Der Landger
—-——
5bö
beute der bisherige Storchnest G. m. b. H. 1u“ 1“ — 1913. Kontokorrentkonto: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: EZ1111n 8 Fe eas 8p Die Aktionä Handlungsunkosten.. Sonnabend, den Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 186 A. und 186 3B. ausgegeben
v— 9„s . 8 — Ameln in Amel hiermit zur 27 466 6 kti v““ meln in Ameln werden hierm 3 f Inland. 27 466 64 Aktienkavpital Teilnahme an der vrdentlichen Haupt⸗ rere 28 rn ö —2 - sind der Ackrbürger „ 186 111 8 f iegnitz, den 1. August 1913. 1 Storchnest und 2 4 82 18 1— No. 8 in. Frei 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 235 787 78 — 28. August 1913, Nachmittags 2 — 8 h1“ Berlin, Freitag, den 8. August “ 2397 381 17 1TEEZI “ 199142. Berenntmachung. .z. Aissa zu Lauibatoren beselt, Zeadee Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1s. Gi 2 m ne— 8 „ eingelade In die Liste der beim Kal. Am Liquidator soll einzeln handeln können. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Feee Hectens; Genessenschaste, Feichen. und Masterregitern “ rcchtseintragsrolle, über B ch 1 ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unte Ti 1144“*“ sind, 2 att unter dem Titel Abschreib. a. Wechselkonto 10 80331 Nachlässe v. Kreditoren 1 Franz Schwengers, Kommerzienrat.] worden. 8 dstein⸗Fabrik Wechselkonte hn re n. Abschreib. 1t 8 „Rh., 5. August 1913. w 0siecznie Kalksandfte Das 8 .Werluste u. Abschreib. Speyer a. Rh., 5. August 1913 W. Kusnierski & Comp. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗H 1 1 ostans . B Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R ägli D s 8 Deutj rscheint ir RKegel täglich. — Der hiermit zu der st. Mi 8 12 Uhr, in den 3 30. August, Mittags 12 Uhr, [45925]
1 “ Dritte Beilage Ausland.. 27 137 68 Kreditoren. 1 e . versammlung nach Cöln, Hotel Disch, schtepräsident. 1 Walentin Kusnierski aus Verlustkonto — Tagesordnung: Erledigung der im Rb. zugelassenen Rechtsan lte Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich “ a. Debitoren.. Kgl. Amtsgericht. “ Liquidation. für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljah Einzelne N 1 188 s8 Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — viobelt und Eisensießerei A. Lehnigk 1 Geschäftsräumen, Leivzig, Thomaskirch⸗ g=ꝛqPngg’— ögach Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 8
— — 8 gwveig deh. ev.ä — 8 Fen bhesee. ang. nenc Bescn, ne,2. apienno- 1 6“ 1 m 8 s AH 8 8 8 Zuckerfabrik, Aktien⸗Gesellschaft zu gerichte zugelassenen . n.. It iaskowa w Osiecznie Kalksand⸗ 1 z 1 ' sch 1 8 9 d 1 2 A à —7 .“ d. hneects d 8 eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Liquidationsbankguthaben 106 939 07 . . . 8 — “ 8 Brückenstraße, auf Donnerstag, den Walenti ann Walentin Horowski aus ne 1“ Gewinn⸗ und istkonto. L 0 E 2 — E81818 iffer 2 und 3 ehenen Speve 1 t 3 ℳ K.Hg 1A“ sst heute der in Spever wohnhafte Rechts. bei uns zu melden. ) i 1913 “““ 8 8 Aö be. z ⸗ ⸗ uentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich E „ (Nr. 186 A.) Bestand am 30. 4. 1912 re unserer Gesellscha Leiling, Kgl. Amtsrichter. Walentin Kusnierski u. Walentin Horowsli. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 82 betr Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. hof 20, stattfindenden ordentlichen G ’ ft T & Eie 1 8 1913 ist die Gesellschaft Tromm . 1112 . in Cöln, . 89 Handelsregister. L. Busse Nachf. „Johanna Busse“ öffentlicht. Die Generalversammlung der Maxim Accumulatorenwerke Gesell⸗ Kaufmann, Berlin, Fri Holdheim, Kauf 7 Kaufmann, Berlin, Fritz old eim, Kauf⸗
Vetschauer Landwirtschaftliche Maschine Akt.⸗Ges.
Liqu. 2 Generalversammlung eingeladen. 10 V schi d se 8 8* 8 b 8 8 t dem ih — 1b an , —ees 0) Verschieden G. m. b. H., mi n. 1 9. 8 Ho w a 1 dt 8 w E r k e 8 Kiel. 29 91 1) Borlears des Berichts bes Vorstands Aoap 9 in Liquidation getreten. g8 8 Aachen 8 1““ Aktionäre wird einberufen durch zwei⸗ schaft mit beschränkter Haft : Di 1 àA. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. April und Aufsichtsrats sowie der Bilanz Bekanntmachungen. biger werden aufgefordert, sich ned dor 8“ [45726] Kris oe, den 2. Auguft 1913. malige Bekanntmachung in dem Deutschen Firma ist erloschen Haftuns: Die mann, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ 1913 hat beschlossen, daß die Stammaktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von und Gewinn⸗ und Verlustrechnung „ selben zu melden. Der Liquidator Im Handelsregister wurde heute die öͤnigliches Amtsgericht. Reichsanzeiger und den gesetzlich vorge⸗ Union Automovil, saaft. , n 1. Il i Se. 6 :1, die Vorzugsaktien im Verhältnis von 5:2 zusammengelegt werden sollen, unter des perflossenen Jahres. [45928] Bekanntmachung. (E. Techow, Cöln⸗Merheim. Firma „Ernst Hittorff“ in Aachen Barmen 146720]] schriebenen etwaigen weiteren Zeitungen schränkter Haftung: schaft mit her gonnen hat. Nr. 41 353. Paul Heege;8 enisprechender Herabsetzung des Grundkapitals. Die Zusammenlegung und 