1913 / 202 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

.“

2 4 % Goldrente 103,00, Ungar. 4 % Rente in Kr.-K. Wetterbericht vom 27. August 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. ;84 ; zmirtschaf 8 Indien. 81,35, Türkische Lose per medio 231,50, Drientbahnaktien pr. ult. Statistik und Helbbhezetshafs. 8 Nach einer Mitteilung der Regierung 8 Bih * * 837,00, Befti 5 8 33 Seö Name der 8 äfen von Or geg 8 s aft (Lomb.) Akt. pr. ult. 129,00, W. 2 1““ 2 S Mefaue⸗ angeordneten Nersmu büls hee serr. Nedetansgalt Akt. pr. ult. 623,50, Uger. Be. . Beobachtungs⸗ Zum Augstand der Werftarbeiter (val. Nr. 201 8. 58 maßregeln aufgehoben worden. (Val „Re⸗Anz.“ vom 21. v. N⸗ Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Läͤnderbankaktien 311,50, ni Beürer station vind dem „W. T. Psf auf 8 ttin. daßg b6, 8s⸗ Nr. 172.) 8 aktien 889009 Dius Eö11“ Nltne Möntangesel⸗ Vereinigung der Eisenindustriellen un 2 r g verlehrswesen. Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. ie Monta - nschlag ange⸗ “““ tsaktien 943,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. Fest. 1 Grisner 1 Dunst 1 5 ümtli egori 1 889, ist .August eine schaftsaktien 943,00, end 1 Borkum N 1 wolkenl.] 17 ziemlich heiter 8 worden ist: „Nachdem für sämtliche Arbeiterkategorien tingi in Deutsch Ostafrika ist am 21 5 Orientbahn und Petroleumwerte haussierend. 8 1 2* Paris 2 halb bed. . z f r rbei 5 M I üs b e 2 ¹ * 8 7 j rom 77] 2 Monate. 8. 89 . 5 S 2 ; 2 2 v ., . ese e in de fnechrhe en Umfange bereit sind, wird TFrg.,Eeag nah Mtingi ist dieselbe wie nach 8 836 000 Pfund Sterling. 1 Pvsineenc 3Säane V 13 7og benlih Frner . Helder 8 halbbed. die Arbeiterannahme für die Stettiner Werften am Mittwoch, den Daressalam. Sie beträgt gegenwärtig 2 75 S. Paris, 26. August. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8 I1 orwiegen er Bodoe Regen

te teranr 2 8 2 Reufahrwasser NNW 3 wolkenl. 18 0 767 meist bewölkt 2 27. Auaust, wieder geöffnet werden. ““ . 8 Rente 88,30. 8 CW 8 Christiansund bedeckt 1“ 88 Verdingungen. Lissabon, 26. August. (W. T. B.) Goldagio 18. Nemel N 1sbedect. —18 0 765 meist bewölkt 2 belter meldet, gestern 1 2

(W. T. B.) Die Tendenz a genommen, 148 Fabriken bleiben noch geschlossen. (Val. Nr. 201 (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs⸗ und New York, 26. August. (Schluß.) ( Acchen O halb bed. 14 0 769 vorwiegend heiter Vards En

z ich ni jtlich. Später erfolgte eine all⸗ d. Bl.) Staatsanzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen der Börse war anfänglich nicht einheitlich wolken!. 13 0 770 ziemlich heiter Skagen 7676 WSW balb bed.

8 Abschwächung der Kurse, die von den Werten der New York 8 Hannover S 5 nns wiZerorbeit⸗ ꝛVan Tu sn Fzenncgec iczc be WGe;. .*“ inrcbaben 89 Hartsord Bahn ihren Ausgang nahm. Das Ersuchen Berlin N wolkenl. 15. 090770 vorwiegend beiter Hanstholm 768,4 W 2 wolkig heite—— 12. 0 770 Nemlich heiter Kopenhagen 760,5 Windst. Rebel

88 1s hat be⸗ 3 die Spezialbotschaft an den Kongres Dresden WNW sation der Bergarbeiter im Asturischen. Becken hat Oesterreich⸗Ungarn. Huertas an Präͤsident Wilson, die zial W 20 nlie schlosfen, im September den allgemeinen Ausstand zu verkünden. Bis spätestens 5. Feni. 88 Direktion der bosn.⸗herz. hbezüglich Mexikos um 24 n heesche ie gbeste lahwel di Freslau NW bedeckt 11 5 767 Vorm. Miederschl. ZI“ 8. Landesbahnen in Sarajevo: Lieferung des Jahresbedarfs für 1914 Befestigung der Tendenz zur Folge, 1 ie BBromberg N bedect 17 0 767 meist bewölkt 1 7662 Windst. halb beb. 13 wolkig 14 0 768 vorwiegend heiter Haparanda 752 6 W 1 w vns, 14 2

Verkehr schleppend und die heiter 14 0 769 vorwiegend heiter Wisbv 7680 NN 2 wolkenl. 17

8

Miederschlag in Barometerstand auf 0², Meeres⸗ niveau u. Schwere

Stufenwerten*) Barometerstand

chwere te Temperatur

in 45 °Bre

Wind⸗

8 richtung, Wind⸗

meterstand 1

.

