1913 / 206 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 1b der . srück. [51503 -

8 1 5 S „Neuhaldensleben. 151128] /Stromberg, Hunsrüc

8 It Dr. Kluth in am Rhein.] Altona, EIbe. 1514531 rattowitz EIEE86- Konkursverfahren. Konkursverfahren. um eu anwa 1 b -

Straße 32, übe 8 Ver⸗ Das Konkursverfahren über das T

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum b 8 8 das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88“ E Lange möhen des Müllers Amton Kohl 11. 4. Oktober 1913. Ablauf der Anmelde Das e e Friedrich Karl Dresden, den 27. August in Kordgerzn tehnn sowie über das zu Schweppenhausen wird nach bns 8 frist am 4. Okrober 1913. Erste Gläu⸗ mögen des Fa Anigen Inhabers Königliches Amtsgericht. Abt. II. 2 löst unter derselben Firma solgter Abhaltung des Schlußtermins vresrsammlung am La, September AugasteeFeledeich h. A1. Borne Beschluß 114621 voneden Geewerssgeschaft wid nach biedurch aufgeboben 8 8 5 er Firma Friedrich K. A. 8 furt. Beschluß. 151462] tetriebene Erwe 84 23. t 1913. Heutiger] Vori HeutI Voriger e;. Or. in Altona. Hehnc chceee. 59 1.“ Sachen, belchhen das e 8 des Schlußtermins Lärvmedera zen eS Amtlich festgestellte Kurse. X“ 8* orige neutlper] Wortger neutiber Workger allg I un ird, nachdem der in dem Ver „verfahren über das Vermögen des früheren hierdurch aufgehoben. e e

tober 1913, Vormittags 10 Uhr, wird, 1 verfahren übe

Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 3 1 3. Mai 1912 . 2. Tübing 51674] F S do. kons⸗Anleihe 86 ürsl 52, termine vom 16. Mai 1913 angenommene jetzigen Privatiers Julius Neuhaldensleben, den 23 August 1913. Pnvingen. .15167 Berliner Börse, 1. Septbr. 1913. do. kons ahiesiger Gerschlsstelle, Kurfürstenstraßes2, durch rechtskräftigen Be⸗ E“ Jecha bei Sonders⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das 1 Frerk ekra 1 en, 1 Pesets . . 1e. 1 Perr Sc. eenen.. Zimmer Nr. 11. 26. Au ust 1913. schluß vom 16. Mai 1913 hestätiat ist hausen), jetzt in Erfurt, Brühler⸗ 18 88 Vermögen des Karl Maier, Sattlers aem-hee ““ Mäülheim a. 9 hein, den? . 8 „hierdurch aufgehoben. 5 N 38/12 B 13. strahe 53 b, wird das Konkursverfahren Nordenham. b [51494] und Tapeziers in Tübingen, ist Ver 1 Krone österr⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903

eee 1 Altona, den 28. August 1913. wieder aufgehoben, da eine den Kosten Amtsgericht Butjadingen, Abt. I. gleichstermin zur Verhandlung über einen 2Zööö“ Cevotha Se . 1900 Frnn. 1811861] Königliches Amtsgericht. Abt. 5. des Verfahrens enisprechende Masse nicht. In dem Konkursverfahren über das don dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1= 130 ℳ. 8. 125 ℳ.

8 . x 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente —,— —,— 3 S. 1 sleber den Nachlaß des Flaschenvier Baden-Baden. [51477] vorhanden ist. Vermögen des Privatmanns Heinrich schlag zu einem Zwangsvergleich auf = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. sbeudo. Voxh.⸗Rummelsb. 99 3 86,50 B 86,50 B do. 1907 unk. 1674 1.4.10 93,80 G 98,60 G do. 89. 8.2

4 4 in 6 8 8 20 ℳ. S i = 2 ℳ0. Sept. ig. B d b. a. H. 190 4. SvIe 1 .99, 04, 3 88 in RE886 1“ 1ng des Blumenwirts Pius Frank in Königl. Amtsgericht. Abt. 9. E Vor⸗ 1.8.89n.71.L.Be. 208 E1n baß nur bestimmte Nummern oder Cerien der bes. Württemberg unk 15 Breslau 0 w unkv. 21 93,90b B 923,70 G 1899, 1904 3 ¼ 1.4.10/ 84,60 8 84,80 G wird heute, am 27. Aug 8 e 8 . geri .

4 do. neulandsch.. . S „fe 2 Emission lieferbar find. bo. unk. 21 4. do. 09 X unkv. 24/4 1. 93,90 G 93,70 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 do. bo. mittags 15. Uhr, das Konkursverfahren Sandweier ist durch Schlußverteilung Geislingen, Steige. [51675] mittags 9 Uhr, mit folgender Tages⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des missi r

do 1881 88 3 8 1880, 1891 8 ¼ 88,30 6 88,50 B u. 18 unk. 31, 3574 1.4.10 93,75 93,75 bo. do.

8 1 5 d daher aufgehoben. islingen a. St. .8 hl für das aus⸗ Gerichtsschreiberei Wechsel. Preußische Rentenbriefe. 4 1.4.10 —,— drsssge bo. 1889, 97 3 ½ 1.4.10] 89,75 B 89,75 B

. Konkursverwalter: Kaufmann beendigt und dahern st 1913. K. Amtsgericht Geisling 8 ordnung: 1) Ersatzwahl für de Verwalters sind auf der Ger . 05 uiv. 19/22,74 1.4.10 94.209 94,10g München 1.4.,10 94,70 8 94,70 G . Lbz.-Hpp.⸗Pf.

11““ sn Pirna. Anmeldefrist bis Baden, den 9 Mufust ber In dem -ee 1— 88 geschiedene Gläubigerausschußmitglied Det. des Haereen g zur Einsicht der Be⸗ Hennoversche ,. .. 89 -e 8482 2,8 1899, 1802 9 14 86,50 G 86,50 G do e. 6, 06 883 84406 29208 88 5hn uim 25. Septem 913. Wahltermir ve ea, G rs in 3 iedergelegt. 5 —,— si188,40b Hessen⸗Nassau .... 4 14.10 —,— 8 99 c. 18—

zum 25. September 1913. Wahltermin Großh. Bad. Amtegerichtzs. des Georg Straub, Baue⸗ chträglich 2 herige Einnahme teiligten niedergelegt 1 1913 Ümsterd.-Rott. 100 fl. 5 ssau

am 27. September 1913, Vormittags 8 heim, ist Termin zur Prüfung nachträg insbesondere über die bisherige Ein Tübingen, den 29. Augus 3. 100 fl. do

Cassel.. .... . 1901 4 144. do. 1912 unk. 4274 1.2.8 97,25 6 97,25 G do. E. 10a, 28 26 . Bad. Amtsg 0 22 2 o. ..a versch. —,— do. 1908, S. 1, 8, 54 1.4.10 do. 86, 87, 88, 90794 3 versch, 8700B8 87,20 G bo. S. 27 10 Uhr. Prüfungstermin am Bbösene Baden-Baden. . angemeldeter ““ aus des Kurhauses des Ge⸗ Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Brüssel hünsn.. ⸗a99 8. 80,475 B ur⸗ und 8 versch. 95,10 G 8 12 8

tober 1913, Vormittags 1 r. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Samstag, den 13. Septem 29, meinschuldners.

