1913 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 Allgemeines Ehrenzeichen in Bronze: Charakter als Gewerbeschulrat: zustav, Maurerpolier in Posen. bn1 E“ in eene Fors Brand, Kreis Posen⸗West. 9e asiehilfe beim Amtsgericht in Ostrowo. H Eis zeu⸗ Krause, Hegemeister 8 Ferstzgu lante Kreis Czarnikau. Giesel, Kanzleig 1 8 . neister in S 8 b brver at in Schrimm. 8 Krumrey, Maurern Kirchhoff, Landrat in Voli⸗ ipräsident in Posen. 8 c., Polizeipräsident E von dem Knesebeck, Polit

Charakter als Oekonomierat: Hazubski, Chausseewärter in Haideb reis Schildb Braun, Maschinenbauschuldirektor in Posen. 2 tvs, lüezgtteihe 8 Hazubski, Chausseewärter in Haideberg, Kreis Schildberg. EEEEE Aclhns gem 8 Kli 8 8 1 3 f Naß 8 8 8 ö“ Gafen⸗ enerhate ehacgen, Kres Meseritz. 1 und Nachtwächter in 8 1 Charakter als Rechnungsrat: TE.“ uckucks Golla, Zollaufseher in ee ““ Hereis b 1ozidie 1 8 ter in Forsthaus S Golla, 3 f beraufseher in Wronke. e de gnie zroßmann, Gefangeno fseher arotschin. rüger, Eisenbahnr wutzer in Sch 2 nogerichtspräsident in Lissa. Virnbaum, ister in Kempen K hne. 1 S ld, Provinzialwegemeister in Klenka, Kreis 2 s EE“ Cnerpuben n Sweveng Rnitter, Landgerichrsprafree Posen. ö Löffler, Sattlermeister in Ke⸗ e“ Zweiter Bürgermeister in 8 Löff 68 fn gen Prinde Künzer, Zweiter Major a. D., Ritterguts 3 on Langendorff, Maj Kawitsch, Kreis Rawi

Eichholz, Technischer Eisenbahnobersekretär in Bromberg. 1 Recht zum Tragen der goldenen Amtskette: Fr aer. . is Samter. Fr 2 - E11 0⸗ 238 8 . . Mitzlaff, Oberbür ermeister in Bromberg. n, Gemeindeschöffe in Obelsanke, Matelski, Distriktsamtsbote in Bnin, Kreis Schrimm. Herrmann, Eisenbahnobersekretär in Bromberg. 1 8 ff, Senser gen B 9. 8 Ottorowo, Kreis Samter. EE bei der städtischen ve1 Moll, Eisenbahnabortwärter in Kreuz, Kreis Filehne. Klemke, Kreissekretär in Wollstein 1 8. jster in J us wo, upe, 1u“ sgeri S . ZEEE“ ee Ker. kommißbesitzer in Nitsche, S Bedeneiher n haisschen in Posen. Kreis Ostrowo Gursche, Kanzleigehilfe und Darlehns⸗ Ossowski, Johann, Kutscher in Kolmar i. Nitsche, Fidei bees fefferkorn, erhahkeg zheide, Kre Geschäfts⸗ und Kas z S L Pfef fer ke Forsthaus Grenzheide, Kre andke, Ges von gres Scheimn t bei der Eisenbahndirektion in ve Sacher, Hcgerichtsvollieher in Schrimm. H Lehmann, Oberbaurat be landesgerichtsrat in Posen. S 1 8 8 Justizrat, Oberlandesgerich Martell, Geheimer Justizrat,

8

e in Nehringswalde, Kreis Wreschen. 8 rgutsbesitzer in Pieske, Kreis Meseritz.

8 Schwartzkopff, Rittergutsbesitzer in Rose, Kreis Neutomischel. Bartsch, Regierungssekretär in Posen. 8

Krueger, Oberbahnhofsvorsteher in Gnesen. ; 5 üst Ok fsvorst in Hohensalza. von Wensierski, Eisenbahngüterbodenarbeiter in Bromberg. Küster, Oberbahnhofsvorsteher in Hohensalz 18 8 3 Kaij j schin i F s uitjens, Eisenbahnobergütervorsteher in Posen. sse in Jablone, Kreis Bomst. i Lind⸗ Wojewoda, Eisenbahnmaschinenputzer in Hohensalza 2 ns, vahnobergüte hnassistent in Posen Iübishezsenmeister I. Klasse in Stau II bei Lind 8s 8 h ühenput 8 Mannigel, Polizeisekretär in Posen. 7 1 2 . b 1 1 bee- S 3 8 S atzki, Oberba onassif e 2 8 e 1“ 28 Kreis Czarnikau. 8 3 Kolmar 8 Freis Wirsitz. 8* Herichtsvollzieher in Krone. werde. . in Bergtal, Kreis . Martini, Rittergutsbesitzer in enden Edhehessar in Posen. Schoewe, G.b Fegerboß Kreis Bromberg. SFdennig, Schulkassenrendant, Altsitzer Matthaei, Geheimer d-n zn9 Sghn 1eemeife in Rinkau, Kreis Bromberg. M; erregierungsra „Hex 8 Michaelis, Oberregierungsrat t in Posen. Oberregierungsra von Redern, O

