“ 8 1 8 40 km vor Insterburg glatt gelandet. Die Entfernun Kunst und Wissenschaft .6 urg Haste⸗ 1 n etwa 1200 kne
“ Rußland. 1 Mürh Verkine Insterb be . Der Kaiser besichtigte, gestern in Sewastopol die Wie „W. T. B.“ aus Dösseldorf meldet, wird infolge eines ücang Z8in gte Leistung, die bis jetzt von einem 1“ 1“ 3 Linienschiffe „Swatoi⸗Enstafi“, „Joann⸗Slatoust“, „Tri⸗ Uebereinkommens die Durchführung der Großen Düs fekborfer deutschen Flieger an einem Tage volfführt worden ist. Stoeffler — “ ¹ 8 Swfäatitelja“. Ausstellung von 1915, die ihren modernen Teil auf einer Ueber⸗ beabsichtigt, von Insterburg nach Berlin zu fliegen, um am Sonn⸗ 1— Der verstärkte Schutz in verschiedenen Gegenden des sicht über die letzten hundert Jahre Kultur und Kunst aufbauen wird, abend an dem Wettfliegen „Rund um Berlin“ teilzunehmen. 8 1 E g0 2. Kaukasus ist um ein Jahr, der au erordentliche Schutz in unter Mitwirkung des Deutschen Museums in München erfolgen. 88 “ Er st E B et 1 N Baku um ein halbes Jak 1 längert worden. b Aus diesem Grunde ist, um einen gegenseitigen Wettbewerb zu vermeiden, b b u “ 1 g˖ 2 * aku um ein halbes Jahr verlänge 1 die Eröffnung des Neubaues des Deutschen Museums um ein Jahr ver⸗ Konitz, 26. August. (W. T. B.), Amtlich wird gemeldet: Bei ut 2 E““ 11 2 Gri land v.“ schoben worden, und zwar bis zum Herbst 1916. Die Ausstellung Durchfahrt des D⸗Zuges 10 von Flatow in Bahnhof Krojanke en el san eli er und 4 „ 8 1b riechen and. 1 8 wird ihrerseits das Deutsche Museum nach Kräften fördern, ins⸗ um 10 Uhr 59 Minuten lief heute der letzte Wagen außer⸗ onig reuj 1 8 Wie „2. T. .⸗ dan e. Se über — e Heenn Modele p — . 2. 1 Peregegepetelöenh zas, Si 8 8 100 griechische Flücht inge aus allen Tei en Thraziens pparate und Maschinen nach Schluß der Ausstellung. Zum Zwecke 1 . . . 8 * E1“ 8 ee. 5 Vors⸗ Entgleist ist nur der letzte agen, anscheinend durch . 3 erlin M 27. 2 auf griechischem Boden eingetroffen. In Saloniki kamen über des Zusammenwirkens tritt der Vorstand des Deutschen Museums, Ache büist, nnt ch. Getötet 6 eine Miltärperson, schwer ⁴ venünin — 8 8. ittwoch, den 27. August
10 000 an, in Serres 15 000, in Doiran 20 000, in Nigrita Reichsrat Oskar von Miller, in den Ehrenausschuß der Düsseldorfer
= I 8 ; . 1 zst 8 asin „Akademiedirekto verletzt zwei Personen. Gleis eins war etwa eine Stunde ge⸗ ⁊P5000, in Kawalla aus Xanthi 10 000, in Drama und Nevrokop Fasstfhen ben; Zfädfnt der ehes ce schen Museums bernt Der D⸗Zug 10 fuhr mit etwa eineinhalb Stunden Verspätung Grofthandelspreife von Getreide an deutschen und fremden 1 Odessa
