1913 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Aug 1913 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 8 8 8 8 3 8 8

368 8 O.⸗Z. 423 Firma Marie Glatt⸗ der Gesellschafter Otto N efugt. Düsseldorfer Film Manufactur Lud⸗ Dommitzsch. [50642] 1 8 3 8 8

andelsregister 8 latt. ger g ge 1

8 . a⸗cker in Baden —† Firmeninhaberin ist Bei Nr. 8889 Alb. Gossen, Berlin⸗ wig Gottschalk Gesellschaft mit be⸗ In unserem Handelsregister A ist heute 3 unseres 150646]]†† Die Gesellschafter Putensen und Rohdee Dem Kaufmann Eduard Hertig i 1

Aalen. [50443] jetzt Paula Glattacker, ledig, in Baden. Weißensee: In Berlin besteht eine schränkter Haftung: Den Kaufleuten die Firma Wilhelm Busse, Dommitzsch üsters A Nr. 3 unseres Handels⸗ haben die Fortsetzung der Gesellschaft ver⸗ H. ber is duard Hertig in treten. Zur Vertretung der Gesellschaft/ Mainz üb

K. Amtsgericht Aalen. Baden, den 25 August 1913. Zweigniederlassung. Bei Nr. 35 571 Max Hoffer in Berlin und Alfred Löhn⸗ gelöscht worden ilschaft Handels⸗ einbart. Beide Gesellschafter sind zur rvene. e dergestalt, vor Gericht, zum Erwerb, zur Verase- een. 8 ist, von dem es unter

Heute wurde im Handelsregister ein⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. Central⸗Büro der Nolte'schen Holz berg in Düsseldorf ist Prokura erteilt der⸗ Dommitzsch, den 25. August 1IX“X“ gesen, 1 2 erfabrik zu Schwitters⸗ Vertretung und Zeichnung der Firma 4 gt ist, Ee Gesellschaft in Ge⸗ rung und Belastung von Grundstücken und M veiess fortgeführt wird.

. & K spar⸗ Hottfri si zni 5 Hrorf“ in Schwittersdorf ist heute fol⸗ ins der Firma nur meinschaft mit emem Geschäfteführer oder zur Eingehung von Wechselverbindli ainz, am 22. August 1913.

getragen: Bad Oldes] 446 Kohlenspar⸗Apparate Gottfried art, daß sie nur zusammen zur Vertretung Königliches Amtsgericht. Eint ol⸗ gemeinschaftlich befugt. Die Liquidation mit 1 . er zur ingehung von Wechselverbindlich⸗ 8 1 8. Abteilung für Einzelfirmen: a 1““ [5044 1 Nolte & Co., Berlin⸗Wilmersdorf: der Gesellschaft erechtigt sind. 822v *8.Jhee.u. vage 5 W“ ist aufgehoben. Die Gesellschaft bnt 8 öe Prokuristen zu ver⸗ keiten ist die Mitwirkung beider Geschäfts⸗ Gr. Amtsgericht.

Bei der Firma Aalener Trikotwaren⸗ —r da 9. 1 Der persönlich haftende Gesellschafter Berlin, den 23. August 1913. Dortmund. [50643]2 hSast 1913 nde Persaneihhe vom 1. Februar 1911 begonnen. ) vne nd n. vee ee. 8 führer erforderlich. Der Geschäftsführer⸗ Memel. [50484] fabrik Josef Klaus in Aalen: Die Ir. 5: Provin Ser 8 Knick⸗ Frich Hillebrand ist aus der Gesellschaft Königliches Amts 8 Berlin⸗Mitte. Bei der im hiesigen Handelsregister 8* Fug i 1913 b. g Geschäftsjahr Gera, den 22. August 1913. Köni stgds⸗Aants ugust 1913. Stellvertreter ist zur Vertretung jedes In unser Handelsregister B ist bei der Prokura des Paul Klaus, Kaufmanns in rehm & Cs Gesellschaft veit ausgeschieden. Bei Nr. 39 291 Hotel Abteilung 152. 8--e. 8 2 w-zn. 8 85 nsherigen Mitglieder 8— Fürstliches Amtsgericht. g cht. Abt. 6. I1“ berufen, so⸗ vnter Nr. 6 eingetragenen Zweignieder⸗ Aalen, sch eloschen. die Firma ist mit, c üäbie Haftung, und zeren IFeheheela ngob Pand n. mjelefeld. erauntmachung. 50638. s. Lrederum zu solchen gewählt worden. era. Reuss. 1“ 19074] ne geesgsgfüft edih geite GFeschchtesahnen ““

ktiven und Passiven auf die zwischen Nr. 8 dr-2 2 Ce:, Gesellschaft Berlin: Die Firma lautet jetzt: In unser Handelsregister Abteilung A heute folgendes eingetragen worden: „²) S Karl Ackermann in . EEEE In unser Fenbsreaier 1. ist bei der gemeinschaftlich veee EEö Heekeie ctla mng gr Paul Klaus, Kaufmann, und Josef Klaus, mit bes Sin: ter Haftung, Hotel „Der Kronprinzenhof“ Wil⸗ ist bei Nr. 1068 (offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Hederstede n. durch Tod aus der Gesell⸗ Nr. 952 er Handelsregister Abteilung A unter Nr. 45 eingetragenen Firma Hein⸗ sellschaft dauert vom 1. August 1913 bis chemischer Produkte, heute fol endes Techniker, in Aalen gegründete offene See itz: Bad Oldesloe, ein⸗ helm Speckin: Inhaber jetzt: Wilhelm unter der Firma Bielefelder Ofenrohr⸗ ist erloschen. 4 . bost ausgecgeen,a ft s F“ eerge worden die rich Hövelmann in Lippramsdorf als 1. Juli 1918. -¹—" eingetragen: j Handelsgesellschaft übergegangen. Ueber⸗ g Hofbesitzer Fritz Rusch in Neuhof Speckin, Kaufmann, Charlottenburg. Lbeee e L.2en & Dortmund, den 16. August 1913. 113 v versnlich ss pon 1 Sh 4 E. in bLb““ neuer Inhaber der Kaufmann Heinrich Konitz, den 21. August 1913. 1 . Der Dr. Fritz Günther in Stolzen⸗ tragen ; für Gesellschaftsfirmen ist als Geschäftsführer ausgeschieden hof Bei Nr. 32 385 Konzerthaus 289 Hof⸗ ernap 38 dute shlgted Ruvolf Königliches Amtsgericht. Uaafter, unter Ausschluß . 4* r. 18. August 1913 und als 11“ Hövelmann junior in Lippramsdorf ein⸗ Königliches Amtsgericht. hagen⸗Kratzwieck ist zum Proturisten er⸗

