1913 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Sep 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 1I1u“ 1“

1 beschränkter Haftung in Straßburg, her⸗ Prokura erkeilt. Buchdruckerei, Verlag/ In der Generalversammlung der Aktio⸗) schen Beüian und in der Ansbacher

In unser Handelsregister Abt. A ist ausgegebenen Adreß⸗Albums, Beschaffung und graphische Anstalt. nare vom 5. Dezember 1912 ist die Aende⸗ Panng 11 beträgf. 8.

unter Nr. 203 bei der Firma Philipp von Inseraten, Reklameanzeigen usw., für,] Die Firma Deutsches Druck⸗ und rung des § 11 des Gesellschaftsvertrages jeden C eschäftsanteil dreihundert Mark. 8 b 88 Gerhard Weinhandlung in Rüdes⸗ g Album für Elsaß⸗Lothringen. Verlagshaus, Gesellschaft mit be⸗ nach Maßgabe des notariellen Protokolls Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1 V 1 L v 12 LE B e 1 1 a. e 8 geim heute eingetragen worden: Die Zur Erreichung dieses Zwecks ist die schränkter Haftung, Hauptnieder⸗ beschlossen worden. Otto Karl Adolf 1. und endigt am 31. Dezember. g 8

ndesheim, Rhein. baer-

Firma ist erloschen. Gesellschaft befugt, sich an gleichen Unter⸗ lassung in Berlin, Zweigniederlassung Heinrich Weber, dessen Prokura erloschen n den Vorstand sind gewählt: 1) Hüt⸗

Rüdesheim, den 1. September 1913. nehnungen zu solche zu gründen hier. Gesellschaft im Sinne des Reichs⸗ war, und der dann zum Vorstandsmit⸗ tinger, Daniel, Konditor in Ansk ach, um ¹ vẽ„ 2 7 Königlichen Amtsgericht. und zu erwerben, Vertretungen zu über⸗ gesetzes vom 20. April 1892 bis 20. Mai Ede bestellt war, sowie Friedrich Wil⸗ Vorsitzender; 2) Wagner, Martin, Kauf⸗ en er anzeiger un onig 1 reu

Salzungen. —— [52762] nehmen u. dgl. Gesellschaft b 189 zuf 1u“ Kaufleute in Ham⸗ 8 kech, ge seiftfübter; 2.Haef⸗ ö1“ *

8 Firma „Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ vom 5. Januar 1895. Gegenstand des burg, sind ausgeschieden. ein, Friedrich, Gastwirt in Ansbach, . . 1v: 8

v.n Hae egtster n 81n trägt 30 000 ℳ. Unternehmens ist der Betrieb einer Franz Paul Sonntag ist zum roku⸗ Vorstandsmitglied. Die Einsicht der Berlin, Freitag, den 9. September

Strupy Akriengefellschaft Filiale . Gesellschaftsvertrag datiert vom S Bwi⸗ 25 1* die beselt Feeann. Se vsnt b 2mekah —2

Salzung rden: 20. August 1913. und der Vertrieb von Zeitungen, Zeit⸗ in Gemeinscha itmi emem Vorstandsmit⸗ stunden des Gerichts jederman Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterre ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Fen⸗ und Muster Ur

Jsungen heute eingetragen worden Geschäftsführer ist der Handelslehrer schriften und anderen Gegenständen des gliede oder mit einem Prokuristen die Ansbach, den 26. August 1913. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachundon der enthalten sind, 1 beson eef kegltern, der Ucheberechtse

———

In der Generalversammlung vom und Bücherrevisor Eugen Stiegler in Buchhandels und Kunsthandels. Das Firma der Gesellschaft zu zeichnen. K. Amtsgericht.

15. 8. 1913 ist die Erhöhung des Grund⸗ Und 5 5 b 6 —— X“ 83 99Q G , 5 Mfll: Straßburg. Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Es Siegfried Theodor Goldschmidt, Kauf⸗ e 2 52775 8 kapitals von 10 auf 15 Millionen Mark Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ müssen mindestens 2 Geschäftsführer be⸗ mann zu Hamburg, ist zum Mitgliede des xCöö“ en 1 anmn E regi er ur .18 eut che Reich. (Nr. 210 B.)

