1913 / 193 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

147001

Immobilienkonto⸗ Grundstück 2 Grundstück

Bestand ..

Münchener 6 Eggenfabrit Aktiengesellscaft voormals Fischer & Steffan Pasing.

Bilauz

per 20. April 1912.

Alktiva.

asing Bestand Seen . 34 21-

Zugang . ... 88ꝙ14¾1 Gebäude Pasing:

Pestand.. Zugang

aC1A““

109 249 77

5,02

36,—

. 121 44 22 64

7.97

34 251 02

11“]

144 09

20⁷ 2 974,49

141 117 60

Anlagekonti: Gleise, Mafchinen, Transmissionen, Waggons

Bestand

Bureaueinrichtung:

Zugang.. .

Abschreibungen Werkzeugkonto:

Bestand.

Zugang..

Abschreibung Klischeekonto:

Bestand

Zugang Utensilienkonto:

B

estand

Zugang Modellkonto. Patentkonto. Kassakonto. Wechselkonto. Effektenkonto:

Bestand.

Zugang.

und 54 680/˙83 10 939 39 55722

6 565ʃ56

Außenstände.. 1 Warenvorräte lt. Inbentur. 1

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Kreditorenkonti... Reservefondskonto.. Delkrederekontöo..

Gewinn⸗

Gewinn . Vortrag 1911 N1“

und Verlustkonto:

8 —“ *

. 162 364,37 1 981,16

450 393 408

259 051

600 000— 99 2 63 416 17873 6 07130

—.———

und 8

63618

14 380 98

74441

62

75

49, 1 ussche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.

Einladung zur 5. ordentlichen

Geueralversammlung. .

Unsere Herren 2 5e laden wir zu

der am Montag, den 8. September

d. J., Vormittags 11 ¼ Uhr, in den

Räumen unserer Gesellschaft zu Frankfurt

a. M. stattfindenden Generalversamm⸗

lung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ resultat. 8

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Zefficha Sratswahl. 1

5) Verschiedenes.

Sae. der Berechtig gung zur Teil⸗ hme an der Generalversammlung ver⸗

veisen wir auf § 24 unserer Statuten.

Frankfurt a. M., den 15. August 1913.

Der Vorstand. Faber.

[47 673]

Gesellschaft für elektrische Unternehmungen.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der am 1. Oktober d. J. gemäß den Aaleihe⸗ bedingun igen zur Ruückzahlung gelangenden 4 % e-e . schreibungen v. J. 1898 unserer Anleihe von 20 000 000 sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 400 000 gezogen worden: a. 20 Stück Lit. A zu 5009: 7 39 48 91 153 157 172 243 267 32 378 460 592 622 698 7

759 892 908 915

975. v. 300 Stück Lit. B zu 1000: 1080 1162 1170 1231 1232

1049 1051 1232 1258 1265 1294 1436 1466 1538 1540 1661 1673 1697

1615 1616 1632 1706 1773 1814 1862 1878 1914 1969 1970 2003 2010 2022 2081 2155 2256 2263 2306 2362 2372 2397 2412 4 2935 3542 3160 3241 3255 6 3553 3601 3650 3653 3716 3916 4015 4022 4074 4076 4463 4509 4515 4895 5037

3813 4139 4252 4340 4785 4800 29225

S9f 55 73

325

3717

„ISw ESosSeSrot 2

9 8

Akftiva. (Zach⸗ den

Bilanz der Kun simühle Rosenheim. be 1. Juli 1913.

Beschlusse der Generalversammlung v. 11.2

8

lug. 1913.) Heürr.,

3₰ 150 575—

Immobilienkonto Maschinenkonto . Fahrnissekonto.. Senb Sackkonto.

Bahngleifekon 4 n Kontokorrentk onto: Debitoren.. 958 872 46 Bankguthaben 126 747— Postscheckkonto 9 781 18 Warenkonto.. 389 024 62 Kassakonto. 7 645 51 Wechselkonto 65 632 07 Effektenkonto 380 781 95

2 089 063 79

ZIng⸗

122 1— 1—

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 1. Zuli 1913.

750 000 487 638

110 871 23 165 000 200 000,— 200 000— 10 000,— 90 000,— 33 648 3

41 90625 [2089 063,70

Haben.

