1913 / 200 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

f 8 8 1“ 8 1 ““ Nichtamtliches. 8 2 kostenlose Abschrift ärztlicher Gutachten aus den Akten der Ver⸗ Serbien. 2 1 Invalidenkasse. Die Mitteilung dieses Erlasses in einer Versamm⸗ des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens 8 * 8 8 4 1 perungsträger fordern können. Der gestrige Einzug der Truppen in die festlich ge⸗ lung der Ausständigen am gestrigen Vormittag wurde ruhig aufge⸗ Könic ö 85 des Skgbn rkreuzes des 1b Dentshee eich 9 Nach dem Bescheid 1734 haben sich die obersten Post⸗ schmückte Hauptstadt vollzog sich unter lebhafter Anteilnahme stündigen ehee Pans esbeeev 7 8 Bühen Saxes. 8 niglich roßbritannischen iktoriaordens: u““ Preußen. Berlin, 23. August 1913 8 . vehörden bereit erklärt, der Rechnungsstelle fortan mit dem der Bevölkerung. Im Namen der städtischen Behörden wurde Im Gouvernement Baku haben, wie „W. T. B.“ erfährt, im Alllerhöchstihrem diensttuenden General à la suite, General⸗ 3 * 1 8 Zetrage der gezahlten Witwengelder und Waisenaussteuern dem Kronprinzen Alexander ein Ehrensäbel überreicht, vom Laufe des Sonnabend 1933 Arbeiter in 21 Naphthabetrie major von Chelius; men an Zöllen, Steuern und Gebühren für die Zeit v 8 gleichzeitig auch die Zahl der Fälle mitzuteilen, sodaß künftighin König wurde ihm die goldene Tapferkeitsmedaille verliehen. die Arbeit wieder aufgenommen. (Vgl. Nr. 198 d. Bl.) des EC des Königlich Groß⸗ bis zum Schlusse des Monats Juli 1913. lagahlic Versicherungsträger hierüber nicht mehr er⸗ XA“ Lv 12. 8. 8— 8 .“ ritannischen Viktoriaordens: —ʒᷓʒᷓ forderlich 5 2 S Minister un diplomat K ie C I G 2 1 gzazsens 1 8.58 5 Den Schluß bilden die Uebersichten über die Zahlungen Karageorgdenkmals vorgenommen. Die Bevölkerung be⸗ Knunnst und Wissenschaft

8 ’1 88 2 8 8f 5 s 8 8 8 2 K mn⸗ ers⸗ imd 2 usa renten der itet rinzen und em Generalisstn ius

hat betragen hat betragen 82 vs cliesli 31 Versicherungsanstalten und über die Versicherungsleistungen geisterte Kundgebungen 8 ng 2 8 12 b 3 F 1 etat einschließlich —— eeeur. 1 8. b g gebungen. e sse der Eisenbahn Rom-— Pif des Kaäiserl i ch Russis chen St Annenordens B e ze 2 8 q 2 3 No 8 s alt Hinterbliebene im Monat 2 schachtungsarb eiten fur die neuen Gleise der isen ahn Rom isa 3 8 1] 1 Sl. roens 1 3 ich nung vom Beginne des vo 8 ; 6 Nachtrag setat ist die r 1 Versicherungsan talten an Hil I1 M . veee e. e, arsnae 8 Mündung des zweiter Klasse und des Komturkreuzes des Königlich 8 eg m Beginne des 8 1 Bulgarien. b wurden südöstlich der Festung Talamone nahe der Mündung des

Von den Gallierzügen, die das alte Italien verheerten, hat man jetzt umfangreiche Spuren gefunden. Während der Aus⸗

Laufende Nummer

90

8 .