1887, 3 ¼ 1.3. bdo. 1897, 99, 0. versch. 83,40 G 83,30 G do. S. 1 11

5. —,— 0 versch.] 93 30 b bo. 1901 8 M.⸗Gladbach 99, 1900/ 4 1.1.7 94,10 8 94,10 G do. Kom.⸗Obl. 5-

; 97 (Unterschrift.) 100 Kr. —,— Lauenburger.... 8 1.1.7 95,90 9 . w 8 2 m.⸗Obl. 5 -9 8 r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Blumenwirt Pius Frank Vormittags 11 Uhr. Nordenham, 1913 August 27. do. 100 Kr. v 1913. ge. Frieda geb. Peter in Sand⸗ Den 29,8August 1913. Veröffentlicht: Gerk en, Gerichtsaktuar. völklingen. Beschluß. [51460] Christianta 100 Kr.

Börsen⸗Beilage 1 Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Montag, den 1. September

L“

jen

Berl. Synode 08 ukv. 19/4 do. 1912 unkv. 23/4 do. 1899, 1904, 05 3 Bielef. 98,00 FG02/03/4 Bochum 13 N ukv. 28/4 do. 1902 3 8 Bonn 1900 3 ¾ do. 1901, 05 38

—, —,— Mainz 88,91 kv., 94,05 8 ¾ versch. 55,10 G 85,10 G Westfältische 2. Folge

95,50 B 95,50 b Mannheim 1901,06/08 ,6 versch. 93,25 G 93,25 G bo. G do.

83,00 G 83,00 G do. 1912 unk. 1714 1.3.9 94.90 G 94,00 G do. 3. Folge do.

83,50 G 83,90 G 93,00b 93,50 5b 88,980 G 92.20 B 84,60 8 88,50 G 74,90 B 92,20 B

E ——

SS e 122888SSSISS3228

3 8 1888, 97, 98 3 % versch. 8820% - 8 bpg, e3 rere,e ah o. 1904, 1905 3 ½ versch. 84,25 b 0. do. 89,90 G 89,90 G Marburg. 1908 N 3 ½ 1.4.10]% 89,00 8 89 00 B Westpr. rittersch. S. 1 90,50 8 90.50 8 Minden 1909 ukv. 1919174. 1.4,10 92,00 6 83,00 G do. bo. S. 1 90,60 G 90,60 G do. 1895, 1902 3 % versch. 84,75 G 84,75 G bo. do. S. 1 B do. 1896 3 Mülhausen i. E. 1906,4 1.4.10 93,60 6 958,60 8 do bo.

A Fesügserns 22gö=göSo;ͤSÖS8AS8A

&=S

8 1 Eeeeeees

tEzzetertesereess

Ee

hardt, 2) Rechnungsablage des Verwalters,

8

22282SSS2A2A

2

——= bo 0 bo Hl bo 0 do 2. 11118

—₰ S.

4 3 3 pommersche 1 1.,4.10 94,606G 1 Charlottenb. 89, 95,99 4 . do. 1911 N unk. 36 —,— do. S. 10 12 9 8 2 4 Pirna, den 27. August 1913. weier ist durch Schlußverteilung beendigt Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Ftalien. Pläße 100 Lire

do. 1907 unkv. 17 bo. 1880, 1888 91,908 91,90 B do. E. 93, 18, 14 3 F 8 . do. do. 100 Lire Das Königliche Amtsgericht. und daher aufgehoben. Kinzelbach. ortelsburg. [51451] Vermögen des Hermann Hirsch, Partie

mssb VPofensche .*9 versch 82268 bo. 190s Pnkv. 16,20 do. 1899, 08 V; 61298 81,388 b. *„9 16, 1 1 1 do. S. 1—4 8 3 7 penhagen . 100 Kr. 8 1 885 düt Täjas 8 v 83,30 b 4 b 27. ust 1913. onkursverfahren. warenhändler in Völklingen, wird Ferehees ere eh 1 I“ V ES.vöchscatzeg 28e 8

Solingen. [51499]/ ꝙBaden, den 27. Aug 8 3 Konkurseröffnung. 3

o. 3 Der Gerichtsschreiber Haspe. Konkursverfahren. [51444] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ bisherige Konkursverwalter Rechtsanwalt do. do. 1 Milr. —,— bügein. und Westfäl. versch. 94,60 G do. 88 kv. 97, 1900 3 85, do. 1902, 1904 unk. 14

*

84,10 G

97,40 G 97,40 G 87,50 G 97,40 G

SüaRSaSASR ——— verereesss EEEEEE

11 22S S

SüöPSEeesg

Züügrgbbsehnn. œ ⁰F= —2 —2 8=SS

o. . 3 . 27 . —,— .4 versch.) 94.60b B do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ Naumburg 97, 1900 kv.

00 0 SAR 12

93,75 b 93,70 G do. do. 26, 27/4 92,75 G 93,75 G do. do. bis 25 8 ½ 94,00 G 94,00 G bdo. Krehit. bis 22/4

93,75 B 93,70 G do. do. 26 83/4 92,40 G 83,75 G 93,50 G do. bis 25 8 ½ 87.25 b B] 87,50 G

94,75 9 094,75 Verschiedene Losanleihen.

88,50 8 93,80 8 Hab. Präm.⸗Anl. 186714 1.2.8 1182,40b —,,— 88,80 3889 Braunichm 29 e1. .. 1 Ke. 188,82 8 t00— 68, 90 b 9 93,00 8 Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 1.3. —,— 173,80b 88,909b 6 98,09 8. Eldenburg. 40 Tlr-8. 13. —.— ———

83,50 b 883,50 B Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,255 384,80 B Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 34,90 b V

93 70 b Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3x 1.4.10,136,00 B

94,80 G 8 33,00 8 Ausländische Fonds. 889 Staatsfonds. 94,25 G Argent. Eis. 1890] 5 1.1.7 †—.— —,— 82,30 G do. 100 £ 1.1.7 100,10 G 100.10 b G do. 20 £ 5 1.1.7 100,10 a 100,10 b G do ult. 8 „— Sept. Ivorig. —,— do. inn. Gd. 1907 200 £ . —,— do. 100 £, 20 £ 98,20 b G do. 09 50er, 10er do. ber, 1er .. Anleihe 1887 kleine abg. kl. abg. innere inn. kl. .88 1000 0 do. 500 £ 2 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902²2 Buen.⸗Atr. Pr. 08 do. Pr. 10 bdo. 1000 u. 500 2 do. 100 £ do. 20 & do ult. sheutlg. Sept. e Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 —,— ör 121561-136560 —, 86 2r 61561-85650 90,00 G 1r 1 20000 97,00 G Chilen. A. 1911 96,90 G 95,25 G 96,80 G 96,80 G

do. 100, 50 £

7 1885 konv. 1889 1897 3 88,75 8 88,75b9 Sächz. lhw. Pf. bis 28,4 7 8 6 Ver⸗ London. 1 20,435 b G versch. 83,30 G Cöln 1900, 1906, 1908 Ueber das Vermögen des Kurzwaren⸗ Großh. Bad. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Waldemar Kohlhaas aus seinem Amt entlassen und M ebe Be 6 ——

o.