8 1 8 . S 0 ½ 8 r 2 8 ) 8 s 1 2 5 9 D 8 *₰ 2 1 8 eFAeska, Ker n B se ha7. Ll Bed ,ahe Ffür Gesellschaftsfirmen: Die Gesellschaften sind aufgelöst durch Peen. The F 2* 8* in Bielefeld ist aus der Gesellschaft Dpesden. 50644] schäftsführung und der Vektretungsbefugnis haftende Gesellschafter der Iegan hersfelben vnds haß 14 bisherige Prokura Kreuzburg, O. S . nage dem Hans Krö

.Abt ““ 1 Hesstehheh 1 8 Hofja 888 Fritz 2 hroer ausgeschieden. Zn das ist heute ein⸗ 1 Z8 e 8 Guts⸗ n. Walther und der Privat: H ee. rehe e Ss Ir den Handelsregister A it h1506661 zelm Tviems ““ Aalen. Offene 18 der Meiereibesitzer Georg Kähler in gent. Häller. Inhaber jetzt: Fritz Bielefeld, den 22 August 1913. getragen worden: 1 besizer a. Lou chimpf in Neehausen, n Heinri udwig Seidel, beide in Köni liches A 18 icht. unter Nr. 162 eingetragene Firma „H kura ist derart abgeänd 8 8 . ad Oldesloe. Die Auflösung ist erfolat Schroer gen. .“ 1 bönigliches Amts t. 1) auf Blatt 9367, betr. die Firma d. Gustv Humbert in Neehausen, c. Gera. gliches Amtsgericht. ohe 8 Frma „Hotel ü . und dem Dr. 1. August 1913. weil Kähler nur noch einziger Gesell⸗ ““ 8“ Kentene,r eg Frich Hotel z. Kronprinz Friedrich Rüh⸗ Ackermann der Jüngere in aesbe edtgder⸗ Gera, den 22. August 1913. Hohenlimburg. [50661 Sne ee EE1“ Friß, Günther in Stolzenhagen⸗Kratzwieck

Paul Klaus, Kauf⸗ sch Schöneberg. Der Uebergang der in dem 504E . 5 8 ürstli . 5 888 el, Kreuzburg O.⸗S.“ gelöscht ist derart Prokura erteilt, daß laus, Techniker, beide in schafter ist und das von den beiden Gesell. Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ Bonn. Bekanntmachung. [50451]) mann in Dreeden: Die Firma lautet Eisleben, den 20. August 1913. Fürstliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B ist heute worden. von ih all 1 8 8 chaften betriebene Geschäft unter seiner Betriebe des Geschäf Z n das Handelsregister Abt. A ist ig: 85 Königliche ür anns 1 ““ bei Nr. 23 Loose s ct K falls der Vorstand nur aus

s ch s 8 H g nftig: Hotel u. Café z. Kronprin gliches Amtsgericht. se und Gunkler Gesell⸗ Amts S.. 8 ges 1 f dindlichteiten und Forderungen ist bei der heute bei Nr. 163 Godesberaer Mech Friedrich Rühmann 3 g 8 Siessen. Bekanntmachung. [50656] schaft mit beschränkter H ; Gesell. Amtsgericht Kreuzburg D. S., 21. 8. 1913. einem Mitgliede besteht, mit einem stell⸗ 1“ —. 8 3 8 EFlbing. [50647] „In unser Handelsregister Abt. A wurde tragen worden: * Haftung einge⸗ Künzelsau. [50475] b v“ stand aus mehreren Mitgliedern besteht,

Aalen. ¹ 1 2 r; F ; a weiter führen wird. w Herstellung und Verkauf von Trikot⸗ B Oldesloe, den 14. Au Rückgabe des Geschäfts an den Kaufmann 8 . . 4 8 . „August 1913. Schroer zller aus sse aun Steppdeckenfabrik Otto Müller in 2) auf Blatt 1733, betr. die Firma 6 b 9 Schroer gen. äller ausgeschlossen. Bei 7 8 n unser andelsre heute bezüglich der Fi 8 8 G „sofls 8* 8— 1“ 8 88 J ser H gister Abteilung A Firma Ernst Sonder Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ K. Amtsgericht Künzelsau. vit gene.h . e ee vdder eien stel⸗

