1913 / 180 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

21, 5 1913. Sociedad Vinicola S. & L. Dur⸗ lacher, Hamburg. 14/7 1913. Geschäftsbetrieb: Handlung tuosen, Sprit, Mineralwasser, Packungsmaterialien aller Art, Kisten und Fässern. Waren:

in Weinen, Essig, Bier sowie Fabrik Spirituosen.

Spiri⸗ und von

8

WARRANTED PATENT STILL

Jamale a 1391

178493. 8.

UBEL

Mez, Vater & Söhne, Freiburg i B.

21062

Geschäftsbetrie b: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale Seidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Chappeseidenzwirne und garne, rohe und gefärbte Stickseidenzwirne und Garne, ohe und gefärbte Kunstj und Garne, rohe nd gefärbte baumwollene Zwirne und baumwollene beee Beschr.

17 78498. N.

PAHADIES

28 2 1913. Norddeutsche 7 1913 Geschä äftsbetrieb: Sprit, Rum, Genever, Likören, deren Spirituosen, sowie Weinen, . ferner Warenexport. Waren: Alkohol absolut, Rum, Bitters, Genever, Liköre und andere Spirituosen, Weine, stille und moussierende, Essig und Essigessenz, Mineralwasser (natürliche und künstliche), Limonaden und alkoholfreie Getränke.

178499.

ö27193.

Spritwerke, Hamburg.

von und Handel Bitters und an⸗ Essig und Essig

Fabrikation

6/3 1913. Asbestwaren⸗

Pat.⸗Anw.

Gummi⸗ Wien;

8 Josefsthaler Fabrik Ges. m. b. H., Paul Müller, Berlin SW. 11. Geschäftsbetrieb: Fabrikation Dichtungsplatten, Gummi⸗

u. Vertr.: 14/7 1913. Sund Vertrieb und Asbestwaren und

von von

technischen Bedarfsartikeln. Waren: Dichtungsmate⸗ rialien aus Asbestkautschuk in Platten und Ringen, Kautschukwaren für technische und ö“ Zwecke, Lederriemen und Kompositionen aus Leder und ie schuk (mit Ausschluß von Gas⸗ und Wasse

schläuchen aus Kautschuk und eingmaschtren)

16 b. 178497. S. 13692.

JAAAIC Z2AP5ASOZA

1908

8

15 5 1913. Sociedad Vinicola S.

lacher, 14/7 1913.

Geschäftsb etrieb: Handlung in Weinen, Spiri⸗ tuosen, Sprit, Mineralmasser⸗ Essig, Bier und Packungs⸗

materialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten und

Fässern. Ware n: Weine und Spirituosen.

178500.

17/76 1913. Anschütz & Co., Neu⸗ mühlen b. Kiel. 4 7 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Kreiseln und Kreiselkompassen und anderen physikalischen und technischen Instrumenten. Waren⸗ Kreiselkompasse, Empfangsapparate, Kreiselkompasse mit Fernübertragung, ander⸗ Apparate, die in Verbindung mit Kreiselkompassen ge⸗ braucht werden, wie Peildiopter, Kurs⸗ verzeichner, Registrierapparate, Meß⸗ und Beobachtungsinstrumente gebauten Kreiseln. t

16/8 1912. H.

14/7 1913.

3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Nahrungs⸗ und Genußmitteln und Gebrauchsgegen⸗ ständen. Waren: Kokossett zu medizinischen, Nah⸗ rungsmittel⸗ und technischen Zwecken, Speisefette und Speiseöle, Rinderfett, Talg, Fette und Ole für tech⸗ nische Zwecke, Margarine, Backwaren, Seife und Seifen⸗

Schlinc & Cie. A. G., Hamburg.

von

pulver, Milch, Butter, Käse, Speck. Beschr.

12 1912 Schade & Füllgrabe, Frankfurt a M.

Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗, Kolonialwaren⸗, Materialwaren⸗, Wein⸗ und Spirituosen⸗Geschäft. Waren: Bier, Wein, Spirituosen, Mineralwasser, alko holfreie Getränke, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ extrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette, Kaffee, Malzkaffee, Kornkaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe,

12/ 4 1913. Aktiebolaget Göteborg Ris⸗& Balsivarn, Göteborg, Schweden; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Landenberger, Berlin SW. 61. 14/7

Geschäftsbetrieb: Reis⸗ und Hafermühle. Waren: Futter⸗ und Nahrungsmittel aus Hafergrütze und Hafer⸗ mehl, Futtermittel für Tiere aus animalischen und vegetabilischen Stoffen aller Art.

26c. 17 78504. K.

Milka Gold

5/12 1912 E. Krüger, Leipzi 1913. 68 8 1

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge⸗ nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, frische und konden sierte Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeise⸗ fette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Hefe, Backpulver, Ei⸗ weißpräparate, —— und

Fa.

F. 12944.

Backwaren und Nahrungsmitteln.

Cakes⸗, waren

26d.

Hannover. Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte,

Cakes⸗, waren und diütetische

Rheinland.

portgeschäft.

dher firn DJlc

2/4 1913. Tangermünder Schokoladenfabrik, G. m. b. H., Tangermünde. 15,/7 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker waren⸗Fabrik. Waren: Zuckerwaren. Beschr.

266d. ““ 12994.

heodoric-

15/4 1913. Falter Tangermünder Schokoladenfabrik G. m. b. H., Tangermünde. 15/77 1913. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker waren⸗Fabrik. Waren

2

16 .

F.

Pharmazeutische Zuckerwaren.

Weine und Spirituosen in genießbarer aus Schokolade oder Zuckerwaren. Kandierte Früchte, Konfitüren, Fruchtkonserven. Kakaobutter.

Kakaoschalentee, Kakaobohnen roh. Tee (Genußmittel).

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon ditoreiwaren, Puddingpulver.

Diätetische Nährmittel.

178.

Hülle

und geröstet,

Beschr.

507. H. 27616.

TEr-PaCkUNG

ozgUrsches REiChs-PATrEflr

schorzr voR lUET Faus UHDP FEUCHTIGKEII. kRHRIIT DIE WARE FRISCH UnOD KMUSPERIG Z

weraussreuone

PARIS 1900 CHICAGO 1883

GODEHNENAEOAHUE noöchsre àUszEHCIERURNG wEIraUsSTEUNRSEN

Klouls 1904 8R0SSEL1910 TURIN 19“1b

SR8OSSEE FREIS

wNEUraUsSsTEULONSG

5000500b90bböb90bãꝛö90ꝰꝛö90ã;sö9;—0

2/5 1913. * Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 15/7 1913. Anfertigung . Vertrieb von Waren: Obstkonserven, Gelees, Kakao, Schokolade⸗ Zuckerwaren, Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗ und diätetische Nährmittel. Beschr.

178508.

Fruchtsäfte,

H.

MHcF

LEIBNIZ nas NOvER;

SREis 30 Pfg.

2 5 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, 15/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Ueereng und Vertrieb von

Gelees, Kakao, Biskuits⸗ und

Schokolade, sonstige Back⸗ Nährmittel.

178511.

Lolmeia

1913.

Zuckerwaren, und Konditorei⸗ Beschr.

10905.

William Prym G. m. b. H., 15/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Waren: Haken und Augen, Knöpfe und

2/1 Stolberg⸗

Backpulver, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel.

Nadeln.

und Tiere;

A 178509.

nm. SantsEhis KERS-FaBRIKHHAMNNOVER

2

5 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bah Hannover. 15/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonsern Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwa Cakes⸗, Biskuits⸗ und sonstige Back⸗ und Kondito waren und diätetische Nährmittel. Beschr.

178510. P. 110

0 9

AEnOPLANRN A I1ATle.8 4

27,1 1913. William Prym G. m. b. H., Stolben Rheinland. 15/7 1913

Geschäftsbetrixeb: Metallwarenfabrikation und portgeschäft. Waren: Annäh⸗ Druckknöpfe.

