— v “ ierte Beilage
8 muster: Haartrocknungskamm nach näherer
““ “ nann Wilhelm Schumann in Magde⸗ Merseburg. [51962] 8 o 116“ .. exra. Ee. wügch an egech arpee HessPhsenet eren Bahate nah derhe. n n g,zie gtede tenesfiieähätt. Nx. chsanzeiger und Königlich Preußisch wurde am 30 August 1913 bei der neaud & Co. hier: die Prokura des bestellt. Wich 1 a Rechte für sämtliche noch anzu⸗ 1
Magdeburg, den 29. August 1913. rich Gesellschaft mit beschränkter Pe 8 üe ür son ange Welt, zum 8
Handelsgesellschaft unter der Firma: Adolf Franneck ist erloschen. 8 Maz; — b eingetragen, . . . Holländischer Verein für Margarine. Am 28. August 1913 in Abteilung A Königliches Amtsgericht⸗ A. Abteilung 8. EEö“ Oaran v Annahmewerte von je 10 ℳ auf das Berlin, Dienstag, den 2. September
Fabrikation Wahnschaffe, Muller & bei Nr. 2129 die Firma Gasmesser⸗ Mninz. [81958] fert und Otto Jobs in Merseburg Ge. Stammkapital ein. Sind zwei bder —— —
Co. mit beschränkter Haftung, mit Werkstatt Königsberg i. Pr. Gustav In unser Handelsregister wurde heute fe tprokura in der Weise erteilt ist, daß mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachusües, n,⸗ 3 “ ossenschafts. 90.. ———— — —
dem Sitze zu Kleve, eingetragen: Ließmann mit Niederlassung in Königs⸗ he ver we Carl Hufnagel & Cie.“ sam Hesell⸗ nur je zwei derselben zusammen berechtigt,—Patente, Gehran Fmhste „ 1 untmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregist heberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche Den Jobann Hoedemaker berg i. Pr. und als deren Inhaber der 8 1-2eeeeen He Liquidation besannten nt eang der Gesell die Gestllschaft zu vertreten und die Firma Pe 8 9 üch ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem senpere Blant Fnber bra Pecse echtgeintraggrolle, über Warenzeichen,
und Richard May, beide zu Kleve, ist Fabrikant Gustav Ließmann hier. ist beendigt, die Firma ist erloschen. Merseburg, den 28. August 1913 zu zeichnen. 5 65 Gesamprokura in der Weise erteilt, daß .. X“ Mainz, den 26. August 1913. 1S., richn “ Geschäftsführer: Otto Schnitzer, Kauf⸗ 116“ 1 8 ür 8 8 j 8 d seder des Hepkuristen in Gemeinschaft Egfs Wiegh negüdc, Ge 8 gr⸗ Amtsgericht. CC“ “ mann in Stuttgart. Die Bekanntmachun⸗ . — 1 E 11 en 1 e 1 el 4 (Nr. 207 B.)
mit einem Geschäftsführer zur Vertretung Auf c5 8 Mettmann. [51963] (gen der Gesellschaft erfolgen durch die 8 m e Werke Her⸗ Mainz. [51957] 8 4 Das Zentral⸗Handelsregister für das tsche 6 11] (8e u 8 Er. LSr ee 11“ mancde beufe it deunser e E“ Weichteg. Mün⸗ Pirxckensstabbohe “ 88 daenea “ Fannc d 8,e 18 Persg. V 114“ Frntral⸗Handelaregister 5 Prutsch ns he. ve- Reger sgali, . Her 3 betreffend, ist heute folgendes eingetragen bel der offenen Handelsgese at in getragenen Gesellschaft Natorp und Löh⸗ en. Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ Helrastraße 32, bezogen werden. Sör⸗ I1.“ enpreis für den . inch 5 1ef das Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. MN“ P ae Pit. Langenst . ¹i%˖ =—= — E andelsregister des Königl. en, va Sik 3 1 ülfrath, nachgetragen n, nialwaren, weigerstr. 4. Gesellschafter: — mann Eugen Pfeil in Pforzbeim und Siegen. 251983] in Liquidati Fe. “ eeexhestazxg. esZeeeevzeczet che ericct zeecc herebh ..... . Handelsregiterk. se⸗sehgeesegegeeeereeeheeeeee enee Neeh eaernaheaesegeghe ie vgögrer weceee ee 18... “ ändert fortgefüͤhrt Maria Mehlmer, Kaufmann in Westfalen verlegt ist. aufleute in München. Ohligs. [51968] bürg Famtprokura erteilt. Abt B ist heute die Firma Sieger⸗ Wilhelm Fnigee t Gonzenbei 8 E“ eingetragen: ; ird tit den ee fl . Paul JRJie⸗ 8 3 unter der Mettmann, den 23. August 1913. II. Veränderungen bei eingetragenen In unser Handelsregister Abt. A ist 4) zu Band VI O.Z. 66 (Firma länder⸗Wellblechhäuser⸗Fabrik, Ge⸗ Vilbel, d 2959,ng. zusf 1913e HZechmaan n. Cle. h eetenhbet Bei Nr. 2002 für die Firma Abel & Prokura ist erteilt den Kaufleuten Pau Maing, übergegangen, der es unte Königliches Amtsgericht. 