1913 / 183 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

.

1 11X4“ .“ 1

b. . lanten „Jubiläums⸗Obst⸗ und „Gartenbauausstellung“ in Parisi (vgl. Nr. 182 d. Bl.) sind gestern zwei verhaftet worden. P.Jr Abstand ““ und Obstmärkte in Charlottenburg, Es hat sich herausgestellt, daß es bei dem Ueberfall auf Beraubung 2öö Schöneberg und Wilmersdorf nicht abzuhalten. Es findet abgesehen war. Der Zustand der Verletzten hat sich gebessert.

da je1 Obstmarkt im September, Oktober, November und en, g. J der Westhalle g Landesausstellungsparks am Bergen, 4. August. Die sieben deutschen Matrosen und station Lehrter Bahnhof in Berlin statt. Stewards von dem deutschen Dampfer „Großer Kurfürst Die Obst⸗ und Gartenbauausstellung wird, eine gute Obst⸗ und 5 bn2 82 4 beschuldigt gnd, ven Gemüse 1 ins Rollen brachten, den Tod eines: bens v Tleernhe be6h,. sind gestern nachmittag auf Befehl des Polizeimeisters von Sogn nach Karlstad

dem Distriktsgefängnis in Vik übergeführt worden. Archangel Theater und Musik. führ 8

Die Volkssymphoniekonzerte des Blüt nerorchesters Quebec, 5. August. (W. T. B.) Heute früh geriet Riga

im Monat August finden statt: am 9. in der Berliner Bockbrauerei, Isle of Orleans die hölzerne Hütte eines Lotsen in Brand. Die err. 8 1

am 12. in 8n Vrauerel Königstadt, am 13. im Moabiter Gesell⸗ aus slies Köpfen bestehende Familie des Lotsen kam in Wilna 55,0 Windst. balb bed. 16˙0 756 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

schaftshause, am 19. in der Berliner Bockbrauerei, am 22. in der den Flammen um. Gorki 53 5 Windst. wolkig 17. 09755 maßregeln. * 1 [ 1 leschen 1, 1 (1, 1), Ostrowo 2, 2. 13: Filehne 7. 11 (2, 2),

Brauerei Friedrichshain, am 26. in der Neuen Welt, am 27. in der Warschau 755,3 W Iswolkenl. 17 0 756 1 Oest . 8 zarnikau 2, 2, Wirsitz 5, 5 (1, 1), Bromberg 1, 1, Schubin 5, 6

8 Sran 1““ I1A1““ 8 8 bu. 8 2 Bei den 18 Fiew 752 9 N 1sbedeckt 15 4 754 Die Kaiserlich gönigliche 2e. 81 enbeis 1 5 8) K. 8 3). Znin 1. 1 (1, 1), Wongrowitz 6, 6

Die Konzerte beginnen ends r. Eintrittskarten zu 2 awnpur (vergl. Nr. 182 d. Bl.) sind im ganzen 8 5 ser b ehörde e 51 arkreis b .1), Gnesen 1, 1, Witkowo 3, 5 (—, 2). 2 . 3 9 8 p 30] Wien 757,9 0 h 15 3 759 G 25. v. M. verfügt, daß wegen Auftretens der enen. 52 Schwarzwaldkreis 1 5 10 17 6 2, 2, Oels 4, 4 (3, 3), Trebnic 3 8 2 8 1n-4 r

0

1114A“ 1 . zum Deutsch

richtung,

Wind 2 Wetter stärke

Barometerstand

8

en Reichsan zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

756 1“ 8 1 183. “] Berlin, Dienstag, den 5. August 3 1913

Barometerstand auf 0 ⁰°, Meeres⸗ in 45 ° Breite in Celsius Miederschlag in Stufenwerten*)

vom Abend

niveau u. Schwere Temperatur

V N A balbbed.

