sten Beilage zur heutigen Nummer des mitalieder der b ö“ 8* der Ersten Beilage zur heutig Heichseisenbahn⸗ e EE werden Zur Arbeiterbewegung. jst b 1 n lebhaft be⸗ Zum Werftarbeiterausstand (vgl. Nr. 196 d. Bl.) wird d. cgh ics⸗ Mübrenn 11“ Fve jäbellch einen h eers⸗ ner zu vereinbarenden
Die Keisterateliers haben die Bestimmung, den in sie auf⸗ 8 — ; ird die vom selbständiger „Reichs⸗ und Staatsan eigers“ wir ie vo d B iebs ch e er etrie 11“ sprochen, z l er ei er Urheber ! jetzi I u nd B R d 8 r der je 1 8 jetzigen Reformvorlage dem „W. T. B.“ aus Stettin gemeldet, daß von der Ver⸗ Tilgungsquote u einem Beitrag zu dem Reservefonds und d M R uma ner d h . gö em befonds und zu den
b. bei den Sanitätsoffizieren: 1 immu 1
am 15. d. M. den Ob. Arzt Greiner des 9. Feldart. Regts. genommenen Schülern Gelegenheit zur Ausbildung in - —
zum 8. Chev. Regt. zu versetzen, den Unt. Arzt Dr. Staudinger künstlerischer ecgkeit unter unmittelbarer Aufsicht und Leitung eines amt aufgestellte tabellarische Uebersicht tresli
des 8. Inf. Regts. Großherzog Friedrich II. von Baden zum Assist. Meistee⸗ Aiptranten haben sich behufs ihrer Aufnahme innerhalb bes ergebnis se 58b Sere 2 88e Se! ans schlierich ei. eine umfassende Währungsreform in der gegen⸗ einigung der Stetti iseni
Arzt zu befördern; ES. 14 Tage eines jeden Duartals bei demjenigen Meister zu me den, Bayerns) nach em ande am Wenst 1 wär igen Kongreßsession für unwal rscheinlich, dagegen ES folgenver Anschla tett ner Eisenindustriellen gestern mittag Verwaltungskosten von nicht mehr als ½ %. Di
. “ “ 2 . r bedingungen können Juli 1913 veröffentlicht, auf die am ienstag a⸗ Vertagung des Kongresses am 1. Oktob lich, dag m e e g bekannt gegeben worden ist: „Da die Arbeiter⸗ halbjährlich in rEE86 Zahlungen sind c. bei den Beamten der Militärverwa g dem sie sich anzuschließen wünschen. Aufnahmebedingung 1 Stell ügli V1 ü den ist ober für möglich. schaft in Stettin und anderen Werftorten si 1 — n voraus zu leisten. Die Verzugszinsen betragen 20.
von den betreffenden Meistern oder vom Bureau der Akademie der telle auszüglich hingewiesen wor 3 8 2 stellten Anforderungen entsprechend 2 m si. züstte Ser ge⸗ e b 85 gen 2 %
— Sen. Frnedet Fct, Sc Fr 8 unter -- N. und vürfen 1n en fannen nug gegen enste 1“ bt
8 hung vom 18. August veranlaßt, die Arbeiter⸗ übersteigen. Gebä “
annahme für die drei Stettiner Werften bis auf w ite . e er⸗ ; eigen. Ge äude werden nicht höher als mit ¹¼⁴ ihres Wertes
f weiteres wieder ein⸗ beliehen. Die Löschißang erfolgt nach strengen Grundsätzen. Der
m 8. d. M. den kath. etatmäßi Mil. Geistlichen von Passau, 1 a en kath. etatmäßigen eistlichen von P Künste, Berlin W. 8, Pariser Platz 4, bezogen werden. Statistik und Volkswirtsch aft. . zustellen.. — Auf den Werften an der Weser herrscht, wie aus großen Vorsicht der Verwaltung entspri chl es auch, daß bei Da⸗lebe „ 8 '
5 1ö “ Rat 8 es hn 1. 887 ober d. J. an auf Grund des Artikels 47 .1 des Beamtengesetzes, gmis fü bildenden Künste, am 15. d. M. den Geh. Rechn. Rat Wörner, Geh. expedierenden 8 Atavdemische Hachschule süre nagste 33. “ Laut M ld des „W T. B.“ ist S M. S Bremen 89 im Kr. e2, wegen nachgewiesener Dienstunfzbigkeit, beide auf Direktor: Wirklicher Geheimer Rat, Professor Anton von Werner, Fen e hens s 8* 8 A F — * Goeben“ 8 Unfallversicherung, Unfäl 8 B 1 Ansuchen untex⸗ gerkennung ihrer vorzüglichen Dienstl. in den b xzellenz. 