8 5 ¹ 2 . 2 8 ; do. . 8 20,415 G Sächsische . ver —. 1 do. 1912 Funk. 22/23 4 neredas Fein vcbuchte, zu. Kcand 1aeal Sagoe ceegeaidteme erni dn Her. aurodt ie rtelabueg, 1h ur 1. zn ener Stele Rehtanwan, Hätich Kec,vencc eh c a2. desn. Sanems.reeee. 8188 86 . e. hest Mhedefestras 1 8 Post Solinaen, ist am Ila. dmas gcricht Blaubeuren Relcet vom 6 August 1913 an⸗ nahme drg. eaugsan ung der Glänbiger Vaaehitlengem⸗ der 26 August 1913 do. do. 2M. 6n 8 1 Cottbus ...... 4 Offenbach a. M. 1900 FEEEEEEEENA11“* 91 .Amtsgericht Blan s; eichste 3 r Beschlußfassu n, den 26. 8 N 1 4, eswig⸗Holstein. 4 versch. 95, do. 1908 F untv. 1 6 15 27. August 1913, Mittags 12 ½ Uhr, das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleich durch rechts⸗ . dne Erstattung der Auslagen und die Königliches Amtsgericht. 8 Yor .2. 420 zc E1 bo. 1998 vnin 184 4 d0 9 vun 19 Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ mögen des Joseph Mack, Metzgers in träftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch 8

4

do. 07/,08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19-21

* FEEEEEE

78 27

8 3 do. 91,98 kv. 96 -98,05,06 d 1903

.“ Mit⸗ öu“ svists] 81,00 b B 81.025 b B c 1,16 vge walter ist der Rechtsanwalt Berg zu Tomerdingen, wurde nach erfolgter Ab⸗a ufgehoben dhe äsFunng, einer Vergütung in die Mit Wischwil] [51441] 1b sL. —,— 80,975 G Anleihen staatlicher Institute. do 1889 3 ½ Pforzheim 1901, 1907 2 1 Tomer . geh . d

mer 1 g2i do. 1895 do. 1910 unk. 15 b ¹ 1 5 8 r des läubi erausschusses der Schluß⸗ 1 b E 80,25 b G Detm. Lnd .⸗ u. Leihek. 4] 1.1.7 100,50 G C Ib 1900, 1901,06 do. 8 Solingen. Offener Arrest mit Anseige, paltung des Schlußtermins und Vollzug Haspe, den 25. August 1913. sfeder auf den 18. September 1913, Konkursverfahren. b Pese. ett. ed. . Her. e⸗ 1

34 —,— do. 1907 unkv. 174 do. 1895, 1905 frist bi 5.. t 1913. Ablauf ge icht. 4 önig⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. ———— bar und be egn do. 1909 ukv. 19/21 4 1.33. 94,708 Pla 7.190: frist bis zum 5. Oktober 1913. A der Schlußverteilung aufgehoben. Königliches Amtsger Lags 10 Uhr, vor dem König as Konkursverfahr . b 8 8 8 3 versch 88,108 19/21 4] 1.8. 4 Plauen. 1908 der Anmeldefrist an demselben Tage. der- 8 8 August 1913. 8 x 51469] ö hrie faͤbsth Zimmer mögen der Hesese eemhaberi., Hedmg Pee e 108 8 bee Sach.vg Ldb.⸗Obl. 3* versch. 8475 8 84,75 g8 do. 1882, 88,/3 ¼ 1.1. d 1903 Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ Amtsgerichtssekretär (L. S.) Scherer. (Hayingen, Lothr. [51469 Nr. 18, bestimmt. Siemoneit in Schmalleningken Stockholm, Gthög. 100 Kr. 112,05 b G do. Coburg. Landrbl.

. o. do. 1901, 1903 3 ¼ 1.1. 84,50 G Posen 1900, 1905 1— 1 4 1 8 —,— 2* Danzig 1904 ukv. 17/4 4. 95,20 G do. 1908 unkv. 18 tember 1913, Vormittags 11 Uhr, . 151487 Konkursverfahren. Setalab den 22. August 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schluß Warschau. ... 100 R. S. 1— 3 unk. 20/22 4 1.4.10 96,90 6 96,80 G und allgemeiner Prüfungstermin am Boizenburg, Elbe. [91487] ¹⁄ꝙDas Konkursverfahren über das Ver. Ortelsburg, che

8 A 84* S. 4 unk. 25/ 4 1.4.10 98,20 G 9s8,20 6 bo. 1909 ukv. 19/21, 4 1.4.10 95 95,20 g do. 1894, 1903 ¾ sper 8 1 nt r. Avbvtei 7. termins hierdurch aufgehoben. b Wien. . . 100 Kr. 8 T. 64,60 B 84,55b Gotha Landeskrd. 4 1.4.110 96,80 9 86,806 do. 207,1904 ,35 —,— 1 17. Oktober 1913, Vormittags In dem ““ ve mögen des Spezereihändlers Fosch Königliches Amtsgericht. Aöteilung 7 Wischwill, den 15. Einchs 1818 do. . .. .. 100 Kr. 9 99 ”. 18 C““ 410 94. 84,108 A1“ ; 8 9 G 5 9 Ti r K 82 8 1 8 wird na 8 82 : 8 8 8 . 4 uk. 1 . L . 1.4. 8 8 . 19, Nr. 10. . 6 1 kvontursverfahren. 3 derungen Termin Kon Solingen, den 27. August 1913. träglich angemeldeten For

-=Sö=Z=æ=gS

E—

188,00—b B

PFEFEFEESAEES;SH 0 S-S

=B2282

A&S

EE SüFrrrerrereereerzzrzsegesss

8 96,80 6 96,90 6 do. 1909 unk. 25 4.10% —, 94,10gG8 do. 97 N 01-08, 05 hierdurch aufgehoben über das Ver. Witzenhausen. [51491 Berhn,s (gomb. 7), Amßerdam v. Brb Ts. 22 z0 1 E“ 1eeha. 88808 Rencheid 1900, 1908,8 Königliches Amtsgericht. auf Mittwoch, den EEEEöö Hayingen, den 19. August 1913. 89 8 Penehaahggabns W. Budde in In dem EEEö vor he Londen . Mabrid 18½ Parig 4. Et. getendh ZZ 49 , 8878 5 de de zyrs ugh 28 t 14. F’bcg Rosvck. .1667 1521 h“ [51467 Ser. Vormittags 9 ¾ Uhr, Kaiserliches Amtsgericht. Seavrh wird nach erfolgter Abhaltung esehe ühe Sr a. 18 u. Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stoctholm 5 ½. Wien 6. Gact⸗Aein üdtee⸗ 8 98 368806 Portm. 9 11. 1 8488 8 108 2 an 8 8 ; beraumt. U 8, F ¹ 8 9 . . . 3 . . 85 8 eS b b 8 5 2. 8 Ueber das Seleh Boizenburg (Elbe), den 21. August giiassevne Feen. [51454] 8” eelute nins d. t neggahen ist die T 8— Geldsorten, Banknoten u. Coupons. be 8 unt 19 95,758 9 95,506 do. 07 utv. 20/2274 1.3. 84769 Caarbrncen 10 ulb 16 Hene,ag irbenau wird Heute, am 1913. Großherzogliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Königliches Amtsgericht. VI. mgesbte⸗ berscsecheichnis auf der 1“ Lvöhrd. e 111 Rottrop. Kontursverfahren. 51456] Nachlaß des am 30. Vgheseragsalcras⸗ osnabrück 151488] Gerichisschreiberet des Amisgerichts Allen⸗ Sovereigns . .. 20409 ¹ do. unk. 18 Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Bottrop. 8 56! Haynau verstorbenen Re 3 .