Den 16. August 1913. Königliches Amtsgerichr. Rr. 29 415 Max Balke, Berlin: Dem Goafchaf erg eingetragen worden, daß das Johannes Päßtler. in. resden: Die st heute zu Nr. 319 bei mann zu Gief⸗ üeeee 8 t ist öst. 1 Hem Gef 3 8 9 4 . ei der Firma †f 8 Bießen eingetragen: Die dator ist s—zetafis In das Hand 1 2n Gaicgegleher ginser. N Pgntneaccenseleseeadse de. Mar Besczst dach giside gcfnae cehaane Seünberaree 111A4*“4““ E1ö“ eu“* vie“] Achern. 1⁵ es Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ S. art, Berlin, ist Einzelprotura er. Hanf auffrau in G über⸗. 26. Au⸗ 1 Koeppen“ in ing eingetragen, daß „den 23. August 1913. ohenli 23. 2 war: ertre erechtigt ist. Zu Abteilung B O.⸗Z. 13 des Handels⸗ Mitte. Abteilung 86. wilt. Bei Nr. 28718 Friedrich Hanf, Kaufftan in über. Beesden, im 20. Angest a242 z,17. die Firma jetzt „Elbinger Treibriemen Großberzogl. Amtsgericht. Hohenkimburg, den 23. August 1913.] 4. In das Register für Einzelfirmen: Memel, den 21. August 1913. - 2 eeng;⸗ 1 8 . Gutfreund Charlottenburg: Die gegangen ist und von ieser unter unver Königliches Amtsgericht. Abt. III. 3 Rud 8 nig iches Amtsgericht. . 8 Register fur inzelfirmen: K liches 2 8 „Lendersche Lehranstalt Sas:- In das Handelsregister ist heute ein⸗ dem Alfrem vW urg: DTie aänderter Firma fortgeführt wird. Die szuaabrik Rudolf Koeppen Nachfl.“ Gifhorn. [50657] Hoh we Die Einzelfirma Friedrich Freund in önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Gesellschaft mit beschräukter getragen worden; Nr. 41 412. Firma: dem Alfred Häusler erteilte Prokura ist s Hubert ist hierdurch Dresden. 50645 lautet. 85 In das Handelsregi 48 [50662] Künzelsau ist infolge U 1a 5 selli 1 2 8 loschen. Bei Nr. 11 602 W. Hein⸗ Prokura des Hubert Hanf ierdur 8 1 8 1 5 9 . Handelsregister A ist bei Nr. 11 In Abt gees AIu“ folge Umwandlung in Metz. Handelsregister Metz. [506 Haftung, Sasbach bei Achern“ wurde Gustav Neuhaus jr. in Berlin. In⸗ 9 Der biskerihe Seüel erloschen. Den Kaufleuten Alfred Müller Auf dem die Aktiengesellschaft Gebr. Elnn. den August 1913. —Firma Harwede &. Comp. —Leiferde die vine E8 1“ Wir Handelsregisters ist eine offene Handelsgesellschaft erloschen. In Band VI Nr 889 des 8 Nen nyterm 26, Kuzust 1913, Cggfchahsnihren bsber: Gustan Neuhaus, Eubmrd, M. schafter rinn Heinrich ist alleiniger Es ein Garie bütde in Godesberg, it Börmann. Aktienggselscheste, din Rönigliches⸗Zimtzg Ie eeeict. e ceute eingetragen: Die Firma it er. unter hir EEEEEEeT wicte. wde hente de der hee He⸗ 1 9 öc“ Mt. Inhaber nn Denrich i Faft ist Prokura erteilt. Dre betreffenden Blatie 12 833 des rfurt. 50648] 'lchen. 6 Kaufn Fit Firma: Friedrich Freund, Bier⸗ Dannenber & Tr 8 Penan Xaver Lender in vX“ ö Bnes. . vöan ch 8 Angnst. 19135 9 ist heute eingetragen In das Fesd gseoüshe A ist b000 8 dee3. August 1913. ““ in brenschet in eesegenn effhne Handess⸗ Fabrik cherbschem ö1““ S igt. 1 M. Ruben, Kaufmann, venhagen. Dnrcy Fvlast Bei Nr. 2 znigliches Amtsgericht. P—6 worden: er unter Nr. 1086 verzeichneten offenen önigliches Amtsgericht Hoh Pes 92 1 it. e Gesellschaft hat am dukte, Gesellschaft mi 12 8 dndsapxen Achern, den 25. August 1913. Bei Nr. 33 015 (Firma Nordhaus rich aufgelöst. Bei Nr. 38 910 Helbig Die Generalversammlung vom 21. August andelsgesellschaft in Fi inecsasratctacer aeu c,seissa ohensalza, den 22. August 1913. 1. August 1913 beg „Gesellschaft mit beschränkter g 2 ; SSneeaes . +% e 202 .4A5 9 * FMehots 1 i WS . begonnen. Haftu n 2 . 8 Großh. Amtsgericht. & Ostermann in Berlin): Inhaber 58ä —5 I Bonn. Bekanntmachung. [50452] 1913 hat beschlossen, das Grundkapital zu Erfurt Seö delsregi [50658] Königliches Amtsgericht. Gesellschafter sind: Friedrich Freund in Ars a. d. Mosel ein⸗ Altona. Elbe. [50633] jetzt Robert Bergfeld, Fabrikant, in Die Gesellschaft ist aufgelöst Die irma In das Handelsregister Abt. A ist heute erhöhen um vierhunderttausend Mark, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ist bet 5 v- Handelsregister A Nr. 150 Kattowitz, O0. S. [50755 Bierbrauereibesitzer in Künzelsau, Georg Der am 4. November 1910 errichte Eintragung in das Handels register. Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ ist erlosche Tö11“ e Firma bei Nr. 322, Godesberger Fahnen⸗ in vierhundert Aktien zu je tausend Mark Gesellschafter Franz Hempel in Erfurt ist brü 8 offenen Handelsgesellschaft Ge. Im Handelsregister A (Nr. 98) ist bei Nicol, Braumeister daselbst. Gesellschaftsvertrag ist dur 5 de ereichest⸗ 21. August 1913. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ . ö 81 a fabrit Otto Müller in Godesberg, zerfallen und zum Betrage von 126 ½ % liniger Inhaber der Firma Früder Stephau in Glatz am 15. 8. 13 der offenen Handelsgesellschaft „Schüller Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur schafteberrng von g 1 Shn den Gesell⸗ H.⸗R. A 1683: Klawitter & Kähler, rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Lichterselde Ran 37209 eingetragen worden, daß das Geschäft ausgegeben werden sollen. 8 Erfurt, den 21. August 1913 Jege worden: & Co.“ in Kattowitz am 50. August beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Der Sitz har Gesellsch ersetzt. Altona. Der Sitz dieser offenen Handels⸗ Erwerbe des Geschäfts durch den Fabri⸗ T11“ durch Erbfolge auf die Witwe Fabrikant. Diese Erhöhung des Grundkavitals ist Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . Wi . gheh Stephan, geb. Hei⸗ 1913 folgendes eingetragen worden: Der mächtigt. Frankfurt a. M 1 af 8 va. gesellschaft ist von Hamburg nach Altona kanten Robert Bergfeld ausgeschlossen. Neukölln. N 88676 Maria Fritz, Otto Müller, Karoline geborene Hanf, erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ 1A1A“ * Steph aufmann Clisabeth Stück, bisherige Gesellschafter Kaufmann Jaques Der Frau Emma Freund, geb. Glenk, in Ars a. d. Mosel wird eschäft verlegt. Gesellschafter sind die Kaufleute Bei Nr. 4437 (Firma M. Simonsohn Berlin⸗Lichterfeld 516r, 28 Frrn, Kauffrau in Godesberg, übergegangen ist mehr eine Million vierhunderttausend Erfurt- 1950649 St. tephan, Margarete und Fritz Schüller in Kattowitz ist alleiniger In⸗ Chefrau des Bierbrauereibes. Friedrich lassung weitergefll v Franz Klawitter und Gustav Kähler, in Charlottenburg): Niederlassung Berler L 8 3 e. 88 8 e- 88 und von dieser unter unveränderter Firma Mark und zerfällt in eintausendvierhundert In das Handelsregister B ist heute bei e And. aus der Gesellschaft ausge⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist Freund hier, ist Prokura erteilt. Gegenstand ternel 6“ beide in Altona. jetzt Berlin. Bei Nr. 11 954 (offene Nr. 14 513 1“ Blrlin. fortgeführt wird. Den Kaufleuten Alfred Aktien zu je tausend Mark. er unter Nr. 28 verzeichneten Aktien⸗ Füede. Die übrigen Gesellschafter Gustav aufgelöst. Den 23 August 1913. Herstellung H „Vert .“ H.⸗R. ½4 1684: Friedrich Herlitz. Herbelsgeselschaft L. i . 22. August ZZ 1 Heins b beide in Godes⸗ 881 ““ vom 17. Juli aeh Sims rergheme Ben vnd ertruh Fefeghan setzen die offene Königliches Amtsgericht Kattowitz Oberamtsrichter Göz. kallen. Metallegierungen rieb, von nhe, Astona. Inhaber: Kaufmann riedrich Schloppe mit Zweignieder afug n 11““ p; erg, i rokura erteilt. 9 ist in § 4 dementsprechend und i 1 8 lschaft in Ham⸗ 8 vens 1 11“ Se 4 11 ständer 1“ August Johann Heinrich winan Eecna Berlin): Der Sitz ist verlegt nach Königliches 11“ Bonn, den 21. August 1913. § 23 durch Beschluß he bn 5 burg mit Zweigniederlassung in Erfurt Amtsgericht Glattz. S- itz, O. S. [50756] Langenberg, RKheinl. [50667] 114“ 1“ sowie Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6. . b Abteilung 90. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. versammlung laut notariellen Protokolls nättrnge Zlo⸗ 1 Ferren e⸗ Carl Conrad Grossrudestedt. [50659] des gen CC11ö112123 Abteilung X im Zus E11““ v114““ -e, lassung in Berlin ist alleinige Nieder⸗ v11““ voom 21. August 1913 abgeändert w 1 ome ist erloschen. 8 1u h. Leopold Fried⸗ nter r. 3 die Firma vl t n 48 LE111“*“ Apenrade. 1750634] lassung geworden. Die bisherige Haupt⸗ Berlin. ö6806Iö Bekanntmachung. [50450] ꝙEs wird bekannt 8 688 Erfurt, den 23. August 1913. In nses ZesbesseeShn megt 8 mann“ in Kattowitz betriebene Handels⸗ „Butterhaus Germania, Hans Pn⸗ ö I 8 erhöht. „In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 niederlassung in Schloppe ist aufgehoben. In das Handelsregister B des unter⸗ In das Handelsregister Abt. A ist heute neuen Aktien, die auf den Inhaber Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ist heute die Firma, 44 geschäft ist von dem bisherigen Inhaber kes“ Neviges, und als deren Inhaber dur 5 ene re nungh, ver Gesellschaft erfolgt G s 8119 879. Bei Nr. 23 053 (Firma Max Schulze zeichneten Gerichts iist heute eingetragen eingetragen iaee 888 die unter 5 64 zum Kurse von 126 ½ % ausgegeben werden. ssen, Ruhr. [50650] Stotternheim“ Sö“ Fettite, Nohold Fftedmenmne an den Kaufmann heöe Hans Hüskes in einen Erfcseseseschättsfühter vher dunch asse in iple 1 .H. 958 & C v. in Berlin, jetzt offene Handels⸗ worden: Nr. 12 395. Armee und eingetragene Firma Suwenius zu Dresden, am 26. August 1913. 1 In das Handelsre iste 8 50650] Kaufmann Karl Bode in S b f Nathan in Kattowitz veräußert gig⸗ eingetragen worden. risten. 1 en Proku⸗ leff eingetragen, daß die von der Gesell⸗ gesellschaft): Gesellschafter: 1) Paul Marine Bedarfs⸗Lieferungsgesell⸗ Bonn erloschen ist. Königliches Amtsgericht. Abt. III 8 lün Amt Hax ꝛgis er B des König⸗ in Stotternheim worden und wird von diesem unter der Langenberg, Rhld., 21. August 1913 Geschäftsfü schaft ausgehenden Bekanntmachungen im Külzke, Maler, 2) Adalbert Hock, Maler, schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bonn, den 22, August 1913. 88 gachta lfes Großrudestedt, den 21. Auguss⸗ Firma „Fotograste American Königliches Amtsgericht. Lö.“; 11““ Apenrader Tageblatt und im Flensborg beide in Berlin. Die Gesellschaft hat am Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Düsseldorf. [50752] 8 3 unter Nr. 406 eingetragen die Ge⸗ G stedt, en 21. August 1913. Inh. Adolf Nathan“ fortgeführt. Der Liegnit 1 mann, hemiker, hat seinen Wohnsitz nach Avis veröffentlicht werden. 2 st 1913 b ““ Der Vertrieb von Gegenstäntd lch 111““ Am 21.2 . 5 ellscaft mit beschränkter Haftung unter roßherzogl. S. Amtsgericht. Uebergang der im bisheri Heschäfts Fmre⸗ [50668] Frankfurt a. M. verlegt. 20. August 1913 begonnen. Der Ueber⸗ Der Vertrieb von egenständen, welche 1 8. 1 Am 21. August 1913 wurde im Handels⸗ her F Industrie Archi 6 g der im bisherigen Geschäfts. In unser Handelsregister? 8 Die Gesell Apeurade, den 19. August 1913. gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ für Heer und Marine gebraucht werden. Brandenburg, Havel. [50639] register Abt. B bei Nr. 608, betr. die ees. 85 ustrie Architektur⸗ und Grünberg, Schles. [50660] betriebe begründeten Verbindlichkeiten auf ist heute das Erlöf register Abt. A Nr. 402 1“ lschafter Dr. Karl Dannen⸗ Königliches Amtsgericht. gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ S Stammtkapital 1 000 ℳ. In das Eeraacknmeaer stt unter sma . W. Heye. Gesellschaft mi ET1 11“ 11“ 11““ 1 Rek⸗ 7 5 Ulschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ Be⸗ häftsführer: Carsten Nielsen, Kank beschränkter Haftung, hier, 8 1S-zenLsges nd ist bei der dort unter Nr. 223 ei orden. 9 8 bI 5 v11A1“ Frankfurt ga. M., rustadt. Bekanntmachung. (50635) sellschaft ist, ausgeschlossen. Jreide Ge⸗ mann, in Berlin. Die Gesellschaft ist . 1 EEööö1 gUoternehmens sii die Herhelung von Kommandtggefelschaft, in Fümnae Namase Kattowitz, den 20. August 1913. oeöveb Eeeenrzzstar in e Geseslecheft uh el; 5 e die Ge⸗ haft ein:

8

9 ach: 1 1 „e. die offene Handelsgesellschaft: t 8„„ e en; See 8

m Handelsregister A ist heute die tretung der Gesellschaft sind nur b in Berlin. Die b - 2 vaget ragen, daß die Liquidation und die Ver⸗ twů . 1 aes., 2 33 u .“ ne sellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8 Cramer“, Berlin, 9. einer tretungsbefugnis des Liquidators beendet hetcr die Uebernahme & Co. mit dem Sitze in Grünberg Königliches Amtsgericht. Lüneburg. .——ublvü150669] Ihre jetzigen 1X““ 1 B.. Bei Nr. 34 682 (offene Handel sschaft Der Gesellschaftsvertra ist am 8. August inter der Firma: „Gebr. Cramer, und die Firma erloschen ist; ungen für industrielle Unter⸗ heute vermerkt worden, daß de zuti G In unser Handelsregist t 3 jetzigen und zukünftigen Betriebs⸗ Pühmeyer & Co. in Arnstadt gelöscht 2 I. 86 f Isaes 8 1919 . vbkossen nlg icht en Zweigniederlassung und Kellereien 1nd, n 8699 Ses S. ehmungen, die Ausführung kompletter haftende Gefellschafter a 6 E“ Kirchhundem. [50663] getragen: gister ist heute ein⸗ erfahrungen und sonstigen Kenntnisse hin⸗ . . gen Vrandenburg a Havel“ betriebenen 1“ Leirgesenschaft” 1 4ℳg eeeeh 2 Sehesee 5 durch den Tod ausgeschieden ist 18 baß In das eeiedeaehenen ; i R. Eisenklinkerfabrik Ventschau mit scchtlich der Herstelung und des Vertriebs nen⸗ ungsgebäude, olonie⸗ an seine Stelle als persönlich haftender F I1e r B ist bei Nr. 3, beschränkter Haft Is Ges nigen Metalle, Metallegierungen, Me⸗

er Firma „Kaiser & Funken, West⸗ ung als Gesellschaft tallrückstände und sonstigen chemischen Pr

