„Sulima“ F. L. Wolff Gesellschaft Hinterlegung der Aktien bestimmten/ Sarnighausen *& Co. Die Nieder bisher von dem Gesellschafter Heinrich betreffenden Blatte 245 eingetragen worden, löscht. Neubestellter Liquidator:
refeld. “ 1.“ lassung ist nach Berlin verlegt worden üglein in Ki 1 Ferdi ugust Hermann Rie und Hermann Cpe delsregister ist heute mit beschränkter Haftung in Dresden: Hage eine Frist von gwei Wochen unter lassung ist nach rlegt; Klüglein in Kiel geführten Papierwaren⸗ daß die Schallstückfabrikanten K. Ferdi- Rüdesheim, Rhein. [50495]
Otio Riemann, beide in Chemnitz, sind In das üE ist erteilt dem Kaufmann Paul Nichteinrechnung des Lages der Bekannt⸗ Deutsche Delcredere⸗ und Discont⸗ handlung und der Betrieb aller diesem Will 2 abrikanten Konrad nand Maderholz, Fabrikbesitzer in München. In unserem Handelsregif ist bei ’
H. Lunemann in E st erteilt dem Kauf P. Bank, Tants & Co., Commandit⸗ Geschäftszweige dienenden oder u“ Feen wa und Fürchtegott 5 81 „Glaube u. Kunst“ der Firma Main 88 A Ke-, 88 Genossenschaftsregister.
. imfolge Ablebens ausgeschieden. In das HE1“ t G ich in Dresden. Er darf machung wie der Hinterlegung liegen muß. b — Crefeld eingetragen worden: Die Firma Walter zrummich in Dresden. de 1 *. b 5 Gesellschaft. Diese Kommanditgesell⸗ end 1 2 in id & Co. Sitz: . tin IS;. eex ist erloschen. 8 die Gesellschaft nur mit einem Geschäfts⸗ sidie ““ ast dschafselöft Liquidator ist kaufias na schen, .“ 8 83 Heec sind und daß die Der persönlich haftende veeseünch Dr. üre. terengen worden: “ Genossenschaftsregist 8*2 bemnitz als Kommanditistin. Ceeset, nen 38, ve. fücher eraölant 12 517“, betr. die Gesell⸗ 1) Kaufmann Albert Sturm in Wies⸗ Pr pesemlich haftende Gesellschafter Ee bringen gemeinschaftlich das ehan. däerdunch —— 889 Seh 88 nie affl Weiferes von ist gestorben vefter Hilüscs nertin jeune Nr. 26, betreffend edenas grgllit⸗ Ee ik aul Georg Riemann dase EEEb 11.““ eern baden, P. H. G. Tants. 1 er von dem Gesellschaft 3 üg⸗ Nam 10. . der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗ d 8 Dese 1d von kaufs⸗ und . 18* KS 1“ [50076] schaft Rabarhandelsgesenlchast, emit 88 Kaufmann Abam Müller⸗Gottschalk Carl, . G. Koch. Das unter dieser b Uübesee nnc Kisg. Wetter st verlautbart worden, daß der schlossen, hiezu berufen Kommerzientat —— Se.- nämlich: bn. offenf L““ dingetragene Fesellschaft hat am 1. Dezember 1912 be. In unser Handelsregister Aögeibung n Fückare s⸗ 4—— Kaufmann Paul in Eltville, 8 öin he nicht 8 — fübre ECEEEII1“ g. Scha. E1 vüdig Parcus, Buchdruckereibesitzer in in Cognac ,n 9 I1“ Haftpflicht in Lippusch ““ 1 . 99 di ellscha ) Kauf Dr. jur. Hen üller⸗ arl Heinri r ch lla 8 I“ 8 v hen. e 1 „vern 4 die ffe 5⸗ s S 275 b w e 2 8 -. le Och, aufmann, Irg, 8. 7 x 8 J osner. 528b. : . 8 2 2. 8 8 2 adis veshauf latt sene⸗ 5 in Sees.. vninies, Prabeier Haf⸗ fühger vertzgjen: 12 894, betr. die Kom⸗ e“ er, Ssssänss ahaftender nommen worden und wird von 8 unter J600 000009 85 LEö1 Lg. eeseght hae. den 25. August 1913 -. Louis von Se. Königliches Amteg Amtsgericht. Rlasge. Perige Dernbard E Chemnitz. Gesellschafter sind die Kauf⸗ tung, und mit dem Sitz in Darmstadt manditgesellschaft Reinhold Behr & Gesellschafter oder eines derselben in Ver⸗ invenmbes Firma fortgesetzt. Herrn Heinrich Klüglein und des Herrn Königliches Leenege:chise 1b Bin üg tsches Automobil⸗Haus ““ ist “ 11““ Fe Lübpusch in v1 8 8 ute au selb ) orden sind.
leute Emil Katzenstein in Aachen und eingetragen. “ : Kommanditist ist bindung mit einem Prokuristen erforder⸗ ugust L22. Frich Klüglein, mit 10 000 ℳ auf die vw⸗ S b 84 4 Gustav Gurau in Chemnitz. Die Gesell⸗ ““ des Unternehmens ist die eeeh Stelle 8 ein lich. Dem Kaufmann Karl Woerner in P. M. Dau. Das Geschäft ist von Stammeinlage des Herrn Laechte 89 Mölln, Lauenb. [50485] Anton Kienle. Sitz: München. Blatt 174, die Firma Erste Flöhataler Berent, den 12. August 1913.
