1913 / 183 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 12621 W. 17256.]38. 1787 8 72.1. St. A.): 88 8 u“ 8. 8 8 178741. .17256. b 1 (V. St. A.); Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. C. Feh⸗ 178765 Sch. 17192

Aqua acksilla nach Dr. Wrede. 2 I ““ lert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. 8 L

V Eh1 Meißner, Berlin SW. 61. 17,7 1913. See nher. 3 8/5 1913. Dr. Hans Wrede, Berlin⸗Lichterfelde, (( s 1 6 Fescästehstresh⸗ Hlgewinnung und ⸗vertrieb. Wa⸗ Io i Holbeinstr. 51. 17/7 1913. 1 3 8 8 8 8 ren: Naphtha und raffiniertes Hl. Vertrieb von /5 1913. Cigarettenfabrik Osmanié, Krieger . II 22 a 8

8 h Geschäftsbetrieb: Herstellung und 8 7 21 11/3 1913. Rositzk 1. . 1b Toilettewasser. Waren: Toilettewasser. 8. 88 1“ 1 G. m. b. H., Altona⸗Ottensen. 17/7 2 T. 7844 Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: hxb 9/1 1913. 5. Schlind & Ei Z dan 34. 178742. garetten, Zigarettentabak, Zigarettenpapier, Zigarett T“ ie. A. G., Hamburg. 21/1 1913. H. Schlinc & Cie. A. G Hambur Geschäftsbetrieb: Margarinefa hülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1“ 8 3 f b: Fab. eschäftsbetrieb: ikati Wi 3 Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ Nahrungs⸗ Pe veeafsees .

brik und Vertrieb von Mar-⸗ . 8 ü 4— melade und Kunsthonig. aren Sch. 17 V b e 2 Marmelade, Eier, 1 1 8 3 1 8 A nischen Zwecken, Fette und Ole für kehgiich⸗ 31 medizinischen, Nahrungs⸗ meatnene, Margarine, Pflanzenbu 2 b 1 8 1 e6 A 5/4 1913. Hannoversche Gummi d T ackwaren, Seife und Seifenpulver, Speck. Beschr. öle Rinderfett Talg ZEE e 1 u . 8. 8 ZIWWW 2 iwaren⸗ und Terxtil⸗ 8 g, Fette ür technische Eittle Brick V 1918 Fabrik Adolf Prestien, Hannover 17/7 1““ Zwecke, Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Seife

ter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett,

Talg, Kunsthonig. nhh SZ,. 21/1 1913. Constantin Tornibuca, Dresden⸗A., 8 N 178766 Sch. 17240 und Seifenpulver. Beschr

S 5 7 5 8 22 8 1 1I18 8 ä f 1 1 1 18 g Ostra⸗Allee 23. 17/7 1913. . 1 Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗ und Textilrie⸗ 9 8

Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratori⸗ 7/6 1913. Hermann Schött Actiengesellschen.. 8 V Bböö b k; 1 um. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Sei⸗ Rheydt. 17/7 1913. P6161-8-bb ee“ neche s⸗ Gummi⸗ .

fen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfet ö 1”b Wringmaschinen, ““ für c. - 5 mohd; 2 V 7 2 o⸗ 2

18 1

Fleckenentfernungsmittel. katen. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. I 1 pier⸗Maschinen, Balata⸗ und Kamelhaar⸗Treibriemen,

178731. 38 178743. 1 6 3 82 hirurgische Gummiwaren, Gummisauger, Blumentopf . 8 .“ 3 Sc). 17800U 1 halter und hierzu gehörige Rahmen UEienaltwarene 18771g, 93 ve

3 26. 178768.

