Vor⸗ . — 8 8. Wohnort
“ wohnoc s2 Fünfte Beilage Familienname b “
Rufname
⸗ „ 2 7 ⸗ “ 1 ——ZI anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Bilhelm Tivlor⸗ 1. Aüee 8o. Brauereidir. Leipzig 7 Mattusch & Co.
8 1 2 8 8 0 f „ 2 5 .₰ 8 Arth F. A. Ulrich Brauereibes. 3 Heller 1 ö“ Hansabrauerei, Brauereidir. Dortmund 822 B erlin, Donn ersta g, den 7. Auguf Ulrich, Dr. veas den V Fdee ber „ alle a. 8 1 1 A. S. 8 Borbeck b. Essen B v — uütgüii 1 ASas 3 Hermann Hermann Frey g 8 reidir. emnitz Essener Bürgerbräu, A. G. Hassel Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts⸗, Vereins⸗ nossenschafts⸗, Zeich — 8 da 8 Fens 1 xöö s Fhsg hen 18 Frnene Heffich u. Herkules⸗Bierbr., Caff Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und E be. bühecbabach eathasten fadeaf ea das. 1 5 Debler Friedrich Fiei⸗ ützschena 42 G 8
.36 1 er Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen 1u1“ in einem besond iter i 8 2 7 Schultheisbrauerei H. Schult⸗ Brauereibes. Weißenthurm “ sonderen Blatt unter dem Titel Brauerei 11 Schultheis 8 11“ b. Koblenz Wolf
9½ & 989½% “ 8b Zentral⸗Handelsregist dus Deutsche Rei Carl Aktlenbrauerei E “ Böeanen 8 1 MeRummel. en ra 8. an e re 1 er L 1 en E el 4 (Nr. 185 A.) Külbes Brauereibes. Weimar 12Wemms G. Lohöfer G Kar L.
m f 3 öfer j Krs. Soest Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das 3 EEEEEEETö 1ö ißenfels 13 Lohöfer jr. . ür Selbstabho a Leutsche Rei n dur e Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Zeinbardt Otto Gürth 3 Penstad 1 V 1 Malzfabrik Kalscheuren Malzfabrikant G .cne Uiin eeeenge enenche ch, de Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 8. für Mergen va Mergn. Büchner V Brauereidir Erfurt ““ 1 Winter und Salomon “ — 3 1 E . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesp ¹ 1 8 üchn ’ vrr⸗ 8 88 2 te). ————— — — “ — Staroste 1 Brauerei Go 8 Braumeister Leipzig b. Vertreter (Delegier 3 b 8 1 8 E 2 5 , Sporber q“] v1AX“ Zraneralbcf Netzschkau 8 Dortmunder Aktienbrauerei Brauereidir. Dortmund Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deu Klemm . Seben dler 1 Burgstädt “ H. Wenker, Brauerei Kronen⸗ Brauereibes. h“X“ 8. Bztte 8 Schüller & Wernesgrün rand, Dr. Richar Lolffenstein, Berlin, Feuerraum zugeführt wird. Fra ee 11“ 1 2. 15 Zettaer Ma Herm. Günnel “ 82 Bal. 2adh “ vorm. P. Over⸗ Brauereidir. “ Patente. 11 2 “ cottn, eee a] “ * 88 “ bö Strablen. “ V Leipz WG““ — A. G. 1 8 “ 8 58. 5165. Vorrichtung zum 11 9. 12. Coer rer, ee.S 11A1“X“ ctor H. „Dr. André Helbronner 8 “ Rerr⸗ uich hauer “ Lehmkuhl .“ “ F. Lehmkuhl, Brauereibes. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Fetmässemn unr Remigen 1 Dampf: 28a. EC. 18 234. Verfahren zum Pe. 1ea e, Balnn “ Berkr 868 Sn dhe, e e 3 8 Moritz Offen 2 8— sch i. S. ehmku .“ 8 1 us. z. Anm. U. 4839. Ge Ulrici’ Bei b Se. 8.8 1929 2e; B gsmesse ertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 8 öe O O. “ 8 Söh 1 Geeissg 1 Weil. b u“ E. u. A. Mei⸗ .“ g8 0 Anmeldungen. Ece. Vafe ben Gutenbergn 88. ee Sehted xahr. Aace nerle. Prihmg. 2 ven⸗ pat⸗Annälte Rohland Ed. Knörnschild & Söhne öbi Meininghaus “ “ Fär die angegebenen Gegenstände haben 7. 3 u“ „ Paris; Vertr. A. Loll. Pat.⸗ 21. 3. 11. 22 “ Carl Berndt Söbicken,, gh T BI die Nachgenannten an dem bezeichneten L. 29 034. Verfahren und v“ ““ E 53e. L. 34 683. Vorrichtung zum 1 “ 8 Oberlungmiz “ J. J. Jung Erben “ “ ankfür Tage die Erteilung eines Patents nach⸗ maschine zur Herstellung von Register⸗ Stoffen. Maurice Simoulin, Paris; Albert Resiler Lahr, Baden. 18 6˙18 Hasteuristecen fein 1ertänb. l. .. Henny 8 1 Joh. Henag 8 8 Bad Sachsa Rose D t Mainzer Aktienbierbraueret Brauereidir. 8 gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung „ Lahr, 6. 12 3 Kellner Wilhelm Gebr. Kellner “ Reichenau b. 3 Jung,
