2½ 224 4 4 2 Kon 4 4 C 2 2 anwalt Dr. Scheibe hier. Anme defrist] glieder des Gläubigen vnsschaftes der Sö. IAà— F-e. Sre-veeeeeeaIn ““ e S b B f 26. September Do 2 , 8 F ü — . Iö . g — ⸗ K 1 ; Zwangsvergleiche Ver⸗ ar in Ne e wir 1 1 „ In⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin am e“ Zimmer 1 Prüfung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch haberin der Firma Witwe Karl Pabst,
8. Oktob 1913, Vormittags Nr. 2 1 1 in Saarbrücken wird nach erfolgter Ab⸗ “ N t R chs d K 1 . Dffener Arrest mit Arnzeigefüst Pebeen; deneng. ensaeglasbe 8 LE11““ üee “ bassagg des Schlußtermins hierdurch auf⸗ . zum Deu8 schen 2 el 9 anzeiger un onig 8 reu
bis zum 4. Oktober 1913. Berlin, Freitag, den 22. August
Wurzen, den 19. August 1913. des Königlichen Amtsgerichts. 8. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. e.
. — ingstraße 21, Saarbrücken, den 25. Juni 1913. 2 Königliches Amtsgericht Düsseldorf-Gerresheim. 49255] 9 8“ Ver⸗ Neusalza-Sprembersg. [49263] Königliches Amtsgericht. Abt. 18. N. 198.
8 rsverf n Ver⸗ 1 z Das Konkursverfahren über den Nachlaß. Ww . 49233]] In dem Konkursverfahren über das Ver, gleichsvorschlag, und die Erklärung des nre schwarzenberg,Sachsen. [49244 — “ vI“ xihen mögen der offenen Handelsgesellschaft Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ der Handelsfrau Auguste Wilhelmine Das T-venee een I1“ vi0
Dörre & Co. in Düsseldorf⸗Gerres⸗ Konkursgerichts zur Einsicht verw. Weickert, geb. Niederlein, i — 1 Ne 8 as Pa g Fen sens egessags ae. — b 1b5] am lug nbhe 28 Es getalgn ssseacbhn 8— 8 “ Ernande eer s Lanter, wich ah Amtlich festgestellte Kurse. Reas Eif-Schödd. 70 —,— — Ferl Synode 08 urb.19141.1. 8. Mainz 88.91 1b. 87,08 38 en .e Snns 12hs 20s 18. duget d1 , Nechmitags 4 br, teancßnvendangen gezen dgs Schlnt. niel. rechtgscheele JNensolh 1. G. an Bn. Aumrst 1913. Trbeltmng des Sclußtemits hieduch —† Berliner Bese, 22. Mugust 10n. e eeecheh 938 1, Idi. ee ne. 36 11; Ees is, derenske. n; 2ns 88e90. 88786 8. Se⸗
rsverfahren eröffnet. § — 4& . ztsschrei 293 Königl. 2 3 1 Frank, 1 Lira, 1 Lu, = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Oldenb. St.⸗A. 09 ui. 974 188. —,— LSielef. 98, 00 FG04 08 97,00eb G d 8, 97, 98 ch. 85,00 8 88,00 G 83,90 6 83,306 “ Rechtsanwalt Dr. Scheibe venehcsans, dem öW1“ * des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 23. Königl. Amtsgericht. Schwarzenberg, den 13. August 1913. 0a.Th 2,95 8. 1 ee zerr, 89 ² 178⸗. Twerrore an. 122 — —,— vecam 1907 umh 28 1 2 — 8 Ees - hier. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober beruch 1“
81 —,— do. 1904, 1905 3 ⅞ versch. 84,80 G zubiger über die ni — 7 Teus B 49252] Königliches Amtsgericht. 1 Srone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1908, 8¼ 1.1. —,— — 2 388,80 b Marburg. 1908 N 3 ½ 1.4.10 89,00 8 TCh⸗s die nicht mf Fe in, Elbe. 49273 Neuss. eschluß. = 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banc 1896,38] 1.7. Seeans Bonn 1900 2 bierz Wahltermin am 12. September Beschlußfassung der Gläubiger über Königstein [49273 - 41212
b 8 e⸗ 8 4 990,70 8 Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4.10 —,— verwertbaren Vermögensstücke der Schluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver. Schwarzenberg, Sachsen. [49245] — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = 4210 —,— do.
1 1 1 3 1 90,60 G do. 1895, 1902 3 ⅛ versch. —,—
2 . Prü⸗ z ä 5 1 olf Böhmer ü 6 ℳ. 1 (alter, Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 8 versch. 5,50 do. 1896 3 1
1913, Seeee g . 2 18 termin auf den 22. September 1913, mögen der Sägewerksbesitzerin Anna mögen des Kaufmauns Adolf Böh Das Konkursverfahren über das Ver⸗ EEqEbT Eö“ 1 Boxh.⸗Rummelsb. 99,381 1.4. fungstermin am . tober „ 1 1 1 1 v
111“.“
92,20b 92205b 84,506 84,50b g 84,108 84,008 6 74008 14,0G 92 20b 92.20 b 83,75 be 83,80b G 74,00 9 74,008 92,00 B 91,90 b 82,80b 82.,86 b G 71008 7490 8G
SSA
— Mülhausen i. E. 1908 4 1.4.10 92,80 G 1 n. ½ 0 87, 87,25 B do. 1907 unk. 164 1.4.10 93,00 G
. 1 önig⸗ . n⸗ in Neuß wird eingestellt, da eine den mögen des Metallwarenfabrikanten— 120 ℳ. 1 Lihre Sterking — Brandenb. a. H. 190 ö Mülheimöth. 99,04,08 4 14.10 95, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest echehtbe 2. Uhr, sstr “ 5e ee i Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Ungguft Robert Roßner 1 Beierfeid n8 b1“ vgen; 8 „. Schwarn EEöö 11I11““ 88- Aet Itn nn mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1913. besh ae⸗ “ 85 ichwverger Bergleichstermine vom nicht vorhanden ist. wird nach Abhaltung des Schlußtermins is esz nur bestimmmte Nummern ober Serien der bes. etesabes ee. 1, † 86 exeX qPe veeeee e“] üeeee. 3 Düsseldorf⸗Gerresheim, den 14 August 27. Juni 1913 I“ — Fess. e. ass e.hecnt . gI. aufgehoben. iis Eätshan Ueferbar 189. chsel da. 1881—88 3 versch. —,— 82,25b 19 3.29 30 1891 8 eric. u. 13 unfe 21. 32 ¹9 8858 w rch rechtskräftigen Beschlu A“X“ warzenberg, den 13. August 1913. . 5 jeße. 33. 3188 9, 97 88 1410 3877 “ Fhantsperrcerreh eh s ere. rchr bestätgn ist, Heederch Niebüll. Kömigliches Amtsgericht. vere eer vonvvence eeesh 868 “ I1“ 8. 8228., bübir. Ntver.
1 als Gerichtsschreiber des Königlichen aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spandau. [49221 5 TE“ 8c versch. 94,108 84,108 Zurxg. 1900 74 11.
Ahaus. Konkursverfahren. [49281] Amtsgerichts. Königstein, den 18. August 1913. mögen des Bildhauers Otto Hoff⸗ Sn “ 81 ümsterd. s 100 fl. 1 188.25 b 1e Nassau.. 4. „ 11“ 1901 1. 1 1
EEEEEEEE,““ 2.2.2S .
bo bo0 — 99.
