s Si . ge⸗ . Westdeutsche Photographische Dür Rhei 8 ö 1AA“ 1“ . vW Heisse a. eF j 1 eschlossen. Sind mehrere Ge b 9 e Düren, Rheinl. [46356] / Essen, Ruhr. . zar;s z4 8 1 WI 1 sw. 1 sts2s] geschäfte, welche zur. Erreichung 1 vfüge bestellt, so erfolgt die Ver⸗ * ssellschaft mir deschränkter Haftung Die Firma Tillm. Braun, gufenig In das Han delsregister des Kö⸗ (46306]/%⁄ ꝙAls Geschäftsführer in August Häm⸗ Die an Rudolf Lagus und an Julie 839. Meßrad usw. Gustav] 81 e. 432 866. Verladeklappe usw. . Handelsregister Abteilung B Bracks der Gesellschaft “ zwei Geschäftsführer. Als ““ Atelier ist erloschen. 8 — Amsgericht Gs n iit 8. 8 eerm ⸗. ““ Deutsch erteilten Prokuren sind er⸗
Ag. vbe ien; Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, In unser L . Bei Nr. 40. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. tretung durch zwer. roffentlicht: Als 1 itral. ur esellschafterbeschluß Dü 6. August 1913 aa Ingenieur Emil Seng, Freiburg, und loschen
ce 3 — “ 2. ß tragen worden: Bei Nr. 40. Das Stan al k Frich Beil nicht eingetragen wird veroffentlicht: or 1972 2 beschluß Düren, 6. Augus 8 eingetragen unter Nr. A 1866 die F 82* f . schen. 1.“ ve Foln⸗Kalk. 2. 8. 10. M. 35 282. 9. 7. 13. ist heute eingereealtume 1 für Geschäftsführer: Kaufmann Eri g 1 B f das Stammkapital bringen 8 n 30. Mai 1913 ist die Gesellschaft Kgl. Amtsgericht - 8 . Firma Kaufmann Adolf Hauß, Freiburg, sind als C. A. C. Dick. Bezüglich des In⸗ G . E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Coln⸗Kalk. 2. 8. 10. 2e V ür Vermögensverwaltungsstelle fFeere 8 ahrndt in Einlagen auf das Stamr 83 , Fiuts esel g g 1 Adolf Dornstedt in Essen ind ale S-. j C. Hezüglich des Z zersin F 11. 20. 8.10. b es. 37 259. Fet 12. — 2. Facderemchturqife Dffizet⸗ und Beamte e öe gecsss a — Gesell⸗ 8 die Gesellschaft “ . b 8 Geichznafbetengebeugns der Duisburg. 46358] . — Optiker Adolf Dornstedt — trieser Gesell⸗ 1.“*“ 2 E .“ dlbiengseteres chinen⸗ auf Actien mit dem Sitze zu Berlin. tt mit beschra Haftu Der Ge⸗ schafter: I. Frau 11“ Gustav Maßling ist beendigt. Licut. „„In das Handelsregister B ist bei N in Rathenow. 8 schaft mit beschrär f ETI“ . e am 30. Juli — 7. 13 Fisengießerei zmd Maschinen⸗ auf 5* 8 . Hersamm⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ter 11“ 66 ℳ bewertet: 1) den istav aßling ist beendigt. Liqui⸗ b 9 delsregtster Bist bei Nr. 140, G““ Taft mi e chränkter Haftung ist am folgte Eintragung in das Güterrechts⸗ 26. 484840. u In ö“ 18. 8. 10. Nach dem VZIZbE sellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1913 semn ei C“ Opelwagen spr ist der bisherige Geschäftsführer ü1n de „Wilhelm vom Rath &. Essen, Ruhr. 7. Juni 1913 festgestellt. 1 “ worden. g— F.o cettker⸗ Sefen Grostꝛn nuen “ Aktien esellschaft umge⸗ abgeschlossen, Sind mehrere B“ 9070 nebst Zubehör, 2) den ihh weld frriedmann zu Gelsenkirchen. Co. Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister des Kö Die Gesellschaft wird durch einen oder Fick & Holle. Aus dieser offenen Han⸗ ldolf Schettler. Leicester, Groß ““ S3a. 432 073. Federzugwerk usw. ö 8 Rach ’ Beschluß führt sie führer bestellt, so erfolgt die Z“ eigentümlich gehorigen N. A. G.⸗Wagen R. B 174. zu Duisburg betreffend, ein⸗ Amtsgerichts Essen ist am 31. mehrere Geschäftsführer vertreten; auch 8 8 GC.W. Heptias, dg7,269 16.7.13. VereinigteFreiburgeruhrenfegeiten, “ Ferma. Vermögensverwal⸗ durch zwei Geschäftsfüͤhrer. Als nicht ein⸗ EEEE1“ Lengeep 8 aö. 8. . 37 260. 2 Akt. 2 Ges. incl. vorma B L Firma: b 8 2
b Imen; delsgesellscheft ist der Gesellschafter ffentli 3 eingetragen zu B 377, betr. die Firma bei einer Mehrheit von Geschäftsführern C. O. H. Fick durch Tob angaefet eten⸗ . ird veröffentlicht: Oeffentliche 2 „ f raunfels. [46350] Den Kaufleuten Alfred Cramer und Meis 89 sellf ist jeder einzelne Geschäftsfüh n ree eeece e aus gechieben; 29 -arh Ses drerd 8— g 85 e5 ffiziere und Be⸗ getragen wird veröffentlicht: O. . E en Rechte aus dem Kaufvertrage IFmghf . 4 6 3 . 88 b und eise & Co., Gesellschaft mit be⸗ inz Geschäftsführer sür sich leichzeitig ist Witwe Maria Catharina 451 715. vV“ Becker. Frelburg t. Gal 8. 10. tungs⸗Stelle 1see e. diesem Bekanntmachungen der Gesellschaft. er⸗ stehenden ies 1911 über zwei 10,20 H. 2 3 s Hendelseztster n Nr. 5 Draht⸗ e2 Wassel, beide zu Duisburg, ist schränkter Haftung, Essen: Die Be⸗ vertretungsberechtigt. 1
8 J1“* V. 8346. 16. 7. 13 amte, v das Grundkapital folgen nur derch dn Pen schen en— H 1I 8½ 2082 und 1. A. 2087, erk Oberndorferhütte, G. m. b. H. Gesamiprokara erteilt. sKommanditgesellschaft, 632. — 88 anzeiger. — Nr. 12 352. R. H zwag F.
