[48639]]/ Schöppenstedt. [48684] “ 8 1 8 8 8
8 8 . 8 8 . Krotoschin. 8 „ fahren über das Ver⸗ 8 8 — 2 5. 18
amers Jakob Levgzwird nach — ahren. Das Konkursverfahren b 8 8 8 diar 1a 23 Befieneerz948. Iesrhöng Igs 8ö Das K6. 8 das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Feodor Grabley, 8 ei Bekanntmachung. Prüfungstermin: 24. d
— 1 1 chöppenstedt, alleinigen In⸗ 2 neseg. zgen des Kaufmanns Adalbert Buch⸗ fruͤher in Scl n; 8 8 behe scee . Scrten 93, es Ss. Tech eiee ee. i folgter Ab⸗ habers der Firma F. Grablen u. Co. Pos e. hetec ct. he dnen 1 Feesgepsn 1s 4. September 1913. Buchsweiler, J wald in Zduny wied nach erfolgter Ab övpe ist nach erfolgter Ab⸗ . 8 Ver⸗ Anzeigepflicht bis 4. Se 2 Kaiserliches Amtsgericht. S ins hierdurch auf⸗in Schöppenstedt. ist na heute Nachmittags 6 Uhr, düber das Lghe e Scsc, dn 18. ust vasd e vennershea eh n des Kaufmanns Felix Thaller Ssthe . d.
“ 8 s Schlußtermins aufgehoben. kursverfahren er⸗ 1913 Eckartsberga. [48649] gehoben. dachan 808 ubtena⸗ 1 uU 88 2 .
en Reichsanzeiger und Königlich Preußi Rechtsanwalt. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Konkursverfahren. 1““ 8. — 8.
Krotoschin, den 14. August 1913. Schöppenstedt, den 14. Auaust 1913. 196. .“ Berlin, Mittwoch, den 20. August 8
1 M ichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗ C. lstadt. Offener Arrest [48631] ꝙDOas Konkursverfahren über Iee. Königliches Amtsgericht. ö Fö e glich 8 4 ist erlassen. de- Anzeigefrig gegenüber Ez das Vermögen des Drogisten mögen des Bäckermeisters Laupheim. [48 — —
dem Konkursverwalter und die Frist zur Hermann Wilhelm Pfeiffer, alleinigen Martini in Burgheßler wird, nach Kgl. Amtsgericht Laupheim. Schwetz. Weichsel [48648]
3 8 . „ Heutiger] Voriger b . em Vergleichstermine vom . . n über das Ver⸗ Konkursverfahren. 5 Kurs Anmeldung der Konkursforderungen gegen⸗ Inhabers der Firma 22 228. e is ee ehese Zwangsver⸗ 1 F Schreiners In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtlich festgestellte Kurse vei In
über dem Konkursgericht ist bis Samstag, Drogerie Wilhelm Pfeister in dehas. gleich durch rechtskräftigen Beschlus vom ngeZulmingen, z. Zt. mit unbekanntem mögen des Maurermeisters Anton Berliner Börse, 20. August 1913. 10. be.Anlecge 86 den 6. September 1913 festgeseßt. Zur wird heute, am 16. Auguf hren er⸗ 5. Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch auf. Aufentbalt abwesend, wurde heute nach Szpydowski in Schwetz ist lar. eg- 1 Frunk, 1 Ltmm, 1 L8u, 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 bperr. Une Re. A.0” 11“ 8 ves — enes v 2 L 8 81 gehoben. August 1913 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. fung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗
anderen Verwalters, este 9 Pöffnet. onkursverwalter;: Augu 1s
1d-Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 18 . jer. Anmeld Eckartsberga, den 15. Den 16. August 1913. rung Termin auf den 30. August 1913, Taone Sherr 1ns,8.-— u88 1.27 Sgh lih, ℳ., de ” laus Gläubigerausschusses und über die in richter Wilhelm Blume hier. Anneelde⸗ b S
do. 190⁸
berg⸗ . 1 8 dem Königlichen = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 — 1 Königliches Amtsgericht. erichtsschreiber Pfinder. Vormittags 9 Uhr, vor de I = 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ü. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 190074 1.4. — do. 1901, 05
§§ 132, 137 K.⸗DO. beeäranen Fscher⸗ frist bis zum 4. Süobe 2 8. g 8 chtsschreiber Pf (48634] Amtsgerichk in Schwetz, Zimmer Nr. 5, 120 aütecherderhat = 129 er hele 8 8 8.2.180- BI s 88698 8b80 b
ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ termin am 12. Septembe in Eschershausen. 28 1 f über das Ver⸗ anberaumt. 8 2 ⸗= 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. Fhoutig. Boxh.⸗Rumxmelsb. 99 3 ½ 1.4.10 87,258 87,50 8 do. 1907 unk. 16,4 1.4.10 93,80 8
en ist Termin bestimmt auf Mitt⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über 8 Schwetz, den 16. August 1913. 8 = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. August Avorig. Brandenb. a. H. 1901 4
wv den 17. September 1913, am 14. Oktober 1913, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers “ = Der Gerichtsschreiber Die einem Papier beigefütgte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 b
FZee 9 Uhr, Saal 29/I. st 1913 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedrich Müller in Leipzig, Brau⸗ 8 August 1913.
I1 —,— MülheimRh. 99,04,0874 1.4.10 95,30 G 5 4 . 1901 8% 14.10 —,— —— do. 1910 N utv. 2174 1410 95,306G . tsgerichts “ daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 1574 ch. Breslau 06 7 unkv. 2114 1410 94,009 94,286 bo. - B en in Li⸗ 7, bisherigen Inhabers eines Schuh⸗ des Königlichen Amtsgerichts. bisfon Ueserbar sind do. 4 Insolftae; dehesas. bberei “ . 113. 1913 H. Reese u. Co. in Hunzen in Li⸗ straße 7, bisberig f e hreiber Pegau, den 16. August 1913.
Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs
7] 94,70 8 94,70 G Mainz 88, 91 kv., 94,05 3 % versch. 85,25 c Westfälische 2. Folge 31
7 94,75 B 94,75 B Mannheim 1901,06 08,4 versch. 94,00 G 8 do. do. 8.
7 82,90 b 83,10 b do. 1912 unk. 17/[4 1.8.9 94,10 G 3. Folge
.10 96,90 G —,— do. 1888, 97, 98/8 ¼ versch. 85,00 G
—,— Berl. Synode 08 ukv. 19 4 1 —,— do. 1912 unkv. 23[4 1 83,75 G do. 1899, 1904, 05 3 ¼ 1 95 30 G Bielef. 98,00 FG 02/03/[4 1 —,— Bochum 18 N ukv. 23/4 1 —,— do 1902 3 ¼ 1 1 1 1 1 1
8770 5 54,40 8 93,60 G 683.25 G 84,80b 84,40 G
7 9 92,20 b 92,20 6b 84,20 b G 84,80 9 94,00 b G 85,50b 83,80 b G 894,00 b G 74,00 G6 74,00 G 91,90 b 92,00 B 92,90 g 82,90 G 74,00 G
— 9
1 — do. 1904, 1905 3 ¾ versch. 84,50 G 8 89,90 G 88,90 G Marburg. 1903 N 3 ½ 1.4.10 89,00 B
90,70 3 90,70 B Minden 1909 ukv. 191914 1.4.10% —,—
☛
—,— Bonn 12900 38
GCœ . 0 80 4
1 1 1 4 3 4 4 1 1 4 4
1
.1
7 90,60 G 90,60 G do. 1895, 1902/ 3 % versch. —,— 8 Mülhausen i. E. 1906/4 1.4.10 98,60 b G 1
.4.
