1913 / 203 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Der Grundton blieb dann fest, wozu auch die Ankündigung, . daß das Schatzamt 46 Millionen Dollar Erntegelder in süd⸗ Konkurse im Auslande. 1I11XA1“ lichen und westlichen Banken niedergelegt habe, beitrug. Be⸗ 9 d Rumänien. vorzugt waren einige Speztalwerte. Später wurde die Haltung ame der gn unter Reallsationen schwächer; hn I nütin hesnes Beobachtungs⸗

s ünsti In beis. Zekanntgabe der B a 1

i. Ne en . ““ Zunenefge e werankathe gzie Baissepartei zu station Handelsgericht Name des Falliten Forderungen Verifizierung Blankoabgaben, wodurch der ve 1see. he,Pe S ie melting u. Refining Shares. 8 Seses e - V

bis Febf. malt mit weist mäßigen Kursrückgängen. Borkum 766,6 O 2 heiter 17 0 769. tiemlich heiter 2] Oeffentliche Ladung. mann aus dem Landwehrbezirk Zwei⸗ d. Der Schneider Max Alkus in Ro⸗ hat das Aufgebot der im Grundbuch von zu werden, von den Erben nur insowei Ilfop Maximilian Mar⸗ 28. August’ 4.,17 Sepx- Aktienumsatz 199 000 Stück. Tendenz für Geld: stetig. Zeh Keitum 767,7 OSNO 2 heiter 16, 0 769 meist bewöltt dDer Landarmenverband der Provinz 1“ 8C““ gosen hit 2 ansfüligh S bd 12 Blatt 5 in Abtl. 111 Befriedigung verlangen, als sich nach —₰ 2 . 28. . . 012 5 S 2† 2 3 on e ] 1 1 x1 ; 8 8 t abha 0 geko 2 1 ½ z. Pfan . 82 4 8 . friedig gen, 1 ( gutes, Str. Povs 10. Sepibr. iember 1913. 80 Sitd.⸗Durchschn⸗ Zinsrate 22, do⸗ Zinsrate für lcttes Harte Hamburg 767,6 O 2 wolkig 16 0 768 meist bewölkt blesien hat die Unterbringung des Bäckers lichte Fahnenfluchtserklärung und Ver⸗ briefurkunden der Posener Landschaft ohne 38 Kr. 8 die deren ian, Tn. von gnt Bllribzige rüii geugesch 3

9 . 23 1 . ble Transfers 4,8660, 3 b 75 8 unz Cimalla in eine öffentliche Arbeits⸗ mz s 3 3 1Sn Soate Nr. 33 1913 ’1 Tages 22, Wechsel auf London 4,8290, Cable b Swinemünde 767,6 Windst. heiter 17 0 769 vorwiegend heiter n; e Arbeits⸗ mögensbeschlagnahme wird wegen Ergrei⸗ Buchstaben Serie XVI 1) Nr. 16 421 vo Flzubigeri . Wechsel Berlin (Sicht) 95 ½. Die Fondsbörse bleibt am Sonn⸗ . 8— 2 stalt beantragt, weil er sich dauernd der 8 Buchste Seh xöe— om gart zwecks Ausschließung der Gläubigerin Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der 82⸗ 30. August, am Montag, den 1. September, ge⸗ Neufahrwasser 766,9 NNXW Zheiter 17 ,0 768 porwiegend heiter sorge für seine Kinder entzieht. Wir fung des Borrmann widerrufen. 1. Januar 1890, 2) Nr. 18 545 vom mit ihrem Rechte beantragt. Die Hypo⸗ Teilung des Nachlasses nur für den en

