v . b heiten 8 Die Zollbefreiung kommt einstweilen — abgesehen von Canada] Begehr für Kupferwerte, von d die Aktien der Ameri 84 4 45 ha und 40 017 hl Most⸗ Verschiedene Krankhe 1 3 F 1 abgesehen von Canada egehr für Kupferwerte, von denen die en der American e. “ + Sög S.⸗ v 8 IeAZ 8— 8 aen 26 462 hl. Außerdem in der Woche vom 10. bis 16. August 1913. ö— Desterreich Ungam, u. Refining Co. die Führung ven b Seeü 1 451 85 vstein vamen 8892290während nach sind noch Orleans, Traminer, Mallinger, Gutedel und Pocken: Konstantinovel (3. bis 9. Angust), Moskau je diejenigen Sendungen, welche bi “ ““ ner 8 erten 4 b EE 8e sis 8* er. ich uf Pekesnic dnn,nens v Der Zuzug stammt im übrigen Ortlieber unterschieden, auf die 48, 51g i. 8 g Odessa 2, Trjest. “ ß 19 EE age des Ablaufs des Handelsvertrags eingeführt vorben sind. Hin⸗ Pacisi Shares güͤnftis em; das Ben Seich nne dig⸗ E weenes - 5 F4,, 2 1 3tsa b. 5964 hl, 10, 3 ha un 6 hl, 87 h 8 G 3 E en; Varizellen: New York 32, 4 . 5, 8 ₰* v . 8 vu ber. .
aus den anderen benachbarten Gebseten Hannoher und iealehe 308, n 28 ha dund 49,1 hl enkfielen; der Rest von 2000 ha und ee .e2, bnenn tessever. Warschau (Krankenhäuser) ““ das Schatzamt Southern⸗Pacific⸗Altien wurde an der Feetesbare zu 50 Cents Wind⸗ “ vn Pronbha, ac gis Eenenrg1⸗ zus Schleswig⸗Holstein 39 454 hl besteht aus gemischten weißen * Seeer⸗ 9. Erkrankungen; Milzbrand: “ * 1 17 eae. Se-ag. — sury Decisions under the P.e-lt. dee s e.r is Se ienen Peüae 9 2 V g “ 8 ver 14 182 (1911: 17 478 stockung mit Rotweinreben nabm 1912 im ganzen 71 ha Fläche 1 Todesfall; Tollwut: Regierungsbezirk Oppeln Todes⸗ IRn 3 18 8 4 28 1 16 034 (Ende 1911: 17 225), aus Hannover 14 182 (1911: 1747 D”, st 4 deren Gewächsen 19 320 hl Most erkeltert wurden. Auf älle: Regierungsbezirk Oppeln 2, Budapest 1 Erkrankungen; achtet. Angesichts der anregenden günstigeren Ernteberichte hielt die 1“
des Meeclenbues 13 003, aus Provinz Sachsen und Anbalt 7105, aus Inibesa en * 735 ha mit 14 037 hl, auf Portugieser E Verlin 1, London, Moskau je 3, New York, Odessa, Uruguay. Kaufbewegung bis zum Schlusse an, und die Tendenz blieb ausge- ꝑBorkum 762,8 SODO L beiter 1710764 ziemlich heiter
esien und dem Königreiche Sachsen je über 5000, aus Pommern und zt 3 ü 801] it 1573 hl und auf Todesfälle; Genickstarre: lante Zoll⸗ d S sprochen fest. Führende Werte gewannen schließlich bis 2 ½ Dollar. e e V
*8 3 d 95 ha mit 3110 hl, auf Frühburgunder 80 ha mit 15 aris, St. Petersburg, Warschau je 1 Todesfälle; Geplante Zo un teuerbefreiungen für Port⸗ Keitum 764,5 OSO 2 wolki 16 0 765 z1
Ostpreußen je über 4000, aus Brandenburg, Westpreußen, Posen un Klebrot 61 ha mit 600 hl. Auf die Regierungsbezirke verteilen sich S York 6 Todesfälle; Wien 2 Erkrankungen. Mehr als ein undzementfabriken. Der Senat hat kürzlich einen Gesetz. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¹, do. Zinsrate für letztes Hamburg 764,0 OSO 2 babs. 4 1 S S.
[928 — — 0ια 1e 0 8 —
1
cht vom 29. August 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr.
ur
Niederschlag in
Wind⸗ richtung, .