8 ““ unk. 21 Sa.22 do 09 N unkv. 24 1.17 94,006b 84,25 b8 Waürh Ruß “ 1904 3 ¼ 1.4.10 84,50 G „ . 2 2 41. Ih. 09 Em.
es K. A chts J K Am ch 8 ipi 1 rf 86 r. eeapär en d.n v — 4889 1891 89 versch. 88,60 g 88,30 G . 18 unt 31, 334] 1410 93,50 3
quidation (Liquidator: Kaufmann Wil⸗ warengeschäfts 8 - f 8 FE Rageanverfah “ 8 . 1 reußische Rentenbriefe. be. . N189874 1410 üeen d 1889, 97/3 ¼ 1.4.10 89,75 B
5 UAelhd . . : 2 23 wird erdur aufge en, In dem Konkursverfahren über d s Ver⸗ eutiger] Voriger e 1 rg 902 —
des K. Amtsgerichts Ingolstadt. önigl. tsgericht. helm Schmidt in Bodenwerder) ist nach straße 23, ch . P che R m
iv. 19/22‚4 14.10 94,100 94,100 491.410 98.,80 G Heff. 288.-Hyp.⸗Pf. ’ 5 Hannoversche 4 versch. do. 9 1998, 1899, 3 ¼ 1.4.10 —,— —,— do. 1900/01, 06, 07 8 48692] ker ghh (48629] eerfolgter Abhaltung des Schlußtermins nachdem der im Vergleichstermine vom mögen des Tischlermeisters Arnold 5 2* unk. andshut. Bekanntmachung. 48692] plIauen, Vogtl. I16“ 2
2 “ 7 8 89 2 EEIEEEEI“ 2—22222222222S22
E 8
b 1 „ 4 versch. 94,75e b B 94,50 8. 12 —17 . . .. 3 versch. Burg 1900 N]4 1.1.7/ —,— —,— do. 1908/ k. 94, .18— fgehoben 17. Juni 1913 angenommene Zwangs⸗ Schröder in Thorn ist zur Prüfung der 88 2 —½ Hü08,20 8 e 88 Selfer 4 1410 —,— —.,— 88 8 . 22¼ 2. 2828G 8 “ Das K. Amtsgericht Landshut hat am Ueber den Nachlaß des in Plauen ver⸗ angschershausen, den 11. August 1913. vergleich durch rechtskräftigen 8 vom nachträglich angemeldeten 8be Brüssel, Antw... (sT. —,— 680 8 ur⸗und Um. (rdb.) 4 versch. 9⸗ 1 b0 80, 87, 38. 90, 948 82858 8 6. 8·*1 16. August 1913, Vormittags 11 Uhr, storbenen Klempnermeisters Gustav Der Gerichtsschreiber 17. Juni 1913 bestätigt worden ist. Prüfungstermin und infolge eh nes von dem do. do. —,— 3 do. G do. s ⁄ versch. . 1881,S — M⸗Gladbach 99, 1900, 4 1.1.704.,168 E“ uͤber das Vermögen des Wagnermeisters Albin Petzold ist heute, am 18. August lichen Amtsgerichts: Leipzig, den 14. August 1913. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Budapest.... E——ö,— Charlottenb. 89, 98,99/4 versch. 95,90b 96,20 6 do. 1911 P unk. 36 —, do. S. 10— 12 . 8 Bücherl in Landshut das 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ J. V .Sch clicher Gerichkeschr⸗Aspirant. Königliches Amtsgericht. Abt. II. A. einem Zwangsvergleiche öö Cgrimanig .-..; I1I11“ n 1“ —g 8 G. 28. 18. 14 eröffnet. 1I1“ verfahren eröffnet worden. V.: — — Lorsch. Hessen. Ladung. [48777] auf den 12. FvIe n ver Praljen. Plähe.. 8 79,25 0 bööö. ver do. 1911 12kutd 22, 2 versch 88g02 8929, mnger 1858 110 192 — 8. 282 walter ist Rechtsanwalt Uhl in Landshut. walter: Herr Ortsrichter Döhling Fürstenwalde, Spree. 8 8 In dem Verfahren betr. Konkurs über mittags 10 Uhr, vor dem Kö g her 1. .2eeN..,N Ier“ do. 1885 konv. 1889 3 ¼ versch. 93,75 8 83,75 B d 1897 Offener Arrest ist s Eö 88 tur 8e.b In dem Ee 852 8 887 Wenndgen des Franz Metzendorf I. Amtsgericht in Thorn, Zimmer Nr. 22, 1 8 in dieser Richtung und Frist zur An⸗ tember 1913. Wabl⸗ und Prüfungster s Fedor Zimmer das Vermẽ 8
ch. . o. 1 n 1 3 do. 95, 99, 1902, 05/8 ⅞ versch. 86,70 b 8 86,70b G Naumburg 97, 1900 kv. 31 1 8 Lissabon, Oporto 8 8 —,— . 3c versch. Cob 4 /22 4 g vvacre. 1 . Nachlaß des Kaufmann wer heim ist Termin zur Ver⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und n 8SE em. nan iörait,: 188 oblenz10 Nukv. 20/22,4 1.4.10 Nürnberg 1899 — 01 meldung der Konkursforderungen bis am 23. September 1913, Vorm. Fürstenwalde ist zur Abnahme der in Heppen 4 8 38
1= SS
80 82
.
do. 1907 unkv. 17/4 1.4.10 95,30 b —,— do. do. 1908 unkv. 18/20[4 versch. 95,80 b 96,20 G do.
5 S
vgöPrürrreeesg— gPFPFEPePEeePeee- 22222S2SSISS22
—y 1
84,90 G
97,50 G 97,50 G . 87,50 G 97,50 G 97.50 G 897,30 G
osanleihen.
184,00 eb B .183,00 eb G
98,00 b Sächs. Ibw. Pf. bis 28/4 93,70 B do. do. 26, 27/4 93,75 G do. do. bis 25 8 ½ 94,25 G do. Kreb!t. bis 22/4 94,25 G do. bo. 26— 33/4
83,70 G do. bis 25 8 ¼
89258 Verschiedene 88,798 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4
Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 93,00 b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 173,40 b B e. Sübenbure 40 Tlr.⸗L. 3 —,— 88,808b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — 84,25 5b Augsburger vFreeee p. St. 34,00 b 34,00 b 94,00 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4.10/185,40 B 134,75 b 94,75 B 8 83,00 8 Ausländische Fonds.
1g 8 8 Staatsfonds. 94,00 b G Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 —,— 82,25 G do. 100 £ 5 1.1.7 100.25eb B —,— do. 20 £ 1.1.7 [100,25 eb B Ses do. ult. shseutlg. “ August Lvorig. 85,90 B do. inn. Cb. 1907 “ 200 £ do. 100 £, 20 £ do. 09 50er, 10er do. ber, 1er do. Anleihe 1887 kleine abg.
