21.
Meßinstrumente.
materialien, Betten, Särge.
8
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. t Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und ⸗Geräte,
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,
23. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. . 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
30.
Stall⸗,
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel) Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine, Baumaterialien. 8 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. “ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. Filz.
Decken,
76 1943. 4/8 1913. Geschäftsbetrieb:
2.
en.
phonschallplatt
179382.
21/5
1913.
1913. Fa. J. E.
pharmazeutische
Tabletten.
179383.
Berlin⸗Westend. 5/8 1913.
parate, gesundheitliche Apparate, Seifen, Riechstoffe.
2 79384.
.
Berlin⸗Westend. 5/8 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Import⸗Geschäft.
Fa. Richard Hengst,
Fabrikation Grammophonschallplatten. Waren: Grammo⸗
Stroschein, Berlin.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Me⸗ dizinische⸗, Eisen⸗, diätetische, Stärkungs⸗, Erfrischungs⸗, und Lebertran⸗Präparate, Fette und Hle, Hlemulsionen, medizinische Kakes und
Carbophyll
22 4 1913. L. Elkan Erben, Gesellschaft m. b. H.,
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Arzneimittel, Desinfektions⸗ mittel, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Mineralwässer, Brun⸗ nen⸗ und Bade⸗Salze, kosmetische Präparate und Ap⸗ diätetische Präparate,
22/4 1913. L. Elkan Erben, Gesellschaft m. b. H.,
Fabrik, Export⸗ und Waren: Arzneimittel, Desinfektions⸗
Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 36 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 d b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 8 und Fette. — 3 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 88. 8 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. , 39. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 7. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 40. Roh⸗und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 41. 179380.
Berlin.
von
142128*
b AS. 86 * 8 3 5 ☚ snen⸗ und Bade⸗Salze, kosmetische Präparate und Ap⸗
aFr 7½ 8ssparate, gesundheitliche Apparate, diätetische Präparate ¹ 2 (Seifen, Riechstoffe.
5/8
2
medizinische
mittel, Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, Mineralwässer, Brun
VALITON
28/5 1913. W. Koelreuter, Hornberg, Baden. 5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische parate, Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, Parfümerien, kosmetische Mit⸗ tel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ lier-Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
179385. K. 25015.
Arz
Drogen und Prä⸗
Zwecke, pharmazeutische Tier⸗ und Pflanzen⸗
Pflaster, Verbandstoffe,
28/8 1912. Oelwerke „Germania“ G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 5/8 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und Fabrik technischer
Präparate. senschaftliche materialien, Margarine, fettmischungen, Beschr.
179387. O. 4766.
(eohlin
Waren: Chemische Fettprodukte für wis⸗ und photographische Zwecke, Packungs⸗ Appreturmittel, Brennmaterialien, Kerzen, Speiseöle, Speisefette, Kakaobutter, Kakao⸗ Kakaobuttersurrogate, Schokolade.
30.
28/4 1913. William Prym, G. m. b. H., Stolberg, Rhld. 5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗
waren⸗Fabrikation und Export⸗Ge⸗ schäft. Waren: Verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Zel⸗ luloidwaren, Blechornamente, me⸗ chanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ standteile, Türschilder, Lampenbe⸗ standteile, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfrie⸗ men, Nadelbüchsen, Splinte, Mu⸗ sterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗ ösen, Schuhösen und Agxraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenver⸗ schlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Hand⸗ schuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Se ripturenhaken, Karabiner⸗ haken, Briefklammern, Klemmerhal⸗ ter, Rockhenkel, Fingerhüte, unechte
179386.
P. 11355.
Im
Schmucksachen, Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, edern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonikas, Uhrenbestandteile.
's Parforce Knopf
1 AS Druckknopf 1
einzig in seiner Art, well excentrisch schliessend 8 6
2
Hoffner sieh
4 in dieser 9
in dieser
Richtung niemals
Richtung spielend jeicht
Schreib
25/4 1913. B. Conrad Viertel, Chemnitz. 2 5/8
1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch kosmetischer Produkte zur Körper⸗ und Gesundheits⸗ Pflege. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke zur Fußpflege.
179389.
F. 13154.
Königin
Dr. 5/8 1913. Geschäftsbetrieb: Apotheke.
24/5 1913. Augustastr. 50.
A. Francke, Berlin,
Waren: Heilmittel.
M. 21100.
3c. 179390.
16/5 1913. Mech. Tricotagenfabrik Taura Guido Unger, Taura. 5/8 1913 Geschäftsbetrieb: Mech. Gewirkte Unterkleider.
