8 8 “
36r. Warpcops (Wellington) 11 ¼ 60 Cops für Nähzwirn Wetterbericht 1. ntersuchungssachen. . 8 “ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften
Es wurden gezahlt für: 1 or 13, b — 2 „ 8 11““ 1 8 (Hollands) 20 ½, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24, 100 r Cops S 2 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4.— 8 2 8 Fr . 1 Witterungs⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n 141 er .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ʒ 8 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Milchkühe und hochtragende Kühe: (Holla 8 wirn (Hollands), 9 I. Qualität 8 ö 420 — 500 ℳ für Nähzwirn (Hollands) 30 ½, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 35 %, . 1. ucitiit . . 4 †⁴ 360 — 410 * Douhling eih, (Mheg . 138, 8 Doublinge 8*8 (Rock) 15ꝛ ¾, EEe“ f1. S .. 1— rinters 31r 125 Pards 17,17 37,6. Tendens —lus)⸗ eobachtungs⸗ der letzten z. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte b 1 9. Bankausweise. Iv. Znalnsn 8 . 8 Cilr gggw⸗ 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen station 24 28 — baan f Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Ausgesuchte Kühe über Noti Miidddlesbrough warrants stetig, 5476. b 3 8 Glasgow, 22. August. (W. T. B.) Die Vorräte von
2. 22¾ ₰
chwere in 45 ° Breite
Wind.
richtung, g Wind⸗ Wetter
stärke
vom Abend
Temperatur
in Celsius Niederschlag in Stufenwerten *) Barometerstand
Barometerstand auf 0 °, Meeres⸗
niveau u. S
I 1
8 2 b gu G 2. 3 8 1“ 1 s Band 120 Blatt Nr. 5433 it d 14 V 1 Tragende Färsen: giddlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf . E11“ 1 Untersu un 8 achen. r. 5433 zur Zeit der am 14. Oktober 1913, Vormittags anzumelden und den Wechsel vorzufege ündli . f. Quanttzt kA1A“ 1 7 8 e 880 ern. 18 “ Borkum 759,6 SSW A heiter 18 1 761] meist bewölkt 8 ich gsf ch n ; des Versteigerungsvermerks 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht widrigenfalls die Kraftloserilärung vesselben E Vt. mSimhhii 1112* Paris, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Kestum 758,5 SSW 5 halb bed. 18 2 760 Nachm. Niederschl. 119683] Fahnenfluchtserklärung S 8 psüwig des Maurermeisters Her⸗ an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, erfolgen wird. Zivilkammer des Herzoglichen Landgerichts Ausgesuchte Färsen über Notiz. sscchwach, 88 % neue Kondition 27 ½ — 26 ½. Weißer Zucker matt, Hamburg — 761.7 S2S 3 halbber. 18 00 763 meist bewölkt. und Beschlagnahmeverfügung. G ndsinc wig zu Berlin eingetragene Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, Cassel, den 15. August 1913. in Braunschweig auf den 27. November Zugochsen. Nrr. 3 für 100 kg für August 30 ½, für September 30 ⅜, für Oktober⸗ Lemesg — 76107Smbeeseeae. 763 demlich beit In der Untersuchungssache gegen den cundstück, estehend aus Vorderwohn⸗ versteigert werden. Das in Berlin belenene Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1913, Vormittags 10 Uhr, mit à Zentner Lebendgewicht Januar 31, für Januar⸗April. 31 ½. Swimemange. aan S Swanee 10 76. Lemlich — Feetedirs en ge tene ac, 22. 288 “ en Eegsecae E .“ verfaßt 22 8 Cwoh gebene⸗ [49671] 8“ sder Aufforderung, 88 durch einen bei
I. Qualität II. Qualitã v Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Neufahrwasser 764,1 SW 2 betier 0 764 ztem eiter znf.⸗Regts. Nr. 25, geb. 16. 2. 1891 zu vohnge nd 2 Höfen, am 29. Ok⸗ mit Innenhof Barfusstraße 10, Ecke — Am 22 5,7 a⸗2⸗ 5 762 forzheim, tober 1913, Vormit 11 h 92 2 Am 22. Oktober 1891 ist zu 3, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 18 0 762 meist bewölkt Fforzheim, Kreis Karlsruhe, wegen Fahnen⸗ tags Uhr, Edinburgerstraße Kartenblatt 22 Parzelle haven der am 16. sas ch gge⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu
a. Gelbes Frankenvieh, Schein⸗ ssordinary 46 ½. — Bancazinn 1141. Memel 763 4 W 5 bedeckt
“ z 3 e 2g-8 22. *& 7 I1. 5 ——2 EAö sucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des durch das unterzeichnete Gericht — an der Nr. 2342/193 mit 10 a 14 qyn. Grö 2
felder Antwerpen, 22. August. (. 2 Petroleum Aachen 762 1 S wolken!l 18 0 764 vorwiegend heiter Militärstrafgesetzbuchs sowie 8 89 336, Gerichtsstelle — Neue Friedrichstraße 13114, und ist in die ““ dease⸗Feen, heses Predlen Jo⸗ “ den 20. August 1913 8 c Fr. ottlie atthäus ge⸗ 3 w d-
