8 S 8 8 88 1“
. 1“ “ AIh 1111““ 11A1“ 11““ ““ vi16“ vorläufig vollstreckba ver⸗][51199 ellung. 8 8 1150815] Bekaunntmachung. [51205 3 [21209] [50805] 8. 1 8 Deutsches Geschäft.
8n ibr 307 1“ 9%8 blaes 1Oeeneche Feheneen Wein⸗ 5) Kommanditgesell⸗ 3 2 Grund deeehge en enneß. Freiherrlich von Tucher’sche Deutsche Grube bei Bitterfeld. Aktiva. Bilanz per 30. April 1913. 1 Gewinn⸗ und Fersssgweches * 8 2selab⸗ vom 1. Januar bis Zins 5 249 7 it 13. Juni, ig in Basel, mit Fi in St. 5 5 eschlusses vom 12. Ap 13 und in . . en Fiesn öa —-— — — 31. Dezember 2.
degn eas 2a b agss. Band ans deniers n Sheen ng glüatzegas schaften auf Aktien und Flältse, ven, eienteshans non, Branerei Ahliengeselschast —aasareen negannnedene W F —:
seit 27. Juni 1913 zu zahlen und die agenten Janser u. Schmidlin in Hüntngen, Aktiengesellschaften 14. Juli 4913 werden die xg* . Nürnberg. tember ds. Js., Vormittags 12 Uhr, Grundstück u. Gaswerksanl. 2 502 85]Aktienkapital Fürcdin eETEb“ A. vr b ℳ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur klagt gegen den Gaͤstwirt Eugen Sedler. * Nr. 1 27 45 60 69 92 148 224 23 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ im Sitzungszimmer des Bankbauses H. F. Anlage für elektrisches Orts⸗ Anleihen und Kreditoren . d ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits früher in Waltenheim, auf Grund der Be⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust 252 268 272 369 415 428 438 440 474 schaft werden hiermit zu der am Donners⸗ Lehmann in Halle a. S. stattfindenden leitungsnetz ꝛ c.... 69] Diverse Vorträgge.. 14 613 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ wird der Beklagte vor das Königliche hauptung, daß er für Warenlieferungen ne S ban bg den sich ausschließ 3 629 630 689 696 709 710 755 780 tag, den 25. September 1913, Vor⸗ Generalversammlung ein Kassa und Debitoren.. Reservefonds 9 000 überträgeee)heh)a)a)„ Amtsgericht Hannover, Neues Justiz⸗ avs 1913 234.68 ℳ schulde, mit dem An⸗ an ahiera Leringenacg 8 schließ 783 804 821 831 851 885 905 937 986 mittags 10 Uhr, im Anwesen der Tagesordnung: Lagervorräte und voraus be⸗ Erneuerungskonto .. 90 000 o—— 40 895 gebäude, Volgersweg Nr. 1, II. Stockwerk, trage auf kostenfällige Verurteilung des 1 2 8 1028 1074 1079 1090 1169 1260 1281 Brauerei, vordere Ledergasse 32, statt⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der zahlte Vers.⸗Prämien.. 1— 1: Vereiniate Lothrtager Licht, 2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorii . 236 413 Zimmer 319, auf den 4. November Beklagten zur Zahlung von 234,68 ℳ [508171 1288 findenden ordentlichen Generalver⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Anleihebegebungskonto.. Ieee ienges. 30 739 0 3) Nebenleistungen der Versicherten:
1913, Vormittaas 10 Uhr, geladen. nebst 50% Zinsen vom Klagezustellungstage— Wit bringen hiermit zur Kenntnis tlürt. Gesellschaft für kraftlos er⸗ sammlung ergebenst eingeladen. lustrechnung. V Uebertrag d. Ueberschusses ²†230 739 01 öö1ö1211““] 1 054
Hannover, den 25. August 1913. ab durch vorl. vollstreckb. Urteil. Zur unserer § vona ir Gustav klüärt. 8 Tagesordnung: 2) Entlastung des Vorstands und des 8 1 484 623 21 bbb 88 962:
8 „Der Gerichtsschreiber mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Walter LL1“ Dalberstadt, den 27. August 1913. 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ Au sichtsrats. f “ 8 EEE u“ Geeenateisrnäheas 8 1 357 225
des Königlichen Amisgerichts. Abt. 20. wird der Beklaate vor das Kaiserliche unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Klosterbrauerei Noederhof und Verlustkontos, des Geschäfts⸗ 3) Befsichisrafs. ng über die Verwendung winn. und EEE . .62325
8 Seeee9Eeehes Amtsgericht in Sierenz, Zimmer 4, auf Barmen, den 27. Auguft 1913. berichts der Direktion und des Berichts des Reingewinns. .“ Sse 2 b B. Ausgabe.
