1913 / 206 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3 9. st 1913, 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und/ mit einer Serie (18 Stück) Reklame⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jäaͤbre,

8eie Hrennen Kenetgereieg versiegelt, Fabrik⸗ marken „Leipzig, Intern. Baufach⸗Aus⸗ angemeldet am „1. August 1913, Vor⸗

nummern 13010 13059, Flächenerzeug⸗ eee.. ofef mützags 1 ö18”

S Herzo Abt. 1 nisse, S frist 3 Jahre, angemeldet am Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 10 305. irma K.

Palte 6. 3 Jabre. 8 Herzogl. g. Ler .80 12 Ubr. angemeldet am 24. Jult 1913, Vormittags Troppau in Oestierceich hat hinsichtlich Nr. 11 564. Dieselbe, ein Paket mit 11 Uhr 15 Minuten.

aftschiffstempel mit dem Vermerk Re- . Stered Prade Mark. Fabriknummer Nachmittags 15 Uhr.) 1 00 3. Svalte 5: Flächenerzeugnisse. Gräfenthal, den 20. August 1913.

Neunte Beilage tzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 1. September

Dülken, den 19. August 1913. Gummersbach. [51042] des mit der Fabriknummer 23 versehenen

Königliches Amtzgericht. In das Musterregister ist heute fol⸗ 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nr. 11 582. Dieselbe, ein Paket mit Musters Verlängerung der Schutzfrist bis rkelenz. , [51035] gendes eingetragen worden: Kell Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ einer Serie (20 Stück) Reklamemarken auf 10 Jabre angemeldet, In das Masterregister sind eingetragen: Nr. 26. Firma Pieper & Keller zu nummern 13060 —13109, Flächenerzeug⸗ ⸗Leipzig“, offen, Fabrtknummer 2316, Nr. 6532 Firma Rudolph Herr⸗ 9 Jos. Michels 4& Wiedenest, a. 2 Cierserpiceplatten, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mann in Stötteritz hat hinsichtlich der

Nr. 52. Firma 11g8 276 1 8 2 1 818*8 94 95 . 0 Erk it Fabriknummern 4165, 4276, b. 3 Eier⸗ i 191 8 angemeldet am 24. Juli 1913, Vormittags mit den Fahriknummern 94, 95 und 85 zalcour in Erkelenz. Umschlag mit z 2. ali 1913, Mittags 2. Aßr 1 8 versehenen Muster Verlängerung der Schutz⸗

vr Fleid af servicegriffe, Fabriknummern 43, 76, 40, 1563. Dieselbe, ein Paket mit 11 Uhr 15 Minuten. 3 Mustern für Kleiderstoffe, versiegelt, Unsitscheffeg nisse, angemeldet am M8565. Pieserh.g. d Nr. 11 583. Firma Meißner & Buch frist bis auf 15 Jahre angemeldet. Der Inhalt dieser Beilage, in e1116““] mamgg— lächenmuster, Fabriknummern 201.—221, plasmsche rzengmn, 1 Uhr. 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗. und Nr. 11,583. Firma Meißne de hellige, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Güterrechts., Vereing., Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche 859. ist⸗ 7. gust 1913, Vormittags 11 Uhr, Nouveaut Ssstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustern Nr. 10 309. Samuel Bamford zu Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanb ich j rag 2 zeichen, ae . n 1918 Iähae⸗ Schutzfrist 3 Jahre. vbereeean Persenens g lächenerzeug⸗ von Verlagsartikeln, versiegelt. Fabrik⸗ Uttoxeter, Grfsch. Stafford in England, 1““ f Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, dln. auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nittags 10 Uhr. Gummersbach, den 18. August 19. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern 11305 11307, 11312 11323, hat hinsichtlich des mit der Fabrik Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Mr. 206 F.)

eei e ele Königliches Amtsgericht. 2. Jult 1913, Mittags 12 Uhr. 11325 11332, 11347, 11349, 11348, nummer 1 versehenen Musters Verlänge⸗ 1“ vnfchan⸗ nc Harburg, Elbe. [51043] 8— 11 566. S ee 8. bes e Sssxe. ven de Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ b d J M i ist ei 1’ s ür Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 11395, 11396, 11550 1—4, 11351— „gemeldet. 8 8 a Penfteng f ecslhlc. dens;gaat Ner 89 Mösterrassag geeecaaneben. Jen heastegae sge ea. versiegelt, Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 10 314. Schriftgießerei Heinrich ür Relhfücstade Falß endelse gisten fin as Heutsche Reich pene durch I 5 8 B Das Zertral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der de henaeuger e9 Schutzfrist 3 Jahre, Fabriken Harburg-— Wien vormals nummern 13160—13209, Flächenerzeug⸗ angemeldet am 1. August 1913, Vor⸗ Hoffmeister in Leipzig hat hinsichtlich Uan ererestabt 32, vezogen werden. aatsanzeigers, 6 veugehrers beträgt 1 80 ₰n für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. meldet am 13 August 1913 Vor⸗ Menier J N. Neithoffer in Harburg, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr 40 Minuten. des mit der Fabriknummer 19 versebenen nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Ein eitszeile 320 ₰. ngegns nuht. b 12 August 1913 Mittags 12 Uhr, 1 Stück 2. Jult 1913, Mittags 12 Uhr. Nr. 11 584. Dieselbe, ein Paket mit Musters die Verlängerung der Schutzfrist Nr⸗ 54. Firma Jos. Michels & Tabaksbeutel, rot, nahtkos, rund, 1 Stück Nr. 11 567. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Verlagsartikeln, ver⸗ bis auf 10 Jahre Isr eet. 8ZZ“ valcour in Erkelenz, Umschlag mit Tabaksbeutel, schwarz, nahtlos, rund, 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und stegelt, Fabriknummern 311370—11373, Nr. Ei 1 fsbc⸗ 29 ä 51 368, ü ‚gestreift, nummern 82107 —82156, ächen ⸗11394, w397 11401, 403 11408, in 726—76 33 1 Sehnbseiß ieeefa se 1e t e aehazatecge ten ge⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11421 11430, 11436 11438, 11649, versehenen Muster E . Jahre, angemeldet am 13. August streift, halbrund, Fabriknummern 1913 bis 2. Juli 1913, Mittags 12 Uhr. 11435, 11650, 11440 1—3, Flächenerzeug⸗ Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

