1913 / 188 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 r insatzglafes verhütet. Fa. F. Soeu⸗ b 2 Stn 3. Rud. Kranenberg, Ohligs, Rhld. 10. 1. 13.] des Einsatzglafes ütet. Fa. 6 8 39a. 562 431. Einrichtung zur Be⸗sich automatisch einstellende Falle. Franz Albert Stahl, Stut’gart. 25. 6.1 8 86 372. g 2 necken, Bonn. 19 6. 13. S 30 6538.

9 Fatri Li 8 Bad Kreuznach. 24. 6. 13. St. 17 980. b 70 b. 562 042. Anfeuchter für Eti⸗ 8 8 8 r t 8 bdenhah Pessern. AA4A“ 195b. 562 496. Stempel⸗Einsatzkopf 63h. 562 050. Federnder Rahmen 70 b. 7 der Anfe 8

1 ü . trã it über der Anfeuchtestelle weg⸗ . 8 8 e Stoßri hrten für Fahrräder, Motorzweiräder und Fahr⸗ ketten mit ü⸗ 28 8 b b Schröderstr. 7. 46c. 562 053. Zündkerze an Ver⸗ mit quer zur Stoßrichtung gefüt 34 enz k. S. laufender Stange. Heinrich Hermann, 2 en 2 n; el un 9 Miceescen, Begg cg. ö brennungsmotoren mit durch den Kolben Backen zum Einspennen von Schnitt. 3. Uhan 9970, Etikettenfabrit. Stuttgart⸗Wangen. . 0 1 * 1 1 1 zel DU Ig ich te 8 1 2 8

n 2 . a. schi Zapfen⸗ 25 7. . 8

8 6 6 ; all. geführtem Brennstoff. W. Josef Zenker, Stanzwerkzeugen verschiedener Zap) 2222 JN. abel für Motor⸗ 16. 6 13. H. 61 484. 1.

Het eas ehn. Fen. PFefüte b. Dresden, Lessingstr. 6, u. August stärke in Pressen. Erzgebirgsche 63h. 562 222. Vedesnabe Pa Mhnie 70 b. 562 204. Tintenlöͤscher mit , IM 188

vV“ 5 33 607 B Dresden, Bodenbacherstr. 42. Schnittwerkzeug⸗ X Maschinenfabrik und Fahrräker. Wilhe . infachter Einfühtung und Festhaltung 20/ 2 burg, . 5 133 S 3. 8175. G. m. b. H., Schwarzenberg. 28. 9. 12. 122 88 1 Fahr des Loschhapters Karl Walther. Dresden, 8 Snn b 3

La. 8 orrichtung m [28. —. . . 8 157902 63h. 562 258. Senkr 2 L' Hapiers. . 2 g 421 8 S 5 ; ** 311X1X“ 1“ —— ———- —— 2 N— 2

Verbren⸗ E. 17 959. 2 . tr. 14. 18. 6. 13. W. 40 431. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun 8 d dels⸗, 5⸗, Vereins ssens Myst⸗ b“

iehen aneinanderschließender Kurven ver⸗ 46c. 562 054. Ventil an T rrschubeinrichtung radachsen⸗Halter. Hermann Mevyer, Lüttichaustr. 14. 18. 6. 3 Pp uchemuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrvlanbeenmnus den Handels⸗. Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre⸗⸗ e derrechtseinmt

Krümmungsradien. Franz Ab⸗ nungsmotoren. W. Fosef Zenter, Mock⸗ sie den Sen Faatalnsge cu Fhnschnnrg EFüchse Rh., Neumarkt 40. 15. 5.13. 70 . 562 207. Anfeuchter für Marken, Patente, Gebrauchemuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besenteren gragt enn, der iebeberrechtsein

256 ) T⸗ * Les s * 6, 92 Au ust 2 , 8; 220 56 ief s 4 s . 8 ann Meckel, 4 4 mnazeene. v t.s8) Thn 812. zum 9s. u 82 069. Wasser⸗ und luft⸗ Bregiannschge Sezrnafc b. 5 38 G —. 5 9 *. 2 1 3 11. 111““ itz 28. 6. 12. Z. 9070. eisen u. dgl. Fa. Ferd. Braselmann, . 2069. Wasser. Selters., Neustadt; Vertr. E. von Niessen, Pat- 8 nU rcah amn E re er Ur 88 DBe 1 e 1 BFE1“ 252198. Federsplint. Alfred Oberbauer, Kr. Schwelm i. W. 19 6 13. dichter Verschlußring für Bier⸗, Selters, Neuftogt; e W. 15. 20. 6.13. M. 46 870. . 1 el 9 (Nr. 188 B.) 8 D

Berlin, Maͤntag, den 11. August

Wuthenow, Hamburg, Sorbenstr. 6. 4 7a. 1 F 5 13. B. 64 213 Limonaden⸗ und Mineralwasserflaschen. 8 .“ 8 4 1“ 1 . 27. 6. 13. W 40 534. .Martin, Crottendorf i. Erzg. 24. 6. 13. B. 64 213. Lötkolben. Siemens⸗ Christian Martin Thierbach, Dresden, 70v. 562 344. Anfeuchtevorrichtung 8 8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin das Zentral⸗Handelsregister für das Darticke R.; 18 42 ce. 562 306. Meßgefäß mit Eich. M. 46 916. ““ I11“ b. H., Berlin. Fürstenstr. 12 6. 6. 13. T. 15 893. eebepee Einelcftnboe 1... Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, B zugspreis rdelerebifter für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der : 8 8 8 S 1 9291. 2₰ F. . 3 g 8 N8 2 S S 88 88 . -————————O— 8 2

ere Feges Sirgermann. Mallmit. Carlos Nn1ea, 1Scgee. Rage, Perlin 108. 509 272. Cinschlacpfen für M““; v111*A“*“*“ e —— g” 1336 ¾ ,638. Schalplatte Max SW. 48. 7. 2. 13. P. 23 029. . EEe Fa. E111A“ 22 gerät. Fa. C G. Blanckertz, Düsseldorf. Gebrauchsmuster. 8 IN. labgoch ern gegleger E 98. G“ sen Fröbel jun., Dortmund, Liebig⸗ 21 c. 483 192 Schmelzeinsatz für

reus. Berlin, Gaudystr. 15. 24. 6. 13. 47b. 562 125. Kugellager mit Kugel⸗ Ferd. ra ve 84 212 2. 7. 13. G. 33 74. 27. 6.13. B. 64 360. ö 88 1u“ 3. Sg 40„9 .24. ur Flugzeuge. . ax; arosch, Seeheim, straße 7. 27. 6. 13. F. 29 525. Oelsicherunge An 1M“ ae BFe G bewegung und Fettschmierung. Hermann Schwelm i. W. 19. 6. 13. B. 64 212 [2. 7. öö Elektrische Minen⸗ 70 b 562 467. Löschblock für Tinten⸗ (Schluß.) 8 b 1“” z ö Hessen. 8. 7. 13. J. 14 254. S6c. 562 002. Kontaktvorrichtung e Allgemeine 11 9862 472 Arbeiterkontroll- Gierke, Ratbenow. 8. 7.13. G. 33 812. 428 ““ unceanschnenit Siromsahtieher Bochum löscher. Heinrich Deinlein, Gunzen⸗ 75c. 562 177 Vorrichtung 1 EEE 2 K.ens. g1 gg rad⸗ für elektrische Wächtergeschirre. Hermann .“ FA C 9. 9. 19