[50924] Oeffentliche Zustellung. Freitag, den 17. Oktober 1913, Barmer Creditbank. Aktiengesellschaft. des Aufsichtsrats. 1u 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Kosten des Betriebes 58 109 09 Vortrag aus 1911/12 50707]¹ — Rückversicherungsprämien. EEE1 Der Bergmann Martin Karolewski zu Vormittags 9 Uhr. geladen. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und 5) Festsetzung der Tantieme der Auf⸗ Zinsen 3 175 84 Einnahme aus verhauft. 2) a. Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils
Heme, Bergitahe D. Pronesevolmzch. Sierenhe, en ie, Käghtglsgericts.] An eo, gee 21222) sbar ie Verwendung des Reinaevinns schtgratomitaleder descere bengen.Hecf Fons⸗ 1239258]— Cas. ebenprobukten der Rücherscherer
tigter: Rechtsanwalt Reitz in Herne, klagt Gerichtsschreiber des Kais. Amtsgerichts. Am 29. September d. J., Nach⸗ .* 8 g 3) Beschlußfassung über die Entlastung Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ Vereinigte Lothrin 19 Licht⸗ 8 Installationen 2 105 909 42 2565656 604,80
gegen den Bergmann Martin Przybilski, ö mittags 3 Uhr, findet im Geschäfts⸗ Straßenbahnen Mülhausen⸗ des Aufsichtsrats und der Direktion. nahme an der Generalversammlung ver⸗ und asserwerke Altien es “ 8. zurückgestelt 160
früher zu Herne, jetzt unbekannten Auf⸗ [50921] Oeffentliche Zustellung. lokal des Herrn Justizrats Scheffer in E sheim⸗Witt h z 4) Wahl zum Aufsichtsrat. weisen wir auf § 25 des Statuts mit dem Uebertrag d. Uebersch ses 30 739,01 88 8 b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der ℳ 2 359,14
enthalts, unter der Behauptung, daß der Die Firma Scherf und Fröhlich in Cassel die Ziehung der am 1. Januar G nsi heim⸗ ittenheim. . Alktionäre, welche an dieser Generalver⸗ Bemerken, daß die danach vorzunehmende rag d. eberschufes .=— =— “ 1 vvre. betragenden Schadenermittlungskosten, abzügl.
Beklagte ihm für gewährte Kost und Glauchau i. Sa., Prozeßzbevollmächtigter: n. 3 zur Rückzahlung gelangenden Schuld. Die Herren Aktionäre werden hiermit sammlung teilnehmen wollen, haben zu Hinterlegung der Aktien bei der Kasse 106 41649 106 41649 ddes Anteils der Rückversicherer:
Logis den Betrag von 65 ℳ schulde, mit Rechtsanwalt Dr. Kreher in Stollberg, verschreibungen unserer Gesellschaft statt. zu der am 20. September d. Js., diesem Zwecke ihre Aktien spätestens am der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bremen, im Juli 1913. 1 a. gezjahhlt ℳ 29 869,62
dem Antrage anf kostenpflichtige und vor⸗ klagt gegen die Handelsfrau Elisabeth] Großalmerode, den 28. August 1913. um 3 ½ Uhr Nachmittags, im Ver⸗ 20. September a. c- bis Nach⸗ d. F. Lehmann in Halle a. S. zu er⸗ Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Carl Francke jr. “ 6. zurückgestellt . 30 704,— 63 338
läufig vollstreckbare Verurteilung des Be⸗ verehel. Kreukel, geb. Femming, in Stoll⸗ Vereinigte waltungsgebäude der Gesellschaft, Hoff⸗ mittags 5 Uhr 8 folaen hat. Gas⸗ und Elektricitätswerk Groß⸗Moyeuvre. 3) Ueberträge (Reserven) auf das naͤchste Geschästssahr⸗
1en. v 28 65 ℳ. 88* bderd denh suheHansmen Großalmeroder Thonwerke “ 48 “ be bei der Gesellschaftskasse in Nürn⸗ e Grube bei Bitterfeld, im R. Dunkel. rfan noch nicht verdiente Prämien, abzügl des
Kläger ladet den eklagten zur mund⸗der ehauptung, daß die Beklagte für ge⸗ 1 . en Gegeralversammlung geziemen berg oder August 1913. 1 2 en, ab 2 22
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor liefert erhaltene Waren den Betrag von A. Ascherfeld. eingeladen. bei 92 Hresdner Bank Filiale A guf Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) 1 62 289
3 1 en Der Vorstand. b 38 abzü Antei Rück⸗ das Königliche Amtsgericht zu Herne auf 113 ℳ 80 ₰ nebst 5 % Zinsen von 16 ℳ Tagesordnung: Nürnberg in Nüruberg, 13 [51098] Gewinn⸗ und Verlustrechnung der 4) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rück
