Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ nehmens ist: die gemeinschaftliche An⸗] heim Hei Kitzingen wurde heute in das 30570, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist, haltend 3 Abbildungen von 1) Uniwand⸗ Charlotte 2 3 schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. schaffung und Benützung von Kraftwagen Genossenschaftsregister eingetragen. Das drei Jahre, angemeldet am 27. August platten mit Streifen Nr. 62 und der Ueber “ K [51729] [Gernsbach, Murgtal. [51762] [walter ist der Schneidemü b Die Einsicht der Liste der Genossen ist zur Beförderung von Personen und Fracht⸗ Statut ist errichtet am 17. August 1913. 1913, Nachmittags 4 Uhr. Geschäftsnummer 1076 sowie ½ Päfsen Ernst Georg Bernstein; heeds Das Großh. Amtsgericht Gernsbach hat Gustav Liedtke in L beidemahsenbesiter tober 1913, Vormittags 11 Uhr, vor eröffnet. Verwalter⸗ R jedem gestattet. stücken auf der Strecke Passau —Freyung — Gegenstand des Unternehmens ist der Amtsgericht Glatz. mit der Geschäftsnummer 1077, 2) Uni ddorf, Heie damnerst 9 Schmargen⸗ heute nachmittag 4 Uhr über das Ver⸗ meldefrist fur gn Bze Ostpr. An⸗ dem Amtsgerichte Neukölln., Berliner in g c. Ama er: Kechtsanwalt Bartel Bischofsstein, den 22. August 1913. Kuschwarda-— Winterberg sowie etwaigen Betrieb eines Spar⸗ und Darlehens⸗ v1“ wandplatten mit Streifen Nr. 62 a unc nachmittag 1 ½ nh straße 8, ist, heute mögen des Schreinermeisters Wilhelm 20. Septemb Müur forderungen bis zum Straße 65/69 Ecke Schs stedtstr. toh 7 vene. nmeldefrist his zum 11. Ok⸗ v 1 5 ; 8 5 5 3 b 3 8 28 er ummer 8 wand⸗ 8 8 5 72, 77 n 8 2 ubiger⸗ 27 m 22 2 Königliches Amtsgericht. 8 in Eö““ geschäfts zu dem Zwecke, den Vereins CCböö - Sn. 888 ee 9 Almtsgericht Czarlottonbung d07 healiche 2 85 8 u“ das Konkurs⸗ de sas clsg. 82½ 88 1“ 19, Erdgeschoß. Prlef “ un 8 1“ ie Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ mitgliedern: t B np Pe. .n heö vperfahren eroͤffnet. V 1 *verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 1913, Vormittags 17 er mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1913 am Or⸗ F8 [52007] folgt in der Weise, daß zwei Vorstands. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Nr. 358. Firma J. G. Böttger in nummer 1079, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ E11“ „Verwalter: Konkurs⸗ Rechtsagent Bender in Gernsb ch. An⸗ 8 usltsags A9 utre. Fn. Der Gericht eib. er 1913. fungetermin am 30 Ottober 1913, 8. Z. st 8 t devch e . . ..⸗ 2 “ 8 8 nnd ehe. Hohenstein⸗Ernstthal, 1 mit einer Ge. frist 3 Jahre. vperwalter H inrichsen in Charlottenburg, meldefein bi nsbach. An⸗ gemeiner Prüfungstermin den 25. Sep⸗ richtsschreiber Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit
Im Genossenschaftsregister unter Nr. 2 na gs. d gesn Hee ö“ nötigen Geldmtttel 1 schäftssiegelmarke verschlossenes Paket mit Merzig, den 26. August 1913. Pestslotzistr. 57 a. Frist zur Anmeldung der Bilsect e th. Sentemte⸗ 1913. Erste tember 1913, Vormittags 10 Uhr. Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. Anzeigepflicht bis zum 30. Sept⸗mber 1913. ist bei dem Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ kanntmachungen erfolgen in gleicher Weise 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ö zu “ 2 Flhsecen Königliches Amtsgericht. Abt. 4. mit Anegedgicgehis Fehens Nrres termin am Samstages E“ 11““ mit Anzeigepflicht bis zum Ravensburg. [51800] 8e 8 30. August 1913. ““ 11XM 111 ihrer sSchneszengertn 2288, 2286, 2288 bis mü “ sb1obs 1 Eete Blhugigerde sauumlung amn4. 1 Anns AAX Landsberg. Oftvr. den28 August 1913 ZZJZ“ Versffenfliche Herd ar teseattuarg
äf 3 11“ beacen 1“ 292, 2294 bi it 23 2302, 2303, n da esige Musterregister eut nber „Nachmitt 21 19 L 5. Sep⸗ er Geri 2 ög 82 Techah h-s en. . Fr⸗. daß der Geschäftsanteil laut General⸗ b. „Donauzeitung' und c. „Bohemia“, Natur nach ausschließlich für den land⸗ & 8 82 899 unter Nr. 564 eingetragen: Kartonage⸗ Prüfungstermin am 17., S98 831 Uhr. tember 1913. des Köni Samendinger und dessen Ehefrau Velbert, Rheinl. 51722 ““ vom 2. Juli 1913 Prag. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren “ 8 Fcbuf 9. 8 fabrikant Wilhelm Rleinhaus Vormsttags 21 Uh⸗ 18 “ Gernobach, den 29. August 1913 üglichen Amtsgerichts. Foftn⸗ Samendinger, Händlers⸗Ehe⸗ Konkurseröffnung “ auf 150 ℳ erhöht ist. beträgt 25. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ zu bewirken und g ’ . Oberstein, G vee . Suarezstr. 13 „ ietshause, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsge ichts Lyck. Konkursv 8 eute in Baienfurt, wurde heute, am Ueb das Vermögen des Schl