————————

u“

2 2 8 2 (Wirkwaren), Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Materi in jeder Ausfü - 5 2 8 Musterregister. nummer 160, Schutzfrist d3 e⸗ Prberial owie hhf Eacfübrugg und öe Vermögen des neig1ons70n nku länbj Must meldet am 26. August achmätkags 4 Uhr. 6237 b, 6259 b, 6271, 6422, 6423, 6433, händlers J G 1 8 onkursverfahren. (Die aus än ischen Muster werden Den 27. Auguft 1913 11“ ers Josef Goldmark in Dresden, Ueber das Vermögen der aufgelösten unter Leipzig veröffentlicht.) 2 Amorichter e 8 6568, Annenstraß⸗ 29 (Wohnung: Holbein⸗ Gesellschaft in Firma Hamburger Holz⸗ Z 11S 8 eier. 1 88 11 888 S 89 1) wird beute, am 28. August import Gesellschaft mit beschräukter Dieselb Paket mit nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 10 374. Firma Lanston Mono In das Muͤsterregister des 17 ster ist 1610561695 6633, 6635, 66,19 bis 16490,9, vheaee . V ; sti erzeugni Schutzfrist Nr. 11 568. Dieselbe, ein Pake nisse, ist 3 Jahre, . . - In das Musterregiste vF 8 . 3 istar Savorfursverwalter; Rech⸗ zu Hamburg, wird heute, Nachmi 997, Vemta 9a 10Za⸗ Michels & 19 Nehre. Schutzfrif 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 1. August 1913, Vormittags 11 Uhr type Corporation, Limited zu London Gerichts ist heute unter Nr. 47 eingetragen worden: gister ist eingetragen Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. nungskommissar Beyer in Dresden, Heinrich⸗ 12 ½ Uhr, Konkurs Ftn 8Z n muumschlag mit Harbzurg, den 15. Auguft 1913 Noupeautesstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ 40 Minuten. b in England hat hinsichtlich 88 mit 88 worden: Firma 2 Frans G Nr. 96. Firma Mechanische Draht⸗ Nr. 242. Firma R. M. Kraufe in 8 5. Anmeldefrist bis zum 22. Sep⸗ Beeidigter Bücherrevisor H. Hartung, für Kleiderstoffe, verzegelt, Königliches Amtsgericht. X. nummern 82157 82206, Flächenerzeug. Nr. 11 585. Dieselbe, ein Paket mit w“ 4 versehenen Musters die der Orla, 3 1 ver⸗ gewebefabrik Ferd. Garelly jun. in Schweidnitz, 46 Abbildungen von tember 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin Gr. Theaterstr. 34/35. Offener Arrest Flächenmuster, Fabriknummern 1001 bis 8 11“ 51044] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 49 Mustern von Verlagsartikeln, ver⸗ Verlängerung der Schutzfrist bis auf siegelte Palete mit zusammen 299 Mustern Saarbrücken, ein versiegeltes Kuvert, Mustern für plastische Erzeugnisse, u. zw. am 30. September 1913, Vormit⸗ mit Anzeigefrist bis zum 23. September 008) 3590 3605, 4562 4586, Schutz. Heidelberg. [51044] 2. Juli 1913, Mittags 12 Uhr. siegelt, Fabriknummern 11451—11453, 15 Jahre angemeldet. für Herrenkleiderstoffe, Geschäftsnummern: enthaltend angeblich 3 Klischees zu Draht⸗ für ganze oder teilweise Ausführung in tags 410 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ d. JIs. einschließlich. Anmeldefrist bis 8, 5, Nr. 11 569. Dieselbe, ein Paket mit 114541—8, 11457, 11458, 11463, 11471, Nr. 10 375. Dieselbe hat binsichtlich I. Paket: geweben bezw. Drahtgeflechten, und zwar: Majolika, Steingut oder jedem anderen zeigepflicht bis zum 22. September 1913.] zum 24. Oktober d. Js. einschließlich.

rin, 3 Jahre, angemeldet am 13. August In das Musterregister Band 11. ist ein⸗ 5 458, 1 1 8 a. 3 b geehn . 913, Vormittags 10 Uhr. getragen Nr. 54: Firma Edm. von 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 11479, 11482, 11483, 11486, 11487, des mit der Fabriknummer 5 versehenen Art. 1304/1—8 8 Stück Geschäfts⸗Nr. 1, 1 kompl. Transport⸗ Material sowie in jeder Ausführung ind Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Erste Gläubigerversammlung d. 24. Sep⸗ b anlage mit Stahldrahtgurte, Geschäfts⸗ Größe, Nrn. 6269, 6270, 6272 6274, tember d. J., 12 Uhr. Allgemeiner

8Se. - König in Heidelberg, Panorama des Nouveautés tickereien, versiegelt, Fabrik⸗ 11490, 11491, 11500. 115031— 3, 11516, Musters die Verlängerung der Schutzfrist 1305/1— 8 8 12 G g „Koblenz“ und „Koblenz -— Köln“, in enem Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 11546 11549, 11552 11554, 11566, Nr. 10 376. Dieselbe hat hinsichtlich und vernieteten Querstäben, Geschäfts⸗ 6575, 6577, 6582. 6587, 6588, 6593 bis Gondrom v Fiem Een 10 ½ Uhr. .