richtung,

Wind⸗ Wetter stärke

öum] Name der

Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ verlauf station

der letzten

24 Stunden

Witterungs⸗ Name der

verlauf 1 der letzten Beobachtungs⸗ *

24 Stunden station

Witterungs⸗ verlauf

der letzten

V 24 Stunden

Meeres⸗

peratur

chwere

Wind⸗

richtung, Wind⸗ 2 stärke

22*

elsius

88 Niederschlag in

in Celsius

in 45 ° Breite sederschlag in

vom Abend Stufenwerten*)

vom Abend

Temperatur in Celsius

—,— 8

Varometerstand

Baro

auf 0 Barometerstand

auf 0 °, Meeres⸗ niveau u

niveau u. in 452 Breite

Barometerstand Stufenwerten*) vom Abend

in

(Bamberg) Lemberg 764,2 2 2 Regen V 12 3 766 Vorm. Niederschl. (68 vorwiegend heiter Hermannstadt, 764,9 W Regen —12 3 766 Nachts Niederschl. 766 Triest 764,5 SNO 4 woltenl. 22 0 765 vorwiegend heiter 769 Reykjauist 754,7 S0 bedeckt 10 758 —(Lesina)

770 (5Uhr Abends) V voorwiegend heiter

763 Cherbourg 765,9 ONO 4 wolkig II

nachweisen gestern gegen Abend folgender

SaSSSSSSSSSS2SSS

766 b 763

767 Clermont 763 8 W —Z bedeckt 19 2

769 Biarritz 765,2 Windst. beiter. 21 3 761 760 Nizza 763,9 W.- l bedeckt 23 0 764 769 Perpignan 764,1 W 1 wolkenl. 21 0 764 769 Belgrad Serb. 765,4 2W. lbedeckt 13 3 767 770 Brindist 762,7 NW. Zwoltenl. 767 Moskau 767,4 NNO L bedeckt

1767 Lerwick 768,3 SSW 2 halb bed. 1. 764 Helsingfors 765,6 Windst. wolkenl. 17 0 766 768 Kuopio 766 0 Windst. Nebel 15 0 766. 768 Zürich 767,1 W beiter 13 0 768 766 Genf 765 9 NNW 2 beiter 18 0 767

V 767 Lugano 765,0 N. 1 bedeckt 19 0 765

———q—õℳRM‚N——

————6 IlSAlSIelESSAIESS

ven 8 8. . bretter ten. Am N. ittag wurde der 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. san „Werkstättenbolz, (l1a Tischlerwarc) und war: Pichenstaffet Fefhas neigte achnschc aahe bis regere Nachfrage für die Netz NS

8 428 ichenbretter 14 587 qm, Eschenbretter und die Stimmung ug.u 5 CErnte im Goubernement Kiew. oder Tannenbretter 377 777 qm, Kiefernbretter Aktien der Kohlenbahnen hervortrat, wodurch Fankfurt, M. NO

8 kulation späterhin den bes 1 . 0 „Rüster(Uhnen)bretter allgemein fester wurde, doch benutzte die Spe ssKrlsrube, B. NO 5 balb bed. 768 vorwiegend heiter 1 Im großen und ganzen ist die Ernte im Amtsbezirke vüg⸗dce 8 1. nebst Sicherheit (10 % des erhöhten Kursstand in C iihe deh. enda des ecsancg Nlrchen SS 1 wolkenl Föbomwlegend Fennne, b Sf S 8 gut aus alcen. Petzertlich sol, Mfig en in angh des Beschaffenheit Wertes) an die genannte Direktion (Materialvecwaltung), wo die wollmarktes und die Einttellung 8 6 er rchange 7 bedeckt einen erheblichen 2

. incinnati, C „St. Louts Zagsptge N beiter 538 ziemlich heiter ee 2 We ens 3 Shares der „Big Four“ (Cleveland, Cincinnati, Chicago u. St. Louts Zug er zien b t 1 SS 1 nach nichts zu wünschen übrig lassen. Ebenso wud die Qualität des Sffertunterlagen und naͤheres erhältlich Bahn) wirkten gleichfalls drückend. 8 nahm die Spekulation (Wühelmshav.) Petersburg 766,1 SO heiter 17

2 v 8 f 1 S B st. Nebel 18 b dem lien. ische Lage eine mehr abwartende Haltung ein, Ftornowav W 2 st Riga 765,9 Windst. Hafers und der Gerste als gut bezeichnet, während Nogegen legt e Desehttbn des Mfltör⸗. . . bEE lan gach. Der Aktienumsatz Svorn öTTb 765,1 Windst. Nebel 16 Vernehmen nach nur mittelmäßig ausgefallen ist 2. September 1913, Vorm. 10 Uhr. Direktion 8 von doch eras h Se Pndenz für Geld: Stelig. Geld auf (Kiel) 11“4“ J. gehegten Befürchtungen, daß die Ernte durch das andauernde Regen⸗ kommissariats des VIII. Armeekorps in Florenz: dieh hang 888 betrug 216 000 Stück. 8 38 Hate. f. (etzt. Darlebn Malin Head S heiter 770 vorwiegend heiter Gorkt V 765,7 O 1 heiter 15 wetter schweren Schaden erleiden würde, haben sich also, von Herin ge 1500 Kopfkissenbezügen aus roher Le inewand, 2000 bE 4 Std⸗Durchichn. Hinsrate d0. 48300 Cable Transfers 4,86655), (Wustrow i. N.) Warschau 765,9 NNW 1 Nebel Ausnahmen abgesehen, als süendns v. J Matratzenbezügen, 6000 kg Wolle für Matrahen uraülütsrmagagin * veaes 8 Mechse enut) vüdon ,8300, I nlentia 8 Windst. heiter 2eesrhteses berted Fle⸗ 7612 R. Ibedesr 18 8 E“ 1— getittenn sodaß hieraus vor⸗ EE eitlagen. Atalise eg onats November, die andere 8 Ri o de Janeiro, 26. August. (W. T. B.) Wechsel auf d (Königsbg., Pr.) Wien 7675 NW 2 woltig