8

178727. C. 14314.

3

Remanus Elm-G 11 “X“ b 8 ““ 8 1I“ . 28 N 23. veesn Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 20/4

1“ Ri 1 9 —0 U 468 6 178760. M. 21099. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegen⸗ (Hre n.) Z1

27/5 1913. Fa. W. Becker, Sickte (Brauns⸗ ““ 2. ü ⁊b20/2 1913. Carl Walter, Breslau, Neue Graupen- 17,7 1913. 1 8 Meister Hämmerlein 2 8 ständen. Waren⸗ Kokossett zu medizinischen, Rahrungs⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikati 1 sraße 14. 17/7 1913. Retcten. Wa⸗—eschäftsbetrieb: Dampf, und Wassermühle. Bg n lino veritas mittele und technischen Zwecken, Speisefette und Speise⸗ Buttelersaß. Manzarine hllation und Vertrieb von Fe äftsbetrisb. Vertrieb von Speisefetten. a⸗[ren: Weizen⸗ und Roggen⸗Mehl ö1“ * 2 6 1913 Schött Acti NG 8 G ( 88 öle, Rinderfett, Talg, Fette und Hle für technische Speisefett W Eund verwandten Produkten, ven Seneege, Zee te eetewaßheset. 262 178732. 1 8.29,5 J3, Mesen-. X“ nage rxhU Z.“ Geseiiscaft dat 1Rergenthaler Setzmaschinen⸗Fabeit Zwece, Margarine, Milch, Butter, Käse, Speck, Seife Pflanzenbutte⸗ ette und Margarine. 266d. 8732. .L. Hurwi resden⸗A. 7 3. . aft m 9 t, [und Seifenpulver. Beschr. 1 . dsene cgegt. Kens ste 1 8 1“ gescattsvetrieb; Zigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik. k 1ö61“ G“ Tabakfat 1913. beschränkter Haftung, Berlin. 18/7 T““ Runfibefeketa 8 Waren: Alle Tabakffabrikate. ate. Fren: e Tabakfabrikate. b vemd veeeehsenn ah —— Er schäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung, 26 b. ““ 8 68 . ön 913. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrika⸗, sasf Importgeschäft. Waren: Typographische Ma⸗ 8 3 2 verlin⸗Treptow. 17/7 1913 schinen, Druckmaschinen, Setzmaschinen, Matritzensetz⸗ LE“ 8 8 schäftsbetrieb: Herstellung E e. von ünn Zeilengieß⸗Maschinen und deren Teile, Keilspatien offen, pharmazeutischen und photographischen pru⸗ erkzeuge zur Instandhaltung typographischer Maschi⸗ 1. Waren: Farbstoffe, sowie Zwischenprodukte

e Farbenfabrikation, chemische Produkte für Fär⸗ und Druckerei⸗Zwecke, pharmazeutische und kos⸗ 226 178761. B. 28368 hhe Präparate, Riechstoffe und Parfümerien, photo⸗ r— 1b sche „. Films, Kassetten und 8— gen für otographische Platten, Papiere und „chemische Präparate für 11“ Zwecke.

wiebac 7 1“ 7 8 rengeggece aw(221). dnrnesmanns ötrpemamm, 178755. B. 27750 2 hancjerper t kandierter fancserrr 18 2 üh. S 1m; 21/4 1913. L. Stroetmann, gergäteter 8 gacbaleier ͦ-⸗-— e bei F 8 U.“ wie bei Flogeln. 15/3 1913. Th 8 1 omas Hilsen⸗

8 8 Münster i/Westf., Rotenburg 28/29. 2 692 SS

8/4 1913. Emil Pauly's Friedrichsdorfer Zwiebad⸗,17/7 1913 MX hʒä hhhhu

ri d Homburg. 17/7 1913. chäf ieb: Groß⸗ 4 3 1 2 1913. Badische Anilin⸗ & brik, Lud⸗ 8 beck, Mühlstadt, Post Betzigau im Sce,ʒ,,ʒxʒʒ Fabrik, Bad Homburg 18 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Groß 2 Cgs wvesgss. Utfer a,Rh. 1 Ich Soda⸗Fab nüger. e- 1s 28 1 M— 1b e tsbetrieb: Käse⸗ und enAE“ 2