ist ei . eifen für Einzelletterngießmaschinen und Vertr.: H. Wiegand, Rechts.⸗Anw., 42f. C. 21 949. 5. Pat. 237 042. Dr. Oskar Lobeck, 8 ienrat . ’ 1 “ gegen unbefugte Benutzung . naschine. Union Trust Company, Berlin W. 8. 3. 2. 13. ablesung. Elmer b“ Bömzig, Garolinenfh d. 8 8 v6 Fr eenssn * 8 1 v1“ b ga uss 70271. Trommel zur Ent . 8 8 E d 1“ 8 9. 5S.ra Verfahren zur Her⸗ Wilson Malius Slocomb, Iunisfree, Breuer, R.2echassens cen ü1b ge. 1 Se h. Malzfabrikdir. Halle a. S. Oer L. Rühl V f .M. Sg. B. 2 mel zur Ent⸗ ois⸗Reymond, M. Wagner u. stellung von Gebrauchsformen für künst⸗ Alberta, Canada, V. St. A.; 1116“ . . 1 — 9 88e . Fäee Phn, Cacin ““ Firn en Frne bE.“ Teile aus von Asche G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. liche Zähne. Dr. Joseph Hoddes, Bad Dipl.⸗Ing. E. Schicktan! F 8½ 16 71 206. Li er Schleud Sehe 8 Seee Malfahct Mahsabritbes. Iwidesu . 19 Hrerich; Ph. u. C. Andres ͤͤ 6“ ne S 2* größtenteils befreiten 9. 11. 09. 1 Nauheim. 21. 5. 12 Berlin SIW. 11. 22. 5. 12“ v11.“ „Liegender Schleuder⸗ Ferm 8 Nce enener Mal fabeitzt. Phememe 1. Se “ Z Aktienbrauerei Union Brauereidir. Trie Feuerungsrückständen u. dgl. Friedrich 15a. U. 4620. Düse für Lettern⸗ 30g. Thorwest Aktien⸗Malz —
8 . 5 1ö 8 2 22. tierer für die Pavpierfabrikatio it B 1 1 — 2. 9 C. 22 546. Untergestell für 42f. E. 19 188. (. stungsvorrich⸗ 888 2Zr 8 A S Malzfabrikbes. Meerane i. Sa. 12 Frinken 8 . Bierbrauerei C. Bremme, Brauereibes. Barmen Böck, Nürnberg, Holzgartenstr. 7. 14. 1. 13. gestell f f . Entlastungsvorrich
“ — O. Singer 8 13 Bremme 8 Handelsgesellschaft
Singer —⅜Ersatzmänner. Handelsgesellsch
1 22 — — 8 8 „ 2 gpe inner eines 5 5 2 5 metallvumpen mit Rücklaufkanal nach dem Flaschen und ähnliche Gefäße. Sodner tung an Brückenwagen mit Querhebel. balb eines Rundsiebes umlaufendem b ldi sden N. er Bierbrauerei M. Brauereidir. Societätsbrauerei Wald⸗ Brauereidir. Dresder Bochumer Bierbra V 1
1 Reinhardt 2
en⸗ und Musterregistern, d
V 3 b auereibes. 6 v. Sternburg Alerxander Freih. v. Sternburg'sche V Br
das Deutsche ch erscheint in der Regel täglich. — Der das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — altenen Einheitszeile 30 ₰
tsche Reich“ werden heute die Arn. 185 A. und 185 B. ausgegebe
*
Za. N. 13 515. Talllenschutzgürtel Schmelztiegel. Union Trust Compa Charles Cadd vns istol, 5 . Schleuderkörper und Zuführung des Stoff⸗ V Bochum für 1. Siegfried Nichum, Hel⸗ Wafbington, B. St⸗ A.; Verte⸗ A. d. Engk.; Vertr. “ Has Mücl, Zecrf⸗ “ v “ “ gr; Bens Zus. Ludwi hlhut v inger, Dänem.; Vertr.: A. Rohrbach, Bois⸗ d, M. Lemke. Berlin 8 1175. 1Anm. B. 67 620. ndreas Biffar Ludwig schlößchen 8 148 Stahlh Scharpenseel. A. G. bbes. Herdecke⸗Ruhr vöö Eefiht. 22. 7. 12. hrbach ver. eee M. Wagner “ Balnh SW. 61. — 1I. 12. 2 [42f. P. 28 263. Halbselbsttätige Leipzig, Hardenbergstr. 20 a. 26. 3. 13. 8 chlöß Dresden A. F be, Stadtbrauerei Brauereibe + . 8 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 11.11. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ Wage, insbesondere Des 8 5 S Brautreibes Chemnitz 15 Grave 1¹ Rahm b. Dort⸗ 4 b. B. 68 771. Beleuchtungseinrich⸗ 159vy. T. 17 500. Aus einem Stüͤck g,in Groß⸗ Wage, insbesondere Dezimalwage. Andreas 55 .
3 aie rauereibesf. 8. s 8 W W. Bergmann 8 2 8 2½ 3 8 . . 3 em Sti
Max Max Hering, German 16 Bergmann 8
’ 7 * 2 — 2 9 N 9722 V Hofbrauhaus mund tung britannien vom 16. 11. 11 anerkannt. Vieper. 84 787. Rotierende Saug⸗ — V brauerei
G 7S. 8 *. 8 . — vsx; Berlin Königgrätzerstr. 97. walze für Papie schin — 8. V 8 g für Fahrzeuge. Charles Clarke gestanzter Typenhebel mit Kugellager und 31b. V. 10 965. Formmaschine mit 1. 2. 12 „ Koniggraßerstr. swalze für Papiermaschinen. Fedrigoni Dẽö 1 1 V isb S Weißenthurm Bruff, Coalport, Engl.; V .nbwweelnerschnitt für Shreibmaschinen. E ne HHmmneCine zat1.212. & Co., Verona; Vertr.: Hiorl⸗
8 Döhlen “ Schultheisbrauerei H. Schult.⸗ “ zruff, Coalport, Engl.; Vertr.: Paul Profilquerschnitt für Schreibmaschinen. Wendeplatte. Vereinigte Schmirgel⸗ 42h. C. 21 202 uu“ Ee Gerlach, Kammerrat blar. Herm. Gerlach & Sohn b. Potschap. 17 Schultheis be Söhne beir G.2A bhes “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Titania⸗Mix & Genest Schreib⸗ und Maschinen⸗Fabriken, Act.⸗Ges., . Zusammengesetzte W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin 2 2 ,1. 1 „ * Lafg. 3 * . 8 4 0 9. 2. Vereinsbrauerei 1 1 “ Wagner 8 Hessische, 8 I166 I Brauereidir Bitterfelder Aktien⸗Bier-⸗ B I1 rauerei, A. V