1 heute folgendes eingetrahe worehhs Beraha & Landau hier): Die (esell feuschaft mit beschräntier vith „den 29. August 1913. Die offene Handelsgesellschaft ist au ͤ1ö-1e1ö55‧ des enge g güche eastchng nach Wilchash mienelstadr- 15819641 ¹) Karl Schwabe’s Rflg. JuliusUnter Nr. 359 die Firme wustav schaft ist aufgeloft. Der bisherige Gesell⸗in Siegen eingetragen porden. Aenat Ce2g, Z in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Kötzschenbroda, den 29 August 1913. als Einzelkaufmann fortführt. 8 Bekanntmachung. Becker. Sitz München. Frieda, Wil⸗ Beckmann in Ohligs. Der Geschäft⸗ schafter Alfred Landau ist alleiniger In⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung Villingen, Baden. [51992] Lürzburg, 25. August 1913. CCCC Königliches Amtsgericht. Mainz, den 26. August 1913. In unser Handelsregister Abteilung A helm und Annaliese Becker als Inhaber aang ist eine Stablwarenfabrik und Gesenk.) baber der Firma⸗ “ und der Vertrieb von Wellblechhäusern a 9“ O⸗Z. 137 des Handelsreginers E“ g 3 ainz, 1 8 in Erbengemeinschaft Felüsch. Nunmehrige chmiederei. Ahleiniger Inhaber ist Gustav 5) zu Band II O.⸗Z. 66 (Firma W. und Wellblech⸗ und Eisenkonstruktionen Sa te. Firma J. Schleicher in Würzburg [52003 v1111114““ e — — 8 8 28 82 2 9 Frey ist aus der Gesellschaft ausgetreten. und der Handel mit solchen Gegenständen. Firma ist geändert in Josef Schleicher „Hirschbräu Rottendorf Bachmaun
Schleckat mit Niederlassung in Königs⸗ rde heute eingetragen: berg i. Pr. und als deren Inhaber der Konstanz. [51949] Gr. Amtsgericht. 1e Füünge Robert Gebhardt, Inhaberin: Frieda er, Kaufmanns⸗Beckmann, Fabrikant in Ohlias Poschheide. Frey & Co. hier): Fobrikant Friedrich sowie Blech⸗ und Eisenwaren aller Art wurde eingetragen: Die
Kaufmann Gustav Schleckat von hier. Handelsregistereintrag K Bd. III O.⸗Z. Mainz. 3 1588 Erbach i/O. Inhaber der Firma ist witwe in München. 8 8 Unter Nr. 176 bei der Firma Carl Dem Kauf dlc. ge el 1 n Ge ch . & Müller, Kom ditgefell 1 8 “ 51540]) 138: Die Firma Klauber u. Co. in In unser Handelsregister wurde Robert Gebhardt in Erbach i. O. 2) Herren⸗Mode⸗Haus Leopo Hermes & Co, daß den Kaufleuten “ Karl Heim hier ist Pro⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Dir hfolger. Offene Handelsgesellschaft. Nottendorf 8 ne. tgese lschaft in C ö Zweigniederlassung in eingetragen, daß die am 11. August 1913 2) bei der Firma Franz Wilhelm Fetten. Sitz München. Geänderte (Carl Hermes ir. und Cuno Hermes, beide “ „Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann . Gesellschaft bat am 7. Auguft 1913 in Rottendorf, für welh Fexewn Handelsregister des Königl. Amts⸗ Konstanz. ““ nach eingetragene Firma„Wilhelm Schneider“ Gebhardt II. in Erbach: Die Firma Feran Gebr. Marx Konfektions⸗ in Ohligs, Prokura erteilt ist 6) Band VII O.⸗Z. 36: Firma Wil. Eduard Vogel in Siegen bestellt. Der begonnen. Die Gesamtprokura des Berweck erlosch endorf, für welches bisher die nun ngetichts stönigsberg, Pr. scwetzerischen Rechte, Die Gesellschaft in Malag. früher Firma „M. Kauf⸗ isteerloschen. aus. Ohligs, den 28. August 1913. hamm Garhmann Pier. Inzaber it Gesellschaftebertrag ist ad 21 Aeest 80. und dais iit etleschen Inzaber der Fiema keloh Fo-en eseee Eingetragen ist: . bat am 1. Januar 1908 begonnen. Ge⸗ mann Nachf. — geändert ist in Michelstadt, den 27. August 1913. 3) Jos. Houzer Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Kaufmann Wilhelm Gathmann hier. (An⸗ festgestellt. sind jetzt: Ernst Berweck, Kaufmann, Georg führt 2 n achmann Co. Am 22. August 1913 in Abteilung A sellschafter sind: 1) Samuel Klauber in „Wilhelm Schneider, Eisenhand⸗ Großherzogliches Amtsgericht. schränkter Haftung. Sitz München. — gegebener Geschäftszweig: Bijouterieexport⸗ Siegen. den 29. August 1913. HReais, Kaufmann, Hermann Sauter, Kauf⸗ Auguft 1919c nt sr em af. s
8 hei Nr. 2904. das hier unter der Uüuma 1 t. lung“. Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ Stellvertretende Geschäftsführerin: Ger⸗ olbernhau. 51969] geschäft.) zutali 9 4 mann, alle in Villingen. E 1 b New York, 2) Richard Fleischner in S g“. Inh E11“ schäftsf in Auf Blatt 15 des Handelsreaistlan 87 7) Band VII O.⸗Z. 37: Firma Emil Königliches Amtsgerich Villingen, den 2* August 1913. gesellschaft über, für welche die oben 8 5 vorangestellte Firma mit dem Sitze in
