1913 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

d in Reichenau in S Unternehmens besteht 8 schei Cuu.“. 88 8 8 und hat] Knauthe in Reichenau in Sachsen. Die Der Gegenstand des Unte Lüdenscheid. [47525]] dorf, der Wirtschaftsinspektor Edmund, Ingenieur Friedrich Klönne zu Dnisburg Nr. 31 087. Firma Heymann A längert, angemeldet 3. Juli 1913 1 angemeldet am 3. Juli 1913,

in Schletttadt ist mit Wirkung vom Ouo Blomberg in Do b 3 8 1 Geschäfts⸗ n. Dem Kauf Sch 2 ch c⸗ mn

Schleitste 8 zußerung und Teilung von Geschäfts⸗ gonne Dem 8 s ij s er mo⸗ Schuck G ch

1. Mai 1913 aus dem Vorstand ausge⸗ Peeneeee IFE S 8ag. betr. Verteilung des jähr⸗ in Greiffenberg b le ss Prokura node Föcancc IIEbE11“” ö u Gesell⸗ getragen worden. Die Gesellschaft hat bestellt. 8 bild 50 Mus 5

schieden. E“ lichen Reingewinns, und § 9, betr. Be⸗ erteilt. Greiffenberg i. Schles., schaft m chränkter Haftung, in am 1. Juli 1913 begonnen. Zur Ver⸗ Witten, den 30. Juli 1913. AIhewsecbie. achebroshe. See Ie“ 2 8 000 ℳ. D. 1 ] 1 Haftung in Berlin, die

. 3 des Aufsichtsrats vom 47489 u s Nemnönigliches Amtsgericht händler Amandus Ziemsen zu Wittenberg Liquidation in Lüdenschei g sellschaft si 5 niali Dals E“ Vorstands⸗ ge⸗ Ber de blestzen Hondelkegit⸗ 8 henhecgnas 9.engee Lades des ke ae nixn-eMer 8* bringt als Gesellschafter den Verlag 8— norden: ““ Ferelsa tee enschases ahich e fncgtich Königliches Amtsgericht. Fabriknummern 8389, à, B. C, 8390, A. Schutzfrist ist bezügli Mod mügtieh Fecen eege teilung B unter F. 484 Frnceaegeen Geschäftsfübrers. cSind vebreie G Plaet 444 des Handelsregisters ig I.“ 8 8ebang.e, samgwerte eegegris der Liqui⸗ sedoch genägen zur Vertretung nach außen. Würzvurg. [47550] 89 853 8. C 5— 93 ,8s 5 89 ngenieur in Schle ar einigen Firma „Merallziehwert „Rekord Ge“, Geschäftsfübrer bestellt, so vertreten sie heute die Firma der am 29. Juli 1913 er⸗ n 75 000 auf seine dgren e e in die Unterschriften je zweier Gesell⸗ Karl Scheiner in Würzburg. Dem 8399, à, 396. A, B, . 8357. 8, B, G. 101, 102, 100, um weitere 7 Jahre ver⸗ Vorstand der Gesellschaft bestellt worden 8 t mit beschräukter Haftung“ 8 8 1e Gesellschaft. Gegen. beute die Firma d. na. dieser Einlage werden 75 auf seine Die Firma ist erloschen. ütese. Kauf 8 ürzburg. Dem 8399, A, B, 8402, A, B. C, 8410, A, B, gert, . “““ 18 Ien ene. Sehsres 8 xee ist beute folgendes einge⸗ Femeinschaftich die 3e efcnunmehr die Enteen often Henfelzacen gen werden Seeeeeene Verlagsbuch e * eaage 1913. schg te. 9 Neisse, 8. August 1913 EE“ ö“ I B, 8414, A, B, Fincerttitanger hhe E Schletistadt, Prokura ert ilt worden mi gen worden: ig und Vertrieb von Ma⸗ seschafter s 1 : Wi 3 nigliches Amtsgericht. - 2 8416, A, B, C, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 31 10 rer ese Se und außergerichtlich allein zu vertreten. erhöht. b 1 ücs e 3 . rlagsbuchne 8 rncae ae 8 (47528] as Handelsregister A ist bei der 1 r 30 Minuten. Mus är 3 LSb. den 8. August 1913. anf 109,009 8 des Stammkavitals Amtsgericht Düsseldorf. 1“ Funke, beide in Naunhof. 3 Kommerzienrat Dr. Heinrich Krumbhaar In unser Handelsregister A ist heute Firma Jules Heß in Neuerburg Würzburg. 275 5 Nr. 31. 088. üma H 8 11“ Ziga rettenfabrikation, das 8 Katserliches Amtsgericht. Seöb die Uebernehmer Eisenach. [47497]]—ꝙ Angegebener Geschäftszweig ist die Her⸗ und Verlagsbuchhändler Kurt Krumbhaar, unter Nr. 25 zur Firma H. Hölscher in Nr. 9 des Registers am 9. August Verwaltung d. K. Min Schmidt Luxuspapler fabrit, in.2 ZE111.“ vne weiteren Stammeinlagen Forderungen Bekanntmachung. sstellung von Wagen. 2 beide zu Liegnitz. Jeder Geschäftsführer Bramsche, offene Handelsgesellschaft, ein⸗ 1913 folgendes eingetragen worden: „Die Beückenau Georg Roth g- 28 esellschaft in Berliu, Paket mit Ab I“ Fabriknummer 77216, Schutzfrist da -e,e a7480] der weiteren eitan agegen die Gesellschaft ,In das Handelsregsster nbieilurgee st Knigl. Amisgerichts Cirimma, siit allein zur Vertretung der Gesellschaft 1“ Firma ist erloschen.⸗ Brückenau. 5 in Se⸗ banges. non 50 Nuszere iir böronnd. Baetaas 11 ün 8s Niürnerhe —- In das hiesige Handelsregister ist heute als ihre Stammeinlagen einbringen, und heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen am 9. August 1913. befugt. 8 5 Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ Neuerburg, den 9. August 1913. Dr. Rudolf von Weizenbeck in Bad lithographie, versiegelt, Flächenmuster Birr edac- TE“ bel der Firma Dampfwaschanstalt Firma: Mitteldeutsche Terrain⸗ und SGross Gerau. [47508] Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August Königl. Amtsgericht. Brückenau hat Prokura. —en Fabriknummern 8365, 8371, 8373, A, B, Dachs 8— 11““ 1913 festgenellt. Rudolf Wiecking, ist alleiniger Inhaber Nürtingen. [47538] ꝙWüczburg, 7. August 1913. C, D, E, F, 8374, 8375, A, B, G, 8380, 1 Muster für Tavisserie