8LE1“ am 19. ugust in om (Tog 8 d S. M. 25 „A uft in deutschen H nfs le und Unfallasten beim schlessen gemeldet wird, nachdem die Arbeitsnachweise wieder ge⸗ auf städtische Grundstücke der Schä - Uüshesefs Zu eregülrrt Drexler des 1. Feldart. Regts A. Klassenunterricht 48 1 mit dem Chef der Mittelmeerdivision am ug Der jetzt erschi e 16“ bclosen worhen sind, nur eine sehr beschränkte Tätigkeit. Der Teil wert zu Grunde -- diraSchsgung 11“ ee “ 5 1 „ 5 4 83 8. — 8 1 . See 11AX“ Brindisi eingetroffen. schaft v (28 E11 der Knapp⸗ bbe—— 2s 2. durch die Arbeits⸗ sind 300 Pesos dgpeso e 189 88 V““ - 1 Dienststandes im 23. Inf. Regt. ernannt und mit der Wahrn. einer Zeichnen nach Gips und nach der Natur, Köpfe, Halbakte, 5 . enae. bedeutenden Umfang die dhehd.a glrnenh vin “ Sehea 8 N1ö“ 8 Pestüs es Veinen “ baben naß. In affenen Affist. Aattltege benustr, nachsiehende Personalveränderungen Füüg⸗ kenhal Professoren Böse, Ehrentraut, Friederich, Schwarzburg. nlgs Rebecger, veenaennen 60 Der Versicherung unterlagen die 8 e * wie die „Rh.⸗Westf. Ztg“ erfährt, von unter 5000 Pesoh 8 E11““ e S smin och, abitz. 8 gec.h 8 3 8 ind 2. 3 „ esellen in . ü 2 3 1 eine dstü bei den Beamten der Militärverwaltung verfügt: 88 Winterabendaktsaal, Zeichnen nach dem lebenden Modelle: Pro⸗ Seine Durchlau cht der Fürst Günther vollendet hiesen Versicherten verdiente Szanmee belsa engkhch vn Le- 4erSZee Aie Arbetezett deh Flnbenlobnes dodernactand . sog SS-s. f 1“ 8 in “ e. ““ mit eees fessor Böse. “ heute sein 61. Lebensjahr. Marf 8Fer. 170 Mark im Vorjahre; auf 1 Versi wirnnen 8e b b usstand sich 82b dace bat enen der am 31. Dezember 1911 „Amts. Unt. Insp. So id Körte. nd 1345 ℳ „ wie die „Köln. Ztg.“ 1 218 3477 * EE11ö11““ Zahlmeist, b b — Albrech erwar eck. — rankreich. ee. icherte Personen 65,4 sei — a keine Einigung erzielt w fandbri „, Die zur Gewä Dar⸗ Freußen in 88 .“ “ ““ Nehie, Kahe. ehaahe . “ und dekorative Architektur: Professoren Kuhn Wie die Blätter melden, ist Emile Ollivier, der letzte fash 1S absolut, soadern, e. 88e. 2 ““ 85 In⸗ Aussgindggen 60- Pr .. Eö“ oben I1“ sich 1868 nuf 9 v v-Aneg aat 8 die 2 : 1öu“ 8 8 nis zur npe⸗ n. nfolge ämtli 8 rächtliche S . 16ss II. A. K., am 14, d. M. mit der Wirksamkeit vom 1. September Landschaftszeichnen nach Studien und nach der Natur: Professor IZ Pe III., in Saint⸗Gervais im Alter w 1 8. ai 114 669 im Jahre zg ahh⸗ 121B9 eee hes. enn Ir und. II, neghe eng c g srunche vrbegtge auf den Phlifghn. 8 vesen Fagre elbef fch der Betrag der öu“ 8 3. zum Ml. Deaun Setr 1 1 Bauamt Würzburg 1 der Vorfsan git ““ von 88 Jahren gestorben. . 686 vrialen aeet Hescherre Perscnen und., 149,39 „W. Tergteabenn E11,.“ des 8 im Tusfande befondos e wese er htee erl n eee in etatmäßiger Weise wurden in gleicher Diensteseigenscaft Malen Rußland. i. J. 1911 dagegen 12 213, i. J 1972 rez 85 67 Straßen zusammen und verfolaten die Arbeisswillig 5 ö m Jahre 191] erst hat die Hypothekarkreditkasse e : Auelands. 8 s 9 E1““ . . 8½ 8 1 b pie g 1 . 8 . itssta 9 8 Milli 8 f se eine Auslands⸗ b 6. “ 5— 8 5* “ 8. Aebungen in der Leimfarbenmalerei: Professor Hard er. Die Kaiserliche Familie ist gestern von 2 88 2 19 Bexieerhe berechnete Zahl Fnnrfän. Eefigfagten, 1 Es kam verschiedentlich zu Eer ecbr- 1“ Gold aufg nommen. Die Summe dr none nmn enter Beauftr. mit d 1ee dnt gesch des Kontrolle⸗ ednngen Stikleben, Interieurs und Gewandstudien. Hrofessar der Krim abgereist. ö“ 8bb1 Srheedigfe Faßen bollständig geneichner,, lm g. 8 unter vna m 8 abg. 8 e 1— Fes; Schaefer. Porträtklasse: Professor G. L. Meyn. Aktsaal für Der Kaiser hat 47 Matrosen der Baltischen Flotte, Een vh und 1912. Unfälle mit tödlichem Ausgange 69. 1 äftsräume, wobei sämtliche Fensterscheiben zertrümmert Hppothekarkreditgeschäft 6 sich einige Privatbanken mit dem E s 88 eh M. b. E13163“ und verwandten Drucktechniken: am 2. August in Kronstadt vom Marinegericht verurteilt Personen, de 1 71 3 Wit 192 8 8 e E. J. 1886 733) der be111—1312.2.*— nach Einbruch bhnosenshaftüche Institute 18 5 CC““ 8 v. b 1 odellieren. Spanien. Unfälle. Die 134 (im Vorjahre 2,01) tödliche ““ Darlehnsnehmer den Bet XX““ g. 8 nes Eaagc. nd naccenenee Heesise Jeden ghen- a dus Teren nic amnchnscgzet ine mältarisch . Se188, 3832 Nie unresas, acenssede siegaepe goRieecegegee eeeeeeeereeeen vertenen Ere ionit ter seisen Berranenin ümiae zeger⸗ 1 11“ “” 1ö.““ Aktion der Spanier auf dem Gebiet der Aifa stattge⸗ 1 §. 