.“ 11I1X1X“ 88 G“ Trup brauchen und riskieren müssen, daß ihre Soldaten getötet weifeln, wie sehr es mir am Herzen liegt, die freu 3 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Dülken Groftbritannien und Irland. he Es nch überaus schwierig, die europäischen Mächte dazu nn gut nachbarlichen Beziehungen .52 1, vesrsehestlichen Herz zusammen hei dem Gedanken, daß zahlreiche Familien ihre ]/ Die Arbeiter d 5 3 getroffenen Wahl den Wirt und Destillateur Joseph Sartingen Wie das „Reutersche Bureau“ Felrürt l haben 5 82 84 zu bringen, daß sie Geld und I 1. ce. eene. Föaee ceeane und auch nicht an der Auf⸗ 2, he. üerlehs weeen 85 ayf den Schlachtfelde Lodz haben, wie W. 8 em mane die Arbeit de 8 8G. 8 1 888 ““ £ s Für G ITr 8, . gttalien gestern vormittag die ß in den Fällen, wo ie nteressen des 6 . 8 richtt, ichen Gefühle für Ihre Person. 85 d 9 Suhm zier ie Helden, die auf dem B .enb. „ die Arbeit unter den alten daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Dülken für schafter von Frankr eich und It 88 außer in de w. 8 würdiges, Krieg zu Hdle fhnh son Felde der Ehre gefallen sind. St Ir. 9. Bedingungen wieder aufgenommen. die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. WE E e ’ Fee 62 b 8 “ ncht vnnebmen, r - leg⸗ * b 1 8⸗ von Griechenland, 3 Leben Uür des üte n Fie gaben 82 et erasen nd 8 T. 828,S ables d'Olonnes am Atlantischen Ozean sind, wie Grey vorgeschlage F der 87 ilt. Da diese daß, u die Mächte als Ganzes keine Gewalt angewandt hätten, 8 Ich bin glückli G zutet: egeben. Un r, ihr Helden, die ihr alle Anstrengungen des „2.,,2. B.“ berichtet, die Sardinenfischer ausständig, weil infol Inseln beizutreten, und haben dies Grey mitgeteilt. Da diese doß, wvemn Uen Umständen so handeln würde. Wenn 1 glücklich, melden zu können, daß der Friede unterzeichnet Krieges überlebt habt und alle Hindernisse überwund gen des des Ueberflusses von Sardinen der von den K dic, weil mfolge . n 8 rger i, sei lossen worden, daß keine von ihnen unter allen Um n 8 8 st. Es gereicht mir zu hoher Befriedi — werdet ; 2 unden habt, ihr x; ardinen der von den Konservenfabrikanten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: E“ vnm . , 101 hen wenigstens so eine gewaltsame Inzervention V“ z89 . Prhr. IsEarin meiner Hauptstadt —— 1., drns. P- Teh, u. 1 4 n⸗ I““ fortzusetzen fasenoteng, Persegzu bob Fischerboot hat den Hafen ver⸗ die Wahl des S 2IH 88 8 S Re verschiedenen Kommissionen für Albanien ihre 8 aZN .eb Uälesliede aah ende ““ ——— 8 sich ee. 5. . und unbesiegbare Armee! 88 n ö Fegelung düehe Ausstandes ET ö“ und Stein auf Stachau, Kreis Nimptsch, z g E11“ 2 ürden. ie ee roßmacht könnte so heraus⸗ 3 Dinge auf der Balkanhalb⸗ 3 8 Fischern und Konservenfabrikanten. 1 sndschastsrepräseltanten fir Mittelschlesien für den verfassungs⸗ “ 8e1 Sir Edward Grey i “ Ihteresse auf eigene Hand e 1 Eurer Majestät “ “ Ameriktiat. In Mailand 28 b. 28 W. T. B.“ telegraphiert wird mäßigen sechsjährigen Zeitraum zu bestätigen. . H te 52 übe r die Lage am Balkan und teilte mit, bonsg. ginte rihae ittects Arhe gich. eh. Gr Feelhegs sei E ee g. Ver fuch 1 Se 5 meldet, daß der Feen gsnine Ausstand gestern “ ohas 8 1 188 — ini si habe. Sie arran richtete einige Anfrag Srens aeeMor⸗ 3 roßer Opfer zu ernten. Indem i jesta G stros, eine Revolution hervorzurufen, fehl⸗ di dend wurde in einer Versammlung der Arbei ini “ daß die Botschaftervereinigung sich vertagt. h ob die Türkei den Mächten kürzlich freiwillig Vor nichten großen Erf Indem ich Eure Majestät zu dem er⸗ geschlagen ist. Der Konsul bestätigt, daß Eö die den Ausstand verkündet hatte, beschlossen, 83 Arbeiter ir Mantag
82 Schlusse gek daß sie ein Stadium erreicht fragte erstens, 6 G ien gemacht reichte Erfolge aus ganzem Herzen beglückwünsche, versi⸗ b r82 3 in Itali feuf 1 en, a t sei zu dem Schlusse gekommen, 8.1 schläge betreffs der Verwaltungsreform in Armenken gemach ch Sie neuerlich meiner herzlichsten Gefühle und 12g beschere und seine Offiziere, die sich an die Spitze der Revolution im 1 mit dem Ausstand aufzuhsren. Die
ginisterium für Landwirtschaft, Domänen habe, in d ne Pause gerechtfertigt sei, und sie werde b diesen Vorschlägen Stellung genommen erlich ) östlichen Te⸗ rdern, mit dem Au ee habe, in dem er geret “ habe, zweitens, ob England zu diesen Vorschläg b WVunsches, die zwischen unser Fcer östlichen Teile des Lan Beendigung des Ausstands wurd und Forsten. wieder zusammentreten, sobald es notwendig sei, und wenn es habe, meinteng, wieweit die Verhandlungen unter den Mächten im her — “ bestehenden worden n s Landes gestellt hatten, gefangen genommen aufgenommen. (Vgl. Nr. 189 d. Bl.) st urde mit Genugtuung
. b 8 8 . 8 SS. .„I — 4 4 2 kei AZ1““ ä Willy D es in Treten, Karl einstimmige Wunsch der beteiligten Regierungen wäre. inblick auf die allgemeine Reform der asiatischen Tür ZE 8 Aus Barcel 4 u““ 1 Den Domänenpächtern Willy Dillg 1 der 9 be keinen Grund S seien, und ob als Grundlage dieser Verhandlungen vereinbart König Peter hat an König Carol folgendes Tele⸗ Wie „W. T. B.“ aus Mexiko meldet, hatte Lind Webereien ruht de e“ Leh Zia.