82 8 * he! 3 rD⸗

worden. EWFerschem⸗ Sern . 8 8 2 Arnstadt, den 23. August 1913. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ - 8. 1 machungen her Gesellschaft erfolgen nur Zweigniederlasans e Brazdenbeg nagn schränkter Haftung, hier, daß der Ge⸗ hauten, Kasinos, Warenhäuser, Schul⸗ Gesellschafter der Fabrikant Hans Jancke fälische Tabak mit beschränkter Haftung mit dem Sitz i kt Jancke fälische Tabakmanufaktur, G. m. b. H. n dukte, welche den Gegenstand des Unter⸗

Fürstliches Amtsgericht. Abt. III. istt erloschen. Gelöscht sind die Firmen: 8 aft schrän . 8 —— Nr. 30 670 Hedwig Schlesinger in durch den Deutschen Reichsanzeiger. „. . schäftsführer Kaufmann Ludwig K e 1— iit be 5 g 8 1 Richard Cramer, Brandenburg a. H., 2) der hier, als solcher abberufen ist. 1 duen hchen., Das Ftaaenfahüten th gökretg 1t 88 hügcre NZ ööba röhcgtragen: vozmremost se vnelsheanaund Zegeies, beehtes e dir vesensce. en ühen 8 8 . Ein Kommanditist ist gestorben und Der Kaufmann Karl Fun nehmens ist, eine Tonausbeute und Ziegelei, Rechtes CC(C Einräͤumung des 1 mann en in Hagen ins e Ei 1 ei, Rechtes an die Gessellschaft, e an seine Stelle ein anderer getreten. Die ist als Geschäftsführer 1“ ebefandere, de 111.“ Namen Patente dveegfeih anfe Uhehe . „P. Lüne⸗ B 8 2

Aschaffenburg. [50636] Berlin. Nr. 40 583 Wallraff & Nr. 12 396. Allgemeine Patent⸗ und . ie m Han 22 2 H ung. Sitz: e Wi 8⸗ 9. D., 22 gr, 1 4 7— 2 2 9 . Bertin, den 22. Auguft 1010. 86 18 rlin⸗Wilmers⸗ Berlin, eingetragen worden. Ferner ist Düsseldorf. [50753 der Gesellschaftsvertrag ist vom 13. Ok⸗ Einlagen von 3 Kommanditisten sind Kaufmann Heinrich Kaiser in Altenhund Schutzrechte auf die ih 3 aiser in Altenhundem burg beziehungsweise deren Ziegelei Schutzrechte auf die ihr mitgeteilten Ver⸗ geleigrund⸗ G

Kleinwallstadt ist erloschen. 9es Amtsgericht Berlin⸗Mitt dorf. Gegenstand des Unternehmens: , 8 . 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. dorf genstand des Unternehmens: eingetragen, daß dem Kaufmann Rudolf Am 22. August 1913 wurde bei der 1— db-tet 88. mehrere Geschäfts⸗ herabgesetzt. Ferner sind 3 Kommanditisten ist zum alleinigen Geschäftsfü 8 fahre 1u“ „so ist jeder derselben be⸗ einigen Geschäftsführer bestellt stücke zu erwerben, um damit Ziegelei⸗ b11“