90v28

3 2,83 8 8 5 11 4 13 5 1583 8 Beitra smarken im 1“.“ wur tlich d 2 2 ¹ Igjle un 8 1 1 . Rechnungsjahrs 8 Rechnungsjahrs Einnahme für das Juni 1913, endlich über den Erlös aus Beitragsmar EE1“ 8 JRldchene Dsa Lausende von Skeletten gaflischer Krieger, die Großbritannischen Viktorigordens: innahmen 2. bis zum Schlusse 84 bis zum Schlusse Rechnun sjahr 1913 Monat Juli 1913. 8 8 b Die „Agence Bulgare“ meldet: Ne Nachricht aus Kon⸗ in aller Eile dort begraben worden sind, entdeckt. Es handelt 'sich, Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Oberst Zuli Fuli Der Nichtamtliche Teil bringt; 1 sdirekte Verhandlungen über Adrianopel eingeleitet, wiamone 225 v. Chr. gefallenen Gallier, deren Zahl alte Schrift⸗ des Komturkreuzes des Königli h Großbrita isch V 1 1) eine Anzeige der für das Winterhalbjahr 1913/14 an seien, ist irrig. Bulgarien vertritt die Anschauung, daß die steller auf 40 000 angeben. Durch diese bedeutsamen Funde wird 8 reuzes des Königlich Großbritannischen de . 1 Viktoriaordens⸗ 4 5 6 2 wissenschaftlichen Vorlesungen; . 2 regelt ist, und kann daher nicht in direkte Verhandlungen mit das man bisher vielfach an den Fluß Ombrone verlegt hat 85 2) eine Anzeige der für den gleichen Zeitraum an der Hoch⸗ der Pforte eintreten. leutnant von Mutius; . FHe e“ 1 055 124 3 465 376 788 948 3 124 963 10 825 000 Vorles 8 d Gebi der Son 8 1 1 ffizi b vshvis., 5 8 5 Hn re 282 digt 1 uinge Sozalversicherung Amerika. 3 18 2 4 zes des O 8 igaretter 1u“ 23 2 3 b g 1 digten Vorlesungen aus dem ebiete der Soz 1“ ung T 6 Forn 3 des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich zns rettensteuer.. 1“ 4 141 234 16 106 388 3 402 864 13 184 364 36 469 000 3) eine Mitteilung über den im August 1913 an dieser Infolge der Meldungen, daß Huerta einen Gesandten nach AX“X“ van Fülhe Fedentt, eacht, brenen⸗ 8 zehei Reais Hofrat 1 ; 1111A64A*“ 990 297 18 762 678 4 676 574 19 080 257 59 660 000 Wo und auch die Pflar isse Schutz: 1b dem Geheimen tor, H P 5⸗ Salzsteuer 4 9909 18 762 67/8 4676 54 1“ Ihzen ö 1 3 A . üIhg 1““ im Krieg Branntweinverbrauchsabgabe ““ 18 315 944 72 372 004 17 458 120 †) 69 911 421 195 455 000 4) eine Anzeige der für das Winterhalbjahr 1913 14 an Staaten Huerta, wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, zu. Es ist zwar eine allgemeine Erfahrung, daß Epidemien, die auf “¹ . Essigsäureverbrauchsabgabe . 67 757 261 925 64 005 265 110 28225 000 der Akademie für Sozial⸗ und Handelswissenschaften in Frank⸗ mitteilen lassen, falls sein Gesandter keine entgegenkommende der Ansteckung durch Bakterien beruhen, im Winter nachzulassen d Gehei Kanzleid K Shannaheimtenet . . .. 621 114 3 093 874 1 159 365 3 497 320 10 685 000 üurt a. M. angekündigten Vorlesungen aus dem Gebiete der Antwort auf ihre Note mitbrächte, würde seine Mission pflegen, dagegen ist es falsch, daraus zu schließen, daß die Kälte die em Geheimen Kanzleidiener Stenger im Kriegs⸗ 858 . inist eschäfti litä b ¹ vware le 575 322 527 2 27 096 1 8790 8 00 F 8 9 10⁄ 8 1 8 8 5553 d 2 . . . : 2 29 ich YNVersuche 9 j e 7 25 sowi b Brofessor Dr. Gumprecht, dem Geheimen Oberregie ungsrat di den Manö n der mexikanischen Grenze dings bewiesen, daß durch den längeren Einfluß von Temperature Bi Pl —lb. 82 ! 9— 8* AUli 2 8 TL p 8 d Sa24 , n 1 8 8 11“ d d F s Grad e2cs tensten d 1““ . 134 020 584 115 1 ae den Manbvern g. 6 8 b b. in der Nähe des Gefrierpunkts der Gehalt irgend eines Stoffs an es Kommandeurkreuzes ersten Grades des 2. Spielkartensteprel 34 02 584 115 172 73 L 1 1 899 950 vrxEbhe N 8 Lekb 3 3 eea⸗ . al . ven 1. Reichsstempelabgab i herausgegebenen II“ „Lehrbuch r dort unter dem Kommando von General Carter 11 000 stark verunreinigtem Wasser gebildet ist, verhältnismäßig M Po 82 8 5 g* * Azea r. 5 138 ** . 2. G 8 G 2 2₰ - . M 8 : . ; dem Oberstleutnant (mit dem Range eines Regiments⸗ A. von Gesellschaftsverträgen .... Hieran schließt sich der Abdruck zweier im Reichsver⸗ und Grenzüberschreitungen der von den Bundestruppen be⸗ manche Bakterien nicht einmal durch wochenlangen Aüfentbal Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗ C. von Gewinnanteilschein⸗ und Zins⸗ Vorträge: diese Truppen durch 14 000 Mann zu verstärken und man geht E“ 1u EEe von Kauf⸗und sonstigen Anschaffungs⸗ stätte r. Sreischen Tuberkulos b Heue dabei v Fa-i werrn pFmass h n praktischen je Wirkung von Kälte auf Bakterien zu er⸗ 14X“ 1 —21 N 9*b 8 P 1 28 I 5- N fSfg Fch 2 1 2„ s. 8 5bi 1 2* em⸗ 8 7 g ceös 25 an 4 8 8 1 8 8 Nr. 16 der Sammlung), versehen, oder im Bedarfsfall sich zu einem leistungsfähigen mittel, sowohl Fleisch wie Milch und Eiscreme, untersucht und ge⸗ Deutsches Reich. 8 a. für Staatslotterien .. 4 497 916 1 4 497 916 11 581 883] 40 500 000 —. b. für⸗Privatlotterien... 1 542 650 5 711 029 1 485 963 5 367 492 10 388 000 in Berlin über Unfälle und Nierenerkrankungen (Nr. 17 der h“ Mengen lebender Bakterien enthalten können. Dasselbe gilt för ge⸗ dem vortragenden Rat bei dem Rechnungshofe des . von 2 628 329 7 501 025 2 575 763 22 844 000 Der Premierminister des Khanats Chiwa, Said in einem Raum, dessen Temperatur niemals über Grad stieg. üirrel Ine. Ser lmörder getötet noch Millionen von Bakterien einschlossen. Daraus⸗ geht Keilig den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ ö11““] 614 6908 98 812 . IS 3 930 000 Frankreich. ecden. hervor, daß die i die gen Wirkum 3 regierungsrat mit dem Range der Räte erster Klasse zu ver⸗ e“ Bei einem Festmahl der Mutualisten in Lons⸗le⸗Saunier . bringt. Vielmehr werden die Bakterien wahrscheinlich bei dem Ge⸗ leihen. von Schecks 320 968 frieren aus den Eiskristallen nebst anderen nicht wässerigen Stoffen von Grundstücksübertragungen.. 3 376 838 309 301 1 52 939 200 000 der er „W. T. B.“ zufolge u. a. ausführte: Eiskristallen liegen, ohne aber zermalmt oder sonst beschädigt zu