beschlossen und § 4 des Statuts geändert ll den. Di V : e’r. ellschaft wird durch Vorstands bestellt worden. worden. Auf die Bekanntmachung des licht: llschaft se 89 ef es Trier, den 30. August 1913 Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Herzoglichen Amtsgerichts Meiningen vom Die Bekanntmachungen der Gese schaft 2. Geschäf sführer oder durch einen 3 rier, den 30. Augu . ist bei der daselbst geführten Genossen⸗ grDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutt äglich. 15. 8. 1913 in Nr. 128 des Regierungs⸗ Erfolgen, durch den „Deutschen Reichs⸗ 1““ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. schaft „Konsumverein Hoym, ein⸗ für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 1“ 8 8 8n h Vütsche Mreich Phente nh der dreger füolich. S blattes wird Bezug genommen. fteri ͤ J lwin Scheidt Buchha Mar Uehte. 152772] getragene Genossenschaft mit be. Wilbelmstraße 32. bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Ei 8 itszeile 3 88 Salzungen; den 28 August 1913 1“ Erse. Echin. Scheäghauer, 111 Haftpflicht zu Hoymü,] n gespaltenen Einheitszeile 20 Z. 3 . m88 -Adreß⸗Album⸗Verlag, Gesell⸗ Göhler un exander Ihn, sämtlich in 2 29 Z. den: Die Ver⸗ 1 8p 1“ S. n 6“ 8 E1A““ Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. füationa 9 Döring unter Nr. 32 am 27. August 1913 ein⸗ folgendes eingetragen worden: Die Ver Landwirtschaftlichen Wochenblatt für nossenschaft mit unb schräukter Haft⸗ Nr. 6 e 8 8 aft mit beschräͤnkter Haftung in Straß⸗ Berlin. Dem Kaufmann Ernst Döring 8 8 L kschaftli nblatt ur nofsenschaft mit unbeschränkter Haf r. 6900. Ingenieur Hermann Günther, geb. Johne, in Dresden, Schmölln, S.-A. [52763] 8 bringt auf ihre Fastun in die Ge⸗ in Berlin ist Prokura erteilt in der Weise, .“ Fritz Ihlo, Uchte. Inhabe .“ der Liquidatoren ist be Genossenschaftsregister. Schleswig⸗Holstein (Kiel) oder in dem pflicht in Leinefelde, eingetragen wor⸗ Theodor Schubert in Dresden, ein ein Umschlag, 8 enthaltend: a. eine In das Handelsregister A ist heute sellschaft ein das in einem besonderen Ver⸗ daß er nur in Gemeinschaft mit einem ; rma t o, Inhaber gf. 1913.esskirch 52019 Segeberger Kreisblatt aufzunehmen. den: Gegenstand des Unternehmens ist Umschlag, veisiegelt, angeblich enthaltend Postkarte, mit bedruckter Seide bezogen unter Nr. 189 einget rden: t der Gesellschaf übert de Geschäftsfüherr der Fi chtsverbind⸗ Kaufmann Fritz Ihlo in Uchte. Be⸗ Ballenstedt, den 1. September 1913. 1. gs [52019] Segeberg, den 1. September 1913. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ 3 Abbildungen, darstellend Bli hoto⸗ b. ein Alb 8 ns9r. r. 189 eingetragen worden: lügen der. Gesellschaft zu übertragende Geschäftsfüherr der obiger Firma ein Herzogliches Amtsgericht. 1. „In das Genossenschaftsregister wurde Königliches Amt b 8 1 I“ gen, vephoto⸗ b. ein Album, enthaltend auf Seide ge⸗ Die Firma „Robert Wöllner“ Han⸗ Alleinvertriebsrecht des von ihr herausge⸗ lich zeichnen kann. Dazu wird weiter Kaufmannsgeschäft mit Gemischtwaren be⸗ heute die durch Statut vom 3. August önigliches Amtsgericht. kasse zur Pflege des Geld und Kreditver⸗ graphien oder Umdrucke derselben in ein⸗ druckte Ansichten, die auf Papier auf⸗ Mallder?; eur fobert Karl Verbindungen und gemachten . 8 Amtsgericht Uchte. EEE“ bsatzgenossenschaft, eingetragene In unser Genossenschaftsregister Nr. 8, . 8 Juli de ie Willens⸗ 5 896 1I1““ der zu b. für plastische Erzeug⸗ Schmölln, den 28. August 1913. Band XII Nr. 137 die Firma Streich⸗ hier: Die offene Handelsgesellschaft hat. Im hiesigen Handelsregister B ist unter getragene Genossenschaft mit unbe⸗ 5 11 ge Ankauf S ijr ö nossenschaft muß durch mindestens zwei Geschäftsnummern 13 bis 15, Schutzfrist 12. August 1913, Vormittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. garnspinnerei Bischweiler Gesell⸗ sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Nr. 5 bei der Gewerkschaft „Wilhelms schränkter Haftpflicht, zu Gr. Elsin⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Feeger isl aus her Vorstande ausgef S Verstandemth ffolgen, E“ 5 de ““ am 1. August Nr. 6912. Firma Modellmaschinen⸗ Sennenngee., 79. L27te] Bfichweltr.schrüntter Haftung in Geslscester dusgeen Gelschafsgösteist anl lsrurge, in elsburg heue ecGezerstendodeg hitenehmens it der= Berram, bersercFensgat degenaatse ns en sener Stele Gust Bagsenearn Shüen, vehzber Rratsenainltche h. soafnegsnc Ghe 1znänncn. e ezaniveremfabeie Wicheim Be. eaene 1hgac. Firma mit „„Gegenstand des Unternehmens ist der rich Middendorf allein übergegangen; es Der Bankier Wilhelm Schmitz in Erwerd und Betrieb eines Dampfdresch⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der vigbit E11“ a7gis Rieeegöen vS Fetiengesegfchaft in 1 ein siegelt, angeblich enthaltend 1 Katalog über S ig Schäffer“ mit dem in hann Tacke in Bischweiler betriebenen firmen. 1 An seiner Stelle ist der Geheime Kom⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ h f 300 ts he St i 52 Worbis, den 20. August 1913. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Schußfrist drei Jahre, angemeldet am I 8 1“ 111“ Zu der Firma Karl & Albert Stüb⸗ merzienrat Berthold Körting, Hannover, zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, 8 va dersägengse teast 00,7, gie bächie 8 Eee Königliches Amtsgericht. 145 a e, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 16. Mlal 1913, Vormitlags 11 Uhr. Hunt fuhoh che TE Die Gesellschaft hat das Recht, Grund⸗ ler hier: Der Wortlaut der Firma ist zum Vorsitzenden des Grubenvorstandes, Posener 111““ Das Ge⸗ gesetzt. Der Vorstand besteht aus dreit „Spar, und Darlehenskafsenverein 5978271 meldet am 2. August 1913, Vormittags Nr. 6913. Firma Ernst Urban in Inhaben. de e Fi udwig Schäffer stücke zum Zwecke ihres Betriebes zu er⸗ geändert in: „Gebrüder Stübler“. an dessen Stelle Herr Jean Balthazar, schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Mitgliedern: Franz Sales Butz, Heinrich Oberalteich, eingetragene Genossen⸗ Wreschen. [52787] 11 Uhr 15 Minuten. 3 Dresdeun, ein Paket, versiegelt, angeblich g Ge Cbertn n Sitz in werben und zu veräußern, Zweignieder⸗ Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Bonn, zum stellvertretenden Vorsitz er Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern:Matles jung und Heinrich Schwanz, alle schaft mit unbeschräukter Haftpflicht.“ In das Genossenschaftsregister ist bei in dr. 6902, Firma Richard Scheller enthaltend: m,1he, . —8 8 heige S lassungen zu errichten, sich an gleichartigen persönlich haftende Gesellschafter Karl gewählt. RNobert Passek, Friedrich Kappenberg und in Hartheim. Die Willenserklärungen des Sitz Niedermenach. Eingetragene Ge⸗ dem Vorschußverein in Wreschen in Dresden, ein Paket, versiegelt, an. a. 1 Einsteckhülse aus Metall, 2 Kenditer nunmehrige Inhaber oder auch anderen Fabrikations⸗ und sonsti⸗ Stübler senior, Kaufmann hier, ausge⸗ Vechelde, den 28. August 1913. Wilhelm Schmauch, sämtlich in Gr. Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ senschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, E. G.Zm., u. H. eingetragen worden: getlich enthaltend. 4 verschiedene Dar. b. 1 Einsteckhulse aus Zelluloid, Anton Zoll, Konditor und Kaufmann in Unterneh beteili treten; gleichzeitig sind als persönlich haf⸗ Herzogliches Amtsgericht Elsinge Die Willenserklärungen und ztar dle gen Durch zwei Vorstands⸗ nossenschaft mit un 116“ Pilicht. An Steile des verstorbenen Kaufmanns stellungen eines Kalendariums geeignet für Zahnstocher ꝛc. mit unverwisch W“ . 5 1913 trägt 85 000 ℳ, der Gesellschaftsvertrag getreten: Karl Gußmann, Kaufmann in 1g⸗ gr E 8 1ee6 durch 2 Vonstandsmitglieber, Die Zeich⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Betrieb⸗ eines Spar⸗ und Darlehens⸗ Nikolaus Joeris in Wreschen in den Vor⸗ welcher beliebigen Graduieruna oder be⸗ c. 1 Etuis mit Puderpapier einfurt, den 3. September datiert vom 12. August 1913. Geschäfts⸗ Eßlingen, Gerhard Stübler, Kaufmann 30Og, un gier nung geschieht derart, daß die Zeichnenden der Genossen ist wa der Di 5 schäfts. Die Bekanntmach Ge⸗ stand gewählt. liebiger Reklame oder auch Graduterung für Reklamezwecke, 1 K. Amtsgericht. Registeramt. ; Rr. n ; 8 8 30. August 1913 bei der Firma J. G. 1 er Genossen ist während der Dienststunden geschäfts ie Bekanntmachungen der Ge Wreschen, den 30. August 1913 und Rekla Linealaufl 6 b M ür pl 1 fshrer ist der Kaufmann Wilhelm Fried⸗ hier. Den Kaufleuten Adolf Stübler und Groß in Altwasser S 8 1 er Firma der Genossenschaft ihre des Gerichts jedem gestattet. nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, Könzgliches Am gust ind me auf Linealauflagen aus be⸗ Muster für p astische Erzeugnisse Fg- ECEEEEE [52766] G dee g ese esr. 8 Hesdhass Pffifle, beide S. s Gesamt⸗ getragen: Kaufmann Kurt Groß in Alt⸗ rift feifücen. Die ““ Meßkirch, den 13. Auaust 1913. unterzeichnet von mindestens drei Vor⸗ Königliches Amtsgericht. liebigem 88 1“ nchehean 8 bis 8,nsfitte des Iir. In unser Handelsregister A ist unt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, prokura erkeilt! Die Prokuren der Kauf⸗2 5 8 „sder Liste der Genossen ist während der 6 smi „[Zwönitz. „angsbracht zu werden, und zwar so, angemeldet am 20. ugu Vor⸗ Handelsregister st unter rer hre p ie Prokur r Kauf wasser ist als persönlich haftender Ge. der Lis⸗ Gr. Amtsgericht. standsmitgliedern, im „Bayrischen Bauer IRs Whth 6 (16) des Genosser.189. daß die Monate nebeneinander in be⸗ mittags 8 Uhr 50 Minuten.

