1 Blatt 2782 unter Nr. 9 eingetragenen Bütow, Bz. Köslin. [52405]] Alwin Dilke, beide in Dresden, und Otto außerordentlichen Generalversammlung vom Gotha. yö J. P. Meyer. Das Geschäft ist G er ö11“ 8 HOypothek von 45 000 ℳ ein im Range In das Handelsregister Abteilung A ist Hermann Grünert in Chemnitz. Ein 11. Juli 1913 ist das Vermögen der In das Hande sregister ist ei der Ge⸗ . Peter Peil, öu“ Ltevon Zahin Mahern Gesellchaft am 26 vIII. Bexichtigung: Der Ehefrau Lucien Rheinbach. 8 [52441]]/ Grundkapital der Gesellschaf dem verbleibenden Restbetrag von 22 500 am 27. August 1913 unter Nr. 136 die jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesell⸗ Aetifagejelschaft als Ganzes und ohne werkschaft in Firma „Gewerkschaft Graf übernommen worden und wird von ihm leute Peter Lochne⸗ Ed die Kauf⸗ Levy, Laure geb. Haas, ist Einzelprokuraꝗ Im hiesigen Handelsr gister ist heute e 8 2. 6 das von Mark gleichstehender Betrag von 22 500 Firma Max Borschke, Alte Kreuz schaft mit einem anderen Prokuristen zu Liquidation auf die Vaterländische Feuer⸗ Gleichen“ mit dem Sitze in Gotha und unter unveränderter Firma fortgesetzt. Anton Ellmann in Poland und erteiit. 8 unter Nr. 59 bei der Firma Louis 8 E. dels wFellsah 88 8 Nark einschließlich der Zinsen für die Zeit Drogerie, Bütow, und als deren In⸗ vertreten. DVersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Elber⸗ Verwaltungssitz (Zweigniederlassung) in Alexander Lisch. Ferha. ist erteilt Hof, den 1. Septemb 1913 1 Mülhausen, den 29. August 1913. Cleffmann, Flamersheim folgendes bet 8 G schäft⸗ 15 * “ vom 1. April 1912 zum festgesetzten Werte haber der Drogeriebesitzer Max Borschke Aus dem Gesellschaftsvertrage wird feld übertragen worden. Cöln a. Rhein eingetragen worden: an Else Lisch, geb. Heuer. 5 K. Amtsgericht G Kaiserl. Amtsgericht. eingetragen: 8 Führa e d ef 8 mit Gebr Rechte zur von 19 500 ℳ unter Anrechnung dieses in Bütow eingetragen. Königliches Amts⸗ no bekannt gegeben: II. Am 26. K 1913. Das Statut der Gewerkschaft vom September 1. “ 8 Dem Kaufmann Julius Cleffmann in Arktig 99 Lsch ft und fol. 985 2 Niemann Betrages auf seine Stammeinlage. — Nr. gericht Bütow. ie Gesellschafter Kaufleute Curt Paull; In Abt. A unter Nr. 2821 bei der 13. Februar 1906 nebst seinen Abände⸗ Gebr. Arnold. Diese Firma ist er⸗ Insterburg. [52429] Nemenburg, Westpr. [52437] Flamersheim ist Prokura erteilt obj Pedee haft und fo 5 ermogens⸗ 12 426. Dr. Eppenstein Wallon A „ 2. Köslin. 8. Lohse in Blasewitz und Reinhard Otto⸗ 1 Arthur Happertsberg, Elber⸗ rungen hat durch Beschluß der Gewerken⸗ loschen. Bekanntmachung. I1I“ Handelsregister Abt. A Nr. 71 Rheinbach, den 26. August 1913 215 8e nvffenen sgesellschaft ein, Cv. Gesellschaft mit beschränkter Bütow, Bz. - ir [52406] mar Weichold in Dresden legen auf das feld: Den Kaufleuten Paul Röderstein versammlung vom 2. Juni 1911 mit Be⸗ Friedrich Bertram. Aus dieser Kom. Bei der unter Nr. 17 unseres Handels⸗ ifleeingetragen, daß die Firma Karl See⸗ Königliches Amtsgericht. 1912 fab: “ Haftung. Sitz: Charlottenburg. In das Hüadelarksather “ ist Stammkapital in die Gesellschaft ein das und Walter Kickert, beide in Barmen, ist richtigungsnachtrag vom 14. Juni 1911 manditgesellschaft ist ein Kommanditist registers B eingetragenen Firma Inster⸗ feld Nachflg. Inhaber Alois Diet⸗ Q˖— 89 g K s d Effe⸗ Begenstand des Unternehmens: Her⸗ am 28. August L ei Nr. 1 von ihnen beiden in offener Handelsgesell⸗ Gesamtprokura erteilt. . und durch Beschluß vom 28. Juni 1912 ausgeschieden; die Gesellschaft wird von burger Druckerei und Verlags⸗ helm in Czerwinsk in Alois Diethelm Saarbrücken. [52542]23 84928 188 ffekten zusammen stellung von chemischen Produkten und Sally Kassel in Bütow, eingetragen: schaft unter der Firma Anton Adam, III. Am 28. August 1913 in Abt. A weitere Abänderungen erfahren. Das bis⸗ ddeen verbleibenden Gesellschaftern unter anstalt, G. m. b. H. ist heute veee geändert ist. Im Handelsregister A 892 wurde heute p 28 8 „bdbosih : 5 Ein⸗ und Verkauf derselben sowie von Die Firma ist erloschen. Königliches Fuhr⸗ & Düngergeschäft in Dresden be⸗ 1) unter Nr. 716 bei der offenen Han⸗ herige Statut ist durch ein neugefaßtes ünperänderter Firma fortgesetzt. daß an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ Neuenburg W. Pr., den 28. August bei der Firma Gebr. Nöchling in Snar⸗ d We grundbesitz die Grundstücke bezw Drogen, Rohstoffen und Nebenprodukten. Amtsgericht Bütow. triebene Fuhr⸗ und Düngergeschäft mit delsgesellschaft Gerson & Co., Elber⸗ und vom Herzoglichen Bergamt zu Ohr⸗ Die an E. J. Ruscheweyh erteilte schäftsführers, Rittergutsbesitzers Arthur 1913. . brücken eingetragen: Die Gesamtprokura von St . 