Juli des Monats Monat Juli des Monats veranschlagt auf stantinopel, daß zwischen der T ürkei und Bulgarien wie der „Cicerone“ schreibt, unzweifelhaft um die in der Schlacht bei leutnant von Estorff; der Handelshochschule in Berlin angekündigten versicherungs⸗ Adrianopeler Frage durch den Londoner Frieden endgültig ge⸗ dem alten Streit um die Lage des Schlachtfeldes ein Ende gemacht, Allerhöchstihrem diensttuenden Flügeladjutanten, Oberst⸗ uu ““ eeFrshes . 1 höchstih 1 Flug 1 2 s 80 239 256 237 529 201 78 893 988 230 794 467 721 470 000 schule für kommunale und soziale Verwaltung in Cöln angekün⸗ 88 11“ Die Erkaltung von Bakterien. Jede Form des Lebens . :2 4 9 199 88 2 51 8GQ KAE 59 0 209 45 8 2 Ital ienis chen Krone: Fckerlheehhachc“ 11“ 19 199 886 61 451 814 11 551 158 59 320 454 8 157 600 000 8 . 8 8 11 furfühs 3 Fme - 8 Nh Hochschule beendigten II. Fortbildungskursus; Washington entsenden wolle, hat die Regierung der Vereinigten Das trit selbst für die winzigen Lebewesen der Bakterien und Pilze der Königlich Italienischen goldenen Medaille: 8 1 urt 2 Leuchtmittelstener . . . . . . . . .. 1 302 974 2 634 157 1 539 780 5 147 659 15 846 000 Volkswirtschaftslehre und der Versicherungswissenschaft; fruchtlos sein. Wie verlautet, sind die Pläne aus⸗ Bakterien nicht nur in ihrer Entwicklung hemme, sondern ver⸗ *) 12 875 804 37 672 897 576 142 108 022 124 780 000 araes Dr. Rigler im Ver SSJhann Ambrost 18 b Wechselstempel ö’— öu 273 Ffarrius und Dr. Rigler im Verlage vor Johann A eilnehmen, ausgiebig zu verstärken. Gegenwärtig stehen Bakterien abnimmt. Man weiß auch, daß Eis, selbst wenn es au Königlich Dänischen Dane brogordens: echfelstemßtee 877 05 947 690 39 PPbPOJ-999 EEEöIö1“ *& Dort - mmant 3 1 1 glich 18n Arbeiter⸗Versicherungsmedizin“. Soldaten, die den Waffenschmuggel nach Mexiko verhindern Bakterien aufweist. Andererseits hat sich herausgestellt, kommandeurs) Freiherrn von Heintze, Flügeladjutanten B. von Wertpapieren.. 3 346 498 19 174 757 3 279 568 1 sicherungsamt am 6. und 30. Mai 1913 gehaltenen ärztlichen drängten Rebellen verhindern sollen. Es wird beabsichtigt, in flüssigem Wasserstoff mit einer Temperatur von etwa Schwerin. 11“ ““ 1 208 254 1 184 090 3 368 684 des Professors Dr. Vulpius in Heidelberg über die Heil⸗ abei von der Ansicht aus, daß diese Truppen dann in der von Lotterielosen: Gehes Medisinalrats fessor Dr. Goldscheider h aplief 8 sr des Geheimen Medizinalrats Professor Dr. Goldscher Expeditionskorps zusammenzuschließen. funden, daß sie sogar nach längerer Aufbewahrungszeit noch große Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 9. von Frachturkunden...... 1 632 268 6 468 492 1 599 623 62 18 444 000 Sammlung). Asien. frorene Eier, die sogar nach einer Aufbewahrung von vielen Monaten Deutschen Reichs, bisherigen Geheimen Oberregierungsrat von Erlaubniskarten für Kraftfahr⸗ 1 8 85 chods is 2 g8re Eh 3 8 3 S' 1 en M 1 SS 8 . Islan Chodscha, Kälte allein die gewünschte Wirkung nicht hervor⸗ von Aufsichtsräten 352 812 3 505 345 755 3 435 787 5 880 000 8 8 8 b 1 eeg b 1 8 b 8581““ 1 2 26 9 2 2 b 2 bioelt Min; Sm5 M 8 pe. *Sbveer 8 1 —. 721 265 hielt der Minister des Auswürtigen P ichon eine Rede, in einschließlich der Luft herausgedrängt. Sie bleiben dann zwischen den 8 1 5. vachsste 11““ 3 2026 509 5 946 661 2 026 509 5 000 000 Alle Umstände lassen darauf schließen, daß wir am Ende der Nr. 34 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen werden. Nur an reinem Wasser, wo die ganze Masse gefriert, bleibt Königreich Preu ßen. M 3. Erbschaftssteuer... e1““ 5 029 738 14 054 393 5 029 738 47 000 000 1 Krisis stehen, die mehrmals die Gefahr eines Krieges zwischen den Gesundheitsamts vom 20. August 1913 hat folgenden Inhalt: den Bakterien keine Zuflucht, und sie werden

