8 ö““ WEE1 , S2 2 812 FTrikzons t1497. 563 102. Drehbank. Berliner⸗ Schwenningen u. N., Oberdorfstr. g . 63 b. 562 744. Kinder⸗ und Puppen⸗ glasstreifen. Hermann Zuber u. Mel⸗ Chemnitz, Dorotheenstr. 16. 7. 13. tung. Wilhelm Gruel, Stolp i. Pom. sitzt. Hans Frank, Reichenbach I. V. Bromberg, Danzigerstr. 141. 16. 6. 13. R1 Süb na st. I 2,. es,. “ 87 ₰ derh keee vecschteeaban Gesellschaft Joh. 14. 12. 29 L. 30 755. sstr. 8. 3 klappwagen. Pebr. Heichstein Brenna⸗ ior Lelonek, Myslowitz. 7. 7. 13. P 85 “ .111. 7. 13. G. 33 844. Böege. re. 10. 7. 13. F. 29 617. 8 L. 32 201. 1 u“ 1— . 25 e 89 .N tr.: Dipl.⸗ bafen a. Rh., Frankenthalerstr. 202. Schulz & Co., Berlin⸗Weißensee. 49 ã. 562 947. Backenhalter für bor⸗Werke, Brandenburg a. H. 24. 4. 13. Z. 9072. 8 “ 67c. 562 796. Schleifscheibe mit 70b. 562 827. Uebersteckhülse für 71a. 562 641. Durchgenähter Kamel⸗ 412u. 563 091. Darstellung mit ver⸗ Fritz Hun ie.e BE11“”“ lin 26 e9 12. R. 33 963 7 Bolzenpressen und ähnliche Maschinen R. 35 815. 64 a. 563 474. Ausgußstöpsel für mehreren, mit ihr fest verbundenen Schleif⸗ Schreibfedern. Theodor Jegler, Leipzig, haarschuh mit Hutfilzbrandsohle. Fritz stärkt wiedergegebenen Teilen. Fa. Jeuny Ing. Dr. A. Derlim 562 960 Elastische Wellenkupp⸗ 49a. 563 124. Reitstockspitze mit Otto Kirschke, Oehringen, Wurtt 63 b. 562 745. Kinder⸗ und Puppen⸗ Flaschen u. dgl. Rimpler, Vilmar & körpern. Gustav Maier, Stuttgart, Wurznerstr. 15. 16. 4. 13. J. 13 924. Echterdiek & Söhne, Schötmar⸗ Weitze, Dresden. 24. 6. 13. W. 40 500. V. 15. 6 H. 8 Ler. üb 48 Ssbeonvdern für elekkrische Motor. Kugellager. Carl Dreyer, Bielefeld, 14. 7. 13. K. 58 983. ttt. klappwagen. Gebr. Reichstein Breuna⸗ Co., Hamburg. 10. 7. 13. R. 36 484. Augustenstr. 130. 18. 7. 13. M. 47 199. 70 b. 562 830. Auf den Zeaüge tachae Knetterheide i. Lippe. 17. 7. 13. E. 19 432. 44a. 563 Memsche tten aope “ 8 “ Heubrardch Reiniger, Gebbert & Heeperstr. 92. 22. 7. 13. D. 25 415. 49g. 562 948. Zweiteiliger Backen⸗ 8 bor⸗Werke, Brandenburg a. H. 24. 4. 13. 6 4g. 1A“ Akt.⸗ 67 c. 562 797. Schleifring mit ver⸗ steckender Feder⸗ und Schreib tifthalter. 71a. 562 709. Auswechsel⸗ und dreh⸗ Daniel Erdmann, Lübeck, Mittelstr. 3. bei 18 “ seitlich angeord⸗ Schall Akt.⸗Gesf., Berlin u. Erlangen. 49a. 563 126. Zentriervorrichtungs⸗ halter für Bolzenpressen und ähnliche Ma⸗ 2 R. 35 816. 8 “ Ges. der Gerres eimer Sv Zütten⸗ stellbaren Carborundwalzen. Gustav Richard Guttchen, Weißwasser. 14. 6.13. barer Rundabsatz. H. Lösch & Sohn, 22. 1. 13. E. 18 463. 8 durch ie Fin 8 tels 1 nenn 192 13. R. 36,593 anordnung bei Revolverkopfen. Franz schinen. Otio. Kirschke, Oehringe 63 b. 563 438. Stoßdämpfer. Emil werke vorm. Ferb. Heye, T üsseldorfk⸗- Maier, Stuttgart, Augustenstr. 130. G. 33 563. 1 1“ Hamburg. 7½ 7. 122. E1“ Haarnadel. OAge.neter e F” . 9. 4 2. 562 985 Reibungskupplung Scheu, Waren, Meckl. 22. 7. 13. Württ. 14. 7. 13. K. 58 98841.* Freytag, Zwickau i. S., Schloßgraben⸗ Gerresheim. 15. 7. 13. A. 20 993. 7. 13. M. 47 200. 70 b. 562835. Zangenähnlicher Schreib⸗ I1a. 562 713. Oberfleck für Stiefel⸗ Hoffmann, geb. Kahrer, Wallerfangen. wird; Jacob Lewy, Zeitz. 1. 7. 13. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Sch. 49 074. 49i. 562 590. Einsatzverschluß für di weg 2, u. Hayn & Leilich, Chemnitz. 64a. 563 480. Flaschenausgießer ohne 67c. 562 949. Abjiehapparat⸗ Walter federn⸗Auszieher. Emil Wilhelm, Dip⸗ absätze. Fr. Neumann, Braunschweig, 10. 4. 13. H. 60 489. L. 32 293. ““ s 8 1959 dit 5 F .13. K. 58 999. poldiswalde. 23. 6. 13. W. 40 494. Gerstäckerstr. 25. 12. 7. 13. N. 13 353.
. “ 563 38 Fünfteilige Ringel⸗ Akt.⸗Ges., Dess 2 3. 8 30. 49a. 563 187. Vorrichtung zur selbst⸗ Füllöffnung des durch einen Deckel abge⸗ 25. 10. 12. F. 27 984. 9 Klappe und Scharnier mit seitlicher Luft⸗ Klein, Efferen. 14. 7. 12 5 1 5 füllf d 1
24 a. 563 xer; Knopf mit Perl- “ “ 1 ,” LêZ“ u. 8,46 8 üülosfimen 8ate nulbehälters Gash. 63c. 563 073. Notschalter für Auto⸗ zuführung. Friedr. Grünewald, Essen⸗R., 67c. 562 933. Schärfholz. Walter 70b. 562 945. Doppelfüllfeder. Karl 711a. 562 718. Keilförmige Einlage mutterimitation. Max Frank, Berlin, X.“ 1.7.13. D. 25 296. Bruno Leske, Grünberg, Post Herms⸗ ports an Werkzeugmaschinen. Lllexander⸗ apparaten. „Metallatom“ G. m. b. H. mobile u. dgl. Dr. Arthur Wiechert, Bernhardstr. 26. 15. 7. 13. G. 33 869. Heicking, Leipzig⸗Gohlis, Lindenthaler⸗ Hagendorf, Baufelde b. Fredersdorf für Schuhe. Max Perschk, Berlin⸗ Spittelmarkt 8/10. 28. 6. 13. F. 29 528. “ zut e Sch e 88 * b Dresben 16. 6. 13. L. 32 199. werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Cöln⸗Ehrenfeld. 7. 6. 13. M. 46 78 Neuenhain i. Taunus. 2. 5. 13. W. 40 060. 64 a. 563 492. Vorrichtung an Bier⸗ strabe 52 17714713. H. 61 956. a. d. Ostbahn. 14. 7.13. H. 61 894. Reinickendorf⸗Ost, Pankower Allee 67/68, 44a. 563 28G. Knopf. Hans R. 459. 8008 S .,sese We Echtie, 42 b. 562 853. Riemenberbinder. Remscheid. 29. 3. 13. A. 20 300. „50 b. 562 506. Wandtaffeemühle mi 63c. 363 086. In die Fahrtrichtung gläsern zum selbsttätigen Oeffnen und 62c. 563 054. Polierscheibe. Carl 70 b. 563 022. Füllfederhalter mit 17. 7. 13. P. 24 016. Muuns, Hamburg, Kirchenallee 30. 8. 3. 13. 1 2 “ 8ch. 48 896. . Steinböck, Verlin, Stendalerstr. 7. 49 a. 563 219. Bohrerhalter für Blechkonsole und gegossenem Mahlweii⸗ der Vorderräder einstellbarer Laternen⸗ Schließen der Bierglasdeckel. Oswald Hilzinger⸗Thum, Tuttlingen, u. Mech. Tintentod. Oscar Phillippe, Groß⸗ T1a. 562 730. Metall⸗Stoßkappe für M. 45 575. 316 6 qho S. A 8 s 9„ 4 13 St 18 052 1 Drehbänke. Hermann Schäuffele, Stutt⸗ gehäuse. Kissing & Möllmann, Iser träger für Motorwagen. Reinhold Baasner, Danzig, Altstädt. Graben 21. Weberei Salach, J. H. Neuburger, moyeuvre, Lothr. 19. 7. 13. P. 24 033. Schuhwerk. Josef Kresina, Hamburg, 44 a. 563 295. Armbanduhrengehäuse 45a. 5632 . Motorpflug. Augug .,e d-2 28 b 10. 7. 13. fohn. 10. 4. 13. K 57. 8 Wmagner, Scharley, O. S. 19. 6. 13. 18. 7. 13. B. 64 669. Salach, Württ. 16. 8. 12. H. 57 179. 70 b. 563 028. Füller für Ziehfedern. Stellingerweg 55. 21. 7. 13. K. 59 073.