5. 179391. V. 5469.
GE)
Trikotagenfabrik. Waren:
17/6 1913. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg 5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: und Bürsten.
Pinselfabrik. Waren: Pinsel
E. 9999.
— —
179392.
— —..—.
—
—2975 1913. Eisenberger Trockenplattenfabrik, Otto
Kirschten, Eisenberg S.⸗A. 5718 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo
graphischer Artikel. Waren: Photographische Trocken
platten und chemische Produkte für photographische Zwecke. 179393. C. 13725.
9b.
ürB=5
SENKONIG
17/1 1913. Fa. Julius Cronenberg, hammer bei Hüsten i. Westf. 5/8 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land
wirtschaftlicher Maschinen und Geräte sowie Stahlwaren. Waren: Landwirtschaftliche Maschinenmesser.
179394. G.
Alkalin
Sophien
14876.
13.
27/5 1913. J. J. Slorius, G. mu. b. H., Lack fabrik, Magdeburg⸗Buckau. 5/8 1913. Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Lacke, Far
ben, Lackfarben.
179395.
16/5 1913. Max Köhler, Aachen, Bismarckstr. 39.
5/8 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schlichtemitteln. Waren: Zusatz zum Kartoffelmehl
bei der Herstellung von Kettenschlichte. 1. 179396. W. 17281.
Costhoverne
17/5 1913. Arthur Weinschenk, Kostheim bei Mainz. 5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Lacken und Fir nissen. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse. “ 1 13. 179397. Sch. 17843.
21/5 1913. Schleswig⸗Holsteinisches Kunstgewerbe⸗ haus, Gettorf. 5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Möbelpolituren. Waren: Möbelauffrischungs⸗Präparat und eine Abreibe⸗Politur. 1
179398. H. 27660.
16a.
g.
walt Dr. Fritz Warschauer, Berlin SW. 61. 5½ 1913. . Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft vo Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Bier.
179399.
—
16b. T. 8101.
Trüsart-Eognac
12/6 1913. Trüsart & Co., Altona. 5/8 191 Geschäftsbetrieb: Cognac⸗Kellerei und Brennere Waren: Cognac.
16 b. 179400.
aus MALZEXTRAKT nach besonderem Verfahren
400 Malzkörner — gehören zu einem Glas Mumme-Likör
— ————ʒ——C—C—V—V—V— — 8 ——
Kornbrennerei u. Likörfabrik BRAURNSCHWEIG — ⁰-—
— ———
9/4 1913. Wilh. Mühller sche Likörfabrik, Braunschweig. 5/8 Geschäftsbetrieb: Kornbrennerei
Kornbrennerei 1913. und Likörfabrtt
Mummelikör.
179401.
Medozon- Ded. ein feinperliges Sauerstoffbad
Richard C. Pittlik
Pooo Dresden-R. doοn
1913. Dresden⸗Stri
13.
Richard C. Pittlik, 5/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Versand von Bade⸗ und Bru nen⸗Salzen. Waren: Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.
5/6 Mosenstr.
Beschr.
13˙6 1913. Verbands⸗Kohlensäure⸗Werke des Rhei Westf. Wirte⸗Verbandes, Reginaris⸗& Genoveva⸗Brn nen, eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht, nn derwendig a/ Laacher⸗-See. 5/8 1913. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb
Mineralwasser, Kohlensäure, Produkten daraus u Limonaden. Waren: Mineralwasser und daraus ³ wonnene Produkte, sowie Limonaden. 20 b. 179403. P. 1150 11,6 1913. Fa. Hermann Priester, Hambu 5/8 1913. “ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bedarfsartgar Maschinen, Dampfschiffe und Eisenbahnen. 8† Maschinenöle und Maschinenfette.
Vertr.: Patentan⸗
7/5 1913. Hanff K& Leu, Paris.
2₰
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P.
Stankiewicz' Buchdruckerei
Berlin SW. 11,
G. m. 5. HK.,
Bernburgerstraße 14.
Waren: Mumme, (Malzextrakt), Liköre, insbesonden
P. 11489
=
eigers. 1913.
