1913 / 183 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

eute eingetragen, doß die

c) auf Blatt 9590, betr. die Firma! Das Stammkapftal beträgt 300 000 ℳ, Oberwiesenthal. [44636] das Geschäft ist der Kaufmann Wilhelm Visselhövede

Vierte Beilage 1 Seee in n ver ö ö. 80h: 1) Cehn dem 1.8⁸ eeesͤ —2, als 8 Feere Zen Braune 8 6 1.““ Z 8 fred Louis Meister heißt richtig: Die Geschäftsführer sind: Gefell⸗ Hammerunterwiosentha uard tender ellschafter eingetreten. ie zu Visselbövede er t. 28 1 e eeee zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Louis Alfred“ Meister. In das Handels⸗ schafter Iohann Winkelser junior, 2) Karl Böhme in Hammeruntorwiesenthal, offens Handelsgesellschaft h urg

schäft it * a1 . ense Fe⸗ beide aus Duisburg. betreffenden Blatte 97 des Henbels. eea Zur Be 2 Königliches Amtsgericht.

Bustav Hermann Bloedel in Gautzsch. Rörs, den 17. Juli 1913. feegisters ist heute eingetragen worden: sellschaft ist nur der Kaufmann Wilhelm nik. 45055 . . 2 8

Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ Königliches Amtegerich9t. Die bisherigen Inhaber sind ausge⸗ Zillmann ermächtigt. (Unter der Firma 88 & unserm Handelsregister B gg 2 122 183. 11“ 1 Berlin, Dienstag, den J. August 1913.

I am 1. April 1913 Seaais öüe 114894) ee . Preche⸗ des Berrehee 88*½ ee. und der unter Nr. 8 eingetragenen egen ü T 2 5 111Au“ Se b e-e 8 88 arthel ist erloschen. We ubedarfsartike E14“] tensglückgrube“ am 26 Juli er Inhalt age, in welcher di ekanntmachungen aus den Han els⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, eichen⸗ und gis ö zeiche 7) auf Blatt 13 314, betr. die Firma Unter Nr. 451 der Abt. à des Handels⸗ Die Firma des Handelsgeschäfts, das Zu A 805 Firma Friedrich Heit⸗ Fele gcdaragen Parben daß an Stelle ttente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und EE der Eisenbahnen enthalten sind, See 8- 111616A4“*“ XX“

Gustav Bloedel & Co. in Leipzig: registers ist am 28. Juli 1913 eingetragen, Zweigniederlassung der in Herold be⸗ brink, Osnabrück: Der Kaufmann 3

1- *. ½ m 25. ¹ 8 gelrdgen, 2 ung 1* 3 2 4 1. 8 Kaul aunn er⸗ 9 der erg⸗ 1 8 .

Alfred Louis“ Meister ist nicht mehr daß Inbaber der Firma Karl Stock⸗ stehenden Sr ist, lautet Friedrich Koch in Osnabrück ist in das des Herheertetenc Srfabeas 22 g. b 8 Hsecpe 8 5 1

Kommanditist, sondern persönlich haftender mann Mühlhausen i. Thür. der Uhr⸗ künftig: alk⸗ und Marmorwerke Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ verkenvers 17. Juni 1913 en T ann 8 rer 1 U .

v11“ 8 lemten Sas 8 . 5 8 3 8 ere.. (Gewerkenversammlung vom 17. Juni 12 1 lvr. )

Er heißt richtig: „Louis e Otto Walther ist. 28 Juli 1913 Herold und Hammerunterwie een schafter eisgetean⸗; Die Gesellschaft hat zum Repräsentanten gewählt worden ist. 1 Alfred“ Meister. hRühlhausen i. Th., den 28.— uli sthal Eduard Böhme mit beschränkter am 1. Juli 1913 begonnen. Königl Amtsgericht Rybnit Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 1“ 111“ e“ 8

8) auf Blatt 15 550, betr. die Firma Königliches Amtegericht. Haftung. Das Handelsgeschäft ist von Zu B 17 Firma Osnabrücker Stadt⸗ gl. 4. 8 Selbstabhoker auch durch die Königliche Erxpediti ich alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

1 8 aft Kalk⸗ rwerke hal f sellschaft, O ück: S 2 4442 Se ab oler au urch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne N osten 2

werke halle, Aktiengesellschaft, Osnabrück Schmalkalden 0] ilbelmstraße 32, bezogen werden. 88 Fezusen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Treljehrz eil 29 dummern kosten 20 ₰.

Präzisions⸗Werkzeugmaschinen⸗Ge⸗ der Gesellschaft Kalk⸗ und Marmor 1 . 5 x. en Durch Beschluß der Generalversammlung In das Handelsregrster Abt. A ist unter