H
KSSEVNI1“
PPPEEEeeeEeeeeee
Srrrrrrüürrrrüeee
—
. 12
4. 96 6)98 896,60 8 96,890 g8 896,80 G 7,00 G 97,900 G 97,20 G 97,20 G 84,10 G 84,10 G . 96,60 - 98,69 G 66,80 G8 896,89 6 20 97,00 6 97,00 8 97,20 Gg 97,20 G 34,10 G 84,10 8G
92,50 9 97,50 G
121 cn
do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 94,60 b9 do. S. 18 — 224 do. 1912 unk. 42 4 1.2.8 97,50 G do. S. 10a, 23 — 264
80 —
do. 1900/01, 06, 07 94,50 b B .12 — 174 1 2. 3 — . 8 — do. 2 100 fl. — 167,25 G 3 do. sch. — Fen do. 1908, S. 1, 3, 54 do. 86, 87, 88, 90, 94 8 % versch. 87 40 do. S. 274
In dem Konkursverfahren über das [49246] Königliches Amtsgericht. mann in Niebüll wird nach erfolgter Ab⸗ Vermögen des Kolonialwarenhändlers vrüssel, Antw.. 100 Frs. 8 T. 80 45b Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 versch. 52 do. 87 3 x½ I1 do. 1897, 99, 08, 04 88 versc 83,70 b 8G 83. do. 188 Vermögen des Bauunternehmers Eschershausen. * [49216] haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Ernst Schneider in Spandau ist zur Bban Se e.e. 3 79,75 g8 do. Sn — do 1901 3 1.4.10 —, M.⸗Gladhach 99, 190074 1.1.,7] 94,198 do
-. o0 - -.a e. ...
8 Festpr. 1 1. Lauenburger .4 1.17 Charlottenb. 89, 95,99, 4 versch. do. 1911 N unk. 86 —,— do Arien Cornelius de Boer zu Gronau Konkursverfahren. Konitz. Westpr 8 1 gehoben. 8 ich angem E. EI3 82 Pom⸗ Ee 1 * öEssiiIimr Gläubigerversammlung, In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Niebüll, den 18 August 1913. . 22 “ 88 Christiania . 100 Kr. —,— EE1.A“ versch. do. 1908 unkv. 18,20/4 versch. do. 1899, 08 N 81,28 81, 8 S. 15 — 16 4 ferner zur Abnahme der Schlußrechnung mögen des Stellmachermeisters eee; mögen des Fia gu , eee Königliches Amtsgericht. vober 1913, Vormittags 11 ½ Uhr,Ketten Plape. 100 Liren0 T, EEA111“.“ 88 do. 10119 elum 22 4 versch Münster 1806 utv. 18 —,— do. S.1—48 ½ * 7 b . ur Ab⸗ 5. 5 raã 5 . 8 . u . 33 o. 85 konv. 1889 3 ½ versch. 3 897 ͤ %%“ S.w..ö.. “ S e Peetelung zu derhafigaacen zur Erhebung von Einwendungen gegen 3. September 1913, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Spandau, Potsdamerstraße 18, Zimmer 13, fevon. Sder 1Zetlr. 18., —, Uheim. und seiftt — verch 8457; 8 danlena0 h en 109 8) versn b8,29⸗ der 888, 1332 unenn 8. F d der Schlußtermin auf das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen des Adolf Stenzhorn zu Tiefen⸗ anberaumt. London.. 1 do. do. 3 ¾ versch. Cöln 1900, 1906,1908, 4 versch. 94,50 8 do. 07/08 uk. 17/18 en Forderungen Schl b . ö 1 8 1 1 2. an⸗ stein wird nach erfolgter Abhaltung des Spandau, den 7. August 1913. 8 Sächsische . versch. 95, — do. 1912 P unk. 22, 28 4 1.3.9 94,90 eb 8 94,20 b do. 09-11 uk. 19-21 913, Vor⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderung ericht in Konitz, Zimmer Nr. an⸗f ig d , h „ 8 1 1.3.2 19-21 den 18. September 1 Irtan vbe⸗ d g 3 Beschlugfassung der Gläubiger hesin 1 1 Schlußtermins aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 3 versch. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ versch. 83,50b 83,50b do. 91,98 kv. 96-98,05,06 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen und zur Feschtußlasseng. Auglagen und mumeg. den 16. August 1913. Oberstein, 1913, August 15. b 1“ . do . s versch. —, Cottbus 1900 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, über die Erstattung der Auslage Konitz, den 16. Augußt 8 Spandau. [49250] 8
ka 4 versch. Cöpenick 1901 4 1.4.10 95,00 G 95,00 G do. 1903 . . 9 .
; ; 6 ab 1 A ¹ . 8 8 New DVork.. 1 Schleswig⸗Holstein . 4 versch. b 8
bestimmt. die Gewährung einer Vergütung an die Der Gerichtsschreiber Amtsgericht. Abt. 2. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sireeee— 28 1
1. 1.
Ahaus, den 17. August 1=413. WMitglieder des Gläubigerausschusses der des Königlichen Amtsgerichts. osterwieck, Harz. [49437] mögen des Schlächtermeisters Wilhelm ans . ..... Anleihen staatlicher Institute. do 1889,38 1. Hukriede, Gerichtsschreiber Schlußtermin auf den 19. Se Landsberg, Cstpr. [48042] Konkursverfahren. Kreutziger in Spandau wird nach er⸗ . ..e.. 2 26 Detm. Lndsp. u Leihet. 4 8 1005898 e.l 1900,1901,06 8 8 des Königlichen Amtsgerichts. 1913, Mittags 1 Uhr, vor dem Lands — Das Konkursverfahren über den Nachlaß folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ et Peiersburg. sz. 82 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 92,, 97,60 8 do. 1907 unkv. 174 1. Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ In d “ über das des am 11. Mai 1912 verstorbenen durch ausgehoben. . de. S .3M. - ESTöb1 88,208 da. 1209 ukv. 19 21 4 1. charlottenburg. [49226] stimmt. den 19. August 1913 V. des Kaufmanns Siegfried Pastors Paul Schmiedehausen in Spandau, den 7. August 1913. -. 15. Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 32 versch. 85,00 G do 1e8s. 82 344 8. 9. ’. 1.
1.
1.
1.
⸗ F shausen wird r Ab⸗ önigli vochol 00 0 do. Coburg. Landrbk. do. 1901, 1903 8¾ Konkursverfahren. Eschershausen, Landecker in Landsberg, Ostvpr., ist Veltheim a. F. wird nach erfolgter Ab Königliches Amtsgericht. rockholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. Coburg. Landr
2
1.4.10 do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 do. 1880, 1888
vFöPrürrürrürrürrree PPPEeEPeeree 222222222828
I1I1“ Sächs 1bw. Pf. bis 28,74 1.1. 93,70 B3 do. do. 26, 2774 14. 93,75 G “ bis 25 3 ½ vers 94,00 G . Kredit. bis 2274 1.1. 94,00 G b do. 26—83 4 1 . Ei1I.
8
4.
0o 9o0 Co 900
—
Ferrzeresen
0½
232.é2b8
88
7 10 97,50 G 97,50 G ch. 897,50 8 87,60 8 7 97,50 6 97,50 G 7 87.50 6 97,50 G 7
87,30 8 87,30 8
osanleihen.