F jr zw F 1 f „Frauenlob“ Franz Wolff in Feehs hüe der Gutsbesitzer Anton Rust zu Baugesellschaft, Aktiengesellschaft in Bekauntmachung. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge der Firma 1 : S He⸗ er 7 . 3 8 8 8 91 83 3. C, 83885 3378 3 [4 . b Oeffentliche K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. K. Amtsgericht. Registeramt. 8 8 6 8 8382, A, 8878, A, B, C, Stickerei“, versiegelt, Klächenmuster, Fabrik⸗ ,— S 8-; J, K, 8379, ℳ, B, 8 nummer 9741, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

eingetragen worden: Jeerr do v üdesheim Eisenach eingetragen worden;. 8 Handelsregister Abteilung B e der Kaufmann Carl Berveraen gh Nothgoltes in Rüͤdes P Herabsetzung des Grundkapitals ist S beüglich der ema sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Mala.. 5. Auaust 1913. Im Handelsregister für Gesellschafts Kaufme CarI 8 ℳ. . 17822 ie H 5 3⸗ 5 z. de eing 8889 8 önigliche 8 82 Sreg 3 hafts⸗ Früstegiers k. 8 828 E1“ Eühn Es, e v. die Witwe Jagenieur Detlef Ströb⸗ vrchgefföee, und ercet zehte mawalang Maschinenfabrik Augoburg ⸗Mürn. mPiegnitz, den 12. August 1913. h“ 117644] 8883, 8484, à, B, G, 8385. 8, 8. C, meldet am 3. Juli 1913, Vormittags Aüeder 2eeeelwasellschaft. Die Ge⸗ Sophie geb. Güldner, in Kettwig an der Dur 8 Jenb1912 vt 85 Gesellschafts⸗ berg A. G. in Augsburg Zweig⸗ Lieg Khnigliches Amtsgericht. HNarne. Bekanntmachung. (47529] Firma Metallwarenfabrik Nürtingen, In unse * v522 8386, 8387, A, B, 0, Schutzfrist 3 Jahre, 11 Uhr 22 Minuten. ellschaft hat am 15. Jull 1913 begonnen. Ruhr, in ungeteilter bb“ 1⸗9 entsprechend der Herabsetzung des niederlassung ustaveban 8— übeck Handelsregister [47446] Bei der in unserm Handelsregister A Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist heute ee 888 rgrigelee 11ö1.“ Königliches Amtsgericht. . der ehnifne 10 000 ℳ. Eisenach, den 9. August 1913. sFurg, zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ J. Rehder & Co. in Liquidation in nh⸗ in Marne (frühere Inhaberin A ge „à weberei und Wäsche⸗Versandhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haft .schlag mit Abbildungen von 2 Modellen ETE1115“ Ge zogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. gliedern sf 2 : Die Firm Witwe Catharina Marie Sophie Petersen) mterichter Herzog. Kramer & Co.“ i Wüstegiers⸗ i s- 1öA“ Crefeld [47481]] ꝙDortmund, den 7. August 1913. Gooßherzogl. Sächs. 8 gliedern wurden die Sxes warvren: Die Buma ist heute eingetragen worden: Rügenwalde [47539] dorf besteb 8 - eeaase egienn. 8 e ne mit Abbildungen plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 254 „†; 8 grealf Königl. Amtsgericht. 7643] Ludwig Endres und Dr. Otto Gertung, erloschen. i. vbe. ven⸗ ü g 2 8 [47539 ehende Handelsgeschäft auf die von 4 Modellen für Stüh siegelt, 255, Schutzfrist 3 J eghes n das biefige EE Bearca Amtsgerich larass) II. ,g. ö“ bestellt. Jeder der iit a. Das Amtsgericht. Abt. II. . L. Johannes n EW“ A ist bei Nr. 48, ““ Emilie Tschorn, .8. Muster für ln ür getübre’, vexhegen, 1.“ 3 vX 8 be Firma ortmund. 8 e. is i Genannten ist befugt, in Gemein⸗ det1“ Marne. irma P. üllerheim, eingetragen: Spiller, in Ober Wüstegiersdorf über⸗ nummern 130, 215 216, 219, Schutzfrist 2 Minuten. Crefeld eingetragen worden: Bei der im hiesigen Handelsregister In unser Handelsregister B ist beute drei Genannte sugt, v [Lübeck. Sandelsregister. [47447] Die Firma lautet jetzt: Johannes Die Firma! jetzt⸗ üllerhei gangen ist. Di berin 3 11“ 1 3 b b hi 1 Hal I „ssch weiteren Vorstands⸗ 2 e 1“ 8 „Die Firma lautet jetzt P. Müllerheim gegangen ist. Die Erwerberin führt das 3 Jahre, angemeldet am 27. Juni 1913 Nr. 31 103 Dem Kaufmann Hugo Homberger in Abteilung A unter Nr. 1526 eingetragenen unter Nr. 17 die Gesellschaft mit be. schaft mit einem ve u Am 7. August 1913 ist eingetragen Andersen. H. J. Petersen Nachf Nachf. 2 Geschäf 5 irma fort. ittags 2 U. öʒ1“

m Ir 1— ömber G 6 eing unte - 8 tellvertretenden.. Am. dg e. 88.p 8 *, und als Inhaber der Kaufmann Geschaft unter unveränderter Firma fort. Nachmittags 2 Uhr nsch Eöue Darmstadt ist Prokura erteilt in der F zritz Rei „in Dortmund schränkter Haftung in Firma „Weingut mitgliede, oder mit einem stellve den uma Lübecker Essig⸗ und Seuf⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe Eri 918 ’1 Der Ue V“ 318909 Fir in Verlin, Umschlag mit Abbild P Darmstadt. e Fuma „Fritz Reinery b Stei Gesellschaft Vorstandsmitgliede, oder mit einem Pro⸗ fabre h Wi er er Betriebe Erich Michels. Rügenwalde. Rügen⸗ Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe Nr. 31 090. Firma Baer & Co. i suster fär ein an eeg ben Zeise, daß er gemeimschaftlich mit dem ist heute folgendes eingetragen worden: Wildenbruch⸗Steinberg Gesellf af ors mitg 0 „fabrik Gebrüder Buck & Wiegels, des Geschäfts begründeten Verbindlich walde, den 31. Juli 19 nialiches begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ 1 ö* deß; 1 1 bru⸗ 2 standomitgHefelschaft zu vertreten und rik Gel * 8 öG nblic den 31. Juli 1913. Königliches begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ Berlin, Umschlag mit 1 Modell für Quadratschrif je für eini icht

Prokuristen Hermann Eblers die Firma Die Firma üst erloschen. mit beschränkter Hafrtung mit dem kuriste zu zeichn Die Vertretungs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Amtsgericht derungen ist bei dem Erwerb Reibfunkenfeuerz i msenfe 111142* n kann. Die Einzelprokura des Dor d, den 8 August 1913. Sitze in Eltville eingetragen worden. die Firma zu zeichnen. Die Vertretunge⸗stung, Lübeck. 2 durch Johannes Anders sgeschlosse schäf bei dem Erwerbe des Ge⸗ Reibfunkenfeuerzeug mit linsenförmigem vorbandene hebräische Ligat ersi

Chlers bleibt besteben. Dortmund, den 3n2 guct 9 e Gesellschaftsvertrog sstam 7. 21. Juli befugnis des Vorstandsmitgliedes Geh. des Unternehmens: Die K eet u““ Schneidemüni. [7540] I Frau Emilie Tschorn aus⸗ Querschnitt, versiegelt, Muster für plastische Fläͤchenmuster, bbbe.