Ostdeutsches Beleuchtungshaus Inh. ¹, 3) Arthur Klauber in New York. mann Franz Gustav Wilhelm Schneider „„„ 51778] trud Schwarz, Baumeistersgattin b b Georg Boehnke bestehende Handels⸗ EE“ erteilt an Robert in Mainz. “ “ d München. 8 irma F. Trepte & Co. in Olbernhau Haager hier. Inhaber sst Techniker st. Bekanntmachung. [51984] Großh. Amtsgericht. (R. 86 1 geschäft des Kaufmanns Georg Boehnke Granwehr und Paul Sailer in St. Gallen Mainz, den 27. August 1913. 1) Schweizerische 4) Schuhfabrik Riwi, Gesellschaft petreffend, ist heute eingetragen worden: Emil Friedrich Haager hier. (Angegebener Im Handelsregister A ist bei Nr. 42 Weissenrels- — [51993] N.8. geführt wird. ist auf die Kaufmannsfrau Anna Boehnke, und Edward Klauber in New York. Die Gr. Amtsgericht. rungs⸗ und Rentenanstalt. Zweig⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ 1 heefatc fst erteilt dear Kaufmann Otto Geschäftezweig: Fabrikalion von Kara⸗ folgendes eingetragen: In unser Handelsregister A list eegr.. schafter in söngch haftenden Gesell⸗ geb. F . in 3“ 16 Prokuristen sind berechtigt, je zu zweien Mannheim. [51960] niederlassung München (bisher Hanno⸗ chen. “ Edgar Hirsch 1 —Ahe 8. 28 1g veedef in Olbernhau. Fr Bund “ 1— Die Firma lautet jetzt Kaspar Quante. unter Nr. 545 die Firma Heinrich No⸗ 1) Johann Bachmann Brauereibesitzer irms Sstdeutsches Beleuchtungs. Ire Firman n bertreten Geschifteimeig: eZum nHandeleregiter A, Band 1h] nice chungt dünchen, Cbisher, Hange 111“ Brigt-ntzgencht 018 Hzucentier OSszaher isneideet Selzberr aumam Kachar Juunte e. arhge Raßan, did Konsitürengeschäft, in Rottendorf, nn⸗ 8 JKo z. 27. . M. & L. Bach, Mannheim, L. 6. 14, itglieder (Versicherungsver urt a. . —.O aderborn. 5197 Ses ea- 186 „ den 26.2 913. olandt in Ludwigslust i. M., eingetragen. R f. die 232., hgust 1922,in. nfcgffcean Großh. Amtsgericht. ab 10. Sept. kleine Merzelstraße 4. Offene genseitigkeit). Die derzeit geltende Satzung Uet gen- Gobelin⸗Manufar⸗ In unser Handelsregister Abtl 19 9 schäftens I“ von Karabinern Königliches Amtsgericht. Weißenfels, den 27. August 79138en g 8 Z 3 11“ Fabrik Ghenelscher Pro⸗ Kosel. 0. S8 [51950] Handelsgesellschaft. Persönlich haftende ist am 26. Juni 1909 festgestellt. 5) Münchener “ erep bei der Firma Liborius⸗Heilquelle, 9) Band wil O. Z. 39: Firma Her⸗ S berg, S 1 51985 Köalgk Aazenerich. Die persönlich haftenden Gesellschafter dukte it Sitz in Stettin, Zweignieder. 81. 0.. Handelsregister Abteilung A Gesellschafter sind: Max Bach, Kaufmann. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetriecbe im tur Gesellschaft mi Gesellschaft mit beschränkter Haftung mann Jaeger hier. J hab rnis S. ISö 21985] wertheim. 181994] Jobann Bachmann und Hermann Paul dur h 8 ““ Krbfong und In “ 1913 bei der unter Mannheim, und Ludwig Bach, Kaufmann, Deutschen Reich ist am 25. November Haftung. Sitz München. ellver⸗ n Lippspringe (Nr. 15 des Registers) niker G“ 8 bn dn 1 Tech⸗ Zur offenen Dandelsgesellschaft in Handelsregistereintrag Abt. 4 Müller sind nur in Gemeinschast oder. lasfungace 8 “ 1“ s “ en offenen Handelege⸗ Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1904 erteilt. . 1 tretender Geschäftsführer: Hermann eute folgendes eingetragen worden: Geschäftszweig: Fabrik — 28 Femna Robert Schück Machfolger in 9.3. 161. Firma Samuel Adler wenn sie nicht zusammen handeln, und cile Prokumn ift derart aögeänder, 8 lichaf Emit Waumgart Spedition e 1 * beceonenif ncsscsgan nafs nechczongageeige weagrieder. Schünen gännbrenein Meünchan Seit „Der Kaufmann Sylvester Hecker zu ringen.) vX“ register ” u“ Kirwe in Wertheim. Inhaber ist vnehe der Vokaussetung, daß ein Prokurist m S. ri Gij S ETö1ö 6 8 „zweig: Agentur und Kommissionsge assung: Der Be 18 ersiche⸗ K. K . hen. vpspringe ist als Licuj — 8 3 b 1 lge ngetragen Kauf Wolf in- 9 v den ist, ec 3 1“ . annheim, den 30. Augu — Todes⸗ und Erleben⸗ auf den In⸗ Gesellschafter: Karl Kistler, à Fan Ko 8 v“ 3 6, August Rohprodukt Ulschaft ermächtigt. ein jeder von ihnen, falls der Vorstand nux/ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gr. Amtsgericht. Z. 1. validitätsfall, jedoch unter Ausschluß der Kistler und Friedrich Kistler, Kaufleute omans zu Haag (Holland) ge Remscheid. [51974] 1913 ab aufgelöst. Das Geschäft wird E 1“ G e.hean 09 August 1913.