= 2 8
28 9
—
2 8
1
8
249
—
mit faßformartigem Glasrand. Emil Koch, Veutzki, Graudenz. 5. 7 88 “ e E1“ Pengsatie she 8. 48 ö“ 51a. 563 0 74. Registerzug für Hy W. 40 441. 8 64 a. 563 497. Bierglas⸗Untersetzer 67c. 563 076. Messerschleif⸗Vorrich⸗ Heintze & Blanckertz, Berlin. 21.7.13. 71a. 563 143. Auswechselbarer Neuenhaus b. Wiehl, Rhld. 23. 6. 13. 45 b. 563 387. BIEu“ Pflanzen⸗ I111“ 13. W P 19a. 563 355. Schlittenführung an moniums und Orgeln mit horizontalen 63Üc. 563 133. Karosserie. Ettore mit fortlaufender Nummer. Joseph West⸗ tung. Gustav Zimmermann, Rem⸗ H. 61 993. Stiefelabsatz. Johannes Poschardt, K. 58 713. ocher. Christian Asbahr, Großenaspe straße Z Arschluß 2 a . Gustay Liebig Zeitz 1 Bugatti, Molsheim i. E. 23. 3. 12. hoff, Hüsten a. Ruhr. 19.7.13. W. 40 715. scheid, Freiheitstr. 87. 31. 5. 13. Z. 8994. 70b. 563 429. Füllfederhalter. Emil amburg, Dehnheide 145. III 44b. 562 546. Zigarrenspitze mit b. Neumünster. 3. 7. 13. A. 20 925. ““ FS— “ “ “ 50. i9,630 8 I1“ ö9 64a. 563 498. Trinkgefäß mit fest da⸗- 67c. 563 430. Rasiermesserschärfer Günther, Ilmenau i. Th. 29. 7. 13. P. 23 07b. ““ losem, als Zigarettenspitze und Stummel⸗ “ I. EE “ 13. 27 12 12 88635 183. 8 8 51 c. 563 366. Mundharmonikades⸗ 63c. 563 167. Stationärantrieb von mit verbundenem Untersatz. Casseler mit gewölbter Magnaliumsilverplatte, ab- G. 33 984. T71“a. 563 144. Einlegesohle mit auswerfer dienendem Holzbiß. Hermann Asbahr, ““ ö 8* 69 242 M“X“ Anordnung an der mit ausgestanzten Stützen, die die Festi⸗ Motorwagen. Neue Automobil⸗Gesell⸗ Vexir⸗Artikel⸗Fabrik C. H. Giesen, schiebbarer Holzplatte und echt Juchten⸗ 70c. 562 540. Tintenfaß mit unterhalb Löchern zur Ausdunstung des Fußschweißes. Kränzner, Dresden, Freibergerstr. 123. 3. 7. 13. A. 20 929. S 1 974. Staufferbüchse. Max Planschal des Revolverkopfes bei keit der Decke höhen. Gust Spranger. schaft, Akt.⸗Gef., Berlin. 5. 7. 13. Cassel. 21. 7. 13. C. 10 605. leder⸗Abzugsseite. Wilhelm Hetzel, Wind⸗ und seitlich des Hauptbehälters liegendem Wilhelm Hesser, Böckingen b. Heil⸗ 7. 7. 13. K. 58 937. 15 b. 563 393. Rührwerk zum Saat⸗ 4 e. E“ F Föee Leipziger Werk⸗ Kli enibal i, S 16 6.13. S 30 88; N. 13 333. 64 b. 563 272. Flaschenreinigungs⸗ schläg. 29. 7. 13. H. 62 109. Eintauchnapf. Paul Röhle, Fichtenau bronn. 13. 3. 13. H. 60 082. 44 b. 562 555. Reibradfeuerzeug mit kasten für Grassamaschinen. “ Gö“ 329 irchen, Kaiserstr. (9. 38ö III1““ g 563 400. Filss Sömien, 63c. 563 268. Konisches Stahlrohr maschine. Max Epstein, Chicago, V. 68a. 562 917. Elastische Türschlüssel⸗ b. Rahnsdorf. 3. 7. 13. R. 36 420. 71a. 563 148. Fußbekleidung mit nach innen gefedertem Dochtdeckel. Fritz H. F. C 1“ b 1“ berg. Se “”“ an Pitkler, Akt.⸗Ges., Wahren⸗-Leipzig. n g “ Schmierernl für die Hinterachsbrücken von Auto⸗ St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., sicherung. Reinhold Priemann, Berlin, 70c. 562 748. Glasplatte für Schreib⸗ elastischer, beim Gehen sich selbsttätig Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 12.7.13. 4. 1. 13. “ verk zum Saat Shenjergefäßen. (CGe Fruth Regens⸗ 7. 7 1. ä. h aund S eimaten won Nat⸗ mobilen. Moise Altman, Bagnolet, Berlin SW. 11. 22,.5. 11. E. 15 846. Dolzigerstr. 12. 21. 6. 13. P. 23 884. utensilien aus durchsichtigem Glas mit streckender Besohlung. Albert Brandt, O. 25 361. “ 3: ““ Atr Wes. 11“ 89 g29 13. F. 29 599. 49a. 563 421. Halbautomatischer maschinen⸗Kurvenscheiben. Maschinen⸗ Seine; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 64 b. 563 273. Reinigungsvorrichtung 68c. 563 396. Federzapfenband. Carl rückseitig, angebrachten Verzierungen. Linden b. Hannover, Weckenstr. 2. 44 b. 562 536. Rotierender Zigarren⸗ kasten Ffür Gö . 8 aurg. ee,2n. I1“ ach ik Mvenus A.⸗G., Frankfurt a. M Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 7. 13. für Rohrleitungen, Gefäße u. dgl. Elisa⸗- Best, Hagen i. W., Augustastr. 64. Glas⸗Manufaktur Bek, Kroll &. Co. 11 B. 6165 abschneider mit Kerbschnitt. Otto Raabe, H. F. Eckert, „Berlin⸗Lichtenberg. he- 8b 6“ Bolzentspfen. nh eeilans 11 8 er ““ u . Frankfurt a. M. 2 20 927. beth Hintz, geb. Meißner, Hamburg, 4. 7. 13. B. 64 459. G. m. b. H., Singen, Hohentwiel. 71b. 562 724. Abnehmbare Gleit⸗ Berlin, Brunnenstr. 16. 12. 7. 13. 4, T1XA“ k zum Saat⸗ Tördinagd enstr 110, 215 7113. S. 30 893 a. M Niedarrab Bruchfeldstr. 10. 54 b. 562 757 Pauschalzahlkarte sü 63c. 563 283. Wagenfeder für Auto⸗ Sierichstr. 106. 31. 10. 11. H. 53 326. 68d. 563 401. Fensterfeststellvorrich⸗ 11. 6. 13. G. 33 518. schutzsohle für Sportzwecke. Rudolf Blau, R. 36 487. 9: “ Akt Gef. .r, 362 514. Zentriermittel. Richard 25. 7. 13. A. 21 060. 1 Zahn- und Mundbehandlung. En mobile. Oberlausitzer Spiral⸗, Wag⸗ 64 b. 563 302. Apparat zum Reinigen tung. Valentin Pilasewitz, Gelsen⸗ 70c. 562 753. Staubschutzeinrichtung Erfurt, Marbachergasse 30. 21. 7. 13. 44 b. 562 557. Verstellbare Zigarren⸗ kasten für Creemaf elen. 8. “ Berlin Nöchodstr⸗ 26. 6. 6. 13. 19 b. 562 513. Säͤgenblattbügel mit 1 eh e. gon⸗ u. Plattfedernfabrik Max von Bierleitungen u. dgl. Wilhelm Eh⸗ kirchen, Schützenstr. 11. 5. 7. 13. P. 23 961. für Tintengefäße. Paul Masser, Alt⸗ B. 64 704. spitze. Arthur Franz Rothe, Nieder⸗ H.. F. I Berlin⸗Lichtenberg. G 89507 “ “ & Co., stra 123 728. 6. 13. Sch. 48 789 Weber, Zittau i. S. 27. 