— .) b. Pinzgaur 5. JFRaffiniertes Type weiß loko 24 ¾ bez. Br., do. für August 24 ¼ Br., —— — IBIEZETEbaIͤ “ Süͤ . vn Für- H „ 251 Br. Hannover 763 0 SSO 4 beiter 17 0 764 ziemlich heiter 8) der Milltärstrafgerichtsordnung d III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel — Reaif 1 8 C Sitgensg.s n 1“.“ 16 dee für Saal⸗ 12 Müre 2. ffür Oktober⸗November 25 ¼ Br. Berlin 7611 SW lwolken]. 16 0 f63 vorwiegend be hester Beschuldigte hierdurch für fahnenffüchtig versteigert werden. Das in der Grund⸗ Nr. 3361 und in die Erheh lrta storben. Seine Erben, die bisher nicht er⸗ ö““ als Gerichtsschreiber ¹Jungvieh zur Mast: Feit. — Schmal für Angust 1331 . B.) (Schluß) Baumvolle Dre⸗den — 17654 10. wolkenl. 15 0 769borwiehens heuer Viltt und sein im Deutschen Reiche be⸗ stius nutterrole richt vachnesniesene chrund. wne r. 19nnäten wan 15900,1m sbittecg süatz wfigen bäfcnit afgese. 8 Hertenlcher Lemznrfihte⸗ Bullen, Stiere und Färsen 40 — 43 ℳ 37 — 40 ℳ. loko ” 1“ do. für ““ 11c do. Pir . 11““ 7663 S5 l wolkenl. 15 0 765 ziemlich heiter „2 “ 8 ü88 belegt. E111 8 He delenerane hir “ L 2 5 1913 en e längstens 11. Oktober 198161, Deffegtliche Zustenung.. Ausgesuchte Posten über Notiz. do. in New Orleans loko middl. 12 ½1 6, Petroleum Re ned m. ———= wolkenl 18 5 765 meist bewölkt „den 18. August 1913 Ifitertech b vlie ei gen. zersteigerungsverme Wilhelmshav 8 ie Automobilwäscherin Frau Minna in Cases . S white in New York 8,70, Bromberg 1765,5 SW l wolkenl. L. Gericht der 15. Division. Nutzungswerte von 11 800 ℳ zu 456 ℳ ist am 7. August 1913 in das Grundbu elmshaven, den 12. August 1913. Steinberg, geb. Krone, in Berlin, Mal⸗ 8 lin Cases) 11,00, do Standard hite i 8, „ L1““ jährlicher Gebäudesteuer veranlagt. Der eingetragen. c Königliches Amtsgericht. mäerstr 25, Pt. Fronein ngserl Rbns⸗
don Eredit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam Metz 763,7 2 2 balb bed. 11 0 765. emlich heiter 6 rlich . 1 liches Amt 11,55, do. Rohe u. Brothers 12,15, Zucker fair ref. Muscovados Frankfurt, M.] 764 0 NSO 1 Dunst 14 0 765 ziemlich heiter “ u1 deseg besnzecch am Mai 1913 mnefene⸗ den 16. August 1913. 1490701, Bekanntmachung. anwalt Freund in Berlin, Alexanderstr. 38, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 3,23, Getreidefracht, nach . I 888 1 88 Karlsruhe, B. 764,0 W 1 heiter 15 0 766 ziemlich heiter Heizer Eduard Bernhard Augast 87. K. 62. 13 XX“ 1 ahn “ zedding. 1 8 1“ Neustadt a. d. Hdt. klagt gegen 84— Ehemann, den Tischler ok⸗ 8 9. 8,90, e— — 5 — vS — 6 Hes 88.he enS 8 “ . m 9. embe 2 in Sc S 1 Hamburg, 22. August. (W. T. B.) Gold in Barten das “” pfer München — 7652 SO wolkenl. 19 0 167—hemlih bete— ee e heneebö. .e. meler aeeeche erke. Mite. c94hen 1ö6 Feis atnn ecger 1i Berlind ghelare⸗ Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm New York, 22. August. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Zuaspitze 536,1 SW 2 bheiter 2 0 536 meist bewölkt Falke“” geboren 1] Peuter b 16 deleche 11*“ te. Auf Antrag des Gutsbesitzers Karl Her⸗ Elisabetha Menger, geb. Metz, Witwe straße 2, auf Grund der Bebhauptung, Wilhelmshav.) 8 Ellerbeck, Kreis Plön Be. eilung 87. mann Schneider in Kauscha, Post Lock⸗ von Johann Nikolaus Menger, von daß der Beklagte sich über ein Jahr lang 1 . witz, wird mit Rücksicht auf die bevor⸗ Bechtheim folgendes Ausschlußurteil er⸗ gegen den Willen der Klägerin in böslicher
81,25 Br., 80 75 Gd. 3 Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshafen 67 000, Avsfuhr (Wil Wien, 23. August, Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) nach Großbritannien 13 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 27 000, Stornowav V 748 3 SW 5 Regen 11 3 749 meist bewölkt sblagnahmeberfügung, veröffentlicht im [49668] Zwangsverstelgerung. lass I. D Absicht der ben n 1 — „ ve 1 stehende Einleitung d Nuf „lassen: I. Die vierprozentige Partial. Absich von der häuslichen Gemeinschaft g. des Aufgebotsver obligation von 500 ℳ Lit. B 61*fernhält und die Voraussetzungen für
Einh. 4 % Rente M.,N. vpr. ult. 82,10, Einh. £ % Rente Vorrat in allen Unionshäfen 137 000. (Kiel) seichsanzeiger vom 19. Januar 1906 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll † 3 754 Nachm.Niederschl. Nr. 16, Zweite Beilage, wird hiermit auf⸗ das in Berlin, Franseckiftraße 41, belegene, fahrens zum Zwecke der Kraftloserklärung des Prioritätsanlehens der Pfalzbrauerei, die öffentliche Zustellung seit Jahresfrist — u e
Januar’/ Juli pr. ult. 82,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Mali d 753,1 W halb bed 12
82,25, Ungar. 4 % Goldrente 103,10, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. alin Head 1 äFEen bhobe 5 , im Grundbu Schö ü irk des dreieinhalbprozenti
