1913 / 185 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 1. Eee Verkeilung der Masse dem Graudenz. [45346]Neustadt, Westpr. 145347 See und sowie allgemeiner Prüfungstermin am Vormittags 11 ½ Uhr, vor den Bekanntmachung. aufgebo

8 dgli Berlm ⸗Mute, nonkursverfahren. em K das Ver. „Wolfach, den 2 Auguft 1913. E11X“ Börsen⸗ eilage iczean 3 828 n; .S .z 25½ V Fenigescen airche Lchne Bearg dwerk, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Feöengerssen 1a dns kter Gerichtsschreiberei Gioßh. Amtsgerschts. 8 L“ 1 g Nachmittog hr, im Nr. 13 2 29 1 gen de

8 116e“ . 2 82 72 2 7 u“ 8 8 5] .“ mögen des aufmanns Karl Plikat zu t mit ö“ en R 8 n d C1141“ 1I1“ de eichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger. erichtsschreiberei des Kgl. 8 88 ei Königlichen Vergleichstermine vom 19. 4 5 8 J. auf den kursverfahren über das Ver 2 Der Gerichtsschreiber des König, o1. 31 d echts⸗ termin vom 13. August d. a Das Konkur 1 8 8 Salzwedel. . 1s38] Amsbericie BertireMfite. Abteliung 8. jenommene Jingsvergkch dühen aur 21. September 1918, Bormittags mögen des aufmanme chdeaeerngsena 288 Berlin, Donnerstag, den 7. August 1913. 8 ——— 8 äftigen Beschluß von bem⸗ rden. habers der 9 . 2 Ueb fohreufmanns Berlin-Schöneberg. [45348] bestätint ist, hierdurch aufgehoben. 18 Uhr, ndcenpr. den 3. August 1913. Evuard Bohm in Wurzen, wird h Jür 2 Völtert in Salzwedel ist heute, Konkursverfahren. Graudenz, den 2 August 1913. he Gerichtsschreiber durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ ““ 1 . gx ggs .“ Ien 9. A 8. Mittags 12 Uhr, das Das Konkursverfahren über den Nachlaß Köuigliches Aamtegericht. königlichen Amtsgerichts ade vom 23. April 1913 . Amtli tgestellte K Fer Fss gsesig teutiger, Voriger 8 am 2. August 1913, Mittags 12 a nkurxherfaheen versorbenen, zu —— 145376] des Königlichen Amtsge gleichaterxmine TT11.““ mtlich fef gestellte üvrse. bE Salzwedel Schöneberg wohnhaft gewesenen Halle, Saale. genommene Zwang Reci El-Schibd. 0 82

3 1 8- burh. 1 Ser Shnodeos u15— o 2e Malrs Ss.o Sns Fs versc. [84. Kilmski. In dem Konkursverfahren über das Ver. Xordenham. [45268] kräftigen Beschluß vom 24. April 1913 Berliner Börse, 7. August 1913. do. kons.Anleihe 86 8 1.1.7 bo. 1912 unkv. 25, 4 2822b 88809 Manriheim 1901,6 68 vensg. 848008 843. Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 31. August Pianofortefabrikanten 1 mögendes Kaufmanns Robert Schirmer Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. bestätigt worden ist. do. do. 90, 94, 01, 05 88 b

6 5 8⁄ 1.410 do. 1899, 1904, 05 38 1.1.7 83.75 83,75 6 do. 1912 unt. 1774 1.3.9 xenr Fol

. mn 1 88 . 2 b 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 ul. 19 4 1.3. G Bielef. 98,00 FG02 11. 98,00 G 4 1.3.9 —, 3. Folge’4 1913. Erste Gläubtgerversammlung und Inhaber der Firma L. Neufeld . in Halle a. d. S. ist zur Abnahme der In dem Konkursverfahren 12 8 Wurzen, den 31. Juli 11“ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. bo. 1912 unk. 1922 4 1.4110 96,70b Beeeh,g 1907 29 28;1 829,8, e. u4198, 1908 378 ver ch. 88288 8480⸗ E Prüfungstermin: 9. September 1913, Belle Alltancestr. 3, ist nach erfolgter Ab⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Vermögen des Händlers Wi helm Königliches Amtsgericht. b 1 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. füdd. W. do do. 1908 8 do. 1. hebung von Emwendungen gegen das Schluß. Mannes in Blexen soll in der am 8 3

1 1 Heutliger] Voriger Kurs 8 8 88. b

Folge 3 ¼ 1.1. 94,00 b G do do 11

00 G

150 b G 100 G

do. do 89— 1962 38 1.4. 89,920 G Marburg. 1908 N 3 ½ 1.4.10 Westpr. rittersch. S

b 8 ce 628 8 5. = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banc 2 Westpr. rittersch Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest haltung des Schlußtermins hierdurch auf 2 1= g⸗oocha gt 1900

