Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften jpdoy 8 8„ NMo 8 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich vd
Offentlicher Anzeiger.
zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰ 10. Verschieden
22*
1
2 3 „ e Bekanntmachungen.
1 6 Abo Radstufvurätt. lerin 8. 13 Tammerfors Raàdstufvu- rätt.
Die vume Rautakauppa
8 Marttila, Kaufmann. arl Wilhelm Lehtinen, Schuhfabrikant.
William Kivi, Kaufmann.
Osakeyhtiö Paikallisliike..
Hilda Gröngvist, Händlerin
Kustaa Enok Koivula, Fabrikathtl..
Kalle Ferdinand Wirkkunen,
Kaufman .. Einar Selin, Buchhändler rbe ae Basar Italiano
Pekka Silvennoinen, Kauf⸗ e11A“ Bengt Mauritz Stenberg, 8 Ingenieur . . 8 Abo Raͤdstufvurätt. Edit Lindeman, Händlerin 16. 8 8. 8
Frans Fredrik Suoranta, Stempelfabrikant... Tammerfors Raàdstufvu-
tt orgs Roͤdstufvurätt.
U leäborgs Radstufvurätt.
909 —— 0202
Borga Radstufvurätt-. Kajana Raͤdstufvurätt-
1
N „ 8 Ekenäs Rädstufvurätt.
020
9 99 999 — —qN+ 0020”⸗
Idensalmi Radstufvuröätt. Nyslotts Raàdstufvurätt.
Helsingfors Raàdstufvu-
rätt.
22
.
⁸ 90 —y —,— 00*
Wiborgs Ràdstufvurätt.
Radstufvu-
Fräulein Hilma Vinstén, Inhaberin der Firma H.
Biisten . — 3 % Franz.
22. 9. 13
Osakevbtiö Konetehdas Sampo Aktiebolag..
Viktor Väinö Koskinen,
Helsingfors Stra & Filthatt⸗ fabriks Aktwrbolag ..
Frau Ida Törnroos,
Sändlen⸗ 8E68889. 18 1 biFEgv,,. , ze Füre 3
8 g4 Srns. 2910 a.⸗ e 6 Inhaberin Frau Lydia An⸗ “ tonie Sjöberg.. e1““
Aktiebolaget Westerlund & Co., Karamell⸗, Chokolad⸗ & Marmeladfabrik..
Fräulein Hulda Niskanen,
Die Firma „Nva billiga möß⸗ och hattaffären’“ und deren Inhaber Isak Mordhelevitsch..
Die Firma „Droghandel Boulevard“ und deren Inhaber Knut Opyman
Emil Valentin Ilola, 7e
Eunnar Hagman, Geschäfts⸗ öee6“] 25. 10.13
Matti Klemettilä, Kaufmann 29. 9. 13
Erik Eklund, Apotheker. 20. 10. 13
4
28 26. 9. 13 Java⸗Kaffee good
7. 10. 13
11. 11. 11. 10. 13
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 7. August 1913. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I. Gas⸗ und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 14,50 ℳ, b. Gas⸗ flammförderkohle 12,25 — 13,25 ℳ, c. Flammförderkohle 11,50 bis 12,00 ℳ, d. Stückkohle 14,00 — 15,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,30 bis 14,50 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 14,25 — 15,00 ℳ,
Nr. 62 des,Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ gegeben im Mininerium der öffentlichen Arbeiten, vom 6. August, hat
„ „ Wasa Radstufvurätt. Kotka Raàdstufvurätt.
8 F““ r 127 8 Konkurse im Auslande. Zahlungseinstellungen liegen vor von: Johan Gustaf] do. do. III 14,25 — 15,00 ℳ, do. do. IV 13,75 — 14,50 ℳ, g. Nuß. terkuchungssachen. 1 s. vLeivonen, Gerber, Kotka; Maria Fjäs⸗Naukkarinen, Händlerin, grußkohle 0—30/30 mm 9,00 — 10,00 ℳ, do. 0. 50,60 wm 10.50 bis u secbote, Verinst und Fundsachen Zustell Finnland. Wiborg; Matti Rautiainen, Kaufmann, Helsingfors; P. Luukkainen, 11,25 ℳ, h. Gruskohle 8,00 — 10,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Farder. Verkaufe, Verpachtungen Verdinau ““ Inställelsed ir Anmeldung und Prüfung der Kaufmann, Wiborg; Juho Kustaa Ahlstedt, Geschäftsmann, Helsing⸗ kohle 12,00 — 12,75 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 13,00 — 13,50 ℳ, vnhn . .. .ee gungen ec. nställelsedag (Termin zur Anmeldung gc ann, Wiborg; — — sing le 2 NMuskobl 1 25 bi sosuns e ee ses Ah Geüh Forderungen; Verlust der Forderung bei nicht ordnungsmäßiger fors; F. W. Boström, Schuhfabrikant, Tammerfors; Savon Kemi⸗ c. Stückkohle 14,00 — 14,50 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 14,25 bis umanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf Anmeldung). Die Annahme eines kundigen Vertreters, zum Beispiel kaaltkauppa, Kuopio; Juho Mietrinen, Lederhöndler, Kuopio; Selim] 15,00 ℳ, do. do. II ĩ14,25 — 15,00 ℳℳ, do. do. 111 I“ — eines