8 - 3 8 V ⸗Zahnrad. Schieber für die Drahtzufuhr an Ketten⸗ z E“ mi Ev 8 5. 1 en Feagn Zuchf —,0 8 Sbildetem, Hochspringe Meckel. artiger Tragfläche. Albert Lotz, Schwen⸗ TW ». Liebau i. Schl. 23. 6 EEEEET1“ 8 Prlcie cen een äse. Sehe gen, Zetschmeuiber⸗ 8 Rie. Sihcetern Theodor Bürck, ee Ueü un h u TC11“ D. 2n v Löschblatt⸗ Srebeng, von ECE Pdnard Herb, Geislingen⸗Stg, Württ. ningen, Wurrt. 294. 6. 12. 9 32 346, W. 90 780 -1ö1öuu“*“ 1e. n öö 8 Fa. Friedr. Ernst B. S 3 5 1 Leudesdorf & Kappelhospl. 12 6. 13. B. 64 092. ampen Fabr b . b. H., .562½ . See Leipii . vunt non, C . 1 - 7. 6. 13. H. 61 368. 77h. 562 317. Stabilisierungsflächen 8 7-. 582149 3 „Zgulierung von Bogenlampen. örtiug KR ningen a. N. 4. 7. 13 B. 64 455 menfabrik A. Cahen⸗d 8 Wasch⸗ und Bürst⸗ Linden a. d. Ruhr. 23. 6. 13. B. 64 325. unterlage. Peter Hoffmann, Leipzig, chester, V. St. A; Vertr.: C. Gronert 7 7f. 562 192. Glied Zusa ent nde Flugmaschi F unber Sga. 382149. Schraubstock mit Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig.

. g 3 6 iI ; .R. 36 440. 50a. 562 118. Wasch⸗ un Lin 85 r. 18. 14. 6. 13. H. 61 476. 8 . ed zum Zusammen⸗ entbehrende Flugmaschine. Willy Nollen⸗ einer unter Federwirkul ie I 81 „, eutzsch⸗Leipzig.

44a. 561 803. Fassung für Münzen, Co., Mülheim g. Rh. 5. 7. 13. R. 3 s it stehenden Trommelmänteln zTa. 562 291. Schleifapparat, be⸗ Inselstr. 18. 14. 6. 3. . u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin setzen für Spielzeugbauten wie von Brücken, burg j Dusseldorf, Sonnenst schen Beoteerwiclkung stehenden be. 17. 9.·10. K. 45 244. 19. 7. 13. 8 gI. F. Zweigle Bijouterie, 47 b. 562 229. Kugellager mit ver⸗ maschine m Fv 3 Ssschleifen unrunder Boh- 70e. 562 181. Kinder⸗Schreibtafel S. G1. 8. 5. 13. S. 2. 1 en. Fra Si Sarfen 11 büsseldorf, Sonnenstr. 11. weglichen Backe. Otto Hugo Baer, 21. 353499 u““ Higen . Sel . IBertals 2 6. 13. tiefter ““ ““ den ees bEö1“ EEEE“ gt bexeglicem Bösgen an iebensn sarr 858. 562 211. u““ Mode⸗ Searr E111“ e ; ““ Gustav A. F. usw. 9..Aeege e

84 8 itir 8 10. 7. 13. org7 „Dresden, Mathild I11“ 25 6 73 2. 46 932. Schrägstellen der Tafel. Car er, ild. Aug. Heinr. Londenb Berlin. H. 2 7 9 LLL 1161ö1616*X* , an Meuller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Leutzsch⸗Leivzicg 11. „. 17859;“ Z. 9000. b Munitivnsfa 7 13. F. 29 584 Oldenbg. 25. 6 13. M. 46 93 EC1116“ d, Bez. Wies —1 g. Heinr. Londenberg. Berlin, H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. Flugmaschinen zur Verhütung des Sturzes 90 7 19. *„ an Leußsch.Leipzig. 11. 8. 10. P. 17 859. 44a. 562 110. Hutnadelschützer mit D. 25 351. 50b. 562 0387. Zulauf für Schrot⸗ 67a. 562 335. Vorrichtung zum Alpenrod, Kr. Oberwesterwald, Bez. Wies⸗ 8 Lützowstr. 111. 23. 6. 13. L. 32 232 12. 6.13. H. 61 430 CCCCEN13. S2. 64511. I 8 Mar⸗ 27 b. 362 412. Biegsame Welle. 50 b. 562 037. Zulauf für Schrot Schleifsteinen und Scmirgel⸗ baden. 26. 5. 13. P 23 736. 8 8 b v1““ b beim Versagen des Motors. Jakob S7a. 562 3421. S schlüssel. 30d. 43⸗

Ebchermmgebftrder⸗ Dägegrne de ea hhe somen Decker, Rütnberg⸗ Glockenhof⸗ und ““ Aachren von Scleifteinen und Zamhgel- 9 Abwafchbate Peyp⸗ Fat. nübee; ö Icdes E“ E. Singeng H. 11.7. 13. B. Friedrich Grether, u““ 6 Acaer Eebetgch. Seelattsehegfalage usn. rbec 2.7 58 836. straße 39. 21. 11. 12. D. 23 847. lingen, Jaso L11“] 2I 0 12 34 048. zeichentafel mit schwarzem und grauem I“ F 1 e Fes— seeeege b“ . Form zur Herstellung G. 32 967. E“ 99 8 ““ . E“ e 562 ees Verbindungslasche für Shete .“ 12. S.Ev. Ulm a. 5. 9. w15 Eeanss Ilchvraefn S vieser und sreisceg nähfennn sitnal; gefglaten e“ et b. Hamburg. von öö“ aus Beton. u. dgl. 8 Sa. 562 355. Schraubstockhalter mit 1 T“ Ig 8 g „u Ger Rieen. Trans dgl. Oscar 50b. 018. Deckel für E““ Z“ Kreidestift Paul Steinkovpf, Frankf 21. 60 19 111618““ 9 mann Ulrich, Eßlingen a. N. 27. 6.13. auswechselbaren Einsatzen. C Kortsch, Menl zIn. N 1