3 6 7. [50133 1 schz 1 1 G 1 “ 2 8 2 versicherer: den 30. Oktober 1913, Vormittags 50 ₰ seit dem 18. Mai 1913, von 73 ℳ [50133 Bekauntmachung. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und bei der Dresduer Bank in Berlin, . 2 8 b 4 1“ 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 50 ₰ seit dem 12. Juli 1913 und von In der außerordentlichen. General⸗ Abnahme der Jahresrechnung. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 151202]0 Französischen Feuerversicherungs Aktiengesellschaft Phönix 8 biseehe Peranthloaslgter. 1““ 82 230 4 127 242 ¾ Zustellung wird dieser Auszug der Klage 10 ℳ — ₰ seit dem 2. August 1913 versammlung am 18. August 1913 ist die 2) Feststellung der Bilanz und Ver⸗ sellschaft in Berlin, — Spitzen-Appretur Planen in Paris — . Ve ig 111“ 32 996 bekannt gemacht. schuldig sei, mit dem Antrag auf kosten. Auflösung der Gesellschaft beschlossen wendung des Reingewinns. bei der Dresdner Bauk Filiale Ahktiengesellschaft Plauen i. U für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912 5) Stzuern und bstentliche Abgaben.. .. .. . . . Herne, den 18. August 1913. pflichtig⸗ Verurteilung von 113 ℳ 80 ₰ worden. 1 3) Entlastung des Vorstands und des München in München, 84 . D. 8 Sia öv uar I.4.-B— 6) Leistungen zu 8Fö Zwecken, insbesondere Vogt, Gerichtsschreiber nebst 5 % Zinsen von 16 ℳ 50 ₰ seit Mit Bezug hierauf werden die Gläu⸗ Aufsichtsrats. bei der Bayerischen Hypotheken⸗& Die Aktionäre unserer Gesellschaft ö111nI1 Eee 1 83₰ 1.“ für das Feuerlö chwesen: des Königlichen Amtsgerichts. dem 18. Mat 1913, von 75 ℳ 50 ℳ seit biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre 4) Wahl in den Aufsichtsrat. Wechselbank in München, werden hiermit zu der am Montag, den h) Vortrag aus dem 1 88. me. — 1““ a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende..... “ dem 12. Juli 1913 und von 10 ℳ seit Ansprüche anzumelden. 8 Die Zutrittskarten zur Generalversamm⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank in 29. September 1913, Vormittags 1 nen ag Vorja 858 1“ 26 085743 p. freiwillie 1“ 151243] Oeffentliche Zustellung. dem 2. Aüugust 1913. Die Beklagte wird Hangelar, den 25. August 1913. lung koͤnnen bis zum 19. September München, 10 Uhr, im Sitzungssaale der Plauener 2) Ue Anige 6 deserven) 885 8 Peea 88 präͤmien⸗ Gefamtausgahe.. Die Firma Hartwig Kantorowicz zu zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Hangelarer Thonwerke A.-G. 1913 am Sitze der Gesellschaft gegen bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Bank Aktiengesellschaft . Plauen i. V, a. lr vr. 2 erdiente Pramien a 5 363 165,49 Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich: Posen. Proꝛeßbe vollmächtigter: Rechts, streits vor das Konigliche Amtegericht auf in Liquidation. Hinterlegung der Aktien oder den Nachweis furt g. M., De d. Schabearescrbe . . . . . . . . . . . . . . 1482 5927 645 49 Dr. Erich Völker, Verlin SW. 61, Belle⸗Alliance Platz 16 anwalt Motzkau in Lötzen, klagt gegen den den 15. Oktober 1913, Vormittags Schmidt. von derem Besitze bezogen werden. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 8 adenreserre.. “ Screc tcag es ss x ⸗ . . 61, . 1 SS 9 “ 26. Anauft 1913 [50565 Eüöu EEP1“ sellschaft in Frankfurt 8 2*8 geladen. öö“ 5 Eb“ ““ 2 13 806 Pirr⸗ [50826] unter der Behauptung, daß Beklagter ihr Stollberg, den 26. Augu . 50563 e . e orsitzende des Aufsichtsrats: Bar se L. & E. Wert⸗ ing: 8 ngen der en: 2 3 ; für käuflich Waren 299 05 ℳ Ier Gerichtsschteiber Die außerordentliche Generalversamm⸗ 8 ’TTTT““ b öö a. M. ¹) Vorlage des Geschäftsberichts und Seckren 111“ 100 073850 Gebrüder Junghans A.⸗G., Uhrenfabriken, Schramberg chulde, mit dem Antrage, den Beklagten des Königlichen Amtsgerichts. lung der Justus Christian Brauu⸗ zu hinterlegen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 5) Kapitalerträge: Bilanz am 31. März 1913. verurteilen, an sie 295,05 ℳ nebst 1 Premier⸗Werke, Aktiengesellschaft, [51206] Die Bescheinigung über die stattgehabke gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 11114142“*“ 988 444 ͥ —— ——— % Zinsen seit dem 27. Juni 1913 zu „ in Nürnberg vom 21. August 1913 hat Eisenhüttenwerk Marienhütte Hinterlegung dient als Legitimation zum 8 Verlustrechnung. b. Mietsertrggeee .. . 