A

8 12 80 d

08022S2S

98,25 G

cg,909 G 98,50 b

do. 1918 N ukv. 23 13. 94,10 G do. 1910 unk. 24 hk.n.s dae aa do. 1891, 98, 1908 1 89,10 G de⸗ ber Ge 1826 88 9 1 bresden 1900 .4.10 —,— mneberg Gem. 96 2 82,289 32,28 98 do. 1906 undv. 187t, 1.410 —,— sdo. Stdt. 04,07uv 7/18 ee ga- hecs. do. 1900/ 3 ½ 1.4.10 —,— do. 1904-07 ukv. 21 8 2 do. 1905 o. 1904 3 ½ resd. Grdrpfb. S. 1,2 Schwerin i. M. 1897 31 o. S. 5 unk. 14 Spandan 19891 hnanleihen. do. S. 7 unk. 16 do. 1895 % Stenbal

““ do. S. 8 unk. 20 —,— do. S. 9 unk. 22 do. 1908 ukv. 1919 d 1903 3 ¼½

—,— do. S. 10 unk. 23/4 o.

—,— do. S. 3, 4, 6 N Stettin 12 N L. S uk. 22

““ do. Grundrbr. S. 1, 3 8 do. Lit. N, O, P, Q

—,— Düsseldorf 1899, 1905 do. Lit. R.

—,— L, M, 1900, 07, 08, 09 93,30 G Strßh. i. E. 1909 uk. 19

—,— 33 1910 unkv. 894 8 g8 1913 unk. 23 D. 1911 unk. 98/4 3 93,00 b Sauttgart. 1895 N

1XAX“ b 1876 3 118. s. Se 99. 1

o. 88, 90, 94, 00, 03,/3 —,— bo. v.

8

e9⸗ b 1 Hesterreichische Bankn. 100 Kr. 84,85 b Provinzialanleihen. Duisburg 1899, 1907,4 542598 do⸗.

unterm Zossen, den 22. August 1913. 8 8 do. 1000 Kr. 54,856b Brandbg. o8, 11 uk. 21/4] 1.4.10 95,40 8 95,50 G do. 1909 ukv. 15,/17 4 94,25 G Thorn

Russische Banknoten p. 100 R. 215,40 b do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 96,00 6 96,00 G do. 1882, 85, 89, 96 3 —,— do. 1906 ukv. 1916 [4

do.

2*

Ee

8 Len ,8 do. do. unk. 18 . 8 8 or⸗ Einsicht niedergelegt ist, 20 Franecs⸗Stücece 16,175 5b 16,215b do. do. 8 1 K verfahren über das Ver⸗ Abnahme Konkursverfahren. 8 dorf a. W. „g. 2 x 8 Gulden⸗Stücke. ,— —, Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. ö“ 11“ nhes August heies elns han E“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ betragen 20 442,82 ℳ. Zur Verteilung Gold⸗Dollars eerr egs . . Ssʒ 7 8 I 1

o. o. 81 1,1.7 —h eg ; sj 1 8 6 „we⸗ 9. % 5,55 9 Imperials alte pro Stückk —,— —,— do. Sondh. Ldskred. 3 ½ D N. September 1913. Wahltermin am Palmowski in Osterfeld wird eingestellt, zur Erhebung von Einwendungen gegen mögen der Osnabrücker Acetylen⸗Ge, gelangen 1134,89 10 8 2 2. b

82

2₰ 2S2SSSSSS

94,20b G 84,60 b G 32,40b

I

. alm 8 1 1 bdon 1 8 3 en, den 29. August 1913. „do. EEbb232 500 es e. —,— . Fj 19. September 1913, Vormittags weil eine den Kosten des 1“ ent das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ sellschaft m. b. H. in ö“ E“ 16 1“ Prüfungstermin am 24. Ok⸗ sprechende Masse nicht vorhanden ist. teilung zu berücksichtigenden Forderungen nach erfolgter Abhaltung des Eckhardt, Rechtsanwalt. 18 do. mittel —,— s Braunschweigische ... 4

tober 1913, Vormittags 11 Uhr. Bottrop, den 25. August und zur Beschlußfassung der Gläubiger termins hierdurch 1ugi 1ns u“ 8 8 d9. 1 MSshg 4,20 b 1““ 8 6 ; dhni 8 8 8 i 25. . 462 o. oup. zb. New Yorl! —,— —,— Friedr.⸗Frzb.4

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgerich über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ Osnabrück, 8 5 nench 2 zossen. Konkureverfahren. 151 8 1u““ Se eeʒ 5 der 1913. . 51496] stücke sowie zur Prüfung der nachträglich an⸗ Königliches Amtsg 8 4 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Dänische Banknoten 100 Kronen Sees do. konv. u. v. 95 3 ½

tharandt, den 28. Aug 8 Konkursverfahren. gemeldeten For 51493] laß der in storbenen F

* S.S

EFäEEeEetebezeebeeeeeeEensSS

4“ 11'

PE;EASAEENEEgZägäSSSgEAnSnne SSSS

1J- 11

E2 △*△ * 88885

=

Pforzheim Englische Heenasen 4 20 829 82 1 38 1 rzhe . ösi 1 ,95 Wismar⸗Carow 3 8 Königliches Amtsgericht. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ den 30. September 1913, Vor⸗ dn Konkursverfahren über den Nachlaß Margarete Schultze witd nach 11g Französische Banknoten 100 Fr r

3257435. Z x Holländische Banknoten 100 fl. 168,50 b Dt.⸗ Schldosch. Vilshofen. [51681] mögen des Kaufmanns Karl Max mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen des Fabrikanten Max Eugen Reichel Abhaltung des Schlußtermins hierd Füaltems Lenneten 800 K. 29,8 b Dr⸗Hsaafr. Schldosch 89

1 1 5 8 (v. Reich sichergestellt) Bekanntmachung. b Franz 111314“ ““ I bestenna. ite urde nach exslcter Aghaliung des aufgehoben. Norwegische Bantnoten 100 Kr. 112,00 5b Nils a jetzt in DSärblln, 2 1““ . ; 8 vom 5 1I1“ 829 8. sgen gte nanaa 02 Uhr, ats olteinigen ] Königliches Amtsgericht. 1899 88 1.4,10 88,00 G8 88,00 8 do 1903 N —,— do. 1909 ukv. 1919 1’““ der Gastwirtsehe⸗ Venzmer in Bremerhaven, ist infolge schreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. 500 R. 215,406b r 1.4.10 86, 1 902 .1919 1 1 I 111“

do. 3 8 forzheim, den 28. August 1913. 8 do. 5, 3 u. 1 R. 215,55b 215,80 —b Cassel Landskr. S. 2 96,75 - 96,75 8 Elberfeld.. 1899 c4 94,50 G do. 1895 3 ortei rfolgter Ab⸗ . 51495 Pforz vaghs 8 sgeri FAIW. 9 8 Sest do. S. 23 uk. 16 97,00 g do. 1908 N ukv. 18/20/4 95,00 B Trier. 1910 unk. 21 leute Georg und Anna Reitberger in der Schlußverteilung nach erf WPeschluß IIIkirch. Konkursverfahren. [51495] Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts arif⸗ zc. Bekanntmachungen do. do ult. Sept 0 uk. 1

2ö=ö-SöS82NS

97,00 G 85 105 G 67 10 5b 58 67,10b

80

e g. B CDo .

eee Se8e

b’ S

—2

veugrsreerseeess-rs--r-s--ree——--

.