Aktienkapitalkonto. Hypothekkapitalkonto Kontokorrentkonto: Resechesfontöo Spezialreservekonto.. Dividendereservekonto.. . Maschinenerner nerungskonto Dividendekonto... Tantiemekonto. E1ö1ö6“] Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗

Betriebsunkosten, Zinsen, Gehalte Stat. Abschreibg. a. Immobilien Abschreibung a. Debitoren.. Eee Dividendereservekonto... Maschinenerneuerungskonto . Außerord. Abschreibg. a. Immobllien Außerord. Abschreibg. a. Maschinen⸗ 1411““

Tantiemekonto 8

Zugleich machen wir bekannt, Rosenheim, 11. August 1913.

Stecher.

191 16592 4 093 ˙37 90 000— 30 000,— 10 000 50 988

25 5 4843 3 33 64831 Vortrag a. 1913,14 41 906 25 479 509 52

Wirr geben hiermit bekannt, daß lt. Beschluß der heutigen Generalversammlung die Einlösung des Couvons Nr. 34 unserer Aktien Nr. 1 600 à 5 60,—, sowie Nr. 601 1050 à 1000,— mit 120,— von heute ab bei

4₰

40 098 36

Vortrag v. 1911/12

Bruttogewinn a. Waren 288 8

Grundstüc⸗ kerträg gnis 2 Effektenerträgnis .. 37 281—

399 577 16

60,—

52 1 479 50952

00,— mit

uns oder bei der Bayerischen Vereinsbank in ue“ 1. daß Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschiede

Herr Professor Dr. Karl Kopp infolge

n ist.

Der Vorstand.

We rt

46552]

Aktiva. Buchwert der Fabrik auf den versch Abnahmestellen.. “”“; Schnitzelsäcke. Effekten . 8 Kassa 8 Bestände

Pferde

an und W Wagen

Noß;* 8 Debitores.

Klein⸗ und Feldbbahhn.. a

Horschiedonggs erschiedenen

Bilangkauta 191¹2 2/13.

840 298 22 1 030 90

1 000 13 152 31

823

Konten

3 9] 148 U 1 2

Verkäufe, Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren.

5 9 10,—

A. 885 Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Komman inditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 .“ Beilage öX“ Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 16. August

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

5 gespaltenen Einheitszeile 30

Ern Korbh 5

8 Niederlassung z

8. Unfall⸗ und Inv Bankausweise.

1 Verschiedene Bekanntmachungen.

Wirtschaftsgenossensch⸗ von Rechtsanwälten.

baliditäts⸗ ꝛc. Ve ersicherung.

5) Kommanditgesell schaften auf Aktien und Attiengesellschaften.

und Elektricitätswerke Brockau A.⸗G.

Finladung zur vierzehnten ordent⸗ lccen Generalversammlungunserer Ge⸗ felschaft auf STonnabend, den 13. Sep⸗ anber 1913, Vormittags 9 ¾ Uhr, Bremen, Langenstraße 139/140.

Tagesor dnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13.

2 Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ standes.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, velche spätestens am 10. September 1913 bei der Direction der Disconto⸗ Seselschaft, Bremen, oder bei der resdner Bank Filiale Breslau, reslau I., hinterlegt werden.

Der Vorstand.

Braunschweiger Portland⸗ Cementwerke in Salder.

Nachdem die in unserer Bekanntmachung

om 5. Juli 1913 gegebenen Fristen

I. unsere Aktien zum Zwecke der Zu⸗

eemen ilegung einzureichen am 1. August

913,

II. auf die zusammengelegten Aktien

b % zuzuzahlen am 15. August n. n. zgelaufen sind, fordern wir die säumige

kionäre e nochmals auf,

[48056] Rhederei von J. Tideman & Co. Aktiengesellschaft. In Liquidation. Einladung zur Generalversammlung am Sonnabend, den 6. September 1913, Mittags 12 ½ Uhr, im Bank⸗ ebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., gremen, Domshof 29/30. Tagesordnung:

1) Vorlage der Liquidationsbilanz.

2) Aenderung des § 22 des Gesellschafts⸗ (Verlegung des Geschäfts⸗ jahrs

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 3. September, bei den Herren Beruhd. Loose & Co. hinterlegen.

Bremen, den 16. August 1913.

Der Aufsichtsrat.

