1“ 2.
Warl Kästner, Akkl.⸗Ges., Leipzig. S1c. 439 855. Halskarton usw.) Bockau betr., ist heute eingetragen worden: wird veröffentlicht Als Einlage auf das sind der Kaufmann Felix Klawitter in 8. 9. 10. K. 45 142. 14. 8. 13. Kunstanstalt vorm. Etzold & Kieß⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Danzig und der Kaufmann Wilhelm 1 A ch t 8 B e i 1
63ce. 439144. Reifenbefestigung für ling A.⸗G., Crimmitschau i. S. 1. 10. 10. schäftsführer, Tiesbauunternehmer Karl gebracht: a. von der Gesellschafterin Frau Hammer in Danzig⸗Langfuhr. Die Ge⸗ 1 8 . Massiv⸗Doppelgummireifen. Karl Titze, K. 45 414 14. 8. 13. Friedrich Bretschneider in Dresden, ist Elisabeth Dohrn von ihrer Forderung sell schaft hat am 20. August 1913 begonnen. 8 2 8 Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 196. S1c. 439 856. . alskarton usw. ausgeschieden. Liquidator ist der Fabrikant gegen die Firma Hans Dohrn in Berlin, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder um en en Rei „2 2 9 „
8 1.“ anzeiger und Königlich Preußischen
Eö.. 9. 813. Kunstanstalt vorm. Etzold 4& Kieß⸗ Karl Emil Reinhard Lehner in Deuben. ücherstraße 12, ein Teilbetrag von 4000 der beiden 63e. 471 136. Bereifung für Last⸗ ling A.⸗G., Crimmitschau i. S. 1. 10. 10. Königl. Amtsgericht Aue, Mark zum festg hten Werte von 4000. Amtsgericht, Abt. X, Danzig, 8 8. den 28. August 1913. No. 206.
8 Staatsanzeiger automobile u dgl. Filzfabrik Adlers⸗ K 45 416. 14. 8. 13. den 28. August 1913. Mark, b. vom Gesellschafter Dr. Max 9 ön 7 .
hof Akt.⸗Ges., Adlershof b. Berlin. 81e. 439 828. Schutzsieb für Saug⸗ 1e. . 151512] Dohrn von seiner Forderung gegen die “ [515191 Berlin, Montag, den 1. September 191 3
20. 8. 10. F. 22 967. 18. 8. 13. luftförderanlagen usw. Maschinenfabrik irma Hans Dohrn in Berlin, Blücher⸗ Dortmund. — —
63i. 438 204. Freilauf, und Brems⸗ und Mühlenbauanstalt G. Luther, In das Handelsregister wurde heute f 12, ein Teilbetrag von 1000 ℳ zum Bet der im hiesigen Seö e rcnbas dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güͤter —
einrichtung usw. Schweinfurter Prä⸗ Akt.⸗Ges., Braunschweig. 24. 9. 10. eingetragen bei der Firma „G. Dorpus, festgesetzten Werte von 1000 ℳ. Die For⸗ Abteilung B unter Nr. 91 eingetragenen hissar uchsmuster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntenees nar deng“ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister, 8 — — —
vormals F. danerna in Bamberg: derungen sind Darlehnsforderungen. Die Firma „Deutsch⸗Amerikauische Pe⸗ machungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Piart eunn 27. vre sfecb eemeraosrole iher er dem Tite
cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & M. 35 800. 15. 8. 13. 1— Sachs, Schweinfurt. 9. 9. 10. Sch. 37453. S1c. 457 566. Becher usw. Fa. Georg Dorpus als Inhaber gelöscht, jetziger genannten Beträge werden den betreffen⸗ troleum⸗ Gesellschaft, Aktiengesell⸗ 8 8 b 13. 8. 13 Aug. Schmidt, Wurzen i. S. 16.8. 10. Inhaber: Manger, Georg, Kaufmann in den Gesell ihr St inl schaft“ zu Hamburg mit Zweignieder⸗ 8 cd Z .8. 13. 8 1 . g. midt, Wurz Vamb Vesbindlichkeit sind nicht en Gese schosteh 89 ihr Stammeinlagen ied Bist heite folgendes — V re 1 er 1 8 eaaner. esbehesnseeusen. 82. 1A1A4“ käeea haei in angeechne. Phfeersgr “ ““ 1“ 8 1 K en 82 Reich „ (Nr. 206 P.) au. einfurter Präcisions⸗Kugel⸗ a. . eizplatte . 8 en der Gese aft erfolgen nur dur en 1— . 4 ral⸗Handelsre 2 1 . 1 9. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. „G. Dorpus, Inh. Georg Manger“. Deutschen Uschaft “ — Nr. 12 412. Die Gesamtprokura des Carl Conrad ür Selbstabholer auch durch 88 efüonige e kann durch alle Postanstalten, in Berlin Schweinfurt. 9. 9. 10. Sch. 37 454. 3. 9. 10. P. 18,005. 18. 8. 13. Bamberg, 29. August 1913. Finanzierungs⸗ Gesellschaft Süd⸗ Wilhelm Blome ist erloschen. 8 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 18 13. 8. 13. S2a. 435 159. Heizplatte usw. K. Amtsgericht. West mit beschränkter Haftung. Sitz: Dortmund, den 23. Fücas 1913. — ““ bedas Küaee as 8188 Lb 88 8 1 “ onsggz Berlin. ZBamberg. — [51513] Berlin. Gegenstand des “ Königl. Amtsgericht. Wiegandt, in Halle S. Die G felf b enst Sachs, Schweinfurt a. M. 16. 9.10. 3. 9. 10. P. 8006. 18. 8. 13. In das Handelsregister wurde heute Erwerb und Verwertung der Geseli⸗ 12 H . “ t, in. S. ie Gesellschaft verwandten Fabrikate, die liche i 1t gei hn er, e. — S. 22 956. 