1913 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

& Lebensversicherungs⸗A.⸗G „Skaͤne“ in Malmö. (Umrechnungskurs: 8 Kr.

rversicherung Dezember 1912.

Rechnungsabschluß.

8

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Feue für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.

A. Einnahme.

1) Ueberträge (Reserven) 1 a. für noch nicht

überxteihell“

b. Schadenreserre..

) Prämieneinnahme abzüglich der

Ristorni.

aus dem Vorjahre: verdiente Prämien (Prämien⸗

1 298 696 107 451

8

9 ℳ.)

2₰

[44310] 1 Allgemeine Tischler⸗Amts⸗Meister Gegen sämtliche Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung vom 13. Juni ist Protest erhoben und vom Landgericht Hamburg Verhandlungstermin auf den 23. September festgesett

Mobilienniederlage der Vereinigten

A.⸗G. Hamburg.

eer Vorstand.

1406 148 63 3224 852 94 2 280 30

für Aktiva.

Bila

1181591 Aktien⸗Gesellschaft St. Vintenz von Paul Arbeiterwohl und

nz pro 31. März 1913.

Armenpflege Straßburg. Passiva.

9 —- 12

5

betr.

Talons

Ahaus⸗

Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft

Die neuen Dividendenbogen zu de Aktien A unserer Gesellschaft sind gege Einlieferung der 8. August d. J. ab, Mittwochs ve hr, bei der Associatie⸗Cassa Amsterdam erhältlich. Ebendort werde Formulare für die Einliefe verabfolgt. Ahaus, den 28. Juli 1913. Enscheder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

vo⸗

rung kostenl’

Bodenkredit-Ahktiengesellschaft.

44544] Preußische Central⸗-

Auf Grund der §§ 23 und 41 des

Hypothekenbankgesetzes machen wir be⸗

kannt, daß sich am 30. Juni 1913 der

Gesamtbetrag der umlaufenden Zentral⸗

pfeandbriefe auf . .803 315 650,— der umlaufenden Kom⸗ munalobligationen

. 179 833 300,—

I1ö““ der in das Hypotheken⸗ reegister eingetragenen

Hypotheken 29 . 823 017 651,99 der in das Kommunal⸗

Stand am 30. Juni 1913.

Hypotheken. Umlaufende Pfandbriefe

(einschließlich

4000,— verloster) In das Kommunaldar⸗

lehensregister einge⸗

tragene Kommunal⸗

Frankfurter Hypothekenbank.

In das Hypothekenregister eingetragene .2ℳ 536 304 189,91

EE1ö““ Umlaufende Kommunal⸗ obligationen . .

8 574 062,85

4 532 300,—

[43676]

Ausweis vom 30. Juni 1913.

Umlaufende Hypothekenpfandbriefe 6 477 396 900,—

Im Hypothekenregister 8 eingetragene Hypo⸗ theken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Min⸗ derungen. Umlaufende Kommu⸗ nalobligationen.. Im Kommunaldar⸗

486 327 65

Bayerische Vereinsbank.

(§§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.)

7,69 6 000 700,—

p

Bekanntmachun

30. das

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

gemäß 23 des

Reichs zppothelenban Gesamtbetrag der am

1913 in Umlauf höö .

E1““ Gesamtbetrag der am Juni 1913 in Hypothekenregister

kgesetzes. 30. Juni

93 000,—

eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und sonstigen Minderungen ..

9 196 527,49.

[43675] . . 8 Braunschweig⸗Hannoversche

Hypothekenbank.

In Gemaßheit des § 23. des Hypo⸗ thekenbankgesetzes machen wir hierdurch bekannt:

1) Der Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 im Umlauf befindlich gewesenen Pfandbriefe, einschließlich der verlosten, am Einlösungstage nicht eingereichten Stücke (ℳ 132 600,—), belief sich auf

202 516 700,—.

2) Der nach Abzug aller Rückzahlungen

oder sonstigen Minderungen sich er⸗

Frankfurt a. M., den 31. Juli 1913.

