1913 / 180 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

anzeiger und Königlich Preu

Prüfungstermin am 26. August 1913, Bottrop. Konkursverfahren. [43799] in Geislingen, eingestellt, nachdem die München. [43938] den Kosten des Verfahr entsprechende 18 . , ; g

Boemättagn 11 Uhr. vs In dem Konkursverfahren über das Ver. Zustimmung aller nach § 202 Abs. 1 K.⸗O. K.. Amtsgericht München, Konkursmasse nicht vorhanden ist, nach Berlin, Freitag, den 8 August

Wronke, den 28. Juli 1913. mögen des Bauunternehmers Hermann zu berücksichtigenden Konkursgläubiger zur Konkursgericht. Anhörung der Gläubigerversammlung hier⸗ n b 8

E gs 32 n 9 Becsebege 1Se ee 22 S das ee 23. Jull 1912 1 1e9e; Mass Seaüer 2 Heuülger] Vori

es Königlichen Amtsgerichttst. st zur nahme der ußrechnung und binnen der in 33 K.⸗O. genannten Vermögen der Firma Josef. urger, orms, den 23. Ju 1“ 2. 2 1 origer eutiger Voriger eutiger Voriger

zossen. Konkursverfahren. [43795] des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Frist ein Widerspruch gegen den Ein⸗ Baugeschäft, G. m. b. H. in Mün⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Füen an —— Aernmemnn Se I.iE. 51.8 aams .n5e rgeS Ueber das ne ez Bäch Jwendungen gegen das Schlußverzeichnis stellungsantrag nicht erhoben worden ist. schen eröffnete Konkursverfahren wurde Berliner Börse, 1. August 1913 do enecrche 29 832 4 Ie de. enn dnlb. 2872. 1. Manchet 1a9r.98,08 4 versch. 88,709 88,302b o. 2 11.7 —,— Serx ermögen des Bäcker⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Geislingen, den 30. Juli 1913. mit Beschluß vom 29. Juli 1913 mangels .„. g . do. do. 80, 94, 01, 05 3 14.10 83. 84,00 b do. 1899, 1904, 05,38 1-1.7 nannhen a unk. 1774 1.5.9 94256 94.2560 3. Folge 4. 1.1.7 9425 G

1 meisters Orto Krummhaar aus Wüns⸗ Rbs 6 1 s 1 902,03,4 J r ericht iberei K. Amtsge 3 einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 4 1.3. —,— Bielef. 98,00 FG02/03/4 do. 1888, 97, 98/3 % versch. —, do. 3 ¼ 1.1.7 84,00 G Anhörung de Gerichtsschreiberei K. Amtsg richts Kof fah a2Gld. = 2,00 6. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922/4 1.4. Bochum 18 N ukv. 23,4 1.3.9 94. do. 1904, 1905, 81 versch. 84,50 b G 8400 g do do. 3 111. o.

1 8 1“ 8

92,25 B 85,80 G 88,25 b

75,20 G 92,25 B

88

ew n 29. 1913, Nach⸗ Forderungen sowie zur 3 3 en 8 orf wird heute, am 29. Juli 1913, Nach⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Hofmann. sprechenden Masse eingestellt. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen gld, end err ung. W. = 0,58 ℳ. 1 Gld. südd. W. do. do. 1908 59 1902 39 1 erburg. 1508 N 88 1410 88,00b 88,768 Westpr. rittersch. S. 114

MWMM 8 8 8 288 1. 2 mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Kon lagen und die Gewährung einer Ver⸗ München, den 30. Juli 1913. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 8 1.7. Bonn 1900 1.4.10 Minden 1909 ukv. 1919 93,75 g vbo. do. S. 1/ 3 1901, 05 3 ¼ 1.1. do. 1895, 1902 84,30 G 8 do. S. 1 B 3

kursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ 2 251. , ; Grossbodungen. Beschluß. [43813] . 85 1— e 22 1 8 4 1 n. . erichtsschreiberei des K. e 8 F 8 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900z4 1.4.10 —,— do. b schuldner dies beantragt hat unter der An⸗ nng ses IINZ“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amisg richts der Eisenbahnen. 86, 1 altesi Goldrube! = 82 8. Peso Gald) Szchfische ASt Remnes 1 1640b 8 do. er 8, 11. 1 Mülhausen i. E. 1906 88,70G 1 do. S. 1 8 in Cottbus, habe wegen einer Forderung 2. ugust Vormittag Wehn in Zwi ird els ent⸗ Konkursverfahren Staats⸗ und Privatbahn 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. August vorig. Brandenb. a. H. 1901 4 14.10 MülheimRh. 99,04,0814 1.4. 95,20 G 3 do. S. 2 3 8 85,90 b 8 * 8 11] Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ehn in inge wird mangels ent⸗ nrur . Sta Pr ahn⸗ die einem Papier heigefügte Bezeichmung besagt, Schwarzd.⸗Sond. 19004 1.4. III11“ EEE111 s des s. ; 22

8 s 5 . s s ü ij 1 1 von 6000 Zwangsvollstreckung ver⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 24, bestimmt. sprechender Konkursmasse eingestellt. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Güterverkehr. nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15/4 güücdss . V S s er. V V 1 8e18. 62 2

8

8 8

8 S85 88

12 & 99

anlaßt, Versteigerungstermin steht heute o Bottrop, den 19. Juli 1913. Cchenb zonngen, den 25. Juli 19183. mögen, des, Turmuhrenfabrikanten BMit Gäültigkeit vom 1. August 1913 misston lieferbar sind. . 1831 38 39 versc) . 828706 Za. u. 18 unt. 31, 8578, 14.10 88008 do. 22. .8 11. ne

an, er sei zahlungsunfähig. Der Konkurs⸗ aniali Königliches Amtsgericht. Mathias Zilliken aus Münstermaifeld werden die Vorschriften über die Fracht⸗ Bromberg. V do. 89,75 G

verwalter Goedel in Berlin W. 62, Königliches Amtsgericht ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ berechnung des Ausnahmetarifs 5d für g, 11“ 98,gP0 b 1A4“ 4“ 1 98,00 des. 1.,— Bavyreutherstraße 36, wird zum Konkure⸗ Bremen. [43946] Hannover. [43810] walters, zur Erhebung von Einwendungen Erde, Steine usw. zu Ziffer 1—2 des 1 Ku 8 DLe.. s, versch. 84208 8440 G . 1 1 8a. 22 1e en. 29 vereh 88908 b 8. 8=n verwalter ernannt. Konkursforderungen sind Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Warenverzeichnisses dahin ergänzt, daß nserd.-Rott. . 100 fl. .4,1.4.10 Sdach Cafsel. c1901 4 do. 1912 unk. 424, 1.2:8] 97,00 g8 bo. E. 108, 28— 26 bis zum 18. August 1913 bei dem Gericht an⸗ mögen des Bauunternehmers Carl mögen des Bäckers und Konditors Perteilungzuberücksichtigenden Forderungen auch die besonderen Pfennigzuschläge der do. do. 100 fl. 4 90101 8 1908, S. 1, 8, 544 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 versch. 8720 6 687,108 do. S. 27 zumelden. Es wird zur Beschlußfassung Heinrich Johann Wahls in Bremen Gerhard Harms zu Hannover, jetzt der Schlußtermin auf den 28. August Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn außer Brüssel, A“ 8 18878 1.9.9 do. 1897, 99, 0s, 04 8 versch. 84,10bB do 8 1—11

