1913 / 187 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

f des : en Nr. 3 für 100 kg für August 29 ⅜, für September 29 ⅞⅛, für Oktober⸗ tterber 9. 19 . 9 ¼ Uhr. b . 2. . 8n Selen 8 30 ¼, für Inuar⸗Apiil 38:. e 8 8. 1 e August 1913, Vorm. 91 Uhr. 8 . Berichte von deutschen Getreidebörsen 1 ¼ Es wurde gezahlt pro Stück Amsterdam, 8. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good 1 . K —-ʒ 2 —— üm 3,40 3,60 ordinary 46 ½. Bancazinn 114 ¼. Name der

bessere Gänse. 3 4,00 4,20 Antwerpen, 8, August. (W. T. B.) Petroleum. Beobachtungs⸗ Prima Gänse 4 50 4,80 Raffiniertes Type weiß loko 24 ¼¾ bez. Br., do. für August 24 ¾ Br., st ti b. Enten . .. 1290ou—895 do. für September 25 Br., do. für Oktober⸗November 25 ¼ Br. ation Eeöö“] Fest. Schmalz für August 145. d. Huhn (junges) New York, 8. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle

verlau der letzten 24 Stunden

erungs 8 8 2* Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in

Niederschlag in

Stufenwerten *) Barometerstand

vom Abend

Barometerstand

9 Vorm. Niederschl.

—½

2 heiter 15 3 wolkig 14

4 WSW heiter 14 3 1 wolkenl 15 1

5& . o 9. 8

V

0,0 S

2 5 1 Königsberg i. 3 3 757 Schauer Danzig. 214

58 Gewitter Berlin 201 203 (neuer) 165 166 (neuer) 164 171 1 758 meist bewölkt Stettin 198 (neuer) 162 (neuer) b 1

22

75

3 4 8

—22

00

1 G

I1 C0]¹0n0n]¹00 0

1 7 68 siemff Posen. 194 19656 158 159 156- 158 8 Belglan 202 204 159 161 156—158 757 Schauer Frefeld 206 203 b 38 8 e III1“ refe 206 208 165 168 SW 2 bedeckt 11 4 760 Nachts Niederschl. Cöln. . 208 210 166 —168 2 3 1 bedeckt 10 2 759 Gewitter Dresden . 202 204 1 167 169 172 l beiter 12 1 760 Vorm. Niederscht. Berlin, den 9. August 1913. 8 Kaiserliches Statistisches Amt. SO l wolkig 13 2 760 Nachm. Niederschl. 8 J. V.: Dr. Zacher.

—₰◻ 8S G

.