GN

II“ Aꝙ&A⁴&

S. S- S⸗=S.

dosdo

SSS

8

SSsc

ind in den bekannten Vorverkau sstellen zu haben. darunter viele Knaben, verhbaftet worden. Es wird berichtet, da oE˙˙, 2 1 3 . 8 G 8 bis 40 Demonstranten getötet und verletzt wurden. Mehrere Po Prag 759,2 NO —lRegen 60 künfte von dem Küstenstrich, der sich vom Bosporus nach 24 u““ 3 3, 4 (3, 4), Wohlau 1, 1 (1, 1), Neumarkt 4. 4 (3, 3), Breslau Mannigfaltiges. beamte wurden verletzt. Rom 760,6 O 1swolken) 210 760 S Golf von Salonik bis einschließlich der alten griechischen onaukreis.. 8, 16 (3. 6), Ohlau 7, 8 (3, 3), Brieg Stadt 1, 1, Strehlen 1. 8 Rüneglsch 1 Florenz 760,2 G 1 wolkenl. 19 0 760 See erstrect, nach den Bestimmungen des seebehördlichen Rund⸗ Behe. ““ I 1. 1. Münsterberg 1,1(1,1, Frankenstein 1,1 (1.1), Reichenbach 5, 8 Berlin, 5. August 1913. Caalsari 7609 NSW 1 Ikeni 22 0 761 schreibeus vom 12. August 1904, Nr. 12 468, zu bebhandeln sind. Konstanz 3 111 (3. 6), Schweidnitz 4, 4 /2, 2), Striegau 3, 3 (3, 3), Waldenburg 8, 8 (6, 6) Um noch weiteren Kreisen Gelegenheit zum Anhören eines auliari 1 8e (Vergl. Reichsanzeiger vom 1. Dezember 1904, Nr. 283.) 56 es 1 Glatz 8, 8 (5, 5), Neurode 2, 2 (1, 1). 15: Grünberg 1, 2 wissenschaftlichen Vortrags zu geben, hat die Direktion der 1 a“] Tborshavn 764,9 NNW 2wolkig 10. 764 Malta. 57 ö8 .“ Snes. 1 Frevstadt 3, 3 (1, 1), Glogau 5, 5 (1, 1), Lüben 6, 6 (2, 2), Iveran⸗ Treptow⸗Sternwarte bestimmt, daß auch fernerhin bis Sevdisssord 768,4 Windst. wolkenl. 12 766 In Malta ist durch eine Verfü Mannheim .. . . . .. 1“ 3 4 4 3 3 10, 10 (4, 4), Goldberg⸗Haynau 2, 2 (2, 2), Liegnitz 2, 2 (1, 1), Ende der Schulferien jeder Erwachsene das Recht hat, Ruͤgenwalder⸗ V Hafen Abalia in kleineften sur d. vom 28. Juli d. J. der V V Jauer 8, 9 (4, 5), Schönau 1, 1 (1, 1). Bolkenhain 3, 3, Landeshut zu den Vorträgen um 5 und um 7 Uhr ein Kind bericht 5. August 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr münde 1555 2G 5 halb bed. 16 3 mbTebachts M. (Vergl. Reichsa aer⸗ e Segen für cholerafrei erklärt worden. Hle 8, 8 (3, 3), Hirschberg 4. 5, Löwenberg 11. 12 (3, 3) Lauban 3, 3 unter 14 Jahren frei einzuführen. Es findem öö Gr. Yarmouth 763,8 N balb bed. 15 5 765 CI1 ““ V Sherkerbarg 8 2 Söugs 1. 5 d. 9) Ferte eenreet 8 8 6: Rosen⸗ h Vorführungen mit erklärenden Vorträgen statt: Am 4 4384-—FZ ““ .“ Ober 1“ 5 16 1 erg i. O. S. 1, 71), Groß Strehlitz 1, 1, Tost.Gleiwiß 1, 1, Feelcsctet Aführ Ien Uhr: „Interessante Büder aus Italien“, Name der Wind⸗ Witterungs⸗ rat 7579 W Iswolkenl. 18 4 759 Gemk Nachweisung Rheinhessen... ——— 5 rze 5, 10 (2 4), Fattowitz 3, 4 (1, 98 Pleß 2, 2, Roönst Abends 9 Uhr: „Aus fernen Landen“; am Sonntag, Beobachtungs⸗ richtung, 1 verlauf [7557 W Ibeiter 18 1 755 Wetter a über den Stand von Viebseuchen im Deutschen Reiche 2 Mecklenburg⸗ I11 Fnreg,1 8 Srichs Frsl 2 1), S. 3, 3 (1, 1), ; 8 5 5 5 : 2 1 8 s p st⸗ 1 . 8 übe 2,(1, tkau 1, 1 : Dj mittags 5 Uhr: „Christoph Columbus⸗, Abends 7 r: „Da 1” er letzten Hermannstadt 759.1 O 1bedeckt 17, 0 757 meist b. am 31. Juli 1913. Schwerin.. d, 1), Salrmedel 2,2, Gardelegen 7, 710 9)

2. 1 7 d Leben in tation 24 Stund S7 F 1“ [5 759 8b 2 b 8 V 8 1 11“ ö ür enrgeses Pr⸗ - e Triest 758,7 Windst. wolkig 21 2 759 Nachts N. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im 3 Sachsen⸗Weimar 8 4 6 3 11, 18 (3, 4), Jerichow II 2, 2 (1, 1), Kalbe 1, 1, Wanzleben 4, 5

Archenhold im „Verein von Freunden der Treptow⸗Sternwarte, über Reykjavik 770,8 Windst. bedeckt 8 772 (Lesina Kaiserlichen Gesundheitsamte.) Mecklenburg⸗ (—, 1), Magdeburg Stadt 1, 2 (—, 1),. Oschersleben 1, 1 (1, 1),

emperatur in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) arometerstand vom Abend

auf 0 °, Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite

Barometerstand

5 Uhr Abends) V iem lich Nachstehend sind die N f .“ 1.“ Halberstadt Sta 2 S“ stadt 2, ff

„Sternsch unter Vorführung zahlreicher Licht⸗ und Dreh⸗ V 782 Nachts Niederschl. (Ubr Abende V 1 ehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) S I 8 3 alberstadt Stadt 1, 2 (—, 1), Halberstadt 2, 3, Grafsch. Werni⸗ Gate sind Iäö Mit dem großen Fernrohr wird Borkum 760 8 NNW 4 beiter 8 Pe2ashs Nerasc Cherboura 763,1 ONO A bedeckt 14 0 764 verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, Lungenseuche des 1” 1I1“ gerode 1, 1 (1, 1). 18: Liebenwerda 1, 1 (1, 1), Wittenberg 1, 1, von 19 Uhr an der Mond und später der Jupiter beobachtet. Keitum 758,6 NW A bedeckt 0. 760 meist bewölkt. El t 759,1 N Iswolkenl. 19 0 758 Rindviehs, n der Schafe, Beschälseuche der Pferde oder Oldenburg. itterfeld 2, 3, Saalkreis 11, 15 (4, 6), Delitzsch 4, 4 (3, 3)