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß „ und als deren Inhaber der Immobilien⸗ In unser Handelsregis [45732] unter Angabe der Tagesordnung. Den ist nich er Haftung: Wilhelm Zunckel Apotheke, Berlin. Inhaber Paul Herabsetzung des Grundkapitals haben insoweit zu uE“ S slüffen 8 Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ unser Fee 8 Schieschke, Kauf Tarn Brockenhaus. (Eingetr. EE“ Ernst Hittorff da⸗ trage: elsregister wurde einge⸗ ersten Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden: Nr 16 bE 8 89. Heege, Apothekenbesitzer, Berlin. Nr ihrer Jahaber der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maßgabe überlassen Aufsichtsra Herrn Friedrich O. Schieschke, Kauf. Verliuer 4““ elbit eingetragen. “ 8 1) Eigentü Giialt in seürdait r sche Maschinen Ge⸗ 41 354. Arnold Frischma Berlin. Jahab Besellsch, - ng; 5000,— stand und Aufsichtsrat. — V N. 65, Reinickendorferstraße 82. 1 A Am 31. Juli 1913: igentümer Johannes Gottschalk in sellschaft mit beschränkter Haf —: ₰ Hisc “ werden, daß von je ℳ 6000,— Stammaktien je ℳ 1000,—, von je ℳ 5000, EonEo1717 Gesell⸗ mann, .“ 8 Verein), N. 65, Reinn 5. achen, den 5. August 1913. 7 rmsdorf (Mark) dieser als Vorsi ver ast mir veschrämkter Haftung: Inhaber Arnold Frischmann, Kaufm Vorzugsaktien je ℳ 2000,— abgestempelt den Berechtigten zurückzugeben sind, 89 S.a . Herrn Ludwig Heinlein, Biergroßhändler, Montag; den ““ brnn, . V Königl. Amtsgericht. 5. . eh 8 irma Walter Kellner 2) Aeelftgerh niesegrals Vorsienter. ö des Wilhelm Henkels ist er. Berlin. Bei Nr. 3721. F. Kerften, während die übrigen Aktien der Gesellschaft verbleiben. Die Sonderrechte der gegen⸗ lschaf ür W sserversorgun Herrn Arthur Wendler, Kaufmann, Abends 7 Uhr, ordentliche⸗ 5 Se 8 Aldenh 2 asenclever ist lof Proknra des Ernst Lichtenberg 3) Kaufmann Paul Amberg in 1913 nh Beed Beschluß vom 11. Juli Berlin. Inhaber jetzt: Frau Anna Tan⸗ wärtig umlaufenden Vorzugsaktien einschließlich sämtlicher Nachzahlungsrechte für die Gesellschaft für Wasserversargung sämtlich in Bautzen wohnhaft, besteht. versammlung ..B Chaae,1912 “ Im H bes. c 1 145944] Hasene Schönber 0 Sen. Dem Ingenieur Groß Köris bei Teupitz (Mark). Die Wilhalt Hinalt dafj der Geschäftsführer ber, geb. Kutrock, Verlin. Der Ueber⸗ Ber- en kommen in Wesfal,, das Handelsregister eingetragen worden sind und Abwüͤsserbeseitigung Ahklien. ser E ö“ Nr. — Neeg gi Be Beise Prokura erteilt, daß er berahteer Gründer der Gesellschaft, die sämtliche zaft sacherndas be ugt ist die See. es der in dem Betriehe des Geschäfts Nachdem diese Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worde n, . I“ in der Generalversammlung vom 22. April Der Bo⸗ 1 aft . .. ae. zerechtigt Aktien übernomme 2245§ — iche [„Waft, selbwandig zu vertreten. — Bei begründeten Verbindlichkeiten ist bei richten wir in deren Ausführung an unsere Aktionäre folgende b gesellschaft. 1913 8 S. 8. Zulin Müller, Vorsitzender. „Indener Lederfabrik, Gesellschaft 1. bie Fuma r. Gemeinschaft mit einem bedwig 1— e V.9 Möbelfabrik Franz Anders. Erwerbe des Geschafts saecg, ge. .. Aufforderung. “ FJünger. Kadach. Herr Kaufmann Otto Messerer in 41674 1 Zit beschräukter Haftung, mit dem anderen 1“ zu zeichnen Hernige Higdes 2) “ Rein⸗ 87 g mit beschränkter Haf⸗ ausgeschlossen. Bei Nr. 5932, Krum⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft 2. SeeeS ihre “ und ,660] Bautzen zum alleinigen Geschäftsführer Naklo'er Kalkwerke Gesell⸗ B vehae eütnc enmnüin B 241 1“ , bold Haube in Berlin⸗Lankwitz, 3) Post. schäftsfübier. — 8 we ehn “ Vorzugsaktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1912 13 ff. und Erneuerungs⸗ 5660 1 bestellt wurde. 1“ 8 in g 8 Fr e 1 Ameri⸗ sekrets de —schäftsführer. Kaufmann Oskar Snigula mann Hermann Afinger ist aus der C b Nummernverzeichns Aktien⸗Zuckerfabrik Zduny. Bautzen, 4. August 1913. schaft mit beschränkter Hnng z⸗ Durch Beschluß vom 1. Juli 1913 ist kanische Maschinen. Import⸗Gesell⸗ 9) ECEEe Char⸗ in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. sellschaft ausgeschieden Gee 1e 122 1 *& Kattowitz“ ist aufgelöst. Die 1 das Stammkapital von 20000 ℳ um schaft mit beschränkter Haftung in ren e Reren tor Emil Schwarzen⸗ — Bei Nr. 6827 Norddeutsche Han⸗ Kaufmann Hermann Die öö stein in Berlin, 5) Verleger Georg Sturm delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ - Gesellschir ann 1“ 28 g 1 1 Haf⸗ Besellschaft als persönlich haftender