27 Nl. abg. do. innere bo. inn. kl. do. äuß. 88 10000 do. 500 £ —,— do. 100 £ —,— bdo. 20 £ —,— do. Ges. Nr. 3878 86,50 B Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 95,25 G Bosn. Landes⸗A. 83,60 G do. 1898 83,40 G do. 1902 93,90 B Buen.⸗Uir. Pr. 08 93,90 B bdo. Pr. 10 do. 1000 u. 500 94,20 G do. 100 £ 71. 67,25 b 94,20 E 94,20 G do. 20 £ 67,25b —,— —,— do. ult. Fheutig. 93,40 0 93,40 G August Lvorig. 93,40 G 98,40 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 93,40 G 93,40 G 25r241561-246560 1.1. —,—
90 882S22;
icht handlung über einen vom Gemeinschuldner die Erklärung des ö London .. ⸗ .-. 2 888 c ver Roin 109 1009,10929 2 . 855 8 geeFreen;
d 88b 8 e 6 1 D ⸗ fl 8 3 2 andlun 1 2 1 1 4 8 8s 4 e⸗ on⸗ 2 .C . 3 eeeeees o. 12 Nunk. 22/23 1.3.9 94,00 G 94,20 b b. 09- k. - 3. September 1913 einschließlich. “ 9 Uhr. Offener Arrest 19s S. 13.) Schlußrechuung des Verwalters, 189 emachten Zwangsvergleich auf Dienstag, sind auf der ö13135 “ 1 20,235 b gG do do. 94, 96, 98, 01, 03 89 versch. 83,50b 683,50eb G 39 zur Wahl eines anderen Verwalters und bis zum 6. September 1913. (K. 2) Erhebung von Einwendungen gegen das gemach tember 1913, Vormittags kursgerichts zur Einsicht der 8 Madrid, Barc... 14 T. 74,85 b Cöpenick.. 19014 1.4.10 95,00 G 968,00 G do 1903/3 Bestellung eines Gläubigeraueschusses am Plauen, den 18. August 1913. Schlußverzeichnis der Schlußtermin auf unterzeichneten Gericht, niedergelegt. 8 Rop Hork n. ve 4 Samstag, 13. E1“ 1.ga. Königliches Amtsgericht. den 8. September 1913, Vormittags B „Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Thorn, ü 18. Fünaus 1913. do. 88 tssscs d0. .. 3c versch. E n-2 8 8 1“ 8 1907 7 unr. 89 ittags 3 Uhr, allgemeiner Prü⸗ 8 b RSszaes 8637110 Uhr, anberaumt. EE1A616A“* ie Erklä des Geri reiber 1.“ E“ 81,00 b B Insti do. 1889, 3 ½ 1.4.110 898,00 G 96,00 G 8 11, 1907 im Nlhr. Termin, jeweils Sehönberg, Holstein. 1486371 1 E den 16. August 1913. gleichsvorschlag 5 dee Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. ZbEEö“ †sz. 81,00b B deim eaunleihen staatlicher Institute. do. 1889 89 1410 JJ13““ im Ueber das Vermögen des Kaufmanns E 1927 richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten weinsberg. 148627 L ““ c. —do. unk. 227, versch. 9790 G do. „199, unkb. 1114 1410 86,25 6 98,008 hda. 189, 1905 gerichts Lan Gerichtsschreiberet Heinrich Kock in u“ in Losstein Gehren, IhRr.- [48633] 13. August 1913 2 K. Ee“ Schwetzer plase 821— 80,80b g 8,* G 8 “ 8 Piauen .. 3.s.1808 b 8 is s Konkursverfahren er . onkursverf, or am 13. 5 Der No iturs, bekr. 8 do. o. 2 M. —,— v. 2s Aw F ans do. 1901, 1908 38 1.1.7 —,— —,— .1900, 190 ö EE1u Kaufmann Rudolf In dem Konkursverfahren über den Großherzogliches Amtsgericht. HRetter, Metgersehefrau in Schweizer⸗ “ 10T. —,— 112108b bo. E“ 97,00 G Danzig 1904 ukv. 1774 14.10 95,209 95.20 G b 1568 untv. 18 Lauenburg, Pomm. [48644] Sinjen in Schönberg in Holstein. An⸗ Nachlaß des Webermeisters Friedrich Ludwigsburg. — [48797] [hof, Gde. Maienfels, ist nach Schluß⸗ Eö 8TX. [ass 8eed do. 8. 4 unk. 25,4 1.4.10 98,50 G 8 ö.1909 ukv. 181 88 410 95,20 8 95,20 6 do. 1894, 1908 Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ meldefrist bis 15. September 1913. Fl⸗ Schmiedeknecht 11““ K. Amtsgericht Ludwigsburg. termin und Schlußverteilung heute auf⸗ EE“ . eaca, vass 88 Cithe Landertrd. 1.410 97809 I iebe Lauen⸗ Gläubigerversammlung: 9. September Abnahme der Schlußrechnung de 8 do.
Saem 2828SB8
ver 8 ö88 ⁄ ver chlestlche... 4 verf
Seeregaöeg
An 36, 8 *. 8% 5 ver dkbbs
—,— 2 Cottb ] üethas 7208 gleꝛwie⸗ojsein. eg g us 1900][4 1.4.10% —, 8 Offenbach a. M. 1900
E Q** 00
—— 80 „R
SqSgSSES=ZSSSS —,—-—S
7
8
4 3 4 3 4 4
EEgEEEsssbghee
vPrreerürreseess --22222 8☛
2 Potsdam... 1902 7
8 8.2 —,22
0 782
AESEEPEEnSPie S
22ꝑ 8 Gl
08,10 G e.
96,25 G
neee
99,25 B 93,
vPüPerreeessse
—— 94,76 b 95,70 b 92,10 b G —, — —,—
2 A &29 ĩ u&
earbesreeeen Seeereeeen
9770 8b 88.10b G 65.25 b 8
&. . CD H. . E..E
282e 5e
9 &᷑ .
. SFPESV Sgbo SÖP-S.üSsZs
— &. 0
8g
88 22
885& — 8 8
8 2
11& 1118 b 85
-2 2
gereger 11 —V—-—ö28éEZSN
gS.xFPPERbRRREEEgÖS* S =
8
SSrrerrüreesee ₰
— —
2*
=S2
88½ .
Südacdhch
vüörüüüee 8888 SS8
8o zo 8 80 9. 8. 8. — Gœ ο 8&£
—
88888888 8 2
— —2
8
szreresresn
— 8 2
8
— ϑ△ Eö VVVSYVESg
Pz
ürmmeeeeeee
8 —
EESSZSIS
-2=
1. 1
4. 4.
—.
8*
&⸗ o Rf ð
2.2. 88ꝙ9 —
SS2SSI2S2ASS
22
— Æ ☛2
S
9ρ 0☛ S EE Eezess —2 2 2 2
S —
8 288
S C=
94,70 9 do. do.