1887 2,w, i. J. 1898 2 9, i. J. 1908 sogar 2,87. 2,18, erlader beschlossen. Arbeiter aus dem Innern der Reeder un hypothekendarlehn ist durch jährliche Rückzahlunge “ Prosaf in figürlichen Kompositionen: funden und daß die Eingeborenen gezüchtigt worden seien. Beteiligt mäßi Staigerung oder ein solcher Rückgang . 1e ee lassen. (Vgl. Nr. 193 d. Bl) v “ “ keine emmalige Rückzaßkung mir vem Per waren eine Brigade und fünf kleine Abteilungen, die das Gebiet 6 8g 1 weil die Zahl der Unfälle mit tödlichem . 8 8 . ist ihnen auch verboten, Spekulations⸗ ich seit längerer Zeit gesammelt beren Heentgang saschf nen 8 Mhecgic Zer Mfihen abhängt, Kunst und Wissenschaft. zefaßen Sie können aber 1.ee. “ ni eren B Ma r Sruie os 1 8g gr —. in Zus 13 4 engeschäft die damit genossenschaf der Königlichen Meßbildanstalt im Kunstgewerbe⸗ Iegemmenbong EEEE11“ thekenbank othekenbanken,
Gewandstudien und Uebungen
“ b . Professor Schuster⸗Woldan. 1 tng. Krönigreich Preußen. 18 Feichmen, S11. und Meheis e 8 32. 1 und säuberten, in dem der Feind U , Wö 1 385½ 1 nach der Natur, Anatomie der Tiere: Professor evxerheim. 1 r heiß; er dauerte von 4 r 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Unterricht un praktische Uebungen in den verschiedenen Techniken CG“ 8 Eu Die Spanier g b gadt Vergleich mit dem seten Vorjahr erhöhte sich muse den Pastor Otto Schwartz in Kiel⸗Gaarden zum Propst der Malerei, Zubereitung der Farben, Malmittel und Malgründe: 11 Tote und 30 Verwundete 1ooo gblg der angemeldeten Unfälle um 6848, auf je Enseunn engenchtete Sonderausstellung „Altpotsdam“ wird abgesehen von den Hypothek 1 der Propstei Pinneberg, Regierun sbezirk Schleswig, zu ernennen. Professor Wirth. de--,Se. . Ir⸗ 8 . erte um 3,6, die der entschädigungspfli ieses Monats geschlossen. An ihre Stelle tritt im L ban LEE1111534“* pf nneberg, Regierungsbezirt Sch B. Atelierunterricht „Imparcial“ erfährt aus Ceuta, daß eine Brigade das r. um 1184 bezw. 0,89, die der Unfälle mit weekaeaeen die Jubiläumsausstellung der Koͤniglichen Per ktag. fert 1 d. ent Dandag nar da. 32690 10 ge Pnhen v“ 1 . 1 11“ ändi 3 33 33. Di ich . feug 1 18 1 3 1 Atelier für Landschaftsmalerei: Professoren Kallmorgen und e 1 dIn c. esenderh 2. Fin⸗ 8* vabehe⸗ 8 11 Zahl der — lüch Ufhnczahe wthend bes Basr gi0 8869 309 Pile⸗ Ijüin. 3 1 1 organg. rteidigte sie Erk g, . 1 1 7., 185 h ird nur durch die der Jahre “ 38 . Pfanszedefantat, emn haben Allergnädigst geruht: Atelier für Marinemalerei: Professor Saltzmann. Bis vorgestern abend 6 Uhr hatten die Spanier 14 Tote und zahl 5venn. on⸗ u“ Die außerordentliche Höhe bee Der Neubau der Berliner Sternwarte in Babelsb Ende des Faheenr 181 300 hss 0092e oe Fvbö den Regierungsassessor Dr. Schellen in Adenau zum Atelier für Kupferstechen und Radieren: Peofessor Hans Meyer. 26 Verwundete. Nach einer anderen Meldung aus Ceuta zog .2 nachsteht, ist wiede Gg. gen des Unglücksjahres 1908 nur um ist jetzt fast vollendet. Die unter Leitung von Baurat E ert erg banken sef besonders ffwäbni der B. dee Hsvetzen de gllrde “ Fütne escher Hene ehf. ai erman “ dn elneis vertkbene senn cu 1““ 8 8 vfan se enftl⸗ “ S.e Minvirkang, des Direktors der Sternwarte eheinrafs von 6 Millionen Pesos 8 bö S8ö9 der Ceuta zurück und versuchte, das Gleis einer kleinen, für Hafen⸗ 2 8 Leben einbüßten und 69 geschaffenen Bauten st it de igen 4 “ vidende von 16 %8 ta zurück suchte, 8 H verletzt wurden, während im Vorjahre bei Massenunfällen nur 24 S beendet da. Pie vcen glih “ b 24 4“ e man weit im Haveilande hell über den Babelsberger Park Fib- kasse ““ 8 Hypothek ndarlehen der Hypothekarkredit er privaten Hypothekenbanken belief sich im Jahre 1910 10
2 Landrat zu ernennen. Scheurenberg, G. L. Meyn, Schaefer, Herter, Breuer und — — . arbeiten bestimmten Bahn zu zerstören, wurde jedoch vertrieben. etscge zu Tode kamen und 61 verletzt wurden 8 * 1“ 1““ 8. 8 3 ie 8 J d ü di 1b — ä s Zahl der entschädigungspflichtigen Unfälle, deren wegschimmern sieht, sind montiert, die Hebebühne im großen Turm ist f 232 Mill auf 232 Millionen Pesos. Um die Bedeutun 8 2 B g dieser Summe zu