1. 13. O. 7665. mann, Stuttgart⸗Karlsvorstadt, Burg⸗ 69. 562 624. Stoßbeil. Fa. Carl landsberg. 24. 6. 13. M. 46 929. 71 b. 563 137. Schnürverschluß. poyritz b. Dresden. 12. 7. 13. R. 36 507. 4. 7. 13. A. 20 94 Garbenbindemaschine 4-9a. 562 527 Zweibacken⸗Bohr⸗ Hamburg. 5. 6. 13. T. 15 868 54 b. 563 153 Briefumschlag mit 63 c. 563 307. Führungsstange für stallstr. 102. 1. 7. 13. E. 19 351. Schlieper, Remscheid⸗Hasten. 5. 7. 13. 70c. 562 761. Tintenfaßdeckel mit Oskar Haustein, Dresden-Löbtau, Roon⸗ 414 b. 562 559. Elektrisches Taschen⸗ 45c. 563 “ C“ b 8 üt Ku e der Spindel. 19b. 562 689. Metallfägebogen. d e Verschluß. Willvy Keller Automobile zum Schutz gegen Seile, die 64 b. 563 312. Bier⸗Abfüllvorrichtung Sch. 48 893. selbsttätigem Verschluß. Rudolf Jottka, straße 7. 7. 11. 12. H. 58 285. feuerzeug. Emil Jahreiß, Erlangen. mit Zählvorrichtung. Christian Asbahr, 18 8” ’““ 8” termhaus. Heinrich Wiedmann, Augsburg, Joh gepr berg, Regensburgerstr. 40/46. 6.6.1.. über die Fahrstraßen gespannt sind. Artur für Siphons, Krüge u. a. Johannes 69. 562 625. Stoßbeil mit aus Berlin, Dieffenbachstr. 59. 5. 7. 13. 71 b. 563 251. Gummisohle, welche 14. 7. 123 1“ W“ Geshnpe b. Neumünster. 3. 7. 13. F u Gera⸗Untermhaus. Henfir 8. 810 61 13 e 40 37. 8 Ke 98 .“ Migeod, Königsberg i. Pr., Stein⸗ “ Leipzig, Berlinerstr. 30. 5. 7. 13. einem Rohr bestehender Dülle. Fa. Carl J. 14 249. 1 sich den verschiedenen Sohlengrößen an⸗ 14 b. 562 560. Aschenschale. C. Ph. A. 20 9260. L“ “ TCCn damm 174/75. 4. 7. 13. M. 47 040. L. 32 323. Schlieper, Remscheid⸗Hasten. 5. 7. 13. 70c. 562 784. Tintenfaß mit Auf⸗ passen läßt. Karl Baier, K Brau⸗ Hinkel, Metallwarenfabrik, Offen⸗ üst ““ 11 ö“ “ Hentriegefparoft. Fäe. EETT“ vnedenblech wit ünem Mütces der dr 63e. 563 160. Mit Stahllaschen be⸗- 64 b. 563 467. Gerät zum Oeffnen von Sch. 48 895. “ hänger für Federhalter. Caf⸗ ben 2 1n laßt, 10. 11. v⸗ 3hnhne 288 8 22 8 8 lb. “ für seicha gennrkrce wucc nfancierieHeichsel. 28. 6213 ecS 89 738678, v Carl Franck, Feucht b. Nürn⸗ Beschreiben 8 Feeeeblieet Kinte g. kleideter Lederring mit Stahleinlagen als üechecsfetr. Fosepe 111“ - 777. Korkzieher⸗Kastenmesser Charlottenburg, Kaiserin Augusta Allee 49. 71b. 563 257. Schuhverschluß mit 44 b. 562 654. Haltevorrichtung * SAieess atas aben olrah e ö1“ Has Sae Reifen und Gleitschutz für Automobile. Engelberg, Schweiz; Vertr.: H. Schaaf, mit lose eingelegter Feder. J. Dirlam 12. 7. 13. Z. 9005. Druckknopf. Josef Pohl, Forst i. L Tabakpfeifen. Ferdinand Schneider, welche durch zwei Gabeln geführt wird. 49a, II11““ er 8 ben v X“ “ Lö1“ g K. Antoniewiez, shute fün. 28. 6. 13. Pat.⸗Anw., Cöthen, Anh. 7. 7. 13 £ Töhne, Wald, Post Solingen. 70 c. 563 089. Schreibzeuggarnitur 8. 11. leyf Pells. “ Landau, Pfalz. 22. 8. 12. Sch. 45 155. Fulius Gerth, Gößnitz, S.⸗A. 4. 7. 13. versah, Früsnsscen. eeeh . e ööö Für Sb. ö 4 EeEEö1““ A. 20 911 H. 61 777. “ 11. 7. 13. D. 25 364. aus mit abwaschbarem Leder überzogener 71 b. 563 260. Gleitschutzvorrichtung 44 b. 362 669. Zündholzhalter, b 85 33 82 3278. Krautschneidemaschine Cs Akt. Ges Bielefeld. 28. 6. 13 ö“ Händel & Reibisch, S ee derh Art. Rin 63e. 563 258. Pneumatikventil mit 64 b. 563 472. Oeltrichter mit aus⸗ 69. 562 783. Aufspringmesser mit Holzplatte, die auf einen Metallrahmen für Schuhwerk. Jens Andresen, Ham⸗ reihenweise angeordnete Zündhölzer. Bern⸗ 16e. 3 Münze wn Kende 114141414A4A4XA“*“ L“ Lavesftr. 8. nafenfreiem Ventilkörper und vollwandi⸗ wechselbarem siebartigen 8 Deutsche Klammer. Wilhelm Westebbe, Solingen, aufgesetzt ist. Albert Witzel & Cie., burg, Carolinenstr. 18. 24. 4. 13. A. 20480. hard Grebe, Dresden, Elisenstr. 72. “ 6uesr⸗ Dn “ 1 41 Sa 8 562 536 Selbstspannendes 19 b. 562 900. Kombinierter Geh⸗ n. 13 — 64343 v“ gem Ventilgehäuse. Herm. Knublauch, Erdoelwerke G. m. b. „ Wilhelms⸗ Bogenstr. 15. 12. 7. 13. W. 40 655. Ludwigsburg. 23. 6. 13. W. 40 469. 71 b. 563 263. Einseitiges Schnürband 17. 2. 13. G. 32 613. 8 Hö1 38 2 gjh. 888 8. aschine Eromonf 2 A1A“ Futter⸗ rungsanschlag und Niederhalter an Profil⸗ 56 563 007 Zu lhaken. Karl Seeli⸗ndll Cöln, Boissereestr. 3. 5. 12. 12. K. 55 919. burg a. E. 8. 7. 13. D. 25 331. 69. 562 786. Weidmesser. Karl 70c. 565 090. Schreibzeuggarnitur zur Schnür⸗Vorrichtung ohne Bindung 44 b. 562 673. Pyrophores Feuerzeug. e. 563 3 88 Motordresc 15 18 Fetamfu 8 S“ 1e “ “ Maschinen 8 “ e b. Foger Kr. Militsch 63e. 563 442. Bereifung für Wagen⸗ 64 b. 363 484. Führung für die Köhler, Charlottenburg, Herderstr. 1. aus mit abwaschbarem Leder überzogener Hubert Kischka, Nee 78. 6. 1.. Vertr.: E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗ 8ü 11“ 299. 582 511 Spannkopf für Fröser. 24. 12. 12. R. 34 710u. 6 b. 808 604. Sicherbeits⸗Stein Bäckerpfad. 12. 12. 12. St. 17 116. isobarometrischen Flaschen⸗Füllmaschinen. 69. 562 802. Schere. Ludwig Witzel & Cie., Ludwigsburg. 23. 6. 13. 71 b. 563 264. Eissporn. Dyonis Anwälte, Berlin SW. 68. 2. 4. 13. Sch. 48 872. Selbstbinderpresse fir Bernhard Auf der Strotg, Hagen . W. 45 5b. 562 902. Gehrungsanschlag an baget. Gustav Kistner, Vbligs b. Er 63h. 562 521. Fahrradachsenhalter Otto Kretzschmar, Leipzig, Dresdener⸗ Weerth & Co., Barmen. 19. 7. 13. W. 40 470. Reiner, Eisenbach i. B. 23. 6. 