8 59,2 WSW3 76 G 6 5 8 e. weine b s . ansfeld 8 1B 28SS u Hamburg 759,2 WSW balb bed. 13 ,0 760, meint bewölcr-. 7593 I 1bedect 20 0 759 Schweineseuche und Schweinepest am 31. Juli berrschten. Die 65 Oldenburg. V b Mansselder Gebirgskreis 5, 12. (1, 2’, Manzselder Seekreis 3, 1 Swinemünde 757,0 WSWeiter 2 758 Nachm. Niederschl. Biarritz 75989 Se Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen 67 ““ 2, 2), Suerfurt 6, 7 (2, 2), Merseburg 6, 8 (5, 7), Weißenfels 2, 2. Cassel, 5. August. (W. T. B.) Gestern abend um 9 Uhr Maafahrwassen 7552 Ibeiter 2 757 Nachts Niederschl. Nizza 759,4 Windst. beiter 22 0 759 vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ 19: Grafsch. Hohenstein 2. 2 (2. 2). Heiligenstadt 2, 2 (1, 1), wurden vier Arbeiter in der Nähe des Eisenbahntunnels bei e —sccüts Nicderschl. Perpignan 758,9 Windst. woltenl. sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften Braunschweig „„ Weißensee 1, 1, Erfurt 1, 1 41, 1), Ziegenrück 4, 4 (2, 2), Hönebach, die mit Gleisarbeiten beschäftigt waren, von dem Eilzuge Memel 753,7 W 3 wolkig 2 756 Nachts Niederschl. Belgras Serb. 758,5 W Ibesr 18 4 :788 noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. 31 Schleusingen 1, 1 (1, 1). 20: Hadersleben 2, 2 (1, 1) Berlin⸗Cassel 88 waren, zuf der ber der ANachen 762,4 N 1wolkig 11],0 762 meist bewölkt Sen 759,9 W wolfen [0 758 Rotz Sachsen⸗Meiningen 8 9 . 8 1 928 ¹), Flensburg 2, 2. Schleswig 5, 5, vierte wurde thlich verleßt nach, de 8 Hannover 760,6 WNwoli. 13 0 76813—meist bewoltt -—Moskan 7515 R i Regen —16 3 758 epresshen Re. Be. Gughingen. Gumbinren 2 h. Sochsen⸗Altenbuess. . V -=— - 2. 2), Kiel Stabt 1, 1 3““ Samid 7820 ON l bolbbe.—11 1 76, vE III ͤ“

5S * 583 . 1 em., eh.), Briesen oburg⸗Gotha. . .5 (1, 1), Steinburg 12, 16 (3, 8), Se 2,2

7522 SSW 2 balb bed. 16 0 753 2,6.9. SEssches Zeilin 1,1 91. h hrevic,Posen. 72 Feöüten ..“ EEIbeEEeEF Strormarn 5, 8 (1, 2) Pimneberg 15 8179 8) SSeses. Le eeh. sch nen ““ 3, 3 (3, 3). 21: Syke 2, 2 (1, 1), Neustadt a. Rbge. 3, 4 (1, 1), Hannover Stadt 1, 4 (—, 1), Hannover 3, 4 (1, 1), Linden Stadt

er bald darauf starb. Die Getöteten sind Familienväter. Die Schuld⸗ Berlin 750, 3 NEW Zwoltig Iemlich heuler—

Xe“ Dresden 759,5 WNW 2 bedeckt. 15 0 758 Wetterleuchten Heisingfors

Kufstein, 4. August. (W. T. B.) Bei einer Tour vom Breslau 7581 WNW Zbedeckt. 16, 0 757 meist bewölkt pib SSMba bded7

Hinterbärenbad auf ben Kopftörlgrad im Kaisergebirge sind gestern5 5 . F V —7 0 756 vorwiegend heiter Kuopio 752,4 SW I bedeckt [15 2 753 8 ofen Ost 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Breslau: Milit 1

zwei Touristen abgestürzt. Die beiden Verunglückten, deren Bromberg 756,7 W 3 balb bed. 171—g5Cvornkege e Zürich [760,6 O 1 woltenl. 17 0 760 reslau Stadt 1, 1 (1, 1). Reg⸗Bez. Münster: Recklinghausen Anhalt

Identität nicht festgestellt ist, waren sofort tot. Eine aus Berg⸗ Metz 8 Iö“ 18 2 758 tachm Miederschl. Genf 1 x5 1 8 Neh. Bec Arnsberg: Dortmund Stadt 1, 1, Hat⸗ v . 2 1 5 28 1, 1, Linden 5, 9 (1, 2), Hameln 1, 1 (1, 1). 22: Peine 1, 1,

führern bestehende Expedition ist zur Bergung der Leichen auf⸗ Frankfurt, M. 760,4 NDO Ibedeat 15,0 760 ziemlich beiter beiter Euga 27 J I1ZI1 ingen 1, 1. eg.⸗Bez. Düsseldorf: Barmen Stadt 1, 1. Schwarzburg⸗ 1 Hildesheim 2, 2 (1, 1), Marienburg i. Hann. 2, 2 (2, 2), Goslar 1“ Bayern. Reg⸗Bez. Pfalz: Speyer 1, 1 (1, 1). Reg.⸗Bez. Spondershausen V 1, 1, Dudersadt 1. 1, Einbeck 1, 1, Northeim 2, 6 (—, 1), Zeller⸗

8

ebrochen. Wie ferner gemeldet wird, sind beim Edelweißsuchen der Karleruhe, B. 759,5 Windst. bedect —15 2 759. Gewitter änti 664,6 V 5— hit ch f g Karlsruhe, B. 759,5 s 1222æö(2bemis 564,6 WSW8 Nebel b Mittelfranken: Eichstätt Stadt 1, 1 (1, 1) [(Verdacht]. Sachsen. Schwarzburg⸗ .“ 8 en 119 1“ u. b 2 . Burgdorf 2, 2. Soltau 2, 2 (2, 2), Uelzen 2, 2

echnungspraktikant der Innsbrucker Statthalterei Mar Ritter von München 759,1 NW L bhalb bed. 17 0 760 vorwiegend heiter Südes. 5. Budape