Auf den Bericht vom 24. Juli d. J. will Ich der . 8 . träge in den Hilfswissenschaften. 8 Stadt Belgard a. Pers. Kreis Belgard, auf Grund des C. Vor Türkei ööö 1874 ( n 221) hiermi Vorträge über Kunstgeschichte: Professor Dr. Galland 8 rkei. 1 8 m der nicht abzuwendenden Gefäbrlichkeit des eingebaut, mit der i 1 s Gesetzes vom 11. Juni 1874 I 8 1) “ Vorth ge über Fieragurgeschichte Pfserse Dr. Galland. Die „St. Petersburger Telegraphenagentur“ erfährt aus scch liegt, ist absolut von 8494 im Jahre 191 ch 25 8 vaga. vür. veve E111“ Fserssehetag ist begonnen. Die Wohn⸗ würdi das Recht verleihen, die zur Anlage einer Wasserleitung Bontrszande: Profeffor Guthkne cht. Konstankinvpel, der Großwesir habe den rassischen. Feesdiegen relativ indessen von 59,98 auf 67,a5 % zurü fertiggestellt, die Werzeinecharfer des Maschinenhaus wurden evrgn 3 Betracht ziehen, daß im Jahre 1909 der enenftratonen wn Seii. Botschafter besucht vnd ertlaee, de Chabehteüber die Abtct ..t us 125 oher 1ec, 11 ier Borzahne veroalaßt Wie Ueto⸗ Unsälle und das Asistentenbaus sind noch Zebändendes, Sheegectelestger auf 2 488 81, b71 1““ . 1 ranlaßt. Die Mitarbeiter und Neubau ist so weit vorgeschritten, daß bereits die al ländlichen Grundbesitze 718 Meihonen des Wert des Sn. alten Instrumente ndlich esitzes darstellen. Der Pfandb 1 us der Sternwarte am Enckeplatz nach Babhelsberg geschafft werden also 8b des Gesamtwerts des Cecege⸗ “ machte
„daß der Zinsfuß der Pfandbriefe, der
erforderliche, dem Maurermeister Wilhelm und Matilde Anatomie des measchlichen Körpers, D Utechschen Eheleuten gehörige Parzelle Gemarkung Belgard, übungen 88 ee Geheimer Medizinalrat, Professor Dr. H. der Türkei, Dedeagatsch zu besetzen und über die Grenzen ie Verletzten selbst verschuldeten 4203 oder 3 - Nur aus ümtlicher entschädi Haetsen 31,37 %, also nahezu; 4 cher entschädigungspflichtigen Unfälle; im Vorjahre betrug die bEö“ ee Feise Rcgjalc ae Refraktor ist in der alten in d t ommen und nach einigen notwendigen kleinen Aende 1131“ 8 1 eteug, am 31. Dezember 1911
Seine Majestät der König
Kartenblatt 7 Nr. 572/,325 die in der anbei zurückfolgenden Virchow 1— . — 1. wen. E“ 1“ e 8 Bulgariens zu rücken seien ganz unbegründet. Zeichnung rot gekennzeichnet ist im Wege der Entei gernden Gm;, der Farben ꝛc.: Geheimer Regierungsrat, Professor Dr. gar 8 — s . * ntschẽ zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit einer dauernden Täu Fär. wüende aeen sch käatee8 Labcühütehhh strategisehen Heecüeem 8 88 hn Stee. Wcttdihn v 28 82h , 3590 Hder 289 ⁸ v 8 7. s b onnabend, den I1. ober e . 8 8 zufiaFoi erstrecke ü rungen als ; ü 1 f-end Beschränkung 88 8 vchen 11 retenge or im Sehrttakiatz Cbarlottenbura Mfegberg⸗ die Maritza überschritten. Der Großwesir sende sofort dem b Häufigkeit der zur Anmeldung gelangten Unfalle 8 kappel des erdz chültbes anf inden 11“¹“ Pe cost 1— Hälfte der in Umlauf befindlichen Pfandbriefe (100 595 200 1 Wilhelm R. 3 poltzeilishes Führunggard st, Hle⸗ 9 igen Schulzeugt Bervzeemsiteer Glas zzurückzutufen. Fees hsfälle meh „also auf den letztgenannten Tag 100 Un⸗ un es Inventars nach dem Babelsb Hü ente Erfolg durchgeführt erfolgte durch verschledene mit 1“* eee ern herd, dss Meßers der Vorm) 80 8 Gla- geaeee ille mehr alz auf den Dienstag, waͤhrend d hat die Täti elsberger Hügel und damit gesührte Konversionen, schen Arbeiten, fär Lindwirtschaft,, dee gcsose Köhreäagehnd. . Jviechenland. 16e a1922 HesgOs anger unscgiz als de Sienmen den Me Von -eee nnsofslh ahiese sarkassen haben Beziehungen zum Hvpothekenmart Prospekte sind beim Anstaltssekretariat erhältlich. 