1198 5 l⸗ 58 “ Das Stammkapital beträgt 63 000 ℳ. Burgstädt. [52407] Zweigstelle in Chemnitz nach dem Stande feld: Die Gesellschaft ist anfceläsg, der druf genehmigtes Statut ersetzt worden. Prokura ist erloschen. Niebuhr in Pieragienen, Direktor Emil Königliches Amtsgericht. des Max Schaenzle ist erloschen. 716 585 1108 68, 333 1.“ “ Geschäftsführer: Chemiker Dr. Georg Auf Blatt 638 des hiesigen Handels⸗ vom 30. Juni 1913 dergestalt, daß das bisherige Gesellschafter Berthold Proske Die Gewerkschaft wird jetzt durch einen Lexzau & Scharbau. Prokura ist er⸗ Lenz in Insterburg als Geschäftsführer e⸗ Saarbrücken, den 28. August 1913. stedt Br tt 509 Prenl 1% 323, Förder Eppenstein in Eöpenick, Apotheker Max registers ist heute die Firma Ruschke & Geschäft vom 1. Juli 1913 ab als auf ist alleiniger Inhaber der Firma; Repräsentanten vertreten. teilt an Hans Lexzau. bestellt ist. 1 Nürnberg. 16882158 Königliches Amtsgericht. Abt. 17. 407 Asch zlebe 8 Börnecke Blat Friedländer in Charlottenburg, Kaufmann Brauer in Burkersdorf und sind als Rechnung der Gesellschaft geführt gilt. 2) unter Nr. 2825 bei der offenen Han⸗ Nach dem Beschlusse der Gewerken⸗ Gebr. Riess. Der Sitz der Gesellschaft Amtsgericht Insterburg Handelsregistereinträge. Sanc 34 Oer Blartt vi E att 1710, Burg⸗ Emil Wallon in Berlin⸗Wilmersdorf. Die deren Gesellschafter die Herren Färberei⸗ Diese Einlage wird von der Gesellschaft delsgesellschaft. Spelsberg ☛ Co., versammlung vom 28. Juni 1912 ist der ist nach Eidelstedt (Sine 99h verlegt den 30. August 1913. 1) Eisenwerk Nürnberg Aktien⸗ vnß n. 152543] 252 Ter 8 140 v g. Saale Blatt Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ unb Appreturanstaltsbesitzer Karl Gustav zum Geldwerte von 20 000 ℳ ange⸗ Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kaufmann Dr. jur. Hermann Hoesch in worden. 8 — gesellschaft vorm. J. Tafel & Co. di b elgregister 4 1008 wurde heute 32 88 Bl tt 44 Hettstedt Blatt 252, Augs⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ Paul Ruschke, Kaufmann, und Louis nommen, wovon auf die Gesellschafter die Firma ist erloschen. Düren als Repräsentant gewählt worden. Dr.⸗Ing. Wasmus & Co. Block⸗ Jüterbog. Bekanntmachung. [52430] in Nürnberg. Wilhelm Tafel ist aus 1 rma Hotel Terminus Hans nUt Blat I1“ Magdeburg⸗Neu⸗ 8 trag ist am 14. und 27. August 1913 ab⸗ Albert “ wärber Curt Paul Lohse und Reinhard Ottomar Königliches Amtsgericht Elberfeld. Gotha, den 28. August 1913. centrale Gesellschaft mit be⸗ 3022 nhssr. Handelsregister ist am “ ausgeschieden. An seiner EI1“ “ und deeposdeeh B1 11“ geschlossen. Sind mehr als zwei Ge⸗ Burkersdorf, eingetragen worden. Die 1089 6 S“ issehE½ee “ [52412] Herzogl. S. Amtsgericht. 2. . Haftung. Der Geschäfts⸗ die 2 N 13 eingetragen worden, daß Frelle a. “ stellvertretende Freudenberger daselbst 28 Hans die auf dem Brauereigemedftüg resden, am 2. September 1 Hagen, Westf. [52420] führer H. G. Clauss ist aus seiner „E. S koe 11“ v besteltt Jessen zum ordentlichen d Saarbrücken, den 28. äuge 1913 lichen Maschinen und Apparate, den Ober⸗ bbau des Anschlußgleises der Brauerei und
schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ S. fellschaft ist 15. Januar 1913 er⸗ .“ b I S tretung durch zwei Ceschäftcführen oder “ “ Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. “ u Haniftacbfae In unser Handelsregister ist heute bei “ au gefhts den. 8 loschen ist er: 2) M. Blatt Nachf. in Nürnb Königliches Amtegericht. Abt. 17 schaft in Firma: Ritze u. Maetzig, der offenen Handelsgesellschaft Hillecke schafter vom Bsanxmnlung 1913 Jüterbog, den 30. August 1913. Dem Frl. Lucie Brüggemann in heeenbeth Schmalkalden [52442] bante hafäsen vn ie ischem “ 82 7 iden. ba. Kiederlage in agdeburg zum ver⸗ ist
durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ zweig: Färberei und Appretur
schaft mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ ꝗh. Fae⸗ Sheuft 1919 Düsseldorf. 152409] E ; Linge⸗ Köni
e eg ö““ Dezember 11““ 2h. Aügust 1913 wurde im Handels⸗ Thüringer Wurst⸗ u. Fleischwaren⸗ & Lindner zu Hagen folgendes einge Aenderung der §§ 1, 3, 4 und 7 des Königliches Amtsgericht. LE1“ efteilth, Die Prokura des In das Handelsregister Abt. A zu einbarten Preise von 1 347 005,00 ℳ
22 je ver 1 zw 8 2 51. Niche ch V 1” S
“ ““ AA1“ [52380 dig Firma Erstes Rheinisches Mar⸗ sellschaft Pat⸗ dn. dtseh 1üla 98 ist erloschen notariellen Protokolles beschlossen und Die Bekannimach ö Nr. 173 bei der Firma A. G. Witte in c. Mobilien, Fässer, Flaschen, Pferde, füre, falls sie vo m scha⸗ v ingen garine⸗BVersandhaus, Iuh. Wwe. onnen. Persönlich haftende Gesellschafter en. 8 üu eeeee. nachung de niglichen Das Geschäft ist unter Ausschl „6 18 Wo 8n 9
“ In das Handelsregister ist heute einge S 2 Sitze sind Fleischermeister Constant Ritze und Hagen i. W., den 30. August 1913. cr a 1 — Amtsgerichts Königstein i. T. g 8 “ “ 8 For e ist auf den Kaufmann Adolf Vietor inventar zum vereinbarten Preise von
