1913 / 195 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

27539, 21 26d. 14“ E“ . 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Knöpfe 26/5 1 A. G., Els. 111““ * 8 Spitzen, Sticereien. . b 3 pfe, en⸗Fabrik & Import⸗Gesell⸗ 8 18 8 1“ 1.“ 56 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Excellenz von Mudra 8 1 bast, Straßburg i Els. 78 1910irl 3u. 11ö16“X“ ““

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗

8 21/6 1913. ermann Schött, Actiengesellschaft, u““ F 5 ö“ . . 8 S relrlin 8 8 jte FAae Rheydt. 7/8 1915. 8 1“ v1.““ 8 8.-ve (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . 51 b i⸗ 11““ serven, L .We. E 8 Schußwaffen.

1““ Fa“ gatervaren, sowie pharmazeutischen b 8 kosmetische Mittel, ätherische Ole katen. Waren: .“ 8 8 Fräparaten. ““ Arzneimittel, 8 1 Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel 8 8

8 8 b barmazeutische Präparate, Konservie⸗ ““ 1 V Stäche 85 .eas el, S 2 gergsftsbr sahr Tare enfeb it Waren, Tazeeen Geschäftsbetrieb: Briefumschlag, und Briefaus⸗ 1 u 8, . 1 · entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Po⸗ FeIcfeh; Tare erhesik. Mis foholfreie alzg eine, Spi⸗ 22 lier-Mittel (a Susgenommen für Leder),

. s 3⸗ ik. aren: Briefumschläge. 8 1 81 ; 35 11 1“ Borden und Friese. stattungs Fabrik W f 1 ch äͦg . . rituosen, Mineralwasser, Brunnen⸗ und Schleifmittel.

5

1913. Tapetenfabrik Hansa Iven & Co., 8/3 1913. Fa. Eugen Lemppenau,

30. ““ EC1168bZ“ Sagsen ZA“ bafc ntes Füg ren vgfesger 121 1 G“ 1m Sprengstoff⸗ Füeesee Feu 111n = 1“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗ 1Sees Z ea“ buter, Kakaobutter, Käse, Margarine, 1“ . Lb59 Pech, Asphalt, Teer, ¹deh heebee. .. „eee. Waren: Alle Tabakffabrikate. [tierenstoffe, 2 peiseble und Fette, Rinberfett, Talg, NWI Rohrgewebe, Hachpabpen, EETE8

. u 1 heaaffee, aböu Tee, Zucker, g Wh K I saie. v1ö1“ 179449. 5. 22828,Sicup, Honig, Mehl, und Vorkost, 8 LORIDT NA 22 Robhtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 1 1 8 rarn e E1“ 1 . 12b Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken üc Kochfalt. Kakas, olslabe⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Wa⸗ . Uhren und Uhenite. * Säcke. gen, Hese, e ö 8 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗-⸗ 1 8₰ 4 hrm 5, F u““ 1“ 1 1“ 1161 1913. W. Wedekind & Co., Hamburg. 7/8 17/4 1913. Fa. S. Messin⸗ ☛☛ 4 * 8 13. 8 ger, Straßburg i Els. 6/8 1913. 8 8 492 . 8 179459. 1 24.] und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte öö“ G öE 1“1““ Haarnetzfa d L. 8 2 .“ 8 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ Kl. 8 8 h““ 2 8 1“ 8 er vornenmen Dan eu ien veimg b 1 schmuck. 11“ 8 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ FEinkauf moderner Seidensiosfe 8 5 S 1 8 3 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und vollen deutscnjer b Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Crẽpe de Chine- h, 8 . venitsate haten. 8 b und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen eee““ 8 Dl 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier 15/5 1913. Herzoglich Schleswig⸗Holstein sche 31““ ꝙ; 8 ““ ‚Benzin. und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Kakao⸗Kultur⸗G. m. b. H.. Wandsbek. 7/8 1913. nationalstolz“ 1 . Ferzen, Nachtlichte, Dochte. 1 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Herstellung, Ver⸗ z. ven Handel gesracht werden/ und anm B Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche wertung und Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß Schonhei/ Lieganz / und Srogrühigsei V patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Blumen. X“ Mitteln. Waren: Kakao Kakaoprodukte Schokoladen cmem auesändischen Erzeugnis nachstehen. 8 Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Schuhwaren. 3 Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, xee b Um vor Nacgohmungen gesmützt zu werden / 3 8 8 sind die Stücke am Ansang und am Ende mit untenstehendem Siegel versehen.