174948 1 142 492 7 Aktiva. ℳ ℳ ahlen und das Urteil für vorläufig voll 688 Auflösung unserer Gesellschaft be. bei Kotzenau Actien⸗Gesellschaft Eintritt in die Generalversammlung für 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen.. 18 — Grundstücke und Gebäude in Schramberg, Schwenningen, streckbar zu erklären. Die Klägerin schlossen. Wir fordern gemäß § 297 des (vorm. Schlittgen und Haase). den darin benannten Aktionär. 8 sichtsrat. 8 „ 7) Sonstige Einnahmen: Lauterbach, Deißlingen, Rottenburg und Gutach: ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 3) Verkäufe Verpach tungen Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Dieselbe muß die hinterlegten Aktien 3) Abänderung des § 10, des Gesell⸗ Entnahme aus der Vorsichtsresere.. V Stand am 1. April 191 21Il.. . . . 2 466 628 96 handlung des Rechtsstreits vor das König⸗* . - „(Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. hierdurch zu der am Dienstag, den mit ihren Nummern genau bezeichnen und Sö In Aesatz 1 werden 8) Veriust. .. . . .. .. . 8 Zugang vom 1. April 1912 bis 31. März 1913. 307 037 liche Amtsgericht zu Lötzen auf den Verdingungen S Nürnberg, den 27. August 1913. 23. September ds. Irs., Rachm. die Erklärung enthalten, daß die Aktien n v die Worte „zu notariellemn ve sam seinzchnee . es; Göbh. Manz 1913 . . . . . . . . . . 2 . 15. November 1913, Vormittags 889 Die Ligurdetere⸗ 5 Uhr, in Mallmitz im Verwaltungs⸗ bis zum Schlusse der Generalversammlung 4) nn 8 2Takv,e⸗ ab: Abschreibungen.. 1 1 47 765 10 ½⅞ Uhr. Zum. Zwecke der öffent. (50831 Verstei Dr. Graumann, Rechtsanwalt. gebäude der Gesellschaft stattfindenden hinterlegt bleiben. 11“ 1 371 778,98 Maschinen: lichen Zustellung wird dieser Auszug der 1 ers eigerung. G. H Rotherham. Georg Kraußer. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Stimmberechtigt ist nur derjenige Aktio⸗ n gtñ 2 11*“ Rückversicherungsprämien .. .. c . . 2 574 778 38 Stand am 1. April 1912 1 683 033 lage bekannt gemacht. Am 9. September 1913 um 4 Uhr (50814) geladen. när, welcher seine Aktien in Gemäßheit hnsc teilnehmen 2) a. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der Fazang vom 1. April 1912 bis 31. Mär⸗ 1913. — 305 2661. Lötzen, den 16. August 1913. Nachmittags werde ich in meinem Amts⸗ Netall-Industrie Sch becl Tagesordnung: des § 27 des Statuts rechtzeitig hinterlegt ollen, haben ihre spätestens ℳ 7884,29 betragenden Schadenermittlungs⸗ . 6 — S Der Gerichtzschreiber lokal zu Berlin, Lindenstraße 16/17, zwei Metall⸗Industrie⸗ Honehede 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst und unter Einreichung eines ordnungs⸗ . den 2 8. September kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer- bb Sttand am 31. März 11l3bz3b 1 288 ‧1289 469 des Königlichen Amtsgerichts. Treppen, eine Hypothek von (50 000 ℳ) A.-G., Schönebeck a. E. Bilanz, Gewinn⸗und Verlustrechnung. mäßigen Hinterlegungsscheins spätestens nna h2 rend der Gescheftsstunden bei a. gezablt ℳ 149 607,21 ab: Abschreibungen eeeb1“ 78 18 1 ¹ fünfzigtausend Mark nebst 5 % Jahres⸗ Zur Richtigstellung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung 2 Tage vor der Generalversamm⸗ 8. 826 11“ V., 3. zurückgestelt 254 584,— 404 191 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ und Wasserleitungsanlagen 50918] Oeffentliche Zustellung. zinsen öffentlich meistbietend gegen sofortige Zur Einlösung gelangen: des Reingewinns. lung — den Tag derselben nicht mit⸗ 5 Mü-vA ga8. Hefensele V-Zg. b. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 8 Steand am 1. April 1912 .. .. 3 -1913: 1 Die Firma Kaushaus Stern, G. m. Barzahlung versteigern. Die Hypothek ist auf die Aktien Nr. 1— 500 der Dividenden. 3) Erteilung der Decharge an den Vor⸗ gerechnet — bei der Gesellschaft die bis zum S. chlaß der Ge 8 — b 8 88 ℳ 270 615,30 betragenden Schadenermittlungs⸗ 1“ 16“ SZugang vom 1. April 1912 bis 31. März 1913. 24 124 .