hen st 1en “ ““ 13 423, betr. die Gesell⸗ in Dissselvor, und “ Inhaber Kaufmann Alfred Maetzig, beide in Erfurt. Königliches Amtsgericht. Lichtzentrale SE 13. Aug. 1913 in Nr. 199 des Reichs. Kaufmann Konrad Bickel in Nürnberg frars Genggealden übergegengen. Der Che⸗ 126 940,00 ℳ,
Brief gekündigt wird. Jedoch haben bei⸗ schaft Brikett⸗Verkaufsgesellschaft die Kauffrau Wwe⸗ Bernhard Barnstein, Erfurt, den 1 August 1913. magen, Westf. [52421] sellschaft mit beschränkter Haf⸗ eanghr egbenüglich der Firma Anton übergegangen, der es unter der Firma geb. Jäckel, 87 Schmalkalden ier gernele u Vorräte an Malz,
Fnen ööu“ 1““ bereinigter Kohlenhändler Gesell⸗ I Winkler, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. 82 188 “ ist vb Iung. 1 wird vebe ber EE— e Richard Schmid's Nachf. erteilt. Die Prokura der Witwe bes PS 66 vereinbarten Preise von chafters oder bei dem sonstigen Wegfall schaft mit beschränkter Hastung in achgetragen wurde bei Nr. 348, betr. . 519: offene Handelsgesellschaft Bimpage & Co Die Gesellschaft wird durch ei 4 1 ““ 8 örg 8 t im Ve t
eines Gesellschafters oder, falls beim Tode 8SaSne. 185 .“ Jolius die Firma Opderbecke & Neese, hier, “ des geeeg. zu Hagen eingetragen. b oder 88 daft, minde durc eenrgen 89 Frankfurt a. M. nicht 4) Mode Strohhut⸗ und Filzhut⸗ Rehette nguse Hiekich v 8 “ maerhaatchn beftimsae hift h
eines Gesellschafters dessen Erben seinen Walther Förster ist nicht mehr Ge⸗ daß die dem Paul Nacke, hier, erteilte Amtsgerichts zu Effen ist am 25. August Persönlich haftende Gesellschafter sind treten. . d Sesellschafter ist. fabrik Driendl & Cie. in Nürnberg. erloschen. . en is 19 028 55 vereinbarten Preise von
bie chöftsantsil nicht übermehmen wolen schäfisführer. Zum Geschäftsfüͤhrer, ist Einzelprokurg erloschen it. *⁵CRVnssgfrichta zu Csscn äist amn 20, August der Kaufmann Okio Bimpage zu Duis⸗ Wiebe ar Wucknitz. Diese Firma ist Ranigische Amiszercht. —01. Zicn anlalnst, it aufeelsst und dies Schmalkawen, den „0. August 19138. 1or Bmtzuthaben zusanmen 14945716
8 dGsen Geeselschafter die Wefäbhdobdsi⸗ bestellt der Kaufmann Emil Willy Gos⸗ 8 2 betr. Firma A. H. Meifinger & Co. Ge⸗ “ 1 1,55.dg. Heemchar “ 8 .“ 4 gericht. IEE“ “ Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Mark .
die Geschaftsanteile des ausscheidenden win Höffner in Dresden. Howe & Co. in 8 g mit 8 impage, geb. Güllemann, zu M.⸗ s & Fliege. Diese offene Han⸗ Künz au. 58 1ö1I 1MXX“ 1 8 3
Gescteschgiters zu gleichen Teilen erwerben 2) Huüffucg nt 13 513: Die Firma Zweigniederlassung hier, daß dem Kauf⸗ Enlcatmi,h Fesschegesarktat sung Gladbach. Die Gesellschfft hat am delsgesellschaft ist ufäelasf mokden. S. Sgeee, eria⸗ EE1““ Unter dicer Firma betreiben der Kauf, Schweinfurt. 15244g] santmen, WI“
wollen oder ob die Liquidation stattzufin⸗ August Koch in Dresden. Der Kauf⸗ mann Karl Glaß in Nürnberg Prokura Grund des Beschlusses der Gesellschafter 25. August 1913 begonnen. Die Liquidation erfolgt allein durch den In das Handelsregister wurde heute ein⸗ ann Josef Driendl und die Kaufmanns⸗ Bekanntmachung. Der Gesamtbel rag dieser in d Bil
den habe. Als nicht eingetragen wird ver⸗ mann Paul Gustav Golbs in Dresden serteilt ist. 1 vom 30. Juli 1913 um 6000 ℳ erhöht Hagen i. W., den 30. August 1913. Gesellschafter H. L. H. Fliege, zu getragen und zwar: n⸗ehefrau Marie Driendl, beide in Nürn⸗ „Benedikt Müller.“ Inhaberin dieser von⸗ 50 189 in b Bilanz effenilicht: Heffentliche Bekanntmachungen ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft Unter Nr. 1243 Abt. B wurde einge⸗ und beträgt lett 30 000 ℳ. — Königliches Amtsgericht. Bramfeld. 8 A. in das Register für Einzelfirmen: erc aselbft Handelsgesellschaft Firma mit dem Sitze in Eltmann ist führten Vermögensstücke beträst
Se ha sa ghefch erfo gen 58 8 19 mit der bisher im Handelsregister nicht 1“ Gesellfchaft mit “ 1“ Hagen, Westf. [52422] 86 88 Sumfleth. Diese Firma ist er⸗ Die Einzelfirma Paul Locher in Fit gnafablüguft. Geschäft E“ Menmehr, Konditorswitwe Barbara 2 078 536 ℳ 67 ₰. Das sonstige Ver⸗
1gn 11 Eesellschast 89 eingetragenen Firma von dem Kaufmann deschräͤnkter in Düfseldorf Essen, “ 8 [51926] In unser Handelsregister ist heute die William “ Künzelsau ist infolge Umwandlung in Straße Hö häftslokal Bucher Schweinsurt, der 2. S „ mögen der offenen Handelsgesellschaft
beschränkter Haftung: Die Gesellschaft guse aon Gdecen enert Der Seüehgäntter Haftung in Düsseldorf. In das Handelsregister des Koͤniglichen gosmmandsenefelnschest Tgent A de de Poul Peter Hhlst Hrotura ist erteilt an eine offene Handelsgesellschaft erloschen.]t) wilhel e älzlein in 4 K. Amtsgerichtk — Reahiterönt. —18. gehi nicht auf die Artiengesel chaft üben⸗