scheinen und einem nach der Nummernfolge Je. einschli slich bis zum 10. September ds. Js. einschließli Die Aktionsre unserer Gesellschaft we Pos 1 i sellschaf 8 nn- bei der Kasse der Gefellschaft in Kiel Die Aktionäre unserer Gesellscha twerden Postplatz Automat biger der Gesellschaft werden auf⸗ 20 000 ℳ, also auf 40 000 ℳ erhöht. Barmen: Die bisherigen Geschäftsführer in Berlin. B. 1b bei der Deutschen Bank zu Verlin, 8 hierdurch zu der am Mittwoch, es⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gefordert, sich bei ihr zu melden. 1 Wegen der übrigen durch den erwähnten Fabrikanten Friedrich Strubelt und Walter 19 Von den mit der Anmeldung tung: Bergingenieur Dr. phil. Franz Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 181 eS am dicenmtd⸗Wank zu Berlin, Hamburg 19. Sehefmber er⸗, Vormittags Otlo Messerer, Geschäftsführer. Kattowitz, den 1. August 1913. Beschluß getroffenen Aenderungen des Ge⸗ ellner sind ausgeschieden. Der Ingenieur ur Geseilschaft eingereichten Urkunden, Meine in Kamen (Westfalen) ist zum Hermann Jarob * Vrenech dü— 8 be⸗ gial ober un is 5 8 119 Uhr, im Sitzungszimmer der Zucker⸗ 1 Der Liquidator der Naklo'er Kalk⸗ sellschaftsvertrags wird auf diesen Beschluß Ernst Hasenclever in Barmen ist zum Ge insbesondere von dem Prüfungsberichte des zweiten Geschaftsfüßrer boftelt Be enigte ertire Mbbetfabee n 2 faßrif z dunrn gtündende [ITIrE9 er 2 . 1 5 1 5 f† 3 8 2 He⸗ Vorstan 8 28 1 gc: 8 R 8 7940 I. 8 — S I 8 8 N. f 8 1 bei der Kieler Bank in Kiel abrik 18 Zduny statt “ [45930] Emschergenossenschaft. werke Gesellschaft mit beschränkter Bezug genommen. schäftsführer bestellt. Die Prokura des be 8 8..has, Aufsichtsrates kann Nr. 7942 Terraingesellschaft e“ 82 während der bei jeder Stelle üblichen Gesch lichen eneralversammlung erge Das berichtigte Kataster der Veran⸗ Haftung in Liquidation: 8 Königliches Amtsgericht in Aldenhoven Kaufmanns Max Strubelt ist erloschen. bei dem untergesn neten Gerichte Einsicht berg am Bötzsee mit beschränkter Gesamtprok * I einer Anzahl von 6 Stammaktien bezw. 5 Vorzugsaktie eingeladen. lagung für das Rechnungsjahr 1913 (§ 8 Leo Horten. 8 ECöö““ I“ Am 2 August 1913: genommen werden. — Bei Nr. 866. Haftung: Moritz Schwarz ist nicht mehr I sch ö“ v16““ iner Aascot vam weche der Ie anemenl gaeme dertrer Tagesordnung: des Emschergenossenschaftegesetzzs vom 155 enstein. 145727] ‧A 975 bei der Firma Rich. Bolzrichter „Allllanz“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Geschaͤftsführer, Kaufmann Hugo Steiner vschen. Die Prokura des Emil Steinert sechen, s zum Zwecke der Zusammenltgungdeh, epon je 5 eingereichten 1) Vorlegung und Genehmigung des Ge. 14. Juli 1901 Gef Sammlung S. 175 142952 Fn esee eaee Hpunn 8 beidn unser Handelsregister 4 Nr. 211 ist in Barmen: Dem e tich. Holzrichter sellschaft mit dem Sitze zu Berlin und in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum E. F.esis. hleibt als Eimkelprohara besteben. Zei Von je 6 eingereichten Stammart verden 5, von 5 8 2I zeteberichts der Gilanz d des —2 4e . —& ie Firma Märki 2 “ eute bei der offe Her IFAF. ; 82 en 8 * „ Zwejocniederlass So; 111 anese. S0or zum Geschafts⸗ Nr. 18 462 Alex B stei 2 C 2 8 “ SE schäftsberichts, der Bilanz und des 10 1 X s dazu erlassen 2 2 be Hee r offenen Handelsgesellschaft vooren in B b Zweigniederlassung zu München: Direk⸗ führer bestellt Bei 2 73 Ni E1285 nebst den dazu gehorigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ ek. d Nerlustkontos und § 10, 1V und II des dazu erlassenen 1 „b. H. ist in Liquidation b b in Barmen ist Prokura erteilt. ZIEA11““ 9 zu München: Direk⸗ fuhrer bestellt. — Bei Nr. 9873 Nieder⸗ 2 f., Berli Jetzt offe dels g Zewinn⸗ und Verlustkontos pro Statuts vom 19. März 1906) liegt nebst fabrik G. m H. is Aron & Ce in Allenstein folgendes B 181 bei der Firma Barmer Exvort tor Dr. Richard Langhoff in Charlotten⸗ deutsche Erdölwerke Gesellschaft 38 Berlin. Jetzt offene Handels⸗ burg, stellvertretendes Vorstandsmitglied, beschräunkter Haftung: Die Gesell Bleegtetf b 5 Zeied Ich Wilzoln glied, Haftung: Die Gesell⸗ Gesellschafter sind: Friedrich Wilhelm Li r ist de 8 1 114“*“”“ Liquidator ist der bis⸗ Lambert Franz Dopp, Fabrikbesitzer,
Vorzugsaktien werden 3 EE1“ L“ E. 3 neuerungsscheinen vernichtet werden, während die verbleibende je mm⸗ r v⸗ 1 ; st getrete werden die Gläubiger der inge W111““ 2 4 ei der aktie 7. dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben laut Generalversammlungs⸗ 3 1-12ll8;g üͤber Verwendung des Erläuterungen in der Zeit vom 8. August Ptretechenn dufgefordert, sich bei dec Unter⸗ 5 Alen sirin itr 81““ Arow Gesellschaft mit beschränkter Haftung st de r Ne Pr. g *5; I“ beschluß vom 29. April 1913“ und die verbleibenden je 2 Vorzugsaktien mit 2)8 del dußfassung 9 8 bis 21. August 1913 einschließlich eichneten zu melden. Die Gesellschaft wird re Die Ge Eschoef Inhaber der in Barmen: Der Geschäftsführer Kauf. ve oescbrhet n. Dei Ner. 6160. Aktien⸗ schaft ist aufgelöst. dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben als Stammaktie laut General- 3 B dlüen gsrevisions⸗ im Geschäftsgebäude der Emscher⸗ als offene Handelsgesellschaft weitergeführt. Wallbach, ges Ars “ Jobarne mann Paul Edler von Scheibler in E““ Be⸗ ve deg a. mit herige Geschäftsführer Ralf Baron Berlin. Wilhelm Gust Heinri versammlungsbeschluß vom 29. April 1913“ mit tunlichster Beschleunigung M. eri s⸗ der kechnungsreristense genossenfchaft in Essen, Kronprinzen. 8 Mey erbach, Liquidator. 18 die Geselscheft ü6 be- 8 “ Düsseldorf ist aus seinem Amte ausge⸗ aaes G zu T erlin; Nach dem Beschluß Wrangel zu Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Albert Dopp eFab ttbu 8 Sn von derjenigen Stelle, von der die Qulttung ausgestellt ist, gegen deren Rück. „ Erteitng der Catlastung⸗ ttraße 24, an Werktagen in der Zeit von 8 JbII1*“ vesh 8 schieden. 1“ 1913 vSZ“ vom 26. Juni Nr. 11 370 Wein⸗ und Gesellschafts⸗ Frau Elise Weicht “ Verlih. gabe wieder ausgehändigt werden werden. S 2 üeien efe verlichen 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nach⸗ [44550] 1 Königliches A 8 1 8 Königliches Amtsgericht in Barmen. u“““ Brundkapital nach Inhalt restaurant Gesellschaft mit be⸗ Berlin. Zur Vertretun⸗ “ Dopp,
