1“ “ 1““ 1 8 6 “ ö“
8 S8 “ 2 . 8 8 86, 55 5 5 B Heuschke 8 2; , , g r. v“ . R2
Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri,] 34c. 434 743. Auftraggefäß für 45 b. 446 293. Saatgutzuführung 63c. 436 883. Gepäck⸗ und Ersatz⸗ haarbündelträger usw. Bruno rzrr 30 820. Carl Riemer, Nutzholz⸗ Kaufmann Leo Schimmelfennig in Berlin⸗ Bergwerks⸗ ⸗& Bodenwerte mit be⸗ Hierdurch gilt die Stammeinlage des/ Bunzlau. 49843 EEEu“ 27, 3. 11. A. 16439. Tellertrockner. Mar Oschatz, Dresden, usw.“ Richard Karow, Biesenbrow, reifenträger usw. .11.““ Forft 27. 7. 10. H. 47 48. handlung in Neukölln. 3 WWilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Gesellschafters Carl Friedrich Wilbelm In unserem Handelsregister A 8 82— EEbTebö Stephanienstr. 9. 86 O. 6016. Kr. Angermünde. 5. 8. 10. K. 44 765. Gesellschaft nl. b. H., Varel, Oldenb. 86 4412 656. A h Hantal liagenhe Berlin, 19. August 1913. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der loscht. 2 Bei Nr. 6345 Friese & Co. Böse als im Betrage von ℳ 30 000, Nr. 165 bei der Firma „W. Sommer’'s lIAc. 564 062. Vorrichtung zur 17. 7. 13. 1“ “ 3. 9. 10. H. 47 653. 4. 8. 1255 sw. D 8 bstühlen vnic argseheeen⸗ ee 1 Konigliches Amtsaericht Berlin⸗Mitte. Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1913 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ geleistet. Nachflgr. Dr. H. Lönnies & Dr. A. Regelung von Dampf⸗ oder Gasturbinen 34c. 150 341. Dose usw. Che⸗ 45c. 436 516. Deichselstützrolle usw. 63 . 436 884. Gepäckbrücke 8 89 K n 8 Eithauer Reustadt Abteilung 86. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ tung: Alfred Tscheuschner ist nicht mehr Bekanntmachungen der Gesellschaft Uecker, Apotheker“, beute eingetragen usw. Att⸗Ges. Brown, Boverick Cie., mische Werke Lubszynsti & Co., Deutsche International Harvester Hansa⸗Autvmobit⸗Gesellschaft . en 8 üE nj — [50038 führer bestellt, so erfolgt die Vertretung Geschäftsführer. — Bei Nr. 7259 Guck⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. worden, daß jetzt Inhaber der Firma der Baden, Schweiz; Vertr. Robert Boveri, Akt. Ges., Berlin Lichtenberg. 3. 10.10. Company m. b. H., Berlin. 14. 9. 10. H., Varel, Oldenb. 3. 9. 10. H. 47 654. 86 8 8.1372784 Fadenwäͤchter usw. Ber us Handelsregister B des 2 t — durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ kasten⸗Verlag Gesellschaft mit be⸗- Eduard Schrader, Bremen: ie Apotheker Max Gartz in Bunzlau ist. Mannheim⸗Käferthal. 27. 3. 11. A. 21089. L. 25 191. 8. 8. 13. C. 8091. 11. 8. 13. öbe” M T git Appli es Limited, Glasgow: 89 7G nns irge 7 es unter⸗ lich. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft Firma ist am 1. April 1912 erloschen. Ferner ist eingetragen worden, daß die 31. 7. 13. 34c. 450 342. Dose usw. Che⸗ 45e. 441 947. Kartoffelschälmaschine 63 bv. 436 026. Wagenrad. Holz⸗ — es Plaser⸗ S be ed, E. 165 ⸗ richneten a FLicten Rtginge ragen e licht: Als Einlage auf das Stammkapital ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ D. Wolters & Co. mit beschränkter Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ 15a. 467 309. Sicherungsumschlag mische Werke Lubszynski & Co., usw. Norddeutscher Llond, Bremen. ersatz⸗Industrie⸗Gesellschaft Weber, Pet. d. wält ase iin ö 8 812 am 8 vranb Alb F. Golb⸗ werden in die Gesellschaft eingebracht vom herige Geschäftsführer Verlagsbuchhändler Haftung, Bremen: Gegenstand des triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Akt.⸗Gef., Berlin⸗Lichtenberg. 3. 10. 10. 16. 9. 10. N. 10 079. 6. 8. 13. Kahn & Eie., m. b. Straßburg i. 8 Pa 8 8 e, 85 SW. 68. 9. 8. 10. [ vVer ag . berth 6 8 Gesellschafter Leo Schimmelfennig die Hermann Bauermeister in Berlin⸗Lichter⸗ Unternehmens ist der Fruchthandel im bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie Fabrik G. m. b. H., Berlin. 20. 8. 10. L. 25 192. 8. 8. 13. 145f. 4138 793. Druckolle für Baum⸗ 11. 8. 10. 9. ““ Ein⸗ STa. 136 840 Schraubstollenschlüssel. e 2 -. v sahl hränkter Rechte aus dem Gebrauchsmusterschutz des felde. Der Verlagsbuchhändler Friedrich allgemeinen sowie der Betrieb aller nach der Uebergang der im Betriebe begründeten M. 35 433. 2. 8. 13. 24 db. 439 951. Ascheeinwurfbehälter rodemaschinen. Albert Doering G. m. 6e. 435 18 Zange zum ha 15 d Amelow Feee g. lüs 1. “ 8. 1i 1913 Beschlutz. vom Kaiserlichen Patentamts Nr. 554 230, be⸗ Bock in Berlin⸗Lichterfelde ist zum stell⸗ dem Ermessen des Aufsichtsrats damit Forderungen auf den Erwerber mit Rechts⸗ 15g. 452 972. Nandstellvorrichtung usw. Paul Hildebrandt, Leipzig⸗ b. H., Sinn, H.⸗N. 18. 8. 10. D. 18691. führen der Laufdecke in Radfe gen. 5 4 gʒven ö“ iel. A. Junie S.S * SgKem. F. treffend ein Bücherregal mit hochklapp⸗ vertretenden Liquidator bestellt. — Bei] in Verbindung stehender Geschäfte. wirksamkeit seit dem 1. Juli 1913 aus⸗ für Schreibmaschinen. Wanderer⸗Werke Schleußig, Könneritzstr. 57. 6. 9. 10. 5. 13. b Elastische Radbereifung „Pneume⸗ S 1“ Hrerf 7. Cb indert in 2 —. an 2 Besell⸗ barer Schreibplatte zum festgesetzten Werte Nr. 10 555 Erste Deutsche Gesell⸗ Das Stammkapital beträgt Mark geschlossen ist. vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗ G. 25 613. 11. 8. 13. 15h. 441 541. Futtertrichter usw. lasticum“, G. m. b. v.. Braunschweig. S7 b. 43 . Mübllausen “ schaft mi Geslllschaf ter Haftung. von 19 000 ℳ unter Anrechnung dieses schaft für hygienische Anstriche Ge⸗ 20 000,—. Amtsgericht Bunzlau, 19. 8. 1913.
„ Schönau b. Chemnitz. 22. 9. 10. 34 e. 435 877. Gardinenzugvorrich⸗ C. Lindemann & O. Grote, Schweine⸗ 10. 8.10. E. 14 620. 29 7. 13. gr. 932 ü u i. Th. Der Si F ese schaft djt ö Betrages auf seine Stammeinlage. sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist am EE W. 31 715. 5. 8. 13. 8 tung. Robert Crawford Johnson, mästerei, Hof Strohe b. Colnrade, Bez. 65a. 441 323. Ventilator usw. S 2 P. Fspind 1 us den vgec Hen 2 8 hmidt ist S8. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator 5. August 1913 abgeschlossen. Cassel. [49844] 18c. 410 409. Deckel für Tieföfen Leicester; Vertr: C. W. Hopkins, Pat.⸗ Bremen. 7. 9 10. L. 25008. 7. 8 13. Georg Niemeyer. A. W. Mackens Maschi⸗ egen a. nehr S b b sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ist der bisherige Geschäftsführer Maler Willenserklärungen der Geschäfts⸗ Handelsregister Cassel. u. dgl. Märkische Maschinenbauanstalt Anw, Berlin SW. 11. 9. 8. 10. J. 10569. 46a. 503 322. Gestell für Ver⸗ Neuhoferstr. 17,27. 2. 9. 10. N. 10 042. Eifengi 8 258 b 8. Sbs xö 8 “ ist zun Ge⸗ Reichsanzeiger. — Bei Nr. 5116 Optische Arthur Löwenstein in Berlin. führer sind für die Gesellschaft verbind⸗ Zu Hermann Försch, Cassel, ist am Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter 31. 7. 13. brennungsmotoren o. dgl. Hans SZSIIöö1 2 Ruderb sw SerSüia 35 521. 29 G“ 88 Mr. 12 b 82 M 8 Meye neust Industrie Gesellschaft mit beschräuk⸗ Berlin, den 20. August 1913. lich, auch wenn sie nur von einem Ge⸗ 20. August 1913 eingetragen: Die Firma a. Ruhr. 14. 9. 10. M. 35 707. 7.8.13. 34e. 437 148. Gardinenbretthalter ström, St. Petersburg; Vertr.: Georg 65c. 436 211. Ruderhogt uhs 1. 9. 10. T1““ 1913: Li “ Sef.n aansf⸗ 7 ter Haftung: Die Firma ist durch Be⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. schaftsführer abgegeben werden. ist erloschen. . 20 e. 461 651. Kupplung usw. usw. Gebrüder Pilz, “ Z b“ 0 17. .““ T Löschung. vferhnther Hasrhng kht⸗ 1 ve eh nnfaft. r⸗ Abteilung 1522. LE1’“*“ 8 hiesige Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. F Henri 1 enricot, 17. 8. 10. P. 17,896. 11. 8. 13. 7. 10. N. 9928. 17. 7. 13. d. . 15. 8. 10. H. 6045. 10. 8, 13. 8 1 beschh 3 Ee—- ö“ mann Johann Diedrich Conrad Wolters. 11“ 984; “ B.1a. e. . ze 34i. 222 298. Tischplatte usw. 46c. 451 854. Vorrichtung zum 66 b. 434 755. Verstellbarer Preß-⸗ Infolge . Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ mit beschränkter Haftung. — Bei Hiberach a. d. Riss. 49920) Bekanntmachungen der Gesellschaft Celle. 149845] Bois⸗Rymond Max Wagner u. G. Evangelischer Verein sür innere Kurzschließen usw. Fa. Robert Bosch, schinken⸗Dünster. Josef Robert Wagner, 58. 537 760. Drahtgeflecht für acbeitung und e des früher der Nr. 8837 Pregra Metallwarenfabrik K. Amtsgericht Biberach. JIPerfolgen in den Bremer Nachrichten. „ In⸗ das Handelsregister B ist unter Lemke Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Mission, Godesberg a. Rh. 3. 9. 10. Stuttgart. 26. 8 10. B. 49 328. 6. 8. 13. Würzburg⸗ Rotkreutftr. 11. 1. 8. 10. 1 ichti Firma nn d8 Wa 25 gehörigen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ Bremen, den 16. August 1913. Nr. 15 zur Firma Berkefeld Filter⸗ 190, 8, 10. H. 47458. 14. 7. 13 L. 24 966. 2. 8. 13. 4 7a. 435 267. Befestigungsvorrichtung W. 31 318. 1.8. 13. Eatsne leisch. 425. 982 Fsug. 10 18 12 E und Warenlagers. Das tung: Die Firma ist geloscht. — Bei schaftsfirmen, wurde heute bet der Firma Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Gesellschaft und Celler Filterwerke, 21ga. 435 911. Fernsprechstelle ushw. 34k. 442 816. Schrank usw. Leo für Schnecken ushw. Gebr. Heller. 66 b. 438 577. Aluminium⸗Fleisch⸗ b. 537 2. Anmelde 892 .12. 12. Stammkapita beträgt 20 000 ℳ. S. Nr. 9374 Zollikofen und Co. In⸗ Chemische Industrie, G. m. b. H. Fürhölter, Sekretär. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Bartuschek, Grünau b. Berlin. 25. 8. 10. Nürtingen, Württ. 1. 8. 10. H. 47217. austragemulde usw. Ferd. Betz, Siegen. Berlin, den 25 August 1913. scaftsführer sind Zahntechniker Mar dustriegesellschaft mit beschränkter in Biberach eingetragen: 1“ zu Celle heute eingetragen als Gegenstand Berlin. 18. 7. 10. D. 18 535. 16. 7.13. B. 49 295. 13. 8. 13. 10. 7. 13. 4. 9. 10. B 49 406. 6. 8. 131. . Kaiserliches Patentamt. Mever. in Herlin, Kaufmanm Oscar Liep⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ferdinand Rach, Kaufmann und Breslau. [50023] des Unternehmens: die Herstellung, auch EE1“”“; Einsatztopf usw. 47a. 437 630. Schraube zur Be⸗ 66a. 42½ 948 Zwangssicherheits⸗ Robolski. [50017] mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Wachswarenfabrikant hier, hat am 16. Juli In unser Handelsregister Abteilung A die Beschaffung und der Vertrieb von usw C. Lorenz Akt.⸗Ges., Berlin. Paul Mindner, Breslau, Schweidnitzer festigung der Antriebsarmaturen usw. schloß usw. H Döringshoff. Rinteln. 8 Gesellschaft mit beschränkter „Haftung. führer Kaufmann Louis Benjamin zu 1913 sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ ist heute eingetragen worden: Filtern, Filterkörpern und von allen dazu 3, 9. 10. L. 24 978. 7. 8. 13. Stadtgraben 29. 18. 7. 10. M. 35 093. Wilbelm Lehmann, Backnang, Württ. 5. 8. 10. D. 18 632. 1.8. P““ 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August Charlottenburg. — Bei Nr. 9556 Ter⸗ gelegt. An seiner Stelle wurde am Bei Nr. 4940. Firma M. Winzer & gehörigen und verwendbaren Apparaten, 111“ 12 . 12. 8. 10. L. 24 852. 9. 8. 13. 68 b. 432138. Fensterverschluß. 1913 abgeschlossen. Nach vollständiger raingesellschaft Hennigsdorf am 11. August 1913 Herr Josef Baur, Käse⸗ Co. Inhaber Wilhelm Busch, hier, Bestandteilen und Matertalien sowie auch
21 a. 447 010. Linienwähler usw. 14. 7. 13. 1 8 2. b. . . erversclu 8 er Jeat 1 1 8 18 8 S sche; G. m. b. H., 434 287. Wärmapparat usw. 47ga. 438 649. Schutzkorb für Riemen⸗ Heinrich Göttker, Natzungen b. Borgholz Verwertung des als Sacheinlage ein⸗ Groß ⸗Schiffahrtsweg Berlin⸗ händler hier, zum Lschäftsfü Zweigniederlassung von Berlin: Die ie Herstellung vollständiger Filteranlagen — Firma behicht EEEEZ’ee Feranc lautet jetzt: M. Winzer & Co. und aller zu Filtern und Filteranlagen
Ber 6. 7 10 D. 185 9. 16 7 13. Fa. A. Bertuch, B erlin. 8. 8. 10 scheiben usw. Fr. Ewers K C D. Inh. : W. 18. 7. 10 G 25 237 8 ha ndelsr eg st et 8 ge 9. 8 13 8 6. 3 Stettin mi besch ran ter H aftung: 8 1 1 age 22 . 8 1 0 An en 22 äge 1 isw. B. 49 ( 9„ 3. 5. 8. 13. 8 Akt.⸗Ges. für C artonnagenindust rie, 68'8d. 433 114. Gelenkband für 85 8 8 j be ft sich aufzulösen. Als nicht L inge⸗ 52 er K aufmann Saling Fischer zu Berlin⸗ Den 21 2 A s 191 2 ⅔ nhaber sind 1) Elis abeth Busch, geb. erforderlichen oder dienlichen Betriebs⸗
- 8 4 1 [gs b-⸗ 297. 8 3. 1 August Kiekert, Heiligen⸗ 2 95 tragen wird veröffentlicht: Als Einlage Sch dorf ist Feschäftsfül w 8. 2. 1905, 2) Charlott s vorrichtungen, endlich die Vornahme aller le 321. 457 479. Vorrichtungzur Ver⸗ Lübeck. 27, 8. 106 0. 409lhrnn er⸗ Schlagläden usw. Aug⸗ ert, Heiligen⸗- Anlenstein. 498 tragen wird pffentlicht: Als Einlage Schmargendorf ist zum Geschäftsführer 2. 3 2. 1905, 2) Charlotte Busch, geb. endl 1 Geselischaft sar vrahetose Fetgzeeen. minderung des Wärmeverbrauchs von 47 b. 493 966. Kugelführungsring haus, Rhld. 17. 8. 10. K. 44917. 7. 8. 13. In das Handelgregtster à Nr. 18g 38 auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ bestellt. Dem Richard Lichtheim zu9 andgerichtsrat Rampacher 81. 25 19., *) Wlette Busch, geb. 11“ 8 1 “ Kochtöpfen. Otto. Derzog, Leipzig⸗usw. Schweinfurter Präcisions⸗Kugei⸗ 68d. 435 400. Türöffner. Pohl⸗ die Firma Albert Scholz — Allenstein sellschaft ingen chr pon den Gesell⸗ Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzelprokura er⸗ Boppard. [49921] 7. 10. 1909, zu 1 bis 3 in ungeteilter Arbeiten. Der bisherige Gesellschaftsvertrag 21a. 462 200. Klappen⸗Anzeigepor⸗ Lindenau, Angerstr. 26. 27 8.10. H. 17 605. Lager⸗Werke Fichtel &Sachs, Schwei⸗ schröder Fe.. Dor e⸗ s und als deren Inhaber der Bauunter⸗ scafjern Max Meyer und: Kscar Tiepe feilt. In das Handelsregister A zu Nr. 116, Erbengemeinschaft, sämtlich in Berlin, ist abgeändert bezw. ersetzt worden durch richtung. Julius Kräcker, Berlin, Alex⸗ 8. 8. 13. furt. 6. 8. 10. Sch. 37 236. 15. 7. 13. schrankfabrik. Dortmund. 9. 9. 10 nehmer Albert Scholz in Allenstein ein⸗ mann das Inventar sowie der Bestand an Berlin, den 19. August 1913. Firma Friedrich Wilhelm Deitenbach vertreten durch ihre Mutter Witwe Rosa den Gesellschaftsvertrag vom 31. August Nndenersne 138, 15.3. 10. g. 41871. 30. esasn, Geacece ss.e, Sanenrsurten nn Fngellsger usw. 29. 38 09. 18. 81—. Fen erfests getragen. Rohmaterialien, fertiger und halbfertiger Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. &. Co. in Oppenhausen, ist heute ein⸗ Busch, geb. Winzer, in Berlin. 1n8 3 “ 1and Setschtägel. Getttenda. 16.8.10. Schwveinfürter Prüͤeisions⸗Rugel- 588. 444 18,1. henserfegihloid. Aüenstein, den 21. August 1913 Ware der im Konkurs befindlichen offenen Abteilung 12ã. getragen:; Bei Kr. 5201. Die offene Handels⸗ ECelle, den 21. August 1913Z. üb. 4 5 Koh b O. 6044. 1. 8. 13. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ richtung usw. Rudolf Kellert, Schweid⸗ 8 b . I1 hbhaandelsgesellschaft in Firma Liepmann I11“ Die Gesell ist 1 gesellschaft M. Hase, hier, Zweianieder⸗ Königliches Amtsgericht. X“ 25 b. 166 959. Deckelabhebevorrich⸗ uurs 6. 8. 10. Sch. 38 960. 15. 7. 13. nitz. 12. 8. 10. K. 44 864. 4. 8. 13. Königliches Amtsgericht. ⸗& Mexyer, hierselbst, vom Konkursver⸗ Berlin. [50039] EE——— Uebrreinfunf. lassung von Dresden, ist dufgelöst. IrI - 1.8 26. 8.10. K. 49 019. 4.8. 13. tung für Tiefofenkrane. Deutsche Ma. e. 437 564. Oelpumpe. Herm. z1c. 434 314. Fußme vorrichtung. 49836 walter -5 zum fest⸗ In unser Handelsregister Abteilung B- mann August Rothhaas in Boppard er⸗ bisherige Gesellschafter Ingenieur Qtto In es Handelstegister ist ein 8 8 Hale a, S, Langfste. 21. Freörich Joßn. SSpamrans Zebcbelinez. aJordat, dazdelsregiter 2 Nkr. 100, 1k s cane e111ö1’““ Güstav Hastin Drezden ist alleiniger In, 1) zur Fuma Mechanische Carfon. “ 1 8. 10 .5 2. straße 29. 22. 8. 10. 3. 6710. 6. 8. 18. Ig bas Hanzelssegchter. s. r. Fre rechnung von A auf die Stamm⸗ Nr. 10 716: Montan⸗Aktiengesell⸗ Boppard, den 8. st 1913. haber der Firma. Emil Paul Hase ist . macher 8. Erggelhare. hct9 2 13. 2885 446 032. Halteeisen für massive 47 e. 437 695. Oelpumpe. Blanke 71c. 482 349. Vorrichtung zum die Firma Robert Langkau — Allen⸗ einlage jedes der genannten Gesellschafter. schaft Balkan mit dem Sitze zu Char⸗ pp Königl. “ 26 infolge Ablebens ausgeschieden. Die “ 1“ Meu⸗ 21r¹. 436 051. Augenblicksdreh⸗ Umwandungen. Albert Medzeg, Fordon. & Rast. Leivzig⸗Plagwit. 12. 8. 10. Auszacken von Schuhlappen. Maschinen⸗ stein und als deren Inhaber der Fleischer⸗ Spezialisierte Verzeichnisse der einzelnen lottenburg (Berlin): Die Abordnung Zweigniederlassung ist zur selbständigen H. Noell EEEö1u““ schalter usw. F W. Busch Akt.⸗Ges., 28. 11. 10. M. 36 391. 8. 8. 13. B. 49 144. 12. 8. 13. fabrik Moenus A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗ meister Robert Langkau in Allenstein ein⸗ — eingebrachten Gegenstände befinden sich bei von Ralf Baron Wrangel als Stellver⸗ Braunschweig. [49839] Hauptniederlassung erhoben und mit der Beschäft v 9 21 3 11913 — a⸗ Bnren aa 19490 P. a 1a. J.7.13, FJb. 488 88 . Berꝛchiang aaünhn vs. ZZE“ e “ 29.7.13. getregen. 8 den Registerakten. Oeffentliche Bekannt⸗ treter des Vorstands hat aufgehört. Direk: Bei der im hiesigen Handelesregister unveränderten Firma an den Ingenieur es seitdem Fer ge üa 111111-—“— Fensterbänken uswe Wilhelm usw. Fa. F. F. 84 Schulze, Berlin. Ic.. 11“ Vorrichtung zum Allenstein, den 21. August 1913. machungen r Gesellschaft erfolgen nur tor Heinrich Eduard Schmiedel in Char⸗ Band IV B Blatt 222 eingetragenen Fritz Georg Müller in Breslau veräußert Mechanische Cartonna enfabrik Her⸗ Cae asfenen ne, F. 18. Husch Heantaurz Bong 8 18 . Bahral. 1 , 425 159., S⸗gühnägtn Angzades von Schuhtayven. Feasehie.. sütälicder waesaenühh. durc, den Deutschen, Reichsgnzeiger g. lettenburg is allein zum Vorstand bestellt, Fiema Roche & Koch Nachf., Gesell, worcen, .,37 Oie Ff Unkelin maun Moeller for.. “ Att.⸗Gef., Lüdenscheiv. 10. 9. 10. weg 84. 16. 8. 10. 9. 37,623. 6,8,13., 7f. 445 409. Quecksilberdichtung usw. fabrik Moenus A.⸗G., Frankfürtzg ½, 81“ b Nr. 12 383. „Roto“ Gesellschaft mit — Bei Nr. 2697: Planiawerke Aktien⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ist Bei Nr. 4587. Die Firma Wilhelm Der Uebergang der im Betriebe des “ 828. 483 408. Cftrich usw. F. Bosc. Cugen Hartmande Füentfunl; a; W. PSenh. 26. 9. 10. M. 35 808, n 49837 6 „Vertrieb gesellschaft für Kohlenfabrikation heute vermerkt, daß durch Beschluß der Korwatzki hier ist erloschen. — Geschäfts begründeten Forderungen und Zic. 468 067., Keiter usw. Fa. Paris; Vertr.⸗ Dr. D. Landenberger, Nar, Bockenheim, Königstr. 97. 15. 8. 10. 29. 7. 131 Halter für Patr Im Handelsregister A Nr. 48 ist heute 8. cer, s⸗ aumfüße, von mit dem Sitze zu Plania bei Ratibor Gesellschafter vom 4. August 1913 das Breslau, den 14. August 191z.. Verbindlichkeiten auf den Kaufmann Her⸗ Robert Bosch, Stuttgart. 24. 8. 10. Anw., Berlin SW. 61. 3. 8. 10. B. 49042. 11A4*“ Halter für Patronen⸗ bei der Firma Hermann Biedermann jeder AErs her⸗ msschfnen use.ind Zweigniederlassung zu Berlin: Das Stammkapital der Gesellschaft zu 30 000 ℳ Königliches Amtsgericht. mmann Noceller ist ausgeschlossen. Die ih “ 12f. 198 888. Fentilparsehluß nüsp. abstreiftahmen usw. Hug Srchrns. in Triptis eingetragen worden: treihen. Sitz: PeB. 8 Gegenstand Vorstandsmitalied Dr. Berthold Redlich um 20 000 ℳ, mithin auf 50 000 ℳ, er⸗ 16““ bEP111 erteilte Prokura ist erloschen 9 Z18. 426 060. Wechselstrom⸗Kollektor, 37d. 428 226. Furnierte Parkett. Heinrich Kranz. Mautterstadt, Pfalz. Charlettenburg, Kantstr. 31. 28. 9. 10. Offene Handelsgesellschaft. des Unternehmens: Die Ausnutzung. des ist aus dem Vorstande ausgeschieden. höht ist. Breslau. [500241 *3) zur Firma M. C. Mönch in motor. Julius Kalb & Co., Nachf., tafel usw. Emil Escher, Barmen⸗Unter⸗ 5. 8. 10. H. 47276. 1. 8. 13. S.9729.88.18 Der Kaufmann Karl Willi Biedermann Deutschen Reichspatentes 256 359 ꝑBerlin, den 20. August 1913. Braunschweig, den 20. August 1913. In unser Handelsregister Abteilung Coburg: Offene Handelsgesellschaft seit Bölit Chrenberg. 3. 9. 10. K 45 121. barmen, Schloßstr. 30. 27.8. 10. E. 14 698. 479. 442 025. Einschalt⸗Ventil usw. 228.430 337. Patronengurt. Deutsche in Triptis ist in das Geschäft als per⸗ und der für die durch dieses Reichspatent Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Herzogliches Amtsgericht. 24. ist heute eingetragen worden: „ dem 15. Juni 1913. Zur Vertretun 218. 8,812 Caaeen e1, 23cserlirZaa,st⸗ Beahien. Bnez aun eeas ”g2, EET’“ E“ S nnceh Abteilung 89. Bei Nr. 3990. Die Firma Deutsche derselben sind beide Gesellschafter dee 8. 19. 440 665. Isolation usw. Al⸗ 22v. 485 390. Holztreppe usw. 9. 9. 10. 9. 10,733.2 11. Seal g. Berlin. 21.8 10. D. 18,716. 8.8.13. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1915 „sreldeten Auslandehatente durch Vertrich EBremen. 11919,) Baubedarfsgeseuschaft Georg Nos⸗ Kaufleute August Andrras Mönch, und Pensine 1989e10 c9n31 181e918,13, 8. Ie.Dereics vecins eergist. 16. R— s Bnrth⸗ Phearnis. 5 Je. Alemeine Glere S ganlaehengas. begonnen. Jur Vertretung der Gesell⸗ 88 1Cb istb ““ 8n Baerlim. 8 [49712]%ꝙIn das Handelsregister ist eingetragen deea. & Ernst Jeltsch hier ist in Wilhelm Mönch in Coburg, gleich ermächtigt. Berlin. 19. 9. 10. F. 23 139. 5. 8. 13. 6. 9. 10. D. 18 777. 31. 7. 13. Rusoölph Barthel. Chemnitz. 9. 9. 10. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. baren Christbaumfüße im In⸗ und, Aus⸗ In das Handelsregister B des unter⸗ worden: keeezr de Wastb Harss Geseuschaft dhchm irnche lueg cg2
—+
21c, 434 650. Isolierrohr. Riffel⸗ schinenfabrik A.⸗G., Duisburg. 5.9. 10. Wintzer,
1 19 krs 2. i 12 Ee11 A 1913 land; zur Erreichung dieses Zweckes ist die zeich Gerichts i e einge “ Noskowski & Jeltsch“ umgeändert. 8 37J e. 433 950. Auf Schienen ver. P. 19 522. 90 58213 S 25 Berlin 12. 8. 10 F r Auma, den 18. August 1913. “ Eses Im zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Am 15. August 1913. Ir g 1 S. E“ schiebbarer Mast usw. Voß & Wolter, 47g. 519 012. Stau⸗ oder Rück. 76c. 436 933. Anordnung geneigt Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1. Gefellschaft befugt, weitere Patente und worden: Nr. 12 386. Berolina Gesell⸗ Bremer Elektrieitäts⸗Gesellschaft mit Nr. 5319. Firma J. Schiftan, Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
nner3h0. vrunt Franbanee senschafe n, 6. H. Berlin. lazgagelchas Fiiedrich Haller. Er (ghe. ehendes EIETTTöö Lizenzen zu erwerben, sich an ähnlichen schaft zur Verwertung praktischer beschränkter Haftung, Bremen: Breslau. Inhaber Kaufmann Isidor Cux 9847 mapne ge abenmn. 1“ 88 8. 10. 88 nsch⸗ c. 8.1.. orgen, Schwarzw. 1. 9. 10. H. 47 636. Leipzig⸗Plagwitz, Lauchstädierstr. 7. 24.8.10. ebeisri 81 “ ha ö““ Neuheiten mit beschränkter Haftung. Wilhelm Ludwig Carl wan Virck Schiftan ebenda. 211Seegb in das bandelsel 31 28 13. 8 37 e. 435 745. Auf Schienen ver⸗ 4. 8. 13. B. 49 30 14 8. —163. 1“ 1 Berlin. „Handels Fh 71 zu ü v oder solche nter⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ 1e““ Jrr. 182 —ssen. Handeltgeftellicatt dnndes dan 2 ½ 126. Elektrische Gruben⸗ schiebbarer Mast usw. Voß & Wolter, 47g. 528 341. Membrananordnung. 77 a. 435 144. Steigeisen usw. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ nehmungen zu erwerben. Das Stamm⸗ nehmens: Verwertung und Vertrieb des Der in Dresden wohnhafte Ingenieur Solinger Stahlwaren und Waffen⸗ G 8 bens . Fchüffe . W. Kücke &. C Elberfeld. 25. 8. 10 Mitte. Abteilung A kapvital beträgt 20 000 ℳ Geschäfts⸗ 2 Mʒ v. Oer wo hafte Ingenie Eb b ““ benn. Gsahard Sengrga. nec,denn eser gfeziche n3z8.⸗ . Föahe eendenei02.99 gde 8 459003. 14 243 ““ In das Handelsregister “ ein⸗ führer ist Apotheker Oskar Fuchs in Ber vnich. Masterscha Immer. “ 4 lh hehähhen er ist zum Ge⸗ we 1 Angaft 19149 Persöulich haber: Johannes Georg Stüven, Kar 31 0 82 f M 1 v 8 . V. 8384. 6. 8. 13. Magdeburg⸗Buckau. .S. . . 61. 6 3. . 8 16 8. as He Sre he 8 st A Os 8 r. schüt nfte E1111“ vseph Kalanbar e. 8 1 18“ ze. 492 142. Verstelbar S 8. 18 t ; *ℳ 8 r.ae. Perl⸗ und Kugelspiel. getragen worden: Nr. 41 403. Firma: lin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft geschützter sowie Gegen⸗ B ö Gesellschaft haftende Gesellschafter sind die Kaufleute T“ in Cuxhaven 21f. 430 127. Slektrische Gruben⸗ für Gerüste usm. Wilbelm Seidet, a2gnegühlusorg Sperrvorrichtung an Fa. A. Sala, Berlin. 6. 8. 10. M. 33437. Roulette de danse Marx Fröh⸗ 111 Gesell. stande. Das Stammkapital beträgt 20000] mit beschränkter Haftung, Bremen: Friedrich und Robert Henkels in Breslau. haven. Uante n. Sgeusce Fagiie Geies. Baaz. Wonggbesg sies 3. 6,8 10. Berananeühsterbana. vgte. urae⸗ vö8. 45 Vorri 1111e4“* sgestsden F stann Dund. izehn Auguft Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Pbi⸗ Der Geschäftsführer Clarence Theo. Brer 5321. Offene Handelsgesellscheft Hetmold. [418¹9] heim⸗Elektron, Frankfurt a. M. 10. 8. 10. H. 47 308. 31. 7. 13. Brown, Boveri & Cie., Baden, 29 . 454 099. Vorrichtung zum Ein⸗ haber: Max Fröhlich, Kaufmann, in chäf Sfeelt I 8— lipp Deutsch in Berlin⸗Wilmersdorf. dor Ehrhardt wohnt in Carrollton, Brumm & En.. Breslau; begonnen In unser Handelsregister Abt. A in zu E. 14 625. 31. 7. 13. 38d. 437 306. Werkzeug zum Ein⸗ Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ stellen der Druckwalzen usw. Händel & Berlin⸗Schöneberg. —Nr. 41403. Firma: äftsführer beste ““ “ Ver. Die Gesellcchaft ist eine Gesellschaft mit) Georgia, U. S. A, 1111“ 21f. 440 673. Intensivflammen⸗ treiben flacher, pfeilspitzattiger Nägel beim⸗Käferthal. 11.9.12, A. 19 198. 4.7 13. Reibisch, Dresden. 20. 8. 10. H. 47462. Alfred 1“ in Berlin. In⸗ ö8“ oder beschränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ Franz Parizot & Siemons, Ge⸗ Gesellschafter sind Kaufmann Bruno Mosebecker Tonwerke Brinks & bogenlamps usm. Agperreine lekeri. Edouard Charles Glardon, Hamburg, 49g. 425 662. Fräs⸗ und Ausputz⸗ 3. 8. 13. 82 bũ G haber. “ ] Seligmann in schaf einen Geschäf vlurestr in vertrag ist am 12. und 16. August 1913 sellschaft mit beschränkter Haftung, Brumm 8 Fräulein Agnes Brumm, Stockebrand eingetragen: citäts⸗Gesellschaft. Berlin. 22. 9. 10. Gerhofstr. 13. 19. 8. 10. G. 25 484. maschine usw. Hariy à Wengen, SOa. 434 352. Form für Schorn⸗ Verlin. —a, Bei Nr. 20 173 EFirma se 8. mit einem ““ Als 89 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Bremen: Gegenstand des Unter⸗ beide in Breslau. 8 Der Landwirt Friedtich Meier in Mose⸗ A. 15 455. 31. 2* 13. „888 Stuttgart, Neckarstr. 150. . 8 990 steinbausteine usw. 8 Döringshoff,⸗ Arthur 2 Rosenblatt, jetzt e 1g ragen 1 BI“ 91: 2 F8b veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ nehmens ist die Fortführung des von Breslau, den 18. August 1913. beck ist als weiterer Gesellschafter 8 21s. 148 397. lektrische Hendel. S8e, ane Shenß Messerträger uw. W. 31 378. 969158 . 5.8,10 .ö18 Heelsgeselbchgfs 88 SH Gef lüch 8 “ Ps Gesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur der offenen Handelsgesellschaft Franz Königliches Amtsgericht. treten. Derselbe ist zur selbständigen Ver⸗ lampe usw. Eugen Kaiser, Heilbronn, aul Garn, Straßburg⸗Neudorf, Spital⸗ 490. 428 999. Langlochbohrer ulw. 80a. 440 095. Elastische Befestigung Kaufmann Hugo Rosenblatt 9 erlin ist Gesells “ des 186 Sese durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Parizot & Siemons bisher betriebenen tretung der Gesellschaft und Zeichnung der EEETeE“ shan 58. 2. 8. 10. G. 259 388. Angust Weck, bingen. 18.8. 10. B. 49204. der Stampfplatte usw. Pokorny X& als persönlich haftender Gesellschafter in b Tö1““ Nenf süen Nr. 12 387. Frau Anna Hein Gesell⸗ Tief⸗ und Hochbaugeschäfts und die Vor⸗ Bromberg. 149841] Firma befugt. “ “ E Wittekind Maschinenbau⸗M.⸗ C“ 8 1“ ö hb 8 1 schaft mit beschränkter Haftung. nahme aller mit einem solchen Geschäfte Bekanntmachung. Detmold, den 13. August 1913. traden in Mezalgefäße, Eugen Hart. 329. 882 ce. ihenginckl gn. ag. 440 977. Abschneidvorrichtung Frantfurtza⸗ M.⸗Bockenheim. 17. 9. 10. schaft hat am 1. August 1913 begonnen, neztshan mit6 CTö11 h Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ im Zusammenhang stehenden Neben⸗ In das Handelsregister Abteilung A Fürstliches Amtsgericht. 2. mann, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Paul Schmolling, Glogau i. Schl. usw. Otto Eckelt. Berlin, Chaussee⸗ P. 18 068. 1.8. 13. “ Prokura des Hugo Rosenblatt ist 2 sash 8 ““ sowie das 8888 8 nehmens: Die Erwerbung und der Fort. geschäfte. in Peuse uner Zir 116 bei des asenen iches Amtsgeri Königstr 37, 9,8,100 8. 41,357, 24. lei Xac. 228627. nvia für 88, 19 9010⸗ G. 14 717., 9. 8.,13. 80c. 476 286. Apparat zum selbst. loschen. — Bei Nr. 36 447 (Firma Carl ten egenstemde sün gir. önigreich betrieb des unter der bandelsgerichtlichh Has, Stammkapital beträgt Mark Handelsgesellschaft in Firma Pohl 4& Detmold. [49848] 2991498 843. Oelricgewinmer Karl 42c. 428 727. Stala für Härte S1. 420 hehtis. 39810 B.49362 tätigen Putzen und Glaͤtten von Dach⸗ Ulrich & Cv. Verlag, jetzt offene 10 hart ergige Patent Nr. 17 331 vom eingetragenen Firma Frau Anna Hein be. 129000—2, Sohn mit dem Sitze in Bromberg ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist zu Mescher, Feuerbach b. Stuttgart. 29. 8. 10. bestimmungsinstrumenteusw. Heinz Bauer,⸗ Otto Bauer, Mehlis. 30.8.10. B. 49393. ziegeln usw. Gottfried Pfeil, Waiblingen. Handelsgesellscheft in Berlin): Der von 10 000 8 8 889 sta setten Wil⸗ triebenen Handelsgeschäfts des Friseurs Der Gesellschaftsvertrag ist am getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der unter Nr. 191 eingetragenen offenen M. 35 500. 2. 8. 13. Berlin, Lützowufer 2. 2.9.10. B. 49 429. 5. 8. 13. 11114434“*“ Friedrich Hans Priedemann in bel )000 ℳ, b. vom Gese ä Oscar Heilscher in Berlin⸗Lichterfelde. 2. August 1913 abgeschlossen. Die Firma ist erloschen. Handelsgesellschaeft Ernst Werner 23ce. 433 236. Apparat zur Her⸗ 2. 8. 13. 52. 435 741. Zickzack⸗Greifernäh⸗ Soc. 488 g Vorrichtung zum Ein⸗ Berlin ist in das Geschäft als persönlich 2 Siedersleben eine E S I Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Die Gesellschaft wird durch einen ober] Bromberg, den 9. August 1913. Nachf. ghlcgettagen: stellung von Seife. Fallnicht’s Maschinen 42e. 483 683. Vorrichtung zum maschine usw. Nähmaschinen⸗Fabrik & saugen von Luft “ J.) Ludwig⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die 8 10⸗ System 8 8 Geschäftsführer: Friseur Oscar Heilscher mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Königliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Höll ist aus der Ge⸗ G. m. b. Ho, Inzersdorf b. Wien; Vertr. Messen der Geschwindigkeiten uw. Erste Eisengießerei, A.⸗G., vorm H. Koch Hamburg, Steindamm 28. 29. 8. 10. Gesellschaft b “ August 1913 be⸗ lat ) zwe erbig, Farzband mi 400 8 in Berlin⸗Lichterfelde. Dem Kaufmann derselben ist berechtigt, die Firma allein sellschaft ausgeschieden, der Gesellschafter Gerson u. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Süddeutsche Manometerbau⸗Anstalt & Co., Bielefeld. 17. 8. 10. N. 10003. L. 24 994. 8. 8. 13. 8 Lonnen. — Bei Nhn. 40 CFerm⸗ lator zum festgesotzten Werte von;⸗ 5 ℳ. Franz Hein in Slddende und dem 111“ “ Flcent vegeegc. des cclsae SI61. 11. 8. 10. F. 22 900. 1. 8.13. und Federtriebwerkfabrik J. C. 2. 8. 13. “ .ZI1c. 445 670. Zinkbehälter usw. Julius Rütgers in Angern b. Laie·n I bin genannten ” werden den ein. Robert Krause in Berlin ist Gesamt⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist vor⸗ Bekanntmachung —der bisherigen Firma fort. ““ 24k. 489 302. Drehtür usw. Franz Eckardt, Cannstatt. 25. 8. 10. E. 14 697. 52 b. 438 655. Stoffdrückerblech usw. Ferdinand Plaschil, Dreeden, Carusstr. 28. mit Zweigniederlassung C harlotten⸗ bringenden Gesells aftern auf 3 prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaft⸗ läufig auf 5 Jahre, und zwar bis zum In das Handelsregister A Nr 465 ist Detmold, den 15. August 1913. Mareotty Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗5. 8. 13. Maschinenfabrik Kappel. Chemnitz⸗ 10. 8. 10. P. 17 86 7. 8. burg): Dem Kaufmann Ernst Iden zu x angerechnet. S. lich zur Vertretung der Gesellschaft befugt 31. Dezember 1918, festgesetzt, läuft bes der Aensandibs eselfschaft in iac. Fürstliches Amtsgericht. 2. straße 150. 16.8.10. M. 35 385. 16. 7.13. 42sf. 435 242. Gehäuse für Wirt⸗ Kappel. 29. 8,10. M.5493. 11.8,13. S3a. 431 996. Standuhr. A. Kohler BerlinSchöneberg und dem Dipl; Inge⸗ öss, Nizker I und Bau⸗ find. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft, jedoch von Jahr zu Jahr meiter, falls „Rud. Sack in Leipzig⸗Plagwitz, A1“ 2sc. 221, 011. Uimsvinnborrichtung schaftswagen. Ernit Ktenholz, Hamnover, 34 b. 429a. Beischnnn2,- Spitz. & Eo., Leipzig. 8. 8. 10. K. 44 798. nieur Paul Maiwald zu Berlin⸗Grune⸗ .“ beschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftung, Der (esell- nicht mindestens 3. Monate vor Ablauf Zweigniederlassun Beomberge ein Dillenburg. [49925] usw. Beuno Henschke, Forst i.L. 27. 7. 10. Spittastr. 27. 19.8. 10. K. 44 921, 1.8. 13. tütenmaschinen usw. Fischer & Krecke 7 8. 185 11 8 wald ist Einzelprokura 8 Ge. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. schaftsvertrag ist am 15. August 1913 ab⸗ des betreffenden Geschäftsjahres, und getragen: g g Bekanntmachung. . 47149. 15. 7. 13. 12g. 470 083. Sprechmaschige usw. G. m. b. H., Bieleseld. 2. 8. 10. S3a. 433 418. Einrichtung zur Ver⸗ Kaufleuten Fritz Ulrich und “ fütgenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ geschlossen. 6 öng wa skenann Otis In das eemenchuns;, höe 25c. 431 020. Fadenspannvorrichtung John Clifford English, Camden, F. 22 838. 31. 7. 13. 1 änderung der Tonfolge usw. Akt.⸗Gef. Böhmkker, beide zu Angern b. Wien, ist . 8 rung von Architektur⸗ und Bauarbeiten, durch zwei Gesamtprokuristen vertreten. von einem der Gesellschafter das Gesell⸗ Wilhelm Sack in Leipzi Er darf die Nummer 10 bei der Firma Kupferwerk an Roßhaarumspinnspindeln. Bruno V. St. A.; Vertr.: Wilhelm Wagner, 54b. 438 895. Etikette usw. Arthur für Uhrenfabrikation, Lenzkirch. 22.8.10. samtprokura erteilt. 1 Nr. 1.9. sabes aller hiermit im Zusammenhang Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: schaftsverhältnis gekündigt wird. Gesellschaft nur in Gemeicfchaft T“ Rassau, G. m. b. S. in Frohnhausen Henschke, Forsti. L. 29. 7. 10. H. 47 178. Berlin, Ritterstr. 35, u. Hans Heimann, Scholem Berlin, Roßstr. 3. 3. 9. 10. A. 15 278. 8. 3. 11“ soffene Handelsgesellschaft Mey & Ed⸗ 8 enden Geschäfte. Das Stammkapital Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäftsführer sind der Bauunter⸗ anderen Prokuristen vertreten bei Dillenburg eingetragen worden: 15. 7. 13. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 8. 10. Sch. 37 398. 1. 8. 13. 84c. 443 493. Rinnenförmiges Profil⸗ lich, Leipzig mit Zweigniederlassung in beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen nehmer Franz Carl Nicolaus Parizot. Die Prokura des Fran Arenhold ist „Die Gesellschaft ist aufgelost. Die bis⸗ 26a. 427229. Ausdehnungsmuffe .14 64,,0084. 6 51v. 452 359. Anlegevorrichtung Eisen ufw. Favoncisen⸗Walzwerk Berlin): Der Gesellschafter zu- 2 führt v öu Baumeister, Berlin⸗Wil⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 12 388. Dres⸗ und der Architekt und Bauunternehmer erloschen herigen Geschäftsführer, nämlich General⸗ usw. Wilhelm Wahlenfeldt, Breslau⸗ 42g. 470 084. Sprechmaschine usw. usw. Fa. Karl Krause, Leipzig⸗Anger⸗Cr. L. Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Ges., jetzt den Familiennamen von Tö ürsdorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ denerstraße 107/108 Grundstücks: Wilke Engelke Steenberg Siemons, Bombeug den 13. August 1913 direktot Wilhelm Ashoff in Altena und Durrgoy. 2. 9. 10. W. 31 553 2. 8. 13. John EClifford English, Camden, 27. 9. 10. K. 45 375. 5. 8. 13. Kalk. 6. 8. 10. F. 22 873. 6. 8. 13. Reissig und wohnt in Starnberg. . 1 9 Haft mit beschränkter Haftung. Der gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beide hierselbst wohnhaft. Könf siches Arnts geeicht 3. abrikdirektor Josef Hesse in Olpe, sind 30a. 434 848 Optisches Instrument V. St. A.; Vertr.: Wilhelm Wagner, 54g. 432470. Glaskasten mit 85d. 433 608. Rammbrunnen⸗Filter Nr. 37 353 (offene Handelsgesellschaft Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli 1913 tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Die Gesellschafter Franz Carl Nico⸗ g sgericht. Uausdatoren. Beder Non ihren kann U. Hans Kollmorgen Berlin, Bülow⸗ Berlin, Ritterstr. 35, u. Hans Heimann, elastischen Fugen. Jos. Graber Erb, usw. Max Brandenburg. Berliner Technische Treuhand Gesellschaft eS- fägeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Unternehmens: Erwerß und Verwertung laus Parizot und Wilke Engelke Steen⸗ — “ 10. K 45 096 11. 8 13. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 13. 8. 10. Luzern, Schweiz; Vertr.: C. Klever, Pumpenfabrik Akt.⸗Ges.⸗ Berlin. Grundstücks⸗ und Bau⸗Interessenten 1 rer bestellt, so erfolgt die Vertretung des in Berlin Dresdenerstraße 107/108 berg Siemons bringen in Anrechnung n2 nehhausen, Kr. Hoyn. 119922] h“ G 1. Künfiliher Fuß 9882. 31. 7. 13. Pat.⸗Anw., Karleruhe. 1. 8. 10. O. 6022. 2. 8. 10. B. 49 024. 1. 8. 13., Pernet & Imberg in Berlin): “ durch mindestens zwei Geschäftsführer oder belegenen, im Grundbuche des Königlichen auf ihre Stammeinlage das bisher von In unser Handelsregister Abt. A Nr. 43 Köntgliches Amtsgericht. Carl Möcki Leichlingen. 25. 8. 10. 42h. 434 498. Halter für Linsen 31. 7. 13. 85h. 437 656. Wasserverschlußknie Charlottenburg. — Bei Nr. 35 291. urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der ihnen unter der Firma Franz Parizot ist zur Firma Diedrich Scholvin, Stubbe 8 8,958 4r—ebr ee. 1n. . -gbgh,eNecih. Celn. 849. e1, aatsac. denn usw. usw. Eisenhüttenwerk Thale Akt.. Firms Joch & Groneberg in Berlim: shaft mit einem Prokuristen. Als nicht Luisenstadt Band 6 Blatt Nr. 429 ein⸗- & Siemons als offene Handelsgesell⸗ Nachfolger in Bruchhausen eingetragen: Dingelstädt. Eichsfeld. [49850] 32a. 435 311 Blasform für Hohl⸗ 15. 8. 10. L. 24 874. 9. 8. * Johannes Siegel, Altmarkt 3, u. Bruno Ges., Thale a. H. 8. 9. 10. E. 14 719. Die Prokura des Philipp Trumpf ist er fingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ getragenen Hausgrundstücks sowie etwaiger schaft betriebene Tief⸗ und Hochbau⸗ Die Firma ist erloschen. 8 1 In das Handelzregister Abt. A Nr. 81 lasgegenstände Vereinigte Laufitzer 44a. 504 812. Haarnadel. Friedrich Göhler, Friedrichstr. 10, Dresden. 8 8. 13. loschen. — Bei Nr. 39 904 (offene Han⸗ 9 Bekanntmachungen, der Gesellschaft anderer Grundstücke. Das Stammkapital geschäft mit allen Aktiven und Passiven Bruchhausen, L 19. August 1913. ist heute bei der Firma Joseph Schäfer, GPlaswerke Akt.⸗Ges., Weißwasser Mergner, Neumarkt i. O. 9. 8. 10. 15. 10. 10. S. 23 149. 31. 7. 13. S6c. 432 692. Vorrichtung zur Ent⸗ delsgesellschaft in. Firma Hugo Oppen⸗ Molgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: nebst Firma in die Gesellschaft ein. Königliches Amtsgericht. SDingelstüdt, folgendes eingetragen worden: 8. 2. 27. S 10. V. 8406. 1. 8. 13. (M. 35 322. 5. 8. 13. 56 v. 436 232. Kanaltrockenvorrich⸗ nahme von Roschaaren aus Roßhaar, heim & Sohn in Berlin): Die Einzel. teg c. Nr 12,399. 8. Schimmel⸗ Privatbeamter Berthold Borchert in Ber⸗ Hierdurch gilt die Stammeinlage der. — Die Firma ist erloschen. 52 b. 134 417. Mehrfachrillenschlif 44b. 435 148. Pprophores Feuer⸗ tung usw. Fa. Benno Schilde, Hers⸗ bündeln usw. Bruno Henschke, Forst prokura des Gustav Biermann 1 lin EAEöö mit beschränk⸗ lin, Privatbeamter Emil Waßmuth in Gesellschafter Franz Carl Nicolaus Bruchsall. [49923] Dingelstädt, 12. August 1913. usw Richard Herrmaun Berlin, Peters⸗ zeug usw. Arthur Dubsky. Wien; feld. 23. 8. 10. Sch. 37 282. 29. 7. 13. i. Lausitz. 25. 7. 10. H. 47 110. 15. 7. 13. loschen. Dem Joseph Straeßle zu Ber 8. stan Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Parizot und Wilke Engelke Steenberg Zu O⸗Z. 258 des Handelsregisters A Königliches Amtsgericht. burgerstr. 77. 12. 8. 10. H. 47 371. Vertr.: Mar Theuerkorn, Zwickau i. S, 538. 136 629. Trockenvorrichtung usw. S6c. 432 693. Vorrichtung zur Ent⸗ ist derart Gesamtprokura erteilt, er I wuld des Unternehmens: Die Her⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Siemons als im Betrage von je Band 1. betr. die oftene Handelsgesell⸗ ““ Georgenpl. 29. 8. 10. D. 18 731. 7. 8. 13. Ee Benno Schilde, Hersfeld. 23. 8. 10. nahme von Roßhaaren aus Roßhaar⸗ befugt ist, in Gemeinschaft mit einem 8 4 ung und der Vertrieb von Möbeln Gesellschaftsvertrag ist am 14. August ℳ, 30 000— geleistet. E1“ 33 b 434153. Karton für Klapp⸗ 44b. 445 835. Aschenschale usw. Sch. 37 283. 29. 7. 13. bündeln usw. Bruno Henschke, Forst bereits bestellten oder künftig eea. 8. Art, ferner die gewerbliche Ver⸗ 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Der Gesellschafter. Carl Friedrich fal, ist heute eingetragen worden, daß Auf das die Furma See . . Fa Julius Gerstäcker Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. 59b. 434899. Zwischenkörper für i. Lausitz. 25 7. 10. H. 47 111. 15. 7.13. stellenden Gesamtprokuristen die Gesen, mftung von Patenten und Gebrauchs⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Wilhelm Boöse bringt in Anrechnung auf Gutmann Straus aus der Gesellschaft in Döbeln betreffende Blatt 524 des Leipii Stötterttz. 8. 10. G. 25 390. (Aueraesellschaft), Berlin. 27. 8. 10. Zentrifugal⸗Pumpen. e Gorges, S6c. 432 694. Vorrichtung zur Ent⸗ schaft zu vertreten. — Bei Nr. ghe. 8 b8 8 aus der Möbelbranche und ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ seine Stammeinlage eine ihm gegen ausgeschieden, Moritz Straus, Kaufmann Handelsregisters für Döbeln ist heute ein⸗ 8.8. 1. 1 D. 18 740. 12. 8. 13. Quedlinburg. 6. 8. 10. G. 25408. 1.8.13. nahme von Roßhaaren aus Roßbaar⸗ (offene Handelsgesellschaft Ge⸗ basss⸗ 88 ten Branchen, insbesondere Ver⸗ meinschaftlich. Als nicht eingetragen wird die offene Handelsgesellschaft Franz in Bruchsal, als Gesellschafter eingetreten getragen worden, daß dem Kaufmann 8., 22a2., Tarnrung ns an, cge gealächce en .Ge, ge 288 128. Wagen Fgarosent. bündeln usn. ⸗9ans. Fegacs, bL.““ 8““ ööö“ Reichs⸗Gebrauchsmuster, veröffentlicht: S es Bekannt. Parizot & Siemons, in seiner Eigen⸗ und die dem letzteren erteilte Prokura er⸗ Hermann Paul Otto in Doͤbeln Prokura Friffes an Koffern usw Reform⸗Schloß Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. Fa. Georg Kruck, Frankfurta. M. 8.8. 10. i. Lausitz. 25. 7. 10. H. 47,112. 15. 7. 13. Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗ 8g. Nr. 554 230 Klasse 34 i machungen der Gesellschaft erfolgen nur schaft als stiller Gesellschafter derselben, loschen ist. erteilt ist. * IE11“ 88c. 2285 707. Vorrichtung zursent. geboben heiph Jeiß in Wrelin. s Mai 1913. Das Stammkapital durch den Deutschen Reichsanzeiger. — zustehende Forderung im Betrage von Bruchsal. den 19. August 1913. Döbeln, den 21. August 1913. 2. n „ . 13. 8. 7. J[D. 18 741. 12. 8. 13. 1“ 1ö1““ nahme einzelner Roßhaare aus einem Roß⸗ Nr. 14 269. Ph lipp Zeißt in Berlin. beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist Bei Nr. 4731 Handelsgesellschaft für! ca. ℳ 30 000,— in die Gesellschaft ein. Gr. Amtsgericht. II. Das Koͤnigliche Amtsgericht
Z
8. 8
straße 57. 9096. .13. r 30 d. 437 391. Künstlicher Fuß. E. 15 882.
M. 35 475. 5. 8. 12