[48065] Benz & Cie. Vheinische Automobil⸗ und Motoren⸗-Fabrik A. G.,

Mannheim.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 10. September 1913. Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts lokal

er Fabrik Mannheim⸗Luzenberg, Untere Ri edstraße, eingeladen.

Tagesordnung .

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, der Geschäftsberi * Cdes Vorstands und des Aufsichtsrats für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr sowie der verteilung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) A uffichtsratswahlen. 4) Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um 6 000 000,— durch Ausgabe von 6000 In haber⸗

lustrechnung lieg in unsern zur Einsicht der Aktionäre aus.

[48043] Dr. Grünbaum ʒ&ʒ Thomas, Aktiengesellschaft Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. September um 12 Uhr Mittags in unsern Geschäfts⸗ räumen in Berlin, Schinkestraße 22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Mai 1912 bis zum 30. April 1913.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichts sratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lunz sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Werk⸗ 3g. bis Mittags 12 Uhr vor dem anberaumten Termin, diesen nicht ein⸗ gerechnet, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankinstituten:

1) A. Schaaffhausen’'scher Bank⸗

verein,

2) Bank fůr Handel und Industrie

niedergelegt haben.

Die Bilanz 25 die Gewinn⸗ und Ver⸗ vom heutigen Tage ab

Berlin, den 15. August 1913. Dr. Grünbaum & Thomas, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Grünbaum. Thomas.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der

Hirsch, Janke & Co. Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 8. September 191³3, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in Weißwasser O. L. im Geschäftslokale der Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Ueeeeber⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und E1

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Be schlußfassung über die Verwendung

Reingewinns.

4) Bes schlußfassung über die Entlastung des und Aufsichtsrats.

5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Reichsbank spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein zu Berlin hinterlegt haben. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinter⸗ legungstage um 4 Uhr Nachmittags.

Die Aktionäre sind auch zur Hinter⸗ legung bei einem Notar G Wird hiervon Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheinigung des Notars, aus der die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich sein müssen, spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung dem Vorstande der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgelegt werden.

Weißwasser O. L., im August 1913. [48045] Der Vorstand.

Malky. Müller.

[47674]

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Sep⸗ tember 1913, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Patriotischen Gebäude zu Hamburg,

immer 22, anberaumten ordentlichen

eneralversammlung berufen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Rechnungsablage, Entlastung.

2) Abänderung des § 17 (Neuformu⸗ lierung der Teilnahmeberechtigung zur Generalversammlung).

3) Genehmigung der Uebertragung von Namensaktien.

4) Vergütung an den Aufsichtsrat.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bei einer der nachgenannten Stellen:

Vereinigte Diamantminen A.⸗G.,

Lüderitzbucht.

Carl Bödiker & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Hamburg,

Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, London,

ein Nummernverzeichnis und die Mäntel der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens am 17. September 1913 bis 6 Uhr Abends zu hinterlegen. Sie erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Die Hinterlegunge sstellen in Hamburg und London sind verpflichtet, Stimmkarten auch den Aktionären zu erteilen, die nach⸗ weisen, daß sie ihre Aktien fristgemäß bei der Gesellschaft in Lüderitzbucht oder bei einem im Deutschen Reich oder Schutzgebiet ansässigen Notar hinterlegt haben. .

Lüderitzbucht, den 16. August 1913.

Vereinigte Diamantminen

1“

abzüglich Abschreibungen auf Immobilien⸗ Anlagekonti und für Dubiose. 20 954,01

Außerordentliche, nicht wsederkehrende ö“

5245 5456 6252

5299 5370 5561 5610 5623 6009 6057 6067 3 TI 6321 6335 6359 (25905175 6444 6 6556 6680 6833 7003 7426 7447 7464 7664 7896 7837 7399 8080 8153 8230 76 8311 8437 8532 83 15 8811 8853 9138 9173 9198 9253 9329 988 98 9447 9579

310 57 16 5

spätestens bis zum 16. November 1913 te Aktien zur Zusammenlegung ein⸗ Aktienkapital.. reichen. Die bis dahin nicht einge⸗ Partialobligationen. 6 910 öts werden hiermit für Fersere. . . . ... 1“ v11“ 0 aftlos erklärt. Speiislrjerbe ““ 88 2 2 8 Ferner fordern wir die 8161 Verlust 1912 13 ℳ8 71 965, 60 ktionäre auf, 8444 8459 3 % Dividende 18 000,— 9048 9092 Tantieme. 9359 9361 882 8929. nicht abgehobene Dividende .