Das gesamte Ern e e. b. eh sich zepett 1”h-. Näheres in ital. Sheie . 1“ Bvv b N2 1 wollig 768 Kerriest⸗ Rom 763,6 N 2 wolkenl. 19 0 765 4; 1 4: 1

1 2 aber schon . w 88 S „Vormitta . ens LFra! . 763,0 SD 2 w 210 7 ist weni ändert: ů

Sechee 488 s h dnd san Sommergeteide 15⸗ 20 v. H. mehr ehhc. Rnsbau der Kaserne Filippo Brignone in Fernt! Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. —Tns ebüg) Nlorean. V K.in. C“” 2. S Seecone B EE111 8. esrim Vorjahre zur Einerntung gelangen werden und daß auch die zur Unterbringung des 33. Feldartillerieregiments. Voranschlag Magdeburg, 27.August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Sbields WNW balb bed. 13 0 769 “orwfegend beiter gliar 76370 WNW 1 wolkenl. 211 09764 Großbrikanulen; flachze Tiefdruck ö1“ Beschaffenheit des Kornes durchweg besser ist. 92 000 Lire. Sicherheit 9200 Lire. Zeugnisse ꝛc bis 4. September zucker 88 Grad ohne Sack —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Thorshavn 763 8 WSW3 Nebel 11]° 764 8 g 8 NaIg87

324 8 15. e. e. 8 Laean Grünbergschl.) 2 1 3 nordostwärts verlagert, über Frankreich sowie über dem Nordmeer. Auf dem Getreidemarkte kommen gegenwärtig ger. e 1913, Mittags 12 Uhr. Näheres in italienischer Sprache beim ——. Stimmung: Ruhtg. Brotraffin. I ohne Faß, —,—. bolvbead NNO 2 balbbed. 770, meist ehl.) Serdisssord 7530 SW. beiter—14 758 8 12 da elans 1 2 8 schiro hor ““ n. ba 9 1 1“ „Reichsanzeiger⸗ 3. eisteramt in Ancona: Abbruch Kristallzucker I mit Gemn. Kaffmade mis ieras Roh⸗ IFI“ [(Mülhaus., Els.) Rügenwalder⸗ 8 V b Winden durchschnittlich etwas wärmer und, außer im Osten, heiter; ewesc Ks enten Bericht des Kaiser⸗ 1 6. Geh 1 6 Schulhäusern. Voranschlag Me he ö 8 Boꝛd Hamburg: August Ile d'Atr W Z wolkig 4 762 ziemlich heiter münde 768,3 NNW 3 wolkenl. 17. 0 768 ziemlich heiter nur der Osten hatte stellenweise Niederschläge. lchen Konsuls in Kiew vom 20. August 1913.) 90 8 774 29 Lire. Norläufige Sicherheit 4000 Lire, endgültige „ho, der 5775 Gd., 5,80 Br. 9,62 ½ Gd., 9,67 ½ Br., Oktober (Friedrichshaf.) Gr. Jarmoutb 767 8 NOS 2 balb bed. 16, 09 769 e2

86

-9loelrboeSlgelhn

A

7766 Säntis 570 6 W. beuer 8 57

765 Budapest 765,7 NW l heiter 16 2 766 Nachts Ntederschl. 765 Portland Bill 766 0 NO 5 wolkig 16 766 Horta 771.5 NNW 3 beiter 21 762 Coruña 761,0 S Iwolkig 15

5 1 e 767 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0Q mm; 1 = (,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2.4; 2 heiter 15 0 7769. 3 = 25 bis 6,4; 4 = 6,5 bis 12,1; 5 = 125 bis 204; 6 = 20,5 bis 31,4;

—₰

b

2 & cWO

22

Deutsche Seewarte.

1 3. S 1913. Vorm. 10⸗ Uhr. Bürgermeisteramt in 8 ar⸗Mã 45 Gd., 9,47½ Br., Mai 9,60 Gd., 9,65 Br. aains 8 8 eeeneese⸗ Umbau des ehemaligen Klosters S. Agostino zu Rubig⸗ März 9,45 Gd⸗, 8 8 b . . 5 ———F—B—U-ÿ·———ꝭ·—·————oeQV———ãr.rgᷓ— Getreideernte in Serbien. Schulzwecken. Voranschlag 59 020,41 Lire. Vorläufige Sicherheit Eöln, 26. August. (W. T. B.) Rüböl loko 71,00, für Untersuchungssachen.