Die Direktion. gebende Gesamtbetrag der am 30. Juni

1913 in das Hypothekenregister ein⸗

getragenen und zur Deckung der Pfand⸗

briefe dienenden Hypotheken belief sich auf 207 006 440,02.

Leipzig, den 31. Juli 1913. Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt. Dr. Schoen. Keller.

Vereinsbank

2 Stutt . b 4 5

12 88 ,. und Hannover, den 29. Juli 1913.

Hypothekenpfandbriefe EEEE1“ .

Hypothekenbank. 1“ Der Vorstand.

8. Sieber. Severit.

50 000— 150 000— 20 000 2 632 16

1 500 17 728,04 1 400— 243 260 20 Gewinn⸗ und

5 200

800 6 912,11 3424,50 8 762 25

25 098,8666 25 098 86 Ad. Herrmann, Vorstand.

lehenregister einge⸗ tragene Darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen, 7 147 726,04 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypotheken kommt der Betrag von 477 500,— als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. München, den 1. August 1913. 1 Die Direktion.

Immobilienkonto St. Joseph Kuppelhof . Haus Beh 6“ Mobiliarkonto. Wertpapierekonto.. Haushaltungskonto..

4) Kapitalerträge: 1 a. Zinsen.. b. Mietserträge .

3) Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) 8 V

[41987]

Westdeutsche Bodenkreditanstalt. Am 30. Juni 1913 hat betragen: die Gesamtsumme der im Umlauf befind⸗ lichen Hypothekenpfandbriefe 113 343 600,—

38 095 85

Gesamteinnahme

8. Rücversich öa 1) Rückversicherungsprämien. .

r. 9 a. eersich 18 8 Vorjahren, einschließlich der

2 477,74 betragenden Schadenermittlungskosten,

abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Z8* 63 556,12 ne tent.. .... 35 553,52 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der vvn 917,60 Füthder abzüglich des Anteils der Rückversicherer: eeceer . . . .. . ... .. .... ß. zurückgestelt.. 62 007,01 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des

1 Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge).

4) Abschreibungen auf Immobilien . . . . . .

5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versichererer: a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

8 b. sonstige Verwaltungskostenn . 6) Steuern und öffentliche Abgaben . 7) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für

das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b. freichillige . . . . 8

8) Gewinn (Ueberschuß):

111414“*“

b. Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto.. Gesamtausgabe.. II. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 957 031 91

22260 20 Kredit.

11 648— 13 450 86

11 die Gesamtsumme der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Rückzah⸗ lungen und sonstigen Minderungen. 122 482 781,96 Cöln, den 23. Juli 1913. Der Vorstand.

dagegen: Hypotheken in das Hypo⸗ thekenregister einge⸗ tragen und zur Deckung der Hypothekenpfand⸗ briefe verwendet ... [43677 Hessische Landes⸗Hypothekenbank, Aktiengesellschaft in Darmstadt. Stand vom 30. Juni 1913. Gesamtbetrag der umlaufenden Hypotheken⸗ pfandbrieöee. 111 809 600,— Gesamtbetrag der um⸗ laufenden Kommunal⸗ schuldverschreibungen Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ thekenforderungen (nach Abzug aller Rückzah⸗ lungen oder sonstigen Minderungen) .„ 114 159 658,32 Gesamtbetrag der ein-⸗ ] getragenen Kommunalz- darlehensforderungen (nach Abzug aller Rͤck⸗ zahlungen oder son⸗ stigen Minderungen) einschließlich der Forde⸗ rungen mit kommunaler Gewährleistung.. 8 Darmstadt, den 25. Juli 1913.

[13859] Rheinische Hypothekenbank

Mannheim.

(Am 30. Juni 1913 betrug die Ge⸗ s samtsumme der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe 567 284 300,— die Gesamtsumme der in das Hvpotheken-: register eingetragenen

Hypotheken die Gesamtsumme der im

Umlauf befindlichen

Kommunalobligationen, die Gesamtsumme der in

das Korporationsforde⸗

Debet.

Zuschuß an St. Vincenzverein St. Josephverein An Unkostenkonto, Saldo

Zinsenkontoo.. Reingewin.

nnvemn

[17531] Norddeutschechrund-Credit-Bank,

Weimar.