sellschaft Selzer & Co. in Leipzig: Mühlhausen, Thür. [44893]) Herold und Hammer⸗Unterwiesenthal Du umlu . ———— Der Gesellschafter Kurt Selzer führt die, Unter Nr. 446 der Abt. 8 des Handels⸗ Fduard Böhme mit beschränkter Haftung vom 28. Juni 1912 ist der Gesellschafts⸗ Nr. 282 die offene Handelsgesellschafr 2 1 Uerdi G 537] J. S „, Sitz: Windisches dem Vorstand schi Vornamen: „Kurt Reinhold Oskar“. Die registers ist am 28. Juli 1913 einge⸗ in Herold erworben worden. Der Ge⸗ vertrag gegndert; der Vorstand besteht aus Könitzer & Weigand in Schmalkalden Handelsregister. b [445372 J. Semler „Sitz: Windischescheubach. aus dem Vorstand ausgeschieden und an IvV. Betreff: „Schwedelbacher Spar⸗ Prokuristin Ida Magdalene Charlotte tragen: Die Firma Auton Schmitt in sellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1913 einer oder mehreren Personen; die Willens⸗ und sind als persönlich haftende Gefell⸗ c se „Beorg Bachw, Sitz⸗ Neustadt W. N. seiner Stelle Hermann Löffler, Landwirt und Darlehenskassenverein, einge⸗ Louise unverehelichte Kirsten ist zur selb⸗ Mühlhausen i. Thür. ist in Petri⸗ abgeschlossen worden. Gegenstand des erklärungen der Gesellschaft erfolgen, wenn schafter der Schreiner Hermann Weigand orau, N. L. [44910]5 82 12gdgh- bt. B ist „Terd. Weiß“, Sitz: Tirschenreuth. in Spielberg, als Rechner in den Vor⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ ständigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ Drogerie Anton Schmitt umgeändert. Unternehmens ist die Gewinnung, die Ver⸗ der Vorstand aus zwei Personen besteht, und der Kaufmann Johannes Könitzer, In das Handelsregister Abt. A Nr. 257 8 8 n „Johaun Altnöder „, Sitz: Tirschen⸗ stand gewählt. 8 1 schränkter Haftpflicht in Liquidation“ rechtigt. Prokura ist erteilt dem Kauf. Mühlhausen i. Th., den 31. Jult 1913. arbeitung und der Vertrieb von Kalk, durch den Vorsitzenden, wenn er aus beide in Schmalkalden, eingetragen worden. bei der offenen Handelsgesellschaft Fischer d E Iünrs erg, reuth. „Zimon Witt“, Sis: Windisch⸗ Durlach, den 30. Juli 1913. mit dem Sitze zu Schwedelbach: Liqui⸗ mann Robert Gustav Heinrich Steinbrück Königliches Amtsgericht. Marmor und sonstigen auf den Grund⸗ mehreren Personen besteht, durch den Vor⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1912 rapp & Meisel in Christianstadt 8 2 8 1ö1A6“ „Jean Sigelin“, Sitz: Amtsgericht. dation ist erfolgt und die Vertretungs⸗ in Leipzig. Er und der bereits ein⸗ sttücken der Gesellschaft gewonnenen Ge⸗ sitzenden und ein anderes Mitglied. Die begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ute eingetragen worden: Ban age eegeeela. ve Whrdischeschenach. s- Erssen, Ruhr 14““ 88 getragene Prokurist Friedrich Hermann München. [44896] steinen und ähnliche Geschafte, insbesondere Vorstandsmitglieder Anton Hagedorn und schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ücher ewr 5 Hinsberg, ev. Firmen sind erloschen. J das F 929 Gesamteintrag ist gelöscht. Franz Schuster dürfen die Gesellschaft nur 1. Neu eingetragene Firmen. der Erwerb und Fortbetrieb der dieber Cork Raub sind aus dem Vorstande aus. Schmalkalden. den 31. Juli 1913. der bisherige Gesellschafter Rudolf Sesellschaft is SAZ Weiden, den 31. Juli 1913. Kösi lichen E des V. Betreff: „Landwirtschaftliche Ge⸗ gemeinschaftlich vertreten. ¹) Bavaria⸗Haus⸗Gesellschaft mit von den Gesellschaftern als Erben der geschieden. Der Vorstand besteht zurzeit Königliches Amtsgericht. Abt. 1. top ist alleiniger Inhaber der Firma. Aklien. 28 ist denmeneegetrag it Registergericht. 28. Fu 1913 A“ 9) auf Blatt 15 639, betr. die Firma beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Kalkwerksbesitzerin Agnes Elisabeth verw. nur aus August Flerlage. Die Firma schneidemühnl.. [44904] Sorau den 29. Juli 1913. hh. 1867 Alen, ateerengh h 9,8 betr 8 1zax. Ss Fegen 128848— 18, verke hr, eingetragene Geuossenschaft Deutsche Sanv⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ chen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Böhme, geb. Horn, bewirtschafteten Kalk⸗ lautet jetzt: „Aktiengesellschaft sna⸗ 8 vrarz ier E ist bei Nr. 62 Köntgliches Amtsgericht. 1 grset bis zor etr. die Firma Consumverein Neu⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht Gang. 9 In das Pandelsregister B ist bei Nr. 6⸗ vom 11. März 1886, 26. Februar 1894, Genossenschaftsregister essen, eingetragene Ceuossenschaft loff mit Umgebung in Liquidation“ 2 8 *mit beschrünkter Haftpflicht, Alten⸗ mit dem Sitze zu Gangloff: Liguidation 1 verfammlung vom 6. Juli 1913 ist die der Liquidatoren Genossenschaft aufgelöst. Die bisherigen EE1““ Gegenstand des Unternehmens ist der G. m. b. H.: In der Generalversamm⸗ Vorstandsmitglieder und ferner Tages⸗ Kaiserslautern 1. August 1913 lung vom 1. Juni 1913 wurden gewählt: arbeiter Heinrich Mathes in Altenessen, Kgl. Aamtsgericht.

1.

WQ——ꝛ—ꝛꝛꝛP—— 5 ——c⸗è́ò ! ᷑ç‧ꝛ‧ꝛ Zb aa, en —xx 8

schaft mit beschränkter Haftung in 2. August 1913 abgeschlossen. Gegen⸗ werke in Herold und Hammerunterwiesen⸗ brücker Stadthalle“. 1 b 25— n Im 1 1880 Febr. eeE 8 9 gelre . m 8 8 . 8 ; ,g390 rik⸗Aktiengesellschaft 88 12 4453512 Februa März Le1g Der Gesellschaftsvertrag ist stand 8 ist thal in Firma Kalkwerk Herold, Eduard Osnabrück, den 30. Ian wevaanes. E 88 8 v ö .“ 5 31 dr Beschluß r Gesellschaf mund Bewirtschaftung der örundstücke in Herold Kalkwerk Hammer⸗ Königliches Amtsgericht. 1 E11“ . nn bdandelsret S 3 —. [29. Marz 2, 30. Januar 1902, 30. De⸗ . B. nachung. 22] urch Beschluß der Gesellschafter vom und ewirtschaftung dstücke Böhme in Herold und Kalkwerk Hammer Königliches Amtsgericht Frankfurt a. O. mit Zweigniederlassung Fs wurde heute eingetragen: zember 1902, 6. Mai 1904, 16. November Genossenschaftsregistereintrag.