beschränkter Haf ung: Die zesellschaft Erwerber Paul Gustav Golbs haftet nicht Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. August Amtsgerichts Essen ist am 27. August Hagen eingetragen. . Poul Peter Holst Knudsen. B. in das Register für Gesellschaftsfirmen: r eb chmälzlein in Zer⸗ K. Amtsgericht — Registeramt. Als Gegenwert erhalten die e 1
ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ 1913 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 1913 eingetragen zu A Nr. 1848, betr die Persönlich haftender Gesellschafter ist Ferdinand Heerkamp. Diese offene Die Firma Paul Locher Buch⸗ zabelshof. 8 Geschäft ist unter Aus⸗ siegen 5 bis 4 oben benannten Personen 1296 Aklien
Richard Labisch in Berliu. — Bei Nr. gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen nehmens ist der Betrieb einer Verkaufs⸗ Firma Jörgens, Müsse & Co., Tief⸗ der Kaufmann Ernst Schenk zu Hagen Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; druckerei in Künzelsau. Offene Handels⸗ schluß der Forderungen und Verbindlich Bei der tr. 32 sa2aas! zum Nennwerte von 1296000 ℳ, Weiker
11 380 Grundstücksgesellschaft Neu⸗ Inhabers, es gehen auch die in diesem vereinigung für Ton⸗Industrie⸗Erzeugnisse bauunternehmung, Essen: Der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 20 August 1913 das Geschäft ist von dem Gesellschafter gesellschaft. d . els⸗ keiten auf den Fabrikanten Ludwig Zettler egiste b Nr. 325 unseres Handels⸗ sbernimmt 82 Aktienges llsch ft Verbin 8
kölln Grundbuchblatt 4415 mit be⸗ Betriebe begründeten Forderungen nicht aller Art und einer Baumaterialiengroß⸗ schafter Maschinentechniker Gerhard van Her n 1 Heerkamp übernommen worden und Die Gesellschaft hat am 1. Janu 5. übergegangen, der es unter Lürb Wiü 8 eingetragenen Firma lichkeiten der offenen 8 9 8 sehaft
Ie“ Durch Beschluß auf ihn über. Das Stammkapital beträgt Marwyck ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8 ist ein Kommanditist vorhanden wird von ihm unter unveränderter 1913 begonnen 8 1ö“ 11“ Pe sahh vermerkt X“ zum Gesamtbetrage von 41 “
c 8 ng 5 8 b “ 1 „ N. Feeh 8 wye F - ha 8 C . sen. 1 Ludwig Zettler v. Liebe 8 5 vermertt: 88S Ue. b. 28 229 ₰. jetzt 26 000 ℳ, ferner haben die Be⸗ den: Der bisherige Inhaber Kaufmann bestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist Esslingen. [52413] Königliches Amtsgericht. Abteilung für das “ “ vnn, 9) Kopp & Co. in Nürnberg. Die Emtl Schlenkermann, Anna geb. Müller, haserstendes. “ Mtnh e. “ des Gesellschaftsvertrages Walter Franz Carl unath ist ausge⸗ auf zehn Jahre festgesetzt. Nach Ablauf K. Amtsgericht Eßlingen. Hagen, Westf. [52423] “ Künzelsau. aufmann, sämtlich in Gesellschaft wurde gelöscht. heege ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 11“ er “ “ übe die Geschäftsführer ( 7) einen Zusatz schieden. Der Apotheker Friedrich August dieser Zeit steht den Gesellschaftern eine. Im Handelsregister wurde heute ein- In unser Handelsregister ist heute bei HMameln. 52425] ur Ve “ Vht ostien Hmaecasetsgast di nia.
San 8 1 Auagh den. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 5 Siegen, den 20.2 der offenen Handelsgesellschaft die üb erfahren. kanz in Dresden ist Inhaber. Er haftet sechsmonatliche Kündigung zu, welche auf getragen: 8 der Firma Hagener Straßenbahn Im Handelsregister B Nr. 7 ist zu der Gesellschafter ermächtigt 1 Hummel in Nürnberg. Die Firma 11A164“*“ sschießenden Beträ nüit 36942 ℳ 38 ,9
Berrin, den 30. Angust 1913. nicht für die im Bekriebe des Geschäfts den Schluß des Geschäftstahres zu er⸗ 1) bei der Gesellschaftsfirma Th. Agner. Aktiengesellschaft zu Hagen eingetragen: Firma: Zuckerfabrik Emmerthal, Den 2. . 1913 sferlofcheg. 111““ Uberkassen⸗ ö“
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. begründeten Verbindlichkeiten des bisheri⸗ folgen hat. Die Bekanntmachungen der G. m. b. H. Stuttgart⸗Eßlingen mit Dem Gerichtsassessor Dr. Paul Kuhl⸗ Aktiengesellschaft zu Emmerthal ein⸗ Oberamtsrichter G5 89) Holzwaarenfabrik Burgthann Solingen 1 Sis Fpzit lieder des Aufsichtsrats sind: G8G* Abteilung 152. gen Inhabers, es gehen auch die in diesem Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ dem Sitz in Eßzliugen: Durch Beschluß mann zu Hagen ist mit der Bestimmung getragen, daß an Stelle des bisberigen —————’wz. (Gerischer &. Co. in Burgthann. Eintra ung in das Handels 2 Walter Adan Fre v 1 8. SH
“] Betnebe begründeten Forderungen nicht schen Reichsanzegger; der Gesellschafter vom 12. Aug. 1913 wurde Prokura erteilt, daß er die Aktiengesell⸗ Vorstandsmitglieds Fr. Niemeyer sen. in Landsberg, Warthe. [52432] Franz Karl Oschatz ist aus der Gesellschaft Abt 8 28 1306: 88 elsregister. 16 Otto Iir Frau von S Franz
„Biperach a. d. Kiss. [52401] auf ihn über. Aunter Nr. 1244 die Gesellschaft in Firma, 1. der § 1 des Gesellschaftevertrags ab. schaft in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Kirchohsen der Oekonom Fr. Wißmann Bekauntmachung. —ausgeschieden. Die Gesellschaft besteht Weinstein S.eae eäse. mann Niemann. Von 68 Fr⸗