9612 9640 9747 Dividende pro 1912/13 3 % 1 9769 9817 9887 9889 9933 9948 9985 * 8 10161 10200 10201 10207 Kreditores 8. 1“ 10333 10361 10372 10403

10273 10318 Rückf ell Zinsen Tantiemen: b f V 10502 10636] Ruckstellung 11““ zze die Zuzahlung nicht erfolgt, bleiben 10682 10718 10748 10762 11153 11157 11236 1125:

10789 10959 lammaktien.

3 11256 112988 Gewinn. und V nto. [Die Einreichung der Aktien und die 11263 11266 11504 11621 351 1 * ablungen haben zu erfolgen entweder 11662 11704 11707 11711 1173 Debct. unserer Geschäftsstelle in Salder 11769 11869 2118 12150

12054 12102 bsverlust pro 1912/113 .. . 100 96 Saer 12615 12694 127

12801 128 Kredit. 12817 12850 3143

8 8 1 2896 München⸗Pasing, 10. Juli 1913. E’“ Der 1ge- G6“*“ 888883 2- d. Direktor L. uster. 1 1 Die vorliegende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1912/13 14991 10] 8 5 haben wir geprüft und richtig befunden, haben auch gegen den Bericht des Vorstandes 14535 11510 SSg. ichts zu erinnern. BV1188 raoe Der Gewinnsaldo betrͤgt . . 164 345,53 5— 189 188gs ¹ Abschreibungen auf: 152412 15307 15350 Immobilien⸗ und Anlagekonti eeeeebb’ . 9 38 8 15464 15599 15622 bö1öe“ (15841 15817 15830 Außerordentliche, nicht wiederkehrende Aus⸗ e6 2 J5111 ee 88 4 999.— 8 32 9 z0 1 82 gaben.. Reingewinn. 120 91,52 ausgelosten Schuldversch Vorstande beantragen wir: einem Zuschlage von 3 %, 6 646 9 Bee 3 jeder Schuldverschreibung . 646 5150 ℳ, ““ e- S 1 ie heutige Generalversammlung wählt 1 000, 8 Lit. B mit 1030 ℳ, 8 Wi deen vers g e erfolgt vom 1. Oktober 1913 ab bei 2. des Auffichtsrats:

8 rsee ee. XW, auf die Dauer von 3 Jahren die Guts⸗ 8 E s. 88 2 8 Handel 8 besitzer 85 Zimmermann, Katznase, und ivide 1 EEE 2 9u 2 M für gnferordenlche Abschreibung auf Trans⸗ und Industrie Johs. Klettendorf;

1 ¹ b. des Vorstands: missionskonto. . der Berliner Handels⸗

93939

82;

aktien zu je 1000,— Aktiengesellschaft. 2 e 8 0 88 Dieaigen Herten ttionäre welche an Gebr. Aktiengesellschaft, Crefeld.

haben sich über ihren Aktien⸗ Alktiva. Bilanz 1. Januar 1913. Passiva. besitz spätestens am dritten Tage vor

der Generalversammlung bei der Ge⸗ 1 Grundstücke und Anlagen: Aktienkapital..

sellschaft oder bei 2. 2 400 000— der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ Fabrikgrundstück 50 000,— Hypotheken.. 782 50 Ländereigrundstück 97 622,29 Kreditoren.. 1

11518 heim und deren Zweignieder⸗ 32 195 28 lassungen, Gebände. . .. 150 624,34 Gründungsunkosten⸗ der Pfälzischen Bank Filiale Mann⸗ Maschinen 7 000 ö1““ 12 400 heim, Mannheim, Utensilien . Gewinnvortrag.. 147 56 der Süddeutschen Bank Abteilung Fuhrpark . der Pfälzischen Bank, Mannheim, obilar der Mannheimer Bank A.⸗G., Kasse ... Mannheim, Wechsel.. den Herren Marx & Goldschmidt, Depositen . Mannheim, Vorräte . der Pfälzischen Bank, Debitoren. hafen a. Rh., Lohnvorschüsse ö“

259 5676 [47259] 6405 6725 6813 7527 7591 7876 7892

8184

34 95 401 129 391 52

14 000,—

Juli 1913. Der Vorstand. Dir ektor L. Schuster.

