8— ““ 8 8 1““ “ ““ u“ Das Vorstandsmitglied Eugen Schwender Fredeburg. [45282] zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ sowie zur Förderung des Sparsinns. Das Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei⸗ P. 72 — P. 82, 11593 — 11600, E 18 — E26, über die i 32 1 ee ist ausgeschieden; für ihn ist der Kauf⸗ Bekanntmachung. lassen. ; 8 1 Statut vom 16. Juni 1895 ist außer Kraft angemeldet am 21. Juli 1913, † plastische Erzeugnisse, verschlossen, Schu 1h- die 1g,8.1hder Svrg 2 r.w. 1““ Konkursverfahren er⸗ ift beute, am 4. August 1913, Mittags termin am 8. September 1913, Vor⸗ mann Leo Uehlen in Amorbach in den In unser Genossenschaftsregister ist beute, Der Verein kann für Verpflichtungen gesetzt und durch Beschluß der General⸗ mittags 5 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1913, Vormittags 10 Ue. n 88— b 84 “ 88 LEEEEqTE; mittags 9 Uhr, ossener Arrest mit An⸗ Vorstand eingetreten. bei dem unter Nr. 8 einsetragenen Graf⸗ seiner Mitglieder Dritten gegenüber Bürg⸗ versammlung vom 15. Juni 1913 ein neues Nr. 1347. Firma Jacob Zeidle 1913, Vorm. 11,30 Uhr. zur Fersuns de . “ vofs 8 8 eislingen. Unmelde⸗ eröffnet. Der Rechtsanwalt Willke bier zeigefrist bis zum 4. September 1913. Aschafsenburg, 1. August 1913. schafter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ schaft übernehmen, ferner Güterzieler Statut festgestellt. Co. in Bahnhof Selb, in einem Schmölln, den 1. August 1913. rungen auf den 2 Feptemb ] bis 2In Tg- mit Anzeigepflicht ist zum Konkursverwalter ernannt. Her Königliches Amtsgericht Leivzig, K. Amtsgericht. “ “ Sa rr . Iöö“ und Seen E vehgahten schlossenen Umschlas Zeschanng des S Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Vormittags 10 4 x E1 SIS 82 “ “ Abt. II A¹, den 4 August 1913. 8 „, mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rechte erwerben und veräußern. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen „Nora“, in jeder Größe, in ——— zeichn zeric. “ 28 E“ 8 . . rung d bis zum September 19 8 — “*“ chung 145513] Grasschaft folgendes eingetragen worden: Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme unter der Firma der Genossenschaft, ge Farbe, auf keramischen Materialien, e n sterregister ist [44695] E—1— voos 5 “ . 3 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeigefrist Lützen. Konkursverfahren. [45394] er “ süter ist heut Durch Beschluß der Generalversamm. der Berufung der Generalversammlung, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Emaille, Flächenerzeugnisse, Schutzfr u. st folgendes ein⸗ pflicht bis zum 16. August 1913 8 ö11 EE S ben ö“ 28 eute lung vom 8. Junt 1913 ist an Stelle des werden unter der Firma des Vereins Sie sind in der Schlesischen landwirt⸗ Jahre, angemeldet am 23. Juli! getragen. . — Der Gerichtsschreiber egs 1 las A 1“ 8 svpersammlung am 4. September 1913, August Schulz in⸗ Schladebach wird hot 8 Lr. 1. er.eeeh s ec bisherigen Statuts das Stalut vom mindestens von drei Vorstandsmitgliedern wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Nachmittags 5 ½ Uhr. e 48 8.ga vFümne “ in gerichts Berlin⸗Schöneberg “ b ööö“ des K. Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prü⸗ August 1913, Kecheüetege gens3⸗ 8 d. zu Borgholz 8. Juni 1913 getreten. unterzeichnet und in der Verbandskundgabe Breslau aufzunehmen. Beim Eingehen Nr. 1348. Porzellanfabrik es eg; Ffuftern fü 92 Sch bildungen Laa essbarisekrs.⸗c ih 8 Hofmann. fungstermin am 24. September 1913, 9 “ das Konkurever abren folgendes eingetragen: 1 Danach ist der Gegenstand des Unter⸗ in München veröffentlicht. . sdieses Blattes tritt an dessen Stelle bis wald, Abteilung Arzberg, in vffner, 1 Hoblh für a. cheren, 1 Brief⸗ Berlin-Schöneberg. [45357] Giessen. Sonturev 45566] Vormittags 11 Uhr, vor Hertoglichem “ Kaufmam Theodor Rosen⸗ Gege stand ds Unternehmens ist der nehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Die Zeichnung. des Vorstands geschieht auf weiteres der Deutsche Reichsanzeiger. berg, in einem zugenagelten und versteg ,0 S heft, 8 erhaben ge⸗ Konkursverfahren. Eö ““ verfahren. (45566] Amtsgerichte, Zimmer 9, bierselbst. wird zum Konkursverwalter B e er G und Darlehnskasse Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und rechtsverbindlich in der Weise, daß minde⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung für Kistchen 3 Matébecher, Nr. 1007: 8 Wanisi erzierung in allen Größen und Ueber das Vermögen der Frau Martha R valh Rödi Vermögen der Firma Helmstedt, den 4. August 1913. ernannt. Konkursforderangen sind bis zum 8 F B“ 6“ Kredit⸗ Kreditverkehrs sowie zur Förderung des stens drei Vorstandsmitglieder zu der die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ Nr. 1013 dekoriert, Nr. 1019 Hardenüfierangen, “ Muster für Fried, geb. Holländer, zu Berlin⸗ st an b d 2 Fe. Iu. Der Gerichtsschreiber 1. September 1913 bei dem Gerichte ö1““ Fae phn ESparsinns. Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung plastische Erzeugnisse, Schutzfrit plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Friedenau, Rheinstr. 65, ist heute, am 88 “ veeeesass ie lce⸗ Herzoglichen Amtsgerichts: Fischer. eete eh 2 S. e⸗ ineb. “ am 5. Au 913, 4 ½ Uhr, v““ s übe eibebaltung de