ülfort b.

12b15 8

Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder Strumpfwaren, Trikotagen. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 179434. 1.“ 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 179465. T. 7824. 16,6 1913. Fa. Otto Ficker, Kirchheim⸗Teck. 7/8 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken lösch⸗Apparate „⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗

SCloco G5TERN 8 I dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zäh 1“ 8 ““ 1“ agen, he iedmaßen, Augen, ähne. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anl 8 8 1 8 6 igen, Bo Klosett⸗Anlagen.

8 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsels Kämme 152 1913. Glogowski & Co., Berlin. 6/8 1913. 2 1912. Fa. Franz Kühl, Kiel. 6/8 1913. 8 enn Prägerei Ss 2 Pa⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. siergroßhandlung. Waren: Papier, Karton Fantasie⸗ “““ Schreibmaschinen, Farbbändern und Kohlenpapier. Wa⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 8. 26895 O. 476lapier, Blankokarten Trauerpapier Briefhüllen Pa 8 und Geräte, Meßinstrumente. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Schreibr hi 8 .“ 26895. 34ℳ Zö“ zer, Briefhüllen, Papier⸗ 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, liche und photographisch Zwecke, Feuerlösch⸗ ren: Farbbänder, Kohlenpapier. Beschr. zstattungen, Druckereierzeugnisse, Schreib⸗ und Zei⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, S Farbbänder, - aten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für

179435. n 6 ben⸗Waren. 8 und Küchen⸗Gel . f Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische

14 8 179439. K. 23874.

38 179440. K. 24793. b 179461. W. 17215 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora- Rohprodukte. tionsmaterialien, Betten, Särge. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗

4 t . 22122 M 8 . .“ .“ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8 8 2 8 1 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ Düngemittel. * 1 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

25 913. Fa. Franz Kühl, Kiel. 6/8 1913. 28 8 1912. Oelwerke „Germania“ . 8 8 v2ve b G . 1I 1 - SSE L“ . Isbe 8 Zigaretten⸗Fabrik. Emtmerich a. Nh. 7 8 1913. . 1 1 1 ö Butter, Käse, Margarine, Speise 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ho 218lg. ö“ Sttlicht Fest Geschäftsbetrieb: v de S Kaffee Kaffeesurrogate Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Nabeln ““

enburgerstr. 48. 6/8 1913. Beschr. 8 Präparate. Waren: Chemische Fettprodukte für wie 1 96 * öö1e 111“”“ Aabeln, Fischangeln. e““ Kolonialwaren⸗Geschäft en gros. Beschr .. vaß 1 Zwecke und Lötzw S 4 89 A 11111“*“ Gewürze, 1. Hufeisen, Hufnägel.

Waren: Seifenpulver. 179441. C. 14230. 8 Brennmaterialien, Kerzen, Margarine, Speiseöle, Spe⸗ IG6“ 8 Kakao Schorblade e Ha. zaett Irh 8 Drt t und verzinnte Waren. . 8

fette, gehärtetes Rinderfett, Kunsttalg, Kakaobutter, 7 * 8 N 1“ . 8 Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwa⸗ 1 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser,

35. 179436. 1 1 8 kaofettmischungen, Kakaobuttersurrogate, Schokolade,]d 1ö1ö““ 88 88 8 1, S . kätische Nährmittel, Futtermittel aus Abfallproduk n 11“ 1 Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ 2/1 1913. Bruno Teichmann Nachfl., Hamburg.

1 8 y I 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp en, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschlä⸗ 7/8 1913. 8 B

88 1 c 1 1 Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri 8 e, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Wa⸗

X.⸗ 8 ¹ 11“ kation, Tapeten. sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Eehits

. 2. A. Brünell & Söhne, Cöln. 7, 26 b 1“ z. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Kl.