Aschassenburg, den 26 August 1913. Abteilung 86 Der Ankauf und die Ausnutzung von 1 1 Königl. Amtsgericht. 5 . Patenten und geschützten Erfindungen des Bielitz bierselbst für die Zweignieder. unter Nr. 158 des Handelsregisters neu eingetreten. Dem Fabrikant 2 —— 1 . Sa. 1 11“ g. 8 ilt i Di „Abt. B ei e tigt, die Gesellschaft Sj q. 3 abrikanten Edmund worden. Ferner bringen die ese ] 971] Berlin. [50796] In⸗ und Auslandes sowie die damit ver⸗ lassung Prokura erteilt ist. Die Gesell. Abt. B eingetragenen Firma Deutsch⸗ cch 2 aft zu vertreten. Sieler ist Einzelprokura erteilt; di . 1 produkte und Klinker aller Art herzu ET“ genannten Gesell⸗ 1gehs. Fenvekgregister i In unser Handelsregister Abteilung A bundene Fabrikation und der Verkauf schaft hat am 24. Februar 1866 begonnen. Petroleum⸗Gesellschaft dun8, G 11“ desselben n 6 Kirchhagdeine vehr21. E1111“ G e 1 zühre Fhes age g ge⸗ ist am 22. August 1913 eingetragen wor⸗ solcher geschützter Fabrikate. Das Stamm⸗ Brandenburg a. H., den 19. August in Hamburg, Zweigniederlassung in üch Ess 8 15 der Gesellschaft von Cöln löscht. Dem Fabrikanten Karl Jancke ist Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Herst lun Ankaufs der zur agen: Am 14. August 1913 den: Nr. 41 414. Konzert⸗Büreau Lud⸗ kapital betragt 40 000 ℳ. Geschäfts⸗ 1913. 1 nachgetragen, daß die Ge⸗ 18 . Bekannt⸗ Gesamiprokura erteilt dergestalt, daß er Kötzschenbroda. [50474] trägt 20 000 ℳ. Alleiniger Geschäfts⸗ Materialig E111““ Firma „Gebrüder Schlögel“. Unter 38 1“ ö“ Carl Nourney in Kontaliches Mlhg entpata gldere Cöö en Deutschen Rebalanctge⸗ seee n 9 ’ö mit einem anderen Pro⸗ h Auf Blatt 304 des Handelsregisters ist sührher 9 der ge sdhlchehes Kaufmann auf das Recht, 116“ „er Sautmann J udwig Loewenson, Kaufmann, Berlin. Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Kaufmann 8 ist. bhes 3 uristen zur Vertretung berechtigt ist. eute die Firma Richa illy Quasdorff in Lüne b. Lüneburg. ö“ Te. hgnag 1“ Fohchen Nr. 41 415. Goethe⸗Buchhandlung, Ignatz Goslinski in Berlin⸗Wilmersdorf “““ üs Amtsgericht Düsseldorf. ralkenstein, Vvogtl. [50651] Amtsgericht Grünberg, 1838. st. Radebeul 88 als 8. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft santnfsf und Kaufmann Otto Schlögel daselbst in Antiquariat u. Musikalien Simon ist Prokurg erteilt. Die Gesellschaft ist Firma Hermann Rahusen Eisen⸗ Eisfeld. [50618] In das Handelsregister ist heute ein⸗ Halberstadt Tischlermeister Richard Jacob in Radebeul erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. weitig zu verwert oder indirekt, ander⸗ offener Handelsgesellschaft unter der Goldberg, Berlin. „Inhaber Simon seine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Contor in Bremerhaven folgendes ein. In das Handelsregister des unterzeich⸗ ttragen worden: 1) a. auf Blatt 33. Bei der im Handelsre ister A eingetragen worden. Lüneburg, den 26. August 1913. G. m n H rwerten als im Interesse der gleichen Firma geführte Geschäft Kurz⸗, E11“ Berhn, Seheegr. E Gesegies afesertrg. ist am 23. April getragen worden: neten Gerichts ist unter Nr. 9 heute folgen⸗ Die Grundstücksgesellschaft Ziegelei verzeichneten Firma H. Müller Kötzschenbroda, am 23. August 1913. Köntgliches Amtsgericht. III. Die vorstehenden Verpflichtungen über⸗ Weiß⸗ und Wollwarenhandlungsgeschäft EE11““ 19193671“ mehrere Ge⸗ Am 25. August 1913 hat die Ehefrau des eingetragen worden. Muldenberg mit beschränkter Haf. Mühle bei Derenburg ist heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. Magdeburg. [50476] nehmen die Gesellschafter auf ehn Jah allein in Augsburg weiter Die offene Gesellschafter :1) Anna Marie Hirth, geb. schäftsführer bestellt, so erfolgt de Ver⸗ des Kaufmanns Hermann Rabusen Anna Glasfabrik Marienhütte mit be⸗ lung in Muldenberg, deren Firma getragen: ute ein In das Handelsregister ist 501 [d. h. auf weitere 5 Jahre ü⸗ 5 8 8* Handelsgesellschaft hat, sich Raufgelost. Bong. ü Henuffcgmal⸗ 1“ frcnbng dern leden C“ selb⸗ Minna Luise geb. Koth in Bremerhaben schränkter Haftung in Fehrenbach⸗ 8. Dezember 1912 gelöscht worden 88 Die Firma heißt jetzt: H. Müller S 1 [50664] gesragen; ö“ 111“ .. 76 ’ö6 56&ꝙ 2) Fräulein Emi ie König, Kauffrau, ständig. 2 8 nicht eingetragen wird ver⸗sd . b 2 Gegenste des 1 v ti 11 I FFe hep Bt: 8 er irmenregister u1 8 8.½ Sah . aus, f 2 2 Firma ate Geselsschaftsftemg gelöscht Berlin⸗Schöneberg. Offene Handelsgesell⸗ Pffentlicht: Oeffentli Veramtmachungen das Geschäft mit den Aktiven und Passiven 1“ diirde 88 EEE11e“ getreten. önh. Willy Sierach in Stettin. In. Nr. 300 am 2. Auguste 1913 s 1e. 8. 8 9r Firma „Erich Garke“ in sich lich Gesellschaft gegenüber schon ver⸗ Bei Fir⸗ 8 —. zuus, Hüther“ in schaft, welche am 12 August 1913 be⸗ der Gesellschaft erfolgen nur 11ö und he dasselbe für ihre rvie Glasbläserei und Glass Aeiferei. Farl Cbert * best Ortsrichter Sien b 81 Der Privatier Willy Firma eingetragen: Karl Behling issenatn 28 und 8is C“ pflicht 88 8 11u“ Augsbarg: Füen erloschen gonnen hat. Dem Berthold Hirth in Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 12,4012. 1.““ bleibt unver⸗ , Das Stammkapital beträgt 105 000 [Puett 140, die Firma Pohland u Co 29 Dem hanne Drosedow, und als deren Inhaber der Nr. 2676 1.““ Dieses Fnh en ist für jeden d Am 21. August 1913: Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Berliner Werkstätten für Möbel äaͤndert An den Kaufmann Hermann (mit Worten: einhundert und fünftausend Falkenstein betr.“ Die Prok ee. aus Stettin ist p. den annes Moczyvgemba Händler Karl Behling in Drosedow. 2) Bei der Fir ung . hüeertt tenr Gesellfchefte eee Bei Firma „Gg Weippert, Zweig⸗ 18 1 . En . und Innenausstaͤttung Gesellschaft Rahusen in ö ist Prokura Mark). Der Gesellschaftsvertrag ist am kaufmanns Albert Weißenklee in Düssef⸗ Halberstabt den 16. Meilt. 1913 Königliches Amtsgericht Kolberg. Gesellschaft mit banch run, sHena⸗ wertet ellschafter mit 35 000 be⸗ Zweig⸗ Charlottenburg. Inhaber Pau Halle, mit beschränkter Haftung. Sitz: 1 13. August 1913 abgeschlossen. Geschäfts⸗ orf ist erloschen. znialiches / 8 ““ hie 1 v Metz, den 16. Augus 3 1 1 F Vaseter C Fenlof eabges. c. Nr. 41 418. F 88 e E“ den 25. August 1913. führen st der Nergib etäst Faltengen,, 26. August 1913. n. nnieither —ner EET1 ist am 21 890 8 8 Varc uggere nag. Der.lbteilang, ne T“ Firma betriebene offene Handelsgesell⸗ haber L Lir11“ Die Herstellung und der Vertrieb von Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mn. ehrenbach. Außer diesem Inhalte der Königliches Amtsgericht. 8 1u.“*“ [50466] 1913 die durch Gesellschafts 121. August 12. Juli 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ Mörs Ep dos Gesell⸗ haber Leopold Hirschowitz, Kaufmann und Möbeln und Innenausstattungsgegen⸗ 3 Eintragung werden noch folgende Bestim⸗ In der Handelsregistersache Nr. 914 h13 die durch Gesellschaftsvertrag vom gelöst. Der 2 A lh. ft auf⸗ Mörs. 50672 J Tischlermeister, Berlin. Dem Ewald ständen. Das Stammkapital beträgt Lampe. Sekrel 1 9 E lensburg. [50652 heute folgendes eingetragen worden: 6 g.enhl 1 August 1913 errichtete ““ Kuhirtt. In unser Handelsregister Abte506 2 Firma besteht als Einzelfirma weiter. Hirschowitz, Berlin, ist Prokura erteilt. 