5 87 14. 90,78 8 Minden 1909 ukv. 1919,4, 1.4.10 98,788 98378 8 do . 8 3 au⸗ [4535 = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 . 1901, 08 38 1.1. 890,25 G b 1895, 1902 32 sch 20 8 mit Anzeigefrist bis zum 31. August 1913. gehoben. 8 vald⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu 11. August 1913 stattfindenden Gläu⸗ Ziegenhals. 145358] 2,16 ℳ6. 1 (alter, Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Nente do. 1902 88 V Mülhausen . 8. 1908 838808 b 88,308 8 8 Salzwedel, den 2. August 1913. Berlin⸗Schöneberg, Grunewald⸗ berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ bigerversammlung Beschluß gefaßt werden Konkursverfahren. = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult sheutlg. —,— Boxh⸗Rummelsb. 99 ,38 do. 1907 unk. 184 1.4.10 98.308 98,90 98 do. do. 8 beüS- Gerichtescheeiber straße 66,67, den 22. Juli 8 der Gläutiger über die Erstattung der darüber, ob das Konkursverfahren ein- Das Konkursverfahren über das 8 Seees eesn 8 8 ℳ. —— voeige, 1n Brändenb. a. H. 1902 2 Mürhetm e9 09,0,08 1410 88206 898,208 de. do. Herichts“ 8 I 1 2 3 Gläubige 1 8 8 2 8 8 ie einem Papier beigefüügte Bezeich N „Schwarzb.⸗Sond. 19 1.4.10 9. 8 . 1910 NX utv. 21 4 1.4.10 des Königlichen Amtsgerichts. 2 Königliches Amusgericht. Abt. 9 Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ gesteht werden soll. 3 mögen des Uhrmachers 89b enee es daß nur bestimmte ober Perien 1928 Württemberg unk. 15 4 versch. —,— Breslau 06 F unko. 21 94, 1899n roa; 8 1410 85208 88508G 8 [45361] 6 hren. [45382] gütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Nordenham, den 1. August 1913. Hermann Pittlick aus Ziegenha Emisston lieferbar sind. bo. unk. 2114 1.4.10 (—.,— do. 09 X unkv. 24 4 1.1. MülhRuhr 09 Em a1, 88 1 de do. Sprottau. 8 Cassel. Konkursverfahren. das Ver⸗ schusses der Schlußtermin auf den Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wechsel do. 1881 88 s versch, 88,008 —, vo. versch. 88, u. 13 unk. 31, 354 14.40 94,900 94,509b G do. do. Ueber das Vermögen des Ziegelei: Das Konkursversahren über das Ben 10 September 1913, Vormittags —145351] termins hierdurch aufgehoben. echfel. Preußische Rentenbriefe. S 1. 2 11“*“ besitzers Karl Fau 9 1.“ mögen des 1“ 8g Hüa,Frns 11 uhr vor dem Königlichen Amts⸗ Nortorf. Seegde Ziegenhals, den 1. August 1913. Hesbben., Voriger hannaversche 4¹. versch. 86898 88809 u16u6“ nenr- EII688— 18-S. wird heute, am 4. August 1913, Nach⸗ Cassel ist nach erfolgter Abhaltung des In3 Alhre felbst, Poststraße 13, Zimmer In dem Konkursverfatzren Wer Königliches Amtsgericht. . beeeeeeeaee [1.1.7 do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 94,70b 898,008 do. . 18 224 mittags 12 Uhr 15 Min., das Konkurs⸗ Schlußtermins aufgehoben. gerichte Nermögen der Firma Dampfziegelei Königliches gerdhc 14164“ 11“ f do. 1912 unt 14 128 97808 97896 bo. 6. 108.22— 264 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Cassel, den 2. August 1913. I dhdS den 1. August 1913. Jnnien, Rud. Domine & Sohn in (Srrüssel, Antw. 100 Frs. 8 T. 50,60 9 —,— Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 193 85,80b 94,505 3 133. 88. Pog. 89.29,1,29 bersg. 83,98 3382 8 6.8. 119 Eduard Koslik in Sp ottau. Aumeldefrist Der Gerichtsschreiker alle a. d. S.“ den 8. znalichen Innien, Inhaber Kaufmann Friedrich 1dc do. 100 Frs. 2MN. —,— —,— do. do. 8 2 versch. 84.00 6 384,10 b do. 1901 1.4.10% * M.⸗Gladbach 99, 1900, 4 1.1.7 94,80 6 do. om ⸗Sbl. 8-94 . 2 EFrsie Gläubi ihls. Abt. 13 Der Gerichtsschreiber des Könialt 88e8, e. ien, jetzt in Patt⸗ Budapest 100 Kr —,— Lauenburger c4 1.1.7 985,50 8 95,50 G GC rs 2 1 7 un 1 94, 48 2128 bis 15. September 1913. Erste Gläubiger⸗ des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13. Amtsgerichts. Abteilung 7. Domine, früher in Innien, jetzt Patt—⸗ ch en 8 .100 8gr. 1 Pommersche ........ 11“ 4 versc⸗. 28* 8 1911 4, 14.10 94,00 8 do. S. 10 12 versammlung den 1. September 1913, Isterwerda [45355] 299] burg bei Flensburg, ist zur Abnahme der Tarif⸗ A. Bekanntma hung b Christiania ...100 Kr. 10 T. ——. —,— 8 8’ versch. 84,009 8 84,009 do. 1908 unkv. 15,20 /t versch, 98100 88 1899, 38 ,87 1. EI Nachmittags 12 ½ Uhr. Prüfungstermin Elste eEE Heldburg. [45362] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 88 1— Nualien. b. te 100 Lire10 T. 78,90 3 —,— . ““ 95,20 G 96,200 do. 1911N/121ukv. 22 4 versch. 96,00 b B Münster 1908 ukv. 18 48 4 1 do. S.1— 48 den 29. September 1913, Mittags Iin vem Kontursverfahren über das Der Konkurs über das Vermögen . hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Eisenbahnen. bebnen1 Süq“ 2 ben. . EEEEö11“ 111““ Vara zgen des Schlossermeisters Rudolf Konditors . verzeichnis der bei der Verteilung zu be, 1b eisabvon, Sporto 1 Milr. 14 T. —,— 8 av versch. 84,25 g 84,25 Coblenz10 Fubb 20 22, 4 1219 89,89 G 9 Rürnberg. ,1999 1. pflicht bis 1. September 1913. Mückeunbera ist zur Abnahme Witzgall in Colberg wird nach erfolgter rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ (45570] üterverkexr 42 do. 1 Milr. 8. —,— IEE61661Iö1“ 1be b —8 1888,1508 u. 4 4410 8 ö Konigliches Amtegericht zu Sprottau. Lauhe ie. Mäüchander Verwalters,zur Er. Abballung des Schlußtermins hierdurch schlugfassung der Gläuhiger üher die Staats⸗ und 1“ Ee. 19898 Sdchlch... .. 40 verch 8,96 88209 pvAe 12 une2,231 915,5 9809, do. 09,0t n. 12,11 4 128 8 8 33 8 der Schlußrech -Segsches k. be. 1G baren Vermögensstücke sowie e 1 B do. . 1es 8 9 96, 86, 8. 0. trsch. 83; 11118 n vert 5629 wendungen gegen das aufgehoben. nicht verwertbe g. ar s. 1 Gültiaker 5. 2 . 5 1ee der Vertellung Heldburg, den 1923. zur Anhörung F. rubeger Se dis Er⸗ Mit Shüstigtes 6G 4 - * eber den Nachlaß des am 13. 2 S rzeic 1““ Herzogliches Amtsgericht. statt der Auslagen und die Gewährung wird ein neuer Ausna I. . 1ö1“ 8 Sjeh. ücksi den Forderungen und zur erzoglich 1913 in Bülderup verstorbenen Vieh⸗ zu berücksichtigenden 111u““ V

8 2

geg] . *

ebS

00 œ̊ ————

888888

do. bo.