Oo nl— O0 ]00be0

&G] G

29

W. 2 wolkenl. 13 0 758 meist bewölkt

2 Regen 12 4 759 Nachts Niederschl. 1

2 C.

7

EA

8

8g

8 ASS lRegen 11 0 760 ziemlich heiter

09

2 7

——2

22 SA& .

v

1

(altes). 8 . loko middling 12,00, do. für September 11,34, do. für Dezember 11,13, do. in New Orleans loko middl. 11 ⅜, Petroleum Refined 8 (in Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70, Hamburg do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 14*A* Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 11,65, do. Rohe u. Brothers 12,10, Zucker fair ref. Muscovados Swinemünde Hamburg, 8. Auaust. (W. T. B.) Gold in Barren das 3,23, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 loko 9 ⅛, Neufahrwasser Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm do. für August 8,60, do. für Oktober 8,78, Kupfer Standard Memel⸗ b8 G loko 15,00 15,75 nom., Zinn 41,50 42,00. ,75 Br., 80,25 Gd. h 1. 8 I N 8 Aachen Wien, 9. August, Vormittags 10 Uhr 35 Min. (W. T. B.) New York, 8. August. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Wien, 9. Auguft, Vormittags hr 30 in. S-n X M Kö⸗ 8* 25 2 2 2. D20 0 9 9† Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 82,20, Einh. 4 % Rente Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 29 000, Ausfuhr Hannover Januar Juli pr. ult. 82,05, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Großöritannien 4000, Ausfuhr nach dem Kontinent 11 000, Berlin 82,35, Ungar. 4 % Goldrente 10275, Ungar. 4 % Rente in Kr.W.] Vorrat in allen Unionshäfen 138 000. Dresden 82,95, Türkische Lose per medio 231,50, Orientbahnaktien 8 85 Breslau 828,50, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 706,50, Südbahn⸗ b 1 1 2 gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 130,00, Wiener Bankvereinaktien „Gewerbe und Kaufmannsgericht⸗, Monatzschrift des 514,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 629,50, Ungar. allg. 111“ ö u“ . Metz Abg⸗ eee bE53— nionbank⸗ Georg Reimer in Berlin), enthält in dem Seiten umfassenden enr Fe. 2 Kreditbankaktien 826,00, Oesterr. Länderbankaktien 512,00, Unionbank⸗ 11 I des 18. Jahre at . er nmnt . Frankfurt, M. O 12 ztemlich heiter von anderen deuts en ruchtmärkten. aktien 591,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118 16, Brüxer rsaumlung des Berka des d r Chewere⸗ und h WSW2 Regen 14 0 760 ziemlich beiter —— * Fen b Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ versammlung des Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und § —— —, —, 5—— n Qualitä G schaftsaktien 916,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —. Nach gerichte sowie solgende Beiträge: I. „Allgemeine Einleitung“ von München S 2 Regen 10 3 762 Gewitter M b Qualität Außerd 8 1“] Sekrern keh Seflerreiate gi . ee ettien und n. Rechtsanwalt Dr. Baum. II. Die Gesetzgebung über den Arbeits⸗ Zuaspitze 3 Nebel 3, 9 529 meist bewölkt 1 I1 V schni Am vorigen Außerdem wurden reservierter Eröffnung fest. Oesterreichische Kreditaktien und Lombarden w“X“ 111“ 2e Zugspis v11“*“ gering mittel ut Verkauft Durchschnitts⸗ W 1 E— 2 6 ag sei e tte erbandstac e 1 88 ste 2 8 Süln Me M ta lebhafter. s.. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % C öö“” X“ 84 756 9 N lbedect ilhelmshav.) 1 g 82 Verkaufs⸗ preis Markttage 8 London, 8. August. (W. T. B. Schluß. 2 %% Eng⸗ 111u1X“; eeaeaen] edeckt 11 2 759 Nachm. Niederschl. 8 Gezahlter Preis für 1 Doppel Menge für ss: liiche Konsols 7311½196, Silber prompt 278 1 Monate 27 ⅜. Privat⸗ I1 V I (Kiel) wert 1 Doppel⸗ Husch vecüber diskont 4. Bankeingang 214 000 Pfund Sterling. ] 1111“ I 218 6* Mali 756,6 9G 2 1 759 5 igs 5 iedrias z 8 gz distont 4. Bankeingang 14 00 ö“ . Dr. Lotmar. „Die Bestrebungen des letzten Jahrzehnts zur Malin Head 756,6 N. 2 halb bed. 13 1 759 Schauer niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner preis dem Doppelzentner Paris, 8. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz he ö“ 1 3 2 2 8 5. Rente 87,47 u.““ Schaffung eines einheitlichen deutschen Arbeitsrechts“ von Dr. ““ 1 (Wustrow i. M.) „8 (Preis unbekannt) E1116A“ (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,25. Heinz Potthof; Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts im Valentia 760,7 NW 2 bedeckt 14 0 763 Nachts Niederschl. öA1A14AA“ öbn n, 8. August. (W. T. B.) Goldagio 17. Ausland: 1) Gedanken zur Vereinheitlichung des Arbeitsrechts in —(Königsbg., Pr.) 4 vXX““ Weizen. N.1 er 8. Aggust. (TW. T. B.) Die Lendenz der Börse Oelterreich- von Landgerichtsrat Dr. Siegmund Grünberg; Se 759,4 NW Z wolkiag 14 3. 761. Schauer Landshut.. .. 22,00 22,00 22,00 I 21,60 . 1 7 zn Boirr. Hh zeigten Canadian Pacific Shares 2) ⸗Der italienische Gesetzentwurf über den Arbeitsvertrag der Privat⸗ 1“ . g 8 war zu Beginn nicht einheitlich, doch zeigten Canadian Pacific Share geselten⸗ o ddoodh V (cassel) Roggen. aauf den Friedensschluß hin festere Haltung; ebenso waren Kupferwerte angestenten von 2 Privatdozent Dr. G tron; 3) „Vas 756,4 NW 2 wolkig 11 3 758 meist bewölkt Landshut 16,07 19 27 5 2 höher auf die Hausse am Metallmartt. Späterhin nahm die französische Coze du travail et de la prévovance sociale“ von Charles 8 WE 1u“ 1643 16,79 16,59 16,16 Süra F Piequenard, Abteilungsvorstand im französischen Arbeitsministerium; (Magdeburg) Hafer 1

1

Spekulation im Hinblick auf den heute fälligen Regierungsbericht Stie Wereikcbeititcbernc ie bete 755,4 WSWs wolki 111 00 758 meist bewölkt

über Getreide eine reserviertere Haltung ein, doch blieb die Tendens 11“ betgeig eg. de v 42 —F eif re: zandshut ö 15,05] 15,59 16,67/ 17,20 8 1]

fest. Als später Kupferwerte unter dem Eindruck der un⸗ rufskreise: 1) „Die deutsche Induftrie und die Vereinheitlichung des 8 8 A1I1“Mq (GrünbergSchl.) b 8 1““ 15,51 15,45 1. 8.

befriedigenden Kupferstatistik schwächer notierten, mußten auch bee sn Dr. Richard Fellinger; 2) Die Stellungnahme Holvbead 756,9 WNW bedeckt 13 3 760 Gegwitter kungen. „Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet 8 2 u 68 8 re n 2 . 1 te 1 e s b geE. . 8ꝓ 9 d (p 8 rojs 2 8 8 F . 1 2 84¾ * 71 4 8 8 8. 8; * es 31. Juristentages zur Vereinheitlichung des Angestelltenrechtes (Mülhaus., Els. gender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

andere Werte unter dem Druck von spekulativen Abgaben 5 F eltellt. 1““ 1I Haltung wurde allgemein schwächer. Ob⸗ und die Arbeitgeber“ von Dr. Franz Zahnbrecher, Syndikus des Ile dAix 761,0 NW 2 bedeckt 16 5 761 Nachts Niederschl. Berlin, den 9. August 1913 1 Kaiserliches Statistisches Amt 9. . 8 S mt.