Wörtz im Schmierntal und ein junger S uhmachergehilfe namens 1 V

Waürtd an gechftejal tödlich aboestrnt 8 Zugsvize 531,9 NX. Jhalbbed. 1 0 533. meist bewölkt. Foriland BIl 7648 1NSA belter b V V b 8. 7. V 789 mat bewölkt. Hor 7668 NW I bedeck ee e arpdes V süarburg 5,,5 (4, 4). 24: Jork 4,4 (1, 1), Stade 5, 6 (2, 3)

Przemyel, 4. August. (W. K. 111““ 764,8 NNW 4 bedeckt 0769, meist bewölkt. S Elsaß⸗Lothringen. Bez. Lothringen: Metz Stadt 1, 2 (—, 1). E I11“ Kehdingen 1, 1 (—, 1), Lehe 3, 8, Geestemünde Stadt 1, 1 (1. F. nimmt katastrophalen Charakter an. Przemysl ist zum [(Kiel) Coruna 760,0 WW1 Nebel 19 Kreise usw., 24 Gemeinden, 25 Gehöfte; geuß ü 88 1 Geestemünde 3 70, 1Brhor, 10 5 genachde Ferodt P9, 1 8 9. gröften Teil überflutet. Der Sanfluß steigt weiter. In einem Malin Head 765,8 NNW 4 wolkig 0 769 ziemlich heiter 21 hazis See. enag s an aa; h8 5,1,, 9*. 205 apon neu: 12 Gemehnden, 13 Gehöfte. 29 Schaumburg⸗Lippe I 3 4 6 Achim 4. 5 (2, 2), Rotenburg üi. Hann. 7, 7, Zeven 2, 2. 25 : nahebei gelegenen Dorfe flüchteten die Einwohner auf 88 18 1 EWustrow i. M.) = 25 bis 6¼2, 3 bis 14,4; 8 = 44,5 bis 594; 9 = nicht gemeldet Lungenseuche, Pockenseuche und Beschälseuche. 11““ V 1 Seeheah 1,1 (1, 1), Lingen 2, 4 (1, 2), Bersenbrück 3 3 (2, 2), derecee wcdigecnec Wesie. Valentia 766,6 Windst. wolkig 0 766 Vorm. Niederschl. Ein Maximum von 771 mm lagert über Nordwestem Frei⸗ E1114““ 8 ”c ö 9) T“ 151 überftutet. Bei Zaroslau erreichte der Seustußs i e Scill 763,3 8 ses esn ibgeg! Uüin ümnunn ven 7de w t nach nengranngens Füüeden rüdl Mlaul⸗ und Klauenseuche, Schweineseuche und 8 E“ Beckum 5, 5 (1, 1), Lüdinghausen 4, 8 (2 6), Münster 2,201, 8. Eoh, führt Getreide, Baumaterial und ganze Häuser mit sich. —— ü trocken; der Sürven hatte Gewitterregen, die Ostseeküste Nied Schweinepest. feld 1, 1, Borken 1, 1, Recklinghausen 4 4. 28: Minden 1, 1 (1, 1), Lond 5. August (W T. B.) Zwei Unterseeboote, Aberdeen 763,5 W 2 wolkig 767 (Cenanc heiter Deutsche See a. Regierungs⸗ usw. Bezirke. .ag Lothringen. Sere ,2729 4, 8 12 2). Stadt 1, 4 (—, 2), London, 5. August. (W. T. B. e Ite, r 763,2 —— Unterelsaßs —— —— te ,9 (4. 5), Wiedenbrück 3, 3 (3, 3), Paderborn 3, 4 (2, 2 die an den Manövern teilgenommen haben, werden vermißt. I Magdeburg) 86 . 8 I1 Litereaß. 11111““ Büren 2, 2 (1, 1), Warburg 6. 13 (4, 11). 29: Mes 78½ Torpedoboolszerstörer sind von Rospth abgigangen, um nach den Shields 7848 W Zbedeckt. F88 Cmehst bewiiln Mitteilungen des Königlichen Asronautischeg hn und Schweineseuche und 1111114A4“ d11e 2Brilon J, 2 12, 9h, Lippsaht 2, 2 (1, 1) G. Booten zu suchen. Nach Angabe der Admiralität sind ““ (—(Grünbergschl.) Sblerbetörince Shennge. auenseuche Schweinepest Deutsches Rei 14 20 5 (1, 1), Hamm Stadt 1, 2 (—, 1), Hamm 10, 45 (3, 3), Dortmund boote vermutlich deshalb noch nicht zurückgekehrt, weil es ihnen un⸗ Holybead V 765,3 NNW 2 wolkig 13,0 766 ziemlich heiter veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Bezirke sowie eich . 14 201116 4 53 2 Stah . een 8. S 18. 20.eeebäöö Drachenaufstieg vom 2. August 1913, 7—9 Uhr Vormits Bundesstaaten, 89 V Bochum Stadt 1, 1 (1, 1), Bochum 2, 2 (2, 2), Hagen 2, 4 (1, 1).