88888 8 eeieasaitsas has

coh h „„̊„& 8

—,— do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch. 83,90 b d0.91,98 v.96-98,05,05 3 versch. . 1 8 bo. 8 96,00 G 96,00 G x1901 4 91.4.10 95,70 G . 98 888 1 srista 420. Sch 42 ver 5 95.,10 ottbubs 19009 4 1.410 —,— Offenbach a. M. 1900/4 1.1. 1 en. 8 b . 0 t New DVor.. 4,20 B Schleswig⸗Holstein 4 versch. 94,755 95.10 b do. 1909 N unkv. 15 ); xeteg; g 5 2 een w b 1 535 die Mitglieder des Bananen in Mengen von mindestens 1 1 9 5 8 1- d298 e17e. Beshs . 29 19— 8 5a. 082 19 88 8 8 ese.a 8 1 Gläubiger über die ; rg, Schles. [45351] einer ergütung an g 1 2 2 8 f .. 2 M. —,— . 3 versch. 84. 24, do. 1909 N unkv. 26 4 1.4.10 96 00 G do. 1902, 05 3 83,25 G Jaugr 2. b vendgas E“ hgehrasfasergaren Vermögensstice 58 rJas Ronkansverfabren über das Ver. Gläubigerausschußfes ger E1“ Snes 11“ 68 . 81,05 b Anleihen staatlicher Institute. 8 3 ½ 1419 96 00 G 96. 1901, 1907,4 131 Fürean en 171,288 eute, am 8“ 913, Bormilte u 8 8 8 d 2 8 J 1 z 3 8 2. September . allen 0 es. Z8Z“ 1 Detm. Lndsp.⸗u. L 1 11 F do. 895 3 —109 , 8 o. 1910 unk. 15/4 1.5.11 * 5 „2.“ 9 Bde hen des Hans Gäeen Henset in Bornzüioge örs tcen Fonie Cöse ns ce Fe e nnhe⸗ vor dem König⸗ bacchen Staatsbahnen, der Iöö 1 et Petersburg. Hdenda genti dnen, t versh. 97,198 199808 LüaeE I1I16“ Sussen⸗Mehn r-8.v Er 2289 228802 8 18 sti Hans n8 1 83 zer önig⸗N 8 8 5 ber 1— E111““ 8 2 s isen⸗ St. Pet . 1 E do. do. unk. 22/ 4 sch. 98,10 G 98,10 G ’. 1 1711 .1096, b 8 5, 1908 35 1.38.11 83. 1 sp. .“ 8 e hierselbst, Zimmer Nr. 4, ö“ nach rechtskräftiger 21 üarr b .“ Sne Aldenburgischen Letöach⸗ und aeizer egee bes Fegr dur 58 versch 88,138 SShze bte e“ V 1“ Tond wi 1 . I1““ ichs aufgehoben. Nortorf, den 2 a 1 e eführt do. do. 1 Iheren Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 85,00 G8 85, s 1o 88 1.,1.7 —2, Löhe inte Sr-⸗dn 1.410134,109 134,80 nannt. Konkursforderungen sind bis zum bestimmt. 8 1 1913. Lung des Zwangsverglei 2. August 1913 Königliches Amtsgericht Kreis Oldenburger Eisenbahn einge . ö1 12N. Scbe V I V *. 25. ] 3 bei eri tanzumelden. Eisterwerda den 31. Juli 1 . irschber i. Schl., den 2. Augys 822 ekee eo 1 ;41 8b 9 usnahmetarif veSers Gthbg. . 3 S. 1— 3 unk. 20/22 4 1.4.10 97,10 G 97,10 G Danzig 1904 ukv. 17, 4 144. -izös unkv. 184 117 3 8 bassta, Beshtehtosunce Der Gerichteschreiber 8 schesngiches Amtsgericht. Pforzheim [45568]8 Pleichtetg, wiene, inen gestrichen. xX. 84522 84,8285 8 2 8.,5 28 EEEE 8 1“ H 8 8 8. 1894, 1903, 3 1.1.7 83,10 86 Ausländische Fonds 8 ** D . 5 8 2 2 ,4 4 Mrx. 2 3 ¹ 2. ) 4 8 2 4 1 . andeskrd. 1.4.10 8 5 . 8 - 3 ½ 8 I 8 26 -. bebalnngden leng same er die Be. e“; Johanngeorgenstadt. [45379] Konkursverfahren. V Altona, den 4. August 1913. 100 Kr.] 27 —,— [—,— 11A**—* Regensburg 08 uk. 18 4 1.6.12 95,50 G Staatsfonds. seelung venseg her. bc ses 98 Frankxenberg, Hess.-Nass. 45350]% %ꝙIn dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliche Eisenbahndirektion, uf. 184 1.4.110 97,1068 97108 v16 4 1410 stellung eines äubigerausschu r 2 2

1 2

9

0314] 1.1.7/ —,— 1

Potsdam E“ 1902 3 ¾ 1.4.10 92,30 G

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 8 1.

1. 1.

G m⸗B 8 . 18 do. 09 uk. 19,20/4 versch. 94,50 G Argent. Eis. 1890 4.7 —, Rich S Schnittw P n 2 EEA 11““ do. 97 N 601-08, 05 3 versch. —,— do. 100 2 1.7 100,75 8 100.505b 8 132 d eschluß. (N. 2/1910.) Vermögen der lisabeth verehel. mögen des aufmanns Otto 8* in namens der Verbandsverwaltungen. öe 1 2r. 204 1410 77,10 G 258 I3ETII“ V do 18 v . b 2. . 5 . 2 Vermog e L e . Lg. 3 1 86 . U Kastänre In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ Ri * geb. Stadter, Schnittwaren⸗ forzheim⸗Brötzingen wurde nach er gnn Konkursordnung bezeichne nstände 8 2

b5. 8 1889 8. 1.2.8 83,00 G do. 20 £ 1.7 —,— H100,50b Berl 1— . . 1 -e e 97,50 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99/4 1.4.10 97,00 6 97,00 G Remscheid 1900, 1903 3 ½ —,— do. ult. heutig. 8 5 ist folgter Abhaltung des Schlußtermins durch 8 ““ 1* ordenr20.August 1918, Vormittags fahren über das Bermögen. der Säge, händlerin in Johaungeorgenstadt, ist 8 Verlma e (45622) Bekanntmachung. 8 2 7 4 .

8 do. Stadt 09 ukv. 20/ 4¼³2 1.4.10] 95,00 b G 95,00 B Rheydt 13 N unk. 2 1 . Aℳ eSnes

e2. 3 Ho. uk. 254 1.1.7 98,40 G - 4 95, nk. 24 4 —, August s[vorig.

8 spvpon 5 ½. London 4 ½. Madrid 4 ¼ Paris 4. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05 31 18 85,00 G do. do. 1912 ukv. 97,25 G Rostock. 1881, 1884 3 ½ 88,10 G do. inn. Gd. 1907

heß F r luß x Bes Gr. Amtsgerichts vom Heutigen 8 - 8 vird der neue Warschau 6. Schweiz 5. 0. 1902, 08, 05 8 ¼ 1.4. 00 80 . 8 3 W G 8 ksbesitzers Wilhelm Trummel ind T Des unterzeichneten Amts⸗ Beschluß Gr. An ) Am 10. August d. Js. wir

11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ werksbesitzers 9 durch Beschluß des zeich Au G

1 1 e eb Stockholm 5 ½. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1. 2 Dortm. 07 3 8 94,80 G 200 £ S . ird der seiberige Kon⸗ ISis vom 1 Auaust 1913 gemäß § 204 aufgehoben. Babh Friedberg (Hessen) dem Verkehr o. do. 1 meldeten Forderungen auf den 1. Sep⸗ Frankenberg wird d 9 on⸗ gerichts vom 1.August 3 gemäß 8. Bahnhof F. g 1

EEEET““

A22SöA2AöI—

EEbee“

74 W do. 07 . 18 97,00 G do 81,00 G do. 100 2, 20 £ unk. 17/4] 1.1. . V 5b 3 - V 8 Kli 8 8 2. 1913. 8 Geldsort 8 do. do. unk. 1974 1.1.7 do. 07 ukv. 20 2 894,80 b Saarbrücken 10 ukv. 16 N Sg 8. do. 09 50er, 10er 3, 1 ittags 11 Uhr, kursverwalter, Rechtsanwalt Klinaelhöfer Konk.⸗Ordng. das Konkursverfahren einge⸗ Seses geinns. 8 Tüt ng 3 1v. übergeben werden. Das neue Empfange⸗ 1 s en, Banknoten u. Coupons. Cb 38 4 ewoig do. 1918 F ukv. 23 8.9 do. 1910 unk. 24 üs Fsc do. ber, ler 8g nxʒas 8 Eveten Gerichte Termin zu Frankenberg, aus dem Amte des Kon⸗ stellt worden, weil eine den Kosten des Gerichtsschrei erei Gr. gerichts A. befindet sich links der ahnstrecke 3 vor dem unterze 1 8 1 d 18 E“ B