““ 3 abend, 5 5 35 5 G b Landau, 26. 8. 1913. 1. Januar 1893 beantragt. Der Inhaber thekenglä 8 z b . Briketts 8 Memel 766,4 NDO 2 wolkig 18 0 767 meist bewölkt daber nach Artikel 1 d an 913 .Januar 3 beantragt. Der Inhaber thekengläubigerin bezw. deren Rechtsnach⸗ Erbteil entsp Ver⸗ b 2 97* 8 6 7. füh 8 s 5 t, spe 8 bezeichnete nd Rechte auf die Hypothek bis spä Pfli I18 S 75 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier London 16 70.. Hannover 767,1 SO 2 heiter 15 0 768 Uemlich heiter 8 bfrseaeee ee S —õõ—O-xböUIIZZbotstermin seine Rechte bei Gericht im Aufgebotstermin gr 1“ LCEE 8ö18“ 8 Anzahl der Wagen t Berlin 767,5 Windst. halb bed. 16 0 768 vorwiegend heiter üg einen Kermin zur enündlichen Ver⸗ 2 A 2 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 1913, 10 Uhr, auf dem hiesigen die Erben unbeschränkt haften 7 2 Gestellt.. . 380 b5953 CED“—“ .“ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Dresden 7673 S wolkenl. 11 0768 Remlich heiter mnlung auf Sonnabend. den 11. Ok⸗ ) ufgebote, Verlust⸗ U. C“ ihre Kraftloserklärung er⸗ Amtsgericht, Zimmer Nr. 10, anzumelden, sie sich nicht melden, nur der Rechts⸗ Nicht gestellt . b g Essener Börse vom 27. August 1913. Amtlicher Kursbericht. Breslau 766,5 N wolkenl. 15 0 767 ziemlich heiter b bber 1913, Vormittaas 9 Uhr. 8 D 1.11 Flgen v““ swidrigenfalls die Ausschließung der Gläu⸗ nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach 1 1 1— 8 Kohlen, Koks und Briketts. Preisnotierungen des ö Bromberg 767,9 wolken!. 17 0 768 vorwiegend heiter a Sitzungszimmer Nr. 1/II des Rat⸗ Fun sa en, Uj 8 ungen ET“ ““ bügerin, begn. .5 mit der Teilung des Nachlasses nur für den 5 vs Ses ats för di 1 . „Gas⸗ 1 1—4. 48244 . 1 b 8 111 4, NM 8 sem Rechte erfolgen wird. seine 1G e Tei 8 Nach dem Bericht der Rheinischen Stahlwerke 8. Bestkliscen Föllensonditgtge dee 1g⸗ 1556 7ℳ b. Gas⸗ Metz 764,3 wolkenl. 3 765 ztemlich heiter bfa ,nnzemt. n lör U. dergl. 12 %⅞ vor dem unterzeichneten Ge⸗ Haigerloch. g 25. Jun 1913. Heeenasegetfrlbanl —— Suzahn E“ lbe de. P. eh)eh 1o iraen neben flammförderkohle 12.25 13,25 ℳ, c. Flammförseeeeü⸗ 8 15 Frankfurt, M. 765,8 heiter 766 vorwiegend heiter nordnung des persönlichen Erscheinens [100578] Aufgebot. nch ö Nr. 39. Königliches Amtsgerichh. Berlin, den 20. August 1913. die Abschreibungen auf die Anlagewerte 5 29 „1 f 12,00 ℳ, d. Stückkohle 14,00 15,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,50 bis Karleruhe, B. 764,2 heiter „den 16. Juli 1913. ““ 6“ fH. f ungskonto, 102 122 auf Ersatz⸗ 2,00 ℳ, d. . 1 2 . ℳ, arlsruhe, B. 2 b 1.onas. auf Hochofegerno eund 200 000 auf Bergschöden. 14,00 ℳ, See een I 1S. I Se 15,09,8, München 765,9 O belter berehnngttentg gema, d1 der Betuir dn gehe odass i de e.h 1890530 man 9,00 -10,90 ℳ, do. - 50,60 mm 1030 bis Fugspige 2828 N A belter schließlich des Vortrages aus dem Vorjahre in Höhe sorbiert die 11,25 ℳ, h. Gruskohle 8,00 10,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ ie. Rhtserien 0n 980,22 1a sedüben Nhchscs an sscen, Leaee e80 K18, ügn, dn dacer 828 1sSenenen 182 Se24 bedes *5 orj ital von 44 000 000 ℳ) c. Stückkohle 14,00 14,952 915 00 vprah, 886. 8 esh -’9 s Feegae. gn ’des Kapifets grats 145 263 ℳ, 19. W. S II 1 828 Fer ga . 5 S⸗ L Malin Head 765,6 e bedeckt bi Re der Talonsteuerrücklage 85 000 ℳ, die Be. do. 7 5de ohle 11,25 12,75 2. de. 8 1 eime vierte Retzr der, Falonsttafse Meüerich 50 000 ℳ., wabrend, 11i. Nc92—e 1129 7, 8 Förderkoble 1125 —125 se Eii,sk. Valentie 1658 Windst- dbete V 88 Rest von 1 011 559 auf neue Rechnung vorzutragen ist. melierte 12,25 13,25 ℳ, 8. Co. eauöde Perte SEö1ö Die Beschäftigung während des ganzen Geschäftsjahres 1912/13 hin⸗ gehalt 13,9—115 19 ö 2 9 EEE11“ 7620 NNO 4 durch war nach dem Bericht in allen Abteilungen des 8999 NIIS; 88 2 Mofhrojit Ruß Korn 1 V dered rariig günstige, daß die Anlagen bis an die Grenze ihrer 20,50 22,00 ℳ, do. do. 11 22,00 26,00 ℳ, g. Fördergruß 10,25 bis Aberdeen 764,5 SSW. wolkenl.

08

3, Vorm. 9 ¼ Uhr. u“ . ngssachen. 8. 8 cunggsach 8. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

. 1 - 8 ae 11“ . 8— . E Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. m Piederlass 8 Wind⸗ 2„,5 Witterungs⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 L b en 1 8 111 el er 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 88* 3 4 .8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. richtung, Wett . Verlosung E . ng

ind: Wetter Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschafte n 1 ) 8 9. Bankausweise. 2 Wind⸗ der letzten iommandrtgeseng en u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 0. Verschiedene B achund stärke 24 Stunden zeig gesp Linheitszeile 30 ₰. 5. Verschiedene Bekanntmachungen.

6 ters 1 [50794] Beschluß. noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen [50719] Auf ebot Verbindlichkei 8 8 Heine . dlichk 8 - Un uchungs sachen. Die gegen den Rekruten Ludwig Borr⸗ erlischt. Der Landwirt Bäto Götz von Dießen EeEb1111““

chwere

Meeres⸗

niveau u. S

Breite

Temperatur

mederschlag in

Varometerstand Stufenwerten*) Barometerstand

vom Abend

auf in Celsins

in 4

8

765 vorwiegend heiter eemit öffentlich geladen wird. . (Ess ist das Aufgebot folgender Schuld⸗ Königliches Amtsgericht [50716] Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 767 vorwiegend heiter Bei seinem Ausbleiben wird gemäß verschreibungen Königlich Preußischer kon⸗ ee2.s rz den. v es I. I. Der Fleischermeister Oskar Fechner Abteilung 154.

537 emlich heiter g6s und 73 des Gesetzes über die allge⸗ solidierter Staatsanleihen zum Zwecke der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank. in Saabor, II. der Häusler Ernst Kühn [50358] A b pere Landesverwaltung nach Lage der Kraftloserklärung beantragt worden: Unsere Ausschreibung, betr. Verlust des und seine Ehefrau, Marie geb. Felsch, in 3 Auf Ant 28. 8. b (Wilhelmshav.) rbandlungen entschieden werden. 1) der 3 ½ % (vormals 4 %) Anleihe 3 ½ % Pfandbriefes u. Bank Ser. VI Lawaldau, beide vertreten durch 8 6 üf Antrag des Nachlaßpflegers, des 768 ziemlich heiter Breslau, den 21. August 1913. von 1882 Lit. E Nr. 510647 über 300 ℳ, Lit. EE 49 436 zu 200,—, wird hiemit Rechtsanwalt Justizrat Kleckow, hier ee bders Ferdimand Puschert (Kie) Namens des Stadtausschusses beantragt von der Lehrersfrau Helene widerrufen. haben das Aufg'bot der Hrpothetenbriefe Re⸗ v“ 769 vorwiegend heiter des Füeeee. 8 zu Wolmirstedt; München, 1913. über die in Abt. III für zu I: Oskar 1tenaesf eger E“ 1888 (Wustrow i. M.) Der Vorsitzende: 2) der 3 ½ % (vormals 4 %) Anleihe die Direktion. [50777] Fleischer auf Nr. 1655 Dorf Saabor K. . erstorbenen Ortsarmen 768 vorwiegend beiter Fredrich. von 1889 Lit. D) Nr. 92246 über 500 ℳ, [50714] Aufgebot. unter Nr. 8, zu II: den Bäcker Paul E1““— 2 3 8 —— 2 5 8 b 82 . 2 8 . 3 2 ots 1 8 Königsbg. Er) vrs Fahnenftuchtserklürung. 1 1— df 5 5 1 22* 3 Nachstehende Personen haben den Ver⸗ Ffinler 855 in Polnisch- am 24. Juni 1914, um 10 uhr. 765 ziemlich heiter zu der Untersuchungssache gegen den beantragt von dem Vorstand des St. lust der von uns ausgefertigten Volks⸗ einget 11““ dau unter Nr. 1 ihre Ansprüche und Rechte auf den Nach⸗

