1913 / 203 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4

MaEni 1b [49682] Die Oberleitner G. m. b. H. ist in

[50763] [50770] 8 8

Der bei der hiesigen Kammer für Handels⸗ Von der Dresdner Bank, Bank für B. Vermögensnachweisung. 8 n F I. Vermögen. Liquidation getreten. Gläubiger wollen

„Eigen- sich bei dem Liquldator Joh. Oberleitner,

sachen zugelassene Rechtsanwalt Dr. Roß⸗ Benn und Industrie, ) Pfenbhebesch send. 5 Sehens - 8 sellschaft, Firma 8 eichröder, andbriefsbestan es Landschaftsfon ogenannter L. 12 88 Frankfurt a. M., Zeil 56/58, melden.

teutscher zu Coburg ist in der Anwalts⸗ 1 Hfand liste gelöscht worden. Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, tümlicher Fonds“): Coburg, den 22. August 1913. Nationalbank für Deutschland und dem EE3E111““ .ℳ 104 700,09598

Der Vorsitzende A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, hier, . 8 006 050,— ———

der Kammer für Handelssachen: ist der Antrag gestellt worden: b E8111“““ 1 900 200 3 (Unterschrift.) 25 000 000,— 48 %0 mit In dem Eigentümlichen Fonds ist nicht enthalten: 2 * 1.“ 2 103 % rückzahlbarer 1) das Grundkapital der Bank der Ostpreußischen Landschaft, 9) Bankausweise.

Rechtsanwalt Max Robert Eck⸗ V Heeeenge. vrectsr Vlgung 8 eendhh,2 lürknng dns dem Ehgoitümtisen Fan Mars 8 [50766] Wochenübersicht 8 - frühestens zum 1. Februar 1921 zu⸗ beträgt, wovon die Landschaft bisher durchschnittlich 7 % der 1“ Der Inhalt dieser Beilage, i Miete und Beitrag zu B 5 k b Patente, Gebrauchsmuster, Konk ags, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, B eeeerexrdreneaswuüv en rrFrrrerneeeeeönnnnnnüö—V—V ayerischen Notenban r, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachun Ei echts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts, Zeichen⸗ und M gis 2 * 1 gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ind Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü

. einem besonderen Blatt unter dem Titel gerolle, über Warenzeichen,

hardt in Potschappel ist heute in der 7. betrag b 8 Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lässig, jährlich als Anteil am Reingewinn, lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse den Verwaltungskosten erhalten hat; 3 Königl. Sächs. Amtsgericht Döhlen, zuzulaffen. 8 dos aus dem Eigentümlichen Fonds der Landschaft für die vom 23. August 1913. 8 2 11 Z“ Berlin, den 26. August 1913. 8 Lebensversicherungsanstalt der Osipreußischen Landschaft her⸗ 3 A en 812 2 and el 1 3 Zulassungsstelle aaegebene Stammkapital von 1 Million Mark, welches der ktiva. 34 82 000 1 regi er ur aus De 3 150122] an der A. Berlin. .“ .“ vom 1. Juli 1915 ab mit 3 ½ % L“ Das Zentral⸗Handeleregister für das Deutsche Reich k 1 E el 4 (Nr. 2034 ) 22]¼ opetzkv. Au verzinsen ist. 8 3 ür Selbstabholer 8 E“ eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 8 8 Der Rechtsanwalt Justizrat Wolff hier —— 2 befonde der 4 % Schuldverschreibungen; 1 Reichskassenscheinen.. 142 000 er auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ S nstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister .“ ist auf seinen Antrag in der Liste der beim 5% hler⸗ ) exreg. . 5 8 reihasnchen Fonds 8 Noten anderer Banken 3 510 000 Uirbelmfsrah⸗ 32, bezogen werden. n des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 18. 8 sn 8 e 88 in der Regel täglich. Der ie Bankfir 8. 3 Wechselnl.. 88 Keg 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einleitszeile Nummern kosten 20 ₰. S 8 exnk. gSi veheiaeevepeniphihi⸗ B en Sinheitszeit . om „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 2034. und ö 8 . 3 B. gege en.

hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ 2 qAE1“ ält zicht w 3 selbst, hat den Antrag gestellt: 1 E“ Lombardforderungen anwälte heute gelöscht worden cm. 300 000,— auf den In⸗ b. in Schuldverschreibungen zu 4 %. 2200⸗ 1 Seen 8 55 000 170 411 4 459 000 Pat t 21 d. W. 41 099. Dy schi ; ente. ynamomaschine angeordneter Feder. Martin & Söhne, für eine Wasserversorgung aus Seen und messer, deren bil! sser, deren bildvereinigendes Okular⸗