Atlantis⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ geändert und der Sitz der Gesellschaft kuristen oder einem von mehreren Vor⸗ in Tündern in den Vorstand gewählt ist. Die im Handelsregister A uater Nr. 491 unter den verbleibenden Gesellschastern sassung in Wien 1 und Solingen. In⸗ meldung eingereichten Schriftstügen,
K. Amtegericht Biberach. 4) auf Blatt 9633, betr. die Firma schränkter Haftung in Düsseldorf ch Stuttgart verlegt standsmitgli treten k Hameln, den 30. August 1 inget weite 1 H ig in Düsseldorf. na gart verlegt, andsmitgliedern vertreten kann. ameln, den 30. August 1913. eingetragene Firma „Karl Hennig“ hier⸗ weiter. haber ist der Ka in b Prüfungsberi 5 2 1 “ ufmann David Weinstein besondere dem Prüfungsberichte des Vor⸗ felbst ist erloschen. Nürnberg, 30. August 1913. zu Troppau. Pandes und Aufsichtsrats, “ dem
“ ter Nr. 4074 fabrik, Erfurt, eingetragen. Die Ge⸗ tragen: 1 8 ““ Gesellschaf rages M. e a 8 . deg Rheinisches Man Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Uhruicetepsrtrahat nach Masabe des Konlgetein, raunus. sILSn491) — 9 Kehath 2eeschern Heürnberg. Schmalkalden eingetragen: Das Ge⸗ Wagen, Bederferet, Nä arn. . : e Wagen, Bedarfsartikel, Restaurations⸗
Im Haudelsregister — Abteilung für Hygiea⸗Drogerie Ma Theunert in z Einzelfirmen — wurde heute bei der Die lautet künftig Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August 2. die Bestellung des seitherigen Ge⸗ Hagen i. W., den 30. August 1913. Königliches Amtsgericht. J. 8. 8 is
Firma Dahlberg & Bergmann in Otto Flade Hygiea⸗Drogerie. “ des Unter⸗ L “ Agner, 1G Königliches Amtsgericht. 4 Landsberg a. W., den 29. August 1913. K. Amtsgericht — Registergericht. Solingen, den 26. August 1913 Prüfungsberichte der Revisoren kann bei
nehmens ist die Ausbeutung des von der lers in Eßlingen, widerrufen un Hagen, Westft. — [52424] anau. Handelsregister. [52426] Königliches Amtsgericht. Obormir n2 eaigeschen [52438] Königliches Amtsgericht. em Gerichte Einsicht ge⸗
8 sen. — nommen werden. Der Prüfungsbericht der
Biberach eingetragen: 5) auf Blatt 10 504, betr. die Firma 3 Geschäftsfüh Ult: O Firma Maingauer Conserv Der Inhaber dieser Firma, Bernhard Horst Heymann in Dresden: Pro⸗ Aktien⸗Gesellschaft Nordisk Films Ko. zu zals Geschäftsführer neubestellt: Oskar In unser Handelsregister ist heute bei f 1 6 se 1 Eö Ludwigshafen, Rhein. [52 840 Bekanntmachung Starga Pomm 4 8 — rik Gesellschaft mit beschränkter SE.;g „Khein. 540] kFanetattt 8 Fd [52446] Revisoren kann auch bei der Hande! ab Gesell b . . 52 1 en ko h bei der Handels⸗
Bergmann, Ksufmann in Biberach, hat kura ist erteilt eem Kaufmann Paul Emil Kopenhagen hergestellten Films „Atlantis“ Bungert, Kaufmann in Mannheim. G 4
die Firma mit Wirkung vom 1. Sep⸗ Piesker 8 1.““ nach dem gleichnamigen Roman von Ger⸗ Der Eintrag wird gelöscht. Fer sef nhe Feiesasnes rte he⸗ Fge Haftung, in Liquidation“ in Hanau. Handelsregistereintrag. In das Handelsregister Abteilung A ist In unser Handelsregister A 172, die kammer in 8. Werstadt ein - tember 1913 u““ in Bernhard 6) auf Blatt 11 022, betr. die offene hart Hauptmann in Deutschland und 2) bei der Einzelfirma Gebrüder Mack 5 ftu esellschaft im 4 eüaasaehe Die Firma ist nach beendigter Liquidation „ Bernhard Baumwollspinner in heute bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „J. Wolff u. Co zu Star⸗ 11““ Bergmann in Biberach a. N. Handelsgesellscheft Auton Adam Fuhr⸗ Luxemburg. Das Stammkapital beträgt in Eßlingen: Dem Friedrich Mack, Das Sten be S g augeG d des Eerasche. Fudwigehafen a. Rhein. Unter dieser affenen, Hanzelsgefellschaft deaschin er Lard i. Houm betreffend, ist eingetragen. Kbnialch 82 nügescte ”
* Den 30. August 1913. —& Düngergeschäft in Dresden: 0000 ℳ. Zu Geschäftsführemm sind be⸗ Kaufmann in Ehlingen, ist Prokura erteilt. 3Das Stammkapital nit auf Grund de Entrag des Köntglichen Amtsgerichts vI Firma betreibt der Kaufmann Bernhard Kulinski in Jaratsch⸗Mühle eingetragen Ben. Buchattene effsedhnte il. vund w Landgerichtsrat Rampacher. Nach Einlegung des Handelsgeschäfts in stellt die Kaufleute Walter Gordon, Lud⸗ Den 29. August 1913. 6 5 sölust⸗ vfr de nsca ehe seeada66 in Hanau vom 25. August 1913. Baumwollspinner in Berlin eine Manu⸗ worden: b Paul Kämmerer zu SG e Steele 52447
ZBolkenhain. [52402] eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung See 1“ 1 Amtsrichter Stälin. .“ 86 Ktranbilt, 30 000 8 0 ℳ erhöh 8— 1““ f ist dtessaesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Gesamtprokura erteilt Stargard In unser Handelsregister Abte24172
del js ist die Gesellsch Llöst ie Firma sämtlich in Düsseldorf. Der Geschäfts⸗ 11“ 1““ b n 30.27 hise. 52382] igehafen a. Ro⸗ 88 t 8 88 S8.