8 182,50 b 184,00à 8 t. 193,50 b 8 193,105b
—
bbESFESESESgEEgEn
h 20
vgrrrrersgrrerrerrerrürrerresr
ES'gES;PS;o
83,75 b 6 823,70 G bis 25 3 ½
822S
94,756 84,78 G Verschiedene
83,50 8 93,50 6 Babd. Präm.⸗Anl. 186774]1. 83,30 G 88,75 6 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. S 83.00 8 23,00 6 Hamdurg. 50 Tlr.⸗L.s 1.8. 173,10b 173 00 G 898 838 ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 Fxeeae 2828 sen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 84,70 b 1 8880b 88,8b Sachsen⸗Nein. r “ Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34 20b9 —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 ¼ 1.4.101135,00 e b 6 —,—
4.10 —,— —,— Offenbach a. M. 1900/ 4 10 —,— —,— do. 1907 N unk. 15 :10 98 00 6 96 00 G do. 1902, 05 10 96,00 G 96,00 G Pforzheim 1901, 1907 10 —,— —,— do. 1910 unk. 15 sch. 95,00 g 95,00 G do. 1912 unk. 17
— S
1 1
— S
880 .SB
—8—
96,00 G 86,25 G do. 1895, 1905
8—,— I Plauen 1903 4 do. 1903 3 ½ —,— —,— 94008 94,00 B 94,75 8 84.75 8 “
83,00 8 82,75 G Ausländische Fonds. g.ve Staatsfonds.
94,00 G 94,090 G Argent. Eis. 1890 1.1.7 ]⁷ 99,10 b —,— 82,10 6 82,00 6 do. 100 £ 1.1.7 100 10 b 8 100,00 G 1 “ do. 20 £ 1.1.7 [100,10 b G 100,00 G 1“ do ult. fheutig. ee eehmier August [vorig. 85,90 B 85,90 B do. inn. Gd. 1907 200 £
Posen 1900, 1905
95,20 8 95,20 6 do. 1908 unkv. 18
aaeS
8 zese 1 S — S. Danzig 1904 ukv. 17 4
„ 1 1 Schnöcker, Gerichtsschr.⸗Aspirant, b 94 bdes S 1 I— Warschaun. 100 R. 8 T. —, ’ S. 1— 8 unk. 20,22 27,00ba, do. 1909 utv. 19/21 4
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Jh als Gerichtsschreiber infolge eines von dem Gemeinschuldner haltung des Schlußtermins hierdurch auf Spandau. [49217] a⸗ 1s8 . S. 4 unk. 25 89 Sei. — 97,00 G do. 1909 uk. 16 ,4
8 97,00 G do. 1909 unk. 25/4 1.4.10⁄ —, do. 97 N 01-03, 05 3 ¼ 97,10 G do. 1897, 1902, 05 3 % versch. 86,20 G do 1889 %¾
10 95,20 b 6 95,20 8 do. 1894, 1903 40 —,— —,— Potsdam.... 1902 3 ½
Füeeeoehes
* S. 4 mögen des Kaufmanns Erich Böhlke ichts. emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ gehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 50. ... . . ... 100 Kr.] 2 N 183 75 1116““ in Charlottenburg, Bismarckstraße 74,75, des Herzoglichen Amtsgerichts gemächte Wuasechalernein inem Jeng3. 8 Osterwieck a. H., den 18. August 1913. msben hes Zaufchanns Alezander . ün; 4 4 4
—, Regensburg 08 uk. 18 94,20 G do. 09 uk 19/20
-tbo g ggäüPüan838ng 2.3.55 PEP;PEPESSSSSSESWgS
8888
ist aufgehoben, nachdem der Schlußtermin pischhausen. [49228] tember 1913, Vormittags 10 Uhr, Königl. Amtsgericht. Vogt in Spandau ist zur Prüfung der Bankdiskont. “ abgehalten und die Masse ausgeschüttet Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgericht in Lands, Regensburg. [49238] nachträglich angemeldeten Forderungen Berlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 5. Brüssel 5. do. E 97,30 6 D.⸗Wilmersd.Gem. 994 1.4.10 98,00 9 88,00“b9 Remscheid 1900, 1908 3
worden ist. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ berg, Ostpr., Zimmer Nr. 3 anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Termin auf den 16. September 1913, Christiania 5 ⅛. Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 6. Lissa⸗ uk. 88 98,20 G do. Stadt 09 ukv. 20/4 1.4.10 95,50 G 95,50 G Rheydt 13 N unk. 24 4
8 . 2 8 2 2 2 8 4 bon 5 ½. London 4 ½¼. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. 8 8 do. do. 1912 ukv. 23 97,00 8 97,00 b G Rostock 1881, 188 Charlottenburg, den 16. August 1913. mögen der Kurhausgesellschaft Rau⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung mögen der Kolonialwarenhändlerin Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ eBarschau 6. Schweis a8. Stocholm a3. Wien 6. do. 1902, 08,0 410 88,00 g8 Zortm. 07 8 84,78 8 84.788 da. 1903
do. 2 1 Der Gerichtsschreiber chen, G. m. b. H., wird nach erfolgter des Gläubigerausschusses sind auf der Babelte Wild in Regensburg wurde lichen Amisgericht in Spandau, Pots⸗ Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1.1.7 do. 07 urv. 15,4 97,25 b 9 97.256 do 1895 81,00 8 81,00 g8 do. 100 T, 20 £ 1 4 . .„ b. „„ 1 d An 8 1 8 3 do. do. 17 1 —,— . 97 97.25 . d 8 95 81, 81. .. 100 £, 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur mit Beschluß vom 6. l. M. eingestellt, damerstraße 18, Zimmer 13, anberaumt, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. r ht 1r, 2888988 qööööö aufgehoben. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. weil eine den Kosten des Verfahrens ent: Spandau, den 11. August 1913. do. do. unk. 22 4 1.1. * ukv. 23,4 84, 94 5 2 410 94, — o. —
18 0 8 1 1 1 ½ Münz⸗Dukaten.. pro Stück —,— “ 8 do. 1891, 98, 1903 3 ¼ 88,25 b 98 89,00 b G o. 1896 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— Anleihe 1887 Cöln, Rhein. [49283]] Fischhausen, den 12. August 1913. Landsberg. Ostpr., den 12. August 1913. sprechende Masse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. Rand Hukaten 8 EEEEE141.— Dresden 1900⁄4 —,— —,— Schöneberg Gem. 96 3 ¾ 1.4.10 90,10 g9 90,10 G kleine
e. Fand⸗Dukaten.... —,—s ,e Sachs⸗Weim. Lbskrd. 4 9 üneberg⸗ V 90 5 ꝗ 5 8 N † 5 8 vvereh 6,729,.8—— 425 8 do. 1908 unkv. 18/ 4 —,— do. Stdt. 04,07ukv 17/18 4.10 95,00 G 95,00 G 8 abg. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber Der allgemeine Prüfungstermin vom Stollberg, Erzgeb. [49230] ,2 Frans 275b do. da. unk 181 1.3. do 1898 38 do. do. 09 unkv. 19,74 14.110 64,75 6 894,28 G . er n. abg.
4 rz . b b 20 Francs⸗Stüceca 16,175b 16,20 b 82n .