aus ei Mitgliede besteht, mit einem; w workeporg. b .„FI 5 Sheri fter K aus einem Mitgliede besteh ist erloschen Volksversicherung und der Pensionsver⸗ in München. Paderborn, den 26. August 1913. In das Handelsregister ist ehse ““ “ Gr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. 8 wetzlar. [51995]
tellvertretenden Mitgliede und, falls der el, den 23. August 1913. 3 8 1 5 b 8 IETTTTq1l16äö1“ 1 8 lum⸗ or! 1 Vorstand nebeöhen G be⸗ Königliches Bimtsgericht MAnn!Lnne I 8 111 L ““ ö “ “ “ .8 6 Königliches Amtsgericht. ln 2- hür LessiKee .e. unveränderter Firma allein weitergeführt; 51900] zeitz [52004] b h se der einem “ 1 Auf Blatt 233 des Handelsreg 5 für srenten Lö“ 1 1 8 213, 3 sell⸗ 882 “ ‚Remscheid — Abtetlung A Nr. 9883 —: einig 8 H f 2 “ 2 reten berechtigt ist. In, unser Handelsregister Abteilung A gerichts ist heute die Firma „Mo⸗ 8 ie gf. E1. ändler Sachs“, Sin. r⸗ u 2) hei der Firma Vergisch⸗Märkische reunn. rg, S 3 Wetzlar folgendes e en: unter Nr. 412 bei der Firma Erbe & ei Nr. 241 für die Firma Corsoauto⸗ Saatz und Sohn folgendes eingetragen sel öI EEII11A“ 11“ s sberechtigt. Pes Pass St b. H. in Remscheid — Abteilung B lsist Prokura erteilt. eit, heute eingetragen worden: Der die Firma 1 8 - bei Ma⸗ vorbehalten. Die Beitragspflicht ist be⸗ nur gemeinschaftlich vertretungsberech igt. Pes. Innstadtbrauerei Passau lautet “ rch L 8 Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. . 8 mat Cranz, Gesellschaft mit be⸗ worden: 8 1 mit dem Sitze in Lauterbach 8 E“ Merf erungs. 8) Zuckerwaren⸗ und Nahrungs⸗ un. Tce Areraneren —. Gesellschaft Ner. 15 —: Durch Beschluß der Gesell⸗ 888 Wetzlar, den 26. August 1913. Bauunternehmer Ferdinand Fabian in schränkter Haftung hier: Photograph Die Firma lautet jetzt: Saatz'sche rienberg eingetragen und dabei noch fol⸗ h ün “ n Be⸗ miktel-Uniom Gesellschaft mit de⸗ Pex Million Meree dg ensch⸗ schafterversammlung vom 4. Juli 1912 Strassburg, Els [51986 Königliches Amtsgericht. Georgenthal ist in die Gesellschaft als Otto Flach ig als Geschäftsführer ausge⸗ Mühlenwerke, Wangerin — Wilhelm gendes verlautbart worden: 1 ansprüch . änkter Haftun Sitz München. 750 Stück Aktäenr e, 5 in ist das Stammkapital um 100 000 ℳ Handels gist S 298* Witten ö1““ 5 persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ Ot . 1 in Kö. — und bat ihren Sitz in Wan. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am kanntmachungen der Genossenschaf erfo gen schränkter § g. 8 v. tien à 300 ℳ und in herab 8 elsregister Straßburg i. E. 89 . 8 [51996] treten. sg dent E Füsaler a bee öu 8 Mühlen⸗ 26, August 1913 abgeschlossen worden. im Schweizerischen 1131.“ im Die 1 lE11AX“ 888 E Aktien à 1000 ℳ eingeteilt. 1en 1 und beträgt jetzt nur noch Es wurde beute eingetragen: bn In Unser Handelsregister Abt. B unter Feitz, den 18. Juli 1913. nicer besitzer Wilhelm Saatz in Wangerin. Gegenstand des Unternehmens ist der französischen, Journal offiecie Sn 8. 22. 2 uguf at die u 9. 8 2121. Die Firma: „Artiengesellschaft Remscheid, den 23. August 1913. x “ 81 Firmenregister Band VIFI 182 84 eute bet der Firma Garten⸗ Königliches Amtsgericht. Am 23. August 1913 in Abteilung B/ Labes, den 28. August 1913. Erwerb der Grundstücke der Firma „Leim⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die Or “ Gesellschaftsver —— u- e Se xFanae. für Buchdruckerei und Im⸗ Königliches Amtsgericht. Vg 1 7 der Firma J. Ruckstuhl in 98 t Crengeldanz, Gesellschaft mit 1114“ Firma Verkehrs⸗ Königliches Amtsgericht. und Düngerfabrik vormals Gebr. Genossenschaft sind: ¹) die alle drei und des Gegenstan nt ü 8 8 '„ Sitz: Passau, wurde ge⸗ 8 8 asel, mit Zweigniederlassung in Stra⸗ renkees⸗ Haftung, zu Witten ei⸗ — esellschaft Pokaiten, Gesellschaft — 51950] Meltzer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Jahre stattfindende Generalversammlung besesnosn Dieser ist nun: Engr 8 Efelt in: „Buchdruckerei Aktien⸗ Rothenburg. 0. L. [51975] te Zweigniederlasfung in Straß. getragen worden, daß der §3 des Statuts 1 ; - Lesum. Bekanntmachung. [51952] tung“, in Marienberg i. S., die Fabri⸗ der Mitglieder. Außerordentliche Gene⸗ verkauf von Margarine, Fettwaren un sellschaft Passavia“. Ferner wurde Im hiesigen Handelsregister ist heute Leeen “ düt. 1“ 88 “ Vereinsregister. „ den 27. Augu 913. b ander „daß er darin besteht,