11 000 und in Oxilar 30 000. Es kommen fortgesetzt weitere 95 H Sr.. ter. Betrieb wurde nach einer Stunde unter uhilfenahme 1.“ Bõ ; 8 Flüchtlinge an. veö de. ks khel ““ Die Cö“ auf dem für die Woche I1. Roggen, 71 bis 72 kg das hl F Gerste, Futter⸗ River Plate 132,27 288 8 1 durchgehenden Hauptgleise sind voraussichtlich heute abend beendet. — nebst entsprechend August 1913 Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl 105,01 Kurrachee . 1 ö“ Was ein Seestern sieht. Von den größeren und Bie önigliche Eisenbahndirektion Danzig gibt folgende g en Angaben für die Vorwoche. 15888 189,88. Mrato (xPiehilche 6 152,16 Nachdem eine Einigung zwischen den Regierungen Serbiens höheren Tieren kann man mit einiger Sicherheit in Er⸗ Aufstellung der bei dem Unfall in Krojanke ““ 8* (Preise für greifba et kg in Mark. Riga. a Plata “ 112,24 und Montenegros über die Grenzfrage erzielt worden ist, wird fahrung bringen, wie sich die Welt in ihrem sinnlichen Bild verletzten Personen bekannt: Getötet ist, der Waffenmeister been. greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) Roggen, 71 bis 72 kg das hl. C im Ministerium des Aeußern an der endgiltigen Festsetzung malt. Das Auge eines Hirsches oder eines Löwen ist in seinem Richart aus Aachen. Schwerverletzt; Malolenete Sanng. ““ Weizen, 78 bis 79 18 öö 114,46/ 117,91 8 1 der Grenzlinie gearbeitet. Montenegro erhält Djakowitza, ganzen Bau dem Menschenauge so ähnlich, daß, abgesehen von dem Der Name der zweiten schwerverletzten Dame vnnt⸗ noch — Er 1111“ W 8e“ 153,44 154,00 September 134,36] 133,79 5 ; 1“ nterschiede in der Leistungsfähigkeit des Auges kaum bestehen werden. G 8 8 1 . 8 23. 0 1 G 28 47,13 1466 Kontrolle bei der Grenzstation Sukowo der Austausch der Die Augen der niederen iere dagegen haben eine so abweichende und Leicht verletzt sind: Frau Fußgänger, Berlin, Flensbunger 8 August Vor⸗ Wengen lieferbare Ware des laufenden Monats 155,93] 155,93 Mais September 8 146,64 Kriegs gefangenen zwischen Serbien und Bulgarien statt. sherdies so mannigfaltige Bildung, daß der Mensch kein Recht hat, Straße 11. Frau Stepaneck, Berlin, Lützowstraße 20. Fräulein Berr N1913 226,88 224,656060 8 121,03 3 anzunehmen, daß diese Tiere durch ihr Auge eine ähnliche Vor⸗ Canabäus aus Striegau in Schlesien. Veteran Behrens aus Hillersen Berlin. woche Antwerpen. Neu York. 16 Amerika. stellung von ihrer Umgebung erhalten sollten wie er selbst. Die (Hannover). von Tobruld, Direktor der landwirtschaftlichen Schule in Roggen, guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 161,7 3 D “ e W “ br Naturforscher haben es sich nun zur Aufgabe gestell, durch besondere Perleberg. Fräulein Amman, Zoppot. Frau Restler aus Freiberg Welzen, 8 755 g ö 61,71 163,29 Weizen veerrach⸗ mittel. 157,94 159,97 roter Winter⸗Nr. 2... G „Wie „W. T. B. aus Washington meldet, war der ilfsmittel darüber ins klare zu kommen, wie sich die Welt in den in Sachsen. Frau Linder, Kaiserslautern. Herr Fiebig, Berlin, Hafer, 1 4⁵0 5 das 1 .198,50° 198,00 K 1““ 165,99 166,45 Lieferungsware September Präsident Wilson, auf die Nachricht, daß Lind Mexiko ver⸗ 16— dieser niederen Tiere malen dürfte. Zunächst hat begreifliche⸗ Karlsbad 5. Herr Schubarth, Proviantamtsdirektor in Danzig. 2 . . 165,47 163,21 alkutta Nr. 2. “ bö1..“ 8 8 702 Ue2
Amsterdam. 1 Pnenoz VNirern.