18. 8. 13. „ S2a. 437899. Röhrentrommeltrocken⸗ eingetragen bei, der Firma „Heinrich schaftsanteile der Grundstückserwerbsgesell, F“ Handel . 0n andelsregister. hat am 3. August 1913 begonnen. Bernor hien, Jübr ete,dibiem werbllche Frma C. H. Jönck, Heide, und als, Die Gesellschafterin, Aktiengesellschait 8 e“ 888 eee e eereeere gen. Frad⸗ in Lichenfeis⸗1iber 8 schen NI “ Ih g Abteilung B unter Nr. 467 eingetragenen breibnrbw. B1bs. Königlichez ie. 8 hergestellten Waren. Die Gesellschaft ö Steinmetz Carl Heinrich in Firma „Chemische Werke vörm Dr. „ :S I. 8 12 Akt.⸗Ges., Alf 8 . 8. 9. 10. firma, seit 1. u offene Han⸗ Haftung in Berlin. as ammkapita Fi Süllen & Co Gesellschaft Ins H del . 8 . atsgericht. ng 19. ist gleichzeitig besagt, gkeichartige SS . Heinrich Byk“ bringt in die Gesellsch 5 20. 9. 10. S. 22 986. 18. 8. 13. 69837. 15 8. 19. 1 delsgesellschaft. Gesellschafter: Geo’ ges beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: irma „Hur — ns Han elsregister A wurde einge⸗ Hamburg. [51160]aähnliche Unternehme eer Seelg oder Heide, den 27. August 1913. ö“ Ges Zaf 33 ““ T usch 1,82 Faus . tabeltant SaSte. 1“ 1 Müspenesg Weigh, 1* 8 1“ Stotranrzgen n dasanoelsreaiier. an solchen v Königliches Amtsgericht. Reiches beuafencen Feitte sesh 8 88 n r r 8 d 8 uge 8 8 8 9 8 8, is 7 0 7 er in. ie e 8 1 eine e e 5 8 8 8s 3 2½ 4 4 8 — 8 „ 6 8 ugu 26. 5 be eili 2 2 2 9 2 3 9„ - 8 g ih ( 8 † 8 2 Leger, Werke, Ffichte 48. 18,900 dA““ oh schcft mät eschnsstsr Haftung, Der Ge⸗ mDien Firma ist in „Möbel⸗Industrie 578 Se S.. ..eeeurgher c. a. Se Hie 1441414“A“ “ “ “ böö .. 8. 13.813. 19. 8. 13. — ist erloschen. ellschaftsvertrag ist am 26. Juni 3 Westfal Gesellschaft mit be⸗ if 8 urg. Die Tümmler und A. Aron erteilte Ge⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft tragen: de einge⸗ vom 16./20. November 1911, betreff 63 k. 440 471. Tretkurbellager usw. 83 b. 470 747. Kontaktvorrichtung usw. Bamberg, 29. August 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird estfalen, 1j 8 Firma ist erloschen, samtprokura ist erloschen beträgt ℳ 24 000 a EET“ 911, betreffend isions⸗ Si 1 . m. b. H., 1 Be Fs öffe 7. Oeffentliche 2 2 schränkter Haftung“ umgeändert. Band V O.⸗Z 318: Firma Cigarren⸗ Heinrich G. Rä 3 “ 111““ „Zu Band III O.⸗Z. 151 zur Firma DB Morgenstern erfundene, in Sehweinfurt. 29,9.,10,Sch. 37060.18.8.13. 85 e. 4384 921. Auslöse⸗Vorrichtung hS velsregister Abt. B 191514] durch den Deutschen Reichsanzeiger, — HOC Kothmüller in Dort⸗ J Valthasar Pregger, Kaufmann Carl Willprecht. Inhaber; Carl Hein⸗ v ““ 8 Pnsehe W. v für diese Ei 6 a. 436 311. Halsring für Draht⸗ für die Spültüren usw. Johann Oel⸗ m Handelsregister Abt. Nr. 3, Nr. 12 413. Annastraße 12, Zehlen⸗ Fesggefa n Basel. rich Hermann Willprecht, K Geschäftsfühier ist: . Gesellschafterin Jakob Klumpf lage zu lei “ diese Ein⸗ ebek. Flaschen, und Cestgverschtüsse. daum. München, Auenstr. D6. 29. 8. 10. „Bazar, Geseuschaft mit beschränrten dorf 315,haftstanft beschränkter ECEE e rotets: Aggust Pregaer, Fausmann vBelledonn be ccfmn, zu b ““ .Men. aaherah Pegei esirs ergen 2 s 8₰ 8 8 „ —X; . 8₰ 3 7 . 28 4 1 8 8 ⸗ 14 8; arn 8 96 2 r S 8. se X ie 1X“ “ bö1ö1““ vvwwass aht e der Volksanwalt Franz Hastung⸗ Sitz: X“X“ Gesellschaft allein zu zeichnen und zu ver⸗ Freiburg i. Br., 28. August 1913 eee⸗ und Steinholz⸗ 8 Gesamtprokura ist erteilt an Georg führt das Geschäft unter der de egfctat Stammeinlage der Aktiengesellschaft in Seee enen —— 19 t 2 g8. gan. Gustad LE“ uß. Biedowicz in Berent aus dem Vorstand “ dee 3 reien. 9. Froßh. Ammsgeriche . Ser 8. ““ n.eneeenschälges: Elberf Ferdinand Leser und Max Albert 86 ge Einzelkaufmann woeiter. ha dernachs mer. S en n IvI . 10.9. 10. A. 15 389. Karl Gust⸗ W. 31 65 6,13 ausgeschieden und für denselben der Haus⸗ und 88 8 Sir. A e⸗ ekanntmachungen erfolgen nur dur 1 11“ p EEEEEETEöE11“ “ u Band 1V O.⸗Z. 71 nag Se rechnet. Die Gesellschafter Z48. 429 027. Konservengefäͤßdecke Teaigsae . dha4 0. Werrzenchest gr besgeen Zeleaag Shongäeren ne eren 1ö 18 Ze fencshe ngg⸗ der Deütschen Nerb eehigehn 1913 B1d., eehg h .. 815300 1n, ergacnt Becert, Fabrikant, “ Ranfgrabe; De, Süemane EE““ See 8 . . dietri ie., Nie . st. Szͤnoliche ver “ ortmund, den 26. Augu . In das Handelsregister B ist bei de öö“ „Die Gesellschafter F. X. Laub und nhaber wohnt jetzt in Kar Arma Farb⸗ u. Gerbstoffwerke Pau 8 s öe ge 8 “ vFi- nn, Els. EE.