8 2 9⸗
8 d 1 9 8 8 in Petershagen ie V der Botschaftervereinigung ge 2 4 8 4 —. B 3 Schmieder in Neuenhagen, Karl Gaede in Petershagen, Die Vertagung schaf g aß sie nicht die Errichtung von Einflußsphären zum uamm gerichtet: gestern mit dem Minister des Aeußern Fredericco Gamboa ständigen beträgt 22 000. Gestern früh haben 2000 Arbeiter die
2 3 in Schwi ünsti Schlü f die Bezi en der worden sei, d 18 8 sbezir n, und Konrad Franz in Schwieben, für irgend welche ungünstigen Schlüsse auf die Beziehung V Beihilsfe Da ich d 1 8 . R Freder igen “ Peg ist der —. Fatn als Königlicher hrofngüchte zu einander. Gegenstand haben, sondern der Türkei die gemeinsame be ch von meinem Ministerpräsidenten erfahre, daß der eine Unterredung. Man erwarte jetzt, daß Lind in seiner Arbeit wieder aufgenommen, aber nach der Früͤhstückpause blieben sie
39. 8 T ’* tächte sichern werden, um ihre asiatischen Besitzungen zu Friedensvertra in Ihrer Hauptstadt unterzeichnet ist — Eigenschaft als ni 2. 9 . wieder aus. J j b Oberamtmann verliehen worden. 8 F⸗ ö“; Sin. 71.,0 1 18 Feckeng Unzur geer Ge 8 Hntvgtee duf 8 meir. Vche. 8 8 Majehc⸗ 58 Regie 85 Nsdleffszzener ö“ 1 den Wegshescren Ncazrer⸗ 2 15 8 8 “ Ver asche au* v „die erste Frage bejahend. Was die zweite und die b1b11 E. Empfang auszusprechen, den Sie meinen Wilsons dargelegt wird; di ürb ö— g. Nr. 188 d. Bl.) Vosxgan nicht die Rede dabon .. den 6e so sei die Lage die, daß die Vertreter der sechs Großmächtein Bevollmächtigten zuteil werden zu lassen geruht ie fü if gelegt wird; die Note würde gleichzeitig in Ab⸗
mächten der casus foederis gegeben sei, und daß keine Ge⸗ treffe, o sei die Lage die, de der Grundzüge für die Reform 1 bie erleuchtete Unterstü geruhten, sowie für schrift den fremden Regierungen zugestellt werden In Baku erfaßte, „W. T. B.“ ufol “ 2 2 3 S95156 zch Alarmberichte Konstantinopel in eine Erörterung der Grun züge die 8 ützung Eurer Majestät und b zug werden. den 3 .B. zufolge, der Ausstand auf Nichtamtliches 1“ ET111“ Wer dies 8 sind. Aber er könne in einem so frühen öö Feciernng, Fehufs rascher Wiederherstellung des 8 “ „W. T. B.“ meldet aus Rio de Janeiro, daß in iber C.-ohh hemerken finen . “ ‚der Betriebe. Es sind ii 84 dent werde überzeugt sein, daß die Beziehungen der Mächte gegen. Beratung noch keine Mitteilung über die Art des es. n; 8“ Bukarest v es Balkangleichgewichts. Der erste Vertrag 85 Konferenz des brasilianischen Finanzministers mit dem (Val. Nr. 189 d. Bl.) g. Die Ruhe ist nicht gestört worden, enke, . den, der den europäischen Er könne nur sagen, daß das Ziel aller Mächte genau in den letz on B or hundert Jahren hat Garantien für die Präsidenten beschlossen worden sei, sofort erhebliche Ein⸗ 2
vh““ wärtig sich nicht in einem Zustande befänden, opa 8 e nämlich nicht die Ein⸗ mntionale Existenz des vo . 1 f 8 913. e E migkeit zwi — Nen, 6 I. * 1 Ausdruck, daß Greys Politi Der gegenwärtige Vertrag wird, wie i vN9, n . 8 r Krise; irgendwelche außerordent⸗ Preußen. Berlin, 13. Augu tehe bine dr 88 ige. Die Ansichten verschiedener Länder über haben. — Bonar Law brachte zum Aus „ Greys 1 G Wertrag wird, wie ich hoffe, eine Periode dem liche Maßregeln, wie Anlei 2 rden “ “ 8 1 I1 it: Die elsaß⸗ kontinentale Presse geige. Die e inand ber es beständen allgemeine Billigung finde, und wünschte dem Staatssekretär Glück 1 Gedeihen unserer Völker vollständig gewidmeter Arbeit eröffnen ürden nicht getruff nleihen oder eine Papiergeldemission Frithjof Nansen veröffentlicht im neuesten Heft d Die „Straßburger Correspondenz“ teilt mit: Die el den Vertrag von Bukarest gingen auseinander, aber en en zur Vermeidung eines europäischen sp diesem Augenblicke erinnere ich mich vürden nicht getroffen werden. „lnationalen Revue der gesamten Hydrobiologi Heft der „Inter 11 E be. s wiesen . Meij schiedenheiten, die die Tendenz aufwiesen, die ver⸗ zum Erfolge seiner Anstrengungen zur D el dütschh 7 — 2 gern daran, daß die Be⸗ v er gesamten Hydrobiologie und Hydrographie“ ei lothringischen Strafvollstreckungsbehörden waren ange keine Meinungsverschie ten, d Feri sezungen zwischen Rumänien und Serbien in der V 1““ ausführliche Arbeit über die Gewässe n G n 1““ fü Gnaden⸗ schiedenen Mächtegruppen in entgegengesetzte Lager zu sondern. rieges. 8 8 s von den Gefü⸗ 1 der Vergangenheit O 3 2 e Gewässer des Nordatlantischern worden, zur Ausführung des Allerhöchsteng aoniss Fege Botschaftervereinigun Dami de der G tand verlassen deb den Gefühlen herzlichster Nachbarschaft beseelt ware G Dzeans. Die Untersuchungen gründen sich auf die Beobe 8 gs z zeichnisse Grey erinnerte dann an Ursprung und Ziel der Botschaftervereinigung Damit wurde der Gegens ssen spoe Solidarität der gemei 1 2 CCEA11“ 1 vqqTTöTTqTTTTT sich auf die Beobachtungen erlasses beim Regierun gsjubiläum zwei Verz EI faabe war die, unter den Mächten eine Ver⸗ “ 1 dari gemeinsamen Interessen läßt uns hoffen daß W. T. B.