lasse, entschlossen, gestern die Bots⸗ aft über die Mexi⸗] weise das durch seine Zusammensetzung aus vielen Facetten auffällige Mannheim. 9 Weizen
kanische Frage im Kongreß zu verlesen. Gestern traf nun Insektenauge zu Versuchen herausgefordert, die auch ziemlich 2* 26. August. (W. T. B.) Unter lebhafter Be⸗ XX“ 8 . bei dem Präsidenten Wilson ein Telegramm Huertas befriedigend ausgefallen sind. Noch weit tiefer sind in letzter vn1echit ien eret öer “ die 25 Lie 19 für Er⸗ Fhegeen Pläller, Sönra3 111ö18A*“ Roggen bbe11“ 132,18 128,21 Durchschnittswa 8 ein, in dem er bat, die Verlesun noch 24 Stunden Zeit einige Gelehrte im Tierreich hinabgestiegen und haben inner ung an den heute vor hundert Fahren vor ihren Toren Hafer, russtsc anischer, rumänischer, mittel 230,50] 233,04 St. Petersburger.. 19712% 127 41 Mais “ aufzuschieben; der Präsident ist dicem Wunsche nach⸗ zu ermitteln versucht, welchen Gebrauch ein Seestern an der Katzbach erfochtenen Sieg der Schlesischen Armee über die fugpfcher, a Plata, mittel... . 186,25 18719 Weizen] Odessg. . . . .. 11.4 ²) Neue W gekommen sodaß die Verlesung der Botschaft erst für heute in von seinen Augen zu machen imstande ist. Der gewöhnliche Franzosen. In den Anlagen des Stadtparkes wurde Vor⸗ Gerste seitcf. mittel.. . 1273,75 175,00 amerikanischer Winter⸗.. . 161˙22 163, eenis Aussicht s t D s Gesuch Huertas wird als Anzeichen fü Seestern ist mit einer Unzahl von Stacheln besetzt, und auf jedem mittags ein Gedenkstein für zwei erfolgreiche Truppenführer der Mais, L utter⸗, mittel. 143,75] 150,00 Mais - amerikanischer, bunt.. 131,22 89g 1 Imperial Bemerku e en. Aussicht steht. Das Gesuch Huerta e.I zzeichen für Stachel sitzt am Ende ein rotes Auge oder wenigstens ein Punkt, 1 Friedri llwi d Heinri Wedel ö1“ 150,00 150, La Plata. 31,89 199,88 perial Quarter ist für die Weizennotiz an der Lond 88 Kompromiß aufgefaßt, das eine schließliche Beilegung des den man als ein Auge zu deuten geneigt ist. In der Tat müssen Beitcangökei en Faiehiih goz,gecene liegen Seerlcg,warden die 68 150,00 11“ 108,51 107,70 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus üe⸗ Strene g lichen Söe.. ei diese Gebilde als Augen gelten. Die genauere Prüfung zeigt nämlich, auf dem Wilhelmsplatz ee teten Bronzebüsten der vier Heer⸗ 8 8 London. weee fir Uinbeimischts Ertes vW1“ M E“ die ans Weäcchng 0 gemeldete, daß jaien daß jeder dieser Flecken aus vielen kleinen egt ernge 8 führer in der Katzbachschlacht, Blücher, Gneisenau, Yor cC und Roggen, 1 en 8 w„ 115708 15713 Weizen engl. mwets, . (Hark Lane). ..] 156,54 Fheah Weizen = 480 8— vne. “ ist 1 Imperial eriko nach Veracruz am gereist sei, mit ihm zug eich seien sämtlich durch je eine Linse geschlossen werden. ie sind außerdem von Sacken, der Oeffentlichkeit übergeben. Die Büsten sind eizen, 7 1 221,97] 21 w13³ . 156,54 angesetzt; 1 Bushel bö erste = 400 Pfund engl. zahlreiche Amerikaner abgefahren. Die Vorschläge, die Lind mit roten staubähnlichen Empfindungszellen Dausgekleidet und Stiftungen Liegnitzer Bürger. Nachmittags bewegte sich ein Hrfer. ungarischer, I . 16 197 1,20 Weizen englisches Getrei “ zen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund em Präsidenten Huerta unterbreitet hatte, werden amtlich, wie enthalten eine durchsichtige wasserartige Flüssigkeit. Der Vergleich Festzug mit zahlreichen Gruppen in geschichtlicher Tracht durch die reich erste, slowakische.. 