5,00, Oesterr. Staatsbahna⸗ ien (Franz.) pr. ult. 704,00, Südbahn⸗ 8 9. 59,2 W V 8“ — 47 8 Eintra⸗ 8 * anstalt * 1 * adt a. d. . vom Jahr 1896 wird fü Hescheidung. die ägerin ladet den
gesellichaf EC13“ 11““ “ S.gn. guf die don Z“ 8 1 8 8 8 Kön csbg. 88 nie. oen 28 Tn, 1919e non zuf rggung, de. “ dügon vFes Serhe — “ Ifr. . 515 5* De Kosten Hasen die Beklagten zur mändliche Verhandlung H s ste Akt. pr. ult. 624,75, Ungar. allg. 2 r 8 1. 11ö6“ 8 759,42 a . 59 Vorm. Niederschl. EE—’—“ 1 zqert R Fn e J Ne krrn. Fe 1 es Sstrei ie 23. Zivi
esterr. Kreditansta p g g verdungenen Erde, Ramm⸗, Beton⸗, Maurer., Zimmer⸗, Schmiede⸗, cillv 759,4 ha 8 Gustav Eggert zu Berlin eingetragene Inhaber des Paptieres eine Leistung zu be⸗ Meusstade F 19. August 1913. ies Reechtt trettte nde richis
Kreditbankaktien 820,50, Oesterr. Länderbankaktien 511,50, Unionbank⸗ . n- . 1 (Cassel) 0684] Fah ü G fan 1 L11“ — : 8 1e2 98 . Eiten,. De 98 S „Glaser⸗ und An⸗ V asse 1 110684] Fahnenfluchtserklärung. rundstück, bestehend aus: a. Vorder⸗ wirken, insbesondere neue Zinsscheine oder ““ — eecet oktien 589,00, Deutsche, Reichsbanknoten pr. 1x. Eljer. Sachr kene, Asenaerz, eiggesngelt üt 80 Torpedo⸗ Aberdeen 751,6 SW zbalb bed. 12 0 752 ziemlich beiter In der Untersuchungssache esen den wohngebäude mit rechtem Seätenflüͤgel und einen Erneuerungsschein auszugeben. Die Frntol. tütegeicht. 5 E“ “ 83
Neu Fe. — ͤö — auf den 12. November 3, Vor⸗
Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ che Neuba ta . 8 geb Adolf 8 9 Bf 26 Einlöst 1 b“ 1Se 5. “ EEEE“ H. Küster, Inh. E. ter in Rüstti teilt 1 (Magdeburg) Wehrmann Adolf Müller II., geb. 2 teilweise unterkellerten Höfen, b. Dovpel⸗ inlösung der bereits ausgegebenen Zins⸗ (49544] Oe z 8 schastsattin 136 eaffung Cses de . 2250,„ 8n 22 1“ 84 “ Sbhields 754,4 SW Z bedeckt 1 12. 3 756 ziemlich heiter 13.3. 1883 zu Namborn bei St. Wendel, querwohngebäude mit rechtem Zeitenfügen scheine wird von dem Verbote be⸗ b Die 18 EE Her⸗ beitt 6 19 ie. Zimmen 65 72, mit “ uffassung und höhere Auslandskurse. ontanwe V V (GrünbergSchl.) een S. SS. wegen Fahnen⸗ 85 öö“ 1913, Vormittags Sieese. “ mann, in Berlin⸗Lichterfelde Baͤhn⸗ “ Iu 8 81 ge⸗ 8 . evas . 1“ G “ he - V 13 5 757 ziemlich heiter ucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des r, durch das unterzeichnete Gericht, resden, den 21. August 1913. straße 40, Prozeßbevollmä er: Rechts⸗ b. Verichte zugelahenen wait iu N- 1 — 8 „ 8 8s 16 „% 2 2 7 2* 4 — 2 8 G , w e 3 1 8 S.,), EIS. 660 d . Militär a eri sor 1 raße 2 II. S 8 35 b ꝙ F 3 C 5 1 b Kl hbe⸗ diskont 313716. — Bankeingang 33 000 Pfund Sterling. — Morgen Erxpedition während der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden.) BIle d.Aix 760.8 SSO wolkenl. 17 0 764 nnch nener) geschuldigte hierdurch für fahnenftu vhin Nr. 113 —115, 1113““] 199 222,, Widerruf d- b Legen ö kannt gema ht. — 97. f. 276. 13. Friedrichshaf. gilärt. 5 a 96 qm große Grundstück Par die Bekanntmachung vom 21. Oktober i 6 3— e, Charlottenburg, den 20. August 1913 ze C 8 zelle 8 in Berlin⸗Lichterfelde, Bahnstr. 40, jetztt—— D ”] . 1 er Gerichtsschreiber
Paris, 22. August. Rente 88,40. 3 .E..eeehsSDSDdiiektion der Bosn. berz. Landesbahnen in Sarajevo: Lieferung E Geri 83, Div 181- unbekannten Aufe Madrid, 22. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,25. des Jahresbedarfs für an verschiedenen Materialien, u. a. an Gri W“ 8 17 0 28 cht der 33. Division. Ferte a Bertin . der Nr. 42638 und Lit. X zu ℳ 100 — 8 R. 563. 13, mit dem Antrage, die Ehe 8 Lifsabon, 22. August. (W. T. B.) Goldagio 18. Beleuchtungs⸗, Brenn⸗, Dichtungs⸗, Putz⸗ und Schmiermaterialien, Geienez 758,8 SS= öalb bed- — 10686)] Fahnenfluchtserklärung. Gebändesteuerrolle di elo. Eö der Nr. 34296 betreffend, wird hierdurch wider⸗ er Parteien zu scheiden und den Beklagten [49827] Oeffentliche Zustellung. N Pork, 22. August. (Schluß.) (W. T. B.) Zu Beginn BelEerfatzbetondteilen für Achtangeen und Wagen in Eisen sowie in Paris 761,6 S Twolkenl. 15 0 764 en an der iniere e he neben den ii ber Alcerrsde. ie e 886 und rufen. 