Ehringshausen, den 28. August 1913. für jeden Geschäftsanteil. Vorstandsmit⸗ 4) Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ 110 Uhr. erstein, Gegenstand: einen versiegelten 13, Portal 1, 1 Treppe . gerichts. h““ sverfahren. [51725] 29. August 1913, Vormit Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗
shau 8 . 5 V 3 lein⸗Ernftthal, den 30. August Briefumschlag, angeblich enthaltend Mustz Zimmer 47. (örlitz. 2 eber das Vermögen des Kaufmanns — 3, Vormittags 10 Uhr, händlers Albert Gro Königliches Amtegericht “ deg⸗ ETöö “ 19gbenieia Hrngehace en. 8 er. 18 Ferie “ “ den 28. August 1913 neher de⸗ Privatvermögen 8.eas 1-- , fin am veee “ Sgi. 85 beute, 8 29 Augus
isenach. [52008 yung, 3 ——— asson in Moiree oder Karton, Muster sir er Gerichts 8 E b“ 3, Vormittags 11 ½ Uhr, Stell aofle in Wein. 1913, Mittags 12 Ubr 31 Mi⸗
In das Geynossenschaftsregifter ii 8 “ “ 9 Pebjane lashn Bekannt it Ausnahme Soyerswerda. [51814] plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre des Königlichen Lünesschreibe * Abt. 40 Halkaitrae ein. eigen. An 8 litz, das Konkurzverfahren eröffnet. Fonkahe Pürten⸗ Notariatzassistent Konkrsperfahren eröffnet 88 der unter Nr. 25 eingetragenen Geno 1 Dr. Siegfried Se Arzt in Kaschwarba⸗ der 8 “ Fa das heacesec g. ist unter Fer 8 Se an 20. August 1913, Vor⸗ öö“ Vormittags 11 ½ Uhr, das “ vrwaltef. . ö1“ 3 in Lyc. Arrest mit Arzegepfücht-h Erpfesager 8 vf s : “ 2 b — . „fei ' 3 a esche q 1 Z. 5 5 aaegt. 6 1 . Okt 913. 11 r roth in 8. 2 fri 5 1““ 889 öne- Die Einsicht der Liste der Genossen ist werden unter der Firma des Vereins ““ 1 Etraßgrä 5.e m 11en he⸗ 21. August 1913. M e 8 [51805] eröffnet und zum Konkursverwalter der Erste Gläubigerversammlung den 17 9 1 8 1913. Prüfungstermin; Freitag, den dnchera 8 8 1 8 schesse wat beschug Haftpflicht, in während der Geschäftsstunden des Gerichts von den drei Vorstandsmitgliedern unter, ein Kistchen enthaltend 7 Muster von Großherzogliches Amtsgericht. Kol vwialtvarenhünlsere un u. “ Henschel in Görlitz, tember 1913, Vormittage 11. Uhr September 1913, Nachmittags zeigefrist bis zum “ Mihla heute eingetragen worden: Heinrich jedem gestattet. eichnet und in der „Verbandskundgabe Untersetzern, und zwar mit Metallrand vW . Berthold, alleinigen Inhabe 8 — Arrest eerpemft worden. Offener Zimmer 111. Prüfungstermin den 12. No⸗ 8 . Erme Gläubigerversammlung und allge⸗ Schmidt ist aus dem Vorstande aus⸗ Ee“ eC1AA““ des Vereins und mit Boden aus beliebig gemustertem “ Musterregister ist Firma „Arthur Berthold“ in Se 1913 Pn mesae eff dis in E“ 181, 1. Mittags 12 Uhr, Amisgerichtssekretär Fischer. meiner Prüfungstermin am 3. Oktober geschieden und an seine Stelle der - 8 Nnndliche Feichnung des ¹ Mousselinglas, mit Rand aus schwarz⸗ b 1 igen nitz, Schillerstraße 28, wird „Erste Gläubi 72 10. Ortober 1913. Zimmer 111. Offener Arrest und An⸗ Sayda, Erzgeb. 1913, Vormittags 11 Uhr. Zigarrenmacher Wilhelm Fehr II. in Mihla 8. 2. u. S. 1 He“ e det mattem oder schwarzblankem Blech, mit Lö 15 ,8 8 -29. August 1913, Na “ nnmn E“ . wethe sicht big 1. Nobember 1913. 3 Ueber den Nachlaß des am 2181888 Velbert, den 29. August 118 1. 26. August 1913 wählk: Franz Attenberger, Bauer in ihre Restenäunterschrtt setzen. 1“ 88 “ enthaltend 26 Muster für Konfektiond Seaa ehnde . eröffnet. Konkurs⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Ok. 88 Fnigliches aengrücht “ Wirtschaftsbesitzers 8
H 1 Bühel, und Ludwig Schneiderbauer, Der Vorstand besteht aus folgenden mit und vohne Henter,, mer Pandgs mis stoffe aus Wolle, Baumwolle, Seide un hier AenelDerr. Rechtsanwalt Schwenke tober 1913, Vormittags 9 Uhr eerhr. Peinrich Hermann Neubert in Friede. Worms. Konkursverfahren. 51749] Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Gütler in St be ding. eb4“ Kunstseide, Fabriknummern 1404 bis 1420 b Weahlaerane defctit ete 88 e 1913. Postplatz 18 Nr. 31. Magdeburg. [51795] 1“ v 88 August 1913, I das E“ des Heinrich Jever. [52011] Passau, den 28. August 1913. Kreutzer, Wilhelm, Landwirt, Vorsteher 1429, 1430, 1433 bis 1439, soni f . ember 1913, er Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen der Magdeburg tags 46 Uhr, das Konkursverfahren Wolff, Kaufmann, seither Inhaber d