8 Prädikat „Erzellenz Senftleben, Rentmeister in Schrimm. (Seth, Bahnhofsaufseher in Gondek, Kreis Schrimm. Rentier in Rawitsch. üür Sprotte, Hermann, Ren b is Rawitsch. =p

n⸗Czapski, Bogdan, Schloßhauptmann von ““ Zeidler, Regierungssekretär in Posen. Posen in Smogulec. ; is 1 Sharakter als Geheimer Oberjustizrat mit dem 1 rbe ami ilse in P Kreis Gostyn. Cha Se Distriktsamtsgehilfe in Punitz, Hoffmann, Dif 1 ais r in G 3, Krei Stachow, Gerichtsvollzieher i Rittergutsbesitzer in Gußwitz, Kreis. Hnesen. Stachow, 211. Janas „Kommerzienrat, Fabrikbesitzer in Gnef 1 09 2 Ob Se

Av. Range der Räte zweiter Klasse: Hof siedler in Buschdorf, Kreis Obornik. 8 8 8 88 Rentner in Husemann, Ansiedler 8 232 f, 8 Viereck, Landgerichtspräsident in Ostrowo. S 1 d Stadtverordneter, 8 bi, Gerichtsdiener in Nakell.. übl Stolpe, Kirchenältester und Sto e⸗ 2. Gefangenoberausseher in Schneidemühl.

2 . benr 1 Bromberg. 8 Ostrowo. 8 . 8 J 8

8 Oberregierungsrat in 3 Notar in 5 Oberpostassistent in Gostyn. 1 Dr. von Rose, O 3* Rechtsanwalt und No 8— chat, Oberpostassiste b zeheimer Justizrat, Rechts⸗ Tomuschat, Salomon, Geheimer Justis

Charakter als Polizeirat: we . Charakter als Sanitätsrat: Kaulicke, Bahnhofsaufseher in Biniew, Kreis Ostrowo.

Posen.

Kammerherrnwürde: Fiebach, Polizeidistriktskommissar in Czarnikau. von Arnim, Friedrich, Rittergutsbesitzer in Ellenau. b 2 9, Polizeidistrikts v- Cz 8 von Borck, Eduard, Rittmeister a. D., Gutsbesitzer in Scheglin Charakter als Kommerzienrat: von Sünssc rge, Hans, Kammerjunker, Rittergutsbesitzer in Stiller, Oskar, Kaufmann in Posen. Freiherr von Wilamowitz Willoeper, Johannes, Fabrikdirektor in Kolmar.

vit⸗Möllendorf, Friedrich, Kammer⸗ junker, Majoratsbesitzer in Kobelnik.

*

prei Dr. Frits Max, Arzt in Posen. 1 Kreis Dr. Fritsche, Max, Arzt in Po 8 8 whr. her in Marienwalde, dr. Mehlhaufen, Arzt in Lissa. 8 II“ rg. ““ lmann, Gemeindevorsteh Dr. „Arz b Wyns, Hansekres . b Kreis Grätz. in Tirschtiegel Dr. Pulvermacher, Augenarzt in Posen. 8 er in Gnesen. 1 , und ühlke, Vorn . .“ ug, Oberbriefträg Lir 1 Sän. Dch. . Medizinalrat, Regierungs⸗ un 8 Verdienstkreuz in Silber: 4 is 8 Zollaufseher in Wollsei, Kreie Besceiganf. Kreis 1 .““ Medzinalrat in Posen. Regierungs⸗- und Baurat ir früher Deichhauptmann, Landwirt in Altlauske, Krei Kitzmann, Kirchendiener, Hän . Schw Gehei 114“ Boese, früh s Kolmar. ilno arbeiter Matthias Engels zu Call im Kreise Schleiden, dem Schwarze, Geheimer D 1 ..““ Schwerin. 8 stelle in Posen. sitzer in Schepankowo, Kreis Mogilno. FJ ichen Teiles: ng G S 3 Brombeng., Landschaftsrat, Rittergutsbesitzer in Chwali⸗ ö Geldzähler 9 Reichabanthangtsel beim Ober⸗ Fiestte nbct aze othense rg, Kreis Bomst. Weiterer Inhalt des amtlichen Teiles: von Skrbensry, Iro⸗ Buchwald, Kanzleisekretär, Kanz K owski, Gärtner in Pleschen. bogowo, Kreis Wreschen. Oberpostdirektor in Bromberg. uch äsidium in Posen. ichshankhauptstelle in Posen. Kosmowski, Sönksen, Ceheter nösrat; g eganre in Posen. Geldzähler bei der Reichsbankhauptstelle in P Sommermeier, Regie tst 8 D. in Posen. 3 S ga., Feuerwerkshauptmann a. Stolzenberg, Feuerwerkshe

Färbereiarbeiter Jakob Egyptien zu Enynatten d Fabri Leonhard 5 . Ordensverleihungen ꝛc. 8 Eupen, dem Fabrikarbeiter Leonh 1 V ist zum Kreisarzt ernamt und ke⸗ 1 1 Kreis Schroda. Inigerheide im Landkreise Aachen und dem Arbeiter Karl 8* Wegemeister in Iwno, Kreis Schrode 2 b 8 Kramaschke, Wegemeister Wirsitz. . Kanzleisekretär, Regierungskanzlist in Posen. 8 8e masch ss hsermeisger in Mrotschen, ; 1“ Deutsches Reich 11“ Emme rich, Kanzleisekretär, Negierunge aschin, Kreis Won⸗ schel, Hilfsbahnwärter a. D. in Trei Bekanntmachung, Justizrat, Oberlandesgerichtaren Falk, Gemeindeschöffe, Nentner in gn9h 9Altsttzer in Josephsruh, Kreis Kolmar. an Dr. Voß, Geheimer . Justi rat. Amtsgerichtsrat in Posen. Falt, Get⸗ Staatsanwaltschaft in Kühn,: 81 er Justizrat, Amtsgerichtsrät Belencin growitz. är Kanszlist bei der Staatsanw Weißleder, Geheimer Just Ritterg utsbesitzer in Be⸗ 1 K nzleisekretär Kanz ist Fideikommiß⸗ und Ritterg ms Finke, Kanzleis von Wentzel, Fidei . Kreis Bomst.

