Börsen⸗Beilage sanzeiger und Königlich Preu
Reundsbar 8 [52359] in Besit baben oder zur Konkursmasse etwas 8 [52370] schränkter Haftung“ in Opbalenitza, Soldau, Ostpr. 152342] 8 Berlin, Donnerstag, den 4. September “ EEE“ schuldig sinde wird aufgegeben, nichts an Ueber das Vermögen des Metall. wird 98— Abhaltung des Schlußtermins 1. Uben. da Mer⸗ gn. Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder warenfabrikanten Paul Schubert, aufgehoben. -
7 3 11 9 3 Mi ündlers und Sattler⸗ Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger 8 I1. b 5 b ’1 Inhabers der gleichnamigen Firma in Grät, den 29. August 1913. smmögen des Möbelhän rs und e — 9 g vS., Aee. s 1h Nen “ dec 8 “ dee “ wird heuke, am 1. September Königliches Amtsgericht. 8 meisters Paul Longwitz in Soldaue Amtlich festgestellte Kurse. Meckl. Eis.⸗Schlodd. 20ss —,— Berl. Synode 08 urb 1974 117 — — Mainz 88,91 1v., 94,05 8 v Lise. 8 0 8 5 2 1n helhn “ 8,e E“ 8h n der Sache 1913 Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ 8 388 n. ” des Schluß· herliner Börse, 4. Septbr. 1913. do. LrH. eihe 8 8* — —,— bo 1912 unkv. 28]4 1.1. 89008 95,75 G Mannheim 1901,06,03 2 versch. 92,75 b b 28,208 1 2. Folgess 83,25 G raße 8, id heute, e Zorverungen, sür m. Inf vrr öff 0 zalter: Hadersleben, Schleswig. [52357] termins hierdurch auf, ehoben. 9. bo. 90, 94, 01, 05 3 .“ 0. 1899, 1904, 05 8 ⅞ 7006 83,00 6 do. nk. 1774 1.89. 94, 2 3 2 1913, Vormittags 8,45 Uhr, das Konkurs⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hader n, Se g. [5 — 9 .3. *. cg, uor. 30 3 1,89 58999 94.49098 da 8 Folse 8e
d 3 B 3 8 — den 30. August 1913. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/4 —, —,— Bielef. 98,00 FG02/08/4 1.4. bo. 1888, 97 98 ,3 ⅛ versch. 85,30 G 685,30 G d 83,25 G 83,25 G 1 * 2 R 1 aubert hier. Konkursverfahren. Soldau Opr., den 30. 7elb. — 2,00 ℳ. 1 Gsh. österr. . = 1770 ,. He v s 8 . 8 8. 1 verfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Herr Rechtsanwalt Justizrat Taube fah eld⸗Gld Uesr. 9,C.] bo. 1818 unk. 1927 ) 96,00b 96,25 5 Bochum 18 N ulb. 28,4 183. 8
5 z -2,r S. b b 1 4 1.4. a. D. Becker in Rendsburg wird zum 25. September 1913 Anzeige zu machen. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1913. In dem Konkursverfahren s v g Köntgliches Amtsgericht. serone bsterr. zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1928 1““— Konkureverwalter ernannt. Ablauf der Königliches Amtsgericht in Vlotho. —— EB CEEETCCC““ 218 von Sondershausen. [52365] 120 ℳ. 1 stand. Krone = 1,126 ℳ. 1 Rubel = Se⸗GCotha Et.⸗U. 1990, ³ 1.720 —— Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ 88 ormittag 18. G Heme 8 9 n. 12 EEEEEb — . 1.7 74,00 G pflicht 8 1 Efener ntr 1913. Vere VIotho. Konkursverfahren. [52374] 18. “ res. T“ Vergleichstermin In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 85 5 ece. L. Nab.2 2820 4 1G686“ Eer. 188 S. N. See.hn e.n s; 4. 82—9 V Mürbein eg an., 182 119 88,608 89,208 1 89908 zur Bestellung eines Gläubigerausschusses Ueber das Privatvermögen des jetzigen 10 Uhr. 11“ 913 auf den 10. Se tember 1913, Vor⸗ mögen des Kürschnermeisters Karl Die einem Papier beigeftügte Bezeichnung X besagt, Schwarzb.⸗Sond. 195074 14.10 N bo. 1901 8 1.4.10% , —,— do. 1910 N ukv. 214 1.4.10 95,10b 95,20 5b do. S. 11.7 74,00 G am A1. Oktober 1913, Vormittags Generalvertreters Fritz König in Cöln, pflicht bis zum 6. Oktober 2 u be 8 10 nh S ben Königlichen Kriegshammer in Sondershausen ist senur bestimmte Nummern oder Serien der bez. —8 31 Sese. .8b 96 20 G e e . n 805 88n dih Mubn599, 1904 88 1.4.10 84,60 3824,60G x.4. 1.1.7 91,90 B 10 Uhr, allgemeiner Pruͤfungstermin Mainzerstr. 31, als persönlich haftender Wurzen, üehf 3 Aer icht . Amtsghricht in Hadersleben, Zimmer Nr. 1, infolge eines von dem Gemeinschuldner do. 1881 — 83 88 versch. 82,00 b / —,— bo. 1880, 1891 9 versch 8848 88,40 G “ drrr32, 1.4.10 93,25b 928,75 G EE“ P0s 5. November 1913, Vormittags Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Wechsel. Preußische Rentenbriefe. FSen. vis.10024 1419 1 . 1889, 978 1.4.10 59,75 8 88,75 B 1““ 190 Uhr. schaften: 1) Cigarrenfabrik Gebr. die Erklärung des Konkursverwalters sind vergleiche Vergleichstermin auf den E .Boriger Hannoversche. 4 versch. 9,10 95.10 G 2 1898, 1899 48, 1588 88208 Sns E“ . 5 zens Hefs. L88.-Hyp.⸗Pf. Rendsburg, den 2. September 1913. König in Vlotho, 2) Cigarettenfabrik ü8 [52341] auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 29. September 1913, Vormittage do. ... .z versch. 68,20 G 683,20 G Burg. 1900 N 4 1.1.7 97,006 97,00G6 bo⸗ 1908/11 unk. 194 versch 93,80 9 3991 b 8. — Kösseliche Natszerät öe. 88 5 Vras 18 Virn — “*“ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ g5 5 18 “ — B8 89v.n, oyuee ee saßfer 1113 . E “ 97258 2I28 da G. 108 18 4878 „ar [am 1. September 1913, Vormittag 3 . gerschte in Sondershausen, Zimmer Nr. / . , Antw... T. 80,356 Kur⸗ und Nm. (Grdb.) 4 versch. 98,10 6 08,10 G 1 EE2 0. 84397, 88, 90, 94 29 versch 87008 — S. 274 Soest. Konkursverfahren. [52356] 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gelegt. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und “ —,— do do. ap versch 83,309 83.30 8 bo⸗ 1852 “ ¹ bo. 1897, 99, 08, 04 3 versch. 83,30eb G 98,80 B S. 1 — 115 ⅛