H Ereseld, 1 ““ önigl. sgericht. . 19183 festgestellt. Gegenstand des Unter. Kommerzienrats Heintich von Boß 5 fabvikmäößige Herstellung von Essig und Königliches Amisgericht. In das Handelsregister A 218 ist heute des Kaufmanns g. Fabriknummer 64, Schutzfrist frist 3 Jahre, v“ 8. Jalf 1913.

Königliches Amtsgericht. Dorimund. nehmens ist der Betrieb des Weinguts Augsburg, ist erlasch .e erse sgbrskmäßige. Helusführung von Handels⸗ w8ea enche bei, der Firma „Ostdeutsches Elektri⸗ Nieder Wüstegier 8 üit 1“ am 30. Juni 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. b

Bei der im hiesigen Handelsregister Wildenbruch⸗Steinberg und zusammen⸗ dem Vorstande ausgeschieden. geschäften aller Art, insbesondere die Fort⸗ Hemel. [47530] zitäts⸗Haus Hans Clasen Schneide⸗ 1913. giersdorf, den 8. August 1 Paul Röhle in 1 8* 19 Firma Schriftgießerei

889 91. Smil Gursch in Berlin, Umschlag mit

Cre feld. [47482] Abteilung B unter Nr. 282 eingetragenen bängender Bewirtschaftungen sowie Ver⸗ kura des Imanuel Lauster, Ludwig Endres i5 8 er der Firma Gebrüder In unser Handelsregister B ist bei der mühl“ eingetragen: Die Firma ist er⸗ b1b6“ 1 .

In das hiesige Handelsregister ist heute Firma: „Chemische Industrie Dr. wertung der Produkte. Das Stamm⸗ und Dr. Otto W süc ung obenden bisber dem Fabrikanten unter Nr. 6 eingetragenen Zweignieder⸗ loschen. . 1u“ Königliches Amtsgericht. Umschlag mit Abbildungen von Abbildungen von 8 Mustern für zu Buch⸗ bei der Firma Leendert & Cluus in Ochs, Gesellschaft mit beschränkter kapital beträgt 200 000 ℳ. Zum Ge⸗ Groß Gerau, den 11. 1913. Hermann Karl Wilhelm Kühne gehorigen lasung Union, Fabrik chemischer Pro⸗ In, das Handelsregister A 234 ist beute Zwickau, Sachsen. [47553] für Sofaumbau, versiegelt, druckzwecken bestimmte Schriften Ein⸗ Crefeld eingetragen worden: 3 Hastung Brackel b zu schäftsführer ist der Kaufmann Josef Abt Großh. Amtsgericht. Ffs. d Senfgeschäfts und der früͤher zukte, der zu Stettin domizilierten Häaupt- die Firma „Ostdeutsches Elektrizitäts. Auf Blatt 670 des öEöö16“” plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ fassungen, verzierte Versalien und Vig⸗ Das Geschäft ist auf die Kaufleute Brackel ist heute folgendes eingetragen in Eltville bestellt. Hadamar. [47509] unter Fabrik⸗

Essig⸗ un gjederlass 1 2 ; 1 s Noas Be G 2 bestellt 3 b der Firma H. L. Wiegels vorm. niederlassung Union, Fabrik chemischer haus Maria Clasen Schneidemühl“ Firma Ernst Müller in Zwick E ahrc, Heimich Schürmann in Crefeld⸗Bockum worden: Die Gesellschafter, Ingenieur Anton In unser Handelsregister Abt. à ist J. C. Bunge G. m. 8 Kneini -tdet z3 inden- 121 , Verulttas aanmefgeen goha küüse henng