bekannt geblieben ist, daß die Manöver am Sonnabend unerwartet 1 neu insgesamt 8 v (Mülhaus., Els.) Statlon 1I11I ne b. Betroffene Kreise usw. ¹) Schwelm 1, 2 (1, 2), Olpe 5, 11, Siegen 4, 4 (4, 4), Wittgenstein die in die Caddergrube (vergl. Nr. 182 d. Bl.) eingefahren waren, St. Mathieu 780,9 2heiter 15 0 762 vorwiegend heiter Temperatur (C0) 13,8 27: Ruppin 1 Gem., 1 Geh. 17: Oschersleben 1, 1. 22: (1, 1), Ziegenhain 1,1 (1, 1), Fulda 1, 1 (1, 1), Hünfeld 1, 1, Paris 761,5 NMNO 2 15 0 760 „Geschw. mps. 4 7 6 6 . Vl NO Lwolkig 1 8 EI11“ Metz 1, 5, Chäͤteau⸗Salins 1, 1 (1, 1), Diedenhofen West 1, 22. 1, 1), Obertaunuskreis 2, 2 (1, 2), Höchst 8, 10 (3, 4). 32: landete bei Almeida an der portugiesischen Grenze, nachdem sein Helder 762.4 N 4 wolkig 14 0 763 V 8 ,2), Höchst 8, (3, 4). 2 Gumbinnen.. I 13 160 260 112 8 Böschung niedergehen, wobei die Schraube zerbrach. 11A11“; LI Ballonaufstieg vom 4. August 1913, 6—7 Uhr Vormik Stadtkr. Berlin. —— 1 111⁄1 1% 1¹¹1 ,₰ı11 17, 18 (, 2), Braunsderg 5. 8 (3, 5), Heil nen S 1 1 14 117/164 44 67 1c (2, 2),„ Braunsberg 9. , 5), Heilsberg 5, 7 (4, 6), . 507. 14,127163 18 Mohrungen 5,,5 (1. 1), Pr. Holland 5, 12 (3, 6) 2: Hepdekrug 34: Waldbröl (—, 1), Neuß 1, 1 (1, 1), Gladbach 1, 1 (1, 1) 15 3 756 Temperatur (C 3 18,2 15,1 11,8 7,0 4,1 Köslin 10 80/112 23 41 Tilsit 58, 92 (58, 92), Ragnit 24, 42 (13, 28), Stallupönen 8, 12 Col getötet. ernösand 752,7 NO 4 wolkenl. 12 1 754 Wind⸗Richtung. NW NW NW NW W4 4 19 47 50 12 15 1 Hernolan nS bedeckt V 12 1 752 5 15 Foldap 1, 1, Oletzko 1, 1. 3: Johannisburg 2, 2 (2, 2), Lock Aichach 1, 1, Altötting 1, 1, Berchtesgaden 1, 1, Dachau 7, 15 (5, 13),

2757 4 l wolkenl. 21 9 75, K⸗H. Leipzig: Leipzig Stadt 1, 1. Württemberg. Jagst kreis: 1 Welzheim 1, 1 (Verdacht]). Baden. E.K.⸗Bs E1— Rudolstadt.. 11 1 (1, 1), Lüchow 1, 1 (1, 1), Bleckede 2, 2 (2, 2), Winsen 5 6 (5, 6),

Do 8

Gehöfte

œl Kreise ꝛc.

Gehöfte

2 Gemeinden Gehöfte

82 Gemeinden Gehöfte

S 0

2 Gemeinden

79 Skagen 757,4 NNO Zbeiter 14 0) 757 Station 7571 NNS wolkig

beendet wurden. b

Ile d'Aix V 757,8 ONO z3 wolkig 19 0 758 ztemlich heiter 1 3 4. 4 (2. 2). 30: Cassel Stadt 1, 2, Cassel 7, 25 5), Eschw

Glasgow, 4. August. (W. T. B.) Die Rettungsmannschaften, riedrichshaf.) Seehöhe .[122 m]² 500m 8 öööu““ Maul⸗ und Klauenseuche. 3, 3 (2, 2), Fritzlar 2, 2, ö sj 2,2) Es.h enche

13,4 112 9,8 1 g n :

haben 20 Leichen gefunden. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich sehr-—— (Bamberg) Rel. Fchtgk. (0) 89. 79 87 59 3 8 Goslar 1, 1 (davon neu 1 Gem, 1 Geh.). 30: Cassel 1, 1. Hanau 2, 8 (—, 2), Gelnhausen 3, 3, Herrsch. Schmalkalden 1, 1

Grisnez 762,9 NO 4wolkig 14 0 763 Gevwitter Wind⸗Richtung. NW N N 38: Wasserburg 1, 1. 45: Sonthofen 2, 25 (—, 17). 68: (1, 1), Gersfeld 1, 1 (1, 1). 31: Dilkkreis 1,7 (1, 7), Oberwester⸗

9 5. August. (W. T. B.) Der Flieger Gujllaux hat f V V . 2. I1““ dür. - .“ 2, 11 8 E 5, Oberlahnkreis 1, 1, Limburg 6, 7 aris, 5. August. (W. T. B. er Flieger Guillaux ha 2 ——52 8 b —, 8 ann 3, „23). : Me tadt 1, 1 (1, 1), (4. 4), Unterlahnkreis 8, 9 (5,5), St. Goarshausen 2,⸗ 9,

sein Vorhaben, Casablanca zu erreichen, nicht ausführen können. Er Vlissingen 762,7 NODO wolkig 14 1 763 be 8 E1.“ und 470 m Höh . V 5 (1, 1) 18 ( arshausen 2, 3, Usingen 9, 10 2, 1 gd. Königs ee 150 250 48 1 ochem 1, 2, Mavyen 1, 1 (1, 1), Ahrweiler 2, 2 (1, 1), Neuwi

Kompaß zerbrochen war, sodaß er gezwungen war, sich zwei Stunden Bodoe [756, 6 Windst. woltig. 10 3 756 isss 8 1“ 8 gsͤberg 13 150 250 48 82 Schweineseuche und Schweinepest. 1, 1. Altenkirchen 7, 7, Wetzlar 4,4 (2, 2) EE;

lang nach der Sonne zu richten. Bei der Landung mußte er, um den Chriftlanfünd 7 Wiüst. olki 3 4 762 Mitteilungen des Königlichen Asronautise Allenstein... 7 36 41, 12 13