Stand am 30. Juni 1913. Im Hypothekenregister eingetragene Hypo⸗ theken. 2 .ℳ 100 544 098,68 davon als Deckung für Pfandbriefe nicht in Ansatz gebracht 130 189,— Umlaufende Pfandbriefe 95 946 875,—

Weimar, den 1. August 1913. Die Direktion. [43857] 1

Deutsche Hypothekenban in Meiningen.

Am 30. Juni 1913 belief sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf

561 289 300,—,

[44307] Bekanntmachung. 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank.

Gesamtbetrag der umlaufenden Pfand⸗ briefe am 30. Juni 1913 1 149 636 000,—

44 285 729 43

2

556 704 655 813/87

23

[42537] Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Cöln.

23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe einschließlich 783 000,— verloster und noch nicht eingelöster Pfandbrieöe 268 946 100,— Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ vetlen ... 75 261 150,81 Cöln, den 30. Juni 1913. [43343 Bekanntmachung. In Gemäßheit der §§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes machen wir bekannt, daß am 30. Juni 1913 der Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen . 53 136 093,57

der Gesamtbetrag der in das Register für Korporationsforde⸗ rungen eingetragenen Darlehen an preu⸗ ßische Körperschaften desöffentlichen Rechts der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Hypotheken⸗ pfandbriefe . der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Kommunal⸗ obligationen.. 2 885 500,— betragen hat.

Hildesheim, den 1. August 1913. Hannoversche Bodenkredit-Bank. [43322 Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe am 30. Juni 19113. 5 303 800,— In das Hypothekenregister

eingetragene Hy- potheken 6 266

davon ab: Durch Amorti⸗ sation getilgte Beträge. 187 327,66 6 079 182,34 Königsberg i. Pr., 28. Juli 1913.

Grundkredit⸗Bank.

Süddeutsche Bodencreditbank. Gemäß § 23 des Reichshypothekenbank⸗ gelebe⸗ geben wir hiermit bekannt, daß ich am 30. Juni 1913 der Gesamt⸗ betrag der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe auf. 493 375 300,—, der Gesamtbetrag der in das Hypothekenre⸗ gister eingetragenen Hy⸗ potheken 1e Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen F11“ 506 728 465, bezifferte. München, 1. August 1913.

Die Direktion. [43852]

[39692° Bekanntmachung. 23 des Reichsh ypothekenbankgesetzes.) Pfülzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 umlaufenden a. Hypothekenpfandbriefe 446 818 500,— b. Kommunalobliga⸗

tiecnen .38 776 950,— Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 in das Hypothekenregister einge⸗ tragenen Hypotheken abzüglich aller Rück⸗ zahlungen und sonstigen Minderungen 466 517 832,27, hiervon kommt als Deckung nicht in Ansatz der Betrag von 659 039,06. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 in das Kommunaldarlehensregister eingetragenen Kommunaldarlehen abzüglich aller Rückzuͤhlungen und sonstigen Minde⸗

1 382 999 90

798 89

Gesamtbetrag der am

ID 1I.

in das Hypotheken

register eingetra

genen dypotheken

g Abzug aller

Rückzahlungen oder sonstigen Minde⸗ 8 rungen) . 1 156 626 217, München, den 1. August 1913.

Die Direktion.

54 001 500,—

289 634 96

17 006 94 8., 8

EEeeeeeöö“ 11093 IRbe 450— Nachlaß. 300 Saldo. 91 93 14 862 86

Per Saldovortrag.. 88 28

Iine. Verjährte Coupons

9

9 82

* 5 95 56

24 974 73 342 778 42

2

[43851] Vereinsbank in Nürnberg. Bekanntmachun gemäß § 23 des Reichshypotheken⸗ bankgesetzes. Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 in Umlauf befindlichen Bodenkredit⸗ obligationen Mℳ 329 912 187,— Gesamtbetrag der n n m 30. Juni 1913 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzugaller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen 339 827 935,79 Nürnberg, den 31. Juli 1913. Die Direktion.

der in das Hypotheken⸗

register eingetragenen

Hypotheken auf 589 090 032,67. Meinuingen, den 2. August 1913. Deutsche Hypothekenbank. [43860] Schwarzburgischeyypothekenbank

in Sondershausen. Am 30. Juni 1913 bezifferte sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befind⸗ lichen Hypothekenpfandbriefe auf 62 856 300,—,

900— 450,—

60—

14 001/93

95 5 22 00309

Aktionärekontöo. Reservefondskonto. Dividendekonto. Unerhobene Dividende 116*“

Debitorenkonto. bTö“

wnm.