nit 12v ö 8 8 “ “ 1 3 1 8 ähnli ichts d Ant ” : Margarine⸗ & Fett⸗ Erhöh 1 ein. N 5 8 — Kaiserl. 2 1 inderbemittelten Famili 1 — ehmens ist der Betri .[lung B Nr. 11 ist zur Firma Bremer und ähnlichen⸗ rodukten, ferner die Er⸗ schluß des Aufsichtsrats oder auf Antrag lautet nun: argar 8 thöhung des Grundkapitals um ein. Firma August Schlesinger, Rothen⸗ aiserl. Amtsgericht. miaderbemittelten Familien oder Personen Konitz westpr. 51165 nternehmens ist der Betrieb und die Ver Möbelfabrik. Gesellschaft mit be⸗ 1 und “ von Fabriken ähn⸗ von mindestens zweihundert Mitgliedern. waren⸗Union, Gesellschaft mit be⸗ nderttausend Mark durch Ausgabe neuer vurg O. L. der L ahen; dhssssäs häranssbsezdee zweckmäßig eingerichtete Wobnungen in Sn 88 1u8u53 8 ö.“ 8
wertung des Pokaitenkruges mit dem dazu 8 i Die B der Generalvers sschränkter Haftung tien von je ℳ 200 N 8 in v. Straubing. [51987] eigens erbaut d F äus äbnise 1u” S. 1 M er schränkter Haftung in Burgdamm licher Art. .“ ie Berufung der Generalversamm er Haftung. n je ℳ 200, auf den Namen Clemens in Rothenburg O. L. als jetziger 8. 5 1 g üuten oder angekauften Häusern folgendes eingetragen worden: Begräbnis⸗ sellschaft soll ferner benachbarte Ländereien Der bisherige Geschäftsführer 31. Dezember 1923 festgesetzt worden. Die machung mindestens 11““ 11 drs. “ Eit: chmerrahe ein, der Fa.: „Edmund eingetragen, daß der Uebergang der in dem gtraubing. Vie cfelschaht tten; den 12. August 1213. uit; Mosnitz. Satzung vom 25. Zon pachten oder käuflich erwerben und nutz⸗ Corssen ist ausgeschieden, an seiner Stelle Gesellschaft gilt von da an jedesmal auf 2) der Aufsichtsrat. Er best 1 aus 25 1 haft mit beschrän ter 8 g. 1 Ichmerold, mechanische „Papier⸗ Belriebe des Geschäfts begründeten Ge⸗ ist durch Austritt der Ko g din af önigliches Amtsgericht. '11913. Der Vorstand besteht aus den Be⸗ eee ’“ ist der Ingenseur Johannes Ablers in zehn Jahre verlängert, wenn sie nicht we⸗ Mitgliedern, die von der Generalver⸗ München. Geschäftsführer Walter arenfabrik in Passau“, Sitz: schäftsverbindlichkeiten bei dem Erwerbe aufgelöst. Proku des J sef een ttisten Wolfenbüttel. . (51997] sitzern August Belz, Theodor Dobrindt Dhars Stammkapital beträgt 39 000 ℳ L büms Ee““ nnigstens ein hash hüther 82 einem Ge⸗ semmlung “ Slh mibtun, und Dr. Georg Paul Lücke n nn. ugds EE“ 3 Geschäfts danch den Kaufmann Rudolf gelöscht; nunmehriger Aleintnbese aen In das hiesige Handelsregister C ist bei 8 Wilhelm Foede, sämtlich in Mosnitz. 82 11“ Lesum, den 28. Augu Z. sfeellschafter aufgekündigt wird. ahre scheide 8 1 9 er gelöscht. 1 CC w- u. Dem Kaufmann Clemens ausgeschlossen ist. Uere er 1 g irma „Wol 2 b konitz, den 21. August 1913. ver vsitesree ist am 28. Juli Königliches Amtsgericht. s Sanmithder “ Sh förtbestsnt K48 den 182 188. “ h; Schmerold dort ist Prokura er⸗ 1 “ Rothenburg O. L., den b 1“ Kets scöee ca. 5 Fge9 Königl. Ibee. 8 “ a. 8 “ 21 hträgt fünfzigtausend Mark. en des Aufsichtsrats und 6 vom Aufsichts⸗ . it 30. An 913 offene Han⸗ Flt. 23. August 1913. Wj 1“ ö i fenbüttel igu.” ite E 111ö16“” .“ Lübeck. I [51953] 6 füncscgtsuseand e sind bestellt der rat aus seiner Mitte gewählten Mitglie⸗ delsgesellschaft. Gesellschafter; Karl Schae⸗ Passau, den 28 Ang. 1913. 8— 1 A Kaufmann in Straubing. ““ Liqu.“ Seite 54 Die Gesellschafter Otto Rehaag, Bruno Am 25. Auaust 1913 ist e W Kaufmann Ernst Mühlstein in Brüx, der dern. Ihm obliegt im fer Sund Artur Goetz, Kaufleute in K. Amtsgericht. Registergericht. Säckingen. 751976] K.*A “ 30. August 1913. Durch Generalversammlungebeschluß vo ¹ Dumont du DToitel, beide in Königs⸗ 1) bei der . 1. Wülbene⸗ Kaufmann Max Mühlstein in Karlsbad, Ueberwachung der gesamten Geschäftsfüh⸗ München. 8 Pausa. [51971] Handelsregistereintrag zu Abteilung A Amtsgericht — Registergericht. 30. Juli 1913 ist der § 16 des Gesell⸗ Genossenschaftsregister. vbVweneeeeewhee Rechie aus dem Lübeck: Die Feg ura es Paul Wilhelm der Kaufmann Heinrich Mühlstein in rung. 4) die Revisionskommission, be⸗ 11) Müchener Gesellschaft für Auf Blatt 25 des biesigen Handels 9.,8 134, an welcher Stelle die Firma Stromberg, Hunsrück [51988] schaftsvertrags dahin abgeändert daß an 4 notariellen Vertrag vom 11. Juli 1913 “ Wilbelm Tegt Brüx und der E G üis hüseleme hns Aufsichts⸗ I isters, die Firma Eduaeh⸗ e. Fee 1b- e hs 88 Bekanntmachung 8 988 Stelle des Wortes Braunschweig⸗ “ [52006. “ 15 E1131“ E113““ 8 1 in Flö „Podersa. Die Vertretung rats und 2 Mitgliedern ie 2 Ersatz⸗ beleus⸗ g Inge 1 in Mi 8 ragen ist: Inhaber ist Sägewerksbesitzer en Handelsregister Abten b —. 