18. Juli 1913 laut gerichtlichem Protokoll Pl. Nr. 942, 943 und 944 der Steuer⸗ unterwiesenthal, Eduard Böhme in . 8 8 . 8 8. Juli 1913 laut gerich . .Nr. 942, 2. 8 unt 8 1 zhei 90 1in Schneidemühl eingetragen, daß die In das Gesellschaftsregister: 90 5. Feb 912 1 Oesthei vor demselben Tage abgeändert worden. gemeinde München, umfassend das Wohn⸗ Hammerunterwiesenthal. Das Stamm⸗ Pforzheim. 8 [44900] 8 vichmehbemühl Se. das Gesellschaftsregister: 1905 und 5. Februar 1912. Dreschgenossenschaft Oestheim, e. 10) auf Blatt 15 651, betr. die Firma haus Nr. 1 an der Singlspielerstraße und kapital beträgt zweihundertsiebzigtausend Handelsregister. ZI“ ““ Zwei 5 schäf 10) auf 2. bee Son. de1u nd kapital betragt zweihundertstebzgtausene Zu Abt. B Band 11 D⸗Z 34 wurde gehoben ist. 8 zler und Sppenheimer, Leder⸗ Betrieb aller Zweige des Bankgeschäfts Stoll & Arnold in Leipzig: Alban Teile der Wohnhäuser Nr. 26 und 27 Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt Zu Abt. B 1“ 2. Schneidemühl den 29. Juli 1913. asd-2Ehe 4,ze dSesaee Das Grundkapital Her 99 481 800 an Stelle des Georg Scheibenberger Wilhelmstraße Nr. 8. 8 B 8 Hermann Arnold ist als Gesellschafter aus⸗ an der Sendlingerstraße in München, der Betriebsleiter Robert Emil Barthel die Firnag er a scheürrer Königliches Amtsgericht 8 1 Ma 1 shass zaktie 9 Se z Euu ee. Ch Ftan Graf 8 8, Alten ssen, Gfsen⸗ es ““ B 88 888 2 vpeersführer stü enf äukter b 1 r .“ ich: (Adler et Oppenheimer, Meark und ist in 13 18. Namensaktien von Oekonom Friedri anzinger in Oest⸗ Christian Grasen in Altenessen, Essen⸗ Ka rit . 77 geschieden. welches Besitztum die Bezeichnung in Herold. Sind mehrere Geschäftsführer stücksgeselschaft. mit beschrare 8 ehs EEEEE6 nd in 76 Inhal ie b lver u.“ Nn Genosfnsass 2u3e Leipzig, am 2. „Bavaria Haus erhalten wird. Stamm⸗ bestellt, so wird die Gesellschaft durch Daftung“ mit Sitz in Pforzheim ein⸗ schöningen. [44532 abrigue de cuirs, Société * 600 H In 76 310 Inhaberaktien heim als Stellvertreter des Vorstehers e.““ Im Genossenschaftsregister ist am 22 86 igliches Amtsgericht kapital: 50 000 ℳ. Geschäftsführer: mindestens zwei Geschäftsführer oder durch getrogen. Der Gesellschaftsvertrag dieser Im hiesigen Handelsregister B ist bei monyme), mit dem Sitze in Straß⸗ von je 1200 zerlegt.... . und an Stelle des Friedrich Iminger der PFrankf 28] 1913 unter Nr. 44, die Genossens t gliches Amtsgericht. 8 kap 50( 8 zeschäf hr nin ns zwei Geschäftsfüͤhrer oder dure eschränk . ist WI I 11“ sf u Persönlich haftende Gesellschafter sind: Oekon August Groß in Oesthei 18 rankfurt, Main. [44928] 1213 unter Nr. 44 die Genossenschaft Michael Geisel, Architekt in Mannheim. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist der daselbst. Blatt 10 eingetragenen rg und Zweigniederlassungen in Ber⸗ Personlich daftenn esenschofter sind: etonome ugnlt rsß e Veröffentlichun Wareneinkaufs⸗Verein Siemiauo⸗ 5 am 30 Juni 1913 festgestellt und am (ewerkschaft „Friedrich Karl“ in 1u. Graulhet (Frankreich) und udwig 1X1X“ Jul 3 aus dem Geubfsenschaftosregist r wit Laurahütte. eingetragene Ge. I16“ Li in 2 Hinsberg, Carl Heinz, samtlich Bankiers Ausbach, den 28. Juli 1913. 1 2 van ffeus mi schräntt 28 brikanlage in Lingolsheim bei 8 g, Heinz, ankie den 2 8 ivsps Af. sseusch⸗ 28 zu Barmen, Max von Rappard, Bankier K. Amtsgericht. 8 g8s 16““ G“ .“ ee. dnaerh 18. . c g u F zkfu „M. ein⸗ Pp 9 ir üaura ngetragen

. 2) Adalbert Breiter. Sitz Mün⸗ einem Prokurist eter 6 2z. 889] 2) Adal r. B einem Prokuristen vertreten. 8 8 8 h z 1 gegenh. ö chen. Inhaber: Kaufmann Adalbert Weiter wird bekannt gemacht: Die Ge⸗ 29. Juli 1913 abgeäntert. Der Geen Jerxheim heute folgendes eingetragen; 8 Nr. 2 zu Breiter in München. Herrenhutspezial⸗ sellschafter, die Technikersehefrau Albine stand des Unternehmens ist der Erwerb Durch Beschluß des hiesigen Amts⸗ raßburg: 1“ E1“*P Nr. 2, der Firma Zuckerfabrik Oth⸗ geschaäft, Dachauerstr. 14 Elisabeth Schüll b. Boöh in und die Veräußerung sowie die Verwaltung gerichts vom heutigen Tage ist der Rechts⸗ Den Kaufleuten Emil Wolff, Moses zu Düsseldorf. Ape d [44923] t 5 f 1 worden. Die Satz ist 20. I fresen, Aktiengesellschaft in Othfresen, 2 36 Georg Breiteneich 2, Elifabeth Schüller, get. Bohme, in ung eundstücken, insbesondere die Er⸗ unwalt Dr. 8ch asch, Lühmihte. Den Kaurientee ertzer, Tjacko Duis, „Den 1) Richard Blecher, 2) Paul Hegel 11.“ —— Ü44923] getragene Genoffenschaft mit ve. worden. Die Satzung iste um 2duen. heute f vve-pe ö1 3) Georg Breiteneicher. Sitz Venusberg, der Gutsbesitzer Hermann von⸗ Grundstücken, insbesondere die Er⸗ anwalt Dr. jur. Heinrich Schmidt in ieß, Daniel Schertzer, Tjasko Duis, 3) Moritz Of er, 2) Paul Hegel, Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ schränkter Hafipflicht. Heinrich Jacobi 1913 festgestellt. Gegenstand de; Unter heute folgendes eingetragen: § 20 des Mi 8 er. Kaufmann G 5 in 8 striegi z werbung des Grundstücks der hiesinen Ge⸗ H . önbaft in Straßburg, ferner dem Her⸗ 3) Moritz Ostertag, 4) Wilhelm Wupper⸗ nossenschaf S der Sti ist Bariie 6X“ 1 inschaftli Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß München. Inhaber: Kaufmann Georg Eduard Böhme in Langenstriegis, die hgee-a,- sen Gymnasiumstraß N 24 Hannover zum alleinigen Repräsentanten e; c. e. ug, Sees; em er⸗ mann, sämtlich Bankdirektoren zu Barmen nossenschaftsregister das Statut der Stier⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkau 81ö1“ Vesctas Breiteneicher in München. Partiewaren⸗ Fabrikdirektorsehefrau Wilbelmine Mar⸗ markung Anwesen Föööö rüc bestellt bis zu dem Zeipunkte, daß ein un Metzger in Lingolsheim, dem Moritz TWeebe Retsammalk und Insti⸗ haltungs⸗Genossenschast, eingetragene Franfurt a. M., den 31 Juli 1913 von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen ’1 schaf rts * 2 II5 2 : 5 i 8 . sso 8 8 Weil 2) Dans s „Rechtsanwa 1 8 2 . Fouß 5 1 r Lönz 8 mts 15 . b große ß i lei rie 1913 abgeändert in Gemäßheit des Proto⸗ geschäft, Adalbertstr. 23. garete Schüller, geb. Böhme, in Venus⸗ in. welchem die Wirtf e.. Sto er⸗ anderer Grubenvorstand in rechtswirksamer 1I” vr⸗ bem Mat Wei tiar daselbst 6) August Busch, 7) Carl Sene. unbeschränkter Kentgliches Amtsgericht. Abteilurg 16. Misglieden 111“ 9 G . eit des Proto⸗11. Peränderungen bei eingetragenen berg, der minderjährige Dekonomieschüler mühle betrieben wird. as amm. Weise erwählt und im Handelsregister ein⸗ Amsterdam ist Prokura erteilt in der vSelnann. 8)) Gustap Gelder 1 Haftpflicht zu Norderenleben vom v111 Mitglieder zum Zwecke der Förderung de g. Wellmann, 8) Gusto⸗ 1 eldern, 9. Juli 1913 eingetragen. Fredeburg. [44929] Erwerbs und der Wirtschaft der Mit