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Freising. [49423 des Königlichen Amtsgerichts. 8. Sept. cr. wurde aufgeboben. öö 2 Francs Sth te. .r:-.,.r.. 98 —“ 4 8 5 1809 39 19 890, 2nn 12 ¼ 14110 84,288 88.186 Fabs. mögen der Ehefrau Jacob Korres, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 9 Am 20. August 1913. mögen des Baugeschäftsinhabers Karl old⸗Bollars ... “ do. do 8 1.1.7 —,— 98 1698 98 88 1904 3¼ 14.10 89,50 6 89,50 6G E Katharina geb. Füllenbach, bisher Das des Mühlbesitzers Gregor IE sverfah 199841] Gerichtsschreiberei Eeül Richter in Oberwürschnitz wirda. oerials alte.. pro Stüch ,x —.e do. Sondh. Ldskred. 8 versch eEI1 1““ earee besxasv . . .. e 2 4 3 2 3 en 8 2. verfahren. 5 . 2 8 do. DvD. . pro 500 —,— —,— „ S 8 . . 8 1 Sp „.. 89 —,— —,— — Inhaberin eines Schuhwarengeschäfts mog ee⸗ Anre wi Konkurs — des K. B. Amtsgerichts Regensburg. b Russts 50 R Diverse Eisenbahnanleihen. do. S.7 unk. do. 1895 4 94,40 8 94,40 G 100 £ 8 Cöke. Aachenerstraße 46, wird mangels Fiuster in Stoibermühle wird, nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ s enes Russtsches Gnd, zu 100 ℳ.,218,3098 21816 b EEE“ Stendal 601 — do 20 2
b 8* 8 11““ 7 f lmerikani große 4,1925 1 2 Märk. S. 3.. 3 ¾ 1.1.7 — do. S. 8 unk.? 1 ziner die Kosten des Verfahrens deckenden Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf; mögen des verstorbenen Halbhöfners Regensburg. [49243] durch aufgehoben. ö 1141414* do. do. 1908 niv. 1919 do. Ges. Nr.3378
9. G 3 do. do. mittel —,— Braunschweigische..4 8 1.1.7 S. 9 unk. 22 b 9 —.— die B 3 betr. Festsetzun 5 2. R 4 .E., den 20. August 1913. f aadeb.⸗Wittenbermne d S. 10 unk. 23 do. 903 3 ½ 86, 50 B8 BVern. Kt.⸗A. 37 kv. Masse eingestellt. gehoben. Der Beschluß betr. Festsetzung und Mühlenbesitzers Johann Ahrens Das K. Amtegericht Regensburg hat Stollberg i. E., d August do. kleine 41925b 4.1878b Magdeb.⸗Wittenberge 3 1.1 c. un n. 12 vL 81908,35 8₰ 8g2 Berm. Kr.AG8r1.
do. 1. Cöln, den 14. August 1913. der Auslagen und der Vergütung des in Eickedorf Nr. 1 wird nach erfolgter mit Beschluß vom 19. August 1913 im Königliches Amtsgericht. do. Coup. zb. New York —, 4,1825 b 8 Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½¾ 1.1.7 do. ES. 8, 4, 6
zvoerm jog ins 2 4 1 . 8 5 g — Belgische Banknoten 100 Francs 80,40 b 80 55 b Pfälzische Eisenbahn. 4] 1.4.10 do. Grundrbr. S. 1,3 do. Lit. N, O, P, Q,3 x½ 83,70 b G 83,.60 6 do. 1898
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Konkursverwalters zur Einsichtnahme Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Konkursverfahren über den Hee. des Tiegenhof. [49224] Dänische Lanknoten 100 ronen 112.10— 112,00 5b TTöö1“ Süsseldorf 1899, 1905 2 o. e 19081 1 82 88408 83,20b6 do. MN1902
des Bisncgteden 4. August 1913 aufgehoben. . bersterbenaggcgref anr g iel des Rech Konkursverfahren. o1ö4A““; 2.ag ng8.39: aenc a92 v11““
Colmar, Els. 1e9248] Serinicheebere des Aol. Amisgerichts. Likien⸗al, den 15. auguft 1913. Hr. Fees Das Konkursverfahren über das Ver. bollandische Bantnoten 100 f1.188,408 188,40b Fti.⸗Sstafr⸗ Schlöbsch 325 117 88,005 88,00e58 do. 1811 unk, 28,2 bo. 1000 u. 5006 Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. anwalts Clos in Stadtamhof, der die mögen des Mühlenbesitzers Albert ealienische Banknoten 100 L. 78,559 —,— (8.Resch sichergekelth, -2 8S 8 do. 1876 3 8 94,20 8 94,20 G do. 100 2
Das Konkursverfahren üder das Ver⸗ Girhorn Konkursverfahren [49223] “ 49262 Uebernahme des Amtes abgelehnt hat, Klein aus Schöneberg a. W. wird, vrvezische Hantnoten 100 r. 112309 112,300 eeh i ziclanleitzen 3 ½ 84,20 6 84,20 6 do. 20 £
. —n. .14922— ; . 3 ’ 84 262 9 5 in 2 8 8 8 1 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,50 b 84,85 b 99, 1907/4
mögen des August Rey, Kaufmann in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ NZ“ ¹ (Rechtsanwalt Mußgnug in Regensburg nachdem der in dem Pergleichstermim 8 4 3
3
8
8
d0
— 0
98 00 G 98 00 eb G
98,00b G
2 „ 98,10 b — 98 50 b B] 98 99 G 93 25 b 93,00 G 95,00 b G
94,30eb G
2223öe K S be d0
— Z2
————y—=B;S;neo S
S.D
——
S B;ME
vernsetheeneeee
— —
. .—— 0S5SSS
EI1.““ 2 1
₰7 Sö=gSö2AgggS SSS 8
IEIIITEEEEEVIBI züüeüegeeges
8 ₰έ
8
1.1.7 do. 1910 unkv. 20
11 93,90 B ’ Stuttgart. 1895 N “ do. 6 W —.— “ do. do. unk. 16 93,90 G 93.,90 G6 do 1902 W 8
deeeSBess a is kvasch.