5⁄ optische Linse. Continental Optical & SW. 77. 2. 7. 12 m der; — 8 aoe — — . ¹ SwM- .2. 7. 12. 1ö“ — e . b. H., Berlin⸗ JCEEEb181 88 Mechantcal ““ 85 Priorität aus der Anmeldung in Italien 8 H. 1 8 n, 8 n 1 „ dang 2 —— neb . 2. 8 EC. 8 “ 8 4 2 „ annobe. Hainho z. Wilhelm Teusch, 9 e tsanwalt e. in m 4. 7 12 brauerei vorm. A. Brömme Rudolstadt 19 Dönhoff Hermann W. Dönhoff, Brauerei Crengel⸗ Brauereibes. h n Paul Buschmann, Gevper i. Sa. “ S. 34 267. Stempelmaschine g 7. 8 W. 9. 28. 10. 11 55e. A ““ Einrichtung zur raue .A. Br KRnupdolstadt: Dönho 8 “ ’ 1 26. 10. 12 b zum Numerieren von Zündkerzen o. dgl. 32a. . 21 207. Verfabren und Prtorität aus der Anmel ; d11“*“; V 1 20 Dilth Karl Brauerei Tivoli vorm. Burk⸗ Brauereidir. Crefeld 4Ag. B. 71 297. Starklichtbrenner Sociéeté Géenrale des Huiles & Einrichtung zum Gießen von Glastafeln 25 us der Anmeldung in den Erzielung niedriger Geschwindigkeiten zur Brauereibes. Zeitz b ““ dhbhanrrdt u. Greiff 8 Oettler 8 R stei F. Oettler Rabenstein i. S. Johs. Esche
“ 5S2⸗ 9 — — 1 1 Gla Vereinigten Staaten von Amerika vom Einleitung des Arb vg.-e vüe
Bonn⸗Poppels⸗ für gasförmige oder flüssige Brennstoffe. Fournitures Industrielles l'Oleo, mit mechanisch getriebenen Gießkränen. 29. 10. 10 anerkannt. b Einleitung des Arbeitsprozesses und zur G Wirsel Bonner Aktienbrauerei onn⸗ Berliu⸗Anhaltische Maschinenbau Levallois⸗Perret, Frankr.:
Schmit Rodewisch 21 Wirse
.Schmidt 1G“ 82 V
V Voh Frgesan A. G. Brauereidir. Wernesgrür
Müller Conrad Brömme, D
A
8 Bremsung, insbesondere für Kaland 1 1 1 1 a Vertr.: P. Actien⸗Gesellschaft der Spiegel⸗Ma⸗ 42i. F. 35 1: Vorrichtune 1 Hnhens zaaf. 11“ Jobs. “ dorf Aectien⸗Gesellschaft, Berlin. 2. 4. 13. Brögelmann, Pat⸗Anw., Berlin W. 66. nufacturen und chemischen Fabriken selbsttäͤtiven Reg 88 ven “ V 8 Lich b. Gießen . e — g selbsttätigen Regelung der Raumtempe⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin Otto 2 Shri H J. H. Ihring G. ““ Guͤtersloh 88 die 5 fr.28 1“ — 7. 11. von St. Gobain, Chauny & Cirey, ratur. Dipl.⸗Ing. Hermann Frank, 5 11. 12 g Gghg Sch 6 8 2 &h 8 8 8 „ G. 8 8 ür d Ha — 8 T sportdraht⸗ 5 stli tbo⸗ S inl. 29. 9 1 5ͤpon 8 ] 9; 0 111“ Männel Hus Snhorm. C. G. Maͤnnel Gi. , 23 Ieringglt, Dr. “ 1““ E Darmstadt öl111214146“ lichee dico 6“. ““ Aktienbrauerei 1u11“ 4 W. pe-hs 1 gappenberg gennadeln. J ancis Alt Baperfir. 57/59 1% 1141A41“A“ 1 11“ . iermaschine Projektionsapparat zur Erzeugun - “ Sere I “ Georgen⸗ u. Sangerhausen 2. ö W. Brauerei Cappenberg, W Linde⸗ 1eeesen — C11 8 1H Z b;2 “ 16 Zahlenschiebern. Georg Rückmann, flimmernder Bilder, bei weichem Ffschät Pläötze . V Feldschlößchenbrauereien 8 mann 8 Schwan Dortmun ringten, V. St. A.: Vertr.: W. Schwaebsch “ 8 3 ren un “ zum Lübeck, Cronsforderallee 69. 17. 5. 12. Bildband und Obiektiv Prismen ange⸗ “ V Halle sche Aktienbrauerei V Dben 8 27226 Wolters Chr. “ mue 9 Pat.⸗Anw., Stuttgart. 23. 3. 10 —*mit “ Schu “ “ Fa Pa 1B vnk xffer- Ban⸗ 12z. B. 69 094. Tellurium, bei dem ordnet sind, die einen optischen Ausgleich 8 Felschiczchenhronerg, A Süeesa 25 1 EE er Brauereibes. Detmold “ 8n Sg eingvngen. L 8 1 Fnh. Paul Born⸗ 8 gehe im C““ S. Bildbandbewegung veranlassen. De⸗ 15 Wagner 2. “ i, A. G. 1II “ 1 S 1 Volkmarsen e 11“X” er, sF 1Iö1“ 39 838. den Sonne gedreht und gleichzeitig gehoben metrius Himuli u. Wilhelm Korobts V 6 Dampfbrauerei, A. G be⸗ SG 27 Dütemeyer jelefel 8 8 fortlaufenden Bäuchen breitgeführter, ins⸗ Max Brinitzer, Berlin, Pragerstr. 5. 3 1ůf. Sch. 39 838. Tragbarer Spuck⸗ ber h Eö8 16 Holzhäuser F. Pottkämper Brauereibes. Leipzig 2ꝓI“ “ . Bielefeld Sassendorf hefoun G 1111*“ - äöö 111““ . Tragbarer Spuck⸗ bezw. gesenkt wird. David Emel Brandt, Kiew (Rußl.); Vertr.: C. v. Ossowski 8 FJ. Pottkämpe Vieselbecch 28 Bielefeld 8 Z. Lohöser 1G esondere baumwollener Rohgewebe. Fa. 21 8. 12. napf. Friedrich Arno Schiefer, Crim⸗ Chisago, Minnesota, V. St. A.; Vertr “ 18 —1 b 2. 1 Brauereipächter Behalch 2 88 1 V Röbert Se Gebr. Müser, Brauereidir. Langendreer Fr. Gebauer, Berlin. 9. 3. 12. Z1a. P. 28 558. “ Deinhar . Grau b. Eilenb. 30 Kersting 9 I 8 Grau 8 I V
Pat. 9 9 ¹ ( 2 veg: 1b Pat. Anw., Berlin W. 9. 15. 5. 12.