der Nr. 158 folgendes vermerkt: so dürfen dieselben die Gesellschaft nur leute Karl Gußmann und Gerhard Stüb⸗ L 3 Dienststunden des Gerichts jedem estattet. Bg. Iden. 8 d 8 Haß 1 1 C“ Rachf. Eill; Bertge. öbG oder 1 b einem Pro⸗ leeen. 1 öö Henderzgesift enge den 28. Auguft bzic. .“ 1geh. 1““ [52018] anch enghloer in Se eei. dathistesens registers, betr. die Konsum⸗Produktivp⸗ .“ an ng 9 8 beö ene Sees Gar⸗ unahütte. nhaber der K. uristen zusammen vertreten. Den 1. September 1913. 8 önigliches Amtsgericht. J 8 sregister wurd itö F. 1 7 nnerhalb eines Monats senkre ndinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur, ho er Kaufmann zuse ptember am 21. August 1913 begonnen. ang ches 2 gerich 8 enossenschaftsregister wurde drei Vorstandsmitglieder zur Firma des Spar⸗ und Baugenossenschaft für Feldern die einzelnen Wochen neben⸗ Actiengesellschaft in Dobritz, ein mit

Willi Bertge in Annahütte. Wird ein Prokurist bestellt, so darf der⸗ Stv. Amtsrichter Pfleiderer. D 8 52517] beute die durch Statut vom 4. August Neteins ihre N terschrift hi Gornsd d U d, ei 1 ; 74 F; 8 c aes asc Ihüralhe te Prokura des Kurt Groß ist er⸗ Ludwigshafen, Rhein. [52517] 4 1 1. G Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Gorn orf un mgegend, einge⸗ 1 Ber n 8 3 Zugleich ist bei Nr. 72 bei der Firma selbe die Firma nur in Gemeinschaft mit 8 er I ¹ 11913 errichtete Bäuerliche Bezugs⸗ fui . Vorstandsmitglieder: Sagstetter, tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ einander, wobei durch die voran⸗ resp. Nr. 1 bezeichneter Umschlag, versiegelt, Tilsit. Bekanntmachung. [52770] loschen. Genossenschaftsregistereinträge. und Absatzgenossenschaft eingetragene b 8“ 11“ ter Paftpstiwefte 11....en 5 8” behce erg elhe Mgeblich fientha ghes 50 ihtbenmusce⸗ verden iun. hdas Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗

Richard Koch, Geschäftshaus zu einem Geschäftsführer vertreten. . * . 8 8

Almahütte und Grube Victoria in Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ i henneee Hendals egh e berbch c. 8 Amtsgericht Waldenburg in Schl. S Konsumver⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hilmer, Ludwig, Gütler, Obermenach. eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ e 8 Almahütte mit Zweigniederlassung in licht: Aktiengesellschaft „Ostbank del Wernigerode. [52773 11 t Genossensch ft mit pflicht mit dem Sitze in Schwenningen Zollner Josef, Muͤller, Furth. Baier, mitglied Ernst⸗ Theodor Ahner in Gorns⸗ Kalendarium kann dargestellt werden in nummern 106, 109, 111, 1979, 1981,

spS 892 2 4 4 7 8 8 5 UF,v2 6 9) ; 5 Annahütte der Zusatz „mit Zweigmieder. Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft, 6 8 Handelsregister Abt. B ist vin, eingetragene Genossenschaft m. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens aver Müller, Stegmühl. Groß Peter, dorf als solches ausgeschieden und daß der verschiedenen Größen, Farben und Schrift. 2072 —2074, 2076 5570, 5591, 5614/1, lassung in Annahütte“ gelöscht. welche nach dem Gesetze in öffentlichen unne öe heute bei der daselbst unter Nr. 10 verzeich⸗ ööu GE“ 8* ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Bauer, Mitterschiden Die Einsicht der Strumpfwirker Albeert Rudolf Windisch arten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fa⸗ 5614/2, 5615/1. —5615/3, 5634/1, 5636, Senftenberg, den 27. August 1913. Blättern zu erla sen sind, erfolgen durch getragen: 5 neten Firma: Eckerthaler Steinbrüche 17. August 1913 errichtet Ge ““ artikel und der Verkauf landwirtschaftlicher Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ in Gornsdorf Mitglied des Vorstands ist. briknummern 1017 bis 1020, Schutzfrist 5643, 5645/1 5645/4, 5652, 5655, 5656,1, Königliches Amtsgericht. den Deutschen Reichsanzeiger. 3 Robert Kiene & Co., Gesellschaft 17. Augr Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft stunden des Geri ts j stattet Zwönitz, den 2. September 1913. drei Jahre, angemeldet am 2. August 1913, 5657/1, 5658, 5660, 5662, 5664, 5665, C [52767 8Der Gesellschafter Karl Josef Johann 2 des 1 mit beschränkter Haftung in Ilsen⸗ es 1““ 1“ klicher ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen 1““ behn ecnh2s Anntsgericht Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 5668, 5669, 5671 —5673, 5675, 5683/1 iegen. . srat in Bisch⸗ Schulz in Posen, welche bisher auf den 8 es eingetragen: Die Firma Einkauf von Verbrauchsstoffen und egen⸗ ; Nn,; EEEEEEEEaEE“ 8 Nr. 6903. Fi Mod inen⸗ bis 5683/5 e.

8 ö“ Eduard Gesellschaft ein: 7 Steinbrüche, Gesellschaft mit be. 2 Femein Fe tlicher Verkauf landwirt⸗ die Höbe der Haftsumme heträak 300 7. ven [52786]20 . Bischoff in Dresden, ein Umschlag, Jahre, angemeldet am 20. August 1913, scheattter 8 ECNE 98 Seine Rechte auf Uebertragung des schränkter Haftung. Der Sitz ist nach 1cg viee neder 5* de höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 1 Bekanntmachung Musterregister. hebkh E“ Ieee. 8S 40 getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Figentums ö E einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede E 8 C1ö“ ist kanntmachungen erfolgen unter der Firma 4 .,Iöö. ö“ t Im hiesigen Genossenschaftsregister ist ein⸗ (Die ausländischen Muster werden datnt ima ses gen en b220; Abeitszeich. bezeichneter na ete, der e nc ebfic 11““ C 88 28. Juni 1912 an folgendem Anwesen: Verneung ö Niederlassungen ür 11.“ Iber Eepelscat eherkag 5 1161“ gegeichnet 2 8 ebanxn S. Ieban peghler⸗ S unter Leipzig veröffentlicht.) nungen für Modellmaschinen, Muster für enthaltend 50 Spitzenmuster, Muster für aag eigeschafts sowie eines Sägewerks. Bann Bischweiler Blatt 314 er Gesellschaft berechtigt. ““ Beschluß der Gesellschafterver, standsmitgliedern. Sie sind in foer ülsale, in Schwenningen. Die Willens e⸗ 9 ie Anaernaeh 2 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 18, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 110 Das Stammkapital beträgt 20 000 M. 1) Flur 11 Nr. 13 Stei straße Nr. 7 Tilsit, den 30. August 1913. t durch Beschluß der Gesellschafterver fälzischen Genossenschaftszeitung aufzu⸗ 5 pflicht. Zmeck des Unternehmens ist die Angernach. [52848] 100 102, 105, 107, 109, 110, 111, 1890 3 ftor fi 8. ; 212 Nr. 3 5, 1913 neu auf⸗ je Nenen †chasts⸗ 29' erklärungen des Vorstands erfolgen durch inschaftliche Verwertung hannoversch In das Musterregister ist eingetragen! 5 81.1389 , 111. 1890, 1971, 1980, 2059, 2069, 2078, Die Gesellschafter sind der Zimmermeister 1““ 28 a Garten 58,97 a Hofrajte Königliches Amtsgericht. Abt. 6. sammlung vom 5 August, llschaft, nehmen. Die Willenserklärung und Zeich⸗ wei Vorstandsmitglieder, die Zeich rernnschaftliche Berwertung hannoverscher 8 5 eg etrogen: 111 Op. 300/1—3, 381, 383 385, 390, 2081 —2083, 2085 2087 3089, 2091 big Sduard Bender in Klafeld und der Land, uhohnhang Fabrit, Nutzungswer 4800 Tondern. [51576] gestellt. Hiernach wird die Gesellschaft, nung für die Genossenschaft muß durch seeschieht, tandomitglie er mitalicder nung Pferde. Zu Vorstandzmitgliedern sind ge⸗.Nr. 1. Ferdinand Wilhelm Wagner, 312 p, und 250, Schufrift drei Jahre, 2093, 2096, 2097, 189,2. 258012 5590 wirt Zohannes Schöler in Klafeld. Durch Mavhte us, Fabrik, 8 In das hiesige Handelsregister A is wenn mehrere. deschäftefühger perhanden wei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn schieht, indem zwei Mitalieder, der wählt⸗Landschastsrat Arthur von Spörcken Kaufmaun und 11A““ st 1913, Mittags 5626, 5690/1, 5631/2 5608 504) 56400 8 Einbri Wer e eart. , 3 2 C. tsführer . über Rechtsverbindli firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Lüdersburg, Kreistierarzt Dr. Schöttler Andernach, 6 Modelle für Rokoko⸗ und angemeldet Peeugust 1913, Mittags 5626, 5630/1, 56 2,5 540, 564272,