In das Genossenschaftsregister ist heute K. Amtsgericht, Registergericht. Feeee Friedrich, Landwirt, Vorsteher⸗ 1““ 2 Muster für Konfektionsstoffe aus Wolle 8 Feefunas erniin des Königlichen Amtsgerichts in Görlitz. Theaterbetriebsgesellschaft 8 mit ber⸗ Föffaet. Uheitaeagfrn .“ d “ Rachfalger dein⸗ qEEEE Schwelm. Bekanntmachung. [51386] Mfifllvegekter, Landwirt, sämtliche in setere. ia Neilchg as n gereheziäe “ 111“ pflicht bio Arrest mit Eheeige Gräfenthal. [51763] 1“ 8 17. September 1 913Waklst 5 am 29. Luus 191, Rhennit en ine b. H. Wiefels eingetragen: Ins Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei Westheim. Erzeugnisfe S chutzfrist'3 Fabce dnge Flächenerzeugnisse. Schutzfrist zehn Jahr 5 ö 28 b 86685 8 n Konkursverfahren. Liquidator, Kaufmann Wilhelm Schumann “ . 3. Oktober 1913 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗
Vorstand: Christian Habben, Landwirt der Genossenschaft „Bauverein Langer- Würzburg, 22. August 1913. 8 99 26. August 1913 Rachmittags 34 Uhr angemeldet am 28. August 1913, Nach Königliches Amtsg fuguf e eber das Vermögen des Gasthofs, in Magdeburg, Königstrate 59, ist am mit A gr. Offener Arrest anwalt Jung in Worms wird zum Kon⸗ in Quanens, Vorsitzender, Jeo Ihben, feld, eingetragene Genossenschaft mit Kgl. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. 8 1eee Se. ast 1913. mittags ½4 Uhr. 2 Amtsger cht. Abt. B. besitzers Karl Schulze in Gräfenthal 30. August 1913, Vormittags 11 Uhr, das 1913 nzeigepflicht bis zum 17. September kursverwalter ernannt. Konkursforderungen Landwirt in Auhuse, stellvertretender Vor. beschränkter Haftpflicht in Langer⸗ 9 Königliches Amtsgericht Oederan, den 30. August 1913. Darmstadt 151718 8. 1913, Nach⸗ 13““ eröffnet und der offene Sayda den 27. August 1913 dnd 5 zum 1. Oktober 1913 hei dem hesdernd Iahcfaberns, Landwirt 6 “ vom Kaiserslautern. [51832] Srchlches Amtsgerch. 8 Neber Sen gheess hung. öffnet, 1““ 111312“ Königliches Amtsgericht g Se.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind 28. März 1913 ist das Statut vom . In das Musterregister ist eingetragen: In 18 Musterregister ist ein 6 3 1913 1¼ 85 am 1. August Grippain hier. Konkursforderungen sind weg 248. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Schrodca. — 26. September 1913, Vormittags ausgeschieden. 20. August 1898 durch die Satzungen vom Musterregister. Firma „Gebr. Schmalenberger“”“ In de - du getragen n, zu et in Darmstadt bis zum 15. September 1913 bei dem zum 26. September 1913. Erste Gläu⸗ Uebe das Vermö [51734] 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Jever, 27. August 1913 28. März 1913 ersetzt. Gegenstand des Zigarrenfabrik in Kaiserslautern Nr. 34. Firma A. Glaser Nachf. onhaft gewesenen Kaufmanns Karl Gericht anzumelden. Termin zur W hl bigerversammlung am 26. S meber das Vermögen der Gastwirts⸗ am 16. Oktober 19183, Vormittage SGroßherzogliches Amtsgericht. II. Unternehmens ist, minderbemittelten Fa- (Die ausländischen Muster werden 1 wersiegelles Paket, enthaltend 6 Muster⸗ Bema, 1“ Muster f E Heinrich Diehm ist eines anderen Verwalters, zur Bestellung 1913, Vormittags 10½ ö g s.elee s h⸗ zu Slachein 10 Uhr. Saal Nr. 16. Offener Aag EEEEu e 152012 milien oder Personen (soweit diese oder unter Leipzig veröffentlicht.) und zwar je 1 kompletter Zigarettenkarton 5* Henfrzeugnif decineden 8 5 9. 88 Üühr 8 8 ö Vormittags gns⸗ Gläubigerausschusses zc. sowie zur fungstermin am 10. Oktober 1913, mittags 5 Uh 88 “ Nach⸗ und Anmeldefrist bis 1. Oktober 1913. 8 . den. 8. 2] die Familienvorstände Mitglieder der Ge⸗ Aue, Erzgeb. [51811] „Alienta“ Geschäfts⸗Nr. 37, „Beduino⸗ nummern 2358. 2359, 2360, 2361, 236. worden. Der Rechtaer erfahren eröffnet 3 rüfung „der angemeldeten Forderungen Vormittags 10 ¼¾ Uhr. öffnet. Der Buchhändl K er. Worms, den 29. August 1913. 08 1““ kofenscha sind) I“ In das Musterregister ist eingetragen: 8 1 W“ Ne. 30- Leng 2367, 2373. 2384, 9394 72396 :2391 in Darmstadt ist “ “ Z““ 9 Oktober 1913, Kenenfeges heg⸗ den 30. August 1913. Schroda wird zum n. Großy. Hessisches Amtsgericht.