8 8 “ “
2* . 8 * schlu De
Der Gesellschaf Fornelia Fick, geb. Mahlandt, zu Ham⸗ 8 - stellung des Otto Ewald Meis Ge. —er Gesellschafter Fabrikant Wilhelm nn. 8 892 dökrabgeltenwvrbeite kehende Rrchte gis bemn Oberndorferhütte bei Braunfels ist, Duisburg, den 4. August 1913. Keise als Ge F 432 768 Hufeisensteckgriff. ubren. Gebruder Junghaus Akt.⸗ um 2 750 000 ℳ herabg
S burg, als Gesellschafterin eingetreten; 8 Waß äftsführers j b 88 Steup in Freiburg bringt sein bish 8 urg, als Gesellschafterin höht ⸗he. ec heides Feselscheh Bne ce enrnft * 9 * “ 20. Januar 1913 über aie folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. schäftsführers ist widerrufen worden. 6' . g gt sein bisher da die Gesellschaft wird unter unveranderter 8 — vee. ., 7 hügs 227 88 10 V. 8411. 350 000 ℳ erhoh wer 8” F 1249 2. S “ E11““ I 8 i, Remscheid. Ges., Schramberg. 27. 8. 502o, Fe. tas de “ Branscheid & Philippi, ems 8 9. 7. 10. B. 48 843. 16. 7. 13 1878
0 H. P. Benzwagen nebst Winter⸗ 8 2 Das Stammkapital ist auf 54 000 ℳ 11166“] Essen, Ruhr. — 46368) hier geführtes Geschäft im bilanzmäßigen Firma deestte . 8S Speditions⸗ den 14/3 P. Benzwag st W 18 ] 8 77 024. Erdanker. Gotthold durch die Generalversammlung am Unternehmens: Betrieb von Spedition
Düse us s84a. 477 024. rker. 1 46c. 435 786. Düse usw. Maschinen
Werte von 53 000 ℳ in die Gesellsch v““ 9 ½q 5 Er 2 . eee ¹ — 28% aft Die Gesellschafterin Fick ist von der ö ae zbt. 8. 8 8 146359]/ In das Handelsregister des König⸗ ein wodurch des St inl 9 Fick ist 1 8 sge 1“ 9,8 ; In das Handelsregister B is 8 5 2 8 . 3 ssen Stammeinlage in Vertretun der Gesellschaf 8 5 11113““ ö“ veekas a “ aus dem Kaufvertrage vom ) Kaufmann Stephan Heinrich v. Nr. 263. 8. Firma Li. S 85 Enter 3 Amtsgertchts Essen ist am 31. Juli gleicher Höhe als geleistet gilt. esellschaft aus Mv.11“ nücenerden-tens i. W. ist Geschästs. Zaggerezgesenschafe mit bescheanner biraa Gesflfchein er Vünbedenn Hideffr lch Belamnimachungen der Ge. Cr. g. Albrecht. In das Geschft “ D g S. n. Scrsf s ee a e 8 ufschtsrote vom 39. Mätt betrimt 1RRücholhe eschalteemsir 10/25 H. P. I. A. 3522, überall unter ter geworden. schäftsführer Kriedng Haftung“ zu Duisburg eingetragen unterneh selsa ak s schaft erfolgen dur den Deutschen ist Otto Silbermann, Kaufmann, zu deg, eereverme, i ermneree afebechissene Nüna derse 2 Reinhold Heinrich in Berlin. weanahme der Verbindlichkeiten aus Der bisberige Geschäftsführer Friedrich enragen. unternehmungen, Gesellschaft mit be. Reichsanzeiger. 8 EEEEEEEEEEETE1“ 2 88. 1432913. e ug beschlossene Neufassung derselben. Kaufmaan knen SFn f in Uebernahme der Verbindlichkeiten ar belm v. D isres G. Gegenstand des Unternehmens ist die schränkter Haft Esse 8 bü-rr ben⸗ 3 Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. 8— Badenauslah, usrd. 1911. beschtoste Geselicealtan rtreten Dem Kaufmann Philipp Trumpf in [Uevernahmnie —5u f die Gesellschaft ibelm v. Dreusche ist allein zur Zeichnung Gew on Kies 8 1 aftung., Essen. Gegen⸗ Freibura, den 6. August 1913. Die offene H lsgesellschaft ans 1928 gsen chefh “ Zerl. S n f Willy diesen Kaufvertragen auf 8 w 9 Firma befugt Steph Gewinnung von ies und Sand durch stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ 8, g p i. 8ec. Die offene Handelsgesellschaft hat am B2 easgeehe- Reescenct en nest des zmit. Herlin Steglit nd Behsneberz Ii ginge Ingenieur Jonny Renner, mit 4000 Firma befugt, Stephan Heinrich Baggerei sowie der Vertrieb 8 — 8 E Großh. Amtsgericht. 1. August 1913 begon setzt das 8 1“”“ eaöeatrvon ehem Vartemenie. deintis in Schöneberg ist Einzel. I. drgewertet. 1) die ihm aus Dreusche jr. und Ernst v. Dreusche si⸗ aggerei sowie der Vertrieb der genannten nahme und Ausführung sämtlicher im 3 begonnen und setzt das Maschinenbau⸗Anstalt Hum Cöln. b 8. 166 I1— gemeinschaftlich 8 Vorstandsmit⸗ Heinrich in Berlin⸗Schöneberg ist Einzel⸗, de t: 1) die ihm aus dem Kauf 8 inst v. Dreusche sind Materialien, der Erwe b vo ijerfür Berg u Geschaft unter unveränderter Fi .n 12 48⸗ 111 Di schaft ist eine Mark bewertet: 1) die 8 er nur in G inschaft Malte . er Erwerb von hierfür Bergbau vorkommender bergmännische Freiburg “ SFchaf nberanderter Firma ö“ 822 lteh n . 89 Ernanat Frokafs erteilt, enhezeete. asum r v om 11. März 1911 zustehender tnur in Gemeinschast mit einem geeigneten Baggerfeldern, fern 3 5 . — mannischer Freiburg, Breisgau. [46378]fort 2,n 1 st- . s 1 s f schrã 1 f Der de 1 0 . —rn pron ) 8 5 9 * 8 2 1 1 e 9⸗ * bei 2 L 2 4 Hols 1 4 be,gb 47b. 46 . Kugellagersystem usw. Söe. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für sind der Be rokurist E Gesellschaft, Gesellschaftsvertrag ist am 29. Marz,23. Ju A. 2082 und I. A. 2087, 2) die tten befugt, Inn zu zeichnen. licher Wasserbaut 1 Boteif; — 6 2 1“ Uamm⸗ getragen: Wilhelm Eduard M. then, Buch — . zeisions⸗ Kugel⸗ usw. F. ate 8 . 9 8. 10. Berlin, früher Prokurist der esel schaft, V 8 Die Gesellschaft dauert wagen .8 2US2 1 8 iaen s Ivee.bh b b en “ dr. Gesch nfa8, B0eg 2 we t⸗ 8 8 ü . — ie: 111““ 1““ steh Rechte aus dem Kaufver els, den 28. Juli 1913. gleichartigen und band h. fü f Geschäfts and III, O.⸗Z. 170: Firma Rudolf haͤndler, zu Hambur 8 254 & Sachs, Metall⸗Industrie, 3 ordentlichen, der Bankprokurist Pa I“ Als nicht einge⸗ ihm zustehenden G 5 “ Königliches Amtsgeri g und verwandten Unterneh⸗ führer ist Ingenieur Albert Feller i Müll Ipe; 2 yanbler, zu Hamburg. 8 Lager⸗Werke Fichtel 8 3289 B. 49 291. 17. 7. 13. zum ordent chene Er e früher Pro⸗ bis 1. Februar 1933. Als nicht einge 9. Feb 1913 über einen gliches Amtsgericht. G 8 ET1u5P5 n üller, Freiburg betreffend: Georg H. Alberti. ESinzelpro⸗ 8 8 1 8 9 herih 1“ “ öffentli 8 mit 58 vom 19. Februar 35 — igliches Amtsg . bes 85 — h öesearr. Me eee beehsbes, der 8 28, Sia Eacbe aeze betde Geelseht vng Ueelortetn Uhngen beme ves “““ “ 10 25 P. 1A. 86s u“ aunschweig. [46351] Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. 8 eene wran is MAbaberin der Faürma c. sebt S erteilt dem bisherigen Fesamtprofu⸗ 312. a- b Berg zes. . tcglits. Endlich die dem Mart bewertete öiggasea E1“ lebernahr der Verbindlichkeiten er das biesae Ha “ 322 Geschäftsführer der Fi 889 525 G& ; 1012 ¹ 8 ¹ Roẽ anns, Witwe, Rosine geborene risten H. K. F. H. Ko 8 “ mese 11““ “ kapit ird i sells bracht unter Uebernahme E1“ in das hiesige Handelsregister Band IX Peschaftsführer der Firma sind: 22. Juli 1913 abgeschlossen M ; D. K. F. H. Konemann. 47f. 316 391. Bremsschlauch u 2 1 erg und Rud. Böcking den Vorstandsmitglted. Pu teilte kavpita d in die Gesellschaft eingebrac II“ are Pie e ei⸗ r das his in Leean Ge göen 8 b f atar 88 1 Leischlauchjaveis Bö Pfor. “ 29. 8. 10. Alfred 11“ “ käteöe⸗ kapital winle czafter Kaufmann Reinhold zus diesen mesrhe Pekanntmachungen der e105 ist heute unter Nr. 500 die 1) der fr. Bauunternehmer Hermann 8 v1““ 89298. 7. 13. B. 49 349. 9 Flffinkeitsemnzleh Hrelkaft o 1““ . eim. .8. 10. M. 35 257. 8. 7. 9., 49 3492 ,9396. Flüssigkettsemfeh. G 430 600. Gewinde⸗Schneid⸗ .