5 b Fnne 5 isti Hadersleben, den 27. August 1913. 1 q b itas Lauenb 2 8-2heae de Gladhach 92, 1900⁄48 1.1.7] 84,108 84,106 Lom.⸗Obl. 5.-94 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 5 ni in Vlotho wird zum mögen der Modistin Marie Burgart Ha . 8 3 Gläubigerausschusses et.... 3 S auenburger. 1.1.7 95,008 95,00 G Charlottenb. 89, 95,99,4 versch. 98,80 9 95,80 G do. 8 —— 1kahn b Verning f Rechtsanwalt Adriani i 1 die Erklärung des Gläubigerausschus 1 Pomnmerscheö. „ 14,10 96008 84,80 28 vherottend. 89,90 17 an 863928 38398 ko ia11 1 uit a1 t 681“
—
8
Heutlger] Voriger Heutlger] Voriger ’ Kurs Kurs
—,— —, do. 1904, 1905,33⅞ versch. 84,208 84,20 b do do — 1902/3 ¼ 1.4.10 89,90 G 89,90 G Marburg. 1903 VS88½ 1.4.10 89 008 889,00 3 Wesß⸗ ritt S 92,00 g
12,00 ℳ. 1 Gld; holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancc do. bo⸗ 1896 8 17. —,— Bonn c1900 33 1.4.10 90,40 g9 90,40 G Minden 1909 ukv. 1919/4] 1.4. 1 1.7 684. 2 7 ven-09,28 1420 89808 88408 4) 1.4.10 93,90 b 9 93,00 G do. do. 64,50 8
. F “ o. 1895, 1902 3 ½ v 84, 8. gemachten Vorschlags Konkursverfahren. 6ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 8 versch 75,25 G 75,30b do. Mülhausen i. E. 1301 89 1ech 88208 88,298 17 208 0 g
60 G 8
1
SüöES;ögEg
1
gEEErEEE
. gSüEögEEgg
1J. 117
22282282228
-
+—xq—— 2
84,10 G
97,40 G 97,40 G 97,60 G 97,40 G 97,40 G 87,10 G
. . . 1 3 ½ —, —,— F 1897 3 ¼ 1. —,— Ser.
Preußtsche 8 versch. 8 8 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 87,00 b B 86,90 8 Naumburg 97,1900kv. 8 1.1.7 88,78 9 88,75 G Sächs. Idw. Pf. bis 28/4
Rhei d ritär 88 sch. 84,305 89,208 Coblenz10 Vukv. 20/22/4 1.4. —,— —,— Nürnberg 1899 — 01/4 93,75 G 93,75 b G bo. bo. 26, 27/4 8 n. un estfäl. 4 versch.] 94, do. 85 kv. 97, 1900 3 ½ 86,50 G 86 50 G do. 1902, 1904 unk. 14 4 1.4.10 93,75 Gg 93,75 b G do⸗ do big 25 3 ½ o. do. 3 versch. 83,10b 83,30 G Cöln 1900, 1906, 1908/4 sch. 94,00 b9b 83,60— 3 8 w
-
1. 11
1 1 Gerichtsschreiber 8 1e.e..“v100 &r. 22—,— 91, osef Busemann zu Oestinghausen 1 ernannt. Konkursforde⸗ in Altkirch wird, nachdem der in dem Der 6 erichtsschreiberei des Kon- Sgaa do. 1880, 1888,3 1.1.7 91,902 91,90 8b 6. 92, 18, 8 2 Veor⸗ 111.“ 85 858 8 Vergleichstermine vom 11. August 1913 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. sind auf der Gerichtssch 8 sferag laaae üsencge... “ 3 ½ 8ee .-. 83,20 G6 do. 1908 unkv. 18/20/4 96,00 G 96,00 G do 1899, 03 M 6% 1.1.7 91,25 0 91,25 G 6 .184 — genomme 11“ 948] niedergelegt. 8 öffnet. Der Rentmeister Wenzel Keimer zur Beschlußfassung über die Beibehaltung kräftigen Beschluß vom 11. August 8 Das Konkursverfahren über das Ver. g enhagen . 100 18. 8 2. 1 zu Hovestadt wird zum Konkursverwalter des ernannten oder die Wahl eines anderen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ie mögen des Schuhmachermeisters Karl 1 Milr. Tenn. 1913. Erste Gläubigerversammlung am eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ 100 ℳ festgesetzt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1 “ 12 8n 20 22-9 — 6 1 88,30 8 27 1 do. 09.11 uk. 19-21/4 1.2.8 93,75 6 98,75 b do. do. 26— 33 25. September 1913, Vormittags falls dis in §§ 132, 134 der Konkurs⸗ Altkirch, den 27. August 1913. 9. dem 1913 angenommene Zwangsver⸗ Steele. [52393] — 8. bes. ,— Cgrena⸗. 27 versch. 93,30 83,30 G do. 94, 96, 98, 01, 08 3 83,50 G 83,50 G d0.91,98 9.96.98,03,06 3% 83,75 8 83,75 8 ha. bis 25 3 8
1 —B 8 kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nlien. Plätze. 100 Lires10 T. 79,50b 8 Spass- EEEE L8181 8 1 81,25 . mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ bei dem Gericht anzumelden. Es wird angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ IIfeld. [52348] . 1 : 2verc. 8. 23209 po. z629 1anun225 Mrünster 1906 urv. 184 14ö.10, —,— S. 1 —48 den 1. September MMabon Bpariisi Mil mn 1 c o. „ 9 frist bi 5. O s ie übe Bestellung Gebühr des Konkursverwalters wird auf n. 2 F. “ IMrdon .. ... 1 ℳ vista] 20,42 G . 1— ernannt. Anmeldefrist bis zum 5. Oktober Verwalterz sowie über die Bestellung Hartmann in Niederfachswerfen wird, Fürstliches Amtsgericht. I. — 1. 1 - 20,399 —,0 Sächche .. versch 842386 85,890 8 van 1900,1906,1008 4 versc. 11uq do. 07,08 ur. 17/184 1.3.9 94,00 8 94,00 8 do. Kredit. bis 284 —,— ͤb 4 versch. 97,25 G 96,90 G Cöpenick. 19014 1.4.10 95,00 G 95,00 G 1903˙3 1.1. — —,—
8 Eg