zum auswechselbaren Einlegen einer Riemen, Transportgurte ö11““ zlte kA. von mit mehreren gleichzeitig rotierenden farbige Kreidestifte. Pa gx; Frankfurt a. M. 21. 6. 13. K. 58 702. 77f. 562 201. Sch tikel. Si 5 lbaren Einsatzen. Carl Kortsch, Meller, Cöln Am Hof 14. 8. 7 a fürg. Cts 1 „Bahnbofstr. 38. muͤhlenbebälter. Alexanderwerk A. von mit mehreren gleichs 9 3. 8. 1. 8 b d1. Scherzartikel. Simon II. 4509. Breslan, Königgrätzerstr. 26 18. 6. 16. Meller, Cöln, Am Hof 14. 8. 7. 10. er K en. 11“ hnhofstr 1Sa-; Ack⸗Ges., Remscheid. Schleif⸗ und Polierscheiben. 9S 1“ 3. 12. 6. 13 8 fa55. Schwimmfappe mit Hechinger, Nüuͤrnberg, Denisstr. 7. S1a. 562 213. Holzbock mit Halte⸗ BresLan, Königgrätzerft. 26. 18. 6. 13. u“] 013. 77, 3. da. SosMas. Hahasa nit snen 1:9. 804322. Sihseh Gurt. 8..13367 2999 Schrotmöhle Moritz 8e 48498,91 , tesr 39. 30. 5. 13 70e. 382 208. Bleitiktipitmaschine Sözue, Berlm. 7. 10 12, 5E. 2S2 9 t 1569209 Spier g. Icß. zosen, gdgth Eca erneh hen Verlängerung der Schutzfrist. vana⸗ Medes alr An Befände, ag 8 . 2 8 * 8 Pie 8 sp i 8 Franz 5 8 2— Schro Uhle. 6 UI Sc 8 882 8 8 8 8 . 8 F 8 7 2. 8 Fa. . 8 . . 2. 2. . 3 . 8 . 9 8 * 5 asten. olf Sla be, Ber in, Si or D t 2 2 S 8 5 k, S.0 . 8 Venn gesicher ee ebeee ö1“ Fügftan⸗ Hille G. m. b. H., Dresden⸗Löbtau. 67a. 562 459. 88 8 6. 13. 562 Ballfangspiel. Otto Andr. Ißmayer, Nürnberg, Praterstr. 20. Dachstr. 21. 24. 6. 13. S. 30 7248 b Die Verlängerungsgebühr von 60 fst 8 35 014. 7. 7. 13. Se geb. ne velm.Fs 14“ 2.—8 12. 5. 57282 Frgnsportvogtichtung. FrFeihn. 1g . 8 8 er. Charlottenstr. 18. 6” 13. „J. 1489 S1c. 562 107. Vorbandschachtel, be⸗ für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ 1 d. 521. Berlin Wilmersvork, Uhlandste. 40,41. 47b. 562 484. Riemenschließer. J. W. düg ö1ö“ 10c. 562 286. Zeichenkohleanspitzer. 77a. 562 262. MarkierliniefürSpiel⸗ Iilld Sͤfe manch 11““ stehend aus Außen, und Innenteil, von I an dem am Schluß angegebenen 11.7 11“ 3 Wilmters. hle . 8 2 ere Kre .1c i Mahlkegel von Mühlen Z7. 5. 13 P. 2 JZZ1 . Alle stein Osipr. . SSa.;. arkie Ppiel⸗ 2 eitz. 25. 6. 13. denen das erstere nur aus einer einfachen Tage gezahlt worden. 11 ““ E11“ 7. 6. 13. B. 64 018. Müller, Nürnberg, Untete Kreuzgasse 10. lager 88 en dgl. Lübeck & Co., 67a 562 465 Schleiftisch. Ni⸗ Ludwig Todtenhöfer, Allen und Sportplätze aus mit Teer bearbeitetem H. 61 622 rhreit SIns 8 1 8 30k. 434 855. S dis gil. 1557. 27 8 1 .dgl. 8 8 TX. 15 956 ö 22. reiterten Hülse gebildet, also an zwei 1 426 57 1“ 5 . pritze für medizi⸗ 44a. 562 264. Schmuckkette. Wil⸗ 12. 7. 13. M. 47148. 8 Kaffee, ““ kolaus Schlösser, Aachen, Karlsgraben 41. 24. 6. 13. T. 15 956. Band. A. G. Radde Aachen. 30. 6.13. 77f. 562 216. S ukel als Spi ö“ 3 ga. 578. Setzmaschine usw. nische Zwecke. A. M. Sdelstein, 92 . 8 b2 1e 3 tung für Hamburg. 4. 7. 13. L. 32 342. „stolaus Schlösser, Aachen, 8 562 289 In dem erhöbten 9 3 . 6. 13. 7 7f. 2 II chauke als Spiel⸗ Seiten geöffnet ist und so eine Vorband⸗ Maschinenb Ansb . 1 isch cke. A. M. elstein, London; helm Abt, Pforzheim, Kaiser Wilhelm⸗ 4 7e. 568 0589. Kühlvorrich 1 2 8 Vorricht für 30. 6. 13. Sch. 48 839. 70e. 5362 8 em erhob R. 36 198. zeug, aus einem Stück hergestell ul mrah 6: 8 enbau⸗Anstalt Humboldt, Vertr.- A. Loll Pat.⸗Anw., Berli A 20 797 mi 8 ung. Allgemeine 50 b. 562 316. Vorrichtung für 30. 6. 13. 11“ ; Tafelrand eingelassener Griffelkasten. zeug, eine Stück hergestellt. Julse umrahmung bildet. Ernst König, Rons⸗ Kalk b Cöln. 29. 8. 10. M. 35 8X“ S. erlin straße 23. 10. 6. 13. A. 20 797. Lager mit Ringschmierung Berlin. Tricht it verdeckter Befestigung auf 67a. 562 468. Vorrichtung an Feilen⸗ Tafelrand eingelassener 86 T77a. 562 267. Ballspiel. Eduard Bach, Hirsau, Schwarzw. 26. 6. 13 dorf 30. 6. 13. K. 58 803 8 eeeeee M. 35 536. 848. 76. 710. 15 7. 13 vaaaͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ44444“ Danzig⸗Neufahrwasser, Burmeister, Lübeck, Mühlenstr. 33. B. 64 312. 1.“ 9. 7. 13. 30f. 434 856. Spritze für medizi⸗ 2 5 82 Svbiet 3 2c dem Gehäuse für Kaffeemühlen. Irlf masch. w 5 1 verr 8 F 95 6 13 H. 61 6149. 1 2 Lenstr. 0. 312. SMc. 562 145. In flach ausgebreitetem I1 b 434 478 f. 2 8 . Spr tze für medizi⸗ hbeitsverschluß. Hermann Fritsch, Osrn. 10 1 3 A. 9 829 V. 4 8 10 7 13 mäßt er Abnutzung der Scheibe und Er⸗ Wilhelmstr. 15. 25. 6. 13. D. 8 . 14. 6. 13. B. 64 119. 7 7 562 217 Schlitt Is Spi 8 8 8— 8 . 8 . Separator usw. nische Zwecke. A. M Edelstei London: ück, Kamp 64. 26 6 13 29 515 . 562 111. Automatischer Preß⸗ Ebbingbaus, Haspe. 111“ 7 562 453. Lineal. T üst für Tr zeug, aus einem Stück hereneve. Siel, Zustande zu verwahrende Pappschachtel Maschinenbau⸗Ansta u11“ v 5 2v9 ö8”. üsshetashlehe Gustav Böhm, Herms⸗ E. 19 403. zielung einer sauberen Gebletffezche a. 1u“ See 26 6.,13. T. 15 962. ö“ für Trocken⸗ zeug, aus einem Stück hergestellt. Julie mit angelenktem Deckel. Sigmund Haus. Kast 35 8 8 b l 1“ A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 8 11 1Baer, Baln, Närn⸗ doeh Bez. Breslau. 3. 7. 13. B. 64 434. 50 b. 562 318. Ringschmierlagerung Frowein Bergerhof, Rhld. 70e. 362 162. Federwischer. Heinrich Melan chtnfär⸗ 35. s e 7,88 Bach. Hirsau, Schwarzw. 26. 6. 13. mann, Wien; Vertr. A. 111““ I16““ C. 14 655. 17. 7. 13. 7. 13. B. 64 452. 47 e. 562 379. Deckelsicherung für für das das Rüttelexzenter tragende Ende 1.7. EE“ Vorrichtung zum 28 rth jr., Mannbeim⸗Neckarau, Rosen⸗ 77a. 562 452. 17. 8 K. 58 655. . 64 313. 6668öööööö H. 61763. 4d. 433 067. Zundvorrichtung usw 8 8 Wagenanordnung für vese 362 063. Elektrisches Wand⸗ Schmierkopseln. Syring & Koch, Frank⸗ der Csenimch. 88 Senken des Schlittene nc. raße 40. 28. 6 13. W. 40 532. 1 deet ööö eööö“ a soo⸗ 788s 185. Elastisches Eisen⸗ resp. Ernst Lange. Berlin Kleiststr 5. Frmann. Cefnebrenh pn⸗ 85 e . ä⸗ 8ve 312 . 30 795. Dresden, Kronprinzenstr. 7. qe“ 8 562 464. Reißschiene mit efper 1 swn sur Vonneur⸗ und Kniebeugestellung nach⸗ Stahlgerippe zum Einbau in Körben. 8. 7. 10. L. 24 618. 4. 7. 11. Fmanm, Cöln⸗Ehrenfeld, Rothehaus⸗ und Tischfeuerzeug. Paul Rüger, Dresden, fur a. M. 30. 6. 13. S. 307 Arbeitsstück an Feilenschleifmaschinen. G. 70e. 562 . e mit verstellbarem Gewicht und verstell⸗ ahmende Spielzeugfigure Nikol üß iel Smi ’“ straße 38. 29. 7. 10. A. 15 171. 25. 7. 13 8 istr. 24. 26. 5. 13. R 36 087 47f. 562 068. Befestigung von R. 36 480. 1. s ah - 1 1 inkelschiene. Peter Paul Seel, Franke. so; ,8 IbHeIm* AE, Spielzeugfiguren. ikolaus Johannes Prüß, Kiel Spichernstr. 13. 4d. 433 115. Gasfernzü 7 4a2 an a. 11““ T. mit Gummischläuchen an Leitungen, Pumpen 30d. 562 388. Plansichterhürste. Frowein & Co.. Bergerhof, Rhld. Winkelschieng - 36,8513. barem Zugseil oder Kette. Wilhelm Bam, Meier, Altona a. E., Langenfelderstr. 44. 3. 6. 13. P. 23 1b rnzänder ufw. 33 . 422 621. Klemmknopfverschluß