) )

A. Einnahme. Dispositionsfonds (Vortrag aus 1911).. Ueberschuß: a. der Feuerversicherung.. b. der Lebensversicherung... c. der Leibrentenversicherung. 3) Zinsen und Mieten (Die Finanzverwaltung) 4) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kuregewinn: a. realisierter . . b. buchmäßiger.. Gesamtbetra

2

8

Offenburg, Juli 1913.

bei der Kasse der Gesellschaft oder

einem Notar zu hinterlegen.

Nürnberg, den 1. August 1913. Der Vorstand.

M. Naser. Max Gerngroß⸗

1420 274 05 180 329,95

Der Vorstand.

2 400 57 960 636 09

Erlau. Passiva. (3₰ 263 700 812 63 094 22 69 889 76 64 583 85 4 704 49

111104] Passauer mech. Papierfabrik a. d. Aktiva. Bilanzkonto pro 30. April 1913.

248 739 93 72 200 13 727 64

3 727

der Gesamtbetrag der

in das Hypotheken⸗

register eingetragenen

Hypotheken auf . 64 198 175, Die Direktion.

143350] Mecklenburgische

Hypotheken- und Wechselbank. Am 30. Juni 1913 in das Hypotheken⸗ register eingetragene Peandbriefbdporbeken Hiervon kommen als Deckung nicht in F““

B. Ausgabe.

1) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren.

b. buchmäßiger..

2) Abschreibungen: an Obligatinden.. 3) Gewinn und dessen Verwendung;

a. zur Bildung eines Fonds für Abschreibung von GFarantiefondsverschreibunngen . b. an den Beamtenpensionsfonds

c. Abschreibung auf das Grundstück Nr. 10

S. Speas. Fie Ihldnghs

d. 17 % Dividende an die AktioäƷre 229 500

e. Uebertrag auf Dispositionskonto 1913 237 218 05. 882 968 05 Gesamtbetrag.. 960 636,09

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. 8. Aktiva. ö 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 gezahltes Aktienkapital (Garantieverschreibungen).. 12 150 000 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten.. b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.. c. Guthaben bei Banken.. 1 9610 d. Guthaben bei anderen Versicherungsu ternehmungen] 426 667 0. der aeees heste Ie a llehan.. sie an⸗ 420 281 01 8 . Der Stand 8 bleibt unverändert. jedene S J“ r349 99 2 225 208 22 Erlau, 31. Juli 1913. 1 Schuldner .. EEI““ Passauer mecht Mapserfabeit a. v. Erlau. assenbestarn Rg666ö 55655656 5 9235 8 Aug. ässer. 4) Kapitalanlagen: Die Sevlsn 1 8 8. Grundschulden Alois Abwandner und Karl Senninger. * e ꝓP 5 e E“ C665 c. Darlehen auf Wertpapiere . d. Darlehen an Kommunen. 5) Grundbefitgt... 6 Wevretw.. 7) Sonstige Aktra.. 8) Verlust (Fehlbetraa..

Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbank

Nach 8 2232 des Hypothekenbankgesetzes.

8

3 038 867,34 588 013 523,45

Aktienkapitalkonto Bankierkonto. . Hypothekenkonto. Personenkonto.. Zinsenkonto. .