verkehrs sowie zur Förderung des Spar- Die Bekanntmachungen sind vom Ver⸗ schrift hinzufü schieht in der Welse, daß die Zeichnenden Jahre, angemeldet am 25. Juli⸗ 1409, 1410, 1374, 1735, Schutzfrist 31. Juli itt 4 Die Bekanntmachungen sind schrift hinzufügen. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ang Juli! 3 Jabre, angemeldet am 8. Juli 1913, 1. Juli 1913, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ dos Konkursverfahren eröffnet worden. Herzberg, Eister. [45344] ernannten oder die Wahl eines anderen vom 18 Juli 1897 ist aufgehoben. Sie erfolgen in der Westfälischen Ge⸗ stand besteht aus dem Vorsitzenden und C. M. Hutschenreuther, Aktienge Firma Solinger Metall. Haberlandstraße 3, ist zum Konkurs⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 28 August Herzberg (Elster) ist am 2. Auguft 1913, falls über die im § 132 der Konkurzordnung mn! Anze Pfli 18 28 gust 2 mam g. 1 1 1910, 0 m Z 2 de 0 rsordn die Zeichnung geschieht, indem Mit Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar heute unter den Nummern 19 und 20 aue seiner Stelle ist der Gutsbesitzer Carl 48 Zeichnungen und 10 Blätter Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ tember 1913, Vormittags 9 Uhr, Max Klammer in Herzberg (Elster)h. An⸗ 27. September 1913, Vormittags Borgentreich, den 1. August 1913. des Vorstandes für die Genossenschaft muß zember 1910, bezw. 11. März 1911) in⸗ ist in den Vorstand neu gewählt. a. 115758, 115759, 115760, 11 Größen und Galpanisierungen, versiegelt, Verwalters sowie über die Bestellung eines Großh. Hess. Amtsgericht 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr. All⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse Großgh. Hess. 1 9 8 2 2 hr. 2 9 welch Konkurs In unser Genossenschaftsregister ist bei Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 115772, 115773, 215774, 215775, 21. meldet am 1 8 1 19. August 1913, Vormittags das Vermögen der Kaufmannseheleute 1913. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, und Parlehnskasse, eingetragene schaft ihre Namensunterschrift beifügen. getragene Genossenschaft Nachmittags 4 Uhr 30 Min. das Konkurs Wund von den flicht“ in Danzig, heute eingetragen, daß stand vertreten. — 8 1 n — a vflic⸗ 819 9 für deren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ In das Musterregister ist eingetragen 215805, 15806 15807, 15808, Größen, versiegelt, Muster für plastische Termin anberaumt. Offener Arrest mit Grafenau ernannt. Termin zur Be Der Beschluß des Amtsgerichts Inster⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis stellt ist. de de G 96 8 1 Dessauer Hof, J. H Szunialiches 2 31. Juli 1913. Genossenschaftsregister des König⸗ schaftlicher Bedarfsgegenstände. Letztere Sevbmaschigeneaere,/far Plach is ss Hof, Inhaber Hermann Königliches Amtsgericht. d f 3329/34, uster für Flächenerzeugnisse, 315830. 215831, 315834, 315 minbsl, gn enscn EE1ö11 Uehdeg Bermögen des Ivhahers beteichneten EEEE b Blechdosenschere au ankem Drah c ger 8 Inhaber zeichneten srag 1 estir uf 1“ 8 6 r. Gelfenkirchener Be⸗ lage und Bewirtschaftung einer Weide⸗ 2. Jult 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr. 1 und ergänzt, daß das Konkursverfahren Konkursverfahren. „Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 9 Erzeutg — BE1““ . . 1 1I 1— getragene Genossenschaft mit un fen e sch 1 Fabriknummer 328, Muster für plastische Flächenerzeugnisse, Schutzfrist deei— 3 Jabre, angemeldet am 25. Juli 1913, Straße 3 Hhs. (Wohnung: Wahnsdorfer lassen mit Anzeigefrist bis Samstag, den Insterburg, den 4. August 1913. am 30. Juli 1913, Nachmittags 3 Uhr ist beute folgendes eingetragen worden: 1913 folgendes eingetragen worden tober 1906 22. Februar 1910, zu Nr. 20 gemeldet am 3. Juli 1913, Vormittags 8 Uhr. “ 8 “ mKen urs. eteranamelden. Algemesner Prüfungs m Engels in Foche, Umschlag mit 6 Ab⸗ verfahren eröffnet. Kon ursverwalter: Herr dab⸗ d br ner Prufungs⸗ Si rohe 16 8 8 or de ndx s 2 5 8 — z8⸗ 8 8 8 8 7 Sin aße T U w . dem Vorstande ausgeschieden und am wer und an ihre Stelle die Mitglieder Koch, Beide Genossenschaften werden durch die Altenburg, Selb, offen, die Zeichnungen einer T. innenstraße 16, wird zum Konkursger Fe — Erzeugnisse, Fabriknummer 4900, Schutz⸗ 26. August 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 11 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal. früheren Fabrikbesitzers Emil Berndt 878 Emden, den 22 Juli 1913. Grimma. — [45519] schrift unter der Firma der Genossenschaf“ In das Musterregister ist zu den unter perator’“ Nr. 16 in jeder Größe b f In d Lusterregiste z 18, . 1918, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ die Wahl eines anderen Verwalters sowie Bei der im biesigen Genossenschafts⸗ Erdmannshain e. G. m. u. H. in bekannt, erstere in der Landwirtschaftlichen Zes. in Rodach (H. Coburg) nachge⸗ 30. Juli 1913, Vormittags 8 Uhr. Bekanntmachung. Funst ist bestimmmt bis 1. September 1913 ausschusses und eintretendenfalls über die
sinns. einsvorsteher oder dessen Stellvertreter und. Landshut, den 5 August 1913 u der Firma der Genossenschaft ihre Nachmittags 5 ½ Uhr kursverf zff 8 Statut vom 25 Mal 1913; das Statut mind 1“ unterzei T“ Ramenensterschrift beifts 48 349 d 1350. Porzellanse Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ursverfahren eröffnet. Der Konkurs⸗ Konkursverwalter ist Kaufmann Louis Alt⸗ Ueber das Vermögen des Möbel⸗ Verwalters sowie über die Bestellun “ 8 u mindestenz einem Beisiter zu vnterzeichnen. Kal. Amtsgericht Namensunterschrift beifügen. Der Vor. Nr. 139 nche nreut e Nr. verwalter August Belter in Berlin W. 30, hoff in Gießen. Anmeldefrist und offener fabrikanten Albert Schlieben in eines Gläubigerausschusses und W Die Willenserklärungen des Vorstan nossenschaftszeitung zu Münster i. W Luckenwalde. 45524] vier weiteren Mitgliedern astor Horn schaft in Hohenberg a G., in se waren Fabrik Gesellschaft mit be⸗ verwalter er b erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; ““ beschrä 1. 