f 1 ertri . n wille is Martin Johann Dau, Kaufmann, äftsfüh . In das hiesige § 14) Markus Ohr i it: 1 zujalz b schaft hat am 13. August 1913 begonnen. Herstellung und der Vertrieb von Flug⸗ anderer Kommanditist in die Gesellschaft Eltville ist dergestalt Prokura erteilt. Ernst 8 . schäftsführer sind der Kaufmann Eri n das hiesige Handelsregister ist bei Mi⸗ enstein. Sitz: Holzwarenfabrik vormals Robert Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit zeugen, die Beteiligung an allen Fmit 8 eingetreten. E Feaaee e “ haftenden Gesell⸗ EE1“ Klüglein in Kiel und der Kaufmann Mer F Fümc. eb. “ 1AA“ vveern * Co., Gesellschaft mit be. jelereld. Beranmmag 1. 1 Herfenmedeaneit n,2 betr. die Aktien Flugwesen 8* vvEITZSZö“ Dresden, am 23. August u“ steFf ghathilde Müller Wwe., geb Firma fortgesetzt senesehai Kier. VWher C ist erloschen. vCö““ München küee, ven Lese ““ Durch Beschlah, derngchuaßs 5372, . 2 e 3 9 48 1 28 Nath ₰ 82 8 8 1 1 ; u e 8 ’. Sas e. b 1“ .„ n : Generalve 2 gesellichaft in Firma Deutsch⸗Ameri⸗ sawie acgememn der Betrieb aller direkt Königliches Amtsgericht. A Herber, zu Wiesbaden Die an ihn erteilte Prokura ist er⸗ schaft befugt. ng der Gesell- Mölln i. L., den 19. August 1913. 6) Jenö Farago. Sitz: München. Franz Josef Eichler ist cüs Gefchamenden. lung des Brackweder Spar⸗ und Dar⸗ kanische Petroleum⸗Gesellschaft — oder indirekt damit zusammenhängenden Dresden. [50404] 2) Frau Ottilie Müller Wwe., geb. loschen. 8 1 Kiel, den 21. August 1913. Königliches Amtsgericht. 1 Molkerei Alois Dallmayr. ausgeschteden. Zum Geschäftsführer ist lehnskassenvereins, eingetragene Ge⸗ Zweigniederlasung — in Chemnitz: Die Handelsgeschäfte In das Handelsregister ist heute ein⸗ Rau, zu Eltville, E. Albert Mundt. Inhaber: Ernst Königliches Amtsgericht. Abteilung 21. Mülheim, Rhein. [50192 Sitz; München. bestellt der Disponent Julius Willy Thiele nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ Gesamtprokura des Carl Conrad Wilhelm Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. getragen worden: 8 3) Georg Müller, Privatier, zu Eltville, Albert Ludwig Mundt, Kaufmann, zu Königs-Wusterhause 8.,17, Die unbekannten Rechtsnachfolger 12 1“ ien⸗Societät Gesellschaft in Dittersbach. pflicht, vom 11. Junt 1913 ist das Statut Blome in Hamburg ist erloschen. Abt. B Geschäftsführer “ 1“ 1) auf Blatt 10 846, betr. die offene 4) L““ 8ee Major E“ jr. Inhaber: Adolph In unser Handelsregister 11“ verstorbenen Kaufmanns Nikolaus Hertling “ Haftung. Sitz: Sayda, den 23. August 1913. 5v “ Unter anderem ist nun⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Architekt in Bensheim, Karl Müller, Handelsgesellschaft Dresdener Cigarren⸗ z. D., zu Frankfur 8. M. tliche Aktien Dehnerdt. Maurermeister, zu Hamburg. der Buchdruckereibesiter Karl Wüͤnsch pon hier werden benachrichtigt, daß die 9) Vergwerksgesellschaf 8 Königliches Amtsgericht. S es bestimmt: Der Gegenstand — Bixlomingenienr a gterhan 8. vh dn Compagnie Hudmengen, e, Gaschlss 11“ haben sämtliche Aktie eProkura ist erteilt an Paul Mar Königs⸗Wusterhausen als Inhaber n 88 hiesigen Handelsregister Abt. Aauf“ Gesellschaft mir be hcneicr⸗ Sehmölln, S.-A. [50497 E d 8 Betgich Ch Blant gs90 des dandelsregllian 8 14. Aug 101g seftgestelt 8 Sefeüschafker Adol Her. Die Gründer mit Ausnahme von Sturm August Tünnecke. .X“ Firma Alfred Walther am 21. August 55 Sheas e Nic. Hert. Haftung. Sitz: München. Ins Handelsregister ist in Abt. B 8n9. Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie “ den: Die Gesellschaft Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ mann Theodor Pudmenzky ist ausgeschieden. und von Eckartsberg bringen auf das C. A. Crasemann & Co. Diese offene 1913 eingetragen worden. Die Firma werden soll Wibersprüche siegen gelöscht 10) Süddentsche Verwertungs⸗ Nr. 15 — betr. Apollo⸗Werk C. Allen⸗ rung des Sparsinns. Für die Abänderu 5 ö ie 85 Firma schäftsführer vertreten, die jeder für sich Der Gesellschafter Kaufmann Hans Hilt⸗ Grundkapital ein das unter der Firma Handelsgesellschaft ist aufoelösc Uhendcn; EETEEö und lautet jett: 1. 11“ gesellschaft mit beschränkter Haftung. dorf in Gößnitz S.⸗A. Gefenschen. 111313 ng wasserstosse mit beschränkter Haftung sing den Gesellschaftern bringen in die geschäft .““ 86 “ Handelsgeschäft mit allen übernommen worden und wird von ihm „Der Uebergang der in dem Betriebe des —* Kal. Aꝛntsgerk München Gesellschaft mit beschränk⸗ Der Gesell aftsvertrag it durch Gesell. schriftsmäßig berufener Generald 1 nm. &hFenlbehaftevertrag ist am 12. August Gesellschaft 8 1 8 8 auf Blatt 3563, betr. die Firma Aktiven und Passiven, “ mit “ Kvge emnderte . e derr geeten o demngen bes dem Mülneim Ter Amtsgerict. ¶[501961 L“ in Liquidation. Sitz: dee vom 21. August 1913 in lung erforderlich. 