Schwere
in 45 °9Breite
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
in Celsius
Stufenwerten *) vom Abend
Temperat Varometerstand
niveau u
Der Aktienumsatz betrug 390 000 Stück. Tendenz für Geld: stetig. 89 Bayern je über 3000. 16 0 765 ziemlich heiter
1 1 . b 8 4 5 1 Sorten, wie folgt: estorbenen ist an Masern und Röteln mwurf angenommen, wonach die vollziehende Gewalt ermächtigt 2 . 3 8 — v⸗
Die Rheinpro vinz steht “; Serten 1n8,8 “ —— Fehexegtn aler beliachtn Berichtsorte 1895/1904: 1,10 %) ge- [in, den im Inland zu IEEE“ ““ E“ “ Swinemünde 764 8 SW Zwolkig 20 1 758 vorwiegend heiter barten Gebieten 288 ENIHA In ch. Doch findet sich Gewächse Wiesbaden Koblenz storben in Altenessen — Erkrankungen wurden gemeldet in Nürn-⸗ IBFJahre von der Veröffentlichung des Gesetzes ab Befreiung von Sonnah 8* aso Au Rn t) a- M be 0d 2. iee 5 717 Neufahrwasser 765,1 bedeckt 17 0 766 vorwiegend heiter “¹“¹“ vene r A beiten 8 Fee- den östlichen Provinzen des berg 35, Hamburg 29, Budapest 58, Kopenhagen 72, London Grund⸗ und Gewerbesteuer und Zollfreiheit für ihre Maschinen, geschlossen F eprenber, 765,3 ONO 2 wolkig 18 2 766 Nachts Niederschl. LE86I“ xi 8* Westpreußen und Schlesien. s. weiß: —ha. hl. ha hl J (Krankenhäuser) 22, New York 303, Odessa 58, Paris 56, St. serite und Baumaterialien zu gewähren. Auf die Wohltaten des Rio de Janeiro, 28. August. (W. T. B.) Wechsel auf Aachen 750,5 wolki 19 0 762 vorwiegend heiter Reichs, aus Posen, Ostpr inz Sachsen und Anhalt wie Riesling 1 575,30 27 787,29] 4 004,16 104 117,900 3 963,92 147 150,00 Petersburg 52; an Keuchhusten gestorben in M.⸗Gladbach, ssetzes sollen die Gründer von Portlandzementfabriken im Inland 8 2 „ 28. August. . T. B. 1 8c 8 g 1 rwiegend he Andererseits erhöhen auch Hannover, Provinz Sa — 3,00 25,50 145,0 350,60 — 8r Kattowitz Erkrankungen wurden angezeigt in Kopenhagen 38, dem Zeitpunkt ab Anspruch haben, da sie mit den dazu nötigen London 16 782. Hannover 763,4 2 berter 160 0) 764 ziemlich heiter
’ Im * Orleans — . Königreich Sachsen die Zuwanderung. iun ööö 72. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an: eranstaltungen vorgegangen sind, auch wenn dies vor der Voll⸗ Berlin 764,1 woltenl.] 16 0 765 vorwiegend heiter
8 ; der Ergebnisse Traminer “ New York wurd 1 ingen 1 u 765 eend sere 859 “ keeee ha 1eng- Sande 1911: 12 537), (Rüländer)) 22,50 501,00 8,71 95,35 — Scharlach im Landespolizeibezirke Berlin 147 (Stadt Berlin 88), hung des vorliegenden Gesetzes der Fall gewesen ist. (Nach einem Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Dresden 763,5 heiter 15 0 764 vorwiegend heiter
aus Posen 11 991, aus Ostpreußen 10, 449, aus West⸗ Oester⸗ 23,9 867,/8 nn den Reg.⸗Bezirken Arnsberg 118, Düsseldorf ppeln 137 richte der Kaiserlichen Ministerresidentur in Montevideo.) Essener Börse vom 28. August 1913. Amtlicher Kursbericht. Breslau 764,1 bedeckt 16 0 765 ziemlich heiter
8 11.“ 3 „ 620,4 17,084,c]1 100,90% 22 074 50 “ 103, in Hamburg 44, Amsterdam (13. bis 19. August, 38, — v 8 8 —— verussen 10 038 und aus Läcdleen, 1818 Verichgge; nebr. 5 se Ffesgßerge 213 2947,9 376,à⁴% y6 032,200% y672,9 17 482,23 Velspam. 71, —— 21, London (Krankenhäuser) 230, New Kohlen, Koks und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch- Bromberg 764,9 heiter 18 0. 766 vorwiegend heiter
ielt die Rheinprovinz bis Ende 1912 6 1 5 363,2 1 8 v-e 9. Wien 52; Diph. Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I. Gas⸗ S — — behthin ab 6 aug Hessen⸗Nassau über 7000 mebr. Gegenüber Meallinger 886 York 56, Odessa 93, Paris 62, St. Petersburg 69, Wien 8 2. 8 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts und Flammfkohle: a. Gassörderkohle 12 50 -11,50 ℳ, b. Gas⸗ I 1.n bedect 16, 1 76l. meist bewolkt Provinz Sächsen und Anhbalt betrug der Gewinn fast 6000, gegenüber Gutedel — — 102⁷ 18 therie und Krupy ““ S.. 827 8 28. August 1913: flammsörderkohle 1,35=—18 28 were Fllmmförderkohl⸗ 11 50 bts Frankfurt, M. 762,1 17 00 762 vorwiegend beiter Hannover etwa 5000. Die Rheinprovinz verlor dagegen an 68 e. W 8g 6 1 Se c 11 New Vork 192, Paris 26, nemasr 9 “ 12,00 ℳ, d. Stückkohle 14,00 — 15,50 ℳ, 0. Halbgesiebte 13,50 bis Karlsruhe, B. 760,5 3 halb bed. 18 0 “ heiter bis Ende 1912 4159 (Ende 1911 waren es erst 3590); an die Hanse⸗ — 49 28 76 1 822,1; 2₰ “ 9 — 23 ris 36 z gen 1“ 14,50 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und II 14.25 — 15,00 ℳ, München 762,4 Nebel 12 0 763 1 1 8 his über 2000 wächse 405,90 8 871,40 1 499,28 28 760,4 m; Wien 43; Typbus in New York 47, Odessa „ Paris 1 EE „und . Zworwiegend heiter städte gab sie nach dem Ausweis des letzten Berichtsjahrs über 2000, b t: St tersb 101 Gestellt.. 12 457 do. do. III 14,25 — 15,00 ℳ, do. do. IV 13,75 — 14,50 ℳ, g. Nuß⸗ Zugspitze 533,6 halb bed. 71 0 535 1 W““ 1““ grußkohle 0— 20/30 mm 9,00 — 10,00 ℳ, do. 0—50/60 mm 10,50 bis 5 1 vernen⸗ ba — Hhelmshav.