3 für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Die Chefrau Anstreicher Wilhelm Bruck⸗ der Börse wirkten neuerdinas beunruhigende Meldungen aus Mexiko, anderen Metallen, an Farb⸗ und Kittwaren sowie chemischen Pro⸗- Vlissingen 755,/1 S . halb bed. 17 0 763 gpositionsurlauber Peter Johann Michael 11 000 ℳ zu 1135 -seee veengehen von München, den 22. August 1913 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen mann, Margarethe geborene Troost, in Duis⸗ die in größerem Umfange Abgaben zur Folge hatten, auf die Tendenz dukten serner an Meaterialien für Sattler und Tapezierer sowie an Helder 7584 SSO 4 wolkig 16 0 761 Wolff, geb. 4. 10. 1890 zu Metz, aus steuer be. Bayerische Handelsbank. Verhandlung des Rechtsstreits vordie? Zivil⸗ burg, Bachstraße 10, Prozeßbevollmächtigte: lche . 8 “ Steels g. Schläuchen und Glaswaren. Stempelpflichtige Angebote auf der Bodoe 7521 EIEEEEEEE” sõs 8 Landw. Bezirk Metz, wegen Fahnen⸗ vermerk ist 1“ Trrft 1918 2in das 149156] “ Perae de weats ahe, Egedhgerßshe Pechk danpälg. G““ 82 tärker angeboten. Im weiteren Verlaufe trat im Zusammenhang S sor ätest um 1. Oktober 1913, 1 8 b Eö jicht, wird auf Grun ee 3 . 1913 in da 8 “ SW. 11, H⸗ er 29 — 31, Michels, Dr. Michels und Tiedke in Huisburg, mit der gwilligeren Haltung der Getreidemärkte und auf die be⸗ Z miefne 60S 1. Sktober 1913, Chrifllonsund 7524 8SO. 1w ö 13 3 750 8 Mlfar eufg enhndhs er⸗he 8a9. e. e. K. 125.13. Es sollen die Versicherungsscheine: Zimmer Nr. 40, auf den 20. Januar fklagt gegen ihren Ehemann, den Anstreicher friedigenden Juliziffern bezüglich des Außenhandels eine festere nannte Direktion (Materialverwaltung), wo die Offertunterlagen gegen Skudenes — 7532 SW bedeckt 14 3 753 5 356, 360 der Millitärstrafgerichts⸗ Köni liches A ts iherf 1913. Nr. 249 073, ausgestellt unter unserer 194, Vormittags 10 Uhr, mit der Wilhelm Bruckmanu, früher in Duis⸗ Stimmung hervor, doch beobachtete die Spekulatton eine ziemliche 0 20 ℳ Portokostenersatz erhältlich sind. Naheres beim „Reichs⸗ Vorss h757 9 SO Awolkenl. 11 0 765 nnung der Beschuldigte hierdurch für 9 m erigh Berlin⸗Mitte. früberen Lirma „Lebensversicherungsbank Aufforderung, einen bei dem gedachten burg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Reserve. Die Aktien der New York Newhaven und Hartfordbahn anzeiger“ und in der Reraktion der Nachrichten für Handel, In⸗ Varbb 111“*“ nhnenflüchtig erklärt. 8 Abt. 87 fůür Deutschland“ und auf den Namen des Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Grund des § 1568 Bürgerlichen Gesetz⸗ waren heute auf einen weiteren Kurstiesstand gedrückt, da die dustrie und Landwirtschaft“ im Reichsamt des Innnern. Skagen — 756,9 SSO 2 Regen 15 4 56 — 8 Metz, den 20. August 1913. IIrol71 Swangeberteiaerung cand. theol. Herrn Carl Adolf Friedrich Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung buchs, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Generalversammlung die Ausgabe von Debentures in Höhe von— — — Hanstholm b 5 Eiselen in Göttingen, jetzt Pfarrer in wird dieser Auszug der Klage bekannt Die Klägerin ladet den Beklagten zur M627 552 000 Doll. genehmigte. In der Schlußstunde- wurde die Hal. Serbien. Kopenhagen “ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits tung unter Deckungen fester, wobei Chesapeak⸗ u. Ohio Shares die M26. August 8. September & F, Direktion der Königl. Serbischen Stockbolm — Führung hatten auf günstige Berichte über die Geschäftslage. Die Staatsbahnen in Belgrad: Scheiftliche Verdingung behufs Lieferung Hernös —751 Schlußtendenz war fest. Umgesetzt wurden 191,000 Shates. Tendenz von 15 000 kg Mineralbl laut Bedingungen, die in e enonie. SDern e— für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¼, do. abteilung obiger Direktion ausliegen. Sicherheit 2400 Fr. Haparanda 725 8 SO 2bel ““
Zinsrate f. letzt. Darlehn d. Tages 21¼, Wechsel auf London 4,8310, 28. August/10. September d. J., ebenda: Schriftliche Ver⸗ Wisby. 59,7 WSW woltig 16 3 759 henen. ur 1 p 1 1— . Wechsen auf Bea 8 icha) 95 58,zsel auf dingung bebufs Lieferung von Posamentierwaren laut Bevingungen, Karlstad 56,8 SW 4 bedeckt 16 4 754 hhiest de aflns “ Kaufmanns Wilhelm Kempfer in Berlin, jetzigen Firma und auf den Namen des J“ E“ 1 8 . 22. . T. B. — z 3 . S; + —5SIS ng h oben. 22. Se — Big J 2. 1 eber G 8 ine 3