28383 B8Z8 ☛¶☛, l☛

do œ bo gaASaSZASZN e gzereeester 8E 88 20☛

8 888

6 do. 6 34. 84,40 G 1 32 14. b e „Gladbach 99, WTI b Söl. 5- üͤber die Beibehaltung des ernannten oder ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ unbekannten Aufentbalts, wird nach er. 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Betracht bleiben. Auskunft geben die be⸗ zudapef ö5] Lauenburger. 4 1. 95,50 b Cg; lottenb. 89,98,98,8 venigh 96,10 G 1e.andn h, e7 994 1. 88808 8 vnc r.en2 die Wahl eines anderen Verwalters sowie termins durch Beschluß des Amtsgerichts folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer teiligten Güterabfertigungen sowie das de . 100 Kr. en ehrhanh ...... sz versch, 84,20 G 898G Eb“ 174 1.4.10 EIII 1880, 1698,86 1.1.1 81,89, G 91,90k do. G. 9, 18, 14 über die Bestellung eines Gläubigeraus, von heute aufgehoben. durch aufgehoben. Nr. 6 bestimmt. Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander⸗ Sergerra;: 1,4 Posensche... 88808 888098 do. 1811a1nn 22 2 versch. 86,279 86,102,6 Minster 1308 u1d, 184 17. 89298 8829 8 do. 8 schusses und eintretendenfalls über die Bremen, den 30. Juli 1913. Hannover, den 29. Juli 1913. Münstermaifeld, den 28. Juli 1913. platz. 1 do. do. 100 Lire . 84,30 G6 84,30 G6 do. 1888 konv. 1889 3 versch. 95,00 G 95,00 G bo. 1897 3 8 83,30 G8 98,306 im § 132 der Konkursordnung bezeich. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 11. Fasbender, Sekretär, Gerichtsschreiber Berlin, den 30. Juli 1913. 6 dopenhagen 100 Kr.

Weits e ene24 284 ösabon, Sporto 1Milr.

—— ——= PEkEezeteh 22222ö2ö2ö2ö2öN2

o D bo

2

02 5 3

C9 G ) & 282

82ö32ö8öSöSSISA 888 88

aocchh-cochcaococc

vpEsEEF EEESSen. 8222S.gF

I V

sanleihen. . 180,50 b Ziehung 195,75 b

822

+

00 8

do. . 8 89 Se 05 3 versch. 87,25b 87,25 b Faumburg 1 1900 n 9 1.7 89,75 8 89,75 8 Sächj. ldw. Pf. his 28/4 3 vd ; 2 ; 8 ee; . : . 84, 9 oblenz10 Nukv. 20/22 4 1.4.10% ——,— NKürnberg. 1899 0114 94,60 b G 94,25 G do. do. 26, 27/4 Ger ende. und zur Prüfung 1 Ürbvr 143815] des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 1 Milr. Rhein, und Weftfäl. * versch, 8540 8 9540b do. 88 kv. 97,1900 versch. —,—2 —,= dn 1902 1504 unk 144 14.10 94768 94,509 do. do. bit 28 38 er angemeldeten Forderungen auf den 8 E Fesez 5] [Nakel. Netze [43787] London 1 £ do. estfäl. ³ versch. 96,39 8 86,309 Cbin 180071906,1908 1 versch. 89206 98,006 do. n/os uk. 1771874 1.8.9 88,908 88,308 do. Nredit. bis 22,4 23. August 1913, Vormittags Breslau. 8 [43805] Konkursverfahren. 8 (1 [44011] 1 do I1I1 Sächstsche.. versch. Süü! 94,80 b do. 1912 Funk. 22,28/4 1.3.9 95,20 6 95,205b do. 09-11 uk. 19-29⁄4. 1.2.8 95,00 8 95,00 do. do. 26— 3844 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. Staats⸗ und Privatbahngütertarif, do. 17 . Schlefische versch. 96,75 6 96,5,0 do. 94,96, 98, 01, 03 89 versch, 66,3b 86,80G do.91,98 v.96-98,05,01 8⁄ versch. 84,008 84,00 8 do. bis 25 8

richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich mögen der Firma M. Heckmann, In⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Heft A. Gemeinsames Heft für den Sae⸗ 8 ¹ 8 1164A6*“ 1901 4 14.10 Of. nbach a. M. 1908,2 11.7 27,28 9 942898 Verschiedene 2 sonen, welche eine zur Konkursmass Weichert in Breslau, Neumarkt 30, haberin Magdalene Heckmann, geb. Ernst, mögen des Bauunternehmers Friedrich Wechselverkehr deutscher Eisen⸗ Rew Hocrk. 15 v16X“ versch. 1210 8 do. 1906 P untv. 16 4 14.10 S— ,e— d. 1907 v unk. 104 1.2.8 94,00 6 94,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 186774

gehörige Sache in Besitz haben oder Alleininhaber der Firma August Tietze in Harburg, Neuestraße 32, wird nach vng in Neeec,ah Fa 1 85 bahnen untereinander. Vom 1. August )...ʒ 8 2 2M. 2 I 89 8 ch. 8 s de8 do. 1909 N uncv. 8 14.15 88096G 88998 1I 181802, 02J89 4. 88258 88288 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 88, 5

vir hf sachf I Schlußtermi 8 n ußtermin 3 j d; ...... nleih nstitute. 8 14.10 96. .190574 1.5.11 93, 93. 2. 172,00b 6 178,00 5b

zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Nachfolger, wird nach erfolgter Abhaltung Abhaltung des Schlußtermins und Aus g e 1913 ab wird der Uebergangstarif für den baris. 100 Frs. 8 T. L“ 8 5 28 e 1898,8714,227⁄0—.,. .ee. Forzheim 1901,194774 1.3.11 838306 9330 v

w do. . wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schüttung der Masse aufgehoben. gehoben. Verkehr mit Kleinbahnen widerruflich mit ...100 Frs. 2 M. Oldenbg. staatl. Kred. 4 E 88256 I“ 1 Se 8 1810 8880 88,808 Sachsen⸗Mein 781 8. p. 180b 34,75b . 9 kv. 17 . 95, 9* 98 5.11

bo.. s 2 25 & Nakel, den 28. Juli 1913. 6 8 St. Petersburg. 100 R. 8 T. b 1 1.4.1 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Breslau, den 25. Juli 1913. Harburg, den 28. Juli 1913. . einzelnen Einschränkungen auf die Staats 3 P do. do. unk. 22,4 versch. do. 1209 u1 19,21 ¼ 13.8 88,80 6 9476 6 Plauen ...... C1ö’E Augsburger ⸗D1-Lose p. St. Zichung 84508 88 3 3 7 1 1