8 s über 1000 mehr ab, als Versicherte von dorther zu⸗ 1 Nicht gestellt. 1eeneicccis hewangerang nach der Rheinprovinz s 88 Feng Klabrot 44,8 510,% 16,21 90,00 8 Verdingungen. 8 11,25 ℳ, h. Gruskohle 8,00 — 10,75 ℳ; II. Fettkoh le: a. Förder⸗ Eorns been bedeckt 11 2 762
1.9 anaen)na un 8000 ahes nn nn Sherhenanosgeian verzeichnet burgunder 21,8 277,20 57,97 1 295,90 (Die näheren Angaben über etn . EEEö — Laut Meldung, des „W. T. B.“ haben, die Brutto⸗ voge eh. 18705 n E1 “ 8 S2eeeLem heiter
. V 735 0 14 036,86 — Frvesilon wa ader Bienststunden von 9-3 Uhr eingesehen werden.) mahmen der Canadian Pacific⸗Eisenbahn im Juli 1913 15,00 ℳ, do. do. II 14,25 — 15,00 ℳ, do. do. III 14,25 — 15,00 ℳ, Malin Head 2 bedeckt 13 0763 vorwiegend heiter
ce. - rpedition während ne Abnahme um 59 000 Dollars, die Nettoeinnahmen eine Ab- do. do. IV 13,75 — 14,500 ℳ, e. Kokskohle 13,25 — 14,00 ℳ; (Wustrow i. M.)
werden konnte. ; 8 . ere westliche Hauptzuzugsgebiet, Westfalen, steht in burgunder V EEE11 1 b “ 8 8 Rheinprovinz in Bevölkerungsaustausch, Portugieser 1,00 10,00 93,88 3 099,65 Italien. bme um 331 000 Dollars gegen den gleichen Zeitraum des Vor⸗ III. Magere Kohle: a. Förderkohle 11,25 — 12,75 ℳ, b. do wValentia Windst. bedeckt 13 0 762 ziemlich heiter sodann mit Hannover und Hessen⸗Nassau. Wie bei Rheinland ist “ jerkrankheit ud Absperrungs⸗ 10. September 1913, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in hres erfahren. melierte 12,25 — 13,25 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem Stück⸗ aber auch hier der Zuzug aus den östlichen Provingen Fosen, Gesundheitswesen, Tierkrankheiten u Terranova da Sibari. Bau einer Wasserleitung und Aenderung Paris, 28. August. (W. T. B.) Bankausweis. Bar⸗ gehalt 13,25 — 14,75 ℳ, d. Stückkohle 13,75 — 16,25 ℳ, e. Nuß⸗ Scillv Windst. Dunst 16 0 760 Ost⸗ und Westpreußen wie Schlesien ich. 8. es maßregeln. der bestehenden. Voranschlag 45 101,89 Lire. Vorläufige Sicherheit rat in Gold 3 447 784 000 (Zun. 26 856 000) Fr., do. in Silber kohle, gew. Korn I und I1 15,75 - 19,00 ℳ, do. do. III 16,50 bis “ gewann bis Ende 1912 aus Posen 9 1 “ 88 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 1500 Lire, endgültige o der Zuschlagesumme. Näheres in italienischer 3069 000 (Zun. 5 099 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und 20,00 ℳ99 do. do. IV 12,25 — 14,75 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 hiberbeen SSO 2bedeckt 13, 1 762 (Cassel 9777 (Ende 1911: 10 215), aus Westpreußen 7302 8 siond (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamis“, Sprache beim „Reichsanzeiger’. 1 8 Filialen 1 478 902 000 (Zun. 52 892 000) Fr., Notenumlauf 20,50 — 22,00 ℳ, do. do. II. 22,00 — 26,00 ℳ, g. Fördergrus 10,25 bis 2 bede 762 ziemlich heiter aus Schlesien 5772. Aus dem Verkehr mit ““ ¹h ee See Nr. 35 vom 27. August 1913.) 10. September 1913, Vormittags 10 Uhr. Bürgermeisteramt in 110 289 000 (Abn. 10 540 000) Fr., laufende Rechnung der Privaten 11,25 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm 7,25 — 10,00 ℳ; IV. Koks: “ [(Magdebur ) Nassau wie Sachsen⸗Anhalt erzielte Westfalen e 1sn 8 188 1 Pest Carinola. Bau einer Wasserleitung. Voranschlag 299 432,02 Lire. 27759 000 (Zun. 134 896 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes a. Hochofenkoks 16,50 — 18,50 ℳ, b. Gießereikoks 19,00 — 21,00 ℳ, Shields 5 Windst. Nebel 12 0 763 Wekterleuchten je 3000 bis 4000 Arbeitern. Westfalen gab mehr Arbeiter, als e “ 1“ 1 Vorläufige Sicherheit 15 000 Lire, endgültige o der Zuschlags. 554 000 (Zun. 10 908 000) Fr., Gesamtvorschüfse, 723 225 000 c. Brechkoks I und II 21,00 — 24,00 ℳ; V., Briketts: Briketts (Grünbergschl.) empfing, nach dem Rheinland ab (14 162, bis Ende 1911 waren es Britisch Ostindien. Vom 13. bis 19. Juli erkrankten 1113 summe. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. ban. 1 968 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 13 092 000 Fr. le nach Qualität 11,50 — 15,00 ℳ. — Die nächste Börsenversammlung Holyhead 8,48 wolkenl. 16 1 762 ziemlich heiter 12 537), auch nach den Hansestädten und Berlin (1000 bis 2000). und starben 894 Personen an der Pest. Von den Todesfällen kamen 9. September 1913, Vormittags 11 Uhr. Bürgermeisteramt in un. 914 000 Fr.). — Verhältnis des Barvorrats zum Notenumlauf findet am Montag, den 1. September 1913, Nachmittags von 3 v½ bis — 448 4 e2 Gegenüber dem Vorjahr ist 1912 ein Steigen der Zuwanverung um 277 auf die Vereinigten Provinzen, 263 auf Bihar und Montecorvino Rovella. Regulierung der Aqua Fredda⸗ und 4 gegen 74,69 in der Vorwoche. 4 ½ Uhr, im „Stadtgartensaale“ (Eingang am Stadtgarten) statt. Ile d'Air 55,8 wolkig 20 1 758 ünens., ” über 300 (bis gegen 900) nur im Verkehr mit Hessen⸗Nassau, Orissa, 138 auf die Präsidentschaft Bombay (davon 2 Pietraquellen, Bau eines Wasserbassins und der Leitungsanlagen zur London, 28. August. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ — veeeas eeüeeeienn Schlesien, Bayern und Posen zu erkennen. die Stadt Bombay), 78 auf Burma (davon auf die Verteilung des Wassers in der Gemeinde Rovpella. Voranschlag errve 32 362 000 (Zun. 958 000) Pfd. Sterl., Notenumlauf 88 St. Mathi Windst. bedech 8 (Friedrichshaf.) 1 Rangun und Moulmein 22 und 25), 61 auf den Staat 69 936,50, Lire. Vorlzufige Sicherheit 3000 Lire, endgültige 249 000 (Abn. 95 000) Pfd. Sterl., Barvorrat 43 161 000 (Zun. veeehncß. 29. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ eu 7¹ ndst. bedeckt ¹ 17 0 760 vorwiegend heiter Die Weinernte des Jahres 1912 in de Leußischen Mysore, 37 auf das Punjabgebiet, 30 auf die Präsidentschaft der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichs 6000) Pfd. Sterl., Portefeuille 27 673 000 (Abn. 141 000) zucker 88 Grad ohne Sack 9,25— 9,30. Nachprodukte 75 Grad o. S. (Bamberg) b “ zbezirken Wiesbaden, Koblenz und Trier. Madras, 8 auf Bengalen (nur Kalkutta) und 2 auf anzeiger“. b d. Sterl., Guthaben der Privaten 44 416 000 (Zun. “ —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I ohne Faß —,—. Grisnez nes. eg 9 Reichskanzler seit 1902 wieder angeordneten Er⸗ Hyderabad. 23 i bis 3. November 1913, Vormittags 10 Uhr. Gouvernement der d. Sterl, Guthaben des Staates 9 986 000 (Abn. 356 000 Kristallzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack —,—. Paris Rßen ne Mofß t i allen deutschen Weinländern finden Straits Settlements. In der Zeit vom 23. Jun ldet Kolonie Eriträan in Asmara. Bau des 2. und 3. Abschnittes der v. Sterl., Notenreserve 30 757 000 (Zun. 910 000) Pfd. Sterl., Gem. Melis I mit Sack —,—. Stimmung: Geschäftslos. Roh⸗ Vlissingen hebungen über die M er . 8 den, Koblenz und Trier, den be⸗ 16. Juli ist in Singapore 1 Fall von Beulenpest geme de Eisenbahnlinie Asmara— Cheren. Zeugnisse ꝛc. bis 20. Oktober 1913. egierungssicherheit 12 453 000 (unverändert) Pfd. Sterl. Prozent⸗ zucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: August Helder in den Regierungsbezirken Wieshaden, Koblenz wer nCeniltlungen worden. 8 Vorläufige Sicherheit 60 000 bezw. 70 000 Lire, endgültige 0 der ANrhältnis der Reserpe zu den Passiven 59 ½ gegen 58 in der Vor. 9,67 8 Gd., 9,72 ½ Br., September 9,50 Gd., 9,55 Br., Oktober Z,, r ene eG eö“ ihn Reiche 8S 1 Hengrsn. 6. bis 12. Juli 12 Erkrankungen und 12 Todes⸗ Zuschlagssummme. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs oche. Clearinghouseumsatz 255 Millionen, gegen die entsprechende Fn 8 öS 11181*“ “ 92 Br., Bodoe — SW l swolkig 12 “ über di 1 a 1 fälle in der Stadt Viktoria. iger“. 1 oche des Vorjahres mehr 20 Millionen. 1 anuar⸗März 9,40 Gd., 9,42 ½ Br., Mai 9,57 ½ Gd., 9,60 Br. — Christiansund Windst. Nebel 14 sbrievenea Maeg is zasc Aaläben üena den erngice glsche wnd deed Gnasesaeif sa Mlil weltee K Gktörabnges d1r 3. Septenber 1913, Bornittags 10 Ubr. Aationslet Schute. 8 1 Rabsg d. Wechenunsgt 318900 Senhger. 1hal lars 71,0, so⸗ Sedees S dr. Zecb. — bese 1 1 8 3 6 b un Todesfall. .““ 8 verein (Tiro a segno nazionale in Pagani. Anlage eine ieß⸗ 3 8 1 Eoln, 28. gust. · X. ’. (1,00, fu 5 G 8 Landesamt doch die Westerverbreütung, ngs ihhaden, Frtheracg Temm nter 8 15 Voranschlag 40 000 Lire. Vorläusige Sicherheit 2000 Lire, Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo Oktober 70,00. 8 Vardö 1 9 der Königlichen Regie nng cdern Ermittlung beruhenden Ergebnisses Oesterreich⸗Ungarn. Bei ein 6. August in der endgültige 4000 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichse aast 1913: 3 %, Deutsche Reichsanleihe 74 20, 3 % Bremen, 28. August. 8 (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. 5,2 Windst. bedeckt 15. Uina. . seit 1906 durch die „Statistische Korrespondenz“ Stadt Cattaro (Dalmatien) gestorbenen Frau ist Cholera sestgestellt anzeiger“. 8 kust che Konsols 74,20, 3 % Sächsische Rente 75 ½ Argen⸗ Loko, Tubs und Firkin 58 3¾. Doppeleimer 59 ⁄. — Kaffee. 49 O 1 Nebel 12 ihrer „Weinkreszenz sest 8 n für diese Weinbezirke auch Nach⸗ worden. 11. September 1913, Vorm. 10— 11 Uhr. Bürgermeisteramt in ische 5 % Anl. 1890 100, Buenos „Aires 3 ½ % Pr. 65 ½, Stetig. — Baumwolle. American middling loko 64 ½. Kopenhagen 765,4 OSS 1 Nebel 14 angelegen sein lassen. So konnten d die für Trauben gezahlten Nach amtlicher Mitteilung vom 20. August sind in Bosnien Cava dei Tirrent. Bau einer Wasserleitung. Voranschlag inefische 5 % Anleihe 1896 97¾, Chinesische 4 ½ % Anleihe Hamburg, 29. August, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Stockhol 2SSW2 — richten über die gepflanzten Sorten und die müür e 8 bisher 40 Erkrankungen (mit 16 Todesföllen) gemeldet worden, und 340 560,80 Lire. Zulessungeanträge und Zeugnisse ꝛc. bis 3. Sep⸗ 98 91 ¼, Japanische 4 ½ % Anleihe 91 ½, Italienische 3 ½ %] Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis ockholm SSW 2 wolkenl.] 15.