. - 2 . 5 Ner⸗ 8 7 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. Ok⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Kaiserliches Amtsgericht. gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Ver 100 Pes. 2 m. —, —,— vers
3 1 ” — 5 1— 2 . 8 o. ersch.]/ —, aeeea Cottbus.. 009¼ 1.410 —,— —,— Sffenbach a. M. 190071 11.7 94,78 G 94,75 G Verschiedene Losanleihen. tober 1918. Vormittags 10 Uhr. 25. September 1913, Vormittags [52349] 9. August 1913 bestätigt ist, hierdurch mögen des Eisenwarenhändlers Hein⸗ 1 Dork 1 % vista 4,20 b B —,— Schlezwig⸗ E-8— do. 1907, unk 901 1.1. 88288 sch h
r 14 Angerburg. ele, jetzt in Hagen, .. .1— do. La versch. 88,00 5 63,109 bo. 1909 nrh. 16,74 14 96,00 b 9 96,00 G — Had. geräm.-Anl 18674 181,50b 182 25 b 8g- 8 8 1913. 10 Uhr, und zur ö 8 Konkursverfahren. angs beben. ), den 26. August 1913 deeh staze 2 8 88 “ es e Anleihen staatlicher Institute. 8 ’n 9 8, 1419 88 ,090 96,00 8 Pcrzheim 1911 19976 1 “ Heaasch. B 198,909b 198,998 G Soe en 2. September 1913. e ngen auf den Oktober 8 g. 5 Ilfe arz), den 26. Ar 3. 8 lh .“ 6 o. 18958 1.4.10 —,— pfna. do. . 15 4 1.3.11] 92, 3 — 8— w 0 steAönigliches Amtsgericht n29 “ 10 ⅞ Uhr, vor dem „In dem Konkursverfahren über das 1 Könit lshes Amtsgericht. stellt, weil eine den Kosten des Verfahrens . 100 Frs. 27. —,— —, Zrben den 1 venr.9799 199,79 G8 Crefeld 1000, 19015682 195,109 98099 do. 1919 unl. 15,4 15. 22308 823208 Slvendurh.1 Ttr-.8,8 18. 1920 8 terzei 1 Gerichte Termin anberaumt. Vermögen des Kaufmanns Gustav dLle ds. entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ dterzburg. EbE do. do. unk. 22/ versch, 9780u e 9 7,60 98 do. 1907 unme 1774 1.4.10 95,10 g8 95,10b do. 1895, 1908 3 1.5.11 83,50 b 8 83, Sachsen⸗Mein 151-L. — v. St. 86,g0, Taucha, Bz. Leipzig. 52362] “ 8 Sgeeee eine zur Konkurs. Dreher in Sobiechen ist infolge eines Leutkirch. [52368] handen ist. weizer Plätero0grs, 3 2078 b 8 —— b. o. EEEE. x. 111“ Planen... 1908,4, 147 —,— Augsburger Fl.⸗Lose — p. St. 24,10b —,— Ueber das Vermögen der handelsgericht, Allen Personen, welch Besitz haben oder von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ K. Amtsgericht Leutkirch. Steele, den 26. August 1913. ““ Hach-nlt. Lbb.⸗Obl. 8 versch, 84,75 6 84,75 G 88 1901, 1908 87 1,1 7 — Na8ce Nofen. 1400, 1908 12 I1 Cöln⸗Mind. Pr-ne eg 1.4.10135,009 G 18.,00cG b masse gebörige Sache in Besis haben oder don dem Ger 1 Zwangsvergleiche Ver⸗ en über das Ver⸗ sgeri schholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112 10- . —,— o. Coburg. Landrök. Danzig 1904 vrr 08 27 1. . „1601900, 190874 1.1.7 93, lich nicht eingetragenen Firma Geyer & ; chuldig sind, wird schlags zu einem Zwangsverg Das Konkursverfahren übe Königliches Amtsgericht. S. 1— 3 unk.20/2274 1.4.10 96,80 b 9 96,80 G *39eu,,17 4 1.4.10 66,209 88,208 do. 10s untw. 2871 1.. 94,80 G Eernge. gefikaticncgesgaste he, acfgeegan nhts in denäcen efsaalrnen Aecheein auf den 116 Fihr⸗ der msghe des Bernhard Dolderer, Gus. en. vegaul ürreerihsr 18ene Sewe d archt 8 d28 E2,t . Lne ver3 k1g =e=se ese e wen.vwce,1988 9 111, 583945 8 schützter (genen, 6 die 191: 8 Uhr, vor pächters in Krimmel, Gde. Tannheim, 8 8 e“ Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 96,80 G 96,80 g do. S St schützter Neuheiten in Sommerfeld, u leisten, auch die 1913, Vormittag S.n pächters in Krimmel, en über das Ver⸗ b “ 1. 1674 14.10 96,50 8 96,50 g8 Darmstadt 1907 uk. 144 —,.— —.,— RRegensburg 0s uk. 18, 4 1.6.12 94,50 G aatsfonds. Ingenieur Willy Geyer in E1“ I Par n Besitze dem Königlichen Amtsgericht in Anger⸗ wurde auf Antrag des Gemeinschuldners Das I “ “ 186,8908 58898 aA2b. 1909 ur. 184 1419 . —,— 888öö 18 “ Sommerfeld und Werkmeister Carl 8 . von 8 Forderungen, für burg, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der durch Beschluß vom Heutigen eingestellt, mögen der Bankdiskont. ut. 20/4 98,80 G 98,80 G 0. 1⁄0, unt. 164 1449 — — bo. 97 N 01-08, 05 3 versch. 82,40 G bo. 100 £
1 4 8 n 8 11.7 (109,008 8 Oswald Sprung in Stötteritz, wird welche sie aus der Sache abgesonderte Vergleichsvorschlag und die Erklärung des da die Zustimmung aller nach § 202 Abs. 1 unternehmer Bernhard Storck zu erlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam b. Brüffel b “ uf. 2214 1.4.110 96,90 6 96,70 6 do. 1897, 1902, 05 3 ½ versch. —, 86,10 G do. —,— do 20 *% 5 ł111.7 100,008G
1889 3 1.2. 3 rgle 88 b 1 g aller 5 314 S. eln⸗ ’ hietst 2l 5. p 8 G 81 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99/ 4 1.4.10/ 98,00 G9 98,00 G Remscheibd 1900, 1903 8 ¼ 1.1. —,— do. ult. sheutig. heute, am 2. September 1913, Vor⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Konk.⸗O. zu berücksichtigenden Konkurs⸗ Annen, Gr. Borbach, ist wegen mang stiania 2. Italken. Pl. 5 ⅛. Kopenh. 6. Lissa⸗ vöö EWE“ V 9 28 - rig.
