1 “ “ Preis 90⸗Centimes, Pläne 3,20 Fr., zu be Preih, 804 „Pl.e 2 . ziehen vom B adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15. Eingeschriebes
Angebote zum * August. .5. September 1913, 1 ¼ Uhr. Hbötel de Ville in f . “ 8„ 100 000 kg Hafer in 2 Losen für den Zkadter: 8. SSBe. (Preis 50 Centimes) vom Bureau Fmgescheiebtne Antchon bE. 16, zu beziehen. grund des Interesses standen die Aktien der Union Pacifie⸗Bahn, da brnee F1“ erwartet wurde, daß die Zeichnung auf die Southern Pacific Shares ürkei. 8 aus dem Besitze der Union von großem Erfolge begleitet sein werde.
New York, 12. August. (W T. B.) (Schluß.) An der heutigen Effektenbörse entwickelte sich bei reger Beteiligung 82 Publikums 86 — der Kommissionssicmen ein sehr lebhaftes Geschäft und die Tendenz war ausgesprochen fest auf den leichteren Geldstand sowie infolge weiterer günstiger Ernteberichte aus dem Nordwesten und auf die ruhigere Auffassung der politischen Lage in Mexiko. Im Vorder⸗
130,84 132,40 123,17 131,16 109,78
131,56 132,34 . 141,90
110,06
Wetterbericht vom 13. August 1913,
8 v “ v1“ 8 8 Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Börsenplätzen Vorm. 9 ¼ Uhr. “ für die Woche vom 4. bis 9. August 1913 4 nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark.
(Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
Woche Da⸗ 4. bis 9. gegen August Vor⸗ Berlin. 1913 V
[River Plate 1 Kurrachee.
[Odessa .. ““ Mais amerikanischer, bunt L Pl ... PLEEEEEW“ F I Chicago. 2
September. Dezember.. Mat
“ 1ä“ 8 Gerste, Futter⸗
Roggen, 71 bis 72 kg das lh.. Wäben, Ulka, 75 bis 76 kg das hl.
Riga.
Roggen, 71 bis 72 kg das hll.. Weizen, 78 bis 79 kg das hll..
Paris. lieferbare Ware des laufenden Monats —
Wittertengs⸗ verlauf
der letzten
24 Stunden
Wind⸗ Wind⸗ stärke
Schwere
Name der Beobachtungs⸗ station
0, Meeres⸗
niveau u Celsius
Niederschlag in
Wetter
Barometerstand
—
in 45 ° Breite Temperatur Stufenwerten*)
in
auf 0
120,98
118,92 154,56
156,33
133,62 139,31 147,35
133,16 139,21 147,08
September . 116,73
Neu York.
roter Winter⸗ Nr. 2. x
Weizen Lieferungsware wböu.
763,0 NW 5 wolkig 759,5 NW. bedeckt
g 761,1 WSW4 Regen Swinemünde 759,4 SW. wolkig Neufahrwasser 7587 SW 2 heiter Memel 758 0 [WNW volkig Aachen 766,3 WSW2 wolkig — Hannover 763,4 WSW wolkig Berlin 761,4 W A bedeckt Dresden — 7634 W 2 wolkia Breslau 62,2 NW. Z wolkig —13 1 760] meist bewölktt Bromberg 760,3 SW J halb bed. 14 5 760 Gewitter — Metz 766,6 NNO 2 bedeckt 11
Frankfurt. M. 765 8 SW bedeckt 12 1 764 meist bewölkt
Konstantinop der Auch Amalgamated Copper Shares, Steels und andere Industrie⸗
gief t5 8” „ 2 8 ) 8 Ministertums, woselbst näheres. Endgültiger Zuschla⸗ r 13 Material schlanke Aufnahnte. Ein großer reil 8 ö 1913. Sicherheit 1500 Ltg. 8 8 g am 16. August Käufe diente zu Anlagezwecken. Die Tendenz 8. be sde gnsan gjef Kriegsministerium in Konstantinopel: Vergebung der der Börse stramm, doch mußten die von der ee doren Lieferung von a. 27 000 kg russisches Leder, 13 000 Stück Alumintum⸗ Werte infolge von Realisationen einen Teil der heute erzielten Kurs⸗
feldflaschen, 1950 Stück Sporen mit Riemen, 100 000 Stü steig⸗ 1 ergeben, wä 8 6 s - 8 m 1 0 Stück Patronen⸗ gerungen wieder hergeben, während einige Spezialwerte w 3 taschen, 10 000 Stück Lederfeldflaschen, 271 000 kg Leder, „Pabeonfn⸗ Hauptwerte stellten sich schließlich “ Faene Eeseteg .