Fergüeüreürerrrrrürrrüreree kLEetzztbztkEeeebseeEgs

b0. 8 2* ‚1115858S8S8S8SS

HSSFS;öS

qCSES3AgEöEgSAgSSg

SS

1882S

2SS

1 100,50 G 100,90b 8 100,50 G 95,860b 8 95,90 G 92 00 b G 9200 G 92 00b G —. 93,00 b 6 92,75 b G

5 98,90b B 98,906b B

nv 2S

eeseeEEnS.e 222

0 . -n, ös 5 8 S 1 5 8₰ t Kr. 112,05b 112.20b do. S. 24 uk. 21 97,00 G do. konv. u. 1889 93,70 G do 1905 Irring das Konkursverfahren eröffnet. haltung des EE““ August Das Konkursverfahren über das 785 IFese üsAlec. [51673) 3 wedische Legtnoten 19d Er .28e 520— d 8. un 21 8 ( e Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lachner des Amtsgerichts hierse . mögen des Viehhändlers Joseph Pirmas 8 icht Pirmasens hal der Eisenbahnen Bollcoupons 100 Gold⸗Rubel —,— do. do. Serie 19 86,50 G do. 1909 N untv. 19 8 Vilshofen. Offener Arrest ist erlassen. 1913 wieder aufgehoben. mann in Fegersheim wird, nachdem Das Kgl. Amtsgericht Pirm .

4 do. kleine do. do. Serie 21 do. 1903 8 ¼ —,— bo. 1908 rückz. 37 den 29. August 1913. li 28. August 1913 das Konkursverfahren „, 3 88 SFann. Landeskr. uk. 19 Erfurt 1898, 1901 N4 96,50 G do. 1908 unkv. 19 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Bremerhaven, den 29. Aug der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli am 28. Augu 50786

eichts: 1 3 6] do. Pr. S. 15, 16 do. 1908 N, 1910 N do. 1908 unkv. 22 18 15. 8 er 1913. Termin Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 1 ene Zwangsvergleich durch über das Vermögen . tsch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ do. do. Serie 9 unkv. 18/22 4 94,75 b do. 1879 8 11SSs neg 8 1“ Be⸗ Lampe, Sekretär. EEö1“ vehn gleichen Tage 1) des Adam Stegner II., Inhaber 1 1eE. 5 1. September werden die Staatsanleihen. do. do. Serie 7, 8 bo. 1898 N, 1901 N 3 do. 1888 stelnnag, eimes Gläubigerausschusses und Cammin, Pomm [51500] bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Die einer Rahmenschneiderei und Wirt . 3 . 2 *

b D k b ks K t s tt ch eichs⸗ atz s. P.⸗A. unk. 1 Essen 1901 s 78 . 2 1 9 8 22& 29 12 82 r020 Stationen Laskowitz (Oberschlesien) es Dts Re hs Sch . 8.9p 85 7 1 28 91,2 137 K.⸗O. bezeichneten nge egenheiten am

4 1 do. do. S. 1 10 do. 1879, 88, 98, 01 —. 94,80 g do. 1509 unk. 1474 1.410 98.,25 G -e 8 1 vie S iler dar Bopischen Staatsbahnen in den 1. 4. 154 1.4.10 98,30 G 98,30 G Pomm. Prov. A. 6—9 93.50 B Flensburg 1901, 1909 0% 95 30 6 95,30 G do. konv. 1892, 1894 3 ½¼ 1.1.L7 . Cest (voee⸗ b hen Fant gaafananne Gra I fesgatn d. den-23 i 8 weiler der i gleichen 1. 5. 16, 4 1.1.7 98,30 G6 98,20 G do. A. 10/14 uk. 17/19 93,00 b G do. 1912 N ukv. 238 93,50 b do. 1908, 05 3 versch. 84.00 G 3 do. Reorg. 18 Montag, den 15. September 1913, Das 8 Ernst Kaß in Illkirch, den 25. August 1913. in Pirmasen direkten Verkehr einbezogen. Zum glei let Reichs. And. u. 18 wormätegs 9, Uhr. Allgemeiner Prü. mögen des⸗ naa erfolgter Das Kaiserliche Amtsgericht. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Zenpunkte erfolgt die Aufnahme der do. do. unk. 2574 1.4.10 98,70 b G 968,70 b g in: 27. Ok⸗ Cammin i. Pomm. fungstermin: Montag, den 27.

4 8 4 4 4 versch. 97,70 B 97,70 b G do. A. 1894, 97, 1900 —,— 1. . de 89 3 ½ 88 ,00 Weit 8 keas sse1 ver. i. unk. 24 Dt⸗Int. beech 8 do. Ausg. 14 unk. 19 86,30 G rankf. a. M. 06 uk. 14 4 8 eitere Stadtanleihen werden am E“ 4 98. WFghge;. . ehoben. . 1n 88g” i. ; 59 do. do. 3:versch 83 90 b G 54,00 b G do. 1888, 92, 95, 98, 01 4 soer Sköunass Pve inssgerichs vgehohen ö1“ 1 Ver⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreibere Bromberg in den Ausnahmetarif 2 a und do. 3 beesc, 74.20b 8] 74,30 b 6 do. 188 160 4 je im Sitzungssaal des Amtsgerichts Vils⸗

94,80 G Wiesb. 1900, 01, 08 S.4 —,— do. 1908 S. 8 ukv. 16

o do wo o do

A=ne

EEEEEE“

oeashse⸗

ü So & l . ,9. Eo do Fo Ho 8e d0

SSESe

b⸗ 828bGl G 0

—½

S sPrerrerereese-e

8. Be. B. io zo jo 8. *. . ., 8. 8.

₰: SSSASA2nn

güaEzeneeeS

N8

1, 2

-82'ZN

ggn D

A

. vrFPesrsrsresrrseeeses

80,60 B do. 1908 unkv. 18

EEEEEE—— 8

Station Güldenau des Direktionsbezirks do. do. unk. 35,4 1830.9 97,90 b G 97,90b G Posen Prov.⸗A. ukv. 26 91,70 b B do. 1907 unk. 18 95,90 6 95,70 b G 1895

2 8 8⸗ 1 8 5 —,— d. 85 Cammin i. Pomm. den 29. August 1913. mögen des Buchhändlers Otto Posen. Konkursverfahren. [51458] der Station Esch (Alzette) in den Au⸗ [do. ult sbeshs 1“ Rhpr. A. 20, 21, 31-34

b J des Tarifheftes 3. Der Sept. [vorig. —, do. A. 35/88 ut. 17-10 hofen. 1 önigliches Amtsgericht. melpfenni in Labes wird, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nahmetarif 4a des 2. do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 28 vb““ CI wran dare. [51452] 8 95 Vergleichstermine vom mögen des Fräuleins Margarete Schulz, Ausnahmetarif 9 für Eisen und Stahl usw ukv. 23/26 4 har d . 51452.