“ meldet aus Pekin⸗ 8 “ elbst im Sommer 1910 während einer Kreuzf hrt d „ zersonen aufzunehmen, und sagte: Ihre Hauptaufgabe war die, ·6 88 „ 1G r Zukunft diese Beziehungen noch inniger sei 3 1 T. B. eldet aus Peking, daß sich Tschöngtu, der norwegischen Kanonenboots „Frithjof“ i ner Kreuzfahrt des aufzustellen. In das erste waren solche Persone bis; ständigung uͤber die albanische Frage und über die Inseln im Frankreich. b“ “ zen r ger sein werden. Peter. Rest der Provinz Szetschuan, ebens 9ö jngtu, Atlantis . voots „Frithjof“ im nordöstlichen Teil des 3. Juni rechtskräftig zu Freiheitsstrafen bis zu andig. 8 SS , No ständ über beide 1 1 188 König Nikolaus von Mont 1 3. 1 „ebenso wie Jünnan und Kweitschou niischen Ozeans ausgeführt hat. Die Arbeite dhe. R nbehen FG mvazen⸗ ihre Strafe noch nicht ange⸗ Aegäischen Meere zu erzielen. Die Verständigung ü⸗ Agence Havas“ veröffentlicht folgende Note: Der enegro telegraphierte: auf seiten der Regierung befinde. Kanesu befinde setzung der Forschungen bilden, die “ gn
4 2 4 c 2 2 ⁸+X4 5 2 Mi ist „ 4 8 1 4¼ 1
8 1 8 icht. 8 Albanien angeht, so war die Schwierigkeit Die „Ager B äveen Mein Minis erpräsident und Delegierter auf der Ko ruhe a 9 8 1 . 1 vsfgen bilde 1¹
treten und vorher noch keine Fraiheitsftraf Shen.8 8 8 Fragen ist erreicht. Wa g Wir Augenblick scheint uns gekommen zu sein, die widersprechenden kgqHhAnest teilt mir mit, daß der Friede zwischen 858 enn he auf die Nachricht hin, daß die Mongolen im Anmarsch “ ““ eöö Meebes durch Hjort, Üübri 3. Juni rec äfti „die eines en jetz 1 . selbst unternommen wurd übrigen vor dem 16. Juni rechtskräftig Verurteilten, die haben jetz urden.
zerständi über die Abgrenzung zu erzielen, sehr groß. B uns 8 1 3 — 1 6 in, do
eines eine “ bee h. füdliche und südöstliche Grenze Nachrichten über die Haltung der Regierungen Frankreichs 1 eben in der schönen Hauptstadt Rumäniens unter den gnädigen iermn 1. im Innern sei es vollkommen ruhig. Tausend Während der letzten J
Gnadenerweises für würdig gehalten wurden, sollten in ein erreicht. Es wird eine internationale Kontrollkommission eingesetzt und Rußlands in der Kawalla⸗Angelegenheit b“ ispizien Eurer Majestät unterzeichnet worden ist. Dieser Frieden 8EbEEEEE“ schlugen vorgestern 1500 Re⸗ darauf In . waren die Bemühungen hauptsächlich
ierzehn Tage später einzureichendes zweites Verzeichnis auf⸗ werden, deren Hauptaufgabe es ist, den autonomen Staat mit einem zustellen. Keine von beiden hat jemals von der andern ein f wichtiges Erei nis im Leben der Balkanstaaten, womit der R len in der Nähe von Schanghai. Die letzteren griffen die änderungen iin e iftert en Einflüffe aufzuklären, die durch Ver⸗
1““ Fürsten an der Spitze zu errichten, der von den Mächten gems hf. Opfer ihres Standpunktes verlangt, und beide haben einander “ 72 für etee verbunden bleiben wird, wird Reeslete Setahen an, indem sie Salven abgaben. Als die Es schien, daß ““ Meeresstroͤmung ausgeübt werden. 8. 4 M G No ais 2 ½ 8 1 3 ¹ ; 5 * 2 8 8 1 8 9 7 † jst⸗ 8 585 8 8 8* 8 b 2 8 2 — np ( jos Sʒ 5 „
g n durch Erlaß vom werden wird. Was die Aegäischen Inseln betrifft, o regelmäßig ihre Ansichten mitgeteilt. Rußland wußte, .“ baftli vhe Entwi 8 me ,8 Glück und die geistige und wirt⸗ tebellen anfingen zu schwanken, griffen die Nordtruppen mit einem Jahr zum anderen schwankte ena ö1“ ldon
p; 8 . 2„ der Kaiser at nu ae. A 5 2½4 1 2½ . 2 4 ,/ 4 * 1 8 9 2. . ½ A 7 2 4 1“ des ge detothalters bereits 315 in hat England durch seine Stellung am Mitee 8. Frankreich dafür war, Kawalla, eine griechische Stadt, an Griechen⸗ tigt bleiben sollen. Ich keagpälter Bilden, die fuür immer ge⸗ dem Bajonett an. Sie töteten 200 Mann. Lilieh Chun, der wäbrend des nächsten Winters in Norwegen veränderte und — dSnl G 1 e Verlauf der Fischerei in der Nordsee und im Gebiet den pch der
I“ 5 G ,21*Die besonderes Interesse daran, daß keine der 28 3 in F W ußlands Eure Majestät aus aufständische Gouverneur riang⸗si s Fiderg das erste Verzeichnis vböböböbe 88 der Großmächte in Anspruch genommen ee5 beälgan lagh dn et2ch 1““ “ jü hen ve ags eh seltenen Erfolge, für den ich Ihnen neu zu organisieren von Kiang⸗si versucht, den Widerstand 11ö111“ e2 f zersonen werden von z gen Slt 6 rg ir eine Verständigung erzielt. as Schicksal alle n annt, Aege elh. “ heinen D 3 1 S.; ⸗ I6AI6u“ de sogar eine auffällige 88 1“ benachrichtigt werden. Die zweite Reihe der Bifrüher habeeinschneslch 1. 