München⸗Pasing, 10. säumigen

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[46867]

Laut Beschluß der außer ordentlichen Ge⸗ Tb1“ vom 30. September 1911 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Glräͤubiger unserer Firma auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Pommersche Kohlen⸗ und Brikett⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter

Haftung i Liquidation. Erich Rudolph. Hermann Pichlmayr. [45865] Durch Beschluß der Gesellschafter wurd die Berliner Kino und Film Handels gesellschaft m. b. H. aufgelöst. Di Auflösung ist unter Nr. 10 210 Handels register Abt. B eingetragen worden. Zum Liquidator ist Herr Apotheker Peter Bäßgen Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzburgerstraße 83. ernannt. Die Gläubiger werden hier durch aufgefordert, ihre Ansprüche um⸗ gehend geltend zu machen. Berlin SW., Markgrafenstraße 4. Berliner Kino und Film Handels gesellschaft m. b. H. in Liquidation

Newyorker „Germania Lebens Versicherungs Gesellschaft“.

Spezialverwaltungsrat für Europa: Geheimer Kommerzienrat Carl Kloenne. Wilhelm von Becker, Erzellenz. Geheimer Kommerzienrat Ernst von Borsig. Justizrat Ernst Ahlemann. Bureaus: Vevansthaße 8 im eigenen Hause. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1912.

8 spätestens

92 125.6 874 4 bis zum 16. November 1913 Zuzahlungen von 33 ½ % auf die zmmengeleg ten Aktien zuzüglich 4 %

tnien feit dem 15. Au gust 1913 zu leisten. ꝛAktien, auf die bis zum genannten

2 160

Soll.

b.

18 110— 213 826 29

9 860

1 151 580 69

Gewinnvortrag

1911/12 1 981,16

Waren⸗

konto:

Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten Dekortee ““ Abschreibungen auf Immobilien⸗ und Anlagekonti und für Dubiose Außerordentliche, nicht wieder⸗ kehrende Ausgaben.. Bilanzkonto: Gewinn 12 Vortrag 1911/112 .

Ludwigs⸗

7 410,36 1 981,16

der Deutschen Bank, Berlin, der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M., der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M., Ealder, den 16. der Pfälzischen Bank Filiale Frank⸗ Der Vorstand. furt, Frankfurt a. M., Der Aufsichtsrat Behrens. Dr. Beyme. Herrn Perrou, Ee. 412 Herr . F. E⸗ Neu⸗ Ad. Zimmermann. Fr. Schrödter. Marx Oehlert. 1 b stadt 8 Henrich, Neu H. Lietz. 9 hs. Wiehler. 8 88546 Herren G. F. Grohes⸗Henrich & Co., Der Vorstand.I peißthaler Actien-Spinnerei. Saarbrücken, EA Führten Zei der am 5. August d. J. e der Schweizerischen Kreditanstalt, nit den ordnung gsmäßig’ etariellen Auslosung von 56 Schuld⸗ Zürich und Basel, bescheinige ich hiermit. einen unserer 4 ½ /igen hypotheka⸗ oder bei einem Notar unter Vorzeigung sten Anleihe vom 22. Februar 1887 ihrer Aktien Aufgabe der Nummern Nummern gezogen worden: auszuweisen. 8 97 101 895 8667 190 200 Der Aufsichtsrat. 272 273 300 324 353 433 438 442 463 582 586 593 659 796 800 802 873 886 899

86 Rückzahlung dieser ausgelosten buldscheine erfolgt mit je 500,—

Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft in Braun⸗ ag ex 1912 . 28 3292 1schweig oder lreserve,. Nehertsvalg . .. ... - 71 965 60 bei Herrn E. C. Weyhausen Bremen. August 1913.

620 525 34 Kredit.

1 3 28 999 28

620 525 34 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 Betriebs⸗ und unkosten.. 858 44613 Zurückstellung für 1913: 8 Reichsstempel.. 1 038/60 Wlonstener .. .. 8 Zinsen und Kursdifferenz Gercbho

Vortr .8I1111“*“]n Spezia

Spe in

edr;

Debet.

50891

837 910 22 144

den 31. Mai 1913.