Buenos Aires. 9 b ptwe 1 160,36 Vachetten, b. 248 500 Eisensohlen, 20 000 Schu nägel, 2000 Eimer, Kurse höher. Canadion Pacific Shares, die zeitweise um 2 Dollar
Mais Durchschnittsware 8 3 91,32 c. 5000 Jagdhörner, 2000 Hacken mit Stiel, 2000 Beile, 2000 Spaten. Aewannen, notierten schließlich noch 11 Dollar höher. Aktienumsatz 5 1 . 9 9 18 v. 1 - 7 . 53 S -— 5 —— . ¹) Neue Ernte. Angebote zu a. bis zum 18. August 1913, zu b. bis zum 19. August 538 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 St.⸗Durchschn.⸗
1913, zu c. bis zum 20. August 1913 ie K Zinsrate 2 ¼, do. Zinsrate f. letzt.; 1 Bemerkungen. Generalintendantur bei dem gust 1913 an die Kaufkommission der auf Londan 4 8323 nsrate f. letzt. Darlehn d. Tages 2 ½, Wechsel 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner ei dem genannten Ministerium, woselbst näheres. ondan 4,8325, Cable Transfers 4,8695, Wechsel auf Berlin
(Sicht) 95 ½. roduktenbörse = 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um⸗ bu1* 1 - 96 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗ io de Janeiro, 12. August. (W. T. B.) Wechsel auf
Borkum Keitum Hamburg —
ziemlich heiter Schauer 3Nachts Niederschl. 3 760 Schauer 759 Gewitter 2 s78 meist bewölkt- 65 ziemlich heiter
Finanzministerium in
e Lieferungsware 156,85 —eeg
156,00 242,53 8
226,51
Roggen Weizen
147,93 146,10 150,82
147,44 145,77 150,82
Antwerpen. Donau⸗, mittel .. 163,25, 165,11
La Niohao. 1 e Kansas Ah. .. .. 2 — 161,08 Kurc— . 167,84 169,38 Kalkutta Nr. 2 .. 1 168,08 169,94
Amsterdam.
ind 712 165,63 Roggen, guter, gesunder, mindestens 8 3 s e 22,42 Weizen 450 gd 163,92
Weizen, „ 5 8
Hafer, 8 8
Mannheim.
2 1 762 Gewitter — 13 4 763 Nachm. Niederschl.
128,27 135,48 166,25 123,74 110,27
128,25 130,66 164,82 126,25 109,41
1“ Roagen St. Petersburger.. Weizen, amerikanischer Winter⸗.
amerikanischer, bunt. Mais o Plataa
176,25 234,29 188,13 150,00
153,75
Roggen, Pfälzer, mittel. .. . Weizen, amerikanischer, rumänischer, mittel Hafer, russischer, La Plata, mittel. Gerste, Futter⸗, mittel...
188,75 147,50 3 764 Vorm. Niederschl.
152,50
— — Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten
London 16 ⁄2.
Mats,
Roggen, Pester Boden Weizen, Theiss... Hafer, ungarischer, I. Gerste, slowakische .. Mais, ungarischer..
Roggen, Weizen, Hafer,
La Plata, mittel..
Wien. 157,26 213,07 164,87
157,24 2129 164,85 W“ 148,79 151,34
Budapest. Mittelware 147,46
189,48 159,12 137,22 139,25
1) 145,07 187,59 158,94
2) 133,66 140,08
Gerste, Futter⸗ Mai
Weizen
Weiz fer
Hess.
en
Weizen
Hafer, englisch weißer..