Geschäftsbetrieb: Zwiebackfabrik. Waren: Zwie⸗ rösterei. Waren: Kornkaffe. mn Zugaben 1 dügrer EFene me n f ff abertrittt ale 8— 8 E chäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von 5 S

1913. back. nicht kandierten . zum Kaffee Verwen- 8 nd is 1 g gᷓ . i 26 F rj b von 9 5775 hetreide-Kaffee’s an un wodur. üt 7 chemischen Produkten. W aren: arbsto e, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrie 26d. 178733. L. 15775. 8 8 22 ohtz einschließlich Indigo und F. E“ Produkte für industrielle, wissenschaftliche und

Margarine und anderen Fetten. Iege⸗ Bütsse ss Milch, Rahmgemenge, Kunstbutter, Margarine, Speise⸗ FI 0 KART 8 vee v es Rücanh. 2 Syejsef 8 2 8 8 1 5 ieht dum uf. hische Zwecke, mineralische Roh rodukte, Bei⸗ öle, Speisefette, Pflanzenbutter, Kokosbratenschmalz und Mährwert. 1 1.e,E.,8 h Lederkonservierungsmittel, h ear⸗ und Gerb⸗

8gg

1

Abweichende Stellung der Taste zur Wiederholung des Tones bei den Baldur-Planos (nur ¼ Rdck- gang der Taste erforderlich). Slastische Spielart genau

6

Butter⸗Fabrikation. Waren: Käse und Butter.

41q 2281

A 1

22/4 1913. Ernst von Livonius⸗Kempen, Kempen . 68 nagesenoem mem. Wärmeschutz⸗ und Ffolier⸗Mittel, Düngemittel, 26 . 178730. H. 27761. b. Lübzow. 17,/7 1913. J“ im, und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, 8 Geschäftsbetrieb: Brotfabrik. Waren: Brot. 1 Hatee dcuöö-üölere. 11.“ kosmetische Mittel, Fleckenent⸗

L. 15819. äanite.

Palmentau 8aiag

. lan enbutter⸗Werke, G. b1““ P lanz⸗ 2/5 1 vv Hänsel & Helm⸗ 1 *. 1 1 1u erke. W —:ke, Taucha⸗Leipzig. 17 913. 8 6 Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke aren: ke, 9 pzig 2 1 a alrO 8 Normale Steltung der

Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle, Speise⸗ Geschäftsbetrieb: Cakesf fette, Honig. kuits, Waffeln. angeschlagenen Piano. 2. Steilung der Taste 8 19/5 1913. Robert Stickdorn, Büderich, Kr. 2oie Pol en., B ee 178771 26 178888 Sch. 17073. 15/5 1913. Richard Feuer & Co., Gesellschaft für (Rhld.). 17/7 1913. 8 8 bei anderen Pianos(volle⸗ 8 1 ““ 1 8 Gasglühlicht⸗Industrie, Berlin. 17/7 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Rockgang dor Taste er- Geschäftsbetrieb: Gasglühlichtfabrit. Waren: Gas⸗ Armaturen, Export. Waren: Wasserleitungs⸗, T . 1

glühlichtkörper, Gasglühlichtstrümpfe, Glühlampen, Gar⸗ und Klosettanlagen, insbesondere Klosettspülvorrich 8

SN uc I 3 ne und Gewebe für Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger, gen; Armaturen, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materia 2/6 1913. Baldur Pianofortefabrik von Ferdinand 8201, Siog. vo⸗ J“ Schußmüller, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Porzellan⸗ und Ton⸗Waren, emaillierte und verzü Schaaf, Frankfurt a/M. 18/7 1913. 8 Foroctveckehr. Kloster Gars a Inn Gemeinde Stadel, 8 Ventilations⸗Apparate und Geräte. Waren. „„Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Mu⸗ eeö vrneigi 1 17 e Tasteninstrumente, Pianinos, Flügel, - 3 jsch ren⸗ 3 78750. 7 . . 158]gp 3. Fa. Adoef Kreos, M nr. e armoniums, Orgeln, Kunstspielpianos, Rasten für Fes Geschäftsbetrieb: Gemischtwaren 1 17875 1777 1913. f „Mannheim⸗Industri chanische Musitwerke, v X“ äftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Pro⸗ und Zubehör⸗Teile zu den erwähnten Instrumenten.