8 von Kon

ben * n. 884 2 4 ; 4 25 90 kuri 82 1““ . . EIu“.“ 5 8 bxx AZ“ u“ Geselfchaft Ludwig Eduard Böhme in Ober Ruppers⸗ v“ Pieang getragen ist. Er ist bis dahin der einzige 4 EE“ 9) Otto Jürges, 10) Dr. Emil Schiffer.”—(uansthnh 6“ 8 1 und Wirtsch Mit⸗ Königliches Amtsgericht. )) T. Ertel & Sohn Gesellschaft dorf und der minderlabrige Schüler Harl schäftzführer und, Direktor Fritz Jord Vertretungsberechtigte .191: sten öber mat einem sie l v 1 mit beschränkter Haftung. Sitz Ludwig Böhme in Jena, bringen in An⸗ schäftsführer und Direktor Fritz Jordan Schöningen, den 31. Full 1913. risten oder mit einem stellvertretenden sämtlich Bankbe 8 d selbst 13) Osw Anschaffung und Haltung geeigneter Deck⸗ In unser Genossenschaftsregister ist betriebs. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, München. Die Gesellschafterversamm⸗ rechnung auf ihre Stammeinlagen von je in Pforzheim als tellvertretender Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. 8 sstandsmitgliede die Firma zu zeichnen ] E“ 8 stiere der Shorthornrasse zwecks Decke heute bei dem unter Nr. 9 eingetragenen die he te Zahl der Geschäftsanteile 3. Liebenburg, Harz. 144883] lung vom 31. Juli 1913 hat eine Aende⸗ 54 000 ein ihre zuf je 53 625 31 schäftsführer bestellt.. Benig. d die Gesellschaft rechtsgültig zu ver⸗ zu Frefeld 199 8 egeenss resone der Kühe der Mitglieder der Genossen. Kirchrarbacher Spar und Darlehnus Vorftande mitglieder sind Karl Knappik jc. In das hiesige Handeleregister B ist rung des Gesellschaftsvertrags nach näherer bewerteten Anteile an den ihnen als Erben Pforzheim. 1. August 1913. cha 16“ . ien. Paul Janssen, Bank⸗ schaft auf gemeissame Rechnung und Ge⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ und eich Klvscz in Laurahütte. Be heute zu der Firma Elektrizitätswert Mazgabe des eingereichten Protokolls be⸗ zu ungeteilter Hand gehörigen, unter den Gr. Amtsgericht als Registergericht. Schöppenstedt. ““ [44905] Band XII Nr. 43 bei der Firma beamter zu Uerdingen, ist satzungsgemäße fahr. Die Willenserklärung un Zeich schaft mit unbeschränkter Haftuflicht kanntm chungen ergehen unter der vo Ringelheim, Gesellschaft mit be⸗ schlossen er Eelfwerk Herold,. Eduard Böhme aa In das hiesige Handelsregister Band 1 seph Weil in Erstein: Die Gesell⸗ Gesamtprokura erteilt, den zu 13 15 Ge⸗ nung für die Genossense 6. und Jeich zu Kirchraebach, folgendes eingetragen zw ö1““ ö“ ee- . 3 8 chlossen. Firmen Kalkwerk Herold, Eduard Böhme Radolfzell. [44901]) B. 13 de.z8 E“ 82 s Beche 18 ee nung für die Genossenschaft muß durch 9, gendes eingetragen zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichneten schränkter Hastung in Ringelheim 2) Grünzweig & Hartmann Ge⸗ und Kalkwerk Hammerunterwiesenthal, Hondelsregister ¹ Blatt 130 ist eute dege.E2g8e ras hn aft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft schntsbetrics der⸗ 18— Ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn worden; Firma der Genossenschaft in der „Laura⸗ folgendes eingetragen: Der Rechtsanwalt sellschaft mit beschränkter Haftung. Eduard Böhme betriebenen Handels⸗ Zum Handelsregister A O. g. 226, . Firma Ernst Rich. Schulze in auf den Kaufmann Jéröme Weil in erdi Sabhe er Zweigniederlassung zu sie dritten gegenüber Rechts erbindlichkeit, Dur Beschluß der Generalversamm⸗ hütter⸗Siemsanomitzer Zeitung⸗. Eeht Dr. Karl Riehl in Berlin ist durch Be⸗ Zweigniederlassung München. Ge⸗ geschöften mit den Aktiven und Passiven Fe Maleg a Eie E“ Gr. Winnigstedt ist beute gelöscht. stein übergegangen, der es unter der bis⸗ FeIHgen. 8 aben soll. Die Zeichnung geschieht in lung vom 8. Junk 1913 ist an Stelle des dieses Blatt ein oder lehnt es die Ver⸗ schluß der Gesellschaft vom 18. Juli 1913 schäftsführer Dr. Karl Grünzweig ge⸗ nach dem Stande vom 1. November 1912 82 1 fün - 1 Scvtneschäfts b Schöppenstedt, den 10. Juli 1913. rigen Firma weiterführt. Zur Zeichnung der Firma sind berechtigt der Weise, daß dse Zeichnenden zu der bisberigen Statuts das Statut vom öffentlichungen ab, so tritt an dessen [Stelle als Geschäftsfuhrer abberufen. löscht. Neubestellte Geschäftsführer: dergestalt, daß diese Kalkwerke vom 1 No⸗ Ken hea e . Schwei Past eingetragen; Herzogliches Amtsgericht. In das Firmenregister: die persönlich haftenden Gesellschafter, die Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 8. Juni 1913 getreten. der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ Liebenburg, den 30. Juli 1913 Dr.⸗Ing. Max Grünzweig, Fabrikant, vember 1912 ab als auf Rechnung der ““ 8 8 g aedigiften ist (Unterschrift) Band X Nr. 220 die Firma: Joseph Direktoren Prokuristen, und zwar unterschrift beifügen. Die Bekanvt. Danach ist Gegenstand des Unter⸗ schlußfassung über das neue Hublikations⸗ Königliches Amtsgericht. Jarob Reinhardt, Ingenieur, beide in Gesellschaft geführt angesehen werden. Die -82 See en Kauf⸗ Sebnitz, Sachsen. [ĩ44533] eil in Erstein: Inhaber ist der Kauf⸗ ““ der Gesellschaft machungen der Genossenschaft erfolgen nehmens der Betrieb einer Spar⸗ und organ. 18 8 * Ludwigshafen a. Rh., und Karl Messer, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mann Rens Hunstheimer in Neuhausen „Im Handelsregister ist heute auf dem am Jéröme Weil in Erstein. erfolgen ben Se Reichs⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Willenserklärungen erfolgen durch ge⸗ Marsberg. Bekanntmachung. (44888] Kaufmann in Mannbeim. Prokuristen: sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ (Schweiz) ist Einzelprokura erteilt. Zur die offene Handelsgesellschaft Herbrich Pemaßburg, den 25. Juli 1913. .A“” zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, im Kreditverkehrs sowie zur Förderung des meinschaftliche Namensunterschrift der zwei In unser Handelsregister B bei Nr. 2. Karl Willenbücher, Leopold Steyer und anzeiger. Vertretung und Zeichnung der Zweig⸗ & Co. in Sebnitz betr. Blatt 450 ein⸗ Kaiserl. Amtsgericht. 8 Direktion zu ““ andere Blätter landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Hol⸗ Svparsinns. Vorstandsmitglieder. betreffend Maschinenbau Aktiengesell⸗ Ernst Hoffmann, Gesamtprokura zu je Oberwiesenthal, am 31. Juli 1913. miederlassung Siugen ist der neu ernannte getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ rassburg. Els [44912] Zur Gültigkeit der Ee stein. Das Geschäftsjahr läuft vom Die Bekanntmachungen sind vom Ver: Die Einsicht der Liste der Genossen ist schaft vorm. Beck & Henkel zu Cassel, zweien. 8 . 8 Königliches Amtsgericht. Prokurist René Dunstheimer neben dem gelöst; der Kaufmann Oskar Alwin Her⸗ Handelsregtster Stratzbur S. ngt die Veröffentlichung b 1. Januar bis 31. Dezember. Der Vor⸗ einsvorsteher oder dessen Stellvertreter in den Dienststunden jedem ges Zweigniederlassung zu Bredelar, ist 3) Bayerische Vereinsbank. Sitz Ohligs 44899 Bersönlich haftenden Gesellschafter Heinrich brich ist ausgeschieden, die Kaufmanns⸗ 8. dee fib rg i. E. tlic m Deutse stand besteht aus: Jes Jörgensen, Hufner und mindestens einem Beisitzer zu unter⸗ 6. Gen.⸗R. 44 heute eingetragen worden: München. Prokura des Ernst Hühsam 8 ööö [44899] Fulius Müller und dem Prokuristen Paul ehefrau Marie Therese Rieß, geb. Maul, vA1A“ C“ ö Fe EET“ in Norderenleben, Peter Dahl, Hufner in zeichnen. Sie erfolgen in der Westfäli⸗ Amtsgericht Kattowitz. 9 In unser Handelsregister Abt. B ist Julius Müller und dem Prokuristen Paul ve f. S Maul, In das Gesellschaftsregister: Die Berufung der Generalversammlung Norderenle 1 I. Dabl, Humner in schen Genossenschaftszeitung zu Münst G in Sebnitz führt das Handelsgeschäft und Bar VIII Nr. 85 bei der Fir erfolgt durch die persönlich haftenden Ge⸗5 orderenleben, Carl Thams, Hufner in schen enossenschaftszeitung zu Münster 8 Nr. 85 bei der Firma gt durch die personkich hastenden e⸗ Norderenleben. i. W. Kempten, Algäu. [44932]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ geloöscht. b . I““