Zuwachssteuer

8

b haft vermutlich zwischen den 1“ .“ Statistische Gebühlrlt.. 192 984 732 799 187 270 727 085 822 450. Großmächten hervorgerufen hat, und in deren Verlauf Frankreich Gesundheitsstand und Gang der Volkstrankheiten. Zeitweilige wachsenden Kristallen mechanisch zerquetscht. Diese Auffassung würde Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Angerechnete Einfuhrscheine 56 894 608 . 1“ nicht vncgehare 5 Interesse des Friedens zu he Maßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. Desgl. gegen die 1- Eis erklären, während schneeiges und den bisherigen Kreisschulinspektor Berthold A el aus †) Außerdem sind Millionen Ma c51 Milli s f art. Krifis war schwer, nicht nur für die Kriegführenden, sondern auch fur C elbfieber. Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) Weinzollstellen. glasiges Eis noch lebende Bakterien enthält. G d Außerdem sind 1 en Mark bzw. 5 ½ Mi hme an B sauf n 1 le 8 1 . Gelbfieber. esetzgebung ul K. —*

9 p ß 3 Millionen Mark der Einnahme an Betriebsauflage zugeführt die Nationen, die in der ständigen Befürchtung, in die kriege⸗ (Preußen.) Azetylen. (Bayvern.) Uebertragbare Krankheiten.

Solingen zum Seminardirektor zu ernennen *) Darunter 691 309 bzw. 2 714 759 Uebergangsabgabe b 7 8 b ds 8 .““ zw. 2 9 2 2 2 b ris chen Abenteuer hineingezo en zu werden sich durch die un⸗ Wüͤ erg. Lei Frankreich. Branntwein. 8 1 5 3 g . (Württemberg.) Leichensche (& ) Land⸗ und Forstwirtschaft.

gewisse Lage in ihrem Gedeihen beeinträchtigt sahen. Es wird heute Schokolade. (Großbritannien. England und Wales.) Tuberkulose.

ü I“ 1 8 allgemein als Notwendigkeit empfunden, in einem gesicherten Frieden (Niederlande.) Zulassung als Arzt ꝛc. (Rußland.) Aerzte⸗ Das voraussichtliche Ergebnis der Getreideernte in Ruß⸗ Ministerium der geistlichen und U und in dem 1“ Kräfte 1 S Tierseuchen im Auslande. Zeitwerlige Maßregeln land (63 europäische Gouvernements) wird nach Mitteilungen des Tee 4 Fgnoßsegen in 8 Na Hier vort 8 2 2 2 a.. 5 1. c GC . 2 it wiederzugewinnen. ein Land ist dabei mehr . in ter⸗ 9 —: rseu en. (Bavern Württember „Baden Elsaß⸗Lothrin en.) 8 8 * er 2. nd 1u““ ieinsti ts 28 om wie folgt, geschä t Fenreitofer te-Se.. heae hsee ZEEEETEö“ sengee eg ee zeachrichten dat ver machungen an Fesseagver xer I. s e brt wirde zugerreich.. Niemand hat größere Lasten auf sich gegen Tiersanchen. (Baremnz Wlatbeniege anfaverfccherong, in densin Lennen; ken Landwirtichaftsinstutag in icn, n1479638) hegen

. [1.19 . treff gang mmungen zur Reichsversicherungs nehmen als Frankreich, um vor Ueberraschungen geschützt Knappschaftskassen, 1911. Bevölkerungsvorgänge in deutschen Orten 16 975 995 im Vorjahre, Roggen 22 736 100 (Vormonat 23 467 253)