Sher zusgehindigt vernezgviovenber de. Je, einteln zum Zwege der gidie Füurbie gün Lere,een de. wittags zur Cinsichtnahme fir a0. Bi., Die Geselicheßt mit Zescheindter Hef. gliches Amtsgericht. nay des Protokolls um 1 125 000 ℳ herab⸗ schränkter Haftung! Die Gesellschaft ist nur der Heselfehaues eneeeee üeehe Verwertung eingereicht werden oder die zum gleichen Zwecke eingereichten ““ 12 ZHEEE teiligten aus. Auskunft wird während tung unter der Firma „Vereinigte Fir⸗ Altona, Elbe. 845 28] 8. veuch. Bekanntmachung. [45733] geseßt vee — Sei Nr. 12 106. Cen⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ üeerrz Z Dopp Aktien die zur Zusammenlegung erforderliche Anzahl nicht erreichen, werden a. ber aes e Ziliale dieser Zeit durch Beamte der Emscher⸗ men Melchior & Marx und Ernst Eintragung in das Handelsre 9 n das Handelsregister wurde eingetragen trale 1 88. Deutschen Landeskultur⸗ mann Max Loebl in Berlin⸗Wilmersdorf Evenius. B vli “““ Johannes von sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien, und zwar von je b. bei der Dr Bank Filiale genossenschaft erteilt. Einsprüche gegen Gaebel & Cie. G. m. b. H.“ in Cöln 4. August 1913 register. 1) Firma Bayreuther Druckerei und Gesellschaften Aktien⸗Gesellschaft mit Berlin, den 1. August 1913. (Gesellschaft . Zur Vertretung der 6 Stammaktien 5 und von je 5 Vorzugsaktien 3 vernichtet und die anderen, Breslau I xeneen lw's Enkel das Kataster sind nicht mehr zulässig. ist aufgelöst. Die Gläubiger werde H.⸗R. A 1046: A. J 58 gand Verlagsanstalt Gesellschaft mit be dem Sitze zu Berlin: Prokurist: Otto Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte seleschaften ist rtan jeder. der drei Ge⸗ mit vorerwähntem Stempelaufdruck versehen, für Rechnung der Beteiligten . bei Herrn G. v. Pachaly's Enke Essen, den 2. August 1913. aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Altona. Die hier dorizilt 8 1 schränkter Haftung in Bayreuth. Ni Henrich in Berlin. Derselbe ist ermäch⸗ Abteilung 122. — 8n efser I Bei Nr. 29 300.
2 nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft werden. Der Erlös wird in Breslau⸗ 8 8 Der Vorsitzende: Liquidator zu melden. Rechtsanwalt Handelsgesellschaft; g. v ierte offene kolaus Heidenreich ist nicht mehr stellver⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ B 8 K 1 8 8 ö 8 Barowit, Charlottenburg.
8 den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt d. bei der Ostbank für Handel un Landrat Gerstein, Levy Düfseldorf. — ist aufgelöst 8 in escha; .„J. Hollander tretender Geschäftsführer. Dem Kaufmann standsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗ erlin. 8 Handelsregister [45719] Inhaber jetzt: Auguste Barowitz, geb.
v Gewerbe, Depositenkasse Kro⸗ öniglicher Polizeipräsident. 06— “ . ve⸗ eschäft wird unter Wilhelm Herzig in Bapreuth ist Prokura treten. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Kleineibst, Kauffrau, Charlottenburg. Dem 11ö1A1““ 1““ tofchin, zu deponteren: 2 1 “ u“ vwveif erter von dem fräheren erteilt. 1 5 — Berlin, den 31. Juli 1913. Mitte. Abteilung A. Jacob Barowitz, Charlottenburg, ist Pro⸗ ur Verwertung eingereicht werden, wird die Zusammenlegung in der Weise außerdem sind Hinterlegungsscheine 1455802 Bekauntmachung. Der einzige Gesellschafter der Firma e 1. after, Kaufmann Julius Hollander Durch Gesellschafterbeschluß, Urkunde Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte In unser Handelsregister ist heute ein⸗ kura erteilt. Bei Nr. 32 920. Anna
we en g’—ve, nngxE. 2 Stelle der für kraftlos der Deutschen Reichsbank oder Jogin⸗ 58877 843. Konstruktor G. m. b. H. mit dem in ona, fortgesetzt. Dem Abraham des K. Notariats B . 1 Abteilung 89 : ggetragen worden: Nr. 41 344. Firma: Grüneberg, Berlin. Niederlassung ist geführt, daß diese Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der fur traftlos ines bei deutschen Gerichte u. Wein⸗ und Gesellschafts⸗ 11“ 8 Hollander und dem Bernhard Malies 2 . Bavreuth II vom eilung 89. Ludwig Lober ; G — ett: C 1 ng ist
en Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar je eine für je eines bei deut⸗ enrtia- ) 8se dieje . Sis n R tal beide in Altonc ist Gesa Inhard Malies 28. März 1913, Gesch.⸗Reg. Nr. 315 Ludmng, Loher in Verlin. Inhaber: jetzt: harlottenburg. Bei Nr. 35 098.