— — *†
1 8 —— 11.“
io do . .8. α ‿2 . -S b0 d0 d0
80 50 0 f—BgE22S
258 2 n -—= 080
— —
SgSSSS
—₰
—— S
4
—qsögs zBSEEgEg
4459899988&
—- 8 1SE SF2AE
2SAE
2
A
verersrrreeeserrrerssesrs
bSgg e EE—
82 0 ν I üE.S.3 SbbonnS 28 =Bbo 80 /; =
———
828-38SögAögSAS8:
3. do. 1904 unkv. 17 96,20 b do. 1893 38 1.4. do. 07 N ukv. 18/19/21 82,00 G Altonn 1901]4 1.4. do. 1889, 1898 82,00 G bdo. 1901 S. 2 unkv. 19/ 4 1.4.10 72,40 B do. 1911 unkv. 25/26 ,4 74,00 G do. 1887, 1889, 1893 3 84,40 G Augsburg 96,40 G do. 1907 unk. 15 96 40 G do. 1889, 1897, 05
4 3 96,40 G Baden⸗Baden 98,05 N3 —,— 4 4 4
o. 1 ¹ 181 uk. 1674 1.4.10 97,00 G Darmstadt 1907 uk. 14/4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben worden. burg i. Pom. wird heute, am 16 August 1913, Vormittags 10 ½ Uhr. Allge⸗ walters und zur Erhebung von Einwen⸗ 8 . 204 8 6 6 — : V D.⸗Wilmersd.Gem. 9974 1.4. 98,00 G Remscheid 1900, 1903,8 3. — Christiania 5 ½. Italien. Pl. 5 ⅛. Kopenh. 6. Lissa⸗ . 244 1.1. 1 2 ’ . 8 ist bis 1 igefrist bis 9. Sep⸗ Schlußtermin auf den beute nach erfolater Abhaltung des Schluß Werden, Ruhr. [48686] bon 35. London — Madrid l, Parige. St. pei⸗ehh. b nr. 25,4 1.1. 8111“ Villmow bier. Anmeldefrist bis zum Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Forderungen der uß 9 Uhr. Prüfungstermin: 25. Oktober 1913. hierselbst bestimmt. 1u. b Duka d „ een Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5. Dresden 1900⁄4 14. Schöneberg Gem. 96 ,8 8 1 48 6 Fete g z. August 1913. Sovereigns ͤb . 20,425 20,42 G 1 b 23. November 1911 hier ver Werden (Ruhr), den 16. Aug Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pom. des Fürstlichen Amtsgerichts. II. des am 23. Nove . 1 ““ 8 1s. . 2 18282 ö“ 3 ; b luß⸗ “ 8 1.1. 1905 3 . 8 ling ist nach Abhaltung des Schluf eas 8 .He Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 S 382 de ; Ver⸗ 1 7128 Ver⸗ b b .1,2/4 chwerin i. M. 1897 3 Ueber das Vermögen des Drogisten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver Konkursverfahren. 1 essee se Eh Nerr H.eeh t Nan — do. Sondh. Ldskred. 328 t . 1 Stendakl 1901 8 4 . 227 8 f⸗ 8 de Scharf geb. ute 8 ’ wangsvergleich auf⸗ deren Inhaber Rachel S s. do. S. 10 unk. 23 4 1.5.11 do ttags 5 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ kräftig bestätigtem Z nberg V mittag Schlußre chnung des Verwalters, zur Er⸗ do. Coup. zb. New Yorl] 4,185b g —,— Mecklbg. Friedr.⸗Fr 8 . do. 2 —— 1 o. vonv. u. v. 95 n 88-en 1899, 1905 Konkursverfahren. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Englische Banknoten 1 £ 20/425 6 20,/43 b G d 14. L,1 — Albe. 9 1913. Holländische Banknoten 100 fl. anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Altonn. 1 Gera, den 6. August 19 5— Nengrahe do. 88, 90, 94, 00, 03/3 ½ —. do. do. — , z 5 u Meta Marie 22 Thorn 1900,4 über die Bestellung eines Gläubiger⸗ mögen der Ehefra 8 ees derdgrch aofgebe Fentgmsberwaltirs wie C2. 1““ EEEE1“ w 3. inge . . u. en 16. Augu 8 f Dreihundert Mark, seine Auslager 2 ze 82, eingetragene In Konkursverfahre Neudamm, auf D IEEE 88,809 88,40 n gee Cööö“ bobennageder Fabrik des Kauf 8 Anton Fahl do. do. ult. August o. S. 23 uk. 529/0 ¼ 1 de 4 — E“ bes 8 Maschinen⸗Fabr ögen des Kaufmann 1 3 ¼ 1.1. 8. 3 ½ der angemeldeten Forderungen auf den motoren⸗ und Dvnamo⸗Maschiner möge I1I18“ öqq 1u““ 1 2 des Schluß⸗ zgeri kt a. R Wernigerode. den 15. August 1913. Zolleoupons 100 Gold⸗Rudel322,40 b do. do. 4 0 98,90 9 96,90 Gg do. Gold 89 gr. 4 ¼½ 1.1.7 89,30 G 10 Uhr, vor dem unterzeichneten wird nach erfolgter Abaltung des 8 Das Kgl. Amtsgericht Neumarkt a. R. do. 1908 rückz. v8 92,50 G 6 Ver. — .8ZIZ“ 1 do. Pr. S. 15, 16,4. 4 96,90 G 96,80 G do. 1906 92.10 G 92,10ceb g najices Aategericht. Abi.5 rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ das unterm 4. August 1911 über das Ver⸗ wittenberge, Bz. Potsdam. — Deutsche Fonds. 8 182. rs 96,10b G 58 1879 3 8 —,— üsces Chines. 95 500 £ 100,106b 289 82 Besitz haben oder Königliches Am 8 “ 8 1 G r 8 . 1893 P, 190 — bave. o. 1888 9 ½ 38 4 3 dem König⸗ fabrikanten as Konkursverfahren Schat: 93,10 g 93,10 G . 50, 25 97,60 G ]97,60²b Altona. Elbe. [48 3 Vormittags 11. Uhr, vor g d ch d 1. 4. 15/4 vo⸗ 8. S 80,80 b 8 do. 1879, 83, 98, 01 8 % versch. —,— bo. 1909 unk. 14/4 8 - 8 G 4 ier, wird, nachdem der 41. 4. omm. Prov. 2 meinschuldner 88 G“ Albert Trapp, hier, 9 8 8 —,— do. 1908, 05 8 versch. 63,90 8 83,90 8 do. Regrg. 15 u“ öf ung au F beeen . 6 3 ¼ .24 Dt. Int. leisten, auch die Verpfli - 1 gust 1913 80 do. Ausg. 14 unk. 19 8 88,30 9 88,30 G Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 L 9 2 schzf Amsts ũ Ver⸗ skräftigen Beschluß vom 1. August 1913 1 8 8 2 veche er Srche ah, baberin eines Manufakturwarenceschäfts in des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechtskräftigen Beschluß 9 8 8 ,on 180g untv. 194 88,108 tehe Seite 4) docrg zourk2lt 81,288 ai.788 aun 11““ 1 8 . 4272 — —,— 1 inkv. 20 8 3 . 98 500, 100 —,— 1“ 63, wird noch erfolgter Abhaltung Hagenau, Els. [48299] [Karl Hermann Hentschel in Mahlitzsch Wittenberge, Bezirk Potsdam, den nant, 8 ve⸗ Rhpr. A. 20, 21, 81-34 4 versch. 96,20 b G 96,20b G . 1911 unk. 224 98,10 G 8 8 6. September 1913 Anzeige zu machen. dam E Hlaßtermins bierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. wird nach Abhaltung des Schlußtermins 15. August 1913. 1 August Avorig.⸗ 5 . do. Ser. 30/8, 1.1.7] 89,75 G 89,75 b G do. 1903 3 G 87,00 G E“ —,— —,— Dänische St. 97 88,30b 8 ꝑdo. Ausg. 5, 6, 785 14.10 88,00 8 688,00 8 Freibrg. 1.B.1900,0727,4 83,808 do. 3 — “ ;:5 8 — 8 „1.5.16 97,80b G Fi —,, haber Leo & Karl Kahn, Kolonial⸗ Königliches Amtsgerichht. Tari z. ùA&. Bekanntmachungen do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17 40b 81 8 1 r er das Vermögen der Firma 9 n ch “ Preuß. konse3 8 . u 94,10 9 94,10 g do 25000,125008r Ueber da M.