1 3 8 SH1“ h. r. Se de. z8. 5.A.e. b; 9 wohl später der Regierungsbericht über Getreide besser 4“ V V V EFriedrichabaf) b war, als man erwartet batte, vermochte wegen der beunruhigenden ae abgeordnetem Robert Schmidt: 1 „Bureauangestellte und einbeit. St. Matbien= healb bed. 14 0 762 vorwiegend heiter J. V.: Dr. Zacher. Meldungen aus Mexiko eine lebhaftere Geschäftstätigkeit nicht auf⸗ Iee vnee Robert S. midt; 4) „ureauangeste te und einheit⸗ zukommen, doch zeigte sich einiger Deckungsbegehr. Die Schluß⸗ liches Arbeitsrecht von Dr. Jahn, Syndikus des Verbandes deutscher Grisnez Wlwolkig tendenz war nicht einheitlich. Führende Werte notierten meist um Bureaubeamten: 5) „Die Handlungsgebilfen und die Vereinheitlichung 1“ WS wolkig Bruchteile niedriger; dagegen waren Kupferwerte etwas höher und des Arbeitsrechts a. von Viktor Blobel, Mitglied der Verwaltung Paris Windst. dedeckt auch Wabash Railroad⸗Shares, für die sich heute etwas lebhaftere 8 Deutsch „nationalen Handlungsgehilfenverbandes, b. von Paul Vlissingen S 1 Dunst Nachfrage zeigte, sowie Canadian Pactfic⸗Aktien gewannen 14 bezw. “; eee heeee endrunge Helder SSW 2 wolkig Dollar. Der Aktienumsatz betrug 277 000 Stück. Tendenz für Geld: ge Felard Sch enische Angestellte und einheitliches rbeitsrech b11“ b E Stetig. Geld auf 24 St.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½⅛, do. Zinsrate f. von Richard Schubert, Direktor, des Deutschen Technikerverbandes: Sodge —F Ietzt. Darlehn d. Tages 2 ½, Wechsel auf London 4,8325, Cable Transfers 0 „Die Diplomingenieure und die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts Christiansund I bedeckt Rio de J i 8. T s W. T. B.) Wechse s SDiplommg e): 8) „Die Vereinheitlichung des Arbeitsrechts und 8 . —, Janeiro, 8. Augsst. (W. T. B.) Wechsel auf Fie prgtlichen Volkswirte“ von Dr. H. E. S Sondikus des ““ 2 4 bedeckt SDeutschen volkswirtschaftlichen Verbandes;: 9) „Das einheitliche Arbeits⸗ Skagen WSW 4 woltenl. 1 recht und die Schauspieler“ von Rechtsanwalt Dr. Ludwig Seelig, Hannholm WNW 3 wolkia 1““ 8 3 ““ Generalsekretär des Kartells der Verbände der deutsch⸗österreichischen Kopenhagen h1an“ ursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Bühnen⸗ und Orchestermitglieder; 10) „Das Sonderrecht im Theater⸗ Stockholm— Magdeburg, 9. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ betrieb“ von Rechtsanwalt Dr. Arthur Wolff, Schriftführer des üͤcker 88 Grad ohne Sack —,—. Nachprodukte 75 Grad ohne Sack Deutschen Bühnenvereins; 11) „Die Vereinheitlichung des Arbeits⸗ Hernösand —,—. Stimmung: Rahig. Brotraffin. I ohne Faß —,—. rechts und die Gärtner⸗ von Redakteur Otto Albrecht; 12) „Die Havaranda qzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 19,25. Vereinbeitlichung des Arbeitsrechts und die landwirtschaftlichen Wisby Melis I mit Sack 18,75 18,87 ½. Stimmung: Ruhig. Arbeiter’, von Arbeih sekretär Fritz Faaß: 13) „Gesinderecht und Karlstad u. I. Produkt Transit frei an Bord Hambärg: August einheitliches Arbeitsren .ramm Professor Dr. J. W. Hedemann. 841444,2 05 „Brz. September 9,35 Gd., 9,40 Br., Oktober N. Aufrechnung, Zutt. Litung und Beschlagnahme des Arbeits. Archangel Ge. 9,20 Br., Sktober⸗Dezember 9,37 ½ Gd., 9,40 Br., lohns: „Aufrechnung uns Zurückbehaltung gegenüber der Lohn⸗ Petersburg ärz 9,52 ½ Gd., 9,55 Br., Mai 9,70 Gd., 9,72 ½ Br. forderung“ 1) von Professor Dr. Oertmann, 2) von Professor Riga 8 SWi bedect Dr. Walsmann: „Die Reform des Lohnbeschlagnahmegesetzes und Wil 1— 88 (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für der 1500 ℳ⸗Vertrag“ von Rechtsanwalt Dr. Arthur Herzfeld; llna 60,4 SSWI wolkig 1 „Die Privatangestellten und die Reform des Lohnbeschlag. Gorki 759 8 Windst. bedeckt remen, 8. August. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. nahmegesetzes“ von Privatdozent Dr. Emil Lederer: „Die Warschau 761,2 WSWl wolkenl. 1 Tubs und Firkin 59 ¾, Doppeleimer 60 ½3. Kaffee. Arbeitgeber und die geltenden Bestimmungen über Aufrechnung Kiew 759 3 WNW Ubedeckt Baumwolle. Matt. American middling loko 61 ¼. und Zurückbehaltung gegenüber der Lohnforderung“ von Justizrat 1“ .“ Hamburg, 9. August, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Barth, Syndikus des Vereins deutscher Spediteure; „Die Arbeiter⸗ een 7602 Q Dunst Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker . Produkt Basis schaft und das Recht der Lohnbeschlagnahme und Aufrechnung“ von Prag Windst. halb bed. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord ambu ür Arbeitersekretär J. Heiden; „Gewerbeaufsicht und Lohnsicherung“ von NS Iheiter August 9,32 ½, für September 9,35, für Oktober 9,32 ½, fur Sep er⸗ Gewerbeinspektor Dr. jur. Ulrichs; Aeußerungen von Interessenten⸗ Florenz Dezember 9,35, für Januar⸗März 9,52 ½, für Mai 9,70. verbänden zur Reform des Rechts der Lohnbeschlagnahme, Auf, f F. Hamburg, 9. August, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. rechnung und Zurückbehaltung gegenüber der Lohnforderung. Cagliari 2 (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für VI. Die zivilprozessuale Bedeutung der Schiedssprüche der Einigungs⸗ Thorshavn 57,9 Windst. bedeckt