Altfelde, b Zuckerfabrik Altfelde Act.⸗Ges.

bn

An Per Farblohn⸗ rechnungen vorrätige Farb⸗

stoffe . 1““

885SSI8SSEon

SESSSSSSS8

63

C. nmermann.

Die Uebereinstimmung 1n Bilanz ästsbüchern d 3 ce rfabrik Altfel⸗ e Act.⸗Ges. *Alltfelde, den 9. Juni 1913.

Ernst Goerdig, Koönigsberg i. Pr., vereidigter Bücherrevisor.

[18044] b Hierdurch laden wir die Besitzer der im 22 245 2 März 1901 ausgegebenen 41 ½ % ig en, bis . 88 7

——82—-—öq—öq—öqgönönöe

ꝙS . . . S⸗

58

8 15 8862 Neynwerts reibungen aIsS

Lit. A

dieser

35 32 nst er

nebst en

Crefeld, den 30. Juni 1913. Der Aufsichtsrat. Backhaus, Vorsitzender.

8 und

Der Vorstand. Carl Nauen.

In Uebereinstimmung mit dem 5 % an die gesetzliche Reservve.. 5 % des Aktienkapitals an die Aktionäre . als statuten⸗ und vertragsmäßige Tantieme für Aufsichtsrat, Direktion und Beamte 232168,—

dest vo on 6 9 5 2* . .

[47672] 1906 unkündbaren, mit 105 % rückzahl⸗ baren Schuldverschreibungen der Accu⸗ mulatoren⸗ und Electricitätswerke Aktien⸗ gefellschaft vormals W. A. Boese & Co., Berlin, nach den §§ 3 und C. des Reichs⸗

72 2 8. 7 872

dG 88 00 b

00

A. Einnahmen.

Ler

für außerordentliche eAbschreibung auf T einrichtungskonto.

ür außerordentliche Abschreibung auf Waggon⸗

konto. für außerordentliche Abschreibung silienkonto.

für außerordentliche Abs chreib dung Lauf dlsscher⸗

konto „n für Delkrederekonto . für Gratifikationen.. für Vortrag auf neue Rechnung zu verwenden.

München⸗Pasing, 10. Juli 1913.

Die in der heutigen Generalversam festgesetzte

13 auf dendenschesne

en 1913 gegen Einreichung der Div

Der Aufsichtsrat.

Zureau⸗

.

üf Uten⸗

14 379,98

635,18 2⸗705,72 1 400,— 2 000,—

Max Boehm, Vorsitzender.

9 % = 90,— pro Aktie

schaftskasse oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ & & Depositencasse Pasing zur Auszahlung. Pasing⸗München, den 9. August 1913.

Dividende gelangt

[47002]

Münchener Eggenfabrik Ahtien- gesellschaft vormals Fischer & Stessan München Pasing.

Das

sichtsratsmitglied der Peglcfc n 8024

gewählt. turnusmäßig ausscheidende 8g

wurde als I. Hans Humann, Kal. Steuerverwalter a.“ München als Aufsichtsratsmitglied nen

vin

Max Böhm⸗ München

Vorsitzender wieder⸗ 1

Pasing⸗Müuchen, den 9. August 1913.

e. *

mlung für das Geschäftsjahr

bei unserer Gesell⸗ Wechselbank, Wechselstube

ab

5

Gesellschaft

der Direction der Dis⸗ d

conto⸗Gesellschaft

der Dresduer Bank

der Nationalbank für

Deutschland dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein dem Bankhause S. Blei röder gegen Auslieferung der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen Zins⸗ scheine, die später als an jenem Tage ver⸗ fallen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinssch eine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Schuld⸗ verschreibungen hört mit dem Sep⸗ tember d. J. auf.

Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen sind die nachstehend ange⸗ gebenen Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Lit. B zu 1000: 1282 1689 2168 3695 4 307 4513 3 639 5 6954 7551 8010 9013 9299 9323 10923 11292 12236 13695 15115 15729.

Berlin, den 7. August 1913.

Gesellschaft für elektris che Unter⸗

nehmungen. 8

in Verlin

30.

76552]

spurde für das Geschäftsjahr 1913

auf die von 3 Jahren den besitzer Zimmermann, Katznase Altfelde, den 7. August 1913. Zuckerfabrik Altfelde Act.⸗Ges. M. Wunderlich. O. Tornier.