znvis . 8 vben 2 versicherun eine angezei d b 8 2 1 Friedri erdi

(Cassel 8 ggervisten Severin Bülles aus dem Gertrard⸗Hospitals in Berlim Sw. 7. 5 gsschei gezeigt und deren 888 a⸗ 1 2 88 . laß des Karl Friedrich Ferdinand Pag 3 gu ise für die Er 768 ziemlich heiter undw.⸗Bezirk Aachen, geb. 28. 3 1887 Wartenburgstr. 1—7, als Rechtsnachfolger Aufgebot beantragt: beantragt. Die Inhaber dieser Urkn dern bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Leistungsfähigkeit beansprucht wurden; auch die Preise für die Er⸗ 11,25 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm. 7,25 10,00 ℳ; IV. Koks: Magdeburg) Würselen, Kreis Aachen, wegen Fabnen- der am 14. Dezember 1912 verstorb 1) Frau Hedwig Schwahn, Friedenau, doerden aufgeforvert, spa 8 b n Nr. 2, anzumelden, widrigenfalls der hrend des ersten Halbjahres, 25 ℳ, h. Grus 1 . . Seedeäaem ez 912 verstorbenen Nr. 6 866 878 über 520,— selbst. werden aufgefordert, spätestens in dem N 8 Hge⸗ der zeugnisse bewegten sich, wenigstens wäl i⸗liqhaf a. Hochofenkoks 16,50 18 50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 21,00 ℳ, Shields 766,0 SW 1 Nebel 13 768 vorwiegend heiter bt, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Hospitalitin Minna Bendrien; 8 ; „— für sie selbf auf den 23. 1914, V Nachlaß dem sich meldenden und legiti engnisse dewagf einer beftiedigenden Höbe. Oie, Geselsschaft, brachte e. Brechkots 1 und 1. 21,00 -2400 ℳ;, V. Bevtketts: Vriletts . (Grünbergschl.) filtärstrofaesetzbuchs sowie der §8 356, 3) der 3 % Anleibe von 1900, 1901 2) Karoline Burow, geb. Kruse, 121 Uhr, dor dem biesigen 1ö21ö1“.“ rechkoks 1“ SSchl.) beftremaünas trafgerichtsorbnung. der 1992 dber je 200 dt. Nr. 190965,6, 1. ae sennt. 986 über 232,— Zimmer Nr. 13 b1“ L 5, für sie selbst. en Termine verabfolgt werden, der sich später meldende

von ihren Huttenabteilungen zum Verkauf 636 434 t Rohstahl gegen Duolits 50 15,00 ℳ. Die nächste Börsenversammlung 8 V 8

ZZAAI“ zeschä Sorten je nach Qualität 11,50 15, 1 95 b 1 halb bed. 14 1 768 ziemlich heiter ünlbi b 5ti

553 629 t im Vorjahre. Das Geschäft in den verschiedenen sindet am Donnerstag, den 28. August 1913, Nachmittags von 3 ½ Holyhead 65,0 N ha V [üülane ) Gebics hierdurch für fahnenflüchtig beantragt von dem Feldwebel und Zahl⸗ 3) Kasimir Kasprowicz, Posen, Nr. ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Erbe alle Verfügungen des Erbschafts⸗ M. El 2 klatl. 8 8 7 7 - 8 S8.a