Erkelenz-. [51036] Umschlag versehen mit dem Kaiser⸗Wil⸗ gemeldet am 2. Juli 1913, Mittags 115601—3, 115641—6, Flächenerzeugnisse, des mit der Fabriknummer 6 versehenen Nr. 3, Stahldrahtgurte mit Seitenführung 6595, 6597 6599, 6600, 6601, 6603, Weis Nachfolger in Elberfeld ist h 88 Hamburg. den 29. August 1913.

In das Musterregister ist eingetragen: helm⸗Denkmal in Koblenz und der Auf⸗ 12 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Musters die Verlängerung der Schutzfrist und vernieteten Querstäben, doppelt 6605 6615, 6617 —6620, 6623, 6625, am 25. August 8617z orntirt 6 11U 2. Das Amtsgericht.

„Nr. 56. Firma Jos. Michels schrift „der Rhein mit seinen Burgen und BNr. 11 570. Dieselbe, ein Paket mit 1. August 1913, Vormittags 11 Uhr bis auf 15 Jahre angemeldet. Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 6626, 6636, Küchentonne Gertrud, Wasch⸗ 30 Min. Lus stenenepes eröff 5 Abteilung für Konkurssachen. dalcour in Erkelenz, Paket, mit Städten von Mainz⸗⸗Köln’in deutscher, 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 40 Minuten. Leipzig, den 25. August 1913. gemeldet am 1. August 1913, Mlttags service Bremen, für plastische Erzeugnisse, worden. Der Rechtsanwalt Dr. Gras in mohemnsalza 51447 0 Mustern für Moiré, versiegelt, Flächen⸗ französischer und englischer Sprache, ver⸗ Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ Nr. 11 586. Dieselbe, ein Paket mit Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 12 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre. Alle 3 Muster ange⸗ Elberfeld fh raf in Hohensalza. [51447] uster, Fabriknummern 3438 3451, 3477, sehen mit der Geschäftsnummer 809, nummern 82258 82268, 82270 82308, 50 Mustern von Verlagsartikeln, versiegelt, Königliches Amtsgericht Saarbrücken. meldet am 21. August 1913, Mittags xveeer Kon 1gh 5 fin bas er⸗ nes Konkursverfahren.

8478, 3483 3495, 3272 3284, 3497 bis offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Fabriknummern 115651 6, 11308—11311, Lengefelda, Erzgeb. [51662] „11 1922Uhr. Amtsgericht Schweidnitz, 1. Oktober 1913 bei Gerichte 88 Ola. er das Vermögen 828 Tischlerfrau 6 Uhgt g. 2 v1“ gemeldet am 2. Juli 1913, Mittags qEEeöö“ In das Wusterfese ier ist ingees In dns Wasterregister ist 22. August 113ͤL zumelden. Die erste Glab ge versart E1“ 2etanng1hn

21. August 1913, Vorm . 2 ugu 913, Vo 4 Uhr. . . 8 4, 14021 —4, 5 11420, 22. De elwaren⸗ und Holz- Gb 8 3 8 5 fin S 6 Shs. 98 Erkelenz⸗ 21. August 1913. Heidelberg, den 21. August 1913. 571. Firma Leipziger Bau⸗ 11432 —11434, 114411—, Flächenerzeug⸗ E“ duens Adolf Fins⸗ G Nr. 41. Porzellanfabrik Rauen⸗ S as anhasiginegliher tf E en use 1 Seg Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren

Kgl. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. III. beschlägehandlung Rudolf Starke in nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eisen in Wünschendorf, ein Muster. stein, vorm. Fr. Chr. Greiner & g LUhr, und die Prüfung eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser

Esslingen. [516600 Herrnhut. [51661] Leipzig, ein Musterbuch, offen, Fabrik⸗ 1. August 1913, Vormittags 11 Uhr eines Weihnachtsleuchters mit Pvramide,

Söbhne, Aktiengesellschaft in Rauen⸗ eingetragen worden: „Die Firma Fr. der angemeldeten Forderungen am 30. Ok⸗ in Hohensalza ist zum Konkursverwalter ggericht Eßlingen In das Musterregister ist eingetragen: nummer 3646, plastische Erzeugnisse, 40 Minuten. 1 beweglichen Figuren und Glockenspiel, sstein, ein verschlossenes Paket, enthaltend⸗ Melsbach in Sobernheim hat für die tober 1913, W 10 Uhr, ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist K. Amtsger gen. Nr. 15. Firma Dreßler & Marx in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11 587. Dieselbe, ein Paket mit offen, plastisches Erzeugnis, Geschäfts⸗

einige Porzellangegenstände mit einem unter den Fabriknummern 6040, 6126, vor dem unterzeichneten Gerschte, Eiland 4, sowie Frist zur Anmeldung von Konkurs⸗ 8 ; 3 32, 625 2 329, 9 . Stoc f is 9. S 6 . w Ieendos Musterregister ist eingetragen er9e1gvaef. 2Ahuster str Woschticher 3, Zuli, 1918, Vörmittags 11 Ubr. 50 Mastern von Verlagsarlikeln, verfiegelt, nümmmer 29. Schubfriff dree Jahle n 229. 499384592338, 2,890,1450˙, 10. Stoch Zimmer 87, stait. Ossener forderungen bis zum 19. September 1913. worden: 8*85 Fabriknummern 114421 ——2, 114431 2, gemeldet am 12. August 1913, Vormittags

neuen, irisierenden Modelldekor, der die 13 Ar g 8 8 ; 8 8 1 Geschäftsnummer 1315 führt und bezüglich 4502, 4503, 4504 bezeichneten Muster die Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ en: b r er Schnuren⸗ 30 Minuten. 8 913. ü ; Gelat . Be enere ee. 111ö14“ Nr., 11 972. Firma⸗ Miacer I1““ 15 desen gesefcer Schus, sit. blasicge Er auf weitere 8 Hrälungetermim wm 20. Sep⸗ 8 in versiegelter S ist Jahre, angemeldet am Günther in Leipzig⸗Schleußig, ein 114481—8, 11450, 11455, 11456, Lengefeld i. G., am 16. August 1913. e. 2 . Sobernheim, den 25. August 1913. Abt. 13. 8 . 8 S

