3 1
38 11“ 1““
„18e11beauftzagt sind, ihr einen Bericht über die Lippstadt. Befauntmachung.[40144] den. Diese Erhöhung ist erfolgt “ 11“] v Kalbe, Saale. [45186] beauftzagt sind, ihr einen Beri E“ rden. D. höhung ist erfolgt. Das Potsdam. . . 1X.““ 2 8 8 8 ng der Verwal⸗ Bei der in Abt. B Nr. 15 unseres ital beträgt je . F 8 [45199]unt F ,. GE.s selli aft † mit dem Sitz in Nechlau eingetragen Die Firma ist erloschen. i umn 8. 12 Handelceeeiste ne g ue. BNans dnd die Ahracsnugg de Veröffent. Handelsregisters eingetragenen Gesellschaft . daedercägjen dt 4 299992 5 e Hesdep eiae. A ist mn21 Meere dgesfübene Fran — 8. Aschaßt erfolgen durch den Deut. Der Winzer Nicolaus Schwaab ist aus Fecen. Dis Gesellsceftevertrag ilt ae⸗ 8e⸗ Saale; denne. Abteilung 19. Aknengesellschaßt, zu Kalteh c. Calbe, chungen der Gesellschaft haben in dem Lungweeke, ses, und nuesersens. be bisherige stellvertretende Vorstands⸗ verlag A1“ EE ET“”; seime 26, Juli 1913 fertgetehs öntgliches Amtsger 8 gerragen: In der Generalversammlung Schweizerischen dandelsamtsblatt in Bern, industrie, Geseüschaft mit beschrant⸗ alied Alfred Orenstein ist zum ordent, Emmy Hinrichsen, P 58 gloria Die Gesellschafterin Christine Conzel⸗ stens einmal vergffentlicht ir jede minde Stelle der Winzer Mathias Lenz in Erden Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ (om 30. Juni 1913 ist die Zusammen⸗ der Feuille des Avis officiels du Canton ter Haftung zu Lippstadt ist heute fol⸗ hen, der bisherige Prokurist Paul Korn tragen worden „ Potsdam, einge⸗ mann, Ehefrau des Eugen Conzelmann, daß das Gesetz oder die E. ist, es sei denn, in den Vorstand gewählt. werd der Nechlauer Stärkefabrik und die Hannover. [44860] legung des Aktienkapitals von 800 000 ℳ de Vaud in Lausanne sowie, was die gendes ergänzend nachgetragen: — stellvertretenden Vorstandsmitgliede Potsdam den 29 ; 1913 Tapeziers bier, ist mit Wirkung vom Generalve sammlungsbes atzungen oder ein/ Berncastel⸗Cues, den 26. Juli 1913. stell von Stärke und Stärkepro: Ir vbr. ter d Sr.Se.ae r „(Zmeigniederlassung in Kehl anbelangt, in Die Geschäftsführer haben die Zustim⸗ Ilt. Die Prokuren des Sönialiches 29. Juli 1913. 1. August 1913 aus d 1 rsammlungsbeschluß eine mehr⸗ Königliches Amtsgeri Herstellung 8. 1 A. nen. In das Handelsregister des diesigen auf 200 000 ℳ beschlossen. Den Aktio⸗ Zweigniederlassung 1 1 stsführer jellt. D Paul Korn Königliches Amts 1 . 13 aus der Gesellschaft aus⸗ malige Bekannt 1 Di dukten aus Kartoffeln, die kaufmännische Amtsgerichts ist heute folgendes einge⸗ nären steht frei, auf ihre Aktien je eine dem Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. mung der Gesellschaft einzuholen: übe * des Rudolf Bondv sind erloschen. 8 Amtsgericht. Abteilung 1. getreten. 1 Aktichn Feehen 5 88 nen -9a. Verwertung der gewonnenen⸗ Fabrikate tragen worden: Zuzahlung von 750 ℳ zu leisten. Diese Die Generalversammlung der Aktionäre 1) zu allen Eit kaufadschlüssen, Neüöübee rner wird als nicht eingetragen ver⸗ 3 145200] Der Wortlaut der Firma ist jetzt je 1000 ℳ eceen Sie latete von Braunsberz. Ostpr. [45119] sewie die Beteiligung und B Abteilung 4. seeen bleiben in voller Höhe bestehen. mird. durch den Verwaltungsrat und im 3000 ℳ im e 2 Neuan⸗ entlicht: Die Ausgabe der neuen Aktien Nar m unserm Handelsregister unter Cannstatter Reform⸗Matratzenfabrik den Namen — Die Grunde kver Enselt In unser Genossenschaftsregister ist bei mit ühnlichen Fabriken.— Zu Nr. 4192, Firma Solke & Co.: Die Aktien, auf welche keine Zuzahlung Notfalle durch die Kontrolleure berufen. 2) zu allen Neuanlagen un belg vlat zu einem Kurse nicht unter 150 %. Be 522 eingetragene Firma Frauz Fink & Ott. .ssaft sind: 1) die drei 1 er Gesell dem Plaftwicher Spar⸗ und Tar⸗ Das Grundkapital beträgt 10 000 ℳ Die Firma ist erloschen⸗ (geleistet wird, werden im Verhäͤltnis von Die Einberufung erfolgt durch Bekannt⸗ schaffungen, die im Einzelfall mehr als Magdeburg, den 2. August 1913. ernhard ist gelöscht. Stv. Amtsrichter Dopffel. ssonlich haftenden Gef llschaf nannten Per⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ und zerfällt in 10 Nennwertaktien zu je zu Nr. 49, Firma J. W. Sältzer: Fr zusammengelegt. machung, welche die Tagesordnung zu ent⸗ 1000 ℳ kosten, 8 Fnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Potsdam, den 1. August 1913. — Stengel, “ s6 after. 2 Karl nossenschaft mit unbeschräutter Haft⸗ 1000 ,%, Auf alle Aktien ist der volle Die Gesamtbrokurg des Paul Aßmenn Kalbe a. S, den 29. Juli 1913. Jhalten ünd mindestens zehn Tage vorher 3) zu der. Anstellung und Entlassung Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Traunstein. [45210] 2 Alons Zaug, Cigentümer in R usen. pflicht, solgendes eingetragen: Betrag bar eingezahlt. und des Heinrich Moörlins ist erloschen. Königliches Amtsgericht. in den Veröffentlichungsorganen der Ge⸗ von Prokuristen sowie aller Beamten bw. inz. b 8. [451941 Pyrmont. — Handelsregister. Die Gründer bs sämtliche Akti 8 über- Besitzer Anton Block in Rawusen und Der Vorstand besteht aus 2 oder mehr Die Prokuristen Carl Gottwald und 8 ellschaft zu erscheinen hat, und ein zweites einem Jahresgehalte von mehr als 2000 ℳ In unser Handelsregister wurde heute Im hiesigen Handelsregister ist [45201] Eingetragen wurde die Firma: Franz nommen. — Die Mit li Le-n, er⸗ Besitzer Peter Schroeder in Plaßwich sind Mitgliedern. Die Festsetzung der Zahl Heinrich Bösenberg sind jeder berechtigt, 8 (45167 kal vor der Versammlung zu wiederholen und zur Anstellung und Entlassung eines der Firma: „Bernhard & Enders“ teilung A ZE“ ist in Ab⸗ J. Gänger Devotionalien⸗Engros⸗ rats sind: 1) Karl 5 84 Aufsichts⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an der Mitglieder und ihre-Wahl erfolgt zufammen mit einem anderen Prokuristen Kastellaun. 71 ist. Samtliche ersten Aktien sind über⸗ Meisters, 88 Mainz eingetragen, daß das Geschäft Handelsgesellschaft Fü nlich die offene Geschäft, Rosenkranzfabrik und Ge⸗ Mulhausen, 2) Alfons Pen 1 Erentin in deren Stelle der Besitzer Bernhard In das hiesige Handelsregister Abt. Anommen worden von folgenden Aktionaren: 4) zur Unterstützung von Beamten und Margareta geb. Westenberger, Witwe 8 haft Fürstlich Pyrmonter betbuchverlag mit dem Sitze in Alt⸗ in Rosheim, 3) Iuftin — Arckitekt * Grunenberg bezw. Besitzer Anton Hantel ötting. Inhaber: Franz Josef Gänger, Straßburg. — Außerdem wird Bgen ee
1“ 6 8 1. “ “ 8 11““
sabrik zu Nechlau Aktiengesellschaft getrafen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöft.
