8 8
den 1 1913, Vor⸗, Timendorfer in Aschersleben wird nach in Dettingen, wurde nach Abhaltung des Pottenstein. 1648899] in Würzburg für die Zeit vom 19. August . 1“ ö6“ “ 3 8 9
Reichsanzeiger und Königli
en 13. September .
mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 4. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Aschersleben, den 9. August 1913. Königliches Amtsgericht.
Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben.
Den 16. August 1913. — Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Pottenstein hat mit Beschluß vom 16. August 1913 das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Georg Gradel von
bis 20. September 1913 einschließlich Rechtsanwalt Keller in Würzburg auf⸗ gestellt. Würzburg, den 19. August 1913. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
—*
zum Deutschen
rsen⸗Beilage .
ch Preußm
schen S
taatsanzeiger.
frist bis zum 10. September 1913. Aue, Erzgeb. [48903]
Schleswig, den 18. August 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Hermsdorf, Kynast. Konkursverfahren.
Swinemünde. 48873] mögen des Kaufmanns und Putz⸗ 8 9 Bekanntmachung. 8 geschäftsinhabers Max Frankenthal Das Konkursverfahren über das Ver⸗
1913.
2 g K Heutiger! Voriger 1 Heutiger Voriger V Heutiger! Voriger nanus--; Boriger 9 Kurs Kurs Kurs burs Amtlich festgestellte urse. — — Berl-Synode 08 ufv.19 4 1. 8s Mainz 88.711v. .s S versch 55.30 8 8525 8 Wesisälische 2. Jolge 5— 11.7 88,808 8⸗,40b Berliner Börse, 21. August 1913. do. kons. Anleihe 86 38 11.7 —, do. 1912 unkv. 23/ 4 1.1. 94,75 8 Mannheim 1901,06,08,4 versch. 94,10 G8 84,00 6 b 88,808 83,80 8G
Trockau, als durch Schlußverteilung be⸗ Berlin, Donnerstag, den 21. August
[48882] endet, aufgehoben. Zabrze. Konkursverfahren. [48864]
Pottenstein, 19. August 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ E.. 1 r. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns C e; Zim⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Aue wird nach Abhaltung des Schluß⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft mermann in — wird, nachdem der Erust Paesch in Swinemünde wird termins hierdurch aufgehoben. iin Firma Koch & Co. Sportgeräte⸗ Reutlingen. [48859] in dem Vergleichstermine vom 5. April 1913 heute am 18. August 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht Aüue, ffabrik zu Schreiberhau i. R. (Inhaber K. Amtsgericht Reutlingen. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Ae 88. 126883 1802. 62 zu 111 82,90 b eeIII1.“*“
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 16. August 1913. sdie Kaufleute Richard Koch und Kurt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ kräftigen Beschluß vom 5. April 1913 Frank, 1 Lira, 1 LEu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A.09 u1 19 4 1.3.9 —,— Bielef. 98,00 FG02/03, 4 96,90 G do. 1888, 97, 98 3 ⅛ versch. 85,00 G 885,00 G 83,90 6 84,40 b
24 82
. 7 92,20 b I 92,20 b 84,50 b G 84,80 b G 84,00 b G 84,00 b G 1 14,00 G 8 92,20 b 83,80 b G 74,00 G 91,90 b 82 99 G 74,00 G
00
— eb de de de e 2 1 2 2 2 . 22 8 2
[48898]
f —
98,80 G 97,00 g 97,20 G 97,40 G 84,30 G
4 Ge;- ebu — ,—
12
5 0*
18 rg 00
—
888238882
7
——8888q—
—2 8
28882828
mchochoa-ch mcchnchhachc-chch
oo œ œσ ,οœ¶
8Sö8232ö38ö832 82882882
8— b 9b ,88,88 Ed bd kd
do. . Offenbach a. M. 1900/, 4 1.1.7 94,75 G 94,75 G 111 —,— do. 1907 N unk. 15/74 1.2.8 93,50 6 98,50 6 96 00 G do. 8 4.10 83,75 G 83,75 G 96,00 G Pforzheim 1901, 1907 4] 1.5.11] 93,00 G6 93,00 b — —,— do. 1910 unk. 15/4 1.5.11 93,00 G 93,00 b 95,00 94,75 8 do. 1912 unk. 17 4 1.5.11 93,00 G 93,00 b 96,25 G 96,25 G do. 1895, 1905 3 ¼8 1.5.11 83,50 b— 823,50 B Planuen 1903 4] do. 1903 3 ½ Posen 1900, 1905 4 95,20 B 95,20 G do. 1908 unkv. 1874 95,20 G 95,20 G 1894, 1903 32
—,— 88,75 B
“
£̈—— 8282
21
—
—
e
8
7 0
„ 0
—2
1. Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. —,— 34 00 b 8 94,00 B 94,00 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4.10% —,— 125,40 àb B
94,75 B 94,75 B 1““
82,75 8 83,00 B Ausländische Fonds I1““ Staatsfonds.
94,00 9 94,00 b G Argent. Eis. 1890 EI —,— “
82,00 G 82,25 G do. 100 £ 1.1.7 100,00 100 25 eb B 8 —,— do. 20 £ 1.1.7 100,00 8 100,25 eb B
S do. ult. “
SeA. Fe) “ August vorig. 85,90 8 85,90 B
do. inn. Gd. 1907 —,— —,— 200 £
81,00 G 81,00 G do. 100 £, 20 £ 9 94,00 G 94,00 b G do. 09 50er, 10er 93,90 G 93,90 G do. ber, 1er —,— —,— do. Anleihe 1887 90,10 G 90,10 G 8 kleine 95,00 G 95,00 b 8 abg. 94,75 8 94,60 b 87 kl. abg. 95,00 G 95,00 G innere 89,50 G 89,50 G 8 inn. kl. 84,00 G 84,00 G äuß. 88 1000 0 —,— —,— 1 500 £ 94,40 G 94,20 b 8 100 £ —,— —,— do. 20 £ „ ¹ do. Ges. Nr. 3378 0 868,50 B 86,50 B Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 95,25 gG 95,25 G Bosn. Landes⸗A.] .83,60 G 83,60 G do. 1898 83,20 b G 83,40 G do. 1902 —, —,— Buen.⸗Air. Pr. 08 93,90 B 93,90 B do. Pr. 10 —, do. 1000 u. 5002 94,20 G 94,20 G do. 100 £œ 94,20 G 94,20 G do. 20 £ —,— —,— do. ult. dee 93,40 G 93,40 G August 1vorig. 93,40 G 93,40 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 93,40 G 93,40 G 25r241561.246560 6 51 121561-136560 6 2r 61561-85650
o oœ 2 92 9.
SeerreerreeesePge
7 ½
22
22
do. Potsdam 1902 32
—24
8 Regensburg 0s uk. 18/4 † 1.6. 94,20 G 94,20 b do. 09 uk. 19/20/4 vers Seg Serlspe do. 97 N 01-03, 05/3 ¼ vers 86,20 G 86,10 b do. 18898] 1.2.