8 unz⸗Dukaten.... pro Stück 9,71 8 9,71B 1. . .h 87 1.17 1 do. 1891, 98, 1908 b nna dur im. Lbotrd. Dresden ..... 28 . 8 galtor S se weil er dur Morf 1 s ursma e . „¶ꝙ 2 952 5 Main Gie en und liegt um 9. 8 3 Hegene Sachs.⸗Weim. Lbskrd. en V 97788 G 3 1“ verhindert und der Zeitp Pit senie Wi. Johanngeorgenstadt, am 2. August des Wendelin Heilig IV. von Neudorf herige. 1 Flendesang in 888 Ab⸗ velden Srücke .... ....,.. chwardd⸗Rud. Ldkr. 8, do. haben oꝛd 2 Sma ste ß ist. ichtsassest 913 -89 68 ins fertigungsbefugnissen tr 8 ease 83 8 8 . 2. ecdenstglung ng gtantenberg, , 2 ach Abhaltung des Schlußtermins fertizung 1 erials alte ..:. pro Stüch do. Sondh. Sdskred. 6 huton 3 substit Rechtsanwalt ingelhöfer, 295 *H 5 en) na den pnen Russ d. zu 100 R. 215, „Diverse Eif 7. vuch die EE“ 1 öö Kaiserslautern. [45378] 2. August 1913 Hest Nn Assenheim (Oberhess.) 4,87 k m, dken sh . . 4,1955 4,19 G Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ½ M do. Besitze der Sache und von den Forde⸗ le Hessen⸗N den D d. Amtsgericht Kaiserslautern 2. 3 V 8 . Fraukenberg, Hessen⸗ assau, Das K. Amtsge rungen, für welche sie aus der Sache ab IFr

do. mittel eksPelbads Braunschweigische ö.. 4 ½ .1. 1 . nk. 224 1.5. d ch 4 A st 1913 hat am 4 w g 1913 2 28 Konkursver⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. nach Bad Nauhei 2 7 do. do. kleine g eb.⸗Witte berge 0. S. 9 u gesonderte Befrie digung in Anst s agd n 3

S. 10 unk. 23,4 1.5.11 —,— 3 2 9 r88 1 8 4 ½28 ““ a0 Bruchenbrücken 399 Em, nach Dorheim E II1 be. 9un h. ,98 1 9

en, dem Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht. Abt. I. fahren über das Vermögen des g PuCãülinburg. 1 [45390] 3,79 km, nach Rosbach v. d. H. 7,83 vofs 1 bsce Banknoten 109 Srane17 368 112 8 sef e e de aa0⸗ 410 vüssedorf 1869,1058 nehmen, dem Konkursver 11““ manns Hersch Rosenkranz, Inhaber 2Das Konkursverfahren über das Ver. Die durch die Verlegung des Bahnhofs nalische Banknoten 1 . ..20,455b 20,45b dbdo. 88 14. 1. Mn25. August 1913 Anzeige zu machen. Frankfurt, Oder. [45359]1 [einer Möbelhandlung, früͤher in nögen des Ofensetzermeisters Max für vereinzelte Verkehrsverbindungen ein⸗ vostsche Banknoten 100 Fr. 51,00 vb G 81,05b Wismar⸗Carow .3 Königliches Amtsgericht in Tondern. Konkursverfahren. Kaiserslautern. jetzt in Basel, nach Areczschmar in Quedlinburg wird tretenden Preiserhöhungen oder ermäßi⸗ ändische Banknoten 100 fl. 168,55b 168,455 Dt.⸗Hstafr. Schldvsch. 32 varel, Oldenb. [45401] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ f

üunbur 1 Pter bäck⸗ jenische Banknoten 100 2. 78,955 —.— v. Reich fichergestellt) ). 1 2 1““ do. 1908 V. . 8 8 B Loewen il fgehob nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gungen sind für den Personen⸗ und Gepäck egische Banknoten 100 Kr. —,— 112,35 b c gch do. gs, 90, 94, 00, 03 —,— —— do. do. unk. 16/4 6 ges K er Loewen⸗ Schlußr g aufgehoben. Amtsgericht, Abt. I, Varel. mögen des Kaufmanns Ba zogener Schlußverteilung aufg

Konku O K. Am rehr bereits berücksichtigt; soweit Fracht⸗ eterreichische Bankn. 100 Kr. 84,70 8 84,70b Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907 mwe 8e,wa de üeee äe 8 * G Heri schrei eri 8’. 1e. A b verkehr bereits berücksichtig r d . 70 Brandbg. 08, k. 21 4] 1.4.10 95, do. 1909 ukv. 15/17,4 1.1. ees E“ 1900 onkursverfahren. berg in Frankfurt 2.. der Gerichtsschreiberei des K. A tsgerichts. h Sueblinburg, den 2. August 1913. erhöhungen oder ⸗ermäßigungen für den do. 1000 8 84,60b 84,85b randbg. 08, 11 uk. 21, 4] 1.4.10 95,00 G zi 5 5 1 Schuhhauses Löwenberg, hier, G. Saesirhclass-da dnhrun Ueber den Nachlaß des am 2. Juni 1913

8 2 * üssische Banknoten p. 100 R. 214,955 214,80 b do. 1912 uk. 25, 4 1.4.10 96,00 G do. 1882, 85, 89, 96 88 E⸗89 11918, 1 itr. 47 st fol ines von dem Kiel Beschlu [45391] önigli e8s mtsgericht. Güterverkehr eintreten, werden sie be do. do. 500 R.214,95b 214,75 b 88 88 88 8 1905 ui.1816 1