Schüͦ Cre 8 ““ 1 1 Ss b. H. zu Lübeck be Produkte heute folgendes eingetragen: und. als deren Inhaberin Frau Maria ist heute eingetragen worden: Ernst Ad 5 Mi ud Julius Kaufmann in Creseld über⸗ Der Geschäftsführer Dr. Ochs ist aus⸗ Rakv aus Kertsch (Südrußland), Stadtrat bei der Firma Nassovia Drogerie in Friebenen Essigfabrik. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ Clasen in Schneidemühbl, Ehefrau des Müller ist u E“ 1e. tsr 86 einuten g angemeldet am 8. Juli 1913, Vormi gegangen. 1 geschieden, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ Dr. jur. W. Woell aus a. Main Hadamar (Nr. 62 des Registers) am Stammkapital: 100 000. standsmitglieder Conrad Schiffmann in Elektrotechnikers Hans Clasen dortselbst, Adolf Bruno Müller in Zwickau ist 11““ Firma Selmar Bayer 11 Uhr 28 Minuten. Die Firma lautet jetzt: „Leendertz mann Paul Marx in Dortmund zum Ge⸗ und Kaufmann Josef Abt aus Eltville 9. August 1913 folgendes eingetragen Der Gesellschafter Fabrikant Hermann Stettin und Dr. Ludwig Klippert in eingetragen worden. Ferner ist bei dieser haber. 8 . fu Umschlag mit 14 Mustern & Claus, Nachf. Crefeld””... schärtsfuhrer bestellt. 1913 bringen ein: Iö“ Karl Wilhelm Kühne in Lübeck bringt in clben haces „Keatzwieck sind zu ordent⸗ Firma eingetragen: Dem Elektrotechniker Zwickau, den 12. August 1913 8 eer versiegelt, Flächen⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Die Prekurg des Kaufmanns Wilhelm Dortmund, den 8. Auguft 1918. 1) die im Grundbuch von Eltville Die Prokura des Drogisten Willibald die Gesellschaft folgende Sacheinlagen ein⸗ lchen Vorstandsmitgliedern bestellt. Hans Clasen in Schneidemühl ist Prokura Königliches Amtsgericht. Sch tzfrif öe“ Leendertz ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Band 28 Blatt Nr. 987 unter Ifd. Nr. 44 Grimm in Hadamar ist erloschen.⸗ 1) das von ihm zu Lübeck unter der Memel, den 8. August 1913. erteilt. 8 h- 8 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli bildungen von 2 Modellen für Hänge⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem DHortmund. [47491] bis 55, 60 bis 72, 76,D 93 bis 95, Hadamar, den 8. August 1913. Firma Gebrüder Buck betriebene Essig Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Schneidemühl, den 9. Auagust 1913. . 3Lhagr ahs Uhr. gaarmaturen, offen, Muster für plastische 1. August 1913. Bei der unter Nr. 453 im hiesigen 98 bis 100 und 107 bis 112 bisher auf Königl. Amtsgericht. III. und Senfgeschäft mit allen Aktiven un nn h1“ 4 Kögigliches Amtsgericht. Musterregister eifenlöt⸗G⸗ senfcaft; Deutsche Guß⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 9, 10, Schutz⸗ Der Uebergang der in dem Betriebe des Handelsregister Abteilung B eingetragenen den Namen des Raky eingetragenen 1“ [47510] Passiven in Bausch und Bogen dergestal! inden, Westf. [47531] Schweinfurt I“ 475 8 8 Paket b 78 schast m. b. H. in Berlin, frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli Geschäfis begründeten Foche e Firma Michael, Apparate⸗ und Grundstücke zum angenommenen Werte Halle, delsregifte Abt. 2 daß vom 5. August 1913 an alle Geschaft Handelsregister des Königlichen Bekanntmach [47541] (Die ausländischen Muster werden emet 86— ““ ffür Ausstattung 1913, Mittaes 12 Ühr. 8 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Armaturen⸗Bauanstalt, Gesellschaft von 50 000 ℳ, In das hiesige 1“ * für Rechnung der neuen Gesellschaft gehen. 8— Amtsgerichts zu Minden. „Ch. Behlert“ Ffscar 8. delsgesell unter Leipzig veröffentlicht.) CI1 Briefbogen, Rech⸗ Nr. 31 106. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ EefGefts. durch 28 Füeefata⸗ mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ 2) alle 85 am 8 . 1c 8 Eingebracht in die neue Gesellschaft e 8881 Ver Messerschmidt schaft in Bad Fistegen: Der Gefell. Berlin. 47054] g C1 bi . geh.Fehe und Kaufmann ausgeschlossen. v is vlaenden ei 1908 von Raky mit der Stadtgemeinde Petri,⸗ S., Eg „ger.⸗ sind insbesondere: Bremen für die Firma Gebr. Schroeder schafter z 1öö1“ Musterre ist en: 3 Jahre. 111“ 1 g 61 1 t heute folgendes eingetragen 8 1 f Gustav Beyer sind insbesondere; -. . 1 1 hroeder schafter Ignaz Ludwig Behl In das Musterregister ist eingetragen: 3 Jah e 1.8 b ag in Bertin, Umschlag mit Ab⸗ Crefeld, den 6. August 1913. Eltville abgeschlossenen Pachtvertrage über Die Gesamtprokura des Gustav Bever die fertigen und halbfertigen Ware & Donop in Minden mit Zweignieder. 28 Ignaz Ludwig Behlert ist am Nr. 31 080. Fabri st eingetragen: 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1913, bild 2 Mod 1 g ä vorden: 8 Elrville abgeschlo 8. 8 Harms ist erlos d die fertigen und halbfertigen Waren, . weignieder, 28. Juli 1908 gestorb Die Ges Nr. 31 080. Fabrikant Meinrad Huchler Vormi 58 Winmuse sbildungen von 2 Modellen für Decken⸗ Königliches Amtsgericht. IEHaft das dieser Gemeinde gehörige, zu Wein⸗ und Bernhard Harms ist erloschen, dem d. onen Inventarien und Uter lassung in Bremen erteilte, unter Nr. 510 schafter gestorhen. Die Gesell⸗ in Berli r. Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. e en, Must ü s Der Sitz der Gesellschaft ist nach das dieser Gemeiner. 5,15 rd H Halle S. ist Einzel⸗ die vorhandenen Inventarien und we. Wainsgis Eee ararete Theresin Beb in Berlin, Paket mit Abbildungen von Nr. 31 094. Fi 8 armaturen, offen, Muster für plastische 8 5 . nbei bergsanlage bergerlchtete Gelände im Bernhard Harms in Halle S. i nzel⸗filien, die ausstehenden Forderungen en des Handelsregisters Abteilung A einge⸗ Marig Franzte 8 Theresia Behlert, 3 Modellen 2 zeb; . 94. Firma A. Schlutius in Erzeugnisse, Fabriknur 7, 8, S Crefeld. [47484] Cöln am Rhein verlegt. 49 . 1 brokura erteilt ilien, die gusgeges 1 sragene Prok is 5 9 * Maria Franziska Behlert und Franz 5,00. ellen für drei Sesselgestelle, beliebig Berlin, Umschlag mit 49 Muste A11A1“ Sng. 8 y1I1“ 4 8. August 1913. Distrikt „Rausch; zum angenommenen prokura exellt. 8 6 schließlich der Wechsel. Nicht mit einge nagene Prokura ist am 12. August 1913] Heinrich2 sellf ees gepolstert, versiegelt, Muster stis rlin, Umschlag mit 490 Mustern für frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli In das hiesige Handelsregister ist heute Dortmund, den 8 gu Halle S., den 8. August 1913. 1“ gelöscht Heinrich Behlert führen die Gesellschaft t versiegelt, Muster für plastische Etiketten, offen, Fläche st zabrik 3 . ra 4 önigl. Amtsgericht. Werte von 150 000 ℳ. .. „2en . bracht wird das von der Zweigniederlassung geloscht. f Zur V Erzeugnisse, Fabrik 37 Schutz „offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 1913, Mittags 12 Uhr. beẽ ner Sirme B. Waldvaum, Gesell⸗ Königl. Amtsg 8 n.1 1 8 liches Amtsgericht. Abteilung 19. ht. 8 3 4 beeesb Fer ArBase as ort. Zur Vertretung und Zeichnung der Srzeugninse, Fabei nummern 37, a, h, Schutz⸗ nummern 1—49, Schutz 3 * Fr. 31 107 b Fi . 5 sen Werten werden Rakv Könialiches Amtsgericht. eilung 88 Gebrüder Buck in Altona be v. W“ nung der frist 3 J 49, Schutzfrist 3 Jahre, an. Nr. 31 107. F B Sehee Fefimag in 14749. Von die 82 * der Firma Gebrüder B. 2 HMHülheim 8 591 Firma ist Franz Hein B in frist 3 Jahre, angemeldet am I. Juni ge Juli . staas v 1. 5 irma Brahn u. Co. schaft mit besch H g in Dortmund. [47494] 125 000 ℳ, Dr. Woell 25 000 ℳ, Abt gann. Münden. [47511] triebene Geschäft. „Ruhr [47532] Franz Heinrich Behlert allein uni gemeldet am 1. Juli 1913, Vormittags Märkische Kamm⸗ und Celluloip⸗

8 . 8 2 . 1 8— 22 9 0 Crefeld eingetragen worden: Bei der im hiesigen Handelsregister 50 000 4. 1 5 eb 86 8 In unser Handelsregister ist h berechtigt. Die Firma wurde geändert 1913, Mittags 12 Uhr. 11 Uhr 48 Minut it i 8 auf die Stammeinlagen an⸗ J gregist Der Wer e ist an e8 25 egister ist heute bei wie folgt: genssse Nr. 31 081. Fi W önh 50 000 auf 8 In das Handelsregister B ist unter Der Wert dieser Einlage b er Firma Union⸗Theater G. m. b. H., wie folgt: „Auto⸗Centrale Ch. Beh⸗ Nr. 31 081. Firma Walter Hirsch⸗ Nr. 31 095. Firma Tapetenfabrik Patekafa rir P bn et e en in 8 1

