528 n 1 t in, bei dem Bank⸗ und Wechsler⸗ [52860] z. —. 152868] 8 ““ [528755 “ [52881] [52872] [52870 . 152847] h Relannmchfann. 1. 22 erenegneuee. llesch b eschäft der Niederösterreichi. Die am 1. Oktober 1913 fälligen F. F Resag Aktiengesellscha Sie Aktionäre der Steinheil Dieterlen A G Einladung zur sechsten ordentlichen Einladung zu der am 29. September Luckenmwalder Tuch⸗- & Huchshin⸗ 4 nch, Fechgein. “ 8 E 231 28 2 88 schen Escompte⸗Gesellschaft Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden W“ -* 2 “ Afrikanischen Kompanie enn 9 1 Die ter en 8 (Generalversammlung unserer Gesell⸗ dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, 1 Fen. O. 8 E Schuldscheine der Re⸗ Wir machen die Beteiligten wieder⸗ (I., Kärntnerstraße Nr. 7); bereits vom 15. d. M. ab an unserer Berlin⸗Cöpenick. Ahtien-⸗Gesellschaft Berli vensee, e. schaft auf Freitag, den 26. September im Geschäfteraum der Gesellschaft in Fabrik Artien⸗Gesellschaft sidenzstadt Rudolstadt ausgelost holt darauf daß am 15. März in Fehen h. der 8ee. E Rdeeiasfeüber bekannt Die Hexren Attponare unserer Gesel I1“ “ n Nn. F elschahr. 28. 83 8 vftanfindenden Geaeralversamm⸗ G. F. Höniche. worden: d. Is. folgende Stücke obiger Anleihe aus⸗ bei der Direction der Disconto⸗ gemachten 3. Segtember 1913 schaft werden hier urch zu unserer a den 27. Sevtemr 1188 88 . mittags 3 Uhr 8 Straßdurg 2 Seefelde. aft, n, lung der 1 Ordentliche Generalversammlung Lit. An Nr. 7 à 3000 ℳ. gelost worden sind: Gesellschaft, Berlin, Depositen⸗ Berlin, den 3. eptembe 2 Sonnabend, den 27. Septembe , September 13, Vor⸗ St zu S. tcim am eefelde. Ramesohl K Schmidt, am 27. September d. J., Nack⸗ 8. 21 153 3 1 : - mittags 11 Uhr, im Archit⸗ktenhe se, Sitzungssaale der Handelskammer statt Tagesordnung: 8 Kt. * N.. 53 189 196 1000 ℳ. ZBuchstabe 4 Nr. 70 82 104 121 1538 asee, E“ Preußische Se de. Betohssn Vor⸗ im Heschäs Saal 9, Beelnbch. Wächitttenhausß, fadenden ordentlichen Generalver. 1) Vorlage und Genehmiglna der Bilanz Ahtien⸗Gesellschaft, Bielefeld. mittags 4 Uhr, im Kontor der Gesell 1e 188 359 12 1 88 299 390 18 68in Lesder beree rerber Bank; Hypotheken⸗Actien⸗Bank. dene 15 eeenthite den ördentlian statifindenden außerordentlichen Ge’ sammlung ergebenst eingeladden. nebst Gewinn. und Verlustrechnung Tagesordnung: schaft zu Luckenwalde. 8 Die En funs * Stůcke 182 14 488 491 492 547 611 625 626 in Frankfurt a. M. bei der Dresdner — 1n C. n es 3e⸗ ergebenst cn⸗ Ievslbessax... eingeladen. 1) Berl 8 82 “ Lonte, Catlastung 1) BE Bilanz und Rchnses h27 ler Ken verflossene 2 507 398 9 99 4 769 272 88 20* 8 Tage nu 2 . 0 an un ufsi . . 8 lungs 2 1 E 21 928 8 81 886 89 88% 8 80% 889 be. ie t2zese rabrik Mehlthener laden. Tagesordnung: Fesste e 28 Füthan der gegen⸗ 9 Gericht 8g ö — 2 Uuffchignunwaht, 8 8. schäftejahr es neah, das 2 bi⸗ Warf u1“ -4 8 885, 9. Sf . 8 8 b d mwuärtigen Geschäftslage und Geschäfts⸗ 3 nehmigung der Bilanz und Ver⸗ timmberechtigt sind nur solche Aktlo⸗ 31. März 1913. 8 1 w hause Gebr. Arnhold in Dresden und je 1000 ℳ. bei der Deutschen Efferten⸗ und Ahti sellschast 1) Vorlegung des Geschäftsberichts son, .““ teilung des Gewinns 3 lche ihre Aktien bis spätestens 0) 31 8 eines Mitglieds zum Aufsichtsrat. bei der Bank für Thüringen vorm. Buchstabe Nr. 905 916 928 932 Wechselbank; lengesr 1 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung si 8 8 nare, welche ihre ten pätest ens 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Der Aufsichtsrat. Meiningen, und deren Filialen zum 1065 1100 11 66 85 221 238 Wertheim & n; 74 ; Die Generalversammlung vom 2. August is 30. Juni 1913 Ge gun 2 . v“ b S 2 1 3 b Veschcen anems disdag ach fids22 13 8 151 49 1882 1829 l40 vrenburn det der Fützate der 1ee Gnenlekaünmlun vrcfsaiel 2) BesFülhffinng äter die Vermena- e. Weesensreberar Senghcge bis 1ee2n) anserem Eühglftskagale.” abennenn ) “ 62361 Ssghessnemgea, b“ Der 1687 1735 1761 1767 1783 1853 1854 in Bremen bei der Bremer Bank, ö.“ auf ℳ 832 000,— 2 des Reingewinns. 8 1* . 