s S in Oderstr. 47, ist infolge ein⸗ 3 8 39 K ch A

verstorbenen Wirts Otto Sandkuhl in ß ch si

8 do. 8 Eeaan 2 b Nachträgen durchgeführt do. do. 5, 3 u. 1 R. 214,95b 214,75b Cassel Landskr. S. 22 Erberfelb.. 1690 4 1.1.7 98 . bo. 1892 38 ft 1913. G inschuldner emachten Vorschlags zu Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [45389] Ausgabe von Nach g ch 8 do. do. ult. August. —,— beee do. S. 23 uk. 16 do. 1908 N ukv. 18 20 4.10 95,20 B Trier 1910 unk. 21 4 Streek wird beute, am 2. August 1913, Gemeinschuldner gen Nornaleichs w 5 2 8 P. M. Thomsen 8 werden. 1 ststell chwedische Banknoten 100 Kr. 112,20b 8 S. 24 uk. 21 do. konv. u. 1889 3 ¼ 1.1. 28 --s do. 1805 8 ½ Ubr, k fahren einem Zwangsvergleiche Vergleichsrermin mögen des Kaufmanns P. M.⸗ schwarzenberg. Sachsen. Näberes bei den beteiligten Dienststellen cweizer Banknoten 100 Fr. 81,105b do. 14“ . EEEEEö1ö1““ A““ vgg. 8 Fehrehe eless auf den 22. August 1913, Vor⸗in Kiel, Chlsbausenstraße 2, wird, nach⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Frantfurt (Main), den 31. Juli 1913 vllcsupons 100 Gold Nube .— be. be 8 8 n J vnt 194 1 Et 8 1gg. 8nen.187 b nungs önigli in de 1 1 1 S 3 88 2 Serie? o. 90 I““ 0. rückz. 874 end zum Konkursverwalter mittags 11 Uhr, vor dem Köntglichen dem der in dem Vergleichstermine vom mögen der Firma Riedel & Schmelzer, Königliche Eisenbahndirektion. 8 do. Kleine —, Hann. Landeskr un.3 Erfurt 1898, 1901 N. —,— do. 1908 unkd. 19 in Varel wird zum Konkurs ind bis Amtsgericht in Frankfurt a. Oder, Oder⸗ 27. Juni 1913 angenommene Zwangsver⸗ Metallwarenfabrik in Raschau, ist zur 9 do. Pr. S. 15, 16 do. 1908 N, 1910 N do. 1908 unkv. 22 ernannt. Konkursforderungen d m.svaße 53,54, Vorderhaus 1 Trepre, aleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Prüfang der nachträglich angemeldeten 145623] Deutsche Fonded. do. da. Sere 8 59 1.8. untv. 18 22 4 versch 96,10 G do. Sas ee eh Se 8 e Zimmer 11, anberaamt. Der Vergleichs⸗ 27. Juni 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Forderungen Termin auf den 6. nhr⸗ Tfv. 1101. Oberschlesischer Kohlen⸗ Staatsanleihen. do. do. Serie 7, 88 1.4.10 —— do. 1898 N, 1901 7 3 1.4.109 erichte anzumelben. G8 Ur vorschlag ist auf der Ge iberei des gehobe m! 3, 2 ittags 9 Uhr 1 6 ittleren, tsch. Reichs⸗Schatz: h ü 1 ag ist auf der Gerichtsschreiberei ehoben. 1913, Vormittag . tationen des m 8 geichs⸗Schatz: IBöö“ 1 Fchk behaltung der gesschragerichts zur Einsicht der Be⸗ geKiel, den 1. August 1913. üesher verkehr nach S 18 ernannten oder die beren 1

8 vor dem Kontglichen Amtsgericht hierselbst nord⸗ und südwestlichen Gebietes fälig 1. 8. 11 Verwalters sowie über die Bestellung teiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Abt. 232. Abt. B Zimmer 4 anberaumt. (echemaligen Gruppen II, IIIundI x¼).

8 9 Anauf 3 2* vae; hemaligen G. 4 E“ 1

eg. auf den des Königlichen Amtsgerichts. Konkemegfreibestters August Sspandau. Bekanntmachung. [45345] die zum Eisenbahndtrektionsbezirk b1“ Pofeee n.,5,98,91, 89 84 21208 E unkr. 182 1311 Dienstag 1“ notiert bheeisenki Sb 2.11 82,302

4. September 1913, Vormittags Prankfurt, Oder. [45343] ¹ Emil. Gutmann in Leipzig⸗Reudnit., In dem Konkursverfahren über, das gehörigen Stationen Fürstenwerder (Stb.), do. 1898 3 do. 1810 unkv. 20 4 1.389 (siehe Seite 4). 3. 8 1

1

88S8g

ers 75 G 88,50 G do. —,— —,— Schöneberg Gem. 96 3 ¼ —,— do. Stdt. 04,07 ukv 17/18/4 —,— do. do. 09 unkv. 1914 —,— do. 1904-07 ukv. 21[4 —,— do. 1904 32 —,— Schwerin i. M. 1897,[3 ¾ vEr

8

öegegEg

8 do. Anleihe 1887 90,10 G do. kleine 94,20 b do. abg. 94,90 G do. 97 kHl. abg. 94,60 B do. innere 89,90 G do. inn. kl. 84,00 G do. äuß. 38 10002 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3878 9 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 95,25 G Bosn. Landes⸗A. 83,70b do. 1898 83,70 B do. 1902 94,00 G Buen.⸗Air. Pr. 08 883,80 G do. Pr. 10 L do. 1000 u. 5002£ 93,90 G do. 100 £ 83,90 6 H

1 1]

vüPurürüüürrrrrrüreee

”gEEg

*

EES““

S

AaAöEbEEEEETI1I““

*

3I 4+ 4I -

F2SSSI=SS

1191

ELESZSegnen

89

1“ —,— do. 4. —,— do. 1903, 3 1.4 —,— Stettin 12 N L. S uk. 22 4 —,— do. Lit. N, O, P, s do. Lit. R 1900, 07, 08,09/4 versch. 94,30 b 94,50 b Strßb. i. E. 1909 uk. 19 do. 1910 unkv. 20/4 1.4.10 95,00 6 95,00 G do. 1913 unk. 23 do. 1911 unk. 23,4 1.5.11 94,75 B 94,70 6 Stuttgart. 1895 N

SSSSS

1192

80 g 028

vüöürüüürüürrrrrrürürüPreese

82 8 2

23222N

4bv - 80 90

2 8

223288SSSgee

—2

do. 20 £ —,— do. ult. steges. 83,50 8 August lvorig. 938,50 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 93,50 G 25r1241561.246560 8 5r 121561-136560 11. Seeen 21 61561-85650 „6 1

90,50 G 1r 1 20000 60 *

97,00 G Chilen. A. 1911 5 15.

do. Gold 89 gr. 4 ½ 1. 95,50 G do. mittel 4 ½ 1.

1.

*

1

1.

1.

1.

8888 00 G , G9

26öL.S 8.

101.50 b 8 101,90 B 95,30 b G 95,80 ¼b G

1.

1.

1.

1.

28 * —2

1. 92 108 91,60 G 1. 92.10 6 92,900 6 4.

1.

1.

4.

4.

9

818 D M o

(288889888 88 + πĩ̃.

4 ½ 896,80 G do. kleine 4 ½ 8968,80 G do. 1906 4 ½ Chines. 95 500 £6 1. do. 100, 50 £ 6

0 82,60 b 8 92,50 b B E .““ 108 90b9 —.,— 0 97,750 97.50 b 0] 97,75b 97,50 b

221 G 2.2

1

4 4 3 ½ 2. —,— do. 1883 3 Oberhess. P.⸗A. unk. 17 14 sch. —,, Essen 1901˙4 1.4.10 96,70 G do. 95, 98, 01, 03 N do. 96 500, 100 £ 5 Ostpr. Prov. S. 8 10/[4 1.1.7 8 92,50 b G do. 06 N, 09 ukv. 17/19/4 1.1.7 Worms 1901, 1906 4 versch. 93 50 G 93,50 6 do. 50, 25 £ 5 do. do. S. 1— 10/3 ¼ 1.1. 81,10b G do. 1879, 83, 98, 01 3 ½ versch. —,— do. 1909 unk. 14 4 1.4.10/ 93,50 8 93,50 G do. ult. [heutig. —,— Pomm. Prov. A. 6 —9/4 1.4.10 94,25 G Flensburg 1901, 1909,4 1.4.10 95,00 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.77/ —,— August (zoer —,— do. A. 10/14 uk. 17/19/[4 93,5 93,50 G do. 1912 N ukv. 23/74 do. 1908, 05 3 versch. 84,25 G 84,25 G do. Reorg. 13 do. A. 1894, 97, 1900/3 ½ do 1896 3 ½