2 Verfahren zur Er⸗ mitschau, Fabrikstr. 8. 11. 12. 11. Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirt P, Ing. 5 b 1 8 .⸗G. Hersfeld 12a. G. 35 514. Verfahren zum zeugung ungedämpfter elektrischer Schwin⸗ 34üi. A. 23 559. Schrankschiebetür 2 R. Wirth, Dipl.⸗Ing. 57a. M. 50 185. Bandtrommel für Hermann Peter Wolff, Inh.: Herm. Brauereibes. 9 8 Trennen von organischen, konstant sieden⸗ L
1 22
2 4
nö
92982,28F ₰ 2ꝙ 8
-
2
0 82
M „ f innon zn MW2 8 „ 88 1 Aufbringen von Pigmentpavpier auf Metall⸗
8 Per 98 . A.la. Sch. 43 281. Sicherheitsschloß zig. Kr. Szslin. 20. B u“ Pfungftadt die Komponenten mit nahe bei einander⸗ Elektrizitäts Gesellschaft m. b. H., 34I1. S. 38 248. Teekocher. Grigory ch Sicherheitsschloß b Kratzig Kr. Köslin. 20. 1. 13. Schwalbe & Klappenbach Wippra a. Harz 32 Wencke Frporibrauerei J. Hildebrand, Brauereidir. g 8 Schw 2 . 8 Klappenbach dard Benedix, Hamburg, Gr. Theater⸗ Erzielung ein on der Stromstärke un⸗ Dresden. 12. 2. 13 Bodenaufbackmaschinen: s 8 Klppers Malzfabrikant Düsseldorf . 4 9 he 1 zielung einer von der Stromstärke un Dresden. 3 Bodenaufhackmaschinen: u 3. A der Bildwanderung. 75 F1 8 1 1 8 2 2 Alois Sturm u. Josef Gabersceik, Wien; beim 711 Malffabrikant b Kostheim nigen und Kühlen von Hochofen⸗ u. dgl. gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Vertr.: A. Loll, Pat.⸗ . G , 1.ee ; zalzfabrikdir. Niedersedlitz Bergh Mallzfabri — 8 -n9g 2 8n 2.ebe sef Mealzfabrik Niedersedlitz Malzfabrikdir 86 J. 11“ 30. 9. 12 35b. R. 37 361. Fahrbare oder insbesondere bei Trommelt dern. Bildern verm “ 1 8 8s 288 v1““ . R. . re er insbesonde b Trommelheuwendern. Blilde sowie einem die Kühl⸗ und Reinigungs⸗ 21c. B. 66 192. s 49 ern g 8 . A* 8 8 — daülties f. B ddir., Lobau Krampf, Georg, Brauereibes Wilhelm Aktien⸗Bierbrauerei 6 Kunoldstr. 60. ngt, Schweiz; Vertr. G. D Sandt, Jul., Brauereteit., Cer⸗ H A Burgwaldniel, üblerftr. 84. 6. 12. 1 S— 8 3 518 S 2. H. 8 5 g mühlerstr. 84. 6. 12. 12. 21ec. 2 1 ,ày Frühauf, A., Brauereibes, Wilsdruff i. S. Wiedemeyer Karl Josef Jansen, G. m. b. H. * e 8 11“¹] Munche 2. 12. er Bildwanderung Dr. Walther Friede, Arno, Brauereidir., Riesa pgn. 68 H. . idi Saarbrücken Schwefel oder geschwefelten Substanze 5 Johans di 3 ereibes. Jöhstadt (Sa.) Engelhardt s fbrauhaus Saarbrücken, Brauereidir. 8 Sweser oder geschweseiten Substanzen :. 11. understr. 14. 29. 2. 12. Heorg Johansen u. Niels Peter Petersen 1 8 Blum, Emil, Brauereibes., Jöhstadt (Sa. . Chr. Ho 8 “ und C r Temperatur. ² S 20: 8 3. 8 b a- Butter, M., Brauereibes⸗ Annaberg Blum, e Chlor bei gewöhnlicher Temperatur. 21e. Sch. 43 203. Hasle Dr. flächen. Felir Meyer. Königsberg i. Pr.,
1 8 — C. Wethe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Verführungski en mi ““ 1 inen von is gungen mittels Glimmlichtentladungen; mit staubdichtem Abschluß. Hermann (u. W. Dame, Herlin 82 68. 10.10 12 “ Unbesetzt V O. Hauck Brauereibes. Leutersdorfe „ 31 Wolff Wolff 1 Dortmund den Flüssigkeitsgemischen oder von solchen, Zus. z. Anm. P. 26 753. Polyphos Arburg, Berlin, Hasenhaide 54. 22. 2. 13. . arni Haucke Oelsnitz i. Vgtl. 6 K. Wencker die für S ksach Max Schrei 5 T Haucke Arbin 8 Delsuitz b rauerei K. We ; — 8 = ür Schmucksachen. Max Schreiber, 57 T 2 „ Haucke A Albin Schan 1 W B jegenden Siedepunkten enthalten. Abram München. 22. 3 12. Solotareff, Moskau; Vertr.: M. Lojer Bernau i. M. 6. 3. 13. 1 “ E C. F. 1 Brauereidir. Eisenach 33 Hildebrand G. m. b. H. ibes. Klep lodetz, Berlin, Linienstr 132, u. Bern. 21c. A. 22 856. Einrichtur ö11“”“ 8 zond 4 A“ 8 8 55 8 . . e Magdeburg 1 “ “ Malzfabrikdir. Landsberg 8 Wilhelm Dyckmans Brauereibe - Fümn Don sden. 12. 2. 13. Anm. optischen Ausgleich der Magdeburg Aktienmalzfabrik 1 b 1111 bh tei itrelais 3 6 Schneeschla “ 25 Scholvien b a gg. e 4 Dr “ Malsabettant Puoburg 21 11. 11. abhängigen Zeiteinstellung am Zeitrelais 341. St. 18 491. Schneeschläge c“ 2 Sch ““ “ Prokurist Halle g. S. 35 Küppers Duisburger Malzfabrik, Mälzerei r. * H. 59 844. straße 19. 1 „ D n, Kleist⸗ Halle'sche Malzf 11“ 1 1 d a 18 Anw., Berlin S W. 48. . 49 707. Automatische 57a. T. 17 430. Verfahren 1 ec. Mainz Gasen, bestehend aus Kühlern mit Wasser⸗ Baden. Schweiz; Vertr. Robert Boveri, . 5. 13. Fa b 430. Verfahre 28 Pick . Pap Mälzereibes. Nordhausen 37 van de Bergh . 9.9. g deund Propektion von serbigen been Essen⸗Ruh FösGokeit 1 ,gb; ¹ 1 er Selbstinduktions⸗ festst Krananlage. Heinrich Rieche, Maschine Gamper A.