1— 3 der 1. 8 8 1 8 S 8 deie Gesellschaft mit Stöcklin für sich allein berechtigt. 1 Sebmcz lußr 2 lung vom 3. Juli 1913 ist § 20 des 4) Brüder Schuler. Sitz München. beute unter Nr. 48 die Ge Rat 8 die bieherige Firma fort 8e 8 91 1t 11 88—8 121 8 8 . B. - S 5 adolfzell, den 30. Juli 1913. ie bisherige Fier rt. b Hi Mac Phoe, sellschafter oder den Aufsichtsrat ““ . AEETEEEöE11“ b Bg. ee-e. 8 Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß Prokuristen: Moritz Held, Oskar bef täunkter Fefeume n. L.eg 3 8 Gr Nauhaessct. Sebnitz, am 1. Auguft 1913 E“ Meg. öffentliche Bekanntmachun agc Die Einsicht in die Liste der Genossen De Sethezer st ncsescgekabt. Genefsenscheftsregkfteretmtrag. uftragen“ die W Sebuler jr. und Anton Schuler, Gesamt⸗ und Metallwarenfabrik „Olof Ex,⸗ 4enebe Hzhe Königliches Amtsgericht. & Bech in Straßburg. Die fisblätter s e⸗ während der Dienststunden des Gerichts Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja. Tarleheuskassenverei öck: hinter dem Worte „beauftragen“ die Worte Schuler jr. und Anton Schuler, Gel Königliches Amtsgericht. M 2 sellschaftsblätt er Dienststunden des Gerichts b 1 8 eheuskassenverein Blöcktach, hinzugefügt sind „und diesen dafür eine prokurg zu je zweien. e 8, Import EI1 mit Rheydt. Bz. Düsseldorf. [44902] jdenb 8 8 444 11 uim. ist in Magnette & Beeh 1 Teae eegrncg, e. 30. Juli 1913 ist jedem gestattet. b. 8 82 Dezember einschließlich. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ besondere Vergatung, die über Geschäfts. 5) Münchener Zeitungs⸗Verlag. beschränkter Hastung“ mit dem Sitz in Bekanntmachung. Seidenberg. 1 8 [44401] SEtraßb Juli 19 8 Koönigliches Amtsgericht. Apenrade, den 25. Juli 1913. Die Willenserklärung und Zeichnung beschränkter Haftpflicht. Aus dem Vor⸗ unkosten zu verbuchen ist, zu gewähren“. Sitz München. Prokura des Dr. Hein⸗ eingetragen worden. Der Gesell. In unser Handelsregister à ist unter Za unser Handelsregister Abt. A in ö .2 AX“ Königliches Amtegericht. des Vorstands für die Genossenschaft muß stand ist ausgeschieden Taver Klarwein.