Bauern auszuweichen, die noch kein Flugzeug gesehen hatten und, un⸗ E indst. wolkig. JI“ Observatoriums, Danzig. V 12 55 73] 21 30 Königsberg i. Pr. Stadt 1, 9 (—, 6), Königsberg i. Pr. 19, 22 (8, 10) (s—, 6), Mälbeim a. Rahr Stadt 1, 1, Dinslaken 4 4

bekümmert um die drohende Gefahr, ihm entgegenliefen, jäh an einer Skudenes 759 7 N 6 wolkenl. 11 0 0 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. EEET“ I“ 13 987118 25 47 Labiau 150 31 (3, 5), Wehlau 9, 16 (2, 2), Gerdauen 15, 8 8. 3). Essen 2, 2 (2, 2), Mörs 6, 17, Kempen i. Rb. I1 (3, 5), Friedland 8, 10 (5, 7), Pr. Eylau 6, 6 (2, 2), Heiligenbeil 85 2), Düsseldorf Stadt 1, 1, Düsseldorf 1, 1

St. Pet 8 b 5. A st. (W. T B.) Im Lager von (. otsdam.. b I 5 1, Remscheid Stadt 1, 2, Lennep 8 b.

St. Petersburg, 5. August. . J. 8* ge Fir Ur. 8 I 1 f 1I1A1“ Neuß Stad

Krasnoje Sselo stüͤrzte heute morgen ein Flugzeug mit dem Hanstholm 5221. ewerf 2 1 V ö 1.4 (3, 3), N 35 51 (16, 22), S 2 . „24 (2, 24) Siegkreis 1, 1 (1, 1), N R

Militärflieger Polikarpow und seinem Mechaniker infolge Beschädigung Kopenhagen 756,3 NNO 3 wolkig 756 Stettin. V 14 61 94 23 35 (3, 3), Niederung (16, 22), Tilsit Stadt 1, 24 (1. 24). Stadt 1., 1, Coln Stadt 1, 3 (—, 1 Coln - ¹h. 1öe Penc.

eines Flügels aus bedeutender Höhe ab; beide Flieger wurden BStockholm 752 7 NW 2 Regen 9 4 754 Rel. Fchtak. (%) 70 68 83 72 51 b““ 4 26 41 11,23 2., 3), Gumbinnen 4, 4 (2, 2), Insterburg Stadt 1, 3 (—, 2), ¹. (1, 28 Saarbrüͤcken 2, 2(1, 1), Ottweiler 1, 1, St. Wendel

V 3 IFnsterburg 16, 19 (13, 14), Darkehmen 4, 4 (4, 4), Angerburg 3, 3, 1 (1, 1) en 1. 1 (1. 1), Schleiden 1, 1 (1, 1). 29:

V

753,8 76

2 4 4 romberg.. 8 10 34 41 2 vex 7 E Rom, 5. August. (W. T. B.) Von den Urhebern des Havaranda vl 1 1 eee 8 . 20 71 82 1 9 11, 13 (2, 2), Neidenburg 10. 11 (4, 5), Ortelsburg 4, 6 (2, 2), Erdina 3, 3 12, 2), Freising 2, 3, Fürstenfeldbruck 1, 7, Ingolstadt 1, 25

Anschlags gegen das Automobil der Familie des Bankiers Wisby 752,1 NRW 6 halb bed. 14 0 754 g Liegnitz.. u—— 16 75 79 25 27 Osterode i. Ostpr. 4, 4, Rössel 4, 4 (2, 2), Sensburg 1, 1 4: (—, 10), Landsberg Stadt 1, 1 (1, 1), Miesbach 2, 2 (1, 1), Muͤhl⸗ 681 8 eöö1““; 2 24 42 8 10 Elbing Stadt 1, 7 (—, 5), Elbing 2, 2. Marienburg t. Westpr. dorf 1. 1 (1, 1) München 5, 8 (2, 5), Pfaffenhofen 3, 4 (1, 2).

8 b 4 vd S 1 Zust b sebr CC 10 71823 anziger Höhe 4, W 3, 4 (—, 1), Starge Landsbhut 2, 2 (2 2), Mainburg 1, 1, Straubing 6, 2 3, 5), Weg⸗ Mütnoohh, idente 8 Uhr: nihgihe⸗ Thaliatheater. (Direktion: Kren und Finch Uesangstezte bon es Schönfeld. Erstavaruh. S. Fese Feer V I1““ Er2, Perent 5,3 2, 2), e 88 N2aftche Seeezard scheid 1, 1 (1, 0). „40: Dückbeim⸗ 2 5, he 9˙5 7c. Romantische⸗komische Oper in vier Akten Schönfeld.) Mittwoch, Abents 8 Uhr: Donnerstag und folgende Tage: Eine Tochter: Hrn. O. 8 78 103 23 40 4, 4 (2, 2), Putzig 4, 6 (2. 2⁄*. 5: Stuhm 2, 3 (1, 1), Marien⸗ 81 rsseifng 1“

