1913 / 188 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 3 8 b ““ 8 —“ * s

1“ 8 8 8 F B 2 8 8 2 7 2 18 uli 91 2 1 8 8 2 SFe½ 4 28Q 24 * 8 2

Genossenschaft mit unbe⸗ Neuburg, Donau. [46506] Wilhelm Kanitz in Wildenhain aus dem 2 Jahre, 23 am 8. Juli 1013 % ö. T“ Gerichte zur Königsberg, Pr. [46240]] ausschusses und eintretendenfalls über die/ Zwangsvergleich am 29. September vember 1912, Vormittags 19 Uhr. Genossenschaft. Kredit wird nur in tragene Gen icht, zu Mönning⸗ Darleheuskassenverein Ludwigs⸗ Vorstande ausgeschieden und Ernst Brenne Nachmittags 5 Uhr. 1u“ Beschlußfassung über die Beibehaltung Konkursverfahren. sim § 122 der Konkursordnung be. 1913, Vormittags 110 Uhr. Offener Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis dringenden Falle gegeben und nur soweit, schränkter Haftpflicht, zu M oos, eingetragene Genossenschaft daselbst zum Vorstandsmitgliede beuellt Nr. 11 020. Blanck & Cie., Fir ddees ernannten oder die Wahl eines anderen Ueber den Nachlaß des am 4. April zeichneten Gegenstände auf den 25. August Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep⸗ zum 15. September 1913. wie der Anteil der Mitgheder ist. Die Hausen. eingetragen, und zwar bei der n0nn Hehchscahers Haftz slüehe in warden kir in Plauen, 1 offener Umschlag Verwalters sowie über die Bestellung 1913 hier verstorbenen und hier wohnhaft 1913, Vormittags 10 Uhr und kember 1015. Sebuitz, den 7. August 1913 Haftsumme beträgt 50 ℳ, die höchste Zahl Genossenschaft zu 1) durch rer. xe In den Vorstand wurde Torgau, den 7. August 1913 50 Mustern und Abbildungen von2 eines Gläubigerausschuffes und eintretenden⸗ gewesenen Tischlermeistees August zur Prüfung der angemeldeten Forde. Rochlitz, den 7. August 1913. Königliches Mmtsaericht der Geschaftsanteile 520. Vorstundsaatt. SeveralverseseAleug von 20. Jenn 1913 vescaten Pechter. Segrg, elene de Königliches Amtsgericht. schinenstickereien, Flächenerzeugmiffe, Falls über die in § 132 der Konkars. Meitz ist am f. Auaust 1913, Mittags rungen auf den 29. September 1918, Königliches Amtsgericht. —— glieder sind: Der Bergmann Heronymus zu 2) durch Beschluß der Generalversamm⸗ Eewa d 5* mas eschiein dit: Lorenz. ——— 146450] schäftsnummern 73551 73600, Schutzfrin ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner 1 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet. Vormittaas 10 Uhr. vor oem unter⸗ Stepenitz. [46336] Branicki, Bergmann Wladislaus Ward⸗ lung vom 18. Mai 1913 ist an Stelle des ; ausgeschie st: ViIbel. b ne. 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 10 8 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Verwalter ist der Rechtsanwalt Laudien zeichneten Gerichte, Saal 23, Termin Rochlitz, Snensen. [46324] Konkursverfahren. zinski und der Kaufmann Severin Tefelski, früheren Statuts ein neues getreten. mi . In den Vorstand des Spar u Nachmittags 5 Uhr. . auf Freitag, den 5. September hier, Vordere Vorstadt 35. Anmeldefrist anberaumt. Allen Personen, welche eine „Ueber das Vermögen des Stuhlfabri⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts

d D Kgl. Amtsgericht. 8 1 beschräntter Haft⸗ Nr. 11 021. Blanck X& Cie., Firma . 1913, Vormittags 10 Uhr. Allen für Konkursforderungen bis zum 28. August zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz kanten Friedrich Otto Busch in Ge⸗ Gustav Mittag zu Altsaruow wird jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ 1““ nossenschaft mit unbeschränkte in Plauen, 1 offener Umschlag mit Personen, welche eine zur Konkursmasse 1913.— Erste Gläubigerversammlung und haben oder zur Konkursmasse etwas ringswalde wird heute, am 7. August beute, am 7. August 1913, Vormittags

.“ G

sämtlich zu Bochum. Das Statut ist vom Der Gegenstand des Unternehmens ist Neuburg a. D., den 28. Juli 1913. Credit⸗Vereins eingetragene Ge⸗ 11 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet.

15. Juni 1913. Die Bekanntmachungen 8 ersonen, welche esr geben von dem Vorstande oder von dem lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ 8 6415 Pflicht zu Klein atben wurden an 50 Mustern und Abbildungen von 2 gehörige Sache im Besitz haben oder zur allgemeiner Pruͤfungstermin den 5. Sep⸗ schuldig sind, wird aufgegeven, nichts an den 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Aufsichtsrate aus, von dem Vorstande in verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ Paderborn. IEEEööö—— 146445] Stelle von 1). Joh⸗ Jakob. Neuhardt, schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Konkursmasse etwas schuldig sind, wird tember 1913, Vorm. 10 Uhr, Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Der Amtsvorsteher Emil Flemming in der Weise, daß wenigstens zwei seiner sinns. Bei der gesamten Einrichtung und. BIn das Genossenschaftsregister ist bei 2) Wilh. Melß, 3) Johs. Löb, 89 Joh. schäftsnummern 51401 51450, Schutzit G aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Herr Rechtsanwalt Dr. Bernhardt in Gr. Stepenitz wird zum Konkursverwalter Mitglieder unter die Firma der Genossen⸗ Wirksamkeit des Vereins soll nicht das der Genossenschaft Vorschußverein zu Hch. Bauer, alle zu Klein Karben, ge⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli 191) ¹ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die frist bis zum 28. August 1913. dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Geringswalde. Anmeldefrist bis zum ernannt. Konkursforderungen sind bis zum schaft ihre Unterschrift setzen. Zur Ab⸗ Streben nach Gewinn, sondern die Hebung Padervorn, eingetragene Genossen⸗ wählt: , 1 bob Nachmittags 5 Uhr. 1 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königsberg i. Pr., den 7. August 1913. rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 13. September 1913. Wahltermin am 15. September 1913 einschließlich bei dem gabe von Willenserklärungen genügen die der wirtschafilichen Schwächen und neben schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 Karl Geibel, 2). Michae Jako Nr. 11 022. Blanck & Cie., Firm der Sache und von den Forderungen, für Königl. Amtsgericht. Abt. 7. gesonderie Befriedigung in Anspruch 5. September 1913, Vormittags Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder. dem Streben nach materieller Förderung (Nr. 12 des Registers) heute folgendes Meiß, 3) Philipp Jakob Gruner, 4) Jo⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mi welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 11““ og’ nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 110 Uhr, Prüfungstermin und Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Mitglieder besonders auch die Kredit⸗ eingetragen worden: jentieher⸗ hannes Jörg V., alle in Klein ist 37 Mustern und Abbildungen von M friedigung in Anspruch nehmea, dem Kon⸗ Königshütte, O. S. [46236] 15. September 1913 Anzeige zu machen. lassung über einen Zwangsvergleich am oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie wenigstens zwei Vorstandsmitglieder ihre würdigkeit der Darlehnssucher in Betracht „Die bisherigen Vorstandsmitg 82 Eintrag zum Genossenschaftsregister i schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ b kursverwalter bis zum 27. August 1913 Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht 29. September 1913, Vormittags über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Unterschrift der Firma beifügen. Die gezogen, die beabsichtigte Verwendung aller Rentner Heinrich Everke, Lokomotipführer erfolgt. schäftsnummern 4012, 4014, 4016 102 Anzeige zu machen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 5 31 Of Irret 1 schusses 8 59