⸗G., in Abhängigkeit vom Bildantrieh b. 29 Brauereidir. Cnedeee flüssigkeit hergebenden Hochbehälter. Ernst freier Widerstand. Dr. W. Burstyn. 6 8 5. Dedreux, lichem Sostem von opttschen Elementen 8 15 88 Düsseldorf⸗T⸗ 8 “““ 8 I11I1I1I 5 Soöstem don optlischen Ele⸗ nien 8 Karich, Rob., Brauereibes., Bischofswerda Rasche 1 1. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauf⸗ (Refl⸗ektoren, Linsen ꝛc.) 1 2 Krs. Kemp⸗ 12i. V. 11 004. Verfahre Schalwvorrichtung für r. 4 Dr. FFM g i. S Jansen 8 5 hes.; . . Verfahren zur Schaltvorrichtung für Baumaterialien u. dgl. 15 8vyZ. J. 14 328. Rührwerk für Thorner, Berlin, Kleiststr. 19. 14. 5. 12 n “ Hiller, E., Brauereibes., Freiberg i. S. ” es. Hersfeld Herstellung von Schwefeldichlorid aus angeschloss eigle 9 g 2 Rührwerk fu „Berlin, Kleiststr. 19. 14. 5. 12. Glöckner, O. Brauereibes., Neuhausen Piller, Radeberg i. S. W. Engelhardt Brauereibes g chwefeldichlorid angeschlossene Zw 9 en — ibes., Wernesgrün i. V Hübner 8 A. G., vorm. C. Stille 8 34 8 . S; . Günnel Marx Brauereibes 8. 8 S77 Ver 5 M 3 5 8 vonbernoer Wor . M z9 IWU HN 8 8 2 8 “ Schmidt, Otto, Brauereibes., Rodewisch Pagany, A., Brauereidir., Pölbitz⸗Zwickau 3 Ssenbeck 8 Wilhelmn Brauerei W. Isenbeck & Co., “ 11“ und Ausschalten zweier i S.A ssJf. behe d. cphbrrredege D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Königsallee 23. 20, 3 13. Sieber, A., Mäͤlzereibes., Zwickau “ Isenbe A. G. er. A. 22 4 n. ““ “ 56 932. Druckäbersetzer
Schanz 1 Divpl.⸗Ing. O x — “ Dipl S ’ 9 . P Mnwaͤlte — 8 83 . 8 ung zur u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, 15a. L. 36 014. e für antrieb drebbarem Reflektorkranz zum N 3 — . 82₰ 1 4 4 1 8 b. Halle 34 Dyckmans Anlag Rei 5 1½ säger. L. 35 214. Fa Heinrich Lanz, Mann⸗ Dr. Walth V 35 Küpper⸗ nlage zum Rei⸗ nach Ferrarischem Prinzip. Aktien⸗ 3 aße 26 Reinicke Gustav Külbel Malzfabrikbes. Coburg 36 Martusch Rheins & Comp. AA* “ zur erieselung und gesonderten Fertigreinigern, Mannheim⸗Käferthal. 1 “ Ersatzmänner. t vom Bildantrieb beweg⸗ Bezirk e. Vertrauensmänner. s., Eibau i. S. 1b . 3 1 isb Meiderich, Berli ücherstr. 62,63 1 1 9 3 kt.⸗Ges. Schwabenbräu . Hofmaun, Duisburg⸗Meiderich, Neu⸗ Berlin, Blücherstr. 62 63. 1 Dipl. “ . Nestler, A., Brauereidir., Großröhrsdorf Drehkran zum mann, Pat.⸗Anwälte, München. 2. 12. 12. Ausgleich de . 1ö1“ aus an 2 weig Wolfgang Schrader Käsewannen und andere längliche Gefäße. 57d. M. 50 858. Verfahren zum Grohmann, Paul, Braumeister, Dresden Brüne, Braueretorr⸗, Gen., Jena. 13. 1 tall 2 7* 8 8 — 4 . . ch . Vorrichtung, um Haslev, Dänem.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. T 213. 1 2 —— He † M Brauereibes., Chemnitz⸗Gablenz Do tmund 8 12 9% „ã N. F N 8 * 29. 12. 8 etze Esche, Johs., Brauereibes., Rabenstein i. S. Herehold, 9 Löwenbrauerei, A. G., vorm. r Zk. A. 22 462. Verfahren zur Ab. zur Hauptlei aus den 2 1 899; 8 1 alls
11
885 Bz. Leipz. uptleitung liegender des Feuerraumes Sch. 41 305. Einspritzdüse fü Fere ehss 8 6
8 — . 8 artmannsdorf, Bz. ’ 7 ½. 8 2 3 1 4 — 1 2 8 2 8 des Feuerraumes Sch. 395. Einspritzdüse fürbestehend zwei einander steuernde Böttger, Johs., Brauereibes. G “ Hraueasärne Hef⸗ Zöbpigker 8 u“ P. Overbeck Bochum weidung, 88 1“ Kalt ewem eere e. a. Pöen peg, z ein Wand zu verhin⸗ Ve fungsmaschmen, die eine Brause ydraulischen D re bvorrichtungen blit Reher 8 —4 8 8 11117 888 2 9 . 1 1 5 lein 8 3 18 2 9½α ☛☚̈ 2 . 8 . 8 42 Ulnlge 1 8 ge⸗ Sporbert, H., Braumeister, Leipzig⸗Plagwitz Ba . V Schlegelbrauerei, A. G. ’ 8 Calciumcyanamidlösung vermittels stroms. Schott & Gen., Jena. 12 1“
2 222 orei Torgau 8 9F d 8 2 2„ 8 .15· . . 8 . 1 2 Wiersbowen b. Gr. lung 11 pass erverbra chs 8 F. 1 Iö . Partuschke, Fr., Brauereibes., 1 Harrer rauereibes. Dortmund Kohlensäure bzw. kohlensäurehaltigen 21 9vã. B. 70 839. Verfa 8es g-; . . W n. bitt Schneider — v“ dtn⸗ ö“ Füchnce. Brauenebesangerhaufen 1 Dr Thier & Co. äu, A. G öö Borbeck b. Esser⸗ Gasen. Dr Constantin Krauss, Cöͤln⸗ “ von elektrischen Ear 5 oren. 1s 556 . 13. 8 Cie., „Frankr.; Vertr.: iderstande. Richard Heindl, Salr zfeienbir. Sene Reonsen Plötze, . Brauereidir, Sangerhausen 9 Cremer, Dr. Essener Bürgerbräu, A. G. Ruhr 8 . Herstellung von elektrischen Kondensa Vorrichtung zum Pat.⸗Anwälte .R. Wirth, Dipl.⸗Ing. : Ve Stoy, Mälzereidir., ö 9 ’. Oettler, A., Brauereibes., Zeitz
Franz Steffens Brauereibes.