13 R. 35 568. † Fere 889 “ Se 89 ““ v ; Fae ee. S. P pfileis sch “ “ ag en bügel. Git. e . aus zwei an der Hinterradgabel befestigten, straße 14. 16. 7. 13. K. 99031. W. 40 732. 70 c. 563 229. Bleistiftständer mit R. 36 355 8 v“ 44t. 562 888. Zigarrenabschneider Shohrund fu mit Zählwertz huistien Paeddestr2 5 51, Greise Gacken,esche für nn Nenner —. Modrach, Gera. gnhen 39,055. Ensstelrsrrichungse die Achse des Hinterrades aufnehmenden 64c. 563 132. Auswechselbarer, zwei⸗ 65. 562 840. Rasierhobel mit zweie wellenförmigen Auflagen und mit Fuß. 715b. 562 208. Eissporn. Dvonis mit dünner hohlgeschliffener Klinge. Max 1 ahr, 9 rsenare ““ Pl scheib tter Se Drehbänken Reuß 22 1. 13. R. 34 997 8 Obiektivt wpbisa Zwischenstücken. Hermann Meyer, teiliger, durch Schraubengewinde inein⸗ schneidiger Klinge. Friedr. Ern & Fa. F. Soennecken, Bonn. 26. 7. 13. Reiner, Eisenbach i. 2 L Bruckermann, Wald, Rhld. 3. 6. 13. 15; “ 114“ ecmin Penen, eeeeeeeeeeeeee hcc“ Geln a. Rh., Neumarkt 40. 12. 6. 13. ander greisender Ablaufhahn aus Holz für Co., Weyer b. Solingen. 26. 6. 13. S. 30 985. R. 36 356. v B. 63 932. 5f. 563 433. Vorrichtung zum Peff⸗u. dgl. George Benze 0 EI1114““ b Kameras. 2 . e. M. 46 769 Milch und Kaffeewärmeapparate. Franz E. 19 265. 70c 563 381 Selb 32 Aus 5 2 424 8 53 8 Schlied 1 90 9 8 11 8 . Vertr.: Neubar ver 1* 2 W H. Mandsbek b mb 9912 2 9 199 . 2 99. * 8 2 2*. 9 260. Uc. 2 22 4 . Se aostschließendes 71c. 562 614. 2 8 dab. 362 702. üicgarrenspitze b “ Mingtenn. Gg1.; ö Ferez. “ 1 EeE“ 63h. 562 526. Lenkstangengrif für ““ Gerichtsstr. 1. 69. 562 946. Taschenmesser mit Blei⸗ Tintenfaß. Wilhelm Felbf sFassitis Schuhmacher, Sattler “ Ausstoßer. Franz Sikora U. Iimn es FIr eeles. Wi 9 8 Kr. n. Pe 2 IW., B. 88 . 01. C. Z2. 5 * ðvhe . . .0. 5 2 52. 2 Berse 1 Fahrräder Paul Michaelis Bremen 30. 5. 3 K 58 4: 1 stiftspi er Heinrich Jaeger Witten a R Pom 1 7 13 E 19 347 Griesfelle 4 F kf b N ; 16— ine, Mehlis. 2. 7. 13. S. 30 78. Vilhe Berlin⸗Grune⸗ T. 14 081. England, 2. 2. 1911. F. 29 485. mit Drahtauslöser. Karl Müller . 8— 111114141“4“ : 188 F NX „Saegere Witten a. R., bbböbö1““ 1 8 r, Frankfurt a. M., Veitstr. 6. Heine, Mehls 2. 7. 13. S. 30 784. [u. Wilbelm Prahn ie Vierlin⸗Srune⸗ 1461. Eynctand, 2. füaͤche fü 563 121 belichere mit äns “ Y11““ Vor dem Steintor 89. 26. 6. 13. M. 46942. 65 c. 563 131. Antriebsvorrichtung für Hauptstr. 25. 14. 7. 13. J. 14 275 70d. 562 505. Signiervorrichtung für 1. 7. 13. G. 33 730 44b. 562 760. Gehäuse für Taschen⸗ wald, Siemensstr. 37. 18.5.12. K. 53 278. 4 -a. 5971812. Greiferbackenfläche für 49 . 563 127. Kabel⸗ ere mit b Heinrich Heymann, Enkheim, Kr. Hanan 8 63h. 562 594. In zwei Teile zerleg⸗ Boote mit geradlinig hin⸗ und her⸗ 69. 562 958. Ra ierhobel. Emil Walzenfrankiermaschinen Carl Lind⸗ 71 c 562 642 lampen. Gustav Schüttel, Berlin, Bad⸗ (45h. 563 232. Dreh⸗ und feststellbare Planscheiben oder Fötter 8b . 1. e se P1 13 31. * 1. ,Jê”, saser Verläng bares Wah. Josef Berktold, Stutt⸗ bewegten Ruderblättern. George Reed Kronenberg jr. 21 Hahscheid ström Akt.⸗Gejs., Berlin! 7. 4. 43. “ Eö“ straße 33. 4. 7. 13. Sch. 48 876. Futterklappe. W Ba Söhne, u. dgk. Benjamin 8 .s 8 8 11 “ .H., Remscheid. 22. 7. 13. 57a. . 8 [ Gösßer, Dr 1 gart, Böblingerstr. 181. 12. 6. 13. Napier, Macon; Vertr.: Dr. A. Levy Neustr. 18. 19. 7. 13. K. 59 098. 8„[L. 31 639. Koblenz Braugasse 3 18 7 13 B. 64 672, 44 b. 8gFrL. 3t 1“ LEI1“ “ “ 1’ Ee 8 1“ 1 9 b 563 359. Führung des Schlittens 1 1 ge 1““ . 64 079. u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 69. 562 975. Aus einem Stück be⸗ 70d. 562 512. Abnehmbare Klemm⸗ 71c. 562 700. Absatzfräfer er. Zugrohr. Feernm * e 88 L8n- 2202 148. Viehentkupplungsvor⸗ —— Eean⸗ 2. 2. h für Schnellreibsägen mit 8 der Elektro⸗ G. ne 1“ 63h. 562 869. Hilfssattelstütze zur Berlin F.. 11. 2, 10. 11. N. 11 285. stehendes geft für einklingige Messer. vorrichtung für Tintenlöscher. Carl [zeförmigem Messer. Aug. Kuprion, SH“ Katarinenstr. 67. 16.7.13. FI“ 49a. 562 573. Greiferbackenfläche für motorwelle angeordnetem Sägeblatt. Ed⸗ 57a. 563 145 Feuerschutz⸗ und aute⸗ Umwemdlung von ETET“ in a. 1“““ Biehereusnhgs höat Carl & Nob. Linder, Weyer, Rhld. Wagishauser, Mannheim, Luisenring 14. Pirmasens. 1. 7. 13. K. 58 829 “ 1 “ as H Sie Verirt: . Sinema Kinderfahrräder. Fabian & Meyer, Max Fandrey u. Wilhelm er, 10. 8. 12. L. 29 862. EETEEETETEP’“ .562 Vorrichtung zum Auf⸗ 74 b. 562 792. Zigarrenspitze mit pörthen b. Zeitz. 5. 2. 13. H. 59 457. Planscheiben oder Futter von Drehbänken ward Thomas Hendee, Chicago; Vertr.: matische Abstellvorrichtung für Kinemate Beelitz, Mark. 16 7. 13. F. 29 654. 1 Schwetz a. W. 22. 10. 12. F. 27 909. 69. 563 031. Rasierapparat. Leo 708. 862929, Schreibunterlage, Franz Ulher 8s ehiorlen htoln Atn e⸗