5 1913. Anton Lech von Ssczepkowski, Ebers⸗ 8 1 L“ . 3 M is d M 8 ¹ 28 4 1913. W. Wedekind & Co., Hamburg. 7/8 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gossene Bauteile, Maschinenguß. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

8 SVikt St n. 14 und Fritz Buchholz, Eberswalde, Geschäftsbetrieb: Kurz⸗, Woll⸗, Weiß⸗ und Manu⸗ 4 913. b gegenstände. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und

Kaise⸗ Friedrich⸗ und Viktoriastraßen⸗Ecke 21 6/8 8 Fats eget NAA Waren: Gestrickte und ge⸗ 22 Geschäftsbetrieb: Expor und Import⸗Geschäft Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Jagd. 1

öe. 8 8 5 4 wirkte Waren, Kleider, Wäsche, Korsetts, Hosenträger, 2 en;. daraus. Fahrzeugteile. 2. Arzneimittel, chemische Pr e izinis

1913. 4 A Aüöeeher Meiie Sen⸗ G ꝙ8 1 8 b u““ 8I1111 8 8 . zneimittel, chemische Produkte für medizinische

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von b 2 ◻μeε TreRN 18 Schlipse, Messerschmiedewaren, Messer, .“ u 2 1 EE“ e 8 1 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

Gesellschaftsspiel Waren: Gesellschaftsspiele. varr 6oto sen, Sicheln, Nähnadeln, auch für Nähmas 1““ NI —— 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier Spitzen, Stickereien. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗

v““ 8 Eo K. 24791. V nadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, ö Pereer⸗ 323 7 8 1 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel Desinsektions⸗ ““ 7 ; Pappe, eee. 82 —VE Jagd. 32. Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, sch , 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Blumen.

1 R 1 Parfümerien, und Toilettemittel, Teppiche und andere 2/4 1913. F. b Reusse, Dort d. 1 1 8* I“ 84 3 e 2 8 8 . 2 2 3. Fa. Gustav Reusse, Dortmun u hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen T“ ö1ö“ 4 . b

wA NLUICH 1 8 Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bettdecken, Gardinen, Rou 1913. 8 89 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Ter Schußwaffen. 8 8 . Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Schuhwaren. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, a. Bier. z. Strumpfwaren, Trikotagen.

1 2 1 leaus, Portieren, leinene, halbleinene und andere ““ bn re⸗. Lehens⸗ und ( unddd

25 913. Cigarettenfabrik Novelta G. m. b. H. 11“ 8 . Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, L anzen⸗Vertilgur gsmittel, Desinfektions⸗ Se;;. 8 8 ““ 6 ge; Spir: 1 4 42 8 8

25 913. Fa. Franz Kühl, Kiel. 6/8 1913. Berli 8 69 19139 Iaschestoste. sehe. wolsenee nußmittelhandlung. Waren: mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, ee. 8-. tussen. 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

E et 6 ““ und Zigaretten⸗Fabrik. Gesah äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kl. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

War.0, Zamiliche Tabakfabritate, Jigarettenbapier. Tabalscheftaten und disfsattitemn dieses Lettietes. Ba⸗ 179451. 15963. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextratte, 80+%ꝗ¶ Blumen. 1411ö11.1. Beleuchtungee, Heizungs⸗, Koch⸗, Kuhl⸗, Trocken⸗

““ 1“ 8 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Schuhwaren. lier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ . 9 8 Schleifmittel. minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia leitungs-⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 3

h“ ““ 1“ 8 b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisece c. Strumpfwaren, Trikotagen. e 179438. 179443 Sch. 17989 1 3 und ⸗fette, auch Pflanzenbutter. vBetleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. S Metallegierungen, echte und unechte, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 11“ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl

1 G 4 werkskörper, Geschosse, Munition. schmuck. späne.

e s 1 en, Gewün Beleuchtungs⸗, Hei s⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gei Stungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 3 g; 4 2 iersatzstoffe . 31 und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Ab⸗

8 1 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 1 s für technische - CHISCHIF Fahneneid Kakao, Schokglade, Zuckerwaren, Back⸗ und 4 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, ö1 becs. 8 81 druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ 3/12 1912. Richter & Hoffmann The Harvard ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Lorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ““ Reisegeräte. 8 mittel, mineralische Rohprodukte. 3/12 1912 1 el, C Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl Schornsteine, Baumaterialien. eh.s.ec Fhrse⸗ ; 1 8 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