1ecggenblicklich von Italien besetzt sichern. Die beiden Negierungen wußten, daß keine von ihnen König Konstantin von Griechen land 1 r 1 1 Afrika. Eö ] jährlichen Schwankungen Sege. Zebn⸗ “ den dine weit größere Jahl enthält, geht ihrer Uese 1“ Grofmäͤcte, und wird 1 “ 58 “ “ n mes senvem Ich danke Eurer Majestät von ganzem Herzen fürs Ihr 8— die 13 ö offiziellen Depeschen, betreffkend. Mai und den Servareüngen er Rete Fisee Fhieh. des Monats Verzeich “ ““ 1 zieden. Keine der Großmächte wird eine der Inseln für si ihrem Verbündeten ein Opfer seiner Neigung h. 5 nmn, in dem Sie mir die Unterzei 28 Ihr Tele⸗ di derlage im Somaliland, griff “ hen der nächsten Ernteerträge in Norwegen 1.“ 8 Die Frage, was geschehen würde, fing an kritisch zu werden, müssen, da die Tendenzen der allgemeinen Politik der Mächte 1phwerde niemals das Verhalten Fneung, dise grtegens gegenber Kamelreiterkorcs am 9. August zwischel Berbera has entdeckt. 1 11“ 8 b111“ als die Türkei die Ausführung der Bestimmungen des Vertrages und die Tatsachen sie beide dahin führen mußten, sich auf eine thrend dieser glorreichen und schwierigen Periode vergessen, und an und schnitten ihm den Rückzug ab; das Maschi hin, daß jene Erscheinun 8” Leö“ t. vo Fatsenne auf unbagmmte he hinaussögerte uneerte. der beiden Lösungen zu einigen. Da dis Frage der Revision danke Ihnen insbesondere für Ihre Wuͤnsche für die sriedliche funktionierte nicht. Am 10. August langten Verstärkunger ehr nämlich auf die Wechselä der Eohnen geleabenntafe asca sacen Berlin verlassen. Während seiner “ IW1““ Xe dem Vertrag zu erfüllen, wenn auf die Angelegenheit einzugehen. Sicher ist, aß die Be⸗ . 1 er würdig. in besonders Legen Mangels an Schießbedarf verfolgten die Derwische s⸗ es „sogenannten Golfstroms“ westlich von den Briti Legationsrat Peltzer die Geschäfte der Gesandtschaft. big . 8 Saben ces ePertrauen ziehungen zwischen den beiden Ländern niemals herzlicher 8 eneee besglich, v Majestät Kamelreiter werden Burao ban er. da J “ Annahme die nach Nachdem der hiesige brasilianische Gesandte Itiberé da in den guten Glauben Italiens und wissen, daß es die Türkei drängt, waren, als in diesem Augenblik. d-ee eeiehungen zwischen unseren Ländern sich mü. beh asshe 88 lischn iff in Aussicht steht. Ihre Verluste betragen: einen eng⸗ um das Gebiet zwischen “ 1 sich besonderg ha hier verstorben ist, werden die Geschäfte der Gesandt⸗ ibren Teil des Vertrags zu erfüllen. Daher braucht uns die Frage -beeeean zu sehen, woran ich mit allen meinen Kräften arbeiten werbe⸗ ischen Offizier tot, einen verwundet, einige fünfzig Mann tot der amerikanischen Küste die biss E“ scohe 16 weiteres von dem Legationssekretär Alves des unbestimmten Aufschube getenwöntig 89e “ Türkei. Konstantin. und verwundet. Die Verluste der Derwische sollen bedeutend sein. Mitteln kaum studiert worden war⸗ bb“ n e 1 - : . „ 51 9 z sehr ern „ 8 8 8 8 II“ . . 2 8 88 „ rden war. — N d Arausjo geführt. “ e ö 1 Artist 1 Cesichebeng aber 8 hrazien und Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Konstantinopel König, Ferdinand von Bulgarien beantwortete die 819 “ seine wichtigste Aufgabe, die phyfikalischen achen 8 Razebonten. Was Thrazien betrifft, so hat sich die ist der Kabinettschef des Finanzministers, Reschid Savfet, der esche König Carols wie folgt: nisse dieses Meeresraums wenigstens nach einem bescheidenen
zürkizche Regierung über den Frieden von London hinweggesetzt, beauftragt ist, offiziell die Abordnung von Muselmanen, Ich lege Wert darauf, Eurer Majestät für die herzliche 1“ vö“ 8 2 1 ion
“ Yacht im Jah 1 9 s1909, er konnte abe 1 IWe 85 Ahre
1v bü en die Mächte Vorstellungen in E16“ ilt, wird all äisch tstädte ährend der es nach alänzenden Siegen di K 1 910, r. nur eine kleine Fahrt ausführen. Im Juli Dienstreise nach Württemberg abgereist. ö und Adrianopel betrifft, so erhoben die Mäch 8 bereits in Wien wei 2 wird alle europäischen Haup 3 ausamsten Prüfunge 5 1b gen die Kommunale Arbeitsnachweisstellen in P 1910 fuhr er von Belfast nach dem Seydisfjord mit ei S. Konstantinopel, daß die Linie Enos —Midia im großen und ganzen besuchen, um dahin zu wirken, daß Thrazien unter türkischer 8 Feüne hngen und die Fülle alles Unheils kennen gelernt am 1. Januar 1913 und ihre Tätigkeit im “ Umweg nach Westen und durchmaß 1eFx
Frb 8 5 t sie jed eden Punkt zu 1 1 dot 11“ dt 4 s N wir wieder im kräfti Fri 1 respektiert werden muüsse, Dabei hatten sie jedoch i Punkt. Herrschaft verbleibe. In einigen Provinzstädten sind Ver⸗ heißer Arbeit unsere Leide kräftigenden Frieden und Im „Ministerialblatt der Handels⸗ 1 und Norden der Britischen Inseln auf mehrere 9 8 n zu vergessen und eine bessere und Gewerbeverwaltung 8*8 hreren Linien, wobei un⸗