Anwalts, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. Kockinen, Geschäftsmann, Helsingfors; Kristo G. Leskinen, Kaufmann, do. do. IV 13,75 —14,50 ℳ. 9. Kokskohle 13,25 14,00 gas 1 raasr sSserichts8 Wasa; O. B. Wilh. Lamberg A. B., Helsingfors; Oulun Jakine⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 11,25 — 12,75 ℳ, b. do. Untersuchungssachen verehelichten Frau Maurermeister Marie mann in D V Schuldner Inställelse’ Ger osuuskuntallite, Üleaͤborg; Jarl Calonius, Kaufmann, Tammerfors; melierte 12,25 — 13 25 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ * Emilie Rosalie Lindemann, geb. Begoll eree ortmund hat das Aufgebot 1866 in Verden, aufgefordert, spätestens dem A 8 — S.r. Watisß dag 8 Evert Saari, Kaufmann, Tammerfors; Karl Velender, Kaufmann, gehalt 13,25 — 14,75 ℳ, d. Stückkohle 13,75 — 16,25 ℳ, e. Nuß⸗ 9] Steckbrief. in Charlottenburg eingetragene Grund⸗ deutsch ren gegangenen; von der Nord⸗ in dem hiermit auf Donnerstag de 9 eeenaf. Aewennbch 1811 vor sen Manufakturaffär Mattsson Hangs; Viktor Ernst Holopainen, Kaufmann, Willmanstrand; J. A. kohle, gew. Korn 1 und II 15,75 — 19,00 ℳ, do. do. III 16,50 bis gen den unten Beschriebenen, welcher stück am 11. September 1913, Köni Flütt ö hü. 239. 11“ Funr. 8 gt * di Stattzan vasene i & Jaatinen. . Ohlsson, Gärtner, Tavastehus; K. Virkkunen, Kaufmann, Iden⸗ 20,00 ℳ, do. do. 1V 12,25 — 14,75 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 eerborgen hält, ist die Untersu Vormittags 10 ½ ; Kanosrutter am 17. Marsel, zablber birrsüsn. s. ter Pamrir wnt ehteon gsbrezetaa 8 8 son, „ ; 4 3 d erborg ersuchungs ittag Uhr, durch das 1000 ℳ 8 j CPCSeee scht Hanna Lahtinen, Händ salmi; der Handelsfirma Laine & Väisänen, u K hls 1“¹“ 82 52 do. IeTles⸗Naken E“ 19 zegen E“ schweren e Gericht an der Gerichts⸗ bei 58 Feeiee ee 1ec. — hierselbst, Zimmer Nr. 79 — ö ersdena9 der Beklagte Wiborg; A. Hyttinen, Kaufmann Idensalmi; V. R. Hirvisuo, Kauf⸗ 11,25 ℳ, h. Gruskohle unter mm 7,25 — 10, IV. Koks: stab egangen in Berli elle Berlin N. 20, Bru 1 Faunschweig, E] 4. g e Fluetng Kürt den Bellsnenee mann, Helfinglors; F. Kanerva, Kaufmann, Tavastehus; Rauman a. Hochofenkoks 16,50 — 18,50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 — 21,00 ℳ, Puli 1913 verhängt. Es” wird Nr. 32, I. I1“ 8 8b etrao. fäls 5 für totsektlten werteni ohen. “ basiang 8 puuteollisuns O. B. Raumo träindustri A. B. Raumo; Frans Anders c. Brechkoks 1 und II 21,00 — 2400 ℳ; V. Briketts⸗ Briketts tt, denselben zu verhaften und in das stück — jetzt Acker — liegt in Berlin, späteste 1* 88 rkunde wird aufnefordert, Nach den angestellten Ermittlungen fst ver⸗ dieer Cithiganzmt. de 8. han Ruohola, Gerber, Naͤdendal; Vilho Rousu, Kaufmann, Tornes; Juho je nach Qualität 11,50 — 15,00 ℳ. — Die nächste Börsenversamm-⸗ suchungsgefängnis in Berlin, Moabit Transvaalstraße 2, umfaßt die Parzelle To9n“ 8 em auf den 19. Februar der Verschollene zu 1 im Jahre 1888 der . 2 8 EöT“ 9,8 Nestor Leino, Kaufmann, Lbo: K. E. Pelander, Uhrmacher, Jakob⸗ lung findet am Montag, den 11. August 1913, Nachmittags von abzuliefern sowie zu den hiesigen 999/1 ꝛc. des Kartenblatts 20, ist 5 a Herzo [A otmittage 10 Uhr, vor dem Verschollene zu 2 in den 80 er Jah 2. n SeN“ stad; C. J. Wikström O.⸗V., Helsingfors: Oskar Rummmlin, Kauf. 3 ⅛ bis 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang am Stadt⸗ 31. J. Nr. 724. 13 sofort Mit⸗ 46 am groß und mit 0,86 Taler Rein. Nr. 7 3. Eö11““ ansgewangert. Tis Lehie b 1 ze, nife der alaardermigrsgene he mann, Helsingfors; Suomen maitoliite O.⸗Y., Wiborg: F. O. Blom⸗ garten) statt. 8 g zu machen. 8 ertrag unter Art. 6219 in der Grund⸗ gebotsn E CCC“ Auf. Nachricht von ersterem ist um das Führ eme büchre biafterer dnhacll zn b⸗ gvist, Kaufmann, Helsingfors: Suomen Vanutehdas O.