mmaktien, je 2 für je 5 Vorzugsaktien. Die neuen Aktien werden für gelassenen Notars gültig, wenn diese Restaurant hat die Herabsetzung des Stammkapita 8 Alro ies „ist Gesamtprokura erteilt wurde der Gesellschaftsvertrag in Ziffer 11, Berlin. [45718] Ludwig Lober, Kaufmann, Berlin. — Nr. Alfred Freund & Co., Berlin. Dem
Betei Na gleichfalls bis zum 6. September Gesellschaft mit beschränkter Haftung. um 190 000,— 4 beschlossen. Die Gläu⸗ na, Königl. Amtsgericht. Abt. 6 VI und VII nach Maßgabe des Protokoll In das Handelsregister B des unter⸗ 41 345. Firma: Hermann Neukamm Hans Hahn⸗Mavyer, Berlin, ist Gesamt⸗
abgeändert. Den Gegenstand des Unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 1. August 1913 Industrielle Vertretungen in Berlin. prokura derart erteilt, daß er zusammen Inhaber: Hermann Neukamm, Kaufmann, mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗
rt . 15 n 9 8 s. 3 H.⸗G.⸗B der Beteiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. ver⸗ i ei ter a bi · eI 3 8 5 er. bei einer der unter a bis d h, (Gesellschaft js zsst. Die biger der Gesellschaft werden hiermi uft werden. .* 8 br Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 82 54 dies Altona, Elbe 145716] ““ 8 8 . — 8 7 1 ¹ 8 2* 8 2 1 e crre.E7 ² ofg dies 3 . — 1—2 8 5716] V age 8 Dieeutaen üniomäre welche die unter Ziffer 1 vorgesebene Zusammenlegung bezeichneten Hinterlegungsstellen Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ aufgefordert, sich bei 106. 8 “ In unser Handelsregister Abteikung B nehmens bildet nun auch der Betrieb einer eingetragen worden: 3 Nr. 12 338. Nord⸗ Boriz NM 241 ere 8 u“] . 8 8¶ — Aktien vermeiden wollen, werden aufgefordert, ihre Vorzugs⸗ bezw. Grüedengheachi. Bil inh Sewi gefordert, sich bei derselben zu melden. Zuffenhausen, 28 2 3 88 f “ ist heute unter Nr. 223 die Gesellscgaft Buchhandlung. park Bierpalast, Gesellschaft mit be⸗ Lee Für. 41 346. Offene Handels⸗ dehs der Firma ermächtigt ist. Bei Nr. mmaktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1912/13 ff. und Erneuerungs. Segr äfts liga 8 mcs Max Loebl, Liquidator, Konstruktor y. ren 2 mit beschränkter Haftung in Firma SIn. Willenserklärungen und die Zeichnung schränkter Haftung. Sitz: Berlin. e. Person & Co. Weinhand⸗ 5 Jacgues Jankowitz Agentur e und einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis “ grekal zu Zdunr ügust Berlin⸗Wilmersdorf, Duisburger⸗ Carl Maolt, verator Baugesellschaft mit ve⸗ fürzdie Gesellschaft erfolgt durch zwei G⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Be. hung, und Weinstuben Zum Rhein⸗ v1““ bis zum 10. September ds. Js. bei einer der unter Ziffer 1 ge⸗ 1e⸗ den 3fagust 1913. 8 3 straße Nr. 1. 8 Geschäftsführer. 1 1.o e 8. b en gemeinschaftlich oder durch trieb von Restaurationsgeschäften sowie 8-9 pe Gesellschafter: Her. Funa Lautet “ Jankowitz nannten Stellen während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden gegen den 5. 1.. ü 3712 “ Sive in Altone aeültona“ mit dem einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. der Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln. Person, ged Vogler Rentie Auguste E 1— — 8. 8 8 idi. Sitze i 1 eingetragen. Der e⸗ 3I 8 LSü-ü en risten. — . 8 2 Smitteln. 9 5 2 s- 9 Itio . 18 2 8 zun S va-e Setammaktien bezw. 5 Vorzugsaktien oder 4 Abtis F 8 [45927] Bekanntmachung.. b Beschluß der Gesellschafter⸗ sellschaftsvertrag ist e L8. Juli 88 2) Firma Simon Fleischmann in Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ I“ geb. Vogler, Rentiere, Berlin, “ & Gummi⸗Gesellschaft einem Mehrfachen biervon mit der Maßgabe einzureichen, daß die Einreicher der — ktien-Zuckerfabrik Zdunn. Die Carl Wegener & Sohn Gesell⸗ versammlung vom 9. Januar 1911 ist die abgeschlosen. Gegenstand des Unter⸗ Bahreuth. Dem Kauvfmann Ludwig üudrer Kaufmann Emil Janike zu Berlin. Uen. Sofim ee“ dnns. Wehale ift Der Fen gergechen bervan mit et Mazuche ehtrechen, da6, de hise v““ scaft mit beschränkter Haftung in versanmlang van d. Fürener Rauche⸗ nehmens ist der Ankauf und 12 es Krodel in Bapreuth ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit “ E“ „Die Gesellschaft deier Ferdinand Mürrle ist aus wie zu 1 zurückerbalten, “Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger reien, G. m. b. H., Düren, in Liqui⸗ wertung des zurzeit auf den N er. 3) Firma Steivlein u. Co. in Bay⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Hatrtom 15. Julz, 1913 begonnen. Zur TIe 1e selschaß ausgeschiegen, Bei ir. „G. m. b. H., „ in 2 v g kamen des reuth. Die offene Handelsgesellschaft hat vertrag ist am 28. Juni 1913 abgeschlossen 8. “ leeche nover 1 9. üniegelsfungein Ver. Ureene Kaufmann Hermann Person ermächtigt. nover, mit Zweigniederlassung in Ber⸗
FPogipon iien 83
Lenn