898 98 Tillmanns' sch e Eisenbau Aht. Ges. 5 “ 2 See 8 Besaigef “ Malzfabrik Hamburg. Betrag fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ 1862 1877 1894, je 500 ℳ. Filiale der Dresdner Bank; 8 Nachdem obiger Beschluß unterm 3) Erteilung der Entlastung für te 3 “ den Stell ubi terl 6 2 Nachdem die in unserer Bekanritmachung ase 8 “ Septeatbe⸗ r9 3 8 Si * vrcge⸗ dr chaft r rge Von unseren 4 ½8 % Teilschuldver⸗ scheine wird vom Kapital gekürzt. Buchstabe C Nr. 1924 1940 1976 in Prag bei der K. K. priv. 30. August 1913 in das Handelsregifter Vorstand und den Aussichtsrat. Uss an 2 b e inn er :neni 4 vom 25. Juli 1913 gegebene Frist, unsere G v ’. 8, tob ttze Del esellschaft am 1. Ok⸗ schreibungen wurden heute die Nummern Mit dem 31. März 1914 hört die Ver⸗ 1990 2017 2044 2071 2109 2115 2123 Böhmischen Union⸗Bank undderen eingetragen ist, werden die Gläubiger 4) Beschlußfassung über Abänderung ie z saunmmn 1 eitpunkte den Hinter⸗ Aktien zum Zwecke der Zurfreiezwerfüguene Saswer 82 v a 8 ober nach Oelde. 6 40 65 106 114 127 130 138 159 214 ,5 ¹ Schuld f. 2128 2181 2183 2203 2205 2239 2256 Filialen in: getrag §, 5 des Gesellschaftsstatuts. egungsschein über die erfolgte Hinter⸗ 9 ktiengesellschaft. ) Entsprechende Abänderung des § 1 [218 237 241 276 291 ausgelost und Aö“ “ 2298 2329 2339 2342 2345, je 200 ℳ. Brünn, Reichenberg, Gablonz, 11— aufgefordert, ihre 5) Neuwahl für ein statutengemäß au legung der Aktien bei einem Notar bei bendigösnerfichen,abcelaash R. 21 nkel. des Statuts. 8 „ kommen dieselben vom 2. März 1914 Der Stadtrat der Residenz. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Ok⸗ Saaz, Olmütz, Bielitz, Jägern⸗ Dberpirt! der FSZeptember 1913. scheidendes Mitglied des Aufsichterus den gleichen einzureichen: bis zum 1. Oktober o2n sen⸗ Iehenhaß 8s des Statuts haben die ab durch die Vereinsbank in Hamburg 145275] Bekanntmachun be aelsever Stade⸗ E Tülffabrit Mehltheuer 11““ ber der Geschäftskaff dergfeikanischen Barwer Wank erein 1, Marer 92928 “ Gemeraiversammlnneanssbennecht in der mit te ℳ 1080,— zur Rüchabiung Austosuna von Rentenbriefen. vern ö Sehenstsh. Degubheng, Neu- ü8 E1“ idt keiadees he sässns der Attiesan Komvauie A.⸗G., Berlin W. 35, ee te⸗ “ der Ge⸗ Nätsa. 42 Aktien oder entsprechende Depotscheine bei Z 8 Bet, der, heutigen Muslosung von sche itschein, Graz, Leoben und “ s spa tag, den 23. 20 Am Karlsbad 10. ellen mis der düaßgabe ü nns zu induftrie, ZBerlin⸗Schöneberg. der Reichsbaft Lig ondes ceen Sep. Vorstand. Rentenbriefen für das Halbjahr vom scheine. 1““ 52 8 1S. ee 1“ bei der Kasse des Bankhauses von der stellen mit der Maßgabe, daß von je 6 ien 8 ere 88 a 8 tember ds. Js., Na dmittags 5 Uhr, 8. Ver⸗s 1s. Halle, den 1. September 1913. Cilli. [52862] tember 1913 bei der D chten Aktien 1 tempelt und &. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden t G. Fischer 1. Juli bis Ende Dezember 1913 sind Der Magistrat. Mit dem 1. März 1914 hört die S d Emaillirwerke Disconto⸗Gesellschaft, bei der Deu Hendt & Co., Berlin WI. 8, Fersete 188 wirde wäh v biermit zur ordentlichen Generalver⸗ bet der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 1 - weitere Verzinsung obiger Pfandbriefe auf, tanz und Emai ve sschen Bank, bei dem Vorstande de Mauerstr. 53, ber Egfhen wird, während die 5 übrigen sammlung mit folgender Tagesordnung conto⸗Gesellschaft Bielefeld A.⸗G. zu [50562]
a. 2 ½ brie i 5289 111“ rden jene später fälli 8 b be Ke der Gesellschaft verbleiben. 4 1 Bielefeld, bei H helbrück, 8 ““ 4 1“ ö [52835] und werden jene später fälligen Coupons, vormals Carl Thiel & Sühne. Gesellschaft oder bei einem Notar; bei der Kasse des “ Im übrigen verweisen wir noch auf auf Dienstag, den 30. September Bielefe i den v “ Aktienbrauerei Union
ländi swe i Präsentation der verlosten ; 8 f. difero sein. Marcus & Co., B 1913, Mittags 12 Uhr, in Berlin W., Schickler & Co. B 8 1 4
1) Buchstabe E zu 3000 ℳ ZPester erster vaterlündischer Pflchen bei te ar dem Betrage der: Artien-Gesellschaft zu Lübeck. E“ den 4. September 1913. Matthäikirchstr. 16; unsere Bekanntmachung vom 25. Juli 1913. Mauerftr. 63,69 1, ö Kasse der Gesellschaft in Oelde zu Aktiengesellschaft zu Saarbrücken.