⸗Y. Helsing⸗ soibeschreibung: 1) Familienname: steuermutterrolle eingetragen. Nach der bas “ 35 anzumelden 1892 eingegangen, während von S stellen Gerichte zugelassenen Anwalt zu be üs “ 1iece e ntnen etza Mcgbebra 8 NSsi. h. S8.) Zuckerhesicht. Kern⸗ hee U“ 8. vatgerf 8s ug Fe⸗ die Kueftloserklärung der Uen Fäbterfm Fer e jegliche Stuttgart den 5. August 1913 uopid: E. Kitajeff, Kaufmann, Wiborg; pponen, zucker 88 G E“ „ . 8 tand und verbe: Arbeiter. 4) Ge⸗ iar 1913 sind die auf dem dstü . 88⸗ lanir 8 “ 8 chtsfchreiter d 8. 4 Tammerfors Radstufvu- mann, Wiborg: Pavel Baranoff, Kaufmann, Wiborg; Soininvaara 1 8 Srührücher. 18 .“ 8 am 21. März 1866 zu Klein Frebber errichteten Gebäude zur “ “ schwei 29 welche Auskunst über Heieshche Kad de. 1.“ “ rätt. Puusepäntehdas O.⸗Y., Sordavala; Wiborgs Skeppshandels A. B., Kristallzucker 1 vnr Se Gem. Rüffinade vnit Sad 19,37 ½. lichtsbeztrk Meseritz, Preußen, noch nicht veranlaat. Der Versteigerungs. Der Ge ichs weig, den 29. Juli 1913. Verschollenen zu erteilen vermögen die Wiborg; der Firma J. Sippo und deren Inhaberin Frau Josefina Gem. Melis I. mir Sack 18,75 18 871, Stimmung: Ruhig. 1 rße: 1,70, m. 6) Gestalt: unter⸗ vermerk ist am 27. März1913 in das Grund⸗ gerichts Amts⸗ Aufforderung, spätestens im Aufaepots⸗ 5955 ven Rüshe Weord⸗ 1 Befene oh⸗ 1eronghange “ — Rohzucker I. Produkt Transit frei an Vord Hamburg: August 11.“ 7) Hash S 8 .“ blonder, bicch 1“““ Jul 1 ““ dem Gerichte Anzeige zu machen.“ 1es eh. ““ gkanen, Händlerin, Helsingfors; A. Hi., Lindberg, Ahrmacher,⸗ 25 EII1I1u“ 8 9 OIrrober wachsener Schnurrbart. 9) Gesicht: erlin, den 11. Juli 1913. 45880 2 remen, den 5. August 1913. . Die Chefrau Maurer Hermann Tietze Tammerfors; Anna Mansner, Händlerin, Kotka; Basilius Parviainen, 959, G0 . F. CE11““ 39,2 88 “ erofige Gesichtskarbe. 10) Aüst, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. S880 Maurec. Dabelow i Der Gerichtsschreiber 8.9 Amtsgerichts: geschiedene Ehefrau Otto Dorn, in 8 Karsu Re “ Sevon Fardlbaleg “ 8 8188 Januar⸗März 9,50 Gd., 9,55 Br. Mai 9,67 ½ Gd 7 970 Br. — n: ““ deutsch. Abteilung 7. hat das Aufgebot zum Zwecke 8 Weitsch. . “ 2 . EI Karell, Kaufmann, Helsingfors; Mathildedal⸗Koskensaari Järnbruks⸗ Ruhig. — W — v „12 ;678 ., 9, rlin, den 2. August 1913. 892 WI1“ usschließung d 1e e 1“ Rechts älte Dr. Wirtz III. und Custodis 1 g 2 ee. 1 g. ochenumsatz 642 000 Zentner. 8 ri [45924] Aufgeb 2 8 Bnag 1 8 7 enge eae eacss pan1Rlg. Vorn⸗ gn aktiebolag, Petäjävest; Onni Sievo, Kaufmann, Abo; Juho rub E: 70 Auagust. (W B üböl loko 7 j Der Untersuchungsrichter Aufgebot. 18. P. 42/12. 6. 5. Dezember 1787 i 97 Aufgebot. öln, klagt gegen den Kutscher Otto Simolin, Fabrikant, Lahtis; Karl Nyberg, Fabrikant, Besitzer von de. e⸗ August. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für dem Königlichen Landgericht I. S.ehe Gastwirtin Susanne Arnold in Anklam Band 31 Blatt Seeisgetn 8. he; dendhntregedr e brcgeleiensleger Bobn⸗ der gcfnezaltene Lahtis Persiennefahrit. Lahr “ vhees er. 69,0, 7. Anvgust. (W. T. B) Schmalz Oeffentliche Zustellung 1““ ö11’““ Pabrungen Basengertala,ennteinestrer jebol Jakobstads Mekaniska erkstad, akobstad; onsu D ; vr: . 8 “ — . 2— 1 Oef 2 Zust 5 U zrat Auner und Kale⸗ ine S ie S 1866 9 11““ 2. Juni Ches ngex se G “ Plo; Tubss zud Fiehn 2e. .ehhelehngr nlin- n siev. i üfhaloße ge trcauzafsedetn lirenedis⸗ eine Fiche, hatledes sran Syaditus Erroline Soohie Staven. 1996 in Here er. geboren am 2. Zarf Chescheidngspipzess aii dem Bellogin Stetig. — Bau Ile. Stetig. American middling lot nz (Matthias eis, unbekannten Aufgebot des ihr angeblich gestohlen n antragt. Die R 11111.““ʒ ist und eit ser Lais r. madeifähr 8 3 Hamburg, 8. August, Vormittags 10 Uhr. (W. T. talts, ist gegen den Privatmann 3 ½4 % 1913 er Pfandbriefe enen antragt. Die Rechtsnachfolger der am länger als zehn J dert ist und seit 12 1 alt, Otkilt E“ 8 . 