2 G och ab steigt die Zahl der Unfälle von 19 573 allmäaͤhli „große Durchgangsinst enten ist das von Töpfer gebaute Hoppthekar 8 sie, ihre verfü baren Gelder allein in Pfandbrief 8 5 ffnungen 1 egen. 2 f ; 8 . ein Ministerrat statt, in dem der Ministerpräsident Venizelos allmählich bis vollendet g 1 nstrument mit Objektivöffn von je 19 cm ppothekarkreditkasse anleg Ende 1911 beliefen sich die Einle 82 C 1 Ke. Se. Berlin, den 19. August 19183.H 8 Eiinzelheiten über die Verhandlungen in Bukarest mitteilte 1* memitileren der drek Merddianhäuser auge.] be ihnen auf insgesamt 46 138 381 Pesos. bn An die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Landwirt⸗ Der Senat, Fverse g8 “ Künste. 8 und die freundschaftliche Gesinnung Serbiens und Numäntens e 12 88 Hahh der Unfälle weit zurücksteht, während der d des Innern. ü 8 hervorhob. Der Ninisterrat erörterte die Frage der Be⸗ sedrigere Zahl vonnehent ungefshe e Der Grund für die Bfttcgraoh von Töpfer mit Objektiven von Steinheil, der 40 cg “ j ergleute am „ da ertragsmäßig vereinbarten Ablief 5 ember ab einen regelmäßige iwö ep⸗ entgegengesehen werden kann. Die Vollendung IE üeehtcheen Nha 6 S. b. “ B 5 e
schaft, Domänen und Forste “ Ministerium des Innern. bringung der zahlreichen griechischen und muselmani⸗ Montag fei ontag feiert, Auf den Bericht vom 22. Juli d. J. will Ich Dem Landrat Dr. Schellen ist das Landratsamt im Fpina n einare 8. 8 Sese die an Bulgarien ab⸗ dem 8 nicht 19.ööö kann. Am Dienstag, Instrumente, die Zeiß Landkreise Celle, Regierungsbezirk Lüneburg, auf Grund Kreise Adenau übertragen worden. getretenen Länder verlassen. Es wurde ferner der Be⸗ keten dann naturgemäß infolge geistiger ee Fahres 4 8 Zeiß in Jena herstellt, ist dagegen erst im Laufe des des Gesetzes vom 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221) dena f. schluß der Bevölkerung von Gümüldjina mitgeteilt, der bäufiger auf. Daraus erklärt es sich auch Uun⸗ be hafäne⸗ 120 cm Dur 1.e.e; sind ein großes Spiegelteleskop von Verdi bis zum 31. Dezember 1917 das Recht verleihen, das Gröund- 8 1 1 1 griechischen Armee auf griechisches Gebiet zu folgen. Was die nahezu ein Drittel der entschädigungspflichtigen Unfälle bs Teleskop auf dem Mt. m Frennweste das ähnlich dem großen Annab⸗ 8 vesectgege, gäre... eigentum, das zu den Anlagen für die Leitung und Verteilung 8 Finanzministerium. nan Bulgarien abgetretenen Gebiete Thraziens betreffe, 8* Dersehthn inh beren N. verursacht wird. wie als Cassegrainscher Refraktor seeh als Newtonscher Staatsanzeige Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und des von dem Kraftwerk in Oldau erzeugten elektrischen Stromes Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse so würden die griechischen Truppen sie unverzüglich räumen, lgier Anfhehnn beeh Jabbe 1894 bis 1912 bestätigt die Richtigkeit sind gute Glasblöcke aus Paris ö ist. Dafür Frpebiwe Zöhr Cü henen können in den Wochentagen in dessen sei gewiß, daß die Bulgaren nicht imstande ar Unfälle teil, der Dienste 18 mit 15,5 %o an der Gesamtzahl 5 der optischen Werkstatt von Zeiß bearbeitet werden. Fgenweei end der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.) 1 g und der Sonnabend mit je 16,86 %. SSt. gsen Instrumente ist der 25 cm⸗Refraktor von 16 Söref 8 Niederlande. eite, der vorzugsweise für visuelle Beobachtungen bestimmt E1“ e 9 E1ö’ der Marine in . n F n 48 000 kg weichen Weizens und
in Dirschau, Regierungsbezirk Danzig, ist zu besetzen. aber es sein würden, zur rechten Zeit Truppen und Beamte asaegraag weist mit 16,7 % eine etwas geringere Zahl auf ais der Mittwoch, auf den 16,25 % 8 Dnsen fü für visuelle L f 125 %, und der Freitag, auf den 16,38 % Sinn Ste Linsen für das große Objektiv befinden sich noch in den 32 apparaten von Schott. Von den mechanischen Teilen dieser 32 000 kg harten Weizens. Die Bedingungen liegen beim Mari ministerium im Haag, bei den Marinedirektionen in Haehteban ed