4,68] 164,74 Hafer Mittelpreis aus 1969 5 de, 157,71 Weizen = 2400 Mrca isch — 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, folgt, bekannt gegeben: Einstellung der Feindseligkeiten, end⸗ mit dem Auge der höheren Tiere iit also gegeben. Zunzchst hat geschmückten und beflaggten Straßen der Stadt. Auf dem Friedrichsplaz ¹Mais, ungarischer 163,90 172,34 9 Marktorten 134,87 Bei d Jö1““ ücti Waf Löüllt d, baldige freie Wahl Ver flichtun sich Dr. Pleßner in Helgoland damit beschäftigt, den Fielt der erste Bürgermeister Charbonniereine patriotische Ansprache. — “ 152,01] 152,06 (Casotte averagee) 148,87 den beigs 8 ö der Preise in Reichswährung sind die aus gültiger enstillstand, baldige freic Tah!, pf g8. Wert dieser Augen bei dem Seestein zu erkunden und ist zu einem Die i 5 Budapest. een einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ Huertas, selbst nicht zu kandidieren, Vereinbarung mit allen, Schluß dbei ee iefe Merrestiere nicht eben günstig lautet 8 der “ g Ftnns 1 hhcht gie⸗ Perfrnigten 88 5 1G pest “ 8 Liverpool. 1 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde 85 — G ekommen, der . begingen heu ggen, ru — u ür Wi . 7 daß das Wahlergebn anzunehmen sei. 188 Sie webren danach nicht befähigt, ein Bild von ter Umwelt zud S 8 c beutet aaf ver Kathach. Das Feft vurde am Malhigl Wecgen ittelware. 8146,44 144,94 veffsce . 163,43 . Se 88 Budapest die Kurse auf Wien, für London 8 empfangen, auch nicht einen in Bewegung befindlichen Gegenstand an der Katzbach gefeiert. nsprachen hielten Freiherr von Richt⸗ afer, 2 1) 192,29 787,71 W Manitoba Nr. 2 166,25 Kurse auf Neu York üg E für Sü und Neu York die Asien. 16 wahrzunehmen. Sie können vielmehr nur Licht und Schatten unter, hofen⸗Merschütz und Pastor Gerhardt⸗Hochkirch, die voll von erste, Futter⸗ „ 146,94 158,82 eizen La Plata 169,31 burg, für Paris, Antw 1 Riga die Kurse auf St. Peters⸗ Nach einer der „Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ aus schesden. SEe könnte damlt z. B. ein entfernies Licht erkennen, das Erinnerungen an diese stegreiche Schlacht waren. Die nach⸗ Mals, 2 133,43 133,48 Kurrachee .. 165,31 Preife in Buenos werven unde un erdam die Kurse auf diese Plätt. 189,90 142,18 Australier .. 164,37 Berlin, den 27. August -ekeheng der Goldprämse.
Nanking zugegangenen Meldung hat sich die Stadt den sich von der nächsten Umgebung als solches abhebt. Außerdem aber Tausenden zählende Festversammlung richtete ein Huldigungs⸗ 64 g zugegang g hat sich den kann der Seestern Lichtunterschiede auch unmittelbar mit seiner Haut vleßruͤmm Majestät den Kaiser und König mit dem Hafer, englisch weißer .. 2 aiserliches Statistisches Amt Delbrück.
Regierungstruppen gestern vormittag ergeben. kann dh nen, auch mit seinen vielen Fü Pebälbas ailt ehemn g me. Zeßrer zase deüteher en end bhe L
8 schließen, daß er eine ganz bestimmte Stellung einnimmt, wenn er Seine Majestät den Kaiser von Rußland mit der Versiche⸗ etwa 10 ⸗Minuten dem Sonnenlicht ausgesetzt wird. rung, daß die Provinz Schlesien nie den heldenmütigen General von Sacken und seine tapferen Russen vergessen werde, die Schlesien mit befreit haben. Abends fand auf dem Festplatz die Aufführung des
. 2
Nr. 67 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ . hal en . - Fänügeäne der S Föeen, vom 29. Aüguft 83, , 8 “ 5 1. “ 8 X Schlacht an der Katzbach“ von Pro⸗ 8 8 ö14“ hat folgenden Inhalt: mtliches: Dienstnachrichten. — t⸗ m Königlichen Opernhause wird morgen, Donner ag, Lie . u 1 1“ .“ 8 . 8
amtliches: Die Baufachausstellung in Leipzig. — Dr.⸗Ing. A. Haar⸗ „Siegfried“, zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des 1“ Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fru chj tmãrk ten