13 1 3 2. . 470 642. Brennstoffpumpe usw. 85e. 432 917
Die an T. H. M. Stapelfeldt er⸗ Essen, Ruhr [46369]] ‧Band II, O.⸗Z. 194: Firma Mineral⸗ teilte Gesamtprokura ist vrfesn „Rr “ 6. 1 2 rokura ist erloschen. 81s dlung, offene Handelsgesellschaft, be. 2) der Kaufmann Wilhelm Austräger, „ In das Pandelsregister des Königlichen wasserfabrik H. Cucuel Nachfolger, Schlomer & Wulff. Diese offenn Han⸗ E1“ Speditions⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei ai am 1. August 1913 als Se. beide aus Wesel, g;n Essen ist gemäß Gesell⸗ Georg Schrader, Freiburg isterloschen. delsgesellschaft ist aufgelost worden: das “ Feeschen ist die b Speditions⸗ “ s 8 bilien 11“ “ 3) der Kaufman schaftsvertrag vom 26. Juli 1913 unter B. Band L, O.⸗Z. 316: Firma Mineral. Geschaft ist p dem Gesellschafte 1 S. 1 Erloschen ist die kamerstr. 19, etriebene S. A .I. G.“ Deutsche Immobilien aber di e S2 3) der Kaufmann Reinhold Becke 7 9 26. Juli 1913 unter B S Beschaft ist von dem Gesellschafter Berer C. Fehlert, G. Loubier, Lischke, Greußen, u. F. Divpe. Wag. sellschaft ae ePzaak Zeibler in Berlin⸗ geschäft;, eingetragen im Handelsregistere weselschafr mit beschränkter Saff “ “ Crefeld. 6 dker aus Rr. 401 am 31. Juli 1913 eingetragen wasserfabrik H. Cucuel Nachfolger, S. Schlomer mit Aktiven und Teofstoen Fenda. Vere: Zä emt n „E. Meißner, schinenfabrik A.⸗G., Schladen a. H. L““ des Emil Holschau in Berlin. unter Nr. 4677, nebst Zubehör mit Aktiven tung: In Berlin ist eine Zweignieder⸗ dg. Ort der Niederlassung B LSoe Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Franz Gieringer, Freiburg. übernommen worden und wird von ihm F. Harmsen, A. 121 61. 19 7. 10. 27. 8. 10. L. 24 947. 5. 7. 1 3. 1“ besteht aus einem oder und Passiven nach dem lassung edrichtet. — Bei Nr. 5685 “ 97 eingetragen assung Braun⸗ 1913 errichtet worden 88 unter der Firma Central⸗Halle Kom⸗ 8 ist Franz Gieringer, Mineral⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8 1 b b 127. ( 8 8 88 Vo e — 8 8 n 1 1 as — ar 8 84 . b . . 2 1 42q Ugen. 848 2 88 *½ — 8 122 3. 5 2 2 . 9 P Froi 1 9 : 4 8 . 8 . Hat.⸗Anwälte, Ber 13 Berlin, den 11. August 1913. “ vom Aufsichtsrat zu ernennenden 31. Januar 1913 derart, daß 1 denburgische Metallindustrie Geselle schäftszweig: Handlung mit Mehl „ZJeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ missions⸗ und Lagerhausgesellschaft wegefs zikant, Freiburg. 1 Miguel A. Waldheim. Inhaber: “ 12² Werkklotzplatte usw. Kaiserliches Patentamt. 6497 Mitaliedern. — Bei Nr. 1615. Gal⸗ vom 1. Februar 1913 ab als tliche schaft mit beschränkter üiSe g. 1ö66“ stretungsberechtigt. mit beschränkter Haftung. Essen. (8 eschäftszweig; Fabrikation und Ver⸗ Michel Abraham Waldheim, Kaufmann, 49f. 441 3 e“ Robolski. [46497] I Metall Papier Fabrik der Gesellschaft geführt . rft 85 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator raunschweig, den 6. August 1913 Duisburg, den 6. August 1913. Gegenstand des Unternehmens ist der trich von Mineralwasser und Kohlensäure.) zu Hamburg. Henni Maier, 96 7.10 8 M. 35 028. Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Bekanntmachungen der. Gesellse — ist der bisherige Geschäftsführer In- Herzogliches Amtsgericht 24 1 Königliches Amtsgericht. Betrieb von Kommissions⸗ und Lager. —Band I. O. Z. 31: Firma F. C. Robert Cuhn. Diese Firma ist er⸗ Deimlingstr. 26. 9. 4. . M. 8n Bersin * von der Generalversamm⸗ folgen nur durch den DVeuts hen 2 e. genieur Benno Graeger in Berlin⸗Steg⸗ 8 8 8 ee fl geare d ⸗han8. . 4. 2 hausgeschäften. Das Stammkapital be⸗ lhese Freiburg betr.: 3 loschen. 8 8 4. 88 13. J Gaspumpe usw. 8 1 Aktonäre am 25. Juli 1913 anzeiger. —. Nr. 12 353. 8EI1I11“ litz. — Bei Nr. 8421 Deutsche Benzin⸗ 3 slau. 8 [46511] Eitorf. Bekanntmachung. [46360] trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der In Firma ist jetzt die Erben⸗ C. G. Jaeger. Zweigniederlassung der EEö Boveri & Cie. ls ist beschlossene Abänderung der Satzung. schaft Schönhauser Allece 14 lin. Fabriken mit beschränkter Haftung: unser Handelsregister ist heute unter In unser Handelsregister ist heute in beeidigte Versteigerer Theobald Neumann gemeinschaft auf Ableben der Frau Anna gleichlautenden Firma zu Cottbus. Se Ce . Robert Boveri⸗ Hande sregif ek. be Berlin den 2. August 1913. beschränkter Haftung. Sitz: “ Der Kaufmann Heinrich Fischer in Berlin⸗ 58 die Schlesische Landpost, Ge⸗ Abteilung B unter Nr. 11 eingetragen in Essen. geb. Mägle, Witwe des Kaufmanns Franz Inhaber: Georg Jaeger, Kaufmann, zu Baden, Schwoeit; dr125:10 11. A 17495. [46337]] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Wilmersdorf ist noch zum Geschäftsführer haft mit beschränkter Haftung worden: „Holzindustriegesellschaft mit Flensburg ZE Gottbus. (Prokurist ist Hermann Wan⸗- Mannheim⸗Käferrhal. 28.10. 11. A. Aachen. vorenisier wirde Ueute det der Königliches Abteilang 89 und Verwaltung des zu Berlin, Sch ön⸗ bestellt. — Bei Nr. 11 032 Elektrische dem Sitze in Breslau eingetragen beschränkter Haftung, Eitorf. Gegen⸗ “ 146371] 1) Anna geb. Schaich, Witwe des Kauf⸗ derer, zu Cottbus. 7. 7. 