In unser Handelsregister A 29 ist bei ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firm führer Walter Gordon ist allein zur Uer⸗ Falkenburg, Pomm. [52414] Hagen i. W., den 30. August 1913. Im Handelsregister des hiest ün8 in Ludwigshafen a. Rh. ist “ ilr Obornik, den 1. September 1913 B vxar⸗ deg 28. Nugust 1913. Könsg⸗ Nr. 198 ist heute di⸗ Firma⸗ „Johann der Firma Berthold Grüttner in serloschen. ein zur, Königliches Amtsgericht ; rregister des hiesigen König eilt. . iches Amtsgericht. Kreutzer Nachfolger Steele“ und als Rohnst “ Die 7) auf Blatt 12 959, betr. die offene tretung der Gesellschaft berechtigt, während Bekanntmachung. 114“ lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein. Ludwigshafen a. Rh., 30. August 1913. Königliches Amtsgericht. d lker Heinri
Rohnstock heute eingetragen worden: Die 9, EE114““ 7 veze.; 59 ““ s ein bE“ 8 eren Inhaber der Elektrotechniker Heinrich Firma ist erloschen Handelsgesellschaft Kunstverlag Ur⸗ die Geschäftsführer Ludwig Gottschalk undd In unser Handeleregister Abteilung a Namburg. 5 ö vegs nene di t achns n Steii zenrfgera Sehne Amtsgericht Bolkenhain vasi Nudolf u. Luise Venus in August Trobitz junior nur gemeinschaftlich Nr. 64 ist bei der Firma Franz Peßlin Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A. Lüneburg 5 eA ““ licht zum Hadelare ste üü8 emnene den 21. Au ust 1913. Klotzsche: Der Sitz der Gesellschaft ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt in Falkenburg heute eingetragen worden: 1913. August 29. Unter Nr. 4362 die Firma Kälte⸗ Z d eg vö Bekauntmachung. I ttiengeselschaft Firma Johann Kreu 8 Sherde st verder “ nach Quasnitz (Amtsgerichtsbezirk Leip⸗ sind. Die beiden Gesellschafter Walter Die Firma ist erloschen. Hamburger Plakat⸗Anschlags⸗Ge⸗ maschinenbau Reitz & Cie. mit bei d das Handelgregister A Nr. 3954 ist In unser Handelsregister wurde ein⸗ in Firma „Gebr. Niemann Aktien⸗ E“ technik stvor der 1 S .ö 12193 zig) verlegt worden. und hö“ kaüsten “ (Pom.), den 25. August sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Ha “ und als deren persönlich ö“] G Wirter “ S S 11““ 1 “ Feganenee ge
In unser Handelsregister Abteilugg à 8) auf Blatt 10 606, betr. die Firma ihre Stammeinlagen dadurch, daß sie in 1913. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am zaftende Gesellschafter Fabrikant Gustav * 8 . terind,n Sffenbach a. Me. furt eingetragen worden. 2 Feselt. Ueber
ist heute bei der unter Nummer 133 ein⸗ Rubolf Feaeeae e“ die Gesellschaft einbringen ihre Rechte Königliches Amtsgericht. 23. August 11g elschaftshert beecn August Renh “ Eö“ “ Hermann Munck aus Offene Handelsgeseltchaff Sh ss ne schaftsvertrag st am 4. vnauft 119esel. E“ b 82 11“ EEE1 Firma ist erloschen. fs de 8 ö ’“ “ 152415) 1b Der Sitz der Gesellschaft ist Ham⸗ mheehh. in München. Offene e dd eugh 2egfelschaft, au boftende n “ Gesell⸗ “ des Unternehmens ist dem Erwerbe des Geschäfts dunrch Heinrich ankkommission, otheken⸗ und 9 Blatt 33 des gregisters schaft Nordisk Films Ko. in Kopenhagen Flensburg. 52412 burg. Handelsgesellschaft seit 29. August 1913. “ 8 Arolt. after: Johann August Wittekind Witwe, a. die Uebernahme und der Betrieb des C —
Immobiliengeschäft und Ageuturen des “ Feheeal ehers gsene egeaisten E“ e Se 1116“ Gegenstand des Unternehntens ist der 8— V vb ” Gesenfchugust 1913. 8. bisherige Gesellschafter Kaufmann Johanna geb. Röder, Fabrikantin 8 seither unter der 1“ Sn “ st 1918
in Bottrop folgendes eingetragen worden: betreffend die offene Handelsgesellschaft abgeschlossenen Vertrage vom 10. und 29. August 1913 bei der Firma Flens⸗ Betrieb von Reklame durch Anschlag der Gesellschafter Reitz ermächtigt. ö in Harburg, demnächst in Offenbach a. M., und Friedrich Witte⸗ in Staßfurt betriebenen Brauereiunter⸗ Köni liches Muth richt
9 ift 1 t 191 Lobeck & Co. in Dresden (Löbtau): 8 1 Fech hed. og v Z denc geeer &. 5 9. 15 Reklameplakaten aller Art an der 1“ F. 4363 die Firma Scherer ö aheiniger Nebabfr er Ftema kand CE“ EC11““
Zottrop, den 30. August 1913. Die Prokura des Kaufmanns Adolf Neu⸗ Gordon zu drei Vierteln und von Gott⸗ Kalk⸗ un örtelwerke G. m. b. H. Gesellschaft gehörigen Tafeln. Die gb. Kom. Ges. mit Sitz in Han⸗ Szniopi⸗ “ ühren das von Johann August Wittekind b. die Herstellung und der Vertrieb von
Königliches Amtögericht. sst erkoschen. f 8 f schalk zu einem Viertel, also in dem Ver⸗ in Fleusburg: Die Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder nover und als deren persanlch .babe Königliches Amtsgericht. III. dahier unter der Firma August Wittekind Bier und Nebenprodukten jeder Art; Stollberg, Erzgeb. [52448] 11“ [52404] Dresden, am 2. September 1913. hältnisse ihrer Beteiligung an dem schränkter Haftung ist durch Gesellschafts⸗ ähnliche Unternehmungen zu erwerben Gesellschafterin Ehefrau des Kaufmanns Marienwerder, westpr [52434] betriebene Geschäft, seit dessen am 3. De. c. die Errichtung von Zweignieder⸗ Auf Blatt 542 des hiesigen Handels⸗
In das Handelsregister Abteilung A is Königliches Amtsgericht. Abt. 1I1I. Stammkapital, ersterer 15 000 ℳ., letzterer beschtuß vom 14. August 1913 aufgelöst. und sich an solchen zu beteiligen. Nacob Scherer, Else Frieda, geb. Voegt. In unser Handelsregister Abr. A 198 Funder 1012gieloten Ableben, in offener lasfungen, die Uebemmahme oder Errichtung zofitstes, is. heute, die Fiema Brthzur
11— . 5000 ℳ, erworben worden. Der Gesamt: Die bisherigen Gesellschafter sind Liqui. Das Stammkapital der Gesellschaft lin, in Hannover. Kommanditgesellschaft ist eingetragen: Die Kirm r. 198 Pandelsgesellschaft fort. von Anlagen, Erwerb und Veräußerung Müller in Ursprung und als ihr In⸗ bnn ms Crag Ee er. ear vgsren. wG“ 12 d98 ufe öiser lagn vich anf 20000 99 dalaren. S⸗ sns zur Vertretung nur bessägt ℳ 20 0002 seit gaics ugust 1913. Es sind zwei Kom⸗ mann, Maschinenhandlung N1 a. M., den 1. September öö Geschäften oder anderen lacer Rane. e g g. Friedrich worden: f b1828 att 13 512 des Handelsregisters festgesetzt, sodaß hierdurch die amm⸗ gemeinschaftlich befugt. enn mehrere Geschäftsführer be⸗ manditisten vorhanden. 8 b 8 J 8 öuu““ 88 ’ st erloschen. jst heute die Gesellschaft Anton Adam, einlagen beider Gesellschafter in voller Flensburg, Känfgliches Amtsgericht. stellt sind, “ die Geftsführe durch Scherer und henh Wilhelm r Ohe en hebede d WWö In⸗ Großherzogliches Amtsgericht. des zu a undob gedachten “ worden. 3 Großher 0 18Amts gericht Fuhr⸗ & Düngergeschäft, Gesell⸗ Höhe gedeckt und geleistet sind. Die Be⸗ mindestens zwei von ihnen, oder durch Hannover ist Einzelprokura erteilt. hierselbst 4““ 8 sowie die Beteiligung an solchen in jeder Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ — “ schaft mit beschränkter Haftung mit kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen F lensburg. [52416] einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Abteilung B. Marienwerder, den 26. Au 8 1 seEralbe Bromberg. [50947] dem Sitze in Dresden und weiter fol⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Eintragung in das Handelsregister vom kuristen vertreten. Zu Nr. 753 Firma „Depag“ Königliches h. August 1913. In unfer Haudelgregisser A Nr. 99 ist d. der Erwerb anderer in die Geschäfts⸗ Stollberg, am 1. September 1913. Bekauntmachung. gendes eingetragen worden: Amtsgericht Düsseldorf. 29. August 1913 bei der Firma Th. Geschäftsführer ist: Ignatz PVelisch, Deutsche Patentverwertungs⸗Gesell⸗ Eeicee mtsgerjcht. bei der Ftrma W. Schrader⸗Hornburg zweige der Gesellschaft einschlagender Ge⸗ Königl. Amtsgericht.