2 -“ baber Saes 2 8 5 Beeeh 8 e“ EEee sonstigen Aküven ederwerke Wieman eugesell⸗ erzin elegte Kapitalien bei der Bank der Ostpreußischen : schaft in Hamburg eingeteilt in- J““ 1 380 000 Passiva. 8 wechselnder Drehzahl mit Nebe ß. Ebers MWör 300 Aktien über je nom. 1000,— 5) Hypothekarisch sichergestellte Vorschüsse: 28 2 8 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 88 Gegenkomvoundwicklung, 8 Teegsbach a. Fa, eürtcs, i. h Sammelbecken. 29. 5. 13. prisma aus zwei ode Nr. 1201—1500, dividendenberechtigt I. Bei Ausgabe von Pfandbri efsdarlehen: Der Beirag der umlaufenden 1) Anmeldungen. selbsttätig veränderlicher Widerstand von wechselgetriebe G 8 igkeits. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ besteht, wel zwei oder mehreren Prismen ab 1. Juli 1913, a. Ausgeliebene und noch nicht fällige Kursausgleichungs⸗ Not 61 921 000 Für die angegebe G 1 bestimmtem Höchstdurchlaß parallel liegt. Archibald R . g erey Kent u. kanntmachung der Anmeldung im Reichs bildfel⸗ ve che sich in einer das Okular⸗ zuschüsse ꝛc.. . 118 417 EE EEEETEETEö1 gebenen Gegenstände haben Westfälische Metallindustrie Ak Robertson Mitchell, Logdon; anzeiger. Die Wirkungen d iim Reichs⸗ bildfeld kreuzenden Ebene, die teilweise Die sonstigen täglich fälligen rie Akt.⸗ Vertr: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Schutzes gelten als nicht .““ als Fläche ausgebildet ist 1 3 rühren“, ist durch Entscheidung des Reichs⸗

Aerschi zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 1 1“*“ 10) Verschiedene zuzulassen. 1 u“ b. fällige Rückzahlungsraten von Kursausgleichungszuschüssen. 44 Blrbinblichkett 3 964 000 an dem bezeichneten Ges., Lippstadt, Lippstadt. 7. 12. 12. Berlin N. 4. 30. 12. 11 1 Bekanntmachun en Hamburg, den 25 August 1913. c. vorgeschossene Zinsen: dĩ⸗ entenhi aae Der Gecgnftans e nach. 224. F. 32470. Verfahren zur 51a. K. 54 139 3) Versagung erichts 9. 7 gen. Die Zulassungsstelle 8 e. aus früheren Terminen.. .h. . . . 2604 1 frist gebundenen Verbind 1 st einstweilen gegen unbef 2 nmeldung Darstellung von roten basischen Disazo⸗ Orgeln und Harmonien ööb 3) Versagungen. ge vom 9. 7. 13 für nichtig erklärt. 50769] der Börs Hambur ß. aus dem laufenden Rechnungsjahr. . —⸗ 312 126.,04 312 126 Hichtesten 1““ geschützt. efugte Benutzung farbstoffen. Farbenfabriken vorm. spiel auf ö’“ b Auf die nachstehend bezeichneten, im sind 253 522 und 254 819 der Bank für Handel und Industrie 88 1““ 8 ö ℳ6 n waren pne 8 Angulege⸗ Js. Die sonstigen Passiba .. 3 696 000 3c. M. 45 735. Gürtelschnalle mit Fhtenr 8 I““ 1.“ bei Jofexh Kurpiers 1““ ööu“ den angegebenen Tage zu selbständigen Patenten ; . 8 öübö 233,23 zur Kasse eingegangen, soda ieser Vorschuß am 8 ühr 5 ; 2 E b 2. 6. 11. H. F *9 4 ees Ilr.⸗ emachten Anmeldun ist ei 1 8 EEEE den [50772] genannten Tage einschließlich der Zinsenreste der in Zwangs⸗ väö“ EE1 See-n F. ö Verfahren zur 116³ Die Wüetungene es digse getdage Betentg9ds87eennt h. Eeslch . 8 8 jen: 8 2 9 8 Darstellung violett⸗ bis grünblau 8 5 8 hn 8 veiligen hutzes gelt nic ; . ent 2 7, Kl. 71a, betreffend In der Gesellschaftsversammlung vom 96 23 892 81 betrug. 03 Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., wollfarbstoffe. dcc; 8 8 v getreten. h dm hinteren Teil aus be nach oben sich öffnenden, in der 159vy. P. 25 313. Vorrichtung zu estehender Lauffleck für Absätze“, ist durch . zum rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen

Inhaber lautende Aktien Nr. 1 bie verwaltung und Zwangsversteigerung befindlichen Güte noch 2% 655 363,03 8 4000 zu je 1000 (nom 3 000 000 1. Juni 1912 wurde die Auflösung G 3 1 8 26. 1913. erlin SW. 61. 22. 9. 11. L Brü zcs mit voller Dividendenberechtigung, unserer Gesellschaft beschlossen und der d. vor ehh . ee und Talonsteuer: 8 1.“ 18 12h. Sch. 41 751. Verfahren zur 20 G Beßsnteg. Höbchst a. M. Mitte der Fußplatte zusammengelenkten Auslösen des Papferw 1 nom. 1 000 000 mit halber Divi⸗ Dampfziegeleibesitzer Albert Gerlach, Frey⸗ 8.n een senfe ee he S . 51 004,69 Die Direktion. Herstellung von Elektroden, deren me⸗ 22f. F. 35 536. Verfah 8 Bügelhälften. Gustav Linnemann, maschinen von ceinex cerc Schreib⸗ Patentamts vom 21. 5. 13 für nichtt dendenberechtigung für das Geschäfts⸗ burg a. U., zum Liquidator ernannt. 8. . nden Rechnungsjahr —10.— 00 u“ tallische Zuleitung durch einen Glasmantel stellung von Farblacken Farbenfaͤbr Her⸗ Schötmar (Lippe⸗D.). 11. 11. 12. 12. 2. 12. einer Schaltvorrichtung. erklärt. i jahr 1913) der Norddeutsche Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, Davon waren bis zum 1. August d. Js. eingegangen 48 402,81 1u“ 1 vor der Einwirkung des Elektrolyten ge⸗ vorm. Friedr 1“ 65a. A. 21 328. Tauchgerät mit 15h. T. 17 247. Köderfis ; 8) Teilweise Nichti kei 8 Cellulosefabrik Aktiengesellschaft, sich bei der Gesellschaft zu melden II. Bei Ausgabe von Schuldverschreibungsdarleh en: .“ d Ffütt 88 n & Gen., Glaswerk, kusen b. Cöln 8 Elberfeld 978 1 1 die Atmung des Trägers unter⸗ wechselbar Snn ö aus⸗ 8 kichtig eits⸗ Feisbassh i. 882 hiest Börf Freyburg a. U., den 25. 29 8 e. Ausgeliehene und noch nicht fällige Kursausgleichungs⸗ sch 8 B 28a. A. 22 952. ö 8 heenen, hrhee aghe Nährgas. Ma⸗ Angelhaken. 14. 11. 12. oppelschaftigem 6 erklärung. 1 2h 1. andel an der hiesigen Börse Verkaufsvereinigung Freyburger 4 aschüsg e. Eööüö “““ E1 Ff erfahren zur Herstellung von Gerbstoffextrakten aus Gelsenkirchen. 1. ’öe- Akt.⸗Ges., 49c. F. 32 221. Schneidkluppe mit Feleas der Gesellschaft für drahtlose 8ee den 26. August 1913. Ziegelwerhe, . en von Kursausgleichungszuschüssen. zu Dresden 8 2S5 19. vische Peen Züus. . Eö“ Prakteg, aigs ü1s Einrichtun einander durch Keilflächen an den Ge⸗ 11“ H. in Berlin gehörige Zulassungsstege Sesellschaft mit beschräntter Haftung 8 a, aus früheren Terminen. . . am 23. Angust 1913. sabrit, ALudwigsbafen a. Rh. ”8. 8. 12. g a. M., Kaiser⸗ Ausblasen des e Uate es. E.“ schiebenden Schneid⸗ „Schaltungsweise 8 an der Börse zu Berlinu. in Liquidation. 2 d I 23 1 a. . B. 72. f EEE voten mit Dieselmoto il 65a. K. 40 082. Einri Wid im Ruhezus ee.- ö 4 Alber! Gerlach. 8 8. aus r laufenden Rechnungsjahr 302. 2— Aursfäbiges deutsches Geid 19 588 090,— zur 30d. H. 62 461. Schutzvorrichtung Riegelmann, 1““ 65a. K. 49 082. Einrichtung zum E1“ Ruhezustand arbeitende P 1u.“ Diese 2302 waren bis zum 1. August d. Js. zur Kasse ein⸗ Reichskassenscheine... 694 820,— 251 216. Badische F. . Fat. für Geradehalter o. dgl. Franz Haas, Weichardt, Kiel Felditg, 78”. 6 Ausstoßen von Seeminen aus Untersee⸗ ist dic Gn Telegraphie“, 5 gvorgeschossene Tilgungsraten und Talonsteuer: 13 071 960 Fabeis, Zudeegezafen a. Rb. 18. 88 12. Prcg; gnertr, Dinle Ing, Sa 5 K. 33 922. In der Lings⸗ HA. 1. Patentamts vom 26,8. 1Zech etigr 1 8 8 8 3 1 gung, . anken 71 960,— 8 1 97. Verfa .j : F. Harmsen, A. Büttner u. richtung unterteiltes Schwimmdock. enderu 3 Entscheidu Geschäfts⸗ und Vermögensübersicht 7,2s e.eeFööööe Je. Sersic gösere-n . . 1633 11,— Fanselun vvor Zsohrenf 1111161“ Uihedomn fr des 1“ 1a. iela evatß fanjüchn härt, das 8 e 2 1 E“ SF. echselbestände.... 9 128 672,— 2 Ba e 8 1 308 .2. 13. ü 8 8 ie T ũ 3 geitrich 88s der Ostpreußischen Landschaft Davon waren bis zum 1. August d. Is. eingegangen 1 345,25 Lombardbestünde. . . . 23 792 690, Fabrik, Ludwigshafen wiceg. 40eodg. odzie 2.n 5 181. Spreizvorrichtung 68b. S. 56 628. Mlt der Strömung MeSrngetragene Inhaber der folgenden 11““ für das Jahr vom 1. Abril 1912 bi 1 Effektenbestände. 7 008 651,— EETTE113123“ anr In he, Zöfathfe sefsr CEö“ Perpero. Herfane CC“ 9) Löschungen. —. arstellung organischer Selenpräparate. Vollmers, Bellealliancestr. 20, ö1. meantin dr Mainz, Schiller⸗ 3 5. 252 965. August Scharf. West a. Infolge Nichtzahlung der 5. 58 798. bleichstr. 2, u. Adolf Sowa, Münster. „2a: 245 658 b . 20 292 701.