5. — 1 he, 1 3¾4 % 1912 fes des Frank⸗ 21. Nove b änger als zehn Jahren nichts vo hat 12 Jahre alt, Ottilie, 6 1u““ Zuckerme hig 8 rohz N 1 1— 8 Sv. . . November 1812 e hö ss fgef “ ig “ 1 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Zucke rmarkt. Ruhig. Ruͤbenrohzucker I. Produrt is Gustav Wendekamm in Hainichen furter Hppotheken⸗Kredit⸗Vereins Serie 44 tragenen Ei “ einge⸗ hören lassen, aufgefordert, sich spätestens in Kunigunde, 3 Jahre alt, die Sorge zu⸗ Veli Grönroos, Kaufmann .13 Wib 1 8 “ L 6 1 8ö6“ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für auptverfahren vor dem Königlichen Lit. K Nr. 4634 über 1000 ℳ beantragt. eine Wiese 8 mxhefet 8 Grundstücks, dem hiermit auf Freitag, den 20. Fe⸗ gesprochen wurde und de Kinder von 8 Frans Wilhelm Sarell, Hamburg, 7. August. (W. T. B.) Gold in Barren das August 9,25, für September 9,30, für Oktober 9,32 ⅛, fuͤr September⸗ engericht zu Hainichen eröffnet Der Inhaber der Urkunde wird 85 groß mit 60,78 8 angs ö--2— udr, unterholten würden, mit dem Ang ac an Glasermeister... Helsingfors Radstufvu- Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Dezember 9,35, für Januar⸗März 9,50, für Mai 9,67 ½. 8 weil der Angeklagte hinreichend gefordert, spätestens in dem auf 9. Juli as aler Reinertrag, werden anberaumten Aufgebotstermine bei d „kostenfällige Verurteilung, an die Klch 84 “ “ 81,00 Br., 80 G“ st, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) (W Hemherg⸗ “ E1“ Uhr 15 Minnueh E e chlt in der ersten Hälfte 1914, Vormittags 11 ½ Iie. var 4. öö“ 8 8 bes unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr 10, als Inhaberin der elterlichen Gewalt über 8 Wien, 8. August, Vormittags 0 Uhr Min. . T. B. W. T. B.) Kaffee. Föegg. Good average Santo für ent 1913 zu Hatnichen die Frau des dem unterzeichneten Geri 1. 6 7 ne- „ Vormittags zu melden, widrigen „ Zimmer Nr. 10, die gemeinschaftlichen Kinder An z “ “ 8 Finh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 82,00, Einh. 4,0% Rente September 46. Gd., für Dezember 46 ½ Gd., für März 47 ½ Gd., llägers, Leni geb. Borchardt, durch 1“ seine 1““ I 1“] Baakeichserden saler nesentgen un8 Kungene “ Inhaber Otto Napoleon Januar Juli pr. ult. 81,90, Oesterr. 4 % Rente in Kr.-W. pr. ult. für Mai 47½ Gd. 8 “ 8 8 * Schläge ins Gesicht tätlich be⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls anzumelden 1““ ihre Rechte welche über Leben oder Tod der oben ge⸗ vollendeten 16. Lebensjahre der minder. Fircbes Bits Naxeken . “ Golbreute 182,39 Unsar. 4 % Rente dr.⸗W. 8 “ “ Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) d haben, Vergehen 1ggh § 185 die 11“ der Urkunde erfolgen Eigentümerin “ “ nannten Person Auskunft zu erteilen ver⸗ jährigen Kinder für jedes Kind 10 ℳ 8 ; aki 82,00, Türkische Lose per medio 231,00, Orientbahnaktien pr. ult. aps für August 15,45. 8 „B. Termin zur Hauptverhandlung wird. th t 2 “ . An⸗ 1wene aefansende ne “ e“ “ b 828,50, Oesterr. Staatsbahnaktien Franz.) pr. ult. 704,50, Südbahn London, 7. August. (W. T. B.) Rü benrohzucker 88 % 18. September 1913, Vor⸗ Frankfurt a. M., den 26. Juli 1913 G werden. Aufgebotstermine S Hätfsteng in dem und a “ Hühassain, nn, g. 8 28 0, Seitge, Shacgehnatin W“ Zanpereinaktien Auguft 9c. 3 ½ d. Käufer, ruhig. Favazucker 96 % prompt 10 sh. s 112 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Königliches Tha 1913. machen. zu und das Ürteil vorläufig vollstreckbar zu Nikolai Reingoldt, Kauf⸗ 81100, Destrr. Ferdisnttalt Ait dre uülee en 09 o leranennt.s d. nom., mnhig. August. (W. T. B.) (Schluß) Standard sstöt 7e Haitichenh an. Zeuhen 1439588 Berichtigun 11“ “ aütreg, iecegrhaizdeden alcgin . .. . 6.10. 13 Kotka Ràdstufvurätt. Kreditbankaktien 827,00, Oesterr. Länderbanka tien 511,50, Unionbank⸗ London, 7. August. (˖¶4 . B. Schluß.) Standard⸗ uhnicht geladen; die 2 arteien haben 45956 Berichtigung. 588: “ .