1 . K Heinrich Ebe 1 8 8 8 1 4⁴0 8 u Be e 1 in Mülhausen i. Els. 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ schusses und eintretendenfalls über die in

Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ Darlehen vor der Bewilligung Lrforscht a. D. Josef Sievering und Dachdecker-/ Vilbel, den 8. August 1913. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Jul Gr. Amtsgericht zu Adelsheim (Baden). Siegmund Landsberger zu Königs⸗ pflicht bis zum 1. September 1913. b § 120 der Konkursordnung bezeichneten stunden von jedermann eingesehen werden. und später deren wirtschaftliche Verwen⸗

erwen. melster Boiltelm deben ind aus dem Vor⸗ Großherzogl. Amtsgericht. 1913,Nachmttags 5 Uhr. ——— hütte, Kronprinzenstraße 7, ist am München. 46320]ꝙRochlitz. den 7. August 1913. Gtegenstände auf Freitag, den 5. Sep⸗ Gn.⸗R. 37. dung so viel als möglich beaufsichtigt stand ausgeschieden und an ’85 Stel. 1“ [46451] ꝙNr. 11 023. Blanck & Cie., Firan A Sesgngsrachneg. 46327] 7. August 1913, Nachmittags 12 ¼ Uhr, K. Amtsgericht München. Königliches Amtsgericht. tember 1913, Vormittags 10 Uhr, ,õ— 14643211 werden. Tischlermeister Fohann Junker, Bei dem Löwener Spar⸗ und Dar⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag ut ve er 8 8 des Händlers das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursgericht. Rochli W und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Willenserklärung und die Zeichrung machermeister Carl Westermeyer und Loko⸗ lehnskasseuverein e. G. m. u. H. zu 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ E“ in Gronau ist Kaufmann Lomnitz hier. Anmeldefrist bis Am 8. August 1913, Nachmittags 4 Uhr Rochlitz. Sachsen. (46325] derungen aaf Mittwoch, den 21. Sep⸗ lung des Laerer Spar und Darlehns⸗ für die Genossenschaft muß durch mintestens motivführer Bernard Trienens in den Löwen (Nr. 20 des Reg.) ist heute fol⸗ schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, G⸗ heute am 7. August 1913, Vormittags 7. Oktober 1913. Erste Gläubigerver. 30 Minuten, wurde über das Vermögen „Ueber das Vermögen des Stuhlfabri⸗ tember 1913, Vormittags 10 Uhr, kassenvereins, e. G. m. u. H. zu Laer zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn Vorstand gewählt und eingetreten. endes eingetragen: schäftsnummern 4051 4100, Schußfrt 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet sammlung den 28. August 1913, des Juweliers Magnus Wagmüler kanten Friedrich Arno Busch in vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmera i. W. vom 29. Juni 1913 sind an Stelle sie dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Padervorn, den 4. August 1913. ge Durch Heschluß vom 15. Juni 1913 ist 2 Jahre, angemeldet am 8. Juli i9 worden. Verwalter; Rechtsanwalt Heister. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ in München, Wohnung dirwurm⸗ Geringswalde wird heute, am 7. Auguft Termin anberaumt. Allen Personen, welche de ausscheidenden Vorstandsmitglieder baben soll. Die Zeichnung geschieht in Königliches Amtsgericht. an Stelle des alten Statuls ein neues Nachmittags 5 Uhr. borg in Gronau. Anmeldefrist bis zum fungstermin den 16. Oktober 1913, straße 123, I1V r., Geschäftslokal Rosen⸗ 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Anton Schulze Schenking sen. und Ber⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zu der R [46446] getreten Nr. 11 024. Blanck & Cie., Firm 1. Oktober 1913. Erste Gläubigerber⸗ Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest straße 4,0, der Konkurs eröffnet und verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Besitz haben oder zur Konkursmasse ctwas nard Möllers der Kolon Heinrich Bettmer ““ b“ Genossenschaftsregister ist. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ in Plauen, 1 offener Umschlag mt ans. mit Anzeigepsticht bis zum 15. Sep⸗ L Dr. Kitzinger II. in Gu“ 8 in Gerings. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an b d der Schuhme ister Jos. unterschrift beifügen. 8 E“ 1 u9 . mitglieder Josef ürminghausen 43 Mustern und Ahbildungen von Ma . 11½ Uhr, an der Gerichts⸗ tember 1913. München, Kanzlei: Promenadeplatz 5, zum walde. Anmeldefrist bis zum 13. Sep⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode v 111“ Bei der zu 1) erwähnten Genossenschaft unter Nr. 11 bei der e Se 888 tandnngrgr gee, agh Vor⸗ sheen baeien. Flächenerzeugnisse, Ge stelle zu Ahaus, Zimmer Nr. 7. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht zu Königshütte. Konkursverwalter bestellt. Seheraree len tember 1913, Wahltermin am 5. Sep⸗ zu leisten, 908 die Verpflich ung zuferlegt, mitgliedern gewählt worden. ist ferner noch eingetragen: ki ö1“ v“ stand gewählr: 1) Josef Weitekamp zu schäftsnummern 207014 20702, 20710 n 8. Oktober 1912, Vor⸗ Konstanz. —— [46491] Lassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum kember 1918, Vormittags 410 Uhr. von dem Besite der Sache und von den Burgsteinfurt, den 6. August 1913. b- ö Wffr⸗ 4“ er Kossät Ernst Schulz ist aus dem Löwen, 2) Carl Jochheim zu Ikenhausen. 20750, 8“ zzahre, Mütta 8s, 1. 1“ Konkursverfahren. 6 e Iö““ Frist zur Cq1e1“ 8 welche sie aus der Sache Kgl. Amtsgericht. 1“ ausgeschieden. An seine Stelle Warburg, den 1. August 1913. 8. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr. w Beeeeh de bee neSep- ueder das Vermögen der Firma Anmeldung der Konkursforderungen, und einen Zwangsvergleich am 29. Sep⸗ abgesonderte Befriedigung in vnepruch K“ Stellvertreter und sechs Beisitzern. Es Vorstand ausgeschieden. PWB111“ 52757 dawsr, IFent Nr. 11 025. Blanck & Cie., Firm tember 1913. Firma zwar im Zimmer Nr. 82/I des ustiz tember 1913, Vormittags 110 Uhr. ne men, dem Konkurs er bis 9“ [46440] sind gewählt 1) anstelle des Vorstands⸗ ist der 14“ ö“ Königliches Amtsgericht in Ahaus. v E11““ veöindes 8 der Lalteedirnge, bis cum Sfener Amet nic Knekvehche de na l Sehienber seis änrie ur nogenan e“ vU mitgliedes und stellvertretenden Vereins, Hermann Burde gewählt. 50 Mustern und Abbildungen von Mr Breslau. 46250) Nachmittags 5 das Konkursverfahren 27. August 1913einschließlich. Wahltermin 1. September 1913. s Krmigrichen amtzgericht zu Stepenit, n das Genossenschaftsregister Band I 8 nt. Lut Reppen, den 2. August 1913. 1 ags 5 Uhr, das Konkursverfahren 1 d 2 913 7 s wirde bei Nr. 59: Bezugs⸗ und Aübsat. vorscchers Adam dehmenkühlet, gent dns Königliches Amtsgercch. Musterregister schcgenfticereien, Fliche3o890”se, 5 ͤö1ö—— J“ bei Nr. 55: b Fen⸗ zu Störmede, 2) des Vorsta gliede 8 1 1 42 schäftsnummern 20751 20800, Schutzfrit Handelsgesellschaft Gustav Kupsch in Konstanz ist zum Konkursvert ernannt, underen Verwalters, Bestellung eines Glääu⸗ vII8 8 EE“ Saarlouis. Bekanntmachung. 46447] (Die Knstinpischen Muster werden 2, Jahre, e am 8. Juli 1912 Beesjau⸗ Ferlchat, en Intaker chn 11A“ bigerausschuffes, vdamn güber die 8 de Moechlttn, Saechsen. [46326] v CC“ 15b 1 68 b n 8 s. Bekanntme u .[46 2 8 ch 89“ . 