21/1 1913. Herm. Paul Lange, Hamburg, Ham⸗
erstr. 52. 5/8 1913. 8
Geschäftsbetrieb: Herstellung photographischer Ap⸗ rate und Artikel und Handel mit denselben. Wa⸗ —n: Photographische Apparate, photographische Ob⸗
Sucher, Linsen, Stative, Projektionsapparate,
hestelle Tische,⸗Objektive, ⸗Schirme,⸗Bilder, ⸗Farb⸗ iser und Kondensatoren, Kinematographen, kinemato⸗
aphische Objektive, Films, Arbeitsgeräte und Kine⸗ aiographenteile, photographische lichtempfindliche voceenplatten, Films und Papiere, lichtempfindliche offe für photographische Zwecke, photographische Che⸗ talien, Lösungen, Lacke, Präparate und Tabletten, viographische Blitzlichtapparate, Rauchfänger, Reflek⸗ ten, Beleuchtungsschirme und Präparate, photogra⸗ ische Lampen, Wannen, Gefäße, Kopierrahmen, vockenstunder und Arbeitsgeräte, Verschlüsse, Bücher, nleitungen und Tabellen für photographische Zwecke, kkroskopische Arbeitsgeräte, Wagen und Gewichte, Bil⸗ t, die auf photographischem Wege oder nach irgend nem der graphischen Verfahren erzeugt sind, Ansichts⸗ men, Bilderrahmen, Albums und photographische Kar⸗ is, Büro⸗Arbeitsgeräte, Briefordner, Hestmappen, Kar⸗
und Kartotekeinrichtungen, nämlich: Büro⸗Möbel d Dehnschränke, Formular⸗ und Sammelkästen, Pulte d Tische für den Bürogebrauch.
M. 19991.
1 179405. Ronaldson-Mediävel
8
31,/12 1912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, sellshaft mit beschränkter Haäaftung Berlin. 5/8 188
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung, und Import⸗Geschäft. Waren: Setz⸗ und Druck⸗ aschinen und deren Teile, Vorrichtungen, Geräte und varate zum Setzen und Drucken, Typen, Matrizen d Patrizen, Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setz talle.
179406.
M. 19992. Ronaldson
8
31,10 1912. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, sellscaft mit beschränkter Haftung, Berlin. 5/8 913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und ⸗handlung.
und Import⸗Geschäft. Waren: Setz⸗ und Druck⸗ hinen und deren Teile, Vorrichtungen, Geräte und vparate zum Setzen und Drucken, Typen, Matrizen d Patrizen, Typenzeilen, Druckstöcke, Klischees, Setz talle.
179407. 2011.
2214 1913. Christian Asbeck C. Herm. Sohn,
kinbach⸗Hallenberg. 6/8 1913.
seschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
iziehern, Dosenöffnern, Haus⸗ und Küchen⸗Geräten,
tijereisen, Werkzeugen und Messerschmiedewaren. Wa⸗ Korkzieher, Dosenöffner, Haus⸗ und Küchen
kräte, Frisiereisen, Werkzeuge, Messerschmiedewaren.
—
B 179408.
lcosph Seelemanns On'versalspftze
56 1913. Adolph t, Drla. 6/8 1913. beschäftsbetrieb: Mechanische Kratzenfabrik. Wa a: Kratzen⸗Beschläge für Volants⸗ und ähnliche Wal
S. 13766.
Seelemann & Söhne, Neu⸗
—
b.
Y.
179410. 60.
FREGN E 48 88 — 2. 4 2 ’ 2
sor He teschnsto⸗
1
9 n1u 1
1
I
82 1913. Yoghurt & Käsefabrik H. Benoun & 5,6. m. b. H., Berlin. 6/8 1913.
neschäftsbetrieb: Käse⸗ und Yoghurt⸗Fabrik. Wa Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl und
17331.
9)
W.
29/5 1913. Fritz Wegener, Breslau, Bunzlauer⸗ straße 9. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Chemikalien, und Seifen für Färberei, Wäscherei und chemische Reinigung. Waren:
Maschinen zur Herstellung von Seife u. dgl.
26 b. 79411. H. 27654.
B0BERGOI-
3/5 1913. Carl Hannemann, Hirschberg i/ Schl., Lichte Burgstr. 19. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinehandlung. Waren: Margarine. 26b. 179412. H. 27655.
B0BERPERLFE;
3/5 1913. Carl Hannemann, Hirschberg i/ Schl., Lichte Burgstr. 19. 6/8 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinehandlung. Margarine.
26 b.
Waren:
R. 16336.
2272
brück.
1913. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarine⸗ und Pflanzenbutter margarine⸗Fabrik. Waren: Tierische Margarine, Pflan zenbuttermargarine, Kunstschmalz, Speisefette.