““ L“ Königl. Amisgerscht. 8 ae unnengeseuswaft Fulda, 1i ofsene Handelsgeselichaft hat am “ Leser bringen in die Gesell⸗ rakara des Emul 1r ene Kar Pulben, 5 8— Aktiengesellschaft in 21. 9. 10. 2 8 . 8. 13. 8. . 1I 8 88 13. 2, 06 2 Ze 1 . “ zese aft mit beschrünkt ⸗ 120. Aug 2 V11t. c : karlsruhe, 29. 2 . 8 Qle] b. Wittenberg bringen in die 8oE 11 Löschungen Königliches Amtsgericht. “ 1 g- u.“ tt 1ge n. Fulda — Nr. Fschr ö Höu be- Jer⸗ 1gtJ und E1“ Großh. “ 18 Hesenhaftsein 9 quf des des ö 8 8 8 Berlin. Handelsregister 51481 EEE“ 11 naetragen worden: Sdel Brun, Kaufmann, zu Hamburg. die durch den Vertrag mit der Deutsche . Deutschen Reiches bezüglichen Rechte aus Friedrich Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 21. 9. 10. a. Jufolge Verzichts: des Köm⸗ 1’“ schäftsführer: Ingenieur Gustav Becker getragen worden: „ 1 Nach der Liquidation ist Specht, Ziese & Co. Prokura ist er⸗ Honig⸗Centrale Paul Ring & C Shehes Kleve. 88 8 [51538] den nach Inhalt der Briefe vom 1., 11. 47897. 15. 8. 13. 1 3b. 535 190. Taillen⸗ und Rock⸗ g Abteilung A. in Berlin⸗Schöneberg. Die .““ 1) auf Blatt 10 547, betr. die Aktien⸗ e Firma erloschen. 8 st teilt an Charles Harry Roeckner. sellschaft mit beschränkter Haftung in In das Handelsregister Abt. A Nr. 253 12., 13., 14. und 17. Februar 1913 und 64a. 488 906. Konservengefäßdeckel. halterband usw. Nr. 41431. Firma Sigismund ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gesellschfftt Rheinische Emulstons⸗ Fulda, den 22. August 111ikg. Hanffatisches Asbestfaserwerk Ge⸗ Reichenbach i. V. vom 12. Juli 1913 wurde am 26. August 1913 die offene der Urkunde vom 15. April 1913 mit Charles Hufeisen, Arlon; Vertr.: Hans 3 9 548 trã Schlesi 8 dltung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Papier⸗Fabrik Actiengesellschaft in Königliches A A. 5 sellschaft mit beschränkter Haftung. von ihnen erworben sind; Handelsgesellschaft unter der Firma: Severin Morgenstern in Charlottenb Fedhs 1“ 21.9. 10. 8* 888 334. Heserträger Vücge “ 1“ 27. Mai 1908 öheschlosser G1“ — “ L“ 8 es Amtsgericht. Abt. 5. In dr der Gesellschafter 1 das gesamte Inventar und die 1 g dr Co., Wer. Sice cesenern Verträgen, “ ng - L1“ — 2 um⸗ 8 I““ 1 sellschafterbeschlüsse vom 29. Juni 12 5. Jun 01 ist in den elsenkirchen. 5. om 20. August 1913 ist die Erhöh maschinelle Fabrikeinrichtu esiü. (riebs⸗Gesellschaft“ mit dem Si zerwertung des von Mo ter 1 gse. 3 429 8 8. drangy artsä nges 8s. “ 227. Aluminium⸗Blech⸗ 1“ bchelch der Bestimmmungen ür die vife 7 und § 30 vene dufch Sesücgen angelsregister 11 nnenl5- 88 8 “ Fen . 11“ n Filiale der 8 eeseter higse Fifnf gesggetragen. „ ha kese fngenen 8 Deutschland Haargh se. vot usw. E. J. Weedermann., Flens⸗ 30 5 S einget; bi acht: ¹Geschäftsführung, vom 3. Mai 1912 und des 8 7 und der er n ur mtsgerichts Gel ℳ 60 000,— beschlossen worden. ellschaft nach der Aufstell Gesellschafter sind die Kaufleute Ri angemeldeten Wollfettverfahrens. Haag asnrenstalio. 18,9,10, . 11664. 809: 1 derdher Mleücens hae ftere Füngf eücn⸗Mhrcnslaagseggen it 1442, z. Sun. 1918gentsprechend den Sssven,. Eeschius den enenchessannzpretgkalls 8 e gir Fwerichts GetzentteHen. , Hamburger. Mietalle Handelsgesell⸗) 7, Zul 1919 Cnlaae 1. düungs vom Mar an Flede und Gnssas a ae ,,Dee von der Gelitthaftnfhendee , gin, 9. 6. 13. 33 b. 359 616. An Täschchen die An⸗ Fie Zweites Eierhäuschen Frau legungen von Berlin nach Düsseldorf und 17. April 1913 laut Notariatsprotokolls, e Firma Kaufhaus Hansa Hermann 18 mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag); sen Ilsenburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ lage zu gewährende Vergütung beträgt 85* ö 92 hefemeeh 8 16 ordnung von Schildern usw. Emma Nonnenberg in Berlin⸗Trep⸗ 1ng. bö111“ chgeindert vie abgeündect. durden. eumann Gelsenkirchen und als deren ist am 20. August 1 8 Aufträge, die ihnen von der Fet⸗ . üinr 16. August 1913 be⸗ 808 89 und becs. in Höhe von ⅞ gleich v gtlän 8 “ 1ö 37 b. 547 298. Mauereckleiste usw. tow. Inhaber: verwitwete Frau Emma worden. Sind mehrere 0. eschäf sführer * Firma 5 nach eer. 1 In Sges 1 der Kaufmann Hermann Neumann ge glossen worden. 1“ nnter 1 erwähnten Gesellschaft zur Aus⸗ Kauna a ge nur der Gesellschafter fellschafte ie Stammeinlage des Ge⸗ eerscheiben — — Bei? 92. 