8 a 2 r. e zur Kr )s ie sonstraß⸗ 17 fostaos 15 Iäubi · ml 3 S 2 34 n D. eze neten eber d28 Mo 550 8 8 8₰ g2 Oberhergheim eingetragen: zum Vorstandsmitgliede und stellver-⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 33 unter Leipzig veröffentlicht.) N 926. V tländische Spitzen vu⸗ 8 Fan 88 Egeet. erste Gläubigerversammlung auf Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Kennureomens Ahe. des Vermogan Laut Generalversammlungsprotokoll vom tretenden Vereinsvorsteher, 2) Schmied Hülzweiler Spar⸗ und Darlehns⸗ EI 146487] AAtziengefenfchense i 1“ Uhr 1913, Vormittage Samstag, den 8 September 1913 Henpelegesenschafe in Firma F. Busch des Hermann Hihn, Bäckers in Unter⸗ 11. Juli 1913 ist an Sielle des aus. Franz Drew E r ha sen zum Vor⸗ rei I H. zu Hülz⸗ Colmar, Els. 87 erei, t 11“ am 7. August 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, hr, anberaumt, Prüfungstermin auf veeacg 5. Zrmmoneeeeeaeee in Geringswalde wird heute, am sielmingen, am 8. August 1913 Nach⸗ d⸗ B mitali Lodegar Franz Drewer zu Ehringhausen zum kassenverein, e. G. m. u. H. 3 3 8 Muste -IV wurde 1 offener Umschlag mit 50 Mustern u das Konkursverf öffn erwalter: : b des ensttagaenehr. Zimmen At. 8401 7. Auzust 1öis, Nachamittags 6 Uhr, das mittags . teeg geschiedenen Vorstandsmit .. standsmitglied. Als neues Vorstands⸗ weiler folgendes vermerkt worden: M“ eee dlin in Abbildungen von Valenciennes und Torchons Kauf *S v v“ Vormittags Uhr, des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße 1“ Nachmittags 6 Abr, das mittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ Sutter der Genesse Joseph Lach, Metzger mitglied ist gewählt Rendant H. Kemper Die 88 43 und 51 des Statuts sind durch eingetragen: Nr. 233. Viktor Judlin in Abt gen von⸗ Kaufmann Otto Kallmann in Breslau, bestimmt; offener Arrest erlassen mit An⸗ e FPxn be Konkursverjahren eröffnet. Konkurzver⸗ jirkenotar Hoesch in Plienmgen. Offener in Oberhergheim, in den Vorstand gewählt 88 1m Beschlaß der Generulverammkung vom Colmar, 1 vere E“ ve“ ee an den Konkursverwalter bis 8. den 8. August 1913 3 Rechtsanwalt Dr. Bern. Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Auguft 1913 wo zu Störmede. in Must tikette, Fabriknummer 4149 4153, 4153 ½ 4154, 4172—41 ursforderungen bis einschließlich den 15. Ok 10. September 1913. 82. bardt in Geringswalde. Anmeldefrist bis Anmeldefrist bis 30. August 1913. Erste worden. b 2 8 2 3 abgeändert. ein Muster von 118 1 8 1 8 8-Sees chließ ptem 13 Berichts 8s 1 1 8 llist bis Anmeldefeist bis 30. August 1913. Erste Colmar, den 7. August 1913. iEb“ ge I. ust 1913. 52, angemeldet am 4. Jull 1913, Vor. 4180, 4181, 4182— 4191, 4195 4 tober 1913. Erste Gläubigerbersammlung Konstanz, den 7. August 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zum 13. September 1913. Wahltermin Gläubigerversammlung, Wahl⸗ Küiserliches Amtsgerichtt. car Köntgliches Amtsgericht e“”“ Sn 8. Rgktember 19,19, Normittags Gerichtsschreiberei des Großh. Amtegerichts, wennaldensleben 146229] 110,e ender enn. Vormrittags emeiner Prüfungstermin am Montag,⸗ 8 ee. ge.F. Ie Seh ks aegh 8 Sifel. 35509] 8e. 8 erzeugnis, mit einer Schutzfrist von drei Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet an r, und Prüfungstermin am 16“ 8 3 8 . 229] [1½110 Uhr. Prüfungstermin und Beschluß⸗ 8. S 13. Vormi Düren, MnS. . 6432 ö11“”“ 1“4X“ öö“ J25. Juli 1913, Nachmittags 5 Uhr. 11. Noveinber 1913, Vormittags Canr, aden. [46267] Bdwag dben chen sermaegegfach ae Ders Nagu⸗ ö1 In unser Wenossenschaftsregister ist an heute bei dem Pelmer Spar⸗ und Dar⸗ s iste ü 1 Colmar, den 5. Juli 1913. 16 Plauen, den 1. August 1913. ün Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Ueber den Nachlaß des am 3. Juni 1913 leber das Vermögen des Kaufmanns 29. ö“ Befichssckeibere 8 G v b lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ ist vei Eb Zalz Kaiserliches Amtsgerichtt. Das Königliche Amtsgericht. Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 271 im nn 1“ Kaufmauns Wil⸗ E“ FSe; 11 nhr. Offenes Arrest wit Anzeige⸗ Notariatspraft. T. Tbonr Genoßtenschaft unter der Firma: „Bezugs⸗ n nverein, eingetrag em T z⸗ 1 —— II. Stock. Osffener Arrest mit Anzeige⸗ belm eidelberger ist heute, am leben ist heute, Vormittags 10¼ Uhr, das pflicht bis Sey er 1913 Norartate Thony. genossenschaft der Zentrale der Ar⸗ 11eee 1.““ wedel, eingetragene Genossenschaft Oelsnitz, Vogtl. 1b zZzwönitz. [4648 pflicht bis 23. Auguft f18 nir HAnheig 6. August 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ö Saben 191308 öe beiter⸗Einkaufs⸗Vereinigungen und 29. ööe— 8 Perstandzmst⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu Salz. In das Musterregister ist eingetragen In das Musterregister ist eingetrag Breslau, den 7. August 1913. Konkursverfahren eröffnet worden. Herr walter: Kaufmann Karl Keesdorf in Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. solcher anderer Standesvereine des 1; 898 Johann Mever und Peter Raskop eingetragen: stands Kock worden: Amtsgericht. Rechtsanwalt Ettle in Lahr ist zum Kon⸗ haldensleben. Ablauf der Anmeldefrist 1 ö (16274] S-leber, daz. Vermögen der Firma Bezirkes Düren⸗Fülich, eingetragene geu, bezne wiedergewählt sind: Nilolaus „An Stelle des verstorbenen Vorstands. Nr. 1036. Firma Koch & te Kock Mr. 95. C. A. Uhlmann, Firm 92601 kursoerwalter ernannt. Anmeldefrist bis am 2. September 1913. Erste Gläubiger. Roth b. Nürnberg. 146274] Jeinrich Piep und dessen alleinigen Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kon han 89 8 mitglieds Karl Müller ist der Kaufmann in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Paket Strumpffabrik, Gornedorf, 1 da Erfurt. . [46260] zum 23. August 1913. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Bekanntmachung. Inhabers, des Holzhäadlers Hein⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Düren. Kolz und Jo v. 30. Juli 1913 Otto Brüder in Salzwedel in den Vor⸗ Nr. 250 mit 2 Mustern für Teppiche und siegeltes Paket mit 5 Strümpfen mit m. Ueber das Vermögen des Landwirts versammlung und Prüfungstermin am 19. September 1913, Vormittags Das K. Amtsgericht Roth hat am rich Piep in Ahnebeck ist heute, am Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug C1“ 89 richt 11 1913. stand gewählt. 8 1 Möbelstoffe, Fabriknummern 204, 267, daillonartigem Petinetmuster, welches n Karl Ludwig Bormann in Hochheim Dienstag, den 2. September 1913, 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ 7. August 1913, Nachmittags 3 Uhr 8. August 1913, Vormittags 9 Uhr, das von Lebens⸗ und Wirtschaftsmitteln für Königliches Amtsgericht. Salzwedel, den 2. August 1913. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, einer durch Besticken des Strumpses bhah ist am 5. August 1913, Nachmittags Vorm. 11 Uhr. Offener Arreft und vpflicht bis 2. September 1913. b 55 Minuten, über das Vermögen des Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann 88 1. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Anzeigefrist bis zum 20. August 1913. Neuhaldensleben, den 7. August 1913. Gütters und Spezereihändlers Jo⸗ Wilhelm Naumann hier ist zum Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber hann Karl Weniger in Wasser verwalter ernannt. Konkursforderungen