8 1

6, betr. die Geschäftsfübrer,

Nr. 31 105. Firma Siemens⸗Schuckert⸗

T 2„ F

Die Kaufleute Hermann Cohn in Neuß Abtei B un 99 get n ö 6 4 8 3 e 6 Fen 8 ß Abteilung B unter Nr. 499 eingetragenen gerechnet, die hierdurch gede t sind. 1 E 9 tauf 5 & Co. i . f g 8 gerechnet, die hierdur gede Nr. 1 zur Firma Cellulosefabrik, 45 000, (Fünfundvierzigtausend 8 . ert“. feld Co. in B ch it Emi 1 ; ; Die K ck Mülheim⸗Ruhr, eingetragen worden: lert erlin. Umschlag mit mil Liepmann in Berlin, Rolle mit treppenförmigem Aufbau zur Verpackung

und Emil Oppenheimer in Crefeld haben F. G k für die vereinigten b 8 6012 - 1 8 28 f MPpenbeimner. 8. Firma „Gaswerk für die vereinig Eltville, den 6. August 1913. s niederlassung Ma tgesetzt; In Stel S2s.; 1 3 s 50 Muste ür be e Sto s

ihr Amt als Geschäftsführer nierergelegt. Hellwegsgemeinden, Actiengesen⸗ Königliches Amtsgericht. . en dn geice Kechie aus dem Kaufvertra Un Stelle des ausgeschiedenen Emil Wolfkt) Schweinfurt, den 13 Auguft 1913. n1 Merstern ir Hcet. von Kämmen. Haarschmuck. ZeUalosd

Die Gesellschaft wird in Zukunft durch schaft“ in Dortmund ist heute folgendes Aberebe ee Münden seicen e. 30 Juli 1913 4. August 1912 und Fäan van Gelder ist der Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht, Registeramt. veg Fübehenies er beständige Tapeten, versiegelt, Flächen⸗ waren und Bijouterien, verfiee ltFlächen⸗

7498 : 8 2 e, , mann Max 3 z ülheim⸗ zum Sc 11“ .— 3 822, Schutzfrist 3 Jahre, ange ster, Fabrik . 8 8 Bilol . egelt. -

[47498] nn Max Zelz zu Mülheim⸗Ruhr zum Schweinfurt. [47542] am 27. Juni 1913, gemeldet muster, Fabriknummern 1102, 1111, 1122, muster, Fabriknummer 5555, Schutzfrist

einen Geschäftsführer vertreten. ingetragen worden: Frankenberg, Sachsen. . Fer an 1 eingelrag öu“ 1“ mit dem Konkursverwalter über das Ver Geschäftsfüͤhrer bestellt. Vormittags 9 Uhr 1127, 1135, 1138, 1146, 1151, 1162, 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1913 Königli mtsgericht. Sf 221. 3 6' S 7† stera V 8 Dem Obering 1 1 mogen e. 2 2 544 öre, 8. Juli 1913 Königliches Amtsgericht sausgeschieden und an dessen Stelle sind registers, betr. die Firma Wunsch & zu Hemer ist Prokura erteilt mit Wirkung J. C. Bunge G. m. b. H. zu Lübeck, Kgl. Amtsgericht bur v 1 chenk Amtsc . eau vormals Schenker & Co., Seidel b. A in Berli 8 25 A 8 57 3 8 e Vo g⸗ 8 . 1 4 8 11.“ geb. Arnhold, in Berlin, Um⸗2 3, 1 Unter Nr. 817 der Abt. A des Handels⸗ b. Durektor Otto Meyer, zu Vorstands⸗ getragen worden Fh it auteelsst; Fricbrich Hann. Münden, den 9. August 1913. Grundstück Fischergrube 61 nebst der in EEW lc 1 3 Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. Graetz in Berlin⸗Treptow, die Schutz 1— . 1 EEöI. 1 inrichtung 8 7533] in München, Zweigniederlassung für Tischplatten, Blumenständer, Büsten⸗ e. frist ist um weitere 7 Jahre verlängert, Tokayer Juh. Moritz Tokayer in Dortmund, den 8. zgerich 8. 85 ister Ferdinand 8 u“ 47512 einer Essigfabrik und dem auf diesem Ii vnses. . 1 8 8 . 2 ständer, Büsten- Feuer & Co. Gesellschaft für Gas⸗ Königliches Amtsger h. ausgeschieden; der Töpfermeister Ferdinand Keidenheim, Brenz. [47512] Grundstücke betriebenen Essiggeschäfte. In unser Handelsregister K ist zu der Koch ist erloschen. Den Kaufleuten Christian plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 255, Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre ver 3 Moritz Tokayer in Dessa n⸗ 9. b unsc 8 83 e e Jahre ver- Nr. 2 8. Firn 8 8 Dresden. führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ Firma Ernst Kreglinger, Cigarren⸗ F ausend tr. 31 103. Firma F. Wilhelm D August 1913 1““ (Fünfundoreigigtanse u Münster heute eingetragen worde Schweinf A Dessau, den 8. August 1913. etragen worden: 8. s getragen worden, Schweinfurt, den 13. August 1913. 27. Juni 1913, Vormittags 31 ,996 . getrag 3, Vormittags 11 Uhr. Nr. 31 096. Fabrikant Richard Jeske für Türdrücker, Türschilder, Fenstergriffe, In unser Handelsregister A ist bei Ude. mit beschränkter Haftung in Dreeden: Preiburg, Schles. [47499] 1913. 8 naH. gels, eg eisch Kaufmann Wilhelm 1 11I“ mit Ge. ul Paichaes.e naen iß⸗ der Firms, Mazchinenfobrik, vorm. lithographie, versiegelt, Fläͤchenmust 1 212 8 8 8 as. Rünster, 3 st 1913. D . tiengese die, G Flächenmuster, me 2. 16u““ gendes eingetragen worden: der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni Bei Nr. 70, Firma Heinrich Hoffmann Heidenheim, Brenz. ster, den 9. August 1913 gesellschaft in 2 det am 2. Juli 1913, Vormittags meldet am 9. Juli 1913, Vormittags 3 b nh. „Württembergische Cattunmanufac⸗ Der Wert dieser Gegenstände ist auf Jagold. 47534 Durch Beschlus der Generalversam 8327, A. B. OC, 8329, A, B. C, 8333, A, gie 4 IE1ö’“ der persönlich haftenden Gesellschafter: 2) auf Blatt 10 033, betr. die Firma Friedrich Hoffmann, und als Inhaber tur“, Aktiengesellschaft in Heidenheim Mark) [47534] eralversammlung . 33, K, ßerei und Broncewaren⸗Fabrik Fabrik Schmidt & Co. in Berlin, b, 88 8344, A, B, C, 8348, A, B, C., 8356 üglich de 8 iil Pfeiffer ist aus dem seigende Firmen: Pefatt 168 Per Arter hät en ii 188 „B, G. 96, A, ist bezüglich der Modelle Fabriknummern Glühlampen als Straßenlaterne für Klein⸗ Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Berlin. 1) Fritz DTürr, Gasthof zum Sonneberg, S.⸗M., den 8. August gemeldet am 27. Juni 1913, Vormittags 2 Jahre verlängert, angemeldet am 1. Juli Erzeugnisse, Fabriknummern 9043, 9044 7 8 0, 094*αX, . 8 q. önigliches sgericht. Abteilung III. schaften: Offene Handelsgesellschaft. Königliches Amtsgericht 47503] in Heider 8 bed Der Gesellschaftspertrag Nr. Firma h. 117503] des Vorstands bestellt mit der Befugnis, 6. August 1913 festgestellt Schmidt, Luxuspapierfabrik Aktien⸗ in Berlin, Umschlag mit Abbildungen 12 Minuten Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ ist heute die Gesellschaft Ruhnau &. 84 3 1 warenhaus Hermann Schneider in 3 Firma Kindererholun Ss 1 h H 1913. F h gsheim Luisen⸗ lithographte, versiegelt, Flächenmuster, nisse, Fabriknummern 8833, 8843, Schutz⸗ Umschlag mit Abbildungen von 29 Mustern Haftung mit dem Sitz zu Buchenberg 5298, 5299, 53 5 531: ASg 5298, 5299, 5300 5312, 5313, s 8 88 53 5313, A, B, C, 1913, Nachmittags 12 Uhr 21 Minuten. und Bildern für Blech⸗, Papier⸗, Holz.,