2„
. 8 8 8 8 Pl. 8 ns Heiman 1. Din 1 8 1 Brau 8f 8 9 Ioe F 8 5 En 5 8 28 Sols Hbö1”“ 8 8 r. Na.g mIir f 14 ₰ 8 Hans Helmann U. Dipl.⸗ Geith, Brauereidir., Weißenfels 110 Hofmann V St⸗ Severinsben nsfeld, Dr. Hubert Kappen, Jeng, Ernest Arthur Bayles, „. „ Che 8 bres im Kaminloch C Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Söps 8* ilo, Brauereibes., Worbis b. Linz dünger, Knapsak, B 8 Fieelb 1u. „ mittels ein as 8 Kuntze, Thilo, 18 Linz inger, Knapsak, Bez. Cöln. 10. 7. 12. Anw., Berlin SW. 11. 1 8 See. 8 für elek⸗ Marsilstein 22, u. Christi M . i welcher die Wirkung des äußeren Luf er die Körderm on Kfüfsßake Staroste, P. . woir., 3 5. ortm. 3 8 1eh 8 8 1 8 — “ Frankfurt a. M 89 8 Hanau a. 36a. P. 29 231. Kachelofen mit im luftverdünnten oder luftleeren Behälters ster, Greiz, Reuß ä. L. Brauerei Kempff, A. G. Frankfurt ..9 Radebeul b. Dresden. 1. 2. 13. 30. 10. 12 zung einer Flüssigkeitssäule erfol F., Brauereibes Greiz Leonhard, Braumeister, Greil, Ne⸗ 8 rauerei 18 8 omagnet. zelnen aufeinander zu setzenden Teilen be⸗ tona, Gr. Bergstr. 244. 20. 2. 12 S e S eenü S 2 F. übes., 82 8 CEI 1 4 8 mäagnet⸗ †elnen ach. ander 8 8 2 n be⸗ „ Gr. Bergstr. 244. 20. 2 2. Bcel kag. Muller, E., Mälzereibes., St. Graba b. Slfld. a. S. 15 Deuster (2. Lepique Brauereibes. Malmedy Darstellung von Methylbutenolestetn. e . Krebehenne, F., Brauereidir., Rudolstadt 7 8 8 Ludwi shafen Rh 7. 8. 12 Pat.⸗Anm Berlin SW. 48. 30. 8 12 37 35 . pplung mit geradem Durchfluß 63b. M. 51 291. Gelenkige Vor⸗ loburghausen Fichtel, Chr., Brauereibes., Themar i. Thür. 17 Wentze 6 A. G. igsh 1ö879 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 8. 12. 37 a. G. 35 561. Verfahren zur Gehring, C., Brauereibes., Hitdbn . s 8 zichen Darszellu 8 ö“ 3 EEEö1““X“¾ Deie G “ Dortm Herstellung von sekundären aromatischen Darstellung von Küpenfarbstoffen der dem Hohlraum. Emil Gersabeck, Pots⸗ Raincy, Seine et Oise, Frankr.; Vertr.: straße 12, u. Carl Böttcher, Ziegelstr. 6, 2 . 5 1 2 1 NA7 8 88 8 8 ““ a. Vorstand. Ae 19 Andreas jun. 8 8 4 ⸗ C. 21 428. Chemische Fabrik Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 39b. H. 60 039. Verfahren zum Federanor 11“ 8 20 Saurenhaus i Iserlohn, A. G. Brauereidir. Grüne b von Heyden, 12 Regenerieren von Kautschuk; Zus. z. Anm. Berlin SW. 11. 23. 12. 11 8 g, b. Dresden. 7. 3. 13. 22d. C FI. g er⸗ G 1 ttelli 8 drauner bei welcher die das Schabeeisen bewegende Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ ia Rhein. Brauereiges. Cöln⸗ Brauereidir. Cöln⸗Marien Darstellung von Dläthylbromacetylharn⸗ haltiger Baumwollfarbstoffe; Zus. z. Anm. 39 b. H. 61 204. Verfahren zum u“ Bohlan V rtsg V K. 53 919. Anordnung von . 8 294 Schlüter 8 Brauereibes. 1 Brand, D H. Wenker, Brauerei Kronen⸗ Brauereibes. 24 Schli Adolf Schramm rand, Dr. 1
V † 67 5 SeickstoßFf 8 71 ; † 6. 8 . . . Pat.⸗” Ito V u. Aktien⸗Gesellschaft für Stickstoff Großbrit.; Vertr.: E. W. els ein s Rohr umfassender u. W. Dame, Berlin SW. 68. .12 Berlin SW. 61. 19. 2. 13 v 1 Brauereibes., Sachsa 8 ibes. ühlhausen i. Thür. 11 Steffens “ 1 1 Be Rohrsegmen eVb .See. Lettdruckfeberung. 5:c. 6. 28 50 118“ Kelnech “ Langensalza Weymar, Rob., Brauereibes⸗, Mühlhaus Unionbrauerei, A. G. 8 Brauereidir. Gießen 12 k. C. 22 876. Verfahren zur 21g. H. 59 474. 8 Ffeberung. 8 1. Explosionspumpe, erl, G., L 8 1 2 8 8 L. 18 „ A-⸗ torbr C AIre MallansFo 490 Cöl 229 5 1ö11“*“] See s 8; 8 - 8 — 2 n8 2 G Tin b. Gera (Reuß) 2 8 8 58 3 munterdreche GE. Alte Wallgafse 49, Snͤ3 2 13. uckes auf auseinanderziehbare Teile eines oder Gasen und die Ve „ ur 1 Haucke, Max, Braumeister, Piorten Fonnebrsgeig Beaumeiftg, nnh, se bog i. Thür. V Heller A. G. mische Fabrik von Heyden, Akt.