8 In unser Genossenschaftsregister sind ist an t sgeschieden; an versiegelten Umschla 12 Blätter schränkter Haftung in Solingen, Um⸗ S1 I“ „Konkursforderungen 1913. Erste Gläaubigerversammlung und Nachmittags 5,32 Uhr, das Konkursver⸗ bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung 8— 88 be Ggnosfen chant Die Zeitdauer ist unbeschränk Cenea1,n 8 st aus dem Vorstande ausgeschieden; rsieg schlag Eles mit Abbildung 88 Musters für sind bis zum 25. August 1913 bei dem allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sep⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann der angemeldeten Forderungen auf den glieder zu der Firma der Genossenschaft bis 31. Dezember einschließlich. dem des Amtsgerichts Jüterbog (Ein. Zimmer zum Vorsitzenden des Vorstands 33 Zeichnungen von Flächendekorate Scheren in eigenartiger Form ohne und schlußfassung über die Beibehal 8 everxzns w. ihre Namensunterschrift beifügen. Wi den ind Zei tragungen vom 1. November 1906/31. De⸗ eft Z“ ratt mit eigenartiger Verzierung in allen gfassung über die Beibehaltung des vor unterzeichnetem Gericht, Zimmer 18. meldefrist bis 30. September 1913. Erste 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Die Willenserklärung und Zeichnung tragung destellt. Der Gutsbesitzer Robert Zimmer Nummern: 8 3 g ernannten oder die Wahl eines anderen Gießen, den 5. August 1913. Gläubigerversammlung: 23. August Gerichte Termin .“ Allen Königliches Amtsgericht. durch mindestens zwei smitgli folge Bezirksänderung übertragen die 2 . 5762 115763, 11576 5765,1 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Gläubi mrees d nd zwei Vorstandsmitglieder lolge zirksan g Strehlen, den 1. August 1913 115762, 115763, 115764, 115765, 11 8 Frzeugnisse, Fabrik⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden “ L“ nen. d 8 Danzig. [45514] erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetra Königliches Amtsgericht. 115767, 15768, 15769, 115770, 1 nummer 611, Schahfl f ee. 8 1 82 im 8 132 der Konkurs⸗ Grafenau. Bekanntmachung. [45628] 1913, Vormittagg 16 Uühr vne. 111““ 21 8 „ 849 2 . 2. 2 2 2 8 e 12 8* I 2 1 8 10, 8. Nr. 81, betreffend die Genossenschaft in Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ter in Stülpe und die — -J 215777, 215778, 215779 215783, 31 18 19 I. ü6 rdnung bezeichneten Gegenstände auf den. Das K. Amtsgericht Grafenau hat über Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ “ ArFee af Heossen⸗ Weidegenossenschaft Stülpe, ein⸗ b . 1“ 5785, 315786, 315787, 315788, 318 Nr. 3584. Fabrikant Schlosser Paul 55 fes gen de Firma „Ostdeutsche Beamten⸗Spar Zeichnenden zu der Firma der Genossen genofs .“ Musterregister. 1 819787. 815799 “ 8 Fchaberg 1 Höhscheid, Hlassernh 29, 11 Karl und Josefa Maier in Grafenau Lers. G 8 b“ auch vr. A auferlegt, von sens Hrä Haft⸗ ft wi schränkter Haftpflicht in Stülpe. 8 ö :215796, 215797, 15798, 1. Paket mit einem Muster für eine Nagel⸗ 191 8 ExSen 4 Königliches Amtsgericht. dem Besitze der Sache Geuossenschaft mit beschrünkter Haft Die Genossenschaft wird durch den Vor Erstere bezweckt Darlehen an die Genossen Altenburg, S.-A. [45557] 15802 15803 r1 schere mit abnehmbarer Nagelfeile in allen Eöö Uhr. vor 5 verfahren eröffnet. Als Konkursverwalter Insterburg. Beschluß „101 Forderungen, für welche sie aus der Sache der ehrer a. D. August Fligg in Danzig, BFredeburg, den 1. August 1913. d 1 G zeichneten Gerichte. Zimmer 58, ist der Rechtsanwalt Georg Kröll in Insterburt: Besehlust. (45249] abgesonderte Befriedigung in Auspruch Sen 1“ kanbam . dönigliches Amtsge betrieb, Annahme und Anlegung von worden; 1 . 115809, 15810, 15811, 15812, 1. rzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist Anzeigepfli 3 J“ urg ust 1914 F Langfu—r zum Vorstandsmütgliede be Kön gliches Amtzgericht. Spargeldern auch von Nichtmttgltedern Nr. 186. Firma L. O. Dietrich in 18014 I oe 11 81212 1 3 Jahre, ongemeldet am 16. Juli dor. N hhh “ schlußfassung über die Wabl eines anderen burg vom 2. August 1913, durch . 26. August 1913 Anzeige zu machen. Amtsgericht, Abt. 10, Danzig, den Gelsenkirchen. [45518] und den gemeinsamen Einkauf landwirt⸗ Altenburg, eine Abzugsdekoration für 15819, 15820, 15821, 15822, 1IL Mittags 12 Uhr 20 Minuten. Amtsgerichis Berlin⸗Schö Serg. Abr Konkursverwalters sowie über die etwaige das Vermögen der Firma Hotel Lützen, den 4. August 1913. mtsgericht, 10, . Nähmaschinenköpfe, offen, Fabriknummer 15824, 15825, 15826, 15827, 1I Nr. 3585. Fabrikant Carl Meis⸗ 1 82 Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. 88 1“ und Torner in Insterburg, das Konkurs ¹ “ b 4 5824, 9, EEEä winkel i resden. [45383] über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. verf⸗ Saeh. e⸗erp genn. S 8 “ Eb Geyossenschaft: . 2 1. 4 , 1 115841. 115843, 115842, geg;a setant, in ullen Größen und Aus⸗ einer unter der Firma „Leopold & “ den 23. August 1913, über das gesamte Vermögen des Ueb das Vermög des A register unter Nr. is 28 ü (amten⸗Konsum⸗Verein, eingetragene fläche; bei dieser Genossenschaft ist die Nr. 187. Firma M. Preßler & Co. ahmung im ganzen oder teilweise, n ührungen, offen, Muster für plastische Simon“ betriebenen Bilderrahmenfabrik Vormittags 11. Uhr, im diesgericht⸗ Hotelbesitzers pes hae nög de Fer. 5 1““ 8 2b ugust schaft: Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ — Haftsumme jedes Genossen 200 ℳ, die in Rußdorf, eine Fahrradlaterne, offen, wedem Material und jedweder Ausfüt Erzeugnisse, Fabriknummer 100, Schutzfrist Bernhard Leopold in Dresden, Hallesche lichen Sißungssaal, Offener “ Insterburg angeordnet “ 8 t Elfas. ramitraße Nr 2, 1g v. . 