⸗Gladbach ist Bad Aibling. 6 70] waren en gros in Hagenau wird nach Posen. Konkursverfahren. [48685] 1 de u kons. Anl. uk.18 97180 b G do. Ausg. 18 3 1.1.7 83,509 823,50 g Fulda 1907 N4 — 6.“ 94,00 8 93,90 b g do. 2500, 500 Fr. S 8 st 1913, Mittags Das K. Amtsgericht Aibling hat in dem erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Posen- 8 heute, am 12. Augu do. Staffelanleihe 89,30b g do. do. 98, 02, 05 3½ 1.4.10 —,— Sgctan Gießen. 1901, 1907,4 84,80 8 Bröbg. Pfdörfannt 115 95,10 G 95,10 0 aliz. Landes⸗A. 84,20 b 8 2 94,50 g Calenbg. Cred. D. F.]- —,— —,— do. Prop.⸗Anl. o. o. ’1 . Westfäl. Prov. Ausg. 314] 1.4.10 95,90 G 1905 3 ½ 8 irhr. 3798 ins hi oben. 2 1. 88. August Uvorig. 6s6 8 8 krebrist bis des Geschäftes des Gemeinschuldners, M ilbronn. [48798] des Schlußtermins hierdurch aufgeh für Eisen und Stahl usw. naben ase d 3 bT= [„.e. 1.— uns. 30 88 88808 bo. 20. September 1913. Anmeldefris Gesch ee JEEE Ausg. 4 3¼ 1.4.10 91,25 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 ,3 8 1 it sofortiger Gültigkeit eine ne — 8 3 f in: die Einberuf iner Gläubigerversamm⸗ mögen des Potsdam. [48652] E1 b 8 öI1I11“ 1e- ESö. 88,70 83,50 G 10000 ℳ Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: die Einberufung e 1) Richard Schoch, Schreiner⸗ Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ . v. 92, 94, 1900 11“ F.E.Sak. 415 „ do. 2009 „ 8 . ... “ 1 83,50 b do. 47 Gold⸗R. 89 1t . EE“ Zäckers in bureau. “ alle. 1900, 1905, 4 versch. 95,10 8 do. do. 3 1.1. 000 ℳ llernstraße, Zimmer Nr. 77 tember 1912. Nachmittags 2 ½ Uhr, 2) Christian Schönau, 1 G. m. b. H. in Potsdam soll mit hcgn See,n doraeri 1 üna802 4 88,10 6 OSstpreußische 19000 30 ern ra 1 14 1 g 1 t Mbp 17 8 . . 1 8 88 do. Fweisee des vurde er Abhaltung des ie Schlußverteilung statrfinden. igten Verwaltungen⸗ — d 85 vg 913. Gerichtsschreiberei des— wurden nach erfolg .. Potsdam die Schlußverteilung namens der beteiligten Verwaltung 9700 1 3 1 o. 1 Kgl. Amtsgericht. E“ 1ö6 Schlußtermins am 11. d. M. aufgehoben. 8 berücksichtigen sind 412,10 ℳ bevor⸗ — 97,60 G Fanalv. Wilm. u. Telt. 4 1.4. JE11A“ CL11“ „ 1“ r Füss,e 8 Lebus Kr. 1910 unk. 20 4. 8 ’ 8 . 1 8 I1“ 1 . — 1 ültigkeit vom 82,809 G Telt. Kr. 1900,07 uk. 15,4, 1.4. — ven. Seee bo. 1 3 a 4 8687 Füabar ausschließlich Güterverkehr. Mit Gültigkeit is 50b - Herford 1910 rz. 1989,4 do. neul. f. Klgrundb. —,— August Avorig. isters Emil Rathje in Deezbüll ist F das Ver. Holzminden. 148687] erfügbare Mac, cs he E Filich 1. September 1913 werden die Stationen Eisenbahn⸗Bbl — do. do. 1890, 1901 5 14. 3 do. 84,60 G bo. Ser. 1— 258 vhn August 1913, Nachmittags 4 Uhr, Das Konkursverfahren über das V Konkursverfahren. der Depotzinsen 1445,82 6, wovon 1902 S. 10 da. 12e-. 1302. 38 89 am 14. 2 - 902 S. 10 ö. 1902, 08,3 do. S. 6 —.— do. 1908 ukv. 18 3 Schluß t ichni ücksichtigenden stein der K. Bayerischen Staatseisenbahnen, deem Anl-190 uf.18 95,70 1 — 17 8299⸗e enns (vouge⸗ Anmeldefrist bis zum 17. September 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in Fürstenberg, jetzt in Hannover, ist Das Verzeichnis der zu berücksichtigender nme 8 1 4 2 4 1 A snahme⸗ do. d 8 1 5 4 t znial 9 ichts Potsdam zur lichen Tarifklassen und der Ausnahm do. do. 1887.99 4 Berlin⸗Schöneberg, Grunewald aufgehoben. des Königlichen Amtsgerich ban r Verkehr mit den 0 tFnnbern 8v e straße 66/67, den 13. August 1913. Hierdanch mss 15. August 1913. (Einsicht niedergelegt. klassen 1—5 für den Verkehr n rüfung .
ker Regensburg 08 uk. 18 z S . 6. August 1913. b 3 8. e. mögen des Karl Brennecke, Schuh Den 16 g 1913, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren meiner Prüfungstermin: 10. Oktober dungen gegen das Schlußverzeichnis der g 8 Rheydt 18 N unk. 24/4 3 1 8 M — b v an do. do. 1912 ukv. 23/4 1.3. 97,00 G 4 . 2 termins aufgehoben. Konkurs Hellmann. Der auf den u. Warschau 6. Schweiz 4 ½⅛. Stockholm 5 56. Wien 6. do. 1902, 08, 05 8 1.4. 1 14. 4. Oktober 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ tember 1913. 5. September 1913, Vormittags Den 14. August 1913. Sa; 112 — do. 07 utkv. 18,74 1.2. do 1895 8 aufgehoben, da die Gemeinschuldner den Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8 1 g8 . TEETTb’ Teaseen 8g ännei thein. 8638] Zw ergleichsr ückgezogen ünz⸗D Sti 1“ . bo. unk. 22 4 1.1.7 w98, 1908 8 verf 8n 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Gehren, den 12. August 1913. Mülheim, Rhein. [48638] Zwangsvergleichsvorschlag zurückgezog Münz⸗Dukaten. pro 8 „ 8 do. do. “ konv 8 1,1. do. 1891, 98, 1908 3. . — Frd Eciae do. do. unk. 18,4, 1.5. 9. 1908 unkv. 18/4 do. Stbt. 04,07 ukv 17/18/4 ag,s. 4. do. 1904-07 ukv. 21 W nigerode [48623] Gold⸗Dollaas . —,— 4,185 G do do. 88 11 9 4 1 — b llschaft termins durch heutigen Beschluß aufgehoben 8 — müex do. S. 5 unk. 14/ 4] 1.1.7 Spandau .1891/4 ieczyslaus Czajczynski in Mogilno mögen des Kaufmanns Adolf Kam⸗ mögen der offenen Handelsgesells 8 In dem Konkursverfahren über das Neues Russisches Gld. zu 100 R.215,30 G do. b- . 4 Mülheim am Rhein, den 14. August o. mittel — —,— Braunschweigische 4 ¼ 1.1. do. S. 9 unk. 2274 1.5.11 do. 1908 ukv. 1919 ere. S 1913. in Wernigerode ist zur Abnahme der do. do. kleine 4 3 1902 verfahren eröffnet. Der Kaufmann Julius gehoben. Weintraub, und Leiser Baruch Schweizer Königliches Amtsgericht. . .ce dece. 8c Feen men. eee S. 3, 4, 6 N 88 versch. Stettin 12 X 8.S ur. 22 1 5 es Amtsgericht S termins durch Gerichtsbeschluß von Neudamm. [48833] hebung von Einwendungen gegen das Dänische Banknoten 100 Kronen n do. Lit. R. walter ernannt. Konkursforderungen sind Königliches Amtsgericht. Schlußtermin 8 u 2 71309,07,08,0974 versch Cgs ta zshe 1 f 1 a er⸗ ““ Das Konkursverfahren über Holländi 1 188,40b 18848 St⸗saafr Schibösch do. 1911 unk. 23,4 t d Konkursverfahren. 