. die Pf äß d teidigung der beit 8 1 8 b berücksichtigen, den die Pforte als unerläßlich für die Ver 1 abgehalten worden, in denen gegen den letzten meünft vor eretten 1 wird eine Uebersicht über die i 8 ablässig Beobachtungen der Temperat 8 8 W. T. V. sist S. M. S. jet. Eine gute Grenze kann auf der Grundlage des sammlungen abg Halt n, „99 8— 8 zubereiten trachten. Ich muß anerkennen, daß die der die in Preußen vorhandenen kommunalen f 9. Temperatur und des Salzgehalts aus⸗ Leaut Meldung st Mersina, S. M. S. „Geier“ Gredens 8 geschassen werden, aber der Besitz Thraziens und Schritt der Mächte Einspruch erhoben und der Schwur geleistet b unausgesetzen Bemühungen Eurer Weneda ööö““ u“ beirtebenen allgemeinen Arbeits⸗ sCführt nutden. 11““ nun nacheinander die senkrechte Dr . d S. M. S. Adri ls würde nach begründeter Auffassung im Frieden nur die wurde, für Adrianopel zu kämpfen. Die gefaßten Entschließungen 5. itwirkung Ihrer Regierung das Ende dieses blutigen und 1A 7 Hs taande vom 1. Januar 1913 gegeben. Nach Kli 1 en Schichten und ihre Wirkung auf das am 11. August in der Bojana⸗Mündunge un Feone) ein⸗ ö Türkei noch mehr belasten und im Fall eines Krieges für sind den fremden Botschaftern übermittelt worden. 8 tbeerenden Krieges verdankt, und ich spreche Ihnen in meinem Uelen Veröffentlichung hat sich die Tätigkeit der bezeichneten Nachweis⸗ Feicgnat Teil des Golfstroms, der als irische Strömung be⸗ Eher“ am 11. August in Freetown (Sierra Leone) 8 se d der nde Schwaͤche bedeuten. Die Linie E“ — 6 eae vem TEE hierfür aus. gteigert wiederum in erfreulicher Weise ge⸗ dem Mittelmeer W“ 9 88 Teil aus voffen. z icht ni 2 ‚wenn man nicht gewußt hätte, 1 3 hf 3 ses weise und menschenfreundli 8 endet dann der Erörte väre vieltecht niß nfiager grbchie eingegigfen haben würden, wenn Griechenland. egangspunkt der Wiederherstellung ecagschaftkghe .8 b im Jahre 19 angeboten gesucht vermittelt eeaach hnsae 5 E1164““ zu, widerspricht ihre Temperatur⸗ im Kriege zwischen der Türkei und den Verbündeten die Frage Infolge vom König eingegangener Depeschen versammelte chbarlicher Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern bildet. 1 1968 y . 683 092 1102 326 538 189 EE“ Jahren und führt dann die gleichen In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Fonstantmopels und der Meexengen aufgeworfen worden wäre. Dann sich, wie „W. T. Ben, aus Athen meldet, vorgestern der hund meine Regierung wünschen, und wir werden unsere Be⸗ 1“ ör olich nnd kerstiia d2⸗ der Rockallinsel und Island, „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ lst 9 “ W wäre die türkische v vielleccht ö“ Ministerrat. Der Minister des Innern Repuli 8 1üeg 8. a 1 “ “ wpett nach giese en tmiger. ge⸗ 2 EE11ö1“ 175 8 1 86 88 arktische Strömung und für die Gemsser nn h ö - 3 2 5 Dorl⸗ jetzt der Fall ist. enn es direkt den Grokzmach Teleg des Königs aus Serres mit, wonach auf der “ b ngenheit. hoffe, daß Eure Majestät 111413“] 39 12 904. Faröer d den S — ue zwischen den urkunde, betreffend eine Anleihe der Sta als es jetz 72 AAp; Iit. Telegramm des Königs aus S — mir in meinem M [ zehr als 10 000 S Farbern und den Shetlandinseln durch. Die Arbei ’ 8 öffentli der Londoner Friede an der Linie Enos-Midia Halt 8.-Ea is dort über di Griechen bewohnten 1 ißgesch eweise Ihrer Sympathie und MNMehr 0 Stellen haben im abgelaufenen Jahre ver⸗ Nansen siets rch. Die Arbeit ist, wie es bei⸗ mund, veröffentlicht. . danken ist, daß en. Pereh gt, ih Wünsche in ganzen Linie von dor über die von Griechen b rer herzlichen Anteilnahme gegeben hat, und di mittelt die 20 Arbeitsnachweisstellen i n X ·6 Kansen siets erwartet werden kann, rein wissenschaftlich und gibt vor . machte, so sind die Mäaͤchte berechtigt, re Gebiete Mazedoniens d Thraziens hin die griechische un Fihr — hat, und die von denselben T. e9 nachweisstellen in Berlin (166 069), Cöln] läufig nur die Tatsach ried 1 gibt vor⸗ “ teilen, wenn es ebiete Mazedoniens und Thraziens hin die griechtt ) ühlen wie ich beseelt ist, mir helfen wird (58 716), Frankfurt a. M. (58 169), f — “ 8 en wieder, ohne weitreichende Folge — E ie geben und G festzusetzen. ie die muselmanische Bevölkerung mit ihren Habseligkeiten und uren der jüngsten Ereignisse rasch oEE“ (33 686), Charlottenburg (812929 11“ 9 C“ S deutlich genug aus seinen Angaben berbor; daß brttische Politik der Türkei gegenüber besteht darin, die türkische ihrem Vieh das Land verläßt, um sich innerhalb der griechischen s von Beziehungen enger Freundschaft zwischen Rumänien und Essen (25 898), Dortmund (24 814), Berlin⸗Schöneberg (20 137), verhestnnfe anf dan eine Bestätigung für die Wirkung der Meeres⸗ 1“ lt d “ Herrschaft und ihre Unverletzlichkeit in ihrem G Grenzen niederzulassen. Ferner teilte er ö“ vo lgarien das Gedeihen unserer Völker zu fördern. Eesboden A11“ 732), Breslau (17 825), Kiel 1 ima der benachbarten Länder findet. 