durch den Aufsichtsrat. Dieser wählt auch die Firma zu zeichnen und zu vertreten; — e 8 — 2- Mineral⸗O 2 den Vorsitzenden des Vorstands. Die Ge⸗ nn 98 “ Wilh. Boctticher: ist heute bei Nr. 37, Firma Emil A. Panchaud & Cie. in Vevev, René Arbeitern, Fohann Bernhard, in Mainz über⸗ 1“—“ 8n 8 8 1 9. und deren persönli
den 6 1.28. 88 1 8 * Nr. 9 ersrs 8 Aes 548— 8 1 1— 2 5 8 8 5 1 ungen ist. vrj 8 2₰ 8 auf ; 8 88 8 11“ sellschaft wird durch 2 Vorstandsmitglieder Der Kaufmann Heinrich Sarstedt in Han⸗ Metzger in Kastellaun, ““ Gautard in Vevey, W. Grand d⸗Haute⸗ 5) zum Ankauf und Verkauf und zur ungen ist. Die Erwerberin führt das haftende Gesellschafter Kaufmann Willy Kaufmann in Passau. Prokurist: Johann macht, daß von den mit der Anmeldung Braunsberg, den 22. Juli 1913.
lemcpaftlich vertrete te EAö1. der Gesell⸗ :· Die Fi .. Nevev,. André Se La Belas äft unter unveränderter Fi for Weisheiti Feseschaf Königl. Amtsgeri b . gemeinschaftlich vertreten, unter denen sich, nover ist al ersönlich haftender Gesell worden: Die Firma ist erloschen c. ville in Vevey, André Serment in La Belastung von Grundbesitz, 8 1 2 Firma fort. V 8 8 eis heitinger. 1. : . eüae eAb Königl. Amtsgericht. Abt. 2. I wenn der Vorstand aus 3 oder mehr Per⸗ schafter Offene Handels⸗ Kastellaun, den 1. August 1913. MNaz, Dr. de la Harpe in Vevev, Emile 6) zu Pacht⸗ und Mietverträgen, Mainz, den 1. August 1913. 1— v Alex „Viet⸗ Traunstein, den 2. August 1913. “ Schrift⸗ 3 B.ekc zeaves dae 8 sboonen besteht, der Vorsitzende befinden gesellschaft seit dem 28. Juli 1913. Die Kohnigliches Amtsgericht. Galliker, früher in Sürsee, Vet⸗ in 1 7) um — — vncreehedng Gr. Amtsgericht. sellschaft hat -n8 1. Iale e11 Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. e 39 het versönlich V“ Bromberg. [43960] zne. I des Auaust Ziegler bleibt be⸗ Emile Lindenmever in Vevey, Fmile und zur Inanspruchnahme von ankkredit. z 8 T 1e“““ 1 1“ schaf EEbe Beran 3 b Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft des Aeh Findenmeyer jr. in Vevev, William Cavin Die Gesellschaft ist auf 10 Jahre be⸗ unbeismn. . [44887] ei Vertretung der Gesellschaft ist jeder Trier. [45211] schafter, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ In das Genosf e ist heut . t gen de ellschaft steben; “ Kehl [Lind der jr. in Vevey, Willam D 88 um Handelsregister K wurde h „72 (der beiden Gesellschafter befugt. In das z28 1 soren, bei dem unterzeichneten Gericht — bei s Genossenschaftsregister ist heute erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ zu Nr. 1185, Firma Gebr. Nogge⸗ ehl. va H. in Vevey, Francois Fiaux in Lausanne, schränkt. “ 1 8 882 4 eute ein⸗ Pyrmont, den 28 1 19 ₰ as Handelsregister Abteilung à Zimmer Nr. 13 1e 89 bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ anzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt ein⸗ rath: Die Gesamtprokura des Henry In das Handelsregister Abt. B ⸗ ven. Edmond Goeldlin in Vevey, Emil Goeld⸗ Tritt vor Ablauf dieser Zeit keine Kün⸗ 8as. 1 O., 3 8 88 Fürstlich 8 A. Iali 1918. wutde hHezte vnes Nr. 1094 die Firma werden kann — Einsicht genemmen verein, eingetragene Genosseunschaft malige Veröffentlicung im Reichs⸗ Lindner ist erloschen; Seite 195 ff. ist eingetragen worden: lin in Sürser, Che⸗Rueff ig Genf digung eines Gesellschafters ein, so ver⸗ [Bd. I, O.Z. 9 Firma „Eifinger EEe- ETrierische Gummiwaren⸗Industrie Prüfungsbericht Ferner, kann von dem mit unbeschränkter Haftpflicht in anzeiger, soweit nicht das Gesetz mehr⸗ zu Nr. 3426 Firma Hannoversche „Schweizerische Lacting Panchaud, Auguste Goeldlin in Freiburg (Schweiz⸗ längert sie sich von selbst um jedesmal Fomp.“, Mannheim. Die Prokura Reichenbach, Vogt] „00, Michael Kasel“ mit dem Sitze zu Trier d e. e,, ae Revisoren auch bei Falkenburg eingetragen: An Stelle d malige Bekanntmachung verlangt. Die Erdbohrerfabrik Hermann Meyer: Aktiengesellschaft, 8 Jules Decasper in Montreur, Charles 5 Jahre. . Wilbelm Gudehus ist erloschen. In das Handeleregister ist 148202‧ und als deren Inhaber Michgel Kasel, “ .vnn in Straßburg Einsicht ausgeschsedenen Gustav Rose ist der Ar. Generalversammlungen werden von dem Das Geschäft ist zur Fortführung unter lassung Kehl, in Kehl, Hauptnieder⸗ Bauer in Chailly, Otto Major in Lippstadt, den 30. Juli 1913. [Bd. VIII O⸗Z. 70 Firma „Carl Blatte 1114 der Firma Ad aats EIA” Zabern den 31. Juli 10 siedler Jakob Zeiger in Falkenbur 1a Vorstande oder dem Aufsichtsrat durch je unveränderter Firma auf die Fhefrau lassung in Vevey. Das Statut wurde Clarens, Frédéric Oberist in Vevey, Königliches Amtsgericht. 8 edle“, Mannheim. Die Firma ist in Netzschkau heut 1 ve Rtisfes getingen. 1 - Juli 1913. den Vorstand gewählt n einmalige Bekanntmachung im Reichs. Helene Mever Beb. Schneider, in Linden am 3. Dezember 1912 errichtet. Der Jules Parrier in Montreux, Frau Anna — 1 dert in „Anna Karcher Carl In das Handels eschast Vns e worden: Trier, den 31. Juli 1913. EEöee cht Bromberg, den 16. Juli 1=1Z. 8 FrgI Kreisblatt ein⸗ Meeder, RR11. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗Inion in Blo V bei der An⸗- Lissa. Bz. Posen- [45191] dle Nachf.