—-—

8 1. Avpril 1913. III. e11“*“ Debit e a. aus dem Vorjoollltt . ebitoren und sonstige 8 1” 8. aus dem Rechnungsjahr öu“ 8 Aktiva. . vea. 17 864 857,— Eöe“ Akt.⸗Gef., Berlin⸗Britz. 8. 11. 12. 65 b. H. 58 798. Selbf b ) Feen Se Uas ee . ,. 990. 6) ö E“ CCb Eingezahltes Aktienkapital 30 000 000,— 129. A. 23 507. Verfabren zur e 42 550. Operationstisch. Torpedo; Zus. 3. .ann. bstbewegllcer straße 80, Dortmund. Za: 250 570. 3 b: 260 422. 111646“*“ 338 755 550,— 4““ 1X“ Reservefonds . . . . . 7 500 000,— Darstellung von schwefelhaltigen Derivaten bemner ö“ a. Rh., Born⸗ Martin Hoffmann, Mainz Schiller⸗ 7c. 259 110. Fa. L. Schuler, 181 883. 4 b: 213 822 2d: W“ 125 770 200,— 7) Gebäudewert (nach der Feuerversicherung 1 059 230): Banknoten im Umlauf . 39 919 800,— 5 D⸗-Aminophenylesters der Salizplsäure. 30f. K. 51 61b Vorricht straße 48. 28. 2. 12 1 8 FFg. 245 933. 6a: 249 268. 7e: 244 1. Zunahme gegen das Vorjahr 14 552 825 ℳ, gegründet auf ¹*Nach Berück⸗a. Landhofmeisterstraße 8˙9 1 drn fällige Verbindliche Dr. 818 Abelin, Dr. Emil Bürgi u. handlung von Körperflächen uns sir dee 80f. 11114“] 2. Schloe C““ Buchholtz, Te: 205 317. Sat 3 159 657 den gleichen Betrag erststelliger, auf Grund der Landschafts] sichtigung der (Hofgebäudeh) . 258 720,— eiten . . 32 525 176,— r. Mandel Perelstein, Bern, Schweiz; oder breiartigen Stoff t flüssigen Heckschaufelräder oder deren Antriebs⸗ 6 vesser, Berlin, Bambergerstr. 42. 243 462. Sc: 245 834. 9: 180 596 ordnung vom 7. Dezember 1891 au stehender Hypothekenforde⸗ Füsbegn Ab⸗ ½ b. 1.“ 8/9 b An Kündigungefasc he⸗ 20 941 503 Ferts bas E.g- 8* G. Höllver, Mass e IFanatius J11““ ch Martin Uoeesce S Emil Hirsch, Berlin, 88 1g 10 5: 241 386. 125: 241 Ge rungen in Höbe 8 schreibungen Vorderhaus) 264 040, 6.ee 5 „E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. bridge, Engl.; T ünicke G. m. b. H., Bremen. 13. 8. 12. 11 8 Ze: 241 009. 12 p: 212 204 216 597 bes 10000 bei rund.C . 8366 Beleihungen fur Abnutzung löo. Landhofmeisterstraße 16/18 425 679,79 Sonstige Passiva. . 2 8 Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Börcr veloe, engl pas Fltr. Fehr. Ing. B. 66. J. 14 996. Verfahren zur 195 28,*q 215 429. The 256 757. 129: 226 231 233 b S. von 10 000 bis 50 000 bei rund . 6056 8 1 h f6 i- 8 waheevatn 821 u“ * 13. 6. 6, 12. „Berlin SW. 68. E von Wursthüllen beliebiger Selding Machine Co., 205 038. 13c: 205 249. 13 8: 214 785 7 I * 2 2 4 . 8 öß ür ig 1 2* 2 8 S . 4 85 23 5 3 [A 299 7 02 s von 8898 bet oenö * 11“” . E 5 eeTan 111 E“ für Kopf⸗ ““ g H. Neubart, Par⸗Anw 11“ 1 1 201 3 82 204 896 249 073. 2 bettas s. en v“ scbrnbe. 2 ve . WEEW 8 Direktion. Wlmersdorf, Prinz⸗ . St. A. Ven⸗ 8 nle sch. Fesenngsen en⸗ OCECEC1ö““ Metanurgische Geselsczaft Mrak gen 22* 193 18 4 1 188 unter Generalgarantie der lan b 1 Iioo 1 L 50768 8 16““ at.⸗Anw., Berlin SW. 48. 2727 ft m. b. H.. Fulda. 4. 9. 12. Frankf M „Ges., 348 133. 15;: 172 038 181 396 182 571 Güter und aller bepfandbriefungsfähigen, adligen, köllmischen G 8) Grund⸗ und Bodenwert 28 Grundstücke: 1 [50768] eenn 829e C. 22 666. Verfahren zur 20h. W. 38 625. h“ 70b. H. 59 975. Füllfederhalter mit S b.I 8 243 502 248 429. 17: 233 1“ Güter le chen Rechten besessenen Landguͤter des Landschafts⸗ . Lundhofmeisterstraße 8,9 1 71 723,64 Wi . 85 fulfoss ung Nee 2⸗Aminoanthrachinon⸗ stellung eines zum Auftragen auf Wasche⸗ er⸗ und zurüͤckschiebbarem Schreibfeder⸗ licht Akt.⸗Ges. Deutsche Gasglüh· 241 340. 20: 247 016 250 715. 20k: heürne einschließlich der stcaflichen Daehägen 1 Fr b Landhofmeisterstraße 16 15 . 95 500— 167 223 ürttembergischen EEEEETE stücke, Kragen u. dgl. geeigneten Trägers Faͤtein 8EE. Berlin. kt.⸗Ges. (Auergesellschaft), 18g 8 2 134 242 006. 21a: ie mögen bepfandbrieft sein oder n. sowie auf die b 1 M1e“] 88 . a. ̃M. 11.12. 12. von Arzneimitteln, insbeson I 5 Se,. er v., Heidel- 2 2 156 739 249 137. 22c: 214 482 242 654 Sicherheitsfonds der Ostpreußischen Landschaft. 9) Ma 8 , 193 856): Notenbank 8 dece.I F. 34 8383. Verfahren zur zur Verhütung 8. W bn 20. 12. 12. * v“ eHugo Rehmann, 252 959 259 442. 21d: 211 622. 21e: 2) SI““ .16 614 Güter 8 andhofmeister raße und 16118 86 265,79 am 23. August 1913. ellung von Arsenoedelmetallpräpa⸗ Furunculosis u. dgl. Dr 81n W s Ks.— L. 33 688. Vorrichtung zur 301 229 H“ 8 229 789. 2Ig: 251 953. 21e 230 051 Zunahme gegen das Vorjahr. vII1 Hierzu Wert der Neuanschaffungen für 1912/13 3.051.,15 g e. vorm. Meister höfer, Berlin, Pariserftr. 56 57 1 12 11. Fetlegung der von Schnürbändern. Roche & Co 1 464. 22a: 242 052. 22: 141 357 1 89 316,94 Metallb e Fha 9 487,62 b712 rüning, Höchst a. M. 3 8l. K. 52 012. Verfahren zur Er⸗ straße 10 L“ Manstein⸗ 31a. 258 202. Wilhelm 68 t v1“ ZAa: 146 794. 2 587 97 etallbestendd [10 429 487 zeugung von künstlichem Schnee aus Faser⸗ heage10. 12s ang auiels, Altona, schläger, Rothschild⸗Aller 63, u n 118 478. 1 1 2 e 23. 2 4 7 0, . 8 8 2 4 22 5 3. 26 b:

12 5 82 100 29. F. 35 178. Verfahren zur sto f Chrlstbä 8 8 X““ 1 2898 120 Darstellung von EEEEöö1“ Arthur 76c. K. 52 544. Roßhaarzuführvor⸗ schiuenvau⸗Gesellschaft m. b. H., Frank⸗ 9. 28938 807. Se: 19 800 629,37 38 Zus. z. Anm. F. 34 833. Farb⸗ 39 b. P ö“ z. 16. 7. 12. richtung für Roßhaarumspinnmaschinen. M. 242 983. 285: 213 857. 308: 215 015 11 588 749 75 erke vorm. Meister Lucius & stellung sch 71. Verfahren zur Her⸗ Wilhelm Kunert, Berlin, Frobenstr. 9 d. 239 524. W. Crantz, G. m. .30e: 210 705 220 775 224 728 2 584 633 52 Beeiag. Hchst. Ne 2, 8. 17. 9 Ketnsahieregäkold hedet. Neenbonn vrr. 2 1 .9. b. H., Berlin.Schöneberg. F111““ 1 775 811 67 1sb. A. 23 711. Verfahren zur 31313131321— e11“*“ 909 339567 ab 258869. fegelung der Umdrehungszahl der An⸗ Alt⸗Moabit 111 B vrn Flis Dannert, schickvorrichtung versehener Kreiselwipper. 99 Halver i. W. S4c: 242 223. 34c: 240 650. 32f:

2 31, Berlin. 1. 8. 12. Karl Schröder, Dortmund, Rheinische⸗ e Fa. G. Wolff jr., 618 200 079. 34g: 198 217 206 424

b en 1 212 940. 341: 219 180 219 181 220 100

zu 3 0 1A1AX“ . 2 1“ 8 1 1 3 ½ b I 10) Dispositionsfonds zur Hergabe zinsfreier Darlehen an landschaft⸗ Reichskassenscheine.. Noten anderer Banken

zu 38 0⁄% 111“ 1““ Fer zu 4 ⁄%.D 8 699 2900 liche 2 te einschließlich der Asständdndntee .. 0 iche Beam nschließlich der Ausstände 85 ““ Summa.. Lombardforderungen

4) Neue Taxen sind vom 1. April 1912 bis Ende 8 .