98,00 e b G Remscheid 1900, 1903/3 ½ 1.
95,50 G Rheydt 13 N unk. 244
97,00 8 Rostock 1881, 1884 3 ¼½
94,75 G do. 1903 38 ¼½
97,25 G do 1895 3
94,90 b Saarbrücken 10 ukv. 16, 4 93,90 b G do. 1910 unk. 24 4 do. 1896 3 ½
Schöneberg Gem. 96 ,3 ¼
do. Stdt. 04,07 ukv 17/18/4
do. do. 09 unkv. 1974
do. 1904-07 ukv. 21/74 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½
Spandau 1891 4
do. 1895 3 ½ 1.4.
Stendalalz 190] 2 8
EZ85
[48875]
E
2
S2 H
HA
= EE1“““
5ö--öö;göeööönse
₰.
B
te
S
eo do
S8öSöö
2
AEEEEEEEE“
c de 0 — 8e . 8—
o o ᷑neo
A
—— 92 92
₰
25—-q-S5
1=*
S
S
SPrüürürüeeeeereeeeeee — (0 —O-
2289ö-gq2323222vö22'
2828
2gPgE;EA;heSgeöbde
szeeeee
68 28
g8qeöeöenngnne 2
94,75b 8 v9 5. 70 b 82,70 b B 82,105 G
C AeAeeeeemenmn
920 + 8** — 8 rernaenaeneae
SgSeööereareüeeeeSee -SFPEE=E=ESSUAISISISISUSEg
S8SSSS
do. 1908 ukv. 1919 4
—x—-— —8=S
—-2göE
do. 1903 3 Stettin 12 N L. S uk. 22 4 I do. Lit. N, O, P. O 3 ½ ve
/ ½
8A
02 SSSSS
3.’qg
₰ έ
7 7 89 50 eb 8 — 97,50 b 97,70 B 85 40 0 G 85,10 b G 65,20 8 65,25 b G 67,00eb G] 67.25 b 67,00 eb 6
Lit. R 3 8½
do. 2 e 94,10 b Strßb. i. E. 1909 uk. 19
94,00 b B
96,00 b 95,00 G do. 191 unk. 23 — 949 5 P Stuttgart. 1895 N —— V IIF80. 190968 7...
—
0α
—
α
90
—½
— r.
— 9. ₰ 2 80 ae
—— 2— do. do. 93,90 G do.
—,— Thorn —,— do.
„ do. 95,50 b 1 do. 1895, 3 ½ 95,20 B Trier 1910 unk. 21/4 93,70 G do. 1905 3 ½ 94,70 G 8 Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 4 94,60 G do. 1908 S. 3 ukv. 16/4 8 do. 1908 rückz. 37/4 96,50 G 96, do. 1908 unkv. 19/4 1908 unkv. 22/ 4 96,10 G 1 1879 3 ½
unk. 16
EEEreEeebeeerbbhhEPEgFnne.
2322=ögSö2A
er
[
E
98 888 EPpP vPrrrereees-
FPEFEEErEEEebeAünn.
822322ÖSSI
1
α‿—
2₰
₰
—
—
2— 8α— vüüürrürürürüe
90,00 G 90,00 G 1r 1 — 20000 97,00 G 97,00 G Chilen. A. 1911 96,90 G 96,90 G do. Gold 89 gr.
1 1. 1. 101,00 b B 5.
1 2 1.
96,00 G 96,00 G do. mittel 4 ½ 1.1.
1. 1 1. 1. 1 1.
1.
1.
1.7
1.7 95.20 b 6 95.10eb G 1.7 89,30 G 88,30 G 1.7 891,75 6 97,80 6 1.7 92.00 b G 82,10 G 4.10 92,00 b 8 92.10 8 1.7 1.7 4.1 4.1
2.=
96,80 G 96,80 G do. kleine 96,80 G 96,80 G do. 1906 1 Chines. 95 500 £ 1 1883 3 ½ —,— —,— do. 100, 50 £ . 95, 98, 01, 08 N 3 ½ 88,00 b G6 —,— do. 96 500, 100 2 Worms 1901, 1906, 4 versch. 93 10 6 983,10 G do. 50, 25 £ do. 1909 unk. 14 4 1.4.10] 93,10 G 93,10 G do. ult. sssrn do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7] 85.25 G 85,25 G August Lvorig. „ do. 1908, 05, 3 ½ versch. 83,90 8 883,90 B do. Reorg. 13 v““ “ unk. 24 Dt⸗Int. 21.5.13 90,00 b G Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang 15,6.12 92,90, B
1 G Eis. Ti s.⸗P. 8 1 (siehe Seite 4). .
82 8
“] 100,10 b
gvrerereeüeeeseergEAESA— 2 S P e ie 5. . S;exegSSeg
2Ian œ ℛ — —-2gägüööbe
28 2
0o 97,680 97,80 G 0 97,606 97,60
5885
—₰½
—
SaSESsSsSsg2nn
5 S ’ d nach mö des Gottlob Künstle, Glasers bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 2Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 4 1.4.10 — Bochum 13 N ukv. 28 4 1.3. —,— do. 1904, 1905 8 ⅜ versch. 84,75 G 84,50 G Verwalter: Kaufmann Johannes Srocka Philipp zu Schreiberhau) wird nach mögen des Go 3 bie “ golb⸗Gld. = 2, Bld. 1 224 28 18.9 S nhe (ae. 1962. 1208 82 verlc, 88,768 88,808 deBnhen agte ümmeeeit, his, zum, Nalqenpurg. 148867] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Reutlingen, wurde mangels einer den Zabrze den Auguft 1913. 4. N.2al1. 1ran. 0he r glas za1. 2.23 787, 1Rgsibanes ,20, . 22, 198 11..—= “ 81208 Ainbes ,2n12-re1928 1415 —e 2. September 1913. Erste Gläubiger⸗ Konkursverfahren. aufgehoben. Kosten des Verfahrens entsprechenden Königliches Amtsgericht. M — 130 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rudel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900, 4 1.410 —,— „ do. 1901, 05 3 1.1.7 80,80 G6 do 1898, 1902 3 versch . —.— versam Prüf b In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Hermsdorf (Kynast), den 16. August Masse emãß S 204 K.⸗O. heute ein⸗ 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 75,50 G do. 1896, 3 1.1.7 —½ Mülhausen i. E. 1906,4 1.4.10 93,60 8 93,60 b G e ee waüeeeee ee. mögen des am 21. November 1910 zu 1913 gestellt g 8 .. — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. — —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ 1.4.10 872,25 B do. unk. 164 1.4.10 — eee 8 ve. „ 8 fisrhesehr x zniali icht 8 1 . 420 ℳ. Li Sterling = 20,40 ℳ. August ig. —,— 90 0 MülheimRh. 99,04,08, 4 1.4.10 95, 1 wangs 711. Upr. 8 Offener Arrest Baldenburg verstorbenen Biehhändlers Königliches Amtsgericht. Reutlingen, den 12. August 1913. “ Be L..g. sees dbes F besagt wars⸗Snd.1860,41410 —,— do. 2 — do. 1910 N ukv. 214 1.4.10 95,30 G 95 306 frist 2. S ber 1913 und Fleischers Karl Gohl in Balden⸗ 48860] Gerichtsschreiber Bauer. jf Dieur Pesimmte Nummern oder Serien der bes. rttemberg unk. 15 4 versch. —,— Hreslan 08 N unkp. 214 94,00 G8 do. 1899, 1904 3 ½ 14.10 84,50 84,50 G mit Anzeigefrist 2. September 1 burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Lahr, Baden. 8 [48860] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen bi Fn nfserkar siad bo. unk 2114 1.4.10 —.—. —— bbo. 002 P untv. 244 PbbSI Swinemünde, den 18. August 1913. des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidemehi. 