In das Handelsregister Abteilung B3. Der Gesellschaftsvertrag ist am Jepsen, Inhaber Hans Hansen in Flens. Kaufmann, zu Hamburg. schaft mit beschränkter Haftung: Nettmann. [52435] beute eingetragen worden: Die Firma ist schäfte und die Fortführung derselben Nr. 4s ist heute die Gesellschaft mit be⸗ 29. August 1913 abgeschlossen worden. Ebersbach, Sachsen. [52410] burg: Die Firma ist auf den Kaufmann Ferner wird bekannt gemacht: Kaufmann Christian Baumbach ist als „ In unser Handelsregister Abteilung B erloschen. Das Grundkapital beträgt 1 300 000 ℳ Sülze Mecklb 52449 schränkter Haftung in Firma: „Theater⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Auf Blatt 345 des Handelsregisters, die Mathias Jensen Korsgaard in Flensburg Der Gesellschafter Ignatz Velisch Geschäftsführer aus eschieden und an ist heute bei der unter Nr. 31 eingetra. Osterwieck, den 16. August 1913. und ist in 1300 auf den Inhaber lautende In das Handelsre ister fü Sl5 7 platz Automat, Gesellschaft mit be⸗ Erwerb, der Betrieb und die Erweiterung offene Handelsgesellschaft in Firma übergegangen und lautet jetzt: Mathias bringt Plakattafeln für gemietete Plätze 3I seiner Stelle der Kaufmann Otto Stephan genen Gesellschff Metallwarenfabrik Königl. Amtsgericht. Nktien zuw je 1000 ℳ zerlet, welche zum ur Fürxma⸗ „Su 1 steme Wheral schränkter Haftung“ mit dem Sitze in des in Dresden⸗N., Schanzenstraße 13, Schubert & Co. in Neugersdorf be⸗ Korsgaard Th. Jepsen Nachflgr. sowie bereits abgeschlossene Reklame⸗ in Hannover zum Geschäftsführer bestellt. Vogel und Halbach mit beschränkter m Nennwerte ausgegehen werden. Gesefschafr mit pesc 1ente gehenn. Bromberg eingetragen. Gegenstand des bestehenden Unternehmens der Firma treffend, ist heute eingetragen worden, daß Flensburg, Königliches Amtsgericht. verträge in die Gesellschaft ein. Der Zu Nr. 862 Firma Portland Haftung in Mettmann eingetragen Posen. [52440]/ ꝙDie Zahl der Vorstandsmitglieder be⸗ in Sülze“ heute 85 8 b 1““
Unternehmens ist die Einrichtung und der Anton Adam, Fuhr⸗ & Dün ergeschäft, der Handelsmann Karl August Schubert Wert dieser Sacheinlage ist auf Mark Cementfabrik Alemannig Aktien⸗ worden: „In unser Handelsregister A Nr. 2014 stimmt der Aufsichtsrat. Die Bekannt⸗ schaft ist aufgelöst ö e Gesell⸗
6 gesellschaft: Dr.⸗Ing. Niels⸗Poung ist „,Die Gesellschaft ist durch Beschluß der 8e 88 der Firma C. W. Paul⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Kaufmann Hang Frücer in Eegte 8 Gesellschafter vom 22. August 1913 auf⸗ eingetragen: den Deutschen Reichsanzeiger und ergehen Sülze (Mecklb.), 1. September 1913.
Betrieb eines Automatenrestaurants in mit Zweigstelle in Chemnitz, Palm⸗ in Neugersdorf ausgeschieden ist und das Glogau. [52417] 8000,— festgesetzt, und wird dieser Be⸗ Im Handelsregister A Nr. 24, betreffend trag dem Gesellschafter Velisch als voll als Vorstandsmitglied ausgeschieden. gelöst. Der bisherige Geschäftsfüͤh Der Kaufmann Maxtmilian Pasch⸗ unter der vom B “ . . 8 8 a 5 1 M,ℳ ⸗ . or or zor⸗ 3 ; See uyrer kowski ist in das Geschäft als persönlich sitzenden des Aufsichlsrats zu 1“ roßherzogliches Amtkgericht.