(Bamberg) 8 chungssachen.

88& e, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6— 2 9 2 „Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er 2 n ‚zel L L g ꝛc. von Wertpapieren. 84

eunditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

—2 7

2 d

2

& —— Oo E

.2 σ

122 G. —6—— 1

00 8G

V

R ́

σ

Olo— de

1

952g

C₰

—₰½

G.

Bankausweise. N.ꝑ

92 2. 4 —„ 5 8 Verschiedene Bekanntmachungen.

82

S

5 2a 2 EPb

- 12+ 5 Ssto e

E

s s Nr. 113/115, versteigert werden. Das [46182 V 1“ b gtersuchungssachen. 1 G“ 2 s46182 Aufgeheat. Com.⸗Ges. in Braunschweig, beantragt. erklären. Die bezeichnete Verschollene wird 8 5, à 56 gm große Grundstück, Parzelle Der Königliche Verwaltungsgerichts⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufcefordert aufgefordert, sich spätestens in d 88 Kartenblatts 35 85 Ge⸗ direktor Engelhard in Trier hat das Auf⸗ spätestens in dem auf den 19 Februar auf den 2 März 1914 c Vaer⸗ markung Berlin, hat in der Grund⸗ gebot der 4 ½ % Schuldverschreibungen des 1914,5 V 1 1 n.s k1—““ EP1 11. Kompagnie Infanterie steuermutterrolle den Artikel Nr. 212, in Trierer Walzwerkes zu Trier Fr 11I1 b sö“ 11. Kompagnie Infanterie⸗ der Gebäudest Bne die R. r’212 12, 8 8 zu Trier, . zogl. Am sgerichte hier, am Wendentore zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße Nr. 151 wird für fahnenflüchttg Gebäudesteuerrolle die Nummer 2 2 und 12, beantragt. Der Inhaber der Nr. 7, Zimmer Nr. 30, anberaumten Auf⸗ 13/14, III. Stockwerk, Zi er 106 108 und ist bei einem jährlichen Nutzungswert Urkunde wird aufgefordert, spätestens in gebotstermine seine Rechte anzumelden anbercumten Aufg botst Relher 3180 2078 33 b 8 2 8 . 8 bI“ üg⸗ b lben anbeéeraum. sgebotste 441. ¹ in, 5. 8. 1913. a 88 1 11“ venr e 16. April 1914, Vor⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen richt der 37. Division. äud r veranlagt. Der Versteigerungs⸗ mittags Uhr, vor dem unterzeichneten die Krastloserklärung der Urkunde erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über