1“ neiro, g “ Dekonomieabteilung obiger Dircktion ausliegen. Sicherheit Archangel 763,1 5. bedect. 12 0 765 Metz, den 20. Aua st 1913. . 872 Sie hI.eäe. Reifenden Herrn Eugen Heine in München desggite ehasehete esb wenaetszech. den 1 u lasserz. Bis zum 24. August /6. September d. J., Direktion der Serbischen Petersburg 59,0 SW 1 woltig —15 0 758 Gericht der 33. Division. fricht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, EEEEI1“ Ppotsdamerstr. 101 — 102, klagt gegen ihren Burger, als Gerichisschreiber Prrte Schiffahrtsgesellschaft in Belgrad: Schriftliche Verdingung behufs Riga 761,8 SSW 3 bedeckt. 15 4 761 19513] Verfügung Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert Besitze der Höee. 8 schün Ehemann, den Kaufmann Herbert Ritting⸗ ddes Königlichen Landgerichts.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. sofortiger Lieferung von 6 Stück eiserner Waggonetts mit Seiten⸗ Wilna 765,4 SW 3 balb bed. 14 0 763 Die Fahnenfluchtserklärung und Beschlag⸗ werden. Das in Berlin, Stettinerstraße 13, an den Versicherungen ngs welen 8 hausen, früher in Berlin⸗Schöneberg, [49824] Oeffentliche Zustellung. belegene Grundstück enthält: a. Vorder⸗ mzge sich bis zum 23. Oktober 1913 Wartburgstr. 17, jetzt unbekannten Auf. Die Arbeiterfrau Luise Kömmler, ge⸗
Magdeburg, 23. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ kippern laut Bedingungen, die in der Oekonomieabteilung obiger Gorkl 76 94— N Ibalb bed. 14 6 750 nhmeverfügung des Gerichts der 39. Divssion ndstüc 1 S 30— tachprodukte 75 G .S. irekti fegen. 2 8 H78 wohnhaus mit Seitenflügel links Pes⸗ 8 enthalts, in den Ak 1 4 Si 89 zucker 88 Grad ohne Sack 9,30 9,50. Nachprodukte 75 Grad o S.] Direktion ausliegen September d. J. ebenda: Schriftliche Warschau 767,2 WSWl wolkenl. flügel links und Hof, bei uns melden, widrigenfalls wir den nach en Akten 7. R. 337. 13. borene Dorwig, zu Elbing, Hinterstr. 153,
vV111“ segen den L behrmo e iker Fer⸗ 8 8 Brotraffin. I ohne Faß —,— Bis zum 24. August/6. 12 0 766 n Landwehrmann Mechaniker Fer⸗ b. Stall und Remise mit Wohnung links, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien Prozeßbevollmächtigter: Der Rechtsanwalt
—,—. Stimmung: Ruhiger *). . 8 — 6 e 2 128 eF5 inand Stulz aus dem Landwehrbezirk e ikgeba Sei 5 ünseren Büchern Berechtiaten für die Ver⸗ ü E111“ Gem. Raffinade mit Sack —.—. Verdingungen bebuse vieserung, von 100 Hee vüanen e. Kiew V (e14 M I wolkenl. 15 2761— 8 S 2— irꝛach vom 310. Juli 1911 — Reichs⸗ 8 Seg. v“ sülerun gschhrne Nr. 249 078 dh s schetden⸗ “ für den Stroh in Elbing, klagt gegen ihren Ehe⸗ Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Still. „Roh⸗ sdehs Hürneüche ma bi Hb“ 8 edingungen, I 7669 SW 1 wolken! 15 0 766 ziemli “ neiger v. 13. 7. 1911 Nr. 163 — ist Es ist in Gebaude chuppen quer. Ersatzurkunden ausfertigen und binsichtlich ladet hen Bekl 8 ö b hchm, Fen Aehetzer Chrnisioht n. eii zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: August Oekonomicabteilung obiger irektion ausliegen. 766 6 S l wolkenl. 15 0 766 ziemlich heiter dledigt. g. u der Gebäudesteuerrolle des des Versicherungsscheins Nr. 562 609 die eklagten zur mündlichen Ver⸗ früher in Elbing, jetzt unbekannten Auf⸗ Stadtgemeindebezirks Berlin unter Nr. 5871. auf diese Versicherung treffende Abgangs⸗ hangdang Rechte ere te, vor L2 die vathalte, ugter der Hehsudtaßg, der he⸗ . Z vilkammer des Königlichen Land⸗ klagte habe sie im Jahre 1907 grundlos
9,52 ½ Gd., 9,55 Br., September 9,47 ½ Gd., 9,50 Br., Oktober 3 . 7627 NR Fswolken] 19 0 767 Rastatt/Karlsruhe, d. 6. 8. 1913 “ debez⸗ 9,35 Gd., 9,37 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,37 ⁄ Gd., 9,40 Br., Norwegen. “ “ Zswolkenl. 19 ¶s⸗ eri 2 vißt mit einem jährlichen Nutzungswert von ü b ü 8 1 35 Gd 7 ½ z 1. September 1913, 3 Ubr. Norwegische Staatsbahnen in Florem Gericht der 28. Division. 6960 ℳ verzeichnet. vergütung ohne Rückgabe dieses Scheines gerichts 11 in Berlin SW. 11, Hallesches verlassen und sich seitdem nicht mehr um
Januar⸗März 9,50 Gd., 9,55 Br., Mai 9,67 ⅛ Gd., 970 B be lbr gische Floren 7655 SO 2wolkenl. 18 0 765 —— * zeichnet. In der Grundsteuer⸗ auszahlen werden. 31, 3 Reöutin z 2 EEö“ Peihn ngn. e E Ver⸗ Cagllari 7639 WNW2 wolkenl. 19 0 763 — 151 — 8 „Verfüguug. “ G als 89 den . “ August 1913 8 29 —31, 8EE1““ auf den sie gekümmert, mit dem Antrage, die Ehe vAAA6“ bFiein Angebote mit der Aufschre nbad pas leveranse av] Thorshasn — 7187 Wind) —10— 743 8 Der in Nr. 202/1912 unter Ziffer 48 568 o- „mf nten Hofräumen“ belegen 2 öban ume mit; f EETE“ ) Preise für promp 9 “ maskinskruer“ werden im Bureau des Distriktschefs der Staats⸗ Tborzhavn 7437 “ Regen —10 — der Untersuchungssache 8 Gern. mit einem Bestande nicht speziell nach⸗ E E1“ a. G. 10 uUhr, mit der Aufforderung, einen be für Ahen salaig che de ellagrim (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für bahnen in Drammen entgegengenommen. Spezifikationen, nähere Sevdisfsord 746,2 W 3bedeckt. acher, Adam, Jäger 1./2. hayer. Jäger⸗ gewiesen. Der Versteigerungsvermerk ist 1““ dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ladet den Beklagten zur mündlichen Ber⸗ Bestimmungen und Bedingungen ebendaselbst, sowie beim „Reichs⸗ Rügenwalder⸗ “ 1 ntaillons, wegen Fahnenflucht veröffent⸗ am 30. April 1913 in das Grundbuch (49552] Aufgebot. 