Stabeisen und Blechen brachte dem Unternehmen während des er h 44 „Eingang am Stadtgarten) statt. w V 9 2 Kasimt. p r d 1 ganzen Jahres eine unvermindert starke Beschäftigung aller seiner bis Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang 9 Ile d'Air 762 3 NO 3 volkig 18 0 764 nemlich heiter Cöln, den 23. Auaust 1913. 11“ ine 8e 7119 795 über 400,— für Tadeusz vefeegen. 1 wird die Kraftlos⸗ besitzers anzuerkennen schuldig und weder Stahl⸗ und Walzwerke; die Preise konnten ganz langsam 8 bis in (EFrisdrichshaf) Gericht der 15. Division Berbieg Helmush Zebich⸗ . p., z Kasvrowicez. Nr. 7119 796 über 600,— e Aafh bris Pen ber i. Schl Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen, den Herbst 1912 hinein sich in aufsteigender Richtung ewegen, 28. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ St. Mathieu 761,6 NNW 1 Dunst 17 2 762 vorwiegend heiter n de 8 ; 1“ für Irena Kasprowicz. g erg . Schl., sondern nur Herausgabe des noch Vor dann trat ein Stocken, und im Laufe des Frühjahrs 15 ein wue 18 Ss vbee ugnst - Nachptodukte 75 Grad o. S sGamberg) 75 Fahnenfluchtserklärung. I* 188s EE1ö 4) Peter Friedrichs, Duisburg⸗Meiderich 16. 8. 1913. handenen zu fordern berechtigt sein solle. 4 2 76 8 2 1 8 1 Bro ) —Sc 1“ 8 . .* . K. 2 5 32 5 - 3 739 . ö 8 89 u6e 87 8 35* ——— 2 8 V 1 . - 88 derartig schneller Rückgang 8n. F 1113““ mcer eStimmung: Ruhig⸗ Brotraffin. I. ohne Faß, —,—. Grisnen ö1 Zbeiter 18 0 766 vorwiegend heiter EEA“ gegen 5 dem Handlungsgehilfen Walter Venssch Ser 9206 üb2r 89 5 v Maria [50359] 1 Gleichzeitig werden alle diejenigen, welche Fieer der menagen Wochen ergab sich ein Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit 8 1. Paris Sr.S—j vvolken!. 19 5 768 1 4 Hüten Fe; 86 in Chemnitz in Sachsen, Neug 13 1; r Heris 8.r.g2 507 über 260,— K. Am sge ce Blaubeuren. haeea über und Tod der Rechts nicht zu verzeichnen war. In en U. ZEIIII11 S —. Stimmung: Geschäftslos. oh⸗ 2 2 8 0b0n 65 '88öI118 % 2 8 1 8 hs. 1 ufgebot. nachfolger zu erteilen vermögen, aufge⸗ Preisfall von durchschnittlich 25 bis 29 Fe sät ber 983 d Mel usti .Sacht frei August Vlissingen 764,3 ONO Z beiter 15 0 766 benwalde, Kreis Lebus, wegen Fabnen⸗ 192 der 5 Eö“ 1 5) Witwe Friederike Lina Haase, Han- Der Werkführer Jakob Maurer von fordert, spätestens im 11““ senennten Erteugnisse, 1 E11“ Preisen 88. 9,65 Gd., 9,75 Br., September 9,50 Gd., 9,55 4* 6 Helder 7657 O 2shalb bed. 170 0 768 EEEEE1“ P; beantragt von dem Stadtassistenten Rudolf fovfri, ar. 4 243 153 über 265,— für 1 gs det. be0g dens S di 1 hhäftigungsgrade der rekten hers 95 Gp’, 927 ½ Br. ber⸗Dezember 9,25 Gd., 9,30 Br., F SShNSS. 5 5 8 2 5 die veʒ vr . B b 1“ feizen an 17. Kai 1869 in Asch, O.⸗A. reifenhagen, den 18. August 1913. Fertigerzeugnisse gegeben war. Wobl war mehrere 9 d88 Ma, 50 Tr. 5 Br. Mai 9,57 Gd., 9,60 Br. Bodoe 8 W5sReuen 120 5 202 356, 360, der Millitärstrafgerichts⸗ 1“ .6) Carl Aurin, Hannover, Nr. 5 759 472 Blaubeuren, geborenen, am 20. September Königliches Amtsgericht. 8 zum Teil auch spekulativ aus gewissen Kreisen Ruhig. E1.“ Christiansund 764,5 NNW 1 bedeckt 139 09767 una, der Beschuldigte hierdurch für Geelhaar; über 220,— für Toni Aurin. 1885 nach Amerika ausgewanderten, zuletzt Dr. Sauerlandt. E“ Fiea,e e, sns wabrzumehneg, giest vurd edge n, 27. August. (W. T. B.) Rüböl loko 7100, für Sadgaes 7667 bhelter 25 0 770 vH1““ 6) ꝛc. 7) 2c. ö 8 aber zu den gewichenen Preise n b 8. 20 5 7 So 2 wolki 0 7 den 25. 8. 1913. Anleih 4 in. 89 beaften und seit 1892 verschollenen Bruder 10 2 . 8 * und während der Abfassung des Berichts von einer ebenso unverkenn⸗ Oktober 4909. X. B.) Schmalz. Ruhig. Vardö 798,1 Segg g Gericht 25 Division. 8) der 1 %0⸗ Anleibe vorm. 4 % von 7) Henriette Chmilewski, Klyn (Ost⸗ Johannes Maurer, Sohn des Zement⸗ Folgende Personen sind zu Lissa i. P. baren Kauflust abgelöst, die sich entsprechend auch auf dem Ausfuhr⸗ LIöö 2T cgt 8 8 593 Kaffee Skagen 766,3 SSW 1 Nebel 15 0 767 11.“ 1 8 5 1 81 über 300 ℳ, preußen), Nr. 5 789 154 über 540,— müllers Ulrich Maurer und seiner Ehe verstorben: a. Bertha Praude (Brody) markt geltend machte. Das Geschäft in Röhren brachte in abn⸗ Se. e⸗ 1“ Feubig. middling loko 64. Hanstholm 766,6 W 2 woltig 15°0 168 A. Lee. See. Hheneven. Beantragt Cbicago⸗ ö für sie selbst. frau, Apollonig geb. Ott, für tot zu er⸗ El 3. Mai 1896, b. Malchen (Matel) licher Weise für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres i gg 27 Hamburg, 28. August, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Kopenhagen 767,5 W l1 wolktig 14 0 768 E g neg., Ferntlichen Rotar Paul Taufig in New 3 8) H. Reinshagen⸗ Ottweiler, Nr. klären. Der Verschollene wird aufgefor⸗ SS Ereiner, Kraines, Krainer). vüsthwcunge n EEEETI111““ Die Bewengesc tszghr, Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker 2. Produkt Basis Stockholm 767,0 S. wolkenl. 17 0 766 Ddet der glntersuchungtggache, zrgen der Vork, 10 Cast 14 ih,Street, und Rechts⸗ EE11ö1“ 8e— 1“ Preisen verhältnismäßig unerh, war. Das Gelchafrs⸗ * 1 1“ Bord Hamburg, für 4 —— 2 f8s 82 8 lt Paul Schüͤ EE111“ 2 gen. . Apr „Nachmittags 5 Uhr, 0. nchen (Johanna) Kreines b 88* 4 Be⸗ 88 % Rendement neue Usance, frei an 8* 9 Hernösand 766,9 Windst. wolkenl. 13 0 767 Komp Inf. Reagts. Nr. 88, wegen anwalt Paul Schüttel in Berlin, Behren⸗ 9) Witw . G 8 (Kreiner, K zeigt bis jetzt zu den erheblich gesunkenen Preisen die gleiche T Auaust 9,72 ½, für Sep 5, er 9,27 ½, für Oktober⸗ 5 1 8 3 1 32/99. ). Witwe Elsa Becker, Königsberg, anberaumten Termin zu melden, widrigen⸗ xr, Kraines, Krainer) ar schäftigung wie die letzten Monate des Berichtsjahres. Der Auf⸗ August 9710 %, fer Septe nb e fr. Srtohee; vn Haparanda 762,2 W Zheiter 14 0 763 lbnenflucht. wird auf Grund der §§ 69 ff. f e 37 38; Anleibe von 1892,94 Lit. D Nr. 3 703 206 über 126,— für sie selbst. falls die Todeserklärung erfolgt Wer Aus⸗ 4. September 1891, d. Leie Fürth, ge⸗ tragsbestand für die Hüttenwerke des Unternehmens belief sich am 1 er 29, August Dorhe Ih Minuten. Wiakv 7671 Windst. wolken!. 17 0 767 einsn Mül Hen da. Nr. n 1 2 10) Frau Anna Raschke, Borna, Nr. kunft über Leben und Tod des Verschollenen borene Meyer, am 27. November 1857, 1. Juli 1913 auf 135731 8 gegen ee t am 1. Juli 1912, hat (W. 2* 858⸗ Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Karliad 767,2 Winost. Nebel 11. 0 767 8 8beEö1131ö1““ 500 und Lit. E Nr. 102324 über 80 S2e ge2anne 168,— für Johannes zu erteilen vermag, wird aufgefordert, C Krai⸗ 1 V rfahren. 8 2 si⸗ 85 1 * 3 5 5 40 1 88 cht ;EE 2 2 8 atest im T b ; 8 5 be 873. aber sazwischen 5 S8 868 Gr., für Dezember 48 8 Gd., für März 49 Gd. Archangel 763,1 W 1 bedeckt 13. 0 764 Fliit und sein im Deutschen Reiche be⸗ befntragt on 8z Köntglichen Steuer⸗ DBie gegenwärtigen Inhaber genannter ööG 11.“ k. Meyer Fürth c- 21. Bennber 8 fr Mai 498 Sd. 2, Augrst, Vormittags 11 uhr. (W. T., B.) Hetersbar. e819 Re. icben —16 5 765 ee111““ eeeee e Kncgst 1913 6. Simon Kreines (Kreiner, Kraiues⸗ Berlin, 27.August. Bericht über Speisefette von Gebr. Getreidemarkt. Weizen stetig, für Oktober 11,44, für April Riga 766.2 MNS l beiter 17 0 766 Frankfurt a. M.. ., 23. 8. 1913. STochter, die Frau Frans ieke Hagen s gefordert, sich innerhalb sechs Wochen (1. S.) Amtsrichter Ki⸗ Krainer) am 2. Januar 1864 und Gauss Benzter: Was Geschäft it in dieser Woche etmas rubiger 1191. Roggen fur Oktober 7i9. für Apri 9,2230 Hafe Sfüor Wilna 7647 Windst. bedeckt 19. 0 765 28. 8 19133.... . Aufgehot. 1 geworden, doch konnten sich, da nur wenig allerfeinste reinschmeckende Ottober 823 für April 8,51. Mais für August 8,26, für Sep⸗ Gorki 7675 S Ubedeci 15 5764 8 Gericht der 21. Division. 8 4e 9 vr 8. . Verlust geratenen Urkunden kraftlos werden. [50717] Aufgebot. Krainer) am 28. Februar 1869. Da