S elauswerfer zus Schigut, 45h. 563 449. Viehentkupplungsvor⸗ mit die zwischen der einen Zahnreihe be⸗L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, graphen. Carl Rieger, Aalen, Würt 8 2 — 8 8 “ 9. . asierap . 2. 1 el 1 Fh Pe “ 8 Albert EEI“ findlichen Bemäugne teilweise bzw. voll⸗ Berlin SW. 68. 29. “ H. 60 848.113 2 13. R. 35 828 ¹ 64a. 562 910. Verschlußknopf für 66a. ““ Scherenapparat mit Neuber, Bergneustadt. 21.7.13. R. 36577. Kafka, Pribram, Böhmen; Vertr.: Wilhelm Hanke, Dresden, Rabenerstr. 27. 1“ v“ Post Gsehn. 10. 2. 13. H. 59 507 sständig durchsetzenden Zähnen. George 49 b. 563 461. Rollenführung für das 57a. 563 209. Photographisch Lochmundflaschen, mit breitem, unterem Hub 11“ 69. 563 039. Durch Kombination von Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 14. 7. 13. H. 61 898. „2 8 562 800. Zum Zigarren⸗ 15h. 563 155. Zerlegbares Terrarium Benjamin Taylor, Birmingham, Engl.; Sägeblatt an “ Durchsichtssucher mit selbsttätig un eihe. geh aeru aclegn assehnas⸗ Wild Beolitor ““ essls uc Het tö Pööctene Sch a G“ Leehasgeseünas 1 Presse zum Einsetzen “ I; Fliegenfangvorri Wilhelm Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin Thomas Humpage, Bristol; Vertr.: klappendem Visier. Egon Zenisek, D. 8 mundungs 9 v““ “ waffe. Max Berr, Ve⸗ ZSeh . 2 P27 s⸗ un usstoßen von Schuhhaken, Oesen, abschneider ausgebildeter Streicher für mit Fliegenfangvorrichtung. Wil E““ — Eö195. G 21. 1 appe v“ chmaler ringförmiger Dichtungsfläche. damm 3. 20. 5. 13. M. 46 472 23. 7. 13. B. 64 742 Apparat. Wenzl Peter, Wien; Vertr.: 5 “ 11’““ 8 Pürsf Hirschberg i. Schl. 31. 5. 13. SW. 61. 2. 2. 12. T. 15 993. Eng⸗ A. Daumas, Pat.⸗Anw. Barmen. den, Josephinenstr. 2. 2. 7. 13. Z. 9064 chme gformigen 2 he. dc-I1““ 23. 7. 13. B. 64 742. 1 parat. Wenz er, Wien; Vertr.: Druckknöpfen und für ähnliche Zwecke. Eörgpha e 8 ’ Hirschberg i. Schl 8 I“ 9 “ Far. . den. Joses gelee. Blcnnelanäf. Flaschen⸗ & Verschluß⸗In ustrie 562524. Messer⸗Schleismaschine. 69. 563 065. Schneiderschere mit aus Adolf Weichert, Berlin⸗Steglitz, Klix⸗ Wilh. Mebus, Schwelm i. W. 12. 4. 12. neer ann, 9,0976. . v8 18h. 563 456. Viehfütterungsvorrich⸗ 49a. 562 574. Greiferbackenfläche für 49:c. 562 885. Gewindeschneidkluppe gestell. Fa. Paul Stender, Hambutg eee e Co., Frankfurt a. M. Feiehesch eeoaeöbeer. dem Griff herausklappbarem Kopierrädchen. straße 1. 9. 7. 13. P. 23957. M. 41 865. 11 b. 562 809. Tabakpfeife. Karl tung mit dachartigem Futterverteiler, Re⸗ Planscheiben oder Futter von Drehbänken mit in den Handgriffen angeordnetem Oel⸗ 26. 6. 13. St. 17 992. 86 6. 8 e kalas mit N Ueen- 232 523 Selbfttgige Spi 8 ““ ees. bh ehe Fürth. i. B., 705. 562 8. Verbindung des Holz⸗ 72 d. 563 157. Platzpatrone ohne Gramling, Miltenberg. 21. 7. 13. gulierungsstangen und verstellbaren Futter⸗ mit an den Zahnecken vorgesehenen Ver⸗ vorrat. Carl Gustav Brodmann⸗Hegi, 57c. 563 204. Dunkelkammerzel “ . 819” “ FHC“ sch Ges uis vin E“ 12. 12. P. 8 666. gzifhes von Tintenlöschern mit deren Holzgeschoß. Julius Bollmann u. August S““ “ austrittsöffnungen. Friedrich Hilbert, dickungen oder Abflachungen. George Lenzburg, Schweiz; Vertr.: C. Rob. Wal⸗ Fa. Paul Stender, Hamburg. 26. 6. 1 Ernst Feodor Müller, Hamburg, üchte kbEE“ Bese 1 aft ves SS-n. 563 130. Küchen⸗ und Obstmesser. ückenblech. Richard Paul, Großbeeren Oppermann, Göttingen. 21. 6. 13. 1b. 562 881. Geschlitzter Metall⸗ Langwedel, Holst. 7. 6. 13. H. 61 375. Benjamin Taylor, Birmingham, Engl.; der, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 7. 13. St. 17 993 Rostockerstr. 18. 23. 6.13. M. 46 895. ächten Naxos⸗Schmirgels Naxos⸗ Patent⸗Besteck⸗Werke, G. m. b. H., b. Berlin. 10. 7. 13. P. 23 964. B. 64 240. w ren 2 baks 88 ipofe ..“ 13 563 463 Selbsttätige Futterzu⸗ Vertr.: H Neubart Pat⸗Amw. Berlin B. ”64 685. 8 58 b 563 216. Vorrichtung an Stan 64a. 563 191. Kappe für Flaschen mit Union üS Frank⸗ Berlin. 24. 7. 13. P. 24 057. 70 d. 562 790. Klebsto ftube mit Pinsel. 74a. 562 740. Alarmvorrichtung. F Ari. F Ruhla führung für Pferdekrippen 9 Heinrich SW. 61. 2. 2. 12. T. 15 994. Eng⸗ (4 9c. 563 009. Mit Schneideisen ver⸗ maschinen Pressen u. dgl., um die Eir⸗ E v Ree e “ Jnlens e han. vosch? dasen Kanzes 8 iol Tüchhahn, Wisnir “ Hustan 1“ 1I1“ “ . Floes EA1“ v 11“*“ suis C 1“ S . er Art. Arthur „Haynau t a. N. 4. (. 13. .33 700. „ Düsseldor orneliuspl. 16. 7. 13. S. 2 8. 8. 13. F. 28 803 8 3. 3. 9109. Franck, Bahnhof Gleschendorf. 27. 6. 13. land, 2. 2. 1911. — sehenes Windeeisen. Louis Germann, stellung des Werkzeuges bzw. Stöfe⸗ 8 8 Ea oe⸗ 562273: 1 . „UMllelbork, B 8 8. 3. F. 28 803. nag. 552 882. Kesselförmiger, außen F. 29 526. 19“a. 562 602. Anordnungder Ele⸗ Leipzig, Lampestr. 13. 12.7.13. G. 33 904. schliticns eöe des Betriebes und d EEC1“ 63 888 8 8 scletfeshefmaschine mit 15 0. 12. „J., 13 284. 70 d. 562 1233. Verschluß für Klebstoff⸗ 74a. 563 117. Sicherheitsvorrichtung mit federndem Ring versehener Einsatz in 15k. 563 436. Vorrichtung zum Töten mente bei Halbautomaten. Leipziger 49c. 563 122. Verstellbares Wind⸗ Schlüssel, Stifte oder andere Hilfsmitte nson Beagt Snah ich Bberschlußs Har. den Untersatze cfür 1. Bleisti bhtfe “ “ sefähe. Lehe Fehr- Wehls. 1er ücpe ng es von Türen 8 11““ 1 Ipb 3,. h en 51 8 A Insekte nit 2 F9882 bom Str om. 51 8 s inenfabrik vorm. eisen Coc 1a8 auck To 1 1 ber 6 8 Mi S id Pfor 0 l Sl Bd Side, S= A.; S 8 5 9918 8 98* 48b* 2 P 82 1 er Fe ertiel. aße I. 1“ † 0. J. 8 Oc4³. 8128 g 8 Josef Mar us Rotthau en bei Tabakspfeifen⸗Abgüsse. Gebrüder Zieg⸗ von Insekten mit elektrischemm Strom. Werkzeug⸗Maschinenf sen. Carl Franck, Feucht b. Nürnberg. vorzunehmen. Michael Schmidt,] Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. Frankfurter Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. Emil Etzold, Chursdorf b. Werdau i. S., 70d. 563 053. Vorrichtung zum An⸗ Gelsenkirchen. 12. 7. 13. M. 42 s8n.