1“ 11“ Beurlaubun gen sibehen Gebiet) ienset bang 8 der übrigen venkei Eeh. an⸗ elid den Kriegoschise deren Wönig Carol hat, wie die „Agence dwe Shücen 8 G und 88 Giessöhn 1ang⸗ 98 b 196gh 1 Bon eicerüse San e . Sanh Fhcgcths b EEE1“ ein ungeheurer Strom von Bürgern und Bauern 8 Türaslin. t. an den Präsidenten Poincaré folgendes Telegramm damm (889592) Febe göbrch “ eerhurg nn, Fheefeln o5—, — Lisgisas Fearschs . jen stattfinden. folgreich durchführen; denn viele a die ihre Häuser und Grundstücke verlassen, um künftig auf htet: 5) Salle. a. *. Or. (5701), Kattowitz (7187), Stettin in üngs Herzegowina und Dalmatien stattfinden. ittei I siati 1 n kann, muß auf die ihre Ha ö 189 vasss 1— (7145), Halle a. d. S. (6925), 2 1 323 Hersegie das Kriegsministerium (Marinesektion) mitteilt, hat Fmterssse an dir asigubschen 111“*“ sann,nauß dat griechischem Boden und unter dem Schutze der Gesetze Griechen Ich habe mit lebhafter Freude die Glückwünsche empf sord (6274), Flenburg (6270, Crhns d680), dere e) de. vriüdgekebet ste ar die sssenschaf G“ F I’I 3 tssitzes d allgemeiner Zustimmung geschehen. Der g. 8 B 1 empfangen, 128s ), 8 (6248), Görlitz (5688) und J e Naturwissenschaft di Bebie der Kaiser die Verlegung P eh 9”” al Gräcgt aber nichts erreichen, wenn die Türkei ihren Rat lands frei zu leben, besonders Griechen und Mohammedaner, mir der Gesandte Blondel Ihrerseits anläßlich des Abschlusses Crefeld (5497). nd Zeit wenig Aufmerksamkeit gewidmet hatte, k I ftt eethr des Marinekommandanten und Chefs beir fis Aorianopel und Thrazien nicht befolgt. In diesem Falle aus dem Bezirke von Panthi, sich nach Porto Lagos ergießt Friedens übermittelt hat. Ich beeile mich, Ihnen für diese Während einige kleinere Nachweisstellen eingegangen sind, mit einem reichen Erfolg rechnen, der auch’nicht 1113“ Kriegsministeriums (Marinesektion) 12 den Hünßesrie. * jene Politik gesichert. 1 oder später, sei es durch und nach Griechenland transportiert zu werden verlangt. Auch “ herzlich zu danken. Es sst mir besonders näscs 26 Arheitsnachweisstellen neubegründet, u. a. in Elbing, ihr gestellten Aufgaben waren die Sammlung Matersol it 5 hafen von Pola genehmigt. Durch diese Verlegung des finanzielle Not oder durch die bewaffnete Intervention einer die Einwohner von Makri und Gümüldschina, von Schrecken er⸗ h gewesen, zu sehen, wie sehr man in Frankreich unsere salza Waeld⸗ Ostrowo, Stendal, Tangermünde, Heiligenstadt, Langen⸗ Gruppe, die im Museum das Vogelleben im Tal des Magbalenen⸗
normalen Amtssitzes tritt jedoch keine wesentliche Aenderung oder mehrerer Mächte, deren Rat verschmäht wurde, würde Unheil griffen wegen der angekündigten Rückkehr der Bulgaren, bereiten sich mühungen würdigt, auf der Balkanhalbinsel, deren Lage ein elmshaven, Gelsenkirchen und Eupen. Facharbeitsnach⸗ stroms veranschaulichen soll; ferner die Vervollständigung der For
nstand der Beunruhigung Europas war, die Ruhe wieder⸗ weise für Gast⸗ und Schankwirtschaftsangestellte sind neu errichtet über die Vogelwelt im Andengebirge von Columbien und die 1“
normeree arfation der Marinesektion in Wien ein, die nach über die Türkel hereinbrechen, vor dem wir sie nicht schützen könnten. vor, ihre Heimat zu verlassen. Die Einwohner des Dorfes Fagari . sind — 8 vganists obersten Leitung des Marinekommandanten 1— den Frieden von Bukaxest betrifft, so glauben wir, wenn sind Ure 88 d8c Küfte deeec h dee zuf büih Wun 8 Carol. pehernhen Breslau und Kattowitz. Einschließlich der bereits des Tierlebens im Gebiet von Bogota, das als eine besondere steht. Da der Marinekommandant sich vorwiegend den ihm uͤberhaupt eine Einmischung der N. gee heimfindes fohien eg nuf. gih demnächst nach Mitylene gesandt werden. Der Ministerrat er⸗ lach einer Meldung des „Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp.⸗ Bonn Eaffel⸗ 1“” 8 “ 8 Bochum, Ffenhen I 86 8 8 im östlichsten Zweig des Gebirg 28 . . 2 23 8 — 9 8 4 b[2 229 8 8 5 8 5 8 32 . ahs“ .„ 8 6 88 . . „ 8 2 ec 9 8 e 1 5 8 8 2 als Flottenführer zukommenden Aufgaben widmen vb Mindesenge et besnune abgesehen don otwaigen Ab⸗ kannte die Notwendigkeit an, die griechischen und mohammeda⸗ 8— h aus Anlaß der Unterzeichnung des Friedens⸗ feld, Essen, Flensburg, Frankfurt a. M., Görlits⸗ Süfeldorf 6 und ein Kunstler teil. nOie Refse Hhüsin “ entsprechend nur vorübergehend wegen 1es pe I 8e e in besonderen Punkten, die bestimmte Mächte zu machen nischen Flüchtlinge aus Mazedonien und Thrazien sofort serpräside dstegrScsisün.⸗ Gesandte dem i. W., Halle a. d. S., Hannover, Maadeburg, Osnabrück, Stettin Luilla, im Mündungsgebiet des Magdalenenstroms 18 G heiten an der Marinezentralstelle in Wien Aufenthalt nehme deren Interessen stärker in Frage kämen als unsere und endgültig in verschiedenen Gegenden Griechenlands unterzu⸗ nten Majorescu den Glückwunsch des Grafen Trier und Wiesbaden sind nunmehr 27 gemeinnüpigen allgemeinen 12 Tage lang aufwäris bis Honda, wo Stromschnellen dies Schif⸗