3 ½ 4 1
1
—
väüPPPPeeSSg
M
*
2— 11
1- —
₰
3* 1
*
4 4
—*
b — 8. K⸗ do. Stadt 09 ukv. 20(74 1.4.10 94,30 G 94,60b Rheydt 18 X unk. 24 —,— Sept b — ¹ - 8, 8 8 uk. 25/4 1.1.7 98,00 G8 988,00 G 1 hey un 4. 1 Sept. vorig. neeac⸗ beeeeeehee E LE1u“*“ cresbeleinden niedergelegt. 1“ Witten, den 28. Augus 88 Feischau &. Bwsits 8 Sescholer ac oien . Pech-nzar Kanssa, d 117 g.138 18208 vere. Eat izst ie nen 54998 be 1898 81 117 B18e 0 100 2,20 7 † 18412 28108 Hett in Taucha. Anmeldefrist bis 1913 Anzeige 2* 86 richt in Vlotho Angerburg, den 29. August 1913. Den 1. September 1913. Königliches Amtsgericht. 8 lbösorten, Banknoten u. Coupons. bo. do. unt. 8 96,76 8 86,898 do. or ufp. 20/22,4 1.3.5 84,758 94,75 8 Saarbrucken 10 ufp. 16,4 1,48.10 . do. 09 50er, 10er Königliches Amtsgericht in ’. reiber fs schr 3 237 7 do. 1913 P utkv. 23,14 1.3.9 94,10 G 94,10 G do. 1910 unk. 24 /4 1.4.10] 94,00 b B do. 1e September 1913. Wahl⸗ und E“ Der Gexichtsschreiber Gerichtsschreiberei. Kitte Wreschen. [52377] vnrat .... des Gede . ae.. . .. 27,188 97288 bo. 1018 8. u0h.10 2c versch, 88498 29198 % . o. ber, ler Prüfungstermin am 1. Oktober 1913, vlIotho Konkursverfahren. [52375] des Königlichen Amtsgerichts. 1“ 1 In dem Konkurse des Schuhmacher⸗ üeae.. E1“ d. g do. do. konv. 3 — eaas2 resden .. 19007¼2 1.410 96,306, 96,00b G Schönederg Cem 96 35 4110 90,10 G 8 dentgen Vorm. 11 Uhr. Offener Arreft mit leber das Privatvermögen des Kauf⸗ “ Lingeu. Konkursverfahren. [52344] meisters Johann Koralewski in Laeng ... . . . .... 2039b 2011b HCachi⸗Weim. Lvokrd,⸗ 9ie Iöane da. 9e193, ankn 09: 1410 88398 86,00 b 6 do Stdt.,7ufor;/28,211410 5910,9 1 Anzeigepflicht bis zum 29 September 1913 d s König in Vlotho als Aschersleben. In dem Kontursverfahren über das Wreschen soll Schlußverteilung erfolgen. Fin ,ii ... ....:2.:1 1, 3 82,75 G 82,75 6 do. 1893 /3 ⅛ 1.1.7 dags bo. do. 09 unkv. 1974 14.10 94,50 g 11 Uhr C“ 1 1“ d Gesellschafter der Konkursverfahren. Vermögen der Firma Dampffägewerk Die Summe der zu berücksichtigenden donden⸗ Stück 111“ —,— Schwarzb.⸗Rud. Ldkr.,1 nn.t. h86⸗ 8 1900 ,38 55 bo. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 94,50 G . Taucha, den 2. September 1913. EEböö“ 1) Ci⸗ 1 8 1ö1“ ““ 5 88 ü 8 8 Forderungen beträgt 13 978,75 ℳ, die vor⸗ “ 1I1I186“” Sondh. Lbskred. 18 1.rn, —— —,— HAesd. orbrifg. 8.1,2 4 versch EEI“ 29 11.10 32898 de aas as hcl 8 v 559316 ermögen des S L rn⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechn ng . 2199,03 ℳ E „ o. do. 0 500 1 —,— 1.“ “ o. ö.5 unk. 1474 1.1.7 Spandau 1891 4 14.10 —,— b . Königliches Amtzgericht. garrenfabrik Gebr. König in Vlotho, Häuser in Aschersleben ist zur Prüfung Verbalters zur Srbebune von Ein⸗ handene Masse 2199,03 g8 Seln es Russisches ld. zu a009f 218 Sob 218,50 b Diverse Eisenbahnanleihen. S. 7 unk. 16,4 1.410 1898 33 14109 —— G““ 2 1“ 2) Cigarettenfabrik King Brothers “ en Ford 1 8 † verzeichnis ist auf der Gerichtsschreiberei erilanische Banknoten, große 4,1975 b 4,1975 —b Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ¾ 1.1.7]/ —,— 21,00 b S. 8 unk. 20][4 1.5.11 Stendal 11901 4 1.,1.7 —, do. 20 £ Varel, Oldenb. [52387] in Vlotho, wird heute, am 1. September der nachträglich angemeldeten Forderungen wendungen gegen das Schlußverzeichnis der niedergelegt. c. do. mittel) —, .— Braunschweigische...4 ¼ 1.1.7 —,— 8 - S. 9 unk. 22 4 1.5.11 do. 1908 ukv. 1919/4 1.4.10 —,— 1 do. Ges. Nr. 3878 Amtsgericht Varel i. O. ““ ittags 11 Uhr das Konkurs⸗ Termin auf den 19. September 1913, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Wreschen, den 2. 9. 1913. 2 do. kleine 4,1975 b 4,1975b Magdeb.⸗Wittenberge 8 1.1. —,— . S. 10 unk. 23⁄4 1.5.11 do. 1903 3 ¼ 1.4.10 84,40 B Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Konkursverf hren 1913, Vormit ag 5 Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Forderungen der Schlußtermin auf Mon. Wr . s Kontursverwalter . Coup. zb. New York —,— wescldg Friedr Frsö. 68 1.1.7 —. do. S. 3, 4, 6 V3⁄ versch. Stettin 12 L.S uk 22 4 1.4.10 98,30 G Bosn Landes⸗A. v.hsdr daah . verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt 2 Amtsgericht in Aschersleben an⸗ 22. September 1913, Justizrat Peyser, als Konkursve 1 sche Hanknoten 100 Francs 90,40 vb 80,88b Pfälzische Cisenbaßn. 13.10 — do. Grundrbr. S. 1,374 1.4.10 do. Lit N, , P, Q 3 verfch. 83,00 G do⸗ 1858 Ueber das Vermögen des Händlers Adriani in Vlotho wird zum Konkurs⸗ lichen Amtsger 1 2 tag, den 22. September ng8ze üe hs ts ge a 52360] ische Banknoten 100 Kronen 112,00 —,— do. konv. u. v. 95 8 ¾ 1.4.10 — Büsseldorf 1899, 1905 do. Lit. R 8¾ 1.1.7 82,706 32906 do. 1902 Bernhard Decker in Büppel ist heute Ad t. Konkursforderungen beraumt. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Zellerfeld. l ische Banknoten 1 £ 20,406b do. 8 ½ 1.4.10 — L, M, 1900, 07, 08, 09 4 versch. 93,10 6 Strßb. 1. E. 1909 uk. 19‚14 1.1. 7 —“ ,— Buen.⸗Utr. Pr. 08 vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren heimbahte 1 September 1913 bei Aschersleben, den 30. August 1913. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Konkursverfahren. v öcsche Bantnoten 105 Ir. 180202 Wismar⸗Carow 58 1.5. 88 88b uncd. 204 *—, eeen 89. “] 1.7 93,30 g 93,75 b e 8 Pr. 10 ¹ 111b . 8 n i 1 5. S. (s ü ändische Banknoten 2 3 88 — 11— . . .5.2 Stuttgart. 789. 6.12 —,— 5000 fröffnet. Konkursverwalter: Rechnungs⸗ dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Der Gerichtsschreiber Nr. 2, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß ienische Bantnoten 109 f. 78,06 ETE “ do 1876,3 8 1. —,— 50.0 öö*