Nr. 413 772. Sparcassa-Verein. Pün in Abzug gebracht. Am 5. Juni 1913 sind aus dem Auf⸗ S Vorstand. in Hamburg: Remscheid, den 2. September 1913. Tagesordnung: hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch Die Aktienbrauerei St. Johann Saar⸗
9, 2) Buchstabe G zu 1500 ℳ XXXIX. Ziehung. Die verlosten Pfandbriefe werden im sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschiden bei der Kasse des Nordischen Kolo⸗ Der Vorstand. 1) Vorlegnng des Jahresberichts des bei einem Notar erfolgen unter Inne⸗ brücken vorm. Gebr. Mügel zu Saarbrücken
Nr. 121 293 424. 30. Au ust 1313. Eskomptewege auch vor dem Fälligkeits⸗ die Herren: “ nialkontors G. m. b. H., Ham⸗ Max Schenck. Vorstands mit den Bemerkungen haltung der vorerwähnten Frist. hat durch Beschluß vom 24 April 1913
3 89 1“ “ 9„9o 1 4. %. b termine eingelöst. .“ Ferdinand Lincke aus Ham⸗ [52886 “ [52834] 35 Aufsi 4 der 152889] . 1 ihr Grundkapital um 145 000 ℳ, also 2e0 89 789 873 5 G slis Das Kapital und die Zinsen der ver⸗ urg, 2 Die g jonz erlin, den 4. September 1913. jtg- ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ [52883 3 auf ℳ 455 000,—, herabgesetzt.
4) Buchstabe J zu 75 ℳ Nr. 165 der 4 hniger dese teche des Pester losten 88 1““ Rechtsanwalt Dr. C. Melchior aus - Eö’u Der Aufsichtsrat. Polntechnisches Arbeits Institut, 8 Snha. Die Aktionäre der 8g Unio dHgane⸗. Labgesetz ceen Aktien⸗ 385 441 464 933. ersten vaterländischen Sparcassa- verjähren innerhalb der gesetzlichen Ver⸗ Hamburg, l G — serordentlichen 0 H. N. Blunck, J. Schröder, A.-G., Darmstadt. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Artiengesellschaft Charlottenhütte gesellschaft zu Saarbrücken hat ihr ge⸗ 5) Buchsrabe K zu 30 ℳ Nr. 326. Vereins, jährungsfrist. 8b uund durch Beschluß der XIV. b „ 8 stellvertretender Vorsitzender. XXVI. ordentliche gung der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ Heehten wir uns zur diesjährigen ordent⸗ samtes Gesellschaftsvermögen auf die ge⸗ 18 1 welche im Sinne des § 92 der Statuten Anmerkung. Fällige “ nicht 111“ 26. September 1913, 5 ¾ Uhr Nat [52867] 1 Seneralversammihang. vüd aseitesechftüne über 85 lichen Hauptversommlung auf Freitag, eahte h. W 3 veovinz in Gegenwart eines Kön. öffentlichen No⸗ eingelöste 4 [Voige “ b Kasgfekens Siegfried Buchenau, Herren⸗ mittags, in das Vereinshaus der Deutsch Lederfabrik Faller A. G Iehee ehen an⸗ unsere Herren Aalaftung, es Vorstands und des den 3. Oktober d. J., Nachmittags 8. en e. 5 r. Muge 1 rücken,
1) Buchstabe KkI zu 300 ℳ Nr. 1. tars bei der am 30. August 1913 statt⸗ à 8000, Hrnenen g.Ne 122, 1260% haus Niendorf im Lübeckischen Ingenseure zu Berlin, Charlottenstraße! 1 v E“ ) Aussichtsratswahl 5 Uhr, im Gebäude der Gesellschaft Felche geßt vensk 2) Buchstabe J.] zu 75 ℳ Nr. 8. ee genen. “ ö e 1888 2229 2791 4308. Kaufmann Carl Betram in. Lübeck. hiermit ein. Ruppoltsweiler Els. S üsenhe Geschmnittags ¹) Wahk e Erbolung in Siegen einzuladen. führt, unter arsschta 8 Liquidation Hie ausgelosten Rentenbriefe, 8 1 Uchen von geden Pfandbriefen 8990 Frvnen; Der 11e B 1) Berichte genkah 8s Sr. sichlsn EEE“ 8 1 Hemnrichsstraße, 52, dahier stattfindenden Gemäß § 25 unseres Gesellschaftsver⸗ “ dct Lout sberttagen. Die genannte Unionbrauerei Felden den Je shatnetaehens anfödee 21 Stüc 122eic dr1033 Kcsnae 182 2109 107 23883800 185 löasssws.ter beinr gbi⸗ ooon“ weri vchentenangberseratrersamatung er. hda dasfn dnt üt hde nelchengnder Agshägrichgese “ Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag veprisenün 3 295 8 vnen, zusammen 5303 6015 6025 6208 6525 7451 8826 52882] fü 1 die Kaufverträge bezüglich der Grm mittans 11 Uhr. im Restaurant Central e EE“ üben wollen, ihre Aktien nebst doppeltem daß ö 8 enßer union früher Aktienbrauerei St. düie Latüeaih nd äüthabe de senten. Riominale 22 200 Krosem berlsisnenen 8898, 9139188, 629, 8027 t94 88 Generalwegsamm sannenaßenen gce. slüce, Mhat Zir 88, ae63, 28 mamanlung netaneeinm ebeneraiser. ag, 80 dh Seamienasgesosbee Rürendehn dit.n eaeslens eaen Bantingfere sntesfaeune⸗den 1haenden Aebann Sharbenac heauereg, ge.