Eenen

gemeinschaftliche Rechnung und Verkauf schin. 46439 Königliches Amtsgericht. angemeldet am 12. Juli 1913, Vormittags achten Einfassuna verseben i 1 8 112 Uhr. D“ 8151, 8152, 9 Verwalter: Kaufmann Edmund Lange Lahr, den 6. August 1913.

7

derselben an die Mitglieder, welche die ser Genossenschaftsregister ist heute 1“ 8 8 8 8 1 m 8 3 L 1 EE“ 8 Sonderburg. (45527] Nrn. 1037, 1038, 1039. Firma Aktien⸗ und 9151, Flächenerzeugnisse, Schutztf in Erfurt. Konkursforderungen sind bis Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. des Königlichen Amltsgerichts: mungenau das Konkursverfahren tröffnet. sind bis zum 6. September 1913 bei dem

Zentrale der Arbeiter⸗Einkaufsvereinigungen 6 r. 3: Schillers f4b d 8 ei Nr. 5: Schillersdorfer Spar⸗ un ve bang. 8 b b Henning, Amtsgerichtssekretär. Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗

8ee2 w S sverei 2 8. 1 1 iesige ss ftsregister is Us für ikation, 1 1913. Vg. 5. September 1913 anzumeld Offe und solcher anderer Standesvereine des assenverein, eingetragene In das Hiesige Genossenschaftsregister ist gesellschaft für Gardinenfabrikation, 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1913, Vr Septen 913 anzumelden. Offener nkursverwa Darlehnskassenverein, g 9 heute bei Nr. 15, dem Konsumverein vorm. T. J. Birkin & Co. in mier 4 Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September Leipzig. b 4 [46256] 1 1 Georg Feiner in Roth ernannt. Offener versammlung und Termin zur Beschluß⸗

um & 3 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Peine. [46272] Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis fassung gemäß § 132 der K.⸗O. am

Bezirkes Düren⸗Jülich bilden. Die Haft⸗ Genofsenschaft mit unbeschränkter 5b6 Cgeöe b ; 3 ste Gläuhi s summe der einzelnen Genossen beträgt zehn . ; ingetragen wo für Sonderburg und Umgegend, ein⸗ Oelsnitz i. V., drei versiegelte Pakete mis 54 8 3 jeland, Fim 1913. Erste Gläubigerversammlung ver⸗ 84,8 A 1 Haftpflicht, folgendes eingetragen worden Nr. 96: A. Robert Wieland, Fi IlI Felix Wolf in Leipzig, Jacobstr. 7 II, Ueber das Vermögen der Ehefrau des Donnerstag, den 28. August 1913. Kon⸗ 30. August 1913, Vormittags