—,— 8 . 1910 unkv. 20 . 96.20 G . 1911 unk 28 . 97,30 b G 8 1899 8 93,00 B 93 1 1901 N'8 89,75 G do. 3 87,75 8 Freibrg. i. B. 1900,07 1/4 do. 1903 3

. 84,50 b G Fürstenwalde Sp. 00 v 8 83,50 G Fulda. .... 1907 N4 82,50 G Gelsenk. 190 7ukv. 18/19/4 4

4

4

4

8

b doErg. 10 uk. 21i. 5. 91 30 b 96,25 G 96,00 G (siehe Seite 4). do. 98 500, 1002 3.9 a1 60 —b BEI dae henn B ¼ 1.2. 7,1 .10 58;1j 7 do ult. sheutig. 38 37,20 8 87808 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Clt, ss 85 87,00 6 87,00 g Berliner... 1.1.7 114,25 8 11425 G Dänische St. 97 93,20 b 98,50 „b do. 111“ 103,25 8 103,25 Gg Egyptische gar. 85,60 8 95,60 B do. v;. 99,30 G 99,40 G do. priv. —,— —,— do. —,— 91,50 b do 25000,12500 Fr 93,60 b G 93,10 b G do. 2500, 500 Fr. 84,30 b 6 84,40 G innl. St. Eisb. 79,50 G8 79,30 G6 Freibg. 15 Fr.⸗L. 95,10 G 95,10 G Galtz. Landes⸗A. 4

95,906 95,02 Dienstag und Freitag notiert do⸗Eis⸗Tients.⸗P. V

1.1.7] 97.70 b G 97,75 b G 8 8 7 do. do. Ser. 30 8 15Oo 8 b äfts i Tarifheftes 1 und der Ausnahme⸗ Pr. Staatssch. f. 1.,4.1574 1.4.10 98,30 g8 688,25 G nusg. 5, 6, 7 attenscheid. [51502] 13. August 1913 angenommene Zwangs⸗ Inhaberin eines Putzgeschäfts in Posen, des Tarif 8 Tarifheftes 3 1.511674 11.7] 88,00 b 9 97,30 b 9 do. Rus9. 8. 4,40, ücher dec ghehcge vern vfcheibeist Das nntureversahrger das Ver. vergleich durch Sen gzesalutvom St. Martinstraße E öö L1““ 1 Fe. ana enen 1 u9 Sfänds Eiabse d.“ —, 2e=s C —1111“ 23. August 1913, Vormittags 10 Uhr mögen des Kaufmann⸗ idstr. 31, aufgehoben. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch ergänzt. jenststellen. 8 do. do. unk. 35/74 .380,9 97,90 b G8 97,90b G Schl. 8. 57,09ufr 9/36 30 Mein. den Konkurs eröffnet. Verwalter: in JISEEEbEEö1ö“ Labes, den 28. August 1913. rechtsträftigen Beschluß von demselben besecccgten W.“ 1913. do. Staffelanleihe 4 1.4.10 888985 8890b6 8. 8e 1. e. 8 Rechtzanwalt Engels in Wattenscheid. An⸗ wird, M i 1913 angenommene Königliches Amtsgericht. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bre igliche Eisenbahndirektion, . 388 verc 14,10b 6 7428 6b G ba. meldefrist bis zum 20. September 1913. termine vom 14. Mai 18 Füigen Be⸗ —— Posen, den 20. August 1913. König beteiligten Verwaltun gen. Weafttäl Pto de. Erste Gläubigerversammlung am 13. Sep⸗ E 85 bestäktgt ist, Landau, Pfalz. 8 Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten 1 baten Sene 8 E1“ 11“ 1 c auf ehoben. Ses sRüerr sanrüg- 8 di Brossart dlinghausen [51446] [516771 Betanntmachung. hnhofs . 1908, 09 unk. 18 96,005 G .“ 0hne-n Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Ok⸗ den 22. August 1913 nhsseh desge lehs es. se Infolge Schließung des Bahnho do. 1911/12 unk. 21 96,30 b G do Ausg. 2— 4 vober 1913, Vormittags 10 uhr. Charlottenburg, den 22, August 1918. in Landau, Inhaber der Firma Arthur Konkursverfahren. Schwientochlowitz und Umlegung der Ver⸗ . 1913 unk. 30 Ofhener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Der Gerichtsschreiber Tauber allda, wurde durch Beschluß des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ b

er. 8 97,70 B do. Ausg. 2 Fzniall 1 in bi Schwientochlowitz- Königshütte . kv. v. 75, 78,79, 80 92,25 b Westpr. Pr. ⸗A. S. 6,7 20 September 1913. des Königlichen Amisgerichts. Abt. 40. K. Amtsgerichts hier von heute aufgeboben, mögen des Wirts Fritz Halseband in b eg vechichofs Zismantbütte . v. 92,94, 1900

g do. do. Serie 5—7 bes Miwhesäcge ec;aae 8 ; 2 1 L1 84,60 b 88 23. üust 1913. Cr. K reverfahren. [51461] da der am 19. Juli 1913 abgeschlossene Herten, Ewaldstr. Nr. 81, wird nach ür Königshütte Tarif⸗ G““ —,—o 55,50b 6G Kreis⸗ un EEe nes das Ver. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins v reinen Fahrpreisen, II1“ Anklam Kr. 1901 uk. 15 1 v11 51479] mögen des Schuhwarenhändlers Paul worden ist. 8 hierdurch aufgehoben. 22. August 1913. und zwar in der J. Wagenklasse bis zu WI Bach in Creseld wird, nachdem der in Landau, Pfalz, 29. August 1913. Recklinghausen, den 22. Augu [20 ₰, in der II. bis 1V. Wagenklasse bis zu eta .