„H. in Stuttgart, Friedrichstraße 39,41, auf dem Grundstück Grundbuch des Könial. schein Nr. 9, tand und den Aufsichtsrat. Ausfertigung einer Stimmkarte beantragt us Nänteree r Generalversammlung costen, abzügl. des Anteils der Rückversicherer:-: 1 EEEIN.öööqö1I1.¹ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Amtsgerichts Cöln Band 98 Blatt 3884 auf die Aktien Nr. 501 - 1000 der Di⸗ 4) Aenderung des § 18 der Statuten, hat. Die Stimmkarte, in welcher die ¹ Plaue 122u den 28. August 1913 “ a. gezahlt ℳ 5 135 015,39 ab: Abschreibungen ““ . 24 124 8 Fßlinger I, Neustadt und Dr. Weber in in Abteilung III Nr. 20 als Teilpost von videndenschein Nr. 17, betreffend Vertretung der Gesellschaft. Stimmenzahl anzugeben ist, ist in der 2 uen e Fuffichtsrar ugu 8 8. zurückgestellt . 503 640,— 638 655 6 042 846,60 Werkzeuge und Geräte: 1 Stuttgart, klagt gegen den Louis Wetto⸗ ursprünglich 90 000 ℳ, dem Rest der auf die Aktien Nr. 1001 — 1250 der Di⸗ 5) Wablen zum Aufsichtsrat. Generalversammlung vorzuweisen. 6 Fr. Meyer, Vorst de 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: and an, 1. Avril 1912 1 atto, gemischles Warengeschäft, früher in 40 000 ℳ im Range vorgehend, einge⸗ videndenschein Nr. 2. Akttonäre, welche an der Generalver⸗ Nürnberg, den 28. August 1913. . Ler, Vorsitzender. 8 vicht g. rdie 1 ral z8 1 Laliche 8 g SZugang vom 1. April 1912 bis 31. März 1913. 85 243 Kornwestheim, nun mit unbekanntem Auf⸗ tragen. Nach dem Hypothekenbrief stehen Schönebeck a. E., den 27. August 1913. sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Der Aufsichtsrat. [51210] un Feits n Rüͤckversich er (p nn zu kräge) 5539 183 Stand am 31. März 1913 S enthalt abwesend, wegen Forderung aus diesen 50 000 ℳ andere Hypotheken von Der Vorstand. Aktien spätestens am Freitag, den Theodor Freiherr von Tucher, Hanauer Straßenbahn⸗ 4) Ab 1n e er Rückversicherer rämienüberträge 539 18 12 r. z bXX“ 8 8 88 V 1 veübhns ““ ℳ) “ [51205] 19. September ds. Ihrs., in den Vorsitzender. Ak 1 8 ) schres veneg. üif 1n 1111114X4*“X“ vo reckbare Ite en eklagten zur Mark ne st insen im d ange vor. 8 n.— 8 üblichen Ges äftsstunden bei der Ge ell⸗ — — . 8 11— uhrpark: Zahlung von 75 ℳ nebst 4 % Prozeß⸗ 11“ Berthold Auerbach, Sprechende Uhr Ahktiengesellschaft. 16 186bqo1 J [51221] ““ Wadg ktiengesellschaft zu Hanau. bä eeac . Stand am 1. April 1912ͤl. . 1 insen sowie zur Tragung der Kosten des Rechtsanwalt und Notar Hierdurch laden wir die Aktionäre beim Schiesischen Bankverein oder in Kunstmühle Tivoli. k ie Aktkonäre unserer Gesellschaft werden c. Forderungen 1A1A4X“ Zugang vom 1. April 1912 bis 31. März 1913. 2 761 Rechtsstreits zu verurteilen. Zur münd⸗ im Bezirk des Königl. Kammergerichts. unserer Gesellschaft zu der ordeutlichen Berlin bei den Herren Jarislowsky Wir lad iermit zu der ordentlichen General⸗ 5) Verlust aus Kapitalanlagen. 1111“ 11“ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird — Generalversammlung, welche am Mon⸗ & Co., Universitätstraße 3d, der Deut. „ der a Se Sep. 1 “ auf Freitag, den 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ EITPö1ö111A1X1X“X“; 2 761 der Bellagte vor das Köniasiche Amtsgericht (50571] 18, den 22. Sehiember 1919, schen Gank und der Nationalbank für umbes 1518. Boemütnags 10 Uör. 1, Ugere im ern Magihenestzungesaet, verfchegere 5 1 Fabrik, und Kontoreinrichtung⸗ n Ludwigsburg auf Mittwoch, den 1950 t abgängige Schienen, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale Deutschland anzumelden. SeS gssaal fa8 8e? Notariats * Uhr, in den Magistratssitzungssaal a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. 2 774 50851 , Stand am 1. Apeil 1912 1 22. Oktober 1913, Vormittags Schwellen ꝛc. sellen öffentlich verkauft Berlin, Brunnenstraße 181, stattfindet. Mit der Anmeldung sind die Aktien Mi u“u“ boriserstraße 60 statt⸗ es hiesigen Rathauses eingeladen. b. sonstige Verwaltungskosten. 993 451 05 3 767 959 Jugang veer 1. April 1912 bis 31. März 1913! 12 310 9 Uhr, geladen. Die Sache ist zur werden. Termin dafür ist auf den 9. Sep⸗ Tagesordnung: mit einem einfachen Nummernverzeichnis ünchen II, Neuh 1’ 386 915 8 .