Marsberg. den 1. August 1913. rich Peter gelöscht. Neubestellter Pro⸗ chaftsvertrog ist am 11. und 28. Juli Nr. 422 bei der Firma Alb. Vollen⸗ heute unter Nr. 39 die Firma⸗ „Schle⸗ Kai erliches Amtsgericht. vIotho. [44917] ““ durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder An seine Stelle wurde gewählt Wolfgang Königliches Amtsgericht kurist: Eduard Julius Kneil Gesamt⸗ 1913 abgeschlossen worden. Gegenstand broich zu Rheydt heute jolgendes ein⸗ sische Borstenzurichterei, Inhaber uhm [4 3] In unser Ha delsregister B Band 1 Augsbu g. Bekanntmachung. 44924] erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Lang, Bauer in Blöcktach 2

⁸³ 2 *⸗ 8 5 8* 2 8 5 1 8 Prie 1 72 11 Soi . „2 G 88 gese zce In 8 Henossenscha sre 8 91 8 8 3J 8 2 s 8 C; ETö11“ 1 . 8 18 prokura mit dem bereits eingetragenen des Uaternehmeng ist die Herstellung und getragen worden: Friedrich Beer“ in Seidenberg O. L. In unser Handelsregister Abt. A ist Nrl (Firma Aktiengesellschaft Bremer e 1 S. Gene senschaftsregister wurde Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Kempten, den 25 Juli 1913.

Meppen. Bekanntmachung. [44889]) Gesamtprokuristen Karl Vitalowitz. Export und Import Se Der bisherige Gesellschafter Kaufmann . n. eren. Imoher nte unter Nr. 170 die Firma Minerva Cigarrenfabriken vorm. Biermann . 25. Juli 1913: Zeichnung geschieht in der Weise, daß die K. Amtsgericht.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 38 ist 6) Heim & Pauli. Sitz Pasing. Sr. inger. 8- [bert Vollenbroich zu Rheydt ist alleiniger en 0 oes it ehngetragen3 ogerie Helene von Pruszak in K& Schörling Bremen, Zweignieder⸗ Bei Darlehenskassenverein Stãtz⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossen-— belte als neuer Inhaber der Firma Gesellschafter Ludwig Pauli ausgeschieden; 8 meluher Unt . 9 bie B gir. oder „Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Seiden enc Peen⸗ den 25. Juli 1913.] uhm und als ihre Inhaberin die Frau lassung Vlotho) ist beute folgendes ein⸗ ling TFgr as, bvs euossenschaft vssF schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Kempten, Algäu. [44933] C. J. Augustin senior in Meppen neu eingetretener Gesellschafter: Josef ähnli g. n g2 5 ei isng aufgelöst am 1. Juli 1913. V Königl. Amtsgericht. zufmann Helene von Pruszak in Stuhm getragen: Das Grundkapital ist auf 1e Haftpflicht“ in Stätz⸗ Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ Genossenschaftsregistereintrag. die Ehefrau des Kaufmanns Nikolaus Volm, Spediteur in Pasing. h 1 8 8 8 erwiral bet ener Rheydt, den 31. Juli 1913, selters, Westerwald. [44261 getragen. Dem Kaufmann Stanislaus 2 500 000 erhöht. ling: An Stelle des gestorbenen Vor⸗ stand vertreten. ““ Darlehenskassenverein Zell, einge⸗ Augustin, Josefine geb. Konersmann, in —09 Pasinger Speditions⸗ Lager⸗ 40 000 Zie SGeschäftsfüb 8 sünd Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A wurde heute e P uszak ist Prokura erteilt worden. Vlotho. den 25 Inli 1913. standsmitgliedes Georg Steinherr wurde Fredeburg, den 24. Juli 1913. tragene Genossenschaft mit unde⸗ Meppen eingetragen. Der Uebergang der haus Volm & Pauli. Sitz Pasing. 30 07 Im 9021 under Nr. 30 die Firma „Versandhaus Stuhm, den 25 Juli 1913. Königliches Amtsgericht. der Gütler Taver Wi ter in Stätzli Köonigliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht. Aus dem Vor⸗

Betr schäf gang der Aeus Srdeggesellschaft aufgelöst. Nun⸗ Paul von der Lippen, Fabrikant, Julius Rostock, Mecklb. [44903]1 SIretl 2 Königliches Amtsgericht 2 der Gütler Taver Winter in Stätzling 8 ssande sind ausgeschieden Magnus u

in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Offene Handelsge ellschaft aufgelöst. Nun . ; 9 2 r. 8 Nassau, H. Spindler in Freilingen Königliches Amtsgericht. 8 8 . 2 nd gleichzeit Vor 2 301 sgeschieden Magnus und Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei mehriger Inhaber: Spediteur Josef Volm u“ Kaufmann, beide zu Ohligs. Sind In das Handelsregister ist heute 8 nn als ““ de e ean ¶[44914] Wandsbek. [44275] 8 8s E“ [44930] Xaver Brenner und Ludwig Kössel. An 8 88 v“ 14““ mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Firma Elektrobau⸗ und Erwerbs⸗ EE11“*“ Neckar. Bekanntmachung. andsmitglied Florian Kastl als Stell⸗ In as Eenossenschaftsregister des ihre S NN v nts,. N. ee Se ege⸗ Notenbank. Sitz die Gesellschaft durch mindestens zwei oder gesellschaft Deutscher Landwirte mit Fen Spindler in Freilingen K. Amtsgericht Sulz a. N. In das Handels egister B8eist bei der vertreter des Vorstehers gewählt hiesigen Gerichts ist vnter Nr. 24 bei der süre Ft hg a er geme t Zen an hose

1 ug G V Mij 9 F —— durch einen und einen P oknristen ver⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitz einge Sen. g 5 In das Handelsregister, Abteilung für unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Plätt Am 28. Juli 1913: Genossenschaft „Endbacher Spar⸗ und Enzensperge Hol d- Kaufmann Nikolaus Augustin in Meppen München. August Christoph aus dem öI“ 89 8 - 8. I Selters. 25. Juli 1913. zel Bo w . Bei 4 1 ö1“ Enzensperger in Holz.

8 Peskang ertellr 1 2— Vorstand ausgeschieden; neubestellte stell⸗ treten. Die Zeichnung geschieht in der Hamburg, Zweigniederlassung zu Rostock, Königliches Amtsgericht 1 Hürhnan 1 wurde eingetragen: wolwerke“ Gesellschaft mit be⸗ „Bei Ullgemeiner Konsumverein X arlehnskassenverein⸗ e. G. m. u. H. Kempten, den 31. Juli 1913. Meppen, den 28 Juli 1913 vertretende Vorstandsmitglieder: Taver Weise, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ und weiter eingetragen worden: Plihes mmee G u Nr. 79, Bl. 81, lauf. Nr. 2: Bern⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in für Landsberg a. Lech und Umgegend, in Endbach“ heute folgender Eintrag K. Amtsgericht. Königliches Amis ericht II. Ströll und Friedrich Drausnick, stellver⸗ schriebenen oder mechanisch hergestellten Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Solingen. Eintragung [44906] Ard Boser, vormals R. Hutt, Bins⸗ Hellbrook folgendes eingetragen worden⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bewirkt worden: XX“