22 Emission l Wechsel do. 1881 — 83 3 versch 82,27b 81,50G 4 e 1880, 1891 88,60 G . 13 unt 21, — 8 1420 88509 88809 Königliches Auutsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der mögen des Kaufmanns g“ Bekanntmachung. der Eisenbahnen 1 EEö“ reußische Rentenbriefe. do. 08 uiv. 19,22 948,10 g8 München....18924 14.10 95,60 6 95,60 6 Hesfs. 2 4.⸗Hpp⸗Pf. W“ lässkal gei der Vertellung zi berücschäigenden i Katr nstenashn wbabemnd, 1 Schß. Zo dem Fontarse 1cereen wernden ( 988. eeEEbEFeee“ . wene 1 decs 8.e, e e. na 1. remrwnenen Forderungen der Schlußtermin auf den termihe aregeere August 10 3 des Zigarrenhändlers Theodor Hey⸗ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ mngerd-Rott. 100 F. 6825b5 —,— Hessen⸗Rafsau. 41 1.4.10 —,— —,— ff . 1901 ¼ 1.4.10 V do. 1912 unk. 424 1.2.8 98,00 6 97,50 do. G. 104, 28 — 264 1.1 Ueber das Vermögen des Bernstein⸗ 11. September 1913, Vormittags Lahr, den 14. 38 4 atsgerichts. mann, hier, habe ich die Schlußrechnung verkehr. Am 24. August 1913 werden EEET1111“1““ 57258 —, . do. 19 ver e 5¼ 14. do. 36, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 87,506 8/,50 6 do. 8. 274 1.1. fabrikanten Rudolf Lapoehn zu Ahl⸗ 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg und das Schlußverzeichnis auf der Gerichts⸗ die pfälz. Stationen Hohenecken, Schopp und echis vn.. a0 nn i 89 282 “ . versch 84.,106 84.1068 do. 1901 38 1.4.10 eEn, 25,1,8 2 r9 9168 EEEE1 beck wird heute, am 18. August 1913, hierselbst bestimmt. 3 Ir, [49097] schreiberei des hitsigen Amtsgerichts zur Steinalben in das Tarifheft 2 aufge. ,] Lenenburger .. d... 2 11.7 28.90 298,203 Charlatten5. 88,28,98,27versch. end “ 8 1 Mutags 12 Uhr, das Konkursverfahren Baldenburg, den 16. August 1913. Konkursverfahren. Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. nommen. Naͤheres hierüber ist aus unserm “ . 100 Kr. —,— n Hemmersche....... 4 1 “ * do. 1807 unkv. 174 1.4.10 95,80 b do. 1880, 1888 38½ 91,90 B8 91,90 B do. S. 9 8, 13, 144 1.1 Löffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Es kommen zur Verteilung ℳ 480 — auf Verkehrsanzeiger zu ersehen, auch geben EEEE 79,28 üvg 2.Ireeeͤ eeee v Fhebe ö “ E11“ —— Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis des Königlichen Amtsgerichts. laß des verstorbenen Landmanns Jo⸗ 19 Gläubiger mit zusammen ℳ 3460,08 die Abfertigungsstellen Auskunft. Dresden, Falien. Nee 09 8ac. * “ 8. b2c. 84708 24186 “ 8 2 89 1“ —s 9 5 8 8 82 2 ₰ 2 2 3 auf . 42 313. . ⸗ . . Liss „Opo 0 „ 8 — sch. ,30 8 Pukv. 20/22 4 1.4. ’ Sücen rg 1899 — 01 4 8 1 bigewersammlung und allgemeiner Pri. as Fonkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abvaltung des Schluß⸗ Schueidemühl, den 19. Auguft 1918. dv. Fächf. Staatseisenbahnen, alsz Naton, vo. 1 Ber 32. — nd Wefiit 4. verc 84.708 84,908 doe. ds iv er, 1900 32 versch 5828 8 8628 b vdo.1902,1908 unk: 1.410 5818 8 88788 vdbo. 80. dis 28 89 Uae 8* EE1“ mögen der Frau Kaufmann Frieda termins bierdurch aufgehoben. er Konkursverwalter: Dreier. geschäftsführende Verwaltung. 8 London do. 3 ½ 3 us n Crin 1200,1906,1908 4 veric 8,269 820 8 do. Ts un. 17184 138 98008 8425 8 do. Fredit. bis 224 1 1 EW“ ie ugust 1913 “ 882 KüelesFcs Lhs en Achra 8 do. ö. .4 versch. 35, . o. 1912 N unk. 22/23 4 1.3.9 — 1 vo. 09-11 uk. 19-21/ 4 1.2. 00 C do. do. 26 — 3898 /1 —— September 1913. Lemsch, geborenen Petermann, in Bres⸗ ee“ Stralsund. [48879] 49122] 8 dn . Gvenc. 89,1038 88,10 8 do. 94, 98, 28,01.08 35 versch. 8850b 28,809. va1 98 998-B,06,08 3 versch 88,708 83,7016 do. bis 28 3x Swinemünde, 18. August 1913. lau, Goelbestraße 151, 153, wird nach er⸗ EEE Konkursverfahren. Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher “ bE1 Verschiedene Losanleihen. Köntgliches Amtsgertcht. ““ 8 Is dam Kn 2net nee be gen, Ber⸗ Güterverkehr gen Dork.-.... .. versch. 95,106 95,106 do. 1909 P unkv. 15 4 . Bad. Präm.⸗Anl. 1867 74] 1.2.8 154,00 b B 184,00ed 8 91 durch aufgehoben. b iegni 488771 mögen des Rentiers Magnus Ruge in Sevntem ird die S 8 8 .sc versch] 84.00b 84,106 bo. 1909 N unkv. 264 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 193,10b 183,00eb 6 Teheran. [49093] Breslau, den 14. August 1913. Liegnitz. Konkursverfahren. 577] Stralfund ist zur Prüfung der nach⸗ Am 1. September 1913 wird die Station 1 b Anleihen staatlicher Institute a 1889 ,3v Hameeg 80 Tlr-8. 9 1.3. 178.,00 178400 b Ueb Vermögen des Kaufmanns Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahrenüber das Vermögen etalichun 8. ““ Berskow N. L. E. als Empfangsstation S en stact chegues 169,899 gbe⸗ — Ildenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 125 50hob —— eber das Vermögen des — önigliches Amtsgericht. 4 zu Liegnitz, träglich angemeldeten Forderungen Termin 1 5 8. 8 Detm. Ludsp.⸗-u. Leihet. 4 1.1.7 100. VEEEEe 8 10 TIr-S.8 B d — des Kaufmanns Karl Henze zu Liegnitz, 82 in den Ausnahmetarif 9 der Tarifhefte 2 Oldenbg. staatk. Kred. ¹ versch. 97,808 97.808 V1901,05 Sachsen⸗Mein 11-28. — p. St. 34,809 34.255 Bve J erer lhr Bromberg. [48865] Inhaber der Firma J. Pawallek, Liegnitz, auf den 10. September 1913, Bor⸗ und 3 einbezeogen. Nähere Auskunft er⸗ do. do. unk. 22 4 versch. 