155 er. der Verwaltung des Kreis⸗ Dehnert zu Hameln das Allgemeine Ehrenzeichen in Bronze, arztbezirks Altena⸗Lüdenscheid beauftragt worden.

betreffend eine Aenderung der der Deutsch⸗ dem Bäckermeister Wilhelm Mazur zu Groß Dombrowka

in . niger in Kurzig, Kreis Meseritz. Asiatischen

Kupsch, Kirchenältester, Altsitzer in Kurzig, Kreis

zerat. Vermessungsinspektor bei der Meseritz.

1“ esökonomierat, Vermessungsinspe

Wittschier, Landesö

k erteilten Konzession für die Banknoten⸗ im Landkreise Beuthen die Rettungsmedaille am Bande sowie Fzcili im deutschen Kiautschougebiet und in China dem Fräulein Ehrengard von Hirschfeld zu Potsdam ; . Lursawa, forstwirtschaftlicher Vorarbeiter Cäcilienthal ausgabe im deutschen Kiautschoug We das Frauenverdienstkreuz in Gold zu verleihen. Nichtamtliches 8 K EI1““ 8 33 . 1 8 Galus ki, Regierungskanzleiinspektor in Bromberg. Kreis Schildberge nffn er in Schildberg. WE“ Königreich Preußen Deutsches Reich. s L in Driebitz. zolle in Vosen. Kursawe, O vdorf, Kreis Fraustadt. rnennungen v“ 8 tschielznaskommission in Posen. Gillert, Postagent ih Pesszie Reichsbankhauptstelle in Posen. Sna. Zimmermann in Ulbersdorf, Ksisne Posen. gen, b Preußen. Berlin, 27. August 1913. . Arsoligedirektor in Posen. Günzel, Kanzleisek 8 Kanzlist beim Oberlandesgericht Kusel, Polizeibote und Vollsiehungsbeamter Deutsches Reich. Der Königlich rumänische Gesandte Beldiman hat Fechaff Oberstaatsanwalt in Posen. Ihlen ald, Kanzleisekretär, 8 Liebchen, She s in Posen. 8 Bekanntmachung. mit Urlaub ö Während seiner Abwesenheit 8 Ih Klasse: in Posen. iwführer in Bromberg. 2 Liepelt, Küster in Posen. 8 b 1s Posen⸗Ost. 111“ 8. kon- führt der erste Legationssekretir Jacovaky die Geschafte der Königlicher Kronenorden vierter Kl 18 lmar. Klapproth, Eisen bahnlokomotivfüh Landgericht in Bromberg. Lterfch Schrankenwärter a. D. in Pudewitz, Kreis 159 Die der Deutsch⸗Asiatischen Bank erteilte Kon⸗ Gesandtschaft. chäf g zster in Mar Kreis Kolmar Fg zleisekretär, Kanzlist beim Lande Liersch, Schra Kreis Posen⸗Wes ssion für die Banknotenausgabe im Deutschen

. Bürgermeister in Margonin, itz König, Kanzleisekretär, Kanzust der Ansiedlungskommission in Linke, Josef, Maschinist in Fabianowo, Kr zession f anknoter; gabe im Deutsche 1 E1“ Martin, Fabrikbesitzer in Wongrowitz. Kohlhoff, Kanzleisekretär bei der dem Oberstleutnant a. D. Gustav von Westernhagen ö“ und in China vom 8. Juni 1906 wird, BischofLarnhschaftskassenrendant in Posen. Posen. zu Ballenstedt den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der wie folgt, abgeändert: Eulitz, Buchhändler in Lissa enbahnweichensteller in Kreuz, Kreis Filehne.

Ministerium des Innern. Soldierer zu Brei⸗ Der Kreisassistenzarzt Dr. Broeckerhoff aus Dortmund