e in Jen eialg vmzette nac derssgmtacstttern der Königlichen zwar 21 (7) aus dem Beuirk Brcko [davon 16 (3) aus der Stadt tember 1913. Vorläufige Sicherheit 6000 Lire, endgültige sio der ente 95 ½, Portugiesische unif.é III. Anleihe 65 ½, Russische 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Hernösand 55,1 Windst. woltenl. 14 0 765 m Ja 2.
Tri 8 und 2 1 hus dem Dorfe Ostraluka], 14 (7) aus dem Bezirk Tuzla Zuschlagssumme. Näheres in ital. Sprache beim „Reichsanzeiger.. i. Anleihe 1880 88 ½, BRussische 3½ % Anleihe 1894 79, August 9,62 ½, für September 9,47 ⅛, für Oktober 9,27 ½, für Oktober⸗ Haparanda — 763,0 SW. „wolkig 14 0 763 Fs Koblen 1gnd 8 . 6t 86 -nb [davon 20 (1) aus der Stadt Luaie 10 (6) aus 1 Tuzla und 3 erüt ee 1913, Vorm. 5 a- Direktion 1 Königl. E1“ vrIe halgt 0 ton. Apleihe, 5 “ 3 8, str Ie ner M Ee. 88 88 “ Minut Wisbv 766,4 Windst 1 170 766 ezw. 15. 8 1ue“ 9997 —₰ imin H Bezin radacac laus ali — inien i iari. eferung von t Preß. 90, isch 0 Anleihe 1992 r, 7555 rg. 29. August, Vormitta or 15 Minuten. ööu1. 1““ drei Bezicken zusammen 18 993 üben e ““ e 80. “ deni) 88 11“ e “ 530 t er inc n ha habiee. taatzrente 92, Spanische 4 % Rente 89, Türkische unifizierte (W. T. B.) See Ruhig aber belaupter Good average Santos für KarlstLlplmb,7— Windst. Nebel 13. 0 765 oder 94,8 öö. 9 Dehechas “ Regierungsbezirken Stadt Gracanica]. Wert 29 150 Lrre. Sicherheit 1620 bezw. 2920 Lire. Näheres in lleihe 03,06 871, Türkische 400 Fr⸗Lose 165 ½, Ungarische 4 % ꝑSeptember 47 ¾ Gd. für Dezember 47 ¾ Gd., für März 48 ½ Gd., Archangel ¹2763,7 W. bedeckt — 14. 0. 764 (20124) he. „ d 1109 836 (548 115) hl Most brachten, also Die Flußläufe des Bezirkes Tuzla, Jala, Spreca und ital. Sprache beim Reichsanzeiger“. drente 86, Ungarische Kronenrente 81, Buenos Aires 6 % für Mai 48½8 Gd. 8 Petersburg 767,9 W 1 Nebel 13 0 767 15 652 (15 607) ha, 828 ) 1 Hektar. Mit weißen Trauben Bosna (Nebenfluß der Save) wurden für verseucht erklärt. Ivan Fhedtanleihe 102, Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 174, Schantung Budapest, 28. August, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Riga 766,5 Windst. Nebel 18 5 766 durchschnittl ch 25,98 (35,8) h vom Fl (987) ha bestockt; aus ersteren Zufolge Mitteilung vom 21. August ist je 1 Cholerafall amtlich panien. b shebahn 124 ½, Elektrische Hochbahn 128, Große Berliner Straßen⸗ Getreidemarkt. Weizen stetig, für Oktober 11,48, für April Wü Simndern b66 waren 14 681 (14 620), mit roten 971 8 “ 12 956) hl oder festgestellt worden auf dem Donaudampfer „Neva“, ferner in 22. September 1913, 12 Uhr. Kolonialabteilung des Ministeriums n 161 ½, Hamburger Straßenbahn 174, Buschtehrader Eisenbahn⸗ 11,95. Roggen für Oktober 8,78, für April 9,28. Hafer für na 765,8 Windst. wolkenl. 16 0 765 wurden 386 516 (535 159), aus letzteren 320 (12956) hl 0 Progar und der äußeren Angelegenheiten (Seccion Colonial del Ministerio de ien Lit. B 236, Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 153, Oktober 8,25, für April 8,56. Mais für August —,—, für Sep⸗ Gorkt 765,3 TWindst. woltig 15 0 761. 1 5 ke entfielen folgende Flächen und Kucinovo (Komitat Syrmien). Estado) in Madrid: Versteigerung übrig gebliebener Briefmarken tientalische Eisenbahn 184, Südösterreichische (Lombarden) 27 ½, tember 8,24, für Mai 7,52. Raps für Nugust —,—. Warschau Fe. V 8. V 88. I 1 einzelnen Kreise und Regierungsbezirke entfielen folgen August betrugen die Zahlen der früberer Emissionen der spanischen Besitzungen am Golf von Guinea altimore⸗Ohio 99, Canada Pacific 219, Pennsylvania 113 ½, London, 28. August. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Kiew 7619 N
—₰½
— &
8”
O 1 halb bed. 20 ONO 1 wolkig 19 O 2 halb bed. 18 OSO 2 beiter 19
760 761 762 760 762 765 759 765 766 765 766
—
8. S2=
—
—
8— =ZESS⸗ sdo — 28
—
— —
S SSS
SSSSSSSS
26,82 (36,60) bezw. 19,90 (13,13) hl vom Hektar erkeltert. Auf die Uividek, Mitrovitza, Semlin sowie in Rumänien. Bis zum 13.