0. d. M Räheres in italientscher Sprache lnerboter erluste und Fundsachen, Zustellungen u. dergl . 5 . 111u“ 1 ;zCorii onsul in Belgrad berichtet unterm 20. d. M.: 3500 Lire, endgültige 7000 Lire. Näheres in ita ien Oktober 70,00. 2. Aufgebote, Ver üst⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An ei er 7. Niederlassung zc. von Rechtsanwälten. Dr Gelessdeerne Cerhen 1s E1ö ventr⸗ Mechsenaggerihl3 Mittags 12 Uhr Bürgermeisteramt in S 26,Anguft;g, (I. 8 She Kgeg. 4. 11““ 3 5 9. vnfagce 8 ö1“ ange kühle un tte⸗ h. September 1913, Mi 8 aaeg 90 Lire. Loko, s und Firkin 58 ¼, Doppeleimer 99⁄¾. 9 1141A“*“ sohaf 1“ 1“ EIIIII 8 sah. häden dagsen eo ehaih an männlichen G6 1 ge 99. Bau eines EI’ ““ 88ea e es befe Baumwolle⸗ Ruhig. vüdübng 1egs 988. B.) 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 13. s Verzö 1 Borläufi ire, 28 1 w“ 7. August, Vormittags r. . T. B. kräften gegen sonstige Jahre eine wesentliche Verzögerung eqes ren. Vorläufige Sicherheit 407 G, 9e Hamburg, 217. Aue ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt . . ; dri . 06G 1 ß riedens, welcher die Hemsendung der Männer in italienischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger’”. . zvo eii uckermarkt. Alte Ernte fest, neue ruhig. Rübenrohzucker l. 7. b ch [50513]1 Zwangsversteigerung. termine dem Gerichte vorzulegen, widrige: K. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. 150266] Aufgebot. E11ö1““ G 6. als rechtzeitig ichnet, 8 111. September 1913, Vorm. 8 5 E“ 26 Vusts 88 % Rendement neue Usance, sre. 8 Hambg Sg 1) Untersu ungssachen. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll falls dieselben für kraftlos erklärt werden [49929] Aufgebot. Der Schlosser 8 Volk in Hohle⸗ für die Bewältigung der noch übrig gebliebenen Ern d. Königlichen Arsenals in Neape r. K. tten der Königlichen August 9,75, für September 9,62 ½, für 1MN 159960 [90352] Fahnenfluchtserklärung das in Berlin belegene, im Grundbuche sollen. 8 8 Auf Antrag des Kaufmanns Paul born hat beantragt, den verschollenen aͤrbeiten die männlichen Arbeitskräfte o Tarant: Ausladen und Geir 2 Sicherheit 8000 Lre Dezember 9,32 ½, für Januar⸗März 9,42 ⅛, für 10'euhr 15 Minuten ¹In der Untersuchungssache gegen den von Berlin⸗Wedding Band 122 Blatt Bremen, den 23. August 1913. Schweitzer in Frankfurt a. M.⸗Ginnheim, Fabrikarbeiter Friedrich Valentin Volk, Im großen und ganzen ist das Ernteergebnis als gut zu nbig Marine in Messina. Voranschlan 8 99. .“ Hamburg, 27. August, 8Z“ T Santos für Matrosen Wladislaus Kordowski von Nr. 2839 zur Zeit der Eintragung des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Linden. zuletzt wohnhaft in Volkers, geboren am In Weizen beträgt der Ausfall gegen Durchschnittejahre 5 d Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger”. (W. Z SKassee Stetig. Goo aWerag; ntos h. * Matrosendivision Versteigerungsvermerks auf den Namen von Busch. maier u. K. Veit in Stuttgart, ist das 13. Dezember 1856 in Georgenzell S.⸗M., 30 v. H., was bekanntlich darauf zurückzuführen ist, daß wegen der Bulgarien. 8 September 49. Gd., für Dezember 50 Gd., für März 503 8 1— 8 Aaguft EEEe“ der Brandenburgischen Landerwerbsgesell⸗ . Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Kraft⸗ für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Kriegswirren der Anbau bierin gegen sonst wesentlich geringer ve 7.,20. September 1913 Kreisfinanzverwaltung in Sofia: für Mai 50 ¾ Gd. it 11 Ul (W. T. B.) Westpreußen Fahnenflucht mnich schaft m. b. H. in Berlin eingetragene [46790] Aufgebot. 18. F. 10/13. 1. loserklärung der dem Antragsteller abhanden schollene wird aufgefordert, sich spätestens Die Beschaffenheit der Körner hat bei allen Getreidearten un -“ 20. 8 8 e 8 Ene. von Dachpappe nach dem Ver⸗ Budapest, 26. August, Vorm tags. b b1. 48 für April EEö“ §§ 69 ff. des Militär⸗ Grundstück am 16. Oktober 1913, Der Kaufmann Heinrich Wolffgram gekommenen Wechselurkunden:— in dem auf den 15. März 1914, Iabilden der Sommerwitterung gelitten. Das Erträgnis wird jedo Erneute Bemges Arschla 9500 Fr. Sicherheit 475 Fr. Getreidemarkt. Weizen willig, für Ap⸗ r 833. „Hafer für 88 efetzbuchs sowie der G. 356, 360 der Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ in Saarbrücken hat das Aufgebot der 1) Wechsel über 250,—, fällig am Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Fachkreisen als hinlänalich für den eigenen Bedarf erachtet. Die S 5 zeichnis Nr. 5 te 584 1916 Febenda: Lieferung von Messingblech 11,95. Roggen für Oktober Je⸗ für Nrg st 2833 für Sep⸗ Mälggärstraf erichtsordnung der Beschuldigte zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle Aktie Nr. 172 der Aktien⸗Bade⸗ und 15. Aug. 1913 in Stuttgart, Aussteller: zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ händler rechnen selbst in diesem Jahre mit einer menn angh. 8 b Sep ntch ch den Verzeichnis Nr. 520. Anschlag Oktober 8,23, für April kais für ig- u fuüe fahnenflüchtig erklärt Berlin⸗Wedding, Berlin N. 20, Brunnen⸗ Waschanstalt zu Saarbrücken über 150 ℳ, Maja⸗Tee⸗Importgesellschaft m. b. H. in termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ geringen Ausfuhr in den Getreidesorten. Die Zufuhren auf den 87 it 1420 Fr. Lastenhefte und Verzeichnisse tember 8,21, für Mat 7,47. Raps für Auggs b g cker 88 % Kiel, den 22. August 1913 5 platz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, ver⸗ die am 6. November 1885 für den Stuttgart, Bezogener u. Akzeptant: Paul erklärung erfolgen wird. An alle, welche plätzen sind bei den noch immer fehlenden Fuhrwerken 18eet ng. 28 382,81 Fr. gef liegen an Werktagen in der Material⸗ London, 26. August. (W. T. B.) ö. zu 1119 sh⸗ Gericht der 1. rwein pellion steigert werden. Das in Berlin, Kolonie⸗ Schlosser H. Baum in Saarbrücken aus⸗ Schiler, Kaufmann daselbst, Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Die Maiskulturen haben sich in den letzten Wochen weiter sehr zu den obigen G S8. rbtion. der bulgarischen Eisenbahnen und August 9 sh. 64 d. gehandelt, stetig. Javazucker o promp 1“ 3 straße 73, belegene Grundstück, Karten⸗ gestellt ist, beantragt. Der Inhaber der 2) Wechsel über 1000,—, fällig am schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die gut entwickelt. Man wünscht, daß die jetzt angefangene warme un- abteilung 23 enerarficht an 4 ½ d. nom., ruhig. 1 1 Standard⸗ [60351 Verfügung. 1 blatt 24 Parzelle Nr. 2220/260 dc. besteht Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 20. Oktober 1913 in Stuttgart, Aussteller: Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ trockene Witterung noch einige Wochen andauert, in welchem Falle Höfen in Sofia zur Einsi⸗ . London, 26. August. (W. T. B.) (Schluß.) an Der Beschluß vom 25. Juni 1908, aus Vorderwohnhaus mit Seitenflügel dem auf den 1. April 1914, Vor⸗ Maja⸗Tee⸗Importgesellschaft m. b. H. in termine dem Gericht Anzeige zu machen. eine außerordentliche Ernte in Mais sowohl bezüglich der Menge an⸗ Australien. Kupfer fest, 70, 3 Monat 691511. 2