; . S re Chefs der Marinesektion wünschen, d t vas Recht irgend einer Großmacht 8 d i lle Mittel ; ähren, damit sie friedlich htold übermittelt. Arbeitsnachweisstellen in Preußen solche Einricht ; fahrt unterbrechen. Der Flußspiegel bhefindet S 1
wird, fällt dem Stellvertreter des C abor eigenen. Niemand bestreitet vas Recht irgend einer Groß bringen, und ihnen alle Mittel zu gewähren, sie fr E 1 Zen solche Einrichtungen angegliedert. nb rbrechen. Der F ußspiegel befindet sich hier erst 200 m rgemäß die Austragung zahlreicherer Agenden als bisher e hervorzuheben, die nach ihrer Ueberzeugung revidiert, das lehben und vorwärts kommen können. Es wurde beschlossen, die Serbien. on den am 1. Januar d. J. nachgewiesenen 312 Arbeits, über dem Meer, während das in der Luftlini -etwa 100 k naturgemäß d gung zah Punkte hervorz v ie 8 nachweisstellen sind 165 kommunale Arbeitsnachweise, dle übrigen entfernte Bogota eine Höhe von mehr die eht B“
— Entlastung wird ihm ständig ein Flaggoffizier Frörterung unterzogen werden müßten. Aber man muß ;I; ürftigen Anzusied n mit Geld zu unterstützen. Eine äͤni 8 8 b da. c 1““ g om st g 6 “ 11 b8 Mest “ vv“ “ ist 8neh 8 eöbege nie berechat nr 85 sevihs .“ E“ deneeecilatt gten “ Im 8 ö bis wurde 18 Vogeljagd benutzt und tliche Mitteilung erklärt die Blätternachrichten— vorschlüge, möglicherweist andere e übe derunge 8 nd wird sich sofort an Ort und Stelle begeben. Es wird delden! G ist zu Butarest der Fri 1m Provi f Pose zand der Arbeitsnachweise in der 300 Vo e, der, ersten Tage belief sich bereits auf
85 venseas asc 11u vorsglagse vütden Ees whre hercich lbhnderunggieneunchünmendung weiter dccfteht sor⸗ auch die Bevölkerung von Strumitza, ich diesen B ns 1 EE11 ee ekezc EEö EEE dg1o nas w⸗lse e ghdere den scnga wurde datecfn von El C 88 strenge Weisungen hinsichtlich der Handhabung der Preß⸗ 58 Gewalt durchzusetzen. Wir sind bereit, allen Entscheidungen zuzu- Larigowo, Petritsch und Umgegend beschlossen hat, über die ht worden. Diese Grenze schließt außer dem im Kriege vereins für Arbeitsnachweis und Wanderarbeitsstätten im Regterungs. Platz eröffnete sich ein prochtvoller Blick Uber 8 “ diesem polizei, des Vereins⸗ und. Versamm. ungsrechts 88 See die die Zustimmung der Großmächte finden. Wir selbst beab; griechische Grenze zu flüchten. 2 8 Türkei eroberten Gebiete auch den wertvollen Teil 5 iesntg, des Verbandes westfälischer Arbeitsnachweise in Münster sich der Fluß in malerischen Windungen hinzieht, während eas Böhmen sowie von äußerst rigorosen Maßnahmen zur Auf⸗ sichtigen nicht Aenderungen vorzuschlagen. Man ist hier der Meinung, daß 8 dobo is ein, in dem sich die wichtigen Orte Egri Palanka, Arbeit teldeuischen Arbeitsnochweisverbandes in Frankfurt a. M., des Lrund die mittleren Anden zu den drei mächtigen Schnee Ppfeln 4 rechterhaltung der Ruhe und Ordnung, gegebenenfalls durch die Mächte eine gewisse Zeit brauchen werden, um sowohl, was Thrazien Rumänien. 1 1ü2 otschana, Istip, Radowischta, Petschewo, Tsarevo Selo 5* 8 tsnachweisverbandes Sachsen⸗Anhalt zu Magdeburg, des Ver⸗ olima, Isabel und Ruiz aufsteigen, die sämtlich etwa . eln Waffengewalt Die Statthalterei gab mit Rücksicht als auch was jazedonien betrifft, die bestehende Lage zu prüfen, die ge. h ine“ meldet: Sofort nach Unter⸗ uns rran befinden mit einem bedeutenden Teil des nn es nordelbischer Arbeitsnachweise in Kiel, des Verbandes märkischer reichen. Dann erfolgte der Uebergang nach Bogota auf Maulti er⸗ † darauf, daß die Einsetzugg der Landesverwaltungs⸗ durch die türkische Wiederbesetzung von Lefighehe- 9 den 8 zeichn b 98Oo König sre 1 vie Ser EE“ E das übr veggossen babe bbhchn. 5 nliedersichischer Arbeits⸗ Fentzeset 8. die Färis ostwärss nach Villavicentio im Duell⸗ isi b tt eschäft — ETEö 9 5 z n Sjo⸗ 8 eugnung und durch eure ruhm⸗ 2 8 und des rheinischen Arbeitsnachweis 1 rinoko. Zusamme it ei ühe 355 “ kommission die Oeffentlichkeit 8 lebhaft beschäftigen werde, von Bukarest Fit I.. beboe .. Schöitte Gsie zu unter, Balkansouveräne folgende Telegramme gerichtet: ten Siege habt ihr erreicht, daß Serbien einen jahrhunderte⸗ in Cöln, sind nunmehr in Preußen 9 solche 1.““ so eine vollständige 1“ 6 ie früͤheren Reise hat sich ächlich in einzigen“ Erlaß heraus der vollkommen ÿꝑwelche Forderungen sie zu 2 8 2 : D 1 b ter⸗ Vunsch erfüllt hat. E 1 1 . nden. Stillen O luerung ebirges von der Küste des tatsächlich eine inzig SAae - d stellt, daß nehmen wünschen Wir sollten im Interesse des allgemeinen Friedens An den König der Bulgaren: er Frieden ist soeben unter 2 ü at. Es hat Rache für Kossowo genommen 8 8 E1111“ rvon der gesetzmäßig den Gesichtspunkt in den Vordergrun stellt, daßz r f ch mit den anderen Mächten zu⸗ zeichnet worden. Vor allem liegt es mir am Herzen, den Geist der den Flecken von Slivnitza abgewaschen. Ihr habt alle die JMMunben 1dee 9809 Thurl eete den gpto,ergeber, Im ganzer Zur Arbeiterbewegung. 1b .