— 67,00 eb G 67,40 b 67,00 eb G
vPeüpüüüüPüüüPrürürüürrürerrrEPeesss 1111“ 2822gLAöSASöSeo;SnggeöeööeonehesesSöSöhe e
0 93,40 g 93,40 G August [vorig. —,— 93,40 G 93,40 G Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 893,40 G 93,40 G 25r241561-246560] 6 0 —,— —,— 51 121561-136560] 6 —,— —,— 2r 61561-85650 b6 990,00 G 90,00 G 1r 1 — 20000 97,00 G 97,00 G Chilen. A. 1911] 5 96,90 G 90 G do. Gold 89 gr. 4 ½ 95,50 G 896,00 G do. mittel 4 ½ 96,80 G 96,80 G 8 kleine 4 ½ 96,80 G 96,80 G do. 1906 4 ½ —,— —,— Chines. 95 500 £ —,— —,— do. 100, 50 £ 83,50 G 88,00 b G do. 96 500, 100 £ 93,10 G 893 10 G do. 50, 25 £
do. ult. Iheutig. —,— : 2 08 . ü Ver⸗ 9 4 do. do. 1000 Kr. 894,50 b 84,55 b Brandbg. 08, 11 uk. 21 4] 1.4.10 95,50 6 95,00 G do. 1909 ukv. 15/17 Colmar, wird, nachdem der in dem Ver⸗ mögen des Herrn Willi Schrieber in ECEE11A“ eeendeseen “ ust 1913 vom 17. Juni 1913 angenommene Zwangs⸗ eusfüsch Banocen p. 100 R gl z8 2i8 88 8 1912 ut. 18,8, 1416 88 88908 8 1882, 88, 88, 86 gleichstermine vom 20. Juni 1913 an. Calberlah (Bahnhof) wird, nachdem der warenhä egensburg, “ vvergleich durch rechtskräftigen Beschlu 0. 500 F.i8. der, oe emek. 662829 1410) 1.90,8 88959, A. e. 1992 1 albe warenhändlers Ernst Bernhard Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 5 . do. 5, 3 u. 1 R. 215,00b 214,95 b 8 1 genommene Zwangsvergleich durch kechts. in dem Vergleichstermine vom 4. Juli Stecher in Limbach i. Sa. wird nach 8 — vom 17. Juni 1913 bestätigt ist und na do. do. ult. August. —,— b do. S. 23 uk. 164 1.3.9 96,75b 9 96,75b G do. 1908 N ukv. 18,20 4 segeg sztärus a eic. i3 aägenommene mangenezs 1s Abhaltung des Schlußiermins hierdurch Regensburg. [49239) Abhaltung des Schlußtermins, hierdurch Scwedische Banknoten 100 Kr112 30b 11205 b 8.24 uf. 21,4 1.3.9 96,90 b 6 96,90b do. konv. u. 1889,3½
FSeg 8 - 8 nge b 2 5 2 8 ; Schweizer Banknot 100 Fr. 80,95 b 80,95 b do. S. 25 uk. 22 4 1.3.9 98,00 6 98,00 G Elbing 1903 unkv. 17/4] stätigt ist, hierdurch aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juli 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. vons 100 Sa ⸗Hasr⸗ b. —,— do. do. Serie 19,8 ¾ 1.3.9 86,75 6 do. 1909 PN unkv. 19/74
1 9 —. 2 Zollcoup 8 1 2 Colmar, den 16. August 1913. ätigt ist, hierdurch aufgehoben. aufgehoben. 8 mögen des Krämers Georg Rosenbeck Tiegenhof, den 13. August 1913. b Sa mne u“ do. do. Serie 21 3 ½ 1.3.9 90,50 G do. 190318 1.1 e do. 1908 rückz. 37 4 Kaiserliches Amtsgericht. bescgisgonn, 5 1 afact 1913. Eb“ in Langenerling wurde mit Beschluß Königliches Amtsgericht. Hann. Landeskr. ur19 4 1.1.7 rfurt 1899, 1901 4 1410 98502 98,508 do. 1908 unkv. 19
AA: — ; ““ 6 do. Pr. S. 15, 164 1.4.10 do. 1908 N, 1910 N . 1908 unkv. 22 [49250] Königliches Amtsgericht. v. 11. c. als durch Schlußverteilung be- wittenberg. Ez. Halle. 49259] Deutsche Fonds. Fdo. do. Serie 9 3 1 1.5.11 untv. 18 29. versch 9522b9 66,108 1 98
Crefeld. Konfursverfahren. 1“ 49210] [Ludwigsburg. [49157] endet aufgehoben. In dem Konkurse über das Vermögen Staatsanleihen. do. do. Serie,8,8 .,119 EE“ . 1529,378 Das Konkursverfahren über das er⸗ Habelschwerdt. [492 T Konkursverfahren. Am 20. August 1913. Oberhess. P.⸗A⸗ unk. 17 4 versch. 8 ss 901/4 V 10 28 88,50 8 EE 5 2½ 88
. 1 8 des Holzhändlers Otto urisch in Disch. Reichs⸗Schatz: stpr. Prov. S. 8 — 5 do. 06 N, 09 ukv. 17/19 mögen des Kaufmanns Heinrich Clauß Koukursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei Lolsh Iuerisch EES 8.84 oa 2e versch. .— do. 1209 unk. 14 4 1.4.10 93,10 6 93,10 6 do ult. säeuuis.
b 1 ß ilun fällig 1. 8. 14 do. do. S. 1 — 10 3 ½ 1.1.7 do. 1879, 83, 98, 01 3 ⅛ ve 1 —,— in Neußt wird nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das mögen des Werner Schmidt, Inhabens des K. B. Amtsgerichts Regensburg. Wittenberg soll die Schlußwertetlung “ 1.I-A Flensburg 1951, 190974 1.4.10/ 98,306 95,909 do. konv. 1892, 1894 39 1.1,7, 85.28 8 88,28 August vorig. 1113“ 109% — —,— do. 1903, 05 3 ½ versch. 83,90 B 88,90 8 do. Reorg. 13
4. 1. 2 8 ¹ 8 7 858 . 8 28 . 9 4. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns August erfolgen. Dazu sind 40 608 ℳ 88 ₰ 16 do. A. 10,14 uk. 17/,19,4 versch. de 1018 F u. 1410. —2— 3 ve .“ 4. 4. 5. 3.
—,— —,— —,— do.
—,— —,— do. 1909 ukv. 1919 95.30 B 95,50 do. 1895 3 ¼ 95,00 3 95,20 B Trier 1910 unk. 21 93,70 8 93,70 G do. 1905 3 ½ 94,70 G 94,70 G Wiesb. 1900, 01,03 S. 4 94,60 G 94,60 6 do. 1908 S. 3 ukv. 16
5 5 r 1. 1 1 - 8 *. 1“]
95,60b G 91,60 b G 91,80b 6 92,005b 6
1 1 1 1.7
—-2ögöööSÖS-ö5vùö2öNSIgenög
1114““
— — do do do †☚ —. o0gSS-S.SgEg
G=NA;G G
vFPürrrürrresrPen †88qqVü — —V2nA2öIIͤ2Iö8 —
₰
& 0
23838888 —½ &
82 S
Sh 0
588888
8
4 8. 2 „ 1. 9. 4 3 5 — 1 der Firma Ingenieurbüreau für Regensbur [49241] verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ 2r Reichs⸗Anl. uk. 18 do. A. 1894, 97, 1900/3 ¼ 1.4.10— do 1896 3 % —,— Crefeld, den 16. August 1913. Dörner in Lichtenwalde ist zur Ab⸗ F ik Werner Schmidt, vor⸗ 3 8. 8 2 luügbar. . n de i 86 c. M. 1894, 97, 190078 9 1.4.10 Seett n hn . 1⸗ 0 98,90 G 290 G E. Hukume Königliches Amtsgericht. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Elektrotechnik 8 ch 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rungen im Gesamtbetrage von 568 903 ℳ 22 do. Ausg. 14 unk. 19/3 ¾ 1.1.7 Frankf. a uk. 184 1 10 33 888 Weitere Stadtanleihen werden am ee nr (ohac
8 6 8 3 22 . 3 1 6 8 . do. do. 35 4 aZ30.9 97,90 b G Prov.⸗A. ukv. 26 1 7 do. 1907 unk. 18 1 ; — zur Erhebung von Einwendungen gegen mals Installationsgeschäft Wilhelm mögen der Kurzwarenhändlerin Char⸗ 62 ₰, darunter keine bevorrechtigten. . do. 1171616828 11 86,00 6 86,006G Dienstag und Freitag notiert boe rgbur z11,9 . 9
. 11 versch. 84,00 b G do. 8,92,95, 98,01 3 ¼ 1.1. . 1908 unkv. 18/4 8 Döhlen. [49274] das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ Wager in bö. nach⸗ lotte Weiglein in Regensburg wurde Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ versch. 74,10 5b G EE““ . ¹ 1210 untv. 20 4 96.10 8 986.10 6 (siehe Seite 4). do. 28 500, 10048
8 z . 4 , 8 8 4 3 “ 8 8 85 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen dem der in dem Verglei mine vom mit Beschluß vom 6. I. M. als durch richtsschreiberei III des Königlichen Amts⸗ Rhpr. A. 20, 21, 31-84,4 versch. 98, . 12911 unk. 224 13. 96,106G do. 50, 25 £ 5 g- U g.