Fa. Walter Rau, Hilter bei Osna
179414. M. 21021.
28/4 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H.,
Berlin⸗Lichtenberg. 6/ü8 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter,
Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, But⸗
ter.
26b.
M. 21022.
Kronruhm
28/4 1913. Margarinewerke Berolina G. m. Berlin⸗Lichtenberg. 6/8 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinesabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rindersett, But⸗ ter.
179415.
M. 21023.
“ K ro HN Sto 1 Z
28/4 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, But⸗ ter.
179416.
5
179417.
88
27/5 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H Berlin⸗Lichtenberg. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, BEE Butterersatz, Schmalz, Rinderfett, But⸗ er.
89
R.
Weidenquell
26 b. 179420. 16764.
26 b. 21148.
8
M.
Küchenzaube
27/5 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H.,
Berlin⸗Lichtenberg. 6/8 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinesabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter,
Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Schmalz, Rindersett, But⸗ ter.
79422. M. 20425.
Welt
15/1 1913. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 6/8 1913. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren: Mar⸗
garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Butter, Butterersatz, Schmalz und Rinderfett.
26 b.
20/3 1913. Sana⸗Gesellschaft m. b. H., Cleve, Rhld. 6/8 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und
Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speise⸗ öl. Waren: Margarine, Speifefett, Pflan⸗ zenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeise⸗ öl, Pflanzen⸗Margarine und Kunstspeisefett.
8 1““ 8 5 ““ 8
“ ““ ““
Fnib — 1iiiiiiriin
179421.
trmie Iüi
vAvguvWw.
30/4 1913.
Ottensen. 6/8 Geschäftsbet
1-88
von Butter, Marmelade und Kunsthonig.
26a. Marmelade, Speck.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ zenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg.
c. Kunsthonig. — Beschr.
179419. R. 16665.
Rositzty & Witt G. m. b. H., Altona⸗ 1913.
rieb: Margarinefabrik und Vertrieb Waren:
.
mmimEgW Kütttuuut
cvummmem ütttmt Fümmtit ütttti
- EI-
Sekiir.
min miim müaltm üamamn uenns rrrreee
179423.
Katée
16/8 1912. Joachimsthal & Co. Nachf. m. b. H., Berlin. 6/8 1913.
Geschäftsbetrieb: lonialwarenhandlung. gate, Malzgerste, Gewürze, salz.
J. 6076.
Kaffee⸗Groß⸗Rösterei und Ko⸗ Waren: Kaffee, Kaffee⸗Surro⸗ Senf, Honig, Essig, Koch⸗
179424.
E. 10020.
26 c.
warenhändler e.
G. m. b. H., München. 6/8 1913.
5/6 1913. 1913.
Geschäftsbetrieb: Verkauf von Kolonialwaren. Waren: Kornkaffee. 26c. 179425. S. 1377
R. Seelig & Hille, Dresden⸗A.
6/8
R. Seelig & Hille, Dresden⸗A.
26c. 527SekSen 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tee. Waren: Tee.
ianagol
6/8
26c.
.
22/4 1913. Fa. Walter Ru⸗ bens, Bonn a/Rh. 6/8 1913. Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Zuckerwarenfabrik. Waren: Schokolade. ööu1u“
sättte Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, diätetische itel, pharmazeutische Präparate, Brot, insbeson⸗ ssundheitsbrot. 8 .“ “
26e. 179429. V. 5389. 20/5 1913. Rositzkty & Witt G. m. b Altona⸗ Ottensen. 6/8 1913. 885 Aüg ; 1 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb Marmelade und Kunsthonig. Waren: Kl. 26a. Marmelade, Speck. 5/4 1913. Die V S 2. M 8 b . erwaltung der Stuttgarter Orts⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflan⸗ krankenkassen, Stuttgart. 6/78 1913. v Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 11““ 1“ Waren: Diutetische Nährpräpa⸗
Kolonial⸗2e 179428.
aren: Honig.
28/5 1913. Fa. Geschäftsbetrieb:
179427 M. 21171.
έ
J 98 Im⸗
6/8 1913. von Honig.
Möller, Altona. Sund Export
13/6 1913. H., Pasing.
Suppen, Nährzucker⸗Kakao).
Nährmittelfabrik München 6/8 Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Kin⸗ dernahrung (Kindernährmittel, insbefondere Nährzucker, Nährzucker⸗
R. 16640.
G. 1913.
Kakao, Eisen⸗Nährzucker,
1
Eisen⸗