“ Das Geschäft ist auf der Kaufmann § geschäft ist eingetreten Königliches Amtsgericht. Abt. 7 Zaber 920] önigli 22 anzeiger und im Guhrauer Kreisbla üͤbergegangen. Dabei ist der Uebergang genstand des Union in Blonav. Von den bei der An⸗ — 1 1 auf der Kaufmann Hartwig Adol sch i 2 3 e . [44920] Königliches Amtsgericht berufen. In der Zeit bis 1. Oktober 1913 [der in aoen. Betriehe des Geschäfts be⸗ kauf der Fabrik A. Panchaud 8&. in meldung eingereichten Schriftstücken kann In das andelsregister Abteilung A a Karcher, ledig, Mannheim, mit dem Netzschkau als perfönlich 85 2. b 8 Falvetsregister Zabern. 20] g Amtsg . und Verbindlich⸗ Vevey nebst Einrichtungen, Verfahren bei dem unterzeichneten Gerichte während Nr. 307 ist heute bei der Firma „Lissaer te übergegangen, dasselbe unter der schafter. 2 der Feell. Wernigerse. [45212]/ ꝙC Es wurde heute eingetragen: Chemnitz. [45126]
können Generalversammlungen jederzeit gründeten Forderungen 2 ; NSH8 82* d A Die Gesellschaft is s 8 abgehalten werden und sind beschlußfähig, keiten ausgeschlossen. Dem Hermann und Erzeugnissen, die Ausdehnung und der üblichen Dienststunden Einsicht ge⸗ Eisenmöbelfabrik“ eingetragen worden, a Anna Karcher Carl Friedle Nachf. 1913 errichtet worden. ft ist am 1. August Bekanntmachung. 1) In das Gesellschaftsregister Band I-. Auf Blatt 33 des Genossenschafts⸗
wenn sämtliche Stimmen vertreten sind. Mever in Linden ist Prokura erteilt; Erweiterung dieser Einrichtungen in der nommen werden. daß sie in eine offene Handelsgesellschaft emuführen. Der Uebergang der in- Rei 1 9 Snoaut „Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 333 bei der Firma „Max Reth⸗ registers, betr. den „Cons Die Gründer der Gesellschaft, die samt⸗ “ 1394. die Firma Dancker Schweiz, in Deutschland. 88 ö Keht, den 19. Juli 1913. unter Aenderung der Firma in „Lissaer Betriebe des Geschäfts begründeten 1913. chenbach (Vogtl.), den 2. August 1 der unter Nr. 18 eingetragenen wisch, V. Amos Kachfolger⸗ mit hdein für Neukirchen 1“ liche Aktien ubernommen haben, sind: & Co. mit Sitz Hannover und als die Ausbeutung aller Enengnelle enag. Großh. Amtsgericht. Eisenmöbelfabrit Werner und Woi⸗ erungen b Verbindlichkeiten ist bei Königliches Amtsgericht E mit beschränkter Haftung Sitze in Wasselnheim: getragene Genossenschaft mit be⸗ 1) Der General Freiherr Rudolf von persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ lich der Ernährung und Bejorgung des 8 — talla“ umgewandelt ist, und daß der Erwerbe des Geschäfts durch Anna 1 dolf Kühne & Ce⸗ in Wernigerode Zie⸗ Gesellschafterin Witwe Mar schränkter Haftpflicht“ in Neukirchen Stosch, Groß Wiersewitz, ann Joh 8 Dancker und Kaufmann Viehes, der Kauf und Verkauf von 45188] Kaufmann arl Alfred Woitalla in Lissa ber ausgeschlossen. odenberg. [45203] “m. 30. Juli 1913 eingetragen worden: Rethwisch, Barbara geb. Schmidt, in ist heute eingetrag 9 . I1Oskar SE ües mann Johannes Dancker u 1 Pate d Verfahren, welche sich auf 1451881 - fönlich haftender Gesellschafter Bd. VIII O.⸗Z. 2 8 In das delsregis Die Gesell jst aufgelsst. Die bis. Wass⸗ e geb. Schmidt, in eingetragen worden: Emil Oskar 2) der Landesälteste Robert Mausom, Carl Wittkopp, beide in Hannover. Hatenten were für 9 12 Verkauf der Eintragung in das Handelsregister Sed eee. aften esellscha 8 8. 5 2 210 Firma „J. Nr. 2. 98 Handelsregister Abteilung X 3 ist aufgelöst. Die bis⸗ Wasselnheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ Schulze ist aus dem Vorstande aus⸗ Birkendor,, . .Sffene Handelsgesellschaft, die am 29. Juli iese Taisse eiton Panchaud & Cie. in am 23. Juli 1913. in das Geschäft eingetreten itt... W“ Franz Bühler, Horst⸗ ist zu der Firma A. Meyer zu braud Vorstandsmitglieder Robert Hilde, geschieden und die letztere dadurch aufge⸗ geschieden. Der Strumpfwirker Ernst z) derbandesalteste, Rittmeister Alexander 1913 beponnen hat. Erzeugnisse von Pan * ü S LZie. 11“ Catharine Kämmerer, Kiel. Lissa i. P., den 29. Juli 1913. n b Sator, Mannheim, 72— eingetragen: Die Firma ist er⸗ rand und Adolf Kühne in Wernigerode löst worden. Das Handelsgeschäft ist auf Paul Claußner in Neukirchen ist Mitglied von Winterfeld, Bronau,x, 8 In Abteilung B. allen Ländern außer Frandeke; D, nergr Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Königliches Amtsgericht. rwin Türkheimer, Mannbeim, sind zu g'v. Agquidatoren; ihre Vertretungs⸗ den bisherigen. Mitgesellschafter Ernst des Vorstands. 9 ö ETö3“ Eöu“ gommen die Freik Zongi rretung nicht sn⸗ Rudolph Krause in Kiel. Löwenberg, Schles [448841 didekurisen belel 8 “ odengerg. ze. Fali 10n: . dem d — i ch bee h 6. Seisenfabrikant in Wasseln. Königl. Amtsgerchta öeranit, Abt. B, 8 von Unruh, Conradswaldau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Frankreich gemachten 1 . zuial. zgericht Kiel. 9 5 “ aaea; lschaft zu vertreten Königliches Amtsgericht. nentst i andelsregister gelöscht heim, übergegangen, welcher es unter der den 31. Juli 1913. 1 Das Grundkapital beträgt Königl. Amtsg ch Bekanntmachung. eren Firma zu zeichnen. Seesen. 45204] worden. bisherigen Firma weiterführt.“
„
5) der Lehngutsbesitzer Albin Linke, tung: Kaufmann Hans Winbeck in begriffen ist. s Grung I betr 8 1 11“ .