Vorzugsaktien je ℳ 2000,— mit Stempelaufdruck wis b 8 Gesellschaf Dte dich ber während sie die übrigen je ℳ 5000,— Stammaktien ezw. ℳ 3 8 der Gesellschaft werden aufgefordert si 3 . Gwe. wee; g8 Karl Beth in 9 11˙2 r ver 8 v “ varion getreien, und “ E“ Alle⸗ 59, im Geung; sich aufgelest. Die Auseinandersetzung ist Die Dauer der Gesellschaft ist auf — Nr 41347. Ferma: Speni lin. Die Zweigniederlassung ist zu ei be- Blatt 1220 ei XV erfolgt. Geschäft und Firma führt der 10 Jahre festgesetzt. Als nicht eingetragen ge sET- din. Die Zweignisderlassung ist zu einem b ragen gebäckfabrik Carl Kreybig von selbständigen Geschäfte erhoben. Inhaber
Vorzugsaktien E Verfüg ng 1 durch 6 im Falle v 7 23 d rl issun ꝛc von Berlin, den 8. August 1913 G Soweit solche Aktionäre über Aktienbeträge, die durch 6 im Falle von ) erlin, den 8. Augus 3. vnh Eüe2. — 8 8 gsaktien teilbar sind, nicht lie erle j g k. Der Liquidator der Carl egener Etwaige Gläubiger der Berrrva. “ Das Stam bce henen 1 SeIdn bisherige Gesellschafter Johann Steinlei Cö“ in 88 EPE“ Das Stammkapital deträgt 50 000 — biber igen oh “ Gesellsschaft Madar in Charlottenburg. In⸗ jetzt: Alfred Géniol, Kaufmann, Berlin⸗ C W sor st haber: Carl Kreybig von Madar, K bo⸗ 90 àG 9 Hbie Maboar, auf⸗
Stammaktien oder durch 5 im ö Vs ezus d. Mb ts m alten A1““ verfügen, werden sie aufgefordert, ihre Aktien mit der Erklaärung einzureichen, ch 0 en. Sohn Gesellschaft mit beschränkter „aendator geltend z0 90 fünfaigtansend —. . * 9 b 2 daß sie die dem Verhältnis ron ℳ 5000,— zu ℳ 6000,— bei Stammaktien Ne sanw Haftung in Liquidation. u Licnthetor .. 1“ fes ee sen b Geschäfts⸗ 4) Firma Josevh Friedmann in eingebracht vom Gesellschafter Arthur 1 — Lichterfelde. Bei Nr. 40 358. Goulnick und ℳ 3000,— zu ℳ 5000,— bei Vorzugsaktien entsprechenden Aktienbeträge [45909] Bekanntmachung. Arthur Alexander. 1““ b “ 8 3 in Hamburg Die Gesellscaft wied ardt Bayreuth. Joseph Friedmann ausge⸗ Glöockner die Rechte aus dem mit dem mann, Charlottenburg. — Nr. 41 348. & Co., Berlin. Die Gesellschaft ist in Gemeinschaft mit anderen in gleicher Lage befindlichen Aktionären der Ge. Heute wurde in die Liste der Rechts EEE“ 8 .““ ein Geschäftsführer beftelli wird, wenn schieden; die übrigen Gesellschafter setzen Hauseigentümer Emil Janike abge⸗ Linna Ernst Stephani in Berlin. aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei sellschaft zur freien Verfügung übersassen. In diesem Falle werden die den anwälte beim hiesigen Amtsgericht einge⸗ [45551 [44675] wenm aber, mieher. . 8eeg diesen, die Gesellschaft fort. schlossenen Mietsvertrage vom 19. Juni Inhaber: Ernst Stephani, Agent, Berlin. Nr. 12 837. B. Baare, Berlin. Die Einreichern zukommenden je 1 Aktie auf je 6 Stammaktien, je 2 Aktien auf tragen: Rechtsanwalt Julius Kexel, mit Die Neue Kupferdruck Gesellschaft Durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ noch ein Prokurist destell Febbes Nere e Kulmbacher Spinnerei in 1913, betreffend im Hause Müller⸗ — Bei Nr. 7606 (Firma S. Seemann Niederlassung ist nach Bochum verlegt. je 5 Vorzugsaktien mit Stempelaufdruck versehen, für Rechnung der Be⸗ dem Wohnsitze zu Altkirch. mit beschränkter Haftung, Berlin, gerichts vom 25. Juni 1913 bin ich zum der Geschäftsführer Le8 1. durch zwei Kulmbach. Die mit Generalversamm⸗ straße 143a zu Berlin belegene Miets⸗ in Berlin): Firmeninhaber ist jetzt Fräu⸗ Bei Nr. 39 656. A. H. Grunert. Die teiligten nach Maßgabe des § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft, und der Erlös Altkirch, den 5. August 1913. Magazinstr. 15,16, ist in Liquidation ge⸗ Liquidator der Brauerei Raupach einen Geschäftsfubrer e ne. durch lungsbeschluß vom 29. März 1913 ke⸗ räume, bestehend aus einem Laden, einer lein Helene Noppenz in Berlin⸗Wilmers⸗ Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ wird den Beteiligten nach Verhältnis ihrer Aktienbeteiligung zur Verfügung Kaiserliches Amtsgericht. treten, und ist zum Liquidator der Bücher⸗ zum Nußbaum Gefellschaft mit be⸗ e 8ee. un 895 . schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Küche, einer Kammer, einem Keller und dorf. Der Uebergang der in dem Geschäft gehoben. Gelöscht die Firmen: Nr. 8565. gestellt werden. 1 1 1 88 eevisor Adalbert Schieferdecker, Charlotten⸗ schränkter Haftung gerichtlich bestellt machungen der Gesellsch ie Bekannt⸗ durchgeführt. einem Bodenraum, zum festgesetzten Werte begründeten Verbindlichkeiten auf die Er⸗ Soldheim & Feder, Berlin. N Die bei Ausführung vorstehender Aufforderung nötigen Formulare sind [45911] Bekanntmachung. burg, Kantstr. 82, ernannt. Die Gläu⸗ worden. Ich fordere die Gläubiger der Hamburger Fremd cbl aft erfolgen im Bayreuth. den 6. August 1913 von 19 000 ℳ unter Anrechnung dieses werberin ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 38 456. Albert Conried, Berlin. bei den unter 1 aufgeführten Stellen kostenfrei erhältlich. P11 Rechtsanwaltschaft bei der Kammer biger werden aufgefordert, sich bei dem⸗ Gesellschaft auf, sich zu melden. Tageblatt b enblatt und Altonaer K. Amtsgericht. Betrages auf seine Stammeinlage. Ab⸗ 35 551 (offene Handelsgesellschftt Feeger Berlin, den 2. August 1913. B. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. April 1913 ist für Handelssachen ist zugelassen und in die selben zu melden. Der Liquidator: Nathan Ollendorff, Altona, den 5. August 191 schrift des Mietsvertrages befindet sich bei & Klauder in Berlin): Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. ferner beschlossen worden, ℳ 2 000 000 Vorzugsaktien zu begeben. Diese Vorzugs⸗ Rechtsanwaltsliste eingetragen: Dr. jur. Adalbert Schieferdecker. 1 Breslau, Reuschestr. 29, 31. Königl. A 898 ich 3. Berleburg. [45734] den Registerakten. Oeffentliche Bekannt⸗ ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Abteilung 90. aktien 8 mit 6 % kumulativer Vordividende 19 VNNRööW g. für Fe Wilhelm Hermann Carstens * 8 8 Königl. Amtsgericht. 6. 8 1. nn 8 ist beute machungen der Gesellschaft erfolgen nur “ Pans Klauder ist alleiniger In⸗ BerI 1 ein Geschäftsjahr nicht vole 6 % Dividende verteilt worden sind, der sehlende Bremen. G 45929 2 8. . Anklam. 501 unter Nr. 85 die Firma G. Heinrich durch den Deutschen Reichsanzeiger. — hHaber der Firma. — Bei Nr. 34 838 Berlin. 45720] Betrag aus den Reingewinnen der späteren Jahre vor Verteilung einer Dividende Bremerhaven, den 2. August 1913. 1 Gewerkschaft Emscher⸗Lippe. 1 Im hiesigen Handelsregister nn-n Hartmann in Arfeld und als deren 39 Nr. 12 339. Viktor e.aee. soffene Handelsgesellschaft Hugo Mener In das Handelsregister B auf die Stammaktien nachgezahlt wird, und zwar auf den Dividendenschein des⸗ Der Gerichtsschreiber Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1912. Passiva. Nr. 157 ist heute die Firma Eduard haber der Fabrikant und Mühlenbesitzer technische Fabrik, Gesellschaft mit & Co. in Charlottenburg): Die Ge⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen jenigen für welches der Mehrbetrag zur Auszahlung gelangt. Die Vorzugs⸗ der Kammer für Handelsfachen: hrlleehhhhhhhhhehrehehhehemeluemehnemanng——— Henck mit Niederlassungsort Aukl Georg Heinrich Hartmann jun. einge⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der worden: Nr. 12 340. Deutsche Schieß⸗ ei einer Liquidation der Gesellscheft zum vollen Nennwert vor den Schlingmann, Sekretär. 8 4ℳ 4₰ ℳ ₰ und als ihr Inhaber der Reeder Ed 8 traaen worden. Gegenstand des Unternehmens: Die Her. Justizrat Hermann Posner zu Berlin. — sport⸗Gesellschaft mit beschränkter zurxückgemahlt. Sie erhalten für das Geschäfteiabr 1912 9, [45910]1 Bek Berggerechtsme .3 035 785 85 Kapital C — 3 000 000 — Henck in Anklam eingetragen 8 Berleburg, den 1. August 1913. stellung und der Vertrieb von elektrotechni⸗ Bei Nr. 7294 (Firma Ernst Scheldi in Haftung. Siß⸗ Hertin (Amtsgerichts. ungsgemäß zustebenden Gewinnanteils. Vom 1. Oktober 1913 ab haben Zanr Reltag Kammer Stundbesiit . 2 743 499 04 Gewerkendarlehen 20 000 000— Anklam, den 2. Nuauft 1913 8 Königliches Amtsgericht. schen Artikeln jeder Art. Stammkapital: Berlin): Dem Robert Meiser, Berlin bezirk Berlin⸗Mittev.) Gegenstand des ngsgemäße Dividendenberechtigung. 8 — für Hand fechen sn valt de. am die Fmmobilie . . 17 706 947 31 Anleihe .7110 200 000 — Königliches Amtsgericht. 1 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Ingenieur ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firma: Unternehmens: Ausnutzung des von den in nunmehr unsere Aktionäre auf, diese ℳ 2 000 000 Vorzugs⸗ Reistsanwaltelihte it zugelassen mad in die Unfertige Neubauten 2 720 874 28] Kreditoren . 1 277 378 44 4 ——— “ Berlin7. d8769 Viktor Scholz in Berlin⸗Schönehera, Nr. 31 758. Hermann Schlüter in Gesellschafter Wilhelm arzilger er⸗ aktien unter nachstehenden Bedingungen zu beziehen: . dg roig. r. jur. Geräte und Transportmittel .223 751 15 Kautionswechsel und . mern. [45730) „vIn unser Handelsregister Abteilung B- Kaufmann Curt Schumacher in 5 Berlin. fundenen Schießapparates Deutscher 1) Der Bezug ist bei Vermeidung des Ausschlusses I1 8— elm Meyer eraeng1s Vorräte: Produkte .. . . . 294 444 — Avale .. . . . 115 000 — „In das Handelsregister Abteilung B ist 1n 1 eingetragen worden: Unter Nr. zösisch Buchholz bei Berlin. Die GFsell⸗ Berlin, den 2. August 1913. Sport“ D. R.⸗P. Nr. 220 017 für Groß bis zum 10. September ds. Is. einschließlich . SasKüce; resn vengsc 8 8 8 Sonstitee 187 758 40 Gewinn.. 1 403 729 10 e der unter Nr. 7 eingetragenen Firma 12334: Landhaus⸗Aktiengesellschaft schaft ist eine Gesellschaft niit beschränkt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Berlin, und zwar dadurch, daß die Gesell⸗ bei einer der unter à 1 genannten Stellen, der 8bEEE“ Kesse und Reichsbankgiroguthaben] k11“ S e rve- Fön iglichen Nentzn 1“ Seinf 82 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 84 Abteilung 86. L Apparate an geeigneten Stellen 11“” Wertpapiere.. 11“ “ 88 eute folgendes ein. Koniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte). 28. Mai 1913 abgeschloss Di 8 aufstellt und die Einnahmen kassiert oder getragen worden: Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der Gesellschaf abgeschlossen. Die Dauer Berlin. [45935] die A Finn assiert oder — . — aft ist bis z 31. D 8 8 “ 18 e Apparate vertreibt. Das Stamm⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember In unser Handelsregister A ist heute kapital beträgt 37 200 ℳ, Geschäftsfücgen