London. 6 Hark Lane) . . . 163,33 163,41
160,53 160,61 englisches Getreide, 160,14 160,22
Mittelpreis aus 196 Marktorten 137,34 146,45 1 (Gazette averages) 139,54
engl. weiß rot
137,73
Liverpool.
russischtet. Nord Duluth.. Manitoba Nr. 2
La Plata.. Kurrachee.. Australier.
163,59 167,13 169,71 166,89 168,77 176,76 139,98
164,45 165,17 168,46 167,74 166,80 177,14 139,91
ätzen an 1 1b eise für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial
8 angesetzt; Kmgisch,; Weizen = 2400,
den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ern lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf
und Liverpool die Kurse auf London, fü Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Se auf St. Peters⸗
burg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Preise in Buenos Aires unter
Gerste = 400 Pfund engl. Bushel Mais = 56 Pfund 1 Last Roggen = 2100,
Weizen = 480, Hafer = 312,
1 Bushel Weizen = 60, 1 1 Pfund englisch = 453,6 g; Mais = 2000 kg. 8 der Preise in Reichswährung sind die aus
Bei der Umrechnun t ermittelten wöchent⸗
Wien, für London für Chicago und Neu York die
Plätzr.
Berücksichtigung der Goldprämie.
Berlin, den 13. August 1913. 8E“ Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück. I
Marktorte
Roggen
mittel
1 . 116 11
Königsberg i. Pr.
“ Stettin. ö6. Breslau.. Gleiwitz.. Magdeburg. Hannover. Leipzig. 4 Saargemünd
Berlin, den 13.
194 — 196 202 — 204 202 194 — 197 196—193 192 — 194
F 198 (neuer) 196 (neuer)
215 — 218 (neuer)
163,50 160,50 164 — 164,50 (neuer) 160 (neuer) 157 — 158 158 — 160 166 161 — 164 166 —168 163 — 164 165 — 168 (neuer)
Kajiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
162 — 170 162 156 — 158 156 — 158 165 165 — 170 (neuer) 182 — 184 167 — 177
“
von anderen deutsche
Qualität
Verkaufte Menge
mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster
höchster
niedrigster höchster Doppelzentner
ntedrigster höchster ℳ ℳ
16* ℳ
163 — 166
144 — 147
168 — 174 158 — 160 153 — 159
— irsomme tn 165 8 eeamamn
—
155 — 165
1⸗75 — 182 174 — 176
150
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
ℳ
dem
Günzburg. . 17,00 Memmingen. 22,60
18,20
Memmingen. 15,60
Schwabmünchen Bemerkungen.
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung,
17,00
22
——,
18,20 15,60
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der
Weizen. 20,40 20,40 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 19,20 19,26 I 22,94 24,00 24,00 Hafer.
19,00 16,80
60 22,94
18,40
18,40 16,20
16,20 1“
16,80 daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten s Punkt (.) in den letzten sechs Spalten,
20,40
18,27 22,94
18,40
18,39 16,20
5. 8. 16,20
1 453 Febhlen berechnet.
daß entsprechender Bericht fehlt.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
b“ 1“ In Malta ist durch eine Regierungsverfügung vom 6. d. M. Tripoli in Afrika für pestverseucht erklärt worden. Von dort kommende Schiffe unterliegen nebst ihren Passagieren den vorge⸗ schriebenen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen. Griechenland. Die griechische Regierung hat nach einer Mitteilung vom 20. Juli d. J. (a. St.) für die Herkünfte von Smyrna eine fünftägige Quarantäne ohne Anrechnung G Reisezeit verfügt.
Verkehrswesen. “ Die Briefsendungen für Bulgarien werden nicht mehr über Odessa, sondern wieder über Ungarn (Orsova) geleitet. Von Orsova nach Bulgarien bestehen wöchentlich vier Dampfer⸗ verbindungen auf der Donau. Die Pakete nach Bulgarien werden. nun über Orsova befördert. Wie das Reutersche Bureau erfährt, hat sich die Canadian Pacific⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft durch die kürzlich von kon⸗ tinentalen Linien angekündigte Reduktion der Zwischendecksraten genötigt gesehen, auch shrers Westen herabzusetzen.
eits diese Raten vom Kontinent nach dem
Verdingungen. Das Verwaltungsressort der Kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven macht bekannt, daß der Zuschlag auf die von ihm am 29. Juli 1913 verdungenen Arbeiten zum Umbau und zur
29.