. 2vS s rretende Direktoren in München; deren Firma ihre Namensunterschrift beifügen. tung ist am 29. Oktober 1912 abgeschlossen in das Handelsregister Abt. A. „. Das Geschäft samt Firma hamn Poch dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ schräukter Hahpfticht in Landsberg An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ K. 8 [44934] Metz. Handelsregister Metz. [44890] Prokura gelöscht 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft worden. Gegenstand des Unternehmens ist Nr. 37. Firma: Peter Weber & IE 81913 von R. Hutt auf Bern⸗ versammlung von 12. Juli 1913 ist der 2. 1“ der Generalveisammlung geschiedenen Vorstehers Jakob Debus II. Eintragung in das Genossenschafts⸗ Im Firmenre ies Band 1V vüne ane. III. Löschungen eingetragener Firmen. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. a. der Bau elektrischer Anlagen; Köunig zu Solingen: Die Firma ist 8en; übergegangen. 9 der Gesellschaft nach Hamburg 8 März 1913 wurde die Auflösung ist Georg Rink VI. als Vorsteher gewählt register am 31. Juli 1913. 8. 1“ Ban III. Löschungen ngetre Fire Feünchen. Ohligs, den 29. Fuli 1913. b. der Handel mit elektrischen Ma⸗ erloschen. 1 82 Nr. 93: I. Württbg. Exvort⸗ verlegt. 1 ““ der Genossenschaft beschlofsen Liquidatoren worden. (Gen⸗R. Nr. 24.) 6 Wohllätigkeitsgeuossenschaft Christ⸗ heunter Nr. 146 die Firma „Paul Hirtz 2 Bayerische Sauerkrautfabrik Königliches Amtsgericht. schinen und Apparaten, und zwar Solingen, den 30. Juli 1913. *8 wein Kelterei Theodor Rüdt. Aemuvs Hermann Theodor Schmidt ist sn die bisherigen Vorstandsmitglieder. Glabdenbach, den 24 Juli 1913. liches Hospiz Bethel, Alters⸗ und in Bufendors“ und als deren Inhaber u Lebensmittelgroßhandlung Baader Osnabrück [44464 vornehmlich an Mitglieder des Deut⸗ Königliches Amtsgericht. 6G. d ö Inhaber ist Theodor als Ses üstefeher II“ an e. E 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. I. EEEöö in Arnis an der 8 4 uuu“ Fe. b SS 5 8' iC-Kk. T.— Landb ach dem .., 2 ö 5 dt in Hulz. seiner Stelle Theodor Carl Christian K. Amtsgericht. Schlei, e. G. m. b. H., in Kiel. O Paul Hnt, Holz⸗ und Baumaterialien⸗ .SSess ö In das hiesige Handelsregister ist heute ch vom „[44907] nter Nr. 94: Erust Frey, Holz⸗ Petow kwo Geschäftsführer bestellt. Burgsteinfüurt. [44925] Kaiserslautern. [44931] Michaelis in Arnis wed Peingtter Fiidrich händler in Busendorf. 8 8 8. . 88 eingetragen; 8 8 14. Februar 1913 die Förderung des 980-— Bekanntmachung vom 21. Juli bustrie, Sulz a. N.; Inhaber ist Wandsbek, den 24. Juli 1913. Oeffentliche Bekanntmachun n. 1. Betreff: „Pferdezuchtgenossen⸗ Kock in Kiel sind aus dem Vorstand aus⸗ unter Nr. 147 die Firma „Wilhelm K. Amtsgericht. Zu K 222 Firma H. Aring & Ce⸗, Erwerbes Deutscher Landwirte im 1913 bezüglich der Firma Oswald st Frey, Drehermeister in Sulz. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. In isge Genossenschaftsre ist schaft Hundheim und Umgebung, geschieden, an ihrer Stelle sind Stadt⸗ Mezger in Metz“ und als deren In⸗ günster, Westr. 1 [44897] Osnabrück: Der Gesellschafter Clamor allgemeinen. g Kratz in Solingen wird dahin ergänzt, [Den 2 August 1913. 1““ heute bei ter r. 8 eingetragene Genossenschaft mit un⸗ sekretär J. Malkowski und Geschäfts⸗ haber der Juwelier Wilhelm Mezger in . Hinrichsmeyer ist am 13. Mai 1913 ver⸗ Das S daß der Kausmann Alfred Kratz zu O.⸗A.⸗R. Sandberger. weiden. Bekanntmachung. [44918] Luerer S S beschränkrer Haftpflicht“ mit dem Sitze reisender Friedrich Sei ide i b- 8 Bekanntmachung. . 1t Eeaen Das Stammkapital beträgt 100 000 S 1s 88 g e . J.„Laerer Spar und Darlehnskassen⸗ s b 2— 5 Friedrich Seidel, beide in Flens⸗ Metz. 1“ 1 3 zelsregister Abteil 4 storben, und es hat der Spediteur Karl „2: F; send Mark Solingen der alleinige persönlich baftende e 8 4 In das Handelsregister ist eingetragen: Aess Ce. 8 zu Hundheim: An Stelle des ausge⸗ burg, in den Vorstand gewählt In das Gesellschaftsregister Band VI 8 8.S Inbaber zu Aring in Osnabrück die Gesellschaft bis Eb Geschäͤsisführer bestellt Gesellschafter der Kommanditgesellschaft ist. Ihene 28 delsregister Abt 15 Am 29. Juli 1913: eFee elee 6eensslsees schiedenen Vorstandsmitgliedes Daniel Königliches Amtegericht Kiel. Abt. 21 Nr. 92 bei der Firma Kinemaograph der Fit . 1 zum 30. Juni 1913 mit den Erben des so sind je rere Geschäftsführer bercgne, Solingen, den 2. August 1913 vner Handeleregister Artenung Ueberlandzeutralen⸗Installations⸗ mit unoe 1“ 3 in Fehrentz ist als Vorstandsmitglied bestellt: .“ 1 g 3 1 30. Juni 1913 mit Erben d veie zwel von it ftlich . 2. Auguf . b v„lleb ndz len⸗J 2 2 ceW ca gf See, e . Fehrentz ist als Vorstandsmitglied bestellt: Eldorado, Gesellschaft mit beschränkter Pr Zicefar der vertz . Klaneenezu Verstorbegen fortgesetzt, Am 1. Juli 1913 so fing je zrei von ihnen ge meinscefnen Königliches Amtsgericht. W“” 1S.e.hee. kalversoram. denig Keöblerzzene otrt und Bärger⸗ Königshütte, 0. S. [45056] eeeee EE Klapdor zu Drensteinfurt eingetragen. 8. der Aring und der Geschäftsführer sind Heinrich Karl Fried. Sonderburg. [44909] . 2. agen worden: Sitz: Weiden. 3 8 EEINI1uö. lung vom 59. JFunt 1913 ist das bis berige meister in Hundheim. 8 In unser Genossenschaftsregister ist am Herdé vag Geschäfts⸗ Münster, den 26. Juli 1913. venann Se rich Jüngst, Ingenieur, und Franz Otto, In dem bhiesigen Handelsregister Ab⸗ remessen, den 26. Jult 1913. SSelu ’“ Zum hat sich 5 Statut in vielen Bestimmungen geändert 1“”“] „Sippersfelder Spar⸗ 30. Juli 1913, betreffend die Molkerei⸗ füͤhrer ist der Rentne Felir Kalk in Metz Köuigliches Amtsgericht. r. das Ge äft als personlich daf⸗ Eduard Glinicke, Rendant, beide zu teilung 4. ist heute bei Nr. 225, der Königliches Amtsgericht. Gesellscha fuchefen Liquidator und an dessen Stelle ein neues Statut und Darlehenskassenverein, einge⸗ genossenschaft Schwientochlowitz ein⸗ 2 22 der Rentner Felix Ke I1“ tende Gesellschafter eingetreten.⸗ Die nun⸗ Hamburg. Firma Bennetzen & Jensen in Sonder⸗ 1 „swurde ernannt: Fosef Kaiserswerth, Justiz⸗ getreten. Der Gegenstand des Ünter⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ estellt. hHmuuünster. Westr. [44898] mehr aus Karl, Heinrich und Ernst Aring Prokura ist erteilt dem Kaufmann Fried⸗ burg einaetragen, daß der Sitz der Ge⸗ ei 144916] rat, Weiden. 1 li 1913: nehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze schränkterHaftpflicht, eingetragen worden, ei der unter Nr. 3 des Handels⸗ Am 30. Juli 1913: und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ zu Sippersfeld: An Stelle des aus⸗ daß die Zweigniederlassung in Zabrze