“ Das Fürstliche Am ic zur mündlichen Ver 8 3 vJ“ 29,8 doFea RG 1 Frsditbantaetten 12009, Ogsechsbankuoten pr⸗ ult, 118717, Brüxer Kupfer fest, 681, 3 Monat 681. lich zu erscheinen. Der Privatklä Bei den in Nr. 139 des R⸗A. für 1913 [45882] Aufgebot. F. 5. 13. Ahleilung fi tsgericht, Ureits vor i zerhandlung des Rechts⸗ Ingrid Hale Modistin h. 13 Lahtis Ràdstufvurätt. kläger f D S 5 1 für Zivilprozeßsach *. 3. Zivilkammer des K Fngrid Ha⸗ e. 29. 9. Lahtis Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —2, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ Liverpool, 7. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. iermit zum Termin geladen. zu 1816 1V 53. 13 gesperrten Wertpapieren Koch g Oberregierungsrat Emilie [45593 9 8 zeßsachen. lichen Landgerichts in Cöln S. bnig. Fisk⸗ och Köttrökeri Osa⸗ schaftsaktien 912,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3190. — Fest (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 10000 Ballen, davon für nichen, den 4. August 1913. sind Unrichtigkeiten enthalten. Nur die straße 22, bab da 2 “ de⸗ 7. März 1911 nritagg 9. ““ keyhti 27. 9.13 Helsingfors auf die Erklärungen des rumänischen Ministerpräsidenten Majorescu Spekulation. und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische Der Gerichtsschreiber nachstehend aufgeführten Werte sind noch gecarnen öb 6 Aufgebot des verloren samr al am 17. März 1911 in der Blatt, mittags 9 Uhr, mit der Aufford 8 v1“; rätt. über den Abschluß des Friedens. 8 middling Lieferungen: Kaum stetig. August⸗September 6,14, September⸗ des Königlichen Amtsgerichts. als abhanden gekommen zu betrachten: Grundb 8 Pypo hekenbrieses über die im hl bmn⸗ 5 VI 68 II erteilte, am 18. Mai einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ London, 7. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Oktober 6,05, Oktober⸗November 6,01, November⸗Dezember 5,96, 11. Rghnenfluchtgerklä 1) 4 % Meininger Hypotheken⸗ N. “ Ziebingen Band 4 Blatt 1911 durch einen Berichtigungsbeschluß er⸗ gelassenen Anwalt zu bestell 1“ 73¹5⁄Silb 59Tööö 977712 wrvat. Dezember⸗I 5 96. Januar⸗Febr 097 Sopruar⸗-März 5,90 1. Fahnenfluchtserklärung ie “““ 111“ 8 ü8 üatehg vns lische Konsols 73 516, Silber prompt 20¼, 2 Monate 27116. Privat⸗ Dezember⸗Januar 5,96, Januar Februar 5,97, Februar⸗März 5,99, d Beschla ü süon 7 1 eehriefe⸗ “ 88 en89, h des hhraen. Füer aabeg ler nt han Tammerfors Radstufvu- diskont 318 16. — Bankeingang 84 000 Pfund Sterling. März⸗April 6,00, April⸗Mai 6,01, Juli⸗August 6,02. f zes⸗ gnahmeverfügung. Emission 7 E 752, E egierungsrat Emilie Koch, geb. Im am 5. September 1910 in Turawa, dieser Auszug der Klage dekan “ gi B1e. — Bankfandang 8e00g Schlug.) Glasgow, 7. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen sder Untersuchungssache gegen den Emission 8 E 442 868 2575 2576 9718 ggert, eingetragene Forderung von 2100 Marscholken verstorbenen Häusler Andreas Die Sache is er Klage bekannt gemacht. rütt. Rent- 872. ““ Schluß Middlesbroggh 11“ 2. tn Adohlz⸗Liebich der 5. Komw⸗ 10800 2575 2576 97 8 — Zweitausend einhundert Mark — aus Golla, wird hiermit für kraftlos erklärt, bb erklärt. 8 ente 80,0. 2 — 8 c 2 5 —2 “ 8. hh⸗ 1 . — 2* 3. Nr. 7 geb 8 0 4 IE S S Hdpors 8 g F bi er 1b 2 “ 1 . 1 3. 2. 10.13 Helsingfors Madrid, 7. August. (W. T. B.), Wechsel auf Paris 108,25. Paris, 7. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker e 8 1. gfh am 18. 10. 1881 Emission 9 E 175, 1175, “ vom 26. April Gebübzen (und 7ö werden gemäß Marhöfer, Gerictsschreiber 10. S. Lissabon, 7. August. (W. T. B.) Goldagio 17. schwach, 88 % neue Kondition G“ 1ö Zucker schwach, b Töö Iu“ über je 300 ℳ. vierteljährlichen Aeürlic, Arseict Oppene 1geghi des Könizlihen Landgericht. ge 8 7. 8 T. B jc 82 eröff f Nr. üv IgT für Aug s 2 8, ar S ember 29]½ 5 88 1I1““ 5 4 He Serie 69 2237 “ 1 . uli 878 Küesees 2 u, 8 — 3. “ 8 “ ngas. N. aein — ET 11.“.