Reservefonde konto.. 1

Immobilienkonto Maschinenkont) . Mobilienkonto.. öö 34 111 20 Papierkonto.. 141 055 35 Kassakonto.. . 587 56 Kautionskonto.. 1 185, Personenkonto.. 36 911 27 Steuer⸗ u. Assekuranzkonto 1 164 69 Wechselkonto . . .. 1 653 65 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 17 649 86 468 986 ,15 Gewinn⸗ und

1 720 75 947 [43342 Bekanntmachung nach § 23 des Hypothekenbankgesetzes für den 30. Juni 1913. Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen Hypothekenpfandbriefe 133 432 200,— Cecschte gac der in das Jhrungsregister eingetra ypothekenregister ein⸗ b G 8 getragenen Hypotheken . Forderungen 9588 und Grundschulden annheim, den 30. Jun 3. nach Abzug aller Rück⸗ [42536] Bekanntmachung. süh ungen und son⸗ 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) igen Minderungen. üj j f 1“ in Hamburg. Pfandbriefdeckungnicht hesamtbetrag der am 30. Juni 1913 ins Hypothekenregister ein⸗ 8 558 936 492,09

51 296 300,— 15 839 500,—

337 500— 22500—

56 250

[43856] Verliner Hypothekenban Aktiengesellschaft.

Stand am 30. Juni 1913. Umlaufende Pfandbriefe 226 266 10 Umlaufende Kommunal⸗ 1 obligationen... 16 079 50 In das Hypotheken register eingetragene Hypotheken, abzüglich amortisierter Beträge Wertpapiere. . von welchen 156 000,— als Deckung nicht in An⸗ satz kommen. In das Kommunaldar⸗ lehnsregister eingetra⸗ ene Kommunaldar⸗ ehen abzüglichanmorti⸗ sierter Beträge .. Berlin, den 30. Juli 1913. Berliner Hypothekenbank Açlktiengesellschaft. Budde. Schulzenberg.

[41530] Es bezifferte sich am 30. Juni 1913: a. der Gesamtbetrag der im Umlauf findlichen Hypothekenpfandbriefe Bank auf 335 758 56 b. der Gesamtbetrag der in das Hypothekena-

register eingetragenen Hypotheken nach Ab⸗ zug aller Rückzah⸗ lungen und sonstigen Minderungen auf .

von denen 1 495 711,38 als Deckung nicht in An⸗ satz kommen, der G Fentbettag 15 1 im Umlauf befind⸗ f11581 lichen Kommunal⸗ 4 obligationen der Bank Frankfurter Hypotheken-Kredit⸗-

ö1“ 23 965 30% 7

der Gesamtbetrag dver S. FFerhe n. M.

v“ Betrag der i dlsnf defnslihen Hpvo⸗ thekenpfandbriehsee 365 699 745,—

getragenen Kom⸗ Be 1 en in das Hypo⸗ munaldarlehen nach thekenregister einge⸗

Abzug aller Rück⸗ zablungen und son⸗ 12 281 195,35 sti⸗ Mi un v1 2 „* süigen Minderungen 25 771 29hh Sese dienen als g. qEq1ö1ö15“ ö86809 885 695,35 Berlin, den 3. Juli 1913. „Außerdem sind in das Hypothekenregister Preußische eingetragen nom. 3000000,— Deutsche rungen 4 218 807,52.

2 St iere. 5. IRnl Hypotheken⸗Actien⸗Ba S vnehg 2 enehn etgpeehe am Rhein, den 15. Juli Thinius. Dr. Droste. Greß. Pfälzische Hypothekenbank.

Sumpen, er⸗ 8 D 133 573 313,10

29

23,—

168 986 ,15 Hat. 4*ℳ 2₰

8 434 133 529 890,10 Am 30. Juni 1913 waren Pfandbriefe im Umlauf 121 112 437,50.

[41090]

Mecklenburg⸗Strelitzsche pothekenbank.

Am 30. Juni 1913 waren Hypothekenpfandbriefen im Umlauf

9 922 400,—. Der Gesamtbetrag der an demselben Tage in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken bezifferte sich auf .. . Von diesen Hypotheken kommen als Pfandbrief⸗ bedeckung nicht in Ansatz 616 570 —. Neustrelitz Berlin, den 16. Juli 1913.