97,80 g8 97,909 do. 1907 untv. 17 Sncnadcs cser — Teheran ist heut⸗, Nachmittags 4 Uhr, Konkursverfahren n Abhaltung Schluß⸗ mittags 8. Uhr, vor dem Königlichen tei Seeee 8bb“ .3 MR. —, 82 89 versch. 88.203 88,106 do. 1903 ukv. 19,21 das Konkursverfahren öffnet. Ver⸗ Fi⸗ 8 das Ver ist nach atn Abhaltung des Schluß Amtzgericht in Siralsund anberaumt 11öe Heelligten I Schweizer Plätze 8*† 80,75 b 8 Sach⸗Alt. üdb⸗Obl. 35 versch. 85,00 6 88,00 6 8 191857, 68,88 8. A M. üffkv in In dem 8 onkursverfa ren über as * termins aufgeho en worden. Ieee 1 3 rfurt, den 5 ugust 1913. do. 100 Frs. 2 M. —,— do. Coburg. Landrbk. V o. 1901, 1903 1. —— Lgesckan “ Kon⸗ mögen des Kaufmanns Reinhard Lange Liegnitz, den 15 Auaust 1913. Stralsund, ö“ Königliche Eisenbahndirektion. E112125215— 1—Zunk29224 1410 927,0be 97,008 BZansig 1904 ul. 37; gforde en sowie offener Arrest mit in Bromberg, Hermann Frankestraße Königliches Amtsgericht. Kumm, Gerichtsschreiber Ees I“ “ 18.4 unt. 284 1.410 88,5098 88,50 8 da en Peeveegn 1u“ “ Erste Nr. 4, ist infolge eines von dem Gemein⸗ 116““ des Königlichen Amtsgerichts. [47977] Sn . . . ZP 1I1 .Sarha Landeetrd, 1 1410 8798 Z1,198. Darußadt 1907 ℳ.,192 amfpeigepflicht. ³ ¼, Okiober 18 3. Crite schuldner gemachten Vorschlags zu einem I1““ 1 48957] Tfv. 1100 Heft 1 und 2. Ober⸗ 1 .19 1419 97,009 97,006 do. 1909 ut. 18 4 Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ — gsvergleiche Vergleichstermin auf den Konkursverfahren. Sulz, Oberels. Beschluß. [48957] schlesischer Staats, und Privatbahn⸗ Bankdiskont. b ut 82998 3999,39 da. 1909 unk 284 EE 19. Zepiember 1913 Mittags Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kohlenverkehr — östliches Gebiet — ;II1In”“ 1 87,109 97108 vEI mittags 3 Uhr, in der Kaiserlichen Ge⸗ 12 uhr Kön ichen Amtegericht des am 29. Februar 1912 verstorbenen mögen des Schmieds Josef Hagen⸗ somie mittleres nord⸗ und südwen⸗ 2 ghrefiania 5 ½. Italien. Pl. 5. Kopenh. 6. Lifsa⸗ do. 8 8 244¼ 6 2. Ger 0 18, 33,4 1. sandtschaft Teheran. „ 3 1 Nr. 12, anb t. Kapellmeisters Wilhelm Ernst zu bach in Merxheim wird eingestellt, da liches Gebiet — gültig v 1. S den 2, London 27 Madrid 4 8 Paris 4. St.Petersb.] do. do. 0 ul. 25,3 ₰ REN — 3. in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Falke 15, wi en K 8 Verfahrens ent⸗ gültig vom 1. Sep⸗ n. Warschau 6. Schweiz a x½ Stochholm 5 ⅞. Wien 6. do. do. 1902, o8, 05198 14.10 88. faae Teherau, den 8. August 1913. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Magdeburg, Falkenbergftraße 15, wird eine den Kosten des Versa 8 p tember 1913. Sachj-Mein. Endtred. 85,50 B 1 7. Kaiserlich Deutsches Konsulargericht. res Glzubigerausschusses sind auf der nach e . 2e ““ ““ A. Mit Gültigkeit vom 1. September Gelbsorten, Banknoten u. Coupons. do. da. un. 18 4 — sH8 80b 0 1. 20882 Fübingen. [48904] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur termins und nach erfolgter Schlußverteilung 3, Svereichese Auntegerichte 1913 ab sind folgende Druckfehler zu S. do. do. unk. 22 4 11A4“ 1 e 20 Beteili 1 legt hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht. berichtigen: 3 Munz⸗Dukaten... pro Stück — b. ba. vonp. 6 “ I111“ ö. Iheas enn Etnsiäzt der 2 “ I n 3 Magdeburg. den 12. Au ust 1913 er gen⸗ . Rand⸗Hutaten do. —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 97,75 g 97,75 G d 908 unkv 88 Ueber das Vermögen des Wilhelm Bromberg, ren 16. August 1913. Ko 8 lich g . tsgericht 92 Abt. 8. Tauberbischofsheim. 49095] a. Heft 1 und 2. Sovereigns. 20423 b 29,42 b2 do. da. unk. 18,4 1.5.11 98,25 968,256 do. 1208 vnn 8 3, 1. Noller. Inhabers eines Zementwerks Der Gerichtsschreiber n c 1 Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Im alphabetischen Verzeichnis der Ver⸗ 1114“*“ 3 ½ 1““ do. 1900 in Dußlingen, O.⸗A. Tübingen, wurde des Königlichen Amts gerichts. ecker. mögen des Kaufmanns Hermann sandstationen und Gruben ist die laufende -e. ee eer L“ bians öe do. 11908 87 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ “ Das Kontursverfahren über das Ver.⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens abzuändern. aede, nafsiges va 93gee, AIrerse Ciserkahnalelhen⸗ do b 218: vermwalter ist Bezirksnotar Beck in, BDas Kon B 8 I 8 vees mögen des Architekten und Kaufmanns entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden 8 b. Heft 1. — Ameritanische Banknoten, große 4,19 5 G Bergisch⸗Märk. S. 8.. 3 ¾ 1.1.7 90,8 b —, E“ Gönningen. Offener Arrest und Anmelde⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Hacke Eugen Kückelhaus in Mütheim⸗Ruhr ist und Termin zur Abnahme der Schluß⸗ 1) Auf den Seiten 24 — 27 ist der b do. mittel —.,— Braunschweigische. 1 11.7 5 frist bis 13. September 1913. Wahl⸗ in Charlottenburg, Bismarckstraße 61, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- rechnung des Verwalters bestimmt auf Stationsname Breslau Stadthafen Ost — 27782989,1 1 4 do. 6. 8, 4 6 * 8 und Prüfungstermm: Donnerstag, den ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin termins bierdurch aufgehoben. Mülheim. Dieustag, den 2. September 1913, in Breslau Stadthafen Ort zu berichtigen. “ “ 2 92 “ 1913, Vormittags b und die Masse ausgeschüttet Ruhr, 16. 