86b 1913 errichtet worden. 1) Robert Sommer, Architekt in Bens⸗ Jos. Traube in Dresden: Der Firmen⸗ den dazu gehörigen, im Grundbuch von Barmer Export⸗ “ folger ist urch den Nach. In das Handelsregt 1““ 1 1 ahin abgeändert worden, daß auch Bielefeld, den 22. August 1913. IEö“ B., sä en f ißt gE Blatt 264) sowie von schränkter Haftung Filiale Ham olger ist ausgeschlossen. Handelsregister B ist unter 12) Prämien⸗ & Bank⸗K zwei oder meh 2 r . E““ EE Kühlan⸗ G Füaawmehchen n VI Femeh; Kraus beigt rlch E“ SFht 297 rh Zwegniederdqenc a. mie Königse⸗Wusterhausen, den 21. August hech aeingefragen, 1“ mit dr. bescheantier Vaf⸗ vörnetett Prekta ters b” Go van Arser vmnsg I⸗ ““ 5 ie d bezüglichen Hofliefer 5. Oktober 1886 der Mutterrolle in Jouy) eingetragenen Barmer Exporr⸗ 11“ 1eg 1 er Firma tung. Sitz: München. ann, daß immer zwei von ihnen die Ge⸗ Pmestetese. [50285] wasserstoffen. 8 8 Flugzeugteilen, die darauf bezüglich Hoflieferant. Die am 25. 8 ftij beschränkter Haftung, zu Barmen. Königliches Amtsgeri C. Rüter Wwe., Gesellschaft mit be- 13) Hygi Besellschaf i “ B 8 Das Stammkapital beträgt achtund⸗ Zeichnungen und insbesondere alle seine eingetragene Vertretungsausschließung ist GBengctt e dieser Sacheinlage wied auf 85 Geschäftsführer P. Fdler von 1et gliches Amtsgericht. schränkter Haftung in Lhancz mi 8 bbbböb bebbbbeeeüe Bezüglich ““ 5 — (Rhein. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von hygienischen, medizini⸗ sellschafters Guido Allendorf ist erloschen. Vereins c. G. m. b. H. in Groß⸗
1 M Rechte über die Benützung und Aus⸗ fall — 1 — Eö 3 siebzigtausend Mark. MRechte über die Penüt 0 Worf⸗ weggefallen. 3 742 ieei ScScheibler ist seiner Stellung aus⸗ In das delsreatfter i6 — u“ I S Konstruktionen, die Werk: Dres 25. A 1913. 1 934 137,45 ℳ angesetzt. Hierfür zu⸗ cheibler ist aus seiner g In das Handelsregister ist h e⸗ i 8 ; — F Der Ingenieur Ernst Alfred Schneider führung seiner K ns Dresden, am 25. August 1913 itoxe . gij st heute einge⸗ ist der Betrieb von Fischereien und der schen, kosmetischen und Kräuterprä⸗ Schmölln, den 22. August 1913. umstadt wurde heute in das Genossen⸗
in C in ist Geschäftsführer. euge und Werkzeugmaschinen, die er bei Königliches Amtsgericht. Abt. III. züglich einer bei der Gründung geleisteten geschieden. 8 8 1 von u sta
8 “ h“ daß der “ auf das Flugwesen gerichteten Ver⸗ Kene .Blareinzahlung von 85 862,55 ℳ werden ge⸗ Ising . Feindt. Dem. ö 1) auf Blatt 15 786 die Firma Georg Groß Rhein⸗ und Seefischhand, paraten und von verwandten Ar⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. schaftsregister eingetragen, daß Wilhelm
Gesellschafter Ernst Alfred Schneider in suchen benutzt hat, ferner seine vorhandenen Düsseldopf. [50078] währt 1050 Stück als vollgezahlt geltende Ising ist durch einstweilige erfügung 1 Voigt in Leipzig. Der Kaufmann ähnlich Ges⸗ dft im Kleinen sowie tikeln. Sitz: München. er“ Eldracher u. Otto Sturmfels zu Groß⸗
8 auf seine Stammeinlage die Materialien, wofür ihm auf seine Stamm⸗ Im Handeksregister Abt. A wurden am Aktien der neuen Gesellschaft, ferner des Landgerichts Hamburg vom Richard Georg Voigt in Leipzig ist In⸗ füh 2 eschäfte, insbesondere die Fort: 14) Central⸗Hotel⸗Betriebs⸗Gesell⸗ Schönau, Katzbach. [50498] umstadt aus dem Vorstand ausgeschieden
simtlichen d die Konzessionierung einlage 49 500 ℳ angerechnet werden. 20. August 1913 eingetragen: 780 000 ℳ 4 8 proz. Schuldverschreibungen. 19. August 1913 die Vertretungsmacht haber. (Angegebener Geschäftszweig: TT“ der Firma C. Rüter schaft mit beschränkter Haftung. „„In unser Handelsregister Abt. A ist bei sind und Fr. Wilhelm Breidert sowie
““ der Fabrikationsanlage 2) Karl Müller, Diplomingenieur in Unter Nr. 4068 die offene Handels⸗ Der Gesamtaufwand, welcher zu Lasten der entzogen worden. W“ 1 Molkereiproduktenhandlung.) Pse ge 8 Handelsgeschäfts. Sitz: München. der Firma Louis Lommel sen. und Georg Wilhelm Ganz von da zu Vor⸗
“ rreits aus⸗ Auerbach a. B., die ihm gehörigen Flug⸗ gesellschaft in Firma Bauckhage & Gesellschaft für die Kosten der Gründung Amtsgericht in Hamburg. 1 2) auf Blatt 15 787 die Firma Fischer Das Stammkapital beträgt 75 000 ℳ. 15) Handbetriebsmaschinengesell⸗ Sohn, Neukirch a. Katzbach, einge⸗ standsmitgliedern bestellt worden sind. sorderlichen und von ihm bereits aus⸗ Auerbach ge 1.“X“ sells . 8 3 1 1— Fischer Geschäftsfüh 1 oetrie ges f 8
I jekte, Zeichnungen und zeuge und Flugzeugteile, wofür ihm auf Schaefer mit dem Sitze in Düsseldorf. einschließlich Stempel und als Entschädi⸗ Abteilung für das Handelsregister. & Böhm in Leipzig. Gesellschafter Rü Fführer ist der Kaufmann Arthur schaft mit beschränkter Haftung in ragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ Großumstadt, 19. August 1913.