Verstärkung der 5 alten Torpedobootsanlegebrücken der Firma E. Wittber in Wilhelmshaven erteilt worden ist.
—
(Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Expedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.)
— Italien.
16. August 1913, Vormittags 10 Uhr: Königliche Präfektur in Reggio Emilia. Lieferung einer großen Menge von Hafer, Heu, Strob, Mehl, Kleie und Bohnen für das Gestüt in Reggio Emilia September 1913 bis August 1918. Jährlicher
für die Zeit vom 1. S 1 — lich Gesamtwert 98 730 Lire. Vorläufige Sicherheit 4000 Lire, endgültige
1(o des jährlichen Lieferungswerts. 1
Eine gleiche Lieferung ist von der Königlichen Präfektur in Pisa auf den 14. August 1913, Vormittags 10 Uhr, ausgeschrieben worden. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“.
23. August 1913, Vormittags 11 Uhr: Festungsbaubureau in Venedig. Nochmalige Ausschreibung des Baues von 2 Kasernen auf S. Nicolo di Lido bei Venedig. Voranschlag 90 000 Lire. Sicherheit 9000 Lire. Zeugnisse zc. bis 21. August 1913. Näheres in italienischer Sprache beim „Neichsanzeiger“. (Vergl. „Reichs⸗
anzeiger“ Nr. 180 vom 1. August 1913.) Artilleriedirektion des
kaufs von altem, gebrauchsunfähigem Artilleriematerial: Geschützlager Schraubenmaschinen, Holzbearbeitungsmaschinen ec. Gesamtwert 3706,66 Lire. Sicherheit 742 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. (Vergl. „Reichsanzeiger“ Nr. 163, vom 12. Juli
1913.)
4. September 1913, Nachmittags 2 Uhr: Bürgermeisteramt in
Mailand. Bau von Kanalisationsanlagen. Voranschlag 260. 000 Lire. 22. August 1913, Nach⸗
Sicherheit 26 000 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis 22. mittags 3 Uhr. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs⸗
anzeiger“. 1 23. August 1913, Vormittags 10 Uhr: Bürgermeisteramt in Cornigliano Ligure. Bau eines Schulhauses. Voranschla⸗ 107 000 Lire. Vorläufige Sicherheit 2500 Lire, endgültige 10 (12 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis spätestens 22. August 1913, Nachmittag⸗ 4 Uhr. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 25. August 1913, Vormittags 10 Uhr: Direzione del gema militare in Neapel. Erweiterungs⸗ ꝛc. Bauten an der Kasern. „Generale Cosenz“ in Neapel. Voranschlag 290 000 Lire, Sicherbeit 59 000 Lire. Zeugnisse ꝛc. bis spätestens 21. August 1913, Mittags 12 Uhr. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger
Belgien.
18. August 1913. Société Gaz-Cokerie in Lüttich: Rue des Bayards 88: Zurücknahme von Steinkohlenteer gegen Zahlung un⸗ Leeferung von Sel zur Gasfabrikation. Bedingungen von der Gesel⸗ schaft zu beziehen. 29. August 1913, 11 Uhr. Direction du service spécial b l'glectricité in Brüssel, Boulevard du Régent 52: Wiederhbet⸗ stellung der elektrischen Lichtleitungen im Ministerium, Rue de la
30. August 1913, Vormittags 10 Uhr:
Konstruktionsarsenals in Turin. Nochmalige Ausschreibung des Ver⸗
1
Loi 12, in Brüssel. Sicherheitsleistung 1500 Fr. Lastenheft Nre 9i
„Nachrichten für Handel, Industrie und Land⸗ wirtschaft“.)