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Fräulein Brüssow. [50641] durch veröffentlicht: Eintragung in das Handelsregister vom „Halberstüdter Würstchen Spezial⸗ WWLEE1“ Mühlenwerke 3) Beider Firma „Liesegang &. Kosch st en der Peger Nr. 208 etnge. Nunmehriger Alleininhaber ist (Georg Nr. 41 419. Erdmannsdorfer⸗Möbel⸗ Josephine Basch in Berlin⸗Schöneberg. In unser Handeleregister A. ist peut⸗ Die Gesellschafter Fabrikbesitzer Trau⸗ 1 August 1913 bei der Firma Haus Fabrik A. Mühlenhoff * Co.“ in beschränkte „Hast Gesellschaft mit Gesellschaft mit beschrantrerwaft asch, tragenen Firma Gewerkschaft Sacht. Weippert, Architekt und Baumeister in fabrik Carl Neugebauer, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit under Nr. 13 die offene Handelsgesellschaft ott Bulle in Ilmenau und Fabrikbesitzer bruhn Nfl. in Flensburg: Offene Halberstadt, offene Handelsgesellschaft. in K. it 1uIö mit dem Sitz hier, unter Nr. 353 derselben Ab . leben in Homberg a. Rh. folgendes München. , Inhaber Carl Neugebauer, Kaufmann, beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Cohn & Meyrowitz eingetragen worden ua Bulle in Altenfeld bringen das Dandelsgesellschaft. Gesellschafter: ste .— eingetragen worden. Gegen⸗ Dem Christoph Carl J06 en Abteilung: eingetragen worden: ““ 913: Verlin⸗Wilmersdorf. —. Nr. 41 420. vertrag ist am 22. August 1913 abge⸗ Inhaber sind d ä!ulein Rosa Cohn gesamte Warenl it Ausnahme von Persönlich haftende Gesell 1) die selbständige Handelsfrau2 stand des Unternehmens ist Getreide⸗ Hamburg ist Johann Jahn in Spalte 6: Kommerzienrat Doktor Rudolf Am 23. August 1913: ig; 8.5 2. 88 13 J sind das Fräulein Rosa Cohn g. renlager mit Ausnahme von schafter sind E w sfrau Anna müllerei, Handel Getreibe * Hamburg ist Prokura erteilt S. mmerzte Kudolf 1) Bei eae Eisenwerk Gebrüder Albert Eisermann, Berlin. In⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer in Brüssow und das Fräulein Rosette Glasmärbeln im Werte von 15 000 je Spediteure Reinhard Karg und Lorenz Mühlenhoff, geb. Krämer, Dür üthein 8 18. etreide, Futter und Magdeburg, den 23 Au ust 1913 Sachtleben in Crefeld ist zum Vorsitzenden Frisch Kommandit⸗Gesellschaft“ in haber: Albert. Eisermann, Kaufmann, bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Meyrowitz in Löcknitz. Die Gesellschaft (fünfzehntausend Mark) und die Forde⸗ Bovsen in Flensburg. 2) der Kaufmann Max Bollmann, 8n vrzeugung und Ver⸗ Königliches Amisgericht F Abtei 3. des Vorstandes der Gewerkschaft Sacht⸗ Augsburg: Heinrich Frisch ist als per⸗ Berlin. Bei Nr. 33 719 Erste Ber⸗ zwei Geschäftsführer. Als nicht einge⸗ hat ihren Sitz in Brüssow, sie hat am rungen der Firma Glasfabrik Marien⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 1913 beide in Halberstadt. Kraft. Das Stamm⸗ 8 bes-deaceeh.-Fannd eilung 8. leben gewählt worden und zum Stell⸗ fönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ liner Original⸗Bauernschänke Hein⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche 15. Auaust 1913 beaonnen. hütte Willy Genßler in Fehrenbach als egonnen. Der Uebergang der bis zum Die Gesellschaft hat am 7. August schafter A rägt 00 000 . Der Gesell⸗ Mainz. [50477] vertreter des Vorsitzenden Kommerzienrat schieden und als weiterer Kommanditist in rich Engmann, Berlin: Die Firma Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Brüssow, den 22. August 1913. sihre Einlage auf das Stammkapital in die „August 1913 im Geschäft begründeten 191 begonnen. Zur Vertretung derselben zi 8 1. rosins Janowitz in Dt. Cek. In unser Handelsregister wurde heute Thendor Sprinamann in Hagen. die Gesellschaft eingetreten; seine Ver⸗ lautet jetzt, Heinrich Engmann’s folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Königliches Amtsgericht. Gefellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ forderungen und Verbindlichkeiten auf ist der Mitgesellschafter Max Bollmann 40 000 S. Stammkapital eine mit bei der Firma „Kaufmann & Hirsch⸗ Mörs, den 13. August 1913. tretun zbefu ap. ist erloschen Prokura Berliner Original Bauern Schänke. anzeiger. Bei Nr. 7844 Atelier für Letztere übernimmt die Schulden der Glas⸗ arg und Boysen ist ausgeschlossen. allein berechtigt. läßt 122 bewertete Sacheinlage: er über⸗ berg“ in Mainz eingetragen: Die Nieder. Königl. Amtsgericht. Abt. 8. 88 ebrie Merz erloschen EEe Bei Nr. 10 190 Haberecht & Architectur Hugo Sonnenthal Archi⸗ Celle. [50455] fabrik Marienhütte Willy Genßler in Flensburg, Königliches Amtsgericht. Halberstadt, den 16. August 1913. 188609 Cen Flährliche Vergütung von lassung ist nach „Frankfurt a. M.“ Mülhausen EIs 50629 rss haftenden Gesellschafter Karl Der 85 8. Gesensee 8. In das ist 1eö Fehrenbach, ausgenommen die Hypotheken⸗ Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Dauer 1) der. Gäselschaft 1 18 Krizie vexleagr 21. August Dandelsregister Mülhausen 150972 2, EEEbbb Dürrschmidt ist durch Tod aus der Haftung: Die Gesellschaft is aufgelöst. die Firma Hartsandsteinwer schede [u sch G 4 der ˖-·—% ee ssb es ch ppn A₰ en⸗ und GElektrizi⸗ ainz, am 21. August 1913. 1 EBEE““ G. ärker und Nikodemus Frisch delm Hafts E“ 8 9 8 * sehtee 8 Eufge ag. 1 n, Seee 5 1 ünd Bankschulden. Der Gesamtwert der orst, Lausitz. 5O6b3 Halberstadt. [50467] tätswerk mit den dazu gehörigen Fänbe⸗ Gr. 1. al 3 Es wurde heute eingetragen: in Gemeinschaft miteinander Gesellschaft· ausgeschte I .“ r ist der bisherige Geschafts chaft mit beschränkter Haftung; Einlagen der Gesellschafter Traugott Bulle Im hi 2 [50653] BMei der im Handelsregist Nr. 99 reie Kamin (Gr vamn; gericht. 1) in Band IV Nr. 130 des Gesell it einem Prokuristen zur Ver⸗ Ftelle ist 1““ 8. 1. v Archtieke h. 5ö1” in. Char⸗ ö 8 ö und Hermann Bulle wird nach Abzug der dac iesen 8 de hes A, ist bei verzeichneten 8.-h. 528 Blatt 95) Fernde gFenahe 668 [50478] schaftsregisters bei der offenen vh ve. zur Ber⸗ schmidt verwitwete Althof, geb. Würtz, in lottenburg. Bei Nr. 748 Dr. Bruno nehmens: Errichtung und Betrieb einer übernomme Schul f 90 000 461, betreffend die Kommanditgesell⸗ 88 8 IS chem lebenden un Wff b esellf zuei EE1 tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗d 8 Gesch äft als znli üE; 8 aSe ef w A 13 zmmenen ulden auf 90 0 haft 1, für Grundstückverwertun K toten Zubehör, 2) sein Mühlen⸗ In unser Handelsregister wurde heute 9 sellschaft Lucian Levy & frére ; v. as 9o s persönlich haftender Ge⸗ Beckmann Chemische Fabrik, Gesell⸗ Kalksandsteinfabrik und dazu Anschaffung (neunzigtaus Mark b Hirsch, Mielisch & Co. zu 2 z ug „Kaiser, lolen ör, 2) sein Mühlen⸗ und bei der Fi v” Heute Mül üas t Sevbh r rore in nung der Firma berechtigt. fellsch fle af .9 1 3 Vertret schaft it beschränkt Haf . ücke Errich (neunzigtau⸗ end kark) festgesetzt und Döbern N. . e . zu haus Gesellschaft mit beschränkter Bäckereigrundstück in Görsdorf (noch ohne ei der Firma „H. J. Anstos“ in Mainz lhausen: Der Gesellschafter Carlos „2gnecBei Firma „Cigarrenhaus ellschafter eingetreten. Zur Vertretung haft mi eschränkter Haftung: von Grundstücken, Errichtung von An⸗ jedem der Gesellschafter Traugott Bulle Der Gioafet eingetragen: aftung in s . * Grundbuchbezeic .“ noch ohne eingetragen, daß das Geschä Kainz Levpy ist aus der Gesellschaft ausgeschiede ) I g der Gesellschaft ist nur Frau Marie Die Prokura des Dr. Alexander Löwy ist lagen und Fabriken, Anschaffung von und Hermann Bulle ein Geschäftsanteil Höbern ö d 229 8.S zu e. n Halberstadt ist heute ein⸗ E111““ vneks egttcicgö. Kaufmann Ss 8,, Na n abe Die Gesellschaft ist sen a. rseschiehan. .L. ist in die Gesellschaft als Be⸗ in Mainz übergegangen ist, von dem es Das Handelsgeschäft wird von dem Ge⸗