5 N 57 12 B7. termin auf den 11. September 1913, Italienische Banknoten 100 L. über die Beibehaltung des ernannten oder K rwegisch, ; 8 83 ⅔ . über 7 Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,60 B 84,55 b Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907]4 1.1. do. 1902 N 8 ltona, Graudenz. [48647. EI“ ausschusses und eintretendenfalls über die Schwarz, geb. Lorenzen, in A do. 500 R 214,90b 215,15b “ 2 ;2 .. —,— . do. 1908 Nukv. 18/2074 1.4.10 95,20 g Trier. 1910 unk. 21 2r 61561-85650 Schluß⸗ Neumarkt Rott [48642] des Gläubigerausschusses auf je fünfund⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. 11220b 112,10 b do. S. 24 uk. 8 . 8 - 9 ist zur 2 ne der Schluß⸗1. 8 . . 1 s V ber 1913, Vormittags vorm. Schwarz & Mundt in Altona, in Rehden ist zur Abnahme d 3 ngtg., 82 8 1 4.7 —, —.— 96,00 6 96,00 G do. mittel 91,80 G 1 b t Allen termins hierdurch aufgehoben. von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Erfurt 1898, 1901 N4 98,50 G do. 1908 unkv. 19 Gerichte Termin anberaumt. 8 bo. Fr . . 9 1b 1 saean . 6 8 Krämers und Holzwaren⸗ j —,— —,— do. 100, 50 2 8 101,50 G Lenkursmasse etwas schuldig sind termin auf den 12. September 1913, mögen des Kr Bberche . Tuneri⸗ —, „ llen. . , h. 1984 11¹0 98.75 g8 do. 98, 98, 01, 08 N 3 ¾ zur Konkursmasse . 1“ . 1 Wörth eröffnete Konkursverfahren als mögen des Juweliers und Goldschmieds fällig 1. 8. 14/4 1.1. “ 1†. 87. 98, 01 — 93,10 G 93,10 G do. ult. sheutl Konkursversahren. 8 vess Ne geriett⸗ “ SeesS F— üb F. 1. 5. 16/4 98,2 8 do. A. 16/ “ 93,50 Gg 93,50 b 3 Flensburg 1901, 190974 1.4.10 95,30 G 95,30 G bo. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 85,25 G 1 Auguf 1 z 5 Anna Julie den 15. August 1913. Eerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. in dem Vergleichstermine vom 31. Juli Dt. Reicht⸗Anl. ui. 15 89 208 o. 2 den Forde⸗ mögen der Ehefrau Graudenz, den 15. Au. 1 1“] do. 4 Weitere Stadtanlel 8 E 9s en dem Besitze der Sache und von den For 8 Posen. Prov.⸗A. ukv.2674. 1.1.7 91.75 b3 91,725 5 1907 unk. 1874 96,00 6b G eitere Stadtanleihen werden am eif.⸗ 1 — Ffo de 1 in⸗ — b Altona⸗Ottensen, Bahrenfelderste . 3 8 zum 5 do. 50, 25 £ 91,20 b nehmen, dem Konkursverwalter bi do. A. 35/88 ue.17-1974 versch. 97,30 6 97,30 G 1899 8 . Schutzgebiet⸗Anl. 3 10] 93; 1 v 28 2 8 S. unt Königliches Amtsgericht in Mogiluo. Altona, den 16. August 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. “ — — Egyplische gar. Ausg. 3, 4, 10, 1908 3. 85,75 B bgopttsch peir Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Eisenbahnen. 98,20b 8 do. Ausg. 9, 11, 148 8250 8 0G Felsenk. 1907ükv.18,19,4 93,25 6b 84,40 b G 84,40b G Finnl. St. Elfb. 30 Min. das Konkursverfahren Konkureverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. r - 88 ö““ 5 : 8 ; s storbenen Kaufmanns Siegfried Abra⸗ 14 2 bah üterverkehr. 87 58 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10° —,— —,— do. 1909 unk. 14/4 d. I Dr. Speck in M.⸗Gladbach. Schunk in Bad Aibling zur Beschluß. Kaiserliches Amtsgericht Hagenau i. Els. storbenen? Staats⸗ und Privatbahng 6 94,50 G do. D. E. kündb. —,— —,— Griech. 4 3 Mon. LEEIT11“ r 8 urch au 96288 mNdo. A.t, ntr.18,16 6 versch. 96289, Görltz. ... 1900 4 2 Amtsgericht Heilbronn. Posen, den 8. August 1913. 1908, 09 unk. 18 2 8 “ * 4 einschuldner K. „ 09 unk. 2 —,— do. do. neu 92,90 G 500 „ zum 30. September 1913. Erste Gläu⸗ 2) über die Frage, ob dem Gemeinsch hu s12 unt. 21 8h2bg do. Alusg. 2- 467 14.110 89898 Hagen 190 unk, 15,16 1 . über düs Ver⸗ erweiterte Fassung. - 8 88 Sen. Oktober 1913, Vorm. 11 Uhr, lung beschlossen. Hiezu wurde Termin be⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gS —,— do. do. Serie 5 — 73 1.4.10 —,— do. 1912 unk. 404 Landscat. Zeniräl.4, 14. 8 400⸗ 6. ober 1%, . 2 J 8 * o. Altona, den 18. August 1913. 8 V 8..1 bo. 2000 „ 97,80 8G lensburg Kr. 1901.4 1.1. 1ee, Ig 2 1. 3. August 1913. 232,65 ℳ [48775] xlebüll. Konkursverfahren. [48643] Pen 6. ang rechtigte Forderungen und 43 232, . —,— . ......-2x 11.7 84,508 20 2£ bach do. Ldst⸗Rent sch 8 Karlsruhe 1907]4 94,75 B do 1. schaf rl s im (C Lauterecken⸗Grumbach, Vrnsch⸗Lün entensch. — do. do. 1.7 / —,— Italten. Rente gr. 2 ggesellschaft w . 1 Kosten des Verfahrens Odernheim (Glan), Lau ch. 1 84,70 g S. 6— 10.. 7 99.00 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktio⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ noch die gerichtlichen Koste f do 96,20 b 88. wos heei 8 1 22 1“ u“ 8 12 8.99, „ 0. 19- ₰ e ell . 4 8 2 . . do. 1909 uk 4 eesee ;]pfz tzen der ordent do uk. 19 95,50 b 8 75,10 G S f 1 ins F en j erichtsschreiberei pfälzisches Netz, mit Frachtsätzen p ste Gläubi gam 10. Sep⸗ termins aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Forderungen ist auf der G Erste Gläubigerversammlung am p ach erfolg do. do. 1906 uk. 15 4
3 4
8 8 ₰ 8 58
LeEEhnnn 3
0-—FgFSFEgEg=gAASEn 8SS8=SSa28 2à
B₰½
1. Manokk. 10 ukv. 26 89,90 G 8 3 ½ 1.1.7 85,00 G Mex. 29500,1000 O 83,20 b 2 31 75,10 G do. 200 „ 96,50 G .1.7 101,00 G ,— do. 100 „ 94,25 G 1. S e do. 20 „ 94,00 b .14 .1.7 79,50 0 do. 1904,4200 ℳ — 93,75 G 4 1.1.7 93,30 b G do. 2100 „ 87,50 a 897,50 G 1.1.7/ —,— Norw. Anl. 1894 94.25 G 94,25 G d .1.7] 895,80 B do. 1888 gr. 98,80 0 93,80 G 1 8 .1.7] 94,25 B do. mitt. u. kl. ee 1 .1.7] 85,30 B Oest. amort Eb.⸗A Sven „ 1 h .1.7 74,00 b G Dtsch. Int. uk. 18 84,50 G B .1.L7 —,— Oest. Gold 1000 fl. 96,50 G 5 3 b ¹ .1.7 86,00 G bo. 200 fl. 96,30 G 1 1 — 11.7] 78,10 g do. ult. 96,50 G 8 . .1.7 94,20 B August Avorig. 96,50 G C .1.7 85,40 G do. Kronen⸗R..