18 F 36/13. 1. 299 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ anzeiger“ und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel, In⸗ münde 763,3 S 3 wolkenl. 17. 0)9 7632 meist bewölkt. zte Beschluß des Gerichts der K. B. geees gaen. ““ Eö lche Füszg. e 88 ekannt gemacht. Elbing auf den 16. Dezember 1913,
Bremen, 22. August. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. zei⸗ e vr he EI SW 4 wolki 1 V — M B Vorm gust. ( f dustrie und Landwirtschaft“ im Reichsamt des Innern. Vertreter in Gr. Jarmouth 756,4 SW 4 wolkig 17.0 759 Dvision wird aufgehoben. Zekiches den 21., Nnt Lng E1113“ 4 Würzvurg, 20. August 1913. Königlcchs Amtsgericht BerlinWesding] Faltzsfische, Str. 1 vertreien durh Wertin,ge 8n Gerssa 8 enthags Acr, nei diesem Gerhse er Gerichtsschreiber rung, sich durch einen bei diesem Gerichte
Loko, Tubs und Firkin 59 ½⅛, Doppeleimer 60 ½. — Kaffee. Stetig. — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 62 ¾. Norwegen notwendig. 8 8 61 b1 wolkenl. 11 0 767 melst bewölkr bu⸗ Hamburg, 23. August, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) 2. September 1913, 3 Uhr. Norwegische Staatsbahnen in Frcimn — chs 2e dsechen Sheg egs Zenich Gericht K. B. 4. Division. Abteilung 6. Rechksanwalt Mar Hrbler n Königennh Dde Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis Drontheim: Lieferung von 1450 Stück Lokomotivkesselröhren aus EEE1““ halb 15.-—,e⸗ 3 141018. Feese eh r c Sv i. Pr., hat das Aufgebot des am 3. Juni des Königlichen Landgerichts II. zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Schweißeisen. Versiegelte, Angebote mit der Aufschrift ZKjexzör Hermannstadt 766,0 SO bedeckt ½½ 17. 3 “ Schauer He. .“ Im Wege 8s Iessf Aeüütre ton 1910 von der „Prooidentia, Frankfurter [49708] Oeffentliche Zustellung bevollmächtigten vertreten zu lassen. August 9,55, für September 9,47 ⁄, für Oktober 9,35, für Oktober⸗ werden im Bureau des Distriktschefs der Staatsbahnen in Drontheim Triest 766,0 SNO 2wolkenl. 20 0 766 hꝛemlich heiter gege der IZwangsvollstreckung soll Versicherungsgesellschft in Frankfurt R. 305. 13 — Z.⸗ 8** 8 Elbing, den 17.August 1913. 2 R 53/13. Dezember 9,37 ½, für Januar⸗März 9,50, für Mai 9 67 ½ entgegengenommen. Spezifikationen und nähere Bestimmungen eben⸗ Revkjavik 7524 N Z woltig 9 — 746 (Lesina) A das in Berlin belegene, im Grundbuche a. M.“ ausgestellten de eschrins barfgfe steller Norb . K 8 Der Schrift. Der Gerichtsschrelber des Kgl. Landgerichts g Fat, vx b feleit s 7214 en” b N. 5 2, I 1 — L 2 erlin (Weddi .M. gestellte Nor oh Schr 8 Kgl. 1 ;;;;;;] Fhiechies ge fschc, wcg eeer eh ⸗ 111.“ . Stetig. Good average Santos Jur ichten ndel, 2 b öö-ö-,,,/] 1 8 Nr. 275: Fr. 274 1 8 -14967 Pprezer 128 Feffsr Oezember 47 Gd. für März 48 * Gd., Innern. Vertreter in Norwegen notwendig. Cherbourg 759,2 “ 8 8 — Fundsachen, Zustellungen erstr erFenee af 1n Namen bün “ hüce, näen 11“ 6 ee Heehee 1 HSleimon 762,2 Windst. swolkenl. 15 076. 3 augesellschaft für ihre Muk Lätbe 1 vafp c9 3 , klagt ge „Anna geborene Brückner, zu Karls⸗ vre G E rene. U. dergl. Mittelwohnungen in Liquidation eingetra⸗ E1“ v “ nnaha1g; geb. nhe⸗, Pechlbbenonn schtiges. Rechtzanwalt 8 18 F „wegen Kävppele hier, hat gegen ihren Ehemann,
für Mai 48 ½ Gd. 1 2,2 3— pest, 22. 8 ittags 11 Uhr. (W. T. B. China. 1 ABiarri 5 S2 hei 20 0 762 üt⸗ Nars sr naüft “ “ 8 h ger 88 1 eee der Feiehe Fomniihn für dr grpaltung e 2 virs Sno Areren 28 3 le o- gcwhangever neigenang. “ “ 16 shneengen 88 8 “ f bües Inbaber der Ehebruchs, mit dem Antrage, die Ehe der früher zu Karlsruhe, mite dem An ondon, 22. August. T. B.) Rübenrohzucker 88 % und Verbesserung der iffahrt auf dem Peiho in Tienisin für — ve—Sh5 1111“ im Wege der Zwangsvollstreck Ul 1 - 8 rkunde wird aufgefordert, spätestens in Partei scheid ie Bek⸗ v 8 7637 ODO Sbedeckt 19 0 764 8 gsvollstreckung soll das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts- dem a b ert, arteien zu scheiden und die Beklagte für trag auf Scheidung ihrer Ehe geklagt
— uf den 9. April 1914, Vor⸗ schuldig an der Scheidung zu erklären. Der Die Klägert -
. 8 Klägerin ladet den Beklagten zur