2.Z. 5 t Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ Nr. 73. Perückenfabrikant Heinrich Nr. 40, „Ikuta“ Nr. 41, „Umack Nr. 42, 53398, 2400, 2402, 2404“ 2405, 2 annt. “ vee. Ss hr. önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8 nannt. K 1 Fink 8 3 8 59 8 1 1 ö 2398, 2400, 2402, 2404, 2405, 240 nannt. Offener Arrest mit 6 ö“ - annt. Konkursforderungen sind bis Einkaufsgenossenschaft, eingetragene gekauften Häusern zu billigen Preisen zu Gustav Stern in Aue, 1 Briefumschlag EE111““ Schusfr3 Iehrr 2409, 2410, 2411, 2412. 2413, 241 t 6 zum 1 1““ Lerahtich s Faren “ I. Hettmann. [51741] 8 “ 18 bei 8n ö“ 1“ Lothbr. [51765]
92 . .2415, 2416, 2417, 2418, 2419, 242 ungsanmeldefrist bis zum 17. Se⸗ 8 zumelden. Es wird zur Beschlußfass ontursverfahren. zu September Konkursverfahren. über die Beibehaltung des geschletessäng Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ verschaffen. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, mit 1 M. Abbild flicht, Karlsruhe eingetragen: Dr. 5 Geschä 5 Muster, verschiedene V1e’- n gsanme 8 getngetrag doe höchste Fahl der Geschäftzantelleeines für Perücken und dergl. zum Preiskatalog, 113 nhr. teen, 31. August 191e8. 24215, B. Nr. XI, enthaliend 23 Muftnx 10i3 bestimmt, erste Glaüubigerversamm. *annover- [51804] „Ueber das Vermögen des Schneider⸗ die W 3 3 8 für bedruckte Stoffe, Fabrtknumme lung und allgemeiner Prüfungstermin auf Ueber das Vermögen der Ehefrau meisters und Händlers Fritz Dinkelbach über 11“] Verwalters sowie nügsche,nn 1 Spezereihändlers Otto in Mettmannn ist am 29. August 1913, estellung eines Gläubigeraus⸗ eiter in Bensvdorf wird, b schusses und eintretendenfalls über die im nachdem der in dem Vergleichstermine vom
Friedrich Weber und Anton Hellmer sind Genossen ist zehn. Das Geschäftsjahr offen, M 2 8 2 Sn. — 4 lächenerzeugnisse, Ge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an fällt fortan mit dem Kalenderjahr zu⸗ offen, Muster für F zeugni b d lung; deren Stelle durch Aufsichtsratsbeschluß “ schäftsnummer “ dth Kal. Amtsgericht [2422, 2423, 2424, 2425, 2426, 242 Samstag, den 27. September 1913, Luise Wasem, geb. Bicker, in Ahlem vom 21. August 1913 in den Vorstand stands haben durch zwei Mitglieder des vngttperbet am 14. August Mittags Kötzschenbroda. 151822] 2428, 2429, 2430, 2431, 2432, 243 10 Uhr, vor dem Großh. wird heute, am 30. August 1913 Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren § 132 23. Jult 1913 1 neu gewählt worden: Dr. Hermann Kar⸗ Vorstands zu erfolgen. Bekanntmachungen— 86 Königl. Amtsgericht A In das Musterregister ist eingetragen 2435, 2436, 2437, 2438, 2439, 244 mtegericht Darmstadt I, Neues Gerichts. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkureverwalter ist es der Konkursordnung bezeichneten 23. 5* 1913 angenommene Zwangs⸗ lowa, Chemiker, Karlsruhe, als Geschäfts⸗ erfolgen durch die Schwelmer Zeitung. ” misgert ö8 worden: 2442, 2443, 2444, 2445, 8021, Schuf gebände am Mathildenplatz, Erdgeschoß, eröffnet. Rechtsanwalt Westrum in Han⸗ Rechtsanwalt Lückerath in Mettmann egenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ verg ich durch rechtskräftigen Beschluß 8 den 30. August . Nr. 29. irma Deutsche Kunst⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 20. Augu Zimmer 104, anberaumt worden. nover wird zum Konkursverwalter 88 Anmeldefrist bis zum 20. Gere. “ Forderungen auf den 8. Ok⸗ 6 * Juli 1913 bestätigt ist, hierdurch 1913, Vormittaas 10 Uhr 5 Minuten. Darmistadt, den 30. August 1913. nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1913. Erste Gläubigerversammlung am 1o.e Iin 1. Mlbesdorf i 2928 FWM n Gerichte, Zimmer 6 Lothr., den 29. Augu
1913
führer und Stellvertreter des Vorsitzenden, Schwelm, den 25. August 1913. C111“ 1820] leder⸗Aktien⸗Geselsschaft in Koritz. b 8 Bayreuth. [5 Aktien⸗Gese n . Penig, den 29. August 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 20. September 1913 bei 27. September 1913, 2 Königliches Amtsgericht. Darmstadt I. Lerich anzumelden. Erste 11“ 11 Uhr. Peasaees ““ Personen, Kaiserliches Amtsgericht 8 24** ger 8