esei Phochinen, ein venstgelter Schnsfrist 91 aähermitkagg 712 üUͤr. Patet anit 50 Mustern von eindrennharen 11459 11462. 11476-11478, 11480, ge Königliches Amtsgerichk. stist, dres Zahre, angemeldet am 12. August Rbrdakiges Enisausc veheb Umschlag, süs bg en 8 fi Bettflaschen⸗ 11“ Amtsgericht Herrnhut. Abziehbildern, offen, Fabriknummern 1009, 11481, 115231— %, 11539 11541, 11“ 3, Mittags 12 Uhr. Ettlingen. [51497] reiber Exemplar Ae-e E.vesd sz agen⸗ für plastische —— 1018 22, 1025 29, 1032, 1033, H. A. 11544-—1, 115451 2 115511 5, Flächen⸗ Meissen, [51046] überzug, Geschäf Fetanenss am 19. August Hochheim, Main. [51045] 1 —8, A 200, 203 22, 224— 231, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet In das Musterregister ist eingetragen: ehe. 4 Uhr 30. Min., In das Musterregister ist eingetragen: erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1913, Vormittags 11 Uhr Nr. 612: Firma Adolf Ziechner in 1913, Na Znn ne Nr. 8. Wilhelm, Jakob Dienst zu am 5. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr. 40 Minuten. Meißen, ein versiegeltes Paket mit 8 2. Schutzfrist Ja 1.1913 8 Flörsheim am Main, versiegeltes Paket, Nr. 11 573. Dieselbe, ein Paket mit Nr. 11 588. Dieselbe, ein Paket mit 6 Mustern für Gravierungen auf Grab⸗ 1. Nr. 187. Firma Hugo Berger in Sonneberg, S.⸗M., ein verschnürtes das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ wurde heute, am 28. August 1913, Mittags Den 29. Augus S 3 enthaltend ein Tongeschirr, plastisches Er⸗ 26 Mustern von einbrennbaren Abzieh⸗ 13 Mustern von Verlagsartikeln, versiegelt, platten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8 Schmalkalden, ein verschlossener Um⸗ Paket, enthaltend Cowboy⸗Puppe Nr. 5532, anwalt Dr. Caro in Ettlingen wird zum 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsrichter Dr. Stälin. zeugnis, Fabriknummer 317, Schutzzeit bildern, offen, Fabriknummern A 232—41, Fabriknummern 11551/6, 115551 8,11556, 156 161, Schutzfrist drei Jahre, ““ Bea schlag, enthaltend 7 Abbildungen von Schutz wird begehrt für alle Größen und Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Verwalter: Gr. Notar Hauler in Ken⸗ Fürstenberg, Oder. [51037] 13 Jahre, angemeldet am 17. August 1913, 245, 247—49, 252 62, 264, Flächen⸗ 11557, 11559 1—3, 11567, 11466, 11571, gemeldet am 11. August 1913, kunstgeschmiedeten Leuchtern usw., Ge⸗ Farben der hergestellten Kleidung, Ge⸗ 1 Oktober 1913. Erste Gläubigerver⸗ zingen. Anmeldefrist: 20 September 1913. ser M ft⸗ rregister ist eingetragen Vormittags 10 Uhr. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 11572, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist mittags 10 Uhr 15 Minuten. schäftsnummern 6285, 6286, 6287, 6288, schmacksmuster, Schutzfrist drei Jahre, sammlung Mittwoch, den 17. Sep⸗ Erste Gläubigerversammlung am 20. Sep⸗ Cb Schreiber, Hochheim a. M., den 19. August 1913. am 5. Jult 1913, Vormittags 10 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1913, Meißen, am 21. August 1913. 6289, 6290, 6291 Muster für plastische angemeldet am 27. August 1913, Nach⸗ tember 1913, Vormittags 11 Uhr. tember 1913, Vormittags 10 Uhr. üngane I! ft in Fürstenberg a O Königliches Amtsgericht. Nr. 11 574. Firma Kunstdruck⸗ & Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Koönigliches Amtsgericht. Erzeugnisse 8 Schu zfrist 3 Jahre, ange⸗ mittags 4 ¼ Uhr. Prüfungstermin Mittwoch, den 15. Ok⸗ Prüfungstermin: Mittwoch, den 8. Ok⸗ v schasben chtungsgläsern auf Verlagsanstalt Wezel a Naumann, Nr. 11 589. Firma Knape & Würk lceer Tc at Cr üsgesschte. .“.“ 882 meldet am 25. ugust 1913 Mittags Sonneberg S.⸗M., den 27. August tober 1913, Vormittags 11 Uhr. tober 1913, Vormittags 10 uh 16 1 E1“ Fabrik⸗ Königsee, Thür. [48681] Alktiengese llschaft in Leipzig⸗Reuduitz, in Leipzig, ein Bierkrug aus Steinzeug, Merzig. [51047]2 12 Uhr. 1913. 8 8 Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Sep⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist: 15. Sep⸗ 5 Im Musterregister ist heute unter ein Paket mit 44 Konturen und Mustern offen, Fabriknummer 1365, plastische Er⸗ In das hiesige Musterregister ist unter II. Nr. 188. Firma Hugo Berger in Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. tember 1913. tember 1913.