S ; I11“ ere. 1 320 000 Fr. und ist in 640 Aktien, jede 8 1” In unser Handelsregister & ist heute Bd. IX O.⸗Z. 91 Fi 8 1 Wernigerode, den 30. 8 3 2) in das Firmenregister Band schz 26;9 Schlabi dos Vorstands sind: d Hannover ist als Geschäftsfübrer. ee von 500 Fr auf den Inhaber, eingeteilt, Kiel. 8 [45189] unter Nr. 116 bei der Firma Fritz el“, Mannheim Fia cer In das hiesige Handelsregister B 13, Köni liches 888 Nr 1021 EETTTö b88 PEe ssenschaf . 1 MeitgliederRec Cö“ hden und an seiner Stelle der bon Nnh⸗ aud de Seäöc Lit. , die Eintragung in das Handelsregister Roscher, Löwenberg Schles folgendes 1Manflet age. Mhedfr. 28 „Aluminiumwarenfabrik Seesen gliches Amtsgerich . 85 Eö“ “ In “ ist Stadtgutsbesitzer Richard Mindner, Guh⸗ Magnus Stern in Hannover zum Ge⸗9 Göu Hutieren, bevorzugte am 31. Juli 1913. 1 den: Die Prokura 8 “ ist be. G. m. b. H.“, ist in Spalte 6a heute Wesselbure 52131 hei 8 mn RETb „betreffend die Bank rau, der Rittergutsbesitzer Walther von schäftsführer bestellt: 200 000 Fr. repräsentieren, e000ug 1. 31. JIunl 23 †8 , %. A*. GC. eeneenfe ist erlof⸗ Wö“ eingetragen: palte 6a heute Wesselburen.. 745213] eim. Inhaber: Ernst Rethwisch, ludowy, eingetragene Genossenschaf Zobeltitz, Gleinig. s zu Nr. 837 Firma Kummle & Au⸗ und 240 Stück Lit. B, die 120 000 Fr. Pö g. . Fumg . Die Feker⸗ des Hermann Klose ist erloschen. 1] Bd. XVI O.⸗Z. 65 Firma „Seller Der Fabrika “ Im hiesigen Handelsregister ee-- eeee eohts—st Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats müiler Gesellschaft mit beschränkter repräsentieren, pemöhnkiche “ sind. Schuae eöfler ist erioschen Dem Kauf. Löwenbern , Schl den h’. Junt 1913. ere E Die Gesellschaft ist als HeheLent ehustan dödfngne e E11 neeen S Zabern, den 31. Juli 1913 Dirschau, beute folgendes 8⸗ L Hauptnn “ Hehes Der ““ 8. Eö ven Grnae gan Hann Friedrich Schlüter in Kiel ist Pro⸗ nigl. Amtsgern 1““ dat der Heegem hans Ballin in Seesen 8 Wesselburen vn 1“ dn Kaiserliches Amtsgericht. me derch “ v vees Pohlmann Friedrich Carl vo uve, Gurkau, Kgl. baum in Hannover ist als Geschaftsfuͤ, e ZI11.“* in die kura erteilt. oitz. . 5192 II1a1“ und zum alleinigen Geschäftsführer bestellt — Kaufmann Otto Peter Ni olaus Boje in Zehdenick Cee 2 B Heinzen⸗ na eschieden: A. Panchaud & Cie. bringt in die 0. 3 n und samt der F 8 3 schluß der hastoführer beste A“ Nikolaus Boje in Zehdenick. 45215 an sei S 8 ö Iö ausgeschieden⸗ 1u“ Aönieharsellschof ein alle ihre Aktiva, be⸗ Königl. Amtsgericht Kiel. In das “ ist “ ester Friedrich Sanepen e⸗ Mhns der Gesellschaftsversammlung vom Wesselburen. In unser Handelsregister 1 v“ der Rentier Von den bei Anmeldung der Gesell⸗ Dem Otto Sobbe in Hannover⸗Kleefeld “ “ Seen Heben beahns “ 1 Ewert zu Loitz, eingetragen worden: Die 8 2 “ „Robert Seefen Flen 25. Juli 1913 bE“ d In⸗ Söetteesfabese 1 eee. P. 1. August 1913.9 irschau, den
ion naereichten Schriftstücken, insbe⸗ is . teilt in der Weis toren, Vieh, Material, Reklame und be⸗ In das hiesige Handeleregister r ist zu † b „Mannheim. Die Fi ist ge⸗ veneed ge 8 1. v11““ räger“, mit dem Siße sasit eihereicenfensenit es Ver⸗ ss Pickars erieütt in dersge sit ehnem Peglicen-dhe d entelin, dene= Run, aeng BaaehtesgifEldebort Bahwe Segpie den Zi dat 101 Rescne Jatta Germaae He WM ekesr se Läristian Gieselr in Waselburen . ine ehden smnGülger e. Semhenn, e da e 169120 stands und Aufsichtsrats, kann bei dem Vorstandsmitalied oder einem zweiten Pro⸗ Deutschland und Ztalien, die. Hund hof Osterwald, heute folgendes ein⸗ Kgl. Amtsgericht. d6g.. sieg v11“ Bremer in Reinsbuͤttel und F. A. die Witwe Emma Gräger, geb Herrmann, In das Genossenschaftsre sster ist bei b ins EETI11 ; 1 a v b gen: EI1ö1“ . 36S 8 092 1 ttel und als In⸗ in Genthin eingetragen word D 9 ftsreg ij el Gericht Einsicht genommen werden. üe . zu zeichnen. schaft und die für die 8 Filiale in getragen: 1 Bd. VI. O.⸗Z. 36 Firma „N. Siegen 8 45205 4 Reinsbü⸗ und als In⸗im 8 * gen en. Dem Nr. 6, den „B 8 88 Feres scht gahrau den 97. Juli kuristen v 852 8 biche 113 Kehl abgeschlossenen Verträge. Dieses Das Grundkapital ist um 10 800 ℳ Ludwigshafen, Rhein. [44885] er & Cie.“, Mannheim. Fegn. Bei der in unserem Handellennn. haber der Häckselschneidereibesitzer Ernst Kaufmann Rudolf Hinze in Zehdenick ist Se ein 1“ gl. Amtsg Esn . Hannover, den 31. Juli 1913. Einbringen ist ihr mit 380 000 Fr. erhöht und beträgt jetzt 370 800 ℳ. Neu Handelsre istereinträge er, Mannheim, ist als Prokurist b Abteilung B unter Nr. 73 einget August Bremer in Reinsbüttel. Prokura erteilt. 