do. Ausg. 14 unk. 19/8 1.1.7 86,30 g Frankf. a. M. o6 uk. 14 1

g o to0 n —eggSSPgEegee

8*

23

unk. 24 Dt. Int. 21.5.13 90,00 b 6 90,00 b G

Eea v ¹ - do. 98 500, 100,0. 91.00 B 2 8 8 8 Hult. Fheutig. 8 Rhpr. „21, 31-3 do. 1911 unk. 22 4 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Konkursverfahren. Lllienstr. 19, Inhabers einer Schmuckfeder⸗ Vermögen des am 2.. März 1912 in G“ Fnesdege renihe e g. un Augus Üc 1 Sihn.n.29.11,-2 1 8 g Forderungen auf Donnerstag, den In dem Konkursverfahren uber das Ver⸗ färberei in Leipzig⸗Anger, Wurzener⸗ Spandau verstorbenen Bankiers Richard (Kreis üe nbe der Strecke (Templin) eceh bh.. 8 Ausg. 72 u. 28 58 1. 1 8 en. 1 25. September 1913, Vormittags mögen der Firma G. Kagyser. Holz⸗ straße 110, wird hierdurch aufgehoben, Baethge ist zur Prufuug der nachträglich Weggun Freresee 8e (Stb.) in den vC1“ ““ 2ᷓB V Deibrg..v.1900177 1 versch. 88.900 . n. . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nandlung, Juhaberin verwitwete nachdem der im Vergleichstermine vom angemeldeten Forderungen Termin auf Foheeu Fürmemcbenr einbezogen. Hin⸗ , fäll 1 „-1 5154 1.1.7 do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1808 98 1.8111 em. 88 EI“““ do e2 richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ Kaufmann Maihilde Kanser, geb. 22. Mai 1913 angenommene Zwangs⸗ den 26. August 1913, Vorm. obengenanaten Vern rhet Zihf die ent⸗ nü0.n.8Sn.1.g.1 410 5 12 17, 19, 24 29 3 % ve Fürstenwalde Sp. 00 3 8 1.4.10 —,— —,— do. 11.. 95.25 G sonen, welche eine zur Konkursmasse Walle, zu Frantfurt a. O. ist zur vergleich durch rechtsträftigen Beschluß 102 Uhr, vor dem Köaiglichen Amtsgericht sichtlich der Frachtsätz f Ate.re do. 4 1 1

4 do. 50,25 £ 98 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do. b 1.7 114,00 G 113,40 G Danische St. 97

8

50 B 87 e“

d e!

Ai He⸗ d0 25000,12500 Fr 94,30 b G 94,30 b do. 2500, 500 Fr. 3 3 ¼ 1.1.7 83,40 9 83,30 b Finnl. St. Eisb. do. unk 85 30.9 Schl⸗H.07/09ukv 19,/20/4 1.4.10 do. 1910 N unk. 21 4 versch. 94,00 B 94,00 B do. do. 1.1.7 80,60 b G 681,00 G S. 15 Fr.⸗L. 48 Ti kehr im Bereiche d. Staffelanleihe 4. b do. do. 98, 02, 05 3 ¼ 1.4.10 Gießen. 1901, 1907 4 versch. 94,50 G 94,25 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3/4 1.1.7 95,30 G 95,50 G aliz. Landes⸗A. leis ch die Frchtigenden Forderungen Köntgliches Amtsgericht. Abt. II A ¹. Spandau, den 28. Juli 1I den Güter⸗ und Tierverke a1 ) F. 898 1. 3 a r 81“ b zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verteilung zu berücksichtigenden Forde

84, do. Landesklt. Rentb. 4 10 do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 94,50 G 94,25 G Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. —,— do. Prop.⸗Anl. * Pen der preußisch⸗hessischen Staatseisenbahn⸗ 174,90 5b G do. do. 9 1.4.,10 . do. 10912 unk. 22 4 1.4.10 94,50 6 84,506 do. D. E. kündb. 32 versch. —,— —,— Griech. 4⁄ Mon. Solling [45369] Königl. Amtsgericht. er 88 8 ult. Jheuilg. Westfäl. Prov. Ausg. 84 1.4. 8 96,10 G do. 1905 ,3 1.4.10 —, Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 Fr. Verpflichtung ferlegt, von dem Besitze der Schlußtermin auf den 3. September Moringen, Solling. 8s 299 verwaltung 2ꝛc.“ Bezug genommen. August [vorig. do. A. 4,5 ukv. 15,16 4 versch. 96,20 b 6 96,20 G Görliz. . 1900] 4] 14. S. 1—4 unk. 30/33/4 96,90 G 96,90 b do. 5 81881-84 Verpflichtung auferlegt, von E’ Schlußtermin U vor d Bekauntmachung. Toftlund. [45380] Kattowitz, den 4. August 1913. den 190b00l 1.1.7] 98,25 G do. Ausg. 6 ukv. 28 4 versch. 97,30 8 97,30 G do. 1900 3 ½ 1.4.10 —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,00 G 86,00 8 5000,2500 1,80 der Sache und von J In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren Königliche Eisenbahndirektion, 1908, 09 unk. 18 1.7] 90,25 G do. Ausg. 4 3 1.410 91,50 86 91,50 G L 3½¼ 1.4.10 8 8 do. neuess8 SS; 1n 106 30 10 lch a Sache abgesonderte Koönigli Amtsgerichte hierselbst, Oder⸗ 2 8 158 66 6 8n 8 7. 1911/12 unk. 21 88 5 .2— 4 38 1.4.10 83,70 G 823,70 G agen 1906 unk. 15/16 4 14. o. omm.⸗Oblig. 4 0%95, 2 0. 5 Ptr.⸗Lar. 90 welche sie aus eeg⸗ dem 1. Treppe, Vermögen des Landwirts und Spar- Das Konkureverfahren über das Ver⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. as uae bo Ansg. 8= 1 38 14.10 87,208 81.208 vdo0 1912 F, unw. 22,4 1410 84,306 do. IH 0 83,50 83,60 G 10000 1,5 Uter dis ee. 23 August 1913 9 bestimmt kassenrendanten Gustav Tone in mögen des Ke ufmanns Thomas Thomsen lv. v. 75,78, 79, 80/8 7 5. 90,40 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774 1.4.10 —,— —,— Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. do. 00%ꝑ—, do. 2000 1,60 3 b ecurfmet Oder, den 2. August 1913. Hardegsen ist zur Prüfung der nach⸗ in Toftlund wird, nachdem der in dem [45624 v. 92,94, 1900 1913, August 2.

Ausg. 18/3 ¼ 5 1907 N4 1.1.71 —.— do.

S hab d u b S 8 V ach do. 25 1 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 4 1.4.10 93,50 b 6G 93,40 b do.