Mark. Mitglieder des Vorstands sind: †arpffrcht. rg dert ist aus getragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 391 mit 50, Nr. 392 mit 50, 88 siegeln bunden mit dem allgemeinen Pruüfungs. Felix Wolf in L. . 8 Matthias Hinzen, Versandfaktor zu Düren, v11“ g 1 schränkter Haftpflicht, eingetragen, daß Nr. 393 mit 21 Mustern für englische Aner bach 8 E111— s termin am 16. September 1913, Vor⸗ Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Kaufmanns Emil Steinbrück, Emma kursforderungen sind bis Donnerstag, den 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Barthel Richartz zu Düren. z 2. asof F s er Arbeiter Asmus Schmidt aus dem Gardinen, Fabriknummern zu Nr. 1037: .Sr. S. S. 18 mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. unter der Firma: Julius Lentsch in geborenen Boes, aus Hohenhameln 28. August 1913 dahier anzumelden. Termin 19. 1 Veruti Barthel Richartz, Papierpacker zu Duüren Däusler Josef Newrzella in den Vorstand der —9 dem Gardinen, 8 922 014080 alle Artikel der Strumpfwarenbranch ipzi t 7 1 3 8 s Vormi gehlnsfassand E““ Das Statut ist datiert vom 22. Juni 1913. ewablt . 3 Vorstande ausgeschieden und an seine 013978, 014066, 014071, 014072, 014080, Fabriknummern 10835 bis 10863 Fläcs Erfurt, den 5 August 1913. Leipzig, wird beute, am 7. August 1913, ist heute, am 6. August 1913, Vormittags zur Beschlußfassung über die Wahl eines 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ Alle außer der Einladung zur General⸗ ge7 ultschin den 6. August 1913 Stelle der Geschäftsführer Karl Gerber 014088, 014501, 014503, 014544, 014553, 8 engnisse Schutzfrist3 Jahre, angemel Der Gerichtsschreiber Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren 11,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ anderen Konkursverwalters sowie über die frist bis 6. September 1913 versammlung die Genossenschaft betreffenden 89 er liches Amksgericht⸗ 1 in Sonderburg in den Vorstand ge⸗ 014556, 014557, 014561, 014562, 014565, F; Jut 1913, Nachmittags 6 Uhr des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. öffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungs⸗ etwaige Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Vorsfelde, den 8. August 1913. Bekanntmachungen erfolgen seitens des —¹ wählt ist. 1 014566, 014568, 014575, 014579, 014584, 8 1 Mechanische Stricker 8 Klien I. in Leipzig. Wahltermin: am unfähig ist und ihre Zahlungen ein⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134, Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts Vorstands und von den Mitgliedern des⸗ Leisnig. 1 (46441] Ferner ist daselbst eingetragen: 014626, 014633, 014637, 014640, 014643, W“ Firma Aug Arnold, Zwöni rebenstein. [46231] 6. September 1913. Vormittags gestellt hat. Der Kaufmann Hermann 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt J. V.: F. Knigge Grschr.⸗Gehilfe. selben unterzeichnet durch die Dürener, Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ 014699, 014766, 014779, 014790, 014792, 1 Swerficnelter Briefumschiag 2 8 Konkursverfahren. 110 Uhr. Anmeldefrist bis zum Daume in Peine ist zum Konkursverwalter auf Samstag, den 6. September 1913, wolfacl Zeitung. Die Berufung der General⸗ schaftsregisters, auf dem die Genossenschaft schaftliche Beschaffung von Lebens⸗ 014801, 014802, 014804, 014805, 014806, 16 1“ füär Sweaterkar meber das Vermögen des Kaufmanns 13. September 1913. Prüfungstermin: ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner 46253 versammlung erfolgt durch den Vorstand Consumverein zu Leisnig, einge⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen im großen 014807, 014808, 014809, 014810, 014811, und Strickwesten Fabrikationsnummm Wilhelm Sieger zu Fürstenwald wird am 15. September 1913, Vor. 27. August 1913 bei dem Gerichte anzu, Prüfungstermin auf Samstag, den 8 Vermögen des früheren in der für die Abgabe seiner Willens⸗ tragene Geuossenschaft mit be⸗ und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ 014812, 014813, 014815, 014816, 15931. 2309, 2318, 2319, 2035, 2118, 2l. beute, am 7. August 1913, Vormittags mittags 10 Uhr, offener Arrest mit melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 27. September 1913, Vormittags S eberbauern Matthias 11 erklärung maßgebenden Form, und zwar schräukter Haftpflicht in Leisnig ein⸗ zahlung an die Mitglieder. Zur 16022, 16127, 16152, * 4. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Anzeigefrist bis zum 30. August 1913. bis zum 27. August 1913. Es ist zur 9 Uhr, je im diesgerichtlicher Sitzung IrI bben. wurde heute, am 6. August indem die beiden Vorstandsmitglieder unter getragen ist, ist beute eingetragen worden, Förderung des Unternehmens kann auch zu Nr. 1038: 16425, 16599, 16662, 16665, 2096, 2152, 2085, 2086, 2087, 21 der Gemeinschuldner die Konkurseröffnung Königliches Amtsgericht Leipzig. Beschlußfassung über die Beibehaltung saale. 