. — 2 29e. 2 2. April 1913 angenommene Zwangsver⸗ Splußverlei f rrichts hi Einsicht aus rig. do. A. 35,/88 uk. 17-10⁄4 versch. 9 8 1.2.8 88,208 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. do ult. beutlg.
3 * 8 Topswaren⸗ b übe 9 8 Schlußverteilung beendet aufgehoben. gerichts hier zur Einsicht aus. Schuzgebret⸗Anl. bEEEEEIEIEEEEI1“ 858 87,40 G August vorie
99 g “ in ““ 8 JZBöA““ Se Am 20. August 1913. Wittenberg, den 20. August 1913. ntv. 28,264 14.7 9900b 9 9825 b 9 de. do. Zer. 3915— 117 1908 8 1.871 37,0 6 87,006 I dzetit Pae he 3 5 2. G „ ⸗ 1
do. 7] —,— b —,— 2 1 zerj s berei d . Pr. Staatssch. f. 1.4.1514] 1.4.10] 98,25 6 898,25 5b G Ausg. 5, 6, 7/3 ½ 1.4.10 Freibrg. i. B. 1900,07 14 versch. 93,50 b 6 93,30 G do. 1.1.7 103,50 b G 104,00 G Egyptische gar. Gittersee wird nach Abhaltung des Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Gericht⸗schreiberei Der Konkursverwalter: usg. 5, 6, 78¾ 14. 4 1 Fobeätiche g. 2
œl go b n 8.8*
S & &
nbng e”de 4
b
1.1 8 4&&—12 5; 8 „ 1.5.16/4 1.1.7 97,90 b 6 97,80 b G do. Ausg. 3, 4, 10, o. 1903 3 ¼ 1.5.11 85,70 B 85,75 G do. 1.1,.7 99,00 6 99,00 G priv. Schluß ins hierdurch aufgehoben. Gläub sschusses der gehoben. des K. B. Amtsgerichts Regensburg. Dr. Reinhardt, Rechtsanwalt u. Notar. do. fäll. 1.5. u. 1.8,17,74 1.4.,10 97,30 9 9742b 8 2 1 8. 2v versch. Fürstenwalde Sp. 00 N 8 vwgI.es —,— do. 3 1,1.7 94,10 6 94,10 6 do 25000,12500 Fr Schlußtermins I 88 glieder des “ ” Ludwigsburg, den 19. August 1913. “ 2 Preuß. kons. Anl. uk. 18/4 97,80 B8 97,80 B do Aus 18,3 55 b Ful 1907 v4 1.1.7 —,— —,— do. 1.1 93,90 b B 94,00 B dc. 2500, 500 Fr. Döhlen, den 15. August 1913. Schlußtermin auf den 17. September Der Gerichtsschreiber Regensburg. 8 49240 do. do. unk. 2574 1.4.10 98,90 8 98,80 b G do. Ausg. 9, 128 14,3 1.1.7 82, Gelsenk. 1907ukv.18/1974 1.4.10 93,30b 93.805b do. E11öö1 V inl. S Königliches Amtegericht. 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem des Königlichen Amtsgerichts: Rahm. Das Konkursverfahren über den Nachla do. do. unk. 35,4 a330.9 97,90 b 8 97,90 b 6 Schl⸗H. 0709utv !19/20,4 1.410 —, Lügr do. 1910 N unk. 21 4 versch. 94,00 b 94,10 8 do do 3 111.7 79,30 6 79,30 Gg Freibg. 15 Fr.⸗L.
7 7 7 Pntali — 9 se 19 Doe⸗ 4 ; . do. S leihe 4 1.4.10 89,10 b 8 89,10b G 1 2 Gießen. 1901, 1907 ch. 94,108 94,25 G8 Brdbg. Pfdbrfamt 123,4 95,10 6 95,10 8 Galiz. Landes⸗A. Könkglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des am 12. Dez. 1912 dahier verstorbenen J jf⸗ e nntm chun en Suafeelanleihe 4 1.4.10 ⁸9 889, do. do. 98, 02, 05 8 ¼ 1.4.10 en. 1901, 1907 4 versch. 94, . g 1 4 1.1.7 95, aliz. Lande 215 712 . 8 . — aEebr . . 84,00 b B 84,00 b G 8 4 do. . 14 .1.7 94, 8 Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ versch. —,— —,— srop.⸗Anl. Dortmund. [49215] Nr. 4, bestimmt. München. [49285] Weinhändlers Martin Baumgarten Tari A B ka s g 3 do. Landesklt. Rentb. 4] 1.4.10 0. 1909 unk 4 1.1.7 94,10 6 94,25 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ¼ 33 8 do. Prop.⸗Anl
84,10 G 84,25 G Finnl. St. Eisb.
8 8
. *- b 82 28— .