gearbeiteten Projekte, Ze seine S einlage 35 000 ℳ ange⸗ Die persönlich haftenden Gesellschafter der für deren Vorbereitung gewährt 50469] sind der Kaufmann Robert Alfred Fisch üter in Mütheim am Rhein. Der Ge⸗ Liquidation. Sitz: München manns Alfred Lienig⸗Neuländel erloschen ist Gr. Amtsgericht
Baupläne in die “ rgt. age 25 2 g 8 Perl 918 begonnenen Gesellschaft gung .“ 2n)62 bee SIööö in und der Mechaniker Chrftian Mier sellschaftsvertrag ist am 2 August 19138 16) Union Verlag Gesellschaft mit Amtsgericht Schönau (Katzbach), Mannhei —— 504:
“ 88 hacheinlage Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sind die Kaufleute Wilhelm Bauckhage Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Hanau. ö11““ kred Böhm, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ Zur Deckung ihrer Stamm⸗ beschränkter Haftung. Sitz: München. 18. August 1913. “ Genose schaftsregist [50437]
30 Se ee der Gesellschaft sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Andreas Schaefer in Düsseldorf. 1) Carl Spaeth, Direktor der Deut⸗ Böhme zu Hanau ist aus der offenen schaft ist am 1. Juli 1913 ecrichtet worben. ennlaßen, von je 15 000 ℳ bringen die 17) Bayerische Autovmobil⸗Ver⸗ S ““ “
E11“ Reiehs⸗ anzeiger Geschäftszweig: Vertriebsgesellschaft für schen Bank Filiale Frankfurt in Frank⸗ Hänvelsgesellschaft ausgeschieden. Der (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation E“ F i 1) Arthur S “ mit beschränkter 111A1A“*“ EEEbö1 ““ e1 1 Darmstadt, den 22. August 1913. die Elektrizitäts⸗ und Metallindustrie. furt a. M., sedrich August Winkler führt von elektrischen und mechanischen Appa⸗ 2) Chefrau Anolf Wrrheim am Rhein, Haftung. Sitz: München. vete ehehger es. t nt Seheiesheim er vfe
anzeiger. bt. B, Großh 8 liches Amtsgericht Darmstadt I. Unter J. 4069 die Firma Heinrich f *) Georz Müller, Privatier zu Eltville, Kaufmann ö f raten sowie von 1“ eba⸗ 2) Ehefrau Adolf Graumann, Paula geb. 18) Gesellschaft für künstlerische heute bei der offenen Handelsgesellschaft Schriesheim eingetragene Genossen⸗
Königliches Fh Friglal8. “ [50457] Coenen mit dem Site in Düsseldorf 3) Dr fur Otto Gastell, Fabrikant zu bie gets hes e. Amtsgerichts VI sondere die Ausnützung von 1“ 1 Mülheim am Rhein, 3) Oskar und technische Ausführungen mit be⸗ 81 Co in Schwelm ein⸗ Aott Eö“ E11616
am 22. August Detmold. 50457 - üusse . C „ 5C in 8, . 5 EN 8 Rüter, Ingenieur u Esse Ruhr, 4) O schränkt Haf v 8 * getragen worden: Schriesheim, wurde heute eingetragen:
s s d als deren Inhaber der Kaufmann Mainz, in Hanau vom 21. August 1913. Schutzrechten.) Rü⸗ 8. zu Essen⸗Ruhr, 4) Otto schränkter Haftung. Sitz: München. b ha⸗ Karl A 8 “ 120%ꝑ%In unser Handelsregister Abt. B ist zu Her⸗ C in Düsseldorf⸗Oberkassel. 4) E l von Eckartsberg, Major in Da 8 1 3) auf Blatt 653, betr. die Fi Rüter, Kaufmann in Brüssel, 5) Ehefrau 19) Delta Schreibmaschi . Dem Kaufmann Wilhelm Fuchs in arl Arthur Hartmann ist aus dem
Cöln, Rhein. 150152] der unter Nr. 19 eingetragenen Firma He“ 116“ M Hannover [50470] hardt & Grimme in Lei⸗ Firma Er⸗ Richard Schepers Hedwig geb. Rüter, zu schaft mit beschrä inengesell⸗ Schwelm ist Prokura erteilt Vorstand ausgeschieden. Georg Gaber II.
1915 8n W E“ ö 187 8ee r Zeinnach 1 1111“ Anmeldung einge⸗· Im Heree ssct Sgg 36 des Carl Frledriet Wwentländ dft s Ins e⸗ “ 8 8 I“ in die Gesellschant Liquidation. “ 8 den E“ d “ CCCEC1ö“ 913 eingetragen. urch Beschluß des Aufsichtsr . I er Installateur reichten Schriftstücken, insbesondere dem biesigen Amtsgerichts ist zu Nr 556, Firma — infolge Ablebens — ¹s Inhaber ein das unter der Firma C. Rüter Wwe. München, den 23. August 1913. Königliches Amtsgericht. b 81 8
Abteilung A. 8 3. Juli 1913 ist das Mitglied desselben und als deren Fnhaber der Instahateur eichten Schriftstücken, inrdesonprifungs⸗ Waren⸗Verein Hannover Kolonial⸗ sellschafter find ege ausgeschieden. Ge⸗ geführte Handelsgeschäft mit Aktiven und 1“ Schweri Mannheim, den 21. August 1913. Nr. 5652 die Firma: „Hotel Fürsten⸗ Walter T od für die Zeit Heinrich Krum⸗ holz in Benrath. Gesellschaftsvertrage, dem Prüfungs⸗ Waren⸗ Aar —- 1 ells after sind Emma Friedericke verw. P —9 E. K. Amtsgericht. Schwerin, Mecklb. [50500] Großh. Amtsgericht. Z. I. hof, 8 afe de Fepenho⸗ Fritz Bart⸗ wnhi Fengen en. Amfüandg Carl WSait Bei 88 . Nri38nh “ berccht⸗ der persiglich laltzndeacheJat Hüeeesese es wetcc 1 öts ne — daenol,as eh. seehasds der Fänmnann 11“ ddc das 1. chus Neustettin. — [50486] e 1 venstetarn- wenan 3 “
hold“, Cöln, und als Inhaber Fritz vom 20. August 1913 bis zum 20. Dezember offenen Handelsgeseneees n after und der Neltz [EEEEö isherige Lqquidator Jaques Dahr ist Dr. H Marx Carl Wendland und vom 1. Juli 1913 ab als auf Bekanntmach G ese hier heute 1 b
ZZT1I1“ z 4 1 Linke wurde nach⸗ rats sowie dem Prüfungsberichte der Re⸗ Der bisherige Liquidator Jaque hr is Dr. jur. Georg Alfred Steinb 3 ab als auf Rechnung machung. eingetragen. Bekanntmachung.