Bromberg unter Verwendung von der straße 30; ferner der Handel mit Bünge⸗ Handelsgeschäft von dem bisherigen Ge⸗ 1— 1 Quisisana Company, Automatenfabrik, Ge⸗ und Futtermitteln, landwirtschaftlichen sellschafter, dem Handelsmann Julius die offene Handelsgesellschaft F. W. Bert⸗ 8ee Stammeinlage angerechnet. Hannover, den 1. September 1913. ie öffentlichen Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. 11. Kaufmann Karl Halbach zu Mettmann ist haftender Gesell Nonfpator. haftender Gesellschafter eingetreten. Die den Firma der Gesellschaft. Die Be⸗ Vetersen. [52450]
sellschaft mit beschränkter Haftung in Erzeugnissen und Bedarfsartikeln aller Hermann Krause in Neugersdorf, allein hold & Comp., Glogau, ist einge⸗ Berlin hergestellter Apparate. Das Art, der Betrieb der Landwirtschaft sowie weitergeführt wird. tragen worden: der Gesellschaft erfolgen durch das zaft ei Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. der Erwerb gleichartiger Unternehmungen, Ebersbach, den 1. September 1913. „Frau verwitwe Antonie Berthold, geb. „Hamburger Fremdenblatt“. Herford. [52427] Mettmann, den 30. August 1913. Gesellschaft hat am 6. August 1913 be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Eintragung in das 8 —
8 Die Geschäftsführer sind: Kaufmann die Errichtung von Zweigniederlassungen Königliches Amtsgericht. Riedel, in Glogau ist als befreite Vor⸗ 1 August 30. „In unser Handelsregister Abteilung A Königliches Amtsgericht. Fonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft durch öffentliche Bekanntmachung im 8 89 Au Fust “ Kurt Seydler und Restaurateur Emil in⸗ und außerhalb des Deutschen Reiches, ö“ erbin des verstorbenen Friedrich Berthold Sam. Meyer. Das Geschäft ist von ist bei der Firma Westfälische Süß., Mülhausen, EIIsS. — [52436 st 16 der beiden Gesellschafter, Kauf⸗ Deutschen Reichsanzeiger mindestens zwei H.⸗R. B 3. Veceshi te Lederlei Gabriel, beide in Bromberg. endlich der Betrieb sämtlicher mit solchen Wberfeld. 52411] in die Gesellschaft als persönlich haftender Arthur Hermann Meyer, Kaufmann, rahm⸗Margarine⸗Werke Julius Eick Handelsregister Mülhausen i Er mann Bruno Paulmann und Kaufmann Wochen vor dem Versammlungstage. fabriken vorm. J. E üenßse 8 8
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai Unternehmungen in Zusammenhang stehen⸗ In unser Handelsregister ist eingetragen Gesellschafter eingetreten. Nacherben sind und Toni Gretchen Meyer, beide zu zu Herford (Nr. 433 des Registers) heute BEs wurde heute eingetr ls. Marximilian Paschkowskt in Posen er⸗ Die Gründer der Gesellschaft sind: esellschaft Sigu F JFeuß, ektien⸗
1913 festgestellt. Die Vertretung der Ge⸗ der Gewerbe und die Beteiligung an worden: 1 und Konrad Berthold, zum Hamburg, übernommen worden. folgendes eingetra en worden: „Den Kauf⸗ 1) In Band VI — gPn. geren Hneefetst. 8 1) der Brauereibesitzer Hermann Nie⸗ Heinrich Uekersen. dem sellschaft, erfolgt durch 2 Geschäftsführer solchen. 1 . 1, Am 25. August 1913. estamentsvollstrecker ist Karl Berthold Die offene Handelsgesellschaft hat am leuten Heinrich Schaefer und Carl Schnegas schaftsregisters bei Mühlwe eses- esell- Posen, den 29. August 1913. mmann zu Staßfurt, teilte Prokura ist erlosch rs in Altona er⸗ oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ 1) in Abt. B unter Nr. 32 bei der in Glogau ernannt. Zur Vertretung der 28. August 1913 begonnen und setzt das zu Herford ist Gesamtprokura erteilt.“ Gesellschaft mit beschränktn Frtel. Königliches Amisgericht. 2) Frau Major von Stocki, Margarete Königl. Amts⸗ ericht ter
einschaft mit einem stellvertretenden Ge⸗ Mark. “ Vaterländischen Feuer⸗Versiche⸗ Gesellschaft ist nur der Brauereibesitzer Geschäft unter unveränderter Firma Herford, den 29. August 1913. in Sennheim. Die Geselsehrf aftung 1 5§111 geb. Niemann, zu Oldenburg i. Großh. 1 3 h schäftsführer oder mit einem Prokuristen ind mehrere Geschäftsführer bestellt, rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Elber⸗ Karl Berthold in Glogau berechtigt. fort. Königliches Amtsgericht. elöst. Liquidatoren afs. auf⸗- RadolfzelI. 88 J52541] 3) der Gutsbesitzer Franz Niemann zu waldenburg Schles 52557 oder einem Delegierten des Aufsichtsrats. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ feld: Durch Beschluß der Generalver⸗ Amtsgericht Glogau, 27. 8. 13. Julius Rathjen. Prokura ist erteilt Geschäftsfüdrer Nikolaus . Fhberigen Sußn Handelzregister A. O.⸗Z. 201, Neundorf (Anhalt), b In unser Handelsre “ 8 “ Fic al. sctsfüühäs⸗ Hentreten. r iit bestellt der E“ e 1913 ist der § 29. “ s2418 Ilt Theodor Martin Julius Rathien, ggg „Sandelsregigter betr. [52428) Eduard Weiß mit der Befugnis, daß jeder L.cens Zreian edesfisch Ser btelt Föth ütsbesitzer Otto Niemann zu Nr. 542 ist am 29 Aug 1913 die Firma
ügung der Name rift der Zeich⸗ . Geschäftsfüh t de Fte dt; Snesen. 5241 Altong. „Max Vollert 1 ; eer Förderstedt, ee ehag ech
den uter die voll ausgeschriebene W Reinhard Ottomar Weichold eNeene bra. unter At⸗ 1““ (gdi ,giems vünxhts Brock, Gnesen Fee 8 Liquidation Se Neer Woler 9 ] 1 Fauf egencen nneln dir Gesälschaft vertreten C enüne enhe b in de Hha her Waltet Ahdm zu en 1ng e8,. , che e hechelhes hei ma. “ in Dresden. 1 La ndischen Sport⸗Ver⸗ —. 26 gelöscht. ist beendigt und die Firma erloschen. zwolg: Brennmaterialien⸗Agenturgeschäft. 2) In Band V Nr. 959 G 7 vüe ngen: Die Firma poldshall. helm Michael daselbst einget Bromberg, den 25. Juli 1913. Gesamtprokurg ist erteilt den Kauf⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Gnesen, den 27. August 1913. W H . Diese Firma ist er⸗ 2)„ b 1 2 des Firmen⸗ ist erloschen. EI ümtli In veichael, daselbst eingetragen. Ge⸗ g, 82 samtp s f⸗s g sellschaf s g Lilhelm Harloff. Diese Firma ist 6 sch 2 Automaten⸗Restaurant, Gesell⸗ registers bei der Firma Lucien Levy Radolfzell. den 27. August 1913. h“ 8E ö Handel mit Mühlenfabrikaten
Königliches Amtsgerich. lleuten Karl Otto Schubert, Gustav Elberfeld: Durch den Beschluß derl Konigliches Amtsgericht. loschen, t mit beschränkter Haftung“ in frore in Mülhausen Gr. Amtsgerich 8 1 hen. : r. Amtsgericht. Personen bringen als Einlage au Amtsgericht Waldenburg, Schle besch 1 als Einlage auf das! Amtsgericht Walde „Schles
EEI1“ 11“”“ L“