—20 2

88— 5̃L8

I eb Königli 2 Königliches Amtsgericht. ü 1“ do. do. aw versch. 1 auch die Verpflichlung auferlegt, von dem Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VIII. glich gerich bahnstationen Dolgelin, Fürstenwalde Schweizer Srn 1d- rs. 8 T. C0. -mlt. * 2. 88,00 do. 1882, 88 39 ““ 1 1909 88 1. Cbim.⸗Mind. Pr⸗Ant. 57 14.10184,25b 184,50 b

Besitze der Sache und von den Forde⸗ 8 1,90951 (Spree), Golzow (Oderbruch) und Wriezen do. 100 Frs. 2 M. zac-Brt. Sdr. deh

rungen, für welche sie aus der Sache ab: Bühl, Baden. [43945] Harzgerode- 8 143800] “.““ 1“ für den Uebergangsverkehr mit der Oder⸗ 883 8 ee 1410 97,

gesonderte Befriedigung in Anspruch Das Kontkursverfahren über das Ver⸗ Ntag enk ceeiegeen has Iiit Veschluß 8 26. Juli 1913 das bruch⸗Kleinbahn ausgedehnt. Auskunft er⸗ T1133 8 0 98,50 8 8 2 3 8 8 22 8 9 d * 9 —₰ Ur 20. 1 2 2 2112 . 92 . . . 8 8

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum mögen des Holzhändlers Albert Gre Manhias in Harzgerode ist, auf Ans Konkursverfahren über das Vermögen des teihen die deeiigten sahcihiesenngen⸗ 18.. 100 Kr. 8* uk. 16

10. August 1913 Anzeige zu machen. thel von Bühlertal wird nach Abhaltung 8 Königliches Amtsgericht in Zossen. des Schlußtermins und Vornahme der trag des Konkursverwalters, Termin zu Dekonomen und Furagehändlers Königliche Eisenbahndirektion, Bankdiskont.

4

4

4

Schlußverteilung aufgehoben. einer läubigerversammlung auf den Friedrich Koob in Untermaxfeld als zugleich namens der beteiligten Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 5. Brüssel 5. 4 1

3

B 1 faae hn 8 29 Sol. 22. August 1913, Vorm. 10 ½ Uhr, durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. 2 g,Herlin Sonalhen. Pr. 8. Kopenh. 6. disso⸗ do. do. . 24 ad Oeynhausen [43780)]% Bühl, den 29. Jult 1913 9 . h Verwaltungen bon 5 ½. London 9. ven, .xegceihe EEEEö111A“

. zerichtsschrei Iesa tscerichts. vor dem Herzoglichen Amtsgericht Harz⸗ Neuburg a. D., den 30. Juli 1913. . ris 4. St. Pet

Das vC1“ das Ver⸗ bTe“ gerode 8. Neric. gerich ü Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgericht. [44012] 6 8 u. Warschau 6. Schweiz 5. Stockholm 5 ½. Wien 6. Cass⸗ein Lndktede;

moögen des Bäckers W. Stieghorst zu Cöln, Rhein. [43940] Tagesordnung: 7 Norddeutsch⸗belgischer Gütertarif.

Rehme wird mangels einer 1 Kosten Konkursverfahren. Genehmigung zum Verkauf des Grund⸗ 18378e Heft 1 vom 1. März 1904. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 2 88 224 des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ stücke sowie des Restbestandes an Drogen Das Konkursverfahren üͤher das Ver⸗ Mit Gültigkeit vom 15. August d. J. Stüch 88 28g. ionn. 89 masse eingestellt. mögen des Metzgers Edmund Pomplitz und Farben im ganzen. mögen des Kaufmanns Otto Breuhaus werden die Stationen Cöln⸗Deutz und E1““ 20,44b b benn. ane 181

3 öl leine Witschgasse Nr. 26, wird arzgerode, den 26. Juli 1913. b öln⸗ Nord für den Verkehr mit der Stücdce 16,25 3 Bad Oeynhausen, den 23. Juli 1913. zu Cöln, Kleine Witschgasse Nr wird Harzg in Oberhausen wird nach erfolgter Ab⸗ usw.) in den ee ⸗s Cchwarzbeud. Ldkr.,4,

Königliches Amtsgericht. mangels Masse eingestellt Händler, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ b 8 as. 1.1. do. be. maling Cöln, den 24. Jult 1913. schreiber Herzoglichen Amtsgerichts. ben th des Schlußtermins hierdurch auf. Ausnahmetarif 21 III (Zinkerze, geröstete) . v.. rs Stia —. 1 8 Gosgh. Abakreb. 56 b Dresd. Grdrpfd. S. 1,24 versch. —,— Schwerin i. M. 1897,8 1.1. 83,75 G do. äuß. 88 1000 0 alingen. [44008] Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. 8 3 Oberhausen den 18. Juli 1913 einbezogen. Nähere Auskunft geben die do. e“ pro 500 v% —,— —,— .Diverse Eisenbahnanleihe 1“ Senbeh 189174 14. —,— 8 S Konkursverfahren. 5b „Juauer. . b [43796] Könt lsches Amtöäericht. beteiligten Verwaltungen. Cöln, den neues nsc. de8 z 1009. e elüaues venn L““ nanleihen. da. 8.½ „n 194 1819— I 20 f Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Detmold. Weschluß. [43774 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gliches Amtsgericht. 29. Juli 1913. Königliche Eisenbahn⸗ e nexesas —u 9 1— Li98b G Zraunschweigische... 4 11.7 —, do. S. 9 unk 2274 1.5.11 —,— do. 18üs urö.19198 14 , JNHo. veh Nr a70

4. ge nae ern. Kt.⸗A. .