8. metungs Fenelücn 3 1 Se. Me 29. t 1913. * ct von ca. ℳ 6 — haben. . sz gleich 3000 ℳ auf die Stammeinlage und Polierscheiben⸗Holzflansche usw. “ hs Klemmschrauben ’ 1“ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ 2) auf Blatt 13 508: 85 Firma Max Königliches E 8 Gegenstand des Unternehmens sind Der Gesamtwert dieser Sche alaäne Amtsgericht Kleve. der Gesellschafterin Firma Farb⸗ u. Gerh⸗ Bürstenfabrik Mez & Co., Freiburgi. B. 42 hinen⸗ i in⸗Trez Di machungen der Gesellschaft erfolgen nur Martin in Dresden: Der Kaufmann 1 — der Handel, insbesondere der Börsen⸗ ist auf ℳ 20 000,— festgesetzt. Von Köni ““ stoffwerke Paul Gulden & Co. Aktien⸗ 31. 1 5. 535 42g. 511 391. Sprechmaschinen⸗ in Berlin⸗Treptow): Die Gesellschaft — 9 — era, Renss “ handel mit M G Börsen See - gesetzt. Von Königstein, Taunus. [51541] gesellschaft Aktien .10. 11. H. 53 288. 11. 8. 13. nadel usw. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Max Georg Martin in Dresden ist In⸗ a, Ss. [51532] Handel mit Metallen sowie solche Ge⸗ iesem Betrage werden dem Gesell⸗ Bekanntmwachun gese ch angerechnet. für Schiebefenster usc. Wender &. 50b. 505 573. Anpreßvorrichtungusw.] ist 111e6e434“ ISIn unser Handelsregister Abteilung ꝑVerbindung stehen. selschafter Leser. ℳ., 8900,— als vollt Ne 98 ist bei der Fümm 2.Marg ünd sen ameen erneee eeeneeeee I ö1“ 25. 10. 10. 30 c. 540 952. Steinbrechergehäuse. lassung 8 1. Verlin 8 5Bei Rr 30933 Sateng. Danch Brsch af 8” SSec Drradech i g 8 8 “ 8;G Fidng Johannes Ssammtapital der Gesellschaft eingäsbt auf ihre Stammeinlage an⸗ Söhne in Königstein i Fien ganzen “ Severin Morgen⸗ 32 030. 7. 8. 13. 8 576 für(irme Wit 1. 50,233 1913 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöne⸗ nigliches Amtsgericht. .III. erwir ingenieur in Gera, beträgt ℳ 300 000,—. gerechnet. 1 i- ern in Charlottenburg übertragene 68b. 434 923. Spiralfedertürschließer Sateif 1b1““ 88 Eermegüne dbena ch⸗ G“ berg verlegt. Benno Fraude ist nicht heute eingetragen worden: Die Firma Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ Die öffentlichen Bekanntmachungen fa ag de g 1 1ö HRechte, betreffend das von Moeescten usw. Moritz Stern, Hohenlimburg i. W. 8 1 8 8 f 88 1s 8 6 ): Inha 11— mehr Geschäftsführer, Architekt. Max Dülken. Bekanntmachung. [51521] erloschen. 8 schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ der Gesellschaft erfolgen durch das Firma ist erloschen ist aufgelöst. Die erfundene Autoklavenverfahren, und zwar 8 3 n otthelft, Kaufmann in Berlin. Reichhelm in Berlin⸗Schöneberg ist zum Im Handelsregister Abtellung K ist die Gera, den 25 August 19—1k3. kführer und einen Prokuristen gemein⸗ „Hamburger Fremdenblatt“. Königstein (Taunus), den 25.2 in dem Umfange, wie ihm die dieses Ver⸗ 18 Taunus), den 25. August fahren betreffenden Rechte durch die Briefe
29. 8. 10. St. 13 766. 11. 8. 13. . 8 1 7 77f. 503 453. Nach dem Druck Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftsführer bestellt. unter Nr. 217 eingetragene Firma: Gebr. Fürstliches Amtsgericht. schaftlich vertreten. 8 August 28. Freuch & Zenner. Durch einstweilige Königliches Amtsgericht. 191 E“ Nse;dl. N9, ge Bächnat
68e. 435 078. Geldzählkassette usw. . Her l 8 Zetriebe, 1 Fervinand Stiebel, Eisenach. 5. 9. 10. glöst ö 111“ Verlin, den 27. August 1913. Schlebusch in Süchteln gelöscht worden. öb Geschäftsführer sind: Georg Abolf, Freuch . Zeune St. 13 794. 8. 8. 13. . 8 8 8 w Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Dülken, den 27. August 1913. In 8 1] Johann Kalb und Otto August Lands⸗ Verfügung des Landgerichts Hamburg —— w b. Infolge rechtskräftigen Urteils: den Kaufmann Ernst Gotthelft ausge⸗ Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. 15 ist F. 3 b0 G 913 urg Land:s 512 Verfahre in D 69. 439 588. Taschenmesser. Kamp⸗ 331.2498 059. Haarwellenpresser usw. schlossen. — Bei Nr. 16 513 (offene Han⸗ Abteilung 152. n g der Firma Otio Hollmann, B berg, Kaufleute, zu Hamburg. vom 19. August 1913 ist dem Gesell⸗ Landau, Pralg. [51543] Verfahren ist in Deutschland zum Patent⸗ öö Ohligs. 21.9. 10. 71cw. 390 940 Vorder kappe für belsgefellschaft S Mark & (Eo 8 Braunschweig. 51515] Duisburg. [51523] stadt, heute folgendes 11“ .“ 2 “ g sast denn Seer g. ““ Eö““ sellschaft für dies 45 295. 20. 8. 