das Einbringen von Werkzeugen im Werte Mo N.. 99 Frio eute eingetragen: sind, durch mindestens Geschäf . 18 Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ v, in Lüdersburg, erarz schöttle . 6 2 für R und 12 Uhr 15 Minuten. 5642/4, 56 54, 56527³ von 1732,25 ℳ, Bureauutensilien im 5,08 a. 700 % ahnsen, Tondern, ist erloschen. 288 ieht in der Weise, daß die in der Weise, daß die Zeichnenden zu der . 6 eeeeamn 1 1— emeldet Cossebaude, ein Pafket, versiegelt, an⸗ 5684/3, 9687 56 5702 5712 Werte von 1243 und einer Forderung üüns Nr. 152: Vie oflalch Handels Cäfäsaß ige ger * 8 1 Firma der Lahcdie e ihre Namens⸗ 888 o 25. August 1913 bergen, Hofbesitzer Au ust Meyer in Dreck⸗ 2099, 2100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet veis teeFeatn 8 e lmevfrfiegelt Fn. 8 8 8e. nag , t, E des eehaaes, chäler an 11.“ handenen 1 Betriebseinrich⸗ sesglchaft 8 vjr⸗ Siemonsen, bergeftelten Firmn der 1khöca ügt 500 fü⸗ Gr. Amtsgertt. 1“ Versencbstläfungen 88 Zönchn ttags 329 885 hem hlssei und b. 1Sner Er 885 am 30. August 1913, Nachmittags 3 Uhr

ister ar ender im Betrage von tungsgegenständen, Mobilien, Fuhrpark, fri her Hansen & Ba nsen“ mit den Ge⸗ 1“ Namensunterschrift bei⸗ Di etrã ) für 8 lie 98 Amts Glasuntersetzer und 1 Mode tänder) 40 Minuten.

1 5 nebst den Zinsen seit 1. April Pferd und sonstigem Inventar, bewertet Sitze in Tondern. Persönlich haftende eft Geschäftsführer darf Vüft Er⸗ je 88 ““ Gescgtsgntel Vor⸗ NYortheim, Hann. [52778] da hes dhnh echäsin 1913. 8 Kgl. Amtsgerie b ggericht. für Glasuntersetzer, Muster zu a. für Nr. 6916. Dieselbe, ein mit Nr. 3 nebst der für diese Forderung haften⸗ zu dreiundfünfzigtausendachthundert Mark, Gesellschafter sind die Kaufleute Lehmann maͤchtigu durch die Gesellschafter keine 9 zmitglieder sind; 9 Lovenz Koob, In das hiesige Genossenschaftsregister Kni 8 Bielefeld. [52674] Flächenerzeugnisse und zu b. für plastische bezeichneter Umschlag, versiegelt, angeblich den, im Grundbuche von Siegen Band 109 53 800 ℳ, die Kundschaft, bewertet zu Thomsen und Johannes Siegfried August Wechsel fir die Gesellschast de keine Landwirt und Adiunkt, 2) Ludwig Frey⸗ ist bei der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Musterregister ist folgendes Erzeugnisse, Geschäftsnummern zu a und b enthaltend 48 Spitzenmuster, Muster für Blatt 246 in Abt. III unter Nr. 16 ein⸗ fünfundzwanzigtausend Mark, 25 000 Siemonsen, beide in Tondern. Die Ge⸗ G ndstücke d Gesellschaft hypoth sses burger, Lehrer, 3) Karl Brust, Landwirt, kasse, eingetragene Genossenschaft mit VIotho [52526] eingetragen worden: 20 23, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 105 ½, getragenen Sicherungshypothek im Be⸗ Hiervon gehen ab folgende Hypotheken: sellschaft hat am 15. August 1913 be⸗ e 1““ 4) Johannes Bellmuth, Landwirt, unbeschräutter Haftpflicht in Sud. Bei der unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ Nr. 562. Firma M. Mosberg in am 4. August 1913, Nachmittags 4 Uhr 2061, 5605/1, 5605/2, 5606/1, 5606/2, Nhagerdon 10 000 ℳ. zum Werte von 10 000] h einundzwanzigtausend Mark. Karo⸗ gonnen. keine sonstigen Rechtshandlungen vor⸗5 vhähich Uhrich, Schreiner, sämtliche ij —bemm eingetragen: schaftsregisters eingetragenen Firma „Val⸗ Bielefeld, 2 Muster fuͤr Ettketts an 20 Minuten. „, 5606/5, 5606/6, 5607/1, 5608/1, 5608,2, 2 drt ist die Stammetnlage des Landwirts lina Laura Kunzer, Witwe Karl Heinrich Tondern, den 27. August 1913. nehmen, welche sich nicht aus dem regel⸗ Er Ulgin. tder Liste d ist Der Ackermann Theodor Bethe in Sud⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Kleidern und Kartons, Fabriknummern Nr. 6905. Firma Ernst Kaps in 5608/5, 5693, 5695, 5697, 5699, 5703, Johannes Schöler in Höhe von 16 857 Carey in Paris mit fünf Prozent Zinsen Königliches Amtsagericht. mäßigen Geschäftsbetriebe ohne weiteres Die Ein er Liste der Genossen ist heim ist aus dem Vorstand ausgeschieden verein, eingetragene Genossenschaft 481 und 482, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ 5716, 5717, 5718/1, 5718/2, 5718/4, 111““ WG der Di 1 Muster für einen 5726, 9727,1, 5737,6, 9798 9730,