März 1s ass vgech 888 6“ m 1 5) Von den 2 andbriefsdarlehen über den halben 8 89 . T arweft hinaus stehen zur Tilgung: 9 F.evftgresss Fgsaesverne 8 .. 1 200 000, Sonstige Aktiva.. a. iIooI 11144““ʒ 386 8 539 529 1u“ 8 ab 8 29 8 80 ssiva. triebs 2 8 ngszo i3 5 1 H a. bei der Reichbaulhk 2 000, 8 Va maschine von Kesselspei 1. 1. 8. bHI “A““ 95 1 377 200 bbb. bei der Bank der Ostpreußischen 28 G(Grundkapital.. .. 9 000 000 schwankendem eeh 1“ 45f. A. 22 961. Selbsttätige Vor⸗ straße 76. 24. 12. 12. v; 1 Davon sind getilgt und bilden in Pfandbriefen getrennt von Landschaft 600 1 202 6 Reservefonds.. .. 1 624 892 245 044. All 8 3z. Pat. richtung zum Abwägen und Abfüllen von 86g. K. 52 406. Li 5 58b. 261 478. Fa. L. Sch u“ dem Eigentümlichen Fonds den Bestand des Tilgungsfonds zu a. 13 250 607 04 8 ““ 8 2600 =— Unlaufende Noten 21 434 000 Gesell Agemeine Elektricitäts⸗ pulverföörmigen Materialien mit möglich 869. K. 52 406. Litzenauge für Web⸗ Goͤpping⸗ .L. Schuler, 239 578 251 720. 348: 216 643. 341: 8 zu b. 187 892 96 Blelbt Vermögen .. . 13 090 014,48 Täglich fäͤlige Verbind⸗ 159. schae henabes Ssendefteng e. ere,1886. B.te0. Fhe 12 b1ö1“ G1b. 2sa 340. Otto Möl⸗ 261 058 ZAZ1“ 6) Die Jahressollausgabe zur Einlösung der Pfandbriefszinsscheine 1 Königsberg, den 1. August 1913. 1 lichkeitenH [15 427 412 zum Antrieb von Papier⸗ 1““ Beneet für Anilin⸗Fabrikation,“ 2) Zurücknah Bergedorf, döllmann, 1 21 076 208 121. F 1 . 3 c 4 88. 24 7 e Bel 2217 ro 25 6 7 1 : 23 8 : 251L 2 N. 11 eteägzahrezsolleinnahme beiräͤgt: 1 3 Ostpreußische vI1“ 8 Kündicneoefect ge⸗ CC11“ 23 88 832 I1“ 8 8 E von 8öö“ (vesesetaha ege. 8 18 43a: 161 430 234 942 260 8 ins 7 279 583 92 8 8 ¹ 8 ease u⸗Gese aft m. b. H b 8 1e.nS-; 1 19 8 . 2, Bez. Posen, u. üscher 3 b: 186 999 44a: 243 E1““ a. an Zinsen von Pfandbriefsdarleben.. 17 279 583 93 keit 8 9817 u. H. d. neben festen Zahlenreihen in einer Richtun 8 K C üb; 186 999 A4a: 243 438. Aba: b. an Verwaltungskostenbeitrag Quittungsgroschen) . 414 179 29 [50125) Bekanntmachung. [50515] Sonstige Passiva . . . 1 664 241,47 eeh,. Stuttgarterpl. 16, verschiebbaren endlosen 1”“ dam. h sind ee; Hess, Rüti h“ 224 409 245 587. 1 c. an Pllgungsbeitraͤgen C ““ SEöö“ Füdengns 8. cr. E1 2. Beschluß der Gesellschafterver⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ 17d. B. 67 759. Dichtung ““ und einer verschiebbaren Af. Se. Plremnmen.⸗ 1 Pügersteg, Zürich, Schweiz⸗ . 6 89 1“ 242 095. 8) An Schuldver chreibungsdarleben sind getilgt . 36 2 versammlung im Verwaltungsgebäude zu sammlung vom 16. August 1913 ist der begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln densatoren zwischen dem Kondensatorboden Beträ inke zum Einstellen der höheren eingewebten, sich kreuzenden Versteif 75c. 254 971. Prein⸗Gewebe 46e: 260 349 260. 195 1 33 986. 9) 1s,Seö zur Einlösung der Schuldverschreibungs⸗ v 2g Söhe erlan⸗ wie folg beshlagfenchte vesenschast 2c. eseh werse 908 228,12. 8 den Kondensatorröhren v1“ Königsberg fäden. 17. 6. 13 ungs⸗ Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden 47 g: 166 688 239 255. 9 8 11““ 8 8. . 27 ri ro 8 8 1““ auel, i. Pc., Lindenstr. 34. 5. 1. 61295 1 4 8 EE1 7h: 260 303. 10) Die Fohressolleinnahme beträgt: 1 1912 8 genehmigen. 8 nig Fehtime e. [50765] ehen cchlowih O. S., Bergwerkstr. 2. 45 b. G. 29 203. Ber flelieqmaschine 5,8 Förban Auf der Ofen⸗ Sas. CenZaicn⸗ J. Pohlig Akt.⸗ b“ 171 883 232684. 49e: a. an Finsen von Schuldverschreihungsdarlehen. EE1““ 27 230,— 2) Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ aufgelöst. Ich fordere hierdurch die Stand der Badischen Bank 18c. M. 46 816. Verfahren zur mit als Legräder E“ Fahrrädern. von Korböͤfen mit in Ler Mitte 5) Aender u . 154 519. 491: 147 758 8 an Pewacahcscen 11I1“X“ 18 3 3) Penacn, aa Pee gat genehenlgg. EEEE“4““ auf, sich bei am 23. August 1913. Ercugung widerstandsfähiger, von Schiefe⸗ ö 9 Bm Dipl.⸗ decke liegenden Steigrohren und Vorlagen. . in der Person 52 b: 180 942 206 z 18. 5Sa: 225 08 11) Aus dem des Bank der Ostpreußischen Landschaft für ührer Entlastung erteilt Hermann Bauerm ist Aktiva. st ngen und Plattenbildung freier Mangan. 2. 3.12. ann, Berlin, Eylauerstr. 1. 13. 3. 13. des Vertreters. 562: 259 799 5e: 253 397. 64 b: 8 88 8 287 704 14 ie Versammlung der Gesellschafter Liquidator des Sutasten⸗Verlags .Ias elmiedestücke Manganese Steel 15c. J. 15 052. In ei 111““ Abschneide, und 46b. 244 937. Der bisherige Ver⸗ 251 881. 65f: 248 283. 67a: 242469 Metallbesteaind öüe“ 8* 1““ Dela⸗ wender mit senkrecht 8 ““ für Kopiermaschinen. 1“ EEET1“ niedergelegt. 1 227 806. 68 b: 255 719. . 5 .A.; Vertr.: Dr. K. Mi is. li 13 . 2 18. Jetz Vertreter: : 243 402 250 293 . 244 103 rtr.: Dr. K. Michaelis, liegender Wendetrommel umwandelbarer 77h. K. 50 247. Tragfläche mit Fr. u. Br. Feggen Vatreghn. 255 150. 212⁷ u“ 992 1 wälte, Berlin SW. 61. Pat.⸗An⸗ 71: 243 059 248 232. 72f: 194 920.