arakterverleihungen, Standeserhöhungen sonstige Personalveränderuggen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Li fensetzermeister in Ostrowo. 8 8 Schmiede⸗ Littau, Ofensetzermeiste 0 E11“”“ 2 1 ersteher, Schmiede⸗ Littaun erwegemeister in 1 8 1 wrabbhe . säürngteece 8 vancha Schleif P; An Stelle der Ziffer II, 1 tritt folgende Bestimmung: Fückgek 8 sanwalt Supper ist vom Ferienurlaub 8 8 vbela. Schleife und Schwertern am Ringe, 1) Die Banknoten sind in Abschnitten zum Nennwert zurückge ehrt und hat seine Dienstgeschäfte wieder übernommen. 8*b Sabrfhesitzer in Schwersenz. ister in ersitzko, Saoa⸗ its⸗Haulan 8 8is 3 24; 9 8 Ban ind 1 5 8 ö 5 n. Fietz, Josef, 1““ Rentner in Hohensalza. M Kirchenältester, Rentner in Mamlitz⸗Hauland, Lüneberg, Eissa üsseeaufseher a. D. in Kleryka, Kreis Gnesen. dem Landesrat und Lündes banea dih Fe arrezct o zgühche ehencee Fersg bi üancde banlche 1“ 2e Schubin besitzer in Königstreu, Kreis 8 värter in Eichhorst, Kreis G itsch S zu i. W. die Königliche Krone zum von 1, 5, 10, 20, 50, 100, 500 Taels auszugeben. 2 1 Lehrer an 9 S 1“ sp Gutsbesitzer in . Mallast, Schle ar. . 8 ld, Kreis Rawitsch. Roten Adlerorden vierter Klasse 8,3 zeäbeelt b Mant Zemeindevorsteher in Grunewald, Kreis 8 In der chinesischen Provinz Schantung dürfen nur Posen. kretär in Bromberg. 8 1I 1. geseritz, Kreis Meseritz. 11“ 88 Broniewice, Kreis Mogilno. . dem Oberleutnant SvG 1 8 s Xe stenah, 8 1. 1 8 8 88 bcn Perle, Gutsverwalter in Schloß M. eseres, n Mauch, 89. meister in Schrimm. Fricke zu Charlottenburg, dem Hilfspfarrer Johann lauten, ausgegeben werden. 88 he e hech öfenbeähloäskaetgfoßta os . Lissa Menke, heräsle ehilfe beim Amtsgericht in Schrimm.. Boulanger zu Dieblingen im Kreise Forbach und dem Amts⸗ Stelle der Ziffer II, 4 tritt folgende Bestimmung: Heitmann, 11““ Roßdeutscher, Eisenbahnlokomotivführer .— Menzel, Kanz gtHester in Goray, Kreis Czarnikau. 8 e5“ 8 8— 1— b 6 No 11 Negiewnice anögüringenthal Kreis Brom⸗ G Hnuff Strommeister in Filehne. den Roten Adlerorden vierter Klasse, m Ff meister in Brom Schendel, Schiffah b sacut, Stoscmeser Klein, Eisenbahnwert ister ir 1 1r ü. dete seter cege Grã Sch 1 18 Kanzleisekretär beim Polizeipräsidium in Pos Knothe, Rektor in 1 8 -“ 1 s 1 er asse in Opalenitza, Krause, Bahnmeister 1. Kle

4) Die Bank hat in Höhe des Nennwerts der je⸗ weilig in Umlauf befindlichen Noten für deren Ein⸗ 1 hn 5 dem Regierungs⸗ und Forstrat, Geheimen Regierungsrat Müller Karl, Bahnhofsaufseher in Strelau, Kreis Bromberg. Feauvorsteher in Lissa. kenbesitzer i Schulte, Rechtsanwaltsbure 1 Dr. Kupffender, Avpothekenbesitzer in Bromberg.

1““

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist am 25. August in Jalowa „Magdeburg“ am

S. M. S. „Loreley“ : (Marmarameer) und S. M. S. 25. August in Corulla eingetroffen. lösung nach näherer Bestimmung des Reichskanzlers Friedrich Schaefer zu Koblenz den Königlichen Kronenorden Sicherheit zu leisten. 1. 1; Kreis Czarnikau. 28 2ch seriz, Kreis Müller, Johann, Altsitzer in S Kreis Fscrms 8. dritter Klasse, 88 3 Polnisch Jeseritz, Kr Nadolski, Polizeisergeant in Bromberg. dem Versicherungs S drfeger, Gutsverwalter in P Nadolski, 2 in Gnesen. Kaufmann in Znin f, Kreis Sc Perilaheen 8 8 Z“ Nagler, Eisonbahnweichegsehe I. Klasse in Bentsch burg und dem Oberb Leyser, Leo, Kaufmarne er SGutsbesiter in Neuhof, Kreis Schmiegel. nzugführer in Posen. Nahler, Ei Aedee⸗ Ftsct Sasc „Eenbabtaugfähas in Posen. Bromberg. 8 Sust, zug 8— 1 Seminarlehrer in Bromberg. Marwitzky, Seminar

6*

Posen, den 27. August. Gestern abend 7 Uhr fand

G it zu 1“ bei den Kaiserlichen und Königlichen Majestäten im Residenz⸗ Die Sicherheitsleistung kann, soweit sie nicht durch Hinter⸗

kommissar Christian Patz zu Magde⸗ legung des vollen baren Gegenwerts des

ahnassistenten a. D

8n 88 Nominalbetrages der der au . Ernst Reetz zu Noten bei einer öffentlichen Kasse des Rei Dessau das Verdienstkreuz in Gold, isch Meseritz. 8 b Cb— 8 Aꝓ„ G 8 0 1 el. f. Güterdirektor in Sesheinn, Kreis Pchen⸗ een Müllendorff, Güterdire

A

AAœG; —+

SN

1

2

S8—

A. Am

AG

1.