¹ 4ges ; 18 22 8 8 1 wonach der Musketier Johann Weiler, links, Quergebäude mit Rückflügel links mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Stuttgart, Bezogener u. Akzeptant: Wil⸗ Schmalkalden, den 20. Auaust 1913. auch Beschaffenheit zu verzeichnen E““ 7. Oktober 1913. Deputy Postmaster General. Melbourne: Liverpool, 26. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. ch 1

1 8 6 ; und 2 Höfen und hat einen Flächeninhalt Gericht, Zimmer 32, anberaumten Auf⸗ helm Schweikber daselbst Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 1 4 Lief t ür R 1 N satz Ballen, davon für 2144, für fahnenflüchtig erklärt worden 2 Höfe eine *† nn Schet 8. oie v z mittelmäßig geschätzt. fe ktrischen Betriebes für Rohrpost. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 4000 Ballen, e 8 von 9 à 12 qm. Es ist in der Gebäude, gebotstermin seine Rechte anzumelden und gemäß §§ 73 W⸗O., 946 ff., 1003 ff. [50261] I 8 Fat Hhe hc setcche Voltswirtschaft I. eesa⸗ Röbrnns cs Reschbanzeigere, Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. böö. aufge 96, 1913. steuerrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Z.⸗P.⸗O. eingeleitet worden. Aufgebots⸗ G Friedrich uganot Kaufmann in man auf eine Ausfuhr von etwa 3000 Waggonladungen. Die Wein⸗ äheres 1“ middling Lieferungen: Fest. August⸗September 6,58, 5. ened9. Gericht der 34. Division. unter Nr. 4268 mit einem jährlichen Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen termin ist bestimmt auf Samstag, den Tübingen, hat als Abwesenheitspfleger be⸗ Oktober 6,50, Oktober⸗November 6,47, November⸗Dezember 6,44 Gebäudesteuernutzungswerte von 12 400 wird. 25. April 1914, Vormittags antragt den verschollenen, am 12. Februar ) Handel und Gewerbe. Dezember⸗Januar 6,42, Januar⸗Februar 6,43, Februar⸗März 6,44, 160354] Verfügung. 8 und in der Grundsteuermutterrolle unter Saarbrücken, den 7. August 1913. 10 ½ Uhr, Gerichtsnebengebäude Ulrich⸗ 1877 geborenen Wilhelm Goetz, ⸗zuletzt 8 1 111““ Märs Aprit 46, Arch Miains,ee. Mat,Snna 9,8. ist In der Untersuchungssache gegen 8 Artikel Nr. 4268 eingetragen. Der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 18. straße 10, Zimmer 14. Der Inhaber der wohnhaft in New York für 6 8 (us sSiwcherchten füre 218 ,. Ind leie Manchester, 26. August. (W. X. B))i 20r Water twist, Reservisten Jultus Müller vom Land⸗ steigerungsvermerk ist am 7. August 1913 —;— Urkunden wird aufgefordert, spätestens in erklären. Der bezeichnete Verscholle wird 3. bewah ein Verderben mit so großer Wabhr⸗ „Nachrichten für Handel, Industrie und L courante Qualität (Hindlev) 9 ¾¼ 30 r Water twist, courante Qualität wehrbezirk Metz, geboren 31. 12. 1887 zu in das Grundbuch eingetragen. [49950] Aufgebot. dem Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ aufgefordert sich spätestens ir ben 8 18 ““ eatonisae (Hindlen) 107 vo Weter imist, besre Nuular 11840 8 Mn. Schopperten, wegen Fahnenflucht, wird Berlin, den 18. August 1913. Der Verlust der nachbezeichneten Urkunde zumelden und die Urkunden vorzulegen, 1. April 1914„ da ehsta nd S 8 Fhas h“ uc 11““ egurante Qualität (Hindley, E.“ Mulo, Hesahettt die unter dem 21. Juli 1913 erlassene Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ist glaubhaft gemacht. Auf Antrag des widrigenfalls die Kraftloserklärung der 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht NS Bewuck. Wersale. Bescereaesvcl 341trh V“ Erhöhung der (Wilktason) 12, 42, Ellnors Reyner) 10 8 32 8 Wrx (0. Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. Abteilung 7. Kaufmanns Albert Benjamin in Berlin, Urkunden erfolgen wird. anberaumten Aufgebotstermine zu melden der Gegenstan einez ausgedehnten Versands. Ber der Vervel⸗ Z5le drr Syirituosen und Essia ist vom Paxrlament angenommen 36r Warpcops (Wellington) 12, 60 9 Cops für 12o1s Metz, den 22 Auaust 1913. 49928 Solingerstraße 10, wird diese zum Zwecke Stuttgart, den 19. August 1913. widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen . 1 Verkebrsmittel sieht auch im allgemeinen (na⸗ d mit Wi om 21. Mai 1913 in Kraft getreten. (The UCnion] (Hollands) 20¾ 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24 ¼, 100 r Cops Gericht der 33. Division. 88 der Kraftloserklärung aufgeboten, näm⸗ Der Gerichtsschreiber: Volk. wird. An alle, welche Auskunft über Berocts 9 von, W 6““ vnn 84 de- rument Gazette.) 8 für Nähzwirn (Hollands) 30 ¼, 120 r Cops für Nähzwirn (B u. J) 35 %, “” Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. lich: Ein Wechsel d. d. Rosenhein, den 50256 In gS Leben oder Tod des Verschollenen 8b divbcgenng wenee ö da b gebot. 25. Dezember 1911, ausgestellt von Franz 10 256] Aufgebot. z . fernungen hinweg nichts im Wege, nur daß t