8 8 18e enossenschaftsregister wurde (Register des Notars Arnheim Nr. 312. meyer in Lübeck ist in das Geschäft als in Flöhau Bez. Po b 1 6 G es 3 n. in Mühltroff betreffend, ist heute Wi Mij Im hiesigen Handelsregister Abteilung A „Bremen“ zu setzen ist. : jir 191: M 5 er Uschaft erfolgt durch zwei Ge⸗ männern, die jährlich vom Aufsichtsrat aus Cov. mit beschränkter Haftung. 8 Karl Huber Witwe, Emma geb. Müller, E“ 1 8G 5 — eingetragen: für 1913) betreffend den zum Gut Margen persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ säö glzebve rfolg ch 3 seiner Mitte jedoch außerhalb des Aus⸗ Sitz: München. Geschäftsführer Karl getragen worden: Die Firma ist er⸗ in Obersäckingen. 3 vn ec 8 bei der Firma “ 1913 Darlehenskassenverein Oberails⸗
gehörenden Pokaitenkrug und ein in getreten. Die dadurch begründete offene 8 85 u“ “ — 1.“ 8 3 chen. & Algn 1 u in Binger⸗ ußerdem wird noch folgendes bekannt schusses gewählt werden. 5) die Direktion Hozzel gelöscht. 8 1 Säckingen, den 25. August 1913. ück“ feld, eingetragene Genofsenschaft mit ; ch folg 19 8” Pausa, den 28. August 1913. G brück“ folgendes emgetragen worden: O.- Sommer. unbeschränkter Haftpflicht.: Peter Hof⸗
diesem Vertrage näher bezeichnetes Stück Handelsgesellschaft hat am 21. August 1913 (der Vorstand). Die Zahl ihrer Mit⸗ aalfeld & Dorfmüller, Ge⸗ r. Amtsgeri Land von ungefähr 4 Morgen Größe mit begonnen; gexaßt die Stammeinlage des Gesell⸗ glieder bestimmt der Aussichtsrat, ihm ob⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtzgerich. — Vansgerich Der bicherige Gesellschafter Kaufmann vwolnast. [51998]mann ausgeschieden; als Vorstandsmitglied
je einem Drittel und Rittergutsbesitzer 2) die Firma August Dimpker. Lübeck; göee 8 Sitz: Mü Die b ¹ [51972] Schneeberg-Neustädtel. [51977] Robert Marx ist alleiniger Inhaber der. In das Handelsregister Abteil ählt: Hof 8 re9 ilins schafters Ernst Mühlstein sind 30 000 ℳ liegt auch die Ernennung und deren Sitz: München. Die Gesellschafterver⸗ ausa. 51972 . 2 [51977] o vF b 1 Handelsregister Abteilung B ist neugewählt: Hofmann, Adam, Bauer in Föach chächuhn — E13“ 1 Rek “ be h ep b dge in 30 für die Widerruf. Urkunden sind für die Ge⸗ sammlung vom 27. August 1913 hat die Auf Blatt 99 des bhiesigen 1. Handelsregister ist eingetragen 8 gn o1. selsgaftgast agfäelöh. 88 . E11“ Zinnowitz Unterailsfeld. 8 — Anteil von einem Drittel als Einlage in Lnb 9 8 8 An 1 icht Abt. II. von diesem an die Gesellschaft abgetretenen nossenschaft verbindlich, wenn sie von zwei Gesellschaftsvertrags nach pisters, die Firma Tüllfabrik Mehl⸗ ö1“ st 1913 Blatt 35⸗ Königliches Amtsgekicht Se fok.n. ( 1 (des Registers) Bayreuth, den 30. August 1913. die Gesellschaft ein. Diese Anteile und eck. Das Amtsgericht. II. Rechte und von der Gesellschaft über⸗ vertretungsberechtigten “ im näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Feuer, Aktiengesellschaft in Oberpirk die Fir *9E gu Gun auf Blatt 357, 8 3 Di Gefellf⸗ eingetragen worden: K. Amtsgericht. Rechte umfassen sämtliche zum Pokaiten⸗ Lübeck. Handelsreaister [51954 nommenen Rechte und Verpflichtungen Namen der Genossenschaft unterzeichnet tokolls beschlossen. Die Bestimmung, daß i Mehltheuer i. V. betreffend, ist Ee e. Ernst gZuido Rüger in Tönning. 51989] ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ 8 trug und dem erwähnten Lande zugehört Am 26. August 1913 ist eingetragen die aus dem II deden ftecngg. fen Serstenhemni gieder; 1 Senaeh seren eeescefüfhürer jeliandig 89 — 8 Ggenate Sesehess betr.: Die Firma ist er. In das hiesige Handelsregister Abt. B dätor ““ Engelhard ischofsstein. [50782] gen Hafenanlagen nebst dem Damm und Firma Louis Graff, Lübeck, alleiniger der im 88 uche für 14““ b. 88 ie ith e 89 e 8 And ichnen gZe zenero 88 ung vom 2. August Pä eöls zas eztatt Jag ist heute bei der Werftbetriebsgesell. “ “ die sonstigen Bauten und Einrichtungen Inhaber: Kaufmann Louis August Heinrich terbach Blatt 171. und 93 sowie für Ma⸗ S vertret „Vorstandsmitglied: 1 aufgehoben. 13³ e Herabsetzung des Grund⸗ die Fiim . . 