—— —— ———ꝑ

gedeckt. Zum Geschäftsführer der Gesell⸗— 21 000 W“ Sa 6 enststunden jedem gestattet. und ine S a fchrz H 1 in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am geblich enthaltend fünftan nn77 ergehen. 2) Winzergenossenschaft, einge⸗ dr gine Sateleder gandwirt⸗Heinrich uit unbeschränkter Haftpflicht in 15 Mrust. 1913, Vormitiags 9 Uhr Katalog, Muster für Flacheneneugnise. 91bn72 U’a-,9 5737,4, 5746, 5750,

schaft ist der Zimmermeister Eduard 2) fünftausend Mark Heinri Mörs⸗ H sregis 3 Werni 1 Bethe i Caldorf“ ist heute f des eingetrage Bender in Klafeld bestellt. Der Gesell⸗ dorff Uausen mit süt HFintich Zinsen st Neannses, ““ 1913. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ Baeae Suͤdheim in den Vorstand ist heute folgendes eingetragen 45 Minuten. Fabriknummer 808, Schutzfrist drei Jahre, 5751, 5753, 5755/1 5755/3, 5756, schaftsvertrag ist am 8. August 1913 fest⸗=— 5000 . tragenen, in Trier gelegenen enbe. . gliches Amtsgericht. seerüiefler Haftpflicht mit Sitz in Northeim, den 26. August 1913. Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 563. Firma A. W. Kisker in angemeldet am 6. August 1913, Mittags 7393, 2102, 2105, 2112, 5772, 5731, gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 3) fünftausend Mark mit fünf Prozent niederlassung der Vereinigten Tabak Witten. [52774] Deidesheim. Das Statut wurde am Königliches Amtsgericht. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Bielefeld, 10 Muster für Webwaren, 12 Uhr 25 Minuten. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Fnschaft erfolgen durch den Deutschen Zinsen Rosa Anna Marie Mörsdorff, industrie Aktiengesellschaft in Ham⸗-⸗ Bei der im Handelsregister Abt. (3. August 88 flichtet . ur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs Geschäftsnummern 266 —275, versiegelt, Nr. 6906. Firma G. Neumann 20. August 1913, Nachmittags 3 Uhr

Reichsanzeiger. 18 Chefrau des Wein⸗ und Obstbauschuldirer. unter Nr. 230 eingetragenen Firma Louis Zweck der Genossenschaft ist, durch Ein⸗ Rüthen. [52780] shren zur Förderung des Sparsinns. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3Jahre, an⸗ & Co. in Dresden, ein Umschlag, offen, 40 Minuten.

Siegen, den 1. September 1913. tors Achilles Zschokke, in Neustadt In der Generalversammlung der Aktio⸗ Dreyer in Witten sst heute folgendes ammeln und gemeinsames Keltern der Durch Beschluß vom 3. August 1913 der Das neue Statut ist vom 19. Juli gemeldet am 13. August 1913, Nachmittags enthaltend die Abbildung eines Vereins⸗ Nr. 6917. Firma Aktiengesellschaft Königliches Amtsgericht. a. d. Haardt wohnhaft 5000 Sth. e vom 22. Juni 1911 ist beschlossen eingetragen: 1 Trauben ihrer Mitglieder naturreine Generalversammlung des Oestereidener 1913. 8 3 Uhr 8 Minuten. zeichens, darstellend einen Esperantostern für Kunstdruck in Niedersedlitz, ein Die Firma lautet jetzt Adler Drogerie Weine zu erzielen, diese einheitlich sn be⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenvereins, Die von der Genossenschaft ausgehenden/ —Bielefeld, den 1. September 1913. ohne Buchstaben, das aus verschiedenem Paket, versiegelt, angeblich enthaltend

argard, Pomm 132768] 34) fünfzehntausend Mark mit 4 Prozen worden, das Grundkapital zum Zwecke der Louis Dreyer; daselbst ist ferner ein, handeln und sodann durch gemeinschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit Bekanntmachungen sind vom Vereinsvor⸗ Königliches Amtsgericht. Material hergestellt werden soll, Muster 50 Abbildungen für Bilbwerte zu Reklame⸗

In unser Handelsregi r. 32 Zinsen zugunsten der Firma Hausser & Besejsn den Be⸗ 8 n. 2 1 r dendelsregister A Nr. 32, die ginsen zugunf ö“ Beseitigung der Unterbilanz um den Be btragen, daß der Chefrau Kaufmann Carl lichen Verkauf möglichst hoch zu veimertanz nbeschränkter Haftpflicht, ist das stehen dnae dessen Stellvertreter und reslau 12675) Eralaftische Erzeugpisse,Fabritnummer 80, wecken, Muster für Flächenerzevgnisse