8 1“ F iel. 6/8 1913. 18 6 1913. Hermann Schött Aktiengesellschaft, G. m. b. H., Berlin. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermitt 1 2 imat 1 E1“ E1ö Rhendt. 6,8 1913 S8 Co. G H., e 8 späne. 3. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Schmiermittel, Benzi 5 8 ¹ b 5 8 3 . . 2 . 8 212 5 8 1 . Sb 8 8. 8 2 9 . 51 . ¹ 8 .e el, . 8 v Sämtliche Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zahnfüllungen 179457 1 6 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 4 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Ker 8 Fen ett b1 . Düngemittel. Besch 8 kate. Waren: Alle Tabakfabrikate. d Vertrieb von zahnärztlichen Apparaten und Ge⸗ 111 . liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. [50— a ““ ichte, Dochte. 8 1 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 8 Waren⸗ Abbdruchmässe für zahnärztliche Zwecke 8 9 mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für Uhren und Uhrteile. 1A“ Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Sensen, Sicheln. 7 8 Inst ente zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, *. Nadeln, Fischangeln. 179442. Zahnfüllmittel, zahnärztliche 4 Rohpredn . sch Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Hufeisen, Hufnägel Gerã ünstliche ebrauchsfertige Mund⸗ 8 b . Drechsler⸗, Schnitz⸗ ; v11“ 1“ 1 ZE“ Zähne, gebrauchsfertig 8 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme-— Drechsler⸗, Schnitz⸗- und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ Emaillierte und verzinnte Waren. äss hnʒ 3 u 12 schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwa⸗ 1 30/5 1913. Moldenhauer & Co., Berlin. Düngemittel. 8 179462. g 8 ZE1“ 8 ren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 179452. . 1913. e. üeh und teilweise bearbeitete unedle Metalle. EEEE.“ und Feuer Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗Fabrik. Waren⸗* ¹. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, dagen, vhanfiki 8 Geräte, Ban⸗- ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschlä 1 Efsfumerien, kosmetische Mittel zur Pflege der 220%¶ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. ö“ 1 , 3 Püyfit lisch 688 Gliedmaßen, Augen, Zähne. ge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 8 8 Toilette⸗Seifen, kosmetische Puder und Cremes s2 «. Nadeln, Fischangeln. 1 J 8 nsche 8 2 8 optische, geodätische, nau - Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 1 I Zahnpasta. 8 däüfeißhs Hufnägel. ; 1 22 troll⸗ . 1 ö. Fon ürbests Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 25 4 1913 Gebr. Klingenberg 8 22 29 7 1912. Schürhoff & Cie., 4 heh Ober 11 M 8 stg und BWeräte Ss. v 25 913. Gebr. Kling - 8 b 8 EEvE. Wesf. 7/˙3 1912 Lisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwa⸗ - a es 8 .“ and⸗, Luft⸗ un Vasserfahrzeuge, Automobile n. FFd8 8 4 423 5 2 8 d 9 8222 8 7 8 Westf. 8 1913. 1 8 1 ühe 1 8 L 8 9 ojIp Tro 9 SI S 2 G 0 8 ile, 6. m. b. H., Detmold. 6 891913 z. . 8 B. . übg b 1““ 11““ 1 ven Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Fhe sest Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör Geschäftsbetrieb: Vertrieb —2 8* 3 8 FI e. 551 1 2 eschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ket⸗ 8 erdte, Stall-⸗, Fahrzeugteile. . ; 1 . de⸗ . 2 ** 8 1 2 t. Waren: Ro und teilweise bearbeitete, unedle 8 132 en, 4 Anker, Ket - Harten⸗ . 8 1 8 8 von Takaksabrikaten. Waren: Ta- 2 N 1b N 69 LE“ Werkzeuge, F ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschlä⸗ enen Geräte. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. bakfabrikate. MIV IvSA 8 . S8 cherr Hieb⸗ 888 Stich⸗Wafsen Nadeln, Fischangeln, . ge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 1 sfh Tapezierdekora⸗ 13. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ ö V1 cheln, Hieb⸗ un W. 2 2* 8 . dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ 1 1 smat en, „Särge. Lund Lederkonservierungsmittel Appretur⸗ und 8 1t B Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, b ie Aschre 2 sch 54' Musikinstrumente, deren Teile und Saite B. gs d 2. 2 1 inet 4 Schlosser⸗ itete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ 1 Ir. 18e, ind Saiten. Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Eisenbahnoberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser . gossene Maschine G ae-; g. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon Garne, Seilerwaren 9 Drahtseile 4“ e l0. Land⸗ Luft und We serfagrzeng Automobile G 1G 8II serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Gespinstfasern Polsternateriar Pacm ial waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, eit⸗ 2 E 8— . e, 2 2 b 8I8 8 Ei ;21 8 8 8 8 4 aterial, ackmaterial. 88 eeb.dche Rüstungen, Cüegen. Schlitt: 17/5 1913. Robert Berger, Pößneck sahera. Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, ehe. ee 8e le. Butter, Käfe, Margarine, Speise 8 Spirituos 8 282 R 4 98.1SSe .; 2 2 ahrzeugteile. s I111“ . eine, pirituosen. schuhe, Haken und Osen, Geldschränke, Kassetten, mecha⸗ 1913. 1 8 8 ceggll. 8 . . 1 Kaffee, 2 2 ; s 3 8 85 8. Fassonmetallteile gewalzte und ge⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und 9. h Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. LE G nürf eeewogri⸗ Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ tic E. S. S5 Kandit Konserven und aunhl Felle, Häute Därme, Led Pel - ““ g, eh und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, und Bade⸗Salze. gossene Bauteile, Maschinenguß. warenfabrik, Fabrik von Kanditen, zaren: Ault Firniff Häute, rme, er, Pelzwaren. enn Saucen, Essig, Senf, Kochsal 8 3 8— deren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Ware udch Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, rs 11A1“ Kakao, Schok 8 hsalz. 8 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ 2 kac, Kakaobutzer, Schotolaben Defsertbonbons, 8 „Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia

.“ 3 Lederputz⸗ und Lederkonservie ittel, Ap⸗ 2 u . servierungs⸗Mittel, Ap tor⸗I um-2 47944 5H. 3 8 8 waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebluchen, 8 1g pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Iüaregren Sesee b und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte dingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee Reil⸗ li ne. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 28,5 1913. 6 1 27. Papier, ä 2 alz, Futtermittel, Eis. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ mittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, la. espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial N211 11x A. Jasmatzi, Aktiengesellschaft, Waren, Roh⸗ und 42 Papier⸗ und Papp schmuck.

Bier. Dresden. 7/8 1913. „Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

Belgi Z18A B I 11] E II I A U' b 5 F B und Weine in genießbarer Hülle aus Schetarnn 1 Beite, Spirituosen. kation, Tapeten. für technische Zwecke.

179444.

Zuckerwaren, Rahmgemenge, kondensierte Hens; e Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik. Photo 5 8 1“ lür

8 8 8 8 FSse f e präpa Nineralwäss lkoholfrei⸗ i en⸗ Waren: Roh⸗, Rauch⸗ 8 2 graphische und Druckereierezugnisse, Spiel⸗ Schirme, Stöcke, Reisegerät E1“ Schött, Aktiengesellschast. 3,2 1913. J. Tanner⸗Rustat, Chazelles/Metz. 7/8 mehl, präpariertes Hafermehl und andere mit 7 ässer, a oholfreie Getränke, Brunnen⸗ Waren: oh⸗, b⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, karten, Schilder, Buchst S 88 Stöcke, Reisegeräte. Pater Lg ö“ vpis Rhrt. 11“ . EEE11“ daah. LE ö6“ EE“ —— Pebesttahe., .fteben, Druckstöde, Kuns bI” W“ 88 8 Paten 2 E11“ b CC1“ T fabri⸗ schäfts ieb: Herst Weinen und satz von Kakao und Schokolade un schr. 2 8* . ⸗, Silber⸗, Nickel⸗ un u⸗ Zi und 8 „Tabakpfeifen, Tabak⸗ . Porzell T ; ö“ e und Fette,

Seschä . ⸗, Zig und et⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri Geschäftsbetrieb: Herstellung von 2 2 Besch mi r 8 5 3 1S 4 zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 8

89 1.“ 11““ Alle Tabakfabrikate. Schaumweinen. Waren: Schaumweine. mit Zusatz von Kakao und Schokolade. nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia] behälter (Etuis, Beutel). 8 Z“ 1u.“ tenfabrik. : 8. 8 8 89 8 h1“ G 8 ¹ hte. 8