Dem isse flis 656 in Essen verliehen ẽ. 8*50 Nanking Memit if er, 81,70 8 meldoten V rf n dste Hüdnnng nae dee EE Se beit se Stellung in dem mit 15 000 und mehr Einwohnern, 1911. Wochentabelle über die gegen 25 680 200 im Vorjahre, Gerste 10 434 400 (Vormonat erperimen meisen aftlick⸗ aas 1 wram. IS Tamit ist der Zwiseslse8, nebpeen. Worge⸗ ferner mehrere Bekannkmachungen über di ee he 8lg 8e e schl Feislhe * er. Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr, Einwohnern. 4547 217) gegen 9 927 298 im Vorjahre, Hafer 19 577 800 (Vor⸗ 2 ello 8 ürfarr d⁴. Sn rz 8 .. E111““ EII le lünlg 5 t, indem es i seinem vorgefaßten Entschluß eharrte, seinen Desgl. i 55 Städte 8 Auslandes. Erk kungen in 4 477,12 857 14 126 900 im Vorj . 2 J 3893 H G 5 v1“ Peoer 8 ar dagee; 2 522 . * v 1 5 a A, 2” 8 Desgl. in rößeren tädten des uslandes. 8 ran ige. mana 14 944 82 eg 14 126 900 im Vor ahre. Dr. Voehnce ist das Prädikat Professor beigelegt worden. G Cö“ nach den §§ 1232, 1242 der Reichs reundschaften und seinem s9 treu zn klethen und 8 Zesgken häusern deutscher Großstädte. Desgl. in deutschen Stadt⸗ I 1— 8““ 1 8 . gsordnung. nstimmung mit der von Europa vereinbarten 2 tion. iese ha Feg. rken. Witte Beilage: Gerichtliche Entschei⸗ Dem O N G ö“ 8 g. 1*& ö 8* 1 ng er . . und Landbezirken. itterung. eilage: Gerichtliche Entschei 11311““ Manebz l vanirahre scher⸗ Der K. N. K. österreichisch!ungarische Pogtschofter Eeäf Fasüalgen ehc hen sethh Ffepbesensch dnn 8 en. ] d.nsenn be nüet iu 1 vech e dungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln (Wein). Grüne Baumstämme. Ganz frei von Schmarotzern ist wohl 7 J; 8 8 I Szögyéeny⸗Mar b Berli it n 5 uständig für die Entziehur iner Rent SS 1304 f igend und glücklich sind, da sie zur Wiederherstellung des Friedens hI“1“ Ferrer Anhaufung koö sie eine weit⸗ direktor verliehen worden. gyény⸗M. 19 hat Berlin mit Urlaub verlassen. d Feiche .r Entziehung einer Rente nach §§ 1304 f süebrt b 88 und weder einen übermößigen Vorteil vfür den einen keine Baumrinde, und bei starker Anhäufung können sie eine weit 8 Während seiner Abwesenheit führt der auterordentliche Ge⸗ er Reichsversicherungsordnung bleibt diejenige Versicherungs Eiiher. ere Bennichtung des ande Im Bailg darstellen. Der Minister gehende Verfärbung bewirken. Am auffäͤlligsten ist diese Erscheinung 1 1““ 1 sandte und bevollmächtigte Minister Freiherr von Flot di anstalt, welche die Rente bewilligt hat, auch wenn der Renten Teil noch eine Vernichtung des anderen Teils darstenen. Lfr ö bei Moosen, die zwar für gewisse Bäume eine Vorliebe haben, aber Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Istie Dor 22 I 2 ow die Se. n. .: 8 5 &r führte dann weiter aus, daß die Orienifrage sich abgespielt habe, .“ Tisch überall eckt finden. Am schärfsten sticht die 8* Beten Geschäfte der Botschaft. empfäͤnger tn en⸗ Bezirk einer anderen Versicherungsanstalt öhne einen Konflikt zwischen den Großmächten zu erzeugen. Das Parlamentarische Nachrichten. Seic 15. 18 ne 5 Ent⸗ 7 1 8 v““ verzogen ist 725 *). 8 8 Wi. 8' 88 1 zwi er en Sroß 8. 8 1u“ F e Verän rung e Rind i ug 21 vwenn e mlt er Enk⸗ 8 8 8 87 ö issische Bündnis habe stets einer friedlichen Regelung der Schwierig⸗ 8 b 88 8 8 8 LC111u“ E“ ] Fha F es Den Domänenpächtern Julius Drieschner in Herrn⸗ ““ Die neue Vorschrift des § 1309 der Reichsversicherungs⸗ die aus dem Problem erwuchsen, das zuweilen wie eine gach vorläufigen amtlichen Ergebnissen find bei der vor⸗ Seenng G“ Fr stadt, Georg Bönisch in Kraschen, Regierungsbezirk Breslau, Der Königlich italienische Botschafter Bollati ist nach ordnung, wonach die Zeit eines früheren Rentenbezugs nur bis Bedrohung des europäischen Friedens erschien. Das Bündnis mit gestrigen Reichstagsersatzwahl im Wahlkreise Gum⸗ um »faulendes Holz handelt. Es können dann alle möglichen Moritz Pulst in Neuhausen, August Wölle in Wahlstatt erlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder zu 52 Wochen anzurechnen ist, ist auch dann anzuwenden, wenn Rußland habe durch seine Geschmeidigkeit und durch die Art, wie es binnen 2, Nagnit⸗Pillkallen, abgegeben: für den Guts⸗ Farben aastreien, gelegentlich auch ein leuchtendes Grün und Albrecht Dingerdissen in Peterhof, Regierungsbezirk übernommen. die Rentenbezugszeit vor dem 1. Januar 1912 liegt. Der scch zu den Notwendigkeiten der allgemeinen Politik stelle und sich besitzer Gottschalk (Kons.) 9452, f

und 1 1 eterhof a zugszeit vor 1 sich n endigkeiten der algewefne Fankreich und für alle - Zottse ür den Fabrikbesitzer Venski von der Art des Grünspans, das durch einen schmarotzenden Pilz Dernfteeg. ist der Charakter als Königlicher Oberamtmann 1 Umstand, daß in Artikel 66 Abs. 1 des Einführungs⸗ ihnen anpasse, gezeigt, wie wertvoll es für Frantreich und sur (Natl.) 5983 und für den Gutsbesitzer Hofer (Soz.) 3241 gebildet wird. Diese Erscheinung findet sich vorzugsweise an dem verliehen worden. 3

Terra, Akt.⸗Ge. .. erdirell das Wireilot des Lo 19020 8 Ae 58 d t des Le 100,00 b;, ürLFe. Lahm em r04 4 ½ 1.4.10 S angelisch e; JLaznad dem zescegen einten S. M.

üe . 2 880 . Nölk⸗ soj 8* ‚frichtig zefabre eir es erieges v id —;; 3 zvorsyli gsojnor Bozir 2 8 8 Kij 9„ ir