8 8 vermerk ist am 14. Juli 1913 in das Grund⸗ Gericht anberaumten Aufgebotstermine wird. 5 d bus 1ö1“ 10. 18 seine IS anzumelden 5 die Urkunde Braunschweig, den 29. Juli 1913 teilen deser nseglenendenner⸗ Untersuchungs gegen den erlin, den 24. Ju 3. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- D ichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ spätestens im Aufgebots 1 Ge⸗ dermann Joseph Malewzek, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. erklärung der 1 erfolgen ür ö“ Derlenbchen nents s. een en en, 11“ ten am 10. 4. 87 zu Vitröse, Abteilung 87. Trier, den 28. Juli 1913. . —lsoberserretar: ri Ber 9 Machen., 3 hburg, von Beruf Knecht, wegen Königliches Amtsgericht. Abteilung 9 [46181] Aufgebot. Könialiches A 1 Juli 1913. 11 tim Rückfalle, wird auf Grund 88 E“ Der Schmiedemeister Franz Albin Engel.—* liches 3 11u.·.“ f. des Meililärttrafgesetbuchs (a6454]‧ Zwangsversteigerung. 116177+% Beschlutz: bardt in Zwötzen hat das Aufgebot des Whrhlund se 8 356, 360 der Militärstraf. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll In Sachen Hever Aufgebot wird die angeblich verbrannten Fürstlich Reuß j. L. [44989] Aufgebot 18 ung der Beschuldigte hierdurch das in Berlin, Waldstraße 25, belegene, unter dem 30. März 1904 angeordnete Hypothekenbriefes über 1000 Wℳ mit Der Schmiedmeister Theodor Ambs vo glüchtig erklärt. im Grundbuche von Moabit Band 127 Zahlungssperre, betreffend Königlich Preu⸗ Zinsen zu 4 ep. 5 v. H., Hypothek für ein Bötzingen⸗ Oberschaffhausen, diesseitig 2 au, den 6. August 1913. Blatt Nr. 4784 zur Zeit der Eintragung sische konsolidierte 4prozentige (jetzt %) Darlehn der Ernestine verw. Müller, geb. Bezirks, bat beantragt, die verschollene zt der 41. Division. des Versteigerungsvermerks auf den Namen Staatsanleihe von 1883 Lit. E Nr. 688 738 Lorbeer, in Zwötzen an den Eigentümer Magdalena Dietz, spätere Ehefrau eines Fachen Mieberichl ab tenfluchtserklärung. des Zimmermeisters Wilhelm Koenig in über 300 ℳ, aufgehoben, da das angeblich des Grundstucks Blatt 356 des Grund⸗ Jakob Sexauer, Georg und Andreas intersuchungssache gegen den Berlin eingetragene Grundstück, bestehend verloren gegangene Stück von der Fried⸗ buchs von Zwötzen, den obengenannten Dietz, die 1847 mit ihren Eltern, dem Ferdinand Nuß 9,196, weden aus a. Vorderwohnhaus mit Seitenflügel richsberger Bank eingetragenen Genossen⸗ Engelhardt, und die Wilhelmine Walther, Landwirt Andreas Dietz und dessen Ehe⸗ wird auf Grund der 88 69 ff. links und Hof, b. Querwohngebäude mit schaft mit beschränkter Haftpflicht dem geb. Planert, in Hollsteiz das Aufgebot frau, Magdalena geb. Burger, von da ftrafgesetzbuchs sowie der §§ 356 Rückflügel und Hof, am 25. Oktober Gericht vorgelegt ““ 8 der angeblich verbrannten Fürstlich Reuß nach Nordamerika an nicht mehr bekannte ae 2 ülttärschafgerichtsordnung der 1913, Vormittags 10 Uhr, durch das . den 24. Juli 1913. [i. L. Oypothekenbriefe a. über 1500 Orte ausgewandert sind, zuletzt wohnhaft September 46 Gd., für Dezember 47 Gd., für März 47 Gd., ämter und tariflichen Schiedsgerschte: „Einigungsamt und Tarif, Sevdisfiord 8,8 Windst. woskia- für fahnenflüchtig erklärt. G Gericht an der Gerichts⸗ Königliches Tanasgerht 8er 8 zus 4r ev. 5 v H., b. über in, Bötingen ⸗Oberschaffhausen, für tot zu für Mai 47 ½ Gd. bE1“ 11“ instanz, von Reichsgerichtsrat Dr. Bewer; „Einigungsämter als Rugenwalder⸗ U berg i. Els., den 5. August 1913. erle Se. Neue Friedrichstraße 13/14, Beei vabeter 200 mit Zinsen zu 4 ¼ ev. 5 v. H., erklären. Die bezeichneten Verschollenen Budapest, 8. August, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Schiedsgerichze im Sinne der Z.⸗P.⸗O.“ von Professor Dr. Werner münde 7,8 SW 5 wolkenl. 13 2 . richt der 30. Division. 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 1713/115, 1“ 8eee heee Sanhen Sn werden amscefordert, sich swüt. den, in E“ 8 Wedemever: .Zivilprozeffuale Bedentung, der Schiedssprüche der henünde *757 Tö11“ Gewitter Verfü versteigert werden. Das 7 a 95 qm. [46460] Aufgebot (den Gege amer des Grunostüds Siatt 20 dem auf Bomnerstag. den 18. 8 8. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Einigungsämter und der tariflichen Schiedegericht“ 1) von Gr. Barmouth 756,9 SW halb bed. 11/ 0 28 gerfgꝛing; 2 große Grunbstück, Parzelle 2016/92 des Der Pfandschein ghro— 280 den wir arschsefsen, frden Handelsmann Albert 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem „gehandelt, ruhig. Javazucker 96 % prompt 10 sh. Magistratsrat Wölbling, 2) von Professor Dr. Walsmann: Krakau 762,2 Windst. woltig —12 0 761 nemlich beiter (Egenbener 1912 gegen den Kartenblatts 13 der Gemarkung Berlin, am 27. August 1908 über die Lehens⸗ Hirschmann, fruͤher in Weißenfels, jetzt in unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Eugen ehrmüller der hat in der Grundsteuermutterrolle den am. 8 8; Lessen, beantragt. Die Inhaber der Ur⸗ anberaumten Aufgebotstermine zu melden,

2n

E

O 98 00 8ꝙꝙ0

1

-

2

ahnenfluchtserklärung. usketier Walter Hermann Georg

2

8 *⁸

———2—— 2222 3

G

NꝙJce, 28

.