96,10 G D8] 1.1.7 74,00 b G 1 . Iw. Rente.. 91,70 b G :1.7] 92,25 5 8 8 bo. 88 96,00 G .1.7 84,10 G . Stlb. 1000 fl. 93,75 G do 1.7 —,— „ 1 bo. 100 fl. 93,80 G “ .1.7 93,60 G . Pap.⸗Rente 93,80 G .1.7 84,40 b 8 1860 er Lose 98,80 G 1 —,— 1864 er Lose
V 9 1. 1909 uk. 164 14. 94,109 do. o ul. 19/20 1 Bankdiskont. 1 2 8 do. 1908 un. 294 14 Sehe Ndo. 97 Y 01-08, 08 Pt. warenhändlers in Ludwigsburg, wurde A.⸗Ger.⸗Sekr. Trißler. Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 5. Brüssel 5. 3 224 14. 8 8e e . 2 b eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. 1913, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener bei der Verteilung zu berücksichtigenden “ — “ „ 1884 3 5 Sacht.⸗Mei Doheth 4 1 August ürstlichen Amtsgerichte 25. August cr. angesetzte Termin wird 11“ — lung: 16. September 1913, Vorm. Schönberg (Holstein), den 11. August 9 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsg Gerichtsschreiber Rahm. g 07 ukv. 20/22 4 Nachlaß Rand⸗Dukat do 1896 8 3 187 „ f ũ . achla be and⸗Dukaten. mit Anzeigepflicht bis 8. September 1913. Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den aß haben — 1199, aeStbts drukarn 18 8b E11“ 2 . —,— 3 3 ¼ 1.1. o. do. unkv. 19 48683] storbenen Kaufmanns Nikolaus Hert⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Gulden⸗Stücke... —,— 3 v 1 8 4 7 18635 58 883 ß v“ 1904 Mogilno. Konkursverfahren. [48636] Allenstein. Beschluß. [48635] [Gera, Reuss. 8 Imperials alte .. pro Stuch —— 4 3 ½ Id worden. Amerikanische Vank 1,1925 b 9 Ra 8 E11 8892 88 1 ; 8 . S 5 8 w ri b e 3 3 . ’ 2. wird heute, am 16. ugust 1913, Nach⸗ rowski in Allenstein wird nach rechts Scharf & Schweizer in Gera u Vermögen des Dekorateurs Otto Ewe 8 aanische Peeten, gros⸗ 4,19 b G 4,1925 b rgisch⸗Märk. S. 8.. 32 0 unk. 2074] 1.5.11 — b —,— Magdeb.⸗Wittenberg⸗ 903 8 ½ e 8 21.21 3 35 Ffo do. G 1 S. „3 .4. 2 . . Thomczek von hier wird zum Konkursver⸗ Alllenstein, den 14. August 1913. in Gera ist nach erfolgter Abbaltung des 10539 8. ruichrhe. S.8—— c. e bis zum 6. September 1913 bei dem Gericht [48645] heute aufgehoben worden. . 8 berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Französtische Banknoten 100 Fr. 80,955 81,00b Wismar⸗Carow 39 do. 1910 unkv. 20]4 1.4.10 dgis unt. 2* Der Gerichtsschreiber b mögen des Kaufmanns Willy voni 8 72,055 79,00 b (v. Reich sichergestellt) do 1876, 3 % 1.5. „ do. Verwalters sowie Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Fürstlichen Amtsgerichts. früher in Neudamm, jetzt unbekannten Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,25 b V die Wahl eines anderen Verwalters sow 9 2 do. do. 1000 Kr. 84,555 84,55b Brandbg. 08, 11 uk. 21/ 4] 1.4.10 95,00 8 do. 1909 ukv. 18/17 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Honorar des Konkursverwalters wird Russische Banknoten p 8 8 V - 4 A 179 öö 1899/8 ¼ 1.4.10 86,00 G 8 8 1902 N 3 ¼ 1.1. 8 do. 1909 ukv. 1919 8 . 8 8 e 8.e . 3 Mitaliede , u 215, 1dskr. S. 2 .3. e 8 zer haberin der Firma Altonger Elektro. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. auf 7 05 ℳ, die Vergütung der Mitglieder 8 8 . 1 KFbe 218,202 öö18““ 8 1 neten Gegenstände und zur Prüfung habe b schusse Schvedisce Banniten 109 &v11727d 115,9., to. 8. 14 ur do. konv. u. 1889 93,70 G 1905 8 90,00 8 299,00 9 1r 1-—20000 LI1““ 35 esetzt. S er Banknoten r. 5 o. . 25 uk. 2 8 s Verwalters, zur Erhebung Bekanntmachung. zwanzig Mark festgesetz ö. 1903 S. 3 nkv. 16 26. Septemb rechnung des Verwalters, z Eemigliches Amtsgericht o. do. kleine —,— do. do. do. 1903 3 ½ s 3. Augus 3 önigliches Amts . .“ 8 98,30 G 86,80 G bo. klei 92,10 G sse Altona, den 15. August 1913 verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ hat mit Beschluß vom ööö“ b Ferie 9 88. do. 1908 N, 1910 do. 1208 unkv. 22 88 8 1806 8 onkursmasse ona, e. „Ap ß * Serie 9 8. Personen, welche eine zur Konkurzme Konkursverfahren. 48624] Staatsanleihen. bEbö 8775 8 do. 96 500,1004 97,60 g 97,609 “ „ o. 7 „ „ 8 1.1.7 96,00 G 95,90 G Worms. 1901, 1906 Y wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ örth S Hben w 8810 9. bouni everfahren über das Ver. Nr. 13, bestimmt. durch Schlußverteilung be 8 93,00b 93,30b 8 do. 1912 J utv. 23,4 808 Das Konkureverf Nr. 13, b 8⸗ b. v. A. 1894, 97, 1900,3 1“ Fhähse 48630 3 angenommene Zwangsvergleich durch do. unt. 25 4.10 lche sie aus der Sache ab Therese Pöhlsen, geb. Holm, In⸗ Der Gerichtsschreiber Xossen. [48630] 1913 angenomr Zwangs Veltere Stedtankahen weden an ee grHutaag 22 ,s 8 38 1 ie 1 8 241 7 3 IFPaeßRkoabh r . . 88,92, 95, 98, 1. 1 9 . 7 1 rungen, für welche mögen des Handelsmanns Johann bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 do. 1888,92,95,98, 01 8 80,80b 80,50 B 1908 unkv. 18/4 96,10 G i 88,20 g do. ult. shoutig. v do. Ausg. 22 u. 23 3¼ 1.4.10 93,00 8 93,00 B — 1901 N 3½ 87408 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do v 8. tona, 8 — Smil Steffan, In⸗ 5 August 1913. 8 Pr. Staatssch. f. 1.4.15 8 M.-Gladbach. [48690] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mögen der Firma Emil Steffan, 2 Nossen, den 16. Augus — 8 „ “ 88 v111““ 972,40 b 8 12 — 17, 19, 24 — 29 3 versch. 84,50 g 84,50 b G Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ¾ —,— 1 1.1.7 unt. 35 97,20b 8 Schl⸗H. 07/09 urv 19/20 4 1.4.10 —,— — do. 1910 P unk. 21 4 94,10 B 79,30 g9 789,30 G ib . 5 2 d 7 7 7 „ . „8 „ reibg. 15 Fr. L. 1 8 f ; d 27. März 1912 in Posen ver⸗ 8. isch⸗ .S2¹ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ des Maschinenfabrikanten Friedrich] Hagenau, den 16. August 1913. des am 27 3 (48682] Preußischehessischer “ 1. 1508 vnk. 114 vnmakt ist bi fassung 1) über die endgültige Schließung mowicz wird nach erfolgter Abhaltung Ausnahmetarife S5 und S85 1 (bogüs. 