l- e 1“ 8 55 u“ 88 Au

40 r Doubling twist (Mitre) 13 ½, 60 1 Doubling twist (Rock) 158, 160353] Verfügung. 9 f z D besitze jedrich Hax teilen vermögen, ergeht die Aufforderung ü Entwertung wenigstens . Printers 31 r 125 Yards 17/17 37/6. Tendenz: Ruhig. Die wider den Rekruten Gustav Halle, Auf Antrag des O erholzhauers Matthäus Stechl auf Herren Arnold & Hoffmann, er Hof esitzer Friedrich Haxsen aus keit 5—,S. g ng, maßregeln mit der Gefahr einer erheblichen Entwertung menig g. 88 August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Bez⸗Komd. Paderborn, in Nr. 305 des Metzler in Schmalegg, O.⸗A. Ravens⸗ Feedmasa aslbranche in Unasa⸗ Ueterlande, als Testamentsvollstrecker über pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht

Zuschlagesumme. Näheres in stal. Sprache beim „Reichsanzeiger . 9,30 Gd., 9,32 ¼ Br., Oktober⸗Dezember 9,30 Gd., 9,32 ½ B., St. Mathieu NNO 4 Regen 764 vorwiegend heiter Krakau 768,0 W 2 bedeckt 11] 2 767 Vorm. Niederschl.

Eine Pfirsichkrankheit. Bei kaum einer anderen Frucht ist

S den muß. Am meisten gefürchtet 1 1 gus 88 w 2 G 5 G Anzei 1 b 11““ Hem. Namen Eisgrind be⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Middlesbrough warrants stetig, 54/6. Deutschen Reichsanzeigers erlassene Fahnen⸗ düitg, henase durch FFeo. 3 Monate dato fällig über 500 ℳ, mit en 8 88 gee. 21. August 1913 U 1 gSie verrät sich durch eine braune 1b 82 am 26. August 1913: Paris, 26. Nägaste ..24 SSSinh) Fepanger düchtserkiärung vom 25. 12. 1908 wird 1“ 98 e. nurchett cheng 1u“ WIö WErotel⸗ i Alfetben 8 Königliches Amtsgericht. m Geruch. Die Annahme, daß dies Per⸗ revie Oberschlesisches Revier ruhig, 88 % neue Kondition 274— 274. eiße. 1 d. Paufgehoben. ezeichneten Urkunde wird aufgefordert, GBr es ü 8 erichter Bauer.

v dea nsamm enbängt, woraus sbre Rührrevier, 8 eehs esisch Nr. 88 für 100 1 khahhls et 8 für September 31 ¼, für Oktober⸗ Münster. 88 22. August Fac. drartteüergidcen PrabergMeeee spitetens 1n dem auf Freia g, nen dor . l- 1 1“ Beröftendfihe t 8 Fufch

5 s 8 8 89 ö ar 31 ⅜, für Januar⸗April 31 ⅛. Gericht der 13. Division. 18 - e. 21. November orm. 9 Uhr, zr. e E1“ Ent Benennung entstanden ist, hat sich noch neuen Untersuchungen an der Gestellt 30 377 v111”] Januar 31 8 b 5 T. B.) Java⸗Kaffee good bung Lit. O Nr. 3242 über 200 ℳ, ausge⸗ Z 1 Abteilung III unter Nr. 1 für die Witwe Entreß.

V zstation der Cornell⸗Universität als irr⸗ estelt.. . G“ Amsterdam, 26. August. (W. T. B.) Ja 8 d6, ausge Zimmer Nr. 9, II. Stock, vom Amts⸗ 2 ““ ——— 8 vandneisafltchene Berluchntebahebeit ist sie der schädlichen Nicht gestellt.. sppoorrdinary 46 ½. Bancazinn 115 ¾. inn- stellt am 1. Juli 1881 und verzinslich gericht Bruchsal anberaumten Aufgebots⸗ des Hofbesitzers Karl Haxrsen in Geeste⸗ [50360] Aufgebot.