mögen des Wilhelm Eppler, Tritot. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Margarete Oschersleben. 43786] direktion, auch namens der beteiligten Ver⸗ bo. do. Neine 4,1975b 4,19b Magdeb.⸗Wittenberge 8. 1.4. —,— do. S. 10 unk. 2314 —,— o. 6 warenfabrikanten in Truchtelfingen, mögen der Witwe des Kaufmanns Meißner in Jauer, Putz⸗ und Woll⸗ Konkursverfahren. 1 waltungen. ch 8 8 do. Coup. bb. mem Hork 4,19 b Meäldg Friedr⸗Prgd, 89 1.172 8 1ö1 196 el versch 18.. EEE“ 4.10 8 Landes⸗. wurde nach erfolgter Abhaltung des Eduard Römer in Detmold wird nach warengeschäft, wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Selcische Hanmanten 100 1 1n; L9 e.. sen o n 5g 8 Büsseldorf e.Ie.ö e az. ns. 83,9083 do. 1902 Schlußtermins heute aufgehoben. Ahhaltung des Schlußtermins aufgehoben. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Vermögen des Pantoffelfabrikanten 44013] Englische Banknoten 1 L.. . 20 448 8 20465b vabo. 8 1.4 L., MI, 1900, 07, 98,09 4 bersch. 94.,705b Strzb. i. E. 1909 uk. 19 93,726b Buen.⸗Utr. Pr. 08 Balingen, den 29. Juli 1913. Detmold, den 24. Juli 1913. Zauer, den 24. Juli 1913. Johann Schaffrin in O sleb Norddeutsch⸗belgischer Gütertarif. Fran ösesche Banknoten 100 Fr. 81,10b .81,08b Wismar⸗Carom 182 1.,1.7— do. 1910 unkv. 20(4 *.4.10 65756 w1.“ 85400G 2. 6 * 88 8 7 „. c 8. 3 . r n schersleben 1 d 4 1. 1904 4 S v do. 1911 unk. 23/4 1.5.11] 94,70 B Stuttgart 1895 N —,— do. 1000 u. 500 2 K. Axuseencet. Balurgen. Fürstliches Amtsgericht. 2. Königl. Amtsgericht. Fohar ügnahmne der Schlußrechnung des efte esbe nd vom 1. S Hebentesche Zoneten 100 1.188z88 1884886 Fröesc saergenelh R.—— do. 1876 9 1.5.111—, do. x 8ITEETETET111“ Amtsgerichtssekretär Stier. 8 .“ Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ und Hefte und vom 1. Sep⸗ Rorwegische Banknoten 100 Kr. 11240b (112386 vaed2- do. gs, 90, 94, 00, 08 83 versch. do. do. en . 20 & 5 —q— 1[Elze, Hann. [43773] Kattowitz, 0. S. Beschluß. [44010] tember 1911. Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,78 847 Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 190774 1.1.7 94,50 G do. —, do ult. sheutig. Balingen. [44009] C ů9b J. wendungen gegen das Schlußverzeichnis sche Bankn. 100 Kr.] 84,755 8 128. Brandb 95,00 G do. 1909 ukv. 15/1774 94,00 b G Thorn 1900 4 93,50 G August Avorig Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Das Konkur⸗ verfahren über das Ver⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Infolge Verleguna der Eilgutabfertigung do. üP; do. 1000 Kr. 84,75 b B 84,70b 8 1 81 1 4,10 96,00 G do. 1882, 85, 89, 96 8% 1.1.7 8 bo. 1906 uiv. 1916/1]1.1. 93,50 6 Bulg. Od.⸗Hyp.g2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen der Firma Graphische Ver⸗ mögee des Faushmms Nebbert Fuske Forderungen, sowie zur Anhörung der Cöln⸗Ehrenfeld nach dem Güterbahnhof gs 1 R. 214855 214 8028 do. 1899/88 1.410 85,50 G 8 1902 X 88 do. 1909 ukv. 1911 4 88,50 251241861.246560, 6 zgen des J 8 lags⸗ und Kunstanstalt Haunoversche in Laurahütte wird, nachdem der im Gläubi Sber b 1 A daselbst am 1. September d. J. werden do. do. 5, 8 u. 1 R. 214,76b 214,90b Cassel Landskr. S. 2274 1.3. 96,75 G Elberfeld. 1899 N4 1. do. 1888 3 ½ —,— 51 121561-136560‧,6 mögen des Johannes Scheurer, Bauers Buch⸗ und Steindruckwerke Heinrich Vergleichstermine vom 17. Juni 1913 äubiger über die rstattung der Aus, von diesem Tage an die Entfernungen und do do. ult. August —,— 8 do. S. 28 uk. 1674 1.3.9 97,00 G do. 1908 N ukv. 18,204 1. Trier. 1910 unk. 29 4 93,90 G 2r ve in Truchtelfingen, wurde nach erfolgter b 6 leich d t lagen und die Gewährung einer Vergütung ECöln-Eh Id Eilgut Schwedische Banknoten 100 Kr. 11240b B 112406 . . 24 uk. 214 97,00 8 do. konv. u. 1889 1.1.7 —.,— do. 1905 3 ¼ 90,506 1r 1-—20000 Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ Otterstedt in Gronau (Hann.) hat angenommene Zwangsverg eich durch rechts⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Frachtsätze von Cöln⸗ 2 renfeld Eilgut auf 8 Seeels Banknoten 100 Fr. 81,20b 81,15b 1 S. 25 uk. 22/4 98,00 G Elbing 1903 unkv. 1774 1.1.7 95,00 G Wiesb. 1900, 01, 08 S.44 97,00 G Chilen. A. 1911 5 bob 5 f- der Gemeinschuldner Vorschlag zu einem kräftigen Beschluß vom 17. Junt 1913 der Schluß t f den 9 diejenigen von Cöln⸗Ehrenfeld ermäßigt. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— 12. do. Serie 19 3 x 88,75 G do. 1909 N unkv. 19(4 1.1.7 94,75 G do. 1908 S. 3 ukv. 16,4 97,00 G do. Gold 89 gr. 4 ½ dis elhasrn 8n Zwangsvergleiche gemacht Der Gläubiger⸗ bestätigt ist hierdurch aufgehoben. er Schlußtermin auf den 21. August Von demselben Zeitpunkte an wird die do. do. Hleine —,— 3 do. do. Serie 21 3 90,50 G do. 1903 1 do. 19o0s rückz. 37,4 do. mittel 4 ½ Balingen, den 29. Juli 1913. vrscag fs †91913 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem 85 8 Hann. Landeskr. uk. 1974 98,00 G Erfurt 1898, 1901 ,4 1.4.10 96,10 6 do. 1908 unkv. 19(4 do. kleine . Amtsgericht Balingen ausschuß hat den Vorschlag für annehmbar Kattowitz. den 23. Juli 1913. Königlichen Amtsgerichte hierselbst be. Station Essen Habf. mit den Entfernungen do. Pr. S. 15, 16 4 —,— do. 1908 N, 1910 N do. 1908 unkv. 2274 do. 1906 Arrts erichtssekretär erklärt. Der Vorschlag liegt auf der Königliches Amtsgericht. 6. N. 6 a/13. stimmt und Frachtsätzen für Essen Hbf. in alle 82 Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 84,10 G unkv. 18,22,4 98,10 G do. 1879 8 Chines. 95 500 £ 1 6 Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 7, Löwenb e 5 Oschersleben den 25. Juli 1913 Tarifklassen und Ausnahmetarife, in denen Staatsanleihen. de do. SeI;e —,— do. 1898 N, 1901 N 3 ¼ 1.4.109 do. 1883 38, Berlin. Konkursverfahren. (43782] zur Einsicht der Beteiligten aus. Ver⸗ 9⸗ wenberg, Schles. [43785] Herve Peateane Weeichieschreiber Station erscheint, einbezogen. Dtsch. Reichs⸗Schat: In dem Konkursverfahren über das gleichstermin ist auf Dienstag, den Kontursverfahren. uar, Gerichtsschreiber Nähere Auskunft geben die beteiligten fällig 1. 8. 14 do. do. S. 1 10 8

do. 1901, 1903 3 8 Danzig 1904 ukv. 17/4 do. 1909 ukv. 19/21 4 1904 38 ½

95,30 b 95,60 b G do. 1908 unkv. 15 4 1.1.7 94,90 b B ““ ö . 95,60 G do. 1894, 1908 3 ½ 1.1.7 83,20 G Ausländische Fonds. 90,00 G6 —,— Potsdam.. 1902 3 ¼ 1.4.10/ 92,30 G 1 . —,— —,— Regensburg 08 uk. 184 1.6.12 95,50 G Staatsfonds. 1

—,— —,— do. 09 uk. 19/20/4 sch. 94,75 G Argent. Eis. 18907, 5] 1.1.7 100,90 G 99,756 0 94,108 94,10 B do. 97 N 01-03, 05 3 ½ versch —,— do. 100 £ 17.1.7 100,60 b 100.70 b versch. —,— —, 1889 38 —,— do. 20 £ 1.7 —,— l100,70b

do.

Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 uk. 16 do. 1909 unk. 25 do. 1897, 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23

1

1 1 1 1 1

+ **2

0==

7 do. 1 97,00 G 97,00 G Remscheid 1900, 1903 8 ¼ —,— do. ult. ee 94.90 b 94,60 G Rheydt 13 N unk. 24/4 95,25 G August lvorig. 97,25 g8 97,25 G Rostock 1881, 1884/3 86,10 G 86,10 G do. inn. Gd. 1907

94,80 G 94,80 G do. 1903 8 —,— 885,108 200 £ 1 98,60b —,— 96,60 G 96,60 b do ½ 1895 3 81,00 G 81,00 G do. 100 £, 20 £ 98,60b 99,10 G 94,90 G Saarbrücken 10 ukv. 16,4 —,— do. 09 50er, 10er 98.60 b —,—

95,00 G do. 1910 unk. 24/4 93,75 G 93,75 b do. ber, 1er 98,60 b 98,75 G

88,50 G do. 1896 3 ½ —,— do. Anleihe 1887 —,—

—,— Schöneberg Gem. 96 3 ¼ 1.4.10 90,10 G 90,10 G do. kleine

do. Stdt. 04,0 7ukv 17/18,4] 1.4.10 95,25 G 95,25 b do. abg.

do. 1893 3 ½ 1 —,— do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10 94,90 G 94,90b do. 37 kl. abg. do. 1900, 8 ¾ 1.210 —,— do. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 94,00 b 6 94,30 G do. innere 1905 8 ¾ 1.4.10 —,— 1904 3 1.4.10 89,90 G 89,90 G do inn. 8

0 0

ocococchcoooecch 2

888

1 9 1 2

——

do. 07 ukv. 20/22/4

do. 1918 N ukv. 23/74 do. 1891, 98, 1903 ,3 8 ve Dresden .1900˙⁄4 do. 1908 unkv. 18,4

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1.

1 4.

1

1

1

1

1

do. 07 . 1 1

v

1

1

99,105b 94.25 G 96,25 b

—,—

bSgPgPPPeeeen

em

—g—

S2e —= . PPrrrrrürürrrrürrürürsrnesn

38g9

e

8

.

96,00 G 81,25 b B 83,00 5b B 89,10 G 96,60 b G

87.10 b 65.10 b

PSEggEEöSöense

0SSSS

S

8S282 1

222SPFAgö2Agöen

-=Zéöᷣ2g

2888S

SS

Süüeeens —+8 -S2AEgEE

äEgZ̃S̃ o0 o 0

D —S =8 821 00 80 00

D

2g8SF

S5 3 g boe to bo⸗

₰. 5

-82AS

D —2

8.sq-Eg 328—

2

e

& E& x& DSUDDd

SSS

2§28

888

☛¶9 qg* 222

eae

88

8.9 90 10 80 80 9 8-.

—. 0 42

1

99,20 99,220 G

70 —2 2

1 1

2₰ EEÜEEAAAEAn

—xq t0 S

2- - boeœ 00 æ

0.

8 1 do. do. 8 1.1 Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 [4 1.1. r r

—2,——2

do. 96 500, 100 2& 98,70 b G 98,00 G do. 06 X, 09 utv. 17/19,4 1.1.7 95,90 G Worms. 1901, 1906,4 do. 50, 25 £ 81,50 b G 81,50 b do. 1879, 83, 98, 01 3 versch. —,— do. 1909 unk. 14/4 do. ult. N 5 d Kauf 8 Arth 6 9 94,25 G 94,25 G Flensburg 1901, 1909 4 1.4.10 —.— 8 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 8 8 i vorig. Vogel in Berlin, Kommandantenstraße 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen ags Vermögen des Kaufmanns Arthur osterfeld. Bz. Hallc. 43802] Königliche Eisenbahndirektion, auch namens Di. Reichs-Anl ul. 18 do. . 1994, 97 190988 eb8 do. 1898,82 1.17 —,— . unk.24 Dr. Int.]. 85/86, Wohnung: An der Awostelkirche 7, gericht in Elze (Hannover), Zimmer Nr. 9, L 8- Smknchenc 1 5 98 Konkursverfahren. de⸗ beteiligten Verwaltungen. 1“.“ do. Ang,14 unt, 19 87 11.7 699,309 868,098 Frankf. a.n.0eur 13 44 96,108G Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hutuang i zu. Glänbigerversammlung Termin auf anberaumt. Erklärungen eines Gläubigers, er Schlußrechnung des Ver- Das Konkursverfahren über das Ver⸗ (44014 doser He0e..,96,98,01 57 1.17 61,50 8 31,50 : e0s untr. 137 88,808 b1“” iinc önigli 8 5 hni 8 b do. 1895 3 1.1.7 —,— . 1910 unkv. 20/4 .3. 9 . . o. 98 500, 100 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen den Zwangsvergleich, können nur dann geger das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ in Osterfeld wird, nachdem der in dem 8 Rhpr. A. 20, 21, 31-31,4 1.n. 98,20 G . 10911 unk. 224 1.3.9 96,20 G do. 50,25 £ mtsgericht hierselbst, Neue Friedrich⸗ berücksichtigt werden, wenn sie in dem teilung zu berücksichtigenden Forderungen 1 ine ve Apri Gütertarf. Heft 3 vom 1. März 1904. August svorig. do A. 35/98 uk. 17710 4, versch. 97.50 G ; 1899 3 1. b strahe 15 imnmer 106 8 Gläubt d zur Beschlußfassung der Gläubiger üb Vergleichstermine vom 14. April 1913 an. 2 ültigkeit 15. August d. J. do. Schupgebiet⸗Anl do. Ausg. 22 u. 23 3 1.4.10 93,00 6 1b 1901 N 87,50 G August straße 13/14, Zimmer 106/108, III. Stock⸗ Termine durch den Gläubiger persönlich und zur eschlußfassung der Gläubiger über genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mit Gültigkeit vom 15. ugust d. J. A““ 5 1. 2.1. 18 1429 V I 8 Tö1ö1“ werk, anberaumt. Tagesordnung: Be⸗ oder durch einen bevollmächtigten Vertreter . zftigen B wird die Station Hagen (Westf.) des 1 827,82 1.410 88. 1. 1.1. Egyptische gar. 9 g 9 kräftigen Beschluß vom 9. Juli 1913 be⸗ gwif Sr schlußf über den Verglei ' Schriftliche Erklärungen bleib Schlußtermin auf den 23. August 1913, staä p; b Eisenbahndirektionsbezirks Elberfeld mit 1. 5.16, 4 1.1. do. Ausg. 8, 4, 10, do. 1903 32 1 82 priv. schlußfassung über den Verg eichsvorschlag erfolgen. Schriftliche Erklärungen bleiben 5 3, stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 2 b 8 8 do. fäll. 1. 5. u.1.8.17,4 S.. . 29 1 84,50 g Fürstenwalde Sp. 00.78. büede.n zwischen dem Konkursverwalter und der unherücksichtigt. Vormittags 9 ¼ Uhr, e König⸗ einem Frachtsatz von 10,31 Francs für den euß. ons.Anl ut 18 4 versch. 977 I k- 13 88¾ verc. 69,308 1907 Y74“ 94,40 b B 94,.40 g do. 2500,500 Fr. Delmenhorster Linoleumfabrik, Anker⸗ Elze (Hannover), den 26. Juli 1913. 1 hierselbst, Zimmer Nr. 6, 26. Juli 1913. Veebe 8 st CUsne⸗ de on unn 20 V b . 18 88 b vöisten 88883“ Bs38s Zans. Ee ess Marke, Aktiengesellschaft in Delmenhorst Königliches Amtsgericht. I. estimmt. 1 8 1 v11“ hie. des méêtaux usw.) in die Abtei⸗ 0. do. unk. 35 Int./4 a830.9 Schl⸗H.07709utv 9/20‚4. 1.4.10 —,— 0. 1610 N unk. 21,4 Freibg. 15 Fr.⸗L. bei Bremen. Seeläschs Löwenberg i. Schl., den 27. Juli 1913. Königliches Amtsgericht. lung d des Ausnahmetarifs 23 1 (Eisen, 2bRee au ane 3, dee g2 0 E“ 16 Berlin, den 23. Juli 1913. Erstein. [43936] Der Gerichtsschreiber Anleihe 3 versch. 94, do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 —,— 1