13. Beweglicke Klaviatur An Dande afts Mannesmann⸗Mulag —— 6297] bauser Allee 140, belegenen, im Nebenuhrwecker Gesellschaft mit 8 8 aen. Der Gesellschaftsvertrag ist am stand des Unternehmens ist der Betrieb Fher n in das Handelsregister vom manns Adolf Vensel, Freiburg; 2) Elisa⸗ Ferner wird bekannt gemacht: 51 e. 462 446. Beweg 85 Thoma Aktiengesellschaft, Lastwagen⸗Actien⸗ Berlin. 8— L buch des Königlichen Amtsgerichts 1““ schränkter Haftung: Durch Beschluß ali 1913 festgestellt. Gegenstand des eines Säaͤgewerks mit Holzhandlung sowie 6. August 1913 bei dem Gewerkschafis⸗ beth Schaich, ledig, Freiburg; 3) Franz Geschäftszweig: Großhandel in Tuchen usw. Sophie “ sch. Pat⸗Anw., Aachen eingetragen: In das Handelsregister B. des unter. Mitte vom Schönhauser⸗Tor⸗Bezirt vom 4./6. März 1913 ist der Sitz nach nnehmens: Betrieb von Verlags⸗ der Vertrieb der in diesem Betriebe her⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter Karl Schaich, Kaufmann, Freiburg; und Futterstoffen. 8 e ee Seö 3. V h 8. ööö zeichneten Gerichts ist am 8 Wöb“ Band 96 Blatt Nummer 2858 88 Berlin⸗Lichtenberg verlegt. 8 sten und von Geschäften des Buch⸗ gestellten Gegenstände aller Art, ferner der Peeunhg, in Flensburg: 8. Erhard I Srneag. 117, Zusg nmenlegbare Kla⸗ Durch 2ehür 913 soll das Geundkarital E1 mvetiin. 8— U7haf. mit be⸗ neten Grundstücks. Das escsalafühäe Berlin, den 6. August 1 Mitt kunsthandels. Stammkapital: 20 000 Ankauf der im Grundbuche von Eitorf Die Vertretungsbefugnis des Eisen⸗ burg, als 51e. 46 7. in vomn . “ Die litzer Grundstücksgesellscha .beträgt 21 000 ℳ. eschaftsführer: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 11u5 eb. Thoma, 90 000 ℳ erhöht werden. Die litzer 41o vw. Sitz: Berlin (gtk . in Berlin, Re⸗ Königliches Amtsge diatur usw. Sophie Coliun, Oh “ sgab 00 schränkter Haftung. Sitz: ter Carl Franz in Berlin, Re atel: Vertr.: K. Bosch u. J. Ohm⸗ Erhz ist durch Ausgabe von 10 Neuchatel; Vertr.: K. Bosch u. J. O Erhöhung ist 1
Big, Bürgermeister, Neuen⸗ Carl Ebert & Tegtmeier Innen⸗ Hewalthaber seiner minder⸗ architektur Gesellschaft mit be⸗ 8 „ „ — 9 8 90 2 41 8 5 8 8 5ͤ 9 s 12 jã M. v j 8 5 s s cj H f 8 Geschäfteführer: Generalsekretär Band 36 Artikel 1380 eingetragenen 8 Möller ist beendigt. sübrigen, Tochter Maria Wit: 5) Ernst schränkter Haftung. In der Ver⸗ Hatzrstand des Maurermeister Carl F. B“ Abteilung 152. Daerr zu Breslau. Die Bekannt⸗ Grundstücke und Gebäude. 8 s. Eewenkschaftzbeamte Gustav Brach⸗ tüSchaich, Koch in Newvork; 6) Jo. sammlung der Gesellschafter vom Hat.⸗Anwälte, Stuttgart. 8. 7. 10. Sff ner, auf den Inbaber lantender Niederschönhausen. Gegenstand Ver⸗ gierungsbaumeister Walter. Keeppück an ugen der Gesellschaft erfolgen durch Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. b Fnr Flensburg ist zum Geschäftsführer Eever Schaich, ledig, Freiburg; 7) Hedwig 2. August 1913 ist die Aenderung des vA1AX“; en inbetrage von je 1000 ℳ Unternehmens: Der Erwerbh und Gu.“ Hermsdorf b. Berlin. Die Gese Sah euthen. 0. S. [46349] eutschen Reichsanzeiger. eEeGebGesellschafter sind: Heinrich Langel, bestellt. ö“ Schaich, ledig, Freiburg; 8) Maria geb. Gesellschaftsvertrages beschlossen und be⸗ C. 8563. 7. 7,13. “ Aktien zum Nenn Er nokapital nunmehr wertung des Grundstücks Grundbuch von ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das Handelsregister Abt. B ist beute eslau, den 5. August 1913. Kaufmann in Eitorf, Johann Kneutgen, Flensburg, Königliches Amtsgericht. Schaich, Ehefrau des Bäckermeisters Wil⸗ stimmt worden: ““ 845. 1928 ““ —e. petra t. Bemerkt wird, daß Wandlitz Band 26 Blatt 758 sowie tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am bel Nr. 72, „Elite⸗Bazar⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Werkmeister in Siegburg. Abt. 9. helm Scherer, Freihurgkg. Die Firma der Gesellschaft lautet: Fa. F. Seen.. or 1 . 2 000 000 rnhe “ Nennbetrage aus⸗ anderer Grundstücke und alle damit Cu. 17. Juli 1913 abgeschlossen. I mit beschränkter Haftung in Berlin 8 zig. ͤP11“ [46352 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Förde. [46372] „Band 1II1, O.⸗Z. 27: Firma Josef Innenarchitektur Gesellschaft mit 6 “ 5 Paxiersack usw Kon⸗ 1““ an dem Gewinn vom sammenhängenden oder 131 tretung erfolgt ver Iehes “ mit einer Zweigniederlassung Aezncs. 8 unser Handelsregister Abteila652. Fesenschaftsvertrag ist am 1. August In unser Handelsregister ist heute in S 99. “ ist erloschen. 8 8. Sbeschränkter Haftung. 54 b. 295. 6 F. gese 912 1 schäfte. Das Stammkapital be allein. — Nr. 12 354. Gelsdo beegv S.“, eingetragen worden: Die Zweig⸗ 1 9 ½% . 8 —* 1913 geschlossen. Abt. 3 Nr. 57 ’ 3 Dand , 8.Z. 317: Firma Leopold Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ tinental Paper Bag TTT“ 1. Januar 1913 k1“ v Geschäftsfuhrer ist Kaufmann Weinschafr mit beschränkter Haf⸗ 8.F G be ngehmngen bel: 8 Die Gesellschaft kann einen oder zwei 1““ 8 1 e Kander, Freiburg. Gesellschaft. 8 ec- ü18 C. W. Vertr. W. Schwaebsch, Hat., 71n13 Feehen. eches Amsgericht Georg Wendler tung. Sitz: Verlin. S 8 e. Amtsgericht Beuthen O. S.,,Y 88. e Firma „Albert Geschäftsfübrer bestellen. Sind mehrere eingetragen worden, daß die Firma lnfolge “ ist Leopold Kander, Kaufmann, Blome erteilte Gesamtprokura ist er⸗ ͤe“ onig 8 isen. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 2 ens: Akquisition von Insera 3 Geschäftsfü 2s ist j Ge. Aenderung ili Kampf. ³(Gesch⸗ 54g. 440 525. Preisschild nsw. Fa. hausen. esellse Unternehmen .8 “ 1547 S“ 8 eh-etea beftelr. 8 CC1“ (Geschäftszweig: Speꝛialgeschäft in EeööX“ mit 1 ¹. Ir go⸗ alle damit zusammenhängenden oder ähn⸗ Bochum. 146344] baft i Hx . Kommandit⸗ Gesellschaft berechtigt. Die Zeichnung der „Kampschülte & Heupel“ ndert ist in Schmierölen, Treibriemen, Riemenscheiben beschränkter Haftung Breslau. 11 „Hartpappenfabrik Ober⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird (lichen Geschäfte. Se “ 1 Eintragung in das andelsregisten den 1 ie “ Gesellschaft durch einen Prokuristen muß Förde, den 26. Juli 1913 8. 1“ “ 5 (Ighn der Versammlung der Gesellschafter g vvtoh zeschäftsführer: Kauf⸗ C sgerichts zu 3 — in Danzig⸗L : in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfüh Srasshen. 7 Dand 1 ½, 9.Z. 152: Firma Phonolit.⸗ dom 1. Juli 1913 ist die Erhöhung des DEE““ trägt 20 000 ℳ. Geschaftsführer: K. öniglichen Amtsgerichts z endan eeev v. Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer gliches sge 1 5 h vom 1. Juli 1913 ist die Erhohung des 5 7 10. M. 35 017. 7. 7. 13 ftung, vormals A. Maste, Ober⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur Robert Johndorff in Berlin, Ver⸗ “ am 18. Juli 1913 1 EE at zum weiteren oder einem zweiten Prokuristen geschehen. geetg hen Aaeg I“ werk und Zementwarenindustrie A. Stammkapitals um ℳ 100 0002 auf rablstedt. 8. 7. 10. M. 35 6 7. 7. 8 Haf Sasen ist unterm 6. August durch den Deutschen Reichsanzeiger. — lagsbuchhändler Max Gelsdorf in Ebers⸗ Bei der Firma Geschwister Teuber nh 85 „Je zwei vLiquidatoren Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Frankenberg, Sachsen. [ĩ46373] Treiber & W. Steup, Freiburg betr. ℳ 150 000,— und die dementsprechende 82b. 434 809. Verdccltane Sohtngen. aehg eingetragen worden; Kaufmann Nr. 12 342. Tegeler Baugesellschaft logfnchedie Gesellschaft ist eine Gesell⸗ zu Bochum ist von Amts wegen einge⸗ aumanzitgefellichaft za kantrkenen“ werden durch den Deutschen Reichsanzeiger ,Auf Blatt 471. des heestger Handels „ Die Gefellichaft in gusgelsst. Die dAeneu, e den BZuu* Dültgen * Koch, “ b. ngen. ei Fipfes 8 Oberachern ist zum mit beschränkter Haftung. Sit: schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. nisgericht, 86 enr 888 “ veröffentlicht. registers ist heute die Firma Eduard Firma ist erloschen. 8 trages beschlossen worden. v.r. 199 90 1. Zemlerung für Kraft. vwenern Geschäftsführer bestell Verlin. Gegenstand des Unternehmens: sellschaftsvertrag ist am 3. August 1913 9.R. A 1025. 18 1““ Eitorf, den 6. August 1913. Bergmann in Frankenberg und als Freiburg, den 2. August 1913. ETEEEEE 63d. 439 061. (Ge 1- S1e. Pe den 6. August 1913. Der Erwerb, die Bebauung und die Ver⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ [463431 1 6. August 1913. Königliches Amtsgericht. deren Inhaber der Kaufmann Hugo Paul Großh. Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ wagenräder usw. Neue Automobil „Großh. Amisgerich swertung von Grundstücken in Tegel und führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Bochum. ter der Jemen 46353 Seemen im Fesnent 8 G “ genra 1“ Grv6b. Amüsgericht. wertung von ds Tegbenden führer bestellt, erfolg 89 1 Handelsregister des [46353] 8 Berg Frankenberg eingetragen — „ 8 3 ung. Der Sitz der Gesellschaft ist FehelschafeAtt. Gef. .26. 9. 10 ß alle damit in Zusammenhang “ durch jeden Geschäftsführer allein. Als Etutragung im das Seen is Nechn der unter Nr. 101 im hiesigen Elze, Hann. [46362] worden. 1 F riedeberg, N.-M. [46379] Hamburg. “ A. 15 466. 17. 7. neumatikmantel usw. Auerbaech, Vvogtl. [46339] Geschäfte. Das Stammkapital 1 nicht eingetragen wird veröffentlicht Königlichen vrage h tregister Abteilung B eingetragenen Bekanntmachung. Alnrvgegebener Geschäftszweig: Handel mit „In das Handelsregister ist bei der Firma Der Gesellschaftsverttag ist am 63e. 453 597. Pneu eberei vorm. Auf Blart 690 des Handelsregisters ist 50 000 ℳ. tsführer sind: Kauf⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ am 18. 198 “ „Gewertschaft Dorstfeld“ in .In das hiesige Handelsregister A Nr. 55 Posamenten, Mode⸗ und Strumpfwaren. Wilhelm Weichmann, Altcarbe — Als. Get. für “ u“ “ Kaiser⸗Drogerie Otto mann Paul Johann 8 “ sellschaft erfolgen nur durch den Dentschen a. Die Fürtha⸗ “ N1“ eld ist heute folgendes eingetragen sind heute zu der Firma Gustav Pleißner, Gebr. Mann, Ludwigshafe 3 . 5** in A V. und Wilhelm Koehne in Charlottenburg. Dem Feichsaneiger. — Nr. 12 355. Brut⸗ B chum und als deren Inhaber der Kauf- 8 2 n Auerbach i. V. und Wilhelm Koehne Reichsanzeiger. Nr. 0 e1““ Mutschmann in
Zu unserm Handelsregister Abt. B sellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1913 ab
14 .⸗ o;qj 8 1s
8 in Danzig: Die Firma ist er⸗ 3848 7ꝗ . August 1913. u“ d
1 8 [46338] schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ verm Betrieb von Verlagsgeschäften und 4]) August Kaesser. Pforzheim. 31. 8. 10. Achern. 8 3 nen! n 2½ 88 * 2 8
K 45 066. 28. 7. 13.