g. (92
896 ES
denen Formulare bierzu kostenlos erhältlich sind, während der bei jeder Schli Sekretã 1b Schlingmann, Sekretär. Beteiligungen .. 4452 J„ “ a. Direktor Ott s und Verw 8 112 „ 8 rt ü f s s —— Direktor Otto Haase ist aus dem ertung von Grundstücken jeder 1923 festgesetzt. Wenn kein Gesellschafter folgendes eingetragen worden: Nr. 41 349. Wilhelm Marzilger in Leipzig. Die C 2 W Marzilge ipzig. Die Ge⸗
elle üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
— 2 519 9 2 „2* 4 19 er dung des Bezugs ist zweckmäßig mit der unter A vorgesehenen [45912]) Bekanntmachung. Debitoren . . 929 143 36% 8 V . dF . . reichung der Aktien zu verbinden. In die Liste der bei dem unterzeichneten 115 000 0 1 Vorstand ausgeschieden. Alleiniges Vor. Art. Grundkapital: 5000 ℳ. Aktien⸗ der Gesellschaf ü 4 6 g In die Liste der bei dem unte e b 1“ standsmitglied ist Direktor August Schröder 1 aft gegenüber spätestens ein Klos u. Kellermann, Verlin. Gesell⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
sichang deg den Aküonären gemäß den unter A getroffenen Bestimmungen SUee vec ve 8 S. 722 gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist Jahr vo auf si F un, zurückingebende abgestempelte Aktien kann eine Vorzugsaktie zu nom. ℳ 1000 .et ncese v E“ bbe5n 35 996 10754 u Artern. 8 . am 29. Juli 1913 festgestellt. Zum Vor⸗ sbriftlich rlensehastsdertraae⸗ Fäthe Hermann e Kaufmann und schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Kurse von 100 %, zuzöüglich eines Kostenpauschale von 1 ½ %, also⸗8 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung 88 Dem Kaufmann Siegfried Leuthold 85 ernannt ist allein der Kaufmann stets als auf fünf Jahre verlängert 18 Kanf ö“ Berlin wofftgKellegnann, irag ist am Ift Junie is, und 28. Juli Pheedan F.encge ereaheen ie Ferre sabe 8* Se. eeg. dene ellanrs errit. — ,¶ S teilt st Gesamtprekura dergestalt er⸗ nzutragen wird veröffentlicht: Das Als Einlage auf das Stammkapital wird 14. J li - elche am schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ e Kosten des Schlußscheins zu tragen. 1 C. Clauß 8 ℳ ₰ 3 eilt, daß dieselben nur gemeinschaftlich die Grundkapital zerfällt in 5 Stück je auf in die Gesellschaft eingebr e 1g. Jun 1913 hegounen hat. 88 Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführ 8 9 g, griuss 39 8 1 . B 8 F E N G 7 5 5 042 52720 7 5 ¹ 2 1 8 . 7 hf A ; 2 s ;⸗ N 2 zwei zeschäftsführer. Die . bei FaEe über die neuen Vorzugsaktien erfolgt gegen i. V. d. Oberfekretärs. Ziüsen. e 3 5 35 Derebsügrchuß sonstige 2 4 .. bin⸗ 5 “ 1 br eöa; 24 Fhöcg. schoften iker Sza⸗ sen hne ger fiie he⸗. Uähenan Legag 8 en en d8 ücs 88 8 ve. bei der Bezugsstelle. S. 4 gae sb2 . “ EEEEEE sonstige „ den 2. Augu E““ e. b. Nennbetrage ausgegeben selbst Brunnenstraße 181 in Mietsrä 1 K. erigr. Ir. fisteg⸗erreinschaftlich erfolcen. Die Ge⸗ Fall, daß der Being auf mehr als nom. ℳ 2 000 000 Aktien aus. 14e8e8h htsanwalt und Notar Loefin rae s “ 1 Königliches Amtsgericht. werden. Der Vorstand hesteht aus einer betriebene Fabrik 11 E“ Se Herüin. In. sellschaft wird bis zum 31. Dezember 1918 t werden s behält sich die Gesellschaft eine entsprechende Reduzierung sst r e eice zer bei ⸗ “ 272910 Ead oldesloe. [45731] ben.- vnegson⸗ “ 8 durch festgesebten Werte von 9000 R unter An. bei Heriin. Nr, 41 381 vgkiberg canm Esübste NelcchtBenlafhschsh er zujzuteilenden Beträge vor. 18 st in die Liste der bei dem bhiesige 063 495, 8930 (27063 2958 Bet Jen. rat; den ersten haben die rechnung dieses Betrages auf seine E Französische Comnfer: im. Wesellschaft für diesen Termin beschlosf 85 G Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte . ö“ 3 063 495,89 8 hekanntmachung. Gründer ernannt. Die von der Ges es Betrages auf seine Stamm⸗ Französische Confektion, Berlin. wird wir 8 in bece 8 zugelaf — Essen. den 21. Juli 1913. „ In das hiesige Heneelsregister Abt. A ECA1“ Fehta. EEE11515 USede e aet. Kh ce cenecne ö li be t schaft ausgehenden Bekanntmachungen wer⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den dam. Nr. 43 352. EEE“ EIZ 88 8 . 3 ht: insgesamt mit
Kiel, den 6. Angust 19 E — 8 ““ eingetragen. 1 den 4. August 1913.
88
9 ½
2 1
8H
8
99 g 8
ir *
8 56 6
1 2 19.
8 S8 .
—*
Howaldtswerke. Der 2 8 8 Z 1 der Grubenvorstand der Gewerkschaft Emscher⸗Lippe. löschen der Firma Doums 1 6 —
ecaiahaba⸗ 3 den in dem Deutschen Reichsangeiger ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 2858 Berlin. Gesellschafter Martin Baum, 28 200 bewertete Einlag f das
8 “ Finlagen auf da
u 9 Der Vorstand. 88* 1.“ Havelberg, Fir Mirus. Sch f Königliches Amtsgericht. 8
2.-