913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ den Wortlaut der Berufung die Firma daß der Faktor Carl Friedrich Ernst Liehr die Bearbeitung und Herstellung von 16669, 16696, 16723, 16962, 17002, 2114, 2115, 2123, 2159 2957, 2 beantragt und seine Zahlungssperre und Abt. II A:, den 7. August 1913. des ernannten oder die Wahl eines anderen Roth, den 7. August 191 verfahren Nöffnet. Konkurzverwalter: der Genossenschaft setzen und handschrift⸗ in Leisnig nicht mehr Mitglied des Vor⸗ Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in 17063, 17163, 17180, 114* Ueberschuldung dargetan hat. Der Prozeß⸗ reissen. [46258] Verwalters sowie über die Bestellung Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wieße in Wolfach. An⸗ lich ihre Unterschrift hinzufügen. So⸗ standes ist und an seine Stelle der eigenen Betrieben, Annabhme von Spar⸗ 17197, 17199, 17217, 17221, 229, 2078, 2136, 2175, 619 und 4619, Fläctes agent F. Hamann zu Grebenstein wird Ueber das Vermögen des Kaufmauns eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ St. Amarin. ——- [46332 st. bis zum 25. August 1913. fern es im Interesse der Genossenschaft Zigarrenmacher Emil Ferdinand Paul einlagen und Herstellung von Wohnungen 17262, 17263, 17291, “” F em um Konkarsverwalter ernannt. Konkurs⸗ Kurt August Reinhold Ludwig falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Z. g” (46332]] Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ erscheint oder erforderlich ist, ist der Auf⸗ Schneeweiß in Leisnig als Mitglied des erfolgen. Auch können für die Genossen 17298, 17303, 173 17329, 1733: n1918 Nachmittags 5 Uhr forderungen sind bis zum 30. Sep⸗ Loeffelbein in Meißen ee ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Uebe 1hee. ändl hngeteemin⸗ Zonnerstag. Ce““ sichtsrat kraft Gesetzes zur Berufung einer Vorstandes eingetreten ist. Rabattverträge mit Gewerbetreibenden ge⸗ 17336, 17356, 33, 17365, 17366, a95 , Robert Wieland, Fim tember 1913 bei dem Gerscht anzumelden. ofat 10, wird heute im— August 1913, Prüfung der angemeldeten Forderungen lleber EEö WI“ öa See 1913, Nachmittags 4 Uhr. Generalversammlung verpflichtet; die Be⸗ Leisnig, h“ sscchlossen werden. 27382, 17383, 17410, 17432, Auerbach i. Erzgeb., 1 versiegela. Sehe hr Beschlußfassung 96 Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren auf Mittwoch. 2 NE1 Fngemst 1 EW“ vZTT“ und Anzeigefrist bis rufung erfolgt für den Aufsichtsrat in der Das Königliche Amtsgericht. Statut: Durch Bes hlu er General⸗ G 17456, 17467, - Paket mit 10 Stuͤck Petinetmustern valtung es ernannten o er ie eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ 3, Vormittag hr, vor dem 8 1e Sn. 58. 89 .-haee x. 86 . 1— 6 Weise, daß dessen sämtliche Mitglieder die Frenas Eae;eäep seaede. mkversammlung vom 6. Juni 1913 ist das 17498, 17500, 17517, 7 11141“X“ Wahl eines anderen Verwalters sowie Friedrich Emil Glück im Meiße, unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Kon. E Fnnet. CE1“X“ Wolfach, den 7. August 1913. Berufung unterzeichnen. E““ ö1“” Statut 20. 1907 in vielen 17521; zu Nr. 013964, 014615, 114“ 1cb 11“ 1“ 8 h dn Gerichtsschrelber Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts versammlung wird durch schriftliche Ein⸗ In unser Genossenschafts 2,2, Bestimmumgen abgeändert und neu 1752 17544, 17547, 17550, 17592, 5 S schuffes und eintretendenfals über die 1912 ööö' öniglichen Amtsgerichts in Peine. CCCöA1“ ladung .ee as Genossen und mindestens Nr. 14 bei der Firma „Weunholthausener redigiert. Nicht abgeändert sind unter 17593, 17598, 17600, 17602, 17603, ezengnäsle, SFuß getit Ihe s, .s8,9 im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ 1942 pei 1““ b bis ö 1 mit einer Frist von einer Woche berufen. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ anderen die Bestimmungen über Firma 17604, 17618, 17640, 17645, 17649, am. 5 d8 den 6, Auqust 19183 neten Gegenstände auf den 30. August ö“ September 1919 Peine. [46273] t Cö“ ung und ““ HBartenstein, Ostpr. [46241] Die Einsicht der Liste der Genossen ist Aetragene Genossenschaft mit unbe, und Sitz, Hastsumme, Geschäftsjahr. 17653, 17722, 17723, 17726, angemeldet Zwönitz, den 6. August 191 zt 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Vormittags 9 un Off Arrest EUeber das Vermögen des Kaufmanns termin: 3. September 1913, Nach⸗ Konkursverfahren. ve. ⸗b 5 ichts jedem schränkter Haftpflicht in Wenholt⸗ 1b . gtaas 2 b Königl. Sächs. Amtsgericht. Prüfung der angemeldeten Forderungen Vormittags Uhr. ffener Arrest Emil Steinbrück in Hohenhameln und mittags 4 Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem 1 3— IJeder Genosse kann nicht mehr als einen am 16. Juli 1913, Nachmittags 2 Uhr üfung 8 1 gen mit Anzeigepflicht bis zum 31. Au ust 1913. ür 1 B erl. A E“ 1 1 88 r6 V gestattet. Pausen““ folgendes eingetragen worden: Geschäftsanteil erwerben. 35 Minusen. auf den 14. Oktober 1913, Vor⸗ Meißen den 7. Nn ust 1919 über das Vermögen der Firma Otto Kaiserl. Amtsgericht in St. Amarin. mögen der Firma F. Leppack Nach⸗ Kgl. Amtsgericht Düren. Durch Beschluß der Bekanntmachungen: Die Bekannt. Nr. 1040. Firma Koch & te Kock mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Königliches Aatsgericht. W1“ Hohenhameln ist beute, Sehwelm. [46335] 12S. bbee Cohn m. Eekxernföräc- bl6508] bunah dhm 1n. Zani 19 ite as Stle machungen der Genossenschaft erfolgen in eisnitz t. We, ein versiegelter üm. Urheberrechtseintragsroll dhn Berschke Tennin anbemumz. Allmnn, Rnigriches Bätsgerich. dn (aaagafhsds zr2e . 20 Ubr Konkursverfahren. ebeeeeeee ZE11“ II1“ bisherigen Statuts ein neues Statut unter ihrer Firma mit Unterzeichnung schlag Nr. 251 mit 13 Mustern für „12 DParonen, welche eine zur Konkursmasse Meissen. 8 [46259] S. Konkursverfahren eröffnet, da der Ueber das Vermögen der offenen Vergleichstermine vom 19. Juli 1913 an⸗ ““ Meierei enwssen getreten. zerlän d Zeich für mindestens zweier Vorstandsnzitglieder und Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern Leipzig. 