Wirkung von K benö Phojfeia, L 8 Fengccn .“ Antwerpen, 26. August. (W. T. B.) Petroleum. zu 3 ½ % auf 1. Februar und 1. August, termine seine Rechte bei dem unter⸗ münde, Christine geb. Pecksen, eingetragene Der Direktor Wilhelm Gusovius hier⸗ der Beförderung innerha 8 zur er . 3

5 8 8 ür 2 24 ¾⅞ Br., 2 ingeleitet w 8 ufgebotste t ; Hypothek von 6500 beantragt. Der selbst, als Pfleger d des EE11133“ esn⸗ 88 vine Pfesche nn 19729 8572p. ne. .9. 1e g ’” de1eoahanen ze esrge 1-gork,n avagit (. (Saruh Süeennen- d -kundsachen, Zustellungen Füernhebgcge⸗ e. daLn Veuchsal⸗ rg 9. Ragwst 1913 111““ Aof getge s vanhrehlchaltuihene beentemnn. keimenger Wesen an dft Lusts mebr vle äscn mcr besden Ber⸗ Mazedo nsce nrc len at; Calen —Mgchthnh cs17 Fr. 8 Perlich Lrlen v⸗ na 1a--e e dergl. bird aufsefordeite püttstedenngersbenn. Dies vecsfenstic der Certhtöschreber. gero sanerveeeeheen r äeneüht nd See bachafgtbuchees werden derhald ga sai ih serezeati Rese en enden Bcetge eriis zöirt grs egh esecns, dis; acht ge serse Eeae Füene nr l ece 2e9, Löhnehn wesen swu de wüiar een Beeneigenhechen dor unehenatnen aeüchenennf e, 1öeegenns eeeh e rastloerlrung der Urkande arsolgen Reveleichen Nscla watzsege in den Ferbes eübrr Festigkeit hös een ö“ unar ö 25 420 FFr.)]. Seit 1. Januar 1913: 1 646 293 Fr. (weniger 11 50, Penbce ach Brache giberpobl 28, Kaffee Rio Nr. 7 was in Berlin belegene, im Grundbuche folgen würde. Die Firma Th. Fork Kretzschmer u. Co. Geestemünde, den 16. August 1913. unterzeichneten Gericht, Zimmer 4, anbe⸗

8 1 . von Berlin⸗Wedding Band 138 Blatt 13 in Berlin, An der Jannowitzbrücke, Köniali A . . Zimme

1 - 1 ch Kohlen⸗ 449 598 Fr.). loko“ 9 ½, do. für August 9,15, do. für Oktober 9,25, Kupfer „r. 3293 Eint des Stuttgart, den 20. August 1913. ndesiger ehnbeber Er Herk lene dür⸗⸗ znigliches Amtsgericht. III. nter hee esrSis lchtt Atätiten wen der Pfirsiche, die noch unreif verpackt werden, 18 hindert zu Wien, 26. August. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ loko 9 ½, ;15, ““ erle