Verlustkonto. An Bilanzkonto.. 10 03279 Untostt 23 471ʃ14 Immobhilienkonto: Abschreibung lt. § 24 uns. Statuten Maschinenkonto: Abschreibung lt. §24 uns. Statuten

8 Per Fabrikations⸗

eö..P8“ Verlustvortrag. 17 649 86

2 51252

in Anf 9 bö- 725 400,—. getragenen Hypotheken Würzburg, den 11. Juli 1913. ä 18 85

115670] tragenen Wertpapiere

3 4 4 150 000 Süchsische Bodencreditanstalt. davon bleiben 1 Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 außer Ansatz 1 245 000 in Umlauf befindlichen Hypothekenpfand⸗ briee ℳ. 175 611 400,— Gesamtbetrag der um 30. Juni 1913 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ theken nach Abzug aller 8 .

dresden, den 29. Jult 1913. Uebersicht am 30. Juni 1913.

Sächsische Bodencreditanstalt. I. Gesamtbetrag der am 30. Juni

1“ eäsches.

9,8E ich der bis 1912 ausgelosten, am 30. Jun Leipziger Hypothekenbank. Betrag der am 30. Juni 1913 in

1913 noch nicht zur Einlösung ge⸗ langten Hypothekenpfandbriefe im Nenn⸗

das Hypothekenregister eingetragenen Hypo⸗ werte von 115 500, 330 101 600,—

theken . 197 029 428,10

Nominalbetrag der

II. Gesamtbetrag der am gleichen Tage in Um⸗

am 30. Junt 1912 [im Hppothekenregister lauf befindlichen Pfanda. 8 58 sgenen Hypotheken 350 962 580,58

zur Deckung eingetra⸗ den 26. Juli 1913. Fasgits 8 befnden sa 8 auf Bau⸗ Leipziger H plätzen oder unfertigen Bauten. Leipziger Hypothekenbank. Gan haden unfgcrigsn Pa913.

[41526*668 1u Deutsche Grundrredit-Bank. Württembergische Landschütz. Dr. Immerwahr.

Hypotheken 8 3 Hypot rz bank. Mitteldeutsche Bodenkredit- Am 30. Juni 1913 war der Gesamt⸗ 1 betrag: Anstalt zu Greizu. Frankfurta. M. a. der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ Stand vom 30. Juni 1913. pfandbriefe 195 606 300,— Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen b. der in das Hypotheken⸗ Fepotzekenpfandhriefe 49 427 300,—

register eingetragenen Grundrentenbriefe . . 24 086 400,— Hypotheken abzüg⸗ Kommunalobligationen 40 700,— ich aller Rückzahlun⸗ (GGSGesamtbetrag der in das gen 211 814 569,35 Hypothekenregister ein⸗ worunter 1 672 614,55, welche zwar getr. Hypotheken. 53 264 640,78 gesetzlich zur Pfandbriefdeckung geeignet gegen Erwerbung von sind, nach Art. 30 der Satzung aber, als Grundrenten ausgez. die Beleihungsgrenze von 50 % über⸗ Rentendarlehen 28 249 813,54 steigend, nicht in Ansatz kommen. Kommunaldarlehen. 325 237,46 Stuttgart, den 22. Juli 1913. Greiz, den 30. Juli 1913.

Der Vorstand. Der Vorstand. Cronmüller. Gutbrod. Stier. Frankenberg.

240 041 512 . 1 300 00,

195 12350 207175 76 879 610 41

52

an

39 816 45

2 905 000,— 562 892,09 Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbrieöee . .533 534 900,—

Hamburg, den 2. August 1913. Die Direktion.

60 6. 55650bö1

1“

15 244 270 72 4 782 375 3 740 482 81

98 377 90

377

16 580 64

[44354] Ahaus⸗

Aktiva.

23 865 506,43 1 977 3920L 112

Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz pro 31. Dezember 1912. Passiva.

2 24

05

Mecklenburg⸗ trelitzsche Hypothekenbank.