“ sich Ne. ro dhüe Seaa⸗ he 3358 fär Sephennher 2B , füt keeh strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Emission ( 89- 1924 2041 2047 1“ Falaber 558 8 8 sen. düer dald . Weoinn leicht ab; nur Union Paccsic Sbares blieben 8 A msterdam 7 August (S . B.) Reüitersteite chteZts ang der Be⸗ 2803 4198, 1“ b 8 ausgefordert, späteens licdis lam 21 Miärrtash vSee acfan gun Siss edeng 8 888 sen Pe⸗ 1877. Angust T. B. se bierdurch für fahnenflseztig er. Emission 8 F u in dem auf den 5. März 1914, Vor⸗ Lebe⸗ 21. M. 1903 ausgeferitate Reüei. edwig Marie weiterhin begehrt. Die Tendenz blieb bis Wirtag unentschieden, be⸗ ordinary 46 ⅛. — Bancazinn 114. L “ beg Fmission 8 F 680 803 957 1206 1791 mi 8 „Vor. Lebensversicherungspolice Nr. 7297 des Marschnen n Dren beiolmäg. 1 len en b hebe. P ls.; geazinn, “ ns fein im Beutschen Reiche be. 1821 2031 2626 13210,182 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Herrn K. gspolice Nr. 7297 des . resden, Prozeß vevollmäch⸗ festigte sich aber später ernent, a hie Regenmeldungen aus den Mais Vütwee L lugust. 1 W B.) 3 Petroleum e. Vermögen mit Beschlag belegt. Emission 9 -. 1””- “ 8 Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Herrn Karl Mehl, Zimmermeister in tigter: Rechtsanwalt Dr. evolmäch. gebieten und die eines günsigen Santen standeherichts s—b Raffiferis dde weige 1ons 24* e. Bt.hn h 1 Angne 88 Br. II. Verfügung 8 tlich üb 1 100 v2s oae, Rehis vfeneiden unh die erudt der. Aezufcgein de graagsa n 1“ gute Anregung boten. ur einzelne Spezialwerte lagen matt. In o. für Septem r., do. für Oktober⸗November 25 ¼ Br. Lam 15 Nove zmisston 7 1045 8 legen, widrige 88 rilsrung düczef x1 ine Fraglog gn hentgrüsasehe bcn 2 Sstu 1 ] z Augu am 15. November 1911 gegen d 1— . b zulegen, widrigenfalls die Kra pril 1913 fruchtlos ge⸗ Pheurtz⸗R rschner, früher i ““ ie väste böfh föherera vs döene Scmatr in angin ü ““ 1 Tiernzen Fabeer * n Reh 2 8 E“ “ der Urkunde erfolgen wird. ftloserklärung 8 1 erklärt. ch 9 11“ Pacific Steels hrung 8 sich New VYork, 7. August. (W. T. B. “ B1 erbezirk Schlettstadt, geb 1678 1744 2062, “ Fürstenberg a. O., den 4. August 1913 erlin, den 4. August 1913. auptung, daß der Beklagte, ihr Ehem 1 S der Börse Kursbesserungen bis zu 14 Dollar. Aktienumsatz loko middling 12,00, do. für September 11,24, do. für Dezember 11,02, g6, erlasse EE1“ Bäidiches dünsaeic. 3Ns hacnnncs Aftren S0h nüs 88, Sa. nnc 1“ 8. benötigt die Pransolvaniabadn do. in New Deleons loke middl. 12,00, Petroleum Refined erlassene Fahnenfluchtserklärung, Emission 9 G 141 620 788 Königliches Amtsgericht. Mett vW1““ be sii Be hse 128958 sist Rehes En naasge alig, de hennsücr 1“ 2 ceʒ eo. ö“ Nr. 278 8 sämtlich über je 50 ℳ. [45949] Aufacb e 1nge A tegs eftdatt in Berlin. habe, E1““ gewährt Stetig. Geld auf 24 St.⸗Durchschn. Zinsrate 2 ¼% do. Zinsrate f. do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam n.Sr G.S ” bertteß 86— 89 JZEqqbööbe Der Straßenbabnschaz Wi 45 ffentli slagge de beagect vü ützgen ven letzt. Darlehn d. Tages 2 ½, Wechsel auf London 4,8310, Cable Transfers] 11,65, do. Rohe u. Brothers 12,10, Zucker fair ref. Muscovados 1““ Preußischen Zentral⸗Boden⸗Kredit⸗ Bockwoldt ““ Pöö6e“”“ i. Ieli 8. Je, ab einen cel nier 1 11360, Zerreideftacht nach Lverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. 7 loko d3 bar 1. G., den 4 August 1913. Ar en⸗Gesenschaft, Unten den Linden 51. 0e5 woldt zs Hamburz dot das, Auf. „Die Ebefran August Ffeledrich Wirde “ “ hedsa a 12 8 fünchach nadh düeg 128Kaffes dis Ne. Jeto 98. FGerict der 39. Divifion. 1890 er D 7534 17889 18901 über je sebat dess vee verlorenen Grund⸗ Pargner, Adeline geb. Mever “ fälligen Betröge .