1“ LE“ e seI. 1818 (uh Stellvertee e I dese6e 8sh Dreher Karl Linke, hier, kann he vün vter erehnneien Ge⸗ abberufen; statt seiner ist der Bücher⸗ in Leipzig. 12f Befellscbfe⸗ der Gesellschaft geführt, hegeseen wird. In unser Handelsregister Abt. A Schwerin (Mecklb 2 In unser Eennfetmgchung, ter ist b Nr. 4230 bei der offenen Handelsgesell getragen, daß ö 8 V ls Junz schaft ist am, In Abteilung A d isters Nr. 111 ist bei d 3 2) den 20. August öö Nr. 42. 9.19ℳ Gesellschaft ausgeschieden ist. richte Einsicht genommen werden. Der revisor Wilhelm Drespe in Hannover a 1. Juni 1913 errichtet worden. Die Pro⸗ In öö ₰ chulz ist Sn S er äöö b6 be eunner 1“ Genossen⸗
. 5 — au roßherzogliches Amtsgericht. aft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗
Llen⸗ bestellt. schaft „Walter Vorwerk & Cie.“, Detmold, den 21. August 1913. aus der G ä W1““ Ligui ählt. C ü Cöln. Die Lrguidalion it beendet und Detepürhliches Amisgericht. 2. Frtgs Rer des Beghöelsähn dis ger, Püluncebe cht der drehisgiersbaben 5 “ 25. August 1913. saehter iskeörfaschenaft genannten Gesell. offene Hanzelsgesellchaft unier de Fene “ 19gen chatf amte, beiscgraraher dofe iches Amtsgert 8 „hier, H Königliches Amtsgericht. 11. 4) auf Blatt 4065, betr. die Firma 8 Rüter Wwe. hierselbst auf die Firma eingetragen: Die Firma ist erloschen. Neu⸗ T“ X Nr. 99 1i5 v“ 1 S-; 8 4 88 U 1 4 0 der Uebergang der Firma W. Spelling reneggias Keaere vbFö
die Firma erloschen. “ 2 50458]] 5 F. b t 68 0. 4510 bei der en Handelsgesell⸗ Dinslaken. [50458] sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. gesehen werden. 5 „Blatt 3 1 Rijt⸗ FeFfe 8 1 b shet ba 888 Co.“, In unser ““ Sn Firma ist Ivb Fröh⸗ Eltville, I“ Hücgah. 1913. Marburg. UIbe. [50471] Felh gc ““ “ Die ö“ 8 8 sichct a denertost 1vguft 1913. König⸗ ht. . f Nr. 16, betreffend lich geändert und unter Nr. 4071 neu ein⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ister B ist unter 1“ Marimilian Woldemar Fickler Ne 88 ; . — au üder d — In das Handelsregister J ist erloschen. Prokura ist erteilt dem LE1“ Rüter erteilte Ofenburg, Baden. [50488] “ Zugge Willo. 1“ 8 - in Wulf⸗
Cöln. Der Handlungsgehilfe F. Kocke⸗ ist heute unter . 8 1eEe 8 51 v sverwertungsgesellschaft getragen. Die Gesellschafter der am 1 1 50463 2 rols zu Porz ist zum Liquidator ernannt „Grundstücks: er. 1-8“ getragen. 8. Gelsenkirchen. 8 s 3] (Nr. 103 bei der Firma „Harburger Kauf I.X“ 8 . Tö W1 an Stelle des verstorbenen Franz edn. See Helen heldes ena⸗ 8 1“ 1653 4A EE1“ Räsefabrit, ” bmit be⸗ ö Theodor Felix Klemm in Mülheim am Rhein, den 22. August ET“ Jehülung, A 98 1.“ Erbengemeinschaft einge⸗ latzke in den Vorstand gewählt. Neu Ahren. 8 Zger an! 3¾ b misger zu Ge . schränkter Haftung“ in Harburg, ein⸗ 5) auf Blatt 7584 ““ 3. Offenbur o in tragen. Zur Vertretung der Firma sind stettin, den 19. August G 1 Abteilung B. tragen worden: 2 triebsführer Heinrich Fröhlich, beide hier, 3 ter Nr. 429 eingetragenen 1 2) auf Zlatt 7584, betr. die Firma .“ Offenburg. Der Gesellschafter Theodor nur die Kauf 8 hüir en 19. August 1913. König⸗ Nr. 702 „Rhein⸗ und See⸗Spedi⸗ Der Kaufmann Max Reckmann ist als sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung 11““ h.s “ getragen v“ 8 E. Werner in Leipzig: Erwin Kal. Amtsgericht. Reck in Offenburg ist am 1. Juli 1913 Spelling e“ 5 liches Amtsgericht. tions Gesellschaft mit “ EE“ der Gisahh eemsgag. ldorf Gelsenkirchen (Inhaber: Witwe Kauf⸗ Jansen in Hambur ist der Kaufmann B üns ift 1“ WI* E“ Cehg gusgeschieden; Kauf. 1913. Königl. Amtsgericht. n 22. August pless. [504391 Haftung“, Cöln. Die rokura des Stelle der au mang “ 6 mtsgericht Düsseldorf. manns Levi gen. Louis Meyer, Fanny geb. Max Wartemann in Harburg zum alleinigen Bierhändl Wilhel 8 Stelle ist, der 1) Lippmann K Eve E 8 n. und Polzhändler Josef Sax in Th 11ö1“ I „In unser Genossenschaftsregister ist bei W. Hechler ist erloschen. Dem Andreas jun. in Wesel zum Geschäftsführer ernannt. Duisburg [50462] Rosenthal, zu Gelsenkirchen, in west⸗ Geschäftsführer bestellt. Bierhaändler Wilhelm Domke in Leipzig heh. Sff.. & Co. Sitz: Mün⸗ Offenburg führt das Geschäft — Holz⸗ EM. [50503] Nr. 11 Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ —e Bfoer und Heinrich Keißner, Kaufleute Dinslaken, den 22. August 1913. b 4 1] 8 AX4“X“ in die Gesellschaft eingetreten. chen. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: und Kohlenhandlun — als Ei Die Firma Paul Dennin vormals einge vern Scerfet. aün hrich Feüicher ann Fleute Königliches Amtsgericht. “ Handeloregister ie ziheshaf 11“ Friue 6 Harberc dan .“ 81 8 1“” “ Geealugut. 