178512.

P. 1091

2 1 1913. William Prym G. m. b. H., Stolbe Rheinland. 15/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und 0.

portgeschäft. Waren: Haken und Augen, Knöpfe

Musterklamme rin, son vie Nadeln.

178513.

„Evelina“

2/1 1913. William Prym G. m. b. H., Rheinland. 15/7 1913 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und portgeschäft. Waren: Haken und Augen, Knöpfe u Nadeln.

P. 109

Stolbe

1072

78514.

Sinethiert

875 1913. C. F. Asche & Co., Hamburg. 1913. Geschäftsbetrieb: zeutischer Präparate. Kl. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinise und hygienische pharmazeutische Drog und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tie und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinsektion mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittz Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische S Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke u Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecke entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ u Polier⸗Mittel (ausgenommen für Lede Schleifmittel.

Fabrik chemischer und pharm Waren:

178515.

uI

Friedrich Ney, Zell a H. 15

N. 7106

24/1 1913. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimitte chemische Produkte für hygienische Zwecke, Pflaster, Ve bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, De infektionsmittel, Karmelitergeist; ärztliche, gesundher liche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandage künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, Kakao, Was 2 Bleich⸗Mittel.

1913. Maz

178516.

Lecibromin

23/5 1913. Deutsche Chemische Werke „Victori 6. m. b. H., Berlin. 15/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Ware Arzneimittel und däüätetische Präparate für Mensch Weine, Biere, Spirituosen, Mineralwäss

Fruchtsäfte, Schokoladen, Kakao, Kunstbutter, Speisefe

und Ole.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verlag der Expedition (J. B.: Koye) in Berlin.

Druck von P. Stankiewicz

Buchdruckerei G. Fo. Berlin SW. 11,

Maerteh.

Mo

2 1913. Moritz Loewenthal, Berlin,

1 15

eschäftsbetrieb: eidungsgegenständen nebst Waren: Krawatten, Schlipse und

Zubehör,

Warenzeichen.

(Schluß.)

8517. 2. 15430.

Steinmetz⸗ 7 1913.

Herstellung und Vertrieb von Bestandteilen und Zu⸗ Selbstbinder

insbesondere Klemmen, Schnallen und

und Form⸗Rahmen für Krawatten.

178518. L. 15414.

„Eheinspiegel“

8 1913. 3.

eschäftsbetrieb:

andgeschäft. iten, Putz, eensfe e . und

Wärmes

e, . rahtseile, Gespinstfasern, Posamentierwaren,

erial.

böpfe, Spitzen

Wachstuch,

gel, Säcke.

Bett⸗ Wäsche, „Handschuhe.

Lennartz & Armacher, Rheydt. 15/7 Manufakturwarenhandlung und Waren: Kopfbedeckungen, Friseur⸗ künstliche Blumen. Schuhwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ Dichtungs⸗ und Packungsmate⸗ chutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Polstermaterial, Pack⸗ Bänder, Besatzartikel, Teppiche, Matten, Lino⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Wirk⸗Stoffe, Filz.

„Stickereien. Decken, Web⸗ und

3/5 en, Pr.

ren:

1913. Stargard. GHeschäftsbetrieb:

Kognak⸗Verschnitt.

en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 1 Stus

Berlin, Freitag, den 1. August.

78519.

0—0 n

JULndauerKeLechoh

SIEII. BRGNNS)

EEEETI“

NEWI—’ 6/5 1913. & Macholl, 15/7 1913. Ge Tee Spirituosen. Ware tränke, künstliche natiirliche

Landauer Heilbronn a⸗N. Brennerei und Fabrik feiner Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗

Mineralwasser, Weine.

22a.

178525.