AAAAGC

7

schlosse Paradetafel für das V. Armeekorps statt, an ges ch Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent Ludwig von ten bei ein chs oder des Schutz⸗ Bayern und die anderen hier weilenden Fürstlichkeiten teil⸗ gebiets Seaagsg. ““ 1 Reichskanzl hahsnen. bl 588 Mahles brachte Seine Mäiestat der 8 is intij G 35 a. durch Stellung von Bürgen, die vom Reichskanzler Kaiser und König einen Trinkspruch auf das V. Armeekorps st, M an“ 1g Eeeekteege aehrer für tauglich befunden werden, aus. Nach der Tafel hielten die Majestäten und Seine

d August, Maurerpolier in Dessau, dem Eisenbahnzugführer a. D. Wilhelm Rase zu Gi b öniali 8* Noak, 18 Gerichtsdiener in Rogasen. 16“ Kreis * ie Negs 5 1“ erster Klasse 4 8 b. durch Hinterlegung von Wertpapieren, die vom Reichs⸗ Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent Cercle in der Städtehalle ktammissick. Verch, Schleusenverwalter in Brom nher t Landbriefträger a. D. in Miloslaw, Kreis ba 5 b 6 das Verdienstkreuz in Silber. kanzler als geeignet zugelassen werden, und im Löwensaale. Um 9 ½ Uhr begann der große Zapfen⸗ ül aaänae Weißer⸗ 1A1444“ Pacsereschen 8 ““ 98 e vreke. 11““ c. durch Bestellung von Hypotheken an Grundstücken streich im Ehrenhofe des Königlichen Residenzschlosses. Das Müller⸗ 1 ission in Lussowo,Y 8 inen Ehrenzeichens: rc degsinvalide in Posen. dem pensionierten Strompolizeiaufseher Wetter war besser geworden Kepf —e— lter bei der Ansiedlungskommission in Lussowo, Kreuz des Allgemeinen d 8 Pahl, ven rittener Gendarmeriewachtmeister in Kletzko, zu Danzig, dem pensionierten Eisenbahnbureaudiener Kar Bei Bestellung der Sicherheit erfolgt die Umrechnung: Publikum vor den Schlosse. Die Majtstüten der Ni Cne8 asen gdes s stalt in Alscher, Schuhmachermeister in Posen. Pabgh Grabow zu Halle a. S. und dem Fabrikarbeiter Joseph a. von Taels in Dollars nach dem Verhältnis 72: 100, Prinz⸗Regent von Bayern und die anderen anwesenden

Kreis der Provinzial⸗Taubstummenansta A dt, Glasermeister in Schubin. Freis Schmiegel. Schutzmann in Posen. 8 Kurth zu Langerwehe im Kreise Düren das Kreuz des Allge⸗ —. von Reichswährung in Bollars alfheen nanh 800 1““ Zenheren, sugeentge

8 8 in Gnes Bradke August, Maurerpolier in Nitsche, grgarolschin Fetersoh. egudie räher in Margonin. meinen Ehrenzeichens, 8 1 8 Durchschnittskurs des vorangegangenen Jahres. und wurden mit brausenden Hochrufen begrüßt, wie denn auch ¹ Etadtrat Kreissparkassenrendant in Gnesen. Burgert, Bauunternehmer in 1e4“ 1 Hezaß Gefangenoberaufseher in Wronke. h is dem Rentner Christoph K nau zu Oberhausen (Rheinland), Die Verwendung der geleisteten Sicherheit zur Befriedigung den ganzen Nachmittag über die Menge vor dem Schloß aus⸗ Nowo nit, Sl 2 ifmann in Posen. 1““ 6S ky Müllermeister in Punitz, 5 2828 Ra e, S n Vorarbeiter in Schwedenhöhe ss den Gemeindekassenrendanten, Tischlermeister Wilhelm Böhme der Noteninhaber erfolgt nach Anordnung des Reichskanzlers geharrt hatte. Die Stadt war Abends festlich erleuchtet. Feantnann, Faufmann in Schmüget. s Fiberman n, Fußgendarmeriewacht meister 1 Flehne. Ne 8 75 eih 1 zu Uellnitz im Kreise Kalbe und Landwirt Christoph Westphal ohne daß es eines gerichtlichen Verfahrens bedarf. Ru dolph, Grtsbesitzer in Tannenhorst, Kreis Posen⸗Ost. Fraͤnt, Holländereibesitzer in Neuh öfen, Kreis Filehne Bromgerhä diener in Gnesen. zu Tornitz im genannten Kreise, dem pensionierten Fuß⸗ henff den 26. Juli 1913 81 Sneengnes in Schleusendorf, Kreis Brombern⸗ Frost Gemeindevorsteher in Ascher bude, Kreis Fileh Reiter, Gegice atsöleger in Crone. gendarmen Wilhelm Friedrich zu Groß Salze im Kreise 11“ Peichekaml chmetel, Igothnchofsvorsteher in Czempin, Kreis Fnhlfeld, Gerichtsdiener in Fllehne. Gnesen Rieso V ih Pgien Kreis vvalbe, dem pensioniedien Elfenbahntelegeaphften Heriüane G v des he Hatanger chn 8 am Friedrich Wilhelms⸗Gymnasium in Heller, Ackerbürger in Kletzko, b Kreis Schildberg. Gulshofverwalter und Stellmacher in Bärsdorf, Krei Räuber zu Halle a. S., dem pensionierten Eisenbahnschaffner von Bethmann Hollweg. Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent ha Sch wanke, Oberzolleinnehmer in Schneidemühl. kassenrendant Hirschel, Gemeindevorsteher m8c 8 Kreis Filehne. Ro Rewirf 8 weai Sie tta ischel Friedrich Krause zu Leipzig⸗Gohlis, dem pensionierten Eisen⸗ den erblichen Reichsrat Grafen Fugger von Glött für die chwane5, Siadtverordnetenvorsteher, Kreissparkass Kanitz, Gemeindevorsteher Ne sadt Kreis⸗Neutomischel. 3 nüer Gemeindevorsteher in Sempolno, Kreis Ner bahnlademeister Wilhelm Richter zu Falkenberg bei Torgau, Dauer der zweiten Session des Landtags zum ersten Prä⸗ hin Czarrükan. in Witko Kern, Schmiedemeister in Neustadt, Ker adt. Oberpostschaffner in Hohensalza. em pensionierten Eisenbahnweichensteller Karl Liebholdt Königreich Preußen 8 sidenten der Kammer der Reichsräte ernannt.