öri j Besi 1 Schluß 1 24 3 stäti 2 8 1 2 machun im Gemein⸗ unk. 25 4. do. Ausg. 9, 11, 14 3 4 gehörige Sache in Besitz haben o er zur Abnahme der Schlußrechnung de Ber⸗ vom 4. Juni 913 bestätigt worden ist. Spandau, Potsda merstraße 18, Zimmer ! sprechende Bekannt g 1. p

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird walters, zur Erhebung von Einwendungen BLeipzig, den 2. August 1913. angesetzt. samen Tarif⸗ und Verkehrsanzeige 1 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner gegen das Schlußverzeichnis der bei der

α

—2

88 1 &

-qgFEgs -=é282

28

1

FSee rIEE do 1c12 nt. 408 3. 94,25b Landschaftl. Zentral. 92,30 b 9 92.30 g do. 400 1,50 1 . . C 1 8 8 8 8 2 1 . voe 1 166 8 o. 1 Gerichtsschreiberei träglich angemeldeien Forderungen Termin Vergleichstermin vom 21. Junt 1913 an. Tv. 1100 (Heft 1 und 2), 1103, 1104,

1 en.- ; 897, 1902 3 —,— do. 556 .. 83,70 b 83,70 b do. 4 Gold⸗R. 89 c .. 2 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 98 . .3 74,90 8b 74,906 S 10000 1,3

8 8 ys 8 9 8 es - Halle 1900, 1905/4 ve ger .S do. do... dönalichen Amtsgerichts. auf den 29. August 1913, Vor⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts. 1253, 1265, 1267, 1269 und 1297, gültig 1907 ufb. 1557 128 —,— Annam gr. 1901 ur184 1410 —,8— —, eaet.an, 1 TE“ „27 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ kräͤftigen Beschluß von demselben Tage vom 1. September 1913, 8 1 97,805b G Fredagun gr ze1, t 3 336518 Gostyn. Kontursverfahren. [45363]neten Gerichte anberaumt. 12 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ferner Tfv 1106, gültig vom 1. Januar 663 adersl. Kr. 10 uld. 27ℳ Berlin. fohren über das In dem Konkursverfahren über das Moringen (Solling), den 31 Juli 1913. Toftlund, den 27. Juli 1913. 1907, Tfv. 1256 Heft 1—III, gültig vom 11 benald. Wülmn, Tenh : 5 1.eeiaenss Chnc Freuden. Vermöͤgen des Schmiedemeisters und Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 4. März 1912. dem IE Sonderburg. Kr. 1888,4 AMgen e8* 6 a rma⸗ 53 ¹ 8 e . 3 3862 .1900,07 fens 1 Nn⸗ Seac nis he sene. Maschinen aesden ist er Prsung der M.-Gladbach. fah Wilhelmshaven. fab [45341] Sberschlesische Kohlengerkehrenac h Eisenbahn⸗Obl 2 11SSs der de. 11s88,1311 u Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 37, Fried⸗ 88 de⸗ 1 en In dem Konkursverfahren über Konkeersverfahren. ⸗Inlande un Eisengaon Cbi. kichftr. 245, Friedrichstr. 141 und u vngeneet , .9g. Vermögen des Julius Das Konkursverfahren 18 88 8g Mit Gültgteht vom 1, Sepifegöcgie Lin eg eü,;

lottenburg, Joachimsthalerftr. 35, Woh⸗ 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ Stern, alleinigen Inhabers der Firma mögen des Tischlermeister uar 8 18 S

7 39 st ijnsfola lußver⸗ Vormittags 4 2

nung Kantstr. 32, ist infolge Sch

8

92,90 B 92,80 b do. 2000 1,30 1.4. 46,25 b G 83,50 b 83,30 B do. 400 1,30 1.4. 46,25 b G 7 74,25 b 74,25 b olländ. St. 1896 8 .3. wün erge2 —, S. 2 1 91,30 eb G 93,30b 93,30 B do. 24 10.1. 91,40 b B 84,708 84,60 b do. 8 . 91,40 b G 73,90 b 9 74.00 G do ult. sägeue. —,— 93.30 8 983,30 B August [vorig. 84,10 g 84,25 G do. Ser. 1 25 4 1 83,50 eb G Italien. Rente gr. 3 ½ 1. —,— do. kleine 8. 3 8 es 85,755 85,80 b G do ult. —,— 92,40 b August vorig. —,— 75,75 B do. am. S. 3, 4 4 92,40 b Marokk. 10 ukv. 26 5 85,70 b G Mex.99500,1000 2 5 75,75 B do. 200 5 Shes do. 100 5 5 4

18 8eI do. 1886, 1892 3 9 —,— do.

7 7

u 3 1

82. 858 ese do. wf b 8

S Se e;9es Hanau 1909 unk. 20 4 1.4.10 94, do. ch. Schuldv. 4

119 97,00 0 97,00 8 annover 1895 3 ½ 8 Pommersche 4

3b v“ eidelberg 1907 99 .5.11] 94,25 b . hA2 es do. 1903 3 ¼ —.— 98,80 8 98,50 b Herford 1910 rz. 1939 4 14. e“ 190774 95,00 G do. 2

do. 1913 unkv. 18/14 1.2.8] 95, 95,50 b G do d

6 97,00 9 do. 85.00 G

—,— bo. 1908 ukv. 18 96.10 b do. 1886, 1889,3 1.5.11 89,00 G S. 11 17 8

—,— do. 1909 N unk. 19-21 94,709 Kiel .. 1898]4 1.1.7 e do. Lit. D

do. 1 1.8.) vieca na⸗ do. 1904 unkv. 1774 1.1.7 95,4 95,40 G do. -

96,10b G 96.30 do. 14.10 99,25 g8 do. 07 F ukv. 13,19,21 ¼ versch. 98,40 g do.

80

8 8.

58558 do do

e

ürreees-sse-

* H

¹

8g8ög

.

—,— . 81 Fachen 1893, 02 S. 8, —,— 1902 S. 10

d0

92

100,40 8 100,40 B

8 o. Posensche S. 6 10..4 do.

do. do. 1890, 1901ʃ8 S. 6/[38

0. 1 it den Fracht⸗ mer Al. 1908 uk 1874 ierselbi umt. Juli ern, in M.⸗Gladbach wird Janssen in Wiltzelmehaven wird nach die obengenannten Tarife mi racht. 81.1 8 er182 13 enn e-esKe ch. We“ nac. ee.-. v““ Julegkhübterperjammlong F. 82 . Fche 8 Schlußtermins lüs Werss vLSZSE ““ 8 1011 ut. 21 191 Al 95,30 G d 89,75 G d F- ostyn, 29. Juli 1913. . 1913 orm. fgehobe als Versandsta genommen. 1 E.sS 8 89 8 . 8 3 ¹ aufaehoben worden.. Der 6 btsschreiber den 19. August 2X½ m. hierdurch aufgehoben. August 1913. 8 do. 1905 uk. 15 xbes do. 1901 S. 2 unkv. 19, 4 1.4.10 95,30 G do. 1901, 1902, 1904 .. S[85 do. Berlin, den 29. Juli 1913. A des Der hchich Aibgcrichts 11 Uhr, Hohenzollernstraße, Zimmer Withelmshaven, den 2. August 1913. Nacwit, beh ,dbahndirektion do. 1898, 1392 87 1429 72,30G do. 1991 vntp. 28,28, ³ versch. 88.906 965.00 8 Aönigsberg 1899, 01 EE““ Der Gerschtsschreiber des Königlichen g [45364] mit folgender Tagesordnung. 1I] Königliches Amtsgericht. König 8 V laas dn den Fonkurevegabeen über dascber 2 1“ Wilhelmshaven. [45367]] namens der beteiligten Verwaltungen. Sr⸗Mnt. 8 Berlin. [4535 In 8 tozesses.