Erträge: 6 sfälle (Todesfä in Stefanesti 5 (6), dazu im Nominalwert von etwa 800 000 Peseten. Minimalangebot 10 Pro⸗ natolier 60 % 115 ½, Italienische Meridional 110 ½, Italienische August 9 sh. 7 ¼ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt 10 sh. süse⸗ 2 halb bed. 17 0 762 fa — Sahes deeeee e EE Fig e 40 488 zent des Nominalwertes. Vorläufige Sicherbeitgleistung 8000 Pe⸗ sittelmeer 60, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 166, Hamburg⸗ 4 ½ d. nom., ruhig. Wien 763,2 N l beiter 17 0)2 763 ziemlich heiter Im Ertrage 5 abgesonderte Fälle, in Giurgiu — (2), in Turnu Magurele seten. Angebote bis zum 21. September 1913, 12 Uhr Mittags, an nerikanische Packetf. 140, Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiff⸗ London, 28. August. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Prag 764,2 Windst. Nebel 14. 09)764 ziemlich heiter
Gesamtes hehene. “ 3 (1) und 4 Bazillenträger im Bezirke Romanatz 7 (6), davon in die angegebene Amtsstelle. Näheres täglich von 10—12 Uhr Vor⸗ eselshaft 187 ½, Hansa Dampfschiffges. 298 ½, Norddeutscher Kupfer stetig, 71, 3 Monat 703888. Rom 761,3 N Iwolkenn 19 0 761
8 Fläche mit Popanzalesci — (1) in Piatra 1 (—) und in Rusanesci mittags ebendaselbst. “ kd 117 ¼, Azow⸗Don 247 ½⅛, Berliner Handels⸗Gesellschaft 158, Liverpool, 28. August, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Floren 761,6 S 2 “ Albn. Rebland weißen roten ꝗweißem rotem 6 (5), in Calarasi (Bezirk Doljtu) — (1), in Corabia 1 —) Niederlande. 8 pumerz⸗ und Discontobank 107 ½, Darmstädter Bank 114, Deutsche (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 14 000 Ballen, davon für Cagli 3 85 wolken!l. 20 0) 761 Trauben Weinmost und in Tatlageac (Bezirk Konstantza) — (1); ferner wurden aus 11. September 1913, 3 Uhr. Kommission für die Wasserleitung k 246, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 183, Dresdner Bank 148, Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische agltari 760,9 NO 1 wolkenl. 22 0 762 Goranesci (Bezirk Valcea) mehrere Verdachtsfälle gemeldet. der Gemeinden ˙s⸗Gravendeel und Strijen (Provinz Südholland), im tionalbank für Deutschland 114, Oesterreichische Kredit 198 ½, middling Lieferungen: Kaum stetig. August⸗September 6,65, September⸗ Thorshavn 760,8 WNW 1 wolkig 10 — 758
“ 2 18 5 In der Sheehe gir sind sach aeeh zeis S veren in Strijen: e 85 * für 5 esterreichische Länderbank 131, St. Petersburger internationale Oktober 6,57, Oktober⸗November 6,54, November⸗Dezember 6,49, Sevdisfsord 758,2 O 1 Regen — 6 — 753 is zum 4. August 389 Fälle mit cholerischen Erscheinungen, 425 ver⸗ wasserleitung der genannten Gemeinden in 2 Abteilungen. Die Be⸗
eeübant Zoat; Russische n 1 Hergege 111 “ Februar⸗März 6,51, Rügenwalder V v 55 ti z 29 7 5 C w 6 3 Iö 3 S verein 107, Wiener ankverein därz⸗April 6,53, April⸗Mai 6,53, Mai⸗Juni 6,54. 8 “ dnchacen dedensn 8e “ C“ Frana . Hoogvere 2e Hachhe hnch ast 08, Peeffhaufgnischern; Van Allgem. Elektricitätsgesellschaft 211, Glasgow, 28. Auguft. (G. T. B.) (Schroß.) Roheisen vHünde 765,2 OSO DEefac-da ggasgerbuen Türkei. In Smyrna vom 7. bis 13. August 23 Erkrankungen, deee Architekten Visser u. Smit in Papendrecht und in Oud⸗ 15 169 ½, Bochumer Gußstahl 220, ö“ Middlesbrough warrants stramm, 55— Gr. Yarmouth J4761,7 Windst. wolkig 17 0 764 — — 12,00 15,00 davon 10 tödlich. 1 Beijerland, die am 9. und 10. September von 11 bis 1 Uhr auf dem lte 339, Eö gw. 148, 13 88 hi P 28. August. „(W. T.. B.) (Schluß.) Rohzucker Krakau 763,6 N. l bedeckt V 17 3 764 Nachts Niederschl. 2,59 8 jechis 5 0 8 3 2, 1 ’ 1 8488 . 8 ur 100 1 „ r 31, fü ober⸗ 5 FeEreFvEXIEI S NE vemIv SEEETE 1 19,00 8 ö u“ 8 sind in der Zeit Aegypten. v1“ ., elektr. Untern. 151 ½, Harpener Bergbau 188 ½¼, Hohenlohe⸗ Januar 31, für Januar⸗April 31 . Hermannstadt L⸗ [S —— bedeckt 16 0 762 meist bewölkt 0,⁴5 0,776 — vom 23. Juni bis 16. Juli 3 Cholerafälle festgestellt worden. Die Verwaltung der ägyptischen Staatseisenbahnen und Tele erte 148, Kattowitzer Bergbau 228 ½, Laurahütte 167, Naphta „Amsterdam, 28. August. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Triest — 762,0 Windst. wolkenl. 21 0 763 vorwiegend delter Rheingaukreis 30,90 1 943,28 45 564,56 88 8s graphen wird demnächst die Vergebung der Lieferung von 408 bezw. od. Nobel 375, Oberschl. Eisenbahnbed. 93, Oberschles. Eisen⸗J. ordinary 46 ½. — Bancazinn 118ã3. Reykjavik 756,6 SO Ibbedeckt 8 — 757 (Tesina) Skt Goarshausen 822,73 556,95 7 609,9 Gelbfieber. 1 816 t Putzwolle für den Bedarf eines bezw. zweier Jahre zur öffent⸗ aro⸗H. 75 ½, Orenstein u. Koppel 177, Phönix Bergbau 260, Antwerpen, 28. August. (W. T. B.) Petroleum. (5Uhr Abends) V I ö 36, 24,64 478,32 Südnigerien. In Wari herrschte die Krankheit im Junt. lichen Ausschreibung bringen. Ein Muster befindet sich beim „Reichs⸗ beinsche Stahlwerke 159 ½, Rombacher Hütten 157, Schuckert Raffiniertes Type weiß loko 24 ¼¾ bez. Br., do. für August 24 ¼l Br., Cherbourg 757, 1 N Iberg .