Vene eeenr gehörigen, nicht mehr Die Nummern der verlosten Pfand⸗ 12013 13462 13833 “ “ 188 schaft äuf Donnerstag, den 25. Sep⸗ Inventar und dem Geschäft “ T99 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der 24. September 9 “ 1e; Berlin; Deutsche Bank, Mügel zu werden
n a. Neihe 1II Nr. 13 bis 16, briefe sind folgend. 193 1881 30729 31829 49387 49928 tember 1vng. Normittags 21 Uhr. Firma C. Hübener Nachfl. und G 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands Zilan und des hewinn, und Verlust⸗ 8 bönthlgen Fassenstanhäusern Berliner Handelsgesellschaft, hemaf se9c. BbEE11 zu b. Rethe 1 Nr. 10 bis 16.. Nr. 1 3239 99½ 8 92971196 1249 “ 28831 24272 25399 25962 26268 in unserm Geschäftslokale Bremen, am nehmigung dieser Verträge. ünd Aufsichtarats über das Geschäfts⸗ 2) Betegtfüt Aussichtsrats über die Uigtese e. üblichen nstunden zu A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ 1eigass usgegtenen üg Ansprüch s
om 2. Januar 1914 ab bei den 12641 3 5156 1846 2299 2332 2404 27325 29024 29834 30684 31553 31930 Seefelde. 2) Aenderung der Firma durch Ap jahr 1912/1913 sowie der Bilanz und 2² Prüfung der Jahresrechnung, Bericht in Halle a. S. bei Herrn H. F. Leh⸗ verein, Luch .h -
Königlichen Reutenbankkassen, hier⸗ 1788 8830 8868 38760 3617 368. 39091 32210 32785 34180 34330 35648 8 g Feh Ss Bi nahme des Zusaßes .vorm. C. Hübe Gewinn⸗ und Verlustrechnung. der Revisoren und Beschlaß faffung mann, beehe as Se kegische. Märki Ferner werden hiermit gemäß §§ 306 elbst, oder in Verlin C., Klosterstraße 76 1, 00 28 4 5000 Kror 1uu“ 36428 39806 40537 40632 40635 40817 1) Vorlage und Genehmigung der Bilang Nachfl. Beschlußfassung über die Entlastung über die Bilanz und Gewinnver⸗ in Berlin bei den Herren Delbrück “ “ und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der
J 87 öö 50 ronen: „19 36428 5. 88 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Diejenigen Herren Aktionäre, welche 3 des Vorstands und Aussichtsrats. lanz 1— 1 Bank,] 24 ⸗G.⸗B.
im den Vermittagsstunden von is Nr. 269 388 1048 1249 1558 1742 40926 ie Entlast 16 wendung sowie über Erteilung der Schickler & Co. Cöln: A. S Bank⸗ aufgelösten Unionbrauerei Saarbrücken 2 Uhr in Empfang zu nehmen. 1747 1850 1939 2041 2267 2356 2620 à 200 Kronen: 8. ““ Jonie, Gnla stung an Ucer, 71 1.1““ Verwendung Reingewinns. Entlastung. Statt der Aktien können auch Be⸗ 6 Pese a chgaffhausen scher Bank⸗ Aktiengesellschaft zu Saarbrücken unter „Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ 3048 3086 3322 3408 3556 3806 4198 Nr. 216 298 806 2221 2337 2522 2) Aufsichtsratswabl. weagee 19137 b;s 6 Uhr Abend 8 . aeg nunn “ Die Aktionäre legitimieren sich, indem schesnigungen der Reichsbank oder eines Siegen: Siegener Bank für Handel Hinweis auf die Auflösung aufgefordert, ündigten Rentenbriefe ist es gestattet, 4457 4580 4681 4974 5043 5106 5360 3389 3445 3697 4230 4718 4777 5277 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, ihre Aktien nebst doppeltem Numme Fnt. 8- außerordentliche 1 .11n. ch. sie ihre Aktien oder ein gerichtlich oder deutschen Notars, welche die Hinterlegung & Gewerbe. ihre Ansprüche anzumelden.