B4 wolkenl. 11 2 9,9 S 2 woltig 13

0 WSW2 balb bec. 16

1 bedeckt

W. wolkenl.

1

2 2212

0’ ◻☛ x

1

2₰ 2=eENA8‚SGS=—2ggIS s

2S G

₰l

22Z3” SA 2

—2—

1

2qS=

2—2

2

SSS

o S So S5

=2

85

d ig. Die Stempelpflicht der Schiedssprüche der Schlichtungs⸗ Lember 1,2 SW 2 7 y111“] 4½q m 8 v Grund rrolle ;. 188 271 56G ; —. §8 August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard kommissionen: Schlichrungskommission als prozessuales Schleds⸗ Seeeeen 88 vveich 4* 0 760. mein bewölkt Inf. Regts. 70 erlassene Artikel Nr. 1857, in der Gebäudesteuer⸗ 1. Juni kunden werden aufgefordert, spätestens in widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 1p 69 Monat 69 ⅛. gericht: Begründet der zwischen Verbänden abgeschlossene . ——2 b B““ ““ derklärung wird hiermit zurück⸗ rolle die Nummer 1857 und ist hei einem Jansen Zuschneser i 89 8 cferkich dem auf Sonnabend, den 20. De⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Liverpool, 8. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Tarifoertrag ein „bestimmtes Rechtsverhältnis“ im Sinne des Triest 759. NS 1 beiter 18 0 760, ziemlich heiter ück jährlichen Nutzungswert von 12 770 en sock abdanben i Ferhiceusgefertst Zember 1913, Vormittags 10 Uhr, Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗ (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon für § 1026 Z.⸗P.⸗O. zwischen dem einzelnen Verbandsmitglied Revykjavik 760,2 Windst. Nebel 89 1 763, (Lesin2a) acken, 6. 8. 1913. zu 492 jährlicher Gebäudesteuer ver⸗ fordern den etwat 4. Fnbese 6e 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Spekulation und Erxport Ballen. Tendenz: Willig. Amerifanische und dem gegnerischen Verbande? (Urteil des Kammergerichts, (5 Uhr Abends) b 1 fücht der 31. Division anlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am unter Vorlegun des Pfändschen 8 br. en Nr. 5, anberaumten Aufgebotstermine ihre spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht middling Lieferungen: Ruhig. August⸗September 6,11, September⸗ 6. Zivilsenat.) VII. Die Bedeutung und Feststellung der Orts⸗ Cberbourq 759,3 NW 3 balb bed. 15 0 1761 3 18. Juli 1913 in das Grundbuch ein⸗ drei Forfg gen Sorh 5 8 8 6 innen Rechte anzumelden und die Urkunden vor⸗ Anzeige zu machen. 0 6,01, Oktober⸗November 5,97, November⸗Dezember 5,93,] gebräuche vor den Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichten: Vorbericht von Flermon 759 6 S . natsanwaltschaft Tübingen getragen. 87. K. 116. 13. u melden. Meldet sich firc 8 uns zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Emmendingen, den 19. Juli 1913. mber⸗Januar 5,93, Januar⸗Februar 5,94, Februar⸗März 5,95,) Fritz Mantel, Vorstandsmitglied des Verbandes deutscher Handlungs⸗ 759,5 S bedeckt 13 0 760 en den Johann Schröter 82 Berlin, den 29. Juli 1913. 8,88 enh ECo waden der Ürkunden erfolgen wird. Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts ge Biarritz 762,0 SW. bedeckr . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. wir den Pfandschein sür kraftlos erkläten. Gera. den 31. Juli 1913. YTT116“; 7

7, April⸗Mai 5,98, Juli⸗August 5,99. Sffizielle gebilfen. VIII. „Die Vertretung vor den Gewerbe⸗ und Kauf⸗— t 2 16 5 763 kbach wegen Verletzung der L2 k 8 h