Reaäses bean Emsch 10/12 ukv. 20/22 Das Kgl. Amtsgericht Weiler hat über dem Vergleichstermine vom 3. Juli 1913 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 10 ₰. Ferner werden die Tarifsätze für 0 8 Ve

97,709 97,800 seenin Kr. 1901. adersl. Kr. 10 ukv. 27 97,709 97,20 G b . üe 5147 1 1 im Fernverkehr (uber Oppeln Feranes. zer⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts Eeutkirch- [51473] i , ver, lsexare. e e Aber Boh E“ 68 Sehh anentt Für. kräftigen Beschluß vom 3. Jult 1913 Gerichtsschreiberei des K. Amts⸗ EEE“ über das Ver⸗ hinaus), soweit sie bisher mit Königshütte

1903

R 982 00 02 0

8 —, do. EEöö“ 93 30 G 93,30 G do. 11“ 4,00 G 94,00 G do. do. 94,10 G 94,25 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-34 1. 94,10 G 94,25 G Calenbg. Cred. D. F. 8 versch. —,— eax üns do. Prop.⸗Anl. 94,10 G 94,25 G do. D. E. kündb. 8 ½ versch. —,— —,— Griech 4 ½ Mon. —,— —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 Fr —.,— —,— S. 1—4 unk. 30/334 1. 96,90 8g 96,90 G do. 5 ½ 1881-84 88 0cb —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,00 9 96,00 G 5000,2500 11.7 61.00 eb G Sax ugn do. do. neue8 ½ 91,25 b G 91,50 G do. 500 1 61,00 eb 6 9 94,40 G6 94,50 G do. Komm.⸗Oblig. 4 93,50 b G 93,75 G do. 52 Pir.⸗Lar. 90 94,30 b 94,50 G do. Ho. II 83,10 G 83,10 b G 10000 —.,— —,— do. EE116 do. 2000 6.12 60 70 eb G —,— —,— Landschaftl. Zentral. 4 92,80 b 92,70 b G do. 400 .6. 69,70 eb G tanleihen do. 1897, 19⁰2 —,— do. DD. .. 99,40 b G 83,70 G do. Gold⸗R. 89 Halle 1900, 1905 —,— do. do. 3 1.1.7 75,20 G 75,10 G 10000 4. —,— 94,10 G do. 0b II, 10 N ukv. 214 —,— Ostpreußische 4 1.1.7 92,50 b 92,50 b do. 2000 1,9 4. 48,50 b G 989 8 do. 1886, 1892 8 ½ 1 —,— do. T166“ 83,00 b G 83,20 b B do. 400 4.10 48 50 b G do. 1900 8 do. 3 74,10 9 74,00 6 Holländ. St. 1896 8. Hanau 1909 unk. 20]4 1.4. do. ldsch. Schuldv. Japan Anl. S. 2 1 91,50 b G Hannover. 1895 8 1 Pommersche ... 92,50 8 92,50 B do. 100 £ 1. 91.50 G Heidelberg 1907/4 do. 64,20 b G 84,25 G do. 20 11 91,50 G do. 1903/ 8 ½ 73,75 9 73,60 G do ult. Herford 1910 rz. 1939 .1.7 92,40 B 92.40 B Sept. Avorig. 8 94,50 B d .1.7 84,00 9 84,40 B do. Ser. 1— 25 88 84,00 eb G 4 8 1 1. 8 ee r Italien. Rente gr. 11. . 95,00 9 .1.7 99.00 G 99,25 G do. kleine 3 —, 89,30 G 9. S. 1.1.7] 85,10 B 85,00 G do ult. fheutig. 95,75 G 8 D .1.7] 92,30 B 92,30 B Sept. ieee neg Be 1 11.7 75.10 8 75,10 G do. am. S. 8,4 5. 95,40 b G 1“ 2 1.7 92,30 B 92,30 B Marokk. 10 ukv. 26 89,90 G 23 ½ 1.1.7 85,10 6 85,10 G Mex. 99500,1000 0 84,00 G d .1.7 75,10 G 75,10 G do. 200 . 95,50 G . .1. 84 ea gn do. 100 94,25 G 94. d .1.7 88,00 G 86,75 G do. 20 93,90 G 8 8 .1.7 81,50 G 81,50 G do. 1904, 4200 her en 4 1. 93,10 b 93,10 b do. 2100 . 897,20 G 18 8 e Norw. Anl. 1894 94,00 G d 1.1.7] 95,50 B 85,60 B do. 1888 gr. 923,80 G 1 8 1.7 93,75 6 93,70 B do. mitt. u. kl. sra . A 1.7 85,25 6 85,10 b 8 Oest amort Eb.⸗A 94,00 G 8 .1.7] 74,60 G 74,80 G ve. Int. uk. 18 84,50 G 8 8 3 .1.7 93,75 G 93,70 B Oest. Gold 1000 fl. 96,50 G 8 1.7 85,10 G 95,25 G do. 200 fl. 96,50 G . 1 1.7 78,30 G 76,25 G do ult. fheutig. 96,50 G 8 7 93,75 G 93,70 B Sept. vorig. 0% 96,50 G 8 2 3 ½ 1.1.7 85,25 6 85,30 G do. Kronen⸗R.. 96,30 b G 8 do. do. 8 74.60 G 74,80 G 1 kv. Rente.. 90,80 b G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 1.7 91,99 G 92,00 G 2 do. 8 96,00 G do. 7 83,50 G 83,50 G ). Silb. 1000 fl. 94,20 G 8 do. do. .1.7 —,— —,— do 100 fl. 94.20 h Westfälische 1.7 93,00 b 93,50 b Pap.⸗Rente 4 * 64 20 G do 1.7 88,50 9 88,90 G 1bah er Sofe 4

94,06 b 8 do. 1.77 —,—

-2SS —.

90 ,& 80 Aegee

]

4 ½ 1

1

vpmi Sia 1

3 ½ 1

—,— do. 1910 N unk. 21 38 1 84,25b G Gießen. 1901, 1907

do. 1909 unk. 14

—,— 88 1912 unk. 22

S

22282v82ͤb8öSA

1. .1.

1 1 1 1 1 1 1 1 rs rs

H&ꝙ☛

94 80 G o. 2 94,80 b Görlit 1900/4 96,60 G do. 1900/8 ½ 91,25 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 82,80 G Hagen 1906 unk. 15/16/4 81,50 G do. 1912 Y unkv. 22/]4 —,— Halberstadt 02 unkv. 154 ,— do. 1912 unk. 40/4 3 4

1905

28

—22éS2

S

SSSA

D

½

ESESETSEͤ,

Eeeeessseesesn -— B P bo N 0 +

——

7 . . —,—

eeETb“

A *

.

98,50 8 98,50 B

vsrsn 1

ebe.

Lebus Kr. 10 8. 20 8220 ’8 P12g. 2 Son e 3 88889 1 6 8 1 1 1 lis in den do. Ldsk.⸗Rentensch. .6.12 —,— Aachen 1898, 02 S. g, do. 1913 unkv. 18 ren Crefeld, den 23. August 1913. as Konkursverfahren über das Ver⸗ 4 bach i. V. wird nach bildung über Beuthen gleichfalls vnc 8hn en eh ve e 2— 28,02. 8.8, 1131“3“ is niir.3 iee.- Khsüaran drafgengircntanden Königliches Amisgericht 8b” des Georg Gaile, Wirts in de n eieg nacgtermtas hierdurch reinen Fahrpreisen höchstens in der do. do. 6.6

analv. Wilm. u. Telt. 62.70 9 282,90 b Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 1 2 hn⸗ do. do. 1890, 1901 8 8 schluß vom 27. August 1913, Vorm. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gerichts Leutkirch. mögen des Schneiders Johannes Jin, gleichgestellt waren, unter normaler Tarif Eisenbahn⸗Obl. 73,50 G 1 . 21 Karlsruhe 1907 . 4.10% —. —.— do. 1908 ukv. 18 95,60 8 95,60 do. 1886, 1889 5145 lgter Ab I. Wagenklasse bis zu 20 ₰, in der II. grem. Anl. 1908 uf. 1371 1.8.9 96,26 8 98,28 8 do. 1009 unk-19-2174 —, giel. 1898