jeselben unter Beifügung einer Quittung 5384 5462 5471 5639 5896 5899 5513 5704 6155 6194 6568 6691 8849 8 . kariell beglaubigtes Nummernverzeichnis beurkunden, dienen — die Hinterlegungs⸗ 8 Saarbrücken, den 26. August 1913. 8 ‧5384 5462 563 1 — ’“ 553 11864 12023 12198 welche spätestens am Montag, dem verzeichnis bei der Gesellschaftskasse, de 8 1 notariell beglaubigte 5 9 gungs Tagesordnung: . vi. Snmn. über den Empfang des Wertes den ge⸗ à 1000 Kronen: 8907 9528 11553 11864 12023 12198 8 1913, im Geschäfts⸗ v ““ G. n v v 9: ISeerselben spätestens drei Tage vor Ab⸗ scheine eines Notars, wenn sie die Be. 1 ) Geschäftsbericht des Vorstands und Aktienbrauerei Union
Rkweeemes nannten Kassen postfrei einzusenden und Nr. 300 386 493 685 1017 1441 1468,] 12653 12660 12669 13964 15526 15629 2*2. V en, 8 hhaltung der Generalversammlung bei scheinigung enthalten daß die darauf nach tsrats. Aktiengesellschaft zu Saarbrücken. 8 “ boch Sesbkahen 5 vunf 1958 1797 1895 1931 1993 2129 2141 16199 16534 17030 1 1“ ö“ .. 2- Feerge en 3e 8 “ der ELö bei “ Bank veczeshneren — gegen 2) b“ der Bilanz Der Vorstand. Mleichem Wege, jedoch ar 2289 2484 2701 2833 2997 3094 3186 17831 18135 18972 19089 193 9575 8 1912 eitem Nn 8 eS. 8S für Handel und Industrie in Darm⸗ Rü⸗ gabe des Hinterlegungsscheins oder - hün. 2 “ — öea-. 8 “ heanragen. 3473 3768 3823 4087 4097 4185 4185 19821 19831 19892 89089 20426 20904 BSnen.,re neat ehtenbes 1d1s e ebieih üemen de g ae ere esse,e e esce gadt I“ 1 fchluft der Generalversammlung sennangefhr 26 81s⸗ 8 Beschlug⸗ [52580] Bekanntmachung. heebööebbeee 4533 4573 4730 4763 4906,4995 20943 20979. 1G se FZZ 1 armstadt, den 3. September 1913. ausgeliefert werden. 1 die Verw cs 2 t Gestri vor d Röniglich. däseron hes Rentenbank 5130 5136, 292 8810,8789 3208 3080 Budapest, 30. August 1913. S 1ö11 FIeeeremeens (der Tag der Der Foesttad des Polytechnischen Berlin, den 5. September 1913. ülansange t Fren . güannien Ihrsern 8.
heSi 2 748559 1 98Ss — 8 R. Dunkel. lung nebst Nummernverzeichnts der hin 1 icht mit b. . 2 die E1 6 6105 6332 6488. 7306 7425 7713 7 791 Pester erster vaterländischer Spar⸗ — le 8 Aktien in den üblichen Gescht SnnSeenag EEe bei Arbeits⸗Instituts, J. Schröder, A.⸗G. “ Vorstand. 3) Erteilung der Entlastung für Auf⸗ Wö unseres 4 % igen mit 103 % ie Rh 5 2 8093 8251 8625 9002 9183 9192 9194 G eceassa⸗Verein. 17752864] stunden der Gesellschaft zuzustellen. Herren Chinger & Co., Basel, Carl Braun. Siegl. Karl Berndt. sichtsrat und Vorstand. rückzahlbaren Prioritätsanlehens zu
Hessen⸗ Nassau. 9736 9938 11064 11668 11793 127,79 2 b 88 8 913 18 Auf ttglied 750 2. A 3 9 97636,9938 964 898,1193 2138 ie ei an enber Berlin, den 3. September 1913. Banque de Hulhouse und deren 4) Wahl von Aufsichtsratsm tgliedern. ℳ 750 000,— vorgenommenen 12. Aus⸗ [45277] eg 16“ 8 “ Faser 1 1 merreessevwvrresrmwxrxrgvemxerecmxrvarvemn Dampfz v 1 g- “ II Flltalen, [52890] 27dsssenden (Kreis Siegen), den 1 hn s Hehracber in. en 4027 52 13 422 134 8 5932 982 I“ 1“ 3 2 5 . er. 8 9 . 8 8 8 8 18 “ 9 7 12 Auslosung von Schuldverschrei⸗ 13774 13794 13973 14028 14234 14509 8 r. Lu Bangue von Elsaß Lothringen Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit.
bungen der Stadt Mainz 14544 15128 15169 15299 15359 15571 Eine aufterordentliche Generalver⸗ — und deren Filialen, Der Aufsichtsrat. 18 Stück Lit. à à ℳ 1000,—
3 5 Tö11““ 21292 Is. s lung d esellschaft findet statt . Société génétrale Alsacienne 8 H. Macco, Vorsitzender. rückzahlbar mit 2. 1030. „Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ 15704 15990 15997 16268 16421 16476 5) Kommanditgesell⸗ 1“ b 1918, [52884, 8s bö“ ℳ 8 . “