⸗Ges., Heraeus G. m. b. H., Hanau a. M. f neuen Brennstoffladum z. Fawir⸗ Srr. vaeZg, Ah ereibestl, Weimar “ z92 . Reuß ö V - 2e 2. 0. 12. Innern desselben angeordneten, aus ein⸗ enützt wird. Dr. Julius Lütje, Al⸗ feitss gae n. 1111“ cklei iI, Brauereibes., Ilmenau 14 Kempff Aktienbrauerei Merzig, A. G. Merzig a. dBe⸗ 2o. B. 68 411. Verfahren zur 218. S. 37 101. Elektromagnet. zel vfeina EEE“ Siemens. Schüuͤckert Werke G. m. b. H., Mergell, Aug., Brauereibes., Arnstadt Jäcklein, Emh ereibef., El 8 8 Cassel Badis Société Anonyme des Ptablifs ments stehenden Luftzirkulationskanälen. Emil 47f. S. 35 303. Eisendahnwagen⸗ Berlin. 27. 2. 11. gb u“ Rrehebe Grosch, Aug., Brauereibes., Rodach 16 Lepique 1 Hessische u. Herkules⸗Bierbr., Branuereidir. 8 adische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, L. Blériot, Paris; Vertr.: A. Elliot, Pabst, Meuselwitz, S.⸗A. 4. 4. 12. Schlauchkupplu 8 zaeroej s Coburg vro 2 8 2 7 G 8 8 8 1 des D 9. nittels d Ket niuma zumt . 8 N„s.,, 8 Külbel, Ernst, Mälzereibes., Coburg minghause . 8 6,* I“ 1 g8 379 96 es Druckmittels und Kettenzug zum Ent⸗srichtung zur Verbindung zerbrochener idir., Eisenach Brömel, G Brauereibes., Kreuzburg, Werra 1 1 Kaiserbrauerei, A. G. Brünning 12“/. C. 23 313. Verfahren zur 22b. B. 69 112. Verfahren zur Herstellung von Wänden mit durchgeben⸗ kuppeln. George Philip Skipworth, Le Deichseln. Rudolf Meyer, Leineweder⸗ lagde ax, Brauereidir., Eisena Br „E.,, B 18 Thoma 1b Herst 1 fe 8 Masdeburg, Mar, Sektion IX. Westfalia⸗Brauerei,C.Andreas Brauereibes. Hrepe n W Stibinornden und deren Derivaten; Zus. Benzanthronreihe. Badische Anilin⸗ & dam, Burggrafenstr. 29. 26. 1. 12 Henry E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Mülheim⸗Ruhr. 24 4. 13 Hermes &. Saurenhaus Hrü— Ies A EEEEEEö““ Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, 63c. C. 20 908. 1 — Brauerei lohn h114““ 22 678. Verfahren zur D 21959 76 1“ 8 F. 11 IlI. insbesondere für Motorwagen. John 21 Schmidt Dürnsstadt * 1 221 .22 678. Verfahren zur Dar⸗ H. 59 761. Dr. Carl Harries, Kiel, 49b. B. 63 946. Schabemaschine, Joseph Charley, Malvern, Austr.; Firma 8 I L. Heß Brauereibes. 9. H. 58 819. Verfahren zur stellung gelder bis geibbrauner schwefel⸗ Bismarckallee 12. 28. 12. 12. ; Familienname b fname 8 1“ 8 Heß D b 1 B abstolle; Stange von einer Kurbelscheibe angetrieben mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW Rufnam Alteburg Ma⸗ i. S 5 ff. Dr. “ Altstetten C. 21 deS Cassella & Co Regenerieren von Kautschuk; Zus. z. Anm. und das Schabeeisen beim Vorwärtsgang 14. 7. 11. v idi w “ V 1 — tr.: . v. Hertling u. G. m. b. H., Frankfurt a M. 13. 12. 12. H. 59 761. Dr. Carl Harries, Kiel, auf das Werkstück aufgedrückt, beim Rück⸗ 63 k V vereidir. 8 Stiftsbrauerei, A. G. 8Eö h kling b 8 Mo H. 59 761. Larl Ha „ Kiel, auf das Werkstück aufgedrückt, beim Rück⸗ 63e. Mauritz, Dr Alfred Dortmunder Aktienbrauerei 6 b A B idi Fesbasa 9* 12 Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 22f 59 663. Verfahren zur Dar. Bismarckallee 12. 20. 1. 13. wärtsgang aber davon abgehoben wird. V Dr. — 1 1 25 Schramm rauereidir. 1 8. 1. burg
89. . 8 28 3. 1 2. 8 Sitzen an Geschützautomobilen. Fried. 1 b erei, A. G. 8** 7 2. ung von Farblacken aus vegetabilischen, 40 ,. C. 22 066. Verfahren der Carl Müller, Falkenhagen b. Seegefeld. un Geschüvautomob Feied “ 8— ½ Fetseh b Fhüt aee⸗ 2 Piedbergehg. “ Il 9 51 507. Verfahren e⸗ 8 Glpcosid enthaltenden Herstellung von Drähten, Bändern und 25. 7. 11. 8 658** R. 35 eseh Feürer htus. — 1““ as 8 Bäüäber e 8 1“ 8 Pbtali Feg ve erict phsprzonrten des ostenz Put. . E“ Emil anderen Gegenständen aus Molvbdän. 50 b. G. 35 903. Aus zusammen⸗ für Riemen⸗ oder Kettengetriebe an Motor⸗ 2 b M Inzer Aktien⸗Bierbrauerei V 8 28 Büngeler jun. . G. m. b. Wirtebrauerei 8. Brevell⸗Kindt Biebrich ds. ö. Akt.