“ 8 Belgisch Congo. usfuhrzölle und Abgaben vom Kaut FPöPö 4 Juli 1913 erlassene Verordnung, die eine Facit Ha Geine her Abgaben vom Kautschuk bezweckt, um sie mit seinem gegenwärtigen Verkaufspreise besser in Einklang zu bringen, setzt den Ausfuhrzoll für Kautschuk vorübergehend folgendermaßen fest: Fe . von Bäumen oder Lianen gewonnen ist, für 100 kg F ; 8 Kautschuk, der von Kräutern gewonnen ist: auf Kronland — für 100 kg 55 Frank: außerhalb des Kronlands — für 100 kg 35 Frank; Kautschuk, auf Pflanzungen gewonnen, ist frei.
Bis auf weiteres sind die Bestimmungen der Verordnung vom
3. Dezember 1909 aufgehoben, wonach Kautschuk, de . fgeh 1 r von Kron⸗ Fe oder waldungen stammte, mit einer zu den in einem bestimmten Verhältnis stehenden Pflanzungssteuer belegt wird. Ferner sind vorübergehend von der durch Artikel 1 der Verordnung vom 22. März 1910 eingeführten Steuer befreit der vpn “ Sens e Füneg ee der Kronländereien oder waldunge vonn Kautschuk sowie j von Kräuterrn “ feiee usschun so er Kautschuk von Kräutern ür Kautschuk, der auf Kronländereien oder in Kronwald von Bäumen oder Lianen gewonnen ist, i * “ mneni gem ist, ist die Pflanzungssteuer auf „Die Abgaben von Kautschuk stellen V ich z früher folgendermaßen: e ““ Bisher Jetzt
gum⸗ u. Gräser⸗ Baum⸗ u. Gräser⸗
8 2 kautschuk kautschut kautschuk Abgab F d g 1 Hauber nicht gaben in Frank für 1 kg geöffneten Gebieten (Kron⸗ land): NAheöxö Pflanzungssteuer... Allgemeine Steuer..
e Vlasafen⸗ In den dem Handel eröffneten Gebieten:
0,60
0,40
1,00
0,00 0,35
Allgemeine Steuer 0)/75
Zusammen 1,35 1,10 0,00 0,35. Moniteur Belge und nach einem Berichte der Kaiserl. Ge⸗ vndt chaft “ in Brüssel.) serl. Gesandtschaf
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 EFnam 12. August 1913. Oberschlesisches Revier
-1““
““ Ruhrrevier Anzahl der Wagen
C1EC66
Laut Meldung des „W. T. B.“ het 8 die E 8 tor Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der gugecehurgilchen Prince Henri⸗Eisenbahn in der ersten ugustdekade 1913: 263 760 Fr., gegen das Vorjahr mehr 11 050 Fr. Wien, 12. August. (W. T. B.) Die Halbjahrsbilanz der 8 gprib. Sehreich, . Creditanstalt für Handel ünd Gewerbe in Wien ergibt inkl. des Gewinnvortrags einen Rein⸗ gewinn von 12 703 999 Kronen gegen 11 899 026 Kronen im Vor⸗ jahre. Der Gewinn aus dem Brosche Spiritus⸗Aktien⸗Syndikat ist
in der Berechnung nicht enthalten.