Akt.⸗Ges., Ruhl 3 g2 Co., Berlin. 20. 9. 12. W. v. Pittler, Akt.⸗Ges., Wahren 21. 7. 13. F. 29 699. eim, Güterstr. 7. 7 3. Sch. 48 98 22. &. 2718. 3 Wittekind, F ingstädt. 7 1 7 1 Akt.⸗Ges., Ruhla. 18. 13. Tolzmann & Co., Berlin. 12. 2 8¹ . s ahre “ 5 heim, Güterstr. 7. 7. 7. 13. Sch. 48 N. 10. 4. 12. S. 27183. vorm. Pokorny & Wittekind, Frank⸗ Post Seelingstädt. 7. 7. 13. E. 19 378. feuchten und Schließen von Briefum⸗ 74a. 563 118. Ueberbrückungswider⸗
dezeitanzeiger für 3 & Neindl, St. 18 083.
armglockengestell
a ala
- Heinrich Preuß, 10. 4. 13. K. 57 650. nisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗A ler, Akt.⸗Ges., Wahren h eipzig. Prosper Elieson, London; Vertr.: Dipl. 59“a. 563 351. Stopfbüchsen Stuttgart. 22. 1. 13. M. 44 917. 67a. 562 811. Abdrehvorrichtung für gesicherten dlac deshedc besteht, welches 70d. 563 428. Zusammenlegbarer 74 b. 562 525. Vörrichtung zur Neber⸗
ler 6. . 8 5 9 =— 42 1 3. 9110 v. 146921 b. Leipzig. 16. 6. 13. L. 32 191. 49 c. 563 188. Apparat zum Ge⸗[58 b. 563 217. 2 ”h b 1“ 1 f F A1“ 89 8 1⸗ 13. . 88 1 rj 1⸗8 563 kungsn 1222¹] 562 898. Spitze für Zigarren 45k. 563 452. Druckluft⸗Spritze. 49a. 3562 603. Bett für Halbauto⸗ windeschneiden. Fa. David Kotthaus, Pendelpresse für die Metall⸗, Stoft, 64a. g “ Vorrichtung zur Ver⸗ 1e. I 8 8 Pen 604. 562 628. Schreibstifthalter mit schlägen. Georg Dörner, Worms, stand für Klingelanlagen an Starkstrom. und Zigaretten “ Kruschwitz, A. M. J. Rieper & Co., Altona⸗ maten mit besonderem Späneraum. Leip⸗ Remscheid. 22. 4. 13. K. 57 846. Horn⸗ und ECelluloidbearbeitung, der hinderung des Wiederfüllens von Flaschen 1888 ö.8. Vorrichtung zum An⸗ Minenauswerfer. Robert Hofmann, Ulmenallee 14. 29. 7. 12. D. 22 971. Elektr. Bogenlampen⸗ und Appa⸗ 89 Hhes. N.⸗M. 11.˖11.12. K. 55 536. Ottensen. 19. 4. 13. R. 35 757 ziger Werkzeug⸗Maschinenfabrik 4 9c 563 465. Gewindekluppen⸗ Stoößelschlitten verstellbar ist. I oder anderen. Behältern. Gustap Kanter, JE bei Wöö Nürnberg, Wurzelbauerstr. 31. 7. 7. 13. 70 d. 563 094. Dauerlöscher ohne Lösch⸗(rate⸗Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. ieß, R.⸗M. 8 1. K. 99 2 . — ! lülfen. J. ¼. “ 6 1 * 3 ‿& . 8 *. See 8 — 1 — B s ) ) II. 4 8 9- 8 8 8 S 8. atzse nc 9 9 1 8 2 — 8 8 88 8 2 — A8 11 b. 562 928. Cereisen⸗Feuerzeug mit 46c. 562 905. Aufhängung für Auto⸗ vorm. W. v. Pittler, Akt.⸗Ges., rahmen, einreihig, mit Führungsbuügel Schmidt, Pforzheim, Güterstr. ET e K. “ Ehlerialraheirenar bSe 5 8 794. . 85 epser. Deutsche Hatentöherbeerfiee, 14. 7. 13. „E. 19 414. einem Behälter für Benzin und einem mobilkühler. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ Wahren b. Leipzig. 16. 6.13. L. 32 192. und auswechselbaren Gewindebacken. Ernst 7. 7. 13. Sch. 48 907. 1 8 8e Sw. 11. Ce“ fabrikation Maäver E P“ 4. Schreibfingerhülse für 878 schats 8- München, München. 4a. 563 343. B. Behälter für glimmende Stoffe. Alfred sellschaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 49a. 562 609. bEöö eines Aug. Klein, 11““ 58b. 563 236. Mechanische Antri 642, 261 282. Pfropfenhalter mit in Offenbach a. M. 2. 4. 13. C 18 866. 1““ So. 70 8. 56: 22 8 ““ heamftalten. „ * Cöth Anh. 30. 6.13. B. 64 390. 22. 3. 13. D. 24 665. Unterstützungsstückes am Stellschlitten von straße 24. 4. 7. 13. K. 58 865. vorri spindelkelterprests “ 3 SSEC. % fenhe 88 58 ach g. ... 1“”“ FNe. I. . Parz. (135 6A- aa.S. . C Munchen. 23. 7— 13. 1. eh. 30. He15 ad.ostnc. 16d. 563 271. Einrichtung zur Küh⸗ ö“ Leipziger Werkzeug⸗ 19f. 562 522. Blase⸗Pfeife mit elasti⸗ Hotrichh. . e, einem abnehmbaren Kopf liegender, zylin⸗ H ne. 88 Schleifsteintrog. B. 64 682. Markenaufklebemaschinen. Max Frantz, T11 a. 563 344. Tret “ Bremen Teerbof 1. lung von Verbrennungsturbinen. Rhei⸗ Maschinenfabrik vorm. W. v. Pitt⸗ schem Luftvorratsbehälter. Chaimsonovitz 7. 7. 13. St, 18 031 und mit einspringendem Rand Friedr. Fe hoff Co. G. m. b. H., 70a. 562 822. — Schreibstift, dessen Halle a. S., Burgstr. 60. 25. 7. 13. mit Doppelanschlag. 4 oberr 8 7 bremen, 7 i8 — B . . . — l, 1 21. 9 Hor 8 8
ehener Hülse. Müller & Zimmer, Wülfrath, Rhld. 9. 7. 13. F. 29 601. Minenführung aus einem hee Drehung F. 29 727. Velbert. 25
563 021. feifenstopfe nd Ges., Cöln. 13. 10. 10. K. 45 547. 23, 6. 13. 2½. . 83. Ing. Hans Wolff, Pat.⸗Anw., Bremen. D ftflüssigkeits Hermann St 11 1 Fef. 1 8 “ 1 1 ) ,we 1 8 8 ¹ üb 1 k E “ 562 762. Bolzenbefestigung 49 a. 562 613. Vorrichtung zum 15,83. E66 b⸗ b SLecftfcer. Sophie⸗Ek 64a. 563 285. Flasche, welche nicht Profilscheiben zum Schleifen von Keil⸗ an seiner oberen Hälfte durch Verwinden Tintenlöscher. Emil Staat, Saar⸗ wachung der Bedienung von Heizungs⸗ 8u 3 Jese 8 Fr smittels Scheibe. Walter Bock, Magde⸗ Messen von Radreifen an Räderdreh⸗ 49f. 562 535. Radreifen⸗Wärmvor⸗ lottenstr. 5. 13. 2. 12 St. 15 869 nachgefüllt werden kann. Christian Funk, be ähnlichen Senn Erste zu einem Gewinde umgestaltet iss Gebr. brücken, Graf Johannstr. 5. 28. 7. 13. anlagen. Adolf Hein, Berlin, Zimmer⸗ 8 86 8 . 8 . XX 4 950. ittels Scheibe. WMo Naͤgee⸗ 2 1 UelnMelere 1 242,9 S 2 5 . 2. — 8 . b 0 8 9 j 8 8 . 28. 2. G. 29 ns 8 8 8 7 &. C — — 2 22 „ 9 7„ 1g FhA8, (S — 8. 8 1 8 6 8 2 ¹ G 2 8 1 14 b. 563 037. Aus zwei gleichartigen burg, Halberstädterstr. 104. 7. 7. 13. ZE 9 eLghar, 1 n d ö 1“ 59 b. 563 362. Zu einem geschlossern elach Sa-en2. 8, e 2eicgrang Shmirgelrworensabritenba Waltr veer brabeng B3. la faaen F.