Feri 5 1 schäftberi findenden Generalversammlung hier⸗ 1) Vorlagsbes Bür undühes Geschefts. 2) Stenem und öffentliche Abgaben.. .. . .. Stand am 31. März 1913 EE11“ 8 26. T tember 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, 1) Geschäftsbericht. oder die Depotscheine der Reichsbank, durch höflichst ein berichts b Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere ab: Abschreibungen v“ 12310 Ludwigsburg, den 26. August 1913. festgesetzt. Verschlossene und mit ent⸗ 2) Genehmigung der Jahresbilanz dund gleichfalls mit einem einfachen Verzeichnis, Tagesordnung: 2) Beschlußf 8 uͤber die Verteilun für das Feuerlöschwesen: 1 b4XX“
Rahm, Gerichtsschreiber sprechender Aufschrift versehene Angebote Entlastung des Vorstands und Auf⸗ oder die Bescheinigung eines Notars über g 25 Belchlußfalsung übe g a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 1 7 972 37 VTPatente:
f. 2 8 9„ 95 9 1 4 des Königlichen Amtsgerichts. sind bis zu diesem Zeitpunkt portofrei an sichtsrats. die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗ 1) Bericht des Vorstands und deg Au des Reingewinns und Genehmigung b. freiwiw 68 512 45 Stand am 1. April 1912. 1
. 1 pe ztar ts unter Vorlage der Bilanz der Bilanz. 2 12 uns einzureichen. Die Verkaufsunterlagen 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. bewahrung bis nach Abhaltung der Gene⸗ sichtsra 8 Zilanz 9) Gewinn un d e Zugang vom 1. April 1912 1 23 342 [51198 in unserem Bureau I, Zimmer 118 Diejenigen Aktionäre, welche an der ralversammlung begründende Niederlegung F“ L1- 3) des Vorstands und Auf. 9) ““ u1““ 264 8927 o1114“ in
Die Firma Hans Scharff in Mannheim, unseres Verwaltungegebäudes, aus und Generalversammlung sich beteiligen wollen, zu über 8 8 Sexnr. 3 1 . b: Abschreib 23 342 1 G zcti 5 8 “ “ ;nIE; geben. “ 4) N an die Prämienübertrggege . . 76 883 ab: 13“3““ 2 Hrozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. 9 8 4 Aki 3 97 5 über. 8 „ 2 Neuwahl des Aufsichtsratzs. 2. 8 — Dr. Klein möhneabeinn klagt ber J““ M habenn iche 111““ 1.““ 1“ “ 2) Entlastung des Vorstands und des Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der oo64* 1 920 000 Ausländische Unternehmungen . 1 2 761 749 28
8 1 1 ber 8 3 86 1 sei spä 6 8 die Vorsichtsresere,. 40 000 Vorräte an Rohmaterialien, fertigen und halbfertigen gegen den Bäcker Karl Schweizer, früher Zuschlagsfrist: 21 Tage. der Reichsbank oder eines deutschen Notars E. Goldstein. Aufsichtsrats. 8 1 seine Aktien bis spätestens Donners⸗ 53 88 73 236,68] 2675 012 ü b 4 328 948 20 in Ladenburg, auf Grund der Behauptung, Saarbruüͤcken, im August 1913. nebst Nummernverzeichnis spätestens bis — cc1“*“ döö“ crsles ihsxenne1111X“ 174 079,16 dab er er 82 heng esel Königliche Eisenbahndirektion. zum 16. September 1913, Abends 4) Aenderung des § 11 der Statuten.] Straßenbahn Mittiengesellschaft in 8 Gesamtnusgabe.. 21 003 208708 Elektrische Kraftübertragung, e. G. m. b. H. Unter⸗ Z8ZZ8n 88 ö der Gesellschaftskasse zu“ Die ordentliche Generalversamm⸗ (Zabl der Aufsichtsralsmitglieder.) Hanau, Rathaus, Zimmer Nr. 6, dem Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1912. jesingen v1I 474 803/88 vom 15. M 3 9—2 1 —— hinterlegen. s s S 8 G er. 1s. Nr. emnm — — — — — 2 3005 2 worden set, mit dem Antrage auf vorläufig mnmmnnE gebsse 88 den 28. August 1913. lung unserer Gesellschaft findet am 5) Aufsichtsratswahl. Bankhause Pfeiffer & Co. in Wies⸗ Debitoren.. . “] N2 300 547 42
8 24. September 1913, Vormittags F ; il⸗ ; . A. Aktiva. ℳ ₰ ℳ agseef Fehn ees vollstreckbare Verurteilung des Beklagten Sprechende Uhr Aktiengesellschaft. 10 ühr, im Sitzungssaale des Kreisans⸗ Bezüglich der Berechtigung zur Tei baden ocer einem Notar hinterlegt hat. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 14 555 503 52
zur Zahlung von 140 ℳ nebst 6 % Zinsen 4 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. schusses des Kreises Ni nahme an der Generalversammlung ver Hanau, den 26. August 1913. -6* 1 8 1
h. 3 Uuant 19 ind dn 1ℳ ,3 4) Verlosung ꝛc. von 52enene Lers. Fuses de. isgeiedrch Förfälser 8 1“ v111 Evnstige Forverungen; v“ 890009— 1ö16“ 8 Ver. Wertpapieren Die Herten Aktionäre der Steingut⸗ statt. 8 Miünchen im August 1913. u1“ ““ a. Rückstände der Versicherten . . 514 531 54 Obligationenanlehen.. . . 1 783 500 — handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ 8 fabrik Grünstadt, Akt.⸗Ges. Grünstadt, Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Der V orstand. 88 [50827] b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten.] 1 523 062 Reservefonds. 459 361 [34
111 834
.