4 V do. 1887, 1889, 1898 3 versch. 89,75 6 89,75 G do. 1901 unkv. 174 94,20 b do. Kattowitz, burmenger Rente t 1889 74,00 b G Augsburg Sne. 888 do. 1910 N uk. 20,22 4 894,25 g do. eseSt⸗F. 19004 1. za⸗ 8 1 ursverfahren. ü. . zaen de ma Mirow & Müller 8 den 2. August 1913. Konk . In dem Konkursverfahren über das möogen der Fir M.⸗Gladbach, den 3 1. 1.

9 do. 1907 unk. 15 4 1.1.77 —,— do. 1910 N do. neue 4 4. 5 gg 1908 ukv. 18/4 83 na Mirow vasd. Üdbach, Ppe sverfahren über das Ver⸗ 45625] 909S . & Inhaberin Frau Emma bönigli Amtsgericht. Das Konkurs [45625] 1. Vermögen der Richard Feckenstedt zu Graudenz, Inhaberin 2 Königliches Amtsgerich 8

RassKrsaheKehrTierk .waskscsge

veöeee 5EP;S b -38ge

—— 2

8

—,— 101,40 b G 91,75 G 94,50 B 94,90 G6 95,40 b B

7 * —,— —,— —,—

0 ½ 9* 822 8 S 83282

B8 . .

Lüreeee *;

88

—,— do. 20 79,25 b G do. 1904,4200 93,30 G do. 2100 4 eer Norw. Anl. 1894 8 ½ 86,75 G do. 1888 gr. 3 94,70 G do. mitt. u. kl. 3 87,10 G Oest. amort Eb.⸗A 73,75 b G Dtsch. Int. uk. 18 4 ½ 94,70 G Oest. Gold 1000 fl. 4 86,50 G do. 4 August lvorig. —,— do. Kronen⸗R.. 4 do. kv. Rente. 4 do. vv 6 do. Silb. 1000 fl. 4 ¼ —,— —,— do. dn. 100 fl. 4 ¼l 93,60 b G 94,00 B do. Pap.⸗Rente 00 „G 8 860 a0 s.

288

vöereesesree

do. 1889, 1897, 05 8 versch. —,— bo. 1891, 98, 98, 01 8 Schles. altlandschaftl. 4 d 09 S. 1,2 ukv. 19 4 1

Baden⸗Baden 98,05 N 8 versch. —,— Lichtenberg Gem. 1900/4 ãj Barmen 16o,6o6J—1 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17/4 1 d 8 Ver⸗ Z no ü r i ters Carl Dähn 2 i ahn ütertarif 1211 unkv. 31 do. 1899, 1901 N4 versch. 95,00 G Liegnitz ECC11“ 191314 jsel⸗G b. H. in Mirow zu Graudenz, und über das [45386]) mögen des rus me 1221 nach erfolgter Staats⸗ und Bs, gen⸗ hng basanai 1. 2. h e d. vns en⸗ 1“ Schneiderartikel⸗G. m. b. F u Münster, Wes . in Wilhelmshaven 1 Heft . 9 tmort 18917., 8 5 do. 1890, 94, 1900, 2 8. 88* lin Krausenstr. 12, ist zur Ab⸗ möͤgen der Frau Emma Mirow 4 Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mit Gültigkeit vom 15. August d. Js. 1387904 8 versg. 8 do. 07/09 rückz. 41/40,4 erlin, 1 8112 is 5 nach⸗ beagss⸗ 1 5. . 886-1902 nahme der Schlußrechnung des Verwalters Graudenz EEe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. 61913. wird die Station Königslutter als Versand⸗ en 1898 4 und zur 96 eich b“ August 1913. Vor⸗ mögen des Kaufmanns Hans Ror. Wilhelmshaven, den 4. August 1913. station in den Ausnahmetarif 5 b für 1906,4 gegen das Schlußverzei nis der be⸗

do. 1912 P unkv. 22 4 Magdeburg .. 1891,1 1 do. 1906/4 do. 1902 unkv. 17,4 . Firma Reformhaus Haus Königliches Amtsgericht S f en ex P- E11““ b I“ 1 4 2 8 3X 4. n 9 . ( . 2 21 . 7 28 b 8 ½ 8 er hng eenesiaet dee v vhendeng 1 Ser hhe . Münste⸗ 8 85 [45352] Steingumftuber die Höbe der Frachtsätze ene,38 89 do. 8309, 88, 91, 02 8 versch. Schlesw.⸗Hlft. L. 11“ 5 r Gläubiger Amtsgericht in Graudenz, IIS. Abhaltung des Schlußtermins . 992] ben die heteiligten Güterabfertigungen. rungen sowie zur Anhörung der 1 umf. fol ter - 9 88 gverfahren über das Ver⸗ geben die heteilig Hüte 2) 9 08198 1ros 1 8 egehrtia ““ Crendeg FE 1Sen E“ 1. en 2918 8 L.vee Markus Vollmer Magdeburg, den 4. August 1913. 4 Gewährung einer Vergütun 2 . . 8 83

-,22ASo;gbo

2

8 * * ½ S1SlAUX.S ch nAQüoühhehoch

SöS; abceogöe

SS—

8 E [ù9 o o 5.52

D

do. 1876,82,87, 91,96 8 % vers do. 1901 P, 1904, 05 88 1.8. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 4 1.1. do. 1904 S. 2 ukv. 14,4 1.1. do. 1912 N unkv. 22 4 1.1. do. 1876, 1878 8 ½ 1.1. do. 1882/98 3 ¼ vers do⸗ 1904 S. 1/3 ¼ 1.4. do. Hdlskamm. Obl. 3 8 1.1.

1.2 1.2. 1.8. 1

B

8 8 ch. 9 7 7 7

88222AESSBS

do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 2214] 1.1. do. 1912 ukv. 22/4

5 8890 Matnz. 1900 4] 1.1. do. 1 do. 1905 unkv. 154 1. Westfälisch aubigerausschusses der Schluß Der Gerichtsschreiber v; Sree; Amtsgericht in Kinzigtal wurde nach Abhaltung des Königliche Eisenbahndirektion. 1899 32 8 glieder des Glubig ausschaft 1918, des Königlichen Amtsgerichts. önig ericht. termin auf den 20. August 1913, königlich 8- G 8

PPPeeeeezeeeezeeeeeeeseeekeeeeseeeseeeeesesesssees 1 22, 11 ürm m 1.81 1ö1uaöneneeeeeeeeöeöeeeöeöeöeöeöneöneööggehgöönönönöneönn

2 020 vreress bgrEs.. ĩ ᷓ-—WO SSS

8400 G

do. 1907 Lit. Rui. 161

* 8

4.