6. geschäft. X Waren: Kuchen. 8 8 8 8 8 ͤia1144e4 „industrielle Zwecke, Schuhfett, Leder⸗ 2068 R. 16050. 4/⁄2 1913. Gebrüder Stollwerck G 1“ 8 tel, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, G 59. Cöln. a/Rh. 18/7 1913.

8 zund Putzmittel, Parkett⸗ und Linoleum⸗Wich 8 2 G ä f 8 8 fb-. Z ⸗Wichse, eschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ 266d. 178736. P. 11358. 1 9/5 1913. Arndt & Löwengard, Wandsbek. lber, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel. Beschr. 1 Lion - argent bEb1“ Fabrik von ‿v

, onserven und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ C 0

1913. 787 17/12 1912. Röbi ö- 178757. Sch. 17791. 18/7 1 Röbig & Funk, Frankfurt a/M. Ritieln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Schokolade. 8 1“ .

PEITRIBROIT- -WESTHAFEN v Geschäftsbetrieb: Fabrikation - a

meras, Papiere, Chemikalien und sonstiger photoh 8 Geschäftsbetrieb: Delikatessen⸗, Fisch⸗, Fleisch⸗

nI Dr 8 st⸗ isch behörteile. Waren: Lichtempfindliche; 8 Fg Zucker⸗W fahrikatis N ssen⸗, Fisch⸗ Fleisch⸗ und

1 2 2/4 1913. Johannes Pohlers, Dresden⸗A., Post⸗ phischer Zu 2 8 G Zucker⸗Warenfabrikation. Waren: isch⸗, Gemüse⸗ 4948 Frankfurt a/M., Kost schließfach. 17/7 1913. tographische Papiere. Beschr. 1 H Sssttonserven, Fruchtsäfte, Gelees, 8 W .. Geschäftsbetrieb: Brotfabrik Waren: Brot⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Ar⸗ G E Senf, kondensierte Milch, Käse, Tafelöl, Essig, Schoko⸗ Teig⸗W tikel. Waren: Chemische Produkte für medizinische und 178753. F. 13 W lade und Zuckerwaren, Pumpernickel. Tö’ hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate, Desin⸗ N B 32. 178738. St. 7347.] fektionsmittel, Putzmaterial, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, FSe . . ͤ 26 b. 178763. N. 6600 mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs⸗ t . 3 b

Boll nie“. Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbest⸗ 90 I 88 9 8 22 8 fabrikate, Wichse, Lederputz⸗ und bö11“ S Un 3/5 3. ern tankiewi Langensalza. Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gum⸗ = 1I1öq.“ 1 8 17 191813 .“ mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische 1 29 Schmiermittel, Treib⸗ SS 8

985

röstift d Federhalter. und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), 2 eene 8 Schleifmittel. Wachs, Leuchtstoffe.

34. 178740. Sch. 17294. . v“ . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ 1 bW““ Tete à ITeéte 8 178751. Sch. 17875. 90 .“ aren Zeugfeng Nahrungsmittelversand. Waren: 1 . 8 84 8 8 16 9 8 8 1.““ 13. Wichse, Lederpoliermittel, B ss . 1G 16a. Bier p Bohnermasse. b 1

-

——

üm.