1 Frachh. , schaft m. b. H. in Tönning eingetragen Königliches Amtsögeri . In unser Genossenschaftsregister ist ein⸗ “ ionsmobiliar des Po⸗ 6 rienberg Blatt 1174 auf den Namen der Hans Koenig, Vizedirektor in Zürich. Gustav Tobies gelöscht. stals auf 1 248 000 ℳ durch Ankauf J. Blumenthal Nachf. in worden: Der Geschäftsführer Fri 1 onigliches Amtsgericht. weh 8 sapie das 8 11“*“¹ des Po E111““ Abt. II. Firma Leim 68 Püngerfahrir Farmhals Bihrouriften. “ Köhme sia⸗ F. Fühleers K 8 Apeighieder⸗ eier e 1“ auf 832 900 ℳ Fchneeberg 8 1 si Ihbabfrhi Helene hard Jantzen ist G 8 bie hes 5 Worms. Bekanntmachung. [51999] 6,bb Dor Moe⸗ di 8 ö111““ ““ b (Gebr. Meltzer, Gesellscha mit beschränk⸗ Zissegger, Albert Beer, Jakob Müller, lassung inchen. München nun usammenlegung von je 3 Aktien 28 er geschieden und an seine Stelle der . IçJn unserm Handelsregister wurde u S GePllkschüfirt diesen degagen 1 Lübeck. Handelsregister. [51955] ter Haftung“, in .“ S. ein⸗ Mathilde Pfenninger, Eugen Uhlmann, Hauptniederlassung. Die bisherige Haupt⸗ Nennwerte von 1000 ℳ auf 2 zu⸗ S “ Siegbert Herz⸗ ingenieur Ferdinand Maximilian, bei der Firma “ icenne Bifhee e2 11“ 1 Die Stammeinlagen der Gesellschafter. Am 27. August 1913 ist eingetragen: getragenen Grundstücke. Von diesen 30 000 Gustav Eugen Schwarz, je Gesamprokura sieenkassune Hamburg bleibt Zweig⸗ avrengelegte Aktien von je 1000 ℳ ““ 28. A 9 Max, Otto Böttcher in Hamburg zum hessen, Aktiengesellschaft“ in Worms schaft mit unbeschränkter Haftpflicht v on je 13 000 ℳ sind dadurch gedeckt. die Firma Franz Dellien, Lübeck., Mark hat Ernst Mühlstein 10 000 ℳ an mit einem anderen Prokuristen oder einem niederlassung. 88 lossen. Köngti ches Amt Sgit 1913. Geschäftsführer gewählt worden. eingetragen: zu Bischofsstein Bekanntmachungen erfolgen durch den alleiniger Inhaber Franz Karl Fritz den Gesellschafter Max Mühlstein abge⸗ Vorstandsmit hede.. 8 8 III. Se eingetragener Firmen. ausa, den 28. August 1913. onigliches Amtsgericht. Tönning, den 29. August 1913. Dem Direktor Albert Wandt in Worms Spalte 3: Betrieb von Bankgeschäften Reichsanzeiger. Dellien, Makler in Lübeck. treten unter dem Bekenntnisse, den Gegen-— 2) Josef Schmauß Agenturgeschäft Max Stock. Sitz Freising. Königliches Amtsgerichl. Sechönberg, Holstein. [51978] Königliches Amtsgericht ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zum Zwecke der Beschaffung der in Ge⸗ Achs eng August 1913 in Abteilung A Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. wert erhalten zu haben. Der Wert der für Lebensmittel. Sitz München. München, den 30. August 1913. riever v1XX“ “ In das Handelsregister Abteilung A ist gemeinsam mit einem andern Prokuristen werbe und Wirtschaft der Mitglieder bei Nr. 1986: das hier unter der Firma Lyck v11““ [51956] Sacheinlagen beträgt demnach 20 000 ℳ Kaufmann Josef Schmauß in K. Amtsgericht. 8 n uns g. 8 [51973] am 18. August 1913 eingetragen unter Ulm, Donau. [51990] zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ nötigen Geldmittel. x Minna Caplan bestehende Handels⸗ 18r unser Handelsregister ist heute das bei Ernst Mühlstein und 10 000 ℳ bei 2. 1 “ Fcmnairsr 8 — bhe Gefelloat Bneg eh. n. ist Nr. 23: Kaufhaus Friedrich Bostedt K. Amtsgericht Ulm. rechtigt ist. Spalte 5: Bruno Grü⸗ bach, Brauerei⸗ eschäft der Kaufmannsfrau Minna Cap⸗ Ecldschen “ N g ene Max Mühlstein. S 8 s s Fars. 1n e⸗ Ober Ingelheim. [51967]1 hrs Gesellsch ft bü98 1. Brau⸗ in Laboe. Inhaberin ist Ehefrau Anna „In das Handelsregister — Abteilung Worms, den 29. August 1913. besitzer in Bischofsstein, Direktor Bern⸗ g Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung. Bekauntmachung. aft m eschränkter Bostedt, geb. Suhr, in Laboe. Dem Kauf⸗ für Gesellschaftsfirmen — wurde heute Großherzogliches Amtsgericht. hard Ganswindt in Bischofsstein, Kassierer,
1
In das biesige Handelsregister Abtei⸗ kation und der Vertrieb von Leim, Dünger ralversammlungen finden statt auf Be⸗ sonstigen Nahrungsmitteln. Die Firma der außerord. Gen.⸗Vers. v. 4. 8. 1913 bei der in Abt. A Nr. 13 verzeichneten