mann †. — Vermischtes: Ausstellung Potsdam der Königlichen Nibelungen“, aufgeführt. Herr Kirchhoff singt die Titelrolle, die 8 8 “ — ne Hiieen . 1 Meßbildanstalt im Lichthof des Kunstgewerbemuseums in Berlin. — Brünnhilde: Frau Kurt, die Erda: Frau Arndt⸗Ober, die Stimme Neumünster, 26. August. (W. T. B.) Der Flieger Bruno 88 E — S Neue Kolonialeisenbahnverkehrsordnung (KVO.) für die deutsch⸗ des Waldvogels: Fräulein Alfermann, den Wanderer: Herr Bischoff, Steffen stieg heute na mittag um 12 Uhr 34 Min. zu einen 1“ Hauptsächli 8 1 — — afrikanischen Schutzgebiete. — Verfahren zur Herstellung von Beton⸗ den Mime: Herr Henke, den Alberich: Herr Habich, den Fafner: Dauerfluge um einen Preis der Nationalflugspende auf Marktort “ . auptsächlich gezahlte Preise für 1 t (1000 kg) in pfählen durch Einrammen eines Vortreibpfahls, der ein Schutzrohr Herr Schwegler. Dirigent ist der Generalmusikdirektor Blech. Die und landete nach einem ununterbrochenen luge von “ “ nach sich zieht. — Bücherschaak. Vorstellung beginnt um 7 Uhr. 6 Stunden 48 Minuten, weil sein Benzinvorrat vollständig ver⸗ 8 v braucht war. Er erhält 6000 ℳ und eine Monatstente von 2000 ℳ. Hafer 8 Im Königlichen Schauspielhause wird morgen aus Anlaß Die bisherige Höchstleistung war die des Leutnants Canter mit von Goethes Geburtstag „Götz von “X“ „ mit Herrn 6 Stunden und 19 Minuten. . Königsberg i. Pr 8 sskata äh G mittel Kraußneck in der Titelrolle, aufgeführt. In den ü⸗ rigen Hauptrollen b Danzig . v1“ 8 — Wohlfahrts ssind die Damen Butze, Willia, Thimig, von Mayburg und die Herren 8 21 8 ohlfahrtspslege. Mühlhofer, Geisendörfer, Pohl, Zimmerer, Arndt, Eggeling, Boettcher, London, 27. August. (W. T. B.) In der Nähe von Kayß Wie die Pensionsanstalt deutscher Journalisten und Vallentin, Werrack Metscede Eichholz, Winter und ven Ledebur Cornwall ist der kleine spanische Dampfer „Galaico Schriftsteller (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, in beschäftigt. Die Regie führt Dr. Bruck. (Anfang 7 Uhr.) sdem Dampfer der Hamburg⸗Amexika⸗Linie „Schwarz⸗ München mitteilt, nahm das erste Halbjahr des neuen Geschäfts⸗ 1 wald“ in die Seite gefahren. Der „Galaico⸗ sank. Seine jahres einen befriedigenden Verlauf. Die Zugänge an neuen Mit. 3 Mannschaft wurde von dem Dampfer „Schwarzwald“ gerettet, “ E“ W“ Futegest eie sit5s ““ Mannigfaltiges. der sie sah Falmautt. zeri gar nae⸗ vr efcafer esch vernale für die Witwen⸗ und Waisenversicherung, ei der na er neuen s 178 97 8 ist nur unbedeutend be ädigt un rau eine Fahrt nicht Tabelle eine Rückvergütung einbezahlter Prämien erfolgt. Der Stand Fli Iehag . Flugplathe 2 8 162 Fü. unterbrechen. 8h 1” “ 8 der aktiven Mitglieder beträgt nunmehr rund 840, der der zu 8 rößeren Ueberlandflu eüaufgestiegen und nach e- 1 1 b 3 130, das Kapitalvermögen 2,45 Millionen Mark. An Pensionen und Zwisch 8 d in Alt 8 G 9 R chmittags 4 Uhr Zuschüssen werden im Jahre 1913 rund 50 000 ℳ ausgezahlt. bier dnder h is um *5 Uhr 27 Min. 8. 8Weiterflug ; li in der Ersten Beil hier gewieder aufgestiegen. Er ist Abends um 7 ½ Ühr (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
198 — 201 n. E. 16. 2,171 165 Stentin 199 n. E. 11590 E. u.“ Gleiwitz.. 193 — 195 n. E. 156 — 158 n. E G Magdeburg. “ 1ö11“ . 1 150 — 160 n. E. Hannover. 1“ bT“ 163 -170 J 160 “ — ““ 182 — 18 174—180 Leipzig . . “ 162 — 164 11 8 1274 — 176 Hamburg . 1“ 164 — 166 174— 2 204 — 206 n. E. 74—180 11“ 186—188 n. E.