1 Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 95 * 3 Der Rechts Wies d Erb 8 8 vird, die Preise behaupten. Die heutigen Notierungen —. 8Snr Mai 7 Rans für August 15,25. 40 V 1199] u“ . spätest 2 Berlin, den 25. August 1913. *8 er Rechtsanwalt Dr. Wiesenthal in deren Erben unbekannt sind, so werden Uas ter go⸗ führt wigh, die schaftsbuser Ia Qualität 119 121 ℳ, nh c. Ees. C.) vn merohzucker 88 % Warschau 765,9 N 8, der Untersuchungssache gegen 1) den 89 ee, eahen115 1vö Bictoria zu Berlin Allgemeine Bad Homburg v. d. H., als Pfleaer über di jenigen, welchen Erbrechte am Nach⸗ sind: Hofe und Sege n 9u, Schmalz⸗ Die amerikanischen Au Süb S Agust (W. F. B.) Jer g6 prompt 10 3ste Kem 751S Isbedeckt I7 2 l Iäöö“ 182 2. Geruht Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. den Nachlaß des am 27. Juni 1913 an lasse einer der vorgenannten Personen zu⸗ Fettwarenmärkte waren infolg⸗ größeber XX“ Sehe ene 4 ½ 8 momn, rubtle 1 8 Wien 7628 WNWI beiter 18 0 766 ziemlich heiter gehrmann Josef Se dem Land⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, b1e“ 8 8 o 58 Sp 8 tt estimmt, ohne si I ¹ 2 8 b 1 FÜrE 2 . 8 1 ; 3 8 2 5 1 Ab 1 En- dei dem unter⸗ Dohheutigen Notierungen sind: Choles Western Steam 64,25 be⸗ upfer deh, grs, 27. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Rom W“ . u Grund, dr 8 0 88 386, und die Urkunden vorzulegen - Nachlaß⸗ falls die Feststellung eifolgen wird, daß 65,25 ℳ, amerikanische Täfelschmalz Barussta 8— sar vüeccsrer W. T. B.) Haumwo lte., Umsatz 5000 Ballen, davon für] Florenz 72,8 S balb bed. 22 0 762 go der Miritärstraßgerichtsordnung die die Kraftloserklärung der urkunben er, auf den Namen des Herrn Carl Josef G 1 chcßelae 4 d d EE1— Stadtschmalz Krone Bratenschmalz Korn⸗ Spekulation und Export Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische Caaliari 760,9 oW 1 wolkenl. 21 0 762 sschuldiaten bierdurch für fahnenflüchtig folgen wird. b Wiedenstritt in Elberfeld ausgestellte ven gegen 1 Raehlaß bet ägt nesesctt 8 5 er reine Nachlaß blume 66,50 72,— ℳ. 8 ““ Licferungen. Ffstre dngust,Senysanener Hezonber 6 f1- Thorshapn 755 6 SSW 6 Regen 12 7583 cflärt und das im Deutschen Reiche be⸗ Berlin, den 24. Januar 1913. Police Nr. 215 298 ist nach Anzeige des storbenen Emil Lepper spätestens in Lissa (Pos.), den 10. August 1913. —q— „⁸½˙d, 5 8 6 4 743 2 S 3 4 Dezember⸗Januar 6,41, Januar⸗Februar 6,41, Februar⸗März 6,43, Sevdisftord —14b3 WSW wolkig. 11I 7⁴9 sabers Georg Glaser mit Beschlag Abteitung S.