8. 13. Kgl. Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. 1827 Es sind folgende Frachtsätze zu be⸗ S lige Bäntketen 00 Kronen 117028, 8 S aö8 nservarf 1 sb— 10 Uhr. een. s ü [491171]¹VTauberbischofsheim, den 12. August richt’gen⸗ 1 5 Bertrnen b Wismar⸗Carow. 3. —,— do. Den 18. August 1913. Sherieztea ges, en. 18 hehn 1913. EE gere weln he⸗ 7 1913. Von Castellengogrube und Preußengrube A Banknoten, Sr.⸗Ostaft. Schldvsch. 82 17 86,0009 8 87,506 do. 1911 snate 2871 Der Gerichtsschreiser: Entreß. Iö“ b 8 . Gerichtsschreiberel Gr. Amtsgerichts. — lsd. Nr. 7 — Fialienische Banknoten 100 2. —.— sv. Reich sichergestelli) ³*2. 8,88 öni A ichts. Abt. 40 Kontursgericht erichtsschreiberei Gr. Amtsger V 2 “ g1. 11 do. 88, 90, 94, 00 98,/3 1 an 8872] des Königlichen Amtsgerichts. “ 8 8 ““ ——— ez. nach Breslou Stadthafen Umschlag Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,30 5b Provinzialanleihen. bv Uelzen, Bz. Hann. [48872] Am 18. August 1913 wurde das unterm völklingen. [48961] (Bel.) von 467 in 445 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,05 b EE“ Bekanntmachung Dortmund. [48870] 16. Juni 1910 über das Vermögen des . 2 nes dessa “ do⸗ do. 1000 Kr. 84,55b Füe ereöe do. 1882, 88, 89, 96 Heezgce 2 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 170. unit 0, über da krxmög 8 Konkursverfahren. Von Königshütte (Oberschles.), Königs⸗ Russische Banknoten p. 100 R. 214,95 b do. 1912 uf. 25 4 14.10 98,00 98 88,006 o. Ueber das Vermögen des Maurer. Tas Ken 5 verfe dr toffelhändlers Uhrmachers Karl Adler in Forsten. In dem Konkursverfahren über das grube West⸗, Ost⸗ und Südfeld, Gräfin do. do. 500 R. 215,00 b do. dat. 2.28267 1420 3 P1A1XAX““ meisters Friedrich Kraft 2 Wrestedt vS. Llon Erwin ried eröffnete Konkursverfahren als durch Vermögen der Kauffrau Ehefrau Lauragrube (Hugoschacht) — Ifd. Nr. 26 — 295 8 5 “ Sg; 23 n 1398 38,78b 6 96,76b do. 1908 * ukv. 18,20 ist heute, am 19. August 1913, Mittags j tzigen u „ 8 olker Schlußverteilung beendet aufgehoben. Ver⸗ Kurt Lauschus in Völklingen ist zur nach Tschirnit ( Bsl.) von 545 in 645 und . Ze E“ — 8 ., n, 1 188 22.28, b22.282 20. 9 konve u,188932 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Klein zu Dortmun⸗ bob⸗ nach ersolster gütung und Auslagen des Konkursver⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nach Wangern (Bsl) „ 575 in 472 5Sx. Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,95 b do. S. 28 uk. 22 4 1.3.9 LCa Konkursverwalter: Rechtsanwalt Thier⸗ Schlußverteilung d en 1913 walters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Von Karsten⸗Centrumgrube — lfd. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— II11““ . ö mann in Uelzen. Offener Arrest mit An⸗ Dorts dn gn, 8 keguft nc 3. ausschusses wurden auf die aus dem gegen das Schlußverzeichnis der bei der Nr. 2 — do. kleine —, — 11“ Erfurt 1288, 1901 7 en meldefrist bis zum 6. September 1913. Erste önigliches Amtsgericht. „Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ nach Czarnowanz von 275 in 2723. Deutsche Fonds . Fr. 8. 19, 16 8 1419 do. 1908 T. 1810 ,. Gläubigerversammlung und allgemeiner DHortmund. [48869] träge festgesetzt. rungen der Schlußterman auf den B. Mit Gültigkeit vom 20. Oktober S leih “ 11“ V do. 1898 N, 1901 3 x½ Pmhinoetermin am 12. Septlember Konkursverfahren. München, den 19. August 1913 23. September 1913, Vormittags 1913 sind im Heft 1 des obengenannten Staatsanleihen. (SSOberhess. P.⸗A. unk. 1774 versch. 1913, Vorm. Uhr. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tarifs die Frachtsätze von Radzionkaugrube Disch. V Ofehr 89 8.8—1* 117 V “ “ 8 8 b Uelgen. den 19. Angust 1913. mögen des Kaufmanns Johann Bad⸗ Nünster, FIS. [48861] gericht bierselbst, Luisenstraße im Gast⸗ — lfd. Nr. 1 — nach den Stationen der I“ 4.10 88, Vomm. Prov. A. 8-—94 14.10 Flensburg 1901, 1909 4 Königliches Amtsgericht. stieber zu Dortmund, Oesterbolzstraße Kontursverfahren. baus Schiel, 2. Etage, bestimmt. In dem Strecke (Groschowitz) — Carlsmarkt — “ 1,1 9920b8 do. A. 10,14 ut. 17,19, 4 versch. 8 1912 N uin. 28 1 vietz. Konkursverfahren. [48920] Nr. 93, wird nach erfolgter Schlußverteilung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Termin soll auch Mn verhandelt (Brockau) wie folat abzuändern: nach 8ö1A6“ — 8 88 ZEE1 Ueber das Vermögen des Steinmetz. hierdurch aufgehoben. 1 mögen der Witwe Johaun Baptist werden, ob der verfügbare Massebestand Bischwitz 392, nach Carlsmarkt 352, nach 1 88 ⁴ a8899 97,90b G Eehen echnen n. 22 : 117 EEEEö meisters Gustav Schulz in Vietz wird Dortmund, den 9. August 1913. Meyer, Manufakturwarenhändlerin von 13,86 ℳ, statt zur Verteilung an die Chrosczutz 324, nach Czarnowanz, 299. 8 d 69 versch. 8,00b8 do. 1888,92,95,98,01 38 1.17 “ beute, am 18. August 1913., Nachmittags Königliches Amtsgericht. in Münster, Große Gasse 43, wird nach Gläubiger zu kommen, dem Konkursver⸗ nach Döbern⸗Kupp 315, nach Laskowitz⸗ EEEEEEööö II“ e, ee emng 1 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Dortmund. [48868] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins walter oder der Gemeinschuldnerin über⸗ Beckern 423, nach Mangschütz 370, nach aunt.