Die Nr. 8 der Amtlich Nachricht uöu6 gösebes zur Reichsversicherungsordnung bei den Worten ser, ie, anpeihta e Sgican weiter be Stimmen. 11 Stimmen maren zersplittert. 88 kleiner Bezirk Holz von 82 Brscgen⸗ 8 wohl 88 Fichtin Geee Die Oberfars 3 1 Die Nr. 8 der Amtlichen Nachricht 8 Reichs⸗ ie Zeit des frühe Bez S te“ ni 5 E121 Picon wehc ssteht ne 8. G 1k (Kons.) ist gewählt. Sie ist sowohl der Art wie dem Ursprung nach zu unterscheisen 8 Die Oberförsterstellen Friedrichsfelde im Regierungs⸗ versicherungsamts 88 Awzust She nur Jbit 300 8en heeete 22 lichen Freundschaft mit England bestellt Nicht einen Tag sind wir ö 8“ 8 dem Gelünerden der Rinde an lebenden Bäumen, das gleich⸗ bezirk Allenstein, Drewenzwald im Regierungsbezirk Marien⸗ A. lich 8 5. Aug 913 enthält im 1 er eichsversicherungsordnung, sondern in Unstimmigkeit mit der britischen Regierung gewesen. Ob es nun falls auf Pilze zurückzuführen ist, aber auf solche von ganz anderen werder, Mirau im Regierungsbezir igsberre iarien meschen Teile unter A (Unfallversicherung) ein auch § 47 Abs. 4 des Inoalidenversicherungsgesetzes in in Paris war oder auf den Konferenzen in London, unsere Aktion war falls auf Pilze zurückzusn st, Ger n aee , irau im; tegierungsbezirk Bromberg und Königs Rundschreiben des Amtes vom 3. Juli 1913* die Vorstä ö“ 1 Segessss. ir r v eenth. 8 8 Gattungen. Diese Verfärbung der Baumrinde ist sehr ver rreite un thal im Regierungsbezirk Erfurt sind zum 1. Oktober 1913 der dem Reichsversicher 913 an die Vorstände veigesetzt ist, kommt hier nicht in Betracht. Aus unveränderlich mit derjenigen Englands verbunden. Unsere Anschauungen . . 1 findet sich bei fast allen Waldbäumen, wie Eiche. Buche, Birke, Erle, zu besetzen. Bewerbungen müssen bis H 89 .81n Reichsversicherungsamt unterstellten gewerblichen dem Rentenbezug erwächst dem Versicherten kein unentziehbares begegneten sich regelmäßig, um auf das gleiche Ziel hinzuwirken. Diese 8 Statistik und Volkswirtschaft. auch bei Nadelhölzern, wie Tanne und Fichte, ferner bei der 28 tzen. B g nüssen bis zum 5. September ein⸗ Berufsgenossenschaften über die Vertretung der Berufsgenossen⸗ Recht auf unbeschränkte Anrechnung der Rentenbezugsdauer in Vereinigung und diese Entente von Paris, Petersburg und London, unab⸗ 1b 1“ noch manchen anderen. In Frstaunlichem Grade ist schaften im Geldverkehre mit der Reichsbank. einem späteren Versicherungsfalle [1726]. hängig von den Anstrengungen aller anderen Mächte, mit denen wir S* Frheiterh.g. 1 24 G diese Vergrünung jetzt in den Obstgärten der Normandie aufgetreten Dann folgen Rekursentscheidungen und andere Ent⸗ Bildet eine im angefochtenen Bescheid ausgesprochene Auf⸗ stets Gegensäͤtlichkeiten zu vermeinee v. Aus Solingen berichtet die Ztg. , b 1 vnde hat emne grundliche Untersuchung veranlaßt, die Dr. Bazin der Bekanntmachung. ritegg der Senate in Unfallversicherungssachen über folgende rechnung den Gegenstand des Streits, so ist die Revision auch 8 ““ maneuig Jahten Felscgee lusscheh det betelngte Fabefaned e Taschen⸗ 88 Eö“ Bien 55 8 4g des vsohb . Gegenstände: 3 Aeüs ve. E111“ 11.“ zu g De e. g vereinbarte neue Ver⸗ TSr 588 1 e Taschen⸗ häumen jenes Gebiets waren wenigstens drei Viertel von einer Gemãß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli g 8 ve 8 3 dann zulässig, wenn wegen der zur Aufrechnung gestellten bestebt, und die enge Freundschaft, die bald as Jahrzehnt und Federmesserindustrie, das als Grundlage dienen s lchen 4,19% 1“ des Sr befalleg die sich nicht auf 1893 (Gesetzsammlung Seite 152) wird zur öffentlichen Kenntnis z I“ I“ 588 Entschädigungsanspruchs genügt Gegenforderung an sich die Revision gemäß § 1696 der erreicht haben wird, haben, indem sie sich entwickelt und soll für die neu aufzustellenden Stücklohnverzeichnisse der sondern auch ganze Zweige überzog. Da der Zu⸗ gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ eG der 4 9 des § 72 Abs. 1 des Gewerbeunfall⸗ Reichsversicherungsordnung ausgeschlossen sein würde. Er⸗ gefestigt haben, durch die verschiedensten Schicksalswendungen hindurch Schleifer, Reider und Ausmacher, jetzt von den in Frage sammenhang der Grünfäule des toten Holzes mit Pilzwucherungen bereits abgaben einschätzbare Reinertrag des Unternehmens der versteets ge. 2632]1*). kennt die Versicherungsanstalt den Rentenanspruch an, so hat alle Dienste geleistet, die man von ihnen erwarten kann, und Ergeb⸗ kommenden Fachvereinen aller Arbeiterverbände, des Solinger bekannt war, suchte man auch hier die Erreger der Farbe unter den Ahaus⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft in Ahaus Die dem Berechtigten günstigere Vorschrift des § 1547 lie dem Bewerber die Kosten des von ihm gemäß §§ 1251, nisse gehabt, die es wohl rechtfertigen, daß man von ihnen mit Genug⸗ Industriearbeiterverbandes, des Deutschen Metallarbeiterver⸗ Pilzen, und die Untersuchung bestättgt diesen Verdacht, indem sie die