—,— do. Prop.⸗Anl. —,— Griech. 4 ¾¼ Mon. do. 500 Fr. 96,90 G do. 5 ½¾1881-84 96,00 G 5000,2500 92,75 8 do. 500 95,00 B do. 5 ½ Pir.⸗Lar. 90 83,90 b 10000 1,60 ee do. 2000 1,60 92.50 G do. 400 1,60 83,70 b G do. 45 Gold⸗R. 89 74,90 G 10000 1,80 93,00 b G do. 2000 1,80 83,20 B do. 400 1,80 1.4.10 74,40 G Holländ. St. 1896 3 1.8.9 —,— Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10.1.7 93,30 B do. 100 £ 4 ½ 10.1.7 84,40 b do. 20 £ 4 10.1.7 74,25 b do. ult. e- 93,30 B August Lvorig. 84,50 G do. Ser. 1— 25 Italien. Rente gr. 100,00 G do. kleine 86.50 b B do. ult. 92,80 B August Avorig. 175.75 B do. am. S. 3, 4 92,80 B Marokk. 10 ukv. 26 86,30 b Mex. 99500,10004 75,75 B do. 200 —,— do. 100 —,— do. 20 79,25 G do. 1904, 4200 93,50 b do. 2100 —,— Norw. Anl. 1894 87,00 b do. 1888 gr. 94,70 B do. mitt. u. kl. 87,40 B Oest. amort Eb.⸗A 74,00 b G Dtsch. Int. uk. 18 94,70 B Oest. Gold 1000 8 87,00 G do. 200 fl. 78,10 G do. ult. Fheutig. 94,70 B August Lvorig. 86,50 B do. Kronen⸗R.. 76,00 b do. kv. Rente.. 92.20 B do. do. 8* 84,70 B do. Silb. 1000 fl. —,— do. do. 100 fl. 94,00 B do. Pap.⸗Rente 84,00 G do. 1860 er Lose 4 u1nu do. 1864 er Loselfr. Z. ℳℳ p.

Calenbg. Cred. D. F. 3 ve do. D. E. kündb. 3 ½ ve Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1—8 unk. 30/32/4 Kur⸗ u. Neum. alte 3 8 do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 4 do. do. V

—.2. 28 SISISISNSNA

8 0 2 do. 100, 50 £ —,— Essen 1901][4 1.4.10 96,70 G do. 95, 98, 01, 03 N 3. I n dem Konkursverfahren über das des Königlichen Amtsgerichts. 5 8 I1I Sar. 6— August Uvorig. öAX““ 12. Flugunt nis, n üchen ginss 8 g. Verwaltungen. Cöln, den 29. Jli 1919. 1. 5. 16 Ponnmn 9ede.,184 94,00 B8 94,00 B do. 1912 N ukv. 23 4 1.4.10 93,75 B do. 1908, 05 3 ¾ 4. 10 lt Erheb Ei Posen. Prov.⸗A. ukv. 26/4 92,00 b G 92,10 b 0 1907 unk. 18 4 1. 8 96,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 5 den 26. September 1913, Vor⸗ insbesondere Stimmabgaben fäür oder gegen wa ers, zur Erhebung von Einwendungen 1 b 9 geg mögen des Kaufmanns Otto Mania Betrifft: Norddeutsch⸗belgischer -. do. bene V 8. 89999 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. nen. 2 1 2 F2 O. die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Pr. Staatssch. f. 1.4.15/4 1.4. 1 do. Ausg. 5, 6, 7 8 ¼ 1.4.10 88,00 G Freibrg. i. B. 1900,07 714 Osterfeld, B Ul S 8 V do 28000,12500Fr er 1] . . . V ; reu 1 sterfe ez. Halle a den Verkehr mit der Station Overpelt (Usines) do. 2* 1. 28 ¼ 14. do. Ausg. 9, 11, 118 11.7 82,50 6 Gelsenk. 1907ukv. 18,19,4 95,50 G Faliz. Landes⸗A. Schopfheim. [43812] Stahl und Zink) einbezogen. Nähere Aus⸗ . do. 3 versch. 74,10b G do. 3 ¼ 1.4.10 —,— do. 1912 unk. 22 4

—x— SügEEgES! 2 2—2—

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Das Konkursverfahren über den Nach⸗ des Königlichen Amtegerichts. 8 Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts kunft geben die beteiligten Verwaltungen. d ult. sbeunb. 74,202,20 B Westfäl. Prov. Ausg. 814 1.4.,10 98,25 b G do. 1905 8 vorig. do. A. 4,5 ukv. 15/16,4 versch. 96,30b G Görlit 8 9

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. laß des in Gerstheim wohnhaft gewesenen. Schopfheim vom 16. Juli 1913 wurde Cöln, den 29. Juli 1913. Königliche Auguft gesits 8 Tagners Georg Links wird nach er⸗ Lüneburg. [43804] das Konkursverfahren über das Vermögen Eisenbahndirektion, auch namens der be⸗ 8e n 18 88 8 Se. . g- 51808 Ge gichterf Gem. 1878