Guts⸗

In der heutigen Aufsichtsratssitzung

Gr utsbesitzer Ed. Lietz, Schö Vorsitzenden des Zlufstchtsrats der Gutsbesitzer Ad. Zimmermann, nase, zu. dessen gewählt; ferner zum Vorstands der Gutsbesitzer C. Zimmer⸗ mann, Katznase. Altfelde, den 7. August 1913.

Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Altfelde Act.⸗Ges. Ed. Ad. Zimmermann.

Mar Dehlert. H. Lietz. Wiehler. Fr. Schrödter.

mwi 4*

zum

Katz

Ksog nh Lietz.

[46555]

Die Dividende ist auf 3 % gleich 30,— pro Aktie festgesetzt und Einreichung des Dividendenscheins Nr. 2

an unserer Kasse in Altfelde und

bei der Dauziger Pri vat Aftien⸗ Bank in Danzig b imin.

u erheben. 1 1, 1248*

Altfelde, den 7. August 1913.

1

Menc ge D. Olire

vascerfavri Altfelde Act.⸗Ges. 98

14 der

gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, vom 4. Dezember 1899 nach Berlin, Restau⸗ rant zum Heidelberger, Friedrichstraße 143, zu einer Obligationärversammlung auf den 6. September 1913, Vormittags 10 Uhr, mit folgender Tagesordnung

und

Stellvertreter wieder⸗ Vorsitzenden des

ein: 1) Bericht und Entgegennahme der von der jetzigen Obligationärvertr eterin der Treuhand . Vereinigung, Aktien⸗ esellschaft beabsichtigten Aufkün⸗ digung ihres Annts, 2) evtl. Wahl eines neuen Obligationär⸗ vertreters.

Stimmrecht haben in der Versammlung nur die Gläubiger, die ihre Schuld⸗ verschreibungen spätestens am zweiten Tage⸗ vor der Versammlung bei dem Kgl. Notar, Herrn Nelson, hierselbst, Behrenstraße 24, oder einer der in § 10, Absatz 2, des Gesetes vom

gegen

4. Dezember 1899 bezeichneten Stelle hinterlegt haben. Berlin, den 16. August 1913.

Arccumulatoren- und Elexctricitüts werke Aktiengesellschaft vormals W. A. Boese & Co.

H. Daehnert. G. Kreuzadler.

den Rückgabe der Stücke nebst Coupons 5 bis 60 vom 31. Dezember 8 der Allgemeinen Deutschen

Leipzig und

Credit⸗Anstalt in Dresden, und Berlin nnd in Mitt⸗ weida. die Verzinsung dieser ausgelosten lz auf. Der Betrag etwa fehlender ewpons wird von dem auszuzahlenden Von der Ie egfane des Jahres 1909 ist 1 Nr. 509, dn der Auslosung des Jahres 1911 ad von der Auslofung des Jahres 1912 Nr. 275 und 575 dRecha bei Mittweida, den 9. August Weißthaler Actien⸗Spinnerei.

dei der Dresdner Bank in Dresden F in unserem Kontor baldscheine hört mit dem 31. Dezember wiale gekürzt. 744 wicht zur Einlösung vorge⸗ C. O. Bedall

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschusse ö2 Prämienüberträge ..

Reserve für schwebende V zersihe. Gewinnreserve der G Versicherten 13 791 823,03 Zuwachs aus dem Heberschusse des

Vorjahres 2 665 097,19

9 921 897 82

Sonstige Res⸗ erven und Rücklagen .. . Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres.

2 300 791,64

100 840,34

I. Zahlungen Fr unerledigte Versicherungsfälle der Hos jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

9) Feläigtet n..

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

Elchästejahre aus selbst abgeschlossenen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. durch Sterbefälle bei Todesfallve rungen: 16626* 8. zurückgestellt..

5 645 037,36 708 110,46

8

1 196 7979 135 514 87

Ver⸗

rsiche⸗

6 353 1478

b. durch fällig gewordene abgekürzte Todesfall⸗ 5 408 242,65

versicherungen: we““ 8. zurückgestellt... 156⸗

483,07

2) Kapitalversicherungen 1 den Lebensfal &. geleitetkt . 8 b. zurückgestellt. 111

894 193,91 10 712,31

1:

3) Rentenversicherungen: a. geleistet (abgehoben) .. . b. zurückgestellt (nicht abgehoben)

191 333,28 12 604,37

4) Ct ggen⸗

b. Furckgestelit⸗

32 991,60 6 609,24

39 600

13 066 318