5 gn 1 . ichen Amtsgerichts. gi 1 ust 1913. itwe Minna Römer, geb. biz . b. Reich sichergestelt) — 1“
n genzefe ge his Beschlußfastung über die Beibehaltung der “ Lingerze einehes Ehegefteg ““ nach erfolgter kancüche warken 100 2 117908 Provinztalanleihen. Huissa⸗L01943 0,09 4 versg. öä1“ 8.— zum 20. September 1913. Erste au⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Barmen. Konkursverfahren. [52390] 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch f do. 1000 Kr. 84,65 b G Brandbg. 03, 11 uk. 21 /4] 1.4.10, 95,50 G do. 1909 ukv. 15/17⁄4. 1.1. 94,255 Thorn. 1öccs⸗ 93,10 g 93,10G Sept. [vorig. bigerversammlung: 1913, Septem⸗ Verwalters sowie über die Bestellung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mülheim, Ruhr. [52343] aufgehoben sche Banknoten p. 100 R. 215,80b do. 1912 uk. 254 1410] 96,00 G bo. 1882, 38, 89, 96 33 Ales do. 1906 ukv. 1916/4 98,109 92,109 Bulg. Gd.⸗Hyp. g2 “ “ . eines Gläubigerausschusse; und ein⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Konkursverfahren. Bellerfeld, den 26. August 1913. “ 21889 a18 Crfer Landake. & 29 22 86,8088G elberferd. 1898 X 21 117 we, IVE“ 1398 8, 14 8 88 1217191.138960 fungstermin: 1913, Sktober 2r vnr tretendenfalls über die im § 132, 134 der Ewald Borberg in Barmen⸗Wühling⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. II. 6 — do. ult. Sept. —,— 8 do. S. 28 uk. 16 97,00 G do. 1908 N ukv. 18/20/4 1.4. 64,50 g Trier. 1910 unk. 21/4 1.4.10 —,— —,— 2r 61561-85680,1, mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Konkursordnung bezeichneten Gegenstände hausen, Hermannstraße, wird nach er⸗ mögen des Anstreichermeisters Robert kedische Banknoten 100 Kr. 112,15 b 1 S. 24 uk. 21 97,00 G do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1. 93,70 G do 90,00 G8 90,00 g 1r 12—39080]
9 8 ] — 1 3 2. 18 88 d 2 —8 hbeizer Banknoten 100 Fr. 80,75b do. S. 25 uk. 22 Elbing 1903 unkv. 1774 1.1. 94,80 G Wiesb. 1900, 01,08 S.4,4 :10 96,25 9g 96,50 G C 8 “ . 8 “ 1“ auf den 25. September 1913, Vor⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Esser in Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum ist vupons 100 Gold⸗Rubel 323,00b G do. do. Serie 19 do. 1909 Y unkv. 19/4 1.1. 94,75 8 do. 1908 E. 3 ukv. 16,4 1.410 96,225 G 96,50 G 121⸗2, 8 8 gr 913, September 1. mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung Vollzug der Schlußverteilung hierdurch infolge eines von dem Gemeinschuldner do. kleine —,— do. do. Serie 21 do 1903 3 1. do. 1908 rückz. 377(4 1.28 95,25 6 95,25 G do. mittel
88 g “ Forderungen auf den aufgehoben. “ Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 1 8 Hann. Landeskr. uk. 19 Erfurt 1893, 1901 N 4 1.4. 96,50 G do. 1908 unkv. 19/4 .2.8 ——,— 96,50 G do. kleine 1“ 9 16. Oktober 191 38, Vormittags Barmen, den 30. August 1913. heesetg Vergleichstermin auf den Tarif⸗ kl. Bekanntmachungen Deuutsche Fonds. I“ 8 1008 -. 1/ versch 95,00 G 11“ CRnes. ”9 34909 delsgesellschaft Cigarrenfabrik Gebr. 10 ½ Uhr. vor 8 C“ Königliches Amtsgericht. Abt. 1b. 13. September 1913. Vormittags D Ei b p en . Staatsanleihen. 1g.che ee ran. 8 8 11 96,50 G . 9s, 98, 01 ’ 8½ 8e ns “ bbbeeeeeee Fnberaumnf. =— Allen nöbringen.. NLH267] 17 Uhr, vor dem Köüiglichen Bmls⸗ er Eisenbahnen. Feics.⸗Schat;: Zsbr, Peob- Ggeng d-., b6 nd.vr1 4 In 28uoH Worms. 1901, 1906 2 venn ,909 882988 Nve *s09,1002 jetzige Generalvertreter Fritz König Personen, 8 eine Besitg haben K Amts ericht Böblingen gericht in Mülheim⸗Ruhr, Zimmer Nr. 21, [52550] fällig 1 12 8 8* 553 eegc. do. do. S. 1 — 10 8 1679, 88, 98, 01 3 versch. —,— —,— do. 1909 unk. 14/ 4 1.4.10 93,00 6 93,00 G do. ult. ö in Cöln, Mainzerstr. 31, 2) der Kauf⸗ masse Je 8 in twas bchalde Das e üͤber das Ver⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Ausn ahmetarif für frisches, nicht „ 1. 5. 1674 1.1,7 98,289 2 58.,305 G Plensburg 1901, 1909 4 14.10 95,909 95,30906 do. kons⸗ 1892, 1894 8 ¼ 1.17 —,— Sept. [vorig. 1 6“ sind⸗ “ “ fe ash 8 den Ge⸗ des Fritz Stock, Wirts zum die Erklärung des Gläubigerausschusses zubereitetes Fleisch zum Verbrauch seichs⸗Anl ug. 1874 versch, 67,609 9 97,20 6 do. N. 1894, 97, 1900 eute, am 1. September 1913, Vormi ags snd, 1“ 8 3
do. 1912 P uiv. 2874 1.4.10 9275 G 82,7eb do. 1908, 05 /8 versch. 84,00 G 84,00 9 do. Renah e 8 as h2 8 Geri es Kon⸗ 8 8 . nk. 25/4 1.4.10] 98,60b G 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. meinschuldner zu verabfolgen oder zuleisten, Ritter in Sindelsingen, ist nach rechts⸗ ö 1 atshtrecberet des,egn. im Inlande. Ausuahmetarif für 14“ 3899 87,805 do. Ausg. 14 unk. 19
7
—2 gF ₰ 4
101,2 — 8 101,80ed 100,80 G 86,00e b 6 95,90b
Sbes
— SEEgg —x—
222 2
80
S2IIUESE2ASᷣSod̃ o o S
—½
1 &ð = ‧8— —
☛△ bhb. .. .