Firma „Moritz Levy“ hierselbst be⸗ Spiegel in Bischweiler 15 000 ℳ. trag von 700 000 im Wege der Zu⸗ 2 Iffr. ; b 1 t - 1 8 reyer, Mimmi geb. Austermann, in Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind Statut geänd egen⸗ miygostome vees Feee ; ½ S ist drei Jahre, angemeldet briknummern 2086 c, 2880 b 2* sand des Untetmehenenen geet Wegen, mindestens einem Beisizer zu unterzeichnen In das Musterregister ist eingetragen: Schutzfris 13, Ieürer, 12lhr 10 Wit. Fübri 5192,9216 b 6299, 5544 n, 5581 a,

treffend, ist eingetragen: Dem Kaufmann 5) neunundsechzigtausendfünfhundert sammenlegung der Aktien im Verhältnis 1 I 1 8 g Alfred Mendel zu Stargard i. Faufm ist Mark mit vier Prozent Zinsen zugunsten von 10 .8 Abstempelung herabzu⸗ .“ 1 8 1 vngossenschafivorsteber zu stand des Unternehmens ist der Betrieb und durch das Organ des Verbandes länd⸗ Nr. 1221. Firma Herz & Ehrlich 6. August 19. 114““ Prokura erteilt worden. Stargard des Kaufmanns Siegfried Böhr in Straß⸗ setzen sowie das auf 300 000 herab⸗ eKöriali ““ Genossenschaftestatt Memnir a- ane Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege licher Genossenschaften der Provinz West. in Breslau, Paket deit 9 Abbildungen nuten. üner 5926, 5932, 5939, 5957a, 5958, 5988 a-f, i. Vomm., den 26 August 1913. König⸗ burg 69 500 ℳ. 8 28 vesea⸗ Grundkapital durch Ausgabe von nigliches Amtsgerich zu machen. det Fuüroseh beanin Fürdeld. und Kreditverkehrs sowie zur falen „Westfälische Genossenschaftszeitung“ als Muster für Kuchenmöbel, versiegelt, „Nr. 6907. Firma C. Rob. Müller 5998 a d, 6015 a, C, f, 6027c, e, 96040 a, liches Amtsgericht. Die Summe dieser Passiven beträgt 500 Vorzugsaktien um 500 000 auf 8 CC“ für die Genosse 8 decrühfg des Sparsinns. Die Willens⸗ zu Münster in Westfalen zu veröffent⸗ Geschäftsnummern 1, Ia, II— VI, Va, in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ 6043, 6054 b, 6016a —m, 6022 a— f, Stralsuna. [52769] E1“ Artiven 160 300 390 000 zu erhöhen. Die durch diese Genossenschaftsregister folgt, indem 1g Sie. de t kuss aft en sch srüng und Zeichnung für die lichen. z 1 la, Muster für plastische Erzeugnisse, Fblich C vesscg h. Zchußfrist dret Jahre, angemelzet am Bekanntmachun ¹ Wlart, verbleibt demnach als Stammein⸗ Beschlusse bedingten Fassungsänderungen n der Zeichnenden der efügt werden tant muß durch mindestens zwei Vor⸗ Die Willenserklärung und Zeichnung Schußfrift 3. Jahre, angemelder Am. Nuster für plastische Erzeugniste, Fabrit⸗ 21; August 1913, Vormittags 11 Uhr. In unser Handelsregist gAöt A ist lage des Herrn Tacke fünfundvierzigtausend des Gesellschaftsvertrages sind dem Auf⸗ Ansbach. Bekanntmachung. [52504] Zeichnung hat nur h. 8 bindldenr. Kraft. mandsmitglieder erfolgen. An Stelle des 88 die Genossenschaft muß durch minde⸗ 18. August 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. nummer 68, Schutzfrist drei Jahre, an. Nr. 6918. Dieselbe, ein Paket, ver⸗ heute bei Nr. 25 Fi reepilit W 8 Mart. sichtsrat übertragen worden, die be⸗ Genossenschaftsregistereintrag. denn sie weni stens 8 88 19 raft, ausgeschiedenen Bernard Grotenhöfer ist stens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Bei Nrn. 898 und 1111. Die Schutz⸗ gemeldet am 7. Augnst 1913, Vormittags siegelt, angeblich enthaltend 25 Röbilganßgen 28 .23¼ 8 „Philipp Weyer⸗ Straßburg, den 27. August 1913. schlossene Herabsetzung und Erhöhung des Mit Statut vom 6. August 1913 wurde viss schüi⸗ lich orstandsmit⸗ Heinrich Grotenhöfer aus Oestereiden zum wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ frist für die von der Firma Speer &. 11 Uhr 30 Minuten. für Bildwerke zu Reklamezwecken, Muster 1 8 8 8 z0 H b 8 8⸗ ach, . mit 8 7 3 8 7 en 1 .2 Ugu. 8 . Zoj 5 G G d Wei e, 8 4 9 n 11. 0 0, 8 à, 1 a— C, 72 a —c, 8 rat hat die Aenderungen des Gesellschafts h, eingetragene Genossenschaft f Die Zeichnung geschieht in der W is Haftung in Breslau niedergelegten Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 6088 a —d, 6105, 6106 a c, 61072—e,

Erfurt ist der verwitweten Frau Kauf⸗ 8 2, 5 folgt ist. Könioliches M S 82 1— 8 vertrages vorgenommen, und es ist nun⸗ beschränkter Haftpflicht Sitz: Ans⸗ 8 Königliches Amtsgericht. daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗8 tere 3 8 1 2 8 1 . Pestinang 8 I Lorstandemitglieder sind: 1) Johann vehede Shichnen Ramensunterschrift hei⸗ 925.eccere Sebreihe sängert. 28 Modelle für Formen, Muster für 0841 a, f, h, i, 1, m, Schutzfrist drei