Amtlicher Marktbericht vom agerviehbof in März⸗April 6,44, April⸗Mai 6,45, Mai⸗Juni 6,46. henvesder.

d0 —₰¼ —‿½ SSS

wolkig V

2. 0

V g

8

oliche Vermögen des Disveositions⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 111““ Dies dem auf Montag, den 3. November Königliches Amtsgericht. 8 sich g zbedi Ver⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem [50509] D1“

icherungsbedingungen mit dem Bemerken unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, Der Raufenae chrit Langethal 98

Ko 2 1

T 88 8 elegt. Friedrichsfelde. Schweine⸗ und Ferk elmarkt am Hlasgow, 27. August. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen münde 767,3 S 2 bedeckt 13.0 Jsporwiegend beiter Laarbrücken. den 25 August 1913. 4264603 Aufgebote. bekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ab. anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Erf Ie Mittwoch, den 27. August 1913. . Middlesbrough warrants ruhig, 54,5 ½. Gr. Jarmouth 765,0 ONO Z wolkig 16 0 768 Gericht 31. Division. ꝛZa. Der Wirt Michael Sobolak in laufe einer Frist von drei Monaten Gericht anzumelden. Die Anmeldun Erfurt hat als Testamentsvollstrecker über .“ Auftrieb stand Paris, 27. August. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Krakau 27652 NW bedeckt 17 3 766 Nachm Niederschl. b- Schlehen, vertreten durch den Justizrat nach dem Erscheinen dieses Inserats der hat die Angabe des Gegenstandes 8. den Nachlaß des am 8. Juni 1913 in Schweine 1181 Stück Stück swillig, 88 % neue Kondition 27¾ 27 ¼. Weißer Zucker willig, 76 üS 2 †F5765 1 5973] 8 d. Glebocki in Posen, hat das Aufgebot des genannte Hinterlegungeschein für kraftlos des Grundes 9 Forder 6 1“ lten, Wiesbaden verstorbenen Rentners Friedrich Ferkel 66 . Nr. 3 für 100 kg für August 31 ¼, für September 31 ⅛, für Oktober⸗ Lemberg 7 0,9 W 2 wolkig 17 4 762 Nachm. Niederschl. In der Untersuchungssache gegen den Hypothekenbriefes über die in dem Grund⸗ erklärt und an Stelle desselben ein unkundliche Berrefüücge sa⸗ d9 2 ferh Langethal das Aufgebotsverfahren zum Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise niedriger. Januar 31 ½, für Januar⸗April 31 ⅛. 8 Hermannstadt 762,5 NNW Isedeckt 13 2 764 Schauer susketier August Collin der 11. Komp. buch seines Grundstücks Schlehen (früher neuer Hinterlegungsschein ausgefertigt oder in Abschrift Set en. Die Nalstagt Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ g8 8 egezahlt im Engroshandel für: Amsterdam, 27. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Triest 764,2 OSNO 1 wolken]. 21 0 765 vorwiegend heiser fenterieregiments Nr. 76, geb. 6 8 Tarnowo) bezeichnete Hypothek Schlehen werden wird. [50715] gläubiger, welche sich nscht nelde, Ffanbigern beant⸗aßt. Dis Nachlaßläubiger 8. wurde gezahlt im Mevnate alt : Stück 52 65 ordinary 46 ½. Bancazinn 117 ¼. Revksablk 50˙3 W Regen 8 750 (Tesina) 6 zu Hornkampe, wegen Fahnenflucht, Band III Bl. Nr. 66 Abt. III 4a im Be⸗ Berlin, den 25. August 1913. können, unbeschadet des Rechts 116 daher aufgefordert, ihre Forderungen Käuferschweine: 87 Monate alt. 8 36— 51 Antwerpen, 27. August. (W. T. B.) Petroleum. Slt Abende) g V V n eird der Beschuldiate gemäß §§ 356, trage von 52 Talern beantragt. Falls der Friedrich Wilhelm Verbindlichkeiten 1o Pflchtt. irdrhteh gegen den Nachlaß des verstorbenen Friedrich P 26 35 Raffiniertes Type weiß loko 24 ¼ bez. Br., do. für August 24 ¾ Br., mh V 25 ) Militärstrafaerichtsordnung, 88 69 ff. Inhaber dieses Hypothekenbriefes seine Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Vermächtnissen und Aufl berüchfichtiat Langethal spätestens in dem auf Montag. Pee, 8—4 I 4 3 20 25 do. für September 25 Br., do. für Oktober⸗November 25 ¼ Br. Cherbourg 762,4 S 1 balb bed. 19 2 764 vas., Uilitärstrafgesetzbuchs für fahnenflüchtig Rechte nicht spätestens an dem unten be⸗ W“ d G erücksichtigt den 10. November 1913, Vormittags Ferkel: 9— 13 Wochen dö.. 16—19 Fest. Schmalz für August 140. Clermont 761,7 Wmdst. heiter 20 0 klart. zeichneten Aufgebotstermin bei dem Ge⸗ [50355] k44“ nur insoweit 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, —8 Wochen alt . 16— 19 ‧„ 9 . Der Versicherungsschein Nr. 213 075 a, Befriedigung erlangen, als sich nach Zimmer Nr. 100, anberaumten Aufgebots⸗

richt anmeldet und den Hypothekenbrief

0 762 New York, 27. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Biarritz 761,0 SSW beiter 20 09763 zchwerin,. loko middling 12,55, do. für September 12,23, do. für Dezember 12,09, Nizza I damburg, 2 do. in New Orleans loko middl. 12218, Petroleum Refined ; I 2 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. (in Cases) 11,00, do. Standard white in New Pork 8,70, Pervignan —761,7 Windst. halb bed. 22.— Hamburg, 27. August. (W. T. B.) Gold in Barren das do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam Belgarad Serb. 762,6 N 1 bedeckt 15. Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 11,40, do. Rohe u. Brothers 12,00, Zucker fair ref. Muscovados Brindist 760,8 NNW H woltenl. 22