8 Petersburg, 13. August. (W. T. B.) In Uebereinstimmung dem Gesetz vom Juni 1912, das bis Oktober 1916 den Handel mit vor dem 14. Februar 1912 erbeuteten russischen dobelfellen ohne Stempel untersagt, wurde die Be⸗ simmung getroffen, aus dem Auslande eingeführte Zobelfelle in Moskau zu besichtigen und sie mit der vFöö eines russischen Konsuls, daß sie ausländischer Herkunft sind, unbehindert hünden Benaee iaeger zu Aafleni. Das 5 auch mit solchen Zobel⸗ elle ehen, deren ausländische Herkt stã Rli, atenen s Herkunft Sachverständige ohne 1 ew York, 12. August. (W. T. B.) Der Wert der in der rgangenen Woche ausgeführten Waren betrug 13 520 000
ollar gegen 16 340 000 Dollar in der Vorwoche.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. „Hamburg, 12. August. (W. T. B.) Gold in Barr das Kilogre 2790 Br., 2784 ( Silber Ee““ Bilogranmn r 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Wien, 13. August, Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 82,40, Einh. 9 % Fdedn Fanuar, Juli pr. ult. 82,40, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 1789. Ungar. 4 % Goldrente 102,75, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 8195, Türkische Lose per medio 230,00, Orientbahnaktien pr. ult. 9 ,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 708,25, Südbahn⸗ gefellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 131,75, Wiener Bankvereinaktien 514,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 628,00, Ungar. allg. leditbankaktien 825,00, Oesterr. Länderbankaktien 513,00, Unionbank⸗ 592,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,17, Brüxer säschlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ aftsaktien 934,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3247. — Fest auf bessere politische Auffassung und festes Ausland. Montanwerte und Südbahnaktien lebhafter. Die Kreditbilanz blieb einflaßlos. lif London, 12. August. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 731116, Silber prompt 27 ⅛, 2 Monate 27 ¼. Privat⸗ diskont 312⁄16. — Bankausgang 128 000 Pfund Sterling. Paris, 12. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
Rente 88,00. Madrid, 12. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,05 (W. T. B.) Goldagio 17.
Lifsabon, 12. August. 8 1 “
e von auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 13. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad ohne Sack —,—. Nachprodukte 75 Grad ohne Sack Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß —. Eee mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 19,25. em. Melis I mit Sack 18,75 — 18,87 ½. Stimmung: Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Auguft 9,30 Gd., 9,32 ½ Br., Sevtember 9,35 Gd., 9.337 ½. Br., Oktober 9,35 Gd., 9,37 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,37 ½ Gd., 9,40 Br. Januar⸗März 9,50 Gd., 9,55 Br. Mai 9,70 Gd., 9,72 ½ Br. —
Ruhig. (W. S) Rubsl lero 71,00, für
Cöln, 12. August. Ottobher 70,00.
remen, 12. August. (W. T. B.) Schmalz. Fester. Loko, Tubs und Firkin 59, e ke a- 60. 8 I“ Fest. — Baumwolle. Ruhig, stetig. American middling loko 61.
Hamburg, 13. August, Vormittags 10 Uhr.
Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 o. Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für August 9,32 ½, für September 9,35, für Oktober 9,35, für Oktober⸗ Dezember 9,35, für Januar⸗März 9,52 ½, für Mai 9,70. 1 dh ae “ 10 Uhr 15 Minuten. (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos fü September 47 ½ Gdo für Dezember 48 ¼ Gd., für. März 49 Gür
für Mai 49 Gd. Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.)
. Budapest, 12. August, Raps für August 15,45. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %
London, 12. August. Javazucker 96 % prompt 10 sh.
August 9 sh. 3 ½ d. Wert, ruhig. 3 d. Fom. ruhig.
London, 12. August. (W. T. B.) (Schluß. G . Kupfer stetig, 69 ¼, gift 9 .“ Lir 9 5 2 9 1 9 4 1 G Spekulation und Export — Balle ö11“ ffr peku nʒ rport — Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. August⸗September 6,12, September⸗ Hits 6,03, Oktober⸗November. 5,99, November⸗Dezember 5,94, Hefeim der⸗Januar 5,94, Januar⸗Februar 5,95, Februar⸗März 5,96,
März⸗April 5,98, April⸗Mai 5,99, Juli⸗August 6,00.
Manchester, 12. August. (W. T. B.) 20 r Water twist courante Qualität (Hindley) 9, 30 9 Water twist, courante Qualität (Hindley) 10, .30 r Water twist, bessere Qualität 10 ¼, 40 r. Mule, courante Qualität (Hindley) 10 8, 40 r Mule, courante Qualität (Wilkinson) 11 ¾, 42 r Pincops (Reyner) 9 ¼, 32 r Warpcops (Lees) 98 36r Warpcops (Wellington) 11 ½, 60r Cops für Nähzwirn (Hollands) 20 ½, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 30 ½, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 35, 401 Doubling twist (Mitre) 13 ⅜, 60r Doubling twist (Rock) 15 ⅜, Printers 31 r 125 Yards 17/17 38/0. Tendenz: Ruhig. 8
Glasgow, 12. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen
Middlesbrough warrants träge, 54/11.