8 8827 17180 17265 17417 17453 178 - 8 811 “ de Banque und deren Filialen, Rüben, Frachten, Samen. 1 354 813,18 Einnahme für Zucker und n Fs, See aaö. 1es ch,a 2f 7n wwerschesihunges 12931 17027 18595 18001 18123 18139 schaften auf Aktien und G 2 vüör⸗ c PeFeaegesle ges Hasper Eisen⸗ und Stahlwr⸗ E“ SSe; 1“ .. 1427 308 75 Se . 1 710 476,37 “ b 888 “ 8699;,“ 2½ 8189 † 29 815 18812 886 ankhause .H. Grohé⸗ 3 enri & So., 2 an 1 au mon Leny, e adt, tatutarische* reibungen 38 358 26 orra an 1 8 . 1 8 5 bezw. 1908 wurden folgende zur 186g 1882 19“ 18 “ Aktiengesellschaften Saarbr. 1, wozu die Aktionäre hiermit Haspe i. W. bezw einem deutschen Notar hinterlegt Saldu sche 1 1 55 530 39 “” 97 498110% ꝑArtien · Brauerei⸗Gesellschaft “ n à 9.e nn Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Fe⸗ 19502 19633 19712 20460 20876 20929 8 eingeladen werden. — Gemäß §§ 21 und 22 unseres Gest und bis zum Versammlungstage belassen Diverse Einnahmen... 68 036,11 Friedrichshüͤl e “ 75 136 165 189 J. Von den Schuldverschreibungen 21010 22578 22803 22974 23097 23129 528731 „Thüringer bank sind his spätestens den 27. Sep. Herren Aktionäre zu der 19. order Rappoltsweiler, den 2. Sept . “““ varmals Patzenhofer 2he wehs aaaens dn. d 2 F 89 57 479 486 23151 232388 23743 24124 24549 24642 Malszfabrik Schioß Thamsbrück A. G. tember 191282 bei lichen Generalversammlung auf Sanm Der Vorstand. Aktiva. Bilanz per 1. Juli 1913. Pafsiva. werden bierdurch zu der am Sonnabend, Diese eilschu dverschreibungen en ““ 8 96 und 25136 25803 25957 26001 260:2 96642 Die ge “ 8 1 Gesell “ esbe ” L“ tag, den 4. Oktober 1913, Na Fwan Zurcher. n.Sgsg ö“ 8 den 27. September 1913, Vor⸗ Ieex Ciber hen ö 1161“”“ v11“] 56578 568 98 99 25876 2705 ie Herren 4 tonare unserer Gesell⸗ erren F. rohé⸗Henri mittags 3 ½ Uhr, in das Verwaltun F ℳ ₰ mittags 10 ½ Uhr, in unserem Zentral. a e en. 2, 98 826 (3 ½ 0% Stücke), Nr. 946 1087 1734 26410 26575 26608 26689 26767 27052 s t werd n hiermit zu der am Mon⸗ 8 8 pes 6 2 83 1 dan [52876 Ka 1 2 898 46 Aktienka ital 1“ 835 200,— — 22½ 8 5 Rückgabe der Schuldurkunden nebst Zins⸗ 86 *22 “ Seeer 11“ v“ d 452 624 80 Reservesonde “ 50 burrau, Berlin W. 8, Taubenftraße 10,1, leisten und der nach dem Fälligkeitstage 502
6 6 “ und 1755 (4 % Stücke). 27212 27223 27268 27476 27706 27892 22. September ds. Js., . ; 2 d Vorlagen. 100 000—- 5 1 I1I. Von den Schuldverschreibungen 28013 28212 28248 28477 28881 29297 tag, den 2 e, einem Notar i. W. Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗ säntentan “X“ Außerord. Rücklage 99 999— öb en Ge⸗ dieserSchuldverschreibungenfällig werdenden
über je 1000 ℳ: 29375 29381 29565 30427 30579 30676 Thamsbrück stattfindenden diesjährigen Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Geweh Alktien⸗Verein Gtelw raäte .... 80 560 17Unterstützungsfonds .. . 52 616 23 6 : Sinsscheine Nr. 1998 2110 2142 2245 2260 2285 30787 31216 31434 31475 31700 31897 9 ) 1 Bilanz s 2 Rübenaugglächsfonds.. 1791957 ehefasecnd der Peeee hh Nürnberg:
5989009G v 916 2989 371987 238 32740 32805 32867 33056 vprdentlichen Generalversammlung ge⸗ 1) Wahl zum Aufsichtsrat. und Verlust owie des — Aktionz „Vorrat an Zucker und — 2322 2563 2628 2646 2814 2916 2989 31967 32600 32740 32805 32867 33056 mäß §§ 14 und 15 unseres Statuts er⸗ 2) S.. dae eeeegc, zabertrages scaftsberuntrechnung s schie F dehsge, Pnsever Gesal Melasse ö 97 498 10 Diverse Kreditoren. . 38 30704 1¹) Bb Grundkaplkals um ℳ 19,ng, an unserer Kassa, 3026 3041 3097 3229 und 3233 (3 ½ % 33151 33432 33747 34146 34500 35021 benst eingelad 2 . zfrist 8 8 ha aden wir hierdur zu der am Effekt 83 537 95 Sald 55 530,39 rundkap 88 bei der Dresdner Bauk Filiale Stüahe) Ihr 3355 3589 3613 3641 3800 35415 35417 35979 35602 36069 36224 gebenst eingens 1 “ (§ 14 bezügl. der “ 2) Genehmigung der Bilanz und 8 Montag, den 29. September cr., ffekten qEZ 144“ — b 530,39 durch Ausgabe von 1275 Inhaber⸗ Nürnberg 3839 3936 4075 4093 4100, 4164 4190 36311 36471 36102 36509 36643 36707 1) Vorle ung des Beschüstsberi “ br. Heg glherfamaxwn x schlußfassung über die zu vertei Nachmitiags 3 Uhr, im Geschaftslokal⸗ FI “ atieg guhn 19 eh, anaz Jababer, VVWL 4299 4156 4497, 1560 4636 4655 und 36718 36760 37360 37471 37848 36856 ABlam und der Gemkut und Ber⸗ “ 1’““ beg iesacss a EE11“ Friedberg, den 1. Juli 1913. v .“ Leics geuanset msgescsossen sein Nüruberg. 475 ü 38140 38296 38317 38622 38822 3885 5 Geschäfts ing). b venh esjährigen ordentlichen eneral⸗ ;4 soll; Festsetzung der Bedi en für en/ C. 17. E 38980 39200 39261 39346 39424 39410 dat chnsse übes, das, Geschästelahe 1913. 3) Fäüh einer Fern eilcon. 