4 14. . b —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500Fr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zun für Eig 1 ee do. Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. 86,75 G do 1900, 3 V “ üemtreerüt Die Ziffer 3 der Anwendungsbedingungen 96,25 6 do do. 1 stützung zu gewähren ist, Die Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 94,50 g do. Komm.⸗blig. 94,50 b G bo. 55Pir.⸗Lar. 50 bigerversammlung: 8 September 1913, eine weitere Unterstützung zu gewäh — ais, une.30 Ausg. 2 6 1.4.10 51,806 d0 1012 unkv. 22,1 8 — 8 D. 75,78,79, d terzeichneten Gericht, Hohen⸗ stimmt auf: Dienstag, den 2. Sep⸗ meisters, hier, in mögen der Firma Ernst Froelich Fehage Kreis⸗ und Stadtanleihen do. 1897, 1902 8 ¾ 87,50 g vor dem unterzeichne 2 zghnht⸗ 8 “ „Pot; 8 1 “ 1 vo. 1907 ukb. 15 12. August 1913. Zimmer Nr. 3/I. Bad Aibling, den Böckingen, Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts Königliche Eisenbahndirektion, o. 8 V 9 M.⸗Gladbach, den 12. ugu 186 † adersl. Kr. 10 ukv. 27 1 8 o. 900 Holländ. St. 1896 8 2., , 3 4 . ; „ 5 stdeutscher 3 Heidelberg 1907/4 do. ber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Berlin-Schöneberg. [48641] Amtsgerichtssekretär Riedt. nicht bevorrechtigte Forderungen. Die Niederländisch⸗südwestdeuts 98,50 g Sonderburg. Kr. 1899,4 14. 2 t 8 . 739,20 S unn Hgrauas Ueber das Vermög . —,— Aachen 1898, 02 S. 8, do. INosff⸗ Lün. Sch. S. 7 8 b klei 8 8 1 — isenhei n), Olsbrücken und Wolf⸗ 2 Ir ven 2 8 5 8 1 z 88 onsk 1 begleichen sind. Meisenheim (Glan), O 89,30 G 4 in 2 Selifan Segall & Co., Berlin⸗ ist es Bäckers Karl Heine, frühber und die Insertionskosten zu “ nator Friedrich Bußmann in Niebüll. Sekif mögen de 98.20b do. 1912 F unk. 28 Eet CC c. 1911 uk. 21 95,25 G 8 24, 1.1.7 92.50 8 92,50 vofl. 10 ukv.! 3 1 1 8. 8 — 98 . do. 1896, 1902 — olzminden, den 2 8 d H tionen in da Els⸗L 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. Abt. 9. L6s Der Gerichtsschreiber Potsdam, den 18. August 1913. niederländischen Hafenstati 882 7 ———
do. 1901, 1902, 1904 94,50 b Königsberg 1899, 01 versch. 89,60 b G do. 1901 unkv. 17/4
8 —,— do. 1910 N uk. 20/22 4 95,25 b B do. 1910 N4 RpPeees do. 1891, 93, 95, 01 3 ¼ 86,00 G Li erg Gem. 1900/4
üechhs do. r. 09 S. 1,2 ukv. 1774 96,800 do. 16868, 1901 N 29,89 98 Liegsse 19184
97,50 b G do. 1907 unkv. 18 8 95,30 G Ludwigshafen 1906/4 jfscnes do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 96,25 b 96,50 G do. 1890, 94, 1900, 2 3 x½ —,— do. 1912 N unkv. 22 41 94,60 G Magdeburg 1891 4 96,40 B do. 1876,82,87, 91, 96 3 ½ 1 90,50 b do. 1906 4 —,— do. 1901 N, 1904, 05 3 ¼ 1.3.9° —,— 90,50 G do. 1902 unkv. 17/4 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 1. do. 1902 unkv. 20/4 do. 1904 S. 2 ukv. 14 1. do. 1913 Nunkv. 31 4 do. 1912 P unkv. 22/4. 1.1. do. 980, 88, 91, 02 8 ¼ do. 1876, 1878 88 do. St.⸗Pf. R. ¹) uk. 22/4 do. 1882/98 Mainz... . 1900ʃ4 do. 1904 S. 1 . do. 1905 unkv. 15/4 do. Hblskamm. Obl. 1. do. 1907 Lit. R uk. 16/4 Berliner Synode 1899 . do. 1911 Lt. S uk. 21 4
222
6 3 hringer Rente der G iboft⸗ Nähere Aus amburger S vvnch⸗ kureverwalter. Tarifheft 2 aufgenommen. Nähere en aat, Et⸗A. Uaat Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Sep⸗ romberg. [48622 Herzoglichen Amtsgerichts. “ 211 funft geben die beteiligten Permaltunofs 8 I“ E “ Konkursverfahren. Kiel Beschluß. [48688] Recklinghausen. [48621] und Abfertigungen. Cöln, den 13. —— 8 1908 ukv. 13 Niebüll, den 14. August 1913. Das Konkursverfahren öber das Ver⸗ D 5 Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. das V 1913. Königliche Eisenbahndire 1909 S. 1, 2 ukv. 19 Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Stefan Krause des Inhabers einer Kunst⸗ und Das Konkursverfahren über das Ver⸗
2—7
aAe
+ 2Snn 55528282=g SOSSS
827 & SüSPeessss 8 , —-=SöSIZ2N
vPeeeeese —₰. 0 0 ———
5 7
—
Sdeea Sr. do. 1911
. 3 2 do. S unkv. 31 gliches Amtsge 8 Stefan K. t k en. 8 ldeutsch⸗Baherischer Güterverkeh n. St.⸗A. 13 N ostheim, Rhöngeb. 1487781 in Bromberg, Verlinerstraße Nr. 14, Webbeltischierei Christian H. F. mögen der Westfälischen Bau, und Oftdeutsch
-SASSo8öb — D. en Gœ go 2- 28 — SE 0 ˙
8 1 S 3 wird die Station 9 emort 1887. Int, 2 — NSee sellf . b. H. in Ab 1. September 1913 wird die Stam 8 887.190. T.““ 6X“ Schulte in Kiel, Holtenauerstraße 84 vöee der in Rothenbach (Schlesien) des Dir.⸗2. Hessen . iaka Böttgen gesch Hofmann, geh. Feltsch, termins bierdurch ausgeboben. 3 wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Recklinghausen wird, m 20. Juni 1913 Breslau in die Kilometertafel I1I Linte, 8 1906 ziska Bott haberin der Firma Richardt Bromberg, den 11. August 1913. t in vom 6. Juni 1913 angenommene dem Vergleichstermine vom 20. Chrs⸗ zogen. Auskunft bei den beteiligten Dienst d. 1008,1909 un 18 Tmeinige Rachf 5* Ostheim v. d. Rhön, Königliches Amtsgericht. Fwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ angenvmmene ’ verch re heh sehfen. 1 8 Uneemeh 4 Feblc. Vormittags 10 ½ Ubr, das Kon⸗ mveiler [48632] schluß vom 6. Juni 1913 bestätigt ist, e “ Nant, aheu, den 17. August 1 913. 8 8. 1818-100 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Buchswei ae2 Fhabven hierdurch aufgehoben. bes n üt, bfrn de 12 August 1913. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗ 8 ognto.1ist der Fafmann Hermagan ng goe kefeben über den Nachlaß Kiel, den 15. August 1913. 8 Reck Kgagti 9 9* Amtsgericht. [48776] 8 8 12 uih. 22 Anmeldefrist bis 15. September 1913. Das Kong eebe Körigliches Amtsgericht. Abt. 23. 8 18 Erste Gläubigerversammlung: 5. Sep⸗ des zu Büsweiler wo e geatt “ 8 8 8 8
38 8
ι , ⸗2
Zzebhen.
88828S
SBB 1
* 82 Frrrürrüreresrersg —
3v58e-3nnn 838S22S
—
8.— — —
—
* —
4 veresßrseesssese ASAG ——-—
S
A— — 2
güeeere
d0 de
E
-082 80