1013 8 Feep elofi 81. PSg 8s. Offenburg“ 8 b” 8 e Berg⸗ 14“ derart, daß sie gemeinschaftlich mit einem Dortmund. [50459] Schramm & Hasenkamp zu Duis⸗ Kurt) ist am 16. August 1913 eingetragen X“ 1,S oo11ö1ö14143““] arl Lippmann und Hans Offenbura, den 19. Auaust 1913. n Thorn sollen gelöscht werden, Wohlau am 20. August 1913 ci Goschbftsführer o ine ren Pro⸗ 1b 8 ster Ab⸗ zul; 8 d IImenau. [50472] ich in Leipzig: Walther Deutrich ist Dreger, Kaufleute in München. Gr. Amtsgericht. da der Geschäftsbetrieb aufgehoben ist. 2 . .““ 1114“ lae 1ea 4 1g e beiftaster⸗ 1“ Kurt Meyer zu Gelsen⸗ In unser Handelsregister “ 88 1 11““ G2sechafft “ Commandit⸗ osterode w.eneenn” [50491] Sn Inhaber Paul Dennin Eofhe 1 Thomas Klenczar ist der .429 1 88. :3 sof 8 5 8 aüa. 8 I : 3 — z 7 5 1 8 2 8 “ s gen Nr. ge⸗ 0 guf 2 98 irm ’ Si : Mi gen. Kom⸗ “ 8 8 ’ 8 2 8 — f Die Veriretungsbefugnis des Josef Reh⸗ Firma „Louis Heymer“ in Dortmund mann, b. Johann Hasenkamd, Kaufmann, kirchen ist Prokura erteilt st beute bein densuntea, Thsringen rust Hedrich Nachf. Gesenschaff unt meseleschihts, Sibz Beünchen. om, Imn Pnser, Handelbeegise, 4 i unher werzen vomn er beatkeütnten döchent Seuchts honn Klenczar in den Vorstand d ist geloschegen Abels, Kunsthand⸗ st, heuse folgendes eingetragen worden; beide zu Nussburg öö eteag Graudenz. [50464] vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ beschränkter Haftung in Leipzig: 1913. Vertrieb landwirtschaftlicher Ra⸗ Nr. 103 bei der Firma Gustav Wuttig hierdurch benachrichtigt und Er⸗ atsgeri S it rã Haftung“, Cöln. * “ nnen. 9 ist heute unter Nr. 570 die Firma tto tragen worden: druckereibesitzer Hermann Ernst Albrecht lönlich haftende Gesellschafter: Johannes 1 WG r. In⸗ drei Monaten gesetzt, nach deren Ablauf Rüthen. 8 50007] n heshh Aigttet Keas hat das Königl. Amtsgericht. Duisburg, den 28 8 “ Walker mit dem Sitz in Graudenz ie Generalversammlung vom 15. August Seemann in Leipzig. —o Walser und Gottfried Kramer, Kaufleute 6 Fenatse. Wuttig. die Löschung erfolgen 8 In unser Genossenschaftsregister 8 bent Kaufme E““ Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Juwelier 1913 hat die Erhöhung des Grundkapitals 8) auf Blatt 14 870, betr. die Firma in München. Ein Kommanditist. sterode, Sstvr., den 21. August 1913. Thorn, den 20. August 1913. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗
8 9 W efesführer niedergelegt. Dortmund. 1 V 1 . - t Amt als Geschäftsführer niedergeleg Bei der im hiesigen Handelsregister Eberswalde. [50534] Otto Walker aus Graudenz eingetragen um 5 000 000 ℳ beschlossen. Die Er⸗ Chemische Werke Strehla Gesell⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1“] 1 gerich W1I Rachfchußpfliche)
5 0 Ber 18 Mar⸗ — 8 6 88 5 — ““ beschränkter Abteilung A unter Nr. 2208 eingetragenen Die in unserm Handelsregister unter worden höhung ist erfolgt. Das Grundkapital schaft mit beschränkter Haftung in Firmen. osterode, Ostpr. [50492) UIm, Donau 5022 f Haftung Filiale Cöln“, Cöln. Der offenen Handelsgesellschaft „Schönbach Nr. 340 eingetragene offene Handelsgesell⸗ Graudenz, den 21. August 1913. beträgt nunmehr 15 000 000 ℳ. veipzig: Das Stammkapital ist durch G 1) Johann Maier. Sitz: Dorfen. In das Handelsregister B Nr. 6 ist bei 8 K Amts ericht ul [50220] Drewer⸗ folgendes eingetragen: Geschäftsführer Donald van den Bergh & Co.“ zu Dortmund ist heute fol⸗ schaft in Firma Paul Bergande hier Königliches Amtsgericht. §4 der Satzung ist in Absatz 1 (Grund⸗ Veschluß der Gesellschafter vom 5. August Geanderte Firma: Hans Maier. der Ostbank für Handel und Ge. In das Handelste ister v niil An Stelle des verstorbenen Heinrich hat seinen Wohnsitz von London nach gendes eingetragen vcee ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter Lambur “ [50168] kapttal) und in Absatz 4 (Gewinnanteil⸗ 168 auf 450 000 ℳ erhöht worden. 9b Dietrich & Bermühler. Sitz: werbe, Depositenkasse in Osterode teikang für Ein “ 8. m, Ab⸗ Kahr zu Drewer wurde der Landwirt s'Gravenhage (Holland) verlegt. Der Kaufmann Arthur Schönbach ist unveränderter Firma von der früheren Gentvagungenin das Handelsregister. scheine auf 10 Jahre anstatt 20 Jahre) 88 Blatt 9115, betr. die Firma Wu“ Offene Handelsgesellschaft Ostpr. folgendes eingetragen worden: 1) chei Caspar Buxot in Drewer zum Vor⸗ Nr. 2009 „Baugesellschaft Cöln⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gesellschafterin Frau Kaufmann Klara 1913. August 21. geändert worden. s du in Leipzig: Die Gesellschaft b lunmehriger Inhaber: Kauf⸗ Die Prokura des Jean Britz in Posen Auf Ableben des f.. des Vorstandes und Heinrich Süd mit beschränkter Haftung“, Dortmund, den 21. August 1913. Bergande, geb. Zils, hier fortgesetzt. Geschw. Dohrenwend. Geselsschafter: Ilmenau, den 25 August. 