18 Serfaste stg. erhehges ein. — Der Vorstand der Actien Zucke rfabrik Wetter au. 8 Nasgate. Söe Aktien und be esae lrne dentscher Ereditbank 1 1 5: 39451 39483 39703 39861 40689 41295 rilu ange und Verteilung 8 Püredern und zwei Stellvertretern, agesordnung: 8 es Bezugrechts der Aktionäre. se⸗ 88 “ “ 39483 3970 81 2 b“ und Verteilung Eduard G. Sehmer, Vorsitzender. Prüfung der Blanz des laufend 1) Vorlage des Geschäftsberichts und “ 1 “ 2) Abänderung des Statuts, soweit es 2820, vä Hirschmann & 5312 (2 ½ % Stöck⸗)⸗ Nr. 5347 9 5525 I 46 1369 2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. [52880) 4) Besesfe lagts, . htoatsnittallebt... EET1““ Bilan der Kommandit zesellschaft 88 A. 3 Zuber & Cic Pse dehkache döhumg “ in Fürth i. n, 8 575 57 58 . 392 22 1242 1346 362* . 4 913 8 : I 8 — h des NR ’. S 8 . 2 „ B 82 89 na hehtfaltergo 1ö1S6 88 54 Fe. 197 1500 18 20 2195 2229 2248 2529 xöööö “ 1913. Clarenberg Aktiengesellschast E111“ h 2) Helchnngtaffung über die Genehmigung nz tg Rirhei .A. J. 88 ——— Henteil gin S beig der⸗ “ Bank salr 8 2549 2578 2720 2743 2913 2965 325 8 ¹ sj 84 82 4 1 ber anz. aben ihre Aktien oder Hinterlegun eine b Ssʒer ; ekweäkeeegn Ceehatsende. 388 1878 2 29 Klas 8914 8. 2 Stisaa eechchaettovft, für Rohlen⸗ und Fheht Fthtöerte geeeeng0t . h.e p. sesit a) Catlasturg des Vorstands und desz gon. 1ee Leben. sder Recchezant ader elnes Rotarz negt kegche de “ einem doppelten Verzeichnis bis spasgh Auffichtsrats. —s—-2-2êqxqxêͤnsnsnn Mai 1912. — ainem doppelten Verzeichnis der Aktien bei em Banttase Hirschmann
222
Schuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ 3304 3332 3351 3493 3504 3644 3800 Vorsitzender. 1 bei Cäͤln chei älli 4280 4328 4693 4701 4897 5045 5145 Frechen bei 1 1 svij nüchgencstce hans Zasieesckesen 5156 5157 5243 5486 5615 5672 6650 Die 20. ordentliche Generalver, stens den 29. September 1913 6 4) Wahlen zum Aufsichtsratkt. 8b ℳ „₰ oder Hinterlegungsscheine und außerdem, Kitzinger, Fürth i. B.
in Empfang genommen werden: in Mainz 6858 7218 7386 7517 7538 7555 8201 [52885] sammlung unserer Gesellschaft findet statt einer der nachbenannten Stellen: 8 5) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗ Industrielle Einlage ... 64 000 — Aktienkapital . . . . . . 660000 ₰ wenn sie nicht persönlich erscheinen, die 8 Mäünchen: bebbbbeee ee heie eiar 1428 —2 ckerfabrik Brühl. an u1 ehtember 1918. Bor. A., Schaaffhausen'scher Bbrgnen ““ BFetnd; us ersoroesgids 0 809 ,2 Wencgeceen der sonftioen egh hecs: bei det... .. w. handlungs⸗Hauptkasse, der Dresdner 9366 9431 9443 9487 10456 10642 Zu e dech „mittags 11 Uhr, im Geschäftshause der Berlin, Cöln und Düsseldorf, schäftsjahr. Wechsel und Wertpapiere. 347 947,34 Diverse Kreditoreu— . 293 225,40 urkunden der sie vertretenden Aktionäre München⸗
Bank und dem A. Schaaffhausen, 10730 10813 10854 11046 11590 11830 Die Herren Aklionäre unserer Gesell⸗ Rheinischen Aktiengesellschaft für Braun⸗ Deutsche Bank, Berlin, 1 Verschiedenes. Immobilien ... 185 520 — Spezialreserve u. Delkredere 98 879,40 spätestens bis zum 23. September bei der Mitteldeutschen Creditban schen Bankverein, in Hamburg bei 13185 13215 13464 13490 13500 13549 schaft werden zu der am 21. Septem. vohlenbergbau und Besletfabrtkateon in Berliner Handelsgesellschaft,“ Indem wir wegen der Teilnahme⸗ Inventarbestände in Ma⸗ Gesetzliche Reserve .M60 000 — 1913, Nachmittags 5 Uhr, bei Niederlassung München,
dem Bankhause L. Behrens u. Söhne 14024 14252 14515 14523 14628 14884 ber cr., Nachmittags 4 Uhr, im Cöln, Herwarthstraße 18. Berlin, b berechtigung auf den Artikel 10 des Statuts schinen, Rohmaterialien Dispositionsfonds .. . . 87 990/36 der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Frankfurt a. M.: und der Filtale der Dresdner Bauk. 14977 15205 15495 15516 15930 15984 Hotel Belvedere hierselbst stattfindenden Die Tagesordnung umfaßt die in Bank des Berliner Kaffe nve⸗ verweisen, wonach die Hinterlegung der und fertigen Waren. 267 370,40 Gewinn⸗ und Verlüstkonts 97 16792 hier, Charlottenstraße 47, bei der Mitteldeutschen Errditbank. in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause 16038 16173 16378 17640 17976 18149 Generalversammlung höflichst ein⸗ § 27 der Statuten vorgesehenen Punkte Berlin (nur für Mitglieder Aktien bis spätestens inkl. 20. Sep⸗ Diverse Debitoren .. . . 