13. G 6 8e. — 8 — ; V A ist unte den: 5 chen Bekanntmachungen der Ge⸗ gsmacht entzogen worden. eschaf mersheim. er bisheri Die v r Gesellschaft für diese Ein⸗ 70a. 439 449. Halter für Griffel g 1g. September 1913 8 11““ 89 6 8 ahee ger 8 üegsaeülhe. vand 8 n069e “ ’' 88 Kaufmann Gottlieb Holl sellschaft erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht in Hamburg. Inhaber Aron Behr ist gestorben. Jest lage zu gewährende Vergütung beträgt ufw. Eug. Hummel, Stuttgart, Hospital- er Kaiserliches Fe eri ut 1 vö üüde dein 9. Fneätagenzen Firma Deutsche All. Duisburg“ und deren „Inhaber Rudolf sor in Bergneustadt ist Prok ““ „ Reichsanzeiger. Abteilung für das Handelsregister. Inbaberin dessen Ehefrau und nunmebrige 1000 ℳ und wird in dieser Höhe auf die Sens “ H. Cc⸗ 1. 7. 13. Robolski. 51669] Chareveienbueg “ die Westlichen Ses. Landwirtschaftliche und Lange, Kaufmann zu Dutsburg, einge⸗ Hummersbach, den 26. August 19131 PSehe-Z.etag er asn E“ Hamm westrt. [51535] e Bebie Bet Heerbterget, Eh Se ö“ 7 G vCCCCTTö’“ Vororte u. (Charlottenburger Handels⸗Zeitung Hermann Döpel⸗ tragen worden. Königliches Amtsgericht b „Haftung. Der Ge⸗ ““ 51535 1 den angerechnet. Ferdinand Stiebel, Eisenach, Karthäuser⸗ 8 u,(C rg 8.e s 18 Puisburg, den 28. August 1913. gliches Amtsg 8 sellschaftsvertrag ist am 11. August Handelsregister Landau (Pfalz), 28. August 1913. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft straße 31. 7. 11. 10. St. 14055. 8. 8. 13. 8 zohnungsanzeiger) Verlag Carl Henen Heute pigendes vermerc: „ z. Amt 8 dersleben, Schleswig. [51683] 1913 abgeschlossen worden. des Amtsgerichts Hamm. K. Amtsgericht. erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ vö Handelsregister. JABunhreg zn Rerheaufmasdn d Bern bi erc, esheehit sdedcct. 1n” 5152412 bm bfesh Betannemachunge, 1188l Her Sit der Geselscheft it Ham. asg Keigge a1r Dee gheisn Klfnan vendan. Pralx.. *8 HSH1656] Stamtsanzei 1d Käniglic! Pratzscen usw. erdinan tiebel, isenach. 8 . 8 8 8 — Eisfeld. Em hiesigen Handelsregister Abteil 8 „8S8 8 3 Firma Kissing . Staatsanzeiger. 8 8. 12. 10. St. 14 204. 8. 8. 13. Annaberg, Erzgeb. [51508] Her begang Benhche ds “ 1“ Hier dis eheg⸗ In das Handelsregister des unterzeich⸗ 209 ist heute die oft⸗ne Panc Gegenstand des Unternehmens ist die 58 8 unzbt, offene Handelsgesellscheft Neu 5 Leipzig, den 27. August 1913. 8 70d. 436 507. Tintenlöscher usw. Auf Blatt 1296 des Handelsregisters, b 6 9. 8 Geschaäfts durch de schaft neten Gerichts Abt. A ist unter Nr. 65 llschaft Hansen & Christiansen, Pachtung und Verwertung des gesamten dem Si 11 1994 Juli 1909 mit Weingut Blülcherschauze 5 firn Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Zündas Wahrendorf. Dessau, Friedrich. die Firma Keibel c. Co., Gesellschaft beindenmne wverbe dee eschafnes dihthssen. Braunschweig, 27. August 1913. Wilfg un Glasfobrir Marienhütte dersleben, und als deren Inbaber Zergperke⸗Eigentums der Skandi. schafter: Kaumaen mil Kistltf in Seer Lnheißer, Qualitätswei ekre.V .. straße 3. 29. 8.10. W. 31 524. 8. 8. 13. mit beschränkter Haftung in Annaberg “ in 294 “ weel. Herzogliches Amtsgericht. 24 8 Willy Genßler in Fehrenbach — Kaufleute Hans Lauriten Hansen nmaviska Montanindustri Aktiebolaget Gegt- N. e Emil Kissing in Hamm. delsgeschäft in Edenkoben . Han. In das Handelsregister ist heut 51162] 8 9 8 betreffend, ist heute folgendes eingetragen schaft Eu 88 “ 1 88 19e 1 ö worden: Die Firma ist Vollqnard Rudolph Christiansen, beide anl Norxa (Schweden) sowie der Betrieb Schmidt ir PIn; Kaufmann Hubert delsgesellschaft seit 1 Auguft 1913. Sn. tragen worden: Pee usw. Ferdinan tiebel, isenach, worden: 3 1 ’ 8. Iu üem.ü Braunschweig. 5 erloschen. 8 Hadersleben, eingetragen. aller hiermit im Zusammenhang stehen⸗ is 1 1 sell : nen S 5 789 die Fi Karthäuserstr. 31. 17. 11. 10. St. 14 107. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu ge⸗ üns mit Zwei b in Berlin): In das hiesige Handelsregister Band 9 Eisfeld, den 22. August 1913. ie Gesellschaft hat 5 15. Juni 1913 den kaufmännischen Geschäfte. Auch ist am 1. Juli 1909 ausge⸗ “ Fth⸗ rischler da 3, 19 1g Pis Fima See⸗ 8. 8. 