8

88987 Driever. J. H. Willink. rzerungen auf.“⸗ 185 027 819,72 Spezialreserre.. 75 299 20 44356] ¹ Verlustkonto 8 762 Ahaus 2 Enscheder 88 Die Direktion. v Eisenbahn⸗Gesellschaft 821 E111“ Die neuen Dividendenbogen zu d Nreußi jef⸗ Verlustkonto. Aktien B unserer Gesellschaft sind gesx, P reußische Pfandbrief Bank. Einlieferung der betr. Talons vo Aufstellung gemäß 88 23, 41, 42 Per Mietkonto..... 8. August d. J. ab beim Grona des Hypothekenbankgesetzes per Haushaltungskonto.. Bankverein Ledeboer ter Horst &. Cex Ges ac. Juni 19a. Gronau i. W., oder bei der Firn .6f esamtbetrag der umlaufenden Schuld⸗ Sronsne. vecsein je. in Sasch 8 essexhas n einschließlich eigener Be⸗ . stände: —.eKhültlich. „23. Juli 1913, Pfandbriefe . 330 412 100,— Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗ 1 1“ 144303] 5 Ebö—“ Gesoneibekeng ber, in die dea Wensche 8 88 5* 1 8 betrc e dr 23 Actien⸗Gesellschaft Katholisches Vereinshaus Offenburg. S452I öö 5 8 Höhe als Deckung 912. 8 : ; ienende U zügli . orti⸗ ö v Iee. vaben. Nürnberger Lederfabrik Ahkti sien 8 1“ abzüglich der amorti ² gesellschaft vormals Schreier Hypotheken. 345 042 029,62 oq1I“ u Nürnber Kommunaldarlehen 92 902 749,03 13 892 98 laser 1 rnberg. 1 Kleinbahnendarlehen 7 297 163,09 74238 Die Herren Aktionäre unserer Gese Der Restbetrag der auf den Namen schaft werden biermit zu der uSem e⸗ Feterer früheren Firma „Preußische Hypo⸗ en . September Vqh heken⸗Versi⸗ „Actien⸗Gesellschaft“ ventags Huhreim Geschäftslokale, Moög 3 Felent Eelellchat . ee 1““ ö von . 8 9 3 7 8 Tagesordnung: einschließlich des eigenen Bestandes ist 1) eee des Vorstands und A. Kußeidem vhec Hypotheken gleichen Be⸗ ichtsrats. rages gedeckt. 2) de essans des Vorstands und A 6 1. Faaas 1488 ichtsrats. Preußische Pfandbrief⸗Bank. 3) 1 und V. Dannenbaum. Zimmermann. pi . Die Aktien sind gemäß §19 des Stat [43854] 1 Auf Grund des § 23 des Hypotheken⸗ 1 bankgesetzes machen wir hiermit bekannt, daß am 30. Juni 1913 die Summe der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe, einschließlich 704 500 ver⸗ loster und noch nicht eingelöster Pfand⸗ briefe sowie 9585 Rückzahlungs⸗ zuschlalg 421 250 160,— betrug, und daß die nach Abzug aller Rückzahlun⸗ gen oder sonstigen Min⸗ derungen sich ergebende Gesamtsumme der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken den Betrag von 868 039 354,53 Hiervon dienten 437 160 669,10 als Deckung für die oben bezeichneten 421 250 160,— Hypothekenpfandbriefe. Berlin, im Juli 1913. Preußische Boden-Credit-Actien-Bank. [44308] Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Am 30. Junt 1913 war der Ge⸗ samtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe inkl. 28 900,— verloster 5 % iger Pfandbriefe .ℳ 2639 253 500,— und der im Umlauf befindlichen Kom⸗ munalobligationen 25 197 400,—. Der Gesamtbetrag der am 30. Juni 1913 in das Hpypothekenregister ein⸗ etragenen Hypotheken beziffert sich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf 277 688 337,46, von welchen als 128 234,23 nicht in Ansatz kommen.