9) Zupahrverschteibungsumlauf des Welhnachtstermins 1912: 1 8 1 8 4 sc. ℳ6 abzüglich 30 % für Abnutzung von 86 265,79 mit

——

9

9

s

Sene,

8 12 sind Hernhie en 31 zschei . ie Versaralunq dert Gntkas 8 5588 8

12) Betrag der uneingelösten Zinsscheine: rteilt dem Aufsichtsra ntlastun m. b. H. in Liquidation. Reichsk s

* Da von Pfandbriefsdarlehenl)n) . x. . 135 838 woobei sich die Gesellschafter, welche 1“ E“ cheine. at., . Dr. K ie Pp. von Schuldverschreibung'darlehen . Freichtetttg Ebn Anschietn. ange⸗ een . 1199 Netin, brans Banken 2 202 870 Anw., Berlin W. 35. 24. 1. 12. Schwadrechen. Jelaffte & Seliger, gelenkig am Hauptteil befestigtem, ver

ren, der imme enthalten. * . 8 8 - b 11 . 580 2 28 8

Stuttgart, Gesellschaft mit beschränkter ““ 3 63c. 259 741. Die bisherigen Ver⸗ EEE 19 198 649 251 430

- . 21a 2 S 5 19 582 154 49 A. 23 025. Schaltungs Rati 958 2 der Gegenwert in der Zinsenkasse vorhanden ist. n 5 altungsanord⸗ Ratibor. 25. 9. 12. 19) 1“ er Zinsenkasse vorhanden is 4) Die Gesellschafterversammlung ürrinit 1 12 Sln G“ mit selbst⸗ 45e. K. 47 456. Vorrichtung zum Fö116“ 9. 6. 13. tret 5. „Im Rechnungsjahr vom 1. April 1912 bis dahin 1913 haben genehmigend Kenntnis vom Beschluß Haftung“ in Stuttgart 09 902185 uso⸗ oder halbselbsttätigem Betrieb; Reinigen von Getreide, Erze dgl z8a. B. 70 398. Horizontale offen 1ee er haben die Vollmacht niedergelegt. 337 187*9„39 2 1 des A t 22 7. 13, am 25. Juli 1913 aufgelöst und in Li⸗ Sonstige Aktiva 5 241 252 83 s.z Pat. 230 403. Automatic Electric zum T de, Erzen u. dgl. und eingebaute Francisdoppelturbine. 17. 4. 13 6) Aend 231 481 236 921. 75c: 224 842 247 298. 8 da hns ee Zeheeke faggernne 1““ vache e Fälan Nii⸗ Mlbtretun⸗ quidation getreten ist hrpere ich als Li⸗ E egeh. Chicago, V. St. A.; Vertr.: Ztoffe tennene er sadrn und leichten h. Wegen Nichtzahlung der vor der Cr. 5) Aenderung des Wohnorts. 7Ge: 257751. 77a. 160 192 218298 und ses Pfunden . E“ 990. theLütrhefg dupage cle vszubiger der Gesellschaft veüg: 8 Flüscher, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.] 5. Jasenit⸗ 2923. 1ee Duchow 1 a entrichtenden Gebühr gelten Z“ Mhüttarshfr ün 878 188. 1,19 234 825 237 050 1664* 1 aanteilen genehmiat hat. auf, sich bei mir zu melden. = p 21 b. x&r 8 16a. L. 31 053. Mehrstufige Luft⸗ 2 b. S gen als zurückgenommen. K d olikowskt ist nach 243 88 ½. Ing: 3 216. S1e: 260 593. 2 nas Antrag anderer Gläubiger 1 Jena, im August 1913. Herlin⸗Schöneberg, den 23. August Grundkapital. 9 000 000 dahen A. 23 351. Einrichtung zum pumpen für E1138 Tb. Sch. 38 689. Teigwirkvorrich⸗ 6 Schles, verzogen. S2a: 230 167. 825: 166 256 7 1 ftan 1913. 3 8 len von Elektroden für elektrische für Schiffsbetrieb besti 8 ere tung. 5. 6. 13. 7) Nichtigkeitserklä 83 b: 235 457 235 458. 86: ¹) 8 Thuringische Elentricitäts⸗ Albert Kadisch heseevffadeegicten 86— 118 beeebeeebeie Ani. kraftumschinen, wE’ 488. B. 67 899. Verfaßren zur Das der Ges⸗ stet nranenr 11A1X“ valt . 