460nt. gehörige Sache in Besitz haben oder Ueber das Vermögen der offenen 1“ rahlungsunfabig ist und Handelsgesellschaft, in Firma Erust femammene Zwangsvergleich durch rechts⸗ I111““ 2 ereig Willenserklärungen und Zeichnungen bei den vom Aufsichtsrat ausgehenden 106, 110, 111, 112, 113, 212, 216, 223 In der hier geführten Eintragsroll! zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Handelsgesellschaft in Firma Loeffel⸗ seine Zahlungen eingestellt hat. Der Asbeck & Co. in Walkmühle, Post kräftigen Be chluß vom 19. Juli 1913 schaft, eingetragene Genossenschaft mit die Genossenschaft müssen durch mindestens Einladungen zur Genera lversammlung 249, 250, 273, 281, 282, Flächenerzeug⸗ heute folgender Eintrag bewirkt worde wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ bein & Rehak in Meißen in Liqui⸗ Kaufmann Hermann Daume in Peine ist Altenvörde, sstheute, Vormittags 10 ⁄Uhr, bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. unbeschräakter Haftpflicht, zu Bohnert zwei Vorstandemitglieder erfolgen. durch dessen Vorsitzenden in der Sonder⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 449. Herr Buchdruckereibesit schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, dation Liauidator: Emil Glück, Kauf⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. Bartenstein, den 5. August 1913. 1 vee, üe-e Milch Die von der Genossenschaft ausgebenden burger Zeitung. Sollte die Veröffent⸗ 26. Juli 1913, Vormittags 112 Uhr. Carl Friedrich Höhne in Neudang auch die Verpflichtung auferlegt, von den mann in Meißen wird beute, am forderungen sind bis zum 27. August 1913 verwalter: Rechlsanwalt Schulte in Köntgliches Amtsgericht. „Gegenstand des! mesgschaftliche echnung Bekanntmachungen sind vom Vereinsvor⸗ lichung in einem statutarisch dazu be⸗ Nr. 1041. Dieselbe Firma, ein ver⸗ geboren am 22. Oktober 1876 in Z Besitze der Sache und von den Forde. 7. August 1913, Nachmittags 15 Uhr, das bei dem Gericht ganzumelden. Offener Milspe. Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ Bayreuth. Bekanntmachung [46278] AXAX“ nrie steher oder dessen Stellvertreter, und stimmten Blatt unmöglich werden, so er⸗ siegelter Umschlag Nr. 252 mit 8 Mustern Nm., zeigt an, daß er Urheber des rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August jember 1913. Termin zur Beschlußfassung Das Konkursverfahren über das V und Gefahr durch Errichtung und Setrieb mindestens einem Beisitzer zu unterzeichnen folgt sie nur in dem etwa sonst noch für Teppiche und Mobelstoffe, Fabrik. Jahre 1913 in seinem Verlage anor⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch walter: Herr Rechtsanwalt Streller, hier. 1913. Es ist zur Beschlußfassung über über die Beibehaltung des ernannten oder mögen des Inhabers der Firma Karl einer Meierei. Die Willenserklärungen und durch die Westfälische Genossenschafts⸗ statutarisch bestimmten Blatte. Sollte nummern 211, 217, 218, 221, 222, 243, erschienenen Werkes nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Anmeldefrist bis zum 8. September 1913. die Beibehaltung des ernannten oder die die Wahl eines anderen Verwalters sowie Gießel jun Hofbuch⸗ g. nft 8 erfolgen durch zwei v. zeitung zu Münster zu veröffentlichen.“ die Veröffentlichung in keinem der 244 266, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist Illustriertes Lexikon der Bade, 30. August 1913 Anzeige zu machen. Wahltermin am 2. September 1913, Wahl anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ftustallenhanbnle, asu Hiae eehe Bee⸗ eteaseh a nag Meschede, 2. 98 358 128. statutarisch bestimmten Blätter möglich 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1913, Brunnen⸗ und Luft⸗Kurorte uch Königliches Amtsgericht in Grebenstein. Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin über die; 51 eines Gläubigeraus⸗ ausschusses den 3. September 1913, in Bayreuth wurde nach erfolgter Ab⸗ ES beifügen. Die Bekannt⸗ Königliches Amtsgericht. sein, so tritt der „Deutsche Reichsanzeiger, Vormittags 112 Uhr. Sanatorien und Heilanstalten Gunmmnerabhen (46321] am 30. September 1913, Vor⸗ (Gusss 8 II ö 8 Vormittags 11 Uhr. Termin zur haltung des Schlußtermins, nachdem machungen erfolaen unter der Firma der Ge⸗ Neuburg, Donau. [46505] solange an deren Stelle, bis durch statut: Delsnitz i. B., am 5. August 1913. sei. Konkursverfahren. eeö Offener Arrest mit Veenstade un. Prüfun en Prüfung der angemeldeten Forderungen: Schlußrechnung und Schlußverteilung statt⸗ nossenschaft im Landwirtschaftlichen Wochen⸗ Ellgauer Darlehenskassenverein, ändernden Beschluß “*“ Königliches Amtsgericht. Tag der de .e. 8 üin 8b— Ueber das Vermögen des Kaufmanns neepfrich 1913. eSg ea Forderungen an 88 3 e—p. 198 Oktober 1913, Vormittags gefunden hat, in Anwendung des § 163 blatt für Schleswig⸗Holstein. Der 85 eingetragene He eeen -2 un⸗ bööö“ Planen, Vvogti. [46173] ücs. Se um. 8* ügust, Leipzta sn. Königliches Aatsgericht. tember 1913, Vormittags 10 Uhr n0- E11“ 788 Anzeige⸗ .““ Schlußverteilung beendet stand besteht aus dem Landwirt Fritz Kock, beschräukter Haftpflicht in Ellgau. 3 I1111A“ 7 du n ga 4 eeiA ird heute, den 7. Augu 1 or⸗ ben. 8 erzei 822 TI 1 . E Ferberich dem In den Vorstand wurde gewaͤhlt: Stepvich, für die Genossenschaft müssen durch Musterregister ist eingetrage als Kurator der Emntragzrolle mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren Mülhausen,F EIs. 146263] ““ Gerichte Termin Schwelm, den 8. August 1913. Bayreuth, den 6. August 1913. mindestens zwei Vorftandsmitglieder er⸗ Nr. 11 018. Vogtländische Tüll⸗ Dr. Weber. eröffnet. Der Rechtsanwalt Rohrbeck zu Konkursverfahren. N 18/13. Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 r Gummersbach wird zum Konkursverwalter Ueber das Vermögen des Emil Iffen⸗ Königlichen Amtsgerichts in Peine. Königlichen Amtsgerichts. Bromberg. [46252] —— Sebnitz, Sachsen. [46265] Konkursverfahren. 6