innerhalb des Landkreises Celle in Anspruch zu nehmen ist, nötigenfalls im Wege der Enteignung zu erwerben oder, ie dies ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung sdorthin zu schicken. Daher wurde beschlossen, — üde 8 setzung der südlichen Gebiete einige Tage zu verlängern. ntfallen. — Bei den einzelnen Monaten zeigt sich ni 8 Abkommens zwischen Griechenland und der ¹ “ Bebs deh wnfane,. v ht ö““ n e; dha. enuhen ene= und ein großer Teil Hellevoetsluis ngerer Winter, 1b ereits ausgefuͤhrt. Bei der rasche ellevoetsluis sowie bei der Int 4 Verbinduug mit Berlin wird die ne n und beqguemen danturgebä r Jatendantur der Marine im Ko
gebäude der2 1 omman⸗ neue Sternwarte auch in Zukunft gegen Eesercaas een 111““ 8 82 ] 8 ng von letzterer
soweit wi Infolge eine telle zu beziehen. Die Angebote, welche auf Stempelpapier ge⸗
Gentern mittag fand, wie „W. T. B.“ aus Athen . um Schluß der Woch 8 3 uß der Woche auf 20 543. Es zeigt sich im ichtsj Berichtsjahre stellt. Der neue große Vertikalkreis von 80 cm, der für fundamentale
pieder die frühere Erscheinung, das der Montag hinter allen anderen
Für die Minister der öffent Ortsbestimmungen dient und von W f ahnschaffe gebaut w chaffe gebaut wurde, und er Verkehrswesen.
Domänen und ersies und des Innern: 8 eseler.
zu belasten. . 1“ Die eingereichte Uebersichtskarte folgt anbei zurück. ue. 2 ₰ 8 „ den 29. Juli 1913. 75 Türkei werden die Meerengen nunmehr für grie hische Balholm, an Bord M. J Se 18 R Jußt Nichtamtliches. “ Dampfer geöffnet sein. Die Türkei, gibt die griechischen 8— 89 öö“ der Industrie einen Ein⸗ ilhelm R. Dampfer frei, die vor Beginn der Feindf eligkeiten im Bosporus 9 nrgübenchsten 8 waren der Februar und der März die Verbindung mit der Universität aufrecht erhalten und neben i Deutsches Reich. zurückgehalten wurden. Die türkische Flagge wird frei im nenigften Unfälle. Monate, auf den April und Juni entfielen die Faniesseabe al⸗ vELTb zugleich öö schrieb rnwarte für den Anfängerunterricht der Studi 8 hrieben und nach Artikel 4 der All G f aber, der dort zweckmäßiger und bequemer geleitet werden hendierh en ees.ag find Haeeh Mruster bei “ ngeam agesaht einzuliefern. 8
t
„ 2.
Für die Minister der öffentlichen Arbeiten, für Handel und Gewerbe, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 8 Preußen. Berlin, 21. August 1 b1 3S. “ 8 S Besel chafter Sir Edward “ 82 in. Fegehah der türkischen Truppen Mark; davon erhielten die Verl⸗ Millionen Uehs auf der alten Sternwarte am Enckeplatz der Fall war, wird v eseler. 1 1 8 Sö geg 1 — zuc T E1ö““ en die Verletzt nächsten C 8. „wird vom P “ An die Minister der Sn en Arb Coschen ist nach Verlin zurückgekehrt und hat die Leitung aus Serfidsche un bad b Millionen Mark’ an See gesen hr. Se ge nüesenn Gemester a8, die Uaaniastemmarte in der Innälidenstcahecmintsertuns n e en Direktor des Laboratoriums des Finan⸗ An di ffentlich hatten. Von 19 Angeklagten wurden 18 zum Tode verurteilt. eeerste dn. hhenn ede wna nen eeds worden, demzufolge die Instrumente für diesen Unterricht überlassen sind bei d n Haus in Amsterdam: Lieferung von 2 illionen 3 . ind bei dem vorgenannten Direkt hältli seträ - erfahren. Die Platt 5 8 “ or erhältlich. un. AAchener Blätter m trägt. Für den Ausbau der eigenen Krankenhäuser, für die a. clebana, Plattform ist vergrößert worden, Beobachtungspfeiler 8 6“ “ 4 u 8 8 8 Ministerium der aei Aen und Unterrichts⸗ Preußisches Staatsschulbdbuh. atch h. Kompagnie und fen ezlberuns zürüch 5 8b 8 eine elektrische Drehung der Hauptkupvel ist eingerichtet worden. In Fesntalichen Opernhauf 1 angelegenheiten. “ 1 . S leine griechische 0 - nü- 2 Die auf 1 Versicherten entfall . e ernhause werd dem Geheimen e Die Eintragun gen im Preußischen Staatsschuld⸗ Die Bebalesrung von Melnit 12 8 “ der ganzen öb gn ging 3921 —ℳ zurüch an Stelle der ursprünglich angekündigten 1Jeran ne g rsüftta⸗, 8 1 1“ vven. 1— un eiten fortgeschafft, die Stadt angezündet und sich na er b f - 77 6 1 - furt a. M. ist das Prädikat Professor beigelegt worden. 81,8 Millionen Mar gewachsen. vriegtschens Sapt Demirhissar begeben haben. 