Crefeld, den 11. August 1913 Kichard Dunkel ist aus dem Vorstande Auf Blatt 357 des biesigen Handels Alexander Heßmer mögen der Firma H. L. Wiegels vorn⸗ Mülbei t 8 Bekanntmachung. 30 Minuten. 33, 1177 3 57 F 8 9 E“ a „bet. . Mülheim⸗Ruhr, 8. 8 13. „Amtliches Bayerisches Reise. Nr. 31 082. Fabrikantin Emma 1188, 1177, 1186, 1187, Schutzfrist Nachmittags 1 Uhr 16 Minuten. Dessau. [47486] a. Stadtrat Dr. jur. Oskar Sempen, Gütte in Niederwiesa, ist heute ein⸗ vom 15. August 1913 ab. Dr. Emanuel Benda zu Lübeck über das Gefentchaft mit beschrantterd⸗ 3, Jahre, angemeldet am 1. Juli 1913, Bei Nr. 28 420. Firma Ehrich & 8 8 8 2 1 1 rünkter aftu 84 s 5 3 4 NP 502 2 ; 1 regifters ist heute die Firma Schuhhaus mitgliedern bestellt. August 1913 8 Sr S. Uigolge Todes Königliches Amtsgericht. diesem Grundstück enthaltenen E Eu.5*. 8., ftung“ schlaa mit Abbildungen von 9 Modellen Bei Nr. 28 391. Firma Richard u 3. Arthur Gütte ist 8 888 1 G 1 ung. Bad Kissingen: Die P 28 . Tis SelF 4 angeme 9. Juli 1912 Beteher Joh. Moen b kissinungen: Die Prokura des Karl ständer und 1 Tisch, versiegelt, Muster für glühlicht⸗Industrie in Berlin, die vW e“ 7 7 Heinrich Rudolf Wunsch in Niederwiesag Im Handelsregister ist heute dei der SwarstWert dieser. Einlage ist auf ömde Nr. 302 eingetragenen offenen Thomae und Eduard Fürmann in München 257, 249, 246, 247, 1280, 12 586 88. Fiꝛ . 86 8 Der Wert dies ge 8 Handelsgesellschaft Philips * Liebsch ist Gesa Sen . München 2243 249, 246, 247, 1280, 1281, 1282, längert angemeldet am 27 Juni 1913, S 88 . e 1.hendelsredister is 2 Ha eschs 1 Er ren. 5000, st Gesamtprokura erteilt. 1283, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet öö““ m 27. Juni 3, Heutschel Stephan in Berlin, herigen Firma allein fort. ils fabrik in Stutigart, eingetragen worden: Mark) festgesetzt: xne orde am Vormittags 8 Uhr. Umschlag mit Abbildungen von 13 Mustern Herzogl. Anbalt. Amtsgericht. 1) auf Blatt 13 210, betr. die Gesell. Frazrigk. Sachs. Anbgericht. 6 65 .“ 3) folgende von ihm von. Rudolf Glover als ““ Nr. 31 083. Firma Heymann & in Charlottenburg, Umschl it Ab⸗ Kli Diez. [46961] schaft Woldemar Schmidt Gesell schaft vng e Heidenheim a. Brz., den 11. August zu Eigentum Geschäfte 9 aus- Sonneberg, S.-Mein. [47546] 5.. Luxuspapierfabrik Aktien⸗ bildungen von 4 Mistern sin Emümpfe EX“ E11 8 1 8 er Firma H. L. Wiegels J. C. gebsch juni sönli 8 iesigen § sregiste pa gesellschaft i in, Pake it Ab⸗ e Flä 5465/6465/7465, 5466 Nr. 4, unter welcher die Firma Ph. C. Der Geiellschaftsvertrag vom 26. Sev. In unser Handelsregister Abt. A ist cgeric ber Kröll ch junior als persönlich hastender Im bhiefigen Fangeleremfter E. ist bet T1“ 6 Klächenmuster, Fabriknummern 6466/7466, 5467 6487,7467, 5468 6468 Paul in Diez eingetragen ist, heute fol⸗ tember 1912 ist in § 15 durch Beschluß am 8. August 1913 eingetragen worden: E“ 117513. stände: 2 Pferde, 1“ 4“ 9. 7513] [schirren, 1 Dosenverschlußmaschine, za. 212 5neencs 1 Oberlind (Kreis S 5 Fabriknummern 8319, A, B, C, 832 8.* Nummer der Eintragung: 2. 1913 laut notariellen Protokolss vom Freiburg i. Schl. Die Firma lautet Im Handelsregister ist bei der Fixma: Fässer und Gebinde. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. eingetragen C B. C, 8926, 0. 10Srrcs 392. Firma Kunst⸗Metall EEEEEööA Bezeichnung des Einzelkaufmanns oder gleichen Tage abgeändert worden. segt: Heinrich Hoffmann, i. Ghräcta 9. 822 Nr. 28 392. 8. Metall. Nr. 31 109. Firma Elektrotechnische ℳℳ. 15 000,— (Fünfzehntausend Amtsgericht Nagold vom 11. Juli 1913 ist ein abgeändertes 5510‧8340, A, B. C, 8 241. 4, B, C. A. Friedrich lin, di f 7 9 A s. - . v. l᷑ 3 1 . Fos so „2 8 83 —— 88b 8 88 2 9v 8 18 1 7 8 8 1 2 7 3 t j 8 M 2 fjj 2 js 1) Kaufmann Carl Paul, Dresdner Holzwolle⸗, Pappen⸗ & der Glasermeister Friedrich Hoffmann in heute eingetragen worden: festgesetzt. Gäbae i Im Handelsregister wurden gelöscht Statut angenommen worden, wie solches 8 11“ 2) Kaufmann Albert Paul, Papierlager Bertha Roth Nachf. in Freiburg i. Schl. Die Prokura des Der Direktor Emil Geschäftsführer: Reinhard Dirksen in wev B, C, 8365, A. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 868, 869, 1692, 1679, 1688 1. lern Kautmann Atdert Heil. F.eee. Fener ven, Frecurg d. Sal. aDigasben ““ 1 8, 1692, 1679, um weitere beleuchtung, versiegelt, Muster für plastische Rechtsverbältnisse bei Handelsgesell⸗ Dresden, am 13. August 1913. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. Der Direktor Arthur Metzger, Chemiker Gesellschaft mit . echwarzwald in Wildberg. 1913. 11 Uhr 30 Minuten. 1913, Vormittags 10 Uhr 30 Minnten. Schutzfrist 15 J . Dffene t. t eeseäfe eKne⸗ in Heidenheim a. Brz., ist zum Mitglied Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. des b 2 Gottlob Widmaier, Viehhändler Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Nr. 31 084. Firma Heymann & Nr. 31 097. Firma S. Reich & Co. 9. 11 1n 1“ 85 1 hat am 1. Juli 1913 Dresden. (488865 In unser Handelsregister Abteilung X die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ;) ö vIlingen, Baden. [17547) gegllschafe in Bkehn. Peken mit üb. von 2 Me glag m . 3 ittag hr Auf Blatt 13,498 des Handelsregisters ist unter Nr. 1426 bei der Firma Schuh. Heidenheim a. Brenz, den 13. August erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. und Mödelschreinerei in Alt⸗ Bau⸗ Zu O.⸗Z. 27 des Handelsregisters Abt. B bildungen von 50 Mustern für Ch ee kodellen für Beleuchtungsgläser, Nr. 31 110. Firma Berliner Blech⸗ ründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Rich Gesellschaft mit beschränkter d Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 4) Robert es wense vere . p romo⸗ versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ emballage⸗Fabrik Gerson in Berlin grun b rbind . R ter, esellscha mi e Görlitz heute folgendes eingetragen wor en: A G 8 . 7523] 9 8 8 ruhe Gesellsch f ; 2 8. 8 Z 4 Ple 1 r, 8 2 Kv-e 8 3 94 1 litz heute des „Amtsgericht. 8 8 47523 ltenf schaft mit beschräntter Fabr 52 294, 5295, 529 ist 3 J d keiten gehen vom 1. Juli 1913 ab auf die Haftung mit dem Sitze in Dresden Dem Kaufmann Mar Schneider in K. Amtsgerichl Lüdenscheid l ltensteig. iknummern 5293, 5294, 5295, 5297, frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli von ein⸗ und mehrfarbigen Dekoratlonen