13. meinschaftlichen Liquidatoren sind bestellt Dem Harry Wilfred Winter zu Ham⸗ Blatt 109 ist heute unter Nummer 504 Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. onnen. kann der Ankauf, die Pachtung und der 3 it en. Hubert Schmidt führt seit dieser besitzers Ludwi tl ündlers und Gzuts, heth⸗Allee 65). Der Kauf Seeses 70e. 479 892. Blaistftipther. Curt der Kaufmann Herbert Ehrenhaus in Füsc ist 11““ en die Firma: Otto Rose, als deren In⸗ — 1 Hadersleben, den 4. August 1913. Betrieb ähnlicher Gruben sowie Ver⸗ ante 82 Inhaber das Geschäft FbE“ Georg dolf Tischler in “ Aüemgart 888 22. 8. 10. W. 31 483. 14. 8. 13. tempel in Elberfeld. 9 bag a9; Fr rt der Niederlassung Braunschweig Ile. S“ verde. . : Drogen und Farb. Anheißer, geb Fath, Ehefra „aulmne Handelsgeschäfts für Nutzhölzer jeder Ar 71 b. 436 062. I 8 unaberg. 28. August 1913. jetzt: Berlin⸗Pankow. — Bei Nr. 5077 seingetragen. unter Nr. 80 verzeichneten Firma Ge⸗ aile, Saale. [51533] Das Stammkapital der Gesellschaft waren ꝛc.) 1 geißer, geb Fath, Ehefrau des Gesell⸗ ꝓꝙsveles s für Nutzhölzer jeder Art. haken usw. FheeseneaSchng. dec, Rchrs “ 8 gilen⸗ Leneelesiegschett, g. Geschäftszweig: Ver⸗ brüder Wienholtz in Emden ist heute 8 des bestge Hese r e 8 beträgt ℳ 20 1oeeit d. Geshllchaft Hannover. [51536] hters Karl Georg Anheißer in Eden⸗ 4.2908 “ ; 8 . 8 Prokura de n 8 8 1 ute eingetragen: 5 Si ehrere Geschäftsfü 6 21936] 1“ rpzig lagwitz ([(JFahn⸗ en 88 F. 11.“ 3. 9. 10. v1“ 151509]) Franz Abt ist erloschen, — Bei Nr. ³9 853 itrfic ge n. “ An⸗ und Ver vezerragen halordfn 1 eh 8ö. effend die Firma gffens bead Fanesel⸗ stelfino Nde nd eSegcfüt C““ 11“ he König⸗ Loandau, Pfalz, 29. August 1913. straße 1” “ sind der Kauf⸗ z9c. 436 348. Knepfbefestigungs⸗ In unser Handelsregister B ist heute “ Robert H. Lasch in Berlin): Braunschweig, den 27. August 1913. schaft als persönlich haftender Gesell⸗ 8 Karl Herold, Halle S., mit mindestens zwei Geschäftsführer oder folgendes einget agen: heute in Abteilung A K. Amtsgericht. als persönlich Seeh. Leipzig zange usw. Westfalia⸗Werk Hempel⸗ vüess V8 12 H. F -en 88 Pee ““ E Herzogliches Amtsgericht. 24. 8 1 üs st 1913 branasde aflung, 19 8 dürc d He chasts ühesr und einen. Zu Nr. 2480 Firma Max Neumann Landau, Pfalz. [51657] eine Kommandiliftin ere Glschafter und mann & Plate, Herford i. W. 20. 8. 10. Thüringen vorma M. Strupp luu87593282ff F g1., SS tth Ee- ermne vürh 51517 mden, den 15. Augu . ter. m Georg rokuristen vertreten. Hohenzollern⸗Drogerie Glas⸗ P Handelsregister. 1 am 1. August 1913 errichtet worden. 2 . W. 31 773. 18 8. 13. Aktiengesellschaft, Filiale Apolda, Nr. 37 522 (offene Handelsgesellschaft Cottbus-. Bekanntmachung. [51517] Königliches Amtsgericht. III. er, beide in Halle S., ist für die Geschäftsführer ist: Georg Heinrich zellan Kittfabrik F 8 or⸗ Neu eingetragen wurde die Fi 8““ (An⸗ 3 28 en” Oscar Weinert & Co. in Lichten⸗ In unser Handelsregister Abteilung A —— ptniederlassung in Halle S JRichard 2 D 41 kct abrik Fabrik chem. Pro⸗ gen wurde die Firma gegebener Geschäftszweig: Betrieb eines 72 . 435 670. Patronenbehälter ufw. ein etragen worden. 3 . 8 8 . 1 Ges⸗ e S. derge⸗ ichard August Dieckmeyer, Kaufmann, dukte: Die Firma ist erloschen Friedrich gen. Fritz Nordt, Herren Handelsgeschäfts mit Armat 8 1 der Generalversammlung vom berg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist eingetragen bei Nr. 776 Firma Marie Erfurt. [51526 t Gesamtprokura erteilt, daß sie nu u Hamburg. — 2 88 K 2z “ 8 ““ Maschi⸗ Reig. .Rseen ge, Aürzechts . S 15. Auguft 1913 ist 5 Erhöhüng bn Die Firma ist erloschen. — Gelöscht sind von Heynitz’sche Mühlen, Neuhausen In das andelsregifter A ist heute 8 neinschaftlich zur Vertretung Sash sar b bekannt gemacht: Die 08“ er 192 F eahlsgenn lae 1111 Wertgengen d .. 76 c. 436 500. Anschlagpuffer usw. Grundkapitals von 10 Millionen Mark die Fürmen: Nr. 35 661. Norddeutsche Inhaber Dr. jur. Aurel von Heynitz der unter Nr. 272 ver schneten Firma: Ugrgt Firma befugt sind. — Zu 218, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ auf den Musikalienbändler Friebrich Bach⸗ gen. Fritz Nordt, Kaufmann in vandau. .) auf Blatt 15 791 die Firma Verlag Gustav Schmidt. Chemnitz. Marschall⸗ um 5 Millionen Mark auf 15 Millionen Tricotwäsche⸗Industrie Edith Gor⸗ zu Neuhausen, Kreis Cottbus. Die Gottfried Rothe, Erfurt, folgendes nüher⸗ die Firma Reinhardt & Jarcob sellschaft erfolgen durch den „Deutschen mann in Hannover übergegangen ach⸗ Landau, Pfalz, 29. August 1913. Heinrich Feldmann in Leip 1 8 straße 11. 20. 8. 10. Sch. 37 H⸗. 17. 