1 5* vHengen, 8. Schl.), VII (Swickau i. S.) und VIIII KKurt, von Scheele⸗Müller, Parbs sind mit den Herren Sommer und Es waren am 6 Die griechische Regierung läßt folgen eil 2 erhöhte sich die Beitragsziffer für 1 Versicherten zum Teil Der Hypothekarkredit in Chile. Bronsgeest, Philipp und E’ ken ““ b 8 ni W“] 3115,9 Millionen Mark oder Proz. Konstantinopeler Zeitungen veröffentlichen eine offizielle Mit⸗ gabt, daß die auf 1000 ℳ Löh Kapellmeister von Strauß eet. der zweiten beschäftigt. Der Königliche Akademie der Künste zu Berlin. Ns 8 8 5 „ „ 36 25 iech in Dedeagatsch bnitt der ganzen Be.ggenb sen hnft don Sa 8 Durch⸗ sodaß der Hypothekarkredit eine bedeutende Entwicklung nehme Lustspi 21 Uuanterricht in den akad Nhenten. atragongssüht schuld in'Staatsschüld⸗ demn E“ küre schen e Begercgggen haben üsgegangen ist. Juch. ber .nuf 22, ℳℳ konnte. Die Gesetgehung auf diesem Gehdiez ic sehr bestimmt und Lasteneln. dih euge cte, Son he Pa aeeae h eehha Is den 8 8 im Wi 913 — — 2 8 6 ie Stadt na er Räumung dur ie Griechen zu lückgang, bei ö ie Damen Arnstä e. für die bildenden Künste im Winterhalbjahr 191371914. buch eingetragen. Die kleine Verringerung d soll, die S. 9 — g hen z ng, dagegen ist bei den Sektionen VII (Swickau i. S.) ö Vertrag errichtet und in das Hypothekenregister ein⸗ und Arndt en Arnstädt, Thimig, Buße, Vollmer und d 3qQ 2. S gen w .J 1,5 2 4. . n äftigt. am Montag, den 13. Oktober 1913. eeee, des ehe her der ecsald d Staatsschuld erklärt griechischen Truppen werden das zu räumende een be. Pe. z rereesnn gegen die Rentenfest⸗ auch bee iceeees gen E1 de Be beschäftigt I. Akademische Meisterateliers für die bildenden Künste n hin 8, EE1I11“ * 8 gemäß den von Griechenland übernommenen g. gelegten Rekursen wurden 2365 = 83,8 % zugunsten 28. August 1855 beruht. Wie wir ei f dem Grundgesetz vom b 8 Mannigfaltiges 8 zugerechnet sind, während die Eintragungen der ge⸗ rtrags mäß erufsgenossenschaft und 365 = 12, 0 % zugunsten der V d ie wir einem Aufsatz entnehmen, der i 1 g ges. Charlottenburg, Hardenbergstraße 33. erledigt werden konnten. vertragsmäßigen 8 üeden. Die durchschnit liche Vollrente 22 8 kes 77 . 9 Sen Internationalen Landwirtschaftsinstitut in e 1) Für Geschichtsmalerei, Vorstrger, 8 Die Zahl der Konten hat seit dem 31. März d Serbien. X“ 8 . 8 8 e erletzten betrug gegebenen „Internationalen agrarökonomischen Rundschau“ (März Vrnh. 17. Gerten da. v. .. . 3 5 erner, 917 * S J . bböböo em Verw ür d 9; . . 8— at, Professor Anton von ner, um 4217 zugenommen. Sie betrug ““ Der König Peter hat, wie „W. T. B.“ unter dem de vem ö fchr 2* Fahr Aca it zum ÜsirS beürfaüss in Chile von einem Staatstnstitut sowie einigen Instituten—A ts G 1b Lab werden am Königlichen Professor Arthur Kampf; 8 n 1“ 8 gestrigen Datum aus Belgrad meldet, durch einen Erlaß den weise bestehen in eng zusammenlie 1 9.8 Fa. . met. aten Charakters besorgt. Anzahl Vorträge mit besonderer Berücksichtigung der Kol “ Friedensvertrag von Bukares ee eeee wene e tan 6. ehga ihrer Nutpflanzen abgehalten. Das Eintritisgeld fuͤr san Flice agt ür Bildhauerei, Vorsteher: Fhan g b 75 797. 11“ Umerik zelwerke eine gemein⸗ arkteditkasse), beschränkt sich darauf, einen Permittlungedienft sind vom 1. September ab ümie geerchn rofessor Ludwig Manzel, eu eingetragen wur merika. kebungsapparaten ausgerüstet d d .September ab an den Wochent - P 29 1 Atelier: Berlin⸗Wilmers⸗ lionen Mark, dagegen unter Ausreichung von Schuldverschrei⸗ Wie „W. T. B.“ eus New York meldet, hat der sten größeren Werken sind SES1111““ inec angzuüben. bce 885 gegründet und hat die Aufgabe, Straße 6— 8) von 8 —2 Uhr, i be agen zu erhalten im ) sür Ndeghe. etfsli eftr c bne 1“ veeges Fra 9,4 Millionen Mark. senator Owen, der Vorsitzende des Senatskomitees für das emstebenen mehr al 199 der untmlrifchen Belegichaft 819 ekendarlehen auf lange Zeit, die all⸗ orientalische Sprachen, Vre in de. Bel deschgege n e Vhn ngts für - 1 1 v11A1*“ erirdischen Belegschaft aus⸗ erleichtern. Zu diesem Zweck gibt es - eenstraße 7. von rchitektur) ö“ Währungsreform, Einspruch erhoben. Besonders wende “ auf den europätschen ET“ Seeohgc kunde, Berlin NW. 7, Georgenstraße 34 — 36, von 12—3 Uhr. er sich gegen die Bestimmung, nach der die Nationalbanken ar⸗ erfolgt Zusendung der Karten gegen portofreie Einsendung ves Se. 8 der Pfandbriefe eatspricht, und “