1 2 . 2 Sandfän er für Pum⸗ O.2 8 . 2 3. „ ur Iuf . 3 Be 8 unt⸗ s ae. Oernan, Möner, Alt⸗ achern Gesellschaft mit beschränkter veröffentlicht: Oeffentliche ekan C 8 1889. 1
9.-R 5 80, Juli 1913 abgeschlossen worden. Elze, für den verstorb Fabritbes nö den 29. Juli 1913. Fr zahascht getragen worden: Die Gegenstand des Unternehmens ist der 28 3 18 S 3 Plze, en verstorbenen Fabrikbesitzer Königl. Amtsgeri Firme gelöscht. g des Unternehmens ist de 8 “ der Drogist Otto Mutsch⸗ Kaufmann August Johann in “ haus Groß⸗Berlin, Gesellschaft mit mann Wilhelm Schröer zu Bochum. Grubenvorstandsmi glied General Gustav Pleißner in Elze als persöntich “ E“ Friedeberg, N.⸗M., den 31. Juli 1913. de Sehrsebegigen Gastwirtschaft 64a. 438 098. Taschentrinkbecher usw. als ihr 1“ Weißensee ist Prokura erteilt. Die Ge⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Dem Geschäftsführer Karl Schürmann zu t Trippe, zuletzt in Hohenlohehütte, haftende Gesellschafter eingetragen worden: Freiburg, Breisgau. 146375] Königliches Amtsgericht. Hause Eckern ölberstraße Fie Peue nas Schmidt & Co. G. m. b. El 13. 5 egefcheftszweig⸗ Betrieb fellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Lichterfelde. Gegenstand des Unter⸗ Bochum ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 1156. orben. 8b 88 1u6“ Ehefrau des Kaufmanns Otto In das Handelsregister Abteilung B, zü “ 818s8 Gesellschaft feld. 17. 8. 10. P. 17 894 .1.,13. Angegeben schäfts. schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ nehmens: Ankauf von Bruteiern von 463452 Grubenvorstand besteht nunmeh Pleißner, Johanne gehorene Pleißner, in Band I1, O.⸗Z. 39 wurde eingetragen: Frohburg. “ àndesem Irec von der Gsslsch Seiir Sen uiains; 3 üSa beeönbarns süß hschese ZuZnd Hahre Ve 8 üsegefgge “ i asdns .lsen 1t genden Personen ehr Biebrich am Rhein, Adolfstr. 10, 6.e1sef EEE Auf Blatt 190 des hiesigen Handels⸗ S von Vanzpeggd üngen dorfsalbst⸗ 1.n8. 818, 12 0015.5. ee zniglich Sächfisches Amtsgerich. 913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Brutmaschine⸗ Verkauf der dadurch Eintragung in 8 meraldi 3 N, r. 2) Ehefrau des Magistratssekretä eesellschaft mit beschränkter Haftung, registers ist heute eingetragen worden: E“ se gr. “ gg- 1 erhster Vcselt se eeset . “ Abhaltung von Lehr⸗ Königlichen Amtsgerichts in Bochum EE“ Reckling⸗ Friedrich Wellhausen, Else 1e mit Sitz in Freiburg betr.: Die Be⸗ 1) Das Handelsgeschäft, das bisher unter 5 Sne 2 de Fbau Hattee jum. en 810, Bamberg 46341] tretung durch mindestens in der künstlichen Brut, nnc. Aus⸗ Bei d Un 88 Kommerzienrat Klönne, Wilmers⸗ Pleißner, in Hannover, Oesterleystraße 18, die.eSgee shho. Proskauer, Freiburg, der Firma Gustav Ruszinneck, Filiale Tanzkonzession Nann Pencen,Beenstr .86,1. .—*In das Handelsregister wurde heute ein, führer oder durch einen Geschäftsfübrer in brüten von Eiern für fremde Rechnung. zei der Union c tf bei Berlin, stellv. Norünena⸗ 3) Fräulein Welly Pleißner in Elze, als Ge ührer ist widerrufen. Frohburg, Zweigniederlassung der in Das Siammfahe er (Gesellschaf e a es 1 hersssen üacaccas daneinansPrdeasffeisgt ves rechung Rese Zweckes ist die Ge. schaft urit beschercsen EIö1Böu“ . CbEE— 4) Fräulein Manc Pethner.; 8. Elze Freiburg, den 4. August 1913. Lausick “ der Firma Guflav Rus⸗ betragt öö“ der Gesellschaft 0OWöö 19 getragen bei der Firma „Morz hesee bird veröffentlicht: * „Portige oder ähnliche mals Feodor Meyer zu Bochum: Die 1 ; 5 8* 9 e 5] Cban 788 Aeißner in Elze, Fahg Fiekagusten 2 1 igie . dar Ltasaütae 886 88e bJö““”“ Ze. sellschaft befugt, gleichartige oder . f om 11. Juni ior, Essen⸗Ruhr hefrau des Prokuristen Fritz Röver zinneck bestehenden. Hauptniederlassung, Wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ 8 . Ear Kerraber⸗ Fean. fsentszeianmur duch dene dg; Uterncirehmatenebgüenthen egcsah dir gidanverung E1“ agverksbesiter Fritz Funke, Essen⸗ Käthe geborene Pleißner, in Elze. FPreiburg, Breisgan. 146376] ketrieben worden ist, ist in die Firma handen sind, wird die Gesellschaft durch 9. . 3 8. dhönaes Fesühahee hass Fronacen Rsdrn dtan Rechsmnengere⸗ nce e 4566 socchen 8 be an gengn Gesellschaftsvertrages beschlossen. . 8 Geserün. ffene Handelsgesellsaft. Die das Handelsregister B Band II “ ö in Frohburg um⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen 70e. 475 445. Zeichenständer. Fried⸗ merzientat, Gottfried Kronacher, Richard schen ee Se⸗s Betäͤssavue deren Vertretung zu FPg vichu Die Dauer der Gesellschaft ist auf die verken C. Hagemann, Essen⸗Ruhr, Gesellschaf 1 27. Dezember 1912 be. O. 3. 1 wegser 8 8 8 1r. aäecsher escgen aa 1. 