8.13. Mark beschlossen worden. nitzky in Charlottenburg. Nr. 39 536. Handelsschulden der bisherigen Inhaberin eingetragen; Die Prokura des Hermann alle S.: Dem Kurt Jacob in Reicchsanzeiger“. Zu Nr. 192 Ft Rie gen. K. Amts ericht öA“ zig (Bayer⸗ 77a. 431 998. Absatzeisen an Berg. Die Erhöhung ist erfolgt durch Aus⸗ Sporthaus Gustav Look in Schöne⸗ sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch und des Karl Rothe ist erloschen. Die sle S. ist Prokura erteilt. Zu 2432, August 27. Ose Ferma it eidosch eeeen iäerasos ℳe.e Fetes nahm 1r Bcd 8 “ e schuhen. Ernst Salvisberg. Engelberg, gabe von 5000 auf den Inhaber lautenden berg. den jetzigen Inhaber übernommen. Nr. 781 Kaufleute Hermann und Karl Rothe in effend die offene Handelsgesellschaft Otto Eiden. Diese Firma ist erloschen. Zu Nr. 2119”0 n Leipzig. [51161] 8 8 Blakk aß Jänffen t. üa. Schweiz; Vertr.: E. Dippel, Pat.⸗Anw., Aktien zu je 1000 ℳ. Berlin, den 26. Au ust 18 Firma Kaufhaus Schocken Handels⸗ Erfurt sind in das Geschäft als persönlich edrich & Co. mit dem Sitze i Hamburger Käsefabrik Maier & Union Arthur Krohn: Die Fi unftei Auf Blatt 15 788 des Handelsregisters gast & Leipzi E Frankfurt a. M. 8. 8. 10. S. 22 724. „Von den Aktien werden ausgegeben Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. gesellschaft, Cottbus. Offene Handels⸗ haftende Gesellschafter eingetreten. Die 8 e.; Die Gesellschaeft hat am Oppermann. Diese offene Handels⸗ erloschen. 8 Firma ist ist heute die Firma Gesellschaft für wigstraße 1). Gesellsclnfter dan Si 8 8. 13. 1000 zum Nennwerte, zuzüglich 4 % Zinsen Abteilung 86. gesellschaft; die Gesellschaft beginnt am offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ uli 1913 begonnen. Persönlich gesellschaft ist aufgelöst worden; das Unter Nr. 4361 die Firma Max Ne⸗ Fettverwertung mit beschränkter Charlotte unverehel Rabe 8 . 77 b. 441 540. Querspanner für vom 1. Juli 1913, Aktienstempel und Berlin. [51482] 1. September 1913. Gesellschafter: Kauf⸗ nuar 1913 begonnen. Gesellschafrer sind der raufmann Geschäft ist von dem Gesellschafter mann Porzellan⸗Kitt. & Klebest ff. Haftung in Leipzig eingetragen und Kaufmann Franz Walter Lieb u vbei Fe Seehundfelle. Sebast. ußnotenstempel, sowie zum Kurse In das! ggister B erzeich⸗ 3 . . — er Landwirt Ern Oppermann mit Aktiven und Passiven Fabrik mit Ni 1 r folgendes verlautbart worden: Leivzig. Die Gesellschaft 5 Seehundfelle. Sebast. Seidenader, Schlußnotenstempel, sowie 4000 zum Kurse In das Handelsregister B des unterzeich mann Simon Schocken in Zwickan und Erfurt, den 26. August 1913 av Friedrich und der Landwirt Ernst Opp t Akti Passiven Fabrik mit Niederlassung Hannover und dter 9 gen⸗ lautk eipzig. Die Gesellschaft ist am 20 Ade ch München, Fraunhoferstr. 9. 2. 9 10. von 115 %, zuzüglich 4 % Zinsen vom nesen Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ Kaufmann Sallmann Schocken in Zwickau. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. ne, beide in Halle S. übernommen worden und wird von ihm als Inhaber der D isa M. 9 er und Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juli] 1913 errichtet worden 8f 8 20. August ö1“; 1n2 Et, 1 Iuli. 1913, Aktien⸗ den: Nr. 12 411. Hans Dohrn Ge⸗ Se; : “ für Bedarfs.⸗ ehweiler 1 151527] Söe 8—5 1993 8 “ Firmg Hamburger Käse⸗ in Hannover. 88 v„ u“ ssftshweig; Betrieb vnene enns e 727c. 437 092. Lederpresse usw. Emil stempe und ußnotenstempel. sellschaft mit beschränkter Haftung. 8 88 8 delsre sstere 26, Augus mtsgericht. Abteilung 19. fabrik Hugo Oppermann fortgesetzt. Hannover, den 28. August 1913. 8 1 and des nternehmens ist der handlung, Kuvert⸗ und Papierwarenfe U Cottbus, den 25. August 1913. Handelsregistereintragung vom ugust lie, Sare. — [51534 Kinberg & Co. Die an G. H. Ryberg Königliches Amtsgere Erwerb und die Verwertung der von 5) auf Blatt 15 793 “