8 2 8 29 55 1 L ipzigzers . 59 E. 7 9 294* 83 8 12 41 23777. C rl H N 8 Wi m rsm. *& vom Einsatz getrenntem Rädchenträgerrohr. u. dgl. Emil Wasmund, Brodersdorf Albert Teichmann, Zeitz. 7. 7. 13. 1. 7. 13. F. 29 554. furt a M., Leipzißerstr. 5 Ebenhausen b. München. 26. 6. 13. 12. 9. 12) M. 43 426. SIc. 562 436. EE“ illi Hüttmann, usw. Fa. C. Feuß, Offenbach a. M. 8 3 ör. . .

Marta Reuter, geb. Lessig, Berlin, b. Laboe. 4. 6. 13. W. 40 295. F. 16 009. Elamnsasnisr der Benerede ene dl g. de bö00,9 24 77f. 562 260. Fäßreifen⸗Fixierer. Leipiig, Marienstr 18. 17.8. 10. M. 35393. 23, 7. 15. F. eis. Nenbach Rückschlagventil⸗Absperrkörper. Johann haltung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln. mäßigen, federnden Anpressung des Arbeits⸗ eingelassener E1“ Heseftifeng 1 befestigendes Laufrad. Carl Rüscher, K. W. Aurich, Schöncu b. Chemnitz. 16 6 18. T. 1519 Zahn⸗ und Zerkleinern von Gemüse usw. Arthur

welchem das Dochtröhrchen vom Einsatz Koenig, Pforzheim, Hohenzollernstr. 84. 13. einstellbar als Ton⸗ und Resonanzverstärker. 9. „. 13. gartenweg 7. 8. 7. 10. L. 24 612.

R. 36 121. Durchgangsventil⸗Absperrkörper. 25. 6. 13. Sch. 48 794

zeug. Stanzhaus „Union“ G. m. b. 28 3. 12 knecht, V. Fels u. G. George, Pat.⸗An. Dipl.⸗Ing S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin ngklotzschwingungen auf das 12 d. 491 963. Filter usw. J. Weck, Gelfentischen⸗Schalke 4. 8. 10.

6 80 für das Vierteljahr Einzelne of genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsze 30 ern kosten 20 ₰.

8*

Handgelenkbandage

Reichenbergerstr. 179. 30 5. 13. R. 36 120. 47g. 562 153. Flossenführung für 53c. 562 215. Apparat zur Frisch⸗ schleifmaschinen zur Erz elung einer gleich 71a. 562 012. Hm laseffa mit 77 b. 562 332. Seitlich am Bein zu Vorrichtung zum Fetsttatkcen zuflbalg mit Hoelgoe dahe he, Heehah. E111““ 5. 8 198 264. Nagel⸗ 3 4 b. 433 530. Vorrichtung zum 44 b. 562 066. Rädchenfeuerzeug, bei Gustav Blickle, Goͤppingen, u. Ludwig stückes. G. Frowein Berger⸗ dfs 13 ö b. Düsseldorf, Kirchstr. 34. 3. 6. 13 A. 20 7251. (82g. 502 010. Congkloßzsicherung, Ofen. Lässig, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Kohl⸗ getrennt ist. Marta Renter, geb. Lessig, 28. 3. 12. K. 52 573. ,. Kümmel; Strümpfelbach. 25. 6. 13. 1er 1.. ETTöö’“ bleifen B. 51 394 - 8 728. b F 8 S 88, c Hünschen, als Füll. ei on. nc Sch. 37 290. sass

v11111 W 812 7562 099. Hausfrauen⸗ Wirt⸗ von Facetten mit L8b VE E1111“ von sichtung für Faucfäde inn Gürtel weib⸗ Schmuckgegenstand. Fbrittof Heunsann⸗ Schlenze⸗ 82* eee 114“4“ ö G Sah. u“ L9s. Selbstzünder für

5 6 17 7. 79. 562 155. Flossenführung für 52b. 562 218. Sicherheits Kredit⸗ 8 F 55 52 b 97 g90 I g 4 13. 1.15 632. 8 1 B Puppenköpfen, die Mundhöhle mit aus⸗ Gehäuse. Hamburg 8 Amerikanische G. m. SD 935 8G 20 3 17 6 v 11“ 8Atil Asfpenköeper⸗ Johann Koenig. brief. Julius Krieger, Leipnig, Nürn⸗ wälte, Berlin W. 57. 29,9i49. F. 27 Fc6. 1 b 88 Schrapnellschret⸗ 5 n Transportabler Unter⸗ modellierter fester Zunge darstellend. Alt, Uhreufabrik, Schramberg Württ. 2. 7.13 W. 31 . .““ Geaf. E1u“ Kannendoppeldeckel. zeug 8 Ses aahaus „Uuivn“ G. m. b Pforzheim Hohenzollernstr. 84. 28.3. 12. bergerstr. 12. S 8 8 i0 G. D““ eon für Jagdzwecke und Flugjeuge. 8 liche Ebbabner ü bCö1“ E“ b. 8; H. 61 703. v“ 1“ Ge rg Sindermann. Mallmit. 11. 7. 10. gzerr 3 S 913. 57 462. 54 b. 562 KNontobuch für Ein⸗ Korkz . . 1 Breslau, Kl sterstr. 85. 8 n. 3 Euge 8 endorf b. Ohrdruf. 27. 6. 13. A. 20 904. 8S3a. 562 020. Auslösung von Re⸗ richtung unn I8 evgss ööh Hg

H., Berlin. 14. 6. 13. St. 17 918. K. 57 462. 8 1 ür kaufsbestätigun Heinrich Thänhardt, dorf, Rhld. 14 6. 13. P. 23 830. Hermann Lippold, Breslau, Klosterstr. 85. Dresden, Arnstädtstr. 9. 5. 6.13. M. 46710. 77f. 562 296. Selbsttätige Mama⸗ petieruhr Fmil P it, Bellte⸗richtung usw. Internationale Appa⸗ 34i. 436 495. Vorrichtung zur Be⸗ 44b. 562 077. Pyrophores Feuer⸗ 49 a. 562070. Einsatzbohrfutter für aufsbestätigungen. ““ 671. 562 081 Messerschärfer mit 6. 6. 13. L. 31 996. . 77 /. 562 060 Kugelspiel . 5 atige M. pe teruhren. Emil Poweleit, Berlin, rate Bau⸗Anstalt, Ges. m. b. H., wegu 8 Hilfsfüße 5 01;,

2₰ .-1 n⸗ 8 egende llen. Berlin⸗Wilmersdorf. Holsteinischestr. 13. 67c. . sten 8 ““ 16 8 6-. ugelspiel. Hans stimme mit Schale aus Metall, Erde oder Junastr. 3. 3. 7. 13. . 23 927 NaS 22 7 15 % 257 e“ wegung der Hilfsfüße an Ausziehtischen. 5.9 e T n. 314 6. Thnien. 19n.. 8 ne- Bülacfhn⸗ Ser 13. T. 10 000. 8 Korkzieher. Ed. Platte Söhne, Rons⸗ 72f. 562 162. Richtvorrichtung für Steigleder, München, Adalbertstr. 36. Mineralien. Theod. Döbrich, Neustadt 839 562 039. Gebr. Pambung 23.7, 10. J. 10527. 9.7. 13. Julius Heimann. Berlin, Heilbronner⸗