1Sögkte1 n.ih Seleg1h. Bedscasbt, „meegubinviticreden iid ben Ceseüsgatt it beschränkter kann die Gesellschaft ““ 885 Zeit bis zum 31. Dezember 1922 ver⸗ * Justizrat Hennecke, Essen⸗Ruhr, sgsgsses Zur Vertretung der Gesellschaft Zahnärztlich⸗technische Fabrik und 18 8 8 6 e des am 15. April 1913 gemeinschaftlich vertreten. 8 dlozeri 21. 18. 7. 10. B. 48 819. Forderungen und Verbindlichkeiten sing ban u1““ i8. Wilke ist nicht Förderung dieses Zweckes und belasten. “ Sie verlängert sich um weitere t. jur. Sonnenschein, Bonn. mächtigt der Prokurist Fritz Röver er⸗ Legieranstalt von Zahnarzt August 1 ausgeschiedenen Kaufmanns Geschäftsführer sind: Hinrich Harder, 3 * z29 Ceh Rtütnenih en sen, eg ei Ggssefcg 1 e. iür. Fobannes Zachel kuwenkapt vkr chragt 36 500 1 fünf Jahre, wenn bis zum 31. Dezember imund, den 26. Juli 1913. meEl gt. den 4. August 1913 Hauser, Gesellschaft mit beschränkter 8 ufich ven v Ruszinneck in Gastwirt, zu Dockenhuden, Frau Maria v14. 232 063. Schuhwerk usw. Georg Mößner ist erloschen. mehr Geschaftsserer ist zum Geschäfts⸗ Das Stammkapital beträgt a. D. Wil- 1922 diese Verlängerung mit Stimmen⸗ Königl. Amtsgericht. 3e, önzjatichenonl 8 vicht Haftung, Freiburg, betr.: Turch Be⸗ EEb111.* beer fert 1913 bis Antoinette Auguste Hoper, geb. Grethe, - V br 8 ülhahn Ct Ahes Pefen 1“ ““ 1 tesi d is EI HIS 489983 Ge svertrag abgeandert. 8 2 0 astwirt, zu Hamburg. 8 vormals Max Brust, vormals 2 Deutsche Bürgerkunde Gesellschaf Alfred Herrmann in Charlottenburg. zeitig ist die 8. 1 1 v“ 88, 8 däi sgedg lät ö1“ Ee K Lüe bescrauter I“ 8. Geenschaßt sst eine Gesellschaft mit kapitals “ 81 B unter Sr 885 eingetragenen 8— b “ 1 16 EEböe 9) Ser Küheneite Hermann Josef E1“ Gesel Senn 8 1t 8 sregister wurde heute Bettinger ist nicht mehr Liquidator. Ver beschränkter Haftung. Der Gesellschafts, beschlossen. H.R. “ G vomrtmunder Stegeememdielen In das Handelsregister B Nr. 4 ist dend Recht der Einzelzei g bestell Schramm in Neukirchen ist vom 1. Juli schaft erfolgen du 8 H — 9 3“ s S in Wilmersd t beschränkter Haftung. T mmft 191 1““ onierb ppeer; heu been dr dem Re r Einzelzeichnung bestellt. 1 . aft erfolgen durch das Hamburger 7ü1a. 433 887. Schuhwerk usm 8 Verl leger Eduard Poppe in Wilmersdorf is st am 26. Juni/1. August 1913 16Ü46346] au Gesellschaft mit be⸗ heute zu der Firma Vereinigte Buch⸗ Die Geschaftansels 1G Zemam ig Feutichen it vom 1. Zulis sca üewun se, Wolfenbüttel. 8. 8. 10. eingetragen die Firma Görres⸗Verlag, leger Cduard Poppe⸗ Bei Nr. 11 656 vertrag ist am 26. — ZI 146346]) bale eseusa . de ans 8 Fö gfätheöceeheöän 1 ge Se 5 G 1 S. Salz Leipzi b Liquidator bestellt. — Bei Nr. 11 656 8e Sind ehrere Geschäfts⸗ z5 8 aftung in Dortmund ist und Steindruckwerke, G. m. b. H. 5 So b. Frohburg, den August 1913 s v sti 2 5 12.. 296. aeihaie. Aaeda. sinivera Slasda Fenst abgeschlossen. Sind mehrere 81 in das Handelsregister des ge 85 z. Heidinger und Hermann Bertscher, Frei⸗ en, den 7. August 1913. Deutsche Mastico⸗Bitumen⸗Gesell⸗ R. 87 704. 7. 7. 13. Bamberg⸗Salzburg 8- 8 8 Hlasdach⸗ und Fensterbau gelchteeee d erfo ie Vertretung Eintragung b ; 8* gendes eingetragen worden: zu Gronau folgendes eingetragen: Die 86- Hel 24 1 3. 5.Bit⸗ e2. 455 736. Munitionsscheibe usw. Dr. Johaunes Kirsch in 8 ““ Buchloh Gesellschaft üͤhrer “ Als Königlichen Amtsgerichts in Bochum slvertretende Geschäftsführer Ernst Firma ist erloschen, getrag bucg sind ausgeschieden, eecher 8, vanoin . waausca “ serz. Tritz Wdickt. Barnl0fat hing. Zis Johchinm dst Seerkac Ibendler St beschränkter Haftung: Die Ge⸗ 8 veröffentlicht: Als am 26. I aus der Gesellschaft ausgeschieden Elze, den 5. August 1913. Peaghs ebeeß h 8 n Uecbche utsch⸗ Greifswald 146381 Nbe cn s esg der gleichlautenden “ Nansteneigeteniv. e Bamteg., 13. sellschaft if fgelö Liquidatoren sind mit 350 ℳ Fi auf das Bei der Firma . n eI imund, den 29. Juli 3 Königli Amtsgeri Amanditstein⸗Werke, Gesellschaft mi 11“ 2 1. 9381 Firma zu Berlin. as:s 2i. . Setenn. S. sescheft ist rar schuchlob in Wlmers. itns5 pitel ereeeten direggesehsche D 5 ch und, den 29. Juli 1913. önigliches Amtsgericht. beschränkte In unser Handelsregister Abt. B ist 5 k — 4 g. chaft ist aufg esers, mit 350 EE11“1“ m Kaufmann Heinri Köntoj 29. Juli, vüneantin Wem 8 7 — EEEEE 3 Fabrikbesitzer Oscar Buchloh in Wilmers⸗ Sh.. kapital werden in die Gesellschaft( Bochum. De P ilt nigliches Amtsgericht. G 8. Westthit z. Bamberg, 7. August 1818. sPaubrtroelcer ZAZZIZAZ((Kammkapitalaa Latha⸗ Höfer zz Bochum ist Prokura ertei 1““ Ferd. Arth. Wicke, Barmen, -7113 K. Amtsgericht dorf, Julius Kurz in Berlin. — Bei⸗ eingebracht vom Gesellschafter Frau Katha⸗ Höf z2 bes 1552340 ednst äsr g. E Nr. 12061 Kraftextrakt Gesellschaft eingebrac . 535 7327. —2 1 1 w.