do. 98 500, 1004. 3.9 91,00 G —— do. 50,25 2 3.9
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do ult.
do d0
1 8 -2;19 sch. 8 1899 vorig. 8 do. A. 35 38 uk. 17-19/4 versch. August (vorig. —,— Dänische St. 97 G Egyptische gar.
99,00 G6 do. priv. 94,10 G do 25000,12500 Fr 11 94,00 B do. 2500, 500 Fr. 1— 84,40 b G Finnl. St. Eisb. 8 ½ 1.6.12 —, 79,30 G Freibg. 15 Fr.⸗L. fr. Z. St. —, 95,10 G Galiz. Landes⸗A. 1385. —, —,— do. Prop.⸗Anl. 1 —, —,— Griech. 4 ¾ Mon 1 57 90 b V do. 500Fr. 8 58,50 b 896,90 G do. 5 ½ 1881-84 86,00 G 5000,2500 „ 1, 4. 61,60 b G 92,90 G do. 500 „ 11 61,60 b G 94,50 b G do. 5 5 Pir.⸗Lar. 90 83,50 G 10000 ℳ do. 2000 „ 92.60 b G do. 400 „ 83,50 b do. 4 Gold⸗R. 89 74,70 G 10000 ℳ 92,50 b do. 2000 „ 83,10 B do. 400 „ Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 do. 100 £ 7 do. 20 £ 73,75 b G do. ult. eeegn August Avorig. 84,60 G do. Ser. 1 — 25 —— Italien. Rente gr. 99,00 G do. kleine 85,00 eb G do. ult. Fheutlg. 92,50 B es nn 75,10 G do. am. S. 3,4 bes g;e vge 92,50 8 Marokk. 10 ukv. 26 4.10 101.40eb B 101,10 G 85,00 G Mex. 99500,1000 0 11.4.7.10 92 00 b 92,25 b 75,10 G do. 200 „ 101,00 G do. 100 „ Ee P-ge do. 9 79,50 9 do. 1904, 4200 ℳ 93,25 G 93,30 b G do. 2100 „
„ ees aas Norw. Anl. 1894 8 85,80 B3 85,80 B do. 1888 gr. 94,10 G 94,25 B do. mitt. u. kl 85,255 85,30 B Oest. amort Eb.⸗A 74,10 G 74,00 b G Dtsch. Int. uk. 18 94,10 G —,— Oest. Gold 1000 fl. 4. 91,30 b G 86,00 G 86.00 G do. 200 fl. 2 91,30 à 78,10 G 78,10 G do. ult. eé 94,10 G 94,20 B August Lvorig. „ 35,30 G 85,40 G do. Kronen⸗R.. . —.,— 73,90 b G 74,00 b G .. kv. Rente.. 8* 81,60 b G 92,20 G 92,25 B 1 do. —,— 84,10 b 84,10 G Silb. 1000 fl. 4. 85,50 b
☛ 7 0. do 100 fl. .4. 93,60 B Pap.⸗Rente 5 1.2.8 . 93 90 G 1860 er Lose 4 .5.11 181,753 b
—, . 1 v64 er Lose tas. 8 —,—
-bo0o o oggESAgE nSnsn.
3
„ 2 2 5 . os 7 34 22— 1 — K. . 3 ar N 3 Der Kaufmann Karl Büttner in Vietz n dem Konkursverfahren über das hierdurch aufgehoben. 4 wiesen werden soll. Meleschwitz 427, nach Minken 403, nach do. Schußgehiet⸗Anl⸗ do. Ausg. 22 u. 28 38] 14.10 8 nr as wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 1“ des Uhrmachers Willy Münster i. Elsaß, den 16. August 1913. Völklingen, den 12. August 1913. Oppeln⸗Silesiaweiche 293, nach Poppelau 111 g1 828*8 2 Ausg. Ses, 2728 . Freibrg. 1. B. 1900,07 F 4 kursforderungen sind bis zum 20 September Bock zu Lütgendortmund, Sö Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 8
—
Berliner. do. do. do.
8888gSSSE 888855888
28 — &
nenens 82
& 888 ocochbl ⸗σσα¶
1e2
2 — nI I.
22. 81]
Ichcheoe
2 8 8 Syö8öSVSP 338-8q8q8V8V8Sg
—,—.
22282 BS223SZ2SASAE
g222* 128888
SSSZ &̊S S 7 b b
18§8&
2
90
— 22282 0
9
— Z
G o o n
“.“
8
bbgLhhogbgöSägeee
CPöEPEPPPESBBᷣSOEg=SE üE22gögö
2
e mer.
2 9 ½
9S9SESSAH
8 do. do. 3 do. do. 8 Posensche S. 6 — 10..4
do. S. 11—17 8 ¼
4.1 1.7 5.11 4.10 4.10 2.8
8598
—
22
38 28
——0O£Æ 2* . ne. Manqätdös.-
8588
—ö—2
2. 5
—
88888888']
-22SSgSAheöö cosSochoochach 2
828
2
2 ers 3 1 1 1 I 4
8 9
4 do. 1876,82, 87,91,96 3 % versch. 89,80 G 88,80 b bo. 1906,1 8 Iegn Fe do. 1902 unkv. 17/4 7 92,00 6 97,00 G do. 1902 unkv. 20/4 7 96,60 b 86,75 5b do. 1913 Nunkv. 31/4 7 92.00 6 97,00 G do. 80, 98, 91, 02 3 1 97.90 b 97.00 G do. St.⸗Pf. R. ¹) uk. 22/4 8 4 ¹ 7 7
—=q28
do. 1901 N, 1904, 05 3 Berl. 1904 S. 2 ukv. 1874 do. 1904 S. 2 ukv. 14/ 4 do. 1912 N unkv. 22/4 do. 1876,1878 3 ½ do. 1882/98 3. 1904 S. 1/8
do. do. Schlesw.⸗Hlst. do. do. Westfälische do. b. do. 7.