81,50 Br., 81,00 Gd 3,30, Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Moskau 7654 NDO lbedeck —17

ausgestellt unter unserer früheren Firma Befriedigung der nicht ausgeschlossenen kermine bei di Gericht b dambr ““ vrlegt, 1 .,„ 8 8 . a Frzubiger noch ein Ueberf übt, termine bei esem Gericht anzumelden. 2 0 762 Königliches Gericht der 17. Division. vö“ zLHzenohesche engshanf ige Beusalend Gis Cies locs 98 voenschußz ecgäbt. 1““ Haten des ——764 20579] ä Schlehe E Stantslaus Teromta in Leben des Gerbers Herrn Heinrich Schmahl Vermächtnissen und Auflagen sowie die he za en he ee erundifc Gee. 764 579] Fahnenfluchtserklärung. at das Aufgebot zum Zwecke in Alzey, jetzt in Kirchheimbolanden Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt stück zu enthalten. Urkundliche Beweis⸗ 763 In der Untersuchungssache gegen den 1 Närofcheie ang n. Sltechass 5 an genommen ist, soll abhanden gekommen haftet, werden durch das Aufgebot nicht süice sende E Unschaist overen Abschrift bei⸗ 3 für August 8,94, do. für Oktober 9,04 Kupfer 766 hericterh chahe .e v Aücks Schlehen 1““ sein. Wer sich im Besitze der Urkunde betroffen. nicht melden dnachlabatnchegen, gee teni

Wien, 28. August, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) loko 9 Q% do. für. zust 8,94, do... 704, Ferwich 7635 S Dunst 12 0 768 2. rieregimen Nr. 10, zer Tarnowo) Bl. befindet oder Rechte an der Versicherung Bad Homburg v. d. H., den 25. August 2.-Sbe. Rechts, Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 82,10, Einh. 4 % Rente Standard loko 16,12 ½, Zinn 42,45 42,75. IM 9 ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. Nr. 33 in Abt. III unter Nr. 3 für die nachweisen kann, möge sich bis zum . vor der Beerteman hentens Aostn rehee g⸗

3 August 1913 vporlegt, wird der Hypothekenbrief für 3 0 0 1 1 2 * b 3₰ . 1 258 1913. 8 ¹ 2 .4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Sämtliche amerikanischen Märkte bleiben am Montag, den Helsingfors 766,6 NDO 1 wolkenl. 14 0 765 Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, am 30. Juni 1833 geborene Margarethe 4 8 3 ; 5 recht Januar’ Juli pr. ult. 82,10, Oesterr. 4 % Rente in K p . 5 geesetz 28. Oktober 1913 bei uns melden, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. sichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit 0 0

0

8 82* 5 1 8 dr. W w6 7867 60 8 jta Krotka aus dem Erbrezeß vom 30. IX 1 8

2 ,25, Ungar. 4 % Goldrente 102,90, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 1. September, geschlossen Kuopto 766 7 Wimdst. wolkenl. 14 9 765 . ader. Militärstrafgerichtsordnung der Krotta ag 1 zeß v „.IX. widrigenfalls wir der nach unseren Büchern 4,b e 141“*“ P 7,50. Ori en pr. ult. b eschuldi flüchtig erklärt. 1846/4. VII. 1849 und aus dem Nach⸗ 1 50908 A Befriedigung verlangen, als sich nach Be⸗- 81,40, Türkische Lose per medio 237,50, Orienthbahnaktien pr. ult Zürich 764 6 D lwoltenl. 13] 0 765 gte für fahnenflüchtig Lach⸗ Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen 15989 Süg friedigung der nicht E1.“

.“ reme Staatsbahnaktie 2 vr. ult. 708,50, Südbahn⸗ 8 gtraßbura i. E., den 22. August 1913. trage vom 23. März 1842 eingetragene Rechtsanwalt Karl Krüger in 3 855,00, Oesterr. Staatshahnaktien (Franz.) pr Genf 763,6 SSW I halb bed. 17 0 764 Kaiserliches Gouvernementsgericht. Erbgelderrestforderung von 55 Talern be⸗ werden., den 25. August 1913 Berlin, Potsdamerstraße 21a, 11 als biger noch ein Neberschuß ergibt. Auch

s f 2) Akt. pr. ult. 131,25, Wiener Bankvereinaktien 6 8 elt erung rn gesellschaft (Eombh ür gal ul ns Pr. ult. 627,50, Ungar. allg. Lugano 763,9 N 1 bedeckk 20 0 764 8 1 antragt. Der Gläubiger wird aufgefor⸗ Gothaer Lebensversicherungsbank Verwakter des Nachlasses des ami 19. März haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 513,50, Unionban. Säntis 568,9 WSW beiter 8 570 876— G HveDShe; G dem 185 Serass. Dr. R exmc ee ank a. G. 9 19 verstorbenen Gärtners des Seesgefse e“ easg. utsche Reichsbe bör. ult. 118 21, Brüxer 1 255 A vs-2s Die am 8. 12 1 gegen den Unter⸗ Aufgebotstermin. eine Rechte bei Gerich Wö6“ EeEsses iTvch Przeeaa,g5 aul Franz Emanuel Riemann das Auf⸗ entsprechenden Teil der Verbindlichkei

aktien 594,00, Deutsche Reichsbanknoten p ür 8 Observatoriums, Bludavest 7627 Windst. wolkig 20 0 764 Aeemlich beiter. ier Karl Arthur Emil Gentzel der anzumelden, widrigenfalls seine Aus⸗ (500181 gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten,