ffene Pandelsgesellschaft über. d wei ndes eing vorden: Sazrlin; irs g, Sec 1z 75 Bekanntmachung. . ⁵) Friedrich Steinle, J 8 2 ie Gesofli 7 nfiete e r efenhschaft sind enh vetter sofgfideanecg in am Gerlis it Prolara He 8 S In das Hanvelbregiet à, hr. 29 nza⸗ Wolf, gevrenere digdeae ncegscngssher den n E.. 5324, 5327, Nr. 31 098. Firma Alex Strauß Lederverpackungen und für Metallfläch beide, nämlich: 12. August 1913 abaeschlossen worden. nigliches Amtsgericht. hreitohen worden, daß die Figma: heite in der gseseusazn eeeese es nsens; OX““ 5334, & Co. in Berlin, Kiste mit 40 Mo⸗ aller? 8 Eb 1) Kaufmann Carl Paul, 3 Unternehmens ist die e“ Firj söbel Haus Otto W. Berghaus Söhne zu Brügge Bei der Firrma G. W. Zaiser'’schen S1 5335, 5336, 5337, 5339 5346, Schutz⸗ dellen für Knöpfe b Muster für . Art, versiegelt. Klächenmuster, Fabrik⸗ 2) Kaufmann Albert Paul zu Diez a. Lahn Hehfnfang und der Verkauf von Papier⸗ Görlitz. V . [47504] irigberdeee Fhe⸗ E. i. in Westfalen eingetragen: Aljra buchhandlung und Buchdruckerei v 1913. frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Zu; vinensag Eeapfff, vesgegeltn nalteec Schutzfrist 3 Jahre, ermächtigt. und Pappwaren, besonders Papierzigarren. In unser Handelsregister Abteilung Dirschberg i. Schl., den 12. August Die brokura des aufmanns 1 Nagold wurde am 16. Juli 1913 EE 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. bis 8545, Schunfrist 3 Jahre, angemeldet 12 llhr 28 Mi 1““ Diez, den 3. Juli 1913. spitzen, auch kommissionsweiser Vertrieb ist unter Nr. 1439 die Firma Seiden⸗ 1913. Berghaus in Oberbrügge ist erloschen, nt ngetragen;: Weissenfels. [47548] Nr. 31 085. Firma Heymann & am 2. Juli 1913 Nachmittags 1 Uhr 29nbr g1 1 1“ 147492] artiaer Unternehmen. deren Inhaber der Kaufmann Oskar 7520 Hermann Berghaus, Anna geborene 2. Zli Aagold. Die Prokura des Karl Zaiser, A. Scheyer in Weißenfels ist am gesellschaft in Berlin, Paket mit Ab⸗ Nr. 31 099. Firma Königl. Mineral⸗ S Schokoladenfabrik Bei der im biesi en Handelsregister Ab. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Scholz in Görlitz heute eingetragen worden. Lauenstein, Hann. 1t d9 mann, zu Oberbrügge ist mit dem 1. . dochhändlers in Nagold, ist erloschen. 8. August 1913 eingetragen: Kaufmann bildungen von 50 Mustern für Chromo⸗ brunnen Siemens Erben in Berlin, von 12- Meust mschlag mit. Abbildungen b 85 371 eingetragenen tausend Mark. Görlitz, den 11. August 1913. In unser Handelsregister A unter Nr. 44 1913 aus der Gesellschaft ausgeschiede Fa⸗ et Inhaber der Firma hat seiner Ehe⸗ Martin Scheyer, Weißenfels, ist in das lithographie, versiegelt, Flächenmuster, Paket mit 1 Modell für 1 Oeffner für Ei 868 . ustern für Dr. Strauß Nähr⸗ teilung 8 un 8 Mülker“ in end Zu Geschäftsführern sind bestellt der Königliches Amtsgericht. ist heute eingetragen die Kommandit⸗ An ihrer Stelle ist ihr Sohn, dr. u Emilie Zaiser Prokura erteilt. Handelsgeschäft als persönlich haftender Fabriknummern 8419, A, B, C, 8420, A, Metallkapselverschlüsse mitflaschenförmi er 11b. Chokolade, versiegelt, Flächenmuster Firma „Augus D 2 —; gesellschaft in Firma „Herold, Ritter brikant Alfred Berghaus zu Oberbrüͤgge, den 2). Juli 1913. Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr B, G, 8422, A, B, C, 8424, A, 8428, A, Handgriff, versiegelt, Muster füͤr plastische ö 1 r9