1 *

1“

2 8

1“*“ 8 1“

½ W—

11“

8 e K 1 4 Abs. 1 Nr. 1 der Rei Js 8 . 24 .12 e Es Rr acs Fe⸗ 1 un ers Stolz Ke is ni und dafür der Republik 8 istli Metallarbeiterverbandes, i llen . ilsfä ies. Diese Fäö aus dem Betriebsjahre 1912 von r im preußischen 1. Nr. 1 der Reichsversicherungsordnung findet auf Unfä 1613 der Reichsversicherungsor ärztliche tuung, Zuversicht und Stolz Kenntnis nimmt und dasmr erlchen und bandes und des Christlichen Metallarbeiterverbandes, in en dinde ganz durchzogen mit grünen Pilzfäden nachwies. Diese Fäden Staatsgebiet Strecke A ““ die sich vor dem 1. Januar 1913 Ssernr. haben he Gutachtens zu u“ eingereichten ärztlichen der Demokratie, dem arbeitsamen, treuen, unabhängigen, friedlichen und wesentlichen Punkten angenommen worden ist. Einzelne Fachvereine u“ ““ 848 Halzfäden ein und durchsetzen sie mit 50 100 43 beträgt 8 Landesgrenze Anwendung, wenn der Entschädigungsanspruch bereits unter Ueber den Zeitpunkt des Beginns des Verfahrens bei würdigen Frankreich die Ehre gibt.“ 1 6“ eage voh finen ve clete sensbea enseg. S urch. ihrem Farbstoff, wo er nverändert zurückleibt, wenn auch dif bs een 8 Herrschaft des 9 MäA. cC. 2 WööI“”“” ns be führung der Lohnberzeichnisse, doch auch hier 9 s zu eine selbst verschwt sind. Mo so grünes Holz finden Münster (Westf.), den 21. August 1913. 1.“ des alten Rechts durch Fristablauf ausgeschlossen v der Krankenrente in eine Invalidenrente spricht 8 Rußland. 1“ Verstaändigung üeas so daß die Verhandlungen über die eigentlichen ööö“ Pilhen L 9 ist. Der Der Königliche Eisenbahnkommissar. Auf Grund al msiser. d e 8 b 1 die Revisionsentscheidung 1728 aus. Handelt es sich um Nach Beendigung der großen Manöver fand gestern Lohnfragen in Kürze beginnen können.. Schmarotzer, um den es sich hier handelt, führt in der Wissenschaft 94 J. V.: Gerstberger. 1 verhünn L Bestimmungen der Unfall⸗ ie Frage der Rechtzeitigkeit der Berufung, so ist die Revision vormittag im Kaiserzelt in Krassnoje Sselo ein Frühstück statt, Nach mehrstündigen Beratungen, zwischen den Arbeitgebern und den Namen Helotium aeruginosum und ist im ganzen nördlichen 1 g 8 hriften über den Zustand von Maschinen kann nicht ausgeschlossen, auch wenn in der Sache selbst die Höhe der an dem auch die französische Militärabordnung unter dem General den Vertrauensleuten der Metallarbeiter ist, wie die „Frkf. Ztg. Furova verbreitet. Birnbäume scheint er üͤberall mit Vorliebe aus⸗

einer Sonderschutzvorrichtung nicht gefordert Rente den Streitgegenstand bildet [1729]. Joffre teilnahm. Abends gab der General Joffre ein Abschieds⸗ mitteilt, am Sonnabend die Sen in 8 h zuwählen. 8n 8 8 1b en [2634]* ¹ 1 Die Nichtbeachtung des § 28 Abs. 5 Satz 2 der Ver essen. In Beantwortung eines Trinkspruchs, den der Beleuchtungsindustrie * den Arbei 8 eforderten Technik. 8 v 1 In Sachen der Unfallversicherung hat das Reichs⸗ ordnung über Geschäftsgang und Verfahren der Obe Kriegsminister auf die französische Armee und Frankreich aus⸗ d. Bl). Die Arbeitgeber Zahlen den 8 s eedsum er 1 1 E für die am Mittwoch, den 10. September 1913 versicherungsamt über Zuständigkeitsstreitigkeiten zwischen Ober⸗ versicherungsämter stellt einen wesentlichen Mangel des Ver 8eWine ET’ 1 zwei Pfennig für die Stunde mehr; die Verkürzung Die Ausnutzung des Rhoneflusses in der Schweiz. 1 8 —t8 LC 8

brachte, betonte, wie „W. T. B.“ meldet, der General wöchentlichen Arbeitszeit um je eine Stunde in 9 der Im oberen Rhonetal, das sich von der Quelle im Rhonegletscher bis Joffre, daß der französischen Militärabordnung, indem ihr drei folgenden Jahre, also von 57 auf 54 Stunden, wurde abge ehnt zum Genfer See durch den Kanton Wallis erstreckt, ist eine sehr b

