ö““ 4 ste J ittags 4,50 Uhr, das Konkurs⸗ schulenbesitzers Ernst Matthießen in das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Straßen⸗Reklame“ offen, Fabriknummer Im Men [43498] Zigarettenhalter, Geschäftsnummer 119, Fabriknummern 839 bis 842, 845 bis 857 und glatte Flächen, Fahriknummer 1040, meldefrist bis 15 August 1913. Erste Nachmittags zer⸗ “ v Z1I11XXAX“ Redlich in Wronk en, „ 9. 1⸗, en ßen⸗Rekle 3 1 m hiesigen Musterregiste nge-2 ür plasti G sic. S G 2 22 in welche in sämtli amml und allgemeiner verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ Rellingen wird heute, am 30. Juli 1913, verwalter: Rechtsanwalt Redlich in Wronke. Nouveautéssticereien, versiegelt, Fabrit⸗ 1913, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, tragen: 8 “ asts “ 88 g ders gat,, ens a sete vehs. Fche 1ons e nelch b“ Fermen un HC“ iunn 8 verwalter: Kaufmann Theodor Schwarz Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bis
351—8 Flä 3 Mittwoch, den 27. Au⸗ 8 p nummern 81351 — 81400, Flächenerzeug⸗ angemeldet am 23 Juni 1913, Vormittags einr. Wilh. R - Mu a. rmin? x 23 Se“- 1 1 v11“ üch - 1 1913. Abl er h 8 9 . . „R m⸗ d. N . 8 1 S 3 13, V ittags 10 Uhr. in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor zum 18. August 1913. auf der An
8 . echon. Sede,eee. Sberere den 7, gan. 1 ööö plastsche Erteugzisse Scaußfüci e 8 .ege n c 1 List Bejeubr in Eidelstedt wird zum Konkurs⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste
nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10 Uhr 30 Minuten wald, eine Abbi rejs G b 8 1. 8 E “ S 8 — 1 . Abbildu er Schloß „ crun b 1 rrr 8 3. 22——[2 Bad Nauheim, den 29. Juli 1913. pflicht bis 20. August 1913. Anmeldefrist 1 1 1 ng einer Schloßleiste, Sberstein, den 7. Juli 191l3. (Scheibenberg, am 31. Juli 1913. Völklingen, den 5. Juli 1913. G Ban nsanhssolsches Amitsgerich bis 1. September 1913. Erste Gläu⸗ verwalter ernann Konkursforderungen Glaubt erversammlung und allgemeiner
16. Juni 1913, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 11 544. Kartograph Karl Bern⸗ eines Schlüssellochverdeckes und eines Großherzogliches Amtsgericht. 22— Königliches Amtsgericht. Königlichts Amtsgericht. rpesehhlung.