☛☚‿

8 1

Sg;

—,— 101,40 G 92,50 G 93,70 G 93,70 0 94,80 b G

do. do. 1909 uk. 19 .3.9 96,25 8 96,25 B do. 1912 P unk. 28 93,75 b 94,00 G do. 1904 unkv. 17 ; - 223 Ver⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß Rei bach i. V., den 27. August 1913. bis IV. Wagenklasse bis zu 1 o. do. 1911 uk. 21 4.10 96 00 8 95.80 G do. 1898 225 ., do. 07 Nukv. 18/19,21 lassen mit Anzeigefrist bis 30. September In dem Konkursverfahren über das Iu 3 vuf Reichenbach i. V., b rpreise treten am do. do. 1887.99 82,00b 82,00 6 Altona .... ... 1901 95,75 G 96,00 G hdo. 1889, 1898 1913. Frist zur Se mögen der 1““ veag⸗ 6 81222J Konigliches Amtsgericht. TT Kaft. Nähere 8 8 209 86 1908 Sh1g A.1g8 te ꝛars z ihent 8s ee98 8 1aaa. 102, 1 vorun is 30. S nber . . Ski in Czer en 28. 915. 1 ö111“ . 2 do. o. 1896, 1902 4. 00 b —, do. 1911 unkv. 25/26 . 94,0 50 önigsberg 1899, 01 Seeasegaghitunz uber die Wahl eines gemachten Stv. Gerichtsschreiber Kittel. Schöppenstedt. 1 * 4 Nüseehft en une I“ i solzeinger eene 4.10 74,00 G 8 8 11867, 1888, 1662 3 ½ 82 I do. ,1908 untg. 17 8 . 89 veMatrertn 2 8 1 2 8 ; 8 G 9 . b 4 28. 913. urger St.⸗Rnt. .2.8 —, 1901 . 191 uk. 20/22 anderen Konkursverwalters sowie über die Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 5 tein-Calinberz. [51468] Das Konkursverfahren ü ich eher suh 82 ssenbahndirektivn zugleich heahss, 8 1 I“ 8 üug 8 ,180 8 8 ,8989 in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Vergleichstermin auf den 26. September Lichtenstein-Ca üͤber das Ver. mögen des Kotsassen Heinri nn Königliche Eisen inen Webaas ”9. 190; utv. 19,4 1410 983098 96.688 boe. 1889 1unr. 38 44 Sn 88 EEE1“ eee be. ist Termin zugleich mit 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das ö““ Th 1.e⸗ in Weferlingen ist nach folgtc, Fnamens der übrigen. 88 1 uih 18 3. 89598 88 Haben, Hahen 96,06 8 88 86,00 0 66,00 G Lücteabe gcen 1009 dem allgemeinen Prüfungstermin auf Königlichen Amtsgericht in Czersk, Zimmer mögen des e 89.,2,4 85 nach Ab⸗ haltung des Füllaßdenme. Aaen 19 13 ungen. 88 E1“ . be e. S.1 2 urven Samstag, den 18. Oktober Nr. 14, anberaumt. Der ergeher S vFkußtermans hierdurch auf⸗ echbpPhen s i hreiber Henoglichen 1516781] bo. St.⸗A. 16 Int. 4 14.10 97306 9720b 6 do. 1907 unkv. 1871 94,80 8 94,50 G Luomwmtshafen. 1906 8 vrgIs äubiger⸗ un 8 er Geri e - Vorm. 10 ½ Uhr, im diesgerichtlichen schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ha

uf b Flsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗ o. amort. 1887-1904 84,75 b G do. 07/09 rückz. 41/40 4 96,00 G 96,00 G do. 1890, 94, 1900, 2 Bitzungssaal anberaumt. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei gehoben. Amtsgerichts: J. V.: Rad emacher. Sie k übrin

8 18 Ab 1. September or 1886-1902 . 76,25 G 76,25 G do. 1912 N unkv. 22]4 93,50 G 93.50 G Magdeburg. . 1891 6 . „August 1913. Württ. Güterverkehr essen 55 ö11““ ö“ ahewasis h ichtegsge aliches Antegericht schrimm. [51449] 1913 werden in Nagold und Rohrdorf do 2. e .

1899 4. do. 1876,82, 87, 91, 96 3 ½ 89,30 G 89.30 G 8 1906 1 3 51504 Konkursverfahren. nach Straßburg (Els.) Höf. als Fngant 8 f1oc unte18 1. 29808 de 108. C,s.8— b Czersk, den 27. August 1913. Hontabaur. Beschluß. 15 82 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgegebene lebende Fische be Fra⸗ 81. 8 ² unt 29 83398 Saa C 2na Achern. 8 [51466] Der Gerichtsschrelber Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . en des Bauunternehmers und vorschrift auch über Pforzheim Rastat h 1896-1905 72,108 . 1878,1872 88 888 Vüüs⸗ Bee ückäsäs Hne Kenkureverfahech, nüec, öse⸗ des Königlichen Amtsgerichts. wuj e. des E eäa.. Fioni alwarenhändlers Peter Bie⸗ Röschwoog durchgehend abgefertigt. Näheres lübeck 1906 ukv. 1471 g. 1.1878 8 1 28s mögen des Kaufmanns Fr Süter Urrasen. IotgrIIEecb in Achern (Firma: Friedrich Köhler 8 ;

2 . 6. - 904 S. 1 81 86.20 G 86,10 G I“ in. la aus Kurnik wird nach erfolgter bei den Dienststellen und in unserem cenenanos ben 1 Sessnes in Achern) ist nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleich durch Beschluß vom gala a vorm. J. Goldstein in ern na 8

w 6 lußtermins hierdurch Tarifanz iger. 88 1895/3 1 1.4. Synode 1899,74] do. 1911 X Lt. S uk. 21,4 S zgen des Kaufmanns Snorato Epi⸗ 3. August 1913 rechtskräftig bestätigt nechehgs. des Schluß 111“”“ 8 EEE1—1 Fes nehe Inhaber eines kaufmännischen worden ist, aufgehoben. Cecheimin, den 26. August 1913. eren wivetten der der Schlußverteilung . 8 Achern, den 27. August

1913. Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts Montabaur, den 28. August 1913. b Konigliches Amtsgericht. 1 K. Württ. Staatgeisenbahnen. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

= S

A ——-SSUgÖ

S82 SèS=Z

S zzereeerrs

2388

18 27 8 bb 8—N g= Föbzre öw.

S=NB do do . .ö.S A

gzesesrn 50 0 8. 5

80 C8 2 = 8* 2 7———

Aᷣ SööS.

S.

Süegkssgsssn; 5SS

8 8 ETETETE11“

+. 5. b,

——

——

S ùI

10

in Dresdeu, Jahnstraße 5, jetzt in Königl. Amtsgericht.