5 5 1913. Ludwig Sensburg, München, Lind⸗ wurmstr. 44. 15/77 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ärztlichen, zahnärztlichen, p pharmazeutischen, kosmetischen und orthopädischen Apparaten und Instrumenten. Waren: Arztliche und zahnärztliche Apparate, phar⸗ mazeutische, kosmetische, orthopädische Apparate und Instrumente, Desinfektions sapparate, physikalische Appa⸗

rate, speziell mechanische und Saug⸗Massage⸗Apparate

uno Heizvorrichtungen für solche.

178526. 1913. Electro⸗Automatische

14 4 Sächsische

8 cherungs⸗Ge; ellschaft m. b. H., Dresden A. 15/7

Geschäftsbetrieb: der Ferne zu öffnender und zu verschlüsse für Türen, Fenster u. ogl., sowie sonstiger Sicherungen. Waren: Von der Ferne zu öffnende und zu schließende Geheimverschlüsse für Türen, Fenster u. dgl.; Sicherungsvorrichtungen gegen Einbruch, Dieb⸗ stahl u. dgl.

23.

Herstellung und Vertrieb schließender Geheim

A. 10741.

eSS

31/˙5 1913. Abner & Co. G. m. b. H., Ohligs Rheinl. 15/7

Geschäftsbetrieb Fabrik hauswirtschaftlicher Maschinen und Irportgeschäst. Waren: Staub⸗ sauger, Teppichkehrer, Rasenmäher, Parkett⸗ bohner, sowie alle hauswirtschaftliche und land⸗ wirtschaftliche Maschinen, insbesondere Luftpumpen, Ventile, Saugmundstücke, Filter, Motoren, Schläuche, elektrische Schaltapparate, Wagenheber, Ventilations⸗ apparate, Bürsten, Schrubber, Dichtungs⸗ und Packungs material, Bohnermasse, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel.

vs Winkel⸗

8 7 1913. Kognakbrennerei.

Fa.

und

Gensac La Pallue sur Cognac Charente

bestrzv GEScrorer wasagznzEiCngn

Aus bestem 2 u. —2

hagse als alte Specialitãt des Gauses Wh Strothma Minden Westt)⸗ ) 82.28%

28/12 1912.

1913.

5/7

Geschäftsbe

ik.

Waren:

im

Fa. Wilh. Minden i/ W. trieb: Branntweinbrennerei mit Likör⸗ Frsstes erxn.

17 78522.

R. 16757

„Bogisläp- Udr.

0/5 1913. in. 15/7

Ferd. gee ea Gae Akt. Ges., 1913.

Herstellung von Likören und Punschen und Punsch und Essenzen zur Be

Geschäftsbetrieb: sämtlichen anderen Spirituosen, extrakten, Alkoholen, Extrakten reitung von alkoholhaltigen aller Art, Frucht säften und Limonaden. Ware Liköre, Bitters und andere Spirituosen, Punsche 8 Punschextrakte, Alko⸗ hole, Extrakte und Essenzen zur Bereitung von Likören, Bittern, Spirituosen und Punschen; Fruchtsäfte und Limonaden.

22a. 178523. M. 20931. 21/4 1913. Heinrich Miersch G. m. b. H., Berlin. 15/7 19 Geschäftsbetrieb: Gummifabri⸗ kation, Groß⸗ und Klein⸗Handlung. Waren: Gummiwaren für chirurgische, technische, hygienische und kosmetische Zwecke, Bandagen, Verbandmaterial, Apparate und Gerätschaften für Kranken⸗ pflege, soweit sie aus Gummi bestehen Gummi montiert bezw. versehen sind.

und Körper oder mit

178524. „*R. 16092.

27/12 1912. The Radium Nubber Co. m. b. H., Dellbrück, Bez. Cöln. 15/7 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Präservativs, Pessarien, chemische Sicherheitsovale, Mo natsbinden, Badehauben, Klistier⸗ und Mutter⸗Spritzen, sowie deren Ersattteile, Sauger, Schweißblätter, Strumpfhalter, Strümpfe aus Gummigewebe, Gummi platten für Zahnärzte, Haushaltungs shandschuhe, Eis beutel, Schutzgürtel für Ki nder, Hilfsinstrumente für Arzte aus Gummi, Mund⸗ und Nasenstücke für In halationsapparate, Gummischwämme, Schnurrbartbinden

5. 27817.