345, 23 564, 23 677, 23 490, 8 üt⸗ 3— , 111““ 23 344, 23 491, Nr. 104 für die Firma Königsee’r chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 155 heute eingetragen: Villeroy & Schmalkalden, ein verschlossener Um⸗ Varel, oOldenb. [51060]] „Ettlingen, den 29. August 1913. Kenzingen, den 28. August 1913. 23 676, 3 schlag, enthaltend eine Abbildung einer Amtsgericht Varel i. Oldenb. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

23 565, 23 523, 23 462, 23 603, 23 476, Cigarrenspitzenfabrik Rudolf Dressel siegelt, Fabriknummern X 5636, 5680, am 30. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr Boch zu Mettlach, ein versiegelter Um⸗ 1 2— kunstgeschmiedeten Laterne, Geschäfts⸗ n das Must ist i Amts⸗ 8 7. g ch 8 usterregister hiesigen Am Frank rart. ene [51492] Magdeburg. [51472

3 525, 23 592 Erzeugnisse, in Königsee eingetragen worden: ein 5729, 5734, 5738, 5747, 5750, 5752, 5766, 40 Minuten. schlag, enthaltend Abbildungen von: 23 525, 23 592, plastische 1718 gniss offenes Kuvert, enthaltend eine Zeichnung, 5769, 5770, 5775, 5776, 5781, 5786, 5788, Nr. 11 590. Firma Thurner & Co. 1) Gegenständen aus Steingut mit den nummer 6292, Muster für plastische Er⸗ gerichts ist eingetragen: w Ueber das Vermögen des Kaufmanns zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 13. Firma Lameling & Stöve Konkursverfahren. Walter Hennig in Magdeburg, Leip⸗

1 st am 1 8 1“ 8 8 8

5 Häüdfris 69158 9 Uhr darstellend eine Zigarrenspitze gf 5796, 5798, 5805, 5810, 5811, 5813, 5838, in Leipzig, ein Paket mit 48 Stück Ab⸗ Geschäftsnummern Ado. 1442, 1443, 1444

g 6 Form eines Tannenzapfens mit Rets, Ge⸗ 5854, 7 553, 3589, 3614, 3717, 3721 bildungen von Möbeln, offen, Fabrik. 1445, 1446, 1447, 1448, 1449, 1450 am 26. August 1913, Mittags 12 Uhr. Nachf. in Varel, 7 Muster für Gardinen. Ueber das Vermögen des Inhabers zigerstraße 60, ist am 29. August 1913, Schmalkalden, den 28 August 1913. nessel, „Panza⸗Nationala“, „Orienta“ und eines Uhren⸗, Juwelen⸗ und Gold⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren

IInnh

UE2IOO

—¼½

1324/1— 8 1325/1 —6 1326/1 7 =

ümmn

—— ꝗ2 d

8 1'l-

Schalkau, den 13. August 1913. Sonneberg. S.-Mein. [51668] Ueb . des Königl. Amtsgerichts. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ Cheietade Juchla 11“ Kenzingen. [51465]

Schmalkalden. [51665] getragen: . geb. Danzeisen in Malsch wird heute, Ueber das Vermögen des Kaufmanns In das Mußeerregister ist Nr. 253. Firma Ernst Winkler in am 29. August 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, Karl Friedrich Brucker in Endingen

e Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 21. August dringend empfohlen. Erste Gläubigerver⸗