b zbrsejs zrör i die auch weiterhin so eng wie möglich 1. 9 — Geit rgerechtfertigt, die d her 3 1
der staatsgrundgesetzlich gewährleisteten Erörterung über iten. 1 luß seiner Rede sagte Grey, das europäische Versöhnlichkeit der Delegierten der Regierung Eurer Majestät an⸗ rtigt, die das Volk freiwillig um dieses Kriegees
der sganazelmags ommisson in keiner Weise in den Weg ge⸗ e 1h seigenig die Lokalisterung des Krieges, zuerkennen, der die Erreichung dieses von allen ersehnten Zieles er⸗ Hoffettrug. Ihr babt meine Hoffnungen gerechtfertigt und Die Kieler Werftarbeiter beantragten, wie die „K t b
treten werden dürfe, daß jedoch völlig 1 geseswihnge gehabt, und es sei weise gewesen, sich 8 bi geas. F 1 . 1.n s Rulganien. C“ dien 1g Eö Ihr . 11;e⸗ daß erfährt, ihre Wiedereinstellung und erklaͤrten sich zur Wi “ 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. s 1 3 V 2 8 1 1 den kö . zte, wird das bulgarische „ dessen bin n 3 er ganzen We nerkennun nahme der Arbeit berei . auf⸗ 68 3
tungen mit den entsprechenden gesetzlich vorgese DHevurd 8ss Mehr zu erstreben, hätte das ganze Konzert gefährden können Mee 8 dCs Eie deesem blutigen Kriege beben ein Ende e eeeee wee g er Arbeit bereit. Die Werften öffnen heute die Annahme Saatenstand in Oesterrei
..1.“ si Die i leicht der Stärke der europäischen Mächte zu sprechen, und ajestät segnen, daß Sie diesem blutigen Kriege haben ein En die S br, mein glorreiches und heldenhaftes Heer, stellen und stellen die Arbeiter allmählich wi “ esterreich.
gungs⸗ und Repressivmaßregeln zu behandeln sein wür en. d⸗ sei leicst, don de d machen könnten, wenn sie nur wollten. setzen können. Eine neue Aera der Sammlung bricht an, in der nie Schöpfer der neuen Grenze Großserbiens. Helden! Bald In S A Das K. K. Ackerbauministerium veröff
Mitteilung stellt fest, daß die zahlreichen 1Eö. shren Willen gefdnd Maeehaca n P. die Wunden vernarben werden. Sie wird das Gedeihen des König⸗ hich meinen Befehl zur Demobllisation fol n Stuttgart ist, wie die „Frkf. Ztg.“ mitteilt, die Lohn⸗ bezw. die Ernte d auministerium veröffentlicht über den Stand 8. 8 jssj 8 2 8 t lottenkundgebungen vornebmen, aber wenn sie e Wunden vernarben werden rd d ihen; g 1— ation folgen lassen, aber trotz bewegung der K d 6 ezw. die Ernte der Feldfrüchte, Kleeschl. Wiese
gebungen bezüglich der Kommission erfreulicherweise zu keinerlei Natürlich konnten sie ssle batten enr eeisren sollen, so haͤtten ie ceichs wieder herbeiühren. Eure Majestät werden nicht daran breude, daß ihr zu eurem Herd zurückkehrt, krampft sich mein! die Theegie. veeeerde⸗ nehese eeie eeee e.e wie den im Reichsrate vertretenen ae ee Nese ed iet.. 2 8 f V1 86
“ v“
inschrei nlaß gaben bei den letzten Ereigni besonderem Einschreiten Anlaß g 88 8 “ 1 8 1 hu“ 8 8 b G 11“ — 88 8 des Monats August d. J. in der „Wiener Zeitung“ folgendes⸗ “ “ 8 8 8 8 8
“ “
Der Präsident des Reichsversicherungsamts, Wirkliche der unter den Auspizien der Mächte geschlossen wurde, Griechen, Armeniern und Ifraeliten aus Adrianopel zu epesche zu danken, die Sie anläßlich des Abschlusses eines Aktes Statistik und Volkswirtschaft 8 unternahm Nansen mit seiner eigenen kleine “ 1 en nen
Heheime Oberregierungsrat Dr. Kaufmann ist zu einer und hat Thrazien und Adrianopel besetzt. Was Thrazien begleiten, nach Europa abgereist. Die Abordnung, die teilweise eine tragische Periode der Geschichte
— 8 88
für Naturgeschichte hatte eine 1 0 ungsreise nach der Republik in Südamerika ausgerüstet, die nach einer Abwesenheit 8ö
2 8