128585
—.*
Egeerern EetEsEs
—Sö=S — =
28=8
—
E
x
Seeessegeeeee
0002 SSg
23ö8q- — =S ’
18
1
—
21.5.13 89,75 b B 15.6.12 93,75 b 1.4.10 91,50 b V
8
S8S22S2
1.5.11 91,50 b 1.3.9 91,70 b 1.3.9 ]991,70 b
eG88 =AE
2 8*οg.s”eee E1
+ 92
unk. 35
o. 1905 3 ½ 1.4.10% —,— —,— Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 500 Fr. Görlit 1900 4 1.4.10 —,— —,— S. 1— 4 unk. 30/33/4 1.1. 96,90 G do. 5 ½ 1881-84 dö 1900[3 ½ 1.4.10% —,— Kur⸗ u. Neum. alte 81. —, 5000,2500 „ 1,60
o. 1896 3 ⅛ 1.1.7 —,— —,— — unk. 24 Dt. Int. Frankf. a. M. 06 uk. 14 4 1.4.10] 96,00 G 96,00 eb G Weitere Stadtanleihen werden am do. E. Hukuang , — . . Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 do. 1907 unk. 18/4 968,00 G 6 1 ; do. Eis. Tients.⸗P. — “ t, von kräftiger Bestaͤtigung des Zwangsvergleichs ku zur Schlachtung im Inlande be do. 8 versch. 83,80 5 G do. 1888,92,95,98,01 1908 unkv. 18,/4 1.8. 98,00 G Dienstag und Freitag notiert docerg 16el 1“ 8 1“ 8 Zissse. epfli Erung 1““ den öö des Ver⸗ ni deigelegt, Ruhr, den 23. August 1913. stimmte ö 28 öö neutig I.nc ancae Mieve 1.b. 1“ 88998 (siehe Seite 4). do. 99 09, 1005 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 8 S alte urch 2 uiß vom 30. August - g. Amtsgerichtssekretär. der beiden Ausnahmetarife wird für den Sept [vB r. A. 20, 21, 81-34 unk. 22/4 1.8. . do. 60, 25 kursforderungen sind bis zum 25. Sep⸗ ö Ferrjegshense 8 vn Feulh 1e.“ “ Geltungsbereich bis Scuszgebterog . Leala, 1. 10 81 vech 1t v.33 13. iz0s Städtische und landschaftliche Pfandbriefe nnenn (erh tember 1913 bei dem Gericht anzumelden. abgeson 78 K k 8b 98 lter bis zum De 1 1. September 1913. München. [52386] zum 313 Dezember 1914 verlängert. 6 ukv. 23/26/4 1. 97,40 b 97,50 b G do. do. Ser. 30 33.] 1.1. do. .5.11] 87,10 G Berliner EI111n] 1.1.7 114,25 G 114,25 G Dänische St. 97 8 5 ßfassung über die Bei⸗ nehmen, em Konkursverwa en 1. “ 30. August 1913. btaatssch. f. 1. 4.15/4 10 98,30 b G 98,30 5 G Ausg. 5, 6, 7,3 ¾ 1. 87,75 G Freibrg. i. B. 1 93,20 G do. E16“ 1.1.7 103,25 g 108,25 G Egyptische gar. Es wird zur Beschlußfassung 1“ September 1913 Anzeige zu machen. Amtsgerichtssekretär Schwab. K. Amtsgericht München. Berlin, den 30. Auguf 1 114 ½ J6“” do. 1 85,80 B 99,29 8 Agpptisch penh behaltung des ernannten oder die at Königliches Amtsgericht in Vlotho. —ᷓ;’ Konkursgericht. Königliche Eisenbahndirektion. “ 8780b ,9 97,809 8 12— 17, 19, 24, 26 sc versch, 84,506 Fürstenwalde Sp. 00 X 38 —,— 1“ 1.7²b—, (—, Jvo 28000,128008r E1111 1“ ees 1g “ Bruchsal. h 62681] Am 1. September wurde das [52552] V J 8. a she 8 dhas “ 14 8 “ 1 8 . ... 1. 93,40 6 do. 1.00. cosss eines Gläubigerausschusses undeintretenden⸗ Werdau [52388]% Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unterm 29. Januar 1912 über das Ver⸗ 152552. 8 do. :38 4 fa.309 97,0,8 ö7: be „do Ausg. 9, 11, 1. V190 7ukv. 4.10 93, 1 “ 1.7 84, —2 innl. St. Eisb. 8 kausschu ¹ 1 3 2 b 29. vUl 8 g. . ’ . ⸗H. v 19/20 4. 8 do. 1910 f. 21 4,00 G 3 . 1 8 8 .⸗L. falls über die in § 132, 134 der Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen des Konditors Hermaunn Häfner mögen der Brutnner, Kunigunde, In⸗ Tfvp. gieee 1 Heft 8n öehe Staffelanleihese 1.4.10 88,80b 9 88,805b G 78 “ 85 4. Gießen. e 1bonn 1907¾ versch 5879G Bchbg, Pfdbesaune 1* 117 387928 2a söse Fentdo 2nE-A. 521 —— ordnung bezeichneten Gegenstände auf den Oskar Ruf in Werdau wird heute, am in Langenbrücken wurde eingestellt, da haberin der Firma Spießl, Maria, sischer S gat Mittl 8. d - 5 an 720b 8. do. Landesklt. Rentb.4. do. 1908 unk 144 1.1.7] 9878 8 88,78 8 Calenbg Garse g. F. Gan do. Prop.⸗Anl. 4 11.7 —2 25. September 1913, Vormittags 1. September 1913, Nachmittags 16 Uhr, eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Butter⸗, Eier⸗ und Schmalzhand⸗ “ 5 8 Eee ee ult. Iheutig. 28 . ere 82 dsg,8 2 8 1912 unk. 22/4 1.4.10 93,75 G 93,75 G do. D. E. kündb. 3 ¼ 9. —,— Griech. 4 ⅛ Mon. c 40eb g 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Masse nicht vorhanden ist. 8 lung in München, eröffnete Konkurs⸗ ce 88 86 nbr. 1 913 nheg 1. Sebt. — 8 do. A. 4,5b ukv. 15/1674 ns meldeten Forderungen auf den 16. Ok⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Hinze hier. Bruchsal, den 1. September 1913. verfahren als durch Schlußverteilung be⸗- vom 1. September 1 “ 1901 4 1.1.7 96,20 9 96,30 g do. Ausg. urb. 28 4 1.1.7 80,409 G — o 1.1.7 60,406b G
o. . 27 6 1 1 3 üj . 2 3 wer 1908, 0g unk. 18 4 1.1.7 96,00 6 96,30 G 84 Behsae tober 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, frift bi 2¾ 22 Ge — Gr. Amtsgerichts. ig und Aus⸗ Gültigkeit vom 10. November 1913 werden 908, 0 5 — Ausg. 4 38 1.4. Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 1.4.10 —, do. do. 4. 91,25 g do. 500 * 1,60 vor dem unterjeichneten Gerichte, Lermit bee ¹SFhrher raes, Der Gercchlsschrelber e 9 1 11““ fühe shen heeichieten Verkehr die Fracht. z ts un 21 117 2,8 83398 EEöö“ Lagen 208 nsr1 314 1410 de omn 4 II“ anberaumt. Allen Personen, welche eine Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin Charlottenburg. [52354] Mitglieder des Gläubigerausschußes sätze für Neukölln abgeändert. kv. v. 75,78,79,80 ,8x —,— 92,76 b 8 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 774 1.4. 1 Halberstadt 02 unkb. 18 1 b 4. 1 1 6. —
B 8 3 1 do. D 4. . do. 2000 „ 1,60] 15.6.12 —,— zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz am 23. Oktober 1913, Vormittags Konkursverfahren. wurden auf die aus dem Schlußtermins. Kattowitz, den 30. August 1913. 2 94, 1900/88 1.5.11% —,— 86 00 G do. do. Serie 5 — 7/3 ¼ 1.4. do. 1912 unk. 40 4 1.3.9 Landschaftl. Zentral. 8* 92,70 b G do. 400 ,1,80 16.6.12 60,00 G haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig do. vo.