von Albert Lortzing. Pu beeh s ind 7 11 77* 27 E se 7 t Beilngries 1, 1 (1, 1), Ch 1 S 1 7 pchen. Posse mit Gesang und Tanz 1 - annover . 16 25 werder C111“¹ osenberg i. Wesspr. 7, 7 (1, 1), Stras⸗ g . „1), Lham 1. 1. Neumarkt Stadt 8 Uhr: Filmzauber. Große Posse mit Frettag, —vn i aramn AI 111“ .“ Gestorben: Hr. Generalmajch üneburg. 32 47] 27 Thorn 11, 11 (4, 5), Culm 18, 29 (4, 10), Graudenz 5, 5 (2, 2), Parsberg 2, 2 (1, 1), Regensburg 3, 3 (1, 1), Stadtamhof 1, 1. Rudolf Bernauer und Fhesh Se Freischütz. Abends 8 Uhr: Der b“ Familiennachrichten. 8 Kremenn g. = 12 8, 9 (1. 1). 6: Stadtkreis Berlin 1, 1 (1, 1). 7 Prenzlau 2, 4 E11114“4““ 2), Dinkelsbübl 4, 5, Donnerstag und folgende Tage: Film⸗ Troubadour. Wir erfüllen hiermit die schmerzliche Pflicht, den Tod des [45151] Ei Daeh (Bad Harzburg. b 6 29 42 27 Wilmersdorf Stadt 1, 1 (1, 1), Teltow 17, 20 (14. 17), Beeskow⸗

zauber. 1 . Justi Amélie von Westrell (Metz⸗MM30h0h . 9t 1 1 3 E1“ Geheimen Justizrats Fr. Marie 29 Arnsberg.. ö“ 1 51 105 2½8 Storkow 11, 14 (5, 6), Zauch⸗Belzig 4, 5 (2, 2), Osthbavelland 15, 30 1, Sreetnkart Stodt 1,4 (11). 8: Augsburg 2,3 (2, 3), ). Frl. Louise Cassel... 52 . 1— 30 56 Dillingen Stadt 1, 1, Dillingen 5, 5 (3, 3), Günzburg 2, 2, Kempten

Deut ches Schau jel aus. (Direk⸗ T eater des We ens. (Station: 8 4 9 berg, Pr. 2 1 (1. 11), Westhavelland 4, 4 (1, 1), Ruppin 3, 3 (3, 3) Ostprignitz 8 ss 8 1 b 8 8 tion: 28 Lantz. d. Friedrich⸗ 1b Garten. ä 12.) Herrn Dr. jur. Carl Hamburger Motz (Liegnitz). aden 88 37 6, 7 (2, 3), Westprignitz 2, 2. 8: Königsberg i. Nm. 6, 14 (1, 2), 3, 3 (1, 1), Krumbach 1, 2, Memmingen 1, 1, Neuburg a. D. 1. 1 . . 26 30

G Arnswalde 5, 5 (2, 2), Friedeberg i. Nm. 8, 9 (1 1) (1, 1), Nördlingen 1, 1, Markt Oberdorf 1, 1 (1, 1), Schwabmünchen 56 ds . a 2 8 7 1 7 straße 104 104 a.) Mittwoch, Abends Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gast in Frankfurt a. M. Düsseldorf V 31 56

8 4 8 2 aef 1, 1 (1, 1), Wertingen 2, 3 (2, 3). 46: Lr 8s 1 drat; 154—10 n.) . Möecnsht. Argas itfewe nargchase⸗ . .Se Verantwortlicher Redat Förn 732 andsberg 9, 11 (4, 6), Lebus 16, 27 (4, 10), Weststernberg 5 7 (2, 3) Löbau 6, 6 (4, 4), Bautzen 9: Demmin 2, 2, Anklam 3, 6 (1, 2), Usedom⸗Wollin 2, 3, Uecker⸗ ¹ Farmermädchen. Donnerstag und folgende Tage: Gast⸗ gehört hat und uns w 5 isteskraf scheiden im hohen Alter von 84 Jahren, mit seiner hervorragenden Geisteskraft aus. Druck der Norddeutschen Bucht Bayern. 1I11“ 1 Stadt 1, 1 (1, 1), Saatzig 4, 4(1 1), Naugard 5, 5 (3, 3), Cammin 8% Uhr: SHochherrschaftliche Woh⸗ er Vorstand und Aufsichtsrat der Pfalz. .. eue b f sta d un fsich I 115 i0 Pomm. Stadt 1, 3, Stolv 26. 36 (8, 15), Lauenburg 1. Pomm. burg 1, 1. 58: Heidenheim 1, 1, Neresheim 1, 1 (I1, 1), Donnerstag und folgende Tage: Hoch⸗ Windhund! Schwant in drei Akten des öffentlichen Lnzeiger S 8 achsen Bomst 3, 3 (1, 1), Frauftadt 2, 2, Kosten 2. 2, Lissa Pinnow (Berlin, z. Zt. Kniegnitz Geboren⸗ Ein Sohn: Hrn. Ober⸗ Aktiengesellschaften,

11 2 ö11““ 16, 28 (3, 9r Hösebesain 26. 32 (6, 8), Berlin⸗ Füerbettetn 2 Wö“ 3,4 d 2) G 6, 9 (5, 8), 21297 Lichtenberg Stadt 1, 1 (1, 1), Niederbarnim 9, 13 (4, 4), Berlin⸗ „1, Nürnberg 2, 2, (1, 1), Rothenburg o. T. Stadt 21 27 5 10 9 S G (4, 4), Berlin⸗ 1. 1 (1, 1), Schwabach 2, 2. 44: Aschaffenburg Staͤdt 1 6, Ge⸗