44 b. 562 078. Pyrophores Feuer⸗ 11. 6. 13. A. 20 809. 349 562 093. Haustafel in Ver⸗ dorf, Rhld. 14. 6. 13. P. 23 831. Geschütze, mit je einer Visiereinrichtung G 13 1. 8 S8171818 13 e. 561 030. Düsenkopf usw. Alfred straße 14. 20. 8. 10. H. 47472. 11. 7. 13. 8 2078. Pyrophore 11 6. 13. A. 2 5 8 2

1 82 1 2 . b. Coburg. 27. 6. 13. D. 25 270. Junghans, Akt.⸗Ges S 3 28 j Fbemnin. I 4Eö b zeug. Stanzhaus „Union“ G. m. b. H., 49a. 562 254. Rahmengestell für bindung mit Hausuhr und Reklamefläche. 67c. 562 083. Rasierklingen⸗Abzieh⸗ zu beiden Seiten des Geschützrohres. CC“ dün Nas. 1 Mechaniemus für ghaus, „Ges., Schramberg, Fraissinet, Chemnitz, 1“ 85 aßbet 8 Stan; 81 . m. b. H., . . lecht 1 8 1111““ gle n oder Schlägen. Emil eine Mamastimme bei Puppen aller Art. S3a. 562 0 Wecker S8 S44 Fraftna schimene 2. Johannes Müller, Charlottenbur 14 b. 562 112. Rädchenfeuerzeug mit bohrgerätc. Marie Eugène Maurice dorferstr. 34. 20. 6. 13. Sch. 48 707. Fnb E11“ Rhld., schinenfabrik. Düsseldorf⸗Derendorf. Mecer. Dresden, Schäferstr. 11. 20. 6. 13. Margarete Steiff G. 1. E“ 5 40. Wecker. Gebr. 1 4c. 435 544. Kraftmaschinenaggregat Spandauerftr.) 3 . 8 72 . 5 5b 7 9 . 8 4 9 9 ) . 8 3. 1 8 .* Br 9 3 3 St 78 3 1 b 0 zeaufschrift §. Haris; . 562 130. Reklametafel. Dr. Kamperstr. 21. 21 8 27. 562 32 ücs 8 gen a. Brenz. 9. 6. 13. St. 17 903. Württ. 6 FTzln,. 6 59 8 95 52 1S Pfropfen auf einem mit Reklameaufschrift Hagnauer u. Jules ““ Föhrt Marti. München, Pfisterstr. 4. u n 4163. Rasch umlaufendes 22h. 562 338. Rückstoßlader mit 562 497. Zimmer⸗Geschütz⸗ 77f. 562 347. Blasebalg, insbesontere 1“ q- öln⸗Kalk. 29. 8. 10. M. 35533. 341. 430 534. Brief⸗ o. dgl. Kasten o Ige I— in SW. 68. 3. 4. 13. 19. 7. 13. M. 47 234. Schleifwerkzeug. 8 8 Zella I Keilbalgstimmen Gebr. Junghans, Akt.⸗Ges., S G 135,545. Turbinen 8 e m. b. H., Berlin. 3. 7. 13. ö Berlin SW. 68. 4. 1 8.. v In Briefform pen⸗ FFanffurt . M. Röderbergweg 22. Zella 9. 18,19, 3 H.Scol d en Gebr. Junghans, Akt.⸗Ges., Schram Mefchicesban denünencggregetusre 888 ö1“ 11.7.15. 115 ür Cereisen⸗ 41 562 269. Anordnung eines bares und verschließbares Blatt mit Text 30. 6. 13. K. 58 787. 74 32 242 xktri Hlocken. 1““ zob Crenrell für Würfel⸗ Steiff G. m. b. H., Giengen a. Brenz. S3a. 562 095. Kompe sations⸗Dreh⸗ Cöln⸗Kalk. 29. 8. 1 35 534. fferei usammenlegbarer tri. E1 Seeltgetricberastene CC“ und Reklame. Otto Ruff, Crimmitschau. 69. 562 180. Aufspringmesser. Hugo 74a. 562 242. Elektrische Glocken⸗ becher. Heinrich Jakob Eggers, Hamburg, 9. 6. 13. St. 17 901. drr Kompensations⸗Dreh. Cöln⸗Kalt. 29. 8. 10. M. 35 534. Wassereimer usw. Franz Hallerstede, 3 FIrze C . 8 x F 5 MNir; 4 9 e . 1 36 254 88. Sch. ß. 8 b denfte. J. 19.11. 12. .. 77d. 562 100. Mechanisches Lih 1 22 Jofef Schmidt, Villingen i. B. 23.6.13. 15a. 437 305. Matrizenzeilenüber⸗ enbu⸗ str. 17 t 20 9: n Pi „Akt.⸗Ges., 54g. 562 255. Siegel⸗ oder Reklame: 69. 562183. Scherenverschluß. Hugo Burgunden r. 1 7d. 5 8 echanisches Würfel⸗ Stimmenbalg bet Spielfiguren aller Art. Sch. 48 799. 1“ 8 zenzeilen 28. 7. 13. e“ Zi E 8 193. Merk⸗ und Sammeltafel mit Linder Deltawerk, Solingen. 30. 5. 13. 73a. 562 398. Kassen⸗Verschluß. spiel mit bewegbaren Fiauren und mit Margarete Steiff führungsschlilten usw. 436 782. .“ . Fa 6“ . euerzeug Bl⸗ U L . 52 vendel 9 f 6. * 5. ; 821 8 r92½ e 5 · 9 Leistner, hemn ;. 22. 8. 10. ein 8 ör 10. 7. 13. G. 33 819. 8 8 an S pendel, insbesondere für Jahres⸗Uhren. Berlin. 18. 8. 10. M. 35 410. 25.7. B’24 8S98 77. 4. 7. 13. P. 23 934. Schaltscheibe an Halbautomaten. Leip⸗ lagsanstalt Wezel & Naumann Akt.⸗ 69.2 562 209. Federanordnung für . 419. Elektrischer Kontakt Wilhelmsburg b. Hamburg. 24. 6. 13. 77f. 562 356. Wasserstoffgasent, Josef Schmidt, Villingen i. B. 23.6.13 7.30 5.7.13 L. 24 898. 9. 7. 13