ist beute folgendes eingetragen worden: Büͤchdrucker Anton Ruhnau und der „Jlar 475051 ,, brika 3 u Ibaftender 1 5, 84: 843 8 i ease Heimrich Liesen zu Kaufmann Friedrich Oskar Richter, beide 8S 4 1 999 H CEEE“ 8 Se he önlich haftend Stv. Amtsrichter Dreiß. duch den Secstae Aron nn Martin 1116““ 81.SGb- K, Füheußnise Fabriknummer 115, Schutz. 4135, 4136, Schutzfrist 5 Fahre 2 men⸗ 5 in Dresden. 1 J esigen Handelsregister A Mr. 86 inge 1 Sitze in2 geun. Gesellschafter eingetreten. 5* „Misse „„ Schever bestehende offene Handelsgesell⸗ 52941, 4, 8442, K, 44, A, 8445, A, B, frist 3 Jahre, angemeldet am 3. J 1 N11114A“*“ Iernee. Feechge Feise Probensaaf; Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch ist Fg 1 Persönlich. eitenb⸗ Beselsstier 5. Der Sitz der Gesellschaft ist Ober der t [47535] schaft hat am 1. Juli 1913 begonnen und 9. D,. E. 8446, A, B, C, 8447, A. B, GC. 1913, Vormittags 10— 11 Uhre 3. Juls ö 30: Juni 1913, Nachmittags inr den Prokuristen Karl Huckschlag die bekannt gegeben: mobilzentrale Gut u. Co in Bürgermeister Hermann Jahns, Kauf⸗ brügge. 1 2 deid r Handelsregister Abteilung A wird unter unveränderter Firma fortgeführt. 9, E, 8448, 4, Schutzfrist 3 Jahre, an- Bei Nr. 28 402. Firma Siemens Nr. 31 112. F ar EE eneg Die öffentlichen Bekanntmachungen der Goslar und Berebe vfggeg. vheph Martin Vis hhe vhees August. Lüdenscheid, den 4. August 1918. ETöe offenen Amtsgericht Weißenfels sese am 27. Juni 1913, Vormittags Schuckertwerke Gesellschaft mit be. Wi 1 s Z“ Fir u ze en. 8 g8 82 9. 1 D . fmann riedri ünther und Kraft⸗ Mölle . Schmie emeister ermann n scht. udelsgese af runo 7 8 e. 8 30 . 8 e⸗ ien G. eigniederlassung: Berli EE Josef Geellschaftersolger imn Husnc Znger Kounfahrer Robert Süldemever, beide in Mölesmaan, sSchalffer ceinrich Herold, Unaen-Me e 2. Trsggrrich n2n de Reige deuteangriraten verzene g0 E111“ 1111121414“ egdas Parbenah Felka ist erloschen. a6- Hn, Ien Goslar. Landwirt Gottfried 2. vi ämtlich in b 4 chäftsführ T 21 *ꝗBei der im Handelsregister Abt. B S 1 8 88. e 7 Jahre ver⸗ der Innenteile eines Zell äch ver⸗ Dorrmund, den 7. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. III. G F. be . 1919b ““ 88 32 bir 8 Seansm gehtes; Nt. 6 ist llschaft ist ö unter Nr. 26 elngetragenen Firma ee edrersgn B5 Eg angemeldet 18““ Juli 1913, siegelt, Muster für enwlgtdsch ders, dee Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. S c Königliches Amtsgericht. I. handen. Die Gesellschaft hat am 19. Juli 18 unser Hofferen Handelsgsselsceat Uher befugt. 2722 e. Beten eseshe den bildungen von 50 Mustern für Chromo⸗ Wet g8 8 Uün 8 Fabriknummer 6926, Schutzfrist 3 Jahre, 474901] ꝑBei der Nr. 249 des Handelsregisters oger ee 3. 1913 begonnen. 1 scheid ein⸗ mtsgericht Neisse, 8. 3. ssen“ mit einer Zweignfederlassung litbographi sie ä ster, S verke G ememe. engemeldet am 10. Jult1913, Vorunttge u1“ 1e ’ö eingetragenen Firma Heinrich de Fries, Greiffenberg. Schles. [47506] CW“ den 6 August 1913. Friedrich Linden zu Lüdenscheid ein d-; ss August „Drahlwerk Annen“ in Annen in EEEE“ Schuckertwerke Gesellschaft mit be. 11 Uhr 32 Minuten. 3, Vormittags Abbftung B unter Nr. 433 eingetragenen Gesenhschaft mit beschränkter LrSe unch Hrnde edefr vhehe. Königliches Amtsgericht. getrageitwe Kaufmann und Fabrikat In unser Handelzsregister vns. s- ee. fcgdendes eingettagen: i.h 67 8463 8469 8470, 8471, K, B, 8473, Uöngstisf .T. 1 8.ga eeh . 1h Anie hi vurde .8.1913 nachgetragen: ist eingetragen worden unter Nr. 5 84 fe 1 Frns b e. Steinbach, 1u be gregeter Abvellung Die Prokura des Ingenieurs Friedri 75, A, B, 8476 27 84287 7 Jahre ver⸗ feld & Co. in B se b Fimma Dormaunder nere eraue ie 5 ga Besclas der Gzesellschaster⸗ Firma A. Knauthe u. Co. in Greiffen. Liegnitz. Bekanntmachung. (47521] Emil Linden, Ida Sress 2- sekäte unter Nr. 405 die offene Handels⸗ Klönne ist erloschen, Kergcgeheime Bameh 8. 8; 885 Eö“ 8 heer angemeldet am 3. Juli 1913, 40 Müeffn ftr bedenfte Etofhr vergezent schaft mit FLne gioeabes eingenragen versammlung vom 18. 7. 1913 ist der berg in Schlesien, offene Handelsgesell⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B. Lüdenscheid ist aus der Gesellschaf saschost Dürr⸗Arnsdorfer Granit⸗ Dr.⸗Ing. Gisbert Gillhausen ist aus dem 8482, 8492, 8493. 8494 VEE Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten. Flächenmuster, Fabriknummern 823 —869 Dortmund ist beute folgendes eingetragen eelschaftsvertrag abgeändert in § 2, schaft. Die Gesellschafter sind Frau Kauf⸗ Nr. 67 ist beute eingetragen: Deutsche geschieden. st 1913. srneh Th. Becke & Co. in Dürr⸗ Vorstande ausgeschieden, ferner Dr. phil. B G. D, E. P. 8518 89,77 B. 8„ F1 Nr. 28 409. Firma Siemens⸗ Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet hex- 2& bisherigen Liquidatoren sind ab⸗ betreffend Gegenstand des Unternehmens, mann Auguste in Greiffenberg Feae,Ze es Sees he Enc bg. Lüden chee der a2,sdeghae kertezargteund 4 Gofe nbe der dens Hilbenz 1n Brierhen im Kreise rist 3 Jahre 5,2 ug. CC mit be⸗- 10. Juli 1913 MWeermitsans 10—11 Uhr jie bishe Liquidator b 2 15 1— les. O ränkter Hastung, mit Sitz in Liegnitz. . rr Louis Hofmann in Arns⸗ Mörs ist zum Vorstandsmitgli⸗ [1913 Norimnit A .; 1 aftung in Berlin, die Nr. 31 114. Ft 1 2 G 1 ez eschäftsja res, und i. Schles und er dau mann ar! s 1 mn or st z ndeͤmi ede der 9 Vo . 1 JaA 2 G Nr. 31 114. irma 8 8 , sbetr. Lauf d Geschäftsjahres, der ufm 8r his. taai 9 . 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. ]Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre ver⸗] Verlin, Paket Fiübnn ödeübe aerenn