an, geb. Brauer, ist auf den Kauf⸗ tragenen Firma „Gottlieb Gendan — Die Bekanntmg 1“ Frz. Sitz München. Gese 3 8 tung, Verleber t 1 8 aboe sene aans Leßiteanerheig wenie na. Rean Juchat ensetmgen warden.= egig cer Mantagetger aiuzg n. “ dsenge ear dcs Begseneitesäaittohes orreee sBöent ir Ketaeit Pes do Zu er uma Fitzale der, Wmett. vürzvars. Ü2-0e) wange ngalkan acfnimm in Bischoß⸗ üubergegangen, der es unter der veränderte Lyck, den 13 August 1913. “ vertrag ist am 23. August 1913 abge⸗ „ 7„ „ aurateurs Paul Burmesster ist erloschen I 9 rtt. Otto Frank in Würzburg. Die stein, Kontrolleur. Firma Bruno Caplan fortführt. Die Königliches Amtsgericht blatt zu ve röffentlichen. g 23. g 36 abge⸗ Fabrik Rhenania Walther Funke dem Banf 8 8 Königliches Amtsgericht Bereinsbank; Sitz der Gesellschaft in ffene Handel üfgelc Spalte 6: a. Statut vom 27 Juni rma Br. 8 “ 1 . Marienberg, den 27. August 19 schlossen. 1 Bankbeamten Artur Stelzner zu B B 3 : fene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst. „9. “ Pegearghes Beme aplan i gilascheg, ma gevurs- 681796] —Kenigsiches Anlsgensch. Geserstand des Untbrmehmens ist die ir emfeenncger ano gscgecen⸗O,, terg in Prokura erteilt “ Besraüs istteaam an: Hi Füma ahun noer an dlmszspehgn 19p3 ale Bekannt Am 28. Aug 2 BeEeecsecs Zätbet⸗lccrc⸗ Fabrikation und der Vertrieb von Haar⸗ Ingelheim ist Prokura erteilt. Perleberg, den 26. August 1913 sSiegen. [51982] beamten in Ulm, ist erloschen. Gesellschafter Otto Frank, Weinhändler in Angelegenheit der enafe und Erkasse
bei Nr. 14 für die Norddeutsche Holz⸗ In das Hantelsregister ist heute einge⸗ 1 8 .“ z b 1 res H galf 1 induftrie — hier: der tragen bei den Firmen: Marienberg, Sachsen. 51961] trocknungskämmen, insbesondere der unter Ober Ingelheim, den 29. August 1913. Königliches Amtsgericht. s hene ai hnserec,hasteezeg a 4 Den 29. August 1913. 8b Mrzarg. 23. August 1913. die dieselben verpflichtenden Schrtftstücke,
8 R vski aus Mins 1) „Fritz Schürmann“, hier, unter Auf Blatt 180 des Handelsregisters, dem Namen Thermoskamm bekannten und Großherzogliches Amt t. orz 1 8 G Landgericht 3 8 1 11“ E Na) 15—g 8 remnan A: 9 Kauf⸗ betr. die Firma „Karl Arnold, Marien⸗ ähnlichen Erzeugnissen, ferner die Verwer⸗ bherzoglich erich .“ ist [51340] in Crombach und als deren Inhaber die 8 “ ees Amtsgericht. Re Reg⸗⸗Amt. 8 e 88 2* hugnis bestellt, in Gemäßheit des § 14 des mann Paul Mäsenthin in ö 9 . “ ttssceerges in CC1““ bEbECET131“ ms ““ “ EE“ “ “ r151991. würzburg. [52000] unterzslichner”n Zw BVorszan Lecnitg 8 2 — 2 4 Pe neh ör “ ä persö n „ist heute eingetragen worden, zu er un onstigen 5 I. † 88 EEEETII1“ 2 et der unter Nr. 7 des Handels⸗ 2 1 8 3 edi Statuts zusammen mit einem Vorstands⸗ in dos Geschäft als persönlich haftender arienberg, i u g S vußee chte und die Beteil 8 Verantwortlicher Redakteur: zu Band III O.⸗Z. 157 (Firma deren 5 Kinder Eduard Wilhelm, Lina, registers B eingetragenen feasne KSSSe mierbeschechtte vertetrsgeselschaßt wofsarsaganshnene a. vende
. 8S. 1 „Gesellschaf sje offene daß der Kaufmann Emil Schultz und der hte un igung an ande⸗— .FHlall 2 F
mitgliede oder einem Prokuristen die Ge⸗ Gesellschaft r eingetreten. D d 1 „ar all & Cie. hier): Die Prokura des E Mar Burbe j 21.S
sellschaft zu vertreten und die Firma zu bT“ Uüach dien de. Bezemann, Zebannes, e 8 1ö1“ E11“ 8 18 ist ’— “ Geacg. e 1e . V ““ Hn cheegebehc⸗ st drna 18. h. se 1c esellchafterbescnu bes 9 Braunsberg und der Waumia in Sg
zeichnen. 1 “ vag 6 1 1 Bi erlag der Expedition (Heidri Band vI O.,Z. 51: Die Firma Eduard Wilhelm Burbach in C vorden: des § 2 des Gesellschastenntermn enderung berg. eieiieeah eenieha, e gresche t,te berriebg. ar a pen e Lthelim Mrnen Faefieafr in u endo diüheln, Sner in Berlin. kodor Sartorins hier ist erloschen, tit Protunm hiünl. bach in Crombach öö1““ Vrstan demitoli et kenn
bh ger 5 für die 81 “ “ E ’ vauerareir,. gnü der bis. die sämtlichen ihnen zu gleichen Anteiten Druck der Norddeutschen Bnchdrucerei und 84 Ss 39 9(seen Siegen, den 26. August 1913. Gesellschafterversammlung vom 15. August hgnach Kecmn. Rh. Haärlegt. 188 Henoffensae t haft in Firma M. 11“] 8 18gg 8 2 etr r): 5 mii 1 95 2 ösg- “ 8 n eben. e
8 Kaufmann Samuel Nadel in Königs⸗ hier, unter Nr. 323 der Abteflung B: heriaen Firma allein weiterführt. zustehenden Rechte aus der von ihnen bei Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32. hie Königliches Am gericht 1913 mit Wirkung vom 25. August 1913 Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. Zeichnung geschieht in der Weise daß die
CCCq.“ s Geschäft als per⸗ Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Marienberg, den 30 August 1913. dem Kaiserlichen Patentamt zu Berlin — 8 böesici hastener 1c. escgefsch finglsrehen Liquidators Mosenhauer ist beendet. Der Khönigliches Amtsgericht. angemeldeten Erfindung als Gebrauchs⸗! (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 69.) 1
16“