1 500 000 119002

493 333 33 3062 6 666 67 26 437 57 10 868 89 45 00705

Mʒenkanital. 66 4 % Anleilhhehe.. Reserve, ausgeloste Obligationen Reservefondddss .. Agiokonto.. Zuschüsse.. 181—8- Zinsloses Darlehn der H. I1J. S. M.

laut Art. 12 und 13 des Betriebs⸗

überlassungsvertrageszs... Abschretbungskonto.. Kreditoten ..8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 840 930 158 031

40 218 202 27 —ͤ

Gesamtbetrag.. nlage der Bahn

Betriebsmittel und II6 Ergänzungen und Verbessecungen laut Art. 12 und 13 des Betriebsüber⸗ lassungsvertrages. Bureauinventar. Debitoren

Der Gesamtbetrag der in das Kommunal⸗ darlehnsregister eingetragenen Kommunal⸗ darlehen betrug am 30. Juni 1913 nach Abzug der Minderungen

26 795 141,66.

Vorstehendes wird hierdurch gemäß §§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 bekannt gemacht.

Berlin, den 2. August 1913. Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). Boeszoermeny. Dr. Hirte. Bertelsmann.

B. Passiva. ) Wtiecaaca 1“ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: ““ a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge 1) Feuerversicherug 1 382 999,90 2) Lebensversicherung 20 228 326 78 b. r. angemesete 8a. noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve): 4 G 1) Feuerversicheruuugg 97 560,53 2) Lebensversicherung 6 759,54 c. für Rückzahlung von Lebensversicherungsprämien zufolge Todessual . . d. für Rückzahlung von Leibrentenversicherungs⸗ prämien zufolge Todesfull.l 3) Hypotheken und Grundschulden... V 4) Sonstige Passiva: ““ a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen. 678 508 56 b. Gewinnanteil der Lebensversicherten.. 218 679,15 c. Verschiedene Gläubiger.. 246 863 62 (1 462 500,—) 1393 750,—)

5) Reservefonds und Sicherheitsfonds.. 6) Beamtenpensionssonros . . 7) Extrabrandschadenreserve 8 8) Besondere Lebensversicherungsreserve.. 9) Gewinn (Ueberschu)hhh . ..

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

1439672

Durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 10. Juli 1913 ist die Deutsche Landwirtschafts⸗ und Hypothekenbank e. G. m. b. H. zu Berlin aufgelöst. Etwaige Gläubiger mhgen ihre Forderungen unverzüglich ein⸗ reichen.

13 500 000

FäJöö

147 739 28 1 195 G67 68

147 739 28 18 282 73 12 677 40 80 456 33

2 342 369 25

Kredit.

2 480 46

105 978/12 80 456 33 3 253 46

111 712,04 111 712,04

n der am 27. Juni d. J. stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre der abain „Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft ist der Geschäftsbericht des Vorstands behandelt, Bilanz genehmigt und Decharge an Aufsichtsrat und Vorstand erteilt, die Dividende für Aktien A auf 4 % und für Aktien B auf 5 ½ % festgestellt. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Fabrikant Gerhard Jannink in Enschede wurde wiedergewählt.

Ahaus, 28. Juli 1913. G Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Driever. . Ieen Willink

21 611 326

. *

07 1 2322 369 25 5 b Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1912. 1 —— 1“

18

174 320

Die Liquidatoren: H. Mauerhoff. E. Schlemmer. W. Rahn.

69 3 918

Saldo vom 31. Dezember Betriebsgewinn

Eh II““ Zinsen und Aio.

Gehälter der Direktion, Steuern, Provision, In⸗ serate, v 8

Zinsen und ausgeloste Oblig.

Reingewinn laut Bilanz.

21 790 335 262 063 9789 04 8 21 466 67

=

7) Niederlassung ꝛc. von „Nechtsanwälten.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Wilhelm Blender⸗ mann eingetragen. Bremen, den 29. Juli 1913.

Das Amtsgeri

1 144 051 33

1 856 250,— 571 494 66 168 750

42 289 25

. 882 968 05

Gesamtbetrag. 5 40 218 202,27 Die im vorstehenden Abschluß enthaltenen Zahlen entsprechen den Zahlen des in der Generalversammlung vom 27. Mai 1913 genehmigten Rechnungsabschlusses

für das Gesamtgeschäft. den 31. Juli 1913.

Der Hauptbevollmächtigte: G. C. Hasselmann. ]

CLWTöö6“

2. 2

2 8

8

Dr. Lenel.

Dr. Schmidt⸗Knatz.