8
Aegäischen Meere wehen. . Die von den Betriebsunterneh und des Innern: g 88 1b niki beendete einen Prozeß unfallast übers ütehngers allein aufzubringenden 2 Der Königlich großbritannische Bots 82 8 111“ 8 st no⸗ ter den Christen ein Blut angerichtet Mi 5 rnwarte eiten, für Handel und der Botschaft wieder übernommen. nn alb der ersten 13 Wochen nach dem Unfalle wurden 262 000 ℳ Velee hrante ft . wkagetioen 829 000 kg Holzgeist 6 Gewerbe, für Landwirtschaft, Domänen und Forsten 8 Das Kriegsgericht verurteilte ferner 23 gefangen genommene. fark zugeführt, sod 1 werden. Die Sternwarte hat nun einen zweckentsprechend 0) kg Holzgeist und 3400 kg Pyridinbasen. Die Bedingungen und des Innern. 8 “ ““ bulgarische Komitats chis zum Tode. zugeführt, sodaß er nunmehr über 71 ½¾ Milltonen Mark far Uebungsinst enden Umbau elden, haben mehrere ulgarische binri 1 ungsinstrumente sind aufgestellt, die Kup s Komitatschis Melnik angegriffen, wurden jedoch durch — hen E“ N.ööö 8 Zugleich ist ein Teil der bish f d seeingerchtel acfämn bönt 4“ ufgewendet. p 8 er bisher auf der alten Sternwarte befindli le . ng zischen Staa im Durchschnitt Uebungsinstrumente nach der Invalidenstraße wweeen 8 1b Sanitätsrat Dr. Neubürger in Frank⸗ buche sind in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni d. J. um der Rückgang betrifft aber nur die Sektionen I bis V, bei de 92 Cavalleria rusticana“ und „Bajazzi“ aufgeführt. Die Dame 8 “ and⸗ und Forstwirtschaft Habich i . d 8 . abi zulei 1 1 Eude ane 1 des mitteilen: Einige S . ch in der ersten Oper, Fräulein Easton, die Herren Maclennan, nde Juni v. J. dve — V. edeutende Erhöhung der Löhne hat zur Folge Das Immobiliarwesen ist seit langem in Chile wohl d 1. teilung, der zufolge der griechische Befehlshaber See dhet Im Königlichen Schausvielhause wird morgen das g . 2. 28 3 2 2 1 8 3 , emischen Lehranstalten der gesamten eintragungsfähigen Staats vS ü- den Sektionen 1 bis VI zeigt sich der klar; man kennt weder geheime noch gesetzliche Hypotheken, da jede die H C 2 1 . „ 2 2 . . . 3 Gös 7 8 2. L 8 2 Beginn des Unterrichts nisses der Eintragungen an der es Anteilsverhä besetzen. Diese Nachricht ist in allen Einzelheiten falsch. Die d VIII (Muünchen) noch eine Steigerung eingetreten. erren Clewing, Boettcher, Patry, Mannstädt, Vallentin, Werrack zu chuld die Anleihen von 1913 Gebiet e- „währent Verpflichtungen verlassen. 8 zeichneten Beträge noch nicht sämtlich ErFit ss sebeen Berlin, 21. August 1913. Gesc chtgralsre und April 1913) erschienen ist, wird die Befriedigung der Bodenkredit. Botanischen Garten und M. — Ende Juni v. J.. den Charakte 1j useum in Dahlem wieder eine “ 8 1““ ie Rettungsstelle, die mi vpo. Vorträge beträgt 3 ℳ, für einzelne V im letzten Vierteljahr 91,2 Mil⸗ “ mit den modernsten Rettungs⸗ und Wieder⸗ zwischen dem Kapitalmarkt und den kreditbedürftigen Grundeigen⸗ Bu d ö“ Professor Dr. Louis Tugillon ( rk 1 Bundes⸗ „ reau des Königl. Botanischen Museums (Dahlem, Königin⸗Luise⸗ bungen gelöscht zusammen nur G 65 nde des F. n. Im Grubenrettungswesen und in der ersten Hilfe sind außer mählich durch jährliche Abtragszahlungen wieder zu tilgen sind 9 Schwechten (Vorsteher des zwelten Meisterateliers für Bankwesen, plötzlich gegen die Vor age, betreffend 9. ühtdet. 8 M „zu —1 Uhr und in den Geschäftsräumen des Instituts für Meeres⸗ 1 leh 8 71 5 ½ 2 nsnehmer erbält das Hypothekendarlehn in Pfandbriefen oder in an das Bureau des Königl. Botanischen Mus . hen useums.
fehlt zurzeit); 5) für Kupferstich, Vorsteher Professor Karl Koepping⸗ 1
“