Max Wolf, Brauereibesitzer, Karlsruhe, önigliches Amtsgericht. 8 14 1 als Kassenkontrolleur. 8 “ L“ VIn das Musterregister wurde einge⸗ Coswig i. Sa., ein offener Umschlag, Karlsruhe, den 29. August 1913. Seligenstadt, Hessen. [52022] tragen: enthaltend ein die Aufschrift „Kunstleder⸗ Allgemeiner Prüfungstermin welch Großh. Amtsgericht. B2. Bekanntmachung. 140. Peaee g 8 “ ““ mit füne Sayda, Erzgeb. [5182 Dresden zur Prüfung der angemeldeten 1 27. September 1913, Vor⸗ Gache 11““ T; “ „Türk & Kneitz, G. m. b. H. in 2- le ern, Flächen⸗ G 1 xasüer- 7 ord u . mittags 11 ia 38 zur Konkurs⸗ i 1 Landsberg, Ostpr. 152013 1 WTET 5 Föer. Kuimbach, 8 verschnürte und ver⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 955, 956, 88 8 188 Musterregister ist e Ueber das Vermögen des “ 1913,Vormttaens 825 “ zum 29. . 1 Arrest bis masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Konrareverkahren. [51744] In unser Genossenschaftsregister ist bei Seligenstadt vom 28. August 1913 siegelte Pakete, enthaltend 100 Muster 957, 958, 959, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 Ne 195. Richard Edgar Hänig Julius Theodor Höpfuer in Dresden, dem unterzeschneten Gerichte Neues J sin Mertmann, den 99. August 1913 gichis an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Vermögen d a86. 8222 EE1ö1ee wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Plüsch, und. Fwar Paket 19 50, Musfter FeAäcdet am 19. August 1913, Vormittags Seiffen, be eee vET “ Sout., der Phäude, Volgersweg 1 „ Se 9 89 Königliches Amtsgericht . eher 2 F. anc die ves Segers. 2 “ „e. G. m. u. H., . (C Fr. 3. s8 mit 3365, Nr. is hr. —5 — JPWI1“—““ Wung und den V. Offe s 1 . “ “ erlegt, em Besitze der 8 walde heute eingetragen: 6“ 5. abon er igenftaht 16 3390, Nr. 3393 bis mit 3414, Kötzschenbroda, am 30. August 1913. eööEEöe * Schokoladen⸗ u. Eöen f Ger rret mit.Anzeigepflicht bis zum Mogilno. 151794] und von den Forderungen, für delce e Pe. ehüneech des Verwalterg, zur den Voraige geschiedte “ Nüitans Eintrag in das Genossenschaftsregister ist 8 89 Muster Nr 5900, bis mil Königliches Amtsgericht. am 13. August 19138, Vormitttags 111 r 1 8 1913, Nach⸗ Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Ueb 8 E 8 Se bee. Beiriedkamng Schl oezzeichnis b 1 heute erfolgt. „Nr. 5020 bis m Z L on. favma Mi ittags 35 Uhr, das Konkursv — „ .leber das Vermögen des Malermeisters B, mbruch nehmen, dem Konkursverwalter ücksichti 82 gutebefiber. ““ Po⸗ hente scfolgads, am 30. August 1912. his mit b46. Nr. üai bie 8 taa, T“ wurde in T.Iloe LSe Haeven seehah ö Konmfsibrer We“ 151750] wlos lotbücher in Migailno sie “ du Anberaeaitengsdänderanaen, segee 1 Großherzogliches Amtsgericht. r. 3178, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist „Z. 393. Stephan Badmann, stehend aus Tisch und 2 Stühlen, ofs wernp. Ganzler in Dresden, Pirnaische üte, am 30. August 1913, Vormittags Schro statt 8 6s “ 1- v. 8 8'A. 1913. s — d 2 ühlen, ofn 1 Dres din Das K. Amts — 91 1 S 51 5 tattung der Auslagen und d — T““ 913 üreastdäcäüecke 1 8 “ 28 am 27. August 1913, Holzbildhauer in Lahr, am 26. Juli Geschäftsnummer 150, plastische Erzeg ha. “ zum 22. Sep⸗ heute, Vormittags 9 ihee öööu“ Ber Rectenir 1. 8 “ ““ einer Vergätung an die Meglfeder ddes v] Soldau, Ostpr. ö52023] War. *.Z0. August 1913 1913, Nachm. 3 Uhr, ein offenes Paket, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Septemb vund Prüfungstermin laß des am 6. August 1913 zu Ingolstadt wird zum Konk 886 88 “ “ Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Luckenwalde. [52014] 1 In I“ 9. “ ic . se 1. 2r Fer. I. “ 112 Uhr eae —— verstorbenen Kaufmanns Alogis Dher Konkursforderungen find bis za⸗ nh Ugrennr. Solingen. [51766] den 17. September 1913, Vormit⸗ Bekanntmachung. em rtschafts⸗ und Sparverein 2 rettern, plast. Erzeugnis, Schutzfr anda, den 31. August 1913. pfli Anzeige⸗ 5 3 er 1918 8 1“ K B tags 10 . Königli “ “ hI ts1825] 3 Sehge 3 t Königlich Sa chsischts Umtsgericht. Feecelges um 22. Sedtember 1913. Tö““ .— 1 86 8 Hins czericht nanamne ger Ueber ö“ Gebr. nntsg rnichte erselderzedern eönialichen H. Z. 394. Heinrich Caroli in Lahr, waldemburg, Sachsen. lbls en. Abt. II. “ Fügc 8 Ingolstadt Offener Arrest behaltung des ernannten oderdie Waht 898 LL dandelsgefenschaff Z vachs ist erlassen. ie jgefris “ ’ 1 „ Mangenbergerst 97, is Der Gerichtsschrei nzeigefrist gegenüber anderen Verwalters sowie über die Bestellung am 29. August 1913, “ des Königlichen Amtsgerichts
fer 8- “ 8-; 1 ö An Stelle des ausgeschiedenen Vor Nr. 9. F C. K. kasse eingetragene Genossenschaft mit d a 888 irma H. C. Kröplin zu 8 Duisburz EZAT W“ 9 dem ” b SI für Barometer, ver⸗ Prfsegeltes Frch mit zissgticgtten al⸗ worden: “ [51781] itz in Dobbrikow gelö infolge der 6 ats r lossen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ uster für Flächenerzeugnissee utzfri 79 ¹ ; d-ehae. 8 Anmeld 2 1 9e. ie Vertretungsmacht der Liquidatoren siter 1 utzfrist 3 Jahre, angemeldet am „J. 395. Herm. Pfaff in Lahr, ein verschlossener Umschl thalt Duisburg, Paulusst den 17. September 1913, einschließlich fest⸗ der angemeldeten F f anwalt Justizrat Dr. Noest in Solingen has Konkursverfahren über das Ve ist durch Ausschüttung des Genossen⸗ Soldau, den 17. August 1913. 28. August 1913, Mittags 12 Uhr. angemeldet am 25. d. Mts., Nachm. 