2 b 8 2 bes 8. 4.ꝓ 8 5 5 2 6 21 8 1 g v1X“ öe —— 4 2 27 ei i 2 21. 8. ¹ 3. Ürstli ¼ 50 gen American good, ordin. 5,75, do. lom mannsgerschten von, Rechtsrat E. Wagner; Leitsätze, von Rechts⸗ Nizia 758,4 Windst. balb bed. 20 0 760 am 10 Februar 1899 ver⸗ Abteilung 8. rentophs erficherundssaltiencehellchaft in EEE 0e Be Pabriherbelafs ccf Gottlob Krum⸗ 6,23, do. middling 6,43, do. good anwalt Busch; „Umfrage über die Vertretung der Parteien vor den Perpignan 66 SW wolkenl. 19 0 7618 eimögensbeschlagnahme wurde Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. teilung 4 für Zivilpr für Zivilprozeßsachen. biegel in Buchholz, Prozeßbevollmächtigter: 762,4 Windst. wolkenl. 14 2 761 eder Straftammer des K. (39942]1 Zwangsversteigerung. Leben versicherungsbank Teutonia. 46178 ¹²¹2 *%Aufgebot. Der Friseur Paul Hermann Krumbiegel Eö“ Lübingen vom Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. Der Dienstknecht Josef Jäger in Magen⸗ in Lunzenau, hat beantragt, den am

b6e; 62r 2. F. 2 8 Worn 2 1 8 2 4 8 2 24 8 vagist 8 N 8. 4 Er good middling 6,81, do. middling fair 7,03, ernam Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichteu“ von Magistratsrat Dr. Lands⸗ Belgrad Serb.

8 500 t 88 An 8 Se⸗ 8 8 52 vod fair; 6⸗ Ceara fair 6,55, 8 berger. L8 “M 8 ö1 1— Brindisi 760 8 NW wolkenl. 21 3 759 wn fair 8,65, do. do. good fair 9,10, do. brown fully en Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichten“ von Rat Dr. Link; „Die ZZZIII1I11“ d beg güt b⸗ scoh⸗ 3 r 8 d. 2 B. W. 9p E“ . hat beantragt, den verschollenen Anton 21. April 1836 in Lunze b 35, do. brown good 9,85, eru rough good Rechtsanwaltschaft und die Vertretung vor den Gewerbegerichten“ vo Moskau vL1“ August 1913 as in Berlin belegene, im Grundbuche [164581,2 85 8 2ss. 111““ 8 b 1 ööu“ xka V V V V lugust 1913. von Berlin⸗Wedding Band 71 Blatt 463201. ercesabet agre. . Iügez⸗ 1I ehG Chöben. zuletzt in Thüringen aufhältlich gewesenen, O af H. s vo ern) am 2. Mat 184 7, zuletzt wohn⸗ seit 1907 verschollenen Weber Heinrich

2 8 Re11616“ F⸗ 5 85 1 11Sn 1 G btaa Fo F roug d 8,85, do. rough fine 10,50, do. moder. Rechtsanwalt Dr. Abel; „Die Zulassung von Rechtsanwälten bei den Lerwick 756,1 WSWl heiter [5 7 b wisassessor Bergmann. Nr. 1675 zur Zeit der Eintragung des Cöl Rh. hat d Aufgeb h D 1 1 b n Coöln a. Rh. hat das Aufgebot des an⸗ haft in Baden, für tot zu erklären. Der Wilhelm K i 1 8 . 8 ären. W Krumbiegel für tot zu erklären. geblich verloren gegangenen Sparkassen⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Aufgebotstermin vor dem unterzeichneten