8
. 8 2 öö1“ 8 * 1 bo. 3 . 74,10 b G V 74,10 b G do. do. 3 ¼ 1.4.10 — do. 1912 unk. 22/ 4 1.4.10 94,10 6 94,00 b do. D. E. kündb. 3 ½ v —,— —,— Griech. 4 % Mon. s 57,50 b G 57,90 5b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Habelschwerdt, den 15. August 1913. K. Amtsgericht München, wurde mit Beschluß vom 12. l. M. als der Eisenbahnen. “ do. ult. heutig. Westfäl. Prod. Ausg. 38 4 “ 8 do. 1905 3 14.10 86,00 G 88,00 b Dt. Pfdb.⸗Anst, Posen verf do. 500 Fr. 1.7 57,50 b 6 58,50 b mögen des Konsum⸗Vereins „Viktoria Königliches Amtsgericht. Konkursgericht. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. bod August Avorig. do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 versch. Görlilz 1900 4 1.4.10 S. 1—4 unk. 30/33/4 96,90 g 96,90 G do. 5581881-84 für D. d ud Umgegend, ein⸗ “ 9 8 . 1 8 aaden 1901 .1.7] 96,50 b 986,30 G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 versch. do. 1900 3 ¼ 1.4. Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,00 G 96,00 G 5000,2500 „ 188 61,60 b G für Dortmund und Umgegend, Eildesheim [49227] Am 20. August 1913 wurde das unterm Am 20. August 1913. 3 [494362 Bekanntmachung. 1 do. 1908, 09 unk. 18 1.7 96,50 b do. Ausg. 4 3 1.4.10 ’1 Gr. Lichterf. Gem. 1895 3¼ 1.4. do. do. neue 3 ½ 92,90 G 92,90 G do. 500 „ 32. 8 61,60 b G getragene Genossenschaft mit be⸗ Hildesheim. 92271 14. März 1913 über das Vermögen des Gerichtsschreiberei Deutscher Seehafenverkehr mit Süd⸗e 1e1n 12 und 2114 11.7 98,809b do. Ausg. 2 — 4 8 ¾ 1.4.10 Hagen 1906 unk. 15/16,4 1.4.10 5 do. Komm.⸗Oblig. 4 94,25b 8 94,25 b G do. 55 Pir.⸗Lar. 90 8 schränkter Haftpflicht ö Das 1 bs de Moritz Fried, Alleininhaber der Firma des K. B. Amtsgerichts Regeusburg. deutschland. Mit Gültigkeit vom 1. Ser⸗ e E“ 10 97,70 a e⸗ 1. Ausg 18 14 J1““ 41⁶ do. 89. .:. . 8 88,25 8 823,40 b G 8 1 6. 1“ 8 B⸗ itüurs 1 8 —₰ . 9 8 “ - 5 „0. I. v. 75,78, 79, “ Pr.⸗A. S. 6, 1.4. 15 .1. * b. . 3 1- . „ 9 zu Dortmund wird nach erfolgier Schlüß.-. Das Koonkursvere 8 „„Moritz Fried“, Bayer. Reklame⸗ dt. Bz. Düsseldorf. [48780] tember 1913 wird die zurzeit nur von der v. v. 2,94, 1500 — de. da, Ferte 5.—78X 1.410 —.— do. 1912 unk. 401, 133. Landschaftl. Zentral⸗ 9240b 92,40b do. 400 62,00 b verteilung hierdurch aufgehoben. mögen der Bankfirma J. F. Hage⸗ artikel⸗Manufaktur und litho⸗ Rheydt, Bz. Düsseldorf. [48780] Baverischen Staatseisenbah enommene SvE 1h. 2 1 88 1897, 1902 3 versch. —⸗ 22 83,30b 83,30b do, 42 Golb⸗R. 69 Dortmund, den 14. August 1913. mann in Hildesheim wird nach erfolgter raphische Kunstverlags⸗Anstalt in Konkursverfahren. Bayerischen Staatseisenbahn angene⸗ des 1904 3 85,10b Kreis⸗ und Stadtanleihen Halle .. 1900, 1905 4 versch do. b 74,70b 74,75 G 10000 ℳ W1ö1“”“; Königliches Amtsgericht Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 roöffnete Konkursverfahren als Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ergänzung des Warenverzeichnisses d 1907 ukb. 15 88 Laesaenn e mms bo. 05 I1, 10 Nukv. 21 4 Ostpreußische 4 92,40b 92,40 G do. 2000 „ —,— (49 50 b 9 büage “ b München, eroöffnete Konkursverfahren a 5 Emil? Ausnahmetarifs 8 11 für thüringische, „ e Emsch 10/12 ukv. 20,22 4 1.4.10 —,— — do. 1888, 1892 3 do. 182,90b 83,108 do. 400⸗ 410 49,75 b 9 49,50 b G Dresden. [49277]] ꝙHildesheim, den 19. August 1913. München, den 20. August 1913. Rheydt wird nach erfolgter Fhhelann g eürttembergise e heveeiies. be. Jegggen 1839 d. gß Hanau 1909 unk. 20/4 sSübse esas⸗ Japan. Anl. S. 2 1 192 Hesg; b Köniali 1 gv. asaee — ; 8 1 1 8 do. Wilm. u⸗Telt. 4 1.4.10 —, 80 . 00 8 93,00 8b 1 1.7 917,20 40 Das Konkursverfahren über 289 Ver⸗ „Königliches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 88 Faeen 8öG en. Fulanr “ I— 3 ½ e. 8882 8 195 2 9 101. 5 mögen der Putzmacherin uguste üni Beschluß [49270] 8 11““ 8 ydt, d 8 g — Hannover, den 18. August 1913. 1 bo 73,75 8 73,75 G do. ult. [heutig. verw. Edelmaun, geb. Petzoldt, in g;. N.n P.s3 ge Münster, Westf. 3 [49275] Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahudirektion 8 isenhahn⸗Hbl, 5 vvAAn Aüaüihe sverig Dresden, Klostergasse 2 (Wohnung: 1— Se Konkursverfahren. Riedenburg. [49237] d.hbeaug2nbg,n- s 4 8. eisenhagn⸗Obt. 2
Sonderburg. Kr. 1899/4 1.4.10 1903 9 i 3 84,60 b G 84,60 G do. Ser. 1— 25 8 indische 2 3 d . 8 5 ¹ sk.⸗R sch.
SeeePeeseseeeeesseeeeeeeeseseeeseseseeeseseesseeseseeeeseeeögee
SSS
0. 0. do. 0. 0
do. 3 do. ldsch. Schuldv. Pommersche.. do. do. 3 3 do. neul. f. Klgrundb. do. o. 3 ½ do. do. Posensche S. 6—10.. do. S. 11 — 17 do. Lit. D/4 do. A 3 do. E4 do. C3 ½ B 3 4
9
.1907 4
PPP;E;Ebo G vüübeöne’e
☛
& 8 ,2 Fresrrresrrreess-
——Nℳ:2 2.8—
— œ 828
84,00 eb G
—
Telt.Kr. 1900,07urk.15,4 1410 98,808 23.,02b 2. 182 v. 1888 Hame eie Italien. Rente gr. Spluß ing bi „fumerie Frauco⸗Suisse Ewald & Cie. 5 — 3 88 Ier 2 tte gr. EEAeAe“ in Basel wird nach Abhaltung des Vermögen des Händlers August in dem Konkurs über den Nachlaß des Aenderung von Stationsnam ,6