8 he b flicht zu G ist 8 ist Höchstzahl seiner Geschäftsanteile zehn. 1 8 1 Straf 1 Se.eens. ge be w eh Hüs vwcey k. ede⸗ C1141“ . beschränkter Haftpflicht in Uphusen pflicht zu Gelsenkirchen ist am 1. August Die Satzung zu Nr. 19 ist am 25. Ok⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemeldet am 26. Juli 1913, Vorm Vormittaas 11 Uhr 30 Minuten. Straße 14 1), wird heute, am 5. August 30. Auguft 1913. Konkursforderungen sind Königliches Amtsgericht as Konkursverfahren eröff Beute solgeneaeeieg Wüldeboer ist aus Die Mitalieder Scharf, Mever und Jr 20 ging Nhni096, 1 nhn Fugelswerk C. W. 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. bis Samstag, den 20. September, 1913 v11“ “ ö“ 9— b — 8 us jeden in Petkus am 15. Januar 1911 beschlossen. 94 Uhr. 8 1 Ins ; s ik. . r anzumelde 4 1 ““ anwalk 2 in Mülhausen, d e aueg dn und g. Gille sind aus dem Vorstand ausgeschied 1 a — den 2. August 1913. Nr. 1351. Firma Josef Rieben bildungen von Mustern für Feldbestecke Rechtsanwalt Dr. Hille in Dresden, termin iist bestimmt auf Freitag, den Jena. [45366] walt Stelle 8* G Alderk Campen Wolter und Renneberg gewählt. mündliche Erklärung zweier Vorstands⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. vom Tafelserviee „Imperator“⸗ Nr. 1 zum Einstecken, offen, Muster für plastische Amalienstraße 4. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1913. Vormittags Ueber das Vermögen des Privatmanns, C“ ust 1““ noen sin⸗ ““ mitglieder oder durch ihre Namensunter. Coburg. [45560] einer Kaffeekanne vom Kaffeeservice 8 8 h8;seen shen v schlußfassu Königliches Amtsgericht. III. Auf Blatt? des Genossenschaftsregisters, verpflichtet und machen unter ihrer Firma N. 1u“ 5 d v fed Materi lasti Erzeug ags 1i e Beibehaltung des ernannten oder Emden [45516] den Spar⸗Kredit⸗ und Bezugsverein mit dem Namen zweier Vorstandsmitglieder M. 489 engetagen Nebenst b6 1a.. Sen * S ssche 8 Nr. 3249. Firma Ernst Kemper in Anzeigepflicht bis zum 26. August 1913 öffnet worden. Konkursverwalter; Rechts * 2 en S 2 2 ber e v v 7 „ Sch’ ’¹ Nr. 3249. 5 U3e 2 1 V 26. Allg . 1“ en. Kontur 8 . . vurz Max Roesler Feinsteingutsabrik Akt.⸗ Schatzfrist drei Jahre angebr.⸗ Solingen. Die Verlängerung der Schutz⸗ Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Gunzenhausen. [45567] anwalt Ernst hier. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ über die Bestellung eines Gläubiger⸗
register unter Nr. 10 verzeichneten Ge. Erdmannshain betr. ist hbeute ein⸗ Genossenschaftszeitung für die Provinz tragen worden: Nr. 1952. Firma Gebr. Stoech frist von 2 plastischen Mustern für Stahl⸗ Duisburg. 75 D A 1 nm. . 899192 “ nossenschaft: Molkerei Krummhörn getragen worden, daß das Vorstands⸗ Brandenburg, letztere im Jüterbog⸗Lucken⸗ Für die Modelle Nrn. 4866 und 4867 ist i5 Münchberg, in ; heftmesser mit eigenartigen Verzierungen, ö“ 1114“ 181“ Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläu⸗ Pn en egenent auf den üs n bf. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ mitglied Reinhold Keil in Köhra aus⸗ walder Kreisblalt, wenn diese Blätter die Verlängerung der Schutzfrist. am verschnürten und versiegelten Unj Fabriknummern 723 u. 724, ist ange. Ueber das Vermögen des Konditors Richard .“ fbe- bigerversammlung. A. September 1923, 1913, Vormittags 10 Uhr beschränkter Haftpflicht in Pewsum geschieden und daß an seiner Stelle bis eingehen, im Reichsanzeiger. Vorstand zu 25. Juli 1913 auf weitere sieben Jahre 30. Muster von bunten Tischzeugen meldet am 3. Juli 1913, Vormittags Hermann Leuchtenmacher in Duis⸗ 4. August 1913 Abends 6 Uhr Se Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ist heute folgendes eingetragen worden: zur naäͤchsten Generalversammlung der 19 sind: der Gastwirt Otto Strauch, die angemeldet. Deckenstoffen für Stückware und abge 11 Uhr 5 Minuten. burg. Köniagstraße 71, wird heute Konkurs eröffnet Se Sa e. gch 10. September 1918, Vorm. 9 Uhr. rungen auf den 8. September 1913 R. Ulferts ist aus dem Vorstande aus⸗ Gutsbesitzer Gustav Ellrich in Seiferts⸗ Hüfner Gustav Kleindienst und August/ BCoburg, den 2. August 1913. Decken mit den Nummern 124, 125 Nr. 3539. Firma Hugo Linder, am 25. Juli 1913, Vormittags 11. Uhr, Rechtsanwalt Heubusch in Gunzenhausen. Jess. den 5. ngu t. 3946. Vormittags 10 Uhr. vor dem unter⸗ geschieden und an seine Stelle der Land⸗ hain in den Vorstand gewählt worden ist. Pfeiffer sämtlich in Stülve, zu 20: der 1 1 429, 433, 438, 600, 601, 602, Deltawerk in Solingen. Die Urheber⸗ d verfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Off ” 3 Der Gerichtsschreiber 8 3 . “ 1 8 8 S 1 1 2 lich H. S. Amtsgericht. 2. 151, 429, , 1 , 602, 8 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ zeichneten Gerichte, Saal 23, Termin wirt Hinrikus Poppinga in Kl. Stel⸗ Königl. Amtsgericht Grimma, Halbbauer Friedrich Schulze in Merzdorf, 2r.] 650, 651, 652, 653, 700, 701, 702 rechte an dem Muster für Taschenmesser anwalt Mahlert in Duisburg wird zum meldung der Konkursforderungen bis des Großherzogl. S. Amtsgerichts. anberaumt. Allen Personen, welche eine hee Juli 1912 am 5. August 1913. 8 Hüsnss⸗ G Fe bS Musterregister ist im e 751, 88 3379, “ 8b 8028 5 vie nge hfe. E““ ö ernannt, da der Schuldner 26. Auauft 1913 einschlleklich. e .“ [45395] zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz I ““ 1; z 55 und der Hüfner Oskar Lehmann i 8. 