1 Str⸗ b wall „Haulusstraße 11 und Sonnen⸗ esetzt. Jur Beschlußfassung ü ßlich fest⸗ de gemeldeten Forderungen auf den Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2om mögen des Kaufma E arae zniali . . 18 1 trumpf, Flächenerzeugnis, Fab⸗ wall 84, wird heute, am 29. A gesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl 29. September 1913, Vormitt mit Anzeigefrist bis zum hach; nanns Emil Föhren⸗ schaftsvermögens beendet. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Bützow, den 29. Auaust 1913. 3,50 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ 5 3 1913, Nachmittags 3 ugust eines ande Best 8 mittags 11. Oktober 1913. Ab 2 bach in Baden ist durch Schlußve Königliches Amtsgericht Luckenwalde. Stargard, Pomm [52024] Großherzogliches Amtsgericht. Cöö vengfds 1 gfrist ““ E“ 8 1 “ 11““ Bermr: Z1 * an demselben Tane h e Gncsfäde 8g und 8 2eeg 8 s eser ee 3 1AA“ 1 2 1u“ 8B8ö“ 1A14“ 8 8 ikette St. Avolder Bier 7 Brock S 4 §§ 132, 137 K.⸗O. bezei Pers T . 8 versammlung am 26. September 19 aden, den 28. Augun 1913 1 Lübbecke. [52015 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5, Einbeck. [51815] 1 S sten⸗ mittags 11 Uhr. Brockhoff zu Duisburg wird zum K .88 1 4 ͤbezeichneten Fragen, Personen, welche eine zur Konkursme 8 mber 1913, . sSaa2s veegeer Genossenschaftsregifte RN,g betr. die Molkereigenossenschaft Star- In das Musterregister ist eingetragen . 29.00,2 0eg ameferis gee brchehe Waldeuburg i. Sa. am 30. Augustl9. verwalter ernannt. 11“ ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ gehörige Sache in Besit e ess V Uhr, und allgemeiner G Der Gerichrsschreiber ist heute bei der Bäuerlichen Bezugs⸗ gard i. Pom., E. G. m. u. H.“ ist unter Nr. 30: Firma Carl Steinberg Was chmittel Nr. 24600. 3 Königliches Amtsgericht. sind bis zum 31. Oktober 1913 bei dem ist Termin auf Freitag, den zur Konkursmasse etwas schuldig sind, E“ 5 “ 1913, roßh. Bad. Amtsgerichts. Eeeeeeee bcs betr. Aufhebung des Schlußzatzes des § 38 von Beeelhssetrahpen, offen, piastische Gr. Auttsgericht. 8 Nachmittags 4 ½ ush. ““ Ingolstadt, den 30. August 1913. leisten, auch die Verpfüchsheslganferfder dan - 29. August 1913. In dem Konkurverfahren über das Ver⸗ nach vollständiger Verteilung des Genossen⸗ des Statuts, ist nichtig. Vermerk Nr. 8 Erzeugnisse, Geschäftsnummer 11 8 Nr. 1, Lichtenstein-Calmnberg. 151830] K kurs Prüfung der angemeldeten seeheranaen Gerichtsschreiberei dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. neehgn des eenefeah 5. schaftsvermögens die Vollmacht der Liqui⸗ ist daher von Amts wegen gelöscht. Star⸗ 7 8 Nr. 2, M 8 Nr. 3, K S Nr. 4, R K 1” das Musterregister ist eingetragen 8 on urse. de. November 1913, Nach⸗ des K. Amtsgerichts Ingolstadt. rungen, füͤr welche sie aus der Sache ab⸗ Spandau. sonkursverfahren [51784] “ H zu ; r9 G₰ 0 ₰ 3. 5 5 1 ̃w 8 8 8 S8 ; 8. b e . 1 1 „ NMose. 1en 8 —— 8 relde 7. Aug 913, Mittags Lichtenstein, 1 versiegelter Umschlag, an⸗ onkursverfahren. Arrest mit Anzeigepel 3 as Kgl. Amtsgericht K⸗ jt ül 19. September 1913 Anzei . n Fa Wuntke, Wend⸗ de erwalters und zur Erhebung v Schnathorst, erloschen ist. Senassharg. FIs. [52029] 8 1913, Mittags vnch 8 288 1“ Ueber den Nachlaß des Architel bis an den Konkurs⸗ den Nachlaß des Metz “ “ Anzeige zu machen. land . Co. in Marwitz. Inhaber: Einwendungen, gegen das Senn o ““ vüe 8 Genossenschaftsregister. “ 8* Sorggust “ Fabriknummern 262 — 288, Flächenerzeug⸗ eeen Prein genannt Lehnh Königliches T““ Eduard Metz m “ 8 igliches Amtsgericht in Mogilno. “ in Bötzomw, Maxv eeichnis der bei der Verteilung zu berück 1. .... 844,113 Es wurde heute eingetragen in das Ge⸗ Koörnigliches Amtsgericht. III. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet roeder in Berlin⸗Niedersch eeaege rg. meinde Büchelberg. am 29. August 1913. M.-Gladbach. 51 Soatkoweki und Hermann Retzhand sichtigenden Forderungen der Schlus Magdeburg. [52016] nossenschaftsregister Band 11 Nr. 3 bei der vö“ am 13. Naca 1913, öG Uhr. bausen wird wegen Ueberschuldung Finsterwalde, N. I 517261 Nachmittags 4 ½ Uhr, den 19 Ueber das Vermögen des K e 8 negen 8 ist am 28. August 1913, eermin auf den 238. September 1913 In das Genossenschaftsregister ist heute Firma „Verkaufs⸗Genossenschaft ver⸗- Falkenstein, Vostl. [51829) Königliches Amtsgericht Lichtenstein. Nachlasses heute, am 28. August 1 Konkursverfahren 151726] öffnet. Fonkursverwalter ist Rechts. Heinrich Schürings, alleinit ““ eröfnet c 102 Ubr das Konkursverfahren Vormitrags 10 ½ uhr⸗ vor dem Fönig eingetragen bei„Rohstoff⸗Genossenschaft einigter Schneidermeister, eingetra. In das Musterregister ist eingetragen: Lzeb “ 3 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfal Ueber das Vermögen des Kolonial konsulent Max Samson in Kandel. Offener der Firma Deuß & Ca 8. SGl 18 X“X“ ist der Rechts⸗ lichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, hier C. 2 der Schneidermeister, eingetragene gene WGenossenschaft mit beschrünkter Nr. 586. Firma M. O. Schneider “ „1651818] eröffnet. Der Rechtsanwalt Herbert (. warenhändlers Robert C 88 ar Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeloung bach, ist heute, am 27. A st 1913 E ste Flag James Loewy in Velten. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Haftpflicht“ in Straßburg: Nach dem & Jahn in Falkenstein, ein versiegeltes In das Musterregister ist eingerragen: in Berlin⸗Pankow, Breitestr. 8/9, Finsterwalde Berline f u“ in der Konkursforderungen bis 22 September Mittags 12 Uhr 30 Micnte⸗ ugu „Erf eGläubigerversammlung am 26. Sep⸗ Zimmer 143, bestimmt. pflicht“ hier: An Stelle des ausgesch e⸗ Beschlusse der Generalversammlung vom Paket mit 4 Mustern für Kinderkleidchen Nr. 37. Steingutfabrik Elsterwerda, zum Konkursverwalter ernannt. Se An s 11 18 wird 1913. Termin zur Wahl —. Kgl b5 en, durch das tember 1913, Vormittags 11 Uhr, Verlin, den 25. August 1913. denen Hermann Köhler ist Eduard Groß 18. Juni 1913 setzt sich der Vorstand auf Schtffchenstickmaschinen hergestellt, je Gesellschaft mit beschränkter Haftung tursforderungen sind bis zum 6. Okt 11 Uhbr, das Konkunbwe 3, Vormittags Verwalters und Bestellung eines Glänbierer kwesverfaheen aöffnen, aehach, das Kon. allgemeiner Prüfungstermin am 21. Sk. „ Der Gerichtgschreiher des gönialichen 8 Magdeburg zum Vorstandsmitglied heute aus folgenden Personen zusammen: in allen Fassons, Größen und der beson⸗ 68 G mit “ bei Vech sohsricht 1“ Kaufmann Alhreureersabren 8b nusschusses sowie “ Prüfungs⸗ sh dee Rasansan stttt. ... ““ E“ Uhr, Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung154 bestellt. a. Gustav Schulz, deren Herstellungsweise, Geschäftsnummern „. „nämlich: Nr. 292 Decore wird zur Beschlußfassung über die; wird zum Konkursverwalte termin am 3. Oktober 1913, Vor⸗ M.⸗Gladbach. Offener Arrest it Anzeige. damers “ 1 9. 2 3. b. Emil Hilbert, 111745*11175099111755, 111760, 111845, Nr. 140, 141, 142, 143, 144, 145, 146, behaltung des ernannten oder, die I nrsgpeswalter ernannt. An⸗ mittags 10 Uhr. G m 18. Septembe nt Anzeige. damerstraße 18, Zimmer Nr. 13. Konkurs. namthen, 0. S. 51728 Rans nüdes dhg,enah augee ung 8. c. Heinrich Meynle 111850, 111855, 111860, 11194, 111950, 147, 148, 149, Flächenerzeugnisse, Schutz, eines anderen Verwalters sowie uͤber Eeseefrigt b 11ö13““ gacl. Lnhterichtsschr lberei sern 15 umn 15. September 1913. An. forderungen sind bis 1. Oktober 1913 bei „In dem Konkursverfahren “ g mtsgericht A. g 8. alle S “ in Straßburg.! 11955, 111960, 112045, 112050,112055, frist drei Jahre, angemeldet am 3. August Bestellung eines Gläubigerausschusses “ Gläu gerversammlung und Prü⸗ eiberei. ee rist bis zum 18. Oktober 1913. Erste dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest Vermögen der Handelsf M h e Mainz. [52017]] ꝙStraßburg, den 26. August 1913. 112060, als Muster für plastische Erzeug⸗ 1913, Vormittags 9 ⅜ Uhr. eintretendenfalls über die im § 132 Vormictane 10 dhe'leniher 1018, Kleve. 1617247] 19499 neranmlung, ae. ktober mit Arzeigepfüiht bis 1. Driober 1918. Nowak, geb. Wneiolo, in e Phatar In unser Genossenschaftsregister wurde Kais. Amtsgericht. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Liebenwerda, den 5. August 1913. Konkursordnung bezeichneten Gegenst zeichnete 8 hr, vor dem unter⸗ Ueber das Vermögen des Bäckers und t 1X Uhr. Prüfungs. Spandau, den 28. August 1913. ist zur Abnahme der Schlußrechn d heute bei der „Epar⸗ und Darlehns⸗ 1 am 4. August 1913, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht. auf den 17. September 1913, 9 vceetich enee. üe Arrest mit An⸗ Kleinhändlers Johann van Eßzen in I“ i 28e2 v1“ Königliches Amtsgericht. Verwalters, zur Erhebung 8 L.e⸗ Eehnte... [52027] Falkenstein, den 30. August 1913. Löbau, Sachsen. 1751823] mittags 10 Uhr, und zur Prüfung de Koönigliches Amtogericht in Hiem ber-dne Kleve ist am 29. August 1913, Nach⸗ Hobenzoslernstraße Fit. 197, Bin henbh, Strassburg. EIg. dungen gegen das Schlußverzeichnis der 1“ Haftpflicht“ zu Finthen üt n 8 1 E1“ Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen: ETET“ 658 den 17. 2 n Finsterwalde. vr. Rubr. der Feghans eröffnet. Ver.⸗ M.⸗Gladbach, den 1““ Ueber das des vn 56. be v Verteilung zu berücksichtigenden i8 1“ 11““ 31 Nr. 35. Firma J. Ernst in Löbau, tober „Vormittags. 