1S getragene Genossenschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 11. bezahlt worden, Einhundertfünfzigtausend ausgegeben sind 9 Aktien zu je 1200 ℳ. 1) Korell & Eke. in Reufladt. Der * 8 dint be“ Firma Bald *& Co., Gesellschaft mit Wesselburen, den 31. Juli 1913. Zehdenick, den 2. August 1913. ir bheschkünerenn 8 Halle, Saalc. (44850] Hattingen, Ruhr. 115182) Francs davon in dar oder Sbligaticmor, Koppenbrügge, den 31. Juli 1913. Gesellschafter Martin Diekl in Mittel⸗ ,JI9.,8 228 Firxma Emilze E“ seseigliches e. „ Ksnigliches Amtggericht. Durch Heschluß der Wenerelversamm⸗ etragen: Abteilung B Nr. 307: Die In das Handelsregister ist am 30. Juli zugsaktien und bb lich Akti “ schieden. Die Gese schaft ist aufge öst. Eitind 1 arx, Kaufmann, berfluoneer 6 2 er Gesellschafter: In unser Handelsregister A Nr. 1300 Handelsregister. Jgeändert. Unter anderem ist die Höchst⸗
esellscheft Max Huth, Baumschulen, 5 3 Gebr. Francs in gewöhmt sen Aktien, we 90] Das Geschäft nebst Firma ist auf den Emilie geb. Mayer, Mannheim. sammlung vom 31. Juli 1913 ist das wurde heute die Fi Neu eing Fi . zahl der Geschäftsanteile 5 fest
* beschrä 1, 1918 die offene Handelsgesellschaeft Gebr. voll bezahlt sind. Es wurden zweihundert Lauenburg, Pomm. [451901 [Bas Fs 1 M Mannheim, is Stammkapital 10 00 5 eute die Firma „Charlotte Neu eingetragene Firmen; ne gste asäste Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Herbede eingetragen. Ge⸗ voll bezahlt sind. Es mur 3 8 In das Handelsregister B ist heute unter Gesellschafter Georg Korell, Bauunter⸗ Marx, Mannheim, ist als Pro⸗ betre kaptfat wmmn 0 000 ℳ erhöht und Thoma“ mit dem Sitze in Wiesbaden 1) „Wilhelm Burgard.“ Sitz Stein⸗ 3 Die von der Genossenschaft ausgehenden Eld u Scn ℳ Das sellschafter sind die Kaufleute Gustav 11“ 8.0g bö“ Nr. 10 die Firma „Danziger Privat⸗ u“ nbeensg gin⸗ * 113 “ neechrae betnfgt art ee &. Den. Ingeaers und als deren alleinige Inhaberin Frau wenden. — Inhaber: Wilbelm Burgard, “ b erfolgen in Stammkapital beträgt 46 . Der Kaufmann in Sterkrade und Adolf Kauf⸗ A. Panchaub &. n gllen Akien⸗Bank, Aktiengesellschaft, De⸗ der dasselbe als Einzelkaufmann weiter⸗ XVI O.⸗Z. 224 Firma „Josevh 2 8 von Siegen ist Prokura Joseph Thoma, Charlotte geb. Knöß, in Kaufmann in teinmenden. — Headel trt. ..n über Wohnungswesen, Juli 1913 „a. 8 Werk. Der durch die Gewinn⸗ und Ver⸗ 8cjen „Mannheim. J 2 15 9 In⸗ ertellt. Wiesbaden eingetragen. —mmit Furage, Stroh, Kartoffeln Zeitschrift für den Beamten⸗Wohnungs⸗
in. G ie G tW . 1 8 2 itze betreibt. Iö. 8 1 eitse mann in Schwelm. Die Gesellschaft ba lustrechnung festgestellte Gewinn soll, positenkasse Lauenburg“ mit dem Sitze 2) Pfätzische Lack., Firniß⸗ und ist Joseph Ams, Bäckermeister und Siegen, den 31. Juli 1913. Das Geschäft führt Schuhwaren. Samen, Torf, künstlichem Dünger und Verein Duisburg.
Gesellschaftspertrag ist am vn 3 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens 27 1 3 G 1 ni Siße he te ao,Sarn. di Zalfngi ehnsrimn ölcer vorhanden ic, nacs Aesugihe geeaagz ig desprsnülsh,ar Gescll. Farben Fabrik G. F. Strasser, Ge fobrkant, Mannheim. Geschäfts⸗ Königliches Amtsgercht. Wiesbaden, den 31. Juli 1915. Koblen. Duisburg, den 28. Juli 1913.
ist die Züchtung von Bäumen und sonsti⸗ Hattingen, 31. Juli 1913 ein solch 5 ist ünglich 3 81
95 4 veb d ärtnere e 2 ter Art und aller schaftsvertrag ist ursprünglich am 1 8 f 1 Brezolfabrik önigli EE Königli gen Geivächsen, der Betrieb von Gärtnert Lonigliches Amisgericht. UAllen sgaft⸗ shend men aller schaftsverteag dht negellt, dann mehrfach zellschaft mit beschrännees 1I“ 498, Solingen. 45206,] %Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 2) „Heinrich Baier.“ Sitz Hom⸗ vnigliches Amessgeriche. und Landwirischaft, insbesondere der vnen 8— Unkoseen der Gesellscafh ur Umortisatde ett durch Beschluß der außer⸗ in Speyer⸗ Die Vertretungsbefugnis ees unheim, den 2. August 1913. Eintragungen in E1öb — burg s. Pfalz. — Inhaber: Sts⸗ Fa.
. ö 88 Il ili er geändert, zule sIsftafü Straser i 1 Groß 1 5 betrieb des von Max Huth auf eigenen 45183 der Immobilien und Mobilien nach der 2 1 Geschäftsführers Wilhelm Strasser in roßh. Amtsgericht. Z. I. Abt. A N. E11““ Zabern. [44919] rich Heinrich Baier, Kauf 1n * Grossumstadt [4512
IöF a . 1 - ßrea 2 8 ordentlichen Generalversammlung vom 8 8 Abt. A Nr. 1161: Firma Pfingsten & F Z.“ — ri Heinrich Baier, Kaufmann in Hom⸗ adt- [45123 und erxpachteten Grundstücken in den Herrnstadt s 1 Maßregel verwendet werden, welche die Bös, Solingen. Der Goldschmied Andreas Handelsregister Zabern. burg i. Pf. — Haushaltungsbasar. Bekanntmachung.