11“ 7205, 7608, 7609, 8401, sowohl i er Firma? un⸗ rican India seine Zahlungen eingestellt hat. Kon⸗ zur Wahl eines andern Verwalters und Ueber das Vermö des Kaufn unns baben oder zur Konkursmasse etwas Königliches Amtsgericht. III. Hamburg. Eintragungen [45520]/ ꝙDie Genossenlisten beider Genossen⸗ Juli 1913 eingetragen worden: Nr. 1058. Farben der betr Abschnilte, sowie a Fuhher Cs. Tisugoknik in St. Peters⸗ kursforberungen sind bis zum 1. S 1A““ 1 e ters und eber das Vermögen des Kaufmanns 3 . af e8.esasazatwJcedäe 11u”.“ 2 no ster 1 —e; . 9w E11““ sfo gen s . Sep⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Oito Rudol tschin Leipz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Frankfurt, Fain., [45517] in ECCöA“ es. ef . G 8 “ 31 Snnn Seeee veen. allen äheasa. Freabgtelängen, 8 n.cg se h .“ 8 vee . 8 bt. 8 Gericte anzu⸗ W“ ““ b S89n Nsudn Mersches I Gemeinschuldner öö oder zu Veröffentlichung “ . . e 1 8 1 hen 8 K „erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, „ ö“ . ” 913. 8 smmelden. Erste Gläubigerversammlung den den 6. September 1913, Vorm. System Rudolf Martschink — Vertri leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von aus dem Genossenschaftsregister. bt.ee eeee eh, ae9. SnTs ven werden. 5 Ruhla Goth. Ant., ein versiegelter meldet am 30. Juli 1913, Vorn Solingen, den 1. August 1913. 19. August 1913. Nachmittags 9 Uhr. dr Hilfsmitteln für 88 “ dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ — b . enossenschaft mit eschränkter Luckenwalde, den 26. Juli 1913. Karton, angeblich enthaltend das Modell Königliches Amtsgericht. 111 zn 8 ℳ z9 11 4 E fuüur mod⸗ Gescha 8 1“] g-S.nSe. Je 78 Central⸗Genossenschafts⸗Bank für Haftpflicht. An Stelle des aus dem valde eines Schalenbalters aus Steingut für 11 Uhr. “ 1218 n-8i)n380 882 hr, Termin zur Prüfung der an⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. organisation — in Leipzig, Apelstr. 4, rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Hessen⸗Nassau “ F3 Vorstande ausgeschiedenen C. J. Bess Königliches Amtsgericht. elektrische Beleuchtungskörper Dess Inr 827, B; bb“ icherneir gorau, N. E. [45565] EEEEe’“ 85 . 2 EEEEöö Is 149381] wird heute, am 4. August 1913, Mittags G Befriedigung in II nossenschaft mit brschränkter Haft. ist C Haukelt, zu igsh: hein. 532 frist 6 Porzellanfabrit In das Musterregister ist eingetragen tember „ Nachmittags 4 Uhr, p 81] 112 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet nehmen, dem Konkursverwalter bis zum pflicht. Kaufmann Carl Neces ist aus 1““ Henten, aseggechsee “ plastiche Erꝛengnifse, Söchusftist e. Jahra Rosenthal & Co., Aktiengesellse worden: Nr. 236. Firma J. 6. vor dem unterzeichneten Gerichte, Königs⸗ Konkursverfahren. Verwalter: Rechtsanwolt Dr. Dralle in 25. August 1913 Anzeige zu machen. N 17,13. dem Vorstand ausgeschirden. An seiner Lupmserschaftlicher Konsumverein Föüdlhr 30 Min Nr. 1059. Firma Gebe Filiale Kronach, in Kronach ie Frenzel, Sorau, 1 Paket mit 2 Jaquard⸗ platz, Zimmer 207. Offener Arrest mit Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Leipzig. Anmeldefrist bis zum 23. August Kaiserliches Amtsgericht Stelle ist der Pensionär Carl Bücher, Allgemeine deutsche Schiffszimmerer⸗ eingetragene b . engfabri⸗ 869e. die unter Nr. 554 eingetragenen 2 Gebildmustern, versiegelt. Flaͤchenmuster, Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis ö und Wollwareuhändlers 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin am in Mülhausen 1. Els. Frankfurt a. M., in den Vorstand ein⸗ Genossenschaft „Eingetragene Ge⸗ schränkter Haftpflicht in Kleinniedes⸗ ein einmal verstegeltes Paket, angeblich für plastische. Erzeugnisse Nrn. 76⸗ Fabriknummern 402, 501, Schutzfrist zum 8. August 1913. “ d eczs . XX“ 4. September 1913, Vormittags München. [45388] getreten. 4 nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ heim. In den Generalversammlungen enthaltend das Modell einer Tonne mit 764 die Verlängerung der Schutzfri 3 Jahre, G am 24. Juli 1913, Königliches Amtsgericht in Duisburg. vechs Ab g6 8 8 5S2 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist K. Amtsgericht München .“ Frankfurt a. M., den 4 August 1913 pflicht’. An Stelle des aus dem Vor, vom 21. Junt 1913 und 9. Juli 1913 der Bezeich H, plastische Erzeugniss drei Jahre angemeldet; 4 Vorm. 11 Uhr. Einbeck [45400] richts, Abt. 4, vom heutigen Tage, Nach. bis zum 3. September 1913. Konkursgericht b Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 8 1 & 928 . Hliess vSh † v“ der Bezeichnung H, plastische Erzeugnisse, bei Nr. 717: Porzellanfabrik M Sorau, den 25. Juli 1913 . 8 bb 8 mittags 3 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht Leipzi R veege. 8 8 2. stande ausgeschiedenen J. F. T. Kliess wurden an Stelle der ausgeschiedenen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am redwitz Jaeger & Co. in M. Feönigliches Amt üc Ueber das Vermögen des Kaufmanns verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Abt. LI 8.i, d 8 ö zig⸗ Am 4. August 1913, Nachmittags 6 Uhr, Fredeburg. [45122] ist Gustav Johannes Friedrich Kohlmetz, Vorstandsmitglieder Georg Reiß 1., 16. Juli 1913, Mittags 11 Uhr 45 Min. redwitz hat für die unter Nr. 71 önigliches Amtsgericht. Sally Winter in Einbeck, Markt, Otto Hintze, hier. Anmeldefrist und offener Abt. II A:, den 4. August 1913. wurde über das Vermögen des Kauf⸗ getragenen Muster für plastische, E⸗ straße 1 und 3. Inhabers der Firma Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August Leipzig. 11A“ Herzogl. S. Amtsgericht. 2. . 1“ Sally Winter daselbst, ist heute, am 1913. Erste Glaͤubigerversammlung und —Ueber das Vermoͤgen des Kaufimmanns Weingrosthandlung in München.