1 218. fahren übe 8 Ver⸗ Ptr; z 8 Königliche Eisenbahndirektion Katto⸗ 902 . „89 1.4.10 64 60b 684,406 Kreis⸗ und do. 1897, 1902 3 versch. 4 893,50 G do. 42 Gold⸗R. 89 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über da rotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. 8 1904 [IIIEE1 lle. 1900, 1905/4 versch. do. 1t 98 5,10 sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ pflicht 16 . September 1913. mägen des Schneiders Johann p Bencgenlictli 2. September 1913. witz, namens der beteiligten Verwaltungen. 1907 urb, 18 7 13 —2 —— LeS..12m18616 110 8 81 ti 18, 884 ben Dfepreußische.. 1.1.7 82. 20 8:· 2849860 1 19, “ 28.50 G evbhe herba , den 1. Srvbember 1ü13. Amtsgerichts. 1 do. 1
2.8 —,— —,— do. 1886, 1892 3 .... 11 83,25 B do. 400 „ 1,30 75 - 4 [1.5.111/ 9775 9 97759 Flensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— do 1900/88 1 8 74,10G 86 58 13. leisten, auch die Verpflichtung anferlegt, von es Amtsgericht. mersdorferstraße 85, und Berlin, Oranien⸗ 8 Haar⸗ 152561] Bekanntmachung. †. 15 4 1.5.11 98,508 —,— 8 . 71.1. b 8 1. 1 1“ 1.7 91780 dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ “ I straße 85/86, sst aufgehoben, nachdem der München. [52385] „Preußisch⸗Hessisch⸗Pfälzischer Per⸗ unk. 184 1. 97,75 G 97,76 G analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 —,— 1 88
Hadersl. Kr. 10 ukv. 2774 1. anau 1909 “ 2 4. do. lodsch. Schuldv. 4 Japan. Anl. S. 2 1.7 91,60 b G rungen, für welche sie aus der Sache ab: Wronke. [52345) Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist d. Amtsgericht München. sonen⸗ & Gepäckverkehr“. Der am unt. 204 13. 87,258 868 öegene; 4¹0¶ — G b0 1Ss 91.805 G gesonderte Befriedigung in Anspruch Ueber das Vermögen des Kaufmanns und der Schlußtermin abgehalten ist. Konkuresgericht. 1. Oktober d. Js. erscheinende Nachtrag 1 unk. : 1b „ 98,305b
eidelberg. 1907 /4 84,70 b do. 20 £ 91,60 b G heutlg.
o. 1908 3 ½ 1.4. 1.7 74. 73,80 Gg do ult. 1 1 8 4 1 1 6 2 8 92.60 G 82,60 G Telt. Kr. 1900, 07 uk. 1574 1.4. d 1910 rz. 1 Se nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Michaelis Hirsch in Wronke ist heute, Charlottenburg, den 27. August 1913. Am 1. September 1913 wurde das unterm enthält einige Aenderungen und Er⸗ Eisenbahn⸗Obl. 74,10b B eeeg do. do. 1890, 1901/3 1.4.109 —,— b rz. 1939/ 4 1.4. 8 8 8 92,30 B San (dorhe
913 Fsseg. Forj 4 913 ü B b des gä 2 Tarifs. Nähere Ausku ft Moesk.Rentensch. 8* — 1 n 1. 1. eeg; In 8-g-g
5. September 1913 Anzeige zu machen. t 11,50 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber 14. Februar 1913 über das Vermögen gänzungen des Tarifs. Nähere Auskun ndsk.⸗Rentensch 1 89 Aachen 1898, 02 S. 8, do. 1918 unkv. 1874 1.2. d 1. 9, . Atalten Rente gr. 1.7 —.
8 Königkiches Amtsgericht in Blothv. 88 8 B des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Bäckermeisters Edmund Zierer in erteilt unser Verkehrsbureau. b 16 Sch. 5 [ Beha 8 1 8. 19 1 1410 es,gos do. kv. 1902, 08 3 —, 1 99.25 G .““ n 1 Rechtsanwalt Redlich in Wronke. Offener Heimstetten. Post Feldkirchen bei München, Mainz. den 91. August 1913. Nn. 1908 ul. 181 1.39 —, g99000 . 19
¹ 8 do. kleine 8 —,—
4. 8 Fae es do. 1886, 1889 /8] 1.5. 85,00 B do. ult. sheutig.
8 3 Feg,R 1. b ·8.9 —.,— do. 1909 Nunk. 19-2114 1.3.9 94,25 94,25b RKiel.... 1898/4 1.1. 5 92,10 8 Sept. Vlotho. Konkursverfahren. [52373] Arrest nebst Anzeigepflicht bis 26. Sep. Eschweiler. [52389] eröffnete Konkursverfahren als durch Königlich Preuß sche und Großherzog⸗ do. 1909 uk. 1974] 1.8.9 98,000 96,006 do. 1912 unk. 28/4 1.8.9 94,25 8 94,258 0 do. 16861 unkv. 17/4 3
1 1 1 8 75.10 G do. am. S. 3,4
. 1† 2 8 or 1 9 2 6 2 T 5 6 ½2 ¼ 3 Ui μ do. 4 —. 8 ’
leber das Vermögen der offenen tember 1913. Ablauf der Anmeldefrist Ronkursverfahren. 1 Schlußverteilung beendet aufgehoben. Der lich Hessische Eisenbahndirektion 8 vor h 889 1998 1 .“ Seg 2⁄ do. 07 N ukv. 18,19/21 4 1 ¼1.1. 92,10 92 Marokk. 10 ukv. 26 Handelsgesellschaft Cigarettenfabrik an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Betrag von 6 ℳ 65 ₰ wird dem Honorar namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1906 uk. 15 61,25 G 681/76b 1
—2 8
E, xre 101,40 B 92.10 b 94,00 b G 94,00 b G 94,00 b G
—,—
ben 2 —
50 gSSSIZSS; — —