⸗Ges., ven Breslau, Kaiser Wilhelmpl. 16. ue G 1-.S . gans 1. 8Tö föbrzeugen. John Wav esmwiee. g, Dr. tto a 2 8. b ;1 diede ein. irtebrauerei, 1 . 5 12. 8 Frr⸗ 8 „ Radebeu Dresden. 19. 6. 12. hohlen Walzen estehende Mahl⸗ oder Birmingham, Engl.; Vertr.: Hans Hei⸗ 1 d hGe 9 81 arn 88 8 ib l Soest dep. Ul D. 27 870. Verfahren zur Priorität, aus der Anmeldung in Oester⸗ 40a. 8 d. 53 728. Verfahren zur Zerkleinerungsvorrichtung. David Glück. mann 68 Dipl.⸗Ing Kleinschmͤdt Pat⸗ Stahlhut Bbochumer DBier 1e-G V V ; C Karl Topp Brauereibes⸗ Pehcs er . ung von Salzen des Hydrastinine reich vom 21. 12. 11 für Anspruch 1 an⸗ Behandlung von sulfidischen Kupfererzen mann, Budapest; Vertr.: Dr. Adolph Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 6. 12. 2 8 6. 1“ 1 bah, — “ 11““ “ r essen Homologen; Zus. z. Pat. 234 850 erkannt Ne2 8 durch teilweises Rösten. 8 Noak Victor Zimmermann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wil⸗. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ ege9 Ch. H. . “ 1 31 Hahn Her b. H. Kleve stra⸗ Herman Decker, Hannover, Allee 2Li. B. 69 303. Verfahren zur Vor⸗ Oybinette, Kristiansand (Norw.); Vertr.: mersdorf. 18 1. 12. land vom 16. 6. 11 anerkannt. EE Malzfabrikant Düsseldorf 8 Ib. Engelb. Maaßen Brauereibes. d eldorf beaße 5. 1. 2. 12. 2 bereitung von Knochen für die Herstellung Divl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. 51b. B. 69 562. Musikinstrument 63i. Sch. 39 842. Vorrichtung zur Bes “ 9es 32 Maaßen Fneag. Jul. Köttgen 8 8 „ Milllheim Rroß Darten. 68 941. Verfahren zun von Gelatine. Dr. Hugo Bunzel, Heu⸗ Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, mit Klangstäben. Gustav Adolf Busch⸗ undrehbaren Verbindung eines Brems⸗ W1“ 8 Brauereibes Dortmund 33 e Hein⸗ C. Fuglsang, Teutonenbrauerei Malzfabrikant Cöln⸗ neutraler Reavün, 7 Wefseh . . ZIRII1““ 9. flüfstaem E“ S“ Hamburgerstr. 173. teiles von Freilaufbremsnaben mit dem 1 Thier & Co. b ibei. 2 Ss4 34 Fuglsan 8 fabri scheuren 899* 8 neutraler Reakr öslichen Derivaten de 24 b. D. 26 800. Mit fluüssigem Zc. 8 3 254. Schheibenplani⸗ 16 12 ahmen. Schwei „Brö. be seüe V Ferharaaemngs gg. Brauerelbef. Fergae dan 35 Weünte ii ILZö Kalscheur Fiomethplaminotetramiavarsenozenzols E Brennstoff gespeiste Heizvorrichtung; Zus. meter Fa. G. Coradi, Zürich; Vertr./ 51 c. M. 50 522 Fahrradrahmen chweinfurter⸗Prä De f ¹ V erei Crengeldanz W. Dön⸗ . g 3 Dönhoff Hermann it . boff
V b. Witten Rose 8 Brauerei J. J. Jung Erben 2 — V
öI menten. Robert Marquard, Zossener⸗ 64 b. B. 65 999. Maschine W z 8 W. 39 360. Verfahren zur 2üh. M. 48 943. Brennstoffbe⸗ 42c. F. 35 480. Bussole. Emil straße 3, u. Albert Pe 25 . “ e zum ’ 8 8 mann — 8 5 . “ 8 8n 8n 2— 22 . mt ’1 „ .Alber eust, Kastanien⸗ Ver ließen von Flasche 1 8 Bröüninghausen 37 Kellermann ilhelm Gebr Keller Saarn Harstellung von Derivaten aromatischer schickungsvorrichtung für Kesselfeuerungen, Farkas. Viktor Ritter v. Klarwill, allee 12, Berlin. 20. L. 13. “ Birl chen “ Btnc⸗ Brauereidir. b carbonsäuren; Zus. z. Anm. W. 39 359.] bei welcher der Brennstoff von unten dem Georg Ritter v. Klarwill u. Sigmund153e. H. 53 698. Sterilisierapparat Berlin, Chausseestr. 130. 24. 1. 12. - 8 1 “
1' W mer, D P ch W m A & M — IEEE111““ 111“ 1 Verfahren zur eisions Kugel⸗Lager⸗Werke Fichte Zhei 88g ““ weRiten Faldbesringer. 12 öhne, Mannheim⸗ Nee 518. gF vven “ Pat.⸗Anw., BerlinSW. 11. Veredelung des Tones von Musikinstru⸗ & Sachs, Lchweinfunt a. M. 12812 9 88 1s 1 r rporm⸗R 1 25 91 Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 6 2. 30. 4. 13. S 2 8. Frankfurt g. t. 36 Mülheim R 129. 5 Hersfeld engell einrich W. Engelhardt 1ven s Kajiserbrauerei, A.
5 6] Thomas g.