Berlin-Lichtenberg. [43167] folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ In dem Konkursverfahren über das des Kaufmanns Wilhelm Bäuerle in teiligten Verwaltungen. . 1911/12 unk. 21 4 1.1. do. Uusg. 2—4 388 1.4.10 83,70 6 Hagen 1906 unk. 15,16 4 . 1913 unk. 30 Int. 1 do. Ausg. 218] 1.4.10 81,50 G do. 1912 N unkv. 2274

Konkursverfahren. 10. N. 9. 09. durch aufgehoben. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Schopfheim nach Abhaltung des Schluß⸗

„Das Konkursverfahren über den Nachlez Erstein, den 30. Juli 19138. schaft Wilhelm Chlbeck in Deutsch termins ausgehoben. 1490480 15. Fan st 113. uhd. Ze 2böd. u. 8.,1550,27 L vegn. ,2.6,8, 10 1430 R Helberseaaa2'unk, 404, 1,89 Lrndschatl. ge

des Hauptmanns a. D. Hans von Kaiserliches Amtsgericht. Evern, Inhaber: Zimmermeister Wilhelm Schopfheim, den 28. Juli 1913. lspuri T d ck (Tem lin) Fähr⸗ E14““ Kreis⸗ und Stadtanleihen. do. 1897, 1902 8 versch. 1 do. do. 38

Hatten in Karlshorst, Treskow Allee 67, 8 2 Ehlbeck, Wendisch Evern, und Karl Köhne, Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Fehn ftgn 8 K Sid 5 Neb 1 8 ufb. 15 82 12. Unklam Kr. 1901 uk. 1614] 1410 n— —,— e nn; ver-en¹ 9. de

8 des Schluß⸗ F 1“ vSanrg [43791] Deutsch Evern, ist an Stelle des bisberigen wilhelmshaven [43793] benn (Lemplin)⸗ Fahrkrug 1896/8 1.2. ee 8 an nkb.20224 1.4.10 —, do. *11886, 1892 3 versch. hie fgehoben. 1 . 4 1—— 2n. J 88 1501 111 —,— 111

““ verstorbenen Konkursverwalters, Auktio⸗ Koukursverfahren. (Uckerm.) mit den Bahnböfen IV. Klasse Z1III“ Fodersl .10b.27 ¼ 1410

do. 1 1 do. VBerlin⸗Lichtenberg, Am Wagner⸗ In dem Konkurse über den Nachlaß Stöhr 8 8 ( 8 .5. 8 V ee bees ee Hanau 1909 unk. 20, 4 1.4.10 94,006b do. lbsch. Schuldv. 3 nators Johann Stöhr, der Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Ver. Metzelthin (Kreis Templin), Warthe, do. unk. 1874 1.3. bbbö Fenbneberg 1 1 Pommersche.

—6 ——

2.2. Ea. 1kEm

vrürereres;

55 g . vEv;;nnöSöIöägS —==ZFS

ISTE,

1. —,— do.

Platz, den 22. Juli 1913. des am 18. Oktober 1912 zu Frankfurt Seßler in Lünebt onkursverw 3 Königliches Amtsgericht. a. O. verstorbenen Generalagenten Sfltr n Lüneburg zum Konkursverr alter mögen des Bäckermeisters Otto Squarr Hardenbeck, Krewitz, Weggun⸗Arendsee und 83 1912 ö- *4 Sonderburg. Kr. 1899,4 1.4.10 —, —.,— 58 1908,3 ¼ 14. do. vEhteie Ee. [43772 Julius Nitschmann ist zur Beschluß⸗ Lüneburg, den 24. Juli 1913 in Wilhelmshaven ist zur Abnahme der Fürstenwerder Stb. für den Personen⸗, do. 8 1 Telt. Kr. 1900,07uk. 1014 1.4.10 93,309b 98,70 8 Fersor⸗ 1910 rz. 19304 1.410 —,— - do. neul. s. Klgrundb. S-een 2I 1 freibändi 3† 1, . Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gepäck⸗, Expreßgut⸗ und Güterverkehr do. Eisenbahn⸗Obl. 5 do. do. 1890, 190113 ¾ 1.410 .— —— Karlsruhe 1907 14 1.2.8 95,10 b B do. do. Konkursverfahren. fassung über den freihändigen Verkauf des Königliches Amtsgericht. 9. . päck⸗, Erpreßg do. Lbsk.⸗Rentensch Aachen 1898, 02 S. 8 1b. 1902, 06 8“, versch. 85.00 8 do do Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zum Nachlasse des verstorbenen General⸗ hebung von Einwendungen gegen das sowie für die Abfertigung von Leichen und 8, eneee e c, 1. 58,9228. , 1410 97,009 97,008 b :8880271889 52 1.511 68,00 8 Pofensche S. 6— 10. 0 agenten Nitschmann gehörigen, im Grund⸗ Lüneburg. [43803] Schlu verzeichnis der bei der Verteilung zu lebenden Tieren, dem Bahnhof 1V. Klasse do. do. S. 68 144. do. 1908 ukv. 184 1.4.10 —,— —,— Kiel.... 9874 1. do. S. 11. 17 8 8

1.1 1.4 1.4 1.4 1.1 1.1 1.1 1.1

1.1 1.1 1.1 181 11 1.1 1.1 1.1 1.1

1 5 4 4 2 r 5 1

der. 1604 univ. 1778⁴ 1.1.7 95.50 G Lit. D

mögen des Kaufmanns Adolf Schuchardt 2 1 S v ü s 8 Al. 1908 uk. 1 do. 1909 N unk. 19. —,— in Bielefeld, alleinigen Inhabers der huche von Cottbus, Luckauer Vorstadt, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Fährkrug für den Personen⸗ und Gepäck EEEETEööö sdbar bo. 1007 7 uns 18-21 ¼ 139 ,2,99 989bpb. bvo. n F ui 10,19 &1 versch 98,806

6 ielef dnchd 1 Blatt Nr. 24 verzeichneten Grund mögen des Maurermeisters Wilhelm termin auf den 23. August 1913, verkehr und den unbesetzten Haltepunkten do. 88 14.10 89, 1898,8 r —5 ielefeld, Ban 8 9 r g 8 8 . do. 1911 uk. 21/4. 1.4. 96,10 b G do. 1893, 38 ¼ 1.4.10 93,25 G 93,25 G do. 1889, 1898, 8 ½ 1.1.7 irm chuchardt in Bielefeid stücks eine Gläubigerversammlung auf den Fuhrhop aus Lüneburg, jetzt in Ham⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Knehden für den Personen⸗ und Wagen⸗ do. 1887-99 8 1 82,70 b Altona 14,10 98,096 88,108 do. 1901, 1902, 190487 1.1.7 84,50 G 8

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nx. A. stcr., Vormittags 11 ½ u burg, ist Stelle des bisheri lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ladungsverkehr sowie Parmen (Güterlade⸗ do. 1905 uk. 15 8 ¾ 1.4. —,— do. 1901 S. 2 unkv. 194 1.4.10 98,00 G 95.10 Königsberg 1849, 01 4 versch. 96,50 G termins hierdurch aufgehoben. August cr., Vormittag. „Uhr, g, ist an Stelle des bisherigen ver⸗ ) do. 1896, 1902 v,20 bdo. 1911 unkv. 25/26 4. versch. 98,00 b 95,00 6 do. 1901 unkv. 191 1.17] 88.008