-92 741. Durchsichtiges Lineal 245* 18, * 8 q tlich ausgestanzten Blechstück steher B. 64 486 .H., Offenbach a. M. 1. 7. 13. C. 10 546. bestehend. Robert Lindemann, Osna⸗ Ganz vereinic Flektromotor 11. EE11““ 8 I „ S,,: —₰4 5 EEEEET“ dF — E11“ E1” 2ü Linse b. 562 9T4. Arm zur Kenntlich⸗ .eS. 1“ 7825 862 942. Schraubenmuttersiche⸗ 19a. 362 759. S hneidstahlhalter brück Martinistr. 71. 1.7.13. L. 32 291. x veeinigter 12* Wans⸗ 2 für Bierflaschen mit Drahtverschlüssen G Offenbach a. M. 26. 9. 12. Holzmantel besitzende Bleistifte zum Ver⸗ mit Transporteur, Maßstäben und Ein⸗machung der Fahrtrichtung, insbesondere te Stranskn, Mount Vernon⸗New rung. Willi Kobrow u. Otto Galle, mit kurpenförmig verlaufender Stablauf⸗ 49f. 562 616. Wärmofen, insbesondere leben. 10. 6. 13. Z. 9013. mittels durch Oesen verschlossener Papier⸗ 6279a 8563 035 Vorri stellen der verschiebbar gelagerten Mine. nüestunge zum Ziehen paralleler und für Automobile. Bruno Nichter, PYork; Vertr.: Otto E. Zoepfe, Pat.⸗Anw., Osterholz⸗Scharmbeck. 12. 7. 13. K. 58987. nahmebffnung. Eduard Emil Köhler, für Schnellaufstahl⸗ u. dgl. Werkstücke 60. 563 07 7. Registriervorrichteg streifen. Joseph Böhm, Landau, Pfalz. 60 lei 1“ orrichtung zum Christian Luthy, Bern, Schweiz; Vertr.: Winkel⸗Linien. L. tto Müller, Leipzig, Halle a. S., Friedrichstr. 45. 25. 6. 13. Berlin W. 9. 22. 7. 12. St. 18 077. 17 b. 302 570. Nachstellbares Lager. Triptis i. Th. 4. 7. 13. K. 58 867. nach Gebrauchsmuster 452 603. Rudolf für Bremsregler. The Robertsor fine 13. B. 64 011. “ vn öö H§. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. pespitafstr. 14. 22, 3. 13. M. 45 753. R. 36 358. 14 b. 563 0411. Zigarrenabschneider Müller & Braun, Frankfurt a. M. 19g. 562 775. Feeeemnporriacg 25 H§. Katz, Pforzheim, Lammstr. 28. 3.7.13. Marine Engine Brake Co. Lu⸗ Ftczinns ahr yegesecign Fosep uns Motorensavrft chrent . Für⸗ 1549. 562 558, Schreibgerät in Form Feemaer, Aas dagciteginga änr. 8 ü1 Se Sen Dres⸗ 24.17. 13. 47 277. Stehbolzenboh Fa. Eduard Wille, K. 58 862 S d; Vertr.: Dr.⸗Ir ä⸗ n 5 1; 1 114A14A4A4“ v „Aachen⸗Burtscheid, Jollern⸗ Schiffsmaschinenanlagen. Vulcan Werke mit Feuerzeug. Fritz Lauterbach, Dres⸗ 24. 7. 13. M. 47 277. Stehbolzenboh rungen. Fg. 8 . “ 2. 2 1 8 Timaru, Neu Seeland; Vertr.: UNlt. I Zündor Ohl Rhld. 1.7.13 3 9063 gens vorm. Gebr Eimecke B aun⸗ F F 6 Schottländ Rürn⸗ st ze 48 14. 5. 13 M 16 377 8 8 3 2 Ke; ers ocJh, 3 (Ss 1 11.. 3 8 b : M ) 630. .562 6 Lötroh t kegelförmi⸗ * 2 ¹ — Berlum ₰ f, Ohligs, 2ld. I. ,13. Z. . 3 2 „Eime „ raun⸗ einer Figur. Fritz Schottlän er, Nürn⸗ raße 48. 1ö“] Hamburg und Stettin Akt.⸗Ges., den, Talstr. 12. 23. 7. 13. L. 32 464. (47 b. 562 578. Stützkugellager mit ein⸗ Cronenberg, Rhld. 10. 7. 13. W. 40 630. 49f. 562 690. Lötrohr mit kegelförmi⸗ J. Friedmann, Pat.⸗Anw., 2 64a. 563 310. Auf Bier⸗Untersatz⸗ schweig. 22. 7. 13. B. 64 723 berg, Arndtstr. 13. 28.6.13. S 841. 70c. 562 763. Punktiervorri 2013
4g* . 1“ 1 f v vW1““ 9a. 562 873. 3 Igem Verschluß. Christian Bauer, Pforz⸗ 8 “ 8264 64 a. 563 310. Auf Bier⸗Unter — „ 22. 7.13. . 23. 1 erg, Arndtstr. 13. 28.6.13. Sch. 48 841. e. 562 763. Punktiervorrichtung. Hamburg. 1. 2. 13. V. 10 950. 44 b. 563 042. Taschenfeuerzeug mit stellbar mit einem Laufringe verbundener 49 a. 562 872 Abschräg⸗ und Ent⸗ gem Verschluf „Pforz⸗ SW. 68. 9. 6. 13. R. 36 204. „ Filze - Masse⸗ 67a. 563 066. Fläch f Matbilde M 8 Nobit L *
Tas 2 b 2* R 1 9; 9 8 ,94 72 1 gö ze oder Papier⸗Masse⸗Scheiben aufzu⸗ a. 8 56. Flächenschleifmaschine 70a. 563 114. Drehstiftführung mit/ Mathilde Müller geb. Rabitzsch, 7 4 ce. 563 422. Schiffstelenr erplosionssicherem Benz kälter. Jo⸗ Anlageplatte. Aktiebolaget Svenska fernungseinstellwerkzeug für Revolver⸗ heim, Bleichstr. 9. 12.6.13. B. 64 077. 60. 563 078. Reglerstellzeug 7⸗ b . 1 b . — 21-9 18 b ührung mit Mathilde. üller, . Ral c. 563 422. Schiffstelegraph zur Seen⸗ Wünsch “ Kullagerfabriken, Gothenburg, Schwe⸗ bänke. Franz Scheu, Waren, Meckl. 49f. 562 703. Nietwärmofen. Rudolf Brer isregler. The Robepeson Marint sedenas Markiervorrichtung. e Ke een Führungs⸗ Minenauswerfer. Johann Froescheis Weida i. 2 h. 54. 13. . 47 075. Meldung der Maschinenbewegungsrichtung. 53 713 W. 40 7584. 1 sden: Vertr.: Henry E. Schmidt, Dipl.⸗ 16. 7. 13. Sch. 49 011. H. Katz, Pforzheim, Lammstr. 28. 3.7.13. Engine Brake Co. Ltd., Timar, Au.b EEEö““ 5 . 51 F.nes⸗ etmece nen ü er gense en rn “ Nürnberg. 11.7.13. 206.. 562 Zeichenständer mit Joseph Kostmaun, Bremen, Nordstr. 47 FZTTEb S 3 N““ ha. 562 5278. Antrieb fü vn-†. 56 8633 ö““ 1 ece Frebdmmm M-a. 563 311. Bierglas⸗Untersatz mit S. . enbacher F. 29 623. Druckknopf. Ewald Ambrock, Hagen i. W., JH. 7. 13. K. 59 142
562 5. Schwe Halter Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, 4 9a. 562 875. Antrieb für Walzen⸗ K. 58 863. Seeland; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmam Ie. 1 & zn ehn Sermn⸗ 6 Z “ V9* Lrock, ni. W., 2. 7. 13. K. 59 147. 11111““ .H., Siegen i. W. 16. 7. 13. W. 40 691. Siche gsstütze Franz Corbus, Leip⸗ 36,005 1“ * 2 AEE1115 2221 5 ibes 2 werser. 8 8 eis N.rhae⸗ 2. Schreibstiftspitzer. Emil †Döbrich, Neustadt, S.⸗Coburg . Busch, Bremen, Nienburgerstr. 20. A. 19 040, -9 111““; 1 649. 563 44 7. Mundschützer für Trink. Offenbach a. M., 16. 12. 12. C. 18 327. Lyra Bleistiftfabrik, Nürnberg. 14.7.13., Grantzow, Dresden, Düreipl. 14. 8. 28524. SGodurg. 11. 8. 18.