2 1
W S 563,9. 321,63 3 252,70 cuador. Im Mai in Bucay 2 Erkrankungen (und 2 Todes⸗ anzeiger“. Dieses Muster soll den Interessenten nur einen Begriff kktrizität 150 ¾, Siemens u. Halske 215, South Wes frica 111, do. für beptember 25 Br., do. für Oktober⸗November 25 ¼ Br. ——y 114““ 7,00 184,52 fa le n Babahoyo 1 (1), ferner in Milagro weitere 9 (4), in 8 der Beschaffenbeit der benötigten Ware geben. Die Bewerber ssische Banknoten 215 ½. Fest. — Schmalz für August 139 ½. — 706.5 OSO 2woltig 210 0 758 V “ haben ihrerseits ein versiegeltes Muster der von ihnen angebotenen New York, 28. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle BBiarritz 58,3 WNW bedeckt 20 0 758 8 loko middling 12,70, do. für September 12,30, do. für Dezember 12,33, Nizza — — V Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. do. in New Orleans loko middl., 12 ⁄16, Petroleum Refined Perpignan 750,0 ND0 bedeckt 1s Hamburg, 28. August. (W. T. B.) Gold in Barren das (in Cases) 11,00, do. Standard white in New York 8,70, Belgrad Serd F61 8 17,8 v28 1 Erkrankung in Luckau (Reg.⸗Bez. Frankfurt). Handel und Gewerbe “ logramm 2796 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steem n.. Windst. bedeckt 17 0 8 8 200 Br., 81,00 Gd. 11,45, do. Rohe u. Brothers 12,00, Zucker fair ref. Muscovados Brindisi 759,9 W 4 woltenl. 21 0 760 Koblenz, Stadt. 46,00 40,00 660%09 [Küstenland]. 8 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Wien, 29. August, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) 3,26, Getreidefracht nach Liverpool 2 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Mosokau 766,6 NRO 1beiter 17 0 765 Koblenz, Land .. 521,s 414,10 Fleckfieber. „Nachrichten für Handel, Industrie und Landad qrl. 4 % Rente M.,N. pr. ult. 82,10, Einh. 4 % Rente loko 9 vQesH do. für August 8,85, do. für Oktober 8,95, Kupfer Lerwick — 762,7 N 1 Dunst 12 3 7 8 Kochem 1064,85 959 0 Oesterreich. Vom 3. bis 9. August in Galizien Er⸗ wirtschaft“.) 1 uar /Juli pr. ult. 82,10, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. Standard loko —,—, Zinn 43,25 — 43,75. Hncsocsh 7 8* 5,—1 Im. 7682 Kreuznach 3 530,72 %0% 2 785,25 v“ krankungen, in der Bukowina 2 und in Krain 1. 1 25, Ungar. 4 % Goldrente 102,80, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. Sämtliche amerikanischen Märkte bleiben am Montag, den elsingfors 767,4 N*. wolkenl. 15, 0 767 Mayen 146,45 137,08 2 52 1 gen, 8 8 Norwegen. b 40, Türkische Lose per medio 238,00, Orientbahnaktien pr. ult. 1. September, geschlossen. Kuopto 768,1 Windst. halb bed. 14 0 766 Meisenheim ... 364,65 257,27 8 81,7 Genickstarre. Verbot der Einfuhr, der Herstellung und des Ver⸗ 9,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 709,50, Südbahn⸗ Zürich 761,5 O Ubalb bed. 15 0 7652 627,35 226,28 257,6 Preußen. In der Woche vom 10. bis 16. August sind 4 Er⸗ kaufs von Phosphorzündhölzern. Durch ein Gesetz vom fellshaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 133,00, Wiener Bankvereinaktien 2 æ—ᷓ- Genf 7602 S us ers 1 336,26] 1 085,15 krankungen (und 2 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken 25. Juni 1913 sind die Einfuhr, die Herstellung und der Verkauf —, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 628,00, Ungar. 7g.; bn — SI ——— wolkig 18 0 1 117,52 1 071,4 [und Kreisen] gemeldet worden: Landespolizeibezirk Berlin 1 (Berlin von Zündhölzern mit weißem (gelbem) Phosphor verboten, und zwar gvitbankaktien 825,00, Oesterr. Länderbankaktien 517,00, Unionbank⸗ Z Lugano 2 623 N 1Schnee—20. O 9 823,48] 7 056,11 . Stadt], Reg.⸗Bez. Cassel 1 (1) [Ziegenhain;, Koblenz — (1) die Einfuhr und Herstellung mit Wirkung vom 25. Juli 1913 ab hh 595,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118 22, Brüxer Mitteilungen des Königlichen Asbronautischen Säntis 567,1 WSW deuer —9. — 568 9 . [Koblenz Stadt)], Düsseldorf 2 [Dinslaken, Essen Land je 1]. und der Verkauf mit Wirkung vom 1. Januar 1915 ab. llenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 8 O HBudbapesl 761, 5 Windst. d I Wesrh 3 — ’ vSH in Mz E - he s 1 7 bservatoriums, 8 5 Windst. dald bed. 19 0 762 ziemlich heiter R.⸗B. Trier: Oesterreich. Vom 27. Juli bis 2. August in Mähren 1 Er⸗ 2 (Norsk Lovti staktien 948,00, Prager Fisenindustriegeg. aft. Fld. “ veröffentlicht vom Berliner Wetterbu aüemeeeeeem umueAnnn“] Bernkastel.... 55 1 495,,58 — 69 905,00 krankung. nwerte und einzelne Industrieaktien im Einklang mit dem festen reau. Porka 760,0 . i beites . 8
2 87 88 7 217,1 Guayaquil 7 (4) und in Naranjito 3 (3). 1 1 2 871,01 5r]b57 217,15 ’ pogen. “ Ware einzureichen, das keinesfalls geringer sein darf als das Typ⸗
R.⸗B. Koblenz: Deutsches Reich. In der Woche vom 17. bis 23. August muster. Näheres wird noch bekannt gegeben werden.