Saargemünd. 210 n. E 198 8 E. 174 — 176 8 s 8 8 0 n. 9
Berlin, den 27. August 1913.
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
Kammerspiele. Toni Impekoven. Musik von Willi Bre⸗- Theater des Westens. (Station: Kraatz. Gesangstexte von Alfred Schönfeld⸗
Theater. 1.“ “ 1e und folgende Tage: Hoch⸗ Teecegneer Uerban s Fencftegh 2 Wiast don Ieslgnge Kage Puppchen Königliche Schauspiele. Donners⸗ ve.s See, Male: Eine herrschaftliche Wohnungen. Boltvestere 8 Paßser. 88 “ E11“] 3½ Uhr: Char 1“ 11“ “ seobeg. Der Ring des Nibelungen. Sonnkag: Eine venetianische Nacht. Schillertheater. 0. (Wallner⸗preife.
mittel Verkaufte Durchschnitts⸗ Am vorigen Außerdem wurden
11“ 2 spiel: 82 Georgenstr., nah⸗ 1 . Bühnenfestspiel von Richard W . theater.) Gastspiel: Sachse⸗Oper. Freitag und folgende Tage: Gastspiel Trianontheater. - b 1 Verkaufs⸗ Markttage am Markttage “ ” a kten Berliner Theater. Donnerst., Abends (Letzte Woche in dieser Spielzeit.) Cylwester Schäffer. Hehn. Ein 18 Bahnhof Friedrichstr.) Donnerstag, r. 1 3 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge b iits (Spalte ne
. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die weiste geprochener Abend und Das starke 8 Uhr: Untreu. Vorher: Der abg 8 niedrigster höchster niedrigster höchster wert 1 Doppel⸗ Durch⸗ nach überschläglicher
don Richard Wagner. Musikalische Leitung: 8 Uhr: Fil b G Posse mit 1 1 . 8 . — 142†¾
Herr Generalmusikdirektor Blech. Regie: 8 28 mzauber. Große Posse mit Dame. Oper in drei Akten von Eugone ck. rissene Glockenzug. niedrigster höchster Doppelzent zentner schnitts⸗ Schätzung verkauft g. und Tanz in 4 Akten von Scribe. Deutsch von Friederike Ellmen⸗ . Freitag und folgende Tage: Uuntr reis Do b 8
Herr Oberregisseur Droescher. Anfang Rudolf Bernauer und Rudolph 8 Meant ch we “] 15 Sonntag: EEEEö Vöcher: Der abgerissene Gi ockeuzug ℳ ℳ p SPenne I
7 Uhr. reit F. . 5 7 . 8 Schzanttbeus, 12 abonnematsver NS. und folgende Ege⸗ ilm eh (Gastspiel Kammersänger Kurt 1eee Sen ee 8 elech nZen mis der eiseonen vand. — Frreitag;, Der Fraubadonr. Lufispielhaug. (Friedrichstraße 236) V „— 19,00 1900 . Schauspiel in 5 Aufzügen von Goethe⸗ Theater in der Königgrützer Sonnabend: Die weiße Dame. Donnerstag, Abends 8¼ Uhr: So u Familiennachrichten. Günzburg 8 u“ Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, F Regie: Herr Regisseur Dr. Bruck. An⸗ S Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu Windhund! Schwank in drei Akten . Meniz h “ 16,00 z, Dinkel, Fesen). fang 7 “ .“ Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: ermäsigten Pressen: Der Iroubadour. von Curt Kraat und Arthur Hosmann. Berloht: Frl. Adelheide von Weitl ben. .21500 367¹2 3892 h2958o 255 16,00 * 1827 Freitag: 8 Opernhaus. 156 vbo dhaheh, eisseeg Fra. Füs eee in — Abends 8 Uhr: Die Hugenotten. Freitag 18 Hemabendi aglojottr Perlow zant Hag. Hahs Jochen do . 8 ““ G 5, 5 3,74 25,50 25,50 83 8 8698 18 G ; S. of dr n von Lothar Schmidl. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Majolika. rnim⸗Mürow (Polßen). 26 — 66 . 2 hees gw t 8 3 9. 2 9 venace eena. (Fevöha he Preise⸗ Freitag, c,ege ger ee. 8 Seslgtesbusgi⸗ Domnesstag. Aufe — Abends: So 'n Windhund! Geboren: Eine Tochter: Hrn. Haup Neubrandenburg 8 3 — 1“ — der Natur. Komische Oper in drei Sonnt 8 1 ö spiel in drei Akten von Biörnstierne . 1 v mann Claus⸗Ulrich von Bism⸗ 1 (15,60 Akten (Dichtung frei nach August von onntag: Die fünf Fr 8 Biörnson. Deutsch von Fulius Elias. 1 L (Stargard, Pomm.). 1 26. Neubrandenburg. Gerstgee. Fgreiiag. Zum ersten Male: Am Tage Resideuzthenter. Donnerstag Abende Seestahben re.ecbe von Zaste †1,99 eo
Kotzebue). Musik von Albert Lortzing. 1 : Zu Anfang 7 ½ Uhr. Deutsches Schanspielhans. (Direk⸗ des Gerichts. 9 — 8 b Hartha (Hartha bei Greiffenbesuwe 4. — 5 18 — : T des Gerichts. 8 Uhr: Die Frau Präsidentin. 26 Schauspielhaus. 143. Abonnementsvor⸗ tion: Adolf Lantz. NW. 7, Friedrich⸗ Gonseendg.en, eg zence a. (NMadame la Présidente.) Schwank in Schles.). 8 Vemmingen.. “ . 20,00 20,00 20,80 20,80 g 21 8 8 86 8 2 00 555 1— 1 20,78 9,68 1990 U 1590 V 15 106 17,60 8903 19. 1“ 18,9 8 165 16,50 1880 18
Bilder aus seinem Leben von Joseph 8 t Ubr: Ensemble⸗Gastspiel. Das Gerichts. P. Veber edeutung, e Ln. g, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht feh be er Ber fehlt.
19,00 19,00
11869 15,80
17,00 17,00
2⁴ 99 2* 2 0 — — —
Lauff. Musik von Weiland Seiner Farmermädchen. Operette von Jarno itag und : Die F ur: Bem 8 Hnue rustt nag. Füt die sienische und wernwoke 111““ 8 ö 8 folgende Tage: Die Frau Verantwortlicher P enn 88 Fis lert⸗ Aügs 822 Feenac⸗ 88 e wird auf volle Doppelzentner und der Verkau - Aufführung eingerichtet von Joseph Schlar. Freitag: Das Farmermädchen. Montis Operettentheater. (Früber: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Direktor Dr. Tyrol in Charlo 8 n den Spalten für Preise hat die Mis Anfang 7 ½ Uhr. Sonnabend: Zum ersten Male: Sieben Neues Theater.) Sonnabend, Abends Schlafwagenkontrolleur. 1“] Verlag der Expedition (Heidrich Berlin, den 27. August 1913. Sieben tolle Tage Bhie Fenfeaean8 Ue.esea1 114“* in Berlin. “
: t 1„ ielmann: Der lachende Ehemann. - 1““ 1
Deutsches Theater. Donnerstag, — Speretie in drei Akten von Jul. Brammer 3 Prüft der Nofodentschen benensn Abends 5 Ukr: Der lebende Leichnam. ; .ne (und Alfr. Grüͤnwald. Mussk von Edm. Thaliatheater. Direnüon: Kren und Verlagsanstalt, Berlin, Vilese
Freitag: Hamlet. Komödienhaus. Domnerstag, Abends Eysler. Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Vier Beilagen Sonnabend: Der lebende Leichnam. 8 ¼ Uhr: Hochherrschaftliche Woh⸗ Sonntag und folgende Tage: Der Puppchen. Posse mit Gesang und Tanz b 9
Sonntag: Der lebende Leichnam. (nungen. Posse in vier Bildern von lachende Ehemann. in drei Akten von Jean Kren und Curt e(eeinschließlich Börsenbeilage.)
Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrück.
“ “