Metz, den 31. Juli 1913. Bekanntmachung. bestehende offene Handelsgesellschaft führt Wi 1X“ sossscha 8 b . b 3 Kaiserliches Amtsgericht. In unser Heebascer 8 ist zu der das Geschäft 18g veneassdelar Firma vsun 3 die Ge⸗ fen⸗ B eingetragenen Firma „Ver⸗ „Jos. Fr. Binhacke Sitz: Wald⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung geschiedenen Vorstandsmitgliedes Valentin erloschen, und daß der Absatz 2 des § 36 Mörs. [44892] Pess Theisen & b.ae Prokura des Ernst Aring ist er⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Sonderburg, den 28. Juli 1913. E ae .-— n I.. vsr- Sis⸗ des Sparsinns. 1 S Voehandeni gisdebessfnn besckats b ib. In das Handelsregister Abteilung B ist andelsgesellschaft 5 er 8 . zu Zu X 250 Fir C. F. Schröder schäftsführer zu vertreten, ferner dem Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eigniederlassung i I. Pute Neust dt a“ Kulm M Spitz & Die Willenserklärung und Zeichnung orn Amhr S ffeld. be hluß vom 17. Mai 1913 dahin ge⸗ g g9 Münster heute folgendes eingetragen: Zu A 220 Firma vF. S mann Paul Carl August Zimmermann zu 1 85 derlassung in Torgelow ist heute Neu 4 * EEE 3 für die Genossenschaft muß durch min⸗ . 2 etreff: „Spar⸗ und Dar⸗ ändert ist, daß die von der Genossenschaft 8 nerkt worden: Dem Kaufmann Alfred Sohn”“, Sit;: Weiden. „Johann destens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. leheuskasse, eingetragene Genossen⸗ ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen b 3 schaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ in der Monatsschrift des Schlesischen

unter Nummer 54 die Gesellschaft mit be⸗ Die Liquidation ist beendiat. Die offene Osnabrück: Dem Goldschmied und Hamburg ese 5* EE1 Verantwortlicher Redakteur: ese in Steglitz bei Berlin ist derart Schleicher“, Sis: Kirchenthumach. 1 den 1. August k kura erteilt worden, daß er befugt ist, „Adolf Eben“, Sitz: Teunz. „Andreas Benssezeher. Sensberichk mit dem Sitze zu Würzweiler: An Bauernvereins erfolgen, und daß beim eacsser. as n, Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten

schränkter Haftung mit der Firma: Handelsgesellschaft ist erloschen. Zahntechniker Wilhelm Schröder in Melle *. & ird bekannt gemacht:

„Werthauser Fährgesellschaft mit be. Münster, den 26. Juli 1913. ist Prokura erteilt. Ferner wird bekannt gemaor schaft Direktor D schräukter Haftung in Hochemmerich⸗ Königliches Amtsgericht. Zu A 657 Firma Rudolf Fricke, Eu“.“ 8 r. Tyrol in Charlottenburg. Firma gemeinfam mit einem Vor⸗ Thafer“, Sit: Preslath. „M. J. 8 elle aus eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ SOszFnabrück: Der Kaufmann Rudolf Rostock, 1. Auguft 1913 erlag der Expedition (J. V.: Koye) vomätglied oder mit einem anderen Engelmann“, Sitz: Floß. „J. C. Dur 1“ [44926] mitglieder Ludwig Dietz und Johannes Generalversammlung, in der ein anderes vertrag ist am 26. April 1913 festgestellt. Neusalz. Oder. [45054] Fricke in Oonabrück ist am 14. März Groghorzo⸗ liches Amtsgericht in Berlin. kuristen oder einer Prokuristin zu Weishäupl“, Sitz: Floß. „Joh. Genossenschaftsregister: Zu Landwirt⸗ Dietz sind als Vorstandsmitglieder be⸗ Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist Gegenstand des Unternehmens ist der Im Handelsregister A ift heute bei 1915 verstorhen und das Geschäft über⸗ zogliches Am Norddeutschen EEEEö“ en. Keiner“, Sitz;: Tirschenreuth. „Ph. schaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein stellt: 1) Heinrich Schläfer, Landwirt, der Deutsche Reichsanzeiger an seine Stelle Betrieb der Rheinfähre zwischen Duisburg Nr. 62 das Erlöschen der Firma Julius gegangen auf seine Witwe, Helene ge⸗ Rotenburg, Hann. [44527] Verlaasanstalt Berlin, Wilbelmstraße 32 eckermünde, den 19. Juli 1913. Rothschild“, Sitz: Tirschenreuth. Spielberg e. G. m. u. H. ist ein⸗ 2) Heinrich Wiehe, Landwirt, beide in tritt. 4 und Werthausen, und zwar vom rechten Tschernig, Neusalz (Oder), eingetragen borene Eppens, in Osnabrück und seine In das Handelsregister Abt. A ist bei 8 8 Üa b 8 „Holzstoff⸗Fabrik Windischeschenbach getragen worden: Wilhelm Kornmüller ist! Würzweiler. 16“ Amtsgericht Königshütte. jäh (Mit mrüat-=IN Nr. 61 A 3 ““ 1

1““ 1

zum linken Ufer wie auch vom linken zum worden. 1 8 drei minderjährigen Kinder Hildegard, der Firma Norddeutsches Honig⸗ und rechten Ufer. Amtsgericht Neusalz (Oder), 16.7.1913. Rudolf und Walter Fricke daselbst. In Wachswerk von H. Winkelmann in