Bekanntmachung. zu zum Vorstandsmitgliede Velentes Fritz 1 Gotha, den 2. August 1913. In unser Genossenschaftsregister ist heute bestellt worden. Vorstandsmitglieds Jakob Ott die Mit⸗ I 8 w niffe Modell Nr. 170 die Verlän⸗ 4. August 1913, Vormittags. 11 Uhr allgemeiner Prüfungstermin am 5. Sep⸗ Ludwig Franz Oakar Scherff in Wohnung und Kontor: Sternstraße 16,
bei dem Schmallenberger Spar⸗ und Amtsgericht in Hamburg. glieder Adolf Jung, Georg Reiß 2. und . er † Sabn 9 — d Darlehnskassenverein, eingetragene Abteilung für das Handelsregister. Karl Heilmann, alle in Kleinniedesheim, In das Musterregister 1i de eöfeisd um weitere drei Jal Konkurse⸗ 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ tember 1913. Vormittags 10 Uhr, Wahren, Schreberstr. 3, Mitinhaders der Lager: Beethovenstraße 1, der Konkurs er⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter aer⸗ 011z Vorstandsmitgliedern gewählt. 8 1““ egis g ner Rö. 1028: Porzellanfabrik W „ Fffnet. Der Rechtsanwalt Arnemann in Zimmer Nr. 29. .eSeee.eregister nicht eingetragenen befnet und Rechtranwalt Franz Hundt in Haftpflicht, zu Schmallenberg einge⸗ Hilders. 145521] vLudwigehasen a. Rh., 2. August 1913. . — — . 1 5 1- Aue, Erzgeb. [45385] Einbeck wird zum Konkursverwalter er⸗ alberstadt, den 4. August 1913 e.*“* München, Kanzlei: Rumfordstraße 1b, zum — p „ zu Sch Ainge ““ den Nr. 1341. Firma Paul Müller in Rosenthal & Co Aktiengesell U 9 Ies 8 82 Halberstadt, den 4. August 1913. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: 8 1 1.“ tragen, daß der Gerber Anton Dameris d Ig 8 Sis öö ns 5 Königliches Amtsgericht. Selb 1 einem versiegelten Kuvert je in Eelb hat für dier unter Nr. 102 vI Fchleh beangen nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber Kühn Schersf. Volkstümliches Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ yor 4 ¹ 2 5 2 2 8 ü 4 *½ se.⸗ 2. * 2 8 2gU „ 2 2 297 52 1““ 8 81— 88 8 bee 2. *+ „ AAAXA“ C. 8 9 —9- 21 8 29 8 3 . 4 Kand E1 sind 1 an ihre Stelle schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Genossenschaftsregister unter den Bezeichnungen „Wittelsbach“ nisse Nrn. 303, 304, 305, 306, 30, wird heute, am 4. August 1913, Vormittags Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Mamburg. [45393] v. 8 8182 8 Se Anmeldung der Konkursforderungen, und der Schneidermeister Franz Frisse zu in Seiferts (Nr. 3 des Registers), am Mülbhausen i. E. und e. Bavaria „aur Verwendung für 314 die Verlängerung der Schutzfrt 911 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 29. September 1913, Vormittags Konkursverfahren. “ E wird war im Zimmwer Nr. 82/1 des Justiz⸗ Schmallenberg und der Fabrikarbeiter 31 Jul 1913 folgendes eingetragen worden: Es wurde heute eingetragen in Band IX plastische Erzeugnisse bestimmt, Flächen⸗ drei Jahre angemeldet; 1 4 Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. 11 Uhr. neber das Vermöͤgen des früheren 5 Uhr das Ko “ b etüaag⸗ gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum Wilhelm Balzer zu Schmallenberg in den Der Beschluß der Generalversammlung Nr. 64 bei dem Konsumverein Ein⸗ erzeugnisse, Schut frist drei Jahre, an- bei Nr. 1085. Firma Heiurich 4 Chilian hier. Anmeldefrist bis zum Einbeck, den 4. August 1913. Inhabers eines Fettwarengeschäfts “ hen as v Ver. 23 Auguft 1913 einschließlich. Wahltermin Vorstand gewählt sind. vom 22. Dezember 1898 zu § 3 des tracht, eingetragene Genofsenschaft gemeldet am 12. Juli 1913, Vormittags in Selb hat für die unter Nr. 1e 23. August 1913. Wabhl⸗ und Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Hermann Max Richter, zu Hamburg, in? Cö“ Honaust zur Beschlußfassung über die Wahl eines F edeburg, den 23. Juli 1913 Staturs, daß diepositionsfähige Personen, mit beschrünkter Haftpflicht in Brun 8 Uhr. getregeren Flächenmuster Form „Er termin am 3. September 1913, Vor. “ „ GFeschäftslokal: früher Hamburg, Peter⸗ 8 Feig Set he zum 25. August anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ hr eKönfeliches Amtsgericht die außerhalb der politischen Gemeinden statt: Nr. 1342. Porzellanfabrik Lorenz die erlängerung der Schutzfrist um mittags (11 Uhr. Offener Arrest mit Geislingen. Steige. [45372] (straße 14 Laden, Wohnung daselbst bes 1 zahl⸗ “ am igerausschusses, dann ühber die in den lliches Amtsg b Seiferts, Melperts, Thaiden, Batten, An Stelle von Julius Weißenberger Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Jahre angemeldet; 1 Anzeigepflicht bis zum 15. August 1913. Konkurseröffnung. 889 Nachmittags 16. September 1913, 8. ormittags §e132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fredeburg. [45121] Wickers ihren Wohnsitz haben, Mitglieder wurde Camill Hantz in Brunstatt zum Selb, in einem persiegelten Umschlag, bei Nrn. 1035 und 1036: Porzeh Königliches Amtsgericht Aue. Ueber Sdas Vermögen des Johann öffnet. Verwalter: beeidigter Bäücherrevifor 9 en 2829 mit Anzelgefrist Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Bekanntmachung. werden können, wird aufgehoben. Vorstandsmitglied gewählt. enthaltend zwei Blätter mit Flächen⸗ fabrik C. M. Hutschenreuther An Augsburg . [45374] Seorg “ 8 Am⸗ H. Hartung, hier, Gr. Theaterstr. 34. 1 öni v““ Mittwoch, den 3. September 1913, 1— steiten, ist am 4. August 1913, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum König Amtsgericht Leipzig⸗ Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr 871
In unser Genossenschuftsreaister ist ilders, den 29 Juli 1913. Mü sen, den 31. 1913. dekoren, Fabriknummern 26339, 27258, gesellschaft in Hohenberg a. h - 1 8 H e Mülhausen, den 6 Juli 19 5 hat für die unter Nr. 1035 eingetrng Das K. Amtsgericht Augsburg hat mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ 2. September d. Is. einschließlich. An⸗ Abt. II A“, den 4. August 1913. des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße
6346, 26343, 26344, 27259 27261, 27257, übce das Vermögen der Putzgeschäfts. b 8 h ven . vorde 9 verwe . 8. 88 8 848 —y— 98 g öffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks. meldefrist bis zum 30. September d. Is. Leipzig. [45399] in München.