1e 3 10sge st and die Firma erloschen. 3)” Pau. s in Obermenzing. ist erloschen. Der Prokurist Victor Schul; Hermann Beil sind Geschäft nn 688 in Drewer als zweiter Vor⸗ Cöln. Der § 6 des Gesellschaftsvertrages Königliches Amtsgericht. Eberswalde, den 21. August 1913. Johanne Wilhelmine lga Dohrenwend Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. . 3. Williauf 2 att 14 844, betr. die Firma 18 Vein 8 1 ebrand Gesellschaft ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ auf die Witwe Magdalene Beil b Uüben in den Vorstand gewählt; ist geändert: Sowohl dem Geschäfts⸗ Dortmund. [50460] Königl. Amtsgericht. und Ottilie Friederike Dohrenwend, zu Kiel. “ [50175] 8 it “ in Leipzig: Die e“ Sitz: F a6 oder einem stellvertretenden Vor⸗ Butz, hier übergegangen; “ ““ “ Röbbecke führer als auch dem stellvertretenden Ge⸗ Bei der im hiesigen Handelsregister — 150306)] Hamburg. Eintragung in das Handelsregister e; 8 der Bekanntmachung Lrand gelgfcht” chäftsführer Paul Hilde⸗ Fündemmifaltebe 8. Ferh sämtlicher 2) bei der Firma Moritz Vogel hier: Lüken in Effeln 8 Eö1“ schäftsführer ist es gestattet, namens der teilnng A unter Nr. 2286 eingetragenen In unser Handelsregister Abt. B ist Die offene Handelsgesellschaft hat am am 20. August 1913. . vom 23. Juli 1913, betr. Blatt 5010 b8s 4) Münchner Optische Industrie Oster gen der Gese schaft berechtigt. Dem Kaufmann Carl Reinshagen hier ist bestellt. Eingetragen Vorstandsmitglied Gesellschaft Rechtsgeschäfte mit sich selbst Firma „Karl Eick“ in Dortmund ist heute bei Nr. 18 die Kommanditgesell⸗ 19, August 1913 begonnen. Bei der Firma B Nr. 195: Schleswig⸗ dandelercpisters anstott Fiume , 8. Anstalt Moja Steinhäuf Industrie sterode, Ostpr., den 22. August 1913. Prokura erteilt. stellt. Eingetragen am 16. August 1913. vorzunehmen und abzuschließen. Dies heute folgendes eingetragen worden: föaßt Aktien Fiemg⸗ Matheus F. Clarfeld. Einzelprokura ist erteilt Holsteinische Höfebank, Gesellschaft Nictelerrgisters, Ahftatt. ⸗Frnn F. E. Sit: München bET & Co. Königliches Amtsgericht. Den 23. August 1913. . W S 16. August 1913. Selbstkontrahieren erstreckt sich auf den“Die Firma lautet jetzt „Karl Eick Müller, Kommanditgesellschaft auf an August Emanuel Husson. mit beschränkter Haftung, Kiel. Zum Leipzig “ 29A. p 1 . Mayr ausgeschieden Zesellschafter Ludwig pinneberg. [50494] Landgerichtsrat Lutz. Abschluß von Rechtsgeschäften jeglicher 188 Nachf.“ Dieselbe ist infolge Uebergangs Aktien zu Eltville a. Rhein einge⸗ Gesamtprokura ist erteilt an Walter weiteren Geschäftsführer ist das geschäfts⸗ Königliches Anathgeriche Abt IIB 5) Münchner Kochherd⸗ & Ofen⸗ In das hiesige Handelsregister A ist Warendorf. P50 gi-Nß 8 [50440] Nr. 2018 h 5 Faxhe. nor auf die Kaufleute Ignas Lücking von Soest tragen worden. Der Gesellschaftsvertrg Kottmann. Je zwei aller Gesamtpro⸗ führende Vorstandsmitglied der Schlesweg⸗ nannheirmn —8D Froe01 fabrik F. Wamsler. Sitz: München. unter Nr. 79 bei der Firma Christiansen Bekanntma [50506] ABei der Milchverwertungsgenossen⸗ Kabelfabrik Gese lse haft, mit es und Adolf Wiethaup aus Dortmund, Hagen⸗ ist am 18. Juli 1913 festgestellt, Gegen⸗ kuristen sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ Holsteinischen Landesgenossenschaftskasse, nheim. [50480) Gesellschafter Friedrich Wamsler sen. 8. & Hell in Pinneberg eingetragen: In unser Handels spung 1 schaft, eingetragene Genossenschaft schränkter Haftung“, b sell⸗ straße 60, offene Handelsgesellschaft 83 stand des Unternehmens ist Uebernahme, berechtigt. 0* G. m. b. H. zu Kiel, Hinrich Heydorn d Am Handelsregister B Band III geschieden. en. aus⸗ Ingenieur Arnold Julius Ferdinand Nr. 13 betressend valläs 1“ B. mit beschränkter Haftpflicht in Erichs⸗ Fürma “ ist gemä e eb. worden, welche am 1. August 1913 be⸗ Fortführung und Ausgestaltung des unter 8EE1““ E“ in Kiel, Amtsgericht Kiet nische ’1 6) F. Wilhelm Schwind J. L vis etanben ist aus der Gesellschaft aus⸗ sandsteinfabriken LLCCöö“ See f. Fene in “ Cae
hafterbeschluß vom 19. Aug . mit beschräu — g. igliches Amtsger el. um Gesellschaft“ in K 86 8 iaer geschieden. 8 „register eingetragen, da aus⸗ geändert in: „Rheinische Draht⸗ und Der Uebergang der in dem Betriebe des hein betriebenen Handelsgeschäfts Durch Beschluß vom 12. August 1913 8 König ich 9 76] b annheim, als Zweigniederlassung 1 Cegte fcger⸗, Fohn Nachfolger. g Fteneiga⸗ 20. August 1913. winkel, Gesellschaft mit beschränkter “ Veen. asaanafdel⸗ der au süct u“ G “ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf insbesondere der von ihr befriebenen ist der Gesellschaftsvertrag geändert und G bengelteztitt be 8 8 e Havpisite in Hamburg wurde heute üs 9 Fäste e Whshe Martin Könkaliches Aigt gzerccht⸗ “ ist heute folgendes Siemer und Gustav Eickhorst die