00 00000000000000000 0000

m. b. H., Magdeburg. 18/7 1913

17877:

3. L. 1 31/1 1913. Max Schwarzlose, Berlin, Königstr. 45. 913. Hermann Schmuck & Co. G „zm. b. H., b. Spirituosen. 2 KS

eg i/Bayern. 17/7 1913 8 8

ftsbetrieb: Anferti 9 1b 17. Christbaumschmuck. 8 1 8 28/5 1912 z 16 1

. 2b: t 1 hmuck. 28/5 13. Fa. Fri d 8 5

gierten, Jais eensar 18 11““ 208. Kerzen. 1““ s18/7 1913. Fa. Fritz Homann, Dissen (Hannover). 1 Landshuter Bisquit⸗ u. Keksfabrik

Drähte, Plätte, Gespinste, Litzen, Borten, 1b Eier. 8 . Geschäftsbetrieb: Margarine⸗, Pflanzenbutter⸗ und—G esch ifts G., Landshut i/Bayern. 18/7 1913.

t Fold, Silber, Nickel, Kupfer, Aluminium, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze Fleischwaren⸗Werke und Buttervertrieb. Waren⸗Fleisch⸗ Saen Phj 1313324— und unecht. Beschr. 36 zu⸗ P 111.““ be S Fleischextrakte, Konserven, Gelees säfte Präparate, Konserven, Frucht⸗

1 36. Zündhölzer. Beschr. Speck, Eier, Milch, Butter, Käse 17Sn, 8c 82 86 fees, Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucker⸗

178758. V. 5461. .“ zenbutter, Speiseöle, Ee1“ waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, .

178764. R. 16522. Beschr. 7 g. Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Beschr.

. 26d. ĩ7877 580:

26-. 178772. L. 15799. .“

. NAabia Waffel NFiritarilhaffel

C. 29/3 1913. Rositzky & Witt G. m. b. H., Altona 26/4 1913. Landshuter Bisquit⸗ u. Keksfabrik 26/4 1913. Landshuter Bisquit⸗ u. Kelsfabrik

19/5 1913. Fa. J. Kron, München. EG 1““ 26/5 1913. Arthur Schwarz & Co. G. m. b. H., 5 Ottensen. 18/7 1913. ; 2 FH 8 8. H. L. Klein A. G., Landshut i /Bayern. 18/7 1913. H. L. Klein A. G., Landshut i/Bayern. 18/7 1913.

8 öü1ö918. 28/4 1913. Fa. Werner Heyl, Hamburg. 1777 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 913. Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Präpa⸗

Waren: Düngemittel und Viehfutter aus Fischmehl. Bleichmittel.

K. 24950.

Geschäftsbetrieb: Futtermittelhandlung en gros. raten. Waren: Parfümerien, Puder, Wasch⸗ und 1 8

17/7 1913. 80 äfts ieb: Toiletteseifen⸗ Sh; b 3 1

. Nur echt mit dem ahpe.e Berlin. 17/7 1913. 4

b 1 lHr 4 kerden äftsbetrieb: Vertrieb lichtempfindlicher Pa⸗ sen. ““ 8 4 vrecgeene, Kartons, sowie von Hrfichebkartene Wa⸗ 28,/5 1913. Farbwerke vorm. Meifter Luenn Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb, Geschäftsbetrieb: Biskuits⸗ und Cakes⸗Fabrik. Geschä

X“X““ 2% bür kchtheit ren: Photographische Papiere und Karten, Papier, Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a/M. 17/7 199 8 . 8 Butter, und Kunsthonig. Waren: Waren: Pharmazeutische Präparate Zonserren e ö“ Biskuits⸗ und Cakes⸗Fabrik. Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, photo⸗ und Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Va 3. Vacunm Oil C armelade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ säfte, Gelees, Kakaobutter, Kakao, Schololade ht⸗ Waren: Pharmazeutische Präparate, Konserven, Frucht⸗ EEeeeeefir e. Erzeugnisse sonstiger ebeffe, esas hie Indigo und Indigofe b Building Ro Sa⸗ garine, Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe 111“ 16 Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ ö.X4“”“; ür bie Färberei und Druckeret. 8 „Rochester, Staat New York! Talg, Kunsthonig. Bescht. Puddingpulver, diätetische Nährmittel. Veschr. böö“ en

- ische Nährmittel. Beschr.

rate, Beizen