50 Minuten. p 8, 1 3721 Rößeln, 8 18 . 8 7 3. schäft nummer 1 Tannenzapfen, plastisches 3725, 3726, 3737, 3738, 3757, 3899, 3908, nummern 2131, 2266, 2136, 2269, 2423, 1451 1453, 1454, 6092, 6093, 6097 Fürstenberg g. O., den 7. August 1913. C ,2131, 2266, 2136, 2269, 2121 1431, 8068, b 1 8 1 büe anaaafthis n.19 19 3939, 3927, 3942, 3951, 3955, 3262, 3963, 2215, 2237, 2240, 2471, 2151, 3261, 6098, 6100, 6101, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Rumänia“, Fabriknummern 1240, 1150, warengeschäfts Paul Schultze hier, z veeegg. Königices zmggerh am 9. A ugust 1913, Vorm. 10,15 Uhr. 3965, Fllächenerzeugnisse, Schutzfrist 2405, 2433, 2231, 2318, 2292, 2225, 2) Gegenständen aus Steingut mit den 3 11149, 10898, 188 1080, 1081, Schutzfrist Geschäftslokal Schillerplatz 19 Privat⸗ 8Sö. 8 vene Fesene hn-.“salichel aatgnct Se Zabrf enaennldet, ahhin e8nl 1913, 2326, 2439, 2243, 2319, 2379, 23817, Bezeichnungen: „Waschgeschire. Erder, Schopfheim. 1810571 3 Jahre, angemeldet am 11. August 1913 wohnung Böhmerstraße 65, ist heute, am Ernst Pescheck hier, Moltkestraße 12 b. cereaceräen Zelücter garsgese öö“ 2228, 2439, 2314, 2316, 2313, 2317, Olbrich glatt, Geleedosen: 3393, 3394, b uc. In das Musterregister wurde unter Nachmittags 6 Uhr,. e 28. August 1913, Vorm. 9 Uhr 15 Min., Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 35 Sep⸗ IhenennaltenesaünneGiüclanpen. veüvans. 14“ 2321, 2285, 3447, 3395, plastische Erzeugnisse, Nr. 104 eingetragen: Firma Neflin und 1913, August 13. sddas Konkursverfahren eröffnet worden. tember 1913 Erste Gläubi ve. es Fnzeragen woeden Firma Hinglagsden. In das Musterregister ist eingetragen Ernst Lurwig Heinrich Walther 3139, 2132, 2911, 2322, 2229, 2421, 3) Gegenständen aus Steinzeug mit den Rupp in Wehr, ein versiegeltes Paket, v“ 510611 Der Rechtsanwalt Dr. Richard Merzbach am 23 September 1919 vobmitt 198 3 öI11““ Fiedler in Leipzig, ein Straßenführer 2291, 2428, 2299, 2300. 2306, 2302, Bezeichnungen: Butterdosen: 3400, 3402, entbaltend 9.Stüc Flächenmuste; von Weinmetm. 510610 hier, am Salzhaus 1, ist zum Konkurs⸗ 11 Uhr. Prüfungktermin am 7. C breitenbach, ein verschnürtes und ver. Nr. 11 556. Direktor Victor Hugo Blitzschnell durch Leipiig“, osten, Fabrik. 2303, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3403, 3404, 3405, 3406, Bowle: 3407, wollenen Möbelstoffen mit den Fabrik.ͤü In unser Musterregister ist eingettagen verwalter ernannt worden. Arrest mit tober 1513, Volm. 10 hr. Feegeltes Paket, auzeblich enthaltend Muener in Leipzig, ein Paket, mit nummer 100, Flächenerzeugnisse, Schuß. 3 Jahre, angemeldet am 2l. Jull 1913, plantische Creuanißge⸗ nummern 4141, 4151, 3518, 3529, 3530, ö 23 Firma „Stöldt 9 Co„ in Anzeigefrist bis 18. September 1913, Frist hf deburg, den 29. August 1913 ein Muster und eine Anzahl Abbildungen 2 Geschäftsformularen, offen, Geschäfts⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3534, 3535, 3538 und 3540, Flächen⸗ Weinheim, ein . mit einem Muster zur Anmeldung der Forderungen bis zum Königliches Amis ericht A Alteilu 18 von Mußern fuͤr künstlich hergestellte vummern 1. und 2, Flachenerzeugnisse, 1913, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 11 591. Dieselbe, ein Paket mit 1. August 1913, Nachmittags 5 Uhr. 1362 = erseugntsse Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ für Hauben, verschlossen, plastische Erzeug⸗ 18. September 1913. Bei schriftlicher An⸗ . aisgericht ⁸. ng Ee111“] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 11 576. Kürschner Carl August 49 Stück Abbildungen von Möbeln, offen, Merzig, den 2. August 1913. 3019/1— 7 = meldet am 4. August 1913, Vormittags nisse mit der Fabriknummer 4436, Schutz⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Marienburg, Westpr. [51442] Art und in allen Farben aus seidenen und 1. Jult 1913, Vormittags 10 Uhr Alexander Georg Martin Anhaft in Fabriknummern 2130, 2076, 2080, 2907, Königliches Amtsgericht. Abt. I. 3020/1 7 = 7 9 1913, Vormittags 11 Uh Bekanntmachung. seidenartigen Stoffen mit elektrischer Be, 30 Minuten. Leipzig und Rauchwarenhändler 2170, 2171, 2324, 2310, 2137 h 2 Stück Schopfheim. den 6. August 1913. Wei ormit b 8 A1. 119 sammlung am 19. September 1913, Ueber das Vermögen des Mechanikers leuchtung, Fabriknummern 2001 bis 2250, Nr. 11,957. Firma Stauder & Co. Franz Knaust in Leipziä⸗Gohlis, ein 2312, 2134, 2133, 22467 22 2249, Mülheim, Ruhr. 151048 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Großh. Amtsgericht. G Sa tguß 913. Vorm. 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Carl Huth jun. in Marienburg, ist Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz z St. Gallen in der Schweiz, ein Lammfell, imitiert (gefärbt), auf echte 2248, 2370, 2368 2145, 2304, 3290, In unser Musterregister ist heute ein⸗ frst 3 Jabte, angemelget um h. Arhut Schopfheim . N 2e. sc bare Xehe Fernrr patas. van das an h eesashene fnist 3 Jahre, angemerdet am 20. August Paket mit 50 Mustern für, Baumwolle, graue Persianer Krimmer, verfiegelt, 2178, 2373, 2075 2174, 2335, 2175, getragen worden: Hamburger Kaffee⸗ 1913, Nachmlttags 5 Uhr 15 Min. In das Ueitterre (ster haet. m8 2 Vorm. 9 ½ Uhr, bier, Seilerstraße 19 a 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. 19gg.seoma denac1rg Seiden⸗ und Nouveautésstickereien, ver⸗ Fabrikrummer. 5617, plastische Erzeug- 2176, 2166, 2167, 3169, 2351, 2125, Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Reustadt an der Oria, den 20. August Nr. 109 eingetragen: Firma Rerflim mnn Konkurse 1. Stock, Zimmer 10. Konkursverwalter: Bürgermeister a. D. siegelt, Fabriknummern 12705 12726, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2278, 2279, 2417, 2425, 2426, 2332, Mülheim⸗Ruhr, 1) Abbildung einer 1913. Ru. in 28⸗ 8 versß n vne . Kon urse. 8 Frankfurt a. M. den 28. August 1913. Sandfuchs in Marienburg. Offener Arrest Bärfüscthen Imesgenche Abt e 12731. 