Landwirt Jürgen Kubhr in Bohnert. Andreas, Saldner in Ellgau; ausgeschieden 1 1 er

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist: Schafnitzl, Georg. folgen. Zeichnungen in der 2e. fabrik. Aktiengesellschaft in Plauen,

in den Dienststunden des Gerichts Neuburg a. D., den 22. Juli 1913. daß die Zeichnenden i ift 1 verschlossener Umschlag mit 9 Mustern ernannt. Konkursforderungen sind bis ecker, Spezereihändler in Mülhausen

m gestattet. 8 8 Kgl. Amtsgericht. T ihre von Phantasietüllen, Flächenerzeugnisse, Konkurse zum 7. September 1913 bei dem Gericht i. Elsaß, Lorenzstraße Nr. 75, wird heute, Rochlitz, Sachsen. [46323] / Ueber das Vermögen des Blumen⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

Eckernförde, den 7. August 1913. geuburg, Donau.— 46507] unzufügen. 9 1 Geschäftsnummern 56002 23, 56002,24, e“ e. anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 6. August 1913, Nachmittags 4 Uhr, Ueber das Vermögen des Stuhlfabri⸗ fabrikanten Bernhard Martin Krell mögen des Goldarbeiters Max Sti zniali Neuburg, a [465072 Sonderburg, den 21. Juli 1913. ; . 1 30. A b 1 x Stiller Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Königliches Amtegericht. Abt. I1 981,25, 981,/26, 981,27, 68001,/28, Adelsheim. [4644 I 10. August 1913. Vormittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ kanten Friedrich Carl Busch in Ge⸗ in Sebnitz, als alleinigen Inhabers der in Bromberg ist zur Prüfung der nach⸗ Geseke. [46435] Weichenried, bei Hohenwart, ein⸗ vnigliche 3 68001/29, 68001/30, 68001 31, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Müle⸗ 90 1892 Termin zur Prüfung der an⸗ anwalt Dr. Moeder in Mülhausen, riungswalde wird heute, am 7. August Firma Martin Krell & Co. daselbst, träglich angemeldeten Forderungen Termin

In unser Genossenschaftsregister ist heute getragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Torgau. [46449] 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1913, Ernst Leiß in Adelsheim wirz kes ““ am 27. Septem⸗ Waisenstraße, wird zum Konkursver⸗ 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ wird heute, am 7. August 1913, Nach⸗ auf den 29. September 1913, Vor⸗

1) bei dem Störmeder Spar⸗ und schräukter Haftpflicht in Weichenried. In unser Genossenschaftsregister ist heute Vormittags 9 Uhr. am 8. August 1913, Nachmittags 14 Uhrz⸗⸗ 8 13, Vormittags 10 Uhr, vor walter ernannt. Konkursforderungen sind fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren mittags 10 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Darleh kassenverein, ein etragene In den Vorstand wurde gewählt: Ritzer, bei der unter Nr. 20 eingetragenen länd. Nr. 11 019. Blanck & Cie., Firma Konkursverfahren eröffnet. Der Re⸗ em unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. bis zum 15. September 1913 bei dem Gericht Rechtsanwalt Dr. Bernhardt in Gerings⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12 a en 5 1⸗ . a 2 1 1 anwalt Trefz in Adelsheim wird 1e Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung walde. Anmeldefrist bis zum 13. September anwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist bis anberaumt 8

2 . 5 AIoi in Schwaig: schieden li Spar⸗ und Darlehnskasse in Plauen, 1 offener Umschlag mit . 1 b d 1 72

E A“ dtages en ctgonn ““ Uchtne bene eingetragene Sensece 50 Mustern und Abbildungen von Ma⸗ Konkursverwalter ernannt. Konkurkfer 7. September 1913. 8 über die Beibehaltung des ernannten oder 1913. Wahltermin am F. September zum 2. Oktober 1913. Wahltermin am Bromberg, den 16. Juli 1913. 2) bei dem Mönninghausener Spar⸗ Neuburg a. D., den 22. Juli 1913. scaft mit beschrünkter Haftpflicht, in schinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ rungen sind bis zum 27. August 1292 Gummersbach, den 7. August 1913. die Wahl eines anderen Verwalters sowie 1913, Vormittags 410Uhr. Prüfungs⸗ 2. September 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber

2) bei den Wildenhain eingetragen worden, daß schäftsnummern 73501 75550, Schutzfrist dem Gerichte anzumelden. Es wird 8e Königliches Amtsgericht. über die Bestellung eines Gläubiger⸗ termin und Beschlußfassung über einen 19 Uhr. Prüfungstermin am 4. No⸗ des Königlichen Amtsgerichts.

und Darlehnskassenverein, einge -/ Kgl. Amtsgericht.

—,— —8 +ᷣ ,— eer Fe Eerne;