4* b 2 : Sp is Zum Geschäfts⸗
“ 1 4 5 t h s zodes Jahr auf vor⸗ 29. März 1913. Gegenstand des Unter⸗ Speyer ist erloschen 5. mingen 45195 In das Gesellschaf f. 8 8 Genoss
Na Halle, Wörmlitz und Merseburg n das ndelsregift bt ist heute eneralversammlung jedes Jehr auf voß 1 ist der Betrieb von ank⸗ führer ist der Kaufmann Willy Eberhardt “ 3 8 [45195] Bös zu Solingen ist aus der Gesellschaft N. “ 8 esells baftsregister Band 1I Zweibrücken, 31. Juli 1913. In das Genossenschaftsregister urde J Ha er Abt A Gen u B ““ haft Nr. 49 wurde heute die Firma „Weberei Kgl. Amtsgericht. eingetragen, daß der landwirtschaftliche
v . 4 4 3 1 2„ . . 8 b5 8 2 2 iebe Gaͤrtnerei⸗, Baum⸗ unter Nr. 39 die Firma J. Männich vergängigen Vorschlag des Rates fest⸗ nehmens 1 Bank⸗ Spvever bestellt. Durch Beschluß der Handelsregistereintrag. I“ aug der schaf Fäachn. behecdeareschafts⸗ und Handels. Nachf. Wilhelm Krause. Herrnstadt, setzen wird. Alsdann sollen 5 % vorweg⸗ geschäften aller ““ 8.Süehafmn vom 21. 81 1913 dEek nhn Joh. Pfeffer in beeee “ ist der Kauf. Gustav Gander . Söhnc, Kom⸗ gL. Amtsgericht. E-beel- Ker. g. en⸗, sch bliche Ver⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann genommen und auf Reservefonds einge⸗ rung pon Handel, Gewerbe, Indu rie und 8 erGefelli 8 88 . aufmann Robert Pfalzer in Mem. Gesellschaf er Hartmann zu Wald in die manditgesellschaft hlnen“ mit Zwiek erehnn bö n Langstadt e. G. m. geschäfts und die gewerbliche Be⸗ 3 b ingetr 9 .äS 1 5, 8.. Landwirtschaft Das Grundkapital beträgt 8. 8 des esellschaftsvertrags geändert. 8 92 1 falzer in Mem Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ bitgest haft auf Aktien“ mit ickau, * achsen. [45217] u. H. durch Beschluß der Generalver wertung der dabei erzielten Erzeugnisse, Wilhelm Krause in Herrnstadt eingetragen zahlt werden. Darauf soll eine erste Divi⸗ Tan⸗ . Das (Frundn,000 Aktien Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich ist Gesamtprokura in der Weise sellschafter ein S. rsaa h nder Ge⸗ dem Sitze in Greudelbruch eingetragen. Auf Blatt 1589 des biesigen Handels, sammlung vom 18. Mai und 1. Juni 19 88 Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ worden. 1 III. 1913 dende von 6 % auf die Prioritätsaktien 1ehe 8 Rume dung der Firma sind zwei Geschäftsführer xas dieser gemeinschaftlich mit dem Abt. B Nr. 688†, Brandt & Co Gegenstand des Unternehmens ist die registers, die Kammgarnspinnerei aufgelöst ist und EEböbö11— nehmungen oder Beteiligung an solchen, Amtsgericht Herrnstadt, 1. VIII. gezahlt werden. Danm eine erste 8 818 12000, b. 819 Aktien über je berechtigt. 1 8 isten Anton Münzenrieder zur Gesellschaft mit beschränkter 8. Errichtung und der Betrieb einer Weberei Schedewitz, Aktiengesellschaft in Seltzer II. und Ludwig Diehl V. zu Lang⸗ sowie Uebemahme von Vertretungen e, 2 15 Ebu“ gewöhn cer fünfzehnhundert Mark mit den Nummern 3) Gesellschaft für Weinbau und . Vertretung der Firma be⸗ Solingen. Die Vertretungsbefugnis des don Wolle, Baumwolle und dergleichen Schedewitz hetr., ist beute eingetragen stadt bestellt worden sind. den einschlägigen Fächern. Geschäfts⸗ Hirschberg, Schles. [45184] Aktien. Der Saldo, wenn ein olcher 200 ebig 5392, c. 6002 Aktien über je ein⸗ Weinhandel Weddigen & Co. in ist. Lguidators, Kaufmann Gustav Rauh gegen Lohn oder für eigene Rechnung, der worden: Prokara ist erteilt dem Kauf. Großumstadt, 2. August 1913 führer ist der Baumschulenbesitzer Mar In unser Handelsregister B ist am vorhanden ist, soll folgendermaßen verteilt is 5332, c. je ein; Weasadt a. d. Unter dieser Firma be⸗ nmiugen, den 31. Juli 1913. “ Kauh zu eelrioh der oCreügme sowie die Vor⸗ mann Hermann Alfred Flehmig in en v 22 Huth in Halle S. Der Gesellschafter 31. Juli 1913 bei der unter Nr. 21 ein⸗ werden: 20 9. an den Verwaltungsrat ssed lecaa eerben 88 vrzines 1) Augoste Weddigen, gebde Barv, Kgl. Amtsgericht. S ist beendigt. Die Firma ist EE11 Verbindung iehen⸗ Er darf die Gesellschaft nur 58 23 Großh. Amtsgericht. “ Huth bringt in Beeesgang auf 8 üenen Fhmaft 153n und die Fre n . auf e Thee 1 3000 üeeeA. ursprüglich alle Rentnerin, Witwe .s Hermann Weddigen “ . Solingen, den 28. Juli 1913 1 den 1“ kaufmännischen und schaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ Höchst, Odenw ald [45124 Stammeinlage in die Gesellschaft ein das T tiengese aft in Piesteritz F8 le täts⸗ und gewohn ichen Aktien oh⸗ Ibert Teil ir „in Boppard, 2) Johanna Sartorius, geb. Im, T. [45196 dönigliches2 egeerv e. inanziellen Geschäfte, auch durch Beteili⸗ treten. ; n —* von ihm bisher unter der Firma Mar Warmbrunn. Spezialwerkfür Gummi⸗ Unterschied, 30 ꝛ% auf die Gründerteile. auf Namen; sie sind 1s 98 8. Pn. Werdigen, Gutsbefitzerin, Witwe 5 unser Handelsregister ist am 7. 7. 13 Königliches Amtsgericht. gung an irgend welchen anderen gleichen Zwickau, den 4. August 1913 In uns — Huth in Halle S. betriebene “ walzeufabrikation Knsfe agch SHneen “ fünf üheheen Shh Tö 1ene den Bndoben Otto Sartorius, in Mußbach, in offener lina A Wolter“, Gelsen⸗ Stadthagen. [44911] Heri . ahnlichen Unternehmungen der Königliches Amtsgericht. hecte bel der ö und Handelsgeschäft nebst Zubehör nach daß das in der Zweicngen erlassung Warm⸗ Verfall nicht rellamterten, de. idenden Die Aktien mit Zaor bis Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1913 die eigniederlassung Mül⸗ Bekanntmachung. ¹ Tertilindustrie oder durch Erwerb und 1 kasse. E. G.“ lehns⸗ dem Stande vom 1. Mai 1913, jedoch mit brunn betriebene Geschäft mit Aktiven sollen der Gesellschaft zufallen. Die EEE“ vhth⸗ Kelterung, Einlagerung und Vertrieh von kuhr, und als Inhaber der Kauf. In das Handelsregister A des unter⸗ Veräußerung von Grundbesitz. — Das .2 2 . ... 