August 9 sh. 6 ¼ d. Käufer, fest. Javazucker 96 % prompt 10 sh. Lieferung eines Eimerbaggers. Angebote mit voller Beschreibung und Perpignan oin Berlin, Studbenkammerstraße Nr.9, stelle, in Berlin N. 2 8 8 8 b . 6 2 S — 88 EE“ 18s 4 . .9, . . 20, Brunnenpla 1 7 4 ½ d. nom., ruhig. 2 Plänen müssen bis zum 15. Oktober d. J. bei der Kommission in Belarad Serb. kegene, im Grundbuche vom Schö 1. 30 1 . t, mittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Kläger ladet die ündliche ündlichen N * London, 22. August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Tientsin eingereicht werden. Ein die naͤheren Bedingungen und Brindisi 761,1 NW 5soedeckt 21] 2 760 ülbezirk Band 97 Senehech Seeenc. He ne e Ehenststese r 6s. zeichneten Gericht, Hauptgerichtsgebäude, Verhandlung EEEE1113“” E111“”“ E11“ K upfer stetig⸗ S Ne bmittags 4 Uhr 10 Minuten S 1“ Sens 5 Geee dee Moskau 761,4 SO bedeckt 17 0 761 I 82 Eintragung des Versteigerungs⸗ belegen und umfaßt das Trennstück Karten⸗ desettott. 129, anberaumten 20. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts zu Karlsruhe auf Mittwoch, (W 1r S)y” Baumw 888 Umsatz 7800 Ballen, davon für 6. 8e - Ban a Tie 8 1““ 749,0 SSO 3 woltig 12 0 748 I iterss gauf 288 Namen des Maurer⸗ blatt 20 Parzelle Nr. 624/55 2c. mit einer vntehte Urkune 5 heegah EEE“ Feh Grunerstraße, den u5. Oktober 1918, Vormittags Spekulation und Export —. Ballen Penden;: Stetig. Amerikanische I“ öu1.““ Helsinafors 755,0 SSerb tee 15 4 758 dee veats heh dsein 88 71 Größe . 8 Shng. cs Cellat aus die “ EEEEEb; 1. 9 mit der Aufforderung, sich durch pekulation und Exp 7 ae- n 88 2„ —— Eb˙˙˙˙˙,,“] e ück, us Acker, einem Vorderwohnhaus mit Seitenflügel wi 5 13. Vormittag r, einen bei diesem Gerichte zugelassen middling Lieferungen: Kaum stetig. August⸗September 6,32, September⸗ Kuopio 7556 SSW1 bedeckt 14 3 758 enarkung Berlin, Kartenblatt 31, Par⸗ recht G „mit Seitenflügel] wird. 9 1 2 zugelassenen - b 12 3 1 s, Quergebäude mit Rückflügel rechts 5 mit der Aufforderung, sich durch einen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigt Frankfurt a. M., den 18. August 1913. bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ vertreten 5 ollmächtigten . . 2 zu lassen.
Oktober 6,26, Oktober⸗November 6,18, November⸗Dezember 6,14,6 -——õM Zürich 7650 S lswolken. 11 0 766 Brle 2099/1, am 20. Oktober 1913 8 26, 0 * - 276 e,⸗O99/1, . „und zwei Höfen. Es ist in der Grund⸗ 1 ö“n V ormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ steuermutterrolle des e ö“ “ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Karlsruhe, den 20 August 1913.
Dezember⸗Januar 6,09, Januar⸗Februar 6,09, Februar⸗März 6,10, L. V 9 Mäͤrz⸗Aprfl 6,11, April⸗Mai 6,12, Mai⸗Juni 6,13. Offizielle S Ge m 9. ewarerr 13 2-ss ihet Gericht, Neu⸗ Friedrichstraße 13/14, Berlin unter Artikel Nr. 6186 und in der [49551] Aufgebot. treten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Gr. Landgerichts. Lug 4 N rrittes Stockwerk), Zimmer 113 — 115, Gebäudesteuerrolle desselben Bezirks unter Die Aktiengesellschaft Dresdner Bank Berlin, den 20. August 1913. 49550] O Lehmann, Gerichtsschreiber des Könic⸗ [49550] Oeffentliche Zustellung.
Notierungen. American good ordin. 5,86, do. low Mitteilungen des Königli 8 3 Her. zwor. 368 dli 3 glichen Abronautischen 2g ö bee middling 6,42, do. middling 6,62, do. good middling 6.,94, 86 g b Seaͤmis 568,8 W 4 wolken] 7 — 570 ügert Ferden. 1533 9. 2 rks u — ö55— Observatoriums, 8 Säntis 568.5 —————— — eh hen Das Grundstück ist derselben Nummer mit einem jährl in Berlin, vertreten durch die Vorstands⸗ NRo 8 b
dor funch ” uccdanc V“ lang, 8— 768 fah ogn⸗ . Budavpest (766,7 Windst. wolkenl. 16 0 766 ziemlich heiter beests, Nr. 1966 der Grundsteuer. Nutzungswerte von 10 800 ℳ beeccn mitglieder Geheimer verhadie acg Gen⸗ lichen Landgerichts 1. Zwilkammer 20. “ deeeöö Seüe hüas “ Aeen. Fr 87⸗ Fo⸗ d0. gpob fair 9,20, bewn fullyj 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 MPortland Bill 757,4 WNW 5 Regen 15 — 9* de ch a. 4 qm groß und, bei Der Zwangsverwaltungsvermerk ist am mann und Geheimer Oberfinanzrat a. D. [49828] Oeffentliche Zustellung. die J 18 fair 9,45, do. brown good 9952 289 rough 886 Drachenaufstieg vom 21. August 1913, 7—9 Uhr Vormittags: Horta — 7722 NIO 2 balb bed. 23 — — CEbb 24 frssbenehe me Gaac. öe San⸗ dei Jessteigervcgevermere veasgise. ie Hes geahmpenen vasih 8 86 Mn. Chefran en asehine Pgul nlsf⸗ Pürsche⸗ und Wech 9 Zfrom⸗, nlaa ir 8,10, do. rough good 8,60, do. rou ne 10,25, do. moder. 