10 Geestemünd 7. alter: Rechtsanwalt Froidevaux in Kleve Koönigk. Amtsgericht isß So ger. Forderungen der Schlußtermin auf d n. der Generalversammluug vom Consumgenossenschaft Carum e. G. Glatz. [51813] ein p fsiegeltes; I it 8 Stück zau, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kissie “ [51736] Anmeldefrift bis 19. September 1913. Erste öͤnigl. Amtsgericht. meisters August Sorgius in Straß⸗ 23. September 1913., B 18 25. Mai 1913 wurde der Privatmann m. b. H. in Carum folgendes ein⸗ In das Musterregister ist unter Nr. 34 für benbpfe ö 5 Sti⸗ Mustern straße 5/6, Zimmer Nr. 4 Tee Ueb Konkursverfahren. Gläubigerversammlung den uüh Erf e 8 8 v“ burg, Kuhngasse Nr. 15, z. Zt. ohne be. 11 Uhr, vor dem Köni gsee hase Iohann Stauber zu Finthen an Stelle getragen: am 29. August 1913 eingetragen: Firma füß nöp EE“ Fabrik⸗ AUe persenen. de 88 8 eber das Vermögen des Bootswerfts⸗ tember 1913. Vormittags 12 Fer. eukölln. [51733] kannten Aufenthalts, ist am 30. August gerichte ierselbt Paralfebane b mts⸗ des verstorbenen Philipp Eisinger 1I. zum Die Genossenschaft ist durch General⸗ Arnold Gebauer in Glatz, ein Muster 0182, 0184 8 14, „ 0180 bis masse gehörige Sache in Besitz h nhabers Arend Bolte in Geeste⸗ und allgemeiner Prüfungst in 2 Konkursverfahren. 1913, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet Nr. 3 bestimmt. Gleich aße 1. Zimmer 1 3 mlun ü 2628 913 für 1 Fruchtkorb, rund, Nr. 1/30562, 29 „ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 2 8 münde (Geesthelle) ist heute, 2 Prüfungstermin den Ueber das Vermögen des zerk. worden. Verwalter: Rechtsbeis SerI“ eichzeitig wird das ieeeeö “ E11111“ 1 68 ö Peachüthrb- — am 16. August 1913, Mittags 1 öö Fes 390. August 1913, Vormwittags vluucghr das 12. gener, 1588., cheenneg92 meisters. früheren Möbeltabrikü-wirn mont hier, Steinstraße Fretzittand, Bfr. Fersrs heriöh ee “ Kiquidation erfolgt durch den Vorstand. n L11 ler Firht⸗ öbau Ea, den 30. August 1913 schuldner zu verabfolgen vder zn h ““ “ f bis zum 19. September 1913 nzeige⸗ 2 ba.. “ 12. und Fazasgffetst: 89 Sep⸗ genommene Swanzg ber eech E ei Kbet SrteczägglesälseJäähe 88 Vechta, den 22. August 1913. korb, oval, Nr. 3/30564, dre uster für 6 82 88 9 auch die Verpflichtung auferle t, von 88 8 „ ustizrat Mayer Kleve, den 29. August 1913. 8 B“ d.S. Rugu 913, b 913. Erste aubtgerversamm⸗ kräftigen Bef 1 vom * 28 Passau. [51593] / ꝙGroßherzogliches Amtsgericht. Abt. I. 1. Schüssel, rund, 3 Größen, Nr. 4,30565 1 Kgl. Amtsgericht. Besitze der Nlüche 1 . “ Segen. Wahltermin: Königliches Ant 118. 8 4. Uhr 45 M., das Konkurt⸗ lung: 29. September 1513, Prü⸗ “ I. Eingetragen wurde: „Automobil⸗ —— 7*, 8*, 9‧, ein Muster für 1 Schale, Merzig. [52051] rungen, für welche sie aus der Sache 1 September 1913. Vormittags spverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ludwig fungstermin: 13. Oktober 19183 Amtsgericht * 1I unternehmung Passau —-Frenung — Würzburg. [52029] rund Nr. 5/30566, ein Muster für In das Musterregister ist heute unter efguderh Böe eievignng 8 Anst 8 uUhr. Prüfungstermin: 9. Oktober Landsbe g, Ostpr. 5179 Weidenbrück, Neukölln, Berliner Str. 11, jeweils Vorm. 10 ½ Uhr, Saal 3. 88 “ “ S.⸗ Kuschwarda- Winterberg, eingetra- Darlehenskassenverein Westheim b. 1 Fruchtkorb, oval, Nr. 6/30567, zwei Nr. 156 eingetragen worden: Firma nebmen, dem Konkursverwalter bis aag Vormittags 11 Uhr. An⸗ Konkursverfahren [51790] ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs“ Kaiserl. Amtsgericht in Straßburg i. E. „„ “ gene Genossenschaft mit beschränkter gigng2 “ Gensffenschaf Muster für Kompotiere mit Teller Villeroy & Boch zu Mettlach, an⸗ 6. Oktober 1913 Anzeige zu machen. 1ode⸗ Bnenerngfigeftist : 20. September Ueber das Vermönen des Kaufmanns feiderungersshn 8 “ Vechta. [51771] 1“ “ [51 mit unbeschränkter Haft t. ie Nr. b/302 wei M ü⸗ geme 5. 8 913, V b ; 2⸗ 3 8 19 3. ner Arrest. 5 dürs 1s b 9 umelden. ste ( . Konkursver ren. ftpflich tr. 72/b/30569, zwei Muster für 1 Frucht⸗ gemeldet am 25. August 1913, Vormittags. Der Gerichtsschreiber des Königli Geestemünde, den 30. August 1918 in Landsberg. bigerversammlung den 26. dos Vermögen der offenen Das Konkartverfabren he⸗ das Ver⸗ 1- „ ist am 13. August 1913 das 1913, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ horn S-ee ve; Georg H. Gras⸗ mögen der Fhefrau des Maurers oldenstedt ist heuie, Vor⸗ Caspar Klüsener, Katharina geb.
Faftoflicht., Sit; Frenung. Statut f
v. 27. Jult 1913. Gegenstand des Unter⸗ Genossenschaft mit dem Sitze in West⸗ schale zum Abheben, 2 Teller Nr. 8a/b / 10,40 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ Amtsgerichts in Berlin⸗Pankom Königliches Amtsgericht. VI. Konkursverfahren wieder eröff “ “ 1 meiner Pruͤfungstermin am 31. Or. mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Gallus, zu Bielefeld, Osnabrückerstr. 38
8 7 2 „
“ 1