Eö“ 145526] 27260, 1663, 1664, in Gold und jeder Dekormuster Nrn. 14782 und 14785 Uoh bobin WMing Reubold in Augs worden. ale EEu“ 5522] HMünchen. 52 zͤ6 . 7 3 eingetn 2 . „notae sche Geislingen. ꝛmeld G 226,† . ; a ’ [45522] 5526] Farbe und Größe auf Porzellan und für das unter Nr. 1036 eing as⸗ notar Fischer in Geislingen. Anmeldefrist einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Baumeisters München, den 5. August 1913.
3 b 5 ft. ; tsreais 8 vEe,, 6 z jss 1 äng burg, weiße Gasse A 522 b1, am doffener Arrest mit Anzeigepflicht bi uch b ossenschaft mit unbeschrünkter Haft⸗ Genossenschaftsregister betr. Geuossenschaftsregister jeglichemn Material, Fläͤchenerzeugnisse, Dekormuster Nr. 14820 die Verlängs . — und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis d. September d. J 1 rmögen des Banmennernes —Gerichtsschreiberei des K. Amt flicht zu Schmallenberg folgendes ein⸗ „Oberfrantische Geuossenschafts⸗ Gewerbeverein Erding, eingetra⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am der Schutzfrist um drei Jahre anger 8 August 1913, Vormittags 11 ½ 2 28. August 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ v 1 CE Sn 8ens II1“X“ . wetberei dee nn, i, eih. ens de 1414“ Nachmittags 51 Uhr. Hof, den 31. Jult 1913. din Eenture eröffnet. Konkursverwalter termin: Samstag, den 6. September tober d. Js., 11 † br. Mitinhabers der im Handeleregist er nicht München. [45375] Dach Beschluß der Generalversamm⸗ e. G. m. b. d.“ in Hof: Der Sitz der Daftpflicht. Sitz Erding. Die General. Nr. 1343. Firma Heinrich £ Co. K. Amtsgerich. Us echtsanwalt Dr. Kleininger in Augs. 1913, Vormittags 10 Uhr. ¹Hamburg, den 4. August 1913 eingetragenen offenen Handelet efellschaft K. Amtsgericht München. 21* . 8 8 1 8 8 nile 22 19; 91 „ 1 5. 2 2 t - 3 ) 3 g 1913. Abteilung für Konkurssachen. Volkstümliches Kabaret u. Konzert⸗ 28. Augußf 1912 ltor “
ung vom 27. April “ an Se Possenschaft na 1913 dlondmungen des Statuts nach Maßgabe 1 R Firffef T Secec⸗ 1 Platk es seitherigen Statuts das Statut vom of, den ugust 1913. ungen des Statuts nach Matga agoutschüssel, 1 Sauciere, atte 8“ . üren “ 1 9 sadeit 829 19 vö Kagl. Amtsgericht. des eingereichten Protokolls beschlossen, im 1 Salat viereckia, 1 flacher Teller, Form 8n 89 8Sg. wbasteeess gg bis 27. August 1913 einschlüssig. Permin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. halle „Fledermaus“ auf der Int 8 Gegenstand des Unternebmens der Betrieb besonderen die Erhöhung der Hafisumme Mirzi, Fabrik⸗Nr. 227, in allen Größen 2 8. nb 5 einge gen grlein zur Beschlußfassung über die Wahl eines Hofmann. “ 145392] van 28 eeaich g 8 Inter⸗ Emil Schreiber, Zigarrenhäudlers auf 500 ℳ und der Höchstzahl der Ge⸗ onsgeneha q, hehe n Eee Vernzalfeahe, 1 lhis Unsen, Feige. 1453731 Fonkursverfahren 5392 de. 84 15tenng1 8 München, eröffnete Konkursverfahren — 1b . 1 1. äubigerausschusse owie allgemeiner 8 . 8 ge. 5373 aoe. 4 8 zig, ute, am a. 913, als Schlußvertei . . g . Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 1. egn 13““ Weendet, 88
heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Königliches Amtsgericht. Kaij. Amtsgericht. Schmallenberger Spar⸗ und Dar⸗ ehnekassenverein, eingetragene Ge⸗ Hof.
einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege Landshut. [45523 und für alle keramischen Erzeugnisse,
des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Bekanutmachung. schäftsanteile auf 15. sgvpplastische Erzeuanisse, Schutzfrist fünf Kuwert bl 9 . G 5 15* Srsiuns. Ei im Genossenschaftsregister: München, 5. August 1913. 3. 11913, Kuwert, ange! ich enthaltend 22 Prüfungstermin am Freitag, den 8 Konkurseröffnung. 81 1 8 . ö““ sind vom Ver⸗ Cirteenstassenverein K. Amtegericht. Lö 1““ fär 5. Sevtember 1518, Rachnattage deber das Vermögen, pie Martin Fitne EEEE1ö1ö11“ 1c. Rochtsanwalt Frs s Konkarsverwalters und der Mitglieder des insvorstehe der dessen Stellver „ei Zenossenschaft mi 4 W 2x2 .1344 mit 1346. ür Doppelketten, neues Fasson auf, 4 ½ Uhr, Sitzungssaa I, Erdgeschoß. tterling, aurermeisters un 4 . IIrI; g. zi mann espzig. meldefr is Gläubigerausschusses wurden auf die aus 4 BEEE1“ EEEEEEebeer 3 9. 2 8 wossenschafts 1 E“ 1 4 N 90 3 e, U. — ““ eis 1 8 8, Vor⸗Ko ialwe 98, te, Nach⸗ ün S e 3, N11“ Seves zeichnen. Sie erfolgen in der Westfälischen In der Generalversammlung vom bei. Nr. 75 („Elektrizitäts, und Ma⸗ Haftung in Hof, in je einem verschnürten nict 3 1885 ne welret aan 26. Berlin-Schöneberg. [45342] Pe ag Uhr, 8 ö mittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ mittags 11 ⁄½ Uhr, offener Arrest i Heenae Legsen August 1913 Genossenschaftszeitung zu Münster t. W 29. Juni 1913 wurde die Annahme eines schinengenossenschaft Neuendorf, e. G. und versiegelten Paket 50, 50 und 9 Stück 1913, Vormittags 9 Uhr. Konkursverfahren. öffnet worden. Konkursverwalter: Bezirks⸗ walter: beeidigter Bücherrevisor G. M. Anzeigefrist bis zum 4. September 1913. Gerichtsschr ie 85 August. 89 8n Die Zeitdauer ist unbeschrä kt. Das geuen Statuts an Stelle des bisherigen m. b. H.“ in Neuenvorf, Kr. Randow) Texpich⸗ und Möbelftoffmuster (Photo⸗ Obermein, den 29. Juli 1913. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ notar Schlenker in Wiesensteig. Anmelde. Kanning, Raboisen 5. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht Leipzig, 8 1“ Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis beschlossen. eingetragen: Emil Gumtow und Gustav graphien und Stoffvroben), Nummern; Großherzogliches Amtsgericht meisters August Alfred Colell, frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht Anzeigefrist bis zum 2. Septemb. d. Js. Abt. II Al, den 4. August 1913. Pirmasens. [45569] 31. Dezember einschließlich. Daraus ist hervorzubeben: m Gottschalk, beide in Neuendorf, sind Liqui⸗ a. 24473 mir 475, 24479 24481, 24484, 8 — F alleiniger Inhaber der Firma Edmund bis 28. August 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ einschließlich. Anmeldefrist bis zum 4. Ok⸗ 2 ——— Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat Die Willenserklärung und Zeichnung Gegenstand des Unternehmens ist der datoren. 24487 mit 489, 24491, 24492, 24494, Schmölln, S.-A. 812 Langner & Co., Berlin, Lützowstr. 111, termin: Samstag. den 6. Septbr. tober d. Js. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Leipzig. [45397] am 5. August 1913, Vormittags 10 Uhr, des Vorstands für die Genossenschaft muß Betrieb einee Spar⸗ und Darlehensgeschäfts Stettin, den 2. August 1913. 24496, 24502 mit 24505, 24508 24509, In das Musterregister ist einge ist heute, am 26. Juli 1913, Nachmittags 1913, Vormitt. 11 Uhr. versammlung d. 3. Seprember d. J., Ueber das Vermögen der im Handels⸗ über das Vermögen der Firma Buch⸗ durch mindestens zwei Vorstandemitglieder zu dem Zwecke, den Vereinsmitzliedern die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. 25283, 25312, 25318, 2 320, 25322 mit worden: - 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geitlingen a. d. Steige, den 5. August 113 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin register nicht eingetragenen offenen Handels⸗ berger & Otto, offene Handelsgesell⸗ erfelgen, wenn sie Dritten gegenüͤber zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe 111 225226 25328, 25330 mit 342, 25345 mit Nr. 340. Firma Schimmel, Schux,. Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, 1913 f d. 5. November d. J., 10 Uhr. gesellschaft unter der Firma: Kühn & schaft, Lederhandlung und Agentur⸗ Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeich⸗ notigen Geldmittel zu beschassen, die An. Strehlen, Schles. 1745529] 348, 25350 mit 353; & Co. in Schmölln, fünf Mers⸗ b Barbarossastr. 42, ist zum Konkursver⸗ Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. Hamburg, den 4. August 1913. Scherff, Volkstümliches Kabaret u. geschäft in Virmasens, das Konkurs⸗ nung geschieht in der Weise, daß die lage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf In unser Genossenschaftsregister ist heute b. 25354 mit 357, 26304, 26322, Schuhknöpfe, Fabriknummern 622 g walter ernannt. Konkursforderungen sind Hofmann. Das Amtsgericht. Konzerthalle „Fledermaus“ auf der verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und unter Nr. 4, betr ffend Spar⸗ und Dar⸗ 26329, 26332, 27817, 27818, 27820, plastische Erzeugnisse, verschlessen, 2. bis zum 24. August 1913 bei dem Gericht — Abteilung für Konkurssachen. Internationalen Baufach⸗Ausstellung wurde der Kaufmann Adolf Schindler in schaft ihre Namensunterichrift beifügen. den Bezug von ihrer Natur nach ausschließ⸗ lehnskasse, e. G. m. u. P., Prieborn, 27845, 27846 27849 mit 865, 27883 mit frist 3 Jahre, angemeldet am 2³ anzumelden. Fs wird zur Beschluß⸗ Geislingen, Steige. 1 1 ö““ in Leipzig wird heute, am 4. Auguft 1913, Pirmasens ernannt. Offener Arrest ist Konkurseröffnung. Helmstedt. [45387] Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
Die Genossenschaft wird durch den Vor⸗ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb folgendes eingetragen worden: 890, 27892 mit 896, 27905, 27907 mit 1913, Vorm. 11,40 Uhr. 7 fassung über die Beibehaltung des er⸗
stand vertreten. bestimmten Waren zu bewirken und Gegenstand des Unternehmens ist der 910, 27911, 27918; Nr. 341. Firma V. Dona⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ueber das Vermögen des Fabrikanten Konkursverfahren. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. kursforderungen bis 25. August 1913. Fredeburg, den 23. Juli 1913 Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse c. 24477, 24478, 24480, 24482, 24483, Schmölln, 34 Muster für Sterf Verwalters sowie über die Bestellung eines Ewald Anton Wilhelm Leuken in Ueber das Vermögen des Kohlen. Sevferth in Leipzig. Anmeldefrist bis zum Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Königliches Amtsgericht. stände des landwirtschaftlichen Betriebes zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs] 24485, 24486, 24490, 24493; knöpfe, Fabriknummern: 11587 —* Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Donzdorf ist am 4. Aug. 1913, Vor⸗ händlers Heinrich Jahns hiersetbst 25. August 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ und Bestellung eines Gläubigerausschusses
8 8 8 —