S bo—

oonEUSUnIgnen

toC OCC200Fe⸗

ä v (—, 1), Oststernberg 6, 6 (1, 1), Züllichau⸗Schwiebus 4, 5, Gube 7, 8 (4, 6), Kamenz 4, 4 (3, 3). 47: Dresden⸗Neustadt 2, 2 Farmermüdchen. Operette von Jarno beiden Einakter: Ein angebrochener anzuzeigen. W“ 7 32 1 75, n . 8 8 1 Fäuf das tiefste beklagen wir den Verlust dieses vortrefflichen Mitarbeiters Direktor Dr. Tyrol in Char 8 Aachen 8 89 2 3 münde 1, 1, Randow 21, 30 (11, 15), Stettin Stadt 1, 2 (—, 1), Grimma 13, 14 (9, 10), Oschatz 1, 1 (1, 1), Döbeln 2, 2 (, 1). sspiel Sylvester Schäffer. Dazu: Ein Verlagsanstalt, Berlin, Wilbe Oberbapern... 72 13 35 2, 2 (1, 1), Greifenberg 1, 1, Regenwalde 1, 1. 10: Schivelbein 4, 4) (2, 2). 51: Boöblingen 2, 2 (1, 1), Stuttgart nungen. Posse in vier Bildern von üFss aag g einschließlich Börsenbeilage V : 2 abriken Aktien⸗Gesellschaft G hen 61à Oberfranken. 10 5 9, 11 (—, 1), Bütow 11, 12. 11: Franzburg 1, 1, Greifswald Oehringen 1, 1, Schorndorf 3,4 (2, 3). 55: Bonndorf 1, 1 (1, 1). 8 bhe rschaftliche Wohnungen. von Curt Kraatz und Arthur Hoffmann. lich der unter Nr. 2 ver 24 11 West 2, 2 (1, 1), Obornik 1, 1 (1, 1), Samter 6, 6, Birn⸗ 2 38 59 Mannheim 1, 1, Schwetzingen 1. 1. Heidelberg

2 5 & 1b 2, 2, F Stad 5 7. Pirna 3, 4 (3, 4), Dippoldiswalde 1, 1 9. 8, 17 (5.13 und Okonkowski. Abend und Das starke Stück. Sommer⸗ 88 1 e. 29 2, 2, Lübben 1; 1; Kalau 2, 2, Forst Stant 1, 1. Sorau 2,,2 (2, 2). Meißen 4 4. Heofe an 30038 *. 90”- 1 gher, 8n 19 6 1)

Donnerstag und folgende Tage: Das preise. und Freundes, der unserem Aufsichtsrate seit Gründung Verlag der Expedition (J. Jh f. 1 3 . 4 9 . in diesen 24 Jahren steis, bis unmittelbar vor seinem d in Berlin. 11A1“ Breisenhagen 1, 15711, 19, Perit 13, 31 (4, 10), Storgatd ipomm. 90 5)benais Sladt 191 L 91 eg ehit, , ee güder92; 2, 2 2 . * 0 0, D (0, 39), Dlaue 3, 8 2, 2) 5 angebrochener Abend und Das starke gezeichnet beraten hat. 8 3 Plauen 3, 863 Komödienhaus. Mittwoch, Abends Stück. Sein Andenken wird von uns in hohen Ehren gehalten werden. Sieben Beilag⸗ Niederbayern. 18 8 5, 13 (3, 6), Belgard 2, 2 (1, 1), Kolberg⸗Körlin 2, 2 (1, 1), Köslin 5⸗ 1. (1, 1). 52: Freudenstadt 1, 1 (1, 1), Herrenberg ieben Beilag 200 2 7 10, 15 (5, §), Schlawe 8, 9 (4, 4), Rummelsburg 6, 9 (2, 5), Stolp p. 11 (5, 11), Neuenbürg 1, 1, Oberndorf 2, 3, Rotten⸗

Impekoven. Musik von Willi Bred⸗ Lustspielhans. (Friedrichstraße 236.) Vereinigte Ultramarinf Mittelfranken 27 15 Gnlifswald 19 56: Emmendi 22. Freit 1 1

schneider. Mittwoch, Abends 8 ¼ Uhr: So n z 3 7 ie die - V - 27 10 Stadt 1, 1, Greifswald 19, 37 (7, 19), Grimmen 5, 5 (4, 4). &: mmendingen 2, 2, Freiburg 4, 5 (1, 1¹). Waldkirch 1, 1, M 1. 6 vormals Leverkus, Beltner 8 Consorten sowie die Juhaltsangabe V 1 8 8 1 12: Wreschen 7, 9 (3, 5), Schroda 808 Schrimm 3 6 9 9. Schopfheim 1, 1. 57: Bretten 1, 1, Durlach 1, 1 (1, 1), Pforzheim Donnerstag und folgende Tage: So n 1 8 estel mi ꝛer mit Hin. Oberleutnant Egon Bekanntmachungen), betre um 1, 1, Schwerin a. W. 3, 3 (1. 1), Neutomischel 2, 2, Grätz 3 Gießen 6, 7, Büdingen 5, 5 (1, 1), Friedberg Windhund. 11“ öö Pee. Ftarda g Seeeeh C Heehes 11“ 3, 3, Lauterbach 1, 1. 61: Bingen 3, 4, Worms 1, 2. 62: Boizen⸗

——

C16““ 6 8 * 1, 1, Gonhm 30 3, Koschmin 1, F (I, 1), Krotoschin 1, 1 (1, 1), burg 1, 2 (— 1) Gadebusch 2, 2 (2. 2), Wismar 1, 1, Schwerin 2 81189e Ses eust 1, , henen 8 2 (1, 1), Güstrow 2, 4 178888325 4 4 2 6 osto , 6 9 Ma i 1 3, 4), We 2. 3 2).

8— 1 e Spell der Namen der diejiervogt. wsc. Heuicke stt die 85 ) altas c, (,2), Pserg , 2,,h2s Nertheinn B,8 1 3 10 10 7. 7 entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. (1, 1), Neubrandenburg 2, 2 (I1, 1), Schöͤnberg 1, 2 (—, 8

3 8 * 8 Schillertheater. o. Wallner⸗ theater.) Gastspiel: Sachse⸗Oper.

5b. Lüben Berlin). Frl. Lucie Neu⸗ leutnant Hans⸗Carl von Winterfeld-— vom 28. Juli bis 2. Auf b Leipzig..

Chemnitz. 1 Zwickau..