säure und auch durch Wasserstoff und Stickstoff stark behindert z 1

I“ 42,00. Verstei 5 Der Gerichtsschreiber: Volk. Fbevollmächtigter RechtsanwaltLewinsky, Herzogliches Amtsgericht Königslutter hat anzumelden. Die Anmeldung hat die An⸗ 23. August (in Kronen). Standard loko —, „Zinn 41,75 42, Versteigerungsvermerks auf den Namen58 zeßbevollmächtigter;RechtsanwaltLewinsky, erzogliches Amtsger önigslutter ha r werden, und die Fucht werd statt el aeses hehe gee tn⸗ E“ Enh 8 15. Auguft Sn esgh 8* eines Eigentümers nicht eingetragene, früher [50356] Berlin, Friedrichstraße 112 b, hat das folgendes Aufgebot erlassen; Der Land⸗ 11““ sehr schlechten Geschmack. Es wird sich gegen diesen Uebelstand nun- . 2 341. 2 d00-(Ab 8 52 601 000), Silberkurant 259 164 000 (Zun. ¼ 2 8 der Frau Auguste Scheil gehörige Grund- Das Amtsgericht Bremen hat am Aufgebot von 7auf den Kaufmann Hugo wirt Richard Göe in Boimstorf hat das sind in Urschrift oder in Abschrift beizu⸗ mehr wohl eine Abhilfe finden lassen, die bauptsächlich in guter JS 8 G ldba 1 215 329 000 (Zun. 786 000), in Gold b stick am 23. September 1913, Vor⸗ 20. August 1913 folgendes Aufgebot Steiner in Welmersdorf gezogenen und Aufgebot des Hypothekenbriefs für die im snn, Die Nachlaßgläubi erewelce cher Lüftung der Räume, in denen die Früchte im Schiff aufbewahrt 2 524 000), Go 8S980000,1 vsindent Portefeuille 771 686 000 Iunittags 10 Uhr, durch das unter⸗ erlassen: Auf Antrag des Architekten Jonas von ihm akzeptierten Wechseln, über je Grundhuche von Boimstorf Bd.1 Bl. 13 melden, können unbeschaget des Rethis, v wendene zu bestehen haben wird. 8— zgülbar⸗, ene 0 89 19 408 000 (Abn. 8 543 000), Hypo⸗ jechnete Gericht, an der Gerichtsstell⸗ h weh oft hiegselbses 98 1““ 1 9 18 78 53 1 sin unter sar 290r ic den Verbindlichkeiten ais Pflichtweilsrichten, 8 999 9: 1 . 1 k..bvrunnenplatz, Zimmer Nr. 32, 1 Treppe, torssteinweg Nr. 72, wird der unbekannte 15. VII. 1911, 15. XII. 1911, 19. F. L 2, we de eil. assen Heinrich Vermaͤchtni drn en, thekendarlehne 299 932 000 (Zun. 36 000), Pfandbriefeumlauf 8 Observatoriums, seerstei 9 8 8. Akti 8 5. X. 1912, 15 I111. 1913 und 15. VIII Tendl Sophi b. Göe, in Be ermächtnissen und Auflagen berücksichtigt i 26 68 947 000 ersteigert werden. Das Grundstück liegt Jahaber der folgenden Aktien des Bremer 15. X. 1912, I. 1913 und 15. . Tendler, Sophie geb. Göe, in Beien⸗ 1z 8 Csccig Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 82 1— 9888 85 60 000), steuerpflicht. Notenumlauf 1 1 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 8 Berlin, Otawistraße 29 Es ist 11 a Vulkan und Maschinenfabrik 191 8 8e De 1 der hca sor 1Sö Höxpthet d 185 7 8 Reecnege dedlen en has e 82 8 1 . t der in der 11“ 1 I8 qm groß Parzelle Kartenblatt 21. in Vegesac 8 wird aufgefordert, spätestens in dem auf beantragt. er Inhaber der Urkunde 8 nüipls⸗ 1 maßregeln 8 vere weJncd ”. N1c s 81d, Teä2enbehus 15 800 000 Drachenaufstieg vom 26. August 1913, 7—9 Uhr Vormittags: Flüchenabschnitt 1129/53 und ist 11 18 8 Fe9. Mir. 18 3 122 1a. v. 88 Perehns üe Toeorütt de aia le⸗ 165 auf. Befärttgung zer iih, aucgeschlosesen Türkei. 1 1““ % Taler Reinertrag unter Artike r. 3345, Fol. vom August 1900, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, den 8 rz Vormittags d Meberschuß 8 Dollars gegen 14 840 000 Dollars in der Vorwoche. g 8 Stations, 9500 . 6979 der Grundsteuermutterrolee des Nr. 8265, Vol. 3297 vom März 1912, Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsvlatz, 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amis⸗ Die Gläubiger aus Vermächtnissen und aus Konstant e 1 Seehöb 122 m 500 m 1000 m 1800 m 2000 m13 84 . 1 E“ Wie „W. T. B.“ aus Konstantinop 1-.--T. T.t.. Stadtgemeindebezirks Berlin eingetragen. groß je 1000,— Zimmer 19, 1. Stockwerk, anberaumten gerichte Königslutter, Zimmer 4, anbe⸗ der Erbe unbeschränkt haft 8 2 Cholerafälle vorgekommen. ETemperatur (C °) 10 8 11,4 8.,1 4.6 2,3 38 an der Gebäudesteuerrolle ist es mit einem hiermit aufgefordert, die bezeichneten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden raumten Aufgebotstermin seine Rechte an⸗ das Aufgebot nicht beirof et, werden durch 1 Kursberichte von auswärtigen Fondsmäörkten. Rel. Fchtgk. (0) 98 74 74 2 57 2 Zestande nicht nachgewiesen. Der Ver⸗ Aktien unter Anmeldung seiner Rechte und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls zumelden und die Urkunde vorzulegen,“ Gil ber. Aghc Hasce e. 82 ust 1913 Fee 3. August Hamburg, 26. August. (W. T. B.) Gold in Barren das Wind⸗Richtung. W NNW NNW. N . seigerungsvermerk ist am 21. Juli 1913 auf dieselben spätestens in dem hiermit die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der 8 Kören Amisgericht. Nach einer Mitteilung der griechischen Regierung vom 8. dngh⸗ Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Geschw. mps. 5 11 10 11 10 in das Grundbuch eingetragen. auf Sonnabend, den 14. März folgen wird. 1 I Urkunde erfolgen wird. [49946] mreer. 8 a. St.) ist eine Indänfüne 1113“ 81,75 Br., 81,25 Gd. 8 8 8 Himmel bedeckt, neblig. Zwischen 310 und 470 m Höhe Berlin. den 29. Juli 1913. . vaz rwen 9 919 vor dem Sir vii 188 Hebe 48. Pecheft 829 8n Berannrmachung. ö S N e ¹ S 57 z V. „. . e 2 8 b 2 012 9 2. eri 1 2 önigli . 3. 2 8 90 i * vörij den Pbaägtan Deten gelegenen Häfen, die Fahrtdauer nicht Wien, 27. August, Pormittags 10 nhg 40 Shig. (ae, 2. 88 Tem eraturunabme von 10,0 bis 11,6, zwischen 1820 und 2130 m nigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Amtsgericht, Abtlg. Vegesack, in Vege⸗ Königliches Amtsgeri eilung er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts eber den Nachlaß des um 11. April

6 inh. % Rente 8 1 Abteilung 7 sack, Amtshaus, anberaumten Aufgebots Pischel. 13. F. 31/12. gerichts: Hollenkamp, Gerichtssekretär 11912 zu Tannenhof hei Lüttringhausen zen ge Einh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 82,05, Einh. 4 % 93 2500 und 2710 m überall 0,8 Grad. g7 . kem 1 hausen einbegriffen, angeordnet worden. Die gleiche Bestimmung findet 2,08 .4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult.]überall 2,3, zwischen 2500 und 20 8 88 8 8

auf Herkünfte von Tschésmé (Kleinasien). 8 J pr. ult. 82,05 Vefterr 70 u 1 b

11“