85SSS
1.—
S8528S88S8SP
r, kake Seeeen — &
8 do. 1912 N unkv. 22 4 94 909 934,90 b Magdeburg 1891 4 8 V
1 . ersch. 86.25 6 86.40 b 3 1900 8 0 86,00 eb 6 86,10 G 1905 unkv. 15‚14 1 EeS. nn “ do 1907 Lit. R uk. 16/4
1
do. 1911 N Lr S uk. 2114
S93AGbPEESASGnhebneesn
2——
C 1“”
1 1 4 4 1 r .1 1 2 8 6
SySVUSSSöPSPEPgEgP
SöoeùehSöe
29980 888 ½S& SSS 2 80
’8
888882888882
A— *
—
335, nach Rogelwitz 379, nach Tschechnitz „ 1.5.16 1.7 97,80 8 do. Ausg. 3, 4, 10, o. 1903 3 32;e; . U 7 Tschi do, fäll. 1. 5. u. 1.8. 17714 1.4.10 97,40 9 G 12— 17, 19, 24 — 29 8 x½ Fürstenwalde Sp. 00N5 1913 bei dem Gericht anzumelden Es wird Nr. 60, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Nvürnberg. [48911] Wetzlar. Konkursverfahren. [48964] n nach Tschirne 7ns t 1913 Verug tons Anl⸗ur is 9780 8 EI11“ V Fulda.... 1907 N4 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung rechnung des Verwalters, zur Erhebung Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Das Konkursverfahren über das Ver⸗ attowitz, den 11. ugust 1 13. unk. 2574 1.4,10 98,50 b G do. Ausg. 9, 11, 14 †. Gelsenk. 1907ufv. 18,19 4 des ernannten odfr die Wahl eine nceren von Einwendungen gegen das Schluß, mit Beschluß vom 16 Auguft 1918 das mögen des Kaufmanns Heinrich Steru Königliche Eisenbahndirektion no2 afelanleihe 9 821098 71-8 9. 09n 0. 29,87 14. 2ee8.n. 0 190a89 1 vSres., e. 8 1 . 8 8 ) . 8 8 S nleihe F * — 1 . 98, 02, 05 3 ½ E * 1b r e S-an. ee 8 verzeichnis der bei der Verteilung iu be⸗ Konkursverfahren über das Vermögen zu Wetzlar wird, nachdem der in dem Kattowitz, 8 1 84,00 b G 2 Landesklt Rentb. 4 14. do. 1909 unk. 14 4 Calenbg. Cred. D. P. 88 eines Gläubigerausschusses und rücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ des Metzgermeisters Georg Peter Vergleichstermine vom 4. Jult 1913 an⸗ namens der beteiligten Verwalt ngen. — 39 versch. 74,10 b G 3 1.410 - do. 1813 unk 224 1410 8400 1... .. falls über die im § 132 der Konkurs⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung Behri 1 5 e — 1— . “ 1 ult. Jheutig. Westfäl. Prov. Ausg. 34 82. 1908 99 1440 88. V WW11I1A“ n. v. . 8 2 4 ehringer, hier, Feuerleinstr. 4, als enommene Zwangsvergleich durch rechts [49120] 8 August (vorig. do. A. 4,5 ukv. 15,/16/ 4 versch. Görlitzltz 1900/4 1.4.10 S. 1—4 unk. 30/,33/4 vrdnung beteichneten Fecenstände auf den der Auslagen und die Gewäbrung einer durch Schlußverteilung beenret aufgeboben. kräftigen Baschluß vom 16, Jult 1913 be. Cronts⸗ und Privatbahngütertarif baden 1991 beeas 88,30 G da. Ausg. 6 ufv. 25,4, verich. do 1900 39 1.410 G gur⸗ u. Reum. alte 32 13. September 1913, Vormittags Vergutung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ shtaschreiherei bos K. 2 ichts. stärigt ist, auch Schlußtermin abgehalten Tei 86 1908, 9 unk. 18 96,30 G do. Ausg. 4 88 1.4.10 Ir Lichter-. Gem. 1895 8† 1.4.10 — 5 A 70uhr, und zur Prüfung der angemeldeten ausschusses der Schlußtermin auf den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. i Freürc, eafaeseehe L“ . 1“ 2 1911/12 unk. 21 96,30 6 98, Ausgg. 2— 4 38 1.4.10 Hagen 1908 untr18 164 1410 28898 V 8 Lomm.⸗Oölig,, 8 — 9 ’ 4212 2v2 “ 0 du 4 8 8 8 Lesg 2 8 - Nv 22 10 7 o. 0. 3½ Forderungen auf den 18. Oktober 1913, 10. September 1913, Vormittags Nürnberg. [48912] 2. Auaus “ etzkover Kleinbahn. Im leber⸗ . 1918 unkt. 80 do. 8 lass. 8* 1410, .e - eerarcen .1. 113 do. 88. 8* Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ 102 ucr. vor dem Königlichen Amtsgericht Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Wetzlar, gnen ene 12 gangsverkehr der preußisch⸗bessischen Staats⸗ 8 eerr.; ern. -Sne;naa 88 s8 12 düsen unk. 40,4 1.3.9 Landschaftl. Zentral. 4 neten Gerichte Termin anberaumt. Allen hierselbst; Holändischestraße Nr. 22, mit Beschluß vom 16. August 1913 das Köntgliches Amtsgerscht. Reysenbahn mit der Olegkoer Fleinbahn 1902 ... .r. Kreis⸗ und Stadtanleihen. do 16891, 1902 38 versch do. do. .. 89 Personen, welche eine zur Konkursmasse Zimmer Nr. 78, I. Oberageschoß, bestimmt. Konkursverfahren über das Vermögen des Wronke. [48876] E Gü tigkeit vom 1. September 1891 Sen Unllam Kr. 1901 un 184 14.10 — “ 88 I 853 EDWEE““ V gehörige Sache in Besitz haben oder zur — Dortmund, den 13. August 1913. Kaufmanns Rudolf Preller, hier, Konkursverfahren. 8 88 der Staatsbahnüber⸗ 88H8FEE1 Emsc10,12 ud.20,22, 1 14., 94,140bb —,— K 1886, 1892 3 versch do. . 8 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Königliches Amtsgericht. Schweinauer Hauptstr. 93 1V, als durch In dem Konkursverfahren über den gang station Marggrabowa für den Aus⸗ 8 EEEEE; 1. . bevne .228 ” 8 8 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner bn 48900] Schlußverteilung beendet aufgehoben. Nachlaß der am 15. Dezember 1912 ver⸗ nahmetarif 5i (Steine zum Wegebau) 88 Wilm. u.Telt. 4 1.410 —,— 97,00 G nn 88 8 S zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Dresden. b d 1Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. storbenen Malermeisterwitwe Agnes widerruflich um 2 ₰ für 100 kg ermässigt. . Lebus Kr. 1910 unk 20¼ 1410 —,— —,, Keidelberg Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Das Konkursverfahren über das Ver⸗ üiraJc. ages.Heechn zakn Gerstner, geb. Schulz, aus Wronke ist Die Anwendungsbedingungen des Aus⸗ unt. 30¼ Sonderburg. Kr. 18094 1410 ,e9h, F3.30 der Sache und von den Forderungen, für mögen des Bildhauers Albert Friedrich Nürnberg. 