601 592 — der Nationalbank für Deutschland bei der Deutschen Bank Filial Gest. Bethmann und der Dresdner 18354 18410 18578 18591 18825 18890 geladen. bis 4. — Zur Teilnahme an der General⸗ 4 Giroeffektendepots), tember cr. erfolgt sein muß, bemerken — —— hier, Bebrenstraße 68/9, Frankfurt Bank, in Cassel bei der Kiliale der 18906 19141 19257 19395 19452 19458 Tagesordnung: versammlung befugt sind diejenigen Bankhaus v. d. Heydt⸗Kersteu wir, daß dieselben, außer in unserem 1 484 863/80 1 484 86380 den Herren Marcus Nelken & Sohn b in Dresden: Dresdner Bank sowie in Cöln a. Rh. 19487 20388 20402 20546 20634 20981 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Aktionäre, welche ihre Aktien oder die dem Söhne, Elberfeld, s bur Geschäftslokale, bei folgenden Stellen Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Mai 1913. hier, 8, und Breslau, bei der Dresdner Bank
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 21061 21095. Bilanz. §, 24 der Statuten entsprechenden Depot⸗ Mittelrheinische Bank, Duis 8 hinterlegt werden können: — —— — — Schweidnitzerstraße 54, und bei dem Bankhause H. 6. Lüder. verein. Fehlende Zinsscheine werden an Die verlosten Pfandbriefe werden vom 2) Bericht der Revisoren. — scheine spätestens 5 Tage vorher bel Koblenz und Haepe. Ru bei der Deutschen Bank in Berlin, ℳ „₰ ℳ unserer Zentralkasse hier, W. 8, bei der Deutschen Bank Filtal dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. 1. März 1914 ab zu ihrem vollen 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Gesellschaft selbst oder bei dem Mlülheimer Bank. Mülheim⸗ bei der Bergisch Märkischen Bank Ausgaben für Generalunkosten.. 351 840/,18 V“ 801 30 Taubenstraße 10, Dresden,
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ Nominalwerte bar bezahlt: von Bilanz und Gewinnverteilung A. Schaaffhausen schen Bankverein Bankhaus J. d. Stein. Cöln, in Elberfeld und deren Zweig⸗ Spezialreserve.. . .. .. 32 920 — Warenkonio. . . 458 598 82 zu deponieren. in meelts. verschreibungen hört mit Ende Januar in Budapest bei dem Pester ersten sowie über Entlastung des Aufsichts⸗ in Cöln hinterlegt und bis zum Ver⸗ an “ Kasse in Haspe Hinte anstalten, 4 1 Dividendenkonto und Dispositions⸗ Spezialreserve von Jede Aktie im Nennwerte von 100 Talern bei der Deutschen Bauk,
1914 auf. — Rückstände aus früheren vaterländischen Sparcassa⸗Ver⸗ rats und Vorstands. 8 sammlungstage belassen haben. zu hinterlegen oder die anderweilige Hif bei der Siegener Bank für Handel “ 45 600 E“ 23 208 — (Dreibundert Mark) gewährt eine Stimme, bei der Mitteldeutschen Creditbank Verlosungen: Aus 1913: Nr. 695 968 ein (IV., Egyetem⸗uteza Nr. 2), 4) Festsetzung einer Vergütung für den Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung legung durch ein amtliches Attest, d und Gewerbe in Siegen, 3 Tantiemes — Beistand⸗ und Vor⸗ 8 8 jede Aktte im Nennwerte von Zwölfhundert bezahlt und 1389 über je 500 ℳ, Nr. 4110 und bei der Vaterländischen Bank bööö 1“ Aende⸗ ’. v“ e. von⸗ bente g. “ E“ bezeichnet, bei 89 Bankhause A. Levy in Cöln “ 51 080,— 1 “ I“] 88 Nürnberg 3. September 1913.
591 über je 10 Nr. 5174 1. letien⸗Gesellschaft (V., Dorottya⸗ rung des Statuts. n unserm Geschäftslokale hierse Ur 2 e zu bescheinigen. 1 a. Ry., trag auf neue Rechnung... 1 167 94 verweisen wir auf §§ 26, 27 und 28 des * rreiniate Fruntiich⸗ Sohmh⸗ 899) u1u1] Nr. 9 be 5) Wahl der Revisoren. die Herren Aktionäre bereit. Haspe, den 3. September 1913. bei dem Bankhause Oscar Heimann “ ee b — —— — Statuts. Uereinigte Frünkische Schuh⸗
Mainz, den 1. August 1913 in Wien bei der Niederöster⸗ Brühl, 4. September 1913. Frechen, den 4. September 1913. Der Aufsichtsrat des & Co., Berlin. 482 608/12 1u“ 482 608 12 Berlin, den 4 September 1913. fabriken vormals Mur Brust
O ür reichi Es te⸗Gesell⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks. olingen, den 3. September 1913.. Rixheim, den 30. August 1913. 92 . Der Aufsichtsrat. 8 ; “ Fhaht hengr acohth 9 9 88 F ühling. Dr. jur. P. Silverberg. P. Klöckner, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Zuber & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien Rixheim (Elsaß). [Eugen Landau. Oscar Heimann. vormals B. Verneis.
1u““ 1 8