St. Moritz Inh. Centa Fuß“ in A . Dürrschm. 8 3 81

18 2 . : Au Dürrschmidt ermächtigt. Dem erloschen. Bei Nr. 10 467 Continen⸗ Transportmitteln und Beteiliaung an von 45 000 ünf jerzigtausend ve be 8 81g.

Augsburg. Firma erloschen. uguste ürrs 1—2 s, 2 AS 1 on 49 % (fünf und vierzigtausend ersö 18 8 Kaufmann August K Inutzu evne 1.

8 x Kaufmann Oswald Schubert zu Berlin tal Kunstfilm⸗Gesellschaft mit be⸗ anderen gleichartigen Unternehmungen Mark) zugeteilt. Der Gesellschafter Kauf⸗ 42 Fesgendgcn. E“ ein⸗ vertretender Ungust, Fohf T 8* den 1’ h hergischr unter unveränderter Firma fortgeführt sellschafter Lucien Levy hier unter der bis⸗ allein zur Vertretung der an seine Stelle ist der Kaufmann Carl Kraft aus dem Elektrizitätswerk el. wird; ferner, daß die Prokura des ge⸗ herigen Firma weitergeführt. Der Ueber⸗

8 Baden-Baden. [50760] Weißensee: Die Firma Iautet jetzt: mann Gustav Glinicke in Berlin ist zum Maurermeister Wͤlhelm Hopveneebt in karig⸗ an age auf das Stamm. Königl. Amtsgericht Forst (Lausitz) Bätjer in Halberstadt gewählt. . geschlossenen Lieferungsverträgen ab; diese nannten Ernst Jakob Rudolf Koch erloschen gang de— Gesellschaftspassiven auf den is 2 D zetsfü s 9 8 Es 8 ut f kapital in die Gesellschaft Glasmärbel aus⸗ 20.2 22 Halberstadt, den 18. August 1913 Leistungen sind ohne Rücksicht auf di und jetzt dessen Ehefrau. Margareta geb.] jebigen Inhaber ist ausgeschlossen 1 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II Bergbrauerei Mayer & Co. Der Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11188 Eschede. Jeder derselben vertritt für sich den Beständen der Firma Glasfabrik 20. August 1913. Königliches Amtsgericht! Abt. 6. Dauer der Gesellschaft 88 Ucu die Stellwagen, in Mainz Prokura erteilt t. Die Prokura Albert Litzler Ut erlosche O..Z. 362 Firma Julius Kilian in persönlich haftende Gesellschafter Sieg⸗ Friedelstraße No. 35/36. Grund⸗ allein die Gesellschaft und ist berechtigt, Marienhütte Willy Genßler in Fehren⸗ kera, Reuss 506 —— 18 wertet Geschestsführer sind die ½ be. Mainz, am 21. August 1913 st. 2) in Band V Nr. 359 des Hees Ee 9. . 1 esch 8 9. C H 1 9 21. 4 8 V 2 ) 4,½ 6 .47 S 1 ve ,bes⸗ Pgfetafii . 1 J is Dr. Adolf Schad in Lichtental. Paul Meher als persönlich haftender Ge⸗ ist aufgelöft. Liquidator ült der besherige festaestellt b 8 Rae eht⸗ 1““ 8 8 8Saeunffe Handelsregister Abt. A verzeichneten dendrnganphacabeften Feenich Geschäftsführerstelber, Maimn. [50479] 1 e . bgee er Firmeninhaber ist D Adolf Schad, sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Geschäftsführer Rentier Richard Halbach Celle, den 22. Auaust 1913. Eisfeld, den 22. August 1913. Gera h““ & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung Ambrosius .“ umhe sasgestser zen unser Handelsregister wurde heute Der Ebefrau Lucien Ia gavge at agen, daß das Geschäft auf den Mülhausen, den 23. August 1913

h 9 9 ord 0 aufm Pe we ch * 8 1 Kaiser 8 Amtsgericht.

1

85

8