12798, Flächenerzeugnifse, Schut, 14, Juli 1913, Bormittags 10 Uhr. 2331, 2432, 2328, 2289, 2320, 2143, Borte zur Verwendung als Wandfries Großherzogl. S. Amtsgericht. zhg in Wehr, ein versiegeltes Paket, Bayreuth. Bekauntmachung. [51480] Der Gerichtsschreiber mit Anzeigefrist bis 18. September 1913. [51039] frist. 3 Jahre E“ Juli Nr. 11,577. Firma Schriftgießerei 2127, 2128, 2129, plastische Erzeugnisse, und in verkleinertem Maßstabe als b I e cg Fiissen st⸗ 5 Das K. Amtsgericht Bayreuth hat des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Anmeldefrist bis zum 15. September 1913. Glatz. ister ist unter Nr. 33 1913 Mittags 12 Uhr. Heinr. Hoffmeister in Leipzig, ein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Banderole für Lebensmittelpackungen, Neustadt, Schwarzwald. [51051] wollenen 8 elstoffen mit den Fabrik⸗ abee bas Vernege, üe .. 1 . enac g.. dn nan 1 Sehteneer g03. n das Musterregister ist unter Nr. EEEE11““ in Paket mit Patet mit 1 Serie Typen, 1 Einfassung, 21. Juli 1913, Nachmittags 3 Uhr 2) desgleichen wie zu 1, 3) Abbil In das diesseitige Musterregister wurde nummern 696, 4150, 4152, 4153, 3504, sters preiburg, EIbe. ts1as9 Sce end der nnlngee, 29, 8e. aahehe, er Giegnen Rane zo Wiatemet Beglweh, Seder, und 1ecrin Serie 1e8 . Lie zu 1, 3) Abbildung 3505, 3519, 3525, 3592, 3539 und 3540, Johann Speiser in Bayreuth, Bad⸗ Ueh Vermt 22* 3 1 am 7. August 1913 in Muster 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und 1 Schrift, 1 Serie Zierrat und 1 Serie 40 Minuten. 2 eines Titelbildes für Reklamezeitschrift und unter O.⸗Z. 87 eingetragen: 1 - 6 sstraße 28, am 29. August 1913, Nach⸗ „Ueber das Vermögen des Hof⸗ und Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin den Arnold Gebauer in Glatz, ein 8 8⸗ Nouveautésstickereien versie elt, Fabrik⸗ Vignetten für Buchdruckzwecke, versiegelt, Nr. 11 592. Dieselbe, ein Paket mit Prospekte, 4) Zeichnung einer Terrasse für Karl Schunggart, Holzbildhauer⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, mittags 22 Uhr, den eomnkun⸗ Ziegeleibesitzers Feodor Eylmann in 27. September 1913, ö““ 6 hsena ac Flatenzenne, Le nummern 12799 —15808, Vlschenetzeug. Fatrikaummern 29 ,Flächenerzeuguist, 19 Stick Abbildungen von Möbeln, offen, Warenverkaufsbehälter, zu 1 bis 3 Flächen⸗ meister in Bubenbach, Handschuhkasten, vn 15. August 1913, Vor. Kondursverwalter: Rechtsanwalt Meißner Krautsand ist am 27. August 1913, 10 Uhr, Zzmmer Nr. 15. Uites Zs varnüina. 5 August nisse, Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am Scutzfrit 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 2239, 2292, 2234, 3294, erzeugnisse, zu A plastisches Erzeugnis, an. Fabrik⸗Nr. 1, Schmuckkästchen, Fabrik⸗ mittags neun Uhr. in Bayreuth Offener Arrest ist erlassen. Nachmstttags 12 Uhr 45 Minuten, das Marienburg, den 28. August 1913. 88 8 Fehr. n er 15 Minusen 2 Jult 1913, Mittags 12 Uhr. 15. Juli 1913, Vormittags 11 Uhr n9 w 1 vr 38 gemelder 12. August 1913, Vorm. 11 ½¾ Uhr, 188 85 ““ 1913. Feit iu temenlnne . .. .. Fontremwerabnn Eöfee entagen Fdurge dns, aumn 1918, Borqhrntsgerich 59. lbe, ein Paket mit 35 Minuten. 2146, 2270, 2271, 2252, 2251, 2442, Schutzfrist 3 Jahre. tr. III, Pbotographierahmen, Fabrik⸗ vXX“ rungen bis 22. September 1913. Termin Frozeßagent Peügge in Freiburg (Else). „emel. Kon Amtsgericht Glatz. 60” . und Nr. 11 578. Verlagsbuchhändler 2422, 2141, „2267, plastische Erzeugnisse, Multheim, Ruhr, 13. 8. 13. Nr. IV, Muster für plastische Erzeugnisse, Schopfheim. [51666] sur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ Pchefogent bis zum 29. Oktorer 1913. 8888 Göppingen. 1 [51040] Nouveautésstickerelen, versiegelt, Fabrik. August Friedrich Holdorf in Leipzig⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kgl. Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 21. August In das Musterregister wurde unter stellung eines Gläubigerausschusses, zur Eits Getebig erver anam tans am 18. Sep⸗ Albert en er 1eeae, Esetrhese. K. Amtsgericht Göppingen. nummern 12809—12858, Flächenerzeug. Gohlis, ein Handbuch für Haus⸗ und 21. Juli 1913, Nachmittags 3 Uhr 8 1913, Nachmittags drei Uhr. Nr. 106 eingetragen: Firma Neflin und Beschlußfassung über die in §§ 132, 134 13, Vormittags g - ree c ͤ111““ vaxgen Neumünster. 1851949] Neustadt (Baden), den 21. Augustl913. Rupp in Wehr, ein versiegeltes Paket, und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und Allgeme LC“ 18, 11 Uhr. Nachmittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1-e 988, 0 e. 1. han 188. Mitzeldes d⸗ Flschenfsze anise, Sgugfrist 3 Jahe, , Ne 1 ceieas e iencha aesücs. Eintragung in das Musterregister, Großh. Amtsgericht. enthaltend 9 Stück Flächenmuster von allgemeiner Prüfungstermin am 2. Ok⸗ Tebera st bi hr. eröffnet. Der Kaufmann Albert Hiehle Nr. 333. Firma Bleicherei, Fär. Kr. 11.560. Dieselbe, ein Paket mit angemeldet am 16. Juli 1913, Nach⸗ dam in Holland, ein Bierglas, versiegelt, 8. August 1913. Fabrikant Gottfried Pössneck [51054] wollenen Moͤbelstoffen mit den Fabrik⸗ tober 1918. Nachmittags 3 Uhr, 1X“ in Memel ist zum Konkursverwalter er. öö4113““— abriknummer 6141, plastische Erzeugnisse, Rahe in Neumünster, Briefumschlag, - 5 nummern 698, 3257, 3513, 3526, 3531, Sitzungssaal Nr. 58/0 des Justizgebäudes 29. Oktober 1913. 27 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11 8 . ie Freiburg (Elbe). den 27. August 1913. g z Fabriknummer 23087 K. S., Schutzfri 8 Jahre, Flächenmuster, angemeldet am 14. August 1913, Nachmittags 4 Uhr. Den 14. August 1913. Amtsrichter Dürr. Gräfenthal. [51041] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 473. Firma Carl Schneiders Erben in Gräfenthal, Muster für Porzellan⸗ gegenstände (in Abhildungen) mit den Ge⸗ schäftsnummern 12023, 12024, 12025, 12026, 12027, 12028, 12061, 12070 Ginzelsachen, 11927. 11928, 11929, 12015, 12016, 12017, 12018, 12020, 12029, 12030, 12031, 12032, 12033, 12034, 45, 12046, 12047, 12065 mit Gegen⸗

Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 12859 12908, Flächenerzeug⸗ nisse, 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1913, Mittags 12 Uhr.

Nr. 11 561. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 12909 12958, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1913, Mittags 12 Uhr.

N. 11 562. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Seiden⸗ und Nouveautésstickereien, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 12959 13002, 13004 13009, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1913, Mittags

Devrient in Leipzig, ein Paket mit 17 Mustern von gulllochierten, panto⸗ graphierten und Reliefuntergrunden und Rahmen zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 838. bis 854, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1913, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 11 580. Firma Charles Ahren⸗

feldt zu Limoges in Frankreich, ein Paket

mit 3 Chromos, versiegelt, Fabriknummern 441 III, 442 II, 443 1— II, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr

10 Minuten.

Nr. 11 581. Firma Dr. Trenkler

1913, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten.

Nr. 11 594. Firma Glasfabriken & Raffinerien Josef Inwald A. G. zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Ab⸗ bildungen von 20 Mustern von sogenannten „Lichtschalen“ (Lampengläsern) sowie Kom⸗ pottschalen und Desserttellern, versiegelt, Fabriknummern 6933 I u. II, 6949 I bis 6940 I —III, I III, 6951—6955, 6969, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1913, Vormittags 9 Uhr

Firma Emil Bürckner in Leipzig⸗Plagwitz, eine Boa mit Ro⸗ setten oder an deren Stelle mit beliebigen

6930 I III,

10 Minuten. Nr. 11 595.

p Sges Enzzeugn

Schutzfrist

12 Uhr. 8 1 563. Dies ibe,

(& Co. in Leipzig⸗Stötteritz, ein Pake

111“

t Blumen, versiegelt, Fabriknummer 3100,

1“”

Nr. 11 579. Firma Giesecke & Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli enthaltend 2 Muster für den Verkauf von flachen, gefütterten Tüten zur Ver⸗ packung von Hustenbonbons, Geschäfts⸗

nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

10 Jahre, angemeldet am 7. August 1913,

Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Königliches Neumünster. 3. 1.“

Neustadt, O. S. 610522

In unser Musterregister ist heute ein⸗ Kaufmann Nax Mokrauer in Neustadt O. S.,

Sersacen worden: Nr. 97. 1 Modell für englische Bettstellen mit

Tragefüßen an den Bettseiten, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1913, Mittags 12 Uhr. ggl⸗ Amtsgericht Neu⸗

S., 6. 8. 1913

Eb1“ L“ ET““

In unser Musterregister wurde unter 3541, 3538, 3503, 3542, Flächenerzeugnisse, h

Nr. 155 eingetragen: Firma Franz Kambach in Pößneck, ein verschlossenes Paket, enthaltend a. baumwollenen Molton mit an einer Seite bedruckter Kante, 2098, 2099, b. wollene Nationalflanelle mit an einer Seite bedruckter Kante, ö171616 Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1913, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Pößneck, den 7. August 1913. Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.

Riedlingen. [51664] K. Amtsgericht Riedlingen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 23. Firma Gustav Gönner,

Wirkwarenfabrik in Riedlingen,! ver⸗

siegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

26. August 1913, Vormittags 9 Uhr.

Schopfheim, den 27. August 1913. Großh. Amtsgericht.

Schweidnitz. [51059] Im Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 240. Firma R. Krause in Schweidnitz, 10 Abbildungen von Mustern für Flächenerzeugnisse, und zwar für ganze oder teilweise Ausführung in Majolika, Steingut oder jedem anderen Material sowie in jeder Ausführung und Größe, Dek. 314 320, 644 —646, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr 241. Firma R. M. Krause in Schweidnitz, 40 Abbildungen von Mustern für plastische Erzeugnisse, u. zw. für ganze oder teilweise Ausführung in

mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗

Erdgeschoß.

r. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Crefeld. Konkurseröffnung. [51498] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Krupp in Crefeld, Breitestr. 21, ist am 28. August 1913, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Herr Rechts⸗ anwalt Wilczek in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1913. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 25. September 1913, Vor⸗

fungstermin am 18. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Ge⸗

Crefeld, den 28. August 1913.

Gläubigerversammlung den 24. Sep⸗ tember 1913,. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Ok⸗ richtsstelle, Hubertusstr. 209, Zimmer 5, tober 1913, Vormittags 10 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 31. .

Königliches Amtsgericht. II.

Ueber das Vermögen des Schreib⸗ Lierke in Görlitz, Reichertstraße 30, ist 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

mit Anzeigsfrist bis 24. September 1913 Anmeldefrist bis 10. Oktober 1913. Erste

Der Gerichtsschreiber

10. Oktober 1913 bei dem Gericht anzu⸗ SI den

5 8 5144519 24. September 1913, Vormittags Sörlitz [51445] 11 ½ Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗

materialiengeschäftsinhabers Hans 8Z

9 913 unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. am 28. August 1913, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

und zum Konkursverwalter der Kauf⸗ 17. September 1913 ist angeordnet.

Memel, den 28. August 1913.

Templin, Amtsgerichtssekretär, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.

Mülheim, Rhein. [51455]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

August Tromm, alleinigen Inhabers der Firma Tromm⸗Corzilius in Mülheim am Rhein, ist am 26. August 1913, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren

für Konfektionszwecke aus Kunstseide] Majolika, Steingut oder jedem anderen! Königliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