— —
A 80
L
‿
A
8
v; 8 8 (Die Bekanntmachur der den Verlust Rheinpfalz, werden hiermit zu der am lung sind nur diejenigen Aktionäre erech S 9 z. Wagner. alker Industrie⸗Gesellschaft 0 bhhembei Bimeea 24 96 2 5 Extrareservefonds “ 550 000 heim, b1. Ir. Ste . 8s 1““ ausschlieg⸗ Dienctag, den 23. September 1913, tigt, welche ihre Aktien Adolf Städele. Pl 9g 2 in Liquidation, Köln. 4*4* 217 718,80 Delkrederereserve.. 100 000 — tag, 2 tober .„ Vor⸗ lich in Unterabteilung 2. 3 Uhyr Nachmittags, in dem Geschäfts⸗ 1) zwei Stunden vor der Versamm⸗ [50819] Bilanz per 31. Dezimber 1912. Kapitalanlagen: Talonsteuerreserve .. 8 3909— mittags Uhr, elg, en. st 1913 “ lokal der Gesellschaft stattfindenden luͤng bei der Direktion der Ge⸗“ Die Herren Aktionäre der 11.““ I1““ v666045 371 L. Junghans'scher 3 8 87 402 96 Mannheim, den 27. Amts richts. 278. 150829) Bekanntmachung. ordentlichen Generalversammlung erg. sellschaft zu Berlin NW. 49, K bee 8 hefefabrik Immobtln ktiva. c116Aa4*“ 8 4 881 56 26 050 259 36 / Kreditoren... . . 6 2 514 605,56 Der Gerichtsschrether Gr. Antsgerichts. 2. Die Auslosung der zum 1. Januar eingeladen. Alexanderufer 5, 5 ornbrennerei u. Preßhhefe afsa 1X141“ S Hypothekenfreier Grundbesitz 3 865 31082 Gewin.. . 8 1 052 633,66 151245] Oeffentliche Zustellung. 1914 zu tilgenden Werte der Berliner Tagesordnung: 2) spatestens am 20. September A. G., Leer, 1““ 1 119 50 6) Inventar 1.“ “ 8 000 8 14 555 503,52
r . 3 öuu“ 1 „ 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ u. 1913 „ vz ta “ 90 EE“ ZWZe 3 e Knappschaftsverein in Stadtanleihen von 1876 und 1878 8888g9 v“ 1 werden hierdurch zu der am Montag, Gewinn⸗ 2 393 011/13 Sonstige Aktiva: 3 1¹ 2 .-N. heensestescafee. Rapre findet am C. September d. Js., Vor. Herlustrechnung, Lenscht des Vor. dei der resaronmmmaltassen den den 18. Ceptember d. J., Rac. n und Verlustkonto 2.28,11712 a. verschiedene Schuldner . . . . . . . .. 3 Gebrüder Junghans A.⸗G., Uhrenfabriken, Schramberg. anwalt Justizrat Markers in Reckling⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 55 des 2 Pönts 9. 88 E 1 Ffreec. Aeherig Kori⸗nf er- mittags 4 Uhr, im Hotel Dalbender 2 701 950 — b. Vorschüsse auf Dividenden.... 3. 374 393 Gewinn⸗ und Verlustrechnung bausen, klagt gegen den Bergmann Friedrich Rathauses statt. 9 Eetenn e T11“ ““ Fri⸗ v Peeen sefa⸗ Leer stattfindenden außerordentlichen n. „ Passiva. V *“ “ — Soll. am 31. März 1913. Haben. Süske, früher in Datteln, später in Gerthe Berlin, “ 1913. 8 Fetsilnng der di 8 Ba ves haupekasse Peee Generalversammlung eingeladen. u 22 400 000 — Gesamtbetrag 1. — —— — . wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts,. agistrat der 2 a 4 68. war 2e9 5g 4 3 Tagesordnung: 8 vypothekenkonto. 301 950 — — . . 44 . “ Bebauptung, daß — Bergmann Königlichen 1 bs tietai 1“ Ssneh - Eööö Alotar 3 Heschlasfesung bese aslösannr 2701950— Aktienkapital . Passtva. ö .x 1 394 41584 vom Wilhelm Schöppe ihm die Schadensersatz⸗ 85 haben ihre Aktien bez. den ordnungs⸗ binterlegt haben A1A“ Gewi 1 Arehe 11““ 8 Maschinenreparaturen und Klein⸗ .April 1912 .. 127 355,3 Fer f Szpe⸗ 8 — — ings⸗ — ’ L“ winn⸗ und Verlustkonto. . 59 9792 90 5 2892 859 78 ansprüche, die er (Schöppe) gegen den Be⸗ M mäßigen E“ eines deutschen Bei Hinterkegung der Aktien muß jeder nehmeng = — d Verlustkonto. — 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des e““ 53 373 32]% Warenkonto 2 888 82272
8 7 . . 1 252 1 8 1 † en. 11““ 8 - N G er: 8 2 02 2 klagten infolge einer ihm beigebrachten [50828] Auslosung. Notars hierüber nebst einem doppelten Aktionär zwei von ihm unterschriebene 2) ebewom suna däter Verteilung des Debet. 3 Anteils der Rückversicherer Abschreibunggen 394 376 93
Körperverletzung bat, abgetreten habe, mit Am Mittwoch, den 24. September ; Stü 8 8 88 Sberreien. — Saldo 81 80 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien-— 1 Talonsteuerreserbve. 8 000 dem P den Beklagten durch ein d. J., Vormittags 11 Uhr, wisd im venen. G”” 42 “ Barbestandes am 1. Oktober 1918 eö 8 hbertraeh)6 .[5 616 066 % 6 Verlust auf Ausstände... 13 378 34 egen Sicherheitsleistung vorläufig voll⸗ Stadtverordnetensitzungssaale in öffent⸗ .azgs 3 5 ait t als Rückzahlung auf das Aktien 8 — b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte 8 1 .. ....0. se krteilen, an Kläger licher St Bunge eed ntilarens. versammlung während der üblichen Ge. 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewin, efgpital SASSn Schäden (Schadenreserve) 758 224 — 6 374 290 — — streckbares Urteil zu verurteilen, 9 1 u“ ver 1 rh schäftsstunden bei der Gesellschaft oder und. Verlustrechnung für 1912/13 Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 1 —— Sonsti b 1111““ g142 “
324 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem Tage ommission die planmäßige nelosung bei der Pfälzischen Vank, Ludwigs⸗ sowie Vorlage des Geschäftsberichts. samml “ beabsichtigen, 8 Kredit. onstige Passiva: 1“ der Klagezustellung zu zahlen. Der Be⸗ der nach den Privilegien vom 12. Okiober 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ammlung teilzunehmen Gächte und Zinsen.