Aetlas b Schs i . da⸗ Württ. 5. 6. 13. F. 14 134. 21. 7. 10. F. 22 807, 15. 7 Tintenfaßbehälter usw. Berlin. 14. 6. 13. St. 17 920. Handmaschinen, insbesondere für Hand⸗ Rich. Schmiedel, Chemnitz, Hermers⸗ vorrichtung. Eugen Schlechtendahl u Rheinische Metallwaaren⸗ und P 8 CCö“ 0a. 24. 8. 10. M. 35 47 Sch 48 686 6 1. 13. R. 34 822. Junghans, Agt.⸗Cesr. Schrambelg, usw. Maschinenbau⸗Anstalt Hum⸗ 19 7 v“ 29. 8 8 5 . Dji . . 3 r 1 z7 8 8 5 32 7 Ückw füj 7 2 4 versehenen Benzinbehälter. Florozon⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dipl.⸗Ing. Carl Krua, gemeinsamer Feder für den Hahn und den kegelbahn. Adolf Hertel, Winterstein für selbsttätig wirkende S3a. 562 047. Rückwand für Uhren. 9. 7. 1 usw. Nicolaus Stahl. Mannheim, Tatter⸗ 357. bei Sptelfiguren aller Art. Margarete berg, Württ. 1. 7. 13. J. 14 240. Ioge genb 85 2 b rs, * rg pendel, insbesondere für Jahres⸗Uh 7 13 S 8 8 2 von Funken. Karl Arnold, Nürnberg, Leipziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik 12. 6. 13. R. 36 254. User, Ohligs. 23. 5. 13. U 4456. l“ Lappenbergsallee 46. 18.6.13. E. 19258. 77f. 562348. Schallkasten für den na g Thictn dn 1.e 59 ben 9. 7. 1. ldenburg i. Gr. 3. 8. 10. H. 47 268. B 8 in, Lpchenerf 2 „G. m. b. H., S3a. 562 096. Kom ensations⸗Dreh⸗ S. 11““ 8 garrenabschneider. Fritz Pfeifer, Kreuzau. 49 a. 562 270. Anordnung einer Reklameteilen. Kunstdruck⸗ und Ver⸗ L. 32 112. Otto Gehrke, Berlin, Lychenerstr. 118 Reklamefeldern. Althur P. F. Barg. Giengen a. Brenz. 9 6. 13. St. 17 905. dompensations Dreh. Zetzmaschinen Fabrik G. m. b.

6 2 21 1 4 2 A7 EHg” - 1 8 S . 27 1 + F ;; S s v ¹ 5 * 237 533. M ster eil H lt 2 8 . 7. 2 55 5 irig⸗ dai 8 .57 562. Taschenmesser. Wilbelm Stock, Oben 74 a sc gn B. 64 276. wickler für Spielzeugluftschiff Josef 159 5 keusterzeilen⸗Haltern 30a. 432 061. Herdplatte

2 142. Be⸗ für To r Werkzeug⸗Maschinenfabrik Ges, Leipzig⸗Reudnitz. 3.4. 13. K 57 562. T. ꝛmesse 8 8 C 9 8 „, 8 B Spielzeugluftschiffe. Josef Sch. 48 800. r. NM & Jehae., . C 1u . Jöeebälter ar Labe, Sen e ves ielev, .. 568 392. Heflatte für Re. Schei b.Solingen. 1“ v““ 11nn Füben Uürbantzok, UHamburg, Lübeckerstr. 103 Sa. 362 097. Kompensations⸗Dreh⸗ Eböö“2“ Fenh Gevelsberg. 30. 6 13. Sch. 48 880. Wahren⸗Leipzig. 16. 6. 13. L. —J—“ Ernst Mandewirtb, 74a. 562 420. Rahmen⸗Magnet be- Escher, Leivede⸗C pendel, insbesondere für Jahres⸗Uhren. M. 35 292. 25. 7. 135. . 5.8. 11“ 3

5 S⸗ -. he 89; Anhängeflächen. Heinrich Werkrädchen. Ernst Mandewirth, 74a. 38. 1.“ W14““ cher, Leipzig⸗Schleußig, Stieglitzstr. 2. 77f. 562 375. Springendes Steh⸗ Josef Schmidt, Villingen i. B. 23. 6 d. 9. 7. 13.

44b. 562 148. Zigarettenetut mit 49a. 562 271. Anordnung an winklig verriegelbaren Aen e. 8 8 Stahlw brik, Solingen. 25. 6.13. liebiger Form für Läutewerke. Gesell⸗ 7. 7. 13. E. 19 377 82 9* , e Zosef Schmidt, Villingen i. B. 23. 6.13. 15a. 450 901. Sammelstern usw. 36a. 436 626. Ofenyvortür us e rer.. 2 AMzse nst Drebhspi elag Schlußbolzen Thänhardt, Berlin⸗Wilmersdorf, Hol⸗ Sta warenfa rik, S gen. 20. L 88 2 b. 15 . 13 aufmännchen. Arthur Rüieger, Dresden, Sch. 48 801. 5 9 8 Heen 28 . envortür usw. Akt.⸗

mittelständigem Halter. Aisenstein & zur Drehspindel gelagertem Schlu 8 eebe 8 1 M. 46 930 schaft für Elektro⸗Mechanik m. b. H., 77d. 562 205. A vorricht für Ri 116“ 8 Mergenthaler Setzmaschinen Fabrik Ges Lauchh SIe b üind. vetr. S. b aten. Leipziger Werk⸗ steinischestr. 13. 4. 7. 13. T. 16 001. M. 46 930. 1 1 Ieri, 95, 3 1; 32 . Anzeigevorrichtung für Riesaerstr. 44. 28. 6 13. R. 36 375. S3a. 562 098. 2 Dreh⸗ S vI1I1“*“ I ,. e. uchhammer, Lauchhammer.

Senare Ree 9e ihns. gefgtr ped. veua Maschisenabrit üuem e. 529, 5à2 209. Kochboch für Rerlame. 65. 562 257. Schere. George Went. Verlin. 25. 3 18. G. 82914. Kartenspieler. August Besch, Hönheim 72f. 562 293. Behälter als Scherz. venbel, wehsordee mrensations⸗Dreh. G. m. b. H., Berlin. 5.8.10. M. 25285] (6, 8. 10 0 härzezer, Laud

t.⸗ 1 2 Tasch h Boston, Mass., V. St A.; 74 b. 562 085. Wasserstandsglas mit b. Straßburg i. E. 19. 6. 15 B. 64 209 3 Ae . 231 re für Jahresuhren. 25. 7. 13. 378 431 719 F 5 I11“ i Akt.⸗Ges., Wahren⸗Leipzig. zwecke mit eingefügten Taschen für Auf⸗ wotth Gouden, Boston, Mass., V 9. 1. C. 19,. 6. 13. B. 64 209. gegenstand. Fa. Carl Quehl, Nürnberg. Josef Schmidt, V „B. 23. 6.13. 15 3 635 1 8. [Sr.gg. 2199. Feuersichere Tür. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 7. 13. von Pittler, Akt.⸗Ges., Wa pzig. 9. Iehe Schmidt, Villingen . B. 23. 6. 13. 15a. 473 625. Vorrichtung zum Aus⸗ Alexander Hessel. Düsseldorf, Ehrenstr. 59.