8 [48908] zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nahmetarifs gelten auch im Uebergangs⸗ 1 , 3 12 88 39 Iban üee 8 ord 1910 rz. 1989 4 welche sie aus der Sache abgesonderte Georg Keil in Dreeden, Zirkusstr. 45 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit walters, zur Erhebung von Einwendungen verkehr mit der Kleinbahn. Für die Be⸗ Eisenbahn⸗Obl. 8 88 SS 1* Befriedigung in Anspruch nehmen, dem und Pillnitzer Str. 27 (Wohnung: Hol⸗ Beschluß vom 16. August 1913 das Kon⸗ gegen das Schlußverzeichnts der bei der Ver⸗ förderung auf der Kleinbahn selbst ist der Segeee n8n 98 1952 S. 104 1.4.10 84,10 94,10 G do. kv. 1902, 08 3 ver Konkursverwalter bis zum 20. September beinstr. 4 IIIl), der unter der Firma kursverfahren über das Vermögen des teilung zu berücssichtigenden Forderungen und Binnentarif der Kleinbahn maßgebend. Feg do. 98.98 Z E ö— III 1913 Anzeige zu machen. „Gebrüder Weschke“ die Kunstformerei W“ n Teee zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Näheres ist bei den Güterabfertigungen vrem. din 1909 , 1 Rungegrn;n 133 —— hnee e 8a; unnn 171, 11 Vietz, den 18 August 1913. und Gipswarenfabrikation betreibt, wird v. Lederg. 10, als durch ußverteilung nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zu erfahren. 8EbEoo1“ — 1898 8à 1410 —— —7 d0. 07. urb 1819 21 4, ver Königliches Amtsgericht. bierdurch aufgehoben, nachdem der im beendet aufgehoben. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Königsberg (Pr.), den 16. August do. do. 1887.99 3 Altona 144.10 88 do. 1889, 1898 3x 1.1 Vergleichstermine vom 11. Jult 1913 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ¾ der Ausl d die Gewäh 913. 8 do. do. 1905 uk. 15 88 do. 1901 8. 2 unfv. 19 4 1.4.10 9648 86. do. 1901, 1902, 1904 83 1.,1.7 · AgeMacr Basbabss dese L. stattung der Auslagen und die Gewährung 8. 4 8 do. do. 1896, 1902 8 do. 1911 unkv. 25,26 4 versch. 94,50 b G 94,60b G Königsberg 1899, 01 4 versch. baneh [48962] angenommene Zwangsvergleich durch F Nürnberg. [48910] einer Vergütung an die Mitglieder des Königliche Eisenbahndirektion, eli-Lothringer Rente s do. 188,1888, 1808 39 versc, 90,06 96,008 do. 1809 unlb. 571 11 mer Bekanntmachung 8962] kräftigen Beschluß vom 11. Jult 1913 be. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf namens der beteiligten Verwaltungen. hamburger St⸗Rnt. 38 EEqq1qqqq diesgerichtlicken Beschlüssen stätigt worden ist. ö Beschluß vom 16.August 1913 das Konkurs. den 28. August 1913, Mittags [49121] Bekannt -Par vaeen. d9. 1889, 1897, 08 8 versch. —. — do. 1891, 98, 958, 01 3 versch. altlandschaftl4. Mit den diesgerichtlicken Dresden, den 18. August 1913. verfahren über das Vermögen der Gemischt⸗ 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ekanntmachung. . 1907 urp. 151 . 128,08 7 8 versch 96,006 88,000 LiehtenbergGem.1900 4 1.4.10 1 89 8 vom 14. August 1913 wurden die Kon⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. warengeschäfteinhaberin Sali Silber, gerichte hierselbst bestimmt. “ Elsaß⸗lothringisch⸗pfälzischer 119821 Barmen 18804 11.7 N—2 — do. St. 09 8. 1, 2 ufv. 17 4 1.4.10 98,80 G andsch. A kursverfahren über das Vermögen des ag 2b s durch Sch [* Wronke, den 16 August 1913. 8 Personen⸗ und Gepäcktarif. do. 1911 unkv. 31 80. 1889, 1901 X ¼ versch, 98,5098 94,509 Liegnit... 191314 1.5.9 d 4 ⁶½ Händlers Josef Kuhn in Weilbach, Eisenach. n 8 79 gs. Sa. 18 dl6 durch Schlußver bre 5 G ichtsscht Mit Geltung vom 1. Oktober 1913 do. St.⸗A. 18 * Int. EAAETTEAEqETEEqTABE—— 5 ändleh in Kirch- Das Konkursverfahren über den Nachlaß teilung beendet aufgehoben. der Geri reiber Ie“ Tari amort. 1887-1904 52. 97700 . 142 1 13 1 — b an r den E Ean. des Bankbeamten G. Six, weiland in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. 90. .en 82 152 böge 8 8 1886-1902 Höres in Amorbach als durch Schluß⸗ Eisenach, wird dgs. Vollzug der Schluß⸗ Plauen, Vogtl. . [48906] Würzburg. [48857] stimmungen über die Ausgabe von Ar⸗ 8 „ 1906 verteilung beendigt aufgehoben. verteilung aufgehoden. st 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bekanntmachung. beiterkarten (auch Arbeiterw ochenkarten) 1s, 1-ns Amorbach, den 19. August 1913. Eisenach, IEE 8 16 III. mögen des Klempnermeisters Hermann Im Konkursverfahren über das Ver⸗ sowie bereits im Verfügurgswege einge. II w. . FFr.. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Großherzogl. Sch Amtsatricht. Abt. III. Max Kühn in Plauen ist nach Ab⸗ mögen des Bankiers Ferdinand Ha⸗ führte und neue Tarifsätze enthält. 5 1896-1905 1 ; einmn, Brenz. 48956] haltung des Schlußtermins aufgehoben nauer in Würzburg wurde mit Be⸗ Straßburg, den 16. August 1913. Lübeck 1906 ukv. 14/18 . leben [48916] Heidenh b Jh g 8 naue . 8 8 n. g 1e1 e 18 8 do. Sss ich“⸗ kursverf hreu Heidenheim a. Brz. worden. (R. 67/12.) schluß des Amtsgerichts Würzburg vom Namens der beteiligten Verwaltungen: do. ¹ g 8 do. Hdlkkamm. Obl. 38 Das .I über das Ver⸗ Das Konkursverfabren über das Ver⸗ Plauen, den 16. August 1913. 8 Feen 8* Nechteanettr en des „ Geveraldirektion do. 1898,8 Berliner Synode 189914 11“ . * b ee Wilhelm Lautber, Boten Königliches Amtsgericht. ronkurs erwalters Rechtsanwalts Then IIlder Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 “ 1 B des Kaufmanns Bernhard!] mögen des Wilhelm „
v111“ . “ “