B*DUU der. roug fair 7,75 moder. roug Gewerbegerich in Oesterreich“ Hof⸗ ichts vev5 S=Sm ——g— s rougb fair 670, do. mader, rougt gooß seie 1,75, 89 . fngch Bene esees in Oesterreich’ von Hof⸗ und Gerichtsadvokat Dr. Helsingrors 755,2 SSW 4 Dunst 15 0 W1 nee ee werstaige enestermees 2 Namen M. G. Broach good 5 ¼, do. fine 61 1. ¶M. G. Bhownugg od 5 ½, b 754,2 SW Z woltenl. 12 9 752 . er verehelichten Frau Maurermeister Ge zu Gieß sich spätestens i Frei o. Nr. 1 fully good 50 „% do. Nr. 1 fine 52 1, M. G. Scinde fllx) „——— nemxEHALEEMCREHArMfe —AIZZZEE—— 8 * Begoll, in Charlottenburg eingetragene 0980 82 „, de Sirß CCEI111“ aͤrxz Vormittags Vorm. 10 Uhr, bestimmt. Der Ver⸗ 2, 1— smne 8 &. Hlnfalk good 8 do. do. fine 5 ¼, 14“; SSʒW 2 Regen —14 0 766 1 achen Zustellungen Grundstück am 11. September 1913, 8928,95 29. vFnnteh⸗ Inhaber des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht schollene hat sich spätestens im Termin zu Madras Tinnevelly good 6⁄1l. 1 4, 1 8 Lugano 757,5 NNO 1 Regen 5 760 f 8 Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ d h 8r aufgeforden, paͤtestens in Zimmer Ier. 11, 11. Stock an⸗ melden, da er sonst für fot erklärt werden Manchester, 8. August. (W. T. B.) 20r Water twist, bitteilungen des Königlichen Aöronautischen Säntis 560,5 WSWö Schnee 563 U. dergl. Fehcte ericht, an der Gerichtsstelle, 5 Zeaenet AMn 2. 18, Ein ns ehenfene g venerehe 8 neheng firh ourante Qualität (Hindlen) 9 ½. 30r Water twist, courante Qualitäat 1 Observ 3 AIn b —yy Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 3 „18m 1 ge. oldrigensa ie Todeserklärung erfolgen schollenen Auskunft erteilen kann, hat 1“”“ 1 eg 1 s sgoeh ms, Füdemet ISZ⸗ n 1 wolkenl. 16 2 760 Vorm. Niederschl. Pangsversteigerung. Nr. 32, I Treppe, versteigert a9, 8 Der nb ne⸗ Zimmer 2, im Amtsgerichts⸗ wird. An alle, welche Auskunft über spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ courante Qualität (Hindley) 10 ½, 40r Mule, courante Qualität veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill 758,4 NW I halb bed. 11 :; e der Zwangsvollstreckung soll in Berlin, Transvaalftraße 3, belegene ge äude dahier seine Rechte anzumelden Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ richt Anzeige zu machen. Serfmtrcon 12 21 incode Revner) 32, ,Warvpevps (ees) 92. Drachenaufstieg vom 3. August 1913, 6 ½ —8 5 Uhr Vormittags: Horta ““ z, Friedenstraße 90, belegene, Acker umfaßt die Parzelle 1000,1 ꝛc. des und das Einlagebuch vorzulegen, widrigen⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, Glauchau, den 4. August 1913. Eeee he irm kollanbs) 241 100 t v I 8 ee.e A kkkpPastt Nr. 305 zur Zeit der unter Artikel 6220 der teuer⸗ . - nzeige zu machen. 57 Aufgebot. F 1/1 (P=ann h 0—, gehnds 984. 1902 Cirde sr Rübprirn (par,ees Seeböke 5b500m 11000 m ‧1500 1760m] 9.2i Jahien dieser, Rube babenten. 0= Qnmö 1 = 01 bts 904; 2—= 08 bis 24, (des Versteigerungsvermerksg mutterrolle mit einem Ne etgftener Großherzogl. Amtsgerichh. Baden, den 4. August 1913. 14688,1 sitgehet. X1,13.1. 12 Nähz 28 Hale 4.* dfü ha b e 8 I 1 E ““ v bis 31,4; Pn des 1“ Emil 1,36 Taler eingetragen. Die auf dem (44649] LTq81“ Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Haehnds ert sen einbfis tto e huld hn 25 Pards 17/17 381,0. Te Ruhig. Rel. Fchtgk. (0) 30 66 50 54 47 Ein Tiefdruckgebiet mit 750 mm bes 1 8 ngetragene Grund⸗ Grundstück errichteten Gebäude sind nach Herzogliches Amtsgericht Braunschweig [45881] Aufgebot. verschollenen Mündel und Vruder fenn 4 1131“ eisen Wind⸗Richtung. XNO XNO NO 2 80 standinabien ein dede befindet sich über Nord- han 22 a. Vorderwohn⸗ der Bescheinigung des Katasteramts vom hat folgendes Aufgebot erlassen: Die Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Theodor Schultz, zuletzt nokebehee sa . NO 1 euer, vordringender Ausläufer über inkem Seitenflügel und 6. Februar 1913 noch nicht zur Gebäude. Märkische Schraubenfabrik H. Knapp⸗ Heinrich Finke in Bremen hat als Pfleger Hachenburg, für ttot zu erklären. Der 25

1

I

warrants stetig, 54,9. „Geschw. mps. 5 7 6 I Großbritannien. Ein Hochdruckgebiet mit 7 8 str; 8 Auguft. (T. T. B. 4 8 uckggebiet mit 760 mm ist nach dem Arritt, b. Stall und Remise steuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ mann in Dortmund hat das Aufgebot der Nachbenannten b 1 „bezei b faef .Rohesten I“ 1 1. S sost nedc.z heg 200 und 250 m Phn feögeits 8 * e ün veneer⸗ 9 S. März 1913 in das eines verloren gegangenen, von der Nord⸗ schollene Maria 11““ Fg. Berscholeane eue asefeüd e; nen 194 430 t in der Vorwoche. Te. rzunahme von 1 bis 16,3⸗Grad. uned verime Wiemen hen bache, t südwestliche nde Vormitta rundbuch eingetragen. deutschen Kalkindustrie G. m. b. H. in geboren in New York 97 Frr 1827“ Zaran 8 .2 n 194 430 vans Hgeringe Wärmeänderung. An der Küste ist das Wetter ziemli rch das unt te Geri 1 1913 ; „D. in geboren in Rew JYork am 27. April 1865, 1914, Vormittags 10 Uhr, vor 8. August. (W. T. B.) chluß. zucke sbeiter, im Süden regnerisch; 8 ist das Wetter ziemlich p. unterzeichnete Gericht, Verlin, den 11. Juli 1913. Königslutter am 17. März 1913 über Tochter des Gerhard Coldewey (Kolwey) f Geri Nr. 3, 8 b eis 8 bi venber, Emvftber statt“ erisch; es b; üae. Regenfälle, strich⸗ wichtsflell, Neue Friedrich. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1000 ausgestellten Wechsels, zahlbar und der Anna Maria, date Benah, feetsztetein daeneBig th Sn . r.

Deutsche Seewarte. 1 Stockwerk, Zimmer Abteilung 7. bei der Firma M. S. Herz & Sohn, zuletzt wohnhaft in New York, für tot zu widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen

8 3 1