8 Eorum 273868 FSWi Nebel 16 — — er v 8 Fne 18 u er. h „vo rma Marta geb. Steffens, hier, Prozeßbevoll⸗ geg Ehef E Lench fair 6,65, ugh v. r. vough govd fes 1 7,65, do. moder. rough 3 Station 8 ZIEEEEEu 1. “ uu“ . Lö28 e. eingetragen. 88 1 1 Baur und Horn in Cassel ausgestellten, auf Naerta gebentegfenez ker,stinrel Gersens Fhfas nsg; Hescan, Meötine a sehe ood 8,05, do. smooth fair 7,21, do “” good fair 7,36, Seehöhe J122 m] 500 m 11000 m [2000 m]3000 m 13700 m 9.22 5˙618 64 1.—6 5 bis 12,4; 5 = 12½ bis 829 8.— 205 bis 81,4: suer noch nicht hr ehag Per Fher⸗ Köeigkiche⸗ ““ Weddi E““ 1 hier, klagt gehe ihren genannten Ehe⸗ Zdunv, jetzt unbekannten Aufenthallts, „G. 5181 16, do. fine 6½, M. G. wnuggar good 5 18, 3 g 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 41,5 bis 59,4; 9 = nicht gemeldet. 1 5 3 1 ng. n. geptierten, mann, früber hier woh . .1 1 jen 2 Bicns Pe9s Ja⸗ 42 B M 8 Bhownußge Pech 5½, Temperatux (0 ) 1288 102 33g— gin vewerts verleertes Hochdruckgebiet über 768 mm liegt egäbennmerr ist am 21. Juli 1913 Abteilung 6. g. an die Dresdner Bank Filiale Cassel kannten Arfenthalts, khü ehte nbe; ieter der Begap hch daß e o/. Nr. 1 fully good 5 ¼, do. Nr. 1 fine 5 ¼, M. G. Seinde fully Rel. Fchtak. (%c 93 9½ 98 198 89 ¼ über Nordösterreich; ein Tiefdruckgebiet unter 745 mm besindet sich, erli dbes eecesbagen. 9559] 8 weitergegebenen, am 3. September 1913 § 15672 B. G.⸗B., unter der Be⸗ amt 3 5 it 4 8 ö ood 5 %16, do fine 5 8 M. G. Bengal good 5 110, do. do. fine 5 51g, Fia. egs. i⸗ 8 M 886 88 wie gestern, nordwestlich von Schottland, ein c Sen⸗ c23 denalc ed esust 2lg. Mitte 14 18501 enn-0s Shatgebelehecheng soll “ 89 68 * . 88 Feutung, daß der Beklagte sich seit schlossen ugtten⸗ dincenha ne 8 88
Linnevellv good 6 18. 8 8 2 9 8 8 D t ü britannien bis Südfrankreich, der E“ S8 n zwanzigtausend Mark — be⸗ länger als Jahresfrist Willen 29. 2 qo E1I1“ 8 “ vend e uef. W. T. B.) 20r Vater twist, Regen, neblig, untere Wolkengrenze 8i Seth Shee üege EE1“ Finnland. 2e In Deutschland ist Abteilung 85.— 85. K. 111/13. 8 8 “ behsgese 8 ger er antragt. Der Inhaber des Wechsels wird in bercse Föfahnt Se. äh. gghe 2. hat. 1666 19 Fhe Wehnugg cour⸗Nenchestest,(Hudler) N. 30 * Waier twist, courante tütet. 890 ung 1000 m. Höhe kenwercneenmehme von 8,0 dis 3,9 Grad das Wetter bei meist schwachen Winden vorwiegend heiter; im Süden ero Zwangsverstei von Berlin⸗ zedding Ban 4 Blatt aufgefordert, spätestens in dem auf den Gemeinschaft ferngehalten habe und sei ückgekehrt 1 t mehr (Hindlev) 10 30 r Water twist, bessere Qualität 11, 40 r Mule, 2 8 ist die Wärmeänderung gering, im Norden ist es wärmer geworden; In Wege — Swangevollsireüun soll Vr. “ ver Eintragung des 16. März 1914. Vormittags 11 Uhr, Aufenthalt seitdem unbekannt sei mnüt Ehe mir den Anfsoce 858 vurante Qualität (Hindley) 10 ¼, 40r Mule, courante Qualität nur an der Küste ist vereinzelt etwas Regen . 8 8 . Verlin Weberstraße 46, e EE“ Rr 71 unte neischneten Sene⸗ “ den en98 dis she der Parteien zu klagte für “ schaldigen S8 8 ilkins 2½, 42 r Pincops (Rey 32 's (Lees) 92 u warte. G Kzni 32½ 8 rd es, anbe⸗ scheiden und den 1 3 8 aasee.;
Wilkinson) 11 ⅞, 42 r Pincops (Reyner) 10 arpcops (Lees) 9 ¼, Deutsche See tundbuche von der Koönigstadt Wallstraße 66 a, eingetragene Grundstück! raumten Aufgebotstermine seine Rechte digen Teil “ Peke den⸗ lchun “ Phen e, shee⸗
E V Gericht der 33. Division. E111““ son Neestege sürße (Harz), lautend, gemacht. . 1 Verfügung. ver eeLene, zrundbuche Nr. 520 710, ausgestellt unter unserer erlin, den 18. August 1913. vor die fünfte Zivilkammer önig⸗ 4 WSWA bedeckt In der Unkgestt esscche gegen den Fer. ö“ 8 41 Blatt jetzigen Firma und auf den Namen des Der Gerichtsschreiber lichen L“ “ 28ig. 2 Windst. Nebel 5 754 mueketier Franz Meier, 5/ F.⸗R. 98, Verste “ E “ e Herrn en August des Königlichen Landgerichts II. 8. November 1913, Vormittags — . 8 ilbelm Otto in Lauenburg a. Elbe [49545] Oeffentliche 3 9 Uhr, Zimmer Nr. 166, mit der Auf⸗ 9. Zustellung. . mer Nr. „mit der Auf
8
56,9 599 WSWA bedect.. 17 3 760 hsg) 57 8*
5 555 757 ebo 25. 5F 888 ¾ 8 — 8 . . Abedeckt 13 2 757 boren 25. 5. 1886 zu Kalis, wegen eines Eigentümers nicht eingetragene lautend
ahnenflucht, wird die unter dem 12. Sep⸗ Grundstück, früher auf den Namen des Nr. 562 609, ausgestellt unter unserer e11
Die Frau Hedwig Ritringhausen, geb.
Cöln, 22. August. Oktober 70,00.
v1“
1“