2

b 88 sch.⸗Akt. —,—, terr. Alpine Montangesell⸗ . Fee ste 1888 8 F2 8 zern 1 2 Kohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt HSüle G 3 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portlano Siu 761 5 ONO 5b halb bed. 17 8 1 Komp. Inf.⸗R.172 erlassene Fahnen⸗ schließung mit seinem t Rechte erfolgen. Der Hüttenarbeiter Peter Dreistadt schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Vermächtnissen und Auflagen sowie für die

IFtaaktier 50. Pr. Flsenindustrieges.⸗Akt. —,—. Von 2 zsschli r 946,50, Prager Eiseninduftriege Horta 770,6 NO 4 wolkig 21 —— lühtserklärung veröffentlicht im Reichs⸗ wird. aus Differten hat das Aufgebot des an⸗ Die Nachlaßgläubiger werden daher auf⸗ Gläubiger, denen die Erhen unbeschränkt/

Tüͤ 9 sgeh - ein fest. 59 auf 27.2 8— : 8„S dae 3. 8 ; . ;

Se ansgehend Algene. 189 B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Ballonaufstieg vom 27. August 1913, 8—9 W ö Coruna 761,5 WNWI Nebel 15 eiger Nr. 292 vom 12,12. 1911 ist S. er Kaufmann Viktor v. Loga in geblich zu Daspich bei Diedenhofen ihm gefordert, ihre Forderungen gegen den Nach⸗ haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, lische Fonsols 72, Silber prompt 2711 2. Monate 27 ¾. Privatt.. Station 8 18 *) Die Zahlen dieser Kubrit bedeuten: 0= Omm; 1 011 b18 04; 2—= 05 bis 24; enäß § 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗G.⸗O. er⸗ Posen, Theaterstraße 3, vertreten durch den gestohlenen Sparbuches der Gersweiler laß des verstorbenen Riemann spätestens in nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe diskont 311⁄16. Bankeingang 259 000 Pfund Sterling. Seehöhbe.... 122 m 1000 m 2000 m 3000 m 4000 m 4500 m 3 = 2, bis 6,1 4 = 6;5 bis 12,4; 5 = 125 bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; diat. Rechtsanwalt v. Trampczynski in Posen, Spar⸗ und Darlehnskasse Nr. 8417 über dem auf den 28. Oktober 1913, Vor⸗ ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur Paris⸗ 27. August. E. T. B.) (Schluß.) 3 % Frams. 1 . - 7 815 5s 114 8 41 bis 804: 9 nict gemade. Colmar i. E., den 26. 8. 1913. hat das Aufgebot der ihm gehörenden und 150 beantragt. er Inhaber des mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ für den seinem Erbteil entsprechenden Teil Rente 88. 55. Temperatur (C °) 162 192 5,1 1,3 EET1öeA1“ Hochdruckgebiet über dem Ozean ist zurückgewichen, ein solches Königliches Gericht der 39. Division. angeblich verloren gegangenen Aktie der Buches wird aufgefordert, spätestens in neten Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, der Verbindlichkeit haftet. Madrid, 27. August. (W. T. B. Wechsel auf Paris 107,15. Rel. Fchtgk. (%) 73 64 36 20 16 16 über Mitteleuropa hat abgenommen, ein nordostwärts verlagerter b Aktien⸗Gesellschaft Bank Ziemski in Posen dem auf den 12. Dezember 1913, Zimmer 143, anberaumten Aufgebotstermine Wiesbaden, den 20. August 1913.

Lisfabon, 27. Auaust. (W. T. 8.) Goldagio 18. Wind⸗Richtung. NNW NNO NNO NNO NNO NNO Kern von 768 mm liegt über Dänemark. Ein Tiefdruckgebiet über 9574] Verfügung. Nr. 2974 über 1000 beantragt. Der Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ Köntigliches Amtsgericht. 4.

New York, 27. August. (Schluß.) (W. T. B.) Die Börse Geschw. mps.] 3 2 3 3 2 4 Frankreich hat sich weiter nordostwärts ausgebreitet, ein solches unter Die Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ Inhaber der Aktie wird aufgefordert, spä⸗ zeichneten 0 ericht anberaumten Aufgebots⸗ meldung hat die Angabe des Gegenstandes [50720] Oeffentliche Bekanntma chung. eröffnete in unentschiedener Haltung; in Erwartung der Sonder⸗ Wolkenlos. Zwischen 320 und 400 m Höhe Temperaturzunahme 748 mm. über Island ist herangezogen und entsendet einen Ausläufer dognahmeverfügung gegen den Musketier testens in, dem unten bezeichneten Auf⸗ termine seine Rechte anzumelden und das und des Grundes der Forderung zu enthalten. Der am 15. Juni 1904 in den ung. botschaft des Präsidenten Wilson machte sich allseitige Zurückhaltung von 13,2 bis 13,7, zwischen 2410 und 2500 m überall 3,0 und zwischen nach Schottland. In Deutschland ist das Wetter bei geringer aürich 8/118 vom 15. 7. 1913 wird Fesztstermun seine Rechte bei Gericht anzu⸗ Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls Urkundliche Beweisstücke sind in Ürschrift Tirschtiegel, Erbschein 111 IX. 1311 63 geltend. Amalgamated Shares lagen auf die Besserung des Metall⸗ 3400 und 3540 m überall 0,9 Grad. 1 und schwachen, im Osten nördlichen, sonst östlichen Peboben. b melden. ung die Aktie vorzulegen, widrigen⸗ dessen Kraftloserklärung erfolgen wird. oder in Abschrift beizufügen. Die Nach⸗ erteilte Erbschein, betreffend oie Erbfolge warktes fester, und im weiteren Verlaufe konnte sich infolge Winden außer im Osten meist heiter; Niederschläge sind nicht gefallen⸗ armstadt, den 26. 8. 1913. falls die Aktie für kraftlos erklärt würde, Saarlouis, den 19. August 1913. laßgläubiger, welche sich nicht melden, nach der am 20. Novenaber 190] pon Deckungen eine allgemeine leichte Kursbesserung durchsetzen. X“ Deutsche Seewarte. Gericht 25. Division. wodurch auch der Anspruch aus den Königliches Amtsgericht. 8. können, unbeschadet des Rechts, vor den Berlin, Poststraße Nr. 29, verstorbenen