“ zahlen, die London 16522. loko 14,50, Zinn 41,40 — 41,75. C1öu6““ 300 09 F 1622 3319 663 buch zu Rostock E15 VreFlbn durch die Rechtsanwälte Dres⸗ vierteljäbrlichen ebb 8 er Untersuchungssache gegen 1) den 78 er F 1622 3319 6630 7103 7622 Fol. 15 d 111“ O. Cohn u. Pott in Bremen, klagt gegen 78 ℳ. zu zahlen u d die K 8z jer Ernst Sa t 7816 10393 über je 300 ℳ. Fol. zu dem an der Göbenstraße in ihren genannte Fhemann, zer in Rechtost eits ; 89 Sn den E““ “ 1890 er F 1809 3340 über je 100 ℳ. “ dem Steuerboten Gott⸗ Bremen, jetzt eeeäön Affübexasih — e üedil, 8 88 b Pferdeknecht von 1““ 1008 4185 5095 5889 Nr. 1088c8 “ EEeb“ der §§ 1567 ladet den Beklagten zur mnndricen Wene 2) den Musketier Friedrich Posch⸗ 6395 6625 über je 100 ℳ. Zundert jährlich 1 e, mit 5 vom und 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrage: die handlung des Riechtsstrei 8 vor die 8 Sg.- ; 2 [ 8 0 jlah verzins S 9 [ Fem 8 5 . 2 L“ 3 55.1. 2 8 84 ts vor die 1g 101 .. eeeübeee e-ee 16“ s8 1 liche Grundschuld Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ 5. Zivilkammer des Könd chen d ichts folgenden Inhalt: Zur Frage der Bauweise mit oder ohne Bauwich. ts Nr. 145, geb. 13. 1. 1890 in 3) 4 % Hypothekenpfandbriefe der Ind P “ veib WI“ Se hagute d1. nf da — Verschluß bei den Grundablässen der Waldecker Talsperre. — Bergmann von Beruf, we Preußen Pfandbriefbank, Voßstraße 1 LEA11“ wird aufgefordert, erklären, und ladet den Beklazten zur münd⸗ . 8 1i Vermischtes; Seminar für Städtebau an der Technischen Hochschule ficht, werden, auf Glund eger Emission 19 F 5586, 1. spätestens in dem auf den 2. April lichen Verhandlung des Reehisstreiig vor 92 uhr nis de 11“ in Berlin. — Festigkeit und Dichte verschiedener Mörtelmischungen. M.St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356 Emiffäbn 98 E 1751 391 b “ Aemn 1n Landgericht, Zivilkammer 19 8b einen bei “ 8 8 — Bücherschau. ,St.G.⸗O. die Beschuldigten Emission 21 F 248 3558, 164.““ iten Auf. Bremen, im Gerichtsgebäude, I. Ober⸗ Rechtsanmwalt als Prozeßbe Fchligken * 8 Bes 1 1 ggeebotstermin seine Rechte anzumelden und geschoß 8 227. Dk. 11414“ h für fahnenflüc 3 über je 100 ℳ. (1816 1V 53. 13.) di Ffern öte anzumelden und geschoß, auf Montag, den 27 . ve en zu lass “ c stgehg ge räct Berlin, den 6. August 1913. 3 die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die tober 1913, oraittags 9 ußr Dresben 2 Gericht der 34. Division Der Polizeipräsident. IV. E. D. 1”] der Urkunde erfolgen . der Aufforderung, einden bei⸗ nebe. ¹ Der etichrashnseg18. MWBeschlus. [45885] Aufgebot. Rostock. den 16. Juli 1913. sellich Iäa Jan eecFnaf 5 ü15 “ fahnenfluchtserklärung vom 17. Ja⸗ Die Lebensversicherungspolice Nr. 180 180 Großherzogliches Amtsgericht. stellung wird dieser Aus der Klage de⸗ (45898 ffentli 13 gegen den Rekruten Wilhelm die wir am 30. Mai 1906 für Herrn 8 “ kannt gemacht. I11“ Der a Slrenverhe Bagsne. 1 lett aus dem Landwehrbezirk Elber⸗ Leovold Albert Hesse, Schneidermeister in [45582] Bremen, den 5. August 1913 Bartel dn Geranchissberagesefrssar Fe en .2 913. B 1 an N. L., Friedrichstraße 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: als Vormund des b“ 8.
558 Aufgebot. Die verehelichte Oberbahnassistent Marie
Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in Mark
Gerste
Hafer V
Roggen V
mittel
gut
Königsberg i. Pr. Danzig. . Stettin.. Breslau.. Magdeburg. Dortmund. Mannheim .
Berlin, den 8.
98 (neuer) 194 — 196 202 — 204 194 — 197
2,50 — 215 Fgies
165,50 Pes 164,5d9 3 162
165 (neuer) 164 — 171 162 (neuer 162
158 — 159 156 — 158
159 —- 161 156 — 158
161 — 164 171 — 175
163 — 168,50 (neuer) —
175 — 177 160
anderen deutschen Fruchtmär
Qualität
163 — 166
—
144 — 147
Durchschnitts⸗
IIIIIII
Am vorigen Markttage
Außerdem wurden am Markttage
efach Rückkehr des Beschuldigten ldorf, den 6. August 1913. sliches Gericht der 14. Division.
m 23. 5. 1913 gegen Heizer borg Ferdinand Rosenkranz er⸗ Fahnenfluchtserklärung wird auf⸗
helmshaven, den 6. August 1913. icht der II. Marineinspektion.
—
7
nefgebote, Verlust⸗ u. dsachen, Zustellungen u. dergl.