Bielefeld, den 28. Juli 1913. im Gerichtsgebäude zu Frankfurt a. O. storbenen Konkursverwalters, Auktionators Wilhelmshaven, den 28. Juli 1913. stelle) nur für den Wagenladungsverkehr ⸗Lothringer Rente 74,70 G do. 1887, 1889, 1893 3 versch. 89,75 G 889,75 G do. 1910 N uk. 20,22 4 1.4.10 94,00 G

SH8. b s 53/52 8 5 b Amtsgericht. eröffnet. amburger St.⸗Rnt. —— Augsb 1901 ds d 1910 N04 1.4.10 93,80 G do Königliches Amtsgericht. (Große Oderstraße 53/54, Zimmer 11) Johann Stöhr, der Auktionator Georg Königliches 4 8 ae 1 11ö13““ 1.4.10, —, 0. 89 1

eeseHra. Fe Nudr-d4 8 8 2 8 1 . St.⸗Al. 1 907 unk. 15 4 1.1.7/ —,— do. 1891, 98, 95, 01 3 ½ versch. 87,25 G do. üetaenr Aonkursverfahren 143801] berufen. öb 3 8 in Lüneburg zum Konkursverwalter Worms. Bekanntmachung. [43942] Mae esclesr en. e desv hensc bo. 1907 ukv. 15 Aür do. 1889, 1897. 8 8. 3 —,— LichtenbergGem. 1000 8 1.4.10 94,75 G Schles. altlandschaftl. 8 K er düg N. Frankfurt a. O., den 22. Juli 1913. bestellt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wech, 2 do. 1908 ukv. 18 97,10 9 Baden⸗Baden 98,05 N 3 versch. —,— do. Stadt 09 S. 1, 2 do. do. 3 In dem onkursverfahren über das Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Lüneburg, den 24. Juli 1913. smögen 1) der Firma Schuhwarenhaus Weggun⸗Arendsee und den Güterladestellen do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 97,20 G 8 unkv. 174 1.4.10 3 A44 mögen des Bauunternehmers August Königliches Amtsgericht. „Wormiatia“ Strasser und Lazar in Knehden und Parmen die Annahme und o. 1911 unkv. 81

1,1.1 8 xe do. St.⸗A. 18 N Int 97.75 b do. 1899, 1901 N64 verich 95,40 G Liegnitz 191314 1.8.9 ; . 5 F. 4 1—“— 8 S o. St.⸗A. 1 3 Palmowski aus Osterfeld ist zur Er⸗ Freienwalde, oder. [43792] Worms,. 2) des Kaufmanns Alfred Auslieferung von Sprengstoffen.

F=1vneeeeeeeaeeeeneeeaneeeönöSh

nene 4 4

co o nUnn

97,80 b G do. 1907 unkv. 184 1.2.8 95,40 G Luowigshafen 19064 1.1.7 S 8 1 do. amort. 1887-1904 86,00 b G do. 07/09 rückz. 41/40/[4 1.2.8 96,50 G do. 1890, 94, 1900, 2 8 versch. Die Abfertigung von Vieh in mehr⸗ do. 1886-1902

klärung über den Antrag auf Einstellung Konkursverfahren München. [43939] L 3 1 143 Sesges do. 1912 N unkv. 224 1.2.3 95,40 G Magdeburg 1891 4 118 Sen. 8 2 1⸗ azar in Worms, Mitinhaber der ge⸗ bödi 1 8 essen 1808 rs b0. 1913,28, 27,91,96 8 versch 91,008 be. 1906,4 be E. r neeee I“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ K. —e92 nannten Firma, wird, nachdem der in f nur auf ee. 8* 1906 do. 1994,N7, 1904,06 8 8 verg 81,006 do. 1008 unkv. 17¼ er Schlußrechnung des Verwalters, zur mögen des Maschinenfabrikanten Josef onkursgericht. dem Vergleichstermine vom 21. Mai öfen Hardenbeck und Fürstenwerder zu⸗ do. 1908, 1909 unk. 18 Ver.1904 S. 2 ub. 1874 11.1 96,30 b do. 1902 unkv. 20/4

4

Erhebung von Einwendungen gegen das Kolberg in Freienwalde a. O. ist nach Am 30. Jult 1913 wurde das unterm 10. 8 gelassen. do. 10918 unk. 21/4] 1.1. do. 1904 S. 2 ukv. 1474 1.1.7 96,10 b do. 1918 Nunkv. 31 4 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 17. Oktober 1912 über das Vermögen Die Züge werden nach den veröffent⸗ 8 V“ 82,90 1012 nan. 284b 11.7 Ien 8 86— Geasa 8 rr. lichten Fahrplänen verkehren. Lübeck 1906 ulv. 14,18 4] 1.5.1 do. 1882,98 8 versch. 86.30 b Mainz... .. 17897

2 e ee . Er EEE Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Für die neue Bahnstrecke haben Gültig⸗ do. 1912 ukv. 2274 1.6. do 1904 S. 1/8 ¼ 1.4.10 86,20 G do. L. Nu 18 4 Zenfälische 1 8 7 —.— do. 1907 Lit. R uf. 16/z4 1.:3. do 3

Beschlußfassung der Gläubiger über die reirnwalde a. O., den 28. Juli 1913. Elsa Friedrich in München eröffnete .

nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 2 19 öö Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich ei e 11. 2 S esiant keit: die Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗ 2 1899,88 1.1. do. Hölskamm. Hbl.579 1.1. aan 8

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten des Königlichen Amtsgerichts. beendet aufgehoben. Verguütung und Aus⸗ voglhe ordnung vom 4. November 1904 und die 9 behh ae n Hermner Eymohersbe 1 141 1v Ses nhs 8

Forderungen der Schlußtermin auf den 8 lagen des Konkursverwalters und der Mit Worms. Bekanntmachung. [43941] Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. De⸗ 8

22. August 1913, Vormittags Geislingen, Steige. [43770] [glieder des Gläubigerausschusses wurden Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zember 1908.

10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ K. Amtsgericht Geislingen a. St. auf die aus dem Schlußterminsprotokoll mögen des Kaufmanns David Strasser Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Durch Beschluß vom 26. d. M. wurde ersichtlichen Beträge festgesetzt. in Worms, Mitinhaber der Firma Schuh⸗ Dienststellen Auskunft. 8

Bottrop, den 11. Juli 1913. das Konkursverfahren über das Vermögen München, den 30. Juli 1913. warenhaus „Wormatia“ Strasser Stettin, den 25. Juli 1913. 8

Konigliches Amtsgericht. des Ernst Klingler, Kohlenhändlers Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lund Lazar in Worms, wird, da eine] Königliche Eisenbahndirektion.

+

2322222ö2Sögg

Snenn 2—

8828NS