Namort“

Berlin⸗

85² 2

Hintz Fabrik Richard Hinz, 1913. Holz⸗,

29/5 1913. Mariendorf. 15/7 Geschäftsbetrieb: bearbeitung. Waren: Waren aus Maschinen, Möbel. Papier, waren. Schreib⸗ und Zeichenwaren, Bureau vor⸗Geräte.

Holz. Maschinenteile, Automaten.

Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗

Sund Kon⸗

852 9

1675

Hüter ües Friedens

20 5 1913. Reinhold G. Reiners, Charlotten⸗ burg, kvr 17. 185/7 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und rettenfabriken. Waren Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ retten, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ etuis. Beschr.

Ziga⸗

14. 178530. §. 27328.

Wilh. Hebebrand, Elberfeld. 15/7

Mechanische Fabrik und

26/3 1913. 66 1913.

Geschäftsbetrieb: Baumwollzwirnerei, Vertrieb von Garnen und Bän⸗ dern aller Art. Waren: Baum⸗ wollene Stickgarne mit Seidenglanz. Beschr.

Papier⸗

Stiftenteller,

Mazx Baruth, 15 Warenhaus.

Bromberg, Hermann

Waren:

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. 8 Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Koch⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. Messerschmiedewaren, . Nadeln. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Schlittschuhe, Haken und Osen, Kassetten. Felle, Leder, Pelzwaren. Wichse, Lederputzmittel, Garne.

Polstermaterial. 8 Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metal legierungen, unechte Schmucksachen, Christbaum⸗ schmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Horn, Schildpatt, Fischbein Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren Konfektionszwecke.

Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten. Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Papier⸗ und Papp⸗Waren, Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, karten.

Porzellan, Ton, Glas.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Lederwaren.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel).

Parfümerien, kosmetische Mittel, Hle, Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (chsgenommer 12 Leder).

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ ⸗Geräte. Teppiche, Matten, weict eis Wachstuch, Vorhänge, Fahnen.

Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.

Werkze

Bohnermasse.

Tapezierdekora⸗

Spiel⸗

Decken,

178532.

1913. Ge⸗

15/7 Waren:

3/5 1913. Fa. Julius Joseph, Berlin. Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft. webte baumwollene Futterstoffe.

. 26692. 8

Duranus“

8,1 1913. Hansa⸗Werke Gesellschaft für Maschinen u. Metallwaren m. b. H., Ohligs. 15/7 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Toilettegeräte, nämlich: Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Schuhlöffel, Schuhanzieher. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungs⸗ zangen, Schnürbandklemmer, Stupproulettes, Zwecken⸗ heber, Osen⸗ Ausstoßzangen, Schuhspanner, Schuhaus⸗ weiter, Kappenheber, Stuppzangen, Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopflochzangen. Kleineisenwaren, näm⸗ lich: Stifte, Nägel, Klammern, Nieten, Plättchen, Knopfbefestiger, Ringe, Dekorationsnägel, Agraffen, Cirklettes, Schnallen, Haken und Osen, Korsettösen, Drahtwaren, Blechwaren, Zwickständer, Nagelständer, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Ho⸗ Schuhmachergarn. Holzwaren, nämlich: Ausweiter, Stifte, Nägel, Klammern. Ma⸗ für die Schuhindustrie, näm⸗ Lederwalzen, Ausputz⸗ Lederschärf⸗ und Agraf⸗ Riemenan⸗ Druck⸗

F 33.

X.

senknöpfe. Spanner, schinen und Maschinenteile lich: Knopfbefestigungsmaschinen, maschinen, Fräs⸗ und veb und Spalt⸗Maschinen, Arbeitsständer, Osen⸗ fen⸗Maschinen, Stifteneinschlagmaschinen, schlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuhschnürständer

für