1 ündli . 7 und? hasen a. Rh., oder einer threr gieber. B 13 des Statuts späte⸗ ücksta 209 5315—82 FSirvidende auf 8 % = ℳ, 80,— für die Aktie festgesetzt, gegen Einlieferung des klagte wird zur mündlichen Verhandlung 1881, 3. Oktober 1887 und 2. September 7† 1 8 G haben gemäß § es Statuts spar⸗ ewinn⸗ und Verlustkonto b. Rückstände der Versicherten 8 . 514 531 53 i e auf 8 % 80,— für die je festgesetzt, gegen Einlieferung des des Rechtsstreits vor das Könkgliche Amts. 1899 sowie den Genehmigungsurkunden öbö 3) estgpaleum Aufsüchtgrat. stens 3 Tage vor der Gereralver 8Z81Z11Z11“ 9. Mäe endige Dividenden . . . . . . . . . . „ 51 288 ——. .. demi hnten Wemtnnanteilscheine für das Geschäͤftsjahr 1912/13 sofort zahlbar bei gericht in Recklinghausen, Zimmer 65, auf vom 5. November 1904 und 20. Oktober belass Berlin, den 28. August 1913. sammlung ihre Aktien zu hinterlegen, xFFvr d. Verschiedene Gläubiger 2721 488 3 496 929 en folgenden Banken: ¹ den 6. November 1913,. Vormittags 1910 ausgegebenen 4 % igen und 3 ½ %bigen nn Heeleh. . en 28. erlin, den 28. Aug und zwar bei der Gesellschaft oder be⸗ 2 393 594772 Resewefonds “ 7 468 887 Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H., Stuttgart, 9 Uhr. geladen. Zum Zwecke der öffent. Schuldverschreibungen der Stadt Grünstadt, Rheinpfalz, den 28. August Reinickendorf⸗-Liebenwalde- der Sstfriesischen Bank in Leer oder In der heutigen Generalversammlung 52 9. sichkoreser 1ö“*“ 7840 000 Württ. Vereinsbank, Stuttgart, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Mülheim am Rhein stattfinden. . Aufst d Graß-Schönebecker Eisenb bei einem Notar, und gilt die Quittung wurde Herr Bankdirektor Dr. Strack 6 Spe eese!⸗ 8 II1“ 8 c800 000 Soertenbach & Co. G. m. b. H., Stuttgart, Klage bekannt gemacht. Mülheim am Rhein, den 27. August 2 Der Aufsichtsrat r b “ als Legitimation für das Stimmrecht. wieder und Herr Bankdirektor F. Koenigs 7 Grundstüscoreserve ““ 1 1 200 000 “ Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum & Co., ETtuttgart, Recklinghausen, den 25. August 1913. 1913. Steingutfabrik Grünstadt Antienge sellschaft LHa2eLeer; den 20. August B1n , -as: !1. 'e d den Aufnqtsrat wpabit Srunos .6. I“ 2299 229,:2896 Seeutsche Vereinsbauk, Frenifurt a. Mi. 2123213 Der Oberbürgermeister: 8 8* 3 e Direktion. Der Vorsitzende de u e n, den 27. August 1““ ““ — — er Vorstand. Gercchtsschrade de Rar. Amtsgerichts. ..“ e Eer. 3 Act.⸗Ges. 1 Grieben. Mirau. H. C. Begemann. 8 h Gesamtbetrag.. 32 978 237(140]% ßDr. Arthur Junghans. Erwin Junghans. Dr. Oskar Junghans.
2
ℳ ₰ ℳ ₰
C6
3 016 178 09ö 3 016 17809
583 59 a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 209 6217 In der am 26. August stattgehabten Generalversammlung wurde die