88,09 8 9828 g9 vbo. 12unu 39,19 35 1.17 894. IIu“ oee Nerna,10 ne.2⸗ Gesell *† ber 1913 des Kauf s Peter Willems des Konkursverwalters zugeschlagen. Ver⸗ do. 1896, 1902 8] 1.4.10 71,70b 71,80b 1 88 89,99,0 88,7908 hazor, 293 1öae e rf 8 “ 91,3998 do. 9 Ki Brothers in Blotho, Gesell. versammlung am 27. September 1913, mögen des Kaufmanns Pe er Wille des 8 lters zug igen. “ Lo o. 1896, 1902/8 1.4.10 71, b v. 1911 unkv. 25/26/4 versch. 93, 406 nigsberg 1899, 01 4 Sächstsche alte 4 1.1. 101,00 G do. 100. 8 a7 N. 8. jetzige Generalvertreter nn itt 2 9 Uhr allgemeiner in Eschweiler wird nach erfolgter Ab⸗ gutung und Auslagen des Konkursver⸗ [52553]¹1 Bekanntmachung. bathringer Rente s. 1.4.10 74,00 6 —,— vo. 1887, 1889, 1898 8 versch. 90,25b 909,109 do. 1964 18709⸗ 174 11. F 1 . . 89. schafter: 1) der je zige C iassRvF e9 ormittag . . S lters und der Mitglieder des Gläubiger⸗ Reichseisenb 8 üt rger St.⸗Rnt. 3 1.2.8 —— 88e Augsburg 811110 88288 28788 b0. 11008, unne, 17 178 do 1 2180 1. e. Fritz König in Cöln, Mainzerstr. 31, Prüfungstermin am 4. Oktober 1913, haltung des Schlußtermins hierdurch walters und der Mitglieder de 18 Reichseisenbahnen. Binnengü⸗ er⸗ int. St.⸗A. 19004 11.7 993998 898,/ 9b9 Aubeburg . 1 7It 8 8 1.25 284 119 88. 8 1 .e, Se, B. waen 2), der Kaufmann Hanns König in Vormittags 9 Uhr. aufgehoben. ausschusses wurden auf die aus tem tarif vom 1. April 1911. Mit 1907 utv. 1578 96409 96,30 6 do. 1889, 1897, 05 8 2. — do. 1991, 98, 95, 01 33 versch. Schlef. altlandschaftl. 4 1.1.7 84f. — AKorv. Uns 18. Vlothn, wird heute, am 1. September Wronke. den 2. September 1913. Eschweiler, den 30. August 1913. Schlußterminsprotokolle und dem 26 sofortiger Gültigkeit wird Ruß⸗Hersbach 88 28 Sin s 113. 895 89895 Haben Haden 86,09 7 86,00 G 86,00 G EEE do. bsdo. 88 88898 892 do. 18ss gr. 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Beschlusse festgesetz. als Versandstation in den Ausnahme⸗ b.1ni1 intny 31 5117 988388 88,398 vermen 18804 1. ( 878,099 Se900, 1n t.. ¹ angsc. I ,9s 892 8. 4¾ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt des Königlichen Amtsgerichts. 8 52369 Mürnchen. den 2. September 1913. tarif 5 wn für Pflastersteine zum Wegebau ed, 18, Int,4 14.10 87,30b e 97,80b do. 1899,11901 18 2 2.8 94,00 8 94,00 G Ludwigshafen . 1905 14,75 9 74,70 8 ¶Stsch. Int. uk. 18 Adriani in Vlotho wird zum Konkurs⸗ Gmünd. [52369]
b Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. einbezogen. smort. 1887-1904 3 —,— —,— do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 96,00 G8 96,00 G do. 1890, 94, 1900, 2 93,70 8 93,70 8 HOest. Gold 1000 fl. verwalter ernannt. Konkursforderungen Wurzen. [52371] K. Amtsgericht Gmünd. “ [52384] Straßburg, den 29. August 1913. n e —.,— —,— do. 1912 P unkv. 2274 1.2.8 9320b 93,305 Magdeburg 95,10 G 64,80 G do
3 8 2 münchen. 5 8 96,220 G 95,900 do. 1876,82,87,91,96 8 versch. 88,30G 685,30 8 1906 16,30 8 76,30 8 da ult, houknd.
25. Se er 1913 bei Ueber das Vermögen des am 13. Jult BDas Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 richt 8 Kaiserliche Generaldirektion 1906 88,29,6 88.1098 do. 1901 P, 1904,05 88 1.8.9) 88,30 8 38,398 do. 1902 unkv. 17 98,70 8 938.70 B Sept. 4 Sb Verxshn 11““ wird zur 1913 in Wurzen verstorbenen Tischler⸗ mögen der Metzgermeistersehefrau K. P. e Fe,seegr der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ae 9og un 1g 69,10b 9640b Hex.1904 . 2 ulv. 1974 1.. 89,2 hk 87,00g8 do. 1002 unkv. 20 88,10 9 84,80 8 do. Kren0,98. Beschlußfassung über die Beibehaltung meisters Karl Friedrich Theodor Rahel Kunzmann, früher in Gmünd, I“ deaane 38 8 1.2 9 88108 do. 1901 un. 14% 3 .29. 8 11G“ 81898 81,208 des ernannten oder die Wahl eines Peter wird heute, ih 98 jetzt 8 “ unterm 14. April 1913 über das Ver⸗ 152555] Elsaßz Lothr. Lur.⸗Württ. 1 0,16 1908 77,78 b Ci,sög 1 1876. 19718 38 11. 88808 88898 de St-Ee Ra) ut zs 88899 82 2099 “ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ 1913, Nachmittags 3 ¼ vr, das Konkurs⸗ eine den Kosten de ““ Elias, Inhaberin der Rüterverkehr. 1912 ufb. 22 2 AS 2 1es 98,40 . tretendenfalls über die im § 132, 134 der Rechtsanwalt Justizrat Heinze hier. An⸗ ist (§ 204 K.⸗O.). 913 München eröffnete Konkursverfahren als Göehfeg Kochersteinsfeld, —Moöglingen 1895 2 4 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände meldefrist bis zum 1. Oktober 1913. Wahl⸗ Den 1. September 1913. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. (Kocher) und Ohrnberg in den Tarif auf⸗
= bo de
50 b †2 55.
3 SSSS
— 1 58 — 8—2
vEFESSASE=Eh
70 b G 8809 90,90 b
—-s 08 —-
ger 28*2
A g =22 1 2
2S
82 70 b 891,50 G
88,25 85 25 b
7
8
☛ —
228.8 — ’—
08—
+geo
2*ο
vüPEPEES=V=
S g SÖSSg
B— —,—
v 2 —öö
80
—
Berliner Synode 1899 —,— —,— do. 1911 Lt. S uk. 21 4 . 1864er Loseffr. Z. ℳ p. St. —,—
8 8 6 8 1913, Gerichtsschreiber Notar. Prakt. Haag. 8 8 v. genommen. Näheres bei den Dienststellen b ““ “ 8 auf den 25. September 1913, Vor⸗ termin am 19 September e.geres, atda. Vergütung und Auslagen des Konkursver⸗ gen . 8 1 E— e EEEEEEEE111“ Grätz, BZz. n 8 2850, Aufe steraus veet Sochrußt⸗ une “ deeiaghe cen. ö“ er 1 8 5 - luß. 8/11 4 ermins 2 : Ze fest⸗ eas 3 — . ener Artest mit Anzeige⸗ FS zenexaldirektion der ichte Termi Alen Personen, Wurzen, den 1. September 1913. gen de „ 3 e8 Füer 1 hehc elte mt Frhckammaffedetbehe ence Königliches Amtsgericht. Opalenitza, Gesellschaft mit be⸗] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1