88 8 S.; mu Lnvel⸗ Ausnahme der bis zu. diesem Tage aus und Passiven auf den Fabrikbesitzer Dr. Gründungskosten sind von det Firma A. Feder Aktionär kann verlangen, daß seine Wein. Zur Vertretung der Gesellschaft Fritz Bleiweiß zu Mülheim⸗Ruhr zeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 71 Grundkapital beträgt zweihundertfünfund⸗ Genossenschaftsregister An die Stelle 88s “ Vorstand diesem Geschäftsbetriebe eentstandenen Curt Neubert in Herischdorf übergegangen Panchand & Cie, bezahlt worden I Züßeen Namen lautende Aktie in eine und Zeichnung der Firma ist nur die Ge⸗ 8 b verzeichneten Firma „Molkerei Nord⸗ we sigtamene Mark. — Der Gesellschafts⸗ x * ausgeschiedenen Johann Georg Eckert ist Forderungen und Verbindlichkeiten mit und die Firma der Zweigniederlassung er⸗ Mitglieder des Verwaltungsrats (Vor⸗ Jahaberaktie umgewandelt wird. Der sellschafterin Witwe Sartorius berechtiat⸗ er ist am 30. 7. 13 eingetragen sehl Ernst Heine“ am 28. Juli d. Js. vertrag ist am 4. April 1913 festgestellt Aldenhoven. 144921] Pbilipp Flath in Lützel⸗Wiebelsbach; NAusnahme der Grundstücke des. Mar loschen ist. stands), die durch die Generalversamm. Zorstand besteht aus einer oder mehreren Ludwigshafen a. Rh., 30. Juli 1913. I eingetragen worden, daß der Molkerei⸗ worden. — Die persönlich haftenden Ge⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15, treten. “ eags Huth. Der Gesamtwert dieser Einlage Ferner ist in unser Handelsregister A lung ernannt werden, sind: Adolphe Pan⸗ Vorstand besteht au⸗ b 1 Kgl. Amtsgericht shiesige Zweigniederlassung ist eine verwalter Ernst Heine jun in Stadt. sellschafter sind: 1) Gustab Gander, woselbst die Indener Bezugs, und Höchst i “ — ist auf 450 000 ℳ festgesetzt. Die Be⸗ unter Nr. 436 am 31. Juli 1913 die chaud, Apotheker in Vevey, Präsident, Personen, vi bne Genegcht üean 5 8 8 1 dige Hauptniederlassung geworden. hagen, Krummensttaße Nr. 25, und der 2) Karl Gander, 3) Robert Gander, alle Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ S2 August 1913. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Firma Warmbrunner Gummiwalzen⸗ René de Gautard, Bankier in Vevey, Ir 5. te F 4 e V. stands Lünen. 8 [41886] heim.Ruhr, 30. Juli 1913. Handelsmann Fritz Heine in Nordsehl bei Kaufleute, in Müttersholz wohnhaft. — nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ggxas gas Amtsgericht. durch den Deutschen Reichsanzeiger. fabrik Dr. C. Neubert zu Warm,⸗ Sekretär, William Grand d⸗Hauteville, 2 Vorstandsmitg 1 er oder kurif or “ In unser Handelzregister Abt. A ist Kgl. Amtsgericht. Nr. 52 in das Handelsgeschäft als per⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind steis pflicht mit dem Sitze in Inden ein⸗ Karlsr Halle S., den 28. Juli 1913. brunn und als deren Inhaber der Fabrik. Gutsbesitzer in Vevey, Administrator, mitglied und einen Pro . fa d 8 5 heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen .“ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ nur je zwei persönlich haftende Gesell⸗ getragen ist, folgendes vermerkt worden: arlsruhe, Baden. 1845125] Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. besitzer Dr. Curt Neubert in Herischdorf André Serment, Abgeordneter in La Naz, ² Prokuristen vertreten. orstandsmit. Firma: Franz Wieneke, Lünen, folgen⸗ Oder. [45283] treten sind. schafter bzw. ein persönlich haftender Ge⸗ Der Landwirt Eduard Klinkenberg ist In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen worden. Le Mont sur Lausanne, Administrator, glieder sind 1) Bankdirektor Karl Vieweg des eingetragen worden: Veröffentlichung vom 25. Juli] Die nunmehr bestehende offene Handels⸗ sellschafter und ein Prokurist gemeinschaft⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden. A heute die durch Statut vom 4. Juli 1913 Halle, Saale 45180]] ꝙHirschberg, den 1. August 1913. Francois Fiaux, Notar in Lausanne, Ver⸗ in Zoppot, 2) Bankdirektor Richard Marx Die Firma lautet jetzt: Franz Wie⸗ ind dahin berichtigt, daß die dort gesellschaft hat am 1. Juli 1913 eee lich befugt. aft⸗ seiner Stelle ist der Landwirt v errichtete Milchgenossenschaft Linken⸗ 28 Pieste b Kõö üch 8 Amtsgericht. ltungsratsmitglied. Als Direktor ist in Danzig, 3) Bankdirektor Bernhard neke Nachfolger in Lünen. ilten Aenderungen (Erlöschen der f 2 übater hn Ferner wird veröffentlicht: Bardenberg zu L dorf i Nan heim, e. G. m. b. H. in Linkenheim In das hiesige Handelsregister ist “ waleg Edmonde Goeldlin⸗Panchaud in Willstätter in Danzig, 4) Bankdirektor Persönlich haftende Gesellschafter sind a des Friedrich Schütz und Er nehnS unter unveränderter Firma fort⸗ Es ist die Verei h 1 troffen, daß gewählt v11““ 1 3920 9 dm w 2 8 7 3 Pe ¹ sellschaf⸗ 1 „ 3 Es i e 2 einbar daß 1 1 en. ewoetageöne. 8v N.en. Jülich. [45185] Vevep. Dem Kaufmann Emile Galliker Otto Drewitz in Stolp i. Pomm. Die 1) Kaufmann Mathias Ernsting in Lünen, von Gesamtprokura dan Ernst 8eeeg den 31. Juli 1913 die personlich heftinben Feselschafter 8. Aldenhoven, den 30. Juli 1913 Gegenstand des Unternehmens ist die benass h RMichard Ziemer Halle S.: Zu Handelsregister à, Nr. 31, Firma in Kehl ist Prokura erteilt, die auf die Generalversammlungen werden von dem 2) Kaufmann Hugo Ernsting in Lünen, Fc im Handelsregister A Nr. 72 Fürstliches Amtsgericht. 