Aachen 1878,98 . 24,1092 04,106G 8. 182s unkv. 18 7 1 .1 1.4.10 o. v. 1902, 03 G 1 do. 1908 ukv. 1874 1.4.10 95,80 G do. 1886, 1889 95,70 G 85,50 bW 8 do. ult. Jheutig. 2 ins hiermit aufgehob Wemmer zu Telgte ist zur Abnahme prakt. Arztes Dr. Franz Herrmann Mit sofortiger Gültigkeit wird der den An. 1908 ne s 8 1909 N unt 19,21 ¼ 135 —, aa.. e: n 1898 92 309 e 98 30 8 Runutlaorg⸗ 1 8 . 8 ufge en. 5 . * — 2 8 8 o. 1909 uk. 19 o. 12 N unk. 23/4 nb— 6 1 v. 17 . 3 1 n. S. 3, 4 Köntgliches Amtsgericht. Abt. II. hepns - 4 ög; 1913. gr. E16““ — in Altmannstein zur Abnahme der in „Cobern⸗ de. 1911 uf. 21 d. 1888 8 1410 S,voe, be.n n 8hne 38368 ⸗ dasches 1e,2r . rhebungd on 1 sts ondor e ert. — o. 1887-99 tona 4 1.4.10 8 1889, 1898 ex. 99500,1000 £ är in! 49280] Kaiserliches Amtsgericht. Schlutzverzeichnis der bei der Verteilung Schlußrechnung sowie zur Festsetzung der . August 1913. do. 1905 ul. 1 do. 1901 E.2 untv. 194 1410 96.00 G do. 1901, 1902, 1904 78,20 G 76,10G do⸗ 2009„ Düren, Fgee verkahren [492 (49278] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Vergütung und Fvear des er va- Königliche Eisenbahndirektion do. 1896, 1902,8 do. 1811 unkv. 28,2: 8. versc, 88.208 Königsberg 1899, 01 101,00 6 101,00 G do. 100 . . 92 n. 2 9 . ⸗ 127 „ 2 othri 2 2 . „ 89, 9 9. 2 . 17 7 sr . „ In den Famkarsversahrer über das Keac Abhaltung des Schlußtermins und Beschlußfassung der Gläubiger über die V ö 88 ““ acgersSeeine 89 dee⸗Barg, 10, 182127 1ch 88298 1o. 1919 8 un 25 32 8928 0 80,09 Ndbo 1900, 1209 ℳ Vermögen der Firma Dürener Papier⸗ vollzogener Verteilung wurde das am nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie mittags 9 ½ Uhr. Schlußrechnung und 1sesl, Leenaea nee. wuail 9. ut St.I. 1900 4 8 ee 9 — 882 do. . 341910 8g — w do. 208109., warenfabrik Hermann Grüttner G. 24. Dezember 1912 über den Nachlaß der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Belege sind auf der Gerichtsschreiberei zur B di aß⸗ er ng t — veent Geltung 1908 ukv. 18/4 Baden⸗Baden 98,05 N 8 ⅞ versch. 88,00 G LichtenbergGem. 190074 85,80 8 85,80 B do. 188s8 gr. in Düren ist zur Abnahme S ister Karl Bauer Witwe, Forderungen der Schlußtermin auf den Finsicht der Beteiligten niedergelegt. adischer Tierverkehr. M 2. 00 S. 1,2 ulv. 1974 Barmen 1880, 4 1.1.7 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 1774 94,20 6 94,10 8 do. mitt. u. kl. m. b. H. in Düre z Schreinermeister Karl Baue . insicht der Beteiligten niedergeleg 3 badischen 8 1 S,⸗ s Verwalters zff 5. September 1913, Vormittags N;8- b vüe8 vom 1. August 1913 werden die babdif 1911 unkv. 31 85,40b 85,25 b Oest amort Eb.⸗A 5 Hehlaßrechag . “ -e. ö7. .““ Seeng Konkurs. 11 Uhr, vor dem Kön glichen Amtsgerichte Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Stationen, Peidingsfeld und Neckarelz g. St-A. 13 N Int. ,08 21198 ZSisch Jnt ub 18 98,10 b G Erhebung von Einwendungen 1b verfahren hiermit aufgehoben. S-. 12 en. . 8 49235] die elsässische S In Mü ster (Els.) in o amort. 1887-1904 5 icnt teilun 8. 2 s 8 hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Die Rosswein. 8 2 [49235] die elsässische Station Münster 1886-1902 8EE““ - 8IIä A 1. Vergütung des Konkursverwalters ist auf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ den direkten Tiertarif Elsaß — Baden Ber⸗ en 1899 Be schlußsaffung der Gläubiger über die Hesssechseeeee 530,52 ℳ und die ihm noch zu erstatten⸗ mögen des Gastwirts Karl Franz genommen. Näheres im Tarif⸗ und 8. sss ; nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Kiel. [49229] den baren Auslagen auf 6 ℳ 30 ₰ fest⸗ Georg Hornauer wird nach Abhaltung kehrsanzeiger. 88
☛
822SöHS
8 4 4
-00
Frrrrrerüenrererr
,-8à29ö.338ö;5E;EgAööIöäSäbEbSnhh . .8.8. 80 80 8. 8—. 9. o. 3.9 8 , 8 8. jo io 8,AgSASö io o 9. S—;
2— —
3 4 8 3
— —
—
9 8
2.2.2* — 2
2vE22ESSe
— EEE
S3s[Eg =
—vI
—28 2
do.
2 — do do
do. neue Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. A 7 . do. A —,— 8 A 84,25 G . C 96,50 G — Oss 96,30 G C 96,25 G D 96,50 G D 96,10 G do. do. Ds2 91,30 b Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 96,00 G do. do. 93,70 g do. do. 93,70 G Westfälische.. 93,70 G do. .. 98,70 G do. 6 061 ,„
2 2 92 8
₰.
H
80 8—-S-öÄSöI22S — — A
8SSVS
— — 80 Ꝙ
aEEEEE S2=Fg=öSAS
— 2 — —
☛ EIITEETTENEE1n 3822SSS3g
—
1 —.
S2
do. 1899, 1901 74 94,50 b 94, Liegnitz 1913 4 94,20 G 94,10 G Oest. Gold 1000 fl. 91,60 b 1912 unk. 21
do. 1907 unkv. 18 .2.8 95,30 G Ludwigshafen 1906/4 do. 07/09 rückz. 41/40 2.8 96,20 G do. 1890, 94, 1900, 2 3 ⅛ 85,70 b 86,00 G do. 200 fl. 91,806b ee, de nn. beeue.. . — 8 6 f 13. 3-1909 1 läubiger über die n dem Konkursverfahren über das gesetzt. „sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg, den 10. Juli 1912 1958-1992 Len. 8b die Ge⸗ B.m ee des Kaufmanns Otto Witt. Münster i. W., den 8. August 1913. Roßwein, den 20. August 1913. Kaiserliche Geueraldirektion 1896-1905
do. 1912 N unkv. 22 2.8 95,00 b Magdeburg. 189174 93,90 G 94,10 G August [lvorig. do. 1904 S. 2 ukv. 14 11.7] 96,00 b 5 do. 1913 N unkv. 3174 ’1 8 4 8 deck 1906 ukv. 14/18 währung einer Vergütung an die Mit⸗ höft, Inhabers der Firma Otto Witt⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. [der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . 1912 uth. 22
bo. 1912 N unkv. 22 11.7 97.00 b do. 990, 86, 91, 02 3 % do. 1876, 1878 11.7] 96,50 eb G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/4 do. 1882/98 86.25 G Mainz 19004 do. 1904 S. 1 4.10 86,00 G bo. 1905 unkv. 15/4 do. Hblskamm. Obl. 1.L.7 —,.— do. 1907 Lit. R uk. 16/4 Berliner Synode 1899 8 do. 1911 N Lt. S uk. 211
SSYgSSVSYSSS
98
Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 11.7 96,60 b do. 1902 unkv. 20/4 92,00 G 92,20 G
☛
8 2 Fürrressre
888828S88
8 —,— do. do. 100 fl. 93,75 b 93,60 B bo. Pap.⸗Rente] 41¹ 2. —,— 83,90 G 83 90 G do. 1860 er Lose .5.11 181,75 b do. 1864 er Loselfr. Z. ℳ p. St. —,—
7
do. do. 8 .5.1
84,10 B 84,10 b do. Silb. 1000 fl. „ 4.1 8
to —
ð0EIennnn
do. 1876,82, 87, 91, 96 3 ½ .89,60 G do. 1906/4 do. 1901 N, 1904, 05 .3.9 89,60 G 3— do. 1902 unkv. 17/4 85,40 G 85,30 G bo. Kronen⸗R.. ersch. 73,90 b G 723,90 b G do. kv. Rente.. 1 gh 1899 ““ “ 189513
19
göeee
—S8gVg —2——
A.,A -— 098A8A
SüöSerüüüürürrürrrrrrrrrrrrrrr-rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrereesee—
222S222SISISSSSnnnnsnönesneseöeöeöeneneneöneeöeöneneöneneneneneneöneeneeaneneeöööSnns