2

stattfindende v versicherungsämtern, deren Sitz sich im Gebiete desselben fahrens dar [1730]. 1 1““ 8 8 8IA“ zu entscheiden, wenn ein. Die grundsätzliche Entscheidung 1731 verneint die Ver⸗ alle Pforten geöffnet wurden, mit berechtigtem Stolze die Mög⸗ und nur eine Kürzung von 92 auf 56 Arbeitsstunden in der Woche deutende Wasserkraft entwickelt, die aber bisher keine Ausnutzung er⸗ ge 8 iche Mitteilungen. ö herun 1ee etei igt ist, dessen Bezirk sich über das sicherungspflicht einer Gemeindehebamme in Hessen. lichkeit gegeben worden sei festzustellen, welch große Arbeit zugestanden, Auf Grund dieser neuen Bestimmungen vird nunmehr fahren hat glücklicherweise, wie die Freunde der unberührten 5 2 g 1 1 Gebiet des Bundesstaats hinaus erstreckt [26355.. Evbenfalls grundsätzlich spricht die Entscheidung 1732 aus in der russischen Armee geleistet werde. Auf diese Weise morgen früb in allen Betrieben die Arbeit wieder auszenomelen; Alpennatur sagen werden. Auch das wird nun wohl bald ein Ende nehmen, aan ntrag des rauereibesitzers Paul Schönbeck in Paderborn auf Ueber Einsichtnahme in die Akten des Oberversicherungs⸗ daß ein Streit über die Frage, ob durch einen an sich gültigen sei ch der Beweis für die Solidität der Unterstützung sand der Werftarbeiter (vgl. Nr. 196, d. Ol.) denn der Ingeniecur Manter ann Festuss der ashe n e Püilnng 1 ö““ amts und Anspruch auf deren Uebersendung [2636. 8 Beitrag das Versicherungsverhältnis im Sinne des Artikel 74 beriest deden die Frantreich in der russischen Armee finden wird der „Köln. Ztg.“ aus Hamburg gemende⸗ daß hat Werften gearbeitet, der auf eine Verwertung des Rhonegefälles fast e 8 e bezw. Holzminden und Führung eines e je 9 stellun Vorstä I. 2 8 6 Einführ 1“ 4 8 SE 83 1 1 1I g 1 ir berschiedenen Seestädten beschlossen ha en, morgen 8 us 8 ü d ifende Um⸗ b eigginhe⸗ schaften 1 Rechtsstellung der Vorstände der Berufsgenossen⸗ SZöö zur Reichsversicherungsordnung erneuert würde. Das Gesehene, von dem die Abordnung hoch befriedigt ees9 se wieder zu öffnen, wenn aus den dean Das Fe aer er es I“ talbahn. 8 Inwieweit die Berufsgenossenschaft fli 8 1 heh noch 8.* der Reichsversicherungsordnung zu entscheiden sei, verdiene Nachahmung. Joffre hob weiter die hohe Ent⸗ verschiedenen Werftorten Nachrichten vorliegen, daß die Organisationen werden, der die ganze Strecke aufwärts bis Oberwald in einen Fabrplanänderungen im Winter 1913/1914 und Sommer 1914. gems 8(659 Abs. 2 * ossenschaf 8b verpflichtet sind, die ist. Im Falle der freiwilligen Versicherung wird das Ver⸗ wicklung jeder einzelnen Waffengattung hervor und erklärte beschlossen haben, die Arbeit in der von den Unternehmern gewünschten Stausee von 65 Quadratkilometer Fläche und mit einem Wasser⸗ Bestimmung von Zeit und Ort für die naͤchste Sitzung⸗ G § 659 Abs. 2, §§ 666 und 670 der Reichsversiche⸗ sicherungsverhältnis im Sinne des Artikel 74 des Einführungs⸗ zum Schluß, die Abordnung werde mit der unerschütterlichen Weise wieder aufzunehmen. gehalt von 140 Millionen Kubikmetern verwandeln würde. Das Frankfurt (Main), den 20. August 1913. Königliche Eisenbahndirektion.

den Versicherungsämtern entstehenden Kosten zu gesetzes zur Reichsversicherungsordnung nur durch eine vor dem Ueberzeugung von dem hohen Werte der russischen Armee und In Bordeaux ist, „W. T. B. zufolge, ein Ausstand der ausgenutzte Gefälle würde 352 m, die Wassermasse 9 chm in 1 806 die 9. 1 8 1. Januar 1913 tatsächlich erfolgte Beitragsleistung erneuert. ihrer Befehlshaber nach Frankreich zurückkehren. Heizer der „Compagnie sudatlantique ausgebrochen., et Post⸗ der Sekunde und die gewonnene Kraft 42 000 Pferdestärken betragen. h 1. Ausgaben der land⸗ und forstwirtschaftlichen Aus⸗ Der Bescheid 1733 handelt von den Voraussetzungen, 1“ dampser Bretagne., der am Sonr 1“ v Hetimpffag Eine zweite ähnliche Anlage würde durch einen Staudamm bei Moͤrel ;5 Se ie Nach g über die gesamten Rechnungs⸗ § 1631 Absatz 2 Satz 2 si g ei Sobald die D llisier Armee vollständig durch⸗ Iö. ö11“ e Wassel 11. Sn b e, A. b 1e9 Abgereist: ergebnisse zu übernehmen sind [26391 9 Rechnungs ö“ 6 8 er Reichsversicherungsordnung eine 18 Sobald die Demobilisierung Sesen 8 88 v. .8 gekündigte Regier ungserlaß zum Zwecke der Beilegung Energie wird auf 53 000 Pferdestärken geschätzt. Die Kosten beider geführt sein wird, werden, wie „W. T. B. „. G des Textilarbeiterausstandes in Barcelona ist gestern Anlagen zusammen würden etwa 23 Millionen Mark betragen.

König und die Königin eine Reise nach erschienen. Er setzt die Marximalarbeitszeit auf 60 Stunden 8

1“

Unterstaatssekretär im Ministerium für Hand *) Di schei f ldet wird, der §

.— 9. 1 2 Handel und Ge⸗ Unter B (Kr. 8 8 ») Die neben den einzelnen Entscheidungen stebenden ein⸗ meldet wird, der §

werbe Schreiber mit Urlaub 8 11“ eni. 8 geklammerten Zahlen geben die Ziffer an, b-e- welcher die Ent⸗ Westeuropa unternehmen und dabei die Höfe von Berlin und wöchentlich fest und bedroht Zuwiderhandlungen der Unter⸗ ö1 8 8 roffen icht ie Bekannt⸗! scheidungen in den „Amtlichen Nachrichten“ veröffentlicht sind. London besuchen. 8 nehmer mit hohen Geldstrafen zugunsten der Arbeiter⸗ 8

6“ 8

12 g *. 8 16“