i Der Gesellschaftsvertrag ist am en Erfurt. [46364] 1 ne ehäcn der Gesellschaft ist E“ 2se aheteggener, 29. Mai 1913 abgeschlossen worden. 8 1“ 295. . 46355 C 11 ste is um 000 ℳ erhöht, dasselbe beträgt zu Züt zmizilierten Gesellschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist die 3 5* Iaß shss rina Cremat, geb. Fuhrmann, 15 Brut⸗. H.⸗R. A 295 ..“ *. Handelsregister ist 88 111 8 fu. jetzt 60 000 ℳ. - beschränkter Haftung in Firma „Molkerei Fabrikation und der Vertrieb 2 e“ schinen, und zwar 1) 2 für je 600 Eier, Bochum. [46347] worden: 2 r. 820 verzeichneten Firma *22 ib den 6. Auaust , Züssow, Gesellschaft mit beschränkter Mastico⸗Bit Prã 2 .“ . 7, BB 310 9 8 eig. hn unse in- G ist ni sführer. maschinen, und zwar 1) „ urr 16 300 Fier ister des vorden: L. Heubach in Erfurt eingetragen: Freiburg, den 6. August 1913. 1 Mastico⸗Bitumen⸗Präparate sowie die 8 128 H“ Gert 88 1 Aug 88 dhi fif de. 2) 3 für je 300 Cier, 3) 2 für deonkoster Cintragung daserichts in Bochum Blatt 7470, betr. die offene Dem Ferdinand Kallenberg in Befae. ist Großh. Amtsgericht. EEö Besgehrggen Se0t es Fabrikation von ähnlichen Waren und 2re. 489 200. Aüheg häsünnge⸗ 1 st.e. in⸗Mit 4) 2 für je 200 Cier mit Kückenkasten, Königlichen Amtsger Lellchaft Meidner & Co. i kura ertei 1“ 1 463771[da auf Grund des Beschlusses der Ge, der Handel mit solchen. Das S 8 Atfemeine rchebegs esige. *ee, CT““ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 3) 2 fur je 2 Fier, 6) 2 für je 150 Cier, am 28. Juli 1913. 8 n: Der Gesellf Co. in Prokura erteilt. b Freiburg, Breisgau. [46377] sellschafterversammlung vom 30. uni i der Gese ft hetratt W. Allgemeine Ge eeeshe. “ Robert Kohlus— . Abteilung 122. 9 luer le 89 Oeffentliche Be⸗ Bei der Firma Theodor Höwing zu jienberg Ff ülfs eesk. et eng Erfure. den 5. August 1913. Sendars. eh2 e. v L86,71 hee Beeagtehe hnnch- 82 ü nge vecütere dn Shhnm. — 8 eh Feerrmeheenifs eFecs ae na. SbS la8299. konntmachurgen der Gefe eft erfol Bochum: Die Firma ist erloschen. vlstaft ausgeschieden. Der Ge⸗ gl. Amtsgericht. Abt. 3. Se tw 1 “ ist und jetzt 38 000 ℳ Sinbd mehrere Geschäftsführer bestellt, *b 5 E8 htung usw. Marmorschleifer Robert Kohlus daselbst. Berlin. ister B des unter⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger und H.⸗R. A 729. — reaft ausge Pn.1e g E“ ehücce3. den Bostn 8 beeer bonrbes Peanr9e- degeZscrge sa la 1 8. In das Handelsregister TT1“ Nutzgeflügelzucht“. — 1““ I“ wohnt jett in ꝙ† g 0 In das Handelsregister des Königli Industrie, Gesellschaft mit be⸗ Greifswald, den 23. Juli 1913. M“ schaft burch zwei Ge⸗ 6 — F. 23 073. 1. am 6. August 1 ö11“ Heute eingetragen die Zeitung „Nutzgeflugelz! ; [46348] vohnt jetzt in Dresden. Handelsregifter de niglichen 5 8 . [E“ Walb, bden 23. Juli 1913. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ bae. a32 2* vrabeenäen gm a grins Hperin Garmen vorden: 340 Berktner Hans⸗ Nr. 12 356. bbu Satranungindas Handelsregisterdes Glatt 4986, betr. die offene Amtsgerichts Essen ist am 31. Jult 1913 v Haftung mit Sitz in Frei⸗ Königliches Amtsgericht. führer in Gemeinschaft mit ehenf . b 1 . und 1 dverkeh s s f S 5 5 5 : “ eses . 2 — 1 ꝗ0 1 —25 3 3 . 1 8 Z1““ Renner Gzesellschelt mChar⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Bochum ÜVÜPelschaft Ficker & Sohn in eingetragen zu A Nr. 93, betr. die Firma bömn. Mültzaufe. v1““ Wilbelm Hoppe beschränkter Haftung. — Nr. 12 350. schränkter Haftung. Sitz:
88 e 1 kuristen vertreten, jedoch sind die Ge⸗ bebenehs üc 8 boen7.2 “ 6 Nach beendeter Liquidation ist Gebr. Hilgenberg, Essen: Dem Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Ueber⸗ Hamburg. [46066] schäftsführer Paul Frost und Erich 24 hehe.Seen — zesellschaft für Haus⸗ und Terrain⸗lottenburg. Gegenstan es nter⸗ vBE— sw. 4 n und Fritz Hoppe in Oblias. Gesellschaft für Haus⸗ u 77 438 418. Motorkreisel usw. in Barmen u 8
erf NM F. sson s nahme und Auesführung von Betonie vee⸗ 5 „146066 füb⸗ Zaul V 8 s. Betrieb eines Automobilfutr. Bei den Fege Vlloschen. Prok ülfe. Hilgenberg zu Essen ist arbeiten im Hösch unh de eton grunae “ Schmidt jeder für sich allein vertretungs⸗ f D8r f am 1. August 1913 verwertung mit beschränkter Haf⸗ nehmens: DBe . p 1 Automobilen graphische Gesellschaft mit beschränk * att 5075, betr. die Firma J. ura erteilt. — 8 Hazpen Sae Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ Die Gesellschaft hat am Wilhelm Hoppe, tung. — Nr. 12 351. Berliner Haus⸗ wesens sowie † vhe grehschng in Crefeld mit zwei Zweig⸗ ba E111“ 9 SSdls (eer Gefhohm in Barmen sst und Bodengesellschaft mit be⸗ und dazu gehorigen Gegenstanden: Tas⸗ 45 Zü s ga d. G elshohn, 24 en 78 e. 458 366. Zünder usw. illv g
““ sationen, Asphaltierungen sowie alle ein⸗ Berthold Deutsch. . .3, ⸗aft zc “ V
9. Inhaberin: — ees — . hold Deutsch. In das Geschäft ist Geschäftsfü 1
1 Ge⸗ niederlassungen unter den Firmen: esellhagtr ni, eic deher v 20 ve verzregister des Ks (afcge Feäeiten. die Gewinnung und Rudolf Lagus, Kaufmann, zu Hamburg, Fabrirbest Pade 2 89 Erich
ü. (Beschäfitnrene Zirmer, srehgnie, fe ostendes eingeh 1 Fhnfbrer⸗ 1 20.00. eg ge 8 a. Westdeutsche Photographische ten Sresden (Löbtau): Die Amtsgerichts Essen ist am 31. Julg 1913 dusten und Reonnanir eefscher, Mgther. diece deh sterpenebesüsägft hat Saese Fabeibeihe⸗ zu Charlotten⸗ d gh Benr Fight rht emuf 80, S; Geselsshaften it joigendes eingertagen: schastefücene Jage ite Beselsschaft i Gesellschaft wiit beschränkter Haftung terloschen. eingetragen als Inbaber der Firma Mpeck⸗ 3. äirangs 1 Die offene Handelsgesellschaft hat am burg.
b1-19,. Se s 8 vvu Dampsschremeret, Segev und Z. 89n. e snstas Unter⸗ in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist esellscha 9† Palast⸗ den, am 8. A st 1913 getragen als Inbaber der Firma Boeck⸗ von Zementwaren, Beteiligung an ähn⸗ 1. August 1913 begonnen und setzt das Jeder Gesellschafter ist be b
“ 8. bai Fnngs. e scche Ehang dm e Gesellschast mit beschrinkter Haftung. 8 11“*“*“” ces; S.eu 13. ling & Müller, Essen, der Kaufmann lichen Unternehmungen. Geschä 1 “ 2₰ Gesellschafter ist befugt, die vok St. 8 Hobe . 8 “ EEIE“ b0 Fesellschaft mit beschran 8 g. 8 ss Amtsgericht. Abteilung III er ; 7 8 8 2 eschäft unter unveränderter Firma Gesellschaft mit dreimonatiger 5 3
deas Rapere,Seaesgen,äsautn. Aend erte 11 nehmens: Erwerb und Herwertungh, , Se⸗ vaftsve st 11. Juli Atelier. ung I. Wigand Müller zu Essen. H.⸗R. A 751.] Das Stammkapital beträgt 100 000 2 — atiger Frist auf
Heinrich Amberg, Soarbrücken, Nassauer⸗ EEERE“ Abt. 11, Bbanitügken sowie Abschluß aller Hilts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. 2 üi 1— WL“ .
straße 10. 22. 8. 10. A. 15 295. 8. 7. 13.1 8 irn
Frost,
———— zukündigen, wenn nach der von der Ge⸗