1v. sammen und je für ein Drittel eine Ver⸗ Königl. Amtsgericht. Milchverwertung auf gemeinschaftliche Racsahen Ada i in Halle S. ist Pro⸗ Peter Hoen in Jülich, ist folgendes Zweigniederlassung Kehl beschränkt ist. Vorstande oder von dem Verwaltungsrate 3) Kaufmann Karl Ernsting in Rheine. Gruschwitz & Söhne), sondern im “ mögenseinlage von 45 000 ℳ binnen Berli ““ „Rechnung und Gefahr. Die von der Ge⸗ 5 1 u R. 2503, betreffend die eingetragen worden: Die Gesellschaft wird Dritten gegenüber durch einmalige öffentliche Bekannt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ kregister 3 Nr. 8 bei der Firma Stargard, Mecklb. [45207] Monatsfrist nach Eintragung der Gesell⸗ J gen Fenschaf 145117] nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen kura erteilt. Zu Nr. 2003, S.: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die enedurch den Präsidenten und den machung berufen. Die Bekanntmachungen schaft hat am 28. September 1911 be⸗ chwitz Textilwerke Aktienge⸗ J L11“““ schaft in das Handelsregister gemäß § 322 In unser Genossenschaftgregister ist erfolgen unter der Firma im Badischen Firma Kurt Buchmann, 8. 8 1 85 amsasea. enten und cen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Vertr Gesells ft“ eingetrag 5 Im hiesigen Handelsregister ist die Abs. 2 H.⸗S eeeerge gemäß § 322 heute bei Nr. 528 (Neue Brauerei Ge⸗ Landwirtschaftlichen Genossenschaftsbla 1b 2429: Der bisbherige Gesellschafter Kaufmann Sekretär des Verwaltungsrats oder in 1 g 1 agonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft 1b getragen worden sind. Ficma „Robert Peters“ hier gelöscht Abs. 2 H.⸗G.⸗B. zu leisten haben. Als 1 e hen Genossenschaftsblatt F. Firme S.S. Döllnitzer Peter Hoen zu Jülich, ist alleiniger In⸗ ihrer Abwesenheit durch zwei Administra⸗ ö be ane4 ist ges. Seen ü8 hicht Neusalz a. O., 29. 7. 13. Fens Ren (Mecklb ), den2 Aueust 1913. Vergütung dieser Vermogenseinlage haben vaflen chost, neingetragene, Ggeees cheh “ “ dieses Blattes 87 1 1 e s lung Verwaltungsrat zu bestimr nder ungen. ünen a. d. L., den 29. Juli 3. 8 Großherzogli Amtsgeri sdieselben Anspruch auf 5 % Zinse 1 „ Berlin) fol⸗ essen Stelle bis zur nächsten Gosebranerei Hanisch & Neumann haber der Firma. . toren, welce hon der Generalversmaneüreg Zur Gültigkeit genügt deren Veröffent⸗ Königliches Amtsgeri s. 45197 roßherzogliches Amtsgericht. an nspruch auf 5 % Zinsen pro gendes eingetragen worden: Di ier. Generalvers b itz in Dö 6 erde 1- g gericht. 1 8 [45197] Jahr vom Tage der Eintragung der Ge⸗ s gefrac neralversammlung, in welcher ein mit dem Sitz in Döllnitz und als versönlich Jülich, den 31. Juli 1913. ernannt werden und. gemeinschaftlie sichung im Reichsanzeiger Die Bekannt⸗ EEE“ inser Handelsregister Abt. A Nr. 27 8 C11111 tragung der Ge⸗ fahrer August Schönberner und E Inberetz. Nerbifentt p f öni L⸗ 1 G 2 e bei * — .27 sStrelno. 208 ellsche 6 Hco sregiste n duard anderes Veröffentlichungsblat He⸗ haftender Gesellschafter der ee Königl. Amtsgericht. nüieeehechen. veet dSeichang. “ machungen und sonstigen Erklärungen des Magdeburg. “ [ĩ45193] r der Firma Adam Glasner 8 Handelsregister A ist e- 8* Hescsaft persönlich Handelsregigter n. e Mees in Berlin sind aus dem Vorstand stimmen ist, der Pchengs S. Helchemm nen. u7 9 u öünitz. Kalbe, Saale. [45187] lung ermächtigt: Die Administratoren Vorstands sind mit der Füm⸗ der Ge⸗ In das Handelsregister ist heute bei der 288 Fer Firma ist auf den Bau⸗- Firma Paul Melzer, Strelno, gelöscht sind berechtigt, ohne Rücksicht auf den Ge⸗ Senen. Die Bierfahrer Wilhelm Die Höhe der Haftsumme beträgt 50 ℳ: ilbelm Neumann, beide z . „ 8 v'Hauteville, Gutsbesitzer sellschaft und der Unterschrift der Ver⸗ Firma Orenstein & Koppel — Arthur Fritz Glasner in Ohligs worden. schaftserfolg als Vergütung fur ihre Gs. Hetiece k Berlin und Karl Gotsch in die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist
— d an der n dem 9 en Au 2 19 7 . 3* 0 aus 4 8 ern: riedri i elm
1 8 b h irma und den Sitze in Berlin Zweigniederlassung in es Geschäfts begründeten For⸗ zutali S ae av ee. 29. 3. a S. G. m. b. H. in Kalbe a. S. ordneter in La Naz, Le Mont sur Lausanne. Verwaltungsratz mit der Firm 8 8* G u 8E Königliches Amtsgericht. und zu Lasten des Geschäftsunkostenkontos EEEö“
1 2. 8 . 2 1 . 8 8 . 145209 au Mao N. st⸗ 9 8 88 „ 8 wi 8 Ingenieurs Ludwig Winkler jun. ist be⸗ gegenüber vertreten 1. Geelblen treter oder in deren Behinderung von schlusse der Generalversammlung vom sen ark in monatlichen Raten post⸗ Berncastel-Cues. [45118] 6 ndwirt
1eShessxSes ch bt gezeichnet: Ad 1 8 4 ee 1 g” : am Glasner K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. numerando mehmen. — Die Be⸗ ; und Julius Zwecker, Landwirt, all Halle, Suaale. [45181] endigt. Der Kaufmann Ludwig Winkler Unterschriftdes Direktors FetRitgliedern des Verwaltu ngerats zu 21. ni 1913 soll das Grundkapital Fritz Glasner). In das Handelsregister, Abteilung für 2 v 8 1—2 1 Linkenheim. Die Willengerklärangen 8
V sen. ist ini äftsführer. Panchaud in Vevev. Die Generalver⸗ 1b gs, d s - gf i Mi In das hiesige Handelsregister Aht. A sen. ist alleiniger Gesch * er Akftionä t alljähr⸗ unterzeichnen. Lauenburg i. Pomm., durch Ausgabe von 9000 Inhaberaktien ge., den 1. August 1913. Gesellschaftsfirmen, wurde am 31. Juli durch Bekanntmachung im Deutschen bei Nr. 24 i sß 5 folgen durch zwei Mitglieder; die Zeich Nr. 2161, betr. die offene Handelsgesellschaft, Kalbe a. S.. den 29. Juli 1913 sammlung der Aktionäre ernennt o sbr⸗ u61eJuli 1918. Amtsgericht u je 1000 ℳ um 9 000 000 ℳ erhöht Königliches Amtsgericht 1913 zu d 2. Handelsgesellschaft 1s Phsen machung im Deutschen bei Nr. 24 in das Genossenschaftsregister nung geschieht in der Weise Zeich⸗ 2 8 1gs. 3 ct. g.vis drei Kontrolleure, welche 16. Juli 1913. Amtsgericht. zu j † sgericht. 913 zu der offenen Handelsg ft] Reichsanzeiger. — Die Bekanntmachungen eingetragen: K. öt in der Weise, daß die Hauisch & Co. Döllnitz, ist heute nl Königliches Amtsgericht lich einen 8 ontrolleure, welch ge 1“ Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗
8