2 3 35 19: ung von Notizzetteln. Heinrich Vertr.: E. Lamberts u. G. Lotterhos, Signalvorrt E“ 8. 77d. 20. Mechanisches Glücks, 8. 7. 13. O. 983 1 8 8 V. St. Amerika, 11.3 1913. A. 20 951. 16 8. 13. L. 32 195. hewahrm 9 88 ; Hol⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 6. 13. Rudolstadt i. Th. 16. 6. 13. St. 17928. rädchen, dessen Antrieb mittels Bolzens 562 39 2 8 4. ; 8 richten der Matrizen usw. Mergenthaler 26. 7. EEEEEö1“ 14b. 68 241. Siharten vibe. Wie ¹na. S“ Fhasshe⸗ ti, Hagrb.öö 8 33 598. V. St. Amerika, 27. 6. 1912. 189. vvied E“ Klacheder und Kurbel erfolgt. ene Sth esat Ris⸗ Fescheich Misrab: Aflag donfeter Zetna schinen Fabvik, . 2, 5., S5 37v. 428 608 Fassung für Roll. v11“*“ 6.13. W 492. 54g. 562 360 Anordnung zur be⸗ 69. 562 451. Rasiermesser mit um⸗ sive Gasgemische. G 8 ohrer, Brunstatt i. E. 30. 6. 13. mann, Martin Ettinger Nachf 22 - EE11 erlin. 18. 8. 10. M. 35 399. 25. 7. 13 ladenstäbe usw. Conrad Bauer, Pitts⸗ 8 . 10. 12. H. 28 853. Schwimmbad. 24. 6.13. W. 40 492. 54g. ö- 95, s Elap S rrichtung. Fa. Franz Magnet⸗Elektrischer Apparate m. ö. B. 64 362 11““ Meartin Ettinger Nachfg., Nürn⸗ Schwenningen a. N. 27 6.12. M. 42 686. 17c. 436 806. Elsschrank usw. Paul] bur vanien: N 82g 1 562 305 b . 1 . eren Hervorbebung eines Geschäftes. klappbarer Schutzvorrichtung. Fa. Franz g B. 2. berg. 8. 7. 13. R. 36 468. 83a. 562 150. Tasche TC Zzrongmt usw. Paul Hurg, Pennsylvanien; Vertr.: L. Glaser 44 b. 562 305. Zigarrenabschneider. 49a. 562 491. Rund und Gewinde sonderen Hervor 2 8 jr. Solt 25. 6. 13 V. 11431. H., Charlottenburg. 11. 7.13. V. 11460. 1 77db. 562 221 a1 En 8 2 - aschenuhr mit an Trenner⸗ Breslau, Bärenstr. 5. 15. 9. 10. O. Heri F. Peitz 5 58 8 I. In 4* 4 ö 8 2 8 8 8 5 PJarmbach, Dresden⸗Loschwitz, Voos jr., So ingen. 20. 6. 2. 2 2 4 —2 8 8 8 . . Kriegsspiel. Karl K 562 431. Puppenmöbelkörper. ihre b 8 S 4 3 0 9590 Se heas⸗ 8 . Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte 8 Meyer Eilenberg. Breslau, Marstr. 1. fräsmaschine mit einer durch ihre 18 G 5 str. 1b. 23. 6. 13. W. 40 011. 69. 562 492. Schale für Rasiermesser 7 4 b. 562 333. Fernmelder für Druck⸗ 8 Grub, Metz, Mozartstr. 4. 30. 6. 13 E. Weidl, geb. Pfau, Leipzig, Fockestr. 27 sofen, veiden Geiten angeordnetem Zeiger⸗ T. 12 308. 17. 7. 13. Berlin SwW. 68. 3. 8. 10. B. 49 0351, 7. 7. 13. E. 19 382. und Rückdrehung das automatische An⸗ Wunderlichstr. 1 b. 23. 6. 13. W. Mar Reitig, Wever b. Wald schwankungen. Peter Schnorrenberg. 3 ..99“ 0. 13. G. Weibl, geb. Pfau, Leipzig, Fockestr. 27. syostem und Zifferblatt. Anton Zeindl⸗ 17d. 561 776 Oberflächenkondensator 25. 7. 13. 30 6 nd Abst ewinde⸗ 60. 562 377. Geschwindigkeitsregler. u. dgl. Max Rettig, W. . . 88 4 2 Iu1“ .33 710. 3 28 5. 13 —. 40 246. fer, Wien; Vertr.: Goldh 8 8 88 E1ö11 Saoneng Sins Böenter. chennbenbae eirdel erl Saße a düerve. Berlin. SotoniawereZautsHener, Mescnnen Rbid. 13. 1,, 2, Ne g1 111. 788., 1e24. .Unterhaltungaspjel 22f. 592 443. Wacklvuppe mit Anrr Berlin S—a 8. 14 11ge cz. ven. re veena eL znafawuz Boverh 4., 528, 510 821. Cürkqponrichtung 8 bolgebaf 2* 74 b. 362½ mit kreuzweise verteilten Spielfeldern. Stimmmechanismus. Gustav Scheler, S3a. 562 190. Wecker. Gebrüder Boveri, Mannheim⸗Kaferthal. *24. 7r12. 111“ Beufr,

28. 6.13. S. 30 755. 70a. 562 074. Hülse für Bleistifte, 20 b. 562 240. Vorrichtung zum Ein⸗ Dat⸗Anwälte, SSrrid

Ludwigshafen a. Rh. 9. 7. 13. B. 64 551. 22. 11. 10. H. 48 704. fabrik, Dresden. 8 s Hei schinenf it ätigem Vors stermöbel. C ssau, Befestigen der Hülse an Kleidungs⸗ E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. 1. 7. 13. D. 25 327. 1“ 1 ns, A 1 G Hei; maschinenfutter mit selbsttätigem Vorschub Polstermöbel. . arl Wendenburg, Dessau, zum Befes igen bler; ¹ v“ 4 21 gee1 e eng, 8 Nünsbans, Akt.Ges.. 0 G. m. b. H., Berlin. 5. 7. 13 H. 61 760. mund, Münsterstr. 98. 25.1.13. B. 61915. 63c. 562 24 8 nor dnh 11 8 veer 885 579. Halter für Schreib⸗ 74d. 562 172. Zeichengebeapparat mwit mann, Triberg 114 6. 13. K 58 592 er B8ug, riedrick ertzer, Guta Form eines Zweideckers. Schlenker & K Cie., Baden, Schweiz: Vertr.: Robert 37 43 ö 8 1 Eö1e2 8 3 Fried. 8 8 . 8 3 6 1 se .B. 24. 6. 13. Sch. 48 785. Kienzle, Schwenni 8 1“ 89 „Schwelz 37. 6 683. Bajonettvpanzerung usw. 44 b. 562 389. Füllapparate für 49 b. 562 176. Metallkreissäge mit sitze an Geschütz Automo ilen r ere Handgeräte. Johannes um eine Achse drehbaren Ablesetafeln. 77d. 562 358 hT1I11“ 2. ITIZI 8. enzle, Schwenningen a. N. 21. 7. 13. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 26. 9. 12. P 2 .“ 1 6 EE1“ vre. F. 1 8 isel⸗ Krupp Akt.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 8. 1. 13. stifte und andere Han gergte. I 1 1 6 Jüterb TA 358. Würfeldose. Hans 77. 562 460. Kreisel. Paul Lüh⸗ Sch. 49 066. N. 195 III1I16“ anzer Art.⸗Ges., Berlin. 1. 8. 10. Feuerzeuge ꝛc. Friedrich Denninger, beschleunigtem Rücklauf. Aug Me 1 56 311 Paucke, Berlin, Warschauerstr. 80. Robert Frhr. v. Blittersdorff, Jüterbog. Landthaler, Dietenheim a. Iller. 19. 6,15 Gkre sel 1 ih- S 26 N- 19 949. 11. mneee Panzer Art. Ges⸗ EE““ 8.7.13. D. 25 338. bach Nachf., G. m. b. H., Leipzig⸗ K. 56 31 barer Schutz⸗ 14. 6. 13 P 23 829 1b 27. 3. 13. B. 62 863. 32 210. EEEE“ 1I1““ ewerbeschulstr. 83. 83 b. 362 168. Vorrichtung zum 20c. 137 458. Handschützvorrichtung 38 5 4399 864 Kett 8 eeeb1-.— Ser e Saete 1ehe ee gü. a n In e bbfinf inen⸗ 2 426. Einrichtung zur 28. 6. 13. L. 32 288. ühne för Llektrischen Betrieb von Haupt⸗ und für Förderwagen. Harpener Berehen ,8b. 564. Kettenmesserfräs⸗ Ndustrie unmendg, 9 1gschaft, saefa er hchgnc, zerische Aerkdeng. 181 8. 18 . 2016.. r11 & Dalske Akt.⸗Ges., Berlin. 3.4. 13I. 24. 6. 13. N. 13 302 Kinematographentheater. Julius Roth⸗ der Stromrichtung. Bernhard Paschen 15 7,0 1 411c. 491 680. Grubensicherbeitöhut 1eceg,,2 1292 Sbeichene. dsanene chcrr Eerschon Segitr. boe 364 321. Hetvorr für 70g. 5622 inenauswerfer für S. ECEC1ö“ iel. weiler, Berlin, Putlisstr. 17. 19. 11. 12. G. m. b. H., Hagen i. W. 19. 2. 13. bi. 1. antengaterne ust. .. . Grubensicherheitshut E“ 11 mit maschinenfabeie Oerlikon, Oerlikon, 63Gc. 562 371. Heizvorrichtung für eg 2 852 ge⸗ 084. Strichziehapparat furür ves 562 365. Gesellschaftsspiel. R. 34 397. P. 23 8 1 W. E““ nn üe, Hanget üere Behälter „Progreß“ Maschinen⸗ Schweiz; Vertr.: G. v e . Ee Maler Friedrich Schmal Bechilen. ler. nugaft e EE Neh⸗ Es I hüeateaag fi Saa. 562 051. Vorrichtung zur 25. 7 10 1enn 899 2b F. . Gr. 10. 9. 47 218. 89. 1 11. 18 Industri it⸗ s 1 Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Halle a. S. urgstr. 42. AN111““ 10 8 3. (Sch. 48 68 8 tr. 3 a. v11A4““ eater⸗ und Schaubühnen mit zwei hinter⸗ - ECEEEE1ö1“ Za. . ellzirkel usw. 8. xas Pat-⸗ Auwälte⸗ Maaces 12. 6. 13. W. 38 037. berg⸗Handschuhsheim 23. 6. 13. H. 61 609. straße 109. 16. 6. 13. Sch. 48. 687. 777f. 562 091. Humoristisches Spiel⸗ 111“