98”8 ere dynski, Kreiskommunalkassenrendant in Lindner, Oberpostschaffner a. D. hs G rätz. 1— 1 Emil, Aufseher in Posen. b is Bromberg. u Eythra, Amtshauptmannschaft Leipzig, dem pen⸗ 1111“ Durch Königliche Allerhöchste Verordnung ist der bayerische Bürgermeister in Kosten. Mann Hofinspektor in Opalenitza, 88 4 Briefträger a. D. in Groß Neudorf, Kreis Hekehar sionierten Eisenbahnmagazinaufseher Ernst Bulka zu Volkers⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Landtag zur zweiten Session ee11“¹“ Shan, Stadtrat, Kaufmann in Ostrowo. Matull, Schornsteinfegermeister in Schmiegel. ühl ent, Fintümer in Samotschin, Abbau, Kreis Kolmar. dorf im Kreise Lauban, den pensionierten Eisenbahnstations⸗ B fessoren charakterisi berleh der Land⸗ berufen worden. 1 Than, Stadtrat, Kaufmar in Posen G Matull, Schorn rmeriewachtmeister in Schneidemühl. ewe, Eigentümer in Sah Reichsbankhauptstelle in Posen. shaffnern Michael Methe zu Halle a. S. und Ludwig Traut⸗ den zu Professoren chara terisierten O erlehrern der Lan⸗g Vogt, Kankenhauzoberinshetror a gzesiter in Runau, Kreis Natzel, E1“ Hilfsgerichtsvollzieher in Posen. illing, Kassendiener bei der? DOstrowo hehn u dem pensionierten Eisenbahnrottenführer wirtschaftsschulen Fritz Taurke in Schivelbein, Dr. phil.