iUge
24. 2. 13. 8 61 788. 47 b. 562 579. Stützkugellager mit 4 9-a. 6. Schutzumhüllung für zig, Eisenbahnstr. 29/31. 12. 7. 13. 60. 563 079. Servomotorsteuermns — èsch . 1 - S vranzo Hresde D. ¹. 8 G 141 b 563 046 Rädchenfeuerzeug mit einstellbar mit einem Laufringe durch eine Walzendrehbänke. H. A. Waldrich C. 10 585. für Bremsregler. The Robertson Ma G gefäße. Anton Georg 8 ähn, Chemni . -;. “ 8. Halter für elektrisch be⸗ F. 29 625. † „G. 33 864. 71d. 562 526. Sirene bei der der Ton — eee.vezen. 8- Sa. E“ Hülse verbundener Anlageplatte. Aktie⸗ G. m. b. H., Siegen i. W. 16. 7. 13. 49f. 562 874. Ringfeuer zum An⸗ rine Engine Brake Co. Ltd., Timan Zschopauerstr. 142. 3. 2. 13. D. 24 296. trie ee- rehban spitzen⸗Schleifmaschinen. 70a. 563 123. Schreibstift, bei dem 70e. 562 2785. Zur Herstellung von [durch Erzeugung entgegengesetzt gerichteter Acbif Fischer, Stutt art Hauptmanns⸗ bolaget Sveuska Kullagerfabriken, W. 40 693. wärmen von Radreifen u. dgl. Heinrich Neu Seeland: Vertr.: Dr.⸗Ing. J., 8 64a. 563 468. Unhinderlicher und von Fa; Paul 2 see. Cöln⸗Sülz. der Träger der Schreibspitze als Auf⸗ Lichtpausen benutzbarer Feldbuchrahmen. Drehmomente auf eine destenhte Hohe Ler 85 t. Panptnaanh.. .. eeeee, eh, Penr, e a on. Setahlhalter Otto Sehrawseher: Hasdeigen b. Oenabrüt. e Ge eher 5 eee n 8. Pe eng ntr EEET11“ Ris 13. FaS Transportfähige öö -. - S. G. 8 Duͤsseldorf. Fngestegt werden kann. Schässer & 14 b. 563 64 p. geuerzeua. Mar C. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W sten F D., Rotstr. 28. 27 0. 16. 7. 13. Sch. 40 3.13. R. 36 906 efäßen aller Art. Otto Kind, Kott⸗ 2849. Zcemn nn. Pransportjähic ent. Tol; & Co., Berlin. 15. 7. 13. B. 64 661. udenberg G. m. d. H., Magdeburg⸗ 44 b. 563 049. Feuerzeug. Max E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten Fezer, Ulm a. D., Rotstr. 28. 27. 9. 10. 16. 7. 1 Sch. 49 014. . ũ99. 6. 13. R. 36 206. “ hausen, Kr. G sbach, Rhld. 7. 7. 13. Schleifvorrichtung. Ernst Franke, Char⸗ 21. 7. 13. T. 16 073 70 ece. 563 110. Linie Ar 3 8 ea Merer) Strauß, Berlin, Lu s Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwalte, Berlin F. 23 164. 19f. 562 911. Biegevorrichtung für 60. 563 080. 2 für Bun⸗ ausen, Kr. Gummersbach, Rhld. 7. 7. 13. S. v “ 8v-MSF . Linierapparat. Artur Buckau. 19. Z. 12. Sch. 48 506. J11ö1““ Pa 2rcn 19a. 562 924. Drehherz. Leo Muff⸗ Stabeisen. Ludwig Reinery, Kabel regler. The 9⸗Pen. Marin⸗ EEE„. Flaschenverschluß,! J“ ib. SS Schreibstifts auf⸗ Teichgräber, Danzig Langfudr. 7.5. 18. 14d. 308 121. Seldzt in einker 44 b. 563 152. Tisch⸗Fe Fri 2 732. Rollenlager. Wilbur ler, Stahringen, Amt Stockach i. B. b. Hagen i. W. 18. 6. 13. R. 36 302. Engine Brake Co. Ltd., Timaru, 22 bh ““ Flagschenverschluß, der F. 29 929, g. 16. Der.: scrbare Metgheulse mit einklappbarer . 180936. ““ stellung. Joanaz Büschleb., Hannover⸗ 8n⸗ 5Ehnelr. Bisch Feue heng is Dade City, . St. A.; 9. 7. 1. M1; O8a. 19f. 8302 918. Biegeapparat,. Franz Seeland; Vertr.: dr. Fng.. Friedman, h Unt der schenklage der Fesche sich elbst⸗ “ Fingerstige . Sianicgau⸗ -5b See. 70e. Fv Scheizegfer. Iah⸗ Nerrenbausch Herrendäuserste. 2. ] H. 975 eeeeeeee Fertr.: Dipl.⸗Ing. A. Bursch, Pat.⸗Anw., 49a. 563 003. Zweibacken⸗Bohr⸗ Meckert, H Billw.⸗Neuedeich 135. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 9. 6. 9 -. nther Möller, Posen, Schulstr. 13. 24. 7.13. B. 64 763. mann & Spindler, Stützerhacher B. 64 585
14 b. 563 206. Zigarrenspitze. Alfred Berir⸗ vi. 219. I. Arlsc, Pet. An Se Senan .—eSbacken 1 23. 6. 13. Hahäburg, Zillm 1“ S 11q“ Flüssigkeit abgibt. Heinrich Frvetes. Fperqnih,⸗ Dorotheenstr. 16. 7. 13. 705. 562 639. Stütze für Federhalter Glasinstrumentenfabrik G. m. b. H., T4v. 568 899. Abschlusorgoan für Luft⸗ Hultzsch, Dresden. Konigstr. 1. 28. 6.13. 47b. 562 964. Lagerbock mit kugel⸗ achsiale Verschiebung durch eine halbkugel- 499. 562 814. Vorrichtung zum An⸗ 61ga. 5063 196. Leinenwi hʒn ähnsser, u, “ “ Wald, 67c. 565 789 Messerschteifnec eud Bleistfte, e8gvÜncen, 6““ 88 88 1 c oder 1 n 5. 61 647 8 iger Ausb 1 .4 förmig ausgebi 8½ s .Walter stauche von S ben⸗ Nietköpf WTrëäge s ers für 8 tun 88 “ 2 S. 8 V 1 See 1.8. e,1 B127 3—,es ee 1 B,1.8t 22 1, 39 93I. Schuhwe it einer organ fur Sauglusfthupen. Jultus Huhn H. 61 649. balliger Ausbohrung. Hch. Hollmann förmig ausgebildete Druckschraube alter stauchen von Schrauben⸗ und Nietköpfen⸗Träger, besonders für Rettung 64g. 563 471. Verbesserter Maßkrug einteiligem Boc vesiten, 70 b. 562 778. In ihrer Hülse ver⸗ Brandsohle, die im vordenen Leil des bb ; mee
. 89
563 21. Rahmen für Zi & Co., Burgsolms a. Lahn. 21. 7. 13. Kretzschma ’ 827. 15 W 8 8 Link, Co⸗ Matheis, H dorf, Bez. 9— “ . 1 8 ““ 2ö fir Foxeee 5 “ vu K. 58 8 F. DreeUnterm haus. 8. 7. 3. [un lanpen Bolzen Johannes Link, 2 vä. 8 8 mit in die Wandung eingelassenem Richt⸗ schiebbar gelagerte Federhaltungsvorrich⸗ Schuhes einen aufgebördelten Rand be⸗16. 12. 12. H. 68. . Jgatlelensn — 27%. . . 90 9⸗ * Gg . 8 * 9e* . ü ms — 8
—