Weiß Inhaber Rudolf Weiß Otto Apolda, den 27. August 1913. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ — 913: “ e T ““ wert! Wriß⸗ Perig nheihense 3. 9. 10. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. mens; Betrieb von Buchruckemigeschaien 1 .Batglches Aasgrrich blbis 1i8: Za trne Ne e geteis ch Kachen andas hiesige Handelsregister bteilunga 1“ Eeascan. Gesell⸗ Heide Holstein. 18 111““ 1— ö esür u 1580. 8 13. ins F Fort⸗ Danzig. eute ein : 326 S EEEö. esell⸗ 3 5 8 5 A“ r. Verarbeitung in Leipzig (Schützenstr. 15), Zweianieder⸗ v 438 297 Kartensviel usw. Fa E l1619 Sesieh tts obestnt. Bgefeifchege Ferts In 1 Handelsregister Abteilan 2 it Profses 88 g hesagen. Z13 6, betreffend die schaft mit beschränkter Haftung. Bekanntmachung. von Wollfett und Abfallfetten, zur lngung des Fhüeh istr. 15), Zweignieder⸗ EEEFE 86. In unser E113“ 82 A ist etieh der vonn deee na Hons Vohrn in ist beute eingetragen: g 2 g 4 Amtsgericht Eschweiler. Firma ist Bnlschnrs. in, Lag. S.: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli w. In das Handelsregister Abteilung A ist wandlung minderwertiger Fette in wert⸗ üren bestebende Pncn unter gleicher C. L. 2 M. .9. 10. heute unter Nr. 2 bei der Firma Wil⸗ — cheut — 1 1 — “” Ldme n. — Zu 1499, be⸗ 1913 abgeschlossen und am 23. August heute bei der Firma August Reimers volle Spaltprodukte und der Erwerb und Der Ke 1 1den Hauptniederlassung. 2. bettibenen Hei Nr. 13. betreffend die Fibia eünaneel, eeene geaeh 1515291 e Fima Eugen Freund &. 1913 geändert worden August . Co. in Heide folgendes eingetragen die Verwertung ähnlicher Verfahren 1n “ Fulius Grünberger d. Sa 1 en. Sn “ erfahre in Chemnitz ist Inhaber. (Angegebener
B i. d 6 ig: in⸗ in Halle S.: abe b 1 hnlie Buchdruckerei. Das beträgt „Robert Dunke n veng g: Dem In das Handelsregister B wurde ein Halle S.: Inhaber der Firma Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ worden: dem Gebiete der Fettindustrie sowie der Geschäftszweig: Betrieb eines Möbel⸗.,
Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint 1 Rün 8 V ezugspreis beträgt 1 ℳ 86 ₰ für das Vierteljahr. ich Flchennt. ““
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
77f. Lanh 1 eng 3 Vago. worden: . Sdeesgs gh 18 8 ndr i pro⸗ 1n d
rädern an Spielfahrzeugen. Fa. Joh. Frau Auguste Karoline Luise Böttger . 0 ℳ. eschäftsführer Hans Dohrn Kaufmann Hermann Dunkel i rokura getragen: 1 Frau Johanna Marcuse, geb. Freund burg Die Gesellschaft ist aufgels “ 8. — 9. . 7 ; ; 8 z 8 8 3 . 1 „ öst. „Abschluß aller unmittelbar 8 “
77f. 435.062. Spielfahrzeug usw. Apolda. den 29. August 1913. Gesellschaft mit beschränkter daftung. Der „Auskunftei, Handelsinkasso, Hy⸗ , eeene. esellschaft mit beschränkter aber Karl Ostmann Halle S.: ““ Fertführung b“ eimers ist alleiniger Inhaber der Dis Geselcr hital beträgt .— 979 88 6) auf Blatt 6343, betr. die Firma
Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. Großh. S. Amtsgericht. III. Gesellschaftsvertrag ist am 18. Nages 1913 pothekenvermittlungs⸗Geschäft H. Faftaunh n Freiburg betr.: Der Ge⸗ 8s ist erloschen. — Zu 2433, be⸗ deins a e⸗ Geefällschaft . Heide, den 27. Auaust 1913. schäftsführer oder zwei Prokuristen 7 8 M. Geidel in Leipzig: Prokura ist
— — 1 feheschlogsen Sind mehrere Geschäfts⸗ Strecker & Co. Nachf.“ in Danzig: schäftsführer August Riehl, Ingenieur in e offene Handelsgesellschaft Max schränkter Haftuna, Reichenbach i . Königliches Amtsgericht. meinschaftlich vertreten. Zu Geschafs⸗ — Kaufmann Fritz Arthur Geidel
22. 8. 10. H. 47 498. 15. 8. 13. rer bestellt, so erfolgt die Vertretung Die Firma ist erloschen. reiburg, ist ausgeschieden; d Ver⸗ nhardt mit d st j RN — geinschaftlich v shfühags 1 8 ’1 kefr⸗ J1“ önlich haft em Sit in Halle S.: in Hamburg, Markthof, errichteten Meide, Molstein. [51940] Peiben begteln 6 7) auf Blatt 10 064, betr. die Firma 1 b 8 Gulden, beide in Leipziger Tricotagenfabrik, Aktien⸗
h- 435 063. “ ge 82 “ 18121 fä. 8 “ vander “ triebsrädern usw. Fa. Joh. Leonhar uf Blatt 459 des Handelsregisters, die durch zwei Gschaͤftsführer oder durch einen nter Nr. 7 die offene Handels⸗ tretungsbefugnis ist beendigt. ende Gesellschafter sind der mae 81 * se errichteter Heß. Nürnberg. 22 8. 10. H. 47 499. Firma St. Johannes⸗Bergbau⸗Gesell⸗ Geschäftsführer in 8 Gemeinschaft mit gesellschaft in Firma „Klawitter & Co.“ W“ i. B., 28. A. uft 19173 e und E1“ Max Filiale, “ In d Bekanntmachung. Feeipzig. sellsc Euu“ k, A 15. 8. 13. schaft mit beschränkter Haftung in leinem Prokuristen. Als nicht eingetragen mit dem Sitze in Danzig. Gesellschafter Großh. Amtsgericht. rdt und seine Frau, Anna geb.] und der Vertrieb von Honig und dee heute 1.4.“ “ G 8 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch b 8v. 8 8 1e3nh: 1 11 1.“ . 155 eingetragen die bekannt gegeben: om 19. Auaust 1913 hat die .““ Erhöhung des Grundkapitals um 200 000