59 . Das Ste 8 s 8 1 1 „,„ 8 55 24 don ¹ 489 12* 413 8 — 1ess 5. —— . 8 9„ 8 Bo
schrün 8 Gesellschaßt ist von 20,000 ℳ e“ ist jeder 8 LC11 ““ eder Gesellschaft lautet: heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Die “ des Carl Conrad Wil⸗ f ch WC““ Trausportgesell⸗ Plettenberg. 1s Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Peate, Heteich wAattcher 8* Friedri erhöht. 1 ; Dortmund, den 21. August 1913. über je 1000 ℳ. Die Aktien werden zu schaft mit beschränkter Haftung. tragen worden: Das Geschaf 8 Mannheim, den 22. August 1913. vo 8 Juni 2 b Ffnger “ F. 6, zu der Firma Haarmaunn & Co. 18 en in ie Geschäftsführer: Syke, den 31. Juli 1913. 1 b 1 189 E Königliches Amtsgericht. vercic ann Kutswerten zwischen 106,909 Wwern & Co. Die Prokura des W. Geselsschsft mit eschrentege güistasf mit Großh. Amtsgericht. Z. 1. Se und aeerböbcne dns . E.ge ee ge. 8 1 Srenneneibchiher 11“ Königliches Amtsgericht. 2 eschränkter. g,. 8 9 “ 5007 190 797 b a 8 F T. Ohlsen ist erloschen. „He . 6 Nari 11 oitats ist un . 1zie uar 1 “ F ö abparatesabrik“, Cöln. Gegenstand Dresden. . 1150077] und 120,727 % aus 31 S. 88 ieneiß Walther beschränkter Haftung“ in Kiel übergegangen. arienburg, Westpr. [50482] ist um den Betrag von je 500 000 Wilhelmine geborene Boeker, zu Nletten. 2) he Hflletbch Heinrich Siemann in Trier. [50526 2, U ehmens: Herstellung und Ver⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen EE“ Die Prokura des Max Lawitzky ist erloschen. In das Handelsregister A ist unter Kronen erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag berg ist aus der Gesellschaft Greffen. In das Genossenschaftsregister ist unt degn “ (Thermax) getragen worden: 1 im Deutschen Reichsanzeiger und ergehen Hermann Polack, Kaufmann, zu Ham⸗ In das Handelsregifter Abteilung B ist 8 165 eingetragen, daß die Firma ist durch Beschluß dieser Generalversamm⸗ Die Prokura des eeea i aege hleden Warendorf, den 16. August 1913 Nr. 35 bei dem Seseaeee Winzer und alles, was dem dient. Stammfapital⸗ v““ vtenlsChaftven begre. 1b enih vpen 8 & Co. Gesellschafter: Henry heute unter 8 196 “ en. Scharf, Marienburg, er⸗ 1g demn lvrechend ö 85 Flcher zu Plettenberg ist erloschen. Die Königliches Amtsgericht. e ingetiahene Genossenschaft 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Leinrich Fef v 6 ignied s tend Gesellsch fter und einem sPenich fe Theobald Feldborg, zu Hamburg, und beschränkter Haftung in Firma Hein Marie. kolls geändert. D ichten Proto⸗ Firma ist in Sugo Haarmann Hammer⸗ Zwickau, Sachsen . 1“ — 8 1 7 n . G Pr. 1 ald Feldborg, 4 7 20. s 3 — bvite 8 G 8 . 0508] Cönen heut
umblatt, Kaufmann, Cöln. Gesell⸗ Gesellschaft in Dresden Zwe gnieder⸗ tenden Gesellsck. after un 16 Prer 1 3 — 1 b Klüglein, Gesellschaftmit beschränkter rienburg, den 20. August 1913. olls geän er as Grundkapital beträgt werk Plettenberg geändert und Auf 2 8 45 24 heute eingetragen worden, da Baumbla f lassung der in Hamburg unter der gleichen oder dem Aufsichtsrate zu unterzeichnenden Hermann Carl Meffert, zu Bergedorf, Srüglag’ mit dem Sitz in Kiel einge⸗ Königliches Amtsgericht. nunmehr 1 000 000 Kr., eingeteilt in 5000 Nr. 162 der Abteikung A 1.““ EEEEE1 üStsge des ausgeschiedenen Ackerers 8
schaftsvertrag vom 16. Juni bezw. 24. Juli 9 b ö1 InsB G lber⸗ Kaufleute Inhaberakti . 1 “] e⸗. 8 Firma bestehenden Aktiengesellschaft: Die Firma. Die 2 erufung der Generalver Kauf. . W“ — vorden. Gesellschaftsvertrag Nar —— 8 Inhaberaktien zu je 200 Kr. registers 9 1 Peter Kop z 1131““ 89 WG Blome erteilte L“ derg Kehan “ aft hat am e. e 15 8 chaft blossen EE11 mgister 11594861 89 CEE1“ München bähe a de. eaee vhefthc osn⸗ bence gccer .8 1 18. Ackerer nheeinäe Friebrich Cönen, 18 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Prokura ist er oscheg. 2 Gzese LX“ daß Stephan Dyhrenfurth. Diese Firma worden. Gegenstand des Unternehmen ee dem die Firma Mori Dr. Adolf Pfannenstiel & Mader⸗ Haarmann zu Plettenberg. Leuner in Zwick aufmann Karl Otto den Vorstand gewählt worden ist, und EETE“ 2) auf Blatt 12 516; betr. die Gesell⸗ Reichsanzeiger, und zwar derart, daß Ste n Dy 1¹ b “ 8 Fortfü der Firr oritz Voigt, holz in Liquidation. Sitz: München. 3 5 1 1b ner in Zwickau. 1 war als Vorsitze . Reichsanzeiger. ettenfabrik zwischen der Bekanntmachung und dem! ist erloschen. ist die Uebernahme und Fortführung hallstückfabrik in Markneukirchen Liquidator Nikolaus 8 1““ keig. Zwickau, den 23. August 1913. Prfer Porsipenher st 1913
gonnen hat. der Matheus Müller zu Eltville schaft g.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Tabak u. Ci L 8