44 b. 562 385. Aschenbecher, her⸗ 49a. 562 500. Drehbank⸗ und Fräs⸗ 63a. 562 014. Drabhtspanner für Federhalter u. dgl. mit Sicherhettsnadel 74 b. 562 401. Windrichtungsanzeiger. Helene Dorau, geb. Waldowsky, Zoppot. Mengersgereuth b. Sonneberg, S.⸗M. Junghans, Akt.⸗Ges., Schramberg 5 . en 2 4 5* S / 90

Verhinderung der Kiesablagerung in Werk. 20i. 426 977. Schrankenlaternen⸗ Heinrich Friedrich Loos, Nürnberg, Gosten⸗ 13 9

. 2 .e 1b kanälen. Ratzinger & id ff. (trä sw. W. Te 1 9 4 8* 44 b. 562 424. Feuerzeug mit Deckel⸗ Sch. 48 637. 63b. 562 161. Abnehmbare Felge, 70 b. 562 0272. Vorrichtung für Feder⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) zeug, welches durch den Pendel jeder und auf Kugeln gelagerten Trag⸗ und München. 2au ger. R. Wrigenkaf 1 I. üeb bentoh hens. nfdog. Befer Hauptstr. 69. 29. 7. 10. . 24 770.

1 s firesbrei c, mit welcher die Schreibfedern ohne Wand⸗ oder Standuhr in Bewegung ge⸗ Füh U G Vi . 23.,7.10. T. 12130. 19.7.13. 26. 7. 13. ieb. „P Maschinen⸗In⸗ 49 b. 562 442. Schere mit Ein⸗ insbesondere für Preßluftradreifen von halter, mi 5 ““ 8 gung ge⸗ Führungsrollen. ustav Wippermann, S1a. 562 490. Auf Rollen bewegte 20k. 482 382. fhängeöse für den Sges. . 1 ehza e. richtung zum Einstellen, Abmessen und Motorfahrzeugen. Heinrich Jaußen, E11““ ö 1I Kattowitz, Maschinenfabrik und Eisengießerei, G. m. Schleusenschütze. Viktor Gelpke, zehrdrat⸗ S IE“ N88 837. Hebelsystem usw. München. 27. 3. 13. p. 23,351. 1“ aSeseh. ISv Felschat. Rud Eehen;ren 47748. 13. 6. 13. R. 36 258. Verantwortlicher Redakteur: 727f. 562 137 Spielsdan Marr 8,5. E“ Fieeeh. I Ehwegg. Am Wendenwehr 9. 16. 7. 13. burg, Schillerstr. 105, 8.7. 10. H. 46 885 11“ Uen 1 Ts . 5 b. 22 schine Wilh. Streifen. Julius Gabler, Crimmitschau, .562 Sp. EE S8R 6n HFgee 8 3 88 2 8 HB8ZEI“ . 2 Mary. ꝛh. . ugapparat mi -88867 7 18 . 6 Zö11““ 88 eee Pe eescs wnnth Stbütgenftss 24. 6. 13. G. 33 652. Frsnenhens. Ohligs, Rhld. 10. 1. 13. EETeee Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Pucher. Fpriggheld, Nessa V. Emil Manke, 85e. 562 288. Einsteigtür für Treppen⸗ g1r. Aas 962. Stromabnehmer usw ET11“ 5.2. 13. St. 17339. 49 b. 508 44 8. Vorrichtung an K. 56 356. 4. Hohlfelge für Kraft 8 25. 6. 13. S. 30 720. Verlag der Expedition (Heidrich) Aachen. 9. 6. 13. B 64 O9e at.-Anw., Promberg, Kronerstr. 3. 30. 11. 12. schächte. Geiger'sche Fabrik für Christian Schiffgens, Cöln, Sanct Apern⸗ 12 c. 431 838. Vorricht Ueb 45e. 562 362. Seitlich bewegliche Streifenscheren, um beim Schneiden genau 68 b. 562 164. Hohlfelge für Kraft⸗ burg. 25. 6. 206 legbares Schreib⸗ 1 c.“ M. 44 328. Straßen⸗ und Haus⸗Entwässerungs straße 10. 19 8,10. Z. 49 990 19 JJ. e worrichtung zur Ueber⸗ 82 ve ; z schbreite Strei erzielen. 8 hrzeuge. Rud. Kronenberg, Ohligs, 70 c. 562 206. Zer egbares Schreib in Berlin. 77f. 562 139. Spielzeug⸗Windrad. 77h. 562 225. Flugzeug. Thomas tikel. G b. H 3 hea 299. 713 tragung der Bewegung der Meßräder usw. uführungs⸗ und Verteilungsvorrichtung gleichbreite Streifen zu erzielen. Michael . 1g 1. 13. K. 56 371 zeug mit durch Säulchen miteinander ver⸗ 1 Bayerisch Cellul 1 Halifgensens artikel, G. m. b. H., Karlsruhe i. B. 21c. 437 190. Einrichtung an elek⸗ GGustav Adolf S S. deWindfege Si 6 1 .7. 24. 6.13. 10. 1. 13. K. 56 971. g m mite hen Buchdruckerei und yerische elluloidwareafabrik, Chifford Starr, Stockton, Kalifornien; 25 6. 13. G. 33 662 B b üstav Adolf Schettler, Leicester, Groß⸗ ur Windfegen. L. Silberstein Söhne, Schmidt, Pforzheim, Güterstr. 7. 24.6.13. Rhld. 10. vrichl Ver⸗ bund Grund⸗ und Oberplatte und Druck der Norddeutschen Buchdruckere vorm. Alb. Wacker, A 1I11V11“ 8 . 3 3 . trischen Schmelzpatronen usw. Allge⸗ brit Vertr. E. W gi 25. 5 23 .48 892. 63d. 562 165. Vorrichtung zum Ver⸗ bundener 8 3271 Borlin. Wi 32 n. Wacker, A.⸗G., Nürnberg. Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., 85h. 562 457. g 1 4 8 1rS. 9e. (dHritannien; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗

83 IS 88, S8. 8o21gpg. ö 448. Winkellochschere. Fa. decken der Nabenöffnung bei Ersatzrädern.! Vorsprung an letzterer, der das Drehen Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. 14. 6. 13. B. 64 126. Berlin W. 8. 7. 7. 13. Sl. 18 026. h. 5 Spülkasten. Kurt ae. 12. e 19. . 18ee . s 2n. 3, 20. 8. 10. 30. . 7 3 8 8 2 8 8 1 1 8 * 7 25 4 * 2* 92