Berichtigung. Bekanntmachung der Zwangs⸗ ung des Grundstücks Berlin⸗
Koblenz, jetzt wohnhaft in Koblenz⸗Lützel, ausgefertigt haben, soll abhanden ge⸗ kommen sein. Wir fordern den etwaigen Inhaber auf, sich unter Vorlegung der Police binnen drei Monaten von heute ab bei uns zu melden. Meldet sich niemand, so werden wir die Police für kraftlos erklären. Leipzig, den 7. August 1913. Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer.
[46034] Zahlungssperre.
Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. Müller & Co. in Bayreuth wird bezüglich der Obligationen des 3 ½ % igen bayerischen Eisenbahnanlehens 8 dem Ausfertigungsdatum 1. Oktober Serie 108 Kat.⸗Nr. 10 757 zu 600 ℳ und Serie 1056 Kat.⸗Nr. 131 979 zu 400 ℳ, deren Verlust glaubhaft gemacht ist, an die Ausstellerin, nämlich an die Hauptkasse
Bettenhausen, geborene Kayßner, zu Frank⸗ furt a. Main und der Kaufmann Franz Kayßner, vertreten durch den Oberbahn⸗ assistenten Bettenhausen in Frankfurt a. Matn, Burgstraße 76, haben beantragt, die verschollene Elisabeth Kayßner, ge⸗ boren am 28. Oktober 1891 in Frankfurt a. Main, zuletzt wohnhaft in Berlin, für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. März 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Neue Friedrich straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Berlin, den 25. Juli 1913. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Medenwald, Sekretäar.
[45893] Oeffentliche Zustellung. „Die Nähterin Frau Ida Suhr, geb. Störmer, in Danzig, Gr. Schwalben⸗ gasse 20, Hof, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Klawitter in Danzig, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Otto Suhr, zuletzt in Danzig wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage die Ehe der Parteien zu scheiden, der Ve⸗ klagte trägt die Schuld an der Scheidung und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig, Neu⸗ garten Nr. 30/34, Zimmer 201, auf den 5. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
29. Oktober 1912 geborenen Otto Erich Lossack (Schwan), klagt gegen 5 Fälch hauer Otto Bartsch, zuletzt in Görlitz bei Wwe. Knudsen wohnhaft gewesen jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Mündel⸗ mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit (31. 12. 1911 bis 1. 5. 1912) beigewohnt babe, mit dem Antrage, dahin zu erkennen: Der Bellagte wird verurteilt, dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ halt eine im voraus zu entrichtende Geld. rente von vierteljährlich 600 ℳ und zwa die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 29. Dezembe 29. März, 29. Juni und 29. Septembe sjedes Jahres zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu, tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. — Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt und der Rechts⸗ anwalt Dr. Girke in Görlitz als Vertreter beigeordnet. — Zurmündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor
(Preis unbekannt)
das Königliche Amtsgericht in Gö
. . 93, auf 6 3, Vormittags 9
i7. 3 tags Uhr, geladen.
Görlitz, den 26. Juli 1913. 1
Verkaufte 3 preis
Menge für Durch⸗ zentner preis em
8 v; 8 1919 lautet das i1 LE1. eeh. 145595] 5. K. &I. 13. n München das Verbot erlassen, an die 83 ischer, G 2 h 9 7. August 1913. Inhaber der Papiere eine Leistung zu be⸗ Das Amtsgericht Bremen hat am 85 Warticher chtschre hen 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. wirken, besonders neue Zinsscheine oder 2. August 1913 folgendes Aufgebot er⸗ Rceres cbesacneMenchheh 1 Abteilung 85. b 1 “ auszugeben. — „Auf 1““ FEhxw [45951] Oeffentliche Zustellung Zwangev nchen, den 6. August 1913. gust Quaas, Johanne Magdalene Wilhelmine Heinzelma b 1 eʒor 9 4“ mnms 11““ Hege hocneezälanettn, Eecprin, des üntoncen Rüüeen 1 “ Heülin belegene, im Grundbuche [44649] Maler F led Wich “ gen bne: n- der durch Rechtsanwalt Dr. Kallmann, hier “ Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. in (Wedding) Band 71 B 8 liches Amtsgericht B 8 Friedrich Georg Heinrich ilhelm klagt gegen ihren Ehemann Joh ten'sechs Spalten, daß entspre chender Bericht fehlt. unr Zeit 19 ünn 8 Neacecict Heramnche geboren n⸗ “ 1864 in Heinzelmann, Taglöhner “ “ Zustellung,. E rungsvermerꝛ 10nn 8n 1 EEö1 ie Verden, 2) der Ko ohann Georg nun mit unbekar J Nen, er Hermann Vohland, Weingroßh erks auf den Namen der Märkische Schraubenfabrik H. vp⸗ Hei SC 7 unbekanntem Aufenthalt ab⸗ lung in Görli 3 großhand⸗ f famen der Märkische Schraubenfe H. Knapp⸗ Heinrich Suaas, geboren am 17. Juni] wesend, Beklagten, auf Ehescheidung, mit üncgtsinmwaüae e Euö“ 8 He nd un
gering mittel gut Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
höchster biebeigste höchster nieeshie höchster Doppelzentner ℳ ℳ ℳ ℳ
niedrigster ℳ ℳ
Hafer. 1umnstenmmn . . ....16 1 1646 1 16,46 18,814 ] y18,84 19,62 / y19,02 2 hie verkaufte ird f volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. 242,In S 12 Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letz “ Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Dr. Zacher ö 5 8