25759
2 709761
8 1
1 066/81 80,28 1 403,00 Oesterreich. Vom 3. bis 9. August 4 Erkrankungen in Triest
ulgbecomNmae
— 30/8 Vom 10. bis 16. August je 1 Erkrankung in Ober- — Z8ZEETT “.“ neland lebhaft. . s 22, 2 Fs 8 Süas V .
1 182 1e sig 85 “ Aargau) und in Vallorbe (Kanton Vaud). “ Sanse e Faere (W. 3 8 1 chlu, 28 25 Gng. h“ August 1913, 7—9 Uhr Vormittags: Coruna 780,2 N Iweln, — 18 — —
8 . 1 1 5 9n . 6 8* u 5 Fi e — lber prompt 27 ½, 2 Monate 2711⁄16. Privat⸗ *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten; O ,um; 8⸗ Saarbrücken... 1,40 “ Spinale Kinderlähmung. für Holzmasse und Druckpapier auf andere Länder. Ein Eon ols 74 ½⁄%, Si 1 229 Seehöhe.. 122 5 9 3. 8 dieser Rubrik bedeuten 0= 0u 1— l bis 0,4; 8.— 05 bi Zü:
Saarhurg . 1 05639. 6 y9927%6 29 172n Preußen. In der Woche vom 10. bis 16. August sind 12 Er⸗ Geses der Vereinigten Staaten vom 26 Juli 1911 setzt in seinem * Dankeingang 2000 Pünd (Stiling 8 Brmne⸗. V1 m.]500m [1000 m 12000 m 2500 3300 [ 1 89 = 85 7 ch t., ,e, , ,s de vüss
Saarlouis. .. es 18s 88 krankungen (und 2 Todesfälle) in folgenden Regierungsbezirken Abschnitt 2 Zollfreiheit für kanadische Holzmasse, kanadisches Zeitungs⸗ ente 88 b7 August. (W. T. B. 1 Temperatur (C0) 124 104 5, 6 5 29 — 1,6 Ein Hochdr eeaxoe ehrer e. ve. 8889,1
60,8 45,79 808,84 [und Kreisen] angezeigt worden: Arnsberg 1 88 [Hattingen — (1), druckpapier und gewisse andere kanadische Papiere fest. Nach einer Mahr⸗ 23 Fin Hochdruckgebiet über 765 mm reicht von Nordost⸗ bis
Rel. Fchtgk. (0%) 93 62 6 33 2 . 2788 1 map 21 2 — T. B.) Wechsel auf Paris 107,70. 0 B 5 23 33 21 Mitteleureba, wo es ve AAA 1 34,13 29,88 858c 8 — () (Witzenbausens, Düsseldorf 3 Entscheidung des United States Court of Customs Appeals vom Madrid, 28. August. (W T. B.) 1 Wind⸗Richtung. WSW WNW W WNW NW Mitteleuropa, wo es verflacht, ein solches üͤber 763 mm Uegt, nord⸗ 3 „„24,1 . 39 573, Schwelm 1]), Cassel (1) [Witzen n], 2 8 ür ihre Lissabon, 28. August. (W. T. B.) Goldagio 18. 1— — 8 wärts verlagert, nordwestlich von Schot AEIESIE1u“ Trier, Land ... 1 735,00 1 515,92 26 3ae [Duisburg, Essen Stadt, Oberhausen je 1], Königsberg 3 [Weblau]l, 12. Mai 1913 genießen solche Länder, welche trehen en Rew Pork, 28. August. (Schluß.) (W. T. B.) Die Stlmmung „ Geschw. mps. 3 10 11 11 9 elendes Eüesdeucgediet beaden 1 N 8,* * —
W 759,00 702,:8 — 32 634,05 Morz S 8 1 Lübbecke)!, Schles⸗ Erzeugnisse Anspruch auf Meistbegünstigung in den reinigten 1 st. 1b 8 1 6 8 sdrn 1 8 Marzengaezet 1rSch aala ne he egr öö 1 (Unter- Sasen besitzen, die Kanada gewährten Zollbefreiungen mit. Das der heutigen Effektenbörse wurde in der Hauptsache beherrscht Himmel bedeckt. Zwischen 1470 und 1700 m Höhe Temperatur- tieftes unter 757 mi erstreckt sich von der Biseayasee uüͤden Frankreich.
zusammen] 5 257,85 4 754,106 — 167 312,74 ’ b 8 reiben die günstigeren Meldungen bezü⸗ lich der mexikanischen Lage; zunahme von 2,2 bis 7,6, zwischen 3140 und 3200 m von — 1,0 bis In Heutschland ist das Wetter bei leichte 8 Riesli isten vertreten; im Berichtsjahre waren 28 . . 8 1 s 1 riedigende Berichte . 8 — Soe † 36 dene kbestoct, e 279 656 hl gewonnen wurden.! und Kärnten je 1 Erkrankung. “ zu Unrecht cassaütit Felbetetge 8 1e htaar. v“ 1“ 8 1A4A4“X“ ü E“