8 .„ . 3 es., 8 8 n, on nen einzelne Ver⸗ . 9 e a Arh t 3 —: 180 6: 8 3 ⁴) Irangöeüpril 1912 tand unter landschaftlicher Zwangs⸗ versorgungs⸗Gesrllschaft m. b. h. Die Fuma Miederdeutsche Gedöl. Sauftige niüc eeeee 17 128431 9s zlc. N.rs, 3148, Gbgtteischer Schalt⸗, veinen d8 mn e asne Brjadu heebe. He temasng ga vanischegs Ffafaedersehlate grabie,me b. . In Bernin AAA“”“ verme e g. saße vom 1. April 1912 bis dabin 1913 [50124] esenschese, dee vescheser An zirdineandigungefrift ksacaracterk ochan, I“ Berlin. n gi sahe balten. 23 und Weinsäure ent⸗ tungsanordnung ö end eihgh 1876882 sind unter landschaftliche Zwangeverwaltung gestellt Die Firma Goldölwerk Frankfurt biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sebendehe Fechisp. 88 angeordnet ist. deen agedete schtahn 70d. N. 12 372. Markenaufkleber renig errnpftee htesches s c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen TS a/Main Gesellschaft mit beschränkter sich bei ihr zu melden. Sonstige Passiva . . - 1 362 19707 e Elektricitäts⸗Gesellschaft, zwei Zylinderreihen. Etas⸗Uolations⸗ mit bim und hergehendem, das Fer Fiäben gerichts vom 7. 6. 13 für nichtaes2 1 Dauer: August 1913. 4 Palin. 14. 1. 13. mmotos Gesellschaft eines Markenbandes bewirkendem Gleit⸗ Das Zusatzpatent 219 58 g erklärt. 23: 104 626. 27: 107 117. 31: le. 15 491. Schaltvo rrichtunz 7. 12. 12 aft m. b. H., Berlin. stück. 2. 6. 13. Büedinch eehten 219 511, Kl. 2la, ist 105 612. 32: 108 518. 44: 104 B.“ 77a. B. 70 031. Zerlegbare Hantel geworden bb“ 108* 103 405. 45 b: 131 177 - 8 03 975.

jervon ist in derselben Zeit die Zwangsverwaltung Haftung ist aufgelöst. Etwaige Forde⸗ Charlottenburg, den 25. 3629 8 rungen sind inner g⸗ 88 si i 2 ahlweisen Umschalten eines Strom⸗ 17 b. M. 48 610. Ri 1 8 8 iemscheibe ver⸗ bei welcher die Gewichtskör elcher die per als Hohl⸗ Das der Optischen Anstalt C. P. G ; 1 C. P. Goerz Berlin, den 28. August 1913.

nach Zwanasverkanf aufgehohen püber wae schafilicher dem Liguid hena Fr Een acs. der Flen Ltsverveutsch Verbindlichkeit so daß am 1. April 1913 ein Gut unter landscha icher Zwangs⸗ em Liquidator Rudo Fberenz in er Firma Niederdeutsche erbindli en aus weiter vewaltung stand. 2 1 Frankfurt a. M., Hedderichstraße 71, Erdölwerke G. m. b. H. in Liquidation: gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln verbrauchers auf eine von beliebig vielen änderlichen Durchmessers mit K b 15) Verluste; Keine. anzumelden. [503366 Baron Wrangel. 373 644,73 8 b getrennten Stromq uellen. schnitte tragenden, in Ueitansei de körper ausgebildet sind, um beim Gebrauch Akt.⸗Ges. in Berlin⸗Friede zri 1 3 5 . 8 1 8 r Se, 1“] „Bahrenfeld, Scheibe radial verschiebbaren Speichen F beinc Flüssigkeit gefüllt zu werden. Patent 243 135, Kl. bgeharige h . 3 8 8163. zwecks Ausglei 6 8 .D2. 13. „Basis 8 42 8 slen 8 Robolski. 50 1136“” Resestan cang srmecgetsenanag⸗ 8