mann Hermine Weyergang, geb. Hecht, in stuttnart (5 657] vteht Heste 1 änkter . - 8 art. 526. eh t: Das Grundkapital der bach, eine Gens enschaft mit beschränkter 1 8 8 2 1 1 Vormund bestellt. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Gefen bssth beträgt 800 000 , eaeten Haftpflicht Fasshsisnsc j 1 Fischer, 2) Johann ungenast, [Samter. Bekanntmachung. [52781] fügen. von der Firma Speer & Schwarz voagische Erteggnlse 88 ½, Vehreitangemeldft am 21. Auguft 19 em Kaufmann Willy. Rudolph in In das Handelsregister wurde heute in 300 Stammaktien zu je 1000 und E des Unternehmens ist der aE. raft, sämtliche in Deidesheim. eIn unser Genossenschaftsregister ist heute Vlotho, den 28. August 1913 Gesellschaft mit beschränkter Haftung 10192 10219, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Vormittags 11 Uhr. Prellt. 1913 eingetragen: 500 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Die Betrieb von Bankgeschäften zum Zweck der 1 descteaesise der Genosen in nöess ö. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. in Breslau niedergelegten Muster an 11“ 1913, Nachmittags c Sse. hob. Wane ind, den 28. st 1913. -Abiei ür Einzelft 8 3 3 en je t. aft: nk Iudowy, einge-. 1 8 e ihr 15 Minuten. i Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ Strassburg, Eis. [51779] hier. Inhaber: Heinrich Middendorf, tragungen wieder gelöscht waren einge⸗ mittel. Der Vorstand zeichnet für die 1913. d schränkter Haftpflicht zu Ottorowo ein⸗ K. Amtsgericht Waiblingen. Breslau, den 2. September 1913 Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend Muster für Flächenerzeugnisse, Handelsregister Straßburg i. E. Kaufmand hier Siehe Gesellschafts⸗ tragen worden: Der Aufsichtsrat hat in Genosfen chaft. Die Zeichnung geschieht Kgl. Amtsgericht. getragen worden, daß an Stelle des ausge. Im Genossenschaft register wurde heute Königliches Amts ericht. 3 Kartondecken für Waffelpackungen, Muster nummer 100, Schutzfrist drei Jahre, an Es wurde heute eingetragen: ffirmen. Ausführung des Beschlusses der General⸗ in der eise, daß die Beichnenden zu der shledenen Vorstandsmitglieds, Pfarrer under Evangelisches Vereinshaus errlich. 761 dir Nächenerzeugnisse, Fabriknummern 19 gemeldet am d1: August 1913, Vormittags Gesellschaftsregifter: Zu der Firma Hermann Freyburger versammlung vom 22. Juni 1911 die Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Verantwortlich Redakteur: Beslaw Meißner, jetzt in Posen, der Waiblingen e. G. m. b. H. eingetragen: Dresden. 1 b [52676] bis 17, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11 Uhr 20 Minuten.

Band X1 N es ast n Uee. vise S Firma ist erloschen. Aenderung des § 3 des Wesellschaftsvor⸗ unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands⸗ Direktor D er Redakteur: rennereiverwalter Josef Iwaszkiewicz Dekan Herzog ist infolge Wegzugs aus In das Musterregister ist eingetragen am 8. August 1913, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 6920. Firma Edmund Hunger triebs⸗Ge 3 (er168 1 ür Gesellschaftsfirmen: e Fs ist nunmehr mitglieder könne 1“ s die Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. aus Lipnica zum Vorstandsmitglied ge⸗ dem Vorstand ausgeschieden, Kaufmann worden: Nr. 6910. Firma Waldes & Ko. in in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ riebs⸗Gesellschaft des Internativ Abteilung für Gesellschaftsfir trages vorgenommen. Es ist 1 hr glieder können rechtsverbindlich für d waährt Dane st ges f 2 8 d 8gen talen Adreß⸗Albums für Elsaß⸗ Die Firma Theodor Körner bestimmt worden: Das Grundkapital der Genossenschaft zeichnen und Erklärungen Verlag der Expedition (Heidrich) See August 1913 r mnrce zgs. ffell Gesenscchaßt 5r een Seaen, bhe vefae rsifpe te asgehlhe naneehegeegr. keele ige Flgugen Lothringen (m. b. H.) mit beschränk⸗ Offene sel basteelche seit 31. Juli Gesellschaft beträgt 800 000 ℳ, eingeteilt abgeben in Berlin. vertretenden Vorstandsmitglted gewäh in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ Modelle eines Spiegels für die Innenseite zeugnisse, Fabriknummern 9378, 9329

ter Haftung in Straßburg. 1913. Gesellschafter: Theodor Körner sen., in 800 Aktien, jede 1000 groß, welche Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Den 2. September 1913. hregelt, * els 1 ug Aünummern .

Gegenstand des Unternehmens ist der Redakteur, Paul Körner, Graphiker, Wil⸗ auf den Inhaber lauten. Davon sind schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Bertschen ace escen HZucdrugers gn sege erg. Bekannt 52782 Oberamtsrichter Gerok. sehachaaen gna ge herhärgfüerbroßne 5 1gt Pz. nrte Kgletöhh Muster 8882, eee. 2 28- nfrk. s

Vertrich des von dem Internationalen helm Körner, Kaufmann, sämtlich hier. 290 St Vorzugs⸗ nossenschaf⸗ heseichnat von Mit . en, LTetrhelmstraße 382. Henassenüscheßterdücns. üh7292 1g 1b2788. b1“ 1r ggh nrggeägn 8 ir Bee. Ceeensse. ..eehner Näbre, Seegemes 115 Mirnlfen ugust 1913, . ro P. . 6 4 ( 8 8 58 8 2 S. 9070890 8 CG 8 Nut 8 8 948 ¹ .

Adreß⸗ Album Verlag, Gesellschaft mit Dem Otto Körner, Kaufmann hier, ist aktien. zwei Vorstan⸗ zmitgliedern, in der Fränki (Mit arenzeichenbeilage Nr. 70.) der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. Gen. In das Genossenschaftsregister ist heute Frbuges drei Jahre, angemeldet am gemeldet am 11. August 1913, Vormittags Nr. 6921. Firma Hermann Behrud

8 1 8 au. H., in Teusfeld eingetragen worden: bei dem Leinefelder Spar⸗ und Dar⸗ 31. Jult 1913, Vormittags 11 Uhr 9 Uhr 45 Minuten. Nachf. Georg Bormann in Dresden,

Die Bekanntmachungen sind in dem lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ 30 Minuten. Nr. 6911. Reisendensehefra Anna ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