Paris, 12. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker zuhig Cö“ 261— 26. Weißer Zucker ruhig, Nr. g für August 29 ¼, für September 29 ⅛, für O 30 ½, für Iamnuar⸗April 30½., 1111““
Amsterdam, 12. August. (W. T. B. K ordinary 46 ½. — C“ 1 1“
New York, 12. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 12,00, do. für September 11,20, do. für Dezember 10,97 do. in New Orleans loko middl. 11 ⅞, Petroleum Refined (in Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70 do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam 11,40, do. Rohe u. Brothers 11,90, Zucker fair ref. Muscovados 3,23, Getreidefracht nach Liverpool 3, Kaffee Rio Nr. 7 loko 9 ¼, do. für August 8,66, do. für Oktober 8,83, Kupfer Starbas loko 14,72 ½ — 15,85, Zinn 41,75 — 42,00. — Die Visible 809 eoc Hcbstiugen in der vergangenen Woche an Canadaweizen
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums, vW
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 8. August 1913, 5— 7 ½ Uhr Vormittags:
1 Dation Seehöhe . 122 m] 500 m 1000 m s2000 m 3000 m 1 4000 m
Temperatur (C 9 7,4 8JN66 4 9 51 1 . 8.2 87 16“ 1 ’“ Rel. Fchfgt. (% 8 7 ¹„8 839 3. ae Wind⸗Richtung. WNWWNW W W
V „ Geschw. mps. 4—5 LTI116“ 12 1 A
Zunehmende Bewölkung, untere Wolkengren ei; 55
1 8 3 ze bei 2400
d hr 111““ zwischen 2810 deaasha 1 — 8,8, zwischen 33 und 3450 m 9
EE 111“ 1u1u“*“ von
Miltteilungen des Königlichen Abeznäuktischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Station 122 m 1000 2000 3000 m 4000 m 4800 m
11,9 90 4,1 — 3,9 — 7 — 14,7 Rel. Fchtgk. (%) 90. 78 85 95 7 8 9 Wind⸗Richtung. 0580 W W W. W „ Geschw. mps. 4 11 11 12 13 Heiter, untere Wolkengrenze bei 3250 m Höhe. Bis 480 Höhe Temperaturzunahme bis 14,1, bei 3210 m.; “ See. Si⸗ 2 2 emperatursprung
Seehöhe..
Temperatur (C ⁹)
(W. T. B.)
Karlsrube, B. 7 65,9 NNW 2 bedeckt 13 1 763 meist bewölkt München 764,5 NW 2 bedeckt 13 3 763 Nachts Niederschl. Zugspitze 531,0 NW 3 Nebel 11 9 533 Nachm. Niederschl. (Wilhelmshav.) W 4 bedeckt V 2 .nserfgt)
(Kiel)
765 Nachts Niederschl⸗ NNW 4 wolkig 2 767 Schauer
1“ 8 Wustrow i. M.) 7671 WSW bedeckt 770 Nachts Niederschl.
(Königsbg., Pr.)
Stornoway
Malin Head
758,7
761,5
Seilly
769,1 WNW wolkig 770 (Cassel) meist bewölkt (Magdeburg;] meist bewölkt
(Grünbergschl.) Gewitter (Mülhaus., Els. Nachts Niederschl. (Friedrichshaf.) Nachts Niederschl. (Bamberg) Schauer
7610 S lUbedeckt WSWE2 bedeckt WSW bedeckt 769,6 NNW 4 wolkig
V
770,5 WNW2 wolkig
Aberdeen Shields 1 Holvhead Ile d'Airx St. Mathieu
763,5
765,0
8 8
Grisnez r766,0 eS. 4 Regen 15 Paris — — 7678 Windst bedeckt.—12 Wiissingen — 766,0 SW Zbedect. 13 Helder —— 764,14 W wolkig 15 Bodoe 764,6 0 heiter 16 Christiansund 759,4 SO 1 wolkenl. 15 Skudenes N759,1 N. bedeckt 11 Vardo 771,1 SS 2 Nebel 8 Skagen 755,3 N wolkig 14 Hanstbolm 756,3 NW Isbedeckt 13 Kopenhagen 756,8 W Hunst 12 Stockholm 756,1 ONO 2 Regen 13 Hernösand 759,9 O 4 Regen 14
765,1 NO A wolkenl 17
761 770 759 759 759 758 761]
dd——
AE
αᷣᷣᷣᷣ2‿μ2
d0
—
761]/ meist bewölkt 763° Gewitter
2 3 1 762 3 9
8
Gewitter
2756,0 O 2 wolkig 13 0 765 Archangel 763,2 SO Petersburg — 754,3 N. 1 Regen —15 3 755 Wilna 13 0 761 Gorkt 759,6 W. Iswolkenl. 13 2 758 Kiew 762,5 W Iswolkenl. Wien 761,8 NW 2 bedeckt 16 —— — — —— — — 1 3 Rom 758,3 NW lswolkig 20%0 761 20550 Caaliari 760,0 WNWA balb bed. 22 0 76 Thorshavn 758,0 SSO 3 Regen Seydisfjord 12 — 755 1 münde 758,4 2e0 3 bedeckt Y 11° 6 759 Gr. YParmouth 765,0 W 13 5 767 4 762 anhalt. Niederschl. . 9
Haparanda 765 1““ 2 halb bed. 15 4 Karlstad Jhalb bed. 14 0 765 Riga 57,2 SSW wolkig 14 0 759 759,1 SSW wolkia Warschau — 759,4 NW 1 Regen 14 2761 14 Prag — 764,0 NW. bedeckt 13 Florenz — 759,2 SW bedeckt 20 0 761 Thorshavn 758,0 11—763 Sevd) 753,6 O 2 wolkig 12 Rügenwalder⸗ V Br. Yar⸗ 765,0 2 bedeckt 13 0 76 Krakau 761,2 W 1 Regen 15/ 4
Lemberg 1760,1 S Sbereckt 18 0 [763] ziemlich heiter Hermannstadt. 763,0 O swolkenl. 160 0 765. Ziemlich beiter 1 — 4780,0 Windst. wolkig 19 2 762 Nachts Niederschl. eykja SW 2 be 7 “ Fürc⸗ i.e s) 755,0 SW 747 (Lesina) Cherbourg —767,0 NW bedeckt Clermont 766,5 Windst. wolkig 15. Biarritz 769,4 N Ibedeckt — Niza — 759,5 Windst. wolkig Perpignan 8
760 763 768 761 762 749 759 9 761 9764 3 762
762 Nachts Miederschl.
—
—+
765,4 W. 6 wolkig Belgrad Serb. —
Brindist 759,8 Moskau 7
Windst. heiter Moske 8 W 3 Regen Lerwick — 761,0 SSO I wolkig Helsingfors 755,9 N. 1 bedeckt Kuovio — 759,8 N. — 2 wolkig— Zürich —— 764,5 N Ibbedeckt Genf 764,2 W. lbeiter— Waagno. 760,4 N halb bed. Säntis 665,8 NNW 4Regen Budapest — 7620 Windst. Regen—1 Portland Bills 767,8 NW Zswolkig —15 Horta 9 SSW Abedeckt 23 Corusia ’ “ **) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= Q mm; 1 = 0,1 = 0,4; 2 = 05 bis 2,4;
3 = 2,5 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,4. 5 = 12,5 bis 20,4; 6 2 20,5 bis 81 ,42 7= 31,5 bis 44,4; 8 = 44,6 bis 884, . e G“ Ein abziehendes Hochdruckgebiet über 765 mm liegt über Nord⸗ skandinavien, ein herangezogenes über 770 mm über der Biscavasee mit einem Ausläufer nach der Nordsee und Böhmen; ein vertiestes Tiefdruckgebiet unter 755 mm befindet sich über Südschweden ein verflachtes über Jsland, mit einem herangezogenen Ausläufer über Schottland. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trübe und kühl bei schwachen westlichen Winden; fast überall haben Regenfälle im Osten und in Berlin auch Gewitter stattgefunden. 8 Deutsche Seewarte.
— —