Wege, Kreistagsabgeordneter, 8 Opitz, GC.gee. ee. meisser, Obemposescha ur n.r Pefene. Aucn C“ Kroppen im Kreise Hoyerswerda dem Ernst Berg in Dahme und Aloys Saller in Bitburg den gehrer in Paradies, Kreis Meseu., JSchans, Zußtendarmeriewachtmeister in Konkolewo⸗Hauland, chmidt, Gefangenobe 8 dn Siedluchno, Kreis Mogilno. pensionierten Bahnwärter Friedrich Schneider zu Meinsdorf bersönlichen Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen sowie ODesterreich⸗Ungarn. Werner, Seminarlehrer Aahenmittelschule in Posen. Stache, Fußg sschel 1 s Schoen, Gemeindevorsteher Amtsgericht in Schrimm. i Anhalt, dem bisherigen Eisenbahnhilfsrangierfüührer Gottlieh die Wahl des Oberlehrers Dr. Rudolf Marquardt an Der russische Botschafter von Giers wurde gestern vor⸗ Weymann, Rektor an 8 1“ netomiHereinde vorsteher in Polejewo, Kreis chöpke, Kanzleigehilfe veim. 8 Bürnba z s. Tzschoppe zu Horka im Kreise N othenburg O. L., dem bis⸗ dem in der Entwicklung begriffenen Realgymnasium nebst mittag von dem Kaiser Franz Joseph in Bad Ischt in Wittke, Zollsekretär in be, Kreis Schwerin. 8 Stuhte en⸗ Schramm, Heinrich, Mau riewachtmeister in Sulmirschütz⸗ herigen Eisenbahnhilfsrottenführer Friedrich Auandt zu Greit⸗ Realschule in Berlin⸗Friedenau zum Direktor des Realpro⸗ halbstündiger Audienz empfangen. Er überbrachte eine Ein⸗ Zer; Nöietts in Schokten, Kreis Wongrowit. S Anstaltssekretär bei der Provinzialtaubstumm GgvsZch. schütz, Amtshauptmannschaft Borna, dem Schuldiener Wilhelm berk neen in Wollin, Kreis Usedom⸗Wollin, Regierungs⸗ ladung des Kaisers Nikolaus zu der Einweihung der Fiemte, Nettor m h in Posen. Szymganeee Kreis Adelnau. zeträger in Schönlanke. Berg grovinzials⸗ 5 Chrisii ezirk Stettin, . it russischen Kapelle in Leipzig, die gelegentlich der Ent⸗ ““ Re asäe deqhüt invalide in Posen. chulz, August, Oberbriesträger ge Flnae am Königlichen Pöbe- 5 9* 8 -gers aefnftrabeunchhen mebaelise die Wahl des Direktors des städtischen Lyzeums in Konitz Fuisch des Pöterschlachtbentmal⸗ sartgebzedh soll Der züsa li Hausordens Tonn, Eduard, Militärinvalide inö. ill genannt Neumann, Schuldi agel ur eun 1“ Dr. Richard Kuhn zum Direktor des öffentlichen Lyzeums 9n S. 1 1 .ℳ des Königlichen H N1“ Wi Rentner in Koschmin. chwill ge⸗ sals 1 Soest, dem Kassierer und Lagerverwalter Ludwig Obsommer ard Kul 1t Katser Ftanz Ivsey) verließ dem Wegeraden wen hüeee Adler der Inhaber de kWestphal, Wilhelm, R f s Posen⸗West. in Hohensalza. 8 S dem Kas 9 g b in Berlin⸗Mariendorf, Kreis Teltow, Regierungsbezirk 9 5 von Cehets 1 Weüin ng, Väckermeister in Golenhofen, Kreis, asal, Kreis hm emeindevorsteher in Michalinka, Kreis Schubin. Aachen, dem Drehermeister Leopold Renkin zu Haaren im ⁸. atom, legterungsbezirk- kreuz des Stephanordens und überreichte ihm in der gestrigen Gauptlehrer in Ostrowce ““ Wloch g Hemeindevorsteher, Rentner in Tschemsal, plitt, in Posen. Landkreise Aachen, dem Fabrikmeister Kaspar Vassen zu Jüngers⸗ Po die Wahl des Oberlehrers, Professors Dr. Eduard Loch Audienz die Auszeichnung persönlich. Zugleich teilte der Jojuth, Fanerehe⸗Jäuden, Ker Schubin⸗ —Mogil f Kreis Stelzer, Schutz kführer in Bromberg. dorf im Kreise Düren, den bisherigen Eisenbahnvorschlossern E.7. och Kaiser, wie „W. T. B.“ meldet, mit, daß er mit seiner Ver⸗ Ir Lehrer in Ruden, Kreis S is Rawitsch. Mogilno. b Besitzer in Hopfengarten, Stoffer, Eisenbahnwerkführe b . . e7. b 8 S an dem Altstädtischen Gymnasium in Königsberg zum Direkto tret bei der Enthüll des Völkerschl d bei Franke, Lel in Wilhelmsgrund, Kreis Rawitsch Zühlke, Gemeindevorsteher, Besitz ofleri Schneider in Kosten. 1b vermann Helling und Wilhelm Penndorf zu Halle a. S., der Königin Luiseschule daselbst zu bestätt tretung bei der Enthüllung des Völkerschlachtdenkmals und bei G rabert, Hauptlehrer 9. Si s in Gostyn. Zü⸗ iregel⸗fchuaberzuffnen in Schneidemühl. dem Kriegsinvaliden Hubert Bücken zu Aachen, dem ehemaligen der Königin Uiseschule daselbst zu bestätigen. 1 der Einweihung der russischen Kapelle in Leipzig den Erz⸗ Lbeh Hünhtlehte Mismedes Kreis Posen⸗Osst. . ines Ehrenzeichen: 8 tbbe, Seeg am Gymnaftum in Krotoschin. Nusketier im Infanterieregiment von Lützow (1. Rheinischen) herzog Franz Ferdinand betrauen wedek. ausherr, 16“ tlehrer in Budsin, Kreis Kolmar. 3 Allgemeines 9 He Posen⸗West. 1. uffa, S Baryeza, Auszügler in Schwarz Nr. 8 Konrad Thelens zu Aachen, dem ehemaligen Füsilier Ministerium für Hnnhet üb⸗ Hübscher, Hauptlehrer in Budsuf „Steindrucker in Dembsen, Kre zyszka gena in Infanterieregiment von Goeben (2. Rheinischer) e Krause, Albert, Lehren in Frgusgganzendorf Kreis Kolmar. Andrzejewski Postschaffner in Schroda. b Kreis üBefelche. ge beim Amtsgericht in Gnesen. Roland Klein 8 Neuenhausen im Landkreise Mülheim a. Rh 4 e Kantor in Jo Andrz SIt, BSAIIIHe ; zleig e beim 2 G R Mattke, Lehrer und eie Kreis Jarotschin. Bger, P rkwächter in Lissa. Teichert, Kanzleige e r in Bromberg. o dewig reis Posen⸗Ost. Zaer; Paerichtsdiener in Bromberg. stelle in Posen Tesch, Regierungsbotenmeiste 8 2. vor U 6. * ees ;58 1 ar 9, C G 3 S. b khauptste e in 2 . Streubel, Hauptlehrer in Pudern Kreis Neutomischel. assendiener bei der Reichsbankh . Kantor in Neustadt, § Behr, ‚Kassendiene Tamke, Lehrer und Kan

. Großbritannien und Irland. 8 Zum 1. Oktober d. J. sind die Gewerbeassessoren Ant⸗ Wie „W. T. B.“ aus . n e in bem Invaliden Jakob Räcke zu Drurberge im Kreise Wolmir⸗ weiler von Solingen nach Harburg und Zäuner von] Botschafter in Wien Cartwright zurückgetreten. CSolizeigefängnisaufseher und Armenhausvater usedt, dem bisherigen Bahnhofsarbeiter Christian Docter zu Düsseldorf⸗Stadt nach Danzig in der bisherigen Amtseigenschaft Neichaban 8 horst, Kreb siekebusch im Landkreise Cottbus und dem bisherigen Bahn⸗ versetzt worden. in Bromberg. ro g. aFraaieren in Fri orst, Verdienstkreuz in Gold: Seaes Jöieezusge eharer in Posen. IUlrich, Schöffe und Ortssteuererheber in Friedenh Ver 8 Sönr 65 Bendir, . 2 8 1 Chrzanowski Hegemeister in Forsthaus Krüsau, g Borski, Eisenbahnschaffner in Posen. von Witkowo.

An seine Stelle tritt der Botschafter in Madrid de Bunsen. Der englische Gesandte in unterhaltungsarbeiter Hant 2 atz 8 Klein Ströbitz im 1 genannten Kreise das Allgemeine Ehrenzeichen, der Einwohner Meseritz. 11 . aum. 3 in Bromberg. Wagner, Strommeister in Birn . Bürger, Malermeister in D 3 eis Hohensalza. in a. Wlvem D orandum entgegen⸗ Daebel, Wasserbauwart in Brahemünde, Free esec. an Buschan, Zollaufseher in Szymborze, 1 8 Wegener, Schuldiener an der Realschule in Schwerin a ¹ den Nadlern Bernhard Joußen und nahm und es dem Minister des Aeußern eh He eamter, Kaufmann in T 8 Gilfsneri Ilzieher in Posen. 8 Heinr Drescher, Standesb berg. Elsner, Gerichtsdiener- und Hilfsgerichtsvollzieh e Aachen, dem Fabrikheizer Verfügung des Kriegs⸗ Eichler, Gerichtssekretär, Amtsgerichtsassistent in Bromberg. Clemens zu St. Jobs, dem Glasputzer Andreas und Forßen ministers gestellt worden war, wird, Frank, Gerichtssekretär. 8 von Wnuck, Kreisbote in Zuin. 1 . Rawitsch in Posen. . ichen Arbeiter August Neu⸗ Gerichtsvollsteher in Rawitsch, - Grützmacher, Gerichtsvo 8

i Lissabon Hardinge geht nach Madrid. Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Adrianopels 1 Kreis Adelnau. den Kantinenpächtern Hubert Kader und Emil Sylvester, wurde gestern im Ministerium des Aeußern 8 Waldek, Auszügler in Schwarzwald, Kreis Pos em praklischen Arzte Dr. Heliodor von Swiecicki in Pich überreic G in Meseritz. walhelm n, d unl ose ichon zu überreichen Buse, Gefangenaufseher in 2 lsee, Kreiszeter Schoutz, sämtlich zu Aachen, dem Kutscher Heinrich versprach. b dns. ster in Groß Bartelsee, 2 Schwerin. b Wernicke, Provinzialoberwegemeister i 3 W. T. B.“ zufolge 5 8 1 1221 4 8 erg. 881 8 ¹ „Lb. . 0. 9 zekrets I, Polizeisergeant in Brom zu Büsbach, beide im genannten Kreise, dem Guts⸗ sis zleisekretur/ Engel, 1 Zni b b früher Obertelegraphenassistent, Kanz stein, Müllermeister in Adelnau. Dem Oberförster Strauß Großmann, früher O graph 8 Wolkenstein, 2 Laufmann in Kurnik, Kreis Schrimm. . dann zu Bouschow i ten Kreise, dem Bleihütten⸗ greis Obornik. Franke, Kaufman Iö1I ericht in Wollstei r Paradie v n zu Bouschow im genannten Kreise, dem Bleihütten⸗ Heinrich, Hegemeister in Forsthaus Thcarkabff Frütn Vnesen. Ir anke, Kanzleigehilfe beim Amtsg . Zickermann, Hauseigentümer in Posen. 8 Herichtssekretär, Staatsanwa 5 osen Henkel, Gerichtsse Friedenreich, Eisenbahnschlosser in P 5 au Frieden 9, 6 S emühl. 88 Oberbahnassistent in Schneiden Knispel, O 3 1.“

London meldet, ist der englisch

Frankreich. Die Abordnung t anelsgen hatiest von dem Unter⸗ e Mathias Loevenich, dem Nadelbläuer direktor Margerie empfangen, der ihr Mem EEEöe n ist das Prädikat Professor beigelegt worden. b Wenzel, Hesenzengbrausscee nelser er ban Eschweiler im Landkreis Der General Bernard, der zur Endrich, Kreisbote in Ostrowo. 8 5 zaanzen zu Eschweiler im Landkrei Ministerium für Landwirtschaft, Domänen er General Bernard, der zur Büfäcgfended’s Wnuds . demnächst die Leitung des Militär in P Fisner, Schulbtener an der Fößngg in Kielczyn⸗Hauland, Kreis Schrimm e sher 8 Sm g öss fensn Quermathen im Kreise t. e Sbe sa in Potsdam ist die Oberförster⸗ 8 Hberpostdirektion in Posen. Zarniko, Mühlenbesitzer in Kielezun⸗Hauland, 18. Westhavelland, dem landwirtschaf stelle en beg388,6 . 8 Zarni Catsschmeedemeister in Paradies, Kreis 2 v. stschaffner in Posen. x Franzkowski, Oberpos 3 eri ieher in Filehne. Jagsch, Gerichtsvollzie

flugwesens